1931 / 97 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Er ste Zentra lhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und S

taatsanzeiger Nr. 97 vom 27. Aprit 1931. S. 4.

Limbach, Sach- m. 7951

Im hiesigen Handelsregister ist am 14. April 1931 auf Jacob Cohn in Röhrsdorf eingetragen worden: Gesamtprokura ist erteilt den

Handlungsgehilfen: a) Therese Nitzsche, bp Linus Kühnrich, beide in Chemnitz. Amtsgericht Limbach, den 22. April 1931. 50 000, ö sellich stevertrag erbielt durch Beschluß der

Lũbechk. 79531 Am II. April 1931 ist in das biesige Handelsregister eingetragen worden bei der Frma J. J. Neinborh. Lübeck Die Pꝛiokura der unverebelichten Thekla Caro⸗ jiwe Mathilde Engels in Lubeck ist er⸗ loschen. Die Frma ist erloichen. Amtegericht Lübeck.

Lübeck. 7954

Am 13. April 1931 ist im das hiesige Handelsregister eingetragen worden: J. bei der Firma Diabolos Separator Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung, Zweigniederlassung Lübeck, Lübeck: Die Vertretungsbefugnis der Geschästs—⸗ führer Ingenieur Friedrich Wilhelm und Kaufmann Herbert Lange ist beendet. Dem Kaufmann Sven Gustav Ingemar Ekblom in Berlin ist Einzelprokura erteilt worden.

Die Prokura des Kaufmanns Thore Borgvall in Lübeck ist erloschen. Dem Kausmann Walter Görke in Lübeck ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Lübeck Einzelprokura erteilt worden.

2. bei der Firma: Schetelig C Nölck A utiengesellschaft, Lübeck: Die dem Ingenieur Friedrich Bison erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen.

Amtsgericht Lübeck.

Lũbeche. 7955

Am 14. April 1931 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden 1. bei der Firma: Diabolo Separator Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung Lübeck, 6 Die Vertretungsbesugnis des Ingenieurs Markus Goldmann ist beendet:; 2. bei der Firma: Lübecker Porzellanfabrik Berghaus C Co., Lübeck: Die dem Kaufmann Ernst Arnold von Reckling⸗ haujen erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Lübeck.

Lübecks. 7956 Am 20. April 1931 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden 1. die Firma: M. Meislahn X Sohn, Lübeck, Beckergrube 16. Offene Handelsgesellschaft. Perlönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Matthäus Johannes Friedrich Meislahn und Robert Georg Andreas Meiclahn, beide in Lübeck. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1931 begonnen; 2. bei der Firma: Ziegelei⸗Bauhütte Gesellschaft mit beschränkter Saftun g. Lübeck: Die Vertretungsbefugnis des Mau⸗ rermeisters Ernst Blunck ist beendet. Der Kaufmann Carl Beckmann in Lübeck ist zum Geschästsführer bestellt worden; 3. bei der Firma: MaxAchilles, Lübeck: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.

Mas dehbhurz. 7957

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

l. bei der Firma Albert Eduard Schmidt in Magdeburg unter Nr. 4121 der Abteilung A: Dem Werner Schmidt in Magdeburg und dem Günther Schmidt in Magdeburg ist Gesamtprokura erteilt.

2. bei der Firma Ed. J. Weinmann in Magdeburg unter Nr. 830 der Abtei⸗ lung A: Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschast umgewandelt, die am I. Januar 1931 begonnen hat. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Kurt Weinmann und Fritz Wein⸗ mann, beide in Magdeburg.

3. Die Firma König C Eo. Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft in Magdeburg unter Nr. 4573 der Abteilung A. Persönlich haf⸗ tender Gesellschalter ist der Kaufmann Fritz König in Magdeburg. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gefell⸗ schaft hat am 1. März 1931 begonnen.

Magdeburg, den 21. April 1931

Das Amtsgericht A. Abt. 8

Mannheim 7958 Handelsregistereintrãge vom 22. April 1931. Rheinische Baby⸗ und Kinderschuh⸗ fabritation Geselljchaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Mannheim. Der Gesell⸗ schafte vertrag ist am 13. und 20. April 1931 festgestellt. Gegen stand des Unternehmens ist: Die Fabrikation von Baby und Kinder⸗ schuhen Jowie Vertretungen und Handel mit Artikeln der Schuh⸗ und Lederbranche. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Sigmund Löb, Alfred Löb, Kaufleute in Mannheim, sind Geschäftsführer; von die⸗ fen ist jeder allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Kirchenstraße 4. Kohlenhandelsgesellschaft Max Kunkier, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Mannheim: Max Kunk⸗ ler ist nicht mehr Geschäfteführer. Die Gesellichaft ift durch Gesellschafterbeschluß vom 31. März 19331 aufgelöst. Käte

Blatt 1003, Firma

Kunkler in Mannbeim ist zum Liquidator bestelli.

Lehaus⸗-Bau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Dafiung, Mannheim: Ge⸗ maß dem Beschluß der Gesellichasterver⸗ sammlung vom 13. April 1831 Stammkapital um 30 000. RM au RM erböbt worden. Der Ge⸗

P

Mannheimer ; Mohr * Federhaff. Mannheim: Die Prokura des Otto Schulte itt erloschen.

Emil Giafer X Söhne, Mann. heim Die Gejellschaft ist aufgelöst. Das Gejchäft amt Firma ging auf den bis⸗ herigen Gefellichafter Kaufmann Pbilipp Ludwig Maximilian Glaser in Mannbeim uber, der es als Einzelfaufmann unter der bis berigen Firma weiterführt. .

Kunz & Scholl, Mannheim: Die Prokura der Auguste Kunz geborene Här⸗ ting ist erloschen. Die Gesellschafter sind forkan nur noch gemein sam zur Vertretung der Gesellichaft berechtigt. Die bisherige Einzelprokuristin Auguste Kunz geborene Härting und der Wilhelm Scholl, beide in Mannheim, sind zu Gesamtprokuristen bestellt.

Wilhelm Sohl, Mannheim. Inha⸗ ber ist Kaufmann Wilhelm Sohl in Mannheim. Geschäftszweig: Handel mit Röhren, Armaturen, sanitären Apparaten, Installationsmaterial. Herde und Oefen.

Max Kunkler, Mannheim. Inhaber ist Kaufmann Max Kunkler in Mannheim.

Luzenberg Apotheke Sermann Diehi, Mannheim. Inhaber ist Jermann Diehl, Apotheker in Mannheim.

Bad. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim.

Marienberg, Sachsen,. 9ö0) Auf Blatt 23 des Handelsregisters,

betreffend die Firma Guido Schönherr

in Lauterbach, ist heute eingetragen

worden, daß die Firma erloschen ist.

1 A Reg. 64 / 30.

Amtsgericht Marienberg (Sa.), 18. 4.31.

neining en. ö. 7960

In unser Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 6 bei der Aktien⸗ gesellschaft in Firma „Deutsche Hypo⸗ thekenbank“ in Meiningen eingetragen:

Die Bankdirektoren Dr. jur. Rudolf Fanll, Dr. jur. Wilhelm Just, Dr. jur. Ernst! Karding, Welter Klamroth, Dr. jur. Friedrich Milch, Dr. jur. Karl Weidemann, Dr. jur. Ernst Frieden⸗ thal find nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder.

Tie Bankdirektoren Dr. Max Fraenkel in Berlin und Dr. Erich Keup in Berlin sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt.

Meiningen, den 17. April 1931.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1.

. non

Memmingen. Handelsregistereinträge.

1. Firma n sfarm Ottobeuren Peter Rinderle & Co. in Ottobeuren: Weiterer Gesellschafter ist Gottfried Rinderle, Bankbeamter in Memmingen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist dieser aber nicht berechtigt.

2. Firma Hüetlin C Roeck in Mem⸗ mingen: Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Jakob Wegmann ist ge⸗ . Die Einlage der Komman⸗ ditistin ist auf Reichsmark umgestellt. 3. Die Firma Wilhelm Reiner in Krumbach ist erloschen.

Memmingen, den 21. April 1931. Amtsgericht. Meuselwitz. 7962 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 65 ist bei der Fa. Gebrüder Rockmann in Meuselwitz heute folgendes eingetragen

worden:

Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Helene Rosa Schmidt geb. Spengler in Meuselwitz als befreite Borerbin des Nachlasses des Kaufmanns Georg Ludwig Schmidt in Meuselwitz übergegangen. Nacherben sind der Kaufmann Georg Walther Schmidt und Rosa Leonore Heber geb. Schmidt in Y em

Meuselwitz, den 20. April 1931.

Thüring. Amtsgericht. Abt. 3.

Münster, West. 7963

In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen:

A Nr. 1160 am 20. April 1931 bei der Firma Walter Rose zu Münster i. W.“: Der Kaufmann Siegfried Gumprich in Münster ist in das Ge⸗ 66 als persönlich 2. Gesell⸗

after eingetreten; offene Handels⸗ gesellschaft, die am 1. Januar 1931 be⸗

nnen hat. Die Prokura Siegfried

umprich ist erloschen. Dem Conrad Funk in Münster ist Prokura erteilt.

Das Amtsgericht Münster i. W.

Vauen. 7964 In unser Handelsregister A Nr. 131 ist das Erlöschen der Firma Carl Lang in Nauen, ebenso das Erlöschen der Prokura des Kaufmanns Karl Wolff, Nauen, eingetragen. Nauen, den 17. April 1931. Das Amtsgericht.

Neumünster. In unser Handelsregister A Nr. 381 ist heute bei der Firma Heinrich Christiansen eingetragen worden: In⸗ haberin Ehefrau Magda Meyer, geb.

7065)

Christiansen, in Neumünster. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schafts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschafts durch Magda Mener aus⸗

ist das 9g

Venm inst er. 2 7966 In unser Handelsregister Abt. A Nr 69 ist heute bei der Firma Muhs & Armbrecht eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. x Neumünster. den 17. April 1831. Das Amtsgericht. Abt. IV.

Veumün-ter. . 7967 In unser Handelsregister Abt. A Nr 622 ist heute bei der Firma Schaja Neuwirth Inhaberin Hanna Met in Neumünster eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Neumünster, den 17. April 1931. Das Amtsgericht. Abt. IV. Veum inst er. ö. 7968 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 627 ist heute bei der Firma Kom—⸗ manditgesellschaft 5. Wiesen & Co. in Neumünster eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Die Zweignieder⸗ lassung in Wismar bleibt als Haupt⸗ niederlassung bestehen. Neumünster, den 18. April 1931. Das Anttsgericht. Abt. IV.

VYVeurunpin. 7969

Eintragung S-R. B Nr. 69, betr. Märkische Bank, Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin, Zweigstelle Neuruppin: Paul Albert ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Zweigstelle in Neuruppin ist auf⸗ gelöst.

Neuruppin, den 20. April 1931.

Das Amtsgericht.

Veusalz, Oder. 7970

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 33 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Union“ Ein⸗ he its pre is⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Neusalz, Oder, eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. April 1931 abge⸗ schloffen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und Einrichtung eines Geschäftg in Neufalz. Oder, und auch anderer Geschäfte für Artikel aller Art, insbesondere zu Ein⸗ heitspreisen, und der Verkauf sämtlicher Artikel, die für diese Geschäfte in Be⸗ tracht kommen, sowie der Abschluß von Verträgen aller Art, welche für diese Zwecke dienlich find Das Stammkapital deträgt 40 000 RM. Geschäftsführer sind Kaufmann Wilhelm Hähnel, Kauf⸗ mann Richard Hähnel, beide in Sagan. Neusalz, Oder, den 18. April 1931. Amtsgericht.

Veusalz, Oder. 1 97h In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. Nh die Firma „Record Zuckerwaren Christian Leitgeb“ in Neusalz, Oder, und als ihr Inhaber der Kaufmann Christian Leitgeb in Poltwitz eingetragen worden. Neusalz, Oder, den 20. April 1931. Amtsgericht. Nordhausen. ; 7972]

In das Handelsregister B ist am 21. April 19351 bei der Firma Eintracht, Verbands⸗Hausbau⸗ und Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Nordhausen, Nr. 169 des Registers ein⸗ getragen: .

Der 1. Geschäftsführer Hermann Schmidt ist gestorben. An seiner Stelle ist Franz Meyer zum 1. Geschäfts führer bestellt, an dessen Stelle zum 2. Ge⸗ schaäfts führer: Albert Weimar.

Amtsgericht Nordhausen.

Oher stein. . 7973 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 737 Firma Oscar Britzius zu Vollmersbach eingetragen: Die Firma ist erloschen. Oberstein, den 20. April 1931. Amtsgericht. Abt. 1.

Osterholz-Scharmbeelkls. 7074 In das hiesige Handelsregister B ist ente unter Nr. 1 bei der Firma Oster⸗ olzer Reiswerke G. m. b. H. Oster⸗ olz⸗Scharmbeck folgendes eingetragen

worden:

Dem Ingenieur Karl Johann Henke

in Gn er her Scharm beg ist Prokura er⸗

teilt. Er ist nur in Gemeinschaft mit einem rr gn, zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Die Prokura des Johann Hinrich

Steeneck ist erloschen.

Amtsgericht Ssterholz⸗Scharmbeck, den 20. April 1931.

Ost er hole Scharmbek, 7975

In unser Handelsregister A it heute unter Nr. 199 die offene Handelsgesell⸗ schaft Dedert & Co. mit dem Sitze in DOsterholz⸗-Scharmbeck eingetragen wor⸗ den. Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Lilienthal in Osterholz⸗Scharm⸗ beck und Carl Dedert in Ahle, Kreis Herford. Die Gesellschaft hat am 15. April 19831 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Fried⸗ rich Lilienthal ermächtigt.

Amtsgericht Osterholz⸗Scharmbeck,

den 21. April 1931.

Eirmasens. Sandelsregister, IDS

Neneintrag: Firma Jakob Ludwig Linn, Schu hausputzerei mit dem Atze in Pirmasens. Inhaber Jakob Ludwig Linn, Schuhausputzereibesitzer in Pir⸗

masens.

Loöschungen· Firma Schuhfabrik Grãäfenstein, Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Liquidation in Münchweiler a. Rod: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. .

Firma Bare & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Dahn: die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Pirmasens, den 20. April 1931.

Amtsgericht.

Pirmasens. Handels register. 7977

Töschungen: Firmg Schäfer & Co. offene Handelsgesellschaft, Schuhfabrik in Pirmasens.

Firma Heinrich Schenkenberger, 3 . in Pirmasens.

irma Frau Luise Mulot, Schuh⸗ handlung in Pirmasens.

Firma Emil Winter, Eier, Butter⸗ & Delikatessenhandlung in Pirmasmns.

Pirmasens, den 21. April 1931.

Amtsgericht.

Pritzwa lle. n S. J. A XS8I. Hamburger Kaffeelager, Inhaber Willy Brämer, Putlitz. Pritzwalk, den 20. März 1931. Amtsgericht.

Rathenonm. ; 17979

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 190 beigl. der Firma Willy Werner, Modenwaren Friesack (Mark), Rr. 257 Hermann Eichel, Rathenow, Rr. 339 Richard Lensche, Barnewitz, Nr. 635 Crich Wotschke, Rathenow, Nr. 690 Carl Hieronimus, Kommandit⸗ efellschaft Rathenow, Nr. 61 Kyra“, ö optischer Waren Etuiefabrik. Franz ießling Inh. Wwe. Agnes Kiesling, Rathenow folgendes eingetragen worden. Die Firma ist erloschen.

Rathenow, den 21. April 1931.

Das Amtsgericht.

Rheinbach. 7982 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B Rr. 32 wurde heute die Firma Heinrich Büwenich, Gef. m. beschr. Haftung mit dem Sitz in Meckenheim eingetragen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 12000. RM. Gegenstand des Unternehmens ist Großhandel in Landes produkten, Futter⸗, Lebens Dünge⸗ mitteln, Sagten und Kartoffeln, Geschäfts⸗ führer iss Dr. Josef Schmitz, Volkswirt in Meckenbeim. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Rheinbach, den 20. April 1931.

Das Amtsgericht.

FHR oßweinm. I983] Auf Blatt 229 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma C. F. Wilhelm in Roßwein betr. ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Roßwein, 21. April 1931.

Ræstoek. ; 73864

In das Handelsregister ist heute die 6. Allgemeine Rostocker Privatkraft⸗ ahrschule Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Rostock ein getragen worden; .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1931 errichtet und befindet sich in [I] d. A. . des Unternehmens ist die ge⸗ werbsmäßige Ausbildung von Kraftfahr⸗ jeugführern aller Klassen. Das Stamm,. kapltal beträgt 20000. (3wanzigtausend) RM. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere bestellt, erfolgt die Ver⸗ tretung der Gesellschaft durch zwei Ge—⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Rostocker Anzeiger. Zum Ge⸗ schäftstührer 1 der Kaufmann Max Tessin zu Rostock bestellt.

Rostock, den 10. April 1931.

Amtsgericht.

Schlitꝝ. 7985 Bei der Firma Arnold Sporbeck, In⸗ stallationsgeschäft zu Schlitz wurde heute in unser Handelsregister Abt. A eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schlitz, den 18. April 1931. Hess. Amtsgericht Schlitz.

Schnitz, Sa chsem. . Im Handelsregister ist heute eingetragen worden, a) auf dem Blatte 516 (Otto Groß in Sebnitz: Der persönlich haftende Gesellschafter Stto Julius Groß in Sebnitz ist ausgeschieden, die Einlage der Kommanditistin ist erhöht worden; P) auf dem Blatte 648 (Karl Peschke in Seb⸗ nitz): Die Firma ist erloschen. mtögericht Sebnitz, am 22. April 1931.

Siegburg. 7987] In das Handelsregister ist in Abteilung A unfer Nr lI39 bei der Firma Wm. Wirtz Söhne Mühlheim⸗Rhein, Zweignieder⸗ lassung Siegburg, heute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Prokura des Otto Schürmann ist erloschen. Der Gesell⸗ schafter Karl Wirtz ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Siegburg. den 21. April 1931. Das Amtsgericht Traunstein. (7988 zi e, irma „Dipl. Ing. Hans Hagen, . spund⸗ und Holzwarenfabrik, Clektrizttätsz⸗

werk. Großhandlung. Bachmebring. Pos Wasserburg am Inn 1“, Sitz Bec m gt ring, lautet nunmehr: „Dipl. Ing. var Hagen, Preßsvund und Doljwaren abrt Flefirizitätswert, Großhandung, Vac. mehring. Post Wasserburg am Inn 1. Jan G. Hagen.“ Nunmebrige Firmeninbaßern ist: Clijabeth Dagen, vollj. Ingenjente⸗ tochter in Wasserburg. . Traunstein den 21. April 1931. Registergericht.

LTreuburꝶ. ö. Iss)

In unser Handelsregister A ist am 13. April 1931 unter Nr. 3l3 folgendes eingetragen: W. Nimmek Co Treuburg Kommanditgesellschaft. Die Gesellichas hat am 2. April 1931 begonnen. Per. sönlich haftender Gesellschafter ist der Canf⸗ mann Wilhelm Rimmek aus Lötzen. Kom, manditist ist der Kaufmann Grich Rim. mek aus Lötzen mit einer Einlage von 35 000 RM.

Amtsgericht Treuburg.

UIm, Donan. 7989 Handelsregistereinträge vom 21. und 22. April 1931 bei den Firmen: C. D. Magirus Akttiengesellschaft in Ulm: Carl Friedrich Willich, Direktor in Mm, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Als neues Vorstandsmitglied ist bestellt: Kal Schroeder, Diplomingenieur in Ulm.

Carl Joos in Uim: Geschäft mit Firma ist auf des bisherigen In haberz Witwe, Anna Joos geb. Bantel, in Um übergegangen.

Sager & Woerner Kaltasphalt— gesellschaft mit beschränkter Saftung, Sitz in München, Zweigniederlassung Ulm Die auf die hiesige Niederlassung be—⸗ schränkie Prokura des Hans Pieper sst erloschen. Die Zweigniederlassung Ulm ist aufgehoben.

Amtsgericht Um a. D.

Varel, Oldenb. 79)0) In unser Handelsregister A ist heuse zu der Firma Wilhelm Büsing. Jade, folgendes eingetragen worden: Die Prokun des Kaufmanns Hinrich Georg Büsing zu Jade ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Varel in Oldenb., den 20. April 193. Amtsgericht, Abt. II.

Waldenburg, ScMaüaio 7991 In unser Handelsregister B Nr. 22 sst am 20. April 1931 bei der Firma E. Wunderlich & Comp. A ttien⸗ gesellschaft, Waldenburg⸗Altwasser, eingetragen: Durch Beschluß der General; 1 vom 6. März 1931 ist 6 des Gesellschaftsvertrages (Bekanntma⸗ chungen) geändert worden. . Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Wismar. 799 In das Handelsregister ist die Fina Wilhelm Wöhler mit Handels nieder lassungsort Wismar, dem Kaufmann Wil helm Wöhler zu Wismar als Inhaber und der Kausmannzehefrau Idg Wöhler, geh Oldach, zu Wismar, als Prokuristin mit der Befugnis zur Veräußerung und Be— lastung von Grundstücken. J Amtsgericht Wismar, 24. März 1931.

Wörrstadt. ; 00

In unser Handelsregister wurde ein gefragen: Am 16. April 1931 in Abtei, lung B Nr. 8 die Firma Ferdinand Wolf und Erben Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wallertheim. Gegenstand des Ünternehmens: Weinbau, Weinhandel, Weinkommission, Handel mit Spirituosen ete., insbesondere der Fortbetrieb des iu Wallertheim unter der Firma Ferdinand Wolff und Erben bestebenden, bisher dem

riedrich Mam J. gehörenden Geschäste—

tamm kapital 20 006, RM. Geschäste⸗ führer: Friedrich Mann 1. Weinhändler und Oskar Meyer, Weinhändler, beide n Wallertheim. Der Gesellschasts vertrag it am 14. Rovember 1930 festgestellt. Zur rechtegültigen Vertretung sind heide Ge⸗ schästsführer nur gemeinschaftlich berechtigt. Die Firma zu zeichnen, haben nur beide Geschäftsführer gemeinschaftlich das Recht. Auzgenommen hiervon ist die gewöhnliche Seschãftskorrespondenz, die von einem jeden der beiden Geschäftsführer allein unter zeichnet werden kann.

Am 14. bjw. 16. April 1831 wurden in Abteilung A die Firmen A. Bucher Witwe und August Grosch, beide in Wöll⸗ ffadt gelbst. Am 17. April 1931 wurde in Abteilung A bei, der Firma Heinrich Müller Wörrstadt eingetragen, das Dan delsgeschãft ist auf Heinrich Müller III. Kaufmann in Wörtstadt, übergegangen der es in unveränderter Firma weiter füh

Wörrstadt, den 20. April 1931.

Amtsgericht.

Woltenbũttel. 79g Die im hiesigen ndelsregister in gelragene Firma. Busch, Barnewitz C Co. hier, üist durch Eintritt zweier Komma. ditiften in eine Kommanditgesellschaft un⸗= gewandelt worden. z 193. Amtsgericht Wolfenbüttel, 16. April 19

Wurzen. . Auf dem' die Firma Rudolf Zap '. in Wurzen betreffenden Blati; 353 *. hiesigen Handelsregisters ist heute ein getragen worden: Bie Firma ist erlo ** Amtsgericht Wurzen, den 20. April 1931. Verantwortlich für Schriftleitun und Verlag: Direktor Meng 1 w. erlin. Druck der Preußischen Druckerel und erlag ne e niger. Berlin, ilhelmstraße R.

Hierzu eine Beilage.

bes. Bekanntmachung.

. 2 97. 3 Vereinsregister.

sel witz. 18374 „das Vereingregister ist heute unter X eingetragen worden: uusschuiverein Lucka in Lug, geuselwitz, den 16. April 1931.

Thüring. Amtsgericht.

Genossenschafts⸗ register.

berg, MeckeIb. 18012 das biesige Genossenschaftsregister m 20. April 1931 unter Nr. . n, und Darlehnskasse Diestelow⸗Neu— eingetragene Genossenschaft mit be⸗ utter Haftpflicht, in Diestelow ein—⸗ mzen. Gegenstand des Unternehmens ist: a Betrieb einer Spar. und Dar—⸗ Ulasse zur Pflege des Geld- und Kre— niehrs sowie zur Förderung des Spar⸗ 2 der gemeinschaftliche Bezug land⸗ pöaftlicher Bedarssstoffe und Absatz mirischaftlicher Erzeugnisse.

Henburg⸗Schwerinisches Amtsgericht

Goldberg i. M.

sln. ; S382 das Genossenschaftsregister wurde am pril 1931 eingetragen;

n ilbh, Bergkauf“ Bergische Ein⸗ genossenschaft der Kolonialwaren⸗ ier eingetragene Genossenschaft mit minkter Haftpflicht in Köln-Deutz. Der Enstand des Unternehmens ist: 1. Der auf von Waren auf gemeinschaftliche snung und deren Abgabe zum Handele⸗ be an die Mitglieder; 2. Die Er⸗ nung dem Kolonialwarenhandel dienen⸗ Inlagen und Betriebe zur Förderung Fiwerbes und der Wirtschaft ihrer srlieder; 3. Die Förderung der In⸗ ssen des Kleinhandels. Statut vom März 1931. Die Einsicht in die rer Genossen ist während der Dienst⸗ nden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht, Abt. 24. Köln.

8013 De Firma der „Spar und Darlehns.« se Wangerin“ ift am 7. Juni 1930 in zenossenschaftsbank Wangerin eingetra⸗

he Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ icht in Wangerin“ geändert.

Amtsgericht Labes.

r, Raden. 8014 Henossenschaftsregister: O.⸗3. T1: Be⸗ , C Abäsatzgenossenschast des Bauern- fins Dörlinbach e. G. m. b. H. in fclinbach: In der Generalversammlung n I4. 12. 1930 wurde die Annahme s neuen Statuts beschlossen und die ma des Unternehmens geändert in: mwirtschaftliche Cin⸗ und Verkaufs⸗ posenschaft Dörlinbach, Amt Lahr, ein⸗ ngene Genossenschaft mit beschränkter pflicht mit dem Sitze zu Dörlin bach. aht, den 20. 4. 1931. Amtsgericht.

ing ensalza, 83831 Im Genossenschaftsregister ist bei der ter Nr. 25 verzeichneten Ländlichen Spar⸗ d Darlehnskasse Sundhausen, eingetra⸗ . Genossenschaft mit bejchränkter Haft bt. Sitz Sundhausen, am 22. April fleingetragen worden: Der Paragraph? Statuts ist geändert: Der Gegenstand zlnternehmens ist nunmehr der Betrieb e Spar⸗ und Dahrlehnskassengeschäfts 13wecke auch: 3. des An- und Verkaufs wwirtschaftlicher Bedarfsartikel und mhauchestoffe sowie Absatz landwirt⸗ vtlicher Erzeugnisse der Mitglieder. Der naraph 3, betreffend den Genossen⸗ mtebezirk, ist geändert.

Das Amtsgericht in Langensalza.

face Iren. l8olö! m Genossenschaftsregister wurde heute er Dampfmolkereigenossenschaft erkheim e. G. m. b. H. in Berkheim hetragen: In der Generalversammlung m6. Januar 1931 wurde ein neues stut angenommen. Der Wortlaut der na ist jetzt: Molkereigenossenschaft rrttheim, eingetragene Genossenschast deschrãn ter Ha stpflicht. antegericht Leusfirch, den 22. April 1931.

nen. 8384 ' dag Genossenschafteregister ist beute ä. 2 ländliche Spar, und Darlehns. E Röcken und Umgebung, eingetragene mossenschaft mit beschränkter Haftpflicht säcken eingetragen worden. Nach Be⸗ s der Generalversammsung vom 18. hember 1930 ist weiter Gegenstand des snebmens An- und Verkauf von land⸗ nbattlichen Bedarfsartikeln und Ver⸗ mchestoffen sowie Ablatz landwirtschaft⸗ ' Erzeugnisse der Mitglieder. tzen, den 21. April 1931. Das Amtegericht.

lter, Ranremnbers, 8385 n hiesigen Genossenschaftsregister ist e bei der Firma Eierverkaufsgenossen,

Zweite Sentralhandelsregisterbeilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 27. Ayril

schaft Lutter a. Bbge., e. G. m. b. H. in Lutter a. Bbge, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lutter a. Bbgen, den 20. April 1931. Das Amtsgericht.

Magdeburg. 8386

In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 965 bei der Genossenschaft Mieter⸗, Bau⸗ und Sparverein, eingetragene Ge⸗ nossenschatt mit beschränkter Haftpflicht in Groß⸗Ottereleben, ist heute eingetragen worden, daß das Statut durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1931 geändert ist.

Magdeburg, den 22. April 1931.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

5. Musterregister.

Geldern. 8003] In das Musterregister ist eingetragen: Firma Vorfeld u. Jansen, Papierwaren und Devotionaliengroßhandlung in Kevelaer, für eine Papierfahne, einseitig mit dem Madonnenbild von Kevelaer bedruckt, offene Fläche nmuster, Fabriknummer 25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1931, nachmittags 12,25 Uhr. Geldern, den 14. April 1931. Amtsgericht.

Lanubanm. S004

In unser Musterregister ist unter Nr. 297 für die Firma 6. Winkler, Textil- werke, eingetragen: 1 versiegeltes Paket mit 15 Mustern für Taschentücher, Fabrik⸗ nummern 4124 4127 und 4133 = 4135, A S808, B 1,2, 3, 6, L 4, 10, 11. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1931, 9 Uhr 30 ö

Lauban, den 9. April 1931.

Amtsgericht.

Lanuban. 8

In unser Musterregister ist unter Nr. bei der Firma Ruscheweyh A.⸗G. in Langenöls eingetragen:

1 versiegelter Briefumschlag mit Zeich⸗ nungen für Sessel, Stühle, Halhsessel und Armlehnsessel, plastische Erzeugnisse. Fabrik⸗ nummern 662 665, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1931, 3 Uhr O4 Minuten.

Lauban, den 9. April 1931.

Amtsgericht.

Ohrdauru g. S006] In das Musterregister ist eingetragen

worden:

Nr. 62. Metallwerke Adolf Hopf, Aktiengesellschat in Tambach⸗Dietharz, ein verslegeltes Paketchen, enthaltend einen Verschluß mit einer zwischen Gewinde und Bördelrand rund umlaufenden Rille zur Aufnahme einer Sicherung, Fabrik⸗ nummer 6641, angemeldet am 21. April 1931, vormittags 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Ohrdruf, den 21. April 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Osnabrück. JT524]

In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen:

Nr. 60. F. H. Hammersen Actien⸗Ge⸗ sellschaft, Osnabrück, 1 Paket mit 76 Mustern für Hemden⸗, Blusen⸗ und Schlafanzugstoffe, 2 fach versiegelt, Ge⸗ schäftsnummern S701, 8751, 88601, 885 S711, 8761, 8811, 8861, 8721, S821, 8871, 8901, 8951, 9001, S911, 8961, 9011, 9061, 8921, 9021, 9071, 9101. 9151, 9201, 9111, 9161, 9g211, 61, 9121, 9221, 9271, g301, 9351, 9401, 9311, 9361, 411. 9461, 2321, 9421, 9471, 9501, 9551, 9601, 9ö5ll, 9661, 9611, 9661, Nol, g98ol, 9851, 9711, 9761, 9811, 201, 251, 361, 351, 21. 261, 311. 361, 221, 271, 321, 371, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 2. 4. 31, 12 Uhr.

Amtsgericht Osnabrück.

1

Rems cheid-Lennep. S008]

Im Musterregister ist eingetragen: Firma Peter Schürmann C Schröder in Dahlhausen⸗Wupper⸗Vogelsmühle, ein Paket (offen) mit 570 Mustern von Herrenkleiderstoffen, Fabriknummern 1oos / 1 2, Joos 1 2, 10101 2, 12621 2 3 45, 13500/ñ1 3 4, 13021 2 3 4, 161111 2 3, 161211 2 3, 1621,i 2 3, 1702 3 165, 21716 23 4 2172.1 2 34 5, 2461/1 6, 2452/1 2 3 4, 2453/1 2 3, 24561 4 65, 24571 2 3, 24581 2 4, 2465691 4, 346i / 2 3 4, 24621 2 3, 24641

4569/1, 2470/1, 2472/1 2 3, 2473/1 4. 2474/1 2 3 4, 2475/1 2 3, 2623.1 5, 2624/1 3 23 4, 2625/1 3 3435, 2 34, 2627/1 2 3 4, 2628/1 23 4, 2345, 216i 23 45 6, 2717 5, Ais /i 23 485 6, 2791/1 234, 2/1 2, 2793/1 2, 27941 2, 2800, 2801/2 3 5, 28021 2 3 4, 28067 „eso, si 2 3 4, 281311 2 3, 2800 /, Is 15/1 2, 2817/1, 28182 5 6 7 2825,12, 2826 1 2, 2829/1 2 3, 2910/1 3 3, 2911 /i 2 3, 3101/1 2 3 4, 3102/1 23. 31062 34, 3106/1 35, 3248/10 11 12 13 14, 3280, 2345, 3281/1 2 34, 8282/1 23, 3283 / 1

d S de de de to de C D ee ee go es es &

e e g de e r . 2

1231

23, 3284/1 2 3 4, 3341/1 6, 33421 23 3346/1 2 3 4, 33441 4 5, 3z3a5 / 1 2 33471 2 3, 33481 2 3 4, 3349 1 2 3350/1 2 3, 3351/1 2 3, 3460/1 2 3 3461/1 2 3 4, 3462/1 3 4, 3463/1 23 3640/4 5 6, 3696/1 2 3 4 345 6, 3530/1 2 34 3832/2 3 4 5, 3836/ 1 2 2 465, 3839/1 2 3 4, 3841/1 2 4 5, 3842/1 3 4, 3343, z844 1 3 45, 3845/1 23 45, 3901/1 z902 1 2, 3051 si 2 3 4, 3952/1 zo53 / 1, 3, 3, 3954/1 2 3, 4032/1 4033.1 23 5, 4034/ñ2 3 4 5, 4036/1 2 4037 1 2 3 4, 4055/1 2 3, 4039/1 4046/1 2 3, 40411 2 3 4, 4042/1 4231 1 2 3, 4232/1 2 3, 4233/1 4234/1 2 3 4, 4236/1 2 3, 45361 4537/1 2 3, 4538/1 3 6 7, 4539 4540 1 2 3 4 5, 4541/1 2 3 4, 4 2 3 5, 45431 3 345, 4544/1 2 1515/3 4 5, 4547/1 2 3, 454181 2 4549/1 2 3 4, 4550,/)1 2 3, 4552/1 4653/1 2 3, 45564ñ1 2 3, 456561 2 4, 46572 3 4 5, 4559/1 2 3, 4560.1 23 45 6, 4592/12 3 4, 4593 / 1 23 4, 4993/1 23456 7, 53161 2 3 4 5 6, 5317/1 234567, 5318/1 23 456, 5435 / i( 12 13 14, 5476/1 2 3, 5500/si 2 3 4, 550i /1 2 3 4, S503 /1 3 3, 55os / 12 3, 5h09 / 1 2 3, o5i0 / 1 2 3, 55 iz /1 2, 5518 23 4, 55sz / 1 2, 5525 / 1 2, 5525/1 23, ʒozq4 / 1 3, S536 / l 2 3, S5oz / 12 3, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 13. 3. 1931, 11 Uhr. Remscheid⸗Lennep, den 23. März 1931. Amtsgericht.

5 6, 36 5, 3831 s

4567 3840/1 3 3

2

77 2 3 1

82 de

9 5 3

8 2

& C C . R e . . 0 . /

Remscheid-Lennep. 17525

Im Musterregister ist eingetragen: Ludw. Rocholl & Cie,, Radevormwald, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend je ein Modell ür rheinische Kastenschlösser mit schließender Falle und für Türschlüssel mit Flachring, Fabriknummern 210 biw. Buchstabe K, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, enn, am 23. Februar 1931, 9 Uhr.

emscheid⸗Lennep, den 8. April 1931. Amtsgericht.

wWandspen. h or] In das , m, ist eingetragen worden bei Nr. 72: Die Firma Tortuga Stempelkissen⸗ Fabrik., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wandsbek, die an die Stelle des ursprünglichen Anmeldenden Kaufmanns Adolf Krohn, Wandsbek, getreten ist, hat für das unter Nr. 16 eingetragene Muster die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre angemeldet. Wandabek, den 15. Aprfl 1931. Das Amtsgericht, Abt. IV.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Arnsberg. 8446]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Brink schulte zu Müschede ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Lied⸗ hegener in Arnsberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Mai 1931. An⸗ meldefrist bis zum 2. Mai 1931. Erste Gläubige cversammlung und Prüfungs⸗ termin am 13. Mai 1931, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht Eichholzstr. 1, Zim⸗ mer Nr. 6.

Arnbsberg, den 16. April 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Arnsberg. 18447] Ueber das Vermögen des Wilhelm

Vormweg in Röhre bei Sundern ist heute,

12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Busso Lübke in Arnsberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Mai 1931. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1931. Erste Gläubigerversammlung am 18. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Eichholzstraße Nr. , Zimmer Nr. 8. Prüfungstermin am 27. Mai 1931. 10 Uhr, daselbst.

Arnsberg, den 20. April 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Baruth, Mark. 18448

Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 12. Februar 1931 in Baruth verstorbenen Kürschner⸗ meisters Paul Kalinowsky wird heute, am 23. April 1931, vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. da die Ueberschuldung des Nachlasses dargetan ist. Nachlaßpfleger ist der Stadtinspektor i. R. Paul Krüger in Baruth. Der Rechts- anwalt Baersch, Baruth, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 13. Mai 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 22. Mai 1931, vormittags

11 Üühr, vor dem unterzeichneten Gericht

Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 7. Mai 1931 Anzeige zu machen. ;

Amtsgericht in Baruth / Mark.

23. April 1931.

Berlin. 84491

Ueber das Vermögen der „Sinaburg & Co. G. m. b. H.“, Buchdruckerei, Berlin SW 68, Alexandrinenstraße 110, vertreten

durch ihren Geschäftsführer, den Kauf⸗ mann Otto Jamrowsli in Berlin, ist am 22. April 1931, 12,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. 83. N. 85. 31. Verwalter: Dr. Haupt, Berlin NW 40, Altmoabit 137 hpt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juni 1931. Erste Gläubigerversammlung mit erweiterter Tagesordnung: Einzahlung eines Kostenvorschusses zwecks Vermeidung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse, am 15. Mai 1931, 10½ Uhr. Prüfungstermin am 8. Juli 1931, 10 4Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Nr. I3/ 14, III. Stock, Zimmer Nr. III 112, Duergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 12. Mai 1931. Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Berlin. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Kullak & Becker, Bau⸗ und Nutzholzhandlung G. m. b. S., Berlin⸗ Tempelhof, Gottlieb⸗ Dunkelstraße, ist am 21. April 1931, mittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Erwin Fähse, Berlin⸗Wilmersdorf, Hol⸗ steinische Str. 1. Konkursforderungen sind bis zum 2. Juni 1931 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung: 20. Mai 1931, 11 Uhr. Prüfungstermin: 10. Juni 1931, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Berlin, Möckernstraße Nr. 128/130, Zimmer Nr. 181, J. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 9. Mai 1931. (8. N. 41/31).

Berlin, den 21. April 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Tempelhof.

S450]

Berlin. 8451] Durch Beschluß vom 13. April 1931 ist nach Einstellung des voran⸗ gegangenen Vergleichs verfahrens (27 V. N. 12. 31) uber das Vermögen der Firma Siegmund Gutmann Nachf. in Berlin N 65, Reinickendorfer Straße Nr. 26/27, Alleininhaber der Kaufmann Josef Kocheim Vertrieb von Manu⸗ fakturwaren engros das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Kaufmann Ernst Neitzel, Berlin NW 40, Melan⸗ chthonstr. 15, zum Konkursverwalter bestellt worden. Konkursforderungen sind bis zum 25. Mai 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Berlin N 20, Brunnen⸗ platz, Zimmer 90 II. Prüfungstermin ebenda am 3. Juni 1931, 1016, Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1931. 27 N. 51. 31. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin ⸗Wedding. Abt. 27.

Berlin. 8452

Ueber das Vermögen des Kraft⸗ droschkenbesitzers Franz Fuhlrott in Berlin, Sparrstr. iZ b. Krakow, ist heute, am 22. April 1931, 14, 25 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Ernst Neitzel, Berlin Nrw 40, Melanchthonstr. 15. Konkurs- forderungen sind bis zum 13. Mai 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 20. Mai 1951, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Berlin X2o, Brunnenplatz, Zimmer 90 III. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1931. 27 N. 2. 31.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 27.

Berlin. 8453] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Hubertusstr. 5, Holzgroßhandlung, ist heute, am 22. April 1931, 14,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Neitzel, Berlin Nr 40, Melanchthonstr. 16. Konkursforderungen sind bis zum 25. Mai 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai 1931, 10,45 uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Wedding, Berlin N 20, Brunnenplatz, Zimmer 90 1III. Prüfungstermin ebenda am 3. Juni 1931, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1931. 27 N. 41. 31.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Wedding. Abt. 27.

Paul Kuntze in Berlin⸗Waidmannslust, st

Biberach a. d. Riß. 84541 Ueber das Vermögen 1. der Firma Alois Angele in Warthausen, 2. des Hugo Stiefenhofer, 3. des Eugen Angele, Kauf⸗ leute in Warthausen, wurde am 23. April 1931, nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Seidel in Biberach. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 13. Mai 1931. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in 55 132, 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände sowie allgemeiner Prüfungstermin Mitt⸗ woch, den 20. Mai 1931, vorm. 10 Uhr, im Amtsgericht Biberach / Riß. Württ. Amtsgericht Biberach, Riß. Bieleield. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Georg Tiesler in Bielefeld, Herforder Straße Nr. 54a, alleinigen In⸗ habers der Firma Fr. Georg Tiesler, Bielefeld, Wäschefabrik, Rosenstraße 32, ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Gößling in Bielefeld, Sparrenstraße 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 4. Juli 1931. Erste Gläubigerversammlung am 16. Mai 1931, YM Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichts⸗ straße Nr. 4, Zimmer Nr. 5. Prüfungs⸗ termin am 11. Juli 1931, 9 Uhr, daselbst. Bielefeld, den 22. April 1931. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

8455

Dresden. 8456 Ueber das Vermögen der Ge sellschaft Schuhhaus Helft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden, Wettiner Straße 29, die daselbst den Handel mit Schuhwaren betreibt, wird heute, am 23. April 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Hermann Zimmer in Dresden, Bürgerwiese 5. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1931. Wahltermin: 22. Mai 1931, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 3. Juni 1931, vormittags 9,30 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Mai 1931. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Dülmen. 18457

Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Josef Fischer zu Dülmen ist heute, 12 Uhr 30 Minuten nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Kreuz zu Dülmen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1931. Anmeldefrist bis zum 19. Mai 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 27. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 2.

Dülmen, den 23. April 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

Eddelak. S458]

Ueber das Vermögen des Schlachter⸗ meisters Johannes Ärp in Burg i. D. ist am 24. April 1931, 8 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schmidt in Burg i. D. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1931. Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai 1931, 109 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juni 1531, 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1931.

Eddelak, den 24. April 1931.

Das Amtsgericht.

Frankiurt, Main. 8459 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Holtz, Frankfurt a. M. Hansaallee 21, als alleiniger Inhaber der Firma Vertrieb von Erzeugnissen sächsischer Gardinenfabriken F. W. Holtz, Stiftftraße 20, ist heute, am 20. April 1931, 12 Uhr mittags, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Nathan Ricard, Frankfurt a. M., Goetheplatz 22, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeige frist bis 18. Mai 1931. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 1. Juni 1931. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 18. Mai 1831, II, 30 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 16. Juni 1931, 11,ů39 Uhr, hier, Star ke⸗ raße 3, II. Stock, Zimmer Nr. 21. Frankfurt a. M., den 20. April 1931. Amtsgericht. Abt. 43.

Frankfurt, Main. S460] Ueber das Vermögen der Firma Martin & Co. Auto⸗Werkstätten G. m. b. S., Frankfurt a. M., Friedberger Straße 2, vertreten durch den alleinigen Inhaber: Kaufmann Karl Martin, Frank⸗ furt o. M., Zeil 88, ist heute, am 21. April 1931, vorm. 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechts- anwalt Julius Grünebaum, Frankfurt a. M., Zeil 63, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeige frist

bis 18. Mai 1931. Frist zur Anmeldung

, nne, , . J . 5

, ,

2 .

e 6

2

ö. 6363 33.