1931 / 99 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregister beilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 28. April 1931. S. 4.

und Industrie mit beschränkter Haftung in Heilbronn, Hohe Straße 11. Termin zur Verhandlung üb en Vergleichs vorschlag ist bestimmt auf Montag, den 18. Mai 19831, nachm. 5 Uhr, Saal 17. Der Antrag auf Eröffnung des Ver ens nebst seinen Anlagen ist auf der Beschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Heilbronn.

gleic sverfahren

Hindenburg, O. S.

8 2 N * 1 2 Ueber das Vermogen des?

2

2 0 a u,

2. 8 2

Q J —!ĩ 2

weiteren Geschäftss eteiligten den 21. April 1931 9014 ISenhagen-Hankensbitte.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Friedrich Meyer in Wittingen wird heute, am 21. April 1931, 16,40 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Haarstick in Wittingen wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Glaäu⸗ bigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag wird auf den 19. Mai 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6, anberaumt.

Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel, den 21. April 1931. HK ötaschenbroda. 9015

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Baumeisters Wil⸗ helm Oskar Johannes Eisold in Rade⸗ beul, Leipziger Straße 5, der daselbst unter der Firma Johannes Eisold ein Baugeschäft betreibt, wird heute, am 24. April 1931, nachmittags Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: ber. Volks⸗ wirt Alexander Steinhardt und Kauf⸗ mann Dr. Berthold Aronade, beide in Radebeul. Vergleichstermin am 21. Mai 1931, vormittags 9 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Kötzschenbroda, 24. 4. 1931. Landsberg, Warthe. 9016

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Richard Strehmel in Lands⸗ berg (Warthe), ist am 20. April 1931, 18,350 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Julius Berg⸗ mann in Landsberg (Warthe) ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 19. Mai 1931, Sin Uhr, vor dem Amtsgericht in Landsberg (Warthe), Zimmer 24, an— beraumt.

Landsberg (Warthe), 20. April 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. PFaderbornm. 9017 Vergleich sverfahren.

Ueber das Vermögen des Guts⸗ besitzers Ernst Schöningh, Gut Buchen⸗ hof bei Paderborn, ist heute, 141 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Der Wirtschaftsberater Dr. Westhoff in Paderborn ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 21. Mai 1931, 94 Uhr, vor dem Amtsgericht Paderborn, Zimmer Nr. i8, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗

teiligten niedergelegt.

Paderborn, den 23. April 1931. Das Amtsgericht. Pforzheim. 9018 Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Dietrich Pieper in Pforzheim, Durlacher Str. 10, wurde heute, nach⸗ mittags 5, Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Vertrauensperson ist: Gerichtsoberverwalter a. D. Max Lohrer in Pforzheim, Schulberg 1. Vergleichstermin ö am 21. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗

gericht, JJ. Stock, Zimmer Nr. 109.

Pforzheim, den 2X. April 1931.

Amtsgericht. AI. Sq g el. Beschluß. 9019

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Holtmann in Neuvrees wird heute das Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Auktionator Josef Stricker, Neuarenberg. Termin über den Vergleichsvorschlag am 209. Mai 1931, 9 Uhr, Zimmer 8. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen ist in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht niedergele

Amtsgericht Sö—

24. April 19391.

Stettin. 9020

Willy Conrad, Inhabers der Firma

Willy Conrad vorm. Ernst Wedehase,

Bäckerei- und Konditoreibedarfsartikel s ist

Abwendung worden.

Nonas

. Stettin, Vertrauensperson è zur Verhandlung zergleichsvorschlag ist auf ai 1931, 915 Uhr, vor ht in Stettin, Elisabeth

60, anberaumt.

W eferlingen. 1

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Uhrmachers Karl Köbcke in Weferlingen wird heute, am 24. April 1931, 9 Uhr 59 Minuten, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Julius Kubeler in Gardelegen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 16. Mai 131, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Weferlingen, Zimmer Nr. 1. anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Weferlingen, den 24. April 1931. Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts.

wWuppertal-ElIher telt. bz? Ueber das Vermögen der Firma Alfred Reimer & Co., W. Elberfeld, Bleichstraße 22, ist am 22. April 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Emil Bonzel, W.⸗Barmen, Oskarstraße 4. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 21. Mai 1931, 10½ Uhr, Zimmer 166. ; Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

Wupper tal- Elberfeld. 9023] Uecker das Vermögen der Firma Eduard Wille, Kommanditgesellschaft in Wuppertal⸗Cronenberg, ist am 24. April 1931, mittags 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurfes eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. jur. Frowein 1 in Wuppertal Elberfeld. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am 28. Mai 1931, 10½ Uhr, Zimmer Nr. 106. ö Amtsgericht Wuppertal-Elberfeld. Abt. 13.

Ra den-Eacden. 9024

Im Vergleichsverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Clemens Nentwig in Baden⸗ Baden, Sofien⸗ straße 16, wurde der im Vergleichs⸗ termin vom 17. April 1931 angenom⸗ mene Vergleichsvorschlag vom 24. März 1931 bestätigt und das Verfahren auf⸗ gehoben.

Baden-Baden, den 17. April 1931.

Amtsgericht.

Ballen-Radk en. 9025 m Vergleichsverfahren über das VC mögen des Kaufmanns Eduard AMend in Baden⸗Baden, Inhaber eines Herrenkonfektionsgeschäfts in Baden⸗ Baden wurde der im Vergleichstermin vom 16. April 1931 angenommene Ver⸗ gleichsvorschlag vom 3. Februar 1951 nebst den Ergänzungen gemäß Proto- koll vom 16. Februar 1931 bestätigt und das Verfahren aufgehoben. Baden-Baden, den 24. April 1931. Amtsgericht. Keęerlin. 169026 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Frenz (Berliner Anoden Centrale), Berlin, Sellerstr. 34, ist am V. 3. 1931 infolge Zurücknahme des Vergleichs⸗ antrages eingestellt worden. gh n fel des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

ęrlin- Charlottenburg. 9027]

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des de, n,. Jacob Schapira in Berlin⸗Charlottenburg, Kantstr. 136, ist durch Beschluß des Gerichts vom 21. April 19531 aufgehoben worden, da der n. angenommen und a , worden ist.

Berlin⸗Charlottenburg, den 22. April 1931. Die Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Charlottenburg.

Abt. 18.

Braunfels. Beschluß. 9029 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Fung in Braunfels a. Lahn ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 19. April 1931 aufgehoben. Braunfels, den 2. April 1931. Das Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

resla u. 9030 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Schönfeld, Alleininhabers der Firma Wilhelm Kuntze Nachf. in Breslau, Gartenstraße 61 (Blusen⸗ und Kleider⸗ konsektion), ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß von heute aufgehoben worden. V. N. 1561.) Breslau, den 22. April 1931. Das Amtsgericht. PDarmstadt. Bekanntmachung. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Peter Münster, Uhren und Schmuckwarengroßhandlung in Darmstadt, Elisabethstraße 21, ist der im Termin vom 15. April 1931 ange⸗ nommene Vergleich bestätigt worden Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Darmstadt, den 17. April 1931. Hessisches Amtsgericht JI.

9031

PDusseldorf-Gerresheim. 9032]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Maschinen und Apparatebau G. m. b. H., Erkrath: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 23. April 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Düsseldorf⸗Gerresheim, 23. 4. 1931.

Das Amtsgericht.

DPDuisburg-Kuhrort. 9033

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Hilde⸗ brandt in Duisburg⸗Meiderich, Spichern⸗ straße 70, als Alleininhaber der Firma Erich Hildebrandt, daselbst, ist nach be⸗ stätigtem Vergleich am 22. April 1931 aufgehoben worden.

Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Gr ossschönau, Sachsen. 9035

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Gastwirts Erich Caspar in Seif⸗ hennersdorf, Pächter des Fremdenhofs „Hirsch“, daselbst, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 33. April 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 235. rl 1935 aufgehoben worden. Die Ver⸗ gütung der Vertrauensperson, des Wirt⸗ schaftsberaters Dr. Erich Fritsche in Dresden, ist auf 150 RM, seine Aus⸗ lagen sind auf 45 RM festgesetzt worden. Amtsgericht Großschönau, 23. 4. 1931. Cu mm ersbach. 9036]

Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Möbelhändlers Ernst Fastenrath in Gummersbach ist der. erfolgter Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 20. April 1931 angenommenen Ver⸗ gleichs am 2. April 1931 aufgehoben worden.

Gummersbach, den 23. April 1931.

Das Amtsgericht.

Hamburg. Berichtigung. 9037

In Vergleichssachen Benjamin Bondi

Nachlaß findet der Termin am Donners⸗ tag, . Mai 1931. 11 Uhr, statt. Das Amtsgericht in Hamburg.

Harhburg-Wilnelmsburg. 9038] Beschluß. V. N. 2731.

Das über das Vermögen des Kürschners Ernst Frenz in Harburg⸗ Wilhelmsburg ji, Wilstorfer Straße Nr. 3 am 16. 5. 1931 eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht, Vll, Harburg⸗Wilhelms⸗

burg, den 22. April 1931. Hindenburg, O. S. 9039

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Thomas Skowronek in Hindenburg, D. S., Bahn⸗ hofstraße 8, Inhaber der Firma J. T. Skowronek, ist am 17. April 1931 nach gerichtlicher Vergleichsbestätigung auf⸗ gehoben worden. 6. V. N. 431.

Amtsgericht Hindenburg, O. S., den A. April 1931.

Kirchheim u. Tece. 9040

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der en,. Karl Mayer und ilhelm Mayer in Roßwälden, Inhaber der nicht im Handelsregister eingetragenen Firma Karl u. Wilhelm Maher, Holzwarenfabrik daselbst, wurde nach Bestãtigung des Vergleichs durch Beschluß vom 24. April 1931 aufgehoben. Württ. Amtsgericht Kirchheim u. Teck.

Leipzig. 9041

Das am 21. Februar 1931 er,. Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Woll⸗ und Weißwarengeschäftsinhabers Albert Pober in Leipzig N 22, Hallische Straße 199, ist infolge Ftücknahme durch Beschluß vom 11. April 1931 eingestellt und gleichzeitig die Eröffnung des Konkursverfahrens infolge Wegfalls der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners abgelehnt worden.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,

den 21. April 1931.

Leipzig. Das am

9042

Vergleichsverfahren zur Abwendung des

18. März 1931 eröffnete!

Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Küttner in Leipzig N 24, Stannebeinplatz 6, Alleininhabers eines Bettenspezialgeschäfts unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Betten Lipsia, Alfred Küttner“ in Leipzig, Gerberstr. 56, mit Verkaufs⸗ stellen in Leipzig, Peterssteinweg 15, Täubchenweg 77 b, Scheumannstr. 6 und Lütznerftr. 29, ist infolge der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 22. April 1931 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 23. April 1931. 9043 März 1931 eröffnete ten zwecks Abwendung das Vermögen des Max Raschig in

Leipzig .

Das am B. Nor 3hanor? zergleichsversa

es Konkurses

Möbelhandlung unter der gerichtlich eingetragenen Firma „Leip- ziger Möbelhallen Carl Max Raschig“ mit Zweiggeschäft in Leipzig C 1, Ge⸗ meindestraße 17, ist infolge der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 2. April 1931 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Leipzig, Abt. M A 1, den 23. April 1931. Leonberg. 9044 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Karl Mörk, Inhabers eines Ge⸗ mischtwarengeschäfts in Eltingen, wurde am 20. April 1531 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Leonberg.

Lęesum. 9045 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Rüte & Zschernitz in Burg⸗ damm wird infolge Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 17. April 1931 angenommenen Vergleichs aufge⸗ hoben. Amtsgericht Lesum, 24. April 1931. Lüben, Schles. 9046 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Hoff⸗ mann in Lüben und über das Ber⸗ mögen des Kaufmannz Alfred Nie ke in Lüben ist durch rechtskräftigen Be⸗ schluß des Amtsgerichts Lüben vom 14. März 1931 eingestellt. Ueber das Vermögen der bezeichneten Schuldner ist das Konkursverfahren nicht eröffnet. Amtsgericht Lüben, 13. April 1931.

Mannheim. 9047 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Johann Töller, Kauf⸗ mann iin Mannheim, alleinigen In⸗ habers der Firma Heinen K Töller in Mannheim, Mittelstraße 3, wurde nach Bestätigung des im Termin vom 18. April 1931 angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben. Mannheim, den DX. April 1531. Amtsgericht. B.⸗G. 14.

Maxyen. 9048

Beschluß in dem Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen der Firma Philipp Kohlhaas jr. in Mayen, Kom⸗ manditgesellschaft: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 18, 4. 1931 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. 5 der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufge⸗ hoben.

Mayen, den 18. April 1931.

Amtsgericht.

Menden, Kr. Iserlohn. [9049]

; Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Theodor Tutmann in Menden ist heute nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. VN 3- 31.

Menden, Kr. Iserlohn, 16. April 1931.

Das Amtsgericht.

Veisse. t ⸗. 9050 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der gan fene d ff, inhaberin Käthe Krause in Neisse ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 20. April 1931 aufgehoben. Neisse, den 21. April 1931. Amtsgericht. 2 VX. 4/31/19.

Veustadt, Coburg. 9051 Here rn nn, Hung. .

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fa. Gebr. 2 Inhaber Emil Franke, in Neu tadt b. Cob. wurde nach Vergleichsbestäti⸗ gung vom 23. April 19831 au gehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Neustadt b. Coburg.

Neu UIim. Bekanntmachung. 9052)

Das Amtsgericht Neu Ulm hat mit Beschluß vom 23. April 1931 das Ver= gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Josef Kuglmeier, Kesselfabyik in Neu Ulm, Inhaber Josef Kuglmeier in Neu Ulm, nach Bestätigung des ge⸗ schlossenen Vergleichs aufgehoben.

Neu Ulm, den 25. April 1931.

Geschäftsstelle des Bayer. Amtsgerichts Neu Ulm.

Vu wied. . 19058 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Kretzen

in Niederbieber wird nach Bestätian des Vergleichsvorschlags aufgehob. unn Neuwied, den 81. April 9631. Amtsgericht. ;

Pforzheim. 9 Das Vergleichsverfahren über . Vermögen des Paul Stierle, Fabrilar in Pforzheim, Alleininhaber. nt Firma Paul Stierle, wurde heute nar Bestätigung des Vergleichs aufgehoben Pforzheim, den 2. April 18331. Amtsgericht. A I. ö Regensburg. 903 Das Amtsgericht Regensburg hu am 24. April 19351 das Vergleichs v fahren zur Abwendung des Konkursez über das Vermögen der offenen Han delsgesellschaft J. J. Rehbach, Bleistit fabrik, und deren persönlich haftend Gesellschafter, der Kaufmanns helene Wilhelm und Auguste Ammon Regensburg, aufgehoben, weil es dur gerichtlich bestätigten Vergleich endet ist. Geschäftsstelle Sayda, Erzgeb. )) Tas Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses über das Vermöge des Modewarengeschäftsinhabers Nan Storch in Sayda, Hauptstraße, ist zu gleich mit der Bestätigung des im Ver— gleichstermin vom 2. April 1831 an= genommenen Vergleichs durch Beschliz vom 22. April 1931 aufgehoben worde Amtsgericht Sayda, den 23. April 19831. (VV 16831)

Schmölln, Thiir, 905] Die Vergleichsverfahren zur Abwen= dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschast Schmöllner Holzschuh⸗ und Lederstiesel⸗ fabrik J. G. Schaller K Söhne in Schmölln und deren Inhaber Emil der⸗ mann Schaller in Nöhbdenitz, Ern Johannes Schaller und Emma Man Gertrud verw. Schaller geb. Hoffmam in Schmölln, sind durch Beschluß dez Gerichts vom 2X. April 1931 aufgehoben worden, da die Zwangsvergleiche ange nommen und bestätigt worden sind. Schmölln, den 25. April 1931. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichtz schweinfurt. ; 97959] Das Vergleichsverfahren zur Abwpen= dung des Konkurses über das Vermöhn der Firma Hermann Hagenmener in Schweinfurt, Keßlergasse J. wurde an DT., April 1931 nach erfolgter Be stätigung des Vergleichs aufgehoben. L haftes te r des Amtsgerichts Schweinfurt. Würm hurg. . bl Das Amtsgericht Würzburg hat dus gerichtliche Vergleichsverfahren über Sas Vermögen der „Bemag“ Bayet. Motorengesellschaft mit beschräntter Haftung in Würzburg, Pleicherschul

gasse 2, nach Bestätigung des geschlosener Vergleichs aufgehoben. Würzburg, den 24. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Würzhurg. . w Das Amtsgericht Würzburg hat de gerichtliche Vergleichsverfahren über d Vermögen des Fahrradhändlers Fun Müller, Inhabers der Firmg „tan Müller Fahrradmüller“ in Würßbnnh Eichhornfkraße 20, nach Bestätigung del geschlossenen Vergleichs aufgehoben. Würzburg, den 24. April 1931. r fel des Amtsgerichts.

Wuppertal-Barmem. wil Das , , über z Vermögen des Richard Düster, Inhaber der handelsgerichtlich nicht eingetragene Firma Richard Düster, Spitzenfablit n Buppertal Langerfeld, Leihuschstrase ist nach Bestätigung des Vergleichs am 18. April 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

M] Wu ppertal-Barmem. . Daß Vergleichsverfahren über de Vermögen der irma Graef * Schlechter A. G. in Wup ertal⸗Barme , 3. * , großhandlung, ist na estätigung Cen, am 18. . 1931 an gehoben worden. . Amtsgericht Wuppertal Barmen.

Wu ppertal-EBarmen. Das Vergleichs verfahren Vermögen der offenen Han schaft V. Linne, ppertal⸗

declinghauser Stig 0 ö. ff * aft. ellschafter: rich 5 Wuppertal. . Rathenau⸗Straße 65, 2. Fabrikan . Linne, Wuppertal⸗Barmen Men ö n. e A, ist na Hest tigung rgleichs am 18. April 1931 auf hoben worden. ö. Amtsgericht Wuppertal ⸗Barme

906 1

Vermögen des .

Drogerie und n

Ronsdorf, wir

der Bestätigung des

hoben. 1 19z

; Wuppertal⸗Ronsdorf, 18, April! Das Amtsgericht.

Deutscher Neichsanzeiger

Preußischer

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis ce n g 3 1 1

SVW. 48, Wilhelmstraße 32. Sie werden nur gegen

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 76573.

ĩ Alle Postanstalt Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer 14 6 ö

Cinzelne Nummern kosten 30 Cy, einzelne Beilagen kosten 10 M. bar oder vorherige Einsendung des Betrages

Staatsanzeiger.

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, 10 Q,

einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,35 RM. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckauftrãge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 1 vor dem Einruückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Berlin, Mittwoch, den 29. April, abends.

Postscheckkonto: Berlin 41821.

1

Da am 1. Mai 1931 die Arbeit in der Druckerei uht, wird an diesem Tage der „Reichs⸗ und Staats⸗ nzeiger“ nicht erscheinen. me, m e 2 t 2 2 e 22 2 2 e , eie - d dee e .

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

smennungen 2c. keguaturerteilung. Kanntmachung, betreffend die Verleihung der Rechtsfähigkeit m den Verband ostpreußischer Schuhmacherinnungen in Königsberg i. Pr. hcanntmachung über den Londoner Goldpreis. hennntmachung über die Neuausgabe der dem Internationalen llebereinkommen über den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäck⸗ zerkehr beigefügten Liste. Fctanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen iber den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste.

Preußen. sinennungen und sonstige Personalveränderungen.

n Nichtamtlichen Teil ist

eine Üebersicht über die preußischen Staatseinnahmen und ausgaben in den Monaten April! März des Rechnungs⸗ jahres 1930 veröffentlicht.

ö 2

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Herr Reichspräsident hat zum Präsidenten der Reichs⸗ splinarkammer in Hamburg an Stelle des Landgerichts⸗ misddenten Dr. Ewald, der in den dauernden Ruhestand ge⸗ srten ist, den bisherigen stellvertretenden Präsidenten Amts⸗ srichtsdirektor Müller in Hamburg, zum stellvertretenden stisidenten der genannten Reichsdisziplinarkammer das bis⸗ mage stellvertretende richterliche Mitglied Landgerichtsdirektor Ddetlefs in Hamburg sowie zum stellvertretenden richterlichen Mitglied dieser Reichsdisziplinarkammer den Richter am Land⸗ saicht Dr. Paul Hansen in Hamburg ernannt.

Dem Konsul bei dem Generalkonsulat der Vereinigten Enaten von Amerika in Hamburg, John J. Meily, ist mmnens des Reichs unter dem 18. April 1931 das Exequatur tteilt worden.

„Der Reichsrat hat in seiner Sitzung vom A. März 1951 kichlossen, dem Verband ostpreußischer Schuhmacherinnungen n äKönigsberg i. Pr. auf Grund des 8 1048 der Gewerbe⸗

Lmdnung die Rechtsfähigkeit zu verleihen.

Berlin, den 28. April 1931. Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: Dr. Hoppe.

Bekanntmachung iber den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver⸗ idnung zur Durchführung des . über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 (RGBl. J S. 482). Der Londoner Goldpreis beträgt

ür eine Unze Feingold = 31 sh 94 d, für ein Gramm Feingold demnach. . 32,7214 pence. Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Belannt. nnhung im Reichtzanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des 1 ger einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung usgeht. Berlin, den 29. April 1931. Reichsbank⸗Direktorium. Fuchs. Nordhoff.

Bekanntmachung

ö der dem Internationalen Ueberein kommen über

den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste. hf die, Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen, und Schiff⸗ shrtz linien, auf die das Internationale Uebereinkemmen über 4 Eisenbahnfrachtverkehr Anwendung findet (Deutscher Reichs⸗ nin Preußischer Staatsanzeiger Nr. 79 vom 4 Apris 1931), h mit Wirkung vom 28. April 1931 wie folgt geändert:

Im Abschnitt Frankreich A. Von französischen Verwaltungen lie bene Strecken, wird bei den Linien von lokaler Bedeutung . gende neue Nummer 33a nachgetragen:

33 a. Der Gesellschaft der elektrischen Jurabahnen lin Paris!

(Linie von Morez nach La Cure).

über die Uebereinkommen über den Eisenbahn-Personen- und

Angabe des Sitzes der Gesellscha erstenmal. gaben übernehmen weder die Vertragsstaaten noch das Zentralamt.

Im Abschnitt „Schweiz“ werden unter Ab) folgende neue Num— mern 39 und 465 eingeschaltet:

39. Elektrische Ueberlandbahn Frauenfeld Wil (Betriebs direktion in Frauenfeld]. 45. Eisenbahn Nyon St. Cergue = La Cure⸗Suisse Betriebs- chef der Eisenbahn Nyon St. Cergue Morez in Nyon]. Die bisherigen Nummern 39 bis 43 werden in 40 bis 44 und die bisherigen Nummern 44 bis 57 in 46 bis 59 abgeändert.

Berlin, den 24. April 1931. Der Reichsverkehrsminister. J. A.: Vogel.

Bekanntmachung Neuausgabe der dem Internationalen

Gepäckverkehr beigefügten Liste. Nachstehend wird die vom Zentralamt für die internationale

Eisenbahnbeförderung in Bern aufgestellte Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen- und

Schiffahrtslinien, auf die das Internationale Uebereinkommen über den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr (J. 1. P.) vom 23. Oktober 1924 Anwendung findet,

bekanntgegeben:

IIl. Ausgabe, vom 1. Januar 1931.

Allgemeine , m Die Firmenbezeichnung und die ; schaften erfolgt hier (in Klammern) zum Eine Gewähr für die unbedingte Richtigkeit dieser An⸗

Deutschland. *)

A. Von deutschen Bahnverwaltungen und Reedereien betriebene Bahnen, Bahnstrecken und Schiffahrtslinien.

1. Die von der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft (Hauptverwaltung in Berlin WS, r n ae 35) betriebene Deutsche Reichsbahn, ausschließlich der nur dem Güterverkehr dienenden Strecken sowie der nach⸗ stehend unter, Ausnahmen von Ziffer 1“ einzeln aufgeführten Personenzugstrecken, aber einschließlich der von der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft betriebenen pri⸗ vaten Nebenbahnen Neubrücke Birkenfeld (Nahe) und Ahaus Alstätte Reichsgrenze, sowie einschließlich der von der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft betriebenen und mitbetriebenen regelmäßigen Schiffahrtslinien: Schiffsverbindung Harle —-Insel Wangerooge, Dampffährenverbindung Warnemünde —=Gjedser, Dampffährenverbindung Saßnitz —Trälleborg, (wegen der Dampffährenverbindungen siehe auch B. VI und B. VID die deutschen Schiffahrtslinien auf dem Bodensee.

Ausnahmen von Ziffer 1. Die nachbezeichneten, von der Deutschen Reichs bahn⸗Gesellschaft

betriebenen Personenzugstrecken der Deutschen Reichsbahn sind dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr (J. U. P.) vom 23. Oktober 1924 nicht unterstellt:

Reichsbahndirektion Altona:

Neustadt (Dosse) Pritzwalk —Meyenburg, Glöwen Havelberg, Vorortbahn Hamburg Hbf. Ohlsdorf, Ohlsdorf = Poppenbüttel, itte nberge == Dömitz = Dannenberg = Lüneburg, Hollenbeck Mölln (Lauenbg.), Schwarzenbek Bad Oldesloe, Altona Hbf. Bahrenfeld Blankenese, Blankenese Wedel, Wilster = Brunsbüttelkoog, St. Michaelisdonn Marne, St. Michaelisdonn —Brunsbüttelkoog Nord, Marne Kronprinzenkoog Mittel Kronprinzenkoog Nord Fried⸗

richskoog III., ; ; Heide (Holst ) Weddinghusen Karolinenkoog, Weddinghusen = Büsum, Eutin Neustadt (Holst.) Malente Gremsmühlen Lütjenburg, Bad Schwartau Neustadt (GHolstein), Schleswig Schleswig Altstadt (Schleibahn), Hufum = Tönning Garding.

Reichsbahndirektion Augsburg:

Augsburg⸗O berhausen Welden, Dinkelscherben · Thannhausen (Schw.),

*) Bezüglich der im Saargebiet gelegenen, in deutschem Eigentum

W

stehenden Bahnen, die von der Regierungskommission dieses Gebiets betrieben werden und ihrer Nutznießung unterliegen, siehe Abschnitt „Saargebiet “.

Fünfstetten Monheim (Schw.), Gessertshausen Türkheim (Bay.) Bf., Gundelfingen (Schw. Sontheim⸗Brenz, Günzburg = Mindelheim mit Abzweigung nach Kirchheim (Schw.), Kellmünz Babenhausen (Schw.), Kempten (Allg. Sibratshofen, Landsberg (Lech) Schongau Peißenberg, Kaufbeuren Schongau,

Memmingen Legau,

Mertingen Bf. Wertingen, Nördlingen Wemding, Senden Wemding, Senden Weißenhorn, Ungerhausen Ottobeuren.

Reichsbahndirektion Berlin:

Anschlüsse der Berliner Stadtbahn an die Berliner Ringbahn,

Berliner Ringbahn,

Neukölln -Baumschulenweg (Personengleis),

Potsdamer Ringbf. Schöneberg Vdp,

Schöneberg Vp (Ebersstraße),

Jungfernheide Gartenfeld,

Königswusterhausen Bezirksgrenze nach Beeskow,

Berlin Schöneweide Spindlersfeld,

Zossen Jüterbog (km 38,75),

Priesterweg Mariendorf,

Verbindung zwischen Wannseeb. und Strecke Berlin Werder Zehlendorf Mitte,

Verbindungsgleis Nikolassee Wannsee,

Verbindungsgleis zwischen Potsdamer und Wetzlarer Bahn Neubabelsberg,

Wannsee Stahnsdorf,

Lienewitz Beelitz Heilstätten,

Schönholz⸗Reinickendorf Tegel,

Tegel Velten,

Velten —Kremmen,

Berlin Wriezener Bf. Werneuchen,

Elsholz Beelitz Stadt,

Beelitz Stadt Golm,

Golm Priort,

Priort Wustermark,

Wustermark Nauen,

Kremmen Oranienburg,

Fredersdorf Rüdersdorf.

Reichsbahndirektion Breslau: Schiedlow Deutsch Leippe, Deutsch Wette Groß Kunzendorf, Ottmachau = Prieborn, Grottkau = Prieborn Strehlen, Brieg —=Glambach, Strehlen (Schlesien) Heidersdorf, Gnadenfrei = Koberwitz = Breslau Hbf., Schweidnitz Hbf. Koberwitz, Breslau Hbf. Karlsmarkt, Breslau Odertor Meleschwitz, Maltsch Wohlau, Maltsch = Striegau, Striegau —Merzdorf, Rohnstock Jauer, Goldberg (Schlesien) Reisicht, Hermsdorf Bad Löwenberg (Schlesien), Löwenberg (Schlesien) Greiffenberg (Schlesien), Lauban Marklissa.

Reichsbahndirektion Dresden: Neustadt (Sa.) Dürrröhrsdorf Bühlau, Großpostwitz Obereunewalde = Löbau (Sa.), Bautzen Seidau —Radibor (Sa.) Königswartha Groß Särchen, Klotzsche —Schwepnitz, Pirna Süd Großcotta, Pirna Pirna Süd Gottleuba, Riesa - Lommatzsch = Nossen, Beucha = Trebsen⸗Pauschwitz, Freital⸗Birkigt Possendorf, Freiberg (Sa.) Halsbrücke, Berthelsdorf (Erzgeb. = Brand⸗Erbis dorf = Großhartmanns dorf, Brand⸗Erbisdorf Langenau, Pockau⸗Lengefeld -Neuhausen (Sa.), Kupferhammer⸗Grünthal— Deutschneudorf, Waldheim Kriebethal, Limbach (Sa.) Oberfrohna, Frohburg Kohren, Walthersdorf (Erzgeb. Crottendorf ob. Bf., Schneeberg⸗Neustädtel Niederschlema, NeuölsnitzWüstenbrand, Böhlen b. Leipzig Espenhain, Rochlitz (Sa.) Großbothen, Großbothen Nerchau Wurzen, Reichenbach (Vogtl.) ob. Bf. —=Göltzschtalbrücke, Lengenfeld (Vogktl. Göltzschtalbrücke, Schönberg (Vogtl. Hirschberg (Saale), Schönberg (Vogtl. Schleiz, Werdau Gauern, Gauern = Endschütz, Endschützg = Wünschendorf (Elster = Weida, Weiba = Zeulenroba unt. Bf. Mehltheuer, Zeulenroda unt. Bf. Zeulenroda ob. Bf., Gaschwitz = GroitzschMeuselwitz,

ö

; .