1931 / 101 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Deitte JZeutraihandesgregisterbeilage zum Neicht- und Staat gauzeiger ne. 101 vom 2. Mal 18931. S. X.

2 Erste Zentralhandelsregisterbeilage

. . 1 an mm e,

Darmstadt. lioꝛꝛs] Halle, West. 10231 1931 um 19 Uhr, vor dem unten be⸗s kammer in Münster, liegen zur Einsicht hab ĩ j 2 Bekanntmachung. ; Ueber daz Vermögen der Firma Frau eichneten Gericht, Zimmer Nr. J, be- der Beteiligten , e e fe e ——— De e n * = das Berm en Der Firma S. Spiegel, Na nufatturwarengeschaft tinimt. Der Antrag auf Eröffnung des Amtsgerichts (Zimmer Nr. s) offen. und bestätigt worden ist. 3 ntal⸗Depot Louis Jongs in Darm-⸗ zu Versmold, Berliner Straße 2), In- des Vergleichsverfahrens nebst seinen Rheine i. W. den 2. April 1931. Amtsgericht Duisburg 3um Cu Cn E San eiger und ren i 33 . . n e n 2 * * , ug der 6 4 Das Amtsgericht. . ü . Een ac an ze ger e geb. Witwe des r ö den 29. April 1921, Amtsgerichts, Zimmer Nr. 4, zur Ein⸗ eldern. 10253 ; = t 3 V verf ; ; cha verfat ü ö , vweiuen nz erm, sibermn] se e, , e ! zugleich Sentral handelsregister für das Deutsche Rei z ühr, das Vergleichs verfahren Der Bücherrevisor Walther Mön! zin e Das 5 Ueber s, Elet gern egen, R en , . e Abwendur des Konkurses eröffnet Halle i. Westf. wird zur Vertrauens⸗ meisters Vanl Post 6e = ertrse in Kevelaer ist nach Bestätigung de Mr 101 B li ĩ nn nn, , lieu] re ste rem r e m nne n Fergleichs aufgehoben. 2 2 erlin, Sonnabend, den 2. Mai 1931 . ne , r. 1 4 . , 8653 . . zur Abwendung dentczernichase glam lehr aden; Geldern, den 1 pri mal. 1 er. ö ea , , , ertrauensperson er ; 9: ; s ö 8 826 w sgeri e =* 2 9 Lernlh zur . vor dem Amtsgericht dalle i. Wuff; *r Lear eee err r nb. n , kr Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- f f Inhalts übersicht. 5 Vergleichs vorschlag ist —— Mittwoch, Zimmer Nr. 11, anbergumt. fabrikanten in Dobel, vom 24. April Hache n ! Willi . 26 ĩ r Grevesmühlen, Merklb 10269 preis vierteljährlich 4bH0 Ra. Alle Posianstalten Rmeigerheels fir den, Cham ehm 1. Handelsregister 1. den 26. Mai 1931, nachmtttags Halle i. Westf. den 2. April 1631. 1931, vormittags 10 Uhr. Vertrauens⸗ wi . elzen Beschluß in d 6 r B 2 , fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 Gt. 2 86 chr regist n uhr, vor dem Amtsgericht Das Amisge richt perfön: Arthur Braun, Treuhänder in wird zur Vertrauensperson ernannt. in dzm Fergleihzpenfahren nehmen Bestellungen an, in Berlin fit Sell tab boler 2 ö ̃ . Da rmstadt 1, immer 219 a . ö Vysorzheim 5 chen jtausen scr r s Ter. 2 Glaubigerausschz wird nicht be⸗ 2 . Konkurses über das auch die Geschäftsstelle 8W. 45. Wilhelmstraße 32. Aneigen nimmt die Geschäftsstelle an. 1 r in Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ Hamborn. . 10235) min zur Verhandlung über den TDer⸗ kent gam , fl een, 63 , 23 * Einzelne Nummern kosten 15 MM. Sie werden nur Befristete Anmeigen müssen 3 Tage 5. 1. ; . nebst seinen Anlagen und das Vergleichoverfahren. gleichsvorschlag: Montag, den 18. Mai 21 ö. 1931 11 uin . Firma J. F. Gehn in e e a chia⸗ gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages n 5. Uri berre hie n agg ergebnis der weiteren Ermittlungen Ueber das Vermögen der Firma 1931, nachmittags 3 Uhr, vor ĩ . . ö. Der in dem Verglei ĩ ! inschließli 5 J Geschãftsstelle eingega sei 7. Konkurs ichef ( ift auf der Geschäftsstelle zur Einsicht Gustav Egemann in Samtorn, Weseler dem Amtsgericht Neuenbürg Der An⸗ , . 3 * 27 enn nn,, 4 einschließlich des Portos abgegeben. gegangen sein. 6 Vergleichs fachen, der Beteiligten niedergelegt, Straße. Ede , ist am lrag auf Eröffnung des Bergsei ser. 2 lei der Antrag auf Ezosfnung des wird hiermit bestatigt. ? ñ ö 2 * * ; 2 * ; Derr e heben ehr ige. l, col, lh il, dae Ber, fahrens nrhis, Finn mnlggen i auf ergies, erfghre, nel intagen gen fer F s m deer . Zeffischezs Amisge richt. J. 6 zur Abwendung des der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur , , 21 * ; ue ehren 6 . . * a. . 2 * , . Syn di⸗ Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . ausgelegt. ; Grevesmühlen, den 27. April 1931. j muten ef en gabechtuf. . Vejeler Straße 15 r ure nen. . i . Neuenbürg. Amtsgericht Uelzen, 25. April 1931. Amtsgericht Ents id d F z Ueber das Verniögen des Friedrich . ü ing, Gr ossschöönau Sacneen 10260 ö EJ Ungen es RMReichsfin an zhofs. aner rwarenfabvitan über der eichsvo n ; ö e ; . m, . , N gde Te, Hai 6 g fin! er nnn, 10242 ni. j 10245 24 de, e erf ner zur Abwen⸗ Straße 158, mird heute, an, 28. April * Dm Anttsgerjcht in Hambern, Ueber den Sandschuhfabritanten Otio Bef fuß nder hl (ern g f fatgm, . ier uf gn n . ,. 43. Die einem Arzte als Entschädigung für die Fahrt kommenen Ausdruck gefunden; d das Ges ie A äßi ĩ , n 2 8 De er fe hgff en, mn , , ,. Brandt in Neuhalden leben, Inhaber glelchswerfahren zur Atwendung 5e hong . Ga de Hornie Fond n. n 6 8 Til nererge der eie nnsatsener, endung der r nn Ufer ben de, fe ö e, r . ede b, , f n ms m . . zur Abwendung des Konkurses eröff⸗ le inen, Harl frag it? der eingetragenen Firma d Fühl, Nen. Konknrfes über das Vermo es bitgefellscha ft in Großschönan, ist a reies Entgelt für eine ärztliche Hilfeleistung. Streitig ist, der mit der Frage d sönli Leis ähigkeit nicht i c 85 ,, et. Als Verkrauensperson wird der nebst seinen Anlagen ist auf der. Ge⸗ . i, an denn Oref; Ermögen des gehen e fz önau, ist zugleich r de n Hen Frames fen an den ien r fflchtigen fu b : Frage der personhichen eistungsfähigkeit nicht immer blatt 1928 S. 60; Urteil vom 16. November 1927 VIA hol / 7. Bankdirektor a. D. Walter Kochs in schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten e . e, am W. Ap Ddändlers Georg Opel in Bayreuth⸗Alt⸗ mit der stätigung des im Vergleichs⸗ Venutunn seineg e 6 zu tun hat, indem es seine Anwendung darauf abstellt, daß die Steuer und Wirtschaft 1927 Nr. 573). Wenn jedoch auf Grund . 8 z ** 931, s 17 Uhr, as Vergleichs- stadt, St. Nilolausstr. Zh, nach Be⸗ termin vom 23. März 1831 angenom- enutzung seines eigenen Kraftwagen im Jahre 1833 gezahlten betreffende Person, keinen „s6 eu en cht Umsatz⸗ Ver z S s si Duisburg, Moselstraße 40, bestellt. niedergelegt. E IN I 31) verfahren a Abwendung des Kon- stätig des Vernlelchz auf menen Verglcich Kilometergelder in Höhe von 1775 RM ums e , ,, ö , pflichtigen Umsatz! von solcher Verwaltungsanordnungen Steuern grlassen worden sind ishbur sel 40, , . ö 3 s durch Beschluß vom , n n . don 109 umsatzsteuerpflichtig sind mehr als 6069 RM gehabt hat. Die Befreiungsvorschrift findet : ü ör 7 Reichs ; t Termin zur Verhandlung über den Damborn, 5 21. April 1931. kurses w sfael Termin 9 erh d . 9 een er , e m ,, el a. i Der Steuerpflichtige beansprucht Steuerbeft 322 ĩ ü —ᷣ , , 6 , ver , m,. . ö . sger = . tsstelle des Amtsgerichts. gleichen Tage aufgehoben worden. Die ; ge beansprucht Steuerbefreiung nach 82 Nr. 9 daher keine Anwendung auf einen Künstler, desse innah ndsãtzli ü r 6 Vergleichsvorschlag wird auf den; Amtsgericht. r ner! ; 6 * eschaãf ö 3 des Umsatzsteuergesetzes, wonach ärztliche Hilfeleistungen, soweit 3 sei ünstlertätigtei zr, dessen Einnahmen grundsätzlih an den verfügten Erlaß gebunden fal. Entkh, der 2 6, . . , e, nee lioꝛzs ansh rer ern r, i m. lies her it n , . e. n 2 ** 3 , 6 . ,, 3 4 . 2 k we, ,, wn ermögen des Kaufhianns 11 uhr, vor dem Amtsgericht in Reu= ö ĩ ist auf iF60oh ächk, feine Auslagen sind m sind, von der Besttueräng ansgensnfinen sind. Auf den SCinnahmen aus Praxis un schrifitellerischer Hetäh Links um dien fte Tasb' Amtsgericht Duisburg. nlleber das Vermögen des Taufmanns zhalden ie n Bekanntmachtng. Ilg Re fete lat anteren! Nechtsstufen ist bie Steuerbefreiung versagt word 1 5 J riftstellerischer Betätigung Einkommen, sondern auf Grund Anweisung des Rei Sministers J . Alfred Rievek, hier, Inhabers der haldensleben, Zimmer Nr. 10, statt. Das Vergleichsverfahren über das auf A6 g festgesetzs warden, . Begrü iran mg versagt worden mit 6666 ziM. auch nur um ein Geringes ützersteigen, während der Finanzen von einem um 360 R vermi di e J . Firma KW. Rievel, hier, Ren dauett zils Vertranensperson wird, der Rechts- Vermögen des 26 manns! *Ernst Amtsgericht Großschänau. 25. 3. 1931. e. 5 . elfe l ** 4 m n, n, n, , ,,,, Si ebe, , gare, de sasher . ,. e lISenlkirehen-lzucr. Ili0230) straße 5253, wird heute, am 27. April beistand Gustav Keßler in Neuhaldens⸗ Passoth, alleinigen Inhabers der Fa 1 2 hen eis ungen der Aerzte zu ver- strieller Angestellter, die neben ihrem Kapitaleinkommen oder keitsgründen ent lt Man d ine S c f Vergleichs verfahren. abe a, Uhr.? das Vergleichsber⸗ leben bestellt Der Antrag auf Er, i ha i h & Gr mn, Lohe n= herr schluß des unt e,. K— 96 9 . 1 e mn, am en 3 Gehalt Die der Umsatzsteuer nicht * also keinen steuer⸗ auslegen uten gn die nf r rer, , gen, Ueber Tas Verntbgen! ber Firma W. fahren zur AbFendung des Konkurfses öffnung des . rens nebst schönhausen Kljtriner Str. A6, ist durch 6 9. eiu dem, nnen, we ee. h * , rn, , t pflichtigen Umsatz darstellen) bis 6090 Einnahmen aus Mitarbeit volljähriger Familiengngehöri gs 5 zi . as Vermögen ders Firm hren ? ; Str. 46, 3 4 * min bis ĩ ; gehöriger auf 96,5 RM fest⸗ Schlegel C Eo. Gefellschaft; nit ber eröfsnet. Der. Diplomkgufmann Dr. 6n Anlagen und der. Vergleichs vor 6 . vom 16. April 1931 auf⸗ erichts vom 18. pril 193] ist das Ver- wenn, nen bonne. Die Entschädigung für Fahrkosten Schriftstellerei usw. haben, hiermit steuerfrei bleiben. Somit estellt wurde und di ifmäßige Steuer 5 7715 R Hin er, d ung in e en iir he . gender zien ern ed er Sir gh un ist 2 der r feln 6 . da der Herglist 4 Her r hren , e m d e , ,, . irn, * =. . n , w. e, nel, sowie sie Gesetz . . 8 . . 6 ter wird heute, am 28. Abri list, Rr. 18, wird zum Vertrauensmann be- Amtsgerz zur Einn er ei⸗ und bestätigt worden ist. ĩ B part . versagt werd En er ir Kratsi rr eworden ist, nicht auf die Frage der persönlichen Leistungsfähig⸗ Berechtigung der Ermäßigung war von dem Finan gericht michi Fuhr * das Vergleichs verfahren zu stellt. Termin zur, Verhanzlung über ligten niedergelegt. Lich ; Firma. Baustoffverkaufsgesellschaft m. , ne, e Zu den Entgelten für ärztliche Hilfeleistungen keit, sondern nur guf die Höhe des stenerpflichtigen U r b⸗ küfen. Es war auch aus prakti 6 , , , ,, , n, weer mn er w e bees, JJ . die Schuldnerin zahlungsunfähig ist 18. Mai 1931, 19 Uhr, ierselbst, Am Amtsgericht. ——— Hub h leo, Arft 1 e e um die g des orschrift auf den Beschwerdeführer für anwendbar zu erklaren. konzessionen bei der BVermögensteuer 1924 (Entsch des RFJ dofs wen s' nen nng?üesl Werfahrenz be Rustizgebäude i, Zimmer zs, Erd gsche n a, en en, ; 52 ubertusstraße 27, aufgehoben, weil ein 3 es für ihre Mitglieder zu erlangen. Der Honoraranspruch Die Anwaltsgemeinschaft, die nicht ledigli i i üro⸗ 815 z 6 ; De, fe ntsch, de. d whois . hen ai hben W e n e grch= Der er r, if r fn Ea ich, Væuss. Vergleichsverfahren. 10243 , ,. ren gabe n 6. i ft wor⸗ * =, , , . dem Engel für die arztliche Behand⸗ . f 22 nach , y, , . ä nbal ff ref che refers, feen, ü s gebörs, Taieri das Wenden er, än der Here gn 4 danch Beschi ee g, , * ist , . d , . des Weges von . hakt auftritt, gilt in Ümfatzsteuerrecht als besonderes in seinem Shen erbescheib festgeseßt hatte. Das Füianzgericht wird zur Vertrauensperson ernannt. weiterer Ermittlungen liegt auf der Rudolf van Haag, Neuß, Neustraße 1, warenhändlers Fritz Priebnow in Bei 22. April 1931. das Hurf we v an Wohnung 963 ir ztes* Die ns cht erg ö , . . zur zur Steuerfubjekt, wie jede im Erwerbsleben auftretende Personen⸗ hatte deshalb die Berufung einfach zurückzuweisen i war Zu PRitglledern dez Giäubigeraus, Heschäftsstelle der. Abteilung ea zur wird heute am 23. Apriö' 15hn, 13 hr, lin- Weißen fee wird der Vergleichsvor= über Grundstücke vom 13 if. ert fasse und Arzt duch nicht r rn 9 ei, zwischen Kranken. vereinigung. Daß es sich im Streitfall um eins solche als An, die angefochtene Enischeidiing aufzuheben? und bei freier Beur— schusses werden bestellt: J. Kaufmann Einsicht der Beteiligten aus. bas Vergleichs berfahren zur A wendung chlag, bes Schuldners gerichtlich be⸗= aufgehoben worden 1 1 Gang zurn ö sogenaunte he . 6 für seinen Ee em n hen auftretende Gemeinschaft handelt, wird dadurch teilung die Berufung des Steuerpflichtigen gegen die Einspruchs⸗ Joh. Birrenbach, Werden, in Fa. Amtsgerichk Hannover. des Konkurses eröffne. Der Treu⸗ . nachdem die gese 6h vorgeschrie,. WVmtsgericht, Abt. s, Krefeld schadigůng für Zeitz , , , sich aus Ent, bestärtgt, daß diese zlnwaltsgemeinschaft als soiche mit den Ein, entsche dung zurlick:zwessen. (Üätiteil bom 25. Februar 1631 ee, . CL Co., 2. 3 6 A. e 5 10237 händer Dr. Boppel in Neuß wird zur benen Mehrheiten bee gb ., 6. ö . Von . ö n mn mn . e d, . 6 , ,. e , zur Umnnsatztenet hergn. VI A Bb! 319 . . amp, Duisburg. N. V. Houthandel ; ö ö . 3 ertrauensperson ernannt. ermi ö j j 2 ö D , 3 n wird, ur gezogen worden ist. Es geht daher nicht an, den Umsatz dieser V ο aja , 3. 1 z. i fn , Il. e ien nern, ,,,, ar. 3 zr . ger fn , ,,, wird ,, n . . nn , , , Je. . eines anderen Steuersubjelts—= dem , 3 1 ** . Fa. gem, 1 Ueber das Vermögen des Kgufmanns dorschlag wird auf den 18. Juni 191, erlin⸗Weißensee, den 23. April 1931. Vermögen des Kaufmanns Ernst Meyer besitzen, wird von den Kassen ein Auto gestellt und denjenigen, di ö 1 li 4. 8a * r, , , . . Siedlungsgesellschaften, die im Auftrage der Ausgeber 2 . Friedrich Seh . Harburg Wilheims⸗ . a dem Gini i eng; 43 Das Amtsgericht. Abt. 6. als zlfleininhaber der Firma Kallenbach die ein eig es Auto besthen, wird eine weitere Enischädigung k vz ,, . das TZirdiings ver sahren durchführen. Die steuerpflichtige zergleichs l auf ta Nord Fährt 9766 inen⸗- richt, Breitest aße ĩ r Nr. 16, —— r i isi „50 R ü s Doppelkilometer gez Währ r 2 . 96 rr, ine tkerfir c einem Gesamtumsatz eine , ,,,, , , , , d , , men, ,, , r , ,, bezeichneten ie, Zimmer . 3 . . 28. April 1931, 13 Uhr, das 62 des Verfghrens 3 seinen Anlagen . Das Vergleichs herfahren über das 11. Mär; n guf er barer J der Vergütung 2 6 ir fe tun k 66 e , . . , . . mit umisatzsteuerfrei in Anspruch genommen. Diesem wu, hat ö. fu be aum , leich ber fühl em ur Abwendung des uf der Geschãftsstelle ee g felhee ße Vermögen der ö. Rudolph Poll, Luckenwalde, den 25. April 1931. z von ihm die Enischädigung für die Benützung des eigenen Autos Koch kr hr ef, k 16. 6 . 6. eat er! erfolglosem Einspruch da; Berufungsgericht entsprochen. Das r, ud *uf dano Ge. Konkurses eröffnel. Der Bücher evisor Zimmer Nr. 1, zur Einsicht der Be⸗ hier, Gördelingerstraße, wird nach Be⸗ Das Amtsgericht. als Teilvergütung der ärztlichen Hilfeleistung nicht anerkannt, steuerpflichtige mf des Beschw defühꝛ selbft i 49 ö Finanzamt hat Rechtsbeschwerde mit der Begründung erhoben, . r en rc h e Sie Fritz Heyne, hier, Amalienstr. , wird e , stat ung des Vergleichs aufgehoben. =, Das Berufungsgericht hat sich der Auffassung des Finanzamts gemäß § gige 5 9 ae n, ,, nnn, 56 1 daß nach der Rechtsprechung des Reichsfinanzhofs (Entsch. Bd. 24 ( S ‚— 2 8e F ar 3rr ĩ F ö P In 1 ss j N je? 2 z z 6. * ö . h 2 . ö . 9. S. * L . s J. * 9 9 6 sacher , , , m ai Riß, ben hae ger. nen dn f ndern , rn, ,, , , , , w, m, , ,, ,,, m eier e e,, ,,,, 2. 2 1931. e. , . , Ice,. n. e de,, ; Vermögen . ö ghd nh he fn, zu nãchst zu ihm begeben, a, gen mn, 3 eden rf (urteil vom 15. Februar 1964 Y A110) sei, es sich im vorllegenden 571 2 . e. Sent . kung über ben Vergleichsvorschlag wird Nordhgusgn s, 10244 . . enen, Oskar Heberlein in Schlawe ist nach äuslagen entftehen. Die Vergütungen für die eigentliche äirzt= 45. Ermäßigung der Einkommensteuer bei der Ver- lung gesellschaften handle,. wie. Rechtsbeschwerde ist unbegründet. . auf Dienstag, den 19. Mai 1931, WVergleichsverfahren. , . erfahren über das Bestätigung des Vergleichs aufgehoben liche Verrichtung, für Zeitverflumnis und für Fuhrkosten bilden anlagung nach Durchschnittssätzen wegen Mitarbeit voll. Die Beschwerdeführerin hat Lieferungen an Siedlungsgesellschaften Cmi mel, Hit el. 10231] 10 uhr, vor dem Amtsgericht in Har— Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ worden. ; daher zusammen das Entgelt für die ärztliche Hilfeleistung. Es jähriger Angehöriger im landwirtschaftlichen Betriebe. Der bewirkt, und zwar an eine gemeinnützige Bauaktiengesellschaft und Vergleichsverfahren. burg⸗Wilhelmsburg, Buxtehuder Str. 11 Salomon Krumholz in Nordhausen ist schaft Schubert & Co. in Bremen ist am Schlawe, den 21. April. 1931 . ist durch nichts begründet, die als Teil der Weggebühren geibährte Beschwerdeführer ist nach Durchschnittssätzen für nicht buch. An Ling Gemeinnütz ge Siedlungsgenossenschaft G Im. B. 8. Die Ueber das Vermögen des Kauf⸗ Gebäude 1IIl Zinimer 2 anberaumt. am 28. April 1951, nachm 5* Uhr, das 17. April 1931 nach rechtskräftiger Be⸗ Das Amtsgericht. ) . Entschäbigung für Fuhrkosten anders zu behandeln als die Ent- führende Landwirte (System AI) veranlagt worden. Ein voll⸗ Siadt hat bescheinigt, daß alle bie Parzellen auf denen se dem manns Wilhelnt Abel, Inhaber der Der trag au ehr fning eee r. Vergleichs verfahren hut Abwöendun z des stätigung eines Vergleichs aufgehoben = —— schädigung für Zeilversäumnis. Der Hinweis des Finanzamts, jähriger Sohn grbeitet mit in der Landwirtschaft Nach einer Jahre 1926 im Auftrag der einzelnen Eigentümer durch die Ge⸗ nicht eingetragenen Firma P. Schu= sahrens nebst seinen Anlagen und das Konkurses erösfnet worden. Der Büro⸗ worden, ; Siggen. 10264 daß, wenn man die Vergütung für die Benützung des eigenen Verfügung des Präsidenten des Landesfinanzamts soll für jeden meinnützige Siedlungs he nossen schaft unter Beteiligung der Ge⸗ ; rache! An * Mechernich / Eifel, wird Ergebnis“ ber! westeren Ermittlungen vorsteher a. D. Hartmann in. Nord Bremen, den 17. April 1931. Beschluß in dem Vexgleichsverfghren Autos umsatzftenerfrei lasse, man folgerichtig auch den Autofuhr. im Landwirtschaftsbetriebe mitarbeitenden männlichen lire meinnüßigen Heimistätten⸗Bauaktiengesellschaft Ern familien⸗ ö. en 42 Uhr, zur Abwendung des sind auf der Heschäftsstelle zur Einsicht hausen ist zur Vertrauensperson er= Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 56 as Vermögen der Firma W. Menke unternehmer für die Entschädigung, die er von den Krankenkasfen ling ein Abzug von 700 RM vom steuerbaren Einkommen anf, errichtet worden seien, Heimstätten im Sinne des Reichs. Konturses ein, gerichthiches Vergleichs der Beteiligten niedergelegt. Y; N. 4.) nannt. Termin zur Verhandlung über Bachloe. . sioꝛs3)] if e, Mehl Futtermittel u. Kgr⸗= für das Fahren der Aerzte erhalte umfatzstenerfrei lassen müsse, geniagcht werden. Das Finanzamt hat nur einen Abzug von heinistättengesetzes vom 10. Mai 1920 Reichsgesetzblatt S. 962) verfahren eröffnet. Vertrauensperson:⸗ Harburg⸗-Wilhelmsburg, 28. 4. 1931. den Vergleichsvorschlag ist auf den Das Amtsgericht Buchloe h 2 toffelgroßhandlung in Siegen; 1. Der . geht fehl,. Nach 3 2 Nr. 9 des Ümfatzsteuergesetzes ist von der 350 RM zugebilligt und hat auf diese Weise die Steuer, die nach sind, deren Ausgeber die Stadt sei, und versichert, daß alle mit Kaufmann Peter Peters⸗Klöser in Die Geschäftsstelle des gelnitsgerichts. J6. Mal 1531, vori, 5 Uhr, vor Be ö . , . n 2 hat . in dem Vergleichstermin vom 27. April Besteuerung nur ein Leistungsaustausch ausgenommen, der sich dem Tarif F6,nß5 RM betragen hätte, auf 7715 RM ermäßigt. der Errichtung der Wohnhäuser zu samme hängenden Handlungen Gemünd. Vergleichstermin am 2. Juni . w ; dem Amtsgericht in Nordhausen Zim⸗ n n, d ,. prag das Ver⸗ 1931 ang enommene Vergleich wird hier⸗ ö zwischen Krankenkasse und Arzt abspielt. Wenn die Krankenkasse Das Finanzgericht hat diesen Abzug für unzulässig gehalten ö. der Genossenschaft und der Genteinnützigen Heimslätten Bau⸗ 1931, 15 Uhr, Zimmer 4 des Amts⸗ Hud wigsstau—t 10238] mer 18, anberaumt. Der Antrag auf Könkn. ,, an z , des durch beftätigt. 2. Infolge der Bestäti= um lhrer Verpflichtung gegenüber dem Arzt nachzukommen sich er sich auf eine die Gerichte nicht bindende Verwältungsanordnung aktiengesellschaft zur. Dunchführung eines Verfahrens auf e⸗ . gerichts Gemünd. Der Antrag auf Cr 5464 rr. jt Ludwigsstadt . Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Rauf . 8 4 6. . erm gen . gung dez Vergleichs wird das Verfahren , der Dienste eines Fuhrunternehmers bedient, so ist dieser stützt, und hat die Steuer auf 96,15 RM festgesetzt. Mit 69 gründung von Wohnheimstätten im Sinne des Reichsheimstktten. öffnung des Vergleichsver ghrens nebst am 8. Apt! . ö 28 uh Anlagen lind das Ergebnis der weiteren R bang . Schuhwogren ndlers aufgehoben. 3 Leistungsaustgusch zwischen Krantenkgsse und einem Dritten echtsbeschwerde verlangt der eschwerdeführer Ermäßigung der Gesetzes erfolgt'n. Die beiden Gesellschaften haben bestatigt, daß seinen Anlagen und das Ergebnis der rr das? , ,,, & . Ermittlungen sind auß der Geschäftsstelle . ,, g gr nf ere. Siegen, den;, ebenso umfatzsteuerpflichtig wie es der Fall wäre, wenn der Arzt, Steuer entsprechend einem Abzug von 700 RM für die gin dre die er en Bauvorhaben zur Dur be des m sätte n hom Gericht angestellten Ermittlungen Papst G. m. b. H. Sägewerk, Kisten⸗ Wr Einsicht der Beteiligten niedergelegt. stätigten Verglei . ft mtsgericht. der Kilometergelder als Fahrxtentschädigung bezieht, einen Fuhr« seines Sohnes. Die Rechtsbeschwerde ist unbegründet, Bei der verfahrens gedient haben. Als Ausgeber ist die Stadt im Grund- . it auf der Geschäftöstelle. des unler- fahl lt, a Cnzwigs fad? Täünbdich 1 W, Tem Schuldner ist d folgende Ver⸗ h 6. an, 0x65 unternehmer mrit feiner Beförderung ketrguen würde,. Da das Ermittlung des Eintommiens nach Durchschnittssätzen (System AI) buch eingetragen. Aus dem Umstgnd, daß nicht unmittelbar au . , , Gerichts., Zimmer 17. ur zur zibwendun ge n doe n e. 63 ze, fügungsbeschränkung auferlegt: Er hat des A* e Huchloe. , ur Ho! Berufungsgericht dies verkannt hat, ist seine Entscheidung gu. müssen, die für fernt die Arbeitskräfte aufgewendeten Löhne ein die Rlussgeberin, sondern an ein Hitleiglled, Line gemeinnützige Einsicht. der Beteiligten niedergelegt. richtliche Vergleichs verfahren eröffnet. sicch jeder Verfügung insbesondere der k wendung des ar n, über das Ver— zuheben, ebenso die Einspruchsentscheidung und. der Stenerbescheid schließlich Naturalverpflegung vom steuerharen Einkommen ab- Ziedlunggesellschaft, geliesert worden sei, will daz Finanzamt? die 2 3 3 . Als Vertrguensperson ist Rechtsanwalt Veräußerung oder Belastung des auf Dortmund. lors] mögen der Firma Gebr. Schorsch, off. 6 ö a en nennen ne, n, nn, n,. ,,, ,, 3 J . . 66. bene ee, fire ö e Theodor Kleine in Ludwigsstadt be- ir Ramen, eingetragenen. Grund⸗ * as Kergleichsverzahren über das Handelsge, Schuhwarengroßhandlung 153 ö J . n, ö eder . in en n r. = 3. . n / stellt. Vergleichstermin ist bestimmt auf 1. ö Band 86 Blatt 3451, Vermögen der offenen Handelsgesell, in Stuttgart, Immęnhofer 1 J 44. Er rin ein Rechtsanwalt, der an einer Anwalts⸗ . ü . nere, me m, ö . 95 Ge reg . . . Giessen. liozze] Heitz ben. ai d derm tag; , den 29. April 1 schaft Vaugeschäft Johann Holtenmgyer wurde durch Böschluß vom S3. pri gemeinfcha ft? beteiligt ist, Einnahmen aus schr itte lle rischer hieser e r nen . mr . , 9 . i wein, ö eue e e n ö Bergteichs verfahren. Sy Uhr, im Sihu nge aal, immer fin. 3. 8. 24 . 1 3 ril 1931. in Dortmunz- Lütgendortmund, Pro—= 1931 nach gef liaunß des ange nom⸗ Betätigung, so fin 6 rn mn ner! Kestkkung dr, elch: 95 9 1 f. en. inbilligkei . vermeiden, hat der * 3. ö . unmittelbar die einzelnen Siedler beliefert ueber rl dhnigm ehen, fenen des Knmtsgerchtz Lundmwssstadt. Set] Die eschaͤftssteile des Amtsgerichts. ofnzigiftraße 25, ist' infolge Beftätigung menzn Vergleichs aufgehoben. ann, gg n, ger iel Cennet g fer See nm. . ichstag seinerzeit die n ierung ersucht, in dieser Frage erden. Liegt aber wie hier die Ausführung des Siedlungs= Sandelsgesellschaft e m J. Pappel Antrag auf Erbffnung des Vergleichs , des Vergleichs aufgehoben. Württ. Amtsgericht Stuttgart 1. Nu nlalt sgem: in jcha fi nicht rer, , sätze der ne n en eng Behandlung eintreten zu lgssen (vgl. Unternehmens in den spänden eins genteinnitzigen Gesellschaft, . in Gießen Und üßer die. Vermögen verfahrens nebst Anlagen und das Er- Osterfeld, Bz. Halle. Itozd5] Dortmund, den 28. Abril 1931. —— f 8. anzurechnen, Der Beschwerde⸗ Runderlaß vom 30. April 182 1I16 2590. Daraufhin hat der die mit Wissen und Willen der im Grundbuch eingetragenen Aus- ir 6 er sg ö ö ? . ĩ ! Stuttgart 10266 führer . zur Hälfte an einer Anwaltsgemeinschaft beteiligt, deren Reichsminister der Finanzen durch Erlaß vom 12 t 1936 geberin gewissermaßen als deren O die Besiedl ( H . rr, ,. Gesellschafter Witwe er d ge ref n , ö , ,,, 24 8 e,. Das Amtsgericht. Bas * Pergleichsverfahren zur Alb⸗ tenerpflichtiger Umsatz im Jahre 1929 131254 RM. betragen hat. (ili esu S0) die Finanzämter angewiesen für jeden uus tlic, Hesetzllichen r 386 ö . ] . * ͤ . ee. 3 ahn zur Einsicht der Hard nnr nieder in . . Dxęesden. 3 1025 wendung des Konkurses über das Ver⸗ ke eg cht 2 elbst aus schriftstellerischer Betätigung für den mitarbeitenden . en Abkömmling bie . des Betrags aus der angezogenen Entscheidung des Senats klein Grund ent⸗ . traße 42, ist am 35. April 1931, gelegt. . 23. April 19831, das Vergleichsver⸗ Die Bekanntmachung vom 25. Apri 6 . . ,, ge k *. 36nn w 6 4 . , der . o . in eine fremde Arbeitskraft aufzu⸗ nommen werden, für Lieferungen an diese Gesellschaft die Um— ö k Firnlyr, das! Wergleichsverfahren zui Kidwigsstadt; den 28, April 1931. fahren, zur Abwendung des Konkurfes 1931 über die . des gericht in ,, strg . * 9 führer Stenerbefreiun 1 n wr. nah beit schwer 5 ! 3! y . J s handelt sich hier m eine VBerwaltmigsanord. Katz tenerfreihtit, abzulehnen. Sir erwähnte Entscheidung des 1 Abwendung des Konkurses eröffnet Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . net? Vertrauensperson: Direktor lichen Vergleichsverfahrens zur Ab⸗ feiner Lederwaren u. Gürtel in Stutt⸗ ,, d, ,. 9g 9 9 J msatzsteuergesetzes nung, durch welche für bestimmte Fälle und in einem bestimmten Senats hat Lieferungen von Handwerkern usw. gn einzelne ö worden. Der Vollswirt R. D. V. Wilhelm Sauerbier in Leipzig 6 1, wendung des Konkurses über das Ver ol, Falkertstr. M, wurde durch Be⸗ , nnn . z i Berechnung der Freigrenze gon Umfang eine Ermäßigung der tarifmäßigen Steuer herbeigeführt Siedler bor allem deshalb für rtf eis erklärt, weil den . Dr. jur. K. E. Ruckelshausen in Gießen Mermmh eim. 10239] Salomonstr. 1. Termin zur n r mögen des Gärtners Friedrich Her. shluß don, 't, April 1861 nach e, ö ; epfüschtiger ümfatzn zer Umstz der, zinmwalts, werben sali, e rm ling oll zr etehzet weten, ls geb Finanzwerwgltungsbehörden in solchen Fällen die Nachprüfung, r ifttzun Berira inen ggerfo ernannt., Var; renn damnn Vermögen der Firma fung übel den Vergleichsvorschfag wird mann Gruhner, in Dresden ockwitz stätigung des angenommenen Vergleichs . , n . 6 ift weil diese im von dem steuerbaren Einkommen ein i, für Lohn zu machen möglichkeit . und weil keine Stelle vorhanden sei, die auf die ö mik zur Verhandlung über den Ber- Noether . Bonns Aktiengesels. auf den 15. Mai 131, 6 khr, bor wird dahin ergänzt, daß der Schuld= , zen mts icht Stuttgart J. Die Hie en! haben die . . . ve hen * ö Diese Ainordnung ist durch s 163 Abl. 1 der Reicheghgaben, Ermäßigung der Ban ofsßz rie um die 2 mit 657 ö . leichsborschlag ist auf Freitag, den schaft in Mannheim, Geschäftslokal: dem Amtsgericht Ofterfeld anberaumt. ner. Friedrich rmann Gruhner ürtt. Amtsgericht Stuttgart . chte f e en gg e eu, flänener ö. arge *. or me e. wonach der Reichsminister der Finanzen nwirken könnte. An dieser Miuffssung t der Senat fest. . ö 2 Mai kHz, 9 ühr, vor dem Hess. B. 4. 4 Geschäftszweig: Spitzen- und Geschäftsstelle des Amtsgerichts junior beißt, versagt werden. Die seit dem 1 * e 5 lt h i all ö . 9 3 t w 1 Amtsgericht in Bießen, Zimmer Nr. 106, Tüllgrohhandlung, wurde heute, vor⸗ Osterfeld. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, . ö . 36 2. ung befind⸗ y. ig wäre, ganz oder zum Teil erlassen oder dig nachgeord⸗ gemeinnützigen Gesellschaften in engster Beziehung mit der Aus= ö ö anberdumt. Der 6 f Grhff: mittegs? 11. Ühr, das Vergleichsver. . am 29. April 1931. 8 Verschiedenes 3 . Der e ichen an 3 3h l,, . ie. ö dem . beauftragen kann. Der Steuer⸗ berin, der im Grundbuch eingetragenen Stadt, siedeln, so daß ö nung des Verfahrens nebst feinen An- fahren zur Abwendung des Kenkurses Kneine, Wett, 10246 j J 10256 ? ö. Kreise, Der Gedanke der Steuerbefreiung aus nien Grunde 6 3 an enn . en, n n, , m. a ien ** e Mn ö lagen und das Ergebnis der weiteren eröffnet. Vertrauensßperson, ist = Veschtuñ. Pane, ñ io ois) personlicher Art hat jedoch in der Bef kur n dob fh e men , ,. ,. gbaren An pruch darauf, daß die punkte in solchen. Fällen nicht vorliegen. Die Karentschs zun H Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ schäftsführer Karl Lemke, hier, O 1.15. Auf Antrag der *KRolonialw In dem BVergleichsverfahren über das eim 1. Juli 1931 erscheint ein Gemein— jedoch in de reiungsvorschrift unvoll! ] Finanzämter in seinem Falle von der Befugnis zur Steuer⸗I war daher zu bestätigen. (Urteil vom 36. Januar 1951 VA 4 stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗Vergleichstermin ist am 21. Mai 1931, händleri ö Rudolf B . ,,. dez Kaufmann Carl Kluth sames Tarffheft (Heft A) für den Binnen . . zelg vormittags lz Ühr, vor dem Amts- Rheine ir 2. 5 He , . K , . 9. 9 e in er Oe e R m ießen, den 25. April 1931. gericht, JJ. Stock, Zimmer Nr. 213. am 37. ü 3** 6. 1 5. . ich⸗ ö ö j ä Hirt he Lehe i d g, gl , , , , ,, andelsredite , , .,. w gericht. B⸗G. 5. Konkurses üßer das Vermögen der Ge. stosfen, ist das Ve ö —ᷣ 6 mit beschränkter Haftung, Berlin, betrte⸗ J. de Sre ter. von der Heschränkung dez 181 B. G. B. Liquidation die Üebernahme der Anteile 31 mber 1985 . ee g ö w e . xij ppi ng em. 10233 . nannten eröffnet. Vergleichstermin ist . re, ee, * e , . benen Eisenbahnen. befreit. Tie Dauer der Gesellschaft läuft des andern vorzieht n diesem Falle 1 . 15. April 1931. . ; . , matt ̃ Ücher das Vermögen der Ling Graf, Nassau, Lahm. tozto! anberaumt auf Mittwoch, den 27 Mai nommene Vergleich bestätigt worden ist Dag bisher für die von der Lenz K Co. Ang ermiim d ę. 9562] bis zum 31. Dezember 19352. Sollte bis muß der ausscheldende Gesellschafter den Das Amtsgericht ; Baden, den 23. A l rr Inhaberin eineg Textilwarengeschäfts . Ueber das Vermögen der Geschäfts- 1931, vormittags 9 Uhr, auf Zimmer Dülken, den 27. April 6g Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Im hiesigen Handelsregister Abt. B zu diesem Termin keine anderweitige Einstandswert seiner Anteile unter Be- ö Geschaftẽst 1. des 3 geri 1 in Höppingen, Geislinger Str. 20, ist k Johanna Mühlstein zu Sing⸗ Nr. 9, des hiesigen Anitsgerichts. Zur j na,, . Berlin. betriebenen Eisenbahnen gültige Nr. ist bei der Firma Eisengießerei he hl ssafft n der Gesellschaft erfolgt rücksichtigung eines etwaigen Verlusts Baden-Ra4d 9563 k nnn, zit ar bil 1gz1, vorm. 18. ühr, das hofen wird heute, um 1s Ühr, das Vei. Verträuenspsrson wirds der Diplõm⸗ . Gemeinsame Tarifheft (Heft ) tritt mit und Maschinenfabrüt Angermünde, Ge- sein, so tritt die Gesellschast mit dem sawig die von ihm der Gesellschaft zur ande ste fe rtr Abt. A b 1IKRerkin: = 9229 Vergleichsnverfahren zur Abwendung r , . zur Abwendung des kaufmann Albert Böddiker in Rheine Duisbung. 10257 dem obigen Zeitpunkt außer Kraft. 16 mit beschränkter Haftung, in 1. Fanuar 1933 in Liquidation. Jeder ö estellten Darlehne in bar O.⸗3. 190 8 j uft de. te j j A ] des Konkursez! eröffnet. Vertrauens? Konkurfes eröffnet. Der Bürgermeister i. W., Thiebergstraße, bestellt Der An⸗ Ketannt machung. Nähere Auskunft erteilen die Dienststellen. ngermünde heute eingetragen: Gefellschafter bestimmt einen Liquidator. erhalten ie Uebernahmeerklä vaden⸗Bade . nugnust Frfus in „h des den lf reg iter, Abtei lun sst erson: Rechtsanwalt Dr. Kurz, Winter in Singhofen wird zur Ver⸗ trag auf erg ge r' ver Vergleichsver⸗ Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ Berlin, den 28. April 1931 ie Gesellschaft wird künftig gemein- Diese haben gemeinschaftlich zu handeln muß bi ] 7J. i mr m n, 2 ne Tie Firma iästet am 26. Tri gg. eimggeen moren; ößhingen. Vergleichstermin: Montag, trauensperson ernannt. Termin zur fahrens nebst den gesetzlich erforder⸗ dung d 6 in. über sl Ich mogen Angemeine. Dentsche Eisenbahn schaftlich durch zwei Geschäftsführer ver- und die . u zei an f haben de z . r, nn,, , . . ö Maigte ee gi hhhzopin en . 33 ! fig n , 6 knee lige uns die zustimmende der Feen en ir erden . ine dern cu schuft m. b. 8. Freten, Zum hs en, rer 3st zußer eine aus der , h tstasse zu mn. r. fir Sg eden ire fe fre de een, W en, r Ferber e e , an ht e gen. ag wird auf RMittwoch, den 29. Mai] Aeußerung der Fndustrie⸗ und Handels- Grabenstraße 6 VII, und deren In— dem bereits vorhandenen GHeschästs führer] nehmende Vergütung zu beanspruchen. l die Uebernahmeerklärung ab, so ver-] Frey jr. und Georg Frey, beide in Loni Brock, geb. Götz, verehel. Kauffrau,

2

—— *. * x r e r , , , . e. 3 3 3 ? 2 * . w / m ,. ö . ö i 2 2 Sa, mm,, , mr, er,, a ?! r 3 263 J 53 e. .