1931 / 101 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

w e n , mer. e en , ,

6

Erste JZentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 101 vom E. Mal 1931. S. 2.

Berlin; Ludwig Brock. Kaufmann und Oberingenieur. Berlin. Der Marta Brock, Berlin, ist Gejamtyrokura erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Gefell schafterin Loni Brock, geb. Götz, allein, der Gesellschaftter Ludwig Brock jedoch nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Bei Nr. 10124 Hugo

errmann K Co.: Die Profuren des Hermann Schaeser und Martin Ruben

nd erloschen. Die Prokura des Ferdinand Salga bleibt bestehen. Nr. 66 346 Georg Kurzinskn * Co.: Die Ge⸗ samtprolura des Paul Pintat ist erleschen.

Amtegericht Berlin-Mitte, Abt. 90.

NHerlin. Ilo231] In das Handelsregister Abteilung A ist am 22. April 1931 eingetragen worden: Nr. 77079. Para Cabutchoue Fritz Levy, Berlin. Inhaber: Fritz Levy. Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 15057. Siegmund Michalsti: Einzelprokurist: Dr. Hans Michalski, Berlin-⸗Grunewald. Nr. 18554. Lichtenstein . Mann⸗ eimer: Die Kommanditistin ist aus der esellschaft ausgeschieden. Jetzt offene Handelegesellschaft. Nr. 76829. J. Weintraub, Fabrik für Eisenkon⸗ struktion und Drahtgitter Inh. Emil Weintraub: Die Firma lautet jetzt: J. Weintraub Fabrik für Eisenkon⸗ firnktion und Drahtgitter. Inhaberin jetzt: Else Weintraub geb. Engelmann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Else Weintraub geb. Engelmann ausgeschlossen. Nr. 49488. Sally Lewinski: Die Firma ist erloschen. Nr. 71012. Lehmann & Schott Ap⸗ paratebauanstalt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtegericht Berlin-Mitte, Abteilung 91.

rxerlIin. 92323

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6032 Dr. MaxiwAlscher Go. Gesellschaft mit beschräuntter Haftung: Dr. Erich Ascher ist nicht mehr (Geschäftssührer. Bei Nr. 38257 Ge⸗ schäftsstelle des Sufeisen Verbandes Ghesellschaft mit veschränkter Haf⸗ tung: Dse Gesamtprokura des Fritz Geisler ist eiloschen. Bei Nr. 40191 „Der Adler“ Gesellschaft für Versiche⸗ rungeé-Schutz mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. jur. Hans Worms ist nicht mehr Geschäststührer. Bei Nr. 42257 „Cytlon“ Automobil ⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Jacob Schapiro ist nicht mehr Geschäflsführer. Bei Nr. 42433 Ha⸗ fenwerkstätten (Sawerk) Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Kiwus ist nicht mehr Geschästsführer. Kaufmann Hellmuth Beckmann in Berlin-Wilmers— dorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei 13264 H. Becker Co. Militär- und Feunerwehrausrüstung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 5. März 1831 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung (§8 75 abgeändert. Diplom⸗ ingenieuer Friedrich Lenhardt ist nicht mehr Geschästsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Fabrikant Albert G. Hamm, Offenbach am Main, Kaufmann Fritz Becker, Berlin. Die Gesellschaft hat eiuen oder mehrere Geschästsführer. Auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, vertritt jeder von ihnen allein die Gesell⸗ schaft. Bei Nr. 44871 Allgemeine Betriebsrevisions, und Treuhand⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 30. März! 931 ist der Gesellschastsvertrag bezgl. der Firma abgeändert. Die Firma lautet fortan: Alltren, Allgemeine Betriebs revisions- und Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 45105 Café Scaia Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Alfred Berg ist nicht mehr Geschäftsführer. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 19357 Beceard C Loehr Rewvisions⸗ und Beratungsgesellschaft für San⸗ del und Industrie mit beschränkter Haftung, Nr. 38942 Herrenwäsche⸗ fabrit C. Max Müller Geselischaft mit beschränkter Saftung, Nr. 41300 Deutscher Auskunftsring Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Berlin, den 22. April 1951.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92

Rerlin. (9235)

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 45797 Kraft⸗ werk Wehrden Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Trier verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Erzeugung und der Vertrieb elektrischer Arbeit und die Vor⸗ nahme aller Handlungen, welche sich in irgendeiner Weise hierauf beziehen, ein« schließlich des Verkaufs und der Verwertung der erzeugten Arbeit. Das ursprüngliche Stammkapital von 6000 RM ist durch Gesellschafterbeschluß vom 265. Januar 1930 um 1994000 RM erhöht worden und be⸗ trägt jetzt 2 000000 RM. Gesellschajt mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. April 1926 festgestellt und am 31. Dezember 1927 in den §§ 8 und 9, am 25. Januar 1930 in den §§ 2, 4, 5H und 30 und am 18. März 1931 in den 8 und 9 abgeändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ 6 oder durch einen Geschäftsführer m Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Geschäftsführer: 1. Diplom⸗In⸗ genieur Wilhelm Rodenhauser, Völklingen. 2. Beigeordneter Wilhelm e e fen,

Nr.

Lange, Völklingen, 2. Edwin Ungethüm, Berlin, J. Dr. Dans Werner Weigert, Ber⸗ lin 4 Willi Bohmann, Saarbrücken. Der zu 1 vertritt die Gesellschaft in emeinschaft mit einem Geschäfteführer, die Prokuristen 2 3 und 4 vertreten die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftssührer oder einem anderen Proku⸗ risten. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 21843 Reichert Co., Ge⸗ sellschaft mb. : Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 27 825 Säureschutz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Theodor Freiherr von Haimberger ist nicht mehr Geschästtsführer, er ist verstorben. Bei Nr. 394398 Tiergarten⸗Grund⸗ stücks · Gesellschaft mit beschränkter Saftung: urch Gesellschafterbeschluß vom 14. Februar 1931 ist die Gesellschast aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Dr. Dietrich Graf Dönhoff. Jurist in Basel. Bei Nr. 43158 Kolster. Tefag Radio Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Durch Gesellschasterbeschluß vom 20. Februar 1931 ist der Gesellschaftsver⸗ trag abgeändert in § 1, § 5, § 9, 5 10 und § 11; ferner sind die 58 6 und 7 ge⸗ strichen und die folgenden Paragraphen entsprechend umbeziffert. Die Firma lautet jetzt: Tefag Radio Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftssührer und wird, wenn mehrere Ge- schästsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. S. Wilding Cole ist nicht mehr Geschätte⸗ führer. Zum weiteren Geschästssührer ist bestellt Baumeister Richard Willner, Berlin. . ist erteilt dem Wil helm Beister, Berlin. Er vertritt die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen. Berlin, den 22. April 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Eerlin. 192271 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 23. April 1931 folgendes eingetragen: Nr. 62956. Neue Realbesitz⸗ Attiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 12. Januar 1931 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1200000 Reichsmark beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Januar 1931 geändert in 5 1 u. 2. Die Firmg lautet jetzt: Bank für Realbesitz Aktien⸗ gesellschaft: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt der Betrieb von Bank⸗ geschäften aller Art, insbesondere die Fi⸗ nanzierung von gewerblichen Unter⸗ nehmungen sowie die Uebernahme solcher Unternehmungen und die Beteiligung an ihnen. Nr. 22950. „Präzision“ Akti engesellschaft für Werkzeug fabrikation: Die von der General⸗ versammlung vom 16. Oktober 1929 be⸗ schlossene Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 7 600 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist geändert durch Beschluß der Generalversammlungen vom 8. Dezember 1930 in § 2, 5 3 und vom 26. März 1931 in § 1. Die Firma lautet jetzt: „Berliner Lederbetrieb Akttiengesellschaft“. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Fabrikation von Leder entweder in eigener Regie oder durch Verpachtung eingerichteter Fabrikations- betriebe. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien 75 zu 100 und 50 zu 1000 RM. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 89a.

KEerlin. 19228)

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 23. April 1931 folgendes eingetragen: Nr. 22711 „Markgraf“ Grundstücksverwer⸗ tungs⸗Lktie ngesellschaft: Arthur Hoesert und Margarete Hirt sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vor⸗ standsmitglied ist bestellt: Kaufmann Leo Bluhm in Berlin. Bei Nr. 29 236 Russurand Sandelsaktiengesellschaft und Nr. 29951 Restaurationsbedarfs⸗ Aktiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Berlin⸗M., Abt. 89b.

Berlin. [9230]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 23. April 1931 eingetragen worden: Nr. 77081. . Dreifus & Co., Berlin, wohin der Sitz von München Offene Handels gesellschaft seit IB. Januar 19231. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Jacob Dreifus und Samuel Koschland. Bei Nr. 1173. Emil Kelling: Inhaber jetzt Ww. Ga⸗ briele Purschian geborene Eckhardt, Berlin⸗ Dahlem. . des Ernst Friedrich Purschian bleibt bestehen. Nr. 1870. Gropius sche Buch n. Kunsthand⸗ lung Wiiheim Ernst & Sohn; Dem Hang Joachim Ernst,. Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Nr. 9048. Wilhelm

verlegt ist.

tektur und technische Wifsenschaften Dem Hans Joachim Ernst. Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 10510. E. E. Becker: Die Prokura des Johannes Schmelz ist erloschen. Nr. 13752. Buch⸗ holz & Schmücker: Inhaber jetzt: Els⸗ beth Schmücker geb. Siewert. verwitw. Kauffrau, Berlin. Nr. 17484. Buch⸗ druckerei Gebrüder Ernst: Dem Hans Joachim Ernst, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 30878. Elise Jürgens

Ernst & Sohn, Verlag für Lrchi⸗ S

Nr. 48130. Paula Behmer: Die Pro⸗ fura der Nataly Bock ist erloschen. Nr. 68115. Th. Cammann & Co.: Die Firma ist erloschen.

Amtẽgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 90.

Rerlin. 19232 In das Handelsregister, Abteilung A, ist am 23. April 1931 eingetragen worden: Nr. 77082. Speisefettwerk Hermann Aldag Inhaber Wilhelm Aldag, Berlin, wohin die Niederlassung von Rostock verlegt ist. Inhaber: Wilhelm Aldag Kaufmann, Berlin. Prokura: Heinrich Müller, Berlin. Bei Nr. 38720. Alfred S. Schütte, Zweigwerk Berlin: Die Prokura des Paul Vogel, des Otto Weinberg und des Ernst Kannenberg ist erloschen. Die Gesamtprokura des Pen rich Flock, Köln⸗Ehrenfeld, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Nr. 48557. Schönberg Nichter Inh. Dr. C. Blumenreuter: Die Firma lautet jetzt: Schönberg C Richter * Wilhelm Richter. Inhaber jetzt: Wilhelm Richter, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschärts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Wilhelm Richter auggeschlossen. Nr. 52101. Schenker C Co. Berlin: Gesamtpro⸗ kurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung ist: Werner Engel, Berlin. Nr. 54095. Georg Stenzel C Co. Werkzeugmaschinen: Der Kaufmann Dr. Werner Sienzel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 57894. Gebr. Riemer: Gesamtpro⸗ kurist in Gemeinschaft mit einem anderen m ist: Hans Zscharnack, Berlin.

ie Prokura des Artur Karzmyrski ist erloschen. Nr. T4183. Ritzmann Co. :— Offene Seen seit 16. Märß; 1931. esellschafter sind die Kaufleute Paul Uederla und Günther Harnack, beide Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ schlossen. Zur Fern, , der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt. Nr. 3618. Fried. Thierichens: Bie Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 71384. EG. A. Schüddekopf C Cie. in Liqu.: Die

Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 91. KRerlin. 19234

In das Handelsregister B des unterzeichne⸗ ten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45801. Sauskredit Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Beleihung von Grundstücken, Terrains, sowie die Baufinanzierung und. Vermittlung der⸗ artiger Kredite und Finanzierungen, sowie alle weiteren Grundstücksgeschäfte, ins⸗ besondere auch der Erwerb und Verkauf von Grundstücken und Hypotheken. Stamm⸗ kapital: 20900 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Gerhard Loewe, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 25. März 1931 abge⸗ schlossen. Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G. B. befreit. Nr. 45803. augesellschaft Mark mit beschränkter . Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Schaffung von Wohnungen und der damit in Zusammenhang stehende Erwerb, die Parzellierung und der Verkauf von Grundstücken und die Beteiligung an ähn⸗ lichen Unternehmen insbesondere in der Mark. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Regierungsbaumeister a. D. Adolf Maier, Berlin⸗Charlottenburg, Kaufmann Georg Leunert, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellsichast mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftspertrag ist am 26. Februar 18951 abgeschlossen und am 14. April 1931 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung dur sämtliche Geschästsführer. Zu Nr. 45801 nnd 45803. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 17614. Lumina Handels- gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 23. März 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in S1 (Firma), § 2 (Gegenstand) abgeändert. Die Firma lautet * Saus Preußenpark, Grundstücksgesellschaft. mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Verwaltung und Vermietung des der Gesellschaft gehörigen Hausgrundstücks Haus Preußenpark“ in Berlin ⸗Wilmersdorf, randenburgische Straße 16 Ecke Konstanzer Straße 15. Bei Nr. 250657. A. Brandt C Co. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 27188. Grundstücksgesellschaft Molkenstrase 415 mit beschränkter aftung: Br. Ludwig Kneller ist nicht mehr Gesjchästsführer. Frau Alice Coss—⸗ mann geb. Groß in Berlin⸗Schöneber ist zum Geschäftsführer bestellt. Be Nr. L660. Hadege, Saus der Ge⸗ schenke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 39. März 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezl. des Stammkapitals und der Vertretung (z 4 abgeändert. Das Stammkapital ist um 50 0650 RM auf 50 000 RM. erhöht. Zum weiteren Geschästsführer ist Kauf⸗ mann Friedrich Frank, Berlin, bestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mebrere Geschäfissübrer vertreten. Der

Saarbꝛũcken. Prokuristen: 1. Karl August 1Heinrich

Inhaber Paul Zarnikow: Die Firma e e, , ,. usdorl. Rauj mam, ;

Berlin. = Geschaͤstesũhrer Friedtich Frank ist allein

nachweis

ch geschützten Warenzeichen Triumph“

zur Vertretung der Gesellschasft befugt. Von den Geschafts führern GustavSchmoller und Ernst Wittner ist jeder nur in Ge—⸗ meinschaft mit dem Geschäftsfübrer Fried⸗ rich Frank berechtigt, die Gesellschait zu vertreten. Bei Nr. 43759. „Bühnen⸗ Paritätischer StellQen- nachweis der deutschen Bühnen Gesellschaft mit beschränkter Daf⸗ tung: Dem Arthur Mayer in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsfübrer zu vertreten. Bei Nr. 43826. Willy Ferg Kreditverkaufs Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Ludwig Oppenheimer ist nicht mehr Geschäfts führer.

Berlin, den 23. April 1931. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 92.

KRerlin. 19236 In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 45798. „Theater⸗ freunde“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Veranstaltung von Theateraufführungen. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geselljchaftsvertrag ist am 28. Februar 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Geschã tts führer: 1. Schriftsteller Albert Hotopp, Berlin, 2. Schauspieler Erwin Kalser, Berlin. Nr. 45799. Kuntze & Co. Semdenmacher Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb, von Herrenwäsche⸗Ausstattungen und Wäsche⸗ artikeln jeglicher Art, insbesondere von Hemden. Stammkapital: 20 000 RM Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Der Gesellschafts vertrag ist am 28. März 1931 abgeschlossen und am 17, April 1931 ab⸗ geandert. Geschäftssührer: Kaufmann Otto Kuntze, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlagel auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschasterin ver⸗ witwete Frau Martha Engel geb. Krause in Berlin: 1. eine Ladeneinrichtung, be⸗ stehend aus den im notariellen Protokoll vom 30. März 1931 in § 4 unter L zu Nr. 1 bis 19 einzeln aufgeführten Gegen⸗ ständen, 2. die von ihr aus der Versteigerung vom 10. März 1931 erworbenen Waren (Herrenwäsche usw.), wie sie in dem nota—⸗ riellen Protokoll vom 17. April 1831 unter Nr. Ibis 27 einzeln aufgeführt sind, 3. sechs Singernähmaschinen und eine Singerknopf⸗ lochmaschine nebst einem großen und einem kleinen Motor. Däese Sacheinlage wird auf die Stamineinlage der Gesellschafterin von 19500 RM in Höhe von 4400 RM ange. rechnet. Nr. 45860. Neue Verlags⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung, der Verlag und der Vertrieb von Zeitschriften, Werbe und Geschätts⸗ druckfachen, chemigraphischen Erzeugnissen und verwandten Artikeln; ferner jedwede mit Reklame zusammenhängende kaufmän⸗ nische Betätigung, wie Annoncenerpedition, Anzeigenverwaltung, Werbeberatung. Auf⸗ stellung und Verwaltung von Reklame⸗ etats. Stammkapital: 26 000 RM. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschastsvertrag ist am 20, April 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschajt mit einem . Jacques Bareinscheck vertritt tets allein und ist von den Beschränkungen des 5 181 BGB. befreit. Geschäftsführer: Nr. 45803. Triumph⸗Seifen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Der Vertrieb von Seifen, Par— fuümerien und kosmetischen Artikeln, insbe⸗ sondere den Selfenprodukten der Firma Wilms⸗Seifen fabrik Attiengesellschaft in Berlin⸗Weißensee, die diese unter in . er⸗ stellt. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschastsvertrag ist am 2. April 1931 abgeschlossen und am 17. April 1931 abge⸗ ändert. Zu Geschäftsführern sind bestellt: J. Siedemeister Robert Wilms, Berlin, 2. Handlungogehilfin Fräulein Käte Wilms, Berlin, 3. Kaufmann Kurt Wilms, Berlin. Die Gesellschaft wird durch den Geschäfts führer Robert Wilms allein oder durch die Geschäftsführer Käte Wilms und Kurt Wilms gemeinfchaftlich verireten. Zu Rrn. 45798, 45799, 45800 und 45802: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Seffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nnr durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 16508 „Licht⸗ spiele des Zentrums“ Gesellschaft mit beschränkter . Die Prokura ans Neumann ist erloschen. Bei

r. 3850 Woite, Hahn K Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschasterbeschluß vom 7. April 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 9 Verteilung des Reingewmns) abgeändert aul Tietz ist nicht mehr Geschaäͤftsführer.— Bei Nr. 38706 Wirtscha ftsberatungs⸗ und Treuhandgesellschaft für Land⸗ wirtschaft mit beschränkter Haftung Dem Br. Walther Proß in Berlin Tempel, hof und dem Paul Lorenz in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß ieder berechtigt ift, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr 42758 „Werbung“ de Bergen. , n Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Der Frau

Schüite ich Masch inen Geert le vs

abgeãndert.

sammlung vom

Kaufmann Jacques Bareinscheck. Berlin. H

rechtigt ist, die Gesellschaft gemein sam mit einem Geschäftsführer zu vertreten Bei Nr. 4335 Sigurd Bhoto Brodukte 9 * mit beschränkter Haf⸗ ung: mehr Geschäftsführer. pad Barenvi in Berlin . Lichterfelde⸗West ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Dr Jobannes Kylian ist nicht Fabrildirektor Ar⸗

Bei Nr. 44902 Schuchardt E

gesellschaft mit beschrãnkter *

Laut Beschluß vom 28 Februar 1931

der Gesellschafts vertrag in S 4 (Vertretung) —ͤ Die Gesellschaft hat einen Geschãftsführer. Bernhard Schuchardt und Oscar Burghardt sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 36804 Olym⸗ via Lichtspieltheater G. m. b. S.: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 23. April 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. 9664] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 24. April 1931 folgendes eingetragen: Nr. 1427 Berliner Odd⸗Fellom⸗ Hallen Bauverein Actien⸗ Gesell⸗ schaft: Der Umtausch der 60 Namens⸗ altien zu je 150 RM in 30 Namensaktien zu je 300 RM ist durchgeführt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. März 1931 ist 5 3 Absatz 1 Satz 1 des Gesellschaftsvertrages entsprechend ge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital ist jetzt in 500 Namens aktien zu je 300 RM eingeteilt. Nr. 14 337 Berndorfer Metallwarenfabrikt Arthur Krupp Attien gesellschaft Niederlage Ber⸗ lin: Durch Beschluß der Generalver⸗ 19. Dezember 1929, genehmigt durch Erlaß des Bundes⸗ kanzleramts vom 11. Februar 1930, ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 hinsichtlich der Vertretung abgeändert. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Mitglieder des Ver⸗ waltungsrats oder durch ein Mitglied des Verwaltungsrats in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch einen Direktor in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen vertreten. Sie kann auch durch zwei Prokuristen vertreten werden, wenn einer dieser Prokuristen durch den Verwaltungsrat ausdrücklich ermächtigt wird, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem zweiten Prokuristen zu vertreten. Dem Alfred König in Bern⸗ dorf ist Prokura erteilt mit der Ermächti⸗ gung, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen zu ver⸗ treten. Nr. 42 255 Deutsche Jurgen s⸗ Werle nn,, Zweig⸗ niederlassung in Berlin: Victor Jurgens ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Ferdinand Schraud, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Nr. 42 524 Gebrüver Schöndorff Attiengesellschaft Wert Berlin⸗ Neukölln: Die Prokura für Karl Albert Hermann ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. 9565 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 24. April 1931 folgendes eingetragen: Nr. 24 630 Propaganda Attienge⸗ e, ,. Prokuristin: Fräulein Frie⸗ erike Margarethe Bachmann in Berlin⸗ Schöneberg. Sie vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied. Nr. 22 270 „Lehgg“ Grun d⸗ stücks⸗ Attien gesellschaft; Otto Pedotti ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand bestellt ist: Laufmann Johannes onegger, Berlin. Nr. 27 9659 Allge⸗ meine Textil Fabritations⸗ und Handels Attiengesellschaft E. & ü. BSrenninkmeyer: Der Ge sellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General- versammlung vom 17. April 1931 geändert in S5 1, 2, 3, 5, 17 a und 18a. Die Firma lautet jetzt: Berwaltungs⸗ Aktienge⸗ sellschaft für kaufmännische Be⸗ ieiligun gen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt die Beteiligung an kauf- männischen Unternehmungen, die Ver⸗ waltung dieser Beteiligungen und des der Gesellschaft gehörenden Grundbesitzes. Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich vex treten. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder Dr. Rudolf Brenninkme yer, Jo- hannes Brenninkmeyer, Josef Brenninkmeyer, Felix Brenninkmeyer, Franz Brenninkmeyer und Georg August Brenninkmeyer sind ausgeschieden. n Vorstandsmiigliedern sind bestellt: 1. Re⸗ gierungsrat a. D. Albert Scharfenberger, Berlin, 2. Kaufmann Swibertus Hendrikus Schutz, Berlin, 3. Kaufmann Max Stie

Berlin. Als nicht eingetragen wird no

veröffentlicht: Die Vorzugsaktien si

künftig bezüglich der Gewinnberechtigung den Stammaktien gleichgestellt, ihre Vor⸗ zugsrechte bestehen nur noch in der bevor- zugten Berücksichtigung bei der Aus- schüttung des TLiquidationsberschusses. Nr. 41 455 The Moscow Naro dnn Bank Limited Zweigniederlassung Berlin: Die Prolura des Paul gillessen ist erloschen. Nr. 41 8765 Sporipalast Altiengesellschaft: Die von der Ge⸗ neralversammlung vom 13. April 1931 beschlossenen Satzungsänderungen der 1 und 2. Die Firma lautet jetzt: Belo⸗ drom ,,, Im Gegen⸗ stand des Unternehmens ist hinter Wett kämpfen zugesetzt: insbesondere Rad- rennen.! Nr. 42 375 Wollgarn⸗ Altien Gesells : Durch Be⸗

// 2 e ** / 2

Clien Pick geb. Pick in Berlin ⸗Charlotten burg k Prokura erteilt derart, daß sie be ·

l der Generalverlsammlung vom Kare 1981 sind die * 8, 18 und 14

—Cᷓᷣ

2

2

Carl

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatdauzeiger Rr. 101 vom 2. Mai 1931. e. 3.

des Ge sellschafts vertrages

Zinsin, Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S9 b. Berlin.

worden: Nr. 45 809. Estler⸗ Gesellschaft mit beschränkter

Stammkapital: 24 000 RM.

hat Einzelprokura.

Bei Nr. 21 335 Leo Gesellschaft mit beschrãnkter tung: Durch Beschluß vom 18.

schluß vom 17. September 1923 zu 1

2 abgeänderten 5 8 des Gesellschaftsver⸗

trages fällt der Absatz 2 fort, so daß nu

Absatz 1 bestehen bleibt. 2. Der durch

Gesellschafterbeschluß vom 17. Septembe 1923 zu 11 beschlossene Zusatz zu 9 de

Gesellschaftsvertrages fällt fort. Bei Vr. 25710 Ludwig Bestermann & Dentrey Co. Gesellschaft mit be⸗ Laut Beschluß vom 7. April 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft hat jetzt nur noch einen Geschäftsführer, der Geschäftsführer Chiff⸗ rin hat sein Amt niedergelegt. Bei Nr.

schräntter Haftung:

42722 Deutsch⸗Russischer Gummi handel Geselischaft mit beschränt ter Haftung: Laut

Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts

führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch

einen Geschãäfts führer in Gemeinschaft mi einem Prokuristen. Krasnoff ist abberufen. Zum neuen weite ren Geschäftsführer ist Kaufmann Pau

Tschepornoff, Berlin, bestellt. Bei Nr. 43137 Burma Juwelen Gesellschaft Jack

mit beschränkter Haftung: Henry Goldman ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Michael Joseph Gold

man in Cannes ist zum Geschäftsführer 45 604 Deutsche Midlit⸗Seifen Gesellschaft mit be⸗ Laut Beschluß vom 10. April 1931 ist der Gesellschafts⸗ Ein Auf⸗ sichtsrat besteht fortan nicht mehr. Die bisherigen Geschäftsführer, die Kaufleute Bernhard Dormeier zu Berlin und Norbert

bestellt.

Bei Nr. schränkter Haftung:

vertrag bzgl. S7 abgeändert.

Mann zu Charlottenburg sind abberufen

Zum Geschäftsführer ist bestellt: Fräulein Mieczyslawa Gadomska aus Paris, zur Zeit Berlin-Steglitz, mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Geschäftsführer Gadomska hat sein Amt niedergelegt, zum neuen Geschäftsführer Henri

ist Industrieller Finanzexperte

Lowenfeld, Paris, bestellt. Berlin, den 24. April 1931. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 92.

KRerxlin.

(Vedal). Sitz: Berlin.

leder Spal

und zwar für die Auto⸗ und Karosserie⸗ Industrie sowie für den Waggonbau ein⸗ schließlich Straßenbahnwagen. Die Tätig⸗ keit der Gesellschaft erfolgt nicht zum Zwecke eigener Gewinnerzielung, sondern ausschließlich zum Vorteile der in ihr vereinigten Autolederfabrikanten. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. März 1931 festgestellt und am 26. März 1931 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Kaufmann Adolf Kruse, Berlin. Nr. 45 805. nn mr, Kurier Verlags gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Das Verlagsgeschäft sowie alle hiermit, wie auch mit dem Verlag von Zeitungen, Zeitschriften, Korresponden⸗ * Büchern und Broschüren in Ver⸗ nbung stehenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 Ho0 RM. ien mit beschränkter Haftung. Der Gesellscha vertrag ist am 18. März 1931 abgeschlossen.

3 Beschluß vom 13. Mãrz 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung (5 6) abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere

Der Geschäftsführer

19567

In unser Handelsregister B ist heute 9 getragen worden: Nr. 45 804. Verkauf s⸗

esellschaft deutscher Autoleder⸗ abriten mit beschränkter Haftung Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb der im nachfolgenden Satz genannten Erzeugnisse der Gesellschafter innerhalb des Deutschen Reiches unter gleichmäßiger Wahrung der Interessen aller Gesellschafter. Das Ar⸗ beitsbereich der Gesellschaft erstreckt sich auf sämtliche Lieferungen in Autopolster⸗

d. h; Vachetten ofenlackiert (auch tmaschinengebufft) oder kaltlackizrt nach Collodiumverfahren oder mit Echt⸗ deckfarben gearbeitet, Autospalte, Lack⸗ vachetten für Verdecke und Verdeckhüllen

geändert. Sind mehrere Borstandsmitglieder be⸗ Ilt, so vertritt jedes allein. Zum Vor⸗ md bestellt ist Kaufmann Hermann

9566

In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen egale,

af⸗ 2 weigniederlassung Berlin der in Magdeburg befindlichen Hauptnieder⸗ lassung. Gegenstand des Unternehmens: * und Vertrieb eiserner, durch

eutsches Reichspatent Nr. 201 116 ge⸗ schützter Regale und ähnlicher Fabrikate. ö Geschäfts⸗ 1 * Diplomingenieur Rudolf Gruson,

agdeburg. William Apel in Magdeburg r Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. April 1909 und 12. Mai 1909 abgeschlossen und am 29. Januar 1910, 8. November 1924, 31. Januar 1925 und 2. Oktober 1928 abgeaͤndert worden. Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Jeder von ihnen vertritt allein. pold Dom u auer af⸗ [!. tärz 1931 ist der Gesellschaftsvertrag abge⸗ ändert: 1. In dem durch Gesellschafterbe⸗

1

z

3 5

2

2

t

l

2

Haftung:

Ehrlich, Berlin.

bezeichneten Bürogegenstände. Die se

Elettro⸗ und Hausgerãtegesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sißz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vertrieb von elektrotechnischen Waren, Haus- und Wirtschaftsgeräten aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafisvertrag ist am 8. April 1931 errichtet und am 1B. April 1931 ab⸗ geändert. Die Geschäftsführer Walter Behrens und Fritz Kaiserblüth vertreten jeder allein. Geschäftsführer: 1. Kauf⸗ mann Walter Behrens, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Fritz Kaiserblüth, Berlin. Nr. 45 807 Ritter Elettrowärme⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von elektrischen Geräten aller Art, insbesondere von elektrischen Wärme⸗ geräten. Stammkapital 30 000 RM. Ge⸗

Gesellschaftsvertrag ist am 8. April 1931 errichtet und am 18. April 1931 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge schãftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: 1. Laufmann Fritz Freiherr Marschall von Bieberstein, Berlin, 2. Diplom-Ingenieur Ernst Richard Ritter, Berlin. Prokuristen: 1. Erich Flickschu, Berlin, 2. Hugo Nökel, Berlin. Ein jeder vertritt mit einem Geschäfts führer. Nr. 45 808. M. Mie⸗ litz X Eo. Saal⸗ und Gaststätten⸗ Betrie bs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ier Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Erwerb, die Pachtung, der Betrieb, die Ver⸗ pachtung sowie auch die Veräußerung von Saal- und Gaststätten jeder Art. Stamm⸗ apital; 20 000 RM. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. April 1931 abgeschlossen. Geschäftsführer; Gastwirt Richard Mie⸗ litz, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Zu Nr. 45 8.04, 45 806 bis 15 808: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 12962 Neanderstraße 11 Grundstücks⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Carl Nitsche jr. ist nicht mehr HGeschäftsführer, Eigentümer Carl Nitsche senior in Berlin⸗Weißensee ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 25 729 Kapitol⸗ Grundstücksverwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. April 193 ist die Gesellschast auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts führer Kaufmann Lothar Baer in Berlin bestellt. Bei Nr. 32 456 Her⸗ mann Mäding Geseltschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 31. März 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 55 Vertretung geändert. Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, so ver⸗ tritt jeder allein. Paul Bonk und Ernst Karow sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kauf⸗ mann Jean Heilbrunn, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Sally Heilbrunn, Berlin, 3. . mann Georg Heilbrunn, Berlin. Bei Nr. 36 950 n, , Verkehr s⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Paul Müller ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kraftdroschkenfahrer Kurt Lettow in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 669 Erich Neu⸗ mann & Eo. Restaurgtions be⸗ triebs gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 40 262 Redelta Leder⸗Im⸗ und Export Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Osear Rosner ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 40 509 Kursbuch⸗ und Verkehrs⸗ Verlags gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Fe⸗ bruar 1929 um 560 006 RM herabgesetzt und beträgt jetzt 810 000 RM. Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Februar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in § ? abgeändert. Bei Nr. 41 213 Royal Gaststätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß vom 8. April 1931 aufgelöst. in. Liquidator bestellt ist Kaufmann Georg Mavroudi, Charlotten⸗ burg. Bei Nr. 42 146 Reißverschluß⸗ Vertriebs gesellschaft mit beschr än k⸗ ter Haftung: Kaufmann Robby Krieger in Berlin⸗Grunewald ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 43 406 Tono⸗ phon Gesellschaft mit beschränkter Durch Gesellschafterbeschluß vom S8. April 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 1 (Firma) geändert. Die Firma lautet jetzt: Toniphon Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Carl Lorenz ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 44 819 Interessengemein⸗ schaft Deutscher Befiůuge Gro ß⸗ farmen Gesellschaft mit beschräut⸗ ter Haftung: Kaufmann Karl Wulff in Berlin⸗Reinickendorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Berlin, den 24. April 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

2

l

Geschäfts führer: Verleger Dr. phil. Otto Heuthen., O. s. h Als nicht eingetragen 5

wird veröfsentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Frau Charlotte Ehrlich geb. Rosenthal in Berlin die in 5 4 des Gesellschaftsvertrages näher

Sacheinlage wird auf die Stammeinlage

der Gesellschafterin mit 4300 RM an⸗ gerechnet. Nr. 45 806 Neue Berliner

sellschaft mit beschränkter Haftung. Der sch

95669

In das Handelsregister A ist unter Nr. 2141 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Slowig X Huttun“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S, eingetragen. Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Slowig in Kattowitz und Paul Huttny in Königshütte. Die Gesellschaft hat am 31. August 1930 begonnen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 25. April 1931. Beuthen, O. S. 9568

In das Handelsregister B ist unter Nr. 417 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Leschziner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Groß⸗ schlächterei und der Handel von lebende m und geschlachtetem Zucht⸗ und Nutzvieh. Der Erwerb von ähnlichen Unterneh⸗ mungen ist der 9 gestattet. Das Stammkapital beträgt 21 C6060 RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Moritz er fer in Beuthen, O. S., Wolf Aiminsti und Wolf Badrian in Breslau. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren r d ngk dert? am 23. April 6 fes . ist, erfo . Deut⸗

n eichsanzeiger. Amtsgericht Beuthen, O. S., ö pril 1931. 3

KEottrop. Bekanntmachung. (9570)

In 6 Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:; Bei der unter Nr. 32 eingetragenen Firma Josef Lochtkemper, Bottrop, das Erlöschen der

Firma. Bei der unter Nr. 393 einge⸗ tragenen Zweigniederla ung „Schu⸗ macher . Wißmann, Bottrop,“ der

Firmg ö. er & Wißmann, Essen, das Erlöschen der Zweigniederlassung. Bottrop, den 7. 23. April 1931. Das Amtsgericht. Braunschweig. 9571 In das Sandelsregister ist am 23. April 1931 bei der Firma Schweizer Molkerei Alfred Gier in Braunschweig einge⸗

tragen: Vorstehende Firma wird von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Braunschweig.

Küren, Westf. 8732

Am 20. 4. 1931 ist unter Nr. 52 un⸗ . Handelsregisters A die Fa. Fer⸗ inand Ising jr., Spediteur, in Büren ae worden. Alleiniger Ge⸗ schäftsinhaber ist der Kaufmann Fer⸗ dinand Ising jr. in Büren. Amtsgericht Büren.

Bunzlan. 9572 Im e, nr B Nr. 15 bei der ,, resdner Bank Ge⸗ schäftsstelle Bunzlau ist heute folgendes eingetragen worden: Dem Direktor Al⸗ fred Jendrach in Bunzlau ist für die Zweigniederlassung Bunzlau dergestalt Prokura erteilt, daß er ermächtigt ist, die Zweigniederlassung zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Amtsgericht Bunzlau, 21. April 1931. Chemnitæ. 9573 In das Handelsregister ist eingetragen

worden: Am 20. April 1931: 1. auf Blatt 8453, betr. die Firma Einsiedler Brauhaus 3Zweignieder⸗ lassung der Radeberger Exportbier⸗ brauerei Aktiengesellschaft in Ein⸗ siedel: Hofrgt Otto Dietz und Direktor Ernst Robitzsch, beide in Dresden, sind am 31. März 4931 als. Vorstandsmit⸗ Aieder ausgeschieden. Die Prokura Carl Schlegels ist erloschen. Zu stellvertre⸗ tenden Mitgliedern des Vorstands sind ab 1. April 1931 bestellt die Direktoren Eduard Häntschel und Rudolf Heiden⸗ berger, beide in Dresden. Sie dürfen die Firma nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Am 22. April 1931:

2. auf Blatt 10 308, betr. die Firma „Dekora“ Sprechapparatebau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung in Chemnitz: Die Gesellschaft ist au s⸗ gelöst. Es findet Liquidation statt. Zum Liquidgtor ist bestellt der Bankdirettor g. D. Martin Ehre in Chemnitz. Das Amt der Geschäftsführer hat sich erledigt.

3. auf Blatt 19 643 die Firma F. *. Max rger in Chemnitz und der Kaufmann Friedrich Hermann Max Berger daselbst als Inhaber. (Wäsche⸗ und Schürzenfabrik, Handel mit Leinen⸗ und Baumwollwaren, Zwickauer Str. 44.) 4. auf Blatt 7748, betr. die Firma Willn Dietzel C Co. Inh. Emil Kilian in Siegmar: Die Firma ist er⸗

loschen. 5. . Blatt 4856, betr. die Firma Chemnitzer Landbank Aktiengesell⸗

schaft in Chemnitz: Die Prokura von Hermann Uhlig in Glösa ist erloschen (gestorb. 18. 10. 1929). Am 25. April 1931: 6. auf Blatt 8920, betr. die Firma Erzet, Textilgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Die Liquidation ist beendet, die Firma er⸗ loschen. Das Amt des Liguidators Schlioma Zack hat sich erledigt. . auf Blatt 9297, betr., die Firma Eisen⸗ und Röhrenhandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung igniederlassung in Chemnitz: Die

8. auf Blatt 7188, betr. die Firma F. Nobert Friebel in ., In das m von dem Strumpfwaren⸗ geschäftsinhaber Franz Robert Friebel als Alleininhaber betriebene Handelsge⸗ schäft sind am 1. Januar 1927 als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten Frau Linna Elisabeih Grünert geb. Friebel, der Kaufmann Otto Erich Friebel, der Kaufmann Johannes Paul . jämtlich in Chemnitz, und Frau

ola Lottchen Jöstel geb. Friebel in Böhlitz⸗Ehrenberg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Franz Robert Friebel, Linna Elisabeth Grü⸗ nert und Lola Lottchen Jöstel sind mit Wirkung vom 1. Januar 1929 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Amtsgericht Chemnitz, Handelregister.

Dessau. 9575

Unter Nr. 1572 des Handelsregisters Abt. A ist die Firma „Feitz Herbst Bürobedarf⸗Papiere“ in Dessau und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Fritz Herbst in Dessau ein⸗ getragen.

Dessau, den 23. April 1331.

Anhaltisches Amtsgericht.

Dresden. 9576

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 18 814, betr. die auf⸗ gelöste „Habege“ Hochspannungs⸗ apparatebau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Gustav Trier, der jetzt in Dresden wohnt, ist nicht 283 Ge⸗ chäftsführer, sondern Liquidator. Die

rokuren des Kaufmanns Max Kurt Seifert und des Ingenieurs Bruno Albert Augustin sind erloschen.

2. auf Blatt 18 341, betr. die Gesell⸗ Halt Chemische Fabrik Phönix, Dr.

reund Quick, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Georg Blume ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokurg des Laufmanns August Johann Karl Georg Fabian ist erloschen.

3. auf Blatt 20 974, betr. die Schoko⸗ lade C Kakao⸗Werk Skuga Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Niederpoyritz, Bez. Dresden: Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Conrad Kleiner in Dresden.

4. auf Blatt 5669, betr. die offene Dandelsgesellschaft Adam Müller in Dresden: Der Kaufmann Adam Fried⸗ rich Hermann Müller ist ausgeschieden. An seiner Stelle ist seine Witwe Anna Martha. Müller, verw. gew. Hirschfeld, geb. Müller in Dresden als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Sie ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. 5. auf Blatt 17212, betr. die offene Handelsgesellschaft „Tolo“ Böhme * Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist

aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 6. auf Blatt 662, betr. die Firma

Dr. Struve Königl. Sächsische con⸗ cessionirte Mineralwasseranstalt in Dresden: a) Anne verw. Struve geb. Gontard, b) der Attaché Dr. jur. Gustav Adolf Franz Oskar Alexander Struve, e) Ilse Marie Janka led. Struve, c Kaufmann Irmfrid Sskar Alexander Struve, e) Dorothea Pauline Janka led, Struve und f Kaufmann Fritz Helmut Oskar Alexander Struve sind nicht mehr in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft Inhaber der Firma. Die Erben⸗ e de,, ist aufseho ben. Die zu a enannte ist ausgeschieden. Tas Ge⸗ chäft wird als Kommanditgesellschaft örtgeführt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1931 begonnen. Die zu d und E Genannten sind persönlich haf tende Gesellschafter. Der zu k Genannte ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Drei Kommanditisten

sind beteiligt.

7. auf Blatt 22104 Die Firma Alfred Riechers Herrenwäsche⸗ Fabrik in Dresden. Die Kaufsmanns⸗ ehefrau Johanna Auguste Kuntze, verw. gew. Riechers, geb. Schicht in Dresden ist Inhabexin. Sie hat das Handels⸗ geschs und die Firma von den Exben es vorher 6 eingetragenen Alfred Oskar August Riechers in Dresden er⸗ worden. Der Kaufmann Karl Hermann Kuntze in Dresden ist als persönlich e er Gesellschafter in das Handels⸗ eschäft eingetreten. Die Gesellschaft . am 1. Mai 1920 begonnen. Johanna luguste Kuntze, verw. gew. Riechers, j Schicht, ißt ausgeschieden. Die Ge⸗ ellschaft ih aufgelöst. Karl . Kuntze führt das . äft und die Firma als Alleininhaber fort. Pro⸗ kura ist erteilt Johanna inn hl. Kuntze, verw. gew. Riechers, geb. Schicht, in Dresden. (Ringstr. 17.)

8. auf Blatt 6732, betr. die Firma Engros⸗Lager Gebhardt Kohl * Co. in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Karl Ernst Max Frenzel ist erloschen.

9. auf Blatt 14 3965, betr. die Firma Salbmond⸗ Verla Car Sernianni in Dresden: Die . ist erloschen.

10. auf Blatt 20 788, betr. die Firma Heinig C Lange in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 24. April 1931.

Dresden. ĩ 9577 In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1. auf Blatt 11 571, betr. die Gesell⸗

iquidation ist beendet, die Firma er⸗ ah ene Da . .

Naud hat sich erledigt.

s Amt des Liquidators Dr. schaf

ft Steyhan, Stresemann C Zielke nit beschränkter Haftung in Dres⸗

den: Jeder der Prokuristen, Kaufleute Arno Bernhardt und Curt Beis]! darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mi einem anderen Prokuristen vertreten.

2 auf Blatt 21 096 betr. die Mittel⸗ ständische Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Tresden. Dr. phil. Seinrich Moritz Gustav Haensel ist nicht mehr Geschäftsführer.

3. 284 2106 die offene Han⸗ delsgesellschaft Johannes Schmiegel in Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Johannes Eugen Martin Schmiegel ünd Richgrd Robert Zobel, beide in Zschieren. Die Gesellschaft hat am 15. November 1928 begonnen. (San- del mit Teerprodukten, Rückständen, Er⸗= zeugnissen der chemischen Großindustrie; Strehlener Str. 9.

4. auf Blatt 196644, betr. die offene en hel Fr. Meyer e Sohn iliale Dresden in Dresden (Zweig⸗ nieder, Hauptniederl., in Hamburg): Der Kaufmann Friedrich Hugo 2 Meyer ist ausgeschieden. An seiner Stelle sind Ursula Martha Meyer, geb. 15. 11. 1913, und Anneliese Gisela Erna Meyer, geb. 22. 4. 1916, beide in Ham⸗ burg, als persönlich haftende Gesell= schafter eingetreten. Sie sind nicht mehr persönlich haftende Gefelijchafter. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Ein Kom⸗ manditist ist eingetreten. Tie Umwand⸗ lung in eine Kommanditgesellschaft ist am 1. Juli 1930 erfolgt.

5. auf Blatt 22 1095 die Firma Wil⸗ helm Goergen in Klotzsche. Der Kauf⸗ mann Wilhelm Goergen in Klotzsche ist Inhaber. Handelsvertretungen in Eisenwaren, Elektroartikeln und Ma⸗ schinen aller Art sowie Ex- und Import; Klotzsche, Ebertstraße 8.)

6. auf Blatt 13262, betr. die Firma Möbelmagazin, Kunst⸗ . Antiqui⸗ tätenhandlung Clemens Leonhardt in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 25. April 1931. Durlach. 9578

Handelsregister B. Eingetragen am 24. April 19831 zu Firma Badenelektra G. m. b. H. in Durlach: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 2. März 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ingenieur Ludwig Schenkel in Durlach ist Liqui⸗ dator. Amtsgericht Durlach.

EkBingen, Dona. Handelsregistereinträge. A) sirmen: 1, vom 26. März 191 bei der Firma Holzstoff⸗Fabrik. Rechtenstein . De, J. Krämer in Rechtenstein a. D, O.⸗A. Ehingen; Die Prokura des Alfred Krämer in Scheer ist infolge Ablebens erloschen. . Je vom 29. April 1931, neu, die Firma Adolf Müller, Schuy⸗ haus in Munderkingen, mit dem Sitz in Munderkingen, Inhaber: Adolf Müller Schuhwarenhändler in Munderkingen! die Firma Erwin Hoch, Holzhandkung in Ehingen, Inhaber: Erwin Hoch, Kaufmann in Ehingen; die Firma Paul Sorger, Bekleidungshaus in Ehin— gen, Inhaber: Paul Sorger, Kaufmann in Ehingen. B) dcr hc r mn mn vom 20. April 1931, neu, die Firma Ge⸗ schwister Wolf in Ehingen, offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. 1. 1931, Gesell⸗ . Eugen Wolf, Gärtner, Maria Wolf, Rosa Wolf, sämtliche in Ehingen; zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Besellschafter ermächtigt. G3. Löschungen je vom 20. April 1951: 1. bei der Frrma Paul Faestermann in Oberdischingen: Die Firma ist erloschen; 2. bei der irma Max Müller in Ehingen: Die Firma ist erloschen. ö Amtsgericht Ehingen a. D.

380] Einzel⸗

Emmerich. Bekanntmachung, 9579 In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 39 bei der Firma K en Destilleerderey voor⸗ heen van Est en Co. Aktiengesellschaft zu Doetinchem (Holland), mit Zweig⸗ niederlassung in Emmerich, eingetragen:

Die Zweigniederlassung in von Em⸗ merich nach m, verlegt.

Die Ehefrau W. A. Bloemers, ver⸗ witwete G. van Enst, und Kaufmann M. R. F. Bloemers, beide in Doetin⸗ chem, sind aus dem Vorstand ausge⸗ erde Die Kaufleute Richard Marx⸗ ohn, Ernst Wertheim, beide in Mainz, und der Kaufmann Gerard van Enst in Doetinchem sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Die 5. aft wird vertreten durch jeweils zwei Vorstandsmitglieder n, . oder durch ein Vor- tandsmitglied und einen Prokuristen ge⸗ meinschaftlich.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Februar 1931 sind ie Artikel 8, 9 und 3 des Gesellschafts—⸗ vertrags geändert.

Emmerich, 18. April 1931.

Amtsgericht.

Essen- Steele. 9680] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 24. 4. 181 bei der unter Nr. 59 eingetragenen Firma Eisenmöbelfabrik Marx u. Co, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kray ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell= schafterversammlung vom J. März 1931 ist die Hesellschaft aufgelöst Das Re- ren al den Bücherrevisor elgemann in Essen⸗Steele zum Liqui⸗ dator bestellt.

Amtsgericht Essen⸗ Steele.