1931 / 99 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

zeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 29. April 1931. S. 4. . e e ede eee, w

Kraftwagen⸗ und Schiffahrtslinien, die oder Mitbetrieb auswärtiger Berwal⸗

tungen befinden.

2. BSahnstre den,

ich im Setrieb

115 9d rvrIrIVPSVDII er BVerwal

en.

eo r ci schem erreid em n

* 3 Ir Moden sege nl dDooellsere

und Telegraphenverwaltung Postverwaltung betriebene is zur österreichisch⸗schwei

3 49 2 4

*

3 **

slowakischer Verwaltungen.

h⸗österreichischen Grenze bei Marchegg

maki va

IV. Ungarischer Verwaltungen. ungarisch⸗österreichischen Grenze:

tzmannsburg bis Lutzmannsburg,

Jugoslawischer Verwaltungen.

Von der

Von der jugoslawisch⸗österreichischen Grenze: bei Radkersburg bis Radkersburg, bei Bleiburg bis Bleiburg. Die auf die Grenzstrecken sich beziehenden Angaben entsprechen dem chlichen Zustande. Die bezüglichen Staatsverträge sind zum Teil nicht abgeschlossen. g: Betreffend die Strecken, die von österreichischen Ver waltungen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen: Deutschland, Ziffer 69 bis 73. Italien, Ziffer 37, 38. Liechtenstein, Ziffer 1. Schweiz, Ziffer 83 bis 86. Gechoslovakei, Ziffer 66 bis 73. Jugoslawien, Ziffer 4, 5, 6.

] Belgien. A. Bon belgischen Berwaltungen betriebene Strecken. Gesellschaft der belgischen Eisenbahnen 121 rue de

Brüssel]. der Belgischen Nordbahn 13 rue de la Limite in

1. Nationale Louvain in Ge sellschaft Lüttich). Gesellschaft

Gesellschaft

der Mecheln —Terneuzen⸗Bahn lin St. Nicolas]. der Eisenbahn von Chimay lin Chimayl].

B. Strecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger Berwaltungen befinden. J. Französischer Verwaltungen. von der französischen Nordbahn⸗Gesellschaft von der belgisch⸗französischen Grenze: i Comines bis Comines; i Halluin bis

betriebenen

II. Luxemburgischer Verwaltungen. ö luxemburgischen Prinz Heinrich⸗Bahn betriebene von der belgisch⸗luxemburgischen Grenze bei Rodange treffend die Bahnstrecken, die von belgischen Ver waltungen im Aus Fräͤnkrei Niederlande

F

atsei 1 ktion seisenbahnen und Häfen, Straße vom 6. Sep

ia, mit Ausnahme der Kleinbahnen:

B. Strecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger Verwaltungen befinden. kumänischer Verwaltungen. rumänischen Eisenbahnen betriebene Strecke von umänischen Grenze bei Botevo bis Oborizte. d die Bahnstrecke, die von den Bulgarischen im Auslande betrieben wird, ist zu ver⸗

Dänem art.

Von dänischen Berwaltungen betriebene Strecken.

sbahnen taldirektorat in Kopen⸗

ünenschen Eisenbahn⸗Gesellschaf Nyborg Faaborg, siehe

ddesund Syd und Strib); yr jIcr) und Kopen⸗ a9 Malmo); Kopenhagen —Malmso

edo Orehoved): 9 y no n no- Warnemunde;

unter B. J. 8;

borg = Aarhus.

Privateisen

stehende te

Eisenbahnstrecken:

er Lolländischen Eisenbahngesellschaft

ro und Aarkirkeby—Almindingen Direktion iholmschen Eisenbahn in Ronne);

Eisenbahn (Direktion in Roanne ingen - Gudhjem Eisenbahn (Direktion in Ronne!].

Schiffahrtslinien:

Alling

I. Staatsverwaltungen: Nordby paa Fang 1Generaldirektorat für das und Telegraphenwesen in Kopenhagen].

II. Privatverwaltungen:

eder ikshaven 3lo,

Harwich,

Antwerpen

Dünkirchen“

a «, Direktion der vereinigten Dampsschiffsgesellschaft in Kopenhagen]; Frederikshavn Goteborg Die gesellschaft, Dampfschiffspediteur H. havn ]; Ystad=-Ronne Direktion der Dampfschiffsgesellschaft auf Bornholm von 1866 in Ronne; Frederikshavn Kristiansand S. Ehristianssands Dampsschiffs⸗Gesellschaft in sand S.]

g) Kjobenhavn— Malmö Direktion der Dampfschiffs⸗Gesell schaft Gresund in Kopenhagen)].

8s bjerg

. 19

Hallands⸗-Dampfsschiffs⸗ Larsen, Frederiks⸗

[Verwaltung der A.⸗G. Kristian⸗

B. Strecen, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger Berwaltungen befinden. J. Deutscher Verwaltungen. Die von der Deutschen Reichsbahn betriebenen Strecken von der

dänisch⸗deutschen Grenze:

6. bei Padborg bis Padborg;

7. bei Tander bis Tonder.

8. Die in Gemeinschaft mit der deutschen Reichsbahn betriebene Dampffährenverbindung Giedser— Warnemünde.

II. Schwedischer Verwaltungen.

Die von den dänischen Staatseisenbahnen gemeinschaftlich mit den schwedischen Staatseisenbahnen betriebene Dampffähren⸗ strecke zwischen dem Freihafen Kopenhagen und Malmo. Die von der Dampfschiffsgesellschaft „Oresund“ lin Kopen⸗ hagen] gemeinschaftlich mit der Spenska Rederiaktiebolaget „Oresund“ lin Malmo!] betriebene Dampfschiffsverbindung zwischen Kopenhagen und Malmo.

1

2

Anmerkung: Betreffend die Strecken, die von dänischen Verwal⸗

tungen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen: Deutschland, Ziffer 84.

Schweden, Ziffer 71, 72

Danzig (Freie Stadt). A. Von den polnischen Staatseisenbahnen betriebene Strecken.

Polnische Staatseisenbahnen.

Linien der Eisenbahnen des Ausschusses für den Hafen und die Wasserstraßen von Danzig.

Betriebsführerin zu 1. und 2.: Bezirksdirektion der polnischen Staatsbahnen in Danzig.!)

B. Strecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb anderer Berwaltungen befinden.

Die vom Norddeutschen Lloyd in Bremen und der Stettiner Dampfschiffahrtsgeselischaft J. F. Bräunlich G. m. b. H. in Stettin unter Verantwortung der Freien Stadt Danzig und des Deutschen Reiches betriebene Schiffsverbindung Danzig (Zoppot) - Swinemünde und Danzig (Zoppot) = Pillau - Memel.

Anmerkung. Betreffend die Strecken, die von anderen Verwaltungen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen:

Deutschland, Ziffer 86.

Spanien.

A. Bon spanischen Verwaltungen betriebene Strecken. Gesellschaft der spanischen Nordbahnen lin Madrid. Gesellschaft der Eisenbahnen von Madrid nach Saragossa und nach Alicante lin Madrid]. ö Gesellschaft der andalusischen Eisenbahnen lin Malaga. Nationale Gesellschaft der westspanischen Eisenbahnen sin Madrid]. . Gesellschaft der Eisenbahn von Lorca nach Baza und Aguilas in Aguilas]. . .

Gesellschaft der Eisenbahnen des Bidasoa lin Irun]. Gesellschaft der Zentralbahn von Aragonien lin Madrid]. Gesellschaft der Eisenbahn von Aleantarilla nach Lorca lin Lorca]. . . Gesellschaft der Eisenbahn von Guardiola nach Castellar d'en Huch lin Barcelona]. . Gesellschaft der Eisenbahn von Silla nach Cullera lin Valeneia]. Gesellschaft der strategischen und Nebenbahnen von Alicante (in Alicante]. B. Strecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger Berwaltungen befinden. I. Französischer Verwaltungen. Die von den französischen Südbahnen betriebenen Strecken von der französisch⸗spanischen Grenze: 16. bei Hendaye bis Irun !); 17. bei Cerbêre bis Port⸗Bou Y); 18. von Canfranc⸗Grenze bis Canfranc⸗Bahnhof; 19. bei La Tour⸗de⸗Carol bis Puigcerda)).

Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von spanischen Ver⸗ waltungen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen: Frankreich, Ziffer 17 bis 19.

Est land. Bon estnischen Verwaltungen betriebene Strecken. Estnische Staatseisenbahnen (in Tallinn]. Betreffend die Bahnstrecken, die von der estnischen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen: Ziffer 3. Finnland. A. Bon finnischen Berwaltungen betriebene Strecken. 1. Sämtliche Strecken der finnischen Staatseisenbahnen (General⸗ direktion in Helsinki: Helsingfors].

B. Strecen, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger Verwaltungen befinden. JI. Schwedischer Verwaltungen. den finnischen Staatseisenbahnen gemeinschaftlich schwedischen Staatseisenbahnen betriebene Strecke Tornio bis Haparanda. von den finnischen Schiffahrts⸗Gesellschaften „Suomen Höyrylaivaoß 6 (Finsta Angfartygsaktiebolaget) Direk⸗ . Gesellschaft Suomen Höyrylaivaosakeyhtiö: Finska Angfartygsaktiebolaget jn Helsinki: Helsingfors] und Höyrylaivaosakeyhtiö Angfartygsaktiebolaget Bore)

11.

von

Den

tion der S

Bore !

die Gesellschaft der Südbahnen betreibt diese Strecke nur Richtung Frankreich Spanien.

[Direktion der Schiffahrts-Gesellschaft Höyrylaivaosakenbs Angfartygsaktiebolaget Bore in Turku: Abo)! unter) Verantwortung des finnischen Staates und gemeinschafg. mit der schwedischen „Stockholms

Bore: e r

19 Helsinki (Helsingfors) 2 Turku (Abo) Anmerkung. Betreffend die Strecken, die von finnischen Verme tungen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen.“ Schweden, Ziffer 76, 77. Frankreich. A. Bon französischen Berwaltungen betriebene Stregen Linien von allgemeiner Bedeutung: Der Nordbahn lin Paris!, einschließlich der für des Departements Seine⸗-Infsrieure betriebenen Montsérollier⸗Buchy nach St. Sanss.

1 1 ch Rederiaktiebolag S8

betriebenen Schiffahrtslinien

. Die

Konzessionäre betriebenen Linien, nämlich der Linie von Was nach Saint⸗Dizier und der Lokalbahnlinien des Departe der Ardennen (Carignan nach Messempré, Vrigne⸗Meuf Vrigne⸗aux⸗Bois), von Rambervillers nach Charn Igney-Avricourt nach Blämont und Cirey. Der Paris-Lyon⸗Mittelmeerbahn lin Paris]. Der Paris⸗Orlsansbahn lin Paris]. Der Südbahnen lin Paris]. Der Staatsbahnen lin Paris!, einschließlich der L von Ligré⸗Riviere nach Richelieu, für Rechnung de ments Indre⸗et⸗Loire betrieben. Der Eisenbahnen in Elsaß und Lothringen lin Straßbu Der beiden Ringbahnen von Paris lin Paris], ein der Linie von Valenton nach Massy⸗Palaiseau. Der Gesellschaft für Departemental-Eisenbahnen lin mit Ausschluß der korsischen Linien.

Die Linien von lokaler Bedeutung Der Gesellschaft der elektrischen Jurabahnen lin von Morez nach La Cure). Der Gesellschaft für Departemental-Eisenbahnen Der von der „Compagnie des Voies ferrées éconoin l»Orne“ lin Le Mans] betriebenen Eisenbahn von nach Tinchebrai.

L. Strecken, die sich im Betrieb oder Mitten auswärtiger Verwaltungen befinden.

91

J. Belgischer Verwaltungen. Die von der Nationalen Gesellschaft der Belgischen Ei betriebenen Strecken von der belgisch⸗französischen Grenze:

13. bei Doische bis Givet.

14. bei Abeele bis Hazabrouck.

15. Die von der Nordbahn (Linien Nord⸗Belge) betriebene S von der französisch-belgischen Grenze bei Heer -Agin Givet.

Die von der Eisenbahngesellschaft von Chimay betriel Strecke von der französisch⸗belgischen Grenze bei Me bis Anor.

II. Spanischer Verwaltungen. Die von der Gesellschaft der Eisenbahnen von Saragossa und nach Alicante betriebene Strecke von der sisch⸗spanischen Grenze bei Port-Bou bis Cerbère ). Die von der Gesellschaft der spanischen Nordbahnen ber Strecke von der französisch⸗spanischen Grenze bei J Hendaye ?). Die von den spanischen Staatseisenbahnen betriebene von der französisch-spanischen Grenze bei Puigeerda Tour⸗de⸗Carol ?).

HI. Verwaltung des Saargebietes.

Die den Eisenbahnen in Elsaß und Lothringen gehör von den Saareisenbahnen betriebene Strecke von der 6 zwischen Frankreich und dem Saargebiet bei Saargem bis Saargemünd.

Nad

IV. Schweizerischer Verwaltungen. Die von den schweizerischen Bundesbahnen betriebenen J von der französisch⸗schweizerischen Grenze:

21. bei Delle bis Delle.

22. bei Les Verrisres⸗Suisse bis Pontarlier.

23. bei Crassier bis Divonne⸗les⸗Bains.

24. Die von der Martigny Le Chätelard⸗Bahn betriebene von der französisch⸗schweizerischen Grenze bei Le El bis Valloreine.

Die von den Eisenbahnen in Elsaß und Lothringen gen mit der Pruntrut Bonfol Bahn betriebene Strecke v französisch⸗schweizerischen Grenze bei Pfetterhausen Pfetterhausen. Die von der Allgemeinen Gesellschaft für die Schiffahrt dem Genfersee auf französischem Gebiet des Genfers triebenen Schiffahrtslinien. V. Italie nischer Verwaltungen. Die von den italienischen Staatsbahnen betriebenen von der italienisch⸗französischen Grenze: 27. bei Modane bis Modane; 28. von Breil⸗Nordgrenze bis Breil⸗Südgrenze. Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von fran zösijschea Verwaltungen im Auslande betrieben werden, ist zu verglein ̃ Deutschland, Ziffer 79 bis 83. Belgien, Ziffer 5, 6. Spanien, Ziffer 16 bis 19. Italien, Ziffer 31. Luxemburg, Ziffer 3. Saargebiet, Ziffer 3, 4, 5. Schweiz, Ziffer 93 bis 99. Griechenland. A. Von griechischen Berwaltungen betriebene 1. Griechische Staatseisenbahnen lin Athen].

B. Strecken, die sich im Betrieb auswärtiger Verwaltungen befinden. 2. Eisenbahnen der französisch⸗griechischen Gesellschaft lin Alerm droupolis ]. Anmerkung. Verwal Jugoslawien, Ziffer 13.

Stre gen

1) Die M. Z. A.⸗Gesellschaft betreibt diese Strecke nur in Richtung Spanien Frankreich. 224

2) Die Norte⸗Gesellschaft betreibt diese Strecke nur in der Richtu Spanien Frankreich.

2) Die spanischen in der Richtung Spanien Frankreich.

(Fortsetzung in der Ersten Beilage.)

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin. 34

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags Aktiengesellskt Berlin, Wilhelmstraße 32. Sieben Beilagen * (einschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeils?

Staatseisenbahnen betreiben diese Strecke

; Er st e Geilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 29. April

r g=

(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) nngarn.

von ungarischen Berwaltungen betriebene Strecken.

J. Königlich ungarische Staatseisenbahnen Magyar kiralyi zllamvasutak, Budapest], und die im Betriebe derselben stehen den Lokalbahnen und Linien anderer Bahnen, mit Ausnahme:

der normalspurigen Lokalbahn Soroksäar— Szentlörinc.

Donau Save Adria Eisenbahngesellschaft (vormals Süd⸗ bahn⸗Gesellschaft) Duna Szava Adria vasuttarsasag (azelött Deli vaspälya tärsasäg), Budapest] (auf ungarischem Gebiete liegende Linien). Györ Sopron Ebenfurter Eisenbahn [Györ Sopron Ebenfurti⸗vasut: Raab Oedenburg Ebenfurter Eisenbahn, Budapest] und die im Betriebe derselben stehenden Lokalbahn⸗ streãen. Szeged Csanäder Eisenbahn⸗ Csanädi vasut r. t., Budapest]. Vodrogközer Landwirtschaftliche Bahn, Aktiengesellschaft (Bod⸗ rogközi Gazdasägi vasut r. t., Särospatak] (Schmalspurbahn). Nyiregyhäzaer Regional Kleinbahnen Aktien⸗Gesellschaft Nyiregyhäza⸗Vidski kisvasutak r. t., Nyiregyhäza] (Schmal⸗ spurbahn).

Aktiengesellschaft Szeged

Italien. 4. Bon italienischen Berwaltungen betriebene Strecken.

Eisenbahnen. Die sämtlichen von der Generaldirektion der Staatsbahnen lin Rom! betriebenen Linien, einschließlich der Schiffahrtslinie zwischen Messina und Villa S. Giovanni und Reggio Calabria.

Die von der „Societè Subalpina di Imprese Ferroviarie“ Roma] betriebene Linie Domodossola Camedo.

Die folgenden von der „Società Imprese Elettriche Varesine“ Varese] betriebenen Linien: ;

a) Luino=— Ponte Tresa;

b) Luino Varese;

c) Ponte Tresa Varese.

Die von der „Soeietà Prealpina di Trasporti“ [Varese] be⸗ triebene Linie Menaggio Porlezza.

Die folgenden von der „Soecietè Anonima Ferrovie Nord Milano“ Milano! betriebenen Linien:

a) Milano Nord Como Nord;

b) Milano Nord Laveno Nord;

) Malnate = Grandate Breccia;

d) Saronno Castellanza —Val Morea lschweizerische. Grenze) Die von der „Società Anonima per le ferrovie dell' Alta Val⸗ tellina“ Milano] betriebene Linie Sondrio Tirano.

Die von der „Società Anonima ferrovia Transatesina“ [Bol⸗ zano] betriebene elektrische Eisenbahn Bolzano Caldaro— Mendola.

Die von der „Societâ ferrovia elletrica locale dell' Alta Anau⸗ nia“ [Bolzano] betriebene elektrische Eisenbahn Dermulo—

Fondo— Mendola.

von der „Soeietà Anonima ferrovia Rovereto— Mori

reo=-Riva“ Rovereto] betriebene Eisenbahn Rovereto

ori - Arco = Riva. Die von der „Soeietäâ per la ferrovia delle Dolomiti“ Milano] zetriebene Linie Calalzo— Cortina d'Ampezzo Dobbiaco.

von der „Societèa Siciliana di Lavori Pubblici“ Catania] zetriebene Eisenbahn „Circumetnea“ Catania —Randazzo— niposto. Die von der „Societâ Ferrovie del Mottarone“ (Stresa! be⸗ triebene Linie Stresa —Mottarone.

Kraftwagenstrecken.

die von der „Impresa Tognoni e Co.“ (Chiavennal betriebene

nie Chiavenna Castasegna.

Schiffahrt auf den Seen. von der ubalpina di Imprese Ferroviarie“ oma] betriebenen chiffahrtslinien auf dem Langensee. von der Gesellschaft „Lariana“ (Como! betriebenen Schiff⸗ rtslinien auf dem Comersee. von der „Società Anonima per la Navigazione sul Lago Garda“ Como] betriebenen Schiffahrtslinien auf dem

3

,,, „Società Si

*

Schiffahrt auf dem Meere. folgenden von der „Navigazione Generale Italiana“ Fenova] betriebenen Linien: Genova Napoli; Genova - Barcelona. von der „Compagnia Italiana Transatlantic“ (Roma! betriebene Linie Civitavecchia Terranova J. B. Die folgenden von der „Societé Italiana di Navigazione Florio“ Roma! betriebenen Linien: a) Napoli - Palermo; b) Palermo Tunisi. Die von der „Societéâ Italiana di Servizi Marittimi“ Roma! betriebene Linie Genova Napoli Siracusa Alessandria. Die folgenden von der „Soeiet‚ di Navigazione Llyod Triestino“ Trieste] betriebenen Linien: a) Trieste Venezia Brindisi Alessandria; b) Brindisi— Pireo Costantinopoli. Die folgenden von der „Societâ Anonima di Navigazione San Marco“ Venezia] betriebenen Linien: a) Venezia —Trieste Pola = Lussino =- Zara Spalato— Gravosa; b) Venezia Pola Abbazia Fiume; ) Ancona Fiume; ( Brindisi = Rodi, ö. 25. Die von der „Societa Anonima Industrie Marittime“ [Ancona] betriebene Linie Ancona Zara.

B. Strecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger Verwaltungen befinden. l. Französischer Verwaltungen.

31. Die von der Paris⸗Lyon⸗Mittelmeerbahn betriebene Strecke von der französischitalienischen Grenze bei Ventimiglia bis Ventimiglia.

II. Schweizerischer Verwaltungen. Dio . K 14

Die von den schweizerischen Bundesbahnen betriebenen Bahn

den von der italienisch-⸗schweizerischen Grenze: bei Pino bis Luino;!)

bei Iselle bis Domodossolg.) J

Die von der Berninabahn betriebene schmalspurige Strecke italienisch⸗schweizerischen Grenze bei Campocologno

Urano.

Die von der Schiffahrtsgesellschaft des Luganersee

nischem Gebiet betriebenen Dampfschifsahrtslinien

lganersee.

von

bis

italie dem

au .

den Zugdienst italienischen selbst besorgt.

un? schweizerischen Bundesbahnen besorgen orderung und Zugbegleitung) auf Rechnung der

watsbahnen; der Stationsbienst wird von den letzteren

III. Oesterreichischer Verwaltunge

Die von den österreichischen Bundesbahnen betriebenen Strecken von der österreichisch 37. bei

38. bei

italienischen Grenze: bis S. Candido; Tarvisio bis Tarvisio Centrale.

er Verseiger

IV. Jugoslawischer Verwaltungen. 2 . . Die von den jugoslawischen Staatsbahnen betriebenen Strecken von der italienischjugoslawischen Grenze: 39. bei Fusine Laghi bis Fusine Laghi n); 40. bei Piedicolle bis Piedicolle ; 41. bei Postumia bis Postumia?*); 42. bei Fuime bis Fiume ?). Anmerkung. Betreffend die Strecken, die von italienlichen Ver⸗ waltungen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen: Frankreich, Ziffer 27, 28. Schweiz, Ziffer 100 bis 1092.

Lettland. A. Von lettischen Berwaltungen betriebene Strecen. 1. Lettische Staatsbahnen 1Oberverwaltung in Riga] mit Aus⸗ schluß der schmalspurigen Linien.

B. Streden, die sich im Mitbetrieb auswärtiger Verwaltungen befinden.

I. Polnische Verwaltung. 1. Die von den polnischen Staatsbahnen mitbetriebene Strecke von der lettisch⸗polnischen Grenze bei Zemgale bis Zemgale.

: II. Estnische Verwaltung. 3. Die von den estnischen Staatseisenbahnen mitbetriebene Strecke von der lettischestnischen Grenze bei Valka bis Valka.

Liechten stein. Von österreichischen Verwaltungen betriebene Strecten. 1. Oesterreichische Bundesbahnen (Linie von der Grenze zwischen ODesterreich und Liechtenstein bei Feldkirch bis zur Grenze zwischen Liechtenstein und der Schweiz bei Buchs).

Luxemburg. A. Von luxemburgischen Verwaltungen betriebene Strecken. 1. Prinz Heinrich⸗Bahn [Anonyme Luxemburgische Prinz Hein⸗ rich⸗Eisenbahn⸗ und Erzgruben⸗Gesellschaft, Direktion in Luxemburg]. 2. Die Linien der Gesellschaft der Luxemburger Sekundärbahnen von Luxemburg nach Remich und von Cruchten nach Larochette.

B. Streden, die sich im Betrieb auswärtiger Verwaltungen befinden.

J. Französischer Verwaltungen. 8. Die von den Eisenbahnen in Elsaß und Lothringen betriebenen Linien der Wilhelm⸗Luxemburg⸗Eisenbahn.

Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von luxemburgischen

Verwaltungen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen: Belgien, Ziffer 7. Norwegen.

Ae Von norwegischen Berwaltungen betriebene Strecken. Norwegische Staatseisenbahnen 1Oslo!, mit Ausnahme der Strecken Arendal —Tveitsund, Grimstad Rise, Kristiansand— Byglandsfjord, Stavanger Flekkefjord und Ganddal Algärd. Valdresbahn Dokka].

Die von der Aktiengesellschaft „Alpha“ [Moß! unter Verant⸗ wortung der norwegischen Staatseisenbahnen betriebene Dampsschiffstrecke Moß Horten.

B. Streden, die sich im Mitbetrieb auswärtiger Verwaltungen befinden. I. Schwedischer Verwaltungen. .

5. Die von der Dalslands⸗Eisenbahn mitbetriebene Strecke von der schwedisch⸗norwegischen Grenze bei Kornsjö bis Kornsjoö 66

) Auf dieser von den norwegischen Staatsbahnen betriebenen

Strecke wird der Zugdienst von der Dalslands⸗Eisenbahn besorgt.

6. Die von den norwegischen Staatseisenbahnen gemeinschaftlich mit den schwedischen Staatseisenbahnen betriebene Strecke von Björnfjell bis Vassijaure.

Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von norwegischen Verwaltungen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen: Schweden, Ziffer 74, 75.

Nieder lande. A. Bon niederländischen Berwaltungen betriebene Strecken. 1. Die sämtlichen von der Gesellschaft für den Betrieb von Nieder⸗ ländischen Staatseisenbahnen, A.⸗G. lin Utrecht], und der Holländischen Eisenbahngesellschaft, A.-G. in Utrecht], be⸗ triebenen Linien (einschließlich der Schiffsstrecke von Enkhuizen nach Stavoren), jedoch mit Ausschluß der Linien: den Haag (S5. S. —den Haag (S. S.), Lage Zwaluwe Moerdijk, Haren Waterhu zen, Noord Scharwoude Noord Scharwoude dorp, Heerlen Terwinselen, die Strecke der Linie Tilburg elgische Grenze bis Goirle, den Haag (S5. S. Loosduinsche weg, St. Pancras Broek op Langendijk, Kwadijk⸗Edam Volendam, . Nunspeet Hatte merbroek mit der Strecke Kamperstraatweg de Zande ; Zwolle Blotzijl, Sldenzaal A. S. —Denekamp, Oldenzaal E. O.— Gronau, Schagen wan Ewisjcksluis, Alkmaar —Schoorl —Schagen, Hoorn Venhuizen—⸗ Bovenkarspel⸗Grootebroek, Goes Borsselen Hoe dekenskerke Goes, Goes —=Wolphaartsdijkscheveer, Goes —Wemeldinge. B. Streden, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger Verwaltungen befinden. J. Deutscher Verwaltungen. Die von der Deutschen Reichsbahn betriebene Strecke von der deutsch⸗niederländischen Grenze: 3. bei Neuschanz bis Neuschanz. I. Belgischer Verwaltungen. Terneuzen Eisenbahngesellschaft betrie zisch⸗niederländischen Grenze:

von der Mecheln benen Strecken von der belgi 4. bei La Clinge bis Terneuzen,

z 8 ; Dp Sluiskil 5 bei S 18 luiskil.

ö Vle

14 a9 13061 . 8

Auf dieser Strecke wird der 3i gdienst (Zugförderung und Zug begleitung) gemeinschafstlich von den italienischen Staatsbahnen und den jugoslawischen Ztaatsbahnen besorgt. .

a) Auf dieser Strecke wird der Zugdienst (Zugförderung und Zugbegleitung) von den jugoslawischen Staatsbahnen besorgt.

1931

Polen.

A. Von polnischen Verwaltungen betriebene Streden. 1. Polnische Staatseisenbahnen 2. Normalspurige Privatbahnen,

verwaltung betrieben werden a) LLOdz⸗Cisenbahn;

b) Eisenbahn Herby Kielce; c) Chaboöwka— Zakopane;

91) wy⸗Targ polnisch⸗ Cech

(Normalspurbahnen

die von der polnisch

slovakische Gr

moon

Krakow (Krakau) ᷓKocm mit Abzn

Mogi la

Muszyna—Krynica; Tarn w⸗Szezucin; Trze binia— Siersza Wodna und Trzebinia Abzweigung Trzebinia (Station der Privat Trzebinia (Station der Staatseisenbahnen) Pila— Jaworzno; Eisenbahn Borfi Wielkie Grzymalsw; Drohobycz —Truskawiec Zdröj; Lwöw Belzec; Lwöw (Kleparsw) Lwöw Podhajce; Lwöw Stojansw; Tarnopol Hbaraz; Delatyn = Kolomyja Dolina —Wygoda; Kolomyja —Stkoboda Rungurska Kopalnia, mit Abzweigung Kolomyja Przedmiescie Nadwoörnianstie Szepar Kniazsdwoör; Palahicze lumacz l Biala Czortkowska— Zaleszezyki, Tarnopol topyczynce, Wygnanka = Iwanie Puste, mit Abzweigung Skala.

3. Rawiez Kobyliner Eisenbahn (normalspurige

hrzold, rigung C

10

8 . Faworow;

Stefanetti

wee

Terenn

Privatbal

B. Strecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger Verwaltungen befinden. J. Deutscher Verwaltungen. Die von der Deutschen Reichsbahn betriebenen Stre polnisch⸗deutschen Grenze:

6. bei Grajewo bis Grajewo;

ꝛ. bei Gardeja bis Gardeja;

8. bei Chojnice bis Chojinice;

9. bei Zbaszyn bis Zbaszyn; 10. bei Rawicz aus südwestlicher Richtung bis Ra! 11. bei Rawicz aus südöstlicher Richtung bis Rawi 12. bei Zduny bis Zduny 13. bei Eęka bis Hanulin; 14. bei Lubliniec bis Lubliniee; 15. bei Pawonksw bis Lubliniec; 16. bei Strzybnica bis Tarnowskie göry; 17. bei Chebzie bis Chebzie 18. bei Wolfgang bis Wolfgang; 19. bei Sumina bi

Suming

II. Cechoslovakischer Verwaltungen Die von den Lechoslovakischen Staatsbahnen mitt Strecken von der polnisch⸗Lechoslovakischen Grenze: 20. bei Zebrzydowice bis Zebrzydowicen); 21. bei H5wardon bis Zwardom); 22. bei Beskid bis Fawocznen); 23. bei Sianki bis Sianki! III. Die von den rumänischen Eisenbahnen mitbetriebene von der polnisch⸗rumänischen Grenze: 26. bei Sniatyn⸗Zabucze bis 27. bei Zaleszezyki bis

Notiz.

Sniatyn⸗Zalucze; Zaleszezyki.

hiervor Betriebs verhältnisse

Republik

Außer aufgeführten Grenzstrecker noch einige weitere, deren waltungen, die an

nicht geregelt si

mit del Gebiet de Polen ind. Anmerkung. zahnstrecken, die von waltungen im betrieben werden

Deutschland, Ziffer 41 bis 565. Lettland, Ziffer 2. Rumänien, Ziffer 19, 20 Sechoslovakei, Ziffer 56 bis 60.

Betreffend die auf dem Gebiet der Freien Stadt Danz gelegenen polnischen St eis und die Eisenbahnen des Ausschusses für den Hafen und die iss s D ist zu vergleichen: Danzig, Ziffer 1,

straßen von

Betres

Auslan

Linier

Danzig ist

Portugal. tungen betriebene Strecken. Eisenbahnen

Linien der esellschaft der portugiesischen

(Lissabon]: Eigenes Netz;

portugiesischen

Staates, im Betri portugiesischen Gesellschaft von Beira

Rumänien. A. Von rumänischen Verwaltungen betriebene Streden.

1. Rumänische Staatseisenbahnen, einschließlich der unter Staats⸗ verwaltung stehenden Privatbahnlinien.

Eisenbahn Ploezti-Mäneciu Ungureni.

Eisenbahn Bäicoi —-Moreni (schmalspurig).

Eisenbahn Buzäu —Nehoiazi.

Eisenbahn Odobesti -Eucueti (schmalspurig). Eisenbahn Reghinul Säsesc— Läpuzna (schmalspurig) Eisenbahn Arad Pancota —Radna lelektrische Linie). Eisenbahn Sebi = Moneasa lschmalspurig). Eisenbahn Ilva Mick Ilva schmalspurig). Eisenbahn Märäfsesti=—Paneciu (Industriebahn)

B. Streden, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger Verwaltungen befinden. JI. Jugoslawischer Verwaltungen.

Die von den jugoslawischen Staatsbahnen betriebenen Strecken von der rumänisch⸗jugoslawischen Grenze:

15. bei Jimbolia bis Jimbolia;

16. bei Jasa Tomis bis Ninèicevo;

17. bei Bela Erkva bis Baziaz.

od 1 O , Q De

8

D

H. Polnischer Verwaltungen. Die von den polnischen Staatseisenbahnen betriebenen Strecken

der rumänisch⸗polnischen Grenze:

von z noi Railiernrww-Malmn 32 CM nnn Molnm⸗ 19. bei Jasienow⸗Polny bis Jasienon X X 20 5 v Mal bis 23195202 20. P 8 Zal

olny

o? osisgrrnꝶ bei JFasienow

1 Anf d ind Zug⸗ mung der

begleitung) von den Lechoslovakif polnischen Eigentumsverwaltung besorgt. 2) Für die polnischen Péage⸗Zuge.