1931 / 99 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 29. April 1931.

S. Z.

[S692]. Fürstenberger Parzelliernnugs⸗ 21.⸗G., Fürstenberg i. M. Bilanz am 31. Tezem ber 1930. —— —— RM 23 Kassakonto. .. 372320 Beteiligungskonto ; 41400 Inventar inkl. 4 000. alt.

Auto . 6080 neues Auto . 7 480,

Verlust 1929... Verlust 1930...

Attiva.

13 310 - 36 90690 445990 100 000 üH— 100 000 -— 100 000 - Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet.

Passiva.

Kapitalkonto. .

RM 459

4000

4 459

Unkosten Steuern

4 459 4 459 90

Zürstenberg i. M., den 25. Aprill9zl. Der Vorstand. H. Kaliebe.

Verlust 1930

J

7S65].

Bilanz per

Attiva. Grundstücke Fabrikbauten . 144 280.

71 96 Abschr.

* jos 549, ih 118091. Fabrikeinrichtung

514 880,

20 99 Abscht. v.

2163 631,76 432 726. Vorratsbehälter 8 750, 1099 Abschr. v.

17 05, .. 1260. Wertpapiere Schuldner Avale 526 090, Verlust

31. Dezember 1930.

477 764

132 389

1082 154

2 * 1 k *

2 500 202

Passiva. Attienkapital . Gesetzliche Rücklage... Avale 526 000,

2 500 202651

Gewinn⸗ und Berlusttonto.

Soll. Unkosten .. 273 35 Abschreibungen: Fabrikbauten Fabrikeinrich⸗ tung.. 432 726, Vorratsbehälter 1 250,

11 801,

4465 ss —- 3. T To 35

Haben.

Vergütung auf Grund des

Betriebsüberlassungsver⸗ trages . 445 867 Verlust 273 35

D rio ss

Duisburg, den 21. April 1931.

Chemische Fabrik Eurtius Attien gesellsch aft.

Pickhardt. Dr.-Ing. Weber.

87051. Rhein isch⸗Lsestfalische anindustrie AG. in Liquidation. Betr. Ber⸗ öffentlichung der Bilauz per 16. April 1930 und Aenderung des Aufsichtsrats.

Rm 9 158 600 1 1

38 663 oz

Attiva. Grundstücke und Gebäude Effekten und Beteiligungen Debitoren

Verlust 1928,29 .

Gewinn

1929 / 30 .. 14418:

198 714

Passiva. Liquidations fonds . Hypotheken Kreditoren...

2995 118 370 77 348

—— 198 714 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Verlustvortrag 1928/29 . 1471 Liquidationskosten. . Abschreibungen

2 * a 1

9 9 . 2

2

Haben. Immobilienertragskonto⸗ Verlust 192829 .. 1471,96 Gewinn 1929/30. 2272

3676

500 5 647 4198

1448 34 5 64714

An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Generaldirektor Paul Boehm, München, wurde Herr Direktor Hermann Andersohn, Düsseldorf, in den Aussichtsrat gewählt. Düsseldorf, den 23. April 1931.

Der Liquidator: Buschmann.

86931.

Bayerische Immobili en⸗ Geselischaft.

Bilanzkonto per 31. Dezem ber 19360.

Attiva. Rae 9 Immobilien.. 169 366 40 Hypothekenguthaben 15 024 07 Debitoren. Kassa ö Effekten 919 9 9 Inventar Verlust: Verlust a. 1930 8 317,26 Gewinnvortr. 6 441,28

8 *

188 853 7

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Kreditoren...

16 000 17 1215 11 21 **

188 853 75

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1939.

Soll. RM 8

6 41611 514395 Tod Gd

5766

9 2 9 9

Unkosten: Handlungsunkosten .. Steuern und Abgaben

Verlust an Effekten

Kassenbestand und Gut⸗

olso] Lübeck Wyburger Da mpfschiffahrtis⸗ Gesellschaft in Lübeck. Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

RM

9

2s osa 42 3 185 28 23 zoo

Soll. Handlungs⸗ und Verwal⸗ tungsunkosten. Steuern . Abschreibung auf Dampfer Vergütung an die Mitglie- der des Aussichtsrats laut 5 11 der Satzungen 3 000 S3 462 67

Saben.

Gewinnvortrag aus 1929. Betriebsüberschuß Verlustvortrag auf neue Rechnung.

86671 51 090 46 1508630 3 462 67 Bilanz ver 31. Dezember 1930.

Attiva. 23 Dampfer...

haben bei Banken.. Schuldner.. Mobiliar . 4 Bestände und Vorauszah⸗ lungen... Verlustvortrag auf neue Rechnung

Passiva. Aktienkapital !... Reserve fonds. Betriebsreservefonds. Reparaturenkonto. Hypotheken Dividendenkonto . Gläubiger .*

459 298

Lübeck, im März 1931. Der Aufsichtsrat.

Herm. Eschenburg. C. Suckau. R. Beyersdorf. Max Gaedertz. Der Vorstand. H. Holste. Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von mir geprüft und mit den orbnungsgemäß geführten Büchern

übereinstimmend gefunden. . Heinr. Möller, beeid. Bücherrevisor. In der am 24. April 1931 stattgefun⸗ denen ordentlichen Generalversammlung wurbe das turnusmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Direktor M. Beyersborf wiedergewählt. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Konsul Ernst Boie wurde Herr Konsul C. L. W. Heinemeier, für den ausgeschiedenen Herrn Hireltor Th. Ritter Herr Direktor Karl Deters neun in den Au ssichtsrat gewählt.

Lübeck, den 25. April 1931.

Der Vorstand. H. Holste. ö 9156 Fränkische Licht u. Kraftversorgung

Aktiengesellschaft, Bamberg. Bilanz am 31. Dezember 1939.

161771 Haben. Gewinnvortrag aus 1929... 644128 Erträgnisse 3 300 45 Verlust: Verlust a. 1930 . . 8317,26

k

Aktiva. Stromverteilungsanlagen. Grundstücke und Gebäude Beteiligungen.. Werkzeuge und Werkzeug⸗

maschinen ..

RM 9 1751090324 115 245 16 135 002

3

.

Enisprechend der Anordnung nd Reichsaufsichtsamts für Privat ern rung hat der Aufsichtsrat der Ron. burger, Feuerversicherungs⸗Attiengesen. schaft in Görlitz gemäß S5 3 und der Satzungen beschlossen, die Einzahl des restlichen Aktienkapitals 2 ,. Dementsprechend werden ** Aktionäre der Rothenburger Feuerp sicherungs⸗Aktiengesellschaft in Görlu hiermit aufgefordert, die restlichen 3 des Aktienkapitals an der Kasse der Ge sellschaft einzuzahlen, und zwar auf r 100 M Attienbesttz: k

25. RM bis zum 1. Juni 193

weitere 25, RM bis zum 1. Jul 1951 und die weiteren 25, In bis zum 1. August 1931.

Görlitz, den 24 April 1931.

Rothenburger Feuerversicherunge⸗ Aktiengesellschaft in Görlitz. Der Vorstand.

Schultz. ppa. Reimann.

Zigarettenfabrik

Richard Greiling A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am 20. Mai 1931,

vormittags 11 Uhr, in unserem Ver⸗

waltungsgebäude in Dresden⸗A. 24,

Nossener Str. 1, stattfindenden 7. or⸗

dentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verkustrechnung für das Ge⸗ chäftsjahr 1936 mit den dazu vom Vorstand und Aufsichts rat er⸗ 6 Berichten und Beschluß⸗ assung über die Genehmigung dieser Vorschläge.

2. Beschlußfassung über die dung des Reingewinns.

g. Beschlußfassung über die Entlastung des r m, und Ausfsichtsrats.

4 Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

Dresden, den 27. April 1931.

ZJZigarettenfabrik Richard Greiling A. G. Der Vorstand, Seifert. Photiadi.

e e , / . e , . m.

S694.

„Bohemia!“ Aktien gesellschaft

für in dustrielle Beteiligungen,

Fürsten berg i. Meckl. Bilanz am 21. Zezember 1930.

Attiva. RM Kassakonto ... 484 Effektenkonto . 15 000 Hotelinventarkonto 44000 Verlust 1928 Verlust 1929

Verlust 1930

9168

Verwen⸗

9187 Attiengesellschaft

für Bau⸗ und Grundstücke bedarf.

Die Aktionäre werden hierdurch z

der Generalversammlung, die am

26. Mai 1931, 16 Uhr, in der

Amtsstube des Notars Dr. jur. Her.

mann Rebattu, Hamburg, Bergstr. 1

stattfinden wird, eingeladen. t

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts dez Vorstands und des Aussichtsratz sowie der Bilanz und der Gewim— und Verlustrechnung für 1930.

Beschlußfassung über die Genehm

gung der Bilanz und der Gewim— und Verlustrechnung.

Beschlußfasfung über die Entlastum

des Vorstands und des Aussichtz, rats.

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung ist jeder Aktionär, berechtigt. Es haben diejenigen Aktionäre, die n der Generalversammlung stimmen oer Anträge stellen wollen, ihre Aktien bi zum 30. Mai 1931 bei dem vorbezeich, neten hamburgischen Notar oder einem anderen deutschen Notar gegen Bescheinigung zu hinterlegen.

Hamburg, den 24. April 1931.

Aktiengesellschaft

2 08

* 9

1189073 14 235 39

S5 61020

Passiv a. Kapitalkonto Bankkonto.. Kreditorenkonto ..

20 000 16 000 S0 610 20 S5 oo 2 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

. 1593 . 9946

1 9

61 2 .

43 16

Steuern. Hauszinssteuer. . Unkosten . 2 69580

8 546 XII 35

Fürstenberg i. M., den 25. April 1931. für Bau⸗ und Grundstücke bedarf. Der VBorstand. H. Kaliebe. G. Matull.

m 0 ᷣ—QQm& —Q—ä—' x '' xx ' b— 0 2 22 2 22222 2222 en, [9526]. Prospekt über

RM 3 400 000 neue Stammaktien

der Nordwestdeutsche Kraftwerke Aktiengesellschaft in Hambutz

3400 Stück über je RM 1000, Nr. 86 001 - 89 400.

Die Nordwestdeutsche Kraftwerke Aktiengesellschaft mit Sitz n Hamburg wurde unter der Firma „Siemens“ Elektrische Betriebe Aktiengesellschit mit Sitz in Berlin als eine Aktiengesellschaft von unbestimmter Dauer laut notariellen Gesellschaftsvertrag vom 16. Januar 1900 gegründet und am 9. April 1900 in dez Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts f, Berlin, eingetragen. Die Aenderunz der Firmenbezeichnung von „Siemens“ Elektrische Betriebe Aktiengesellschast in Nordwestdeutsche Kraftwerke Aktiengesellschaft wurde am 2. Oktober 1525, die Ver legung des Sitzes der Gesellschaft von Berlin nach Hamburg am 19. Oktober Iel in bas Handelsregister des Amtsgerichts der Freien und Hansestadt Hamburg ein getragen. Gegenstand des Unternehmens ist nach der Satzung ausschließlich der Betrieb von Kraftwerken zwecks Versorgung der Bevölkerung mit Elektrizität, in besondere im Gebiet von Nordwestdeutschland. Die Gesellschaft ist berechtigt zu allet Geschäften, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschafts zwecks dienen können sie ist ferner berechtigt, auf Beschluß des Aufsichtsrates Zweigniederlassungen auch n anderen Orten innerhalb und außerhalb Deutschlands zu errichten. l Das Grundkapital der Gesellschaft belief sich ursprünglich auf. A 5 000 0093 es betrug am 1. Juli 1914 M 30 000 000, eingeteilt in 30 O00 voll einbezahlt

1

Zweite Anzeigenbeila⸗ Neich 2 ; genbeilage zum Neichs⸗ und Staats auzeiger Pr. H vom 29. Aprit 1931. S. 3.

Die Setanntug dn gen der Gesellschaft erfolgen satzungs gemäß im schen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger; außerdem wird die 6 eiellichaft

1 2 eige in einer Berliner Börsenzeitung und in einer Hamburger Tag

ze nod entlichen. ; Vie Einlösung der Dividendenscheine, die Ausgabe neuer Dividenden Heinbogen, die Ausübung von Bezugsrechten sowie die Dinterlegung von Attien ud alle sonstigen, von den Gasellschaftsorganen beschlossenen, die eneffenden Maßnahmen erfolgen kostenfrei für die Aktionäre bei der Deutsche Giro eutrale Deutsche Communalbank Berlin, Zweiganstalt Hamburg der iro⸗ nrale Hannover, Hamburg, Nassauische Landesbank, Landesbankstelle * R, sowie bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin. Für die Attion are ter Schweiz erfolgt die Hinterlegung von Altien zu den Generalversammlungen ni ber Vasler Handelsbank in Basel Jowie bei deren Wechselstuben in Basel und nich. Dividenden, die binnen vier Jahren nach Ablauf desjenigen Kalenderjahrs e gift fällig geworden sind, nicht abgehoben werden, verfallen zugunsten der gesellschast.˖ . Die ordentliche Generalversammlung hat innerhalb der erste 8 Amate des Geschäftsjahrs in Berlin oder —— e, . Der Vorstand kann aus einer oder mehreren Personen be Fe ärti i uerand ger; 3 3 * Nielsen, ö ,, m, Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichts ste 5 nindestens 5 Mitgliedern, zur Zeit aus den 6 * 1 heneraldireltor, Mitglied des Vorstands der Preußischen Eleltriziiats· AMttiengeselsschaft, berlin, Vorsitzender, Wilhelm Heyden, Ministerialrat, Mitglied des Vorstands der greußischen Elektrizitäts ⸗Attiengesellschaft, Berlin, stellvertretender Vorsitzender z. Rax Brugger, Zentraldireltor der Basler Handelsbank, Basel, Dr. Johannes Farge, Ministerialrat, Berlin, Dr. Walter Dudek, Oberbürgermeister Darburg zr. Theodor Goerlitz, Oberbürgermeister, Oldenburg i. O., dermann Hhumpel sommerzienrat, Hannover, i. Fa. Z. H. Gumpel, Hannover, Dr.⸗Ing. e. h. Attut soeychen. Mitglied des Vorstands der Rheinisch⸗Westfälischen Elektrizitätswerke A.⸗G n Essen, Dr. Emil Müller, Direktor der Basler Handelsbank, Zürich, Dr. Dr.⸗Ing e h. Dt. h. e: Eberhard Ramm, Staatssekretär i. R., Berlin, Wilhelm Roemer Ministerial ut, Nitglied des BVorstands der Preußischen Eiettrizitãts Attiengesellschaft Berlin ztiedrich diggen . nen. a. D. . Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer der aßi i ne Aufwandsentschädigung von RM 2000, —, . ge r enn m gm ntie n. zes Jahr. x . Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. Oktober bis zum 30. Sep⸗ tember. Ueber die Abschreibungen beschließt die Generalversamm es Aufsichtsrats. Von dem Reingewinn werden nn ö i er ig pa lange zugeführt, als derselbe den zehnten Teil des jeweiligen Grundkapitals nicht sberschreitet. Hierauf werden zur Bildung und Dotierung etwaiger Spezialreserven der zu sonstigen Zwecken diejenigen Rücklagen vorgenommen, die die Generalver⸗ mmlung außerdem auf Vorschlag des Aufsichtsrats beschließt. Sodann empfangen e Attionäre den Betrag von 499 des eingezahlten Grundkapitals. Von dem Rest hält der Aufsichtsrat 1099 Tantieme, während der verbleibende Betrag zur Ver⸗ sihung der Generalversammlung steht. In den letzten 5 Jahren kamen folgende Dividenden zur Verteilung: 1925126. . 499 1926/27. 1927/28. 1928/29. 192930 .. Die Gesellschaft besitzt gegenwärtig Ueberlandzentrale Lübeck, Ueberlandzentrale Wiesmoor, Ueberlandzentrale Harburg⸗Wilhelmsburg, Kraftwerk Unterweser und Kraftwerk Oldenburg. Uebersicht über die Werke, die der Gesellschaft gehören: Leistungsfähigkeit in kVA Erzeugte KWh 1929/30 1928/29 1929 / 30 1928/29

35 250 35 250 55 019 600 53 209 800 13 820 13 820 29 374 490 27 628 600 19 520 19 520 50 205 600 43 719 400 32 000 32 000 58 945 000 66 084 000

8700 4385 700

109 29090 100 590 197 930 300 190 641 800

Tage ver

n Szeitun

ff

d

ie folgenden Anlagen:

Zentrale

lübeck

aburg⸗Wilhelmsburg ömoor. weer. denburg . ö

Länge der Kabel 1929 / 30 1928/29

91 89 43 43

Länge der Freileitungen 1929 / 30 1928 / 29

km 230 237

. km

g⸗Wilhelmsburg .

20 20 769

nterweser denburg

. 1).

km 154 1652 km ogg 1006 Die in der Generalversammlung vom 16. Dezember 1930 genehmigte Bilanz ischließlich Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Gesellschaft per 30. September 1930

Kapitalertragsteuer für jede Stammaktie

schaftskasse in Bad Salzuflen, bei

, ,,,,

19543

Bekanntmachung.

tre hnung um 39. Sertem ber 1932.

s. 1M Hand R * 206 98671

Sten

üungsunte

Ern, 163 444 41 932 706 06

2357 733 66

40 Dividende auf RM 8 699 000 —. Gewinnbeteiligung des Aufssichtsrats 3 90 Superdividende

K 344 900, 28 6665,57

ůü . .

Jos 511, 53 5113 9052

Einnahmen. Vortrag am 1. 10. 1929. ö * JJ

Betriebsüberschuß

S4 727 51

Zu Lasten der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind dem Konto Wertver⸗

minderung der Anlagen zuge führt, während im Laufe des Geschä zugewiesen wurden, so daß die Gesamtzuweisung, wie auch aus der Bilanz ge l beträgt. Der Grundbesitz umfaßt 137,77, 11 ha, belegen in Hamburg, Lübeck, Harbur . ; 9 J g⸗ Wilhelmsburg. Oldenburg, Farge und Ostfriebland. Es entfallen auf Kraft⸗, Umspann⸗ nr, , , , 22,9476 ha, auf Wohnhäuser und Verwaltungs⸗ 1 a, au ewächshäuser 2, 22,79 ha; ? ? nd⸗ a . . chshäuser 2, a; unbebaute und Moorgrund Bei den Gewächshäusern handelt es sich um einen landwirtschaftli

ö haftlichen Neben⸗

betrieb. Im Geschäftsjahr 1929/30 wurde ein Gewinn von RM 8201082 erzielt. Konto Wertverminderung der Anlagen: Der Bestand dieses Kontos verteilt sich auf:

Geschäfts⸗ und Wohngebäude RM Kraftwerke k Umspannwerke und Leitungen

RM 2 367 733,66 42 266,34

Io oo,

oz 9a2, 9s 9 29 db, ol 3 51 Fos 14

RM 13 100 000, ö Darlehnsgläubiger:

Darlehen von dän. Kr. 1000 000, zur Rückzahlung fällig am 15. Juni 1931. Als Sicherheit wurden nom]. RM 1268 000, Aktien der Rheinisch⸗ Westfälische Elektrizitätswerke A.⸗G. gegeben.

Darlehen von Schw. Frs. 1 250 000, zur Rückzahlung fällig am 30. Sep⸗

ala en, . äubiger: Nicht eingelöste Anleihestücke, Zins- und Dividendenscheine Genußrechte, Restkaufgeld, Lieferanten, Akzepte und Rückstellungen für Instand⸗ setzungen und Umbauten, Versicherungen, Steuern und Anleihezinsen. Die Gesamtzahl der von der Gesellschaft zur Zeit beschäftigten Angestellten beträgt 86 und der beschäftigten Arbeiter 307. Die Stromabgabe in den ersten 5 Monaten des laufenden Geschäftsjahrs ist trotz der Wirtschaftskrisis gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahrs um ein geringes höher. Wenn sich die Verhältnisse nicht noch weiter verschlechtern, dürfte ein dem vorjährigen gleiches Ergebnis zu erwarten sein. Hamburg, im März 1931. Nordwestdeutsche Kraftwerke Attiengesellschaft.

. 8 . * 2 * 9 2

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind RM 3400 900, neue Stammaktien der Nordwestdeutsche Kraftwerke Aktien gesellschaft, Hamburg, eingeteilt in 3400 Stüc über je NM. 1000, * Nr. 86 ol = 89 400 mit Dividendenscheinen für das Geschäftsjahr 1930/31 zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Hamburg zugelassen. Berlin / Hamburg, im März 1931. r, n, . Hamburg der Girozentrale Hannover. eutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank.

9537) Soffmann' s . 9508] Kötitzer Ledertuch⸗ und Stärkefabriken Aktiengesellschaft. Wachstuch⸗Werke Aktiengesellschaft, i n g nnn, . a. Kötitz b. Coswig i. Sa. ralversammlung fur ie Stamma tien Die Aktionäre unserer Gesellschaft auf. 4 *. festgesetzten, Dividende für werden hierdurch u e. eee gan. 939 erfolgt vom 2I. d. M. ab gegen abend, den 39. Mai 1931, mittags gbliefe rung der Gewinnanteilscheine 12 Uhr, in Dresden im Sitzungssaal Nr. z mit RM 128. . abzüglich io 6 des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisen⸗ hausstraße 18/22, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

über nom. RM 300 bei unserer Gesell⸗

*

683 669 57

768 511 63

T

5 025 32453 5 s ds? os

] Gemäß §5 244 P.⸗G⸗B. machen wir biermit belannt, daß als Betrieberats- mitglieder für 1931332 in unseren Auf⸗ sichtsrat delegiert sind: Philipp Gärtner, . Dreher, Joseph Ganzmann, Werkmeister. ; Motorenfabrit Tarmstadt

z Aktiengesellschaft, Darmstadt.

Tortmunder Grund stũdc t⸗A.⸗G., [7807]. Essen.

Bilanz zum 31. Dezember 1930. Attiva. Grunbstücioiããddãd-.. ..

Gebäude s 220,39 Abschreibung. .....

RM 9 343 135 85 304 103 61 . 1032 587 50 221179571

Beteiligungen und Effekten Schuldner.. Verlust: Vortrag 1. 1. 1930 1II5 os 1,360 Gewinn / 1930... 25 1965, 90 78660

3 982 409 25

Passiva.

uittiena Mt k wd Gläubiger ö .

3 500 000 350 000 132 409 25 3 982 409 25

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Eoll.

Verlustvortrag 1. 1. 1930.

Steuern und Abgaben..

Allgemeine Unkosten .. Abschreibungen.. ...

RM 9 115 981660 7177799

24 01103

8 220 39

219 99101

Haben.

Besondere Einnahmen. Grundstückserträge Zinsen J

k

36 90249 77 628 80 14 67312 90 786 60

219 99101 In der Generalversammlung vom 14. April 1931 ist der im regelmäßigen Wechsel aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Generaldirektor Dr. Albert Vögler zu Dortmund wiedergewählt. Außerdem wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Generaldirektor Dr. Ernst Tengel⸗ mann zu Essen.

Der Vorstand. Beckmann. Tenbruck. ö 1 7S69].

Bilanz am 31. Dezember 1930.

Aktiva. NM 8 Grundstücke und Gebäude 5 323 969 86 Maschinen und Einrich⸗ tungen Teilschuldverschreibungs⸗ Disagio .. . Beteiligungen und Wert⸗ ö,, Kasse, Postscheck u. Wechsel Außenstände und Bankgut⸗ haben. Waren⸗ u. Materialbestände Avale RM 186 818,

86181 62116

. 550 000 626 432 25

63 90010

26 762 640 02 Passiva. Altena nin Gesetzliche Rücklage Teilschuldverschreibungen nom. 71000 000,

6 000 000 600 000

ö

Gewinn⸗ und Verlustrechnung S621]. für 19830.

2

Geschäftseinrichtungen .. w

Fahrzeuge. Vorräte und halbfertige

Anlagen .. . 114 004 46 Forderungen. 326 843 35 Bankguthaben Wechsel

187598 Törn 71

Inhaberaktien über je 4 1009, In der außerordentlichen Generalversammlun pom 19. September 1924 in Hamburg wurde das inzwischen auf 40 000 00, erhöhte Grundkapital der Gesellschaft auf RM 4900 000, durch Ermäßigung de Nennwerts der Aktien von je A 1000, auf je RM 190, umgestellt. In den außen ordentlichen Generalversanmlungen vom 18. September 1925 unb 17. Dezember l wurde das Grundkapital von 4000 00. —–— auf RM 8 600000, erhöht. Ei weitere Erhöhung des Grundkapitals um RM 3 400 000, wurde am 16. D ezembet

utet: der Deutschen Bank und Disconto⸗ 1. Vor Bi zst G l ; Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ Gesellschaft in Berlin oder deren . 1 . sohie Filiale in Bremen. Die einzureichen des Berichts des Vorstands und den Gewinnanteilscheine sind auf der Alufsichtsrats für das Geschäfts⸗ Rückseite mit dem Namen des Ein- jahr 1550 3 (bzw. Firmenstempel) zu ver⸗ 2. Genehmigung der Bilanz und der sehen. Gewinn⸗ und Veriust rechnung so⸗

Gewinnvortrag 6 441,28 abzüglich eigener Besitz . 1085 500,

5 D No-

Bermögensstand zum 39. September 1939.

k München, im März 1931.

RM . Der Vorstand. Joh. Groh.

29 438 88 // 1101451.

RM RM &

Ausgaben. Bermögen.

Betriebsausgaben... Teilrücklage in den Erneue⸗

1. Inlagewerte: Grundstücke Geschäfts⸗ und Wohngebäude

1589 926 zuzüglich 5 299 Auf⸗

600 079

9

6 032790

20706

29 735 94

rungsfonds. ..

Einnahmen. Betriebseinnahmen 29 73594 29 735 94

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Vermögen. RM 9 Bahnanlage . 2417 109 42 Bankbestand u. Kasse (ein⸗

schließlich 57 217,02 RM Baugelder) . Schuldner.

ba oꝛ2 os 10888 2451240 36

Schulden. Aktienkapital. 2 400 000 Bahnanlagefonds . 17 109 42 Baufonds 57 217 02 Erneuerungsfonds 29706 Gläubiger. 661686 2 481240 36

Berlin W 10, den 16. März 1931. Borstand der Kleinbahn⸗Attien⸗ gesellschaft Gransee⸗Neuglobsow.

Dr.-Ing. Wienecke. Leue.

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930 ist in der Generalversammlung unserer Gesellschaft am 22. April d. J. genehmigt worden.

Der Oberregierungs⸗ und Forstrat Ritgen, Potsdam, ist aus dem Aussichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. In der Genera lversammlung am 22. April d. J. wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herren: Landesdirektor Dr. Swart, Berlin, Erster Landesrat Dr. Simon, Berlin, Regie rungs⸗ und Forstrat Back, Potsdam.

Berlin, den 23. April 1931.

Borstand der Kleinbahn⸗Aktien⸗ geseilschaft Gransee⸗Neuglobsow.

Stuhlrohrfabrit Bremen⸗Burg Attien gesellschaft, Bremen. Bilanz per 30. Juni 1939.

RM 460 000

Aktiva. Grundschuld der Kom. ⸗Ges. Maschinen, Mobilien

250 000,

Zugang... 425, Do T- Abschreibungen 256 040, Fuhrpark... 5 000,

Abschreibung . 2500

Warenbestand .... Kasse, Wechsel⸗ und Post⸗

scheckbestaͤnd. .. Debitoren, Bankguthaben Bürgschaften RM 1000, Verlust

225 385

2 500 283 987

36 409 199 257

95 646

Kasse ... Eigene Aktien. Anale

9 29

* ö

zo 280,

Tos 3M o?

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds ... Abschreibungen . Erneuerungsrücklage Hypothek... Verbindlichkeiten . Rückstellungen . Rückständige Dividen Avale . 30 280, Reingewinn.

1000 000 160 000 1015 06081 212 zi3 25 26 Oo - 154 244 35 b gos zs os

un 13s sos oz Tos J o? Gewinn und Verlustrechnung vom I. Januar bis 31. Dezember 1930.

1303185

Passiva.

Aktienkapital:

Vorzugsaktien 200 909,

Stammaktien 415 000, 615 000 Rückstellungen 62 77213 Kreditoren u. Bankschulden õ92 745 43 Möeptee- 32 668 39 Bürgschaften RM 1000, ö 1303 185 95 und Verlustrech nung.

RM 38

27 540 - 186 28479 213 82479

Gewinn⸗

Soll. Abschreibungen . Allgem. Geschäftsunkosten

. Haben. Warenüberschuß Verlust

118 17815 vs 646 6d

. Bremen, den 24. April 1931.

Sol. RaG. 9 Geschäftsunkosten. 337 287 23 1 2 96 465 38 Sinsen.... 5 023 69 Abschreibungen .. . 137 87530 Erneuerungsrücklage 34 929 62 Reingewinn ... 132 806 8 743 387 75

Haben. Vortrag von 1929. Zinsen. Nohgewinn .

2 oo oa 43 4584 92 69 S065 S5

743 387 75

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Hans Schuh, Oetzsch⸗ Markkleeberg, Adol Wächter, München, Dr. jur. Kurt Arnhold, Dresden, Dr.Ing. Ernst Gieseting, Leipzig, Dipl.Ing. Karl Pflügel, Bamberg, Dipl.-Ing. Franz Pollmann, München, Dr.Ing. Gustav Siegel, Berlin, Hans Weigel, Oetzsch⸗ Markkleeberg.

1930 in der ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft durch Ausgabe bn 3400 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je RM 1000, Nennwert duthh geführt. Die neuen Aktien nehmen für das Geschäftsjahr 1936/31 mit 34 des an bie alten Aktien entfallenden Gewinns am Reingewinn teil. Vom 1. Oktober 16 an stehen sie den alten Aktien gleich. Die Preußische Eleltrizitãts· Altienge sellscht⸗ welche bereits 94,23 90 des Aktienkapitals besaß, hat sämtliche neuen Aktien zm Kurs von 12095 übernommen, so daß sie z. 3. 9ö, gl S des Aktienkapitals bett Das Agio ist abzüglich der durch die Kapitalerhöhung entstehenden Unkosten der Reservefonds gutgebracht. Die Erhöhung bes Grundkapitals wurde unter Ausschl . des Bezugsrechts der alten Aktionäre durchgeführt. Die Erhöhung des Grundkapit um RM 3 400 000, dient dem Zwecke, die unfundierten Schulden abzudecken in eine Beteiligung an der Continentale Elektrizitäts⸗-Union A. G., Basel, in Höhe vn nom. Schw. Frs. 2 000 000, zu übernehmen; . Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 12 O00 000, und besteht aus den Inhaber lautenden voll eingezahlten Stammaktien, eingeteilt in 86 000 Ei zu je di M IH, = Nr. 1 -= 86 000 und 3400 Stück zu je RM 100057 Nr. 86 001 5! w Die Stammaktien tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorstandes und des sienden des Aufsichtsrats und sind außerdem von einem Kontrollbeamten hin schriftlich gezeichnet. Je nom. RM 1094 der Aktien gewähren eine Stimme. e. den Aktien der Gesellschaft sind bereits RM sS S600 900, Rr. St O66 an der Berlin und Hamburger Börse zum Handel und zur Notiz eingeführt. 2 In den Jahren 1501, Joo], 1912 und 1913 wurden von der Gesellschaft rm in 5ohige Anleihen im Gesamtbetrage, von . 18900 O00, ausgegeben, die auf hier des Aufwertungsgesetzes mit 1890 in Reichsmark aufgewertet wurden. hiemn befinden sich noch RM 969 075, in Umlauf, die laut gesetzlicher Bestimmung ke zinst und am 1. Janugr 1932 zurückgezahlt werden. Das Genußrecht der Allttesn sst abgelöst worden. Außerdem gelangten zugleich auf Schweizer Franken und M lautende Anleihen zur Ausgabe: n 4M J ige im Jahre 1908 Frs. 9 000 000, rückzahlbar bis zum Jahre noch in Umlauf Frs. 6 325 500, 47 hb 600, - A 5 123 9 an dige im Jahre Jolz Frs. s 00 000, = rüchzahlbar bis zum Jahre ö noch in Umlauf Frs. 4 160 000 —— 4A 4 060 900. HS. 3 361 . . 5ohige im Jahre 1913 Frs. 10 006 000, rüchzahlbgr bis zum Jahre 9 noch in Umlauf Frs. s Jö0 000, A 8 100 000 = “7087 n Gemäß Beschluß der DObligationärversammlung vom 18, September ea wurde unter Aufhebung der Rückzahlung durch Auslosung der Rückzahlungẽt⸗ j auf die letzten Zahlungstermine gemäß Tilgungsplan festgesetzt, und zwar r. 1 dige Anleihe von 19608 auf den 1. Oktober 1836, für die L y oh ige Anleihe 1952 auf den J. Oktober 1940 und für die 59a ige Anleihe von 1913 auf den en 1940. Die Anleihen sind nicht hypothekarisch sichergestellt. Die Nordwestde n Kraftwerke Aktiengesellschaft haftet mit ihrem gesamten Vermögen für Kapits len Zinsen und hat sich verpflichtet, bis zur völligen Rückzahlung dieser Anleihen neue Schuldverschreibungsanleihe aufzunehmen, welche deren Inhabern ein, ö. Recht auf das Vermögen der Gesellschaft oder eine bessere Sicherstellung ei gen

J

Dr.Ing. Wienecke. Leue.

Der Borstand.

als den bestehenden Anleihen zustehen. (Fortsetzung auf der folgenden

1 122 202 22 745 2556 13 478 463 25

426 220 98

Bergwerksgerechtsame .... Torfgewinnungsanlagen . .. g fn Umspannwerke und Leitungen . Einrichtungen, Geräte und Fahrzeuge Gewächs hausanlagen Wiesmoor... Im Bau befindliche Anlagen Betriebswerte: Kassenbestand JJ . 03 BVank⸗ und Postscheckguthaben?. .. 67 Wertpapiere: RM 1 500 000, Aktien Rhein. Westf. El. A- G. RM 102 000, Aktien Thüringer Gas A.⸗G. . Schuldner (Stromabnehmer) Darlehnsschuldner .. dorausbezahlte Versicherungen . Vorräte: Brennmaterial ... Betriebsmaterial ... . Därgschaften RM 256 362, Vechselobligo n) RM e 3 873 000,

9 4 9 9 9 9 9 aa , , m , , , 9 , 9g , 9

39 061 758

2 178720 1074471 344 810 30 193

94 18 19

1 * * 9 2 1

1038628, 55 289 426,52

07 5618 546

1328055

44 680 304

Berbindlich eiten. L Eigene Mittel: 6

illenkapiia;;ĩ;ĩ . 8 600 go0

Bad Salzuflen, den 27. April wie Beschlußfassung über die Ver⸗ . Soffmann teilung des Reingewinns. Stärkefabriken Aktiengesellschast. 3. Entlaftung des Vorstands und Auf— Der Vorstand. Künne. sichts ats.

931.

9471

lung findet 1931, Stadtgartenrestaurant statt, wotzu die Herren Aktionäre höflichst eingeladen werden.

4. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗ ralversammlung Anträge stellen oder timmen wollen, haben ihre Aktien pätestens am 27. Mai 1931 oder die über deren Hinterlegung , . Bescheinigungen eines deutschen Notars oder einer Effektengirobank, spätestens am 28. Mai 1931 nach näherer Be⸗ stimmung des 8 8 des Gesellschafts⸗ vertrags in . bei der Gesellschaftskasse oder Dresden bei dem Gebr. Arnhold oder bei der Darmstädter und Natio⸗ nalbank K. a. A., Filiale Dres den, oder in- Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder

Neuszer Gemeinnütziger Bauverein A. G. Die r, . Gene ralversamm⸗

ienstag, den 19. Mai

nachmittags 5 Uhr, im

Tagesordnung: Geschäftsbericht und Bilanz 1930. Revisionsbericht und Entlastung des Aufsichtsrats und. Vorstands. Festsetzung der Dividende. Reuwahl der ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichts rats und Er⸗ gänzung. 5. Wahl der Revisoren. Neuß, den 18. April 1931.

Der Vorstand. M. Derstappen. Aug. Könemann. F. Müllejans. 5

1 2. 3. 4.

ö Bankhause

); 860 00 186 0957

Hese liche Rücklage... Wohlfahrtskonto!. ... BVertverminderung der Anlagen: Stand am 30. September 1929 Juweisung Fremde Mittel: leihen (RM oß6g9g 075, u. Schw. Frs. 1 Darlehnsgläubiger““).. ; Gläubiger ö . eingewinn: Vortrag aus 1928/29... .. 7 Gewinn aus 1929 / 30 , , Jürgschaften RM 25 362. Vechselobligo RM 3 873 000, 14 680 304 80 tien. Es, handelt sich um ein Giro von Akzepten der Preußischen Elektrizitäts- engesellschaft.

; 9 646 0096

10700000 2400000

16 541 730 2143000 2156 967

4 7275] 683 78412

13 100 000

d 221165 697 4

768 5116:

91

lung findet Dienstag, den 19. Mai 1931, nachmittags 5 Uhr, im Stadt⸗ gartenrestaurant statt, wozu die Herren Aktionäre höflichst eingeladen werden.

bei dem Bankhause Hardy Co. G. m. b. S. oder bei der Darmstädter und Natio⸗ nalbank Komm.⸗Ges. a. A. oder München bei dem Bankhause Hardy C Co. oder in Gummersbach, Rhld., bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer C Comp. während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen, bis zum Schluß der Generalversammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in der Generalversammlung vorzuweisen. Kötitz b. Coswig i. Sa., 25. 4. 1931. Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗Werke Aktiengesellschaft. F. Sesse⸗Camo zzi. Dr. A. Meier.

Neuster Volksbadeanstalt A.⸗G. Die diesjährige Generalversamm⸗

in

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Bilanz 1930. 2. Rebisionsbericht und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Neuwahl der ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats und Er⸗ gänzung. 4. Wahl der Revisoren. Neuß, den 18. April 1931.

Der Vorstand. M. Derstappen. Aug. Könemann.

3.

geld.. 1II8 290.

Hhholhẽ 115 618 k 76 20255 Nicht eingelöste Zins⸗ und ͤ

Dividendenscheine ... 18l32 Langfristige Verbindlich⸗ , Laufende Verbindlichkeiten Akzepte . K

Avale Ke 1865 818,

9 288 3945 2709 821 1924147

13 833

26 762 640 Gewinn⸗ und Verlustrech nung am 31. Dezember 1939.

Soll. RM

Verlustvortrag 216126 Handlungsunkosten, Zinsen und Steuern.... Abschreibung auf Disagio und Rückstellung für Fu⸗ sionskostcen ... Salbe

w 5

5 643 4056

175 050 13 833 76

6 048 416.

Haben.

Ueberschüsse 6 048 416

6 048 416

Zittau, im April 1931. Bereinigte Textilwerke Wagner & Moras Akttiengesellschaft.

Der Borstand.

7870].

Vereinigte Textilwerke Wagner & Moras Attiengesellsch aft,

Zittau.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft schieden aus:

Herr Kommerzienrat Friedrich Wagner, Olbersdorf,

Herr Konsul M. Reimer, Dresden.

Zittau, den 18. April 1931.

n) In biesem Betrag sind RM si 713,50 Atzepte enthalten.

F. Müllejans.

Der Borstand.