1931 / 100 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Ersle Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 30. April 1931. S. 2.

Frankfurter Buttermaschinen⸗ abrik Gesellschaft mit beschränkter ftung. 8015: Auto- Heuler nn, .

mit beschränkter 3 3274: .

legia Film⸗Gesellschaft mit beschränkter

Hesth 8336: Rotos Dental Fabrik esellschaft mit beschränkter Haftung.

83879: Südgarage Gesellschaft mit be⸗

schränlter Haftung. 3506 Telefon

Starkstrom⸗Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung. 3517: Goetz K Steinmeyer

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

S698: Protos Fahrzeug⸗Versicherungs Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung. 3702:

Südfunk Gesellschaft mit beschränkter aftung. N33: Dr. Homing Chen Ge⸗ Ulschaft mit beschränkter Haftung.

S778: Hain, Schmidt C Co., Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. 3799: Werth⸗

funk Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ jung. 3629: Speculum photographische

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

3850: Metallwaren⸗ und Schrauben⸗

Industrie „Mesi“ Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. 3864 „Metallum“

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

3893. Muras & Trunk Seifen en gros

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

3963: Volksmobil⸗Motoren⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. 4094: Lomo

Gesellschaft mit beschränkter Haftung zur

Herstellung eines Imprägnierungsmit⸗

tels. 4097: Deutsche Finanz⸗ und Ver⸗

waltungsgesellschaft mit

2528:

beschränkter Haftung. 4107: Motoren⸗Trockenbrenn⸗ stoff Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. 4116: Strandbad⸗Hotel Heddern⸗ heim Hartmannshenn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 4141: Frank⸗ surter Vertriebs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 4263: Blockmilch⸗ Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung. 4332: „Reklin“⸗Reklame⸗Indn strie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. 4386: V. Krämer K Co. Hoch⸗ & Tiefbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 5092: Georg Ph. Rühl Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Soden am Taunus. 903: Lowe Donald & Co. Limited in Peebles (Schottland) Aktiengesellschaft Zweigniederlassung in Frankfurt am Main. 3405: Otto Rasche Wagen und Karosseriebau Aktiengesell—⸗ schaft. 4236: Kohlenhandel Aktiengesell⸗ schaft.

Framffurt am Main, 20. April 1931.

Amtsgericht. Abteilung 41.

Frank furt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

B 4162. Schürmann E Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 4007. mit Forchheimer führer.

B 4314. Deuntsche Renault⸗-Autoöo⸗ mobil Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Jaegues Denis ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Lionel Martin in Frankfurt am Main ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 4500. „Selesco⸗Süd“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kauf⸗ mann Hermann Hart in Frankfurt am Main ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

B 2377. Mitteldeutsche Draht—⸗ industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Her⸗ mann Daus ist erloschen.

B 2312. Samson Apparatebau Attiengesellschaft: Kaufmann Hein⸗ rich Nothdurft in Frankfurt am Main ist als Prokurist bestellt worden mit der befugnis, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.

B 3260. Kontakt Aktien⸗-Gesellschaft Fabrik elektrotechnischer Spezial⸗ artikel: Die Prokuren von Karl Heyden⸗ reich, Hans Schumann, Gotthard von Münch, Karl Faust, Wilhelm Tittmann, Max Schneider sind erloschen.

B 3609. S. Hirsch Gerste⸗Aktien⸗ gesellschaft: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Fräulein Minna Cahnmann und Dr. Eugen Jacobsohn, beide in Frank⸗ furt am Main, sind zu Liquidatoren bestellt.

B 4790. Schuhhaus Benedikt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Robert Ohlgart ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Kaufmann Gustav Silber⸗ eisen in Frankfurt am Main ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

B 4835. G. T. G. Gesellschaft für Trockenlegung feuchter Gebäude mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 17. April 1931 eine Ge⸗ ulchtz mit beschränkter Haftung mit

9267

Forchheimer Gesellschaft beschränkter Haftung: Karl ist nicht mehr Geschäfts—

em Sitz in Frankfurt am Main ein⸗

getragen worden. Der er nn.

frag ist am 14. April 1931 festgestellt. gegen ad des Unternehmens ist Trockenlegung feuchter Gebäude nach Spezialverfahren auf Grund Deutschen Reichspatents; ,, ung, Grundwasserabdichtung, Unter⸗ , an Gebäuden; ferner die Ausführung aller in dieses Gebiet fallenden Arbeiten. Das Stammkapital beträgt 20 00 Reichsmark. Geschäfts⸗ 6 ist Ingenieur Martin Kelle in ad Homburg v. d. 93 Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt diefer die Gesellschaft allein; sind mehrere bestellt, so sind beide nur zur gemeinsamen Vertretung berechtigt. Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger.

B 4836 Schwimm⸗ und Sport⸗ hallen⸗Aktiengesellschaft. Unter dieser

Firma ist am 17. April 1931 eine Aktien- geselllchaft mit dem Sitz in Frankfurt am Main eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaft vertrag 1 am 18. März und 14. . 1931 se affen, Gegenstand des Unternehmens ist der Zusammen-⸗ iu von Interessenten zwecks Exrrich⸗ ung und Betriebs von Schwimmsport⸗ und ähnlichen Bauanlagen und

etrieben, ferner der Betrieb aller Ge⸗ schäfte, die dem vorerwähnten Zwech und ber wirtschaftlichen Verwertung solcher Anlagen dienen. Die Gesellschaft kann insbesondere Bauanlagen aller Art errichten oder sich an solchen Errichtun⸗ gen und deren Verwertung beteiligen oder solche Anlagen erwerben und ver⸗ äußern. Das Grundkapital beträgt 50 600 RM, eingeteilt in 50 Inhaber⸗ aktien zu je 1005 RM, die zum Nenn⸗ wert ausgegeben sind. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Gründer sind: 1. Geschäftsführer Paul Kraneis, Frankfurt am Main, 2. Gast⸗ wirt Georg Schwarz, Frankfurt am Main, 3. Fabrikant Hermann Siegrist, Frankfurt am Main, 4. Architekt Jo⸗ hann Adam Henning, Langen, 5. Bau⸗ meister Walter Fischer, Frankfurt am Main, 6. Kaufmann Willy Albert, Frankfurt am Main. Der erste Auf⸗ sichtsrat besteht aus: 1. ene ons Julius Seeth, Frankfurt am Main, 2. Rechtsanwalt und Notar Dr. Sieg⸗ fried Rosenthal, Frankfurt am Main, 3. Rechtsanwalt und Notar Dr. Fried⸗ leben, Frankfurt am Main, 4. Moritz Freiherr von Bissing, Frankfurt am Main, 5. Malermeister und Bauunter⸗ nehmer Gerhard Kohl, Frankfurt am Main. Der Aufsichtsrat bestellt die Zahl der Mitglieder des Vorstands. Durch den Aufsichtsrat erfolgt auch Suspen⸗ dierung und Abberufung dieser Mit⸗ glieder. Die Vertretung der Gesellschaft geschieht, soweit nicht der Aufsichtsrat oder die Generalversammlung einzelne Vorstandsmitglieder zur Alleinvertre⸗ tung ermächtigt, durch den Gesamtvor⸗ stand. Vorstandsmitglied ist Dr. rer. pol. Emil Stickler, Dipl⸗Kaufmann, Frankfurt am Main-West. Bekannt⸗ machungen, insbesondere die Berufung der Generalversammlung, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Tie mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, können bei dem unterzeichneten Gericht, hier, eingesehen werden.

B 3875. Ala Anzeigen⸗Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Frank⸗ furt / M.: Der Beschluß der Generalver sammlung vom 9. Juli 1928 über die Erhöhung des w,. ist infolge Nichtübernahme des erhöhten Kapitals hinfällig geworden.

B 1857. „Merkur“ Bauspar- und Entschuldungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 22. April 1981 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt am Main eingetragen wor—⸗ den. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. März 1931 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Finanzierung und die Erstellung von Bauten jeglicher Art, die Ablösung von Hypotheken sowie der Betrieb einer Bausparkasse. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, weitere gleichartige Unternehmungen in Frankfurt am Main und an anderen Orten zu errichten oder bestehende zu erwerben oder sich an be⸗ stehenden zu beteiligen und sämtliche einschlägigen Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Unternehmungen der Gesellschaft zu fördern. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Richard Anton in Frankfurt am Main. Als Einlagen auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht: von dem Gesellschafter Hillenbrand dessen Per⸗ sonenauto (Opel) im Werte von 2500 Reichsmark, von dem Gesellschafter Herrmann dessen Büroeinrichtung, be⸗ stehend aus: 1 Schreibtisch, 1 Stehpult, Regalen, 1 Tisch, 2 Schreibmaschinen (Continental und Regina) im Werte von 1000 RM. Diese Sacheinlagen wer⸗ den den Einlegern auf die Stammein⸗ lage angerechnet; der Rest ihrer Stamm⸗ einlagen ist in bar zu leisten. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 4246. Café Mozart Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ , . ist aufgelöst. Zum alleinigen ziquidator ist der Kaufmann Siegfried Böhr in Frankfurt a. M. bestellt.

B 2467. Sternwerke Aktiengesell⸗ schaft Fabrik elektrischer Apparate: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 14. 4. 1931 aufgelöst. . Liquidator ist 3 der Kaufmann Andrs Rueff, Frankfurt a. M.

B 5114. Karl Pietschmann Wwe. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Frankfurt / Main⸗Höchst: Karl Johann Wagner ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

Frankfurt am Main, 23. April 1931. Amtsgericht. Abteilung 41. Freital. 9269) Die unter Nr. 632 im Handelsregister des Amtsgerichts Freital eingetragene Meteco⸗Gasapparate Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Freital, früher Heidenau, soll von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten von der Vexöffentlichung dieses Be⸗ schlusses ab ein Widerspruch geltend ge⸗

macht wird. Amtsgericht Freital, den 25. April 1931.

CGleiv it. t 9271 In unserem Handelsregister A Nr. 708 ist bei der Firma Max Arnold Kon⸗ ditorei Æ Cafe in Gleiwin, ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗ chen. Amtsgericht leiwitz, den 20 April 1931.

¶C Ieiwita.

In unser Handels register B ist unter Nr. WI die Montan⸗ und Bau gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung „Schlesien“ mit dem Sitz in Gleiwitz (früher Beuthen. O. S. eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. April 1922 setge ent und durch die Beschlüsse der Gesell⸗ schafterversammlungen vom 2. Oltober 1921 und 5. Jannar 1931 abgeändert. r des Unternehmens ist der . mit Maschinen, Apparaten und Einrichtungen für den Bergbau und verwandte Industrien, die Uebernahme und Ausführung von Unternehmer⸗ arbeiten aller Art im Bergbau, serner die Bauausführung auf den Gebieten des Hoch⸗ und Tiefbaus sowie die Be⸗ teiligung an Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 009 RM. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts führer und einen Proku⸗ risten vertreten. Geschäftsführer sind der Diplomingenieur Josef Parusel in Gleiwitz und der Bergingenieur Georg Scholtze in Beuthen, O. S. Dem Kauf⸗ mann Max Kopera in eie, ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß er zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten berechtigt ist. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Gleiwitz, den 20. April 1931.

9270 ute

TCeip. Bekannimachung. 9272

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Abteilung A. Bei Nr. 377, die Firma Eduard Pöhler in Greiz be⸗ treffend: Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Erich Pöhler in Greiz. Die im Betriebe des Handelsgeschäfts be⸗ gründeten . und Verbind⸗ lichkeiten gehen auf den Erwerber über.

Greiz, den 25. April 1931.

Ehnringisches Amtsgericht.

x enzhaus en. 9273

Im Handelsregister A wurde einge⸗ tragen: Am 25. April 1931 unker Nr. 215 die Firma Ida Klein, Rans⸗ bach, und als deren ersönlich haftende Gesellschafterin , Ida Klein geborene Kühnel in i , Dem Kaufmann Jakob Klein in Ransbach ist Prokura erteilt.

Im Handelsregister B: Am 16. Ja⸗ nuar 1931 unter Nr. 61 bei der Firma Remalittwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, ansbach: Die Gesellschaft ist für nichtig erklärt worden. Der 1 Geschäftsführer Jakob Klein ist Liquidator.

Am 18. April 19351 unter Nr. 67 bei der Firma Bako, Westerwälder kera⸗ mische Werkstätten, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, . Gustav Adolf Balzar ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.

Amtsgericht Höhr-Grenzhausen.

vii si r O. 9274 Zum hiesigen Handelsregister ist zur Fa. Carl Michaalsche Hof⸗ und Rats⸗ buchdruckerei in Güstrow folgendes ein⸗ getragen: Frau Frieda Rantzau geb. Michaal hat ihren Wohnsitz von Ham⸗ burg nach Güstrow verlegt. Amtsgericht Güstrow, 24. April 1931. EHHeldhurg. 92761 Handelsregister Abt. A.

Die Firmen Emil Chilian C Co. in Ummerstadt und Eduard Ebert Nachflg. in Königsee, Zweigstelle Hellingen, wurden von Amts wegen gelöscht.

Heldburg, den 23. April 1931.

Thür. Amtsgericht. HHO. Handelsregister. 9277

„Geyer C Gebhardt“ in Markt⸗ redwitz: Off. Holsges. seit 11. 8. 1931 des Kfms. Alfred Geyer in Lorenzreuth und des Schreinermeisters CEhristian Gebhardt in Dörflas. Geschäftszweig: Herstellung und Handel von Möbeln und Holzeinrichtungen aller Art.

„Adolph Reichel“ in Schirnding: Sitz von Kreuzweiher nach Schirnding verlegt.

Amtsgericht Hof, 25. April 1931.

Hoyerswerda. 9278

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 36 die Firma Carsten Claussen, k mit be⸗ schränkter Haftung in Hoyerswerda, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Tiefbauarbeiten jeder Art. Das Stammkapital beträgt 40000 RM. Geschäftsführer ist der Tiefbauunter⸗ nehmer Carsten Claussen in Hoyers⸗ werda. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Februar 1931 geschlossen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 40 000, in Buchstaben: vierzigtausend Reichsmark.

Auf dieses StAammkapital haben die Gesellschafter folgende Stammeinlagen zu leisten: Carsten Claussen in bar 14000 RM, in Buchstaben: 32

tausend Reichsmark. Die Gesellschaft

außerdem von Carsten Claussen nachstehende Gegenstände: 1èẽFersonenauto, 1 Benzollokomotive, 1 bestehend aus mehreren arren, Kreuzhacken Stopfhacken, Winden, S 2 n, Tyresondsschlussel, Eisen, Brecheisen, Beton⸗ und Erz⸗ stampfer. 4 Baubuden. 1 Amboß und 1èᷓFeldschmiede, 1 Nivelierinstrument mit Zubehör, 4 Satz Banlettstäbe, 4 Satz Visierigfeln und zwei Schraub⸗ töcke. Der Wert dieser Gegenstände eträgt 16000, in Buchstaben:

übernimmt

) zehntausend Reichsmark. Uve Claussen und Carsten Claussen

jun. in bar je 50090 RM. Der vierte Teil der bar zu zahlenden Stamm⸗ einlagen ist gezahlt. Die einzu⸗ bringenden Gegenstände sind einge⸗ bracht.

Die Bekanntmachungen der Gesjell⸗ schaft erfolgen durch einmaliges Ein⸗ rücken in den Deutschen Reichsanzeiger unter Beifügung der Firma der Ge⸗ sellschaft.

Amtsgericht Hoyerswerda, den 23. April 1931. IImenan. 9279

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 201 ist bei der Firma. Paul Schneider, Eisenhandlung in Il⸗ menau, heute eingetragen worden: Die alter Becker in

IImenan. . l In unser Handelsregister Abt. A Nr. 258 ist bei der Firma Großkopf, Ludwig C Co., Metallwarenfabrik in Ilmenau, heute eingetragen worden: Die Niederlassung ist nach Roda bei Ilmenau verlegt. Ilmenau, den 24. April 1931. Thüringisches Amtsgericht.

IImenan. ö 9281 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 477 ist bei der Firma Vereinigte Glastechnische Werkstätte Schlemm, Böhme, Siegfried C Zimmermann in Ilmenau, heute eingetragen worden; Alfred Schlemm Gesellschaft ausgeschieden. D ist in „Vereinigte Glastechnische. Werk⸗ stätte Böhme, Siegfried mann“ geändert. Ilmenau, den 24. April 1931. Thüringisches Amtsgericht. IImæenau. J. 9282 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 520 ist bei der Firma Thams Garfs, Inhaber Werner Garfs in Ilmenau, heute eingetragen worden: Die Niederlassung ist nach Gehren (Thür.) verlegt. ; Ilmenau, den 24. April 1931. Thüringisches Amtsgericht. HE arlsruhe, Haden. Handelsregistereinträge. 1. Zeumer &K Obenhack, Karlsruhe;: Der Gesellschafter Adolf Zeumer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 20. 4. 31. 2. Karl Oertel, Karlsruhe. Einzel⸗ kaufmann: Karl Oertel, Maler, Karls⸗ ruhe. (Gipser⸗ und Stukkateurgeschäft sowie Baumaterialienhandlung. Hirsch⸗ straße 94.) 3. Christian Stöhr, Karlsruhe. Ein⸗ zelkaufmann: Christian Stöhr, Klavier⸗ auer, Karlsruhe. (Herstellung und Vertrieb von Pianos. Ritterstraße 30.) X. 4. 1961 4. Konrad Prokura des 24. 4. 1981. Karlsruhe.

9283)

Schwarz, Karlsruhe: Die Jakob Fecht ih erloschen. Badisches Amtsgericht

HE arlsrulie, Baden. 9284 Handelsregistereinträge.

1. Industriebedarf⸗ und Handels⸗Al⸗ tiengesellschaft, Karlsruhe: Friedrich Mehrer ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. An seiner Stelle wurde ö Kramer, Prokurist, Karlsruhe, bestellt. 21. 4. 1931.

2. Wollenschläger & Cie., Gesellschaft mit beschränkter . Karlsruhe: Carl von Berg ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. 20. 4. 1931.

3. Friedrich Emmerich & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Vieh⸗ e ha h lun Karlsruhe: Die Firm? ist erloschen. 23. 4. 1931.

4. Wayß & Freytag Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., mit einer ignieder⸗ lassung in Karlsruhe: Die Prokura des Enrie . ist erloschen. 24. 4. 1931. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

Hh]. g2geS5]

Handelsregister. Firma Ludwigs Korb⸗ waren⸗Material A. G. in Scherzheim: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. 3. 1931 ist die Gesellschaft au gelöst. Liqui⸗ dator ist Bankdirektor a. B. Karl Wil⸗ helm in Baden⸗Baden. Kehl, 28. April 1931. Amtsgericht. II.

Herhpen, Bz. Köln. 9286)

In das hiesige Handelsregister wurde . die bisher im Handelsregister des

mtsgerichts Köln eingetragene „Rhei⸗ nische Glaswerke Weber & Fortemps mit beschränkter Haftung“ nach Ver⸗ legung ihres Sitzes nach Sindorf ein⸗ getragen.

Kerpen, den 10. April 1931.

Amtsgericht.

Kirchberg, Sachsen, 9287 Im hiesigen Handelsregister ist das Erlöschen der Firmen Herbert Schaufuß

sechs⸗

9280)

1 aus der Die Firma

& Zimmer⸗

in Kirchberg, Blatt 378. Martin? in Bärenwalde, Blatt 342, 1 olf

Echau⸗

fuß in Kirchberg, Blatt He, eingetrigen

ng. Blatt 330 übe u att 0 über die Fi E. Shkio Gunther in Kirchterg inn getragen worden: Eduard Otto Gun ö. ist infolge Todes ausgeschieden, Emi Milda verw. Günther geb. Nötzolz, Kirchberg ist Inhaberin. . Kirchberg den 23. April 1931. Sächs. Amtsgericht. Holberg. 9288 A 5B. Firma Hotel Bier 3 eiten Inh. Hellmuth Fürstenberg. In, . Hotelbesitzer Hellmuth Jürsten· rg in Kolberg. Amtsgericht Kolber 21. 4. 18951. g

Hosel, O. S. . Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung 4 ist heute unter Nr. 281 die Kommandit. ele ft in Firma „Max Niewing⸗ domsti C Co., Kommanditgesellschaft⸗ mit dem Sitz in Kosel, O. S. einge⸗ tragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Mar Niewiadomsti in Kosel, O. S. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Ge— sellschaft hat am 1. April 1931 e, gonnen. Kosel, O. S., den 24. April 1931. Das Amtsgericht.

.

Handanu., Pfalz. 920) Gelöscht wurde die Firma Hugo Rauh“ in Landau in d. Pf. Landau i. d. z den 25. April 193. Amtsgericht. Landshut. 9h JI. Gebrd. Erlmeier. Sitz Gerzen: Firma erloschen. Gesellsch. min,, 2. Josef Gaubinger. Sitz Wolfsberg bei Neumarkt n. R.: Firma erloschen. 3. Johanna Blanz. Sitz Landshut. Inhaber: Ludwig Blanz. Landshut, 22. 4. 1931.

Amtsgericht.

ge)

Laudl shut. . Neueintrag im Firmenregister. Hang Straßner. Sitz: Vilsbiburg. Inhaber: Hans Straßner, Vilsbiburg, Landshut, 24. 4. 1931. Amtsgericht. Leipzig.

Auf Blatt 26716 des Handelsregisters, betr. die Firma Otto Schäfer ( Co. Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Otto Schäfer ist zufolge einstweiliger Verfügung des Landgerichts Leipzig vom 28. Män 1931 3 Stellung als Geschäftsführer enthoben worden.

Amtsgericht Leipzig, Abt. Il B,

. den 24. April 1931.

.

/ . Leschnita, O. S. 929

In unser Handelsregister A Nr. I z 3 bei der Firma „Josef Künzer, Wyssoka,“ eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Der Franz Künzer und der Kaufmann Engelbert Künzer, beide in Wyssoh, sind als personlsch haftende Gesellschaf⸗ ter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Sktober 1928 begonnen. Amts gericht Leschnitz, Oberschl., 3. 3. 1931.

Hiegmita-. Heeg In unser Handelsregister B Nr. zl ist heute die Gesellschaft mit beschränkter

Kaufmann

Teichgraͤber, Gesellschaft mit beschränk= ter Haftung“ mit dem Sitz in Liegnitz eingetragen worden. Der Gesellschaft⸗ verkrag ist am 1. April 1931 festgestellt Gegenstand des Unternehmens ist det Vertrieb von Möbelstoffen, Sattler und Polsterwaren und einschlägigen Gegen. ständen sowie Herstellung Und Vertrie bon künstlichen Blumen. Das Stamm—⸗ kapital beträgt 46 5600 Reichsmark. It⸗ schäftsführer find verwitwete Frau Ling Teichgräber geborene Finsterbusch in Prokurist Wilhelm Weigel, beide in Liegnitz. Jeder Geschäftsführer ist filt sich allein vertretungsberechtigt,. Amtsgericht Liegnitz, 23. April 1931. 929b

. . Handelsregistereintrage. Vom 20. . 1951: „Bertsch. z Kähny“, Lörrach. Offene Handel s schaft. Perfönlich haftende Heselssch ter 36. die Kaufleute Wilhelm in, in Lörrach und Max Kähny in Man burg. Die Gesellschaft hat am 1. Ja nugr 1931 begonnen. . Vom 21. April 1931: „Gustayh hh . . Nachfolger“, Lörrach: Das ö chäft nebst Firma ist durch Erbgang, i. die Kaufmann Hermann Freymuü z Witwe Luise geb. Engler in Löttn übergegangen. Dem Kaufmann, . mann Frehmüller in Lörrach ist Einze prokurg erteilt. ö Bad. Ämtsgericht J, Lörrach. Mol

Marbur ö Die im k ter A Mx. y . irma . . in urg ist heute ge orden. Marburg, den 21. April 191. Amtsgericht. Abt. V.

8

Meiningen. ö. 66 J

In unser Handelsregister hagen

wurde heute unter Nr. 86g einge 3 in daß die Firma „Ludwig Wohl far Meiningen erloschen ist. 9j

Meiningen, den 2ͤ. April 1 . Thüringisches Amtsgericht. Abtei

92

Haftung unter der Firma „Hermann

hHer⸗

1

Er ste Zentralhan dels register beilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 100 vom 30. Aprit 1931. e. 3.

13 tadt. ; 9299 Handelsregister Abt. A Bd. I r. 109 bei der

iche ö1n das 16 unter

g. Wilh. Kumpf, Tuchfabrit, Ve

i. O., solgendes eingetragen: Fe Firma ist erloschen.

Nichelstadt, 10. April 1931.

Hess. Amtsgericht.

ors. ; 9300

6 unser Handelsregister A Ne. 385

n cheg eingetragen, daß die Firma

beinri Humpert in Mörg erloschen ist.

Mörs, den 16. April 1931. Amtsgericht.

nr. * s30h In das Handelsregister A. Nr. 60 nurde heute eingetragen die offene ndelsgesellschaft Aug. Kehl K Co., r ndl, mit einer unter her Firma Aug. Kehl K Co. 2 gechaft Homberg betriebenn Zweig⸗ niederlassung in Homberg⸗Niederrhein. Gesellschafter sind: 1. Gottfried Kehl, Faunnternehmer, Duisburg⸗-Ruhrort, Ehefrau Bauunternehmer Gottfried Fehl, Clara geb. Fust, ebenda. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1911 he⸗ gonnen. .

Mörs, den 18. April 1931.

Amtsgericht.

veheim. Bekanntmachung. 9302] In unser Handelsregister Abt. B ist heute Unter Nr. 120 die Firma Georg schönekatte, Gesellschaft mit beschränk⸗ er Haftung mit dem Sitz in Neheim eingetragen worden.

Ter Gesellschaftsvertrag ist am 3. Februar 1931 festgestellt. Gegen⸗ sand des Unternehmens ist der Ver⸗ auf von Eisen, Eisenwaren, Werk— zeugen, Haushaltungsgegenständen und tinschlägigen Artikeln, insbesondere der Fortbetrieb des zu Neheim unter der Firma Georg Schönekatte bestehenden, bisher der Witwe Kaufmann Georg Schönekatte gehörenden Handels⸗ geschäfts.

Geschäftsführer sind die Witwe Kauf— nann Georg Schönekatte, Auguste geb. Niehaus, genannt Schulte Herzfeld, id der Kaufmann Josef Schmidt, beide in Neheim. Die Gesellschaft wird entweder von den beiden Geschäfts— ührern gemeinsam oder durch einen Heschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Solange die Witwe Auguste Schönekatte Geschäftsführerin ist, ist sie allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Witwe Kaufmann Georg Schöne— latte bringt in Anrechnung auf die Stammeinlage als Sacheinlage ein das bon ihr unter der Firma Georg Schönekatte zu Neheim betriebene Handelsgeschäft nebst Zubehör mit

Aktiven und Passiven mit dem Recht

zur Fortführung der Firma nach dem Stande der Bilanz vom 1. Juli 1930 bergestalt in die Firma ein, daß das Geschäft vom 1. Juli 1930 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt gilt. Die der Witwe Georg Schönekatte ge⸗ hörenden Immobilien werden nicht eingebracht. Die Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Neheim, den 21. April 1931.

Das Amtsgericht.

Veisse. 9303 Im Handelsregister B Nr. 8, Firma 5. Bär's Buchdruckerei, Gesellschaft m. b. H. in Neisse, ist eingetragen: Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Xärz 31 hinsichtlich des 8 4 Satz 2 dahin ibgeändert, daß das Geschäftsjahr vom . Januar bis 31. Dezember läuft. Amtsgericht Neisse, den 16. April 1931. Vęumünstzer. 9304 In unser Handelsregister A Nr. 619 st heute bei der Firma Heinrich l. Johannsen in Neumünster einge⸗ ragen worden: Inhaber: Kaufmann Valter Johannsen in Neumünster. der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ind Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kauf— nann Walter Johannsen ausge⸗ flossen. Die Prokura des Kaufmanns aller Johannsen ist erloschen. Neumünster, den 24. April 14931. Das Amtsgericht. Abt. 1V.

Vęustettin. 9305 In das hiesige Handelsregister ist bei 3 in Abt. A unter Nr. 119 einge⸗ genen offenen ö bert Klotz K Söhne eingetragen: der bisherige , m. Willy Klotz us Alt Hütten ist alleiniger Inhaber r. Firma. Die Gesellschaft ö auf⸗ EKlöst. Neustettin, den g. Aprik 193. das Amtsgericht.

r regt, 9 6 In das hiesige Handelsregister ist bei r in Abt. é nnter Nr. 37 einge⸗

hagenen Firma Max Rautkop, Neu⸗H

tin, eingetragen: Die Firma ist er⸗ . en, Von Amts wegen eingetragen, eustettin, den 15. März 1931. Das Amtsgericht.

gr ien. , Fn das hiesige Handelsregister Ab⸗ lung A Rr! A8 ist zu der Firma mann Balke vorm. C. Schnepel in

nen heute folgendes eingetragen den:

s o n Prokura der Frau Balle ist er⸗

8 Geschäft nebst Firma ist dur rtrag vom 93. Juni 1a h 2 2. April 1961 und Erbgang auf die * . hm,. Hermann

alle, Luise geb. Mittag, übe en.

Norden, den 23. 6 . Das Amtsgericht.

m n das Handelsregister A ist am 23. April 1981 bei der Firma en Kuntze, Landwirtschaftliche Maschinen⸗ Bauanstalt und Reparaturwerkstatt zu Kleinwerther, Nr. gi3, des Reg. ein getragen: Die Firma ist 3

Amtsgericht Nordhausen. Nürtingen.

Handelsregistereinträge.

a) in Abt. f. Einzelfirmen: am 24. April 1931 bei der Fa. Ehr. Hauß⸗ mann, Baugeschäft in Nürtingen: Der Wortlaut der Fa. 1 geändert in: Chri⸗ stian Haußmann, Geschäftszweig: Han— g mt L, , . und das Er⸗ en der Fa. Ern ir i ö st Kirschbaum in in Abt. f. Gesellschaftsfirmen: a

22, April 1931 bei der 33h Hrn ren fabrik Schwaben G. m. b. H. in Rür— tingen: Erwin Henrich, Kaufmann in Nürtingen, ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.

Amtsgericht Nürtingen.

9808

9309

OHfrenhurꝶg, Walden. 9310 . Handelsregistereintrag Abt. A Bd. IA O—-3. 143 S. 319: Sffenburger . Ta⸗ Letenversandhaus Wilhelm Klemens. Sitz Offenburg. Inhaber Wilhelm Klemens, Kaufmann in Offenburg. Offenburg, den 24. April 1931. Amts⸗ gericht. III. Hranienhbhurz. 9312 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 182 bei der Firma Hannalin Farbwerk vormals Richard. Wibelitz) in Oranienburg folgendes eingetragen worden; Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1931 be⸗ gonnen. Der Kaufmann Gerhard Wibe⸗ litz ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Oranienburg, den 20. April 1931. Amtsgericht. Hit sMdam. 9314 8 H⸗R. B 105. Märkische Fahr⸗ zeug⸗Werke G. m. b. H., Potsdam —: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 25. März 1931 um 30 000 Reichsmark auf 50 060 Reichsmark er⸗ höht. Potsdam, den 21. April 1931. Amtsgericht. Abt. 8.

Quedlinburg. 9315 Handelsregistereintrag bei der Firma Autohaus Blochmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Quedlinburg, B Nr. N: Die Ehefrau des Kaufmanns Hermann Blochmann, Elise geb. Hecker, zu Quedlinburg ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 27. März 1931 als Ge⸗ schäßftsführer abberufen; an ihrer Stelle ist der Privatmann Walter Töpfer in Hedersleben bestellt. Quedlinburg, 33. 4. 1931. Amtsgericht.

Ranis, Kr. Fiegenriück, 3316] In unser Ha idelsegister B Nr. 6 ist bei der Wohnungsbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für den Kreis Ziegenrük in Ranis eingetragen worden: .

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Februar 1931 ist das Stammkapital um 30 000 RM auf 50 000 RM er⸗ höht worden. 5 1. (Arbeitsgebiet für den Kreis Ziegenrück auf die benach— barten Gebiete erweitert und 5 5 (Stammkapital) des Gesellschaftsver⸗ trags vom 12. Oktober 1929 sind ge⸗ ändert worden.

Ranis, den 24. April 1931. Amtsgericht.

Ie atihon. 4 8317

Am 17. April 1931 ist in unser Han⸗ dels register B bei Nr. Bz, Herm. Reiners & Söhne Zigarrenfabriken Aktiengesell⸗ schaft in Ratibor eingetragen. Dem Georg Becker in Ratibor ist, Gesamt⸗ rokura erteilt. Er vertritt die Gesell= chaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ tandsmitglied oder einem Prokuristen. Die . des Johann Engelbert Rodewald zun Vorstandsmitglied ist widerrufen; an seiner Stelle. ist der Direktor Gustav Pieper in Ratibor zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Ratibor.

KReichenhach, Vogtl,. 918

In das Sandels register für den Amtsgerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist heute 1 worden

1. auf Blatt 543, die Firma Ge⸗ brüder Röber in Reichenbach betr. Mit dem 1. Zanuar 1931 ist die offene andelsgesellschaft in eine ommandit⸗ gesellschaft umgewandelt worden. Per⸗ sonlichs haftende. Gesellschafter sind: a) verw. Amalie Emilie Johanna Büchner geb. Röber, b) der Kaufmann Hans Rudolf Büchner, é) der Kauf⸗ mann Kurt Herbert Büchner, sämtlich in Reichenbach i. V. Die Gesellschaft zu vertreten ist K der. Kaufmann Kurt Herbert Büchner allein oder mit einem Handlungsbevollmächtigten. Eine

Kommanditistin ist eingetreten.

2. Auf Blatt 1466, Firma Eitan Co. Gesellschaft * beschränkter Saftung, Reichenbach i. V. betr.:

brikant Carl August Hustav Saatz in

eichenbach ist als Liquidator ausge⸗ chieden, Kaufmann Wilhelm Lunebach, aselbst, ist nunmehr alleiniger Liqui- dator.

Amtsgericht Reichenbach i. V. en 24. April 1931.

HKRKeinheim, Hessen. 9319

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

B 6, Vereinigte Hartgummi⸗, Bein⸗ und Holzwaren⸗Industrie , Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Groß Bieberau: Durch Gesellschafts⸗ beschluß vom 16. August 1930 ist die Satzung in Ziffer V (Geschäftsjahr), Ziffer 1X (Verzinsung der Stammein⸗ lagen) geändert. An Stelle des seit⸗

herigen HZeschäftsführers Johannes

Hartmann wurde Georg Nieder in Groß

Bieberau zum n,, . bestellt. Rheinheim, den 11. April 1931. Hessisches Amtsgericht. It eiuneim, Hessen. In unserem Handelsregister wurde eingetragen: A Nr. 105, Firma Karl Krug zu Nieder Modau: Das Geschäft leb

Firma ist auf 1. Heinrich Krug II.,

2. Karl Krug II., 3. Adam Krug, alle in Nieder Modau, am 1. Januar 1931 übergegangen. Von da ab offene Han⸗ delsgesellschaft. Zur Geschäftsführung der Hesellschaft ist Heinrich Krug. II. allein berechtigt, während die übrigen Gesellschafter je nur gemeinschaftlich mit Heinrich Krug II. zur Geschäfts⸗ führung berechtigt sind. Die Prokura des Heinrich Krug II. ist erloschen. Reinheim, den 13. April 1931. Hessisches Amtsgericht.

H emsrheid.

In unser Handelsregister getragen:

1. am 2. März 1931 bei der Firma Mannesmann-Automobil⸗ und Ersatz⸗ teile Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Nr. 300 der Abteilung B —: Durch rn ge n vom 11. Fe⸗ bruar 1931 ist die Gesellschaft aufgeloͤst. Direktor Wilhelm Coerper zu Remscheid ist zum Liquidator bestellt.

2. am 25. März 1931 bei der Firma F. W. Emmerich Nr. 145 der Ab⸗ teilung A —: Das Geschäft ist mit dem Firmennamen veräußert an Wilhelm Emmerich und Carl Emmerich, beide Kaufleute und Fabrikanten in Rem⸗ scheid, welche es unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1930 begonnen hat, fort⸗ setzen.

Bei der Firma Rond Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft Nr. 1939 der Abteilung A —: Ein Kommamditist ist ausgeschieden und gleichzeitig ein Kommanditist ein⸗ getreten.

3. am 26. März 1991 bei der Firma Walder & Engels Nr. 1114 der Ah⸗ teilung A —: Jacob Neuroth ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

4. am 1. April 1951 bei der Firma Peter Wilh. Hardenbicker Nr. 869 der Abteilung A —: Inhaber ist jetzt Peter Clemens Hardenbicker, Kaufmann und Fabrikant in me,. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ . ist bei dem Erwerbe des Ge— schäfts durch den Peter Clemens Harden⸗ bicker ausgeschlossen. Die Prokura der Ehefrau Peter Wilhelm Hardenbicker ist erloschen. .

5. am 9g. April 1931 bei der Firma Remscheider Centralheizungs. K Bade⸗ apparate⸗Bauanstalt Joh. Vaillant Nr. 1339 der Abteilung A —: Ein Kom⸗ manditist ist ausgeschieden.

6. am 16. April 1931 bei der Firma Bergische Treuhandgesellschaft Wester⸗ mann & Co. Nr. 1678 der Ab⸗ teilung A —: Die Firma ist infolge Uebergangs auf die Firma Bergische Treuhandgesellschaft Westermann & Co. mit beschränkter Haftung erloschen.

7. am 11. April 1931 bei der Firma Coswerkzeug, Kotthaus & Busch, In⸗ haber Carl Otto Schmidt, Berlin Nr. 1865 der Abteilung A: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen. J .

8. am 15. April 1931 bei der Firma Richard Jansen Nr. 593 der Ab⸗ teilung A Die Prokurg des Richard Jansen ist durch Tod erloschen. ;

Bei der Firma Joh. Berhd. galt. clever C Söhne Nr. 1755 der Ab⸗ teilung Aa —: Dem Kaufmann Ludwig Schaafhausen in Remscheid ist dergrt Gefamtprokura erteilt, daß er die Ge⸗ sellschaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Proküristen vertreten kann. Die Prokura des Artur Schumacher ist er⸗ loschen. ö

9. am 18. April . th der 6 Bergische Stahl⸗Walz⸗ C Hammerwerke . Lindenberg Nr. 16899 der Ab⸗ Leilung —: Die Prokurg der Frau Adele Dinger, geb. Ritting, ist erloschen.

10, am 26. April 1931 die in Friedrich Wilh. Bertram Sõhne Gesell⸗ schemt mlt beschränkter Haftung in Rem⸗ . Nr. 312 der Abteilung B —: 8 E

9321

ist ein⸗

egenstand des Unternehmens: Her⸗ tellung und Vertrieb von Automobil— karosseriebeschläßen sowie von Eisen⸗ Stahl⸗ und Metallwaren aller Art, ins⸗ besondere die Fortführung der bisher von Frau Erliughagen als Allein⸗ inhaberin unter der Firma „Friedrich

Richard Mesenhöller =

Wilh. Bertram Söhne“ zu Remscheid be⸗ triebenen Geschafts; Erwerb von gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen, Beteiligung an solchen sowie Ueber⸗ nahme von deren Vertretung Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Fräulein Hedwig arkus, Kauffräulein in Remscheid, Friedrich Ferdinand Heidtmann, Kaufmann in

emscheid. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März 1931 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Als nicht einge⸗ tragen wird noch 142 Die Gesellschafte rin Frau Erlinghagen bringt das bisher von ihr als Alleininhaberin zu Remscheid unter der Firma „Fried⸗ rich Wilh. Bertram Söhne“ betriebene Großhandelsgeschäft mit der Firma so⸗ wie mit Aktiven abzüglich eines Be⸗ trags von 11 000 Reichsmark und Passiven nach dem Stande und gemäß der Bilanz vom 6. März 1931 im Werte von 1200) Reichsmark in die Gesell⸗ schaft ein, und zwar dergestalt, daß das Geschäft dom 6. März 1951 ab als für

Rechnung der Gesellschaft geführt ange⸗ 9320) 8 )

gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

sehen wird. Oeffentliche Bekanntmachun⸗

11. am 21. April 1931 bei der Firma Nr. 70 der Ab teilung A —: Die Firma ist erloschen. 12. am 2X2. April 1931 bei der Firma Wortmann & Paas Nr. 339 der Ab⸗ teilung A —: Inhaberin ist jetzt Ehe⸗ frau Karl Paas, Emma geb. Wirth, in Remscheid. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Karl Paas ausgeschlossen.

18. am 23. April 1931 bei der Firma Julius Butschkau Nr. 1603 der Ab⸗ teilung A —: Das Geschäft der Gesell⸗ schaft ist mit dem Firmennamen ver⸗ äußert an Hermine Butschkau, Fabri⸗ kantin in Remscheid und einen Kom— manditisten, welche es unter unver⸗ änderter Firma als Kommanditgesell⸗ schaft, die am 1. März 1931 begonnen hat, fortsetzen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts vor dem 1. März 1931 begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Dem Fabrikanten Julius Butschkau in Remscheid ist Prokura erteilt.

14. am 24. April 1931 bei der Firma Paul Krampen & Luchtenberg Nr. 1323 der Abteilung A —: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen.

Bei der Firma Noll & Co. Nr. 1858 der Abteilung A —: Die bis⸗ herige Gesellschafterin Ehefrau Friedrich Noll junior, Caroline geb. Fürst, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht in Remscheid,

Rhein, Ostpr. 9322 In unser Handelsregister A ist bei der Firma Ernst Biamont, Rhein, unter Vr. 3 am 19. April 1931 eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Rhein, den 19. April 1931.

Amtsgericht.

I heinbach. Bekanntmachung. Im Handelsregister Abt. A Nr. 57 ist

bei der Firma Pergamentpapierfabrik

Stotzheim F. Wippermann in Stotzheim

eingetragen worden:

Das Handelsgeschäft mit Firma ist an den Fabrikanten Friedrich Wippermann in Stotzheim übergegangen, der die Firma unverändert fortführt. Der Uebergang der in dem bisherigen Ge⸗ schäftsbetrieb begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen auf den Er⸗ werber ist ausgeschlossen.

Rheinbach, den 24. April 1931.

Amtsgericht.

9323)

Riesa. 9324 In das hiesige Handelsregister ist am 2. April 1931 auf Blatt 596, betr. die Firma. Mineralwassetwerk Elbe, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Riesa, eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Chen iche echusche Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Riesa. Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Juli 1930 abgeändert worden. Das Stammkapital ist auf fünftausend Reichsmark erhöht worden. Es werden zwei Geschäftsführer bestellt, die die Gesellschaft gemeinschaftlich vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Zivilingenieur Georg Hel⸗ muth Hothmann in Leipzig. Amtsgericht Riesa, den 25. April 1931.

Rochlitz, Sachsen. 9825 Auf Blatt 106 des e , die Firma Gering walder tuhl⸗ fabrik von August Ettig in Ge⸗ ringswalde betr., ist heute das Aus⸗ scheiden des Fabrikanten Franz Her⸗ bert Ettig in Geringswalde als gesell⸗ schafter eingetragen worden. Weiter wird auf Antrag bekanntgemacht, daß die Firma von den bisherigen Mit- inhabern Reinhard Ehnert und Ger⸗ hard Ehnert unverändert fortgeführt

wird. Amtsgericht Rochlitz, 24. April 1931. 9326

HR idesueim, Rhein. Bekanntmachung. 9

Im hiesigen Handelsregister A i hene unter Nr. 375 die 3 Fritz

Philipp Nink & Co. in eingetragen worden. esellschafter: a) Fritz Philipp Nink, Kaufmann in Lorch a. Rhein, o) Am bros Nink, Kaufmann in Lorch a. Rhein. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1919 begonnen.

Rüdesheim a. Rhein, 18. April 1931. Amtsgericht.

Lorch a. Rh.

Sa gan.

Am 3. Dezember 1923 ist zu ihrem Wohnsitz, die Frau Fabrik⸗ arbeiterin Mathilde Bollek geborene Binder verstorben. Von ihrem Ehe⸗ mann Paul Bollek lebte sie seit 1914 bis zu ihrem Tode getrennt. Da weder der Ehemann noch ein anderer Erbe bisher ermittelt ist, werden die⸗ jenigen, welchen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis 10. Juli 1931 bei dem unterzeichneten Gericht zur Anmeldung u bringen, widrigenfalls die Fest⸗ ** erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Preußische Staat nicht vorhanden ist. Der Nachlaß beträgt ungefähr 145 Reichsmark.

Amtsgericht Sagan, 21. April 1931.

821

Sagan,

Schirgiswalde. 9332

Auf Blatt 319 des Handelsregisters, die Firma Wilthener Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Wilthen betr., ist heute ein⸗ getragen worden:

Die bisherigen Vorstandsmitglieder Ferdinand Elbeshausen, Günther Win⸗ kelhausen, Dr. Ehristian Hünlich und Paul Kamrath sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: Wilhelm Michaelis in Bautzen und Wilhelm Jordan in Magdeburg. Amtsgericht Schirgiswalde, 24. 4. 1931.

Sch weidnitzn. 2329 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 773 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Einheitspreise Gebrüder Friede mit dem Sitz in Schweidnitz eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Walter Friede und Hermann Friede, beide in Liegnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ bruar 1931 begonnen. Schweidnitz, den 11. April 1931. Amtsgericht. Sch weidnitæa. 9328 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 376 einge⸗ tragenen Firma Erich Forchmann Nachf. Inh. Carl Wosnitzka's Erben“ in Schweidnitz eingetragen worden, daß das Geschäft nebst Firma im Wege der Erbauseinandersetzung auf die verw. Frau Magda Wosnitzka geb. Galle in Schweidnitz übergegangen ist. Die Firma lautet jetzt: Erich Forchmann Nachf. Inh. Magda Wosnitzka“. Schweidnitz, den 18. April 1931. Amtsgericht. Schwelm. 98331 Im Handelsregister A Nr. 864 ist am 14. April 1931 bei der Firma Ma⸗ schinenbau Westfalia Joh. Möller in Schwelm folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in: Schwelmer Maschinenfabrik, Johann Möller“. Amtsgericht Schwelm. Schwelm. 9330 In das Handelsregister A Nr. 533 ist am 18. April 1931 bei der Firma Paul Klevinghaus in Schwelm folgendes eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Wuppertal⸗Elberfeld verlegt. Amtsgericht Schwelm.

Stettin. 9333

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 666 (Siede rei Treuhandge⸗ sellschaft m. b. H.“ in Stettin) einge⸗ tragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. März 1931 hat der S4 der Satzung einen neuen dritten Absatz er⸗ hallen (Regelung bei dem Erwerb von Geschäftsanteilen durch die Gesellschafn. Amtsgericht Stettin, 28&ꝛ März 1931.

Stettin. z 9334 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. M46 (Firma „Hansa Traus⸗ port Gesellschaft mit beschr. Haftg., Zweigniederlassung Stettin“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß vom 31. Januar 1931 ist das Stamm⸗ kapital um 400 000 RM erhöht, es be⸗ trägt jetzt 500 C00 RM. . Amtsgericht Stettin, 1. April 1931.

Stettin. ; 9855 In das Handelsregister B ist heute bei? Nr., 2 Firma „it nion, Fabrik chemischer Produkte“ in Stettin) ein⸗ getrggen: Dem Erich Wiskow in Stettin ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er zusammen mit einem Vorstands⸗ mitglied zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Durch Beschluß der Gene: ralversammlung vom 21. März 1951 ist § 27 den y geändert, indem hin⸗ fer die Wort „Mehrheit“ eingefügt ist: der vertretenen Stimmen. Amtsgericht Stettin, 7. April 19831.

Stettin. . ; 9336

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 87 (Firma „Landschaftliche Bank der Provinz Pommern“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschlüsse des engeren Ausschusses der Pommer schen Landschaft vom 17. Mai und 265. Juni 1930 und durch Beschluß der Generallandschaftsdirektion vom 5. Fe⸗ bruar 1929, genehmigt vom Preußischen

Staatsministerium am 15. ärz 1929