1931 / 100 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Aunzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 100 vom 30. April 18931. C. 4.

19549 Teutsch⸗Ungarische Wirtschafts⸗ vereinigung Attiengeselljchaft für Einfuhr und Ausfuhr. Bilanz ver 31. Dezember 1939.

Attiva. Konto der Aklionãre 75 O0. 11 1028 Ungariiche Postsparkasse .. 13 73 1 ö 294, 12 Hen teren 18 4607,80 Verlustvortrag ... 5 926, 0 Verlust pro 1930 .. 278,57

M 160000,

Passiva. Aktienkapital . . A 100 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Unkosten ...

Steuern . 89

130749 238,50 T ID, n) 1261,42 27857 TTD o pvᷓ Berlin, den 1. April 1931. Der Vorstand. E. von Ammon. 1 ///

Saben. Zinsen⸗ Verlust pro 1930

Tai].

Dez. 1939.

Jahresbilanz ver 31.

Attiva.

Kasse und Bankguthaben Debitoren PR Maschinen, Apparate und

. J 1 Verlust für 1930 68 005,90

Gewinnvor⸗

trag a. 1929 8653,73

RM

182931 415 165 43

1253 995

S589 23116 12 104

67 140 17

Passiva. Aktienkapital... Reservefondss .. Bankschulden und Kredi⸗

I ö Miepe⸗— Rücstellung für Dubiosen

2 339 465 07

1000000 23 000

1168 20191 145 36185 12 9012,

DD Ts

Hauau, den 19. Februar 1931. Heraeus⸗Bacuumschmelze Aktiengesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom

703 Kammgarnspinnerei Stöhr T Go. Atktien⸗Gesellschaft. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. Die Akttionäre unserer Gesellschajt werden hiermit zu der am Mittwoch, den 20. Mai 18931, mittags 12 Uhr, in Leipzig im großen Sitzungssaal der Allgemeinen Teutschen Credit-⸗A1nstalt, Richard⸗Wagner⸗Straße 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930; Beschlußfassung hierzu und über die Verwendung des Er⸗ trägnisses.

2. Enklastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1930.

3. Aufsichtsratswahlen.

Nach 5 17 des Gesellschaftsvertrags ist die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung bzw. die Berech⸗ tigung zur Stellung von Anträgen davon abhängig, daß die Aktien spätestens am 16. Mai 1931

bei der Gesellschaft oder

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

9470

Kurmann T Co, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Bielefeld.

Die Herren Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hiermit 24 Grund des Gesellschaftsvertrags eingeladen zu der achten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Sonnabend, den 30. Mai 1931, nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Gesellschast „Ressource“ zu Bielefeld stattfinden wird. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des persönlich haftenden Gesellschafters und Bericht des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1929/30.

3. Entlastung des persönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichtsrats.

1. Verschiedenes.

Zur Stimmenabgabe sind diejenigen Kommanditisten berechtigt, welche ihre Aktien oder den von einem Notar aus⸗ geFehten Hinterlegungsschein spätestens 42

(6390 Bekanntmachung.

Die Gesellichaft ist durch Gesellschant⸗

beschluß vom 31. Januar 1931 auf e nn

Gleichzeitig werden die Gläubiger der E

sellschaft aufgefordert, sich zu melden. „Jeototfol“ Bodenkultur⸗

Gecsenschaft m. v. S. i. Lig. Der Liquidator: Fürth.

63927 Bekanntmachung. Die Ringfabrit Willadt 4 C G. m. b. S. Pforzheim, Durlaheꝛ Straße 8, ist mit Beschluß der Gesel, schafter vom 24. März 1931 ausgelzst Die Vertretung befugnis des Herrn Arihu Carl Willadt ist beendigt. Bankdneltor a. D. Waldemar Münscher. Pforzheim Pr f 3, ist zum Liquidator bestesst. ie Gläubiger werden hiermit aufne— fordert, ihre Ansprüche beim Liquidalor anzumelden.

4905 Bekanntmachung.

Die r G. K. W. Groß⸗Kaufhaus Wohlfahrt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen, ist aufgelöst. Die Glan⸗ biger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bei ihr zu melden. Essen, den 10. April 1931.

m Deutschen Reichs

Rr. 100.

Berlin

Börsenbeilage

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger er BVörse vom 29. April

1931

Amtlich sesgestellte Kurse.

zmnt, Lire, 1 Lu, 1 Peseta oO. 80 RM. 1 65sterr. ven (Gold) = 2 00 RM. 161d. österr. W. 170 RM. er tschech. . 0,835 RM. J 61d. südd. W.

M. 1618. holl. W. 170 RM. 1 Mark Banco RM. 1 stand. Krone 1125 RM. 1 chilling X. 0 60 RM. it⸗Rbl) 216 RM.

715 RM.

nar = 310 RM. nm. 12 anziger Gulden 0516 RM.

1 Latt 0,80 RM. 1 Rubel rer 1ẽ alter Goldrubel

RM. 1 Peso (Gold) 00 RM. 1Peso (arg. 1Dd0o1lar 420 RM. 1 Pfund 2040 RM. 1 Shanghai⸗Tael 2 30 RM. 19en— 210 RM. 1 Zloty 1Rengö VW. 075 RM. 1estnische Krone 1125 RM.

n Papier beigefügte Bezeichnung M be⸗ r bestimmte Nummern oder Serien

kKeutiger Goriger

Anleihen der Kommunalver bände.

a) Anleihen der Provinzial- und vreußischen Bezirksverbände.

Mit Zins berechnung.

un bis... Brandenburg. Prov. RM⸗A 28, 1. 3. 838 1. do. do. 30, 1. 3. 35 8 1. do. do. 26, 31. 12. 31 1 Hann. Prov. 6 Reihe 18, 2. 1. 26 3

do. RM⸗Anl. R. 26. 4B u. 5. 1. 4. 19213 do Rio- 12.1. 10348

do. 181. 14. 1.1038 3

. do. R. B. rz. 103. mig. tz. 1. 19. 1931 102 984

Reihe 6 7 4.10 81 8 ' r ö S0. 786

ä. . 8, 1. 10.

do. do. R. , 1. 10. 335 Ei Niederschles. Provinz RM 1936, 1. 4. 32 41065 856

bzw. verst. tilgbar ab. .

S6b 0 968 6 108186 81d

11. 2 876

55.76 S5.7b

1.441095, 8

tNHeutiger Voriger

Gelsenkirchen⸗ Buer RM⸗Aezs X 1.1133 8 Gera Stadtkrs Anl. . 1926. 31. 5. 32 86 Görliß RM. Anl. v. 1928. 1. 19. 8 dagen i W. RM⸗

Anl. 28. 1. 7. 3

Kassel KM.Anl. 29, L. 4. 1934

Kiel RM⸗Anl. v. 26, 1.7. 1931

Koblenz RM Anl. von 1926. 1. 3. 31 do. do. 28. 1. 10. 39 Kolberg Ostseebads RM⸗2l. v.27, 1.1.32 Köln Schatzanw. 29, fällig 1. 10. 1982 Königsberg i. Pr. G.⸗ A. A. 3. 1.10.38 do. RM⸗A. 29, 1.4.30 do. RM⸗A. 27, 1.128 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1.1.7. 1983

Dv) Landesbanken banken, kommunale Giroverbände.

RkHeunger BVoriger

Provinzial

Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm. Landes kb.

G. Sy. Pf. R. 1.1. 10.34 6 do do. R. 2. 1.5. 88 5 do. da R. 3 1.8. 38]

Hann. Landeskrd. G Pf

S. 4Ag. 15.2. 29, 1.7. 35 6 da Pfandbriefe 1926 5 da do. 27 1. 1. 826

da. do. S. 3, 1.7. 89 do. do.

do. do. R. 2, 1. 9. 31 do. da R. 7-9, 1.3. 33

da do. R. 10, 1.3. 34 3

do. do. R. 1 u. 12, 1. 1. 35 bzw. 1. 3. 36 do do. R. 4, 1. 9. 31

do do. R. 6, 1.9. 327 do. do. R. 3, 1. 9. 316 do. do. R. 5, 1. 9. 32 6 do. do. Kom. R. 1. 1.9.3113

do. do. do. M. 3, 1.9. 33

——

0

n =

x 1. 1. 3116 Kassel Ltr. G Pfi. 1.9.30

—— —— —— 8e de de e = = = ü o d de de , , , r .

35 8c

ö c

313 F c

S8 S832 3

1008

Westf. dsch.⸗ do do do 6 do do (Absindyfb) s

Die durch“

Keatiger Voriger

86 6

1016 . 866

Ohne Zinsberechmnung.

gekennzeichn. Psandbr. u. Ec

sind nach den von den Institute als vor dem 1. Januar 1918 ausge

5 Kur⸗ u. N

m. rittersch.

NR Mg. Schuld (nbf Sch in ?

586 6

Gekündigte u. ungel. Stücke verloste u. unverl

824 3*

Calenberger Cred E, h (geł. 1. 10. 28, 1. 4. 2 5 185 Kur⸗- u. Neumarkische

Zer. D

1. Januar bis 31. Dezember 193.

Berlust. RM 4 Handlungsunkosten 276918 05 Fabrikationskosten . 1207 62771 Abschreibungen .. 201 11932

1685 66508

age vor der Generalversammlung bei

der Wirtschaftsbank für Niederdeutsch⸗ land A.⸗G., Hannover,

der Wirtschaftsbank für Niederdentsch⸗ land A.-G., Bielefeld,

der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Bielefeld,

Die Liquidatoren der Firma G. K. W. Groß⸗Kaufhaus Wohl— 4 ö An, sahrt Gesellschaft mit be schrãnlter 9 16 n t. Preisfeststellung gegen⸗ = . Saftung Essen in Liquidation: n k zweiten Spalte beigefügten 414 a, r, Bi s s els. Ströt gen. . ichnen den vorletzten, die in der dritten 2 g. efügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ do. do. Ausg. 18 Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗

9490 Bilanz per 31. 12. 1930.

do. do. 28, 1. 7. 33 9 Dstvreußen rov. R M. Erh

do. do. do. R. 4. 1.9.35 3 35 4 Säachs. landw. Kreditverein Nassau. Landesbłk. Gd. Kreditbr. S. 335 Pf. Ag. 8-19, 81.1233 8 1.1.7 4, 39, 383 Schleswig⸗Holstein do. do. Al 1, rz. 100, 19348 1.1. Id. Kredit v. Me do. do. G. G8. S. 5, 80.9. 33 8 4, 8g. 8 z Westpr. rittersch. III —— 6 do. do. do. S. 6-5, rz. 100, 4, 88, 89 Wesipr. neulandsch. 89, 6h Sieden 30. 0.19618 1 Ohne Rinsschein und ohne Erneuerungsschein Niederschl. Prv. Hilfs è m. Deckun gs besch. b. 31. 12. 17.7 ausgest kasse G. Pf. R. 1. 1.1.36 83

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ er einem Wertpapier befindliche Zeichen“ Anstalt, Leipzig, oder

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Leipzig, Leipzig, oder

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Leipzig RM⸗Anl as 1.6. 34 do. do. 1929, 1.3. 35

Attiva. Kasse, Wechsel, Bankgut⸗ 1 65 01897 Debitoren 379 09492

Magdeburg Gold⸗A

19265, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 6. 33 Mannheim Gold⸗

[7827]

Ausg. 14

Grundstück und Gebäude. 145 600 Maschinen, Licht⸗ u. Kraft⸗ anlage. Utensilien, Waren. Kraftfahrzeugen.

w 30 001

Chemikalien,

175 010 55 1750

796 475 44 Passi va. Aktienkapital! .... Reservefonds JI und II Dee Kriele Gewinn P w

330 000 47675 83 399

265 672 83 69 72861

os M75 4

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

per 31. 12. 30.

Unkosten einschl. Abschrei⸗ bungen

Gewinn .. 69 7286

Sah To 7

Se5 9 0g

Bruttogewinn einschl. RM. 2 921,50 or nne, 895 720 70 In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 21. April d. J. wurden die Herren Bankdirektor Johannes Levin, Leipzig, Kaufmann Woldemar Märkle, Brüssel, und Kaufmann Adolf Pessis, Paris, erneut in den Aufsichtsrat gewählt.

Leipzig, den 25. April 1931.

Märtle R Co. Rauchwaren⸗Zu⸗ richterei und ⸗Färberei Akengesell⸗

schaft Taucha bei Leipzig. Der Vorstand. Franz Märkle. 1

(9487 Gustav Ramdohr A.-G., Aschersleben. Bilanz per 31. Dezember 1930. Vermögen. RM Warenbestände .. 143 22575 dee, 76 14627 Postscheckkonto .. 3 859 53 Kassenbestand. .. 709588 Reichsbankguthaben . 402902 Wechselbestand ... Bahnspeicher .. Pferde und Wagen. K Geräte und Utensilien.

9 000

Gewinn. Vortrag aus 1929 ... i Verlust für 1930 68 005,90

Gewinnvor⸗ trag a. 1929

865

1617 659

67 140

1685 665

Hanau, den 19. Februar 1931. Heraeus⸗Bacuumschmelze Akttiengesellsch aft.

ö /—/ /

740g].

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Attiva. k Maschinen, Einrichtung,

Fuhrpark u. Werkzeuge Liquide Mittel.... Werth anierr d Verlustvortrag 1928/29 . K

Passiva. Verbindlichkeiten ... Darlehn und Hypotheken Aktienkapital...

RM 39 700

32 720 242 994 5000 55 555

77 854

14128

Gesellschaft, Berlin, oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, oder bei einer deutschen Effektengirobank oder bei der Rotterdamschen Bankvereeni⸗ ging, Amsterdam, oder bei der Amsterdamschen Crediet Maat⸗ schappij N. V., Amsterdam, oder bei der Handel⸗Maatschappij H. Albert de Bary & Co. N. V., Amster⸗ dam, oder bei der Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich und Luzern, während der üblichen hinterlegt werden. Leipzig, den 28. April 181. Kammgarnspinnerei Stöhr Co. Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Georg Stöhr. Walter Cramer.

Geschäftszeit

467 953:

239 653 30

78 300 150 000 467 953 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. Generalunkosten und Ab⸗ schreibungen ...

Haben. Bruttogewinn... e

RM

S6l 60712 539 17791 22 429 21 o56l 60712 Theod. & Joh. Klassen A.⸗G.,

Emmerich a. Rh.

Klassen.

7813.

W. & R. Goebel A.⸗G., Leipzig.

Doetsch. ü / 222

Geschäfts jahr 1930. BVBermögensrechnung am 31. Dezember 1930.

Bermögen. Grundstücke und Gebäude

RM

230 000

9541 Ele kirizität s⸗Aktiengesellschaft vor⸗ mals Schuckert C Co., Nürnberg.

Unter Hinweis auf 16 ff. unseres Gesellschaftsvertrags laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung un⸗ serer Gesellschaft nach Nürnberg, Land⸗ grabenstraße 94, auf Donnerstag, den 21. Mai 1931, mittags 12 Uhr, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1930/31. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Vermögensauf⸗ stellung und die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Hinterlegungsstellen für die Aktien behufs Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind:

Gesellschaftskasse in Nürnberg,

Bankhaus Anton Kohn in 5

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechse

Bank in München und deren Nieder⸗ lassungen in Nürnberg und Augs⸗ burg,

*

dem Barmer Bankverein, Filiale Bielefeld,

der Gesellschaftskasse in Bielefeld hinterlegt haben und die Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generalver⸗ ammlung bis abends 6 Uhr der Gesell⸗ schaft nachgewiesen haben. Die Legiti⸗ mation zu der Generalversammlung wird alsdann von der Gesellschaft den Hinterlegern ausgehändigt.

Bielefeld, den 27. April 1931. Der man m, , 54 Aufsichtsrats:

Rolf.

7876]. Chr. Adt. Kupferberg C Co.

Komm. ⸗Ges. aus Aktien, Mainz. Jahresrechnung, abgeschlossen am 31. Dezember 19309.

Durch Beschluß unserer Gesellschafler vom 12. März 1931 ist das Stammkapital unserer Gelellschaft von 100 000 RM auf 20 900 RM herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Berlin, den 22. April 1931. Marceline Stahl⸗Vertriebsges. m. b. Sp., Genthiner Straße 29.

9941

Gebrüder Kind Kohlenhandels,

gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu., Plauen i. V.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger werden aufgefordert, ihre An—

sprüche bei dem Liquidator, Herrn Karl

Mätzschker, Leipzig, Hans ⸗Sachk—

Straße 6, anzumelden.

RM 9 2 755 480 - 712 880 -

Besitzwerte. Wein⸗ und Sektvorräte Grundstück und Gebäuden. Betriebsgeräte, Maschinen

JJ 219 500 ,,, 47 63278 Bargeld, Wechsel u. Bank⸗

guthaben 103 999 22 Schuldner.... 1 699 42676 Verlust 1930 . 334 572, 11

= Gewinn

1929. 259 4976

5 798 416

75 M4, 50

Verpflichtungen. Grundvermögen, Stamm⸗ . Namensaktien ..... Gesetzliche Rücklage... Sonderrücklage .... Sicherheitrücklage ... Unerhobene Zinsscheine u. Obligationen. ... Fremde Gelder.... Gläubiger, einschl. Sekt⸗ 11

1 864 064

499 658 5 798 416

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 19309.

Soll. Ordentliche Abschreibungen Gesamtunkosten.. ..

RM 226 141 1177753

11. Genossen⸗ chaften. 79958

Unsere Genossenschaft ist durch General versammlungsbeschluß vom 21. März 183 aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Fides Bauspar⸗ und SHypotheken⸗ finanzierungs⸗Genossenschaft e. G. m. b. S. i. L., Berlin. Die Liquidatoren: Ferdinand Bertram. Dr. Erkenzweig.

9725) Bekanntmachung. Außerordentl. Genossenschaftsver⸗ sammlung am Freitag, 15. Mai 1931, um 18 uhr, Dresden, Joh.⸗Georgen⸗Alleel (Johanneshof, Eingang rechts). Tages. ordnung: 1. Beschluß betr. Neuaufnahme des Betriebes. 2. Wahlen zum. Aussichte rat und Vorstand. 3. Allgemeines. Die Mitglieder unserer Genossenschaft werden hierdurch zu dieser Versammlung eingeladen. Neuer Deutscher Volks⸗Bau⸗Verein, E. G. mn. b. S., Dresden. Mangels eines Aufsichtsrats: Der Vorstand. C. Seewald.

S603). Bekanntmachung.

gegeben, so ist es dasjenige des vorletzten

its jahrs

&. Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ kahtung sowie für Ausländische Banknoten Enden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“.

Etwaige Druckfehler in den heutigen

pursangaben werden am nächsten Börsen⸗ age in der Spalte „Voriger“ berichtigt später amtlich

verden.

Irrtiüm liche,

iichtiggestellte Notierungen werden mög⸗ iichst bald am Schluß des Kurszettels als

1

ZSerichtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont.

Cerlin 8 (Lombard 6). Danzig s (Lombard 6). 2. Brüssel 2. Helsingfors 6. Italien or 346. London 3. Madrid 6. New York 2.

os Paris 2. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 3.

en;

deusche festverzinsliche Werte.

Unleihen des Neichs, der Länder, hutzgebietsaunleihe u. Rentenbriefe. Mit Zinsberechnung.

leutiger Voriger

D. , f. 2.9. 85 eichsanleihe 29, unk. 1.7. 34

do. 27, unk. 37

ab 1. 8. 84 mit 5H Reichsschatz „K“ ab 1952 54, GM, auslosb.

rn. Anl. d. Dt.

), Dt. Ausg.

Anl.), uk. 1.6.35 Staats⸗Anl.

b. zu 110

. schatz 1929 Il. Jolg. u. 31 J. Folg., . 102, fällig 20. 1. 83

57. 25b 6

16. 166 os 9b

100, 6b do. do. 1930, J. Folge, t. 100, fällig 1. 3. 84

ü 96, db 6 baden Staat RMa⸗ nl. 27, unk. 1. 2. 82

79, 25h Bayern Staat RM⸗ Inl. 7, db. ab 1. 9. 84 1.3. 2b Dayer. Staatsschatz 100,25 6

1929, rz. 1. 3. 32 är, rio, rz. . 8. Ss 10226 93. 550

ischweig. Staat da. do. 29, uk. 1. 4. 84 1.4. 84 b

N⸗Anl. 28, uk. 1.8. 83 do. Staatsschatz 1929, K. 100, rz. 1. 19. 82 dessen Staat RM⸗

. eihe 29, unk. 1.1. 36

beck Staat RM⸗ mleihe 2s, unk. 1.10.38 o. Staatsschatz 1929,

99, 5 0

Ag. 15,1. 10.26

Ausg. 16.1

Ausg. 17

. Ausg. 16.2

Gld. A. 1u. 12

1. 10. 1924 5 Schlesw.⸗Holst. Prov.

RM⸗A. A. 14, 1.1.26 8

do. A. 15 Feing. 1.1273

do. Gld⸗A. Ait. 1.1.32

do. RM⸗A. A171. 1.

do. Gold, A. 18, 1.1.

1.

11

w D 6 83 2 8 2 O 2 2 *

82

8

ö

.

te d = d

do. RM, A. 19, 1. do. Gold, A. 20, 1. do. RM A. 21M. 1.1.33 do. Gld⸗A. A. 131.1. 30 do. Verb. RM⸗A. 28 u. 29(Feing. ), 1. 10.33 bzw. 1. 4. 1984. ... do. do. RM⸗A. 30 (Feingold) 1. 10. 35 Kasseler Bezirks vverbd. Goldschuldv 2s, 1.10.33 do. Schatzanweisgn. rz. 110, rz. 1. 6. 88 6 Wiesbad. Bezirksverb. Schatzanweis. , rz. 110, fällig 1. 5. 38

—— —— 2222222

284

1.4.10 94,5 6 1.4. 10953 6

14 0 gs sed B 1.5.12 1007

1.5.1100, 265b

Ohne Zinsberechnung.

Dberhessen Prov. ⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine . in Pp B56, 15 6 Dstpreußen Prov.⸗Anl. Auslosungsscheine“ .. do. 54 8 do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. do. 106 Pommern Provinz. Anlä⸗ Auslosgssch. Grupp. “* MI do. do. do. Gruppe 2*MM do. Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ .. do. Schleswig⸗Holst. Prov. Anl.⸗Auslosungssch.“ do. Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Auslosungsscheinen .. do.

825 e * 6s 5b

62.5 6 , 58. 5h G

Sseinschl.““ Ablösungsschuld (in P des Auslosungsw..

einschl. Ablösungsschuld (lin des Auslosungsw..

b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung. Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 1924 6 1.1.7 do. do. 24 kl., 1.1. 192416] 1.1 Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. 1/5 Ab⸗ . ; lös. Sch. lind d. Auslosw)sl in J ß, õb 56 6

c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis. ., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1984 8 1.4.10 82. 75h B

Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 86 „75h 6 Augsbg. Gold⸗A. 26,

92,6 B

1.4. 10 O26 e

Anleihe 26, 1.10.31 do. do. 27, 1. 8. 82 Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 5. 1981 München RM⸗Anl. von 29, 1. 9. 34 do. 1927, 1. 4. 31

Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1931 do. do. 19218 85

Dberhaus.⸗Rheinl. RM⸗A. 27, 1. 4. 82

Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31

do. RM⸗A 27, 1. 11.32

Plauen i. V. RM⸗A. 1927, 1. 1. 1982

Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 19. 1933 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1983 Weimar Gold⸗A nl. 1926, 1. 4. 19831 Wiesbaden Gold⸗A. 19298 S. 1.1.10. 388 Zwickau RM⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929 do. 1928, 1. 11. 1934

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl.⸗Ausl.⸗ Sch, einschl. /a Abl. Sch. (in H d. Auslosungsw.) in P b

Rostock Anl.⸗Auslosgs.« Sch. einschl. Abl. Sch. (in d d. Auslosungsw.)

92. 25h 6

Ol 4h 91d

d) Zweckverbände usw.

Mit Zinsberechnung.

Emschergenossensch. A. 5 R. A 26, 1981 do. do. A. 6 R B27; 32 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5. 1.11.27 5 do. Reichs m.⸗A. A. z Feing., 1929 5

do. Gld al. J. 4315 do. do. Ag. 8, 1980 do. do. Ag 4, 1.11.2683

Szs sichergestellt.

1.4.10 97 266

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten

und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder.

Mit Zinsberechnung.

unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 14, 1.4. 1928 do. R. 16, 380.9. 29

R

8

ö G

Dberschl. Prv. Bi. G. Pf. R. 2, 1. 4. 38 8 do. do. Ni rz. 109, 1.9.31 7 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, rʒ3. 100, 1.10.31 7 Dsipr. Prov. Ldbt. G Pf. Ag. 1, T3. 102, 1.10. 337 Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1926, Ausg. 1.1.7. 31 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 83 do. A. 1. u. 2, 1.4. 32 6 . do. Komm. Ag. 4, rz. 100, 1. 8. 3518 do. 12, 1, 2.1. 317

. do. 3, rz. 102, 1.4.39 7

do. A. 2, 1. 10. 31 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. R. 1Iu. 3; 34 35

do. do. &. R. 2, 4: 34 356

Westf. Landesbank Pr.

S Gold⸗A. R. 2 M, 316 do. do. Feing. 25,1. 19.306

do. do. do. 26, 1.12.31

do. do. do. 27R. 11.2. 32 6

do. do. Gd. Pf. R. 1 u. 2,

1.7. 34 bz. 2. 1. 35

do. do. Komm. R. 2

u. 3, 1. 10. 33

do. do. do. R. 4, 1.10. 34

do. do. do. 1930 R. 2,

1. 10. 35

Westf. Pfbr. A. f. Saus⸗ grundst. G. R. 1, 1.4.33

do. do. x6 i. 1 3i. 1231

do. do. 27 R. 1, 31.1. 32 6

Zentrale f. Bodenkult⸗

kred. Gldsch. R. 1, 1.7.35

1.4. 10

1.4. 10

95,5 60

am 6 89

.

93 J5h . 6

Dtsch. Komm. Gld. 25, (Girozentr.), 1. 10. do. do. 26 A. 1, 1. 4. 31 do. do. 28A 1Iu. 22. 1.33 do. do. 28 A. 8, u. 2

A. 1-4, 1.1. bz. 1.4.8. do. do. 30 Alu. 22.1. do. , do. do. ; do. do. 30A. 1, do. do. 27. 1M

do. 31

Mitteld. Kom. ⸗Anl. d. Sp. Girov. I. 11.1. 32

1. 2.1.36 ,

41.9.2

j. Mitteld. Landesbk. ] do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.33 7

Mitteld. Landes bk.⸗ Al.

29 A. 1 u. 2, 1.9. 348

do. do. 30 A. 1 u. 2,

1. 9. bzw. 1. 11. 358 Ohne Zinsberechnung.

Schlesw. Holst. Ldk Rtb la 1.4. 10

do. do. Westf. Pfandbriefamt

f. Hausgrundstücke. M

1. 2 1.1.32 6 1.

9eb 6

Dt. Komm. ⸗Sammelabl.⸗ Anl. ⸗Austlosgssch. S. 1 do. do. Ser. 2* do. do. ohne Ausl. ⸗Sch.

einschl. 1 Ablösungsschuld (in J des Auslosungsw..

56b g 75h B 16 6

Landschaften.

56 b 6 I4 , 9b 6 1b 6

4) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung.

unk. bi Berl. Pfsdb. A. G.⸗Pf. 10 do. do. (m. S. A-C0) 65 do. do. J do. do. Ser. A... 6

do. do. S. AA ig f 8

Anteilsch. z. 83 Liq. G

Pf. S Ad Berl. Psb A f. 3 R

Berl. Pfandbr. A Sb (Abfind.⸗Goldpf.) 85 Berl. Goldstadtschbr. 10 do. do. 26 u. S. 1-3 8 , do. do 6 Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 3 (Liq. Pf. 8 Anteilsch. z. vSGold⸗ Pf. d. Vrdb. Stadtsch f Preuß. Ztr. Stadt schaft G. Pf. R. 5, 2. 1. 30 bzw. 1931 19 do. do. R. 3, 6, 10, 2.1.29 b3. 31 bz. 32 do. do. R. 9, 2. 1.32 do. do. R. 114i. 1332 do. do. R. 16,1. 4.33 do. do. R. 19, 1.4.33 do. do. 20,2 12.1. do. do. R. 22, 1.11.3 do. do. R. 23, rz 1.4.35 do. do. NR. 24 ö do. do. R. 25-2736 do. do. R. g,. 11,2. 1.32 do. do. R. 28, 1.4.36 do. do. R2zu. 12,2. 1.32 do. do. Ru. 13 2.1.32

&a o = = 0 e R o o o d o oo

3 RMp. S

23

*

C D 2 2 2 2

2 2 2 *

23

82

„bzw. verst. tilgbar a

10766 10086 956 6

84,356

46

653.756 1096

95.4 6 64 5 6

rare

sion Bs ol 5h ob Psb 996 996 Bos 6 S6963536 8 5b 5658 58 2858

Dhne Zinsberechnung.

43 Magdeburger Stadtpfandbr.

v. 19g11 (Binstermin 1.1. 1 ) Sonstige. Ohne Zinsberechnung.

Deutsche Pfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, uk. 30-34 Dres dn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S1, 2,5, 7-107 do. do. S. 3, 4,6 Mf do. Grundrentbriegf

unk. b. . . bzw. n. rückz. vor. .. n. r. v.), bzw. verst

Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2, j. Thür. H. B 28. 2.29 doSchuldv. 1 31.5. 28 Bayer. Handelsbk.⸗ G. Pfb. R. 1-6, 1.9.33

bzw. 1.1.34 do. do. R. 1-5, 1929,

1930, 1951 7

do. do. R. t u. 7, 1.10.

bzw. 1.11.31 bo. do. R. 1, 1.3.32 do. do. R. 1u. 2, 1.5.

1

1.1.7

versch 3M versch.

Job e

1.4. 10

F Dhne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein. Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Mit Zinsberechnung.

145.9 1.65.12

1.3.9

versch.

1.5.11

1.5.9

tilgb. ab..

ö

J ob e os 5

98 5 6 os S s

10206 6 96,56

986 56 96,5 6

Waggondeckenbestand .

.

. 4500 1402804 äälig z., 193 ö 1. 58. 1551 7 12. . 8. 10 Mit Zinsberechnung. 1612 86 156 s 15e

31 000 1800

Maschinen ..... Kraftfahrzeuge. Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗—⸗ anlacce / Kontorinventar . Beteiligungen. *.

1 . 30 000

Verbindlichkeiten. ß Aktienstammkapital .. Reservefonds. .. Gewinn 1. 1. 31. 12.

1 . Vortrag aus 1929 3641,37 14 766 34 377 765 92 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 19309.

RM

262 999 58 100 000 10 000

Verlust.

Unkosten für Gehälter, Löhne, Steuern, Kohlen, Pferde, Wagen, Provi⸗ sionen, Reparaturen, Zinsen nn... Abschreibungen auf Bahn⸗ speicher, Maschinen, Säcke, Decken, Pferde, Wagen usß.. 20 166 31

Gewinn per 1.1. 31. 128. 1930 .. . . 1 184.97 Vortrag aus 1929 3641,37 14 766 34 2652 61201

217 679

Gewinn. Rohgewinn. Vortrag aus 1999. .

248 970 64 3 64137

262 61201 Aschersleben, im April 1931. Der Vorstand. Ram dohr Nottrodt. Der Aufsichtsrat. B. Maerker, Vorsitzender.

J Fernsprechanlage .. Lastkraftwagen .. k . Schuldner.... Besitzwechsel .. . Kasse und Postscheck.

1 . 1 0 1 6

Verlustvortrag 106959, 63 Verlust 1930 . 115 542,63

1560

Schulden. Aktienkapital .. Reserve fonds. Hypotheken. ö Schuldwechsel Gläubiger.

S0 715 131 35 33 95 iz 40) Gewinn⸗ und Verlustrechnung

auf den 31. Dezem ber 1930.

Lasten. Allgemeine Lasten. Stenner. Abschreibungen...

Ertrãgnisse. Warengewinn .. Grundstücksertrag .. Verlust 1930...

schmidt,

Ra 2 9ao s 38 936 1 3 160

233 080

114046 85 3 490909 115 542 63

DD Jod 38

Die Herren Rechtsanwalt Dr. Gold⸗ Rechtsanwalt Dr. Hahnemann und Fabrikbesitzer John sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschie den. Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren Direktor Otto Weber und Rechtsrat Dr.

Neu in den

jur. Paal Gabler, beide in Leipzig. Leipzig, den 21. April 1931.

Der Vorstand.

Bayerische Vereinsbank in München und Nürnberg und deren Nieder⸗ lassung in Augsburg,

Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg und Berlin und deren Niederlassungen in Augs⸗ burg, Elberfeld, Frankfurt a. M., Köln a. Rh., München und Nürnberg,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und deren Nieder⸗ lassungen in Augsburg, u , Frankfurt a. M., Köln a. Rh., Mannheim, München und Nürnberg,

Bankhaus J. Dreyfus & Co., Frank⸗ furt a. M., ;

Bankhaus von der Heydt-Kersten & Söhne, Elberfeld.

Hinterlegungsscheine der 1 Effektengirobanken oder der en, en Staatsbank können an Stelle der Aktien bei den obigen Stellen hinterlegt werden

Hinterlegungsscheine der Reichsbank sind infolge Aenderung der allgemeinen Befstimmungen für den Geschäftsverkehr mit der Reichsbank für die Hinterlegung nicht mehr geeignet.

Nach 5 17 G⸗V. läuft die Hinter⸗ legungsfrist am 18. Mai 1931 ab. Voll⸗ machten müssen spätestens am 20. Mai 1931, nachmittags 5 Uhr, bei der Gesell⸗ schaft eingereicht sein.

Nürnberg, den 29. April 1931. Elektrizität s⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert C Co.

Der Vorstand.

Haben. Betriebsüberschuß. ... Gewinnvortrag aus 1929. Verlustsaldo 19360 ....

1068322 75 074 259 497

1402 894

Gemäß Beschluß heutiger General⸗ versammlung werden aus der Sonder⸗ rücklage RM 259 497,51 zur Deckung des Verlustsaldos 1930 entnommen.

Gleichzeitig wurde Herr Geheimrat Dr. C. Preetorius in Unter⸗Grainau in den Aufsichtsrat wiedergewählt und hat die Wahl angenommen.

Mainz, den 18. April 1931.

10. Gesellschaften m. b. H.

7S826] Liquidationsanzeige.

Das Deutsch⸗Russische Technische Büro Orga Metall G. m. b. S., Berlin W 15, Lietzenburger Str. 48, befindet sich seit dem 8. April 1931 in Liquidation. Zum Liquidator ist Herr Dr. E. Levin, Berlin W 15, Lietzen⸗ burger Str. 48, bestimmt. Die Gläu⸗ biger der Firma werden aufgefordert, ihre Forderungen bis zum 31. 5. 1931 anzu- melden.

Durch Beschluß vom 21. November 1930 ist die Gesellschaft

Wilhelm Unger & Co., mit dem Sitz in Waldenburg aufgelöst worden. zeichneten. Das Geschäßft ist von einer offenen Handelsgesellschaft gleicher Firma Es werden gemäß 65 d. G. die Gläubiger aufgefordert,

übernommen worden. sich bei der Gesellschaft zu melden.

Waldenburg i. Schles., den 13. März 1931. Die Liguidatoren: L. Unger.

8208 G. m. b. H., Liquidatoren sind die Unter⸗

Die Auflösung der ö Eigenheim Genossenschaft . Hamburg, e. G. in. b. H., ist beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Liquidations bilanz per 1. März 1931.

Aktiva. 7 Postscheckkonto. U Hypothekenkonto . 1446 * 15 4788

6h 3

. Passiva. Mitgliedskonto... Bauanteilkonto .. Gewinnkonto ...

49533 10 44025, 85185

15 47893

Die Liquid atoren: Rehders. Berberich. Fin sterbusch.

// 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

(10276 Zentralverein

für Schülerwanderungen ö.

Einladung zur Mitgliederve lung am Dienstag. den 133 n 15351, abends 8 uhr, im ü Schöneberg, Rudols⸗Wilde⸗ Platz, verordnetensitzungssaal. .

T -O. : 1. Fahresbericht 1930. ; berscht. 3. Norstandswahl. 4 rungen 1951, Ref. Eitze. 6. B

Prof. Br. Edmund Meyer, Vorsitzender.

——

H. Günther.

k 0 do. 36, fãll. 1.7.33

ö w. Staatssch. Reihe 4 16 M, fällig 1. 6. 82

M, Aus

97,75 6

do do. 30, säll. 1.7. 3a 508. 25h

clenburg⸗Schwer.

Anl. 2s, uk. 1. 3. 33 1.3.9 3h NX. o. 29, uk. 1. 1. 40 94 . 6b ao do, 2s, tg. ab 27 . . wecllenburg⸗Strel. 3 U-A. 30, rz. 118, ausl. Sächsen Staat RM⸗ leihe 27, uk. 1. 10. 365

92 26h Bord 10016 . Bs. 5h

Thür. Staats anleihe J 265, unkündb. 1. 8. 86 un. RM⸗Anl. 27 und

ä. B. unk. 1. 1. 1982

19 az t

dtrjs. Reichsb. Schatz

rä, rz. 100, rz. 1.9. 85

Teuische Reichspost

ern so ß. L.rʒ. 1. 8. 82

180 30 *. 2, rückz. 100, fällig 1. 4. 34

1 ö Freußische Landes- ienbt. Goldrentbr ,, unk. 1. 4. 8 versch, 19h 9 i. ut. 1.30 versch 1s0 sd Rs u, . ul. 3.1.35 1.1066 0. Lig -= Goldrenthr. 1.4. 108956

ol, ob 6 80, 6

gi, 75b 6 O9, 15 6 96, 9b

Dhne Zinsverechnung.

. osungsscheine

E' Feutschen Reicht in à BI Beh 6

bie ln ugs schuld d.

e beichs o. Ausischs do. Sb Anl-Kus losgasch do. B Z6h were nr e ü. vosungsscheine.. do. Bs bb. ger Staatz⸗Abl.⸗

ne Auslosgssch. do. taats⸗Anleihe⸗ osungsscheine“ .. do. burg Schwerin Auslosungssch.“ do.

2 Staats ⸗Anl.⸗

m Jungs scheine· .

W mn Ablösungsschuld (in Sdes Auslosungs wo.

ss Wertbest. Uni ; . . .

. 2. 9. 85] in 3 1.1. 2666 2 e, ungek, verloste u. unverl. Rentenbriese.

eutsche Sch ; 5 mnie chutzgebiet⸗

5 zt

Tosensche agst. b. 81.12.11 —— Esd ͤ

Emden Gold⸗A. 26, Essen RM⸗Anl. 26,

Frankfurt am Mam

do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 5. 1981 5 Berlin Gold⸗Schatz⸗ an w. 29 30, rz 1.10.33 8 do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag., 1. 6. 81 do. RM⸗A. 28 M, fäll. 31.3. 1950 zu 1025, gar. Verk.⸗Anl., v. Inh. ab 1.10.34 db. do. Gold⸗A. 242. 1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1935 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1984 Bonn RMA. 26M, 1. 8. 1981 do. do. nnn Braunschweig. RM 2 M., . O98, 25 0 Breslau RM⸗Anl. 19298 1, 1938 2. 98. 259 do. 1928 II, 1.7. 34 . „16 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 88 96, b do. RM⸗A.26; 1981 Dortmund Schatz⸗ anw. 2g, säll. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl. 1926, 1. 12. 38 do. Schatzan w. rz. je x 1.10.33 34, 85 424 bo. Gold⸗Anl. 1926 ir, 1. 9. 81 . do. Xö. 26M. 2, 1.2. 32 86. do. do. * 6. 5 2 9 do. Gold⸗Schatzanw. sallig 1. e. 101, 6b Duisburg RM⸗A. kel. 1. J. 88 6.12 92356 do. 1926, ö. . 1.7 8648 ü sseldorf NM⸗A. a ** 1. 1. 82 G65, 5b

938. Ib J8eb B

Eisenach RMAnl. 1926, 31. 3. 1981 Elberseld RM⸗Anl. . 19286, 1. 10. 35 4. o. Jiehg Ziehung

do. 1926, 31. 12. 81 1.7 866, 5 6 386

16h 0 IS. 26h . 6 9, 26h .

92. 26h 92,96

1. 6. 1931

Ausg. 19, 1932 1.7 86h

Gold⸗A. 26, 1.7.52 1.1.7 69. 266 do. Schaßanw. l geg, a Bob e

sclllig 1. 10. 2 1.4.10

1 . . 1

1 J.

*

8 r

. bo. M. 17. 1. J. do. Kom. R. 15, do. do. R. 21, 1.1.33 do. do. R. 18, 1.1.32 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 12 746, 1. J. bzw. 81. 13. 31 bzw. 80. 6. / 81.12.32 do. R. 19u. 11,331.12. 1983 bzw. 1.1. 34 do. R. 12, 31. 12. 84 do. R. 3, 4,6 31.12.31 do. R. 5, 80. 6. 32 do. Gold⸗Schuldv. R. 2, 81. 8. 82

do. do. R. 1. 81.3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1984 Oldb. staatl. Kred. A. Gold 1 926, 31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.51 do. do. S. 5, 1.8.33 do. do. Sl Uu. g, 1.8.30 do. do. G6 M (Liqu.) do. do. GK. S2, 1. J. 32 do. do. do. S. , 1.7. 34 do. do. do. S. 1,1. 7.29 Preuß. Ld. Pfsdbr. A. GM⸗Pf. M4, 30.6. 80 do. do. R. 11, 1.J. 35 do. do. Reihe 13, 16 1.1. bzw. 1. J. 34

do. do. R1 7, 18,1. 1.636 do. do. M. 19, 1.1.36 do. do. N. 6, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.38 do. do. R. 21, 1.10.36 do. do. R. J, 1. J. 32 do. do. R. . 30.6. 30 do. do. Kom. R. 1288 do. do. do. R 14, 1.1.94 do. do. do. R 16.1.1. 34 do. do. do. N20, 1. J. 36 do. do. do. M. 6, 1.4. 32 do. do. do. NR. 3, 1. J. 32 Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. Na. 1.7.32 do. do. N. 3, 1. 6. 8 do. do. N. 4, 1.12.36 do doM ou Erw. 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26, 110. 1982

1

22 92 O 0 0 82

*

d

52

—— ——— D 0

& e o o

——

—— * 2 2 Q 2

82 33 3823831 2 8333

8 2

—— —— * 22 2232222 C * 2

8 T6 8333 * c

de 2

—— —— —— = ke da le n , ü d d = n . , a n

̃ 333 33

3233

unk. bis. . .. bzw. verst. tilgbar ab. . ..

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. G Pf. R do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschastliche

Darl.⸗K. Schuldv.

do. do. do. S. 1 e, , n, do. do. Reihe do. do. Reihe E do. do. Lig Pf. oMntsch Anteilsch. z. x Liq.⸗ G. Pf. d. Etr. Ldsch. f. Lausitz. GdyfdbrS X Meckl Rittersch G Pf. do. do. do. Ser. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. do. do. do. do. (Abfind.⸗Pfbr.) Pom. 6 G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. (Absind.⸗Pfbr.) do. neuldsch. Mlngdb G. Pf. (Abfindpfbr.) Prob. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr. .. do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1—2 do. do. Ausg. 1 do. do. Liq.⸗Pf. M ohne Ant.⸗Sch. Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2.1. 19.381 do. do. Pfb. R. 2M 390 Schles. Landsch. GPf. Em. 1, 1. 4. 1930 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1 ... boa do. do. Em. 1... do. do. (Lig. Pf.) ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. SI Liq;.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. lsch. G. do. do

0 0 424

——

S5.

do. do A. 30, 31.12.38 do. do. Ausg. 1926 do. do. Auzg. 1927 do. do. Ausg. 19265

D 0

ea d w o M ο 0 = n n ,

5 *

e = 8 099 OO OD

ö ß * A ——— 22222

*

D M

2

Ses 3

8282 *

To do c c

32 bzw. 1.1.38 Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗ Bank Gold⸗Hyp. Pf. R. 4, 1. 19. 36 Bay. Landw. B. G. H. Pf. R20 21,31. 12.30 Vay. Vereinsb. G. Pf S. 1-5, 11-2536 59, 29 bz. 30 bz. 1. 1. 32 bo. S. 90-93, 1. 1. bzw. 1. 10. 1933 do. S. 94. 99, 1.1. bz. 1. .bz. 1.10.84 do. S. 100-198, 1.1. 1.4. 1.7. 1.10.1985 bo. S. 109-110, 1.1.36 do. S. 1— 2, 1. 1. 82 do. * 1—ů 1.1. 82 do. Komm. S. 1-10 do. do. S. 1. 1.1.82 Berl. Hyp. B. G. Hyp .S. 5 u. 6, 380. 9.80 . 82 38 84 86 86 82 y. 7. 85 . S. 10, 1. 19. 32 do. Serie 8 (Liꝗg.⸗ n o. Antsch. o. K.

a298gggGg

8

R. S

D 0 , Q

Ser. 8. 1. 10. 32 Braunschw. Hann. Hyp. Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 81. 10. 81 do. do. 24, 30.11.30 do. 27, 1. 11. 82 do. 86, 1. 2. 84

. do. 29, 1.2. 86 do. 26, 1.11.31

. do. 27, 1.11. 81 do. do. 1926 (Liq;⸗ Pfdb.) 0. Ant.⸗Sch. rn gn z. 4TH Liq.⸗ G. Pf. b. GSraunschw. Hannov. Hyp.⸗Bl. Braunschw. Hann. HypB. GK 31.10.30 do. do. do. 31.10.31 do. do. do. 27, 1.11.81 do. do. do.. 81.12.28

D M , . 0 S D 2 0 0

M

Se = o oo o eo O

1.4.10

1.4.10

versch. versch.

versch.

1.1.

976 976 6

Ziehung