1931 / 101 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zwelte gentralhandelsregisterbeilage zum Neichéõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 2. Mai 1931. S.

chränkter

trag ist abgeschlo Gegenstand des

Häuser, b) die Finanzierung von Bau⸗ Operhanu-en. Rheinl. aufträgen durch Vermittlung des Bei⸗ tritts der Auftraggeber Gesellschaft unpolitisch. Das beträgt 20 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsührer bestellt, so schäfts führer für sich allein tretung der Gesellschaft berechtigt. Ge⸗ schäftsführer: Friedrich Freiherr von Bibra, Direktor in Nürn 2 Café Stölzle Marie Stölzle in Nürnberg, Bankgasse 7. s Firma betreibt die Kaffee hausbesitzerin Marie Stölzle in Nürnberg ein Kafsee mit Billardsaal. 3. Schuhhaus Hermann Welk in Ilockenhofstr. 58. Kaufmann

mit der Durchführung dieses Zweds in Verbindung stehen. schaft ist die Verbilligung des Bauens, ö impfung der Wohnungsnot, die Debung der Wohnungskultur und die Förderung des Baugewerbes auf ge⸗ meinwirtschaftlicher Grundsätzen

H ostoche, Meckelhn. In das Handelsregister ist heute zur Firma Franz Geccelli in getragen worden: Der Frau Elly Geccelli geb. Sachsse in Rostock ist Prokura erteilt.

Rostock, den 14. April 1931.

Amtsgericht.

2 Bekanntmachung. Eingetragen H.-R. A Nr

3 WVwesesll sen am 2. Apri t= Internehmens sind die

rstellung und der Vertrieb von Druck⸗

chen jeder Art sowie der Verlag von

ruckschriften, insbesondere die Ueber⸗ nahme und der Fortbetrieb des bisher in Pasing von der Firma Meindldruck Meindl, Schrömer & Freytag offene chaft betriebenen Drucke⸗ und Verlagsgeschäfts. kapital: 30 0090 RM. Geschäftsführer bestellt

zu Bauspar⸗ = ; 6 x ; osto i 726 bei der Firma Daniel m ,

Stammkapital zu Oberhausen: Tie Firma ist

Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Hffenbach, Main.

Handelsregistereintragungen.

a) vom 18. April 1931: Zur Firma

Kleinwohnungsbaugesellschaft

Gesellschaft

Haftung Offenbach a.

Grundlage

Richtlinien des Verbandes sozialer Baubetriebe. Gesell⸗ beschränkter Insbesondere Ziel durch Pflege der Betriebsführung, Erprobung und Ver⸗ vollkommnung Arbeitsarten,

Saalfeld, Ot

Nr. 3 ist heute bei der of

delsgesellschaft Gerson Fuer

Saalfeld, Ostpr, eingetragen: Kommanditgesellschaft,

1. Juli 1930. Ein Kommanditist ist

vorhanden.

Amtsgericht Saalfeld, Ostpr., 16. 4. 31.

Saalfeld, Sanle. In unser Handelsregister B wurde unter Nr. 38 bei der Firma Sächsisch⸗ üri. Portland⸗Cement⸗Fabrik Prüssing C Co, Aktiengesellschaf teilung Cementfabrik Thuringia wellenborn in Unterwellenborn niederlassung der

1 elsregister Abt. A enen Han⸗ st Wwe. in

Handelsgesell Sind mehrere Unter dieser . 2 sind zwei oder Prokuristen Geschäftsführer: Buchdruckerei⸗ und Hans

beschränkter *

Bauweisen planmäßige Ausbildung der beruflichen Fähigkeiten und Hebung der Arbeitsfreudigkeit ihrer Angestellten und Arbeiter zu erreichen streben. Maß⸗ gebend soll der Grundsatz sein, für die Allgemeinheit Bauten als Treuhänder der Auftrag⸗ Die Gesellschaft ist dem ange⸗

tretungsberechtigt. denn aft Kunigunde besitzerswitwe in Pasing, Sölch, Buchdruckereimeister in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch Reichsanzeiger. Geschäftsführerin

Offenbach a. M. ist nicht mehr Ge⸗ chäfts führer. Verwaltungs inspektor Otto sioth in Offenbach a. M. wurde zum Geschäftsführer bestellt.

b) vom 21. April 1931: Zur Firma Peter Hinkel, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Mühlheim a. M.: Die Il. Witwe, Marie geb.

Nürnberg,

preiswerte und gute

Schuhwarengeschäft.

4. Hans Ißmayer in Adlerstr. 40. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1931. Gesellschafter sind

Gesellschafterin Nürnberg, Kunigunde nahmewert näherer Maßgabe des Gesellschaftsver⸗ trags und der beigelegten Bilanz vom 21. März 1931 das bisher Firma Meindldruck, Meindl, Schrömer Freytag betriebene Geschäft ein.

Dampfmolkerei

geber zu erstellen. zur Vornahme gebenen Hegenstand oder Zweck mittel⸗ in Verbindung Nebengeschäfte Stammkapital 177690 RM auf 23 009 RM Beschluß der

Peter Hinkel Thüringische 4 J unmittelbar Juweliere, Elisabeth Ißmayer, Juweliersehefrau, in Nürnberg. Elisabeth Iß— mayer ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen. Das Geschäft wurde bisher unter der nicht einge⸗ Hans Ißmayer

c) vom 23. April 1831: Zur Firma Kleinwohnungsbaugesellschaft Offenbach - beschränkter Haftung, Offenbach a. M.: Zum weite⸗ Geschäftsführer waltungsinspektor Otto Roth in Offen⸗

Ge⸗ bach a, Gold- schafterbeschluß vom

wurde § 5 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Jeder der Geschäfts allein zur Vertretung der Gesellschaft

Sächsisch⸗Thüringi⸗ schen Portland⸗Cement⸗Fabrik Prüssing G Co., Aktiengesellschaft in Göschwitz, eingetragen:

Dem Kaufmann Albert Willich und der Prokuristin Fräulein Anna Böhm, beide in Berlin W 35, Schöneberger Ufer 26, ist Prokura erteilt.

Saalfeld, Saale, den 25. April 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Gesellschaft Gesellschafterver⸗

sammlung vom 19. 4. und 18. 9. 1929 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Am 2. 4. 1931 in Abt. A: Unter Nr. 1726 die Firma Stracke & Lackner, Osnabrück. delsgesellschaft Pers. haftende Kaufleute Rudolf Stracke Lackner, Osnabrück. Jeder Gesellschafter Ge sellschaft

Ramersdorf

Rosenheimer Kaufmann Pan. ; schäftszweig: schmiedegeschäft.

Vitzethum

Offene Han⸗ 2. 4. 1931. Gesellschafter

Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Nürnberg: Das Heschäft wird seit 1. Januar 1931 in Kommanditgesellschaft unter der bis— herigen Firma fortgeführt. Gesellschafter i Kaufmann Kommanditisten. je zu zweien ist erteilt den Kaufleuten Stefan Carl Vitzethum, Ernst Michael Vitzethum und Anna Vitzethum, alle in

Chabeso Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗— In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 17. April 1931 Aenderung des ?

und Hugo

a sphalt⸗ Ge sellschaßt ter Haftung. sellschafterversammlung ember 1930 hat Aenderungen des Ge⸗ ellschaftsvertrags nach näherer Maß eingereichten besonderen Gegenstand des Unternehmens ist nun die Herstellung und der Vertrieb von Asphaltprodukten materialien aller Art sowie die Täti⸗ zusammenhängenden t Die Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Hausverwaltungs⸗ beschränkter

Schwerin. MecklIb.

Handelsregistereintrag 1931: Firma Fr. Mai in Schwerin ist erloschen. Amtsgericht Schwerin, Mecklb.

Zur Firma Franz Kleinhaus, Neu

Isenburg: Die Firma ist erloschen. Neu eingetragen wurden:

Firma M. Schimmel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Offenbach a. M., rüher in Hanau g. M. Gegenstand des Unternehmens: Die Fortführung der Firma Wilhelm Eichenberg in Hanau a. Main sowie die Herstellung und der Vertrieb von Etuis aller Art und ein⸗ Die Gesellschaft t zur Erreichung und Förderung ihres Zwecks unbewegliche Sachen er⸗ werben und veräußern. Stammkapital: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 2. Dezember 1922 festgestellt und inzwischen mehrfach geändert wor⸗ den. Geschäftsführer; Albert Schimmel, Kaufmann in Offenbach a. M.

Firma Frankfurter Tampfbaggerei u. Kiesvertrieb Grün Gesellschaft mit be— schränkter Haftung Zweigniederlass Gegenstand des Betrieb einer Dampfbaggerei und die Ausbeutung von Sand und Kies aus und Gruben sowie der hieraus sich ergebenden Produkte und der Handel mit denselben. Stammkapital: 20 0009 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Dezember 30 fe Sind mehrere chäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einem Prokuristen vertreten. Dauer der Gesellschaft ist zum 31. Dezember 1936 bes folgt bis zum 31. Dezember 1936 keine durch einen Gesellschafter durch Einschreibebrief an die Gesellschaft, so besteht die Gesellschaft jeweils drei Jahre unkündbar weiter. führer: Friedrich Seum in Offenbach a. M., Frau Anna Wienert in Frank⸗ ; : Es wird angefügt: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ t erfolgen nur durch den Deut⸗ n Reichsanzeiger, Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Vertretung allein ermächtigt. In Abt. B: Zur Firma Osnabrücke der Deutschen Bank und Disconto-⸗He⸗ sellschaft, Ssnabrück: Dr. Paul Bonn und Selmar Fehr, Berlin, Vorstandsmitglieder ausgeschieden. Die Prokura des Robert Becker, Osnabrück, ist erloschen.

Sitz München: Die Ge

bohm und Co.

erer fn Gesamtprokura r Bank Filiale Niederschrift,

beschlossen: ö Simmer da. 9639

Im Handelsregister B Nr. 9 ist bei der Firma Rheinische Metallwaren⸗ und Maschinenfabrik. t gesellschaft in Sömmerda, folgendes ein⸗

Straßenbau⸗ . ß Sömmerda,

Gemeinnütziger Osna⸗ brücker Bauverein m. b. H., Osnabrück: Fabrikdirektor Carl Gösling ist als Ge⸗ ausgeschieden.

gung aller . wurde eine

Gesellschafts⸗ Firmeé betr. beschlossen. Herbert Dähne ist nicht mehr Geschäfts⸗ eschäftsführer wurde bestellt Wilhelm Pohley, Kauf⸗ mann in Nürnberg.

Die Prokura des Kaufmanns Bruno Bahn in Berlin⸗Friedenau ist erloschen. Sömmerda, den 21. April 1931. Preuß. Amtsgericht.

h dhteichn schäftsführer l Reichsmark. ĩ brück, ist mit Wirkung vom 1. 4. 1931 ab zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Osnabrück.

schafterversammlung vom 1931 hat die Auflösung der Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Jannar 1931 be Liquidator: Eduard Hauber, Kaufmann in München.

Bayerische

Soltau, Hann, In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 218 die Firma Garlef von Borstel, Manufakturwarengeschäft mit dem Sitz in Soltau, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Garlef von Borstel eingetragen. Amtsgericht Soltau, 20. April 1931.

J Die Firma lautet Chabe so⸗Getränke⸗Ver⸗ beschränkter

HFPlauen, Vogt.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .

a) auf dem Blatt der Firma Möbel⸗ und Bekleidungs-Gesellschaft mit be⸗ schränkter i lei Nr. 4683: Die Gesellschaft ist aufgelöst; zum Liquidator ist bestellt der Kauf⸗ mann Marcus Pohoryles in Plauen.

b) auf dem Blatt der Firma Deutsche Orthopädische beschränkter

trieb Gesellschaft

. Wayß * Freytag Aktiengesell⸗ ; Zweigniederlassung berg, Hauptsitz: Frankfurt a. M.: Die

Lebens versiche⸗ Zweigniederlaffng der Stuttgarter versicherungsbank Aktienge sellschaft. Zweigniederlassung standsmitglied Wilhelm Kaden gelöscht.

rungsbank Unternehmens:

Sta d told endlortf. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsxegister B ist bei der Firma Deutsche Gipsleichtplatten⸗ r beschränkter Haftung in Stadtoldendorf, heute ein⸗

Direktor Gustav Hüffner hausen und Direktor Gerhard Horn in Ellrich sind nicht mehr Geschäftsführer.

Geschäfts führer sind: 1. der Fabrikant Hermann Brandt in Stadt⸗ d der Fabrikant Wilhelm Jürgens in Stadtoldendorf. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten und für sie zu

Stadtoldendorf, den 24. April 1931. Amtsgericht. Stolp, Pomm.

Hand. ⸗Reg.⸗Eintr. A 541 vom 25. 4. 19931, Firma August Siede in Stolp: Die Firma lautet jetzt August Siede ellschaft“. Persönlich haf⸗ after sind der Kaufmann Fritz Koch und die Kauffrau Elisabeth Siede geb. Scziecekt in Stolp. Ein Kom⸗ manditist ist vorhanden. schaft hat am 1. Oktober 1930 begonnen. Die Prokura der Frau Elisabetl Siede ist erloschen.

Amtsgericht Stolp.

8. M. Schmid in Nürnberg,

J. Rudolf Schäfer in Nürnberg, 10. Felix Hofmann in Nürnberg, 11. Luise Symader in Nürnberg: Die Firmen unter Nr.

S. B. Deutscher Ge sellschaft

Wasserläufen

Sitz München: Offene Han delsgesellschaft aufgelöst. Alleininhaber: mann in München.

5. Franz Lechner. Sitz verlegt nach München.

Ge sellschaft Haftung Werk Plauen in Plauen, Nr. 5971: Der Ge⸗ schäftsführer Ernst Dorow ist ausge⸗ schieden; der Kaufmann August Bohn in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt; die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden, die Firma kommt im hiesigen Handelsregister in

iufgeli Nunmehriger Heinrich Kraus, Kauf⸗

3—11 wurden Gesellschaft

Sitz Trudering: Buchverlag schränkter

Luitpoldstr. 5:

in Nürnberg, Der Gesellschaftsvertrag

Landthaler gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Bax⸗ bara Schindlatz, Geschäftsinhaberin in Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übernommen. Löschungen eingetragener Firmen.

Starnberg⸗Münchener

Immobilien⸗Aktiengesellschaft Sitz München.

September 1927, , Juli 1929 und Gegenstand des Unter⸗ ist die Herausgabe Vertrieb von literarischen Erzeugnissen Die Gesellschaft ist

und geändert am 21. 6. November 1928, 8. 13. März 1931.

oldendorf, 2.

cy auf dem Blatt der Firma Arthur Seidel C Co. in Plauen, Nr. 1389: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

d) auf Blatt 4558: Die Firma Maxi⸗ milian Rath in Plauen ist erloschen.

e) auf Blatt 4753 die Firma Wiener G. Klose X Co. Plauen und weiter, daß Gertrud Albine Eharlotte verehel. Klose geb. Hahn und Marie Margarethe verehel. Schwerdt⸗ feger geb. Wolther, beide in Plauen, die Gesellschafterinnen sind und die Gesell⸗ 1931 begonnen hat. chäftszweig und EC Damenkonfektionsgeschäft, Bahnhofstr. 56. A Reg. 554 / 81. Amtsgericht Plauen, den 85. April 1931.

dentscher Sprache.

in Liquidation. „Haus⸗Installation“ beschränkter

Sitz München: Die Gefellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß

mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ furt . Me.

folgt die Vertretung durch schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen zusammen. versammlung kann dem einen oder an— deren Geschäftsführer die Befugnis er⸗ Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Geschäftsführer: Albert Pröpster, Kaufmann in Berlin. Gesellschaft war bisher in Berlin. anler C Cie. in Nürnberg: Vertretungsbefugnis schafters Jakob Heiling und die Pro⸗ Lindner sind Die Einzelprokura des Paul Engelhardt ist umgewandelt in Gesamt⸗ einem Gesellschafter oder einem weiteren Prokuristen. Kaufmann Nürnberg ist Gesamtprokura mit Gesellschafter weiteren Prokuristen erteilt. Die Ver⸗ tretung der Hesellschaft erfolgt nun⸗ mehr durch je zwei meinsam oder durch je einen von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nürnberg, den 24. April 1931. Amtsgericht Registergericht.

Modehaus

Ligquidator: Kaufmann

Firma erloschen. Kommandit

Die Gesellschafter⸗ tende Gesells

3. Verlag Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, München. Die Gesellschafterver⸗ jsammlung vom g. April 1931 hat die lLuflösung der Gesellschaft beschlossen. Lermann Unger, rungsrat in München. Firma erloschen.

4. August Cronguer C Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. irma und Prokura Adam Häfner ge⸗

s 5. „Meindldruck“ Meindl, Schrö⸗ mer C Freytag. 6. Albert Rothschild. Sitz München. Hans König. Max Habbach. Sitz Miesbach. Toskana⸗ Garage Gf. v. Mony. Si und Prokura Dr.

Offenbach, Main. Handelsregistereintragung vom 24. April 1931. ; ; eitkontrolle Hermann Drill K Co., Offenbach a. M.: Die Firma lautet jetzt Hermann Drill & Co. Albert Lüderitz, Kaufmann in Frank⸗ furt 4. M. ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ fene Handelsgesellschaft, a4 1931 begonnen hat. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Oppeln.

Im Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 127 eingetragenen Oberschlesischen Landgesellschaft m. b. H. in Oppeln eingetragen worden Prokura des Hermann Wan Amtsgericht Oppeln, den

schaft am 1. Mär Angegebener

Sitz München: schäftslokal:

Die Gesell⸗

Liquidator:

Potsddam. ; J. Der Geschäftsbetrieb der im Han⸗ delsregister A Nr. 1246 eingetragenen Firma Bruno Esbold Alhambra Film und Bühne, i Aenderung der Film und Bühne Fritz Staar auf den in Berlin⸗

Strehlen, Schles. l In unser Handelsregister A ist bei Nr. 2, Firma Ernst des eingetragen worden; Der bisheri Hübner jun. i

die am 1. Apri übner, folgen⸗

Sitz Pasing. Firma in

e Mitgesellschafter Ernst i nhaber der Die Gesellschaft ist u fh ,

Sitz Dachau. F Amtsgericht Strehlen, 24.

Kaufmann Wilmersdorf übergegangen. H.⸗R. B 2X4 Kiepenheuer, ränkter Haftung, Verlag, Potsdam —: Durch Beschluß der Gesells 14. April 1931 ist die Gese Eine Liquidation findet nicht

München: Firma Gesellschaft

arl Hörmann ge⸗—

München, den 25. April 1931. Amtsgericht.

esellschafter ge⸗ In unser Handelsregister B Nr. 1 (Tilsiter⸗Actien⸗Brauerei) ist heute ein⸗ en worden: Direktor ec ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Tisit, den 21. März 1931.

Amtsgericht.

Traunstein. Handelsregister, 96 44] irma Emi

loschen ist.

23. April 1931. ugo Schöne⸗

Ort elshurg. 9630 In unser Handelsregister A ist unter

Nr. 216 bei der Firma

Inhaber Hermann Braun, in Fried—⸗

richshof heute eingetragen worden, daß

die Firma erloschen ist.

Amtsgericht

Osnabriiche. In unser Handelsregister ist einge⸗

Am 14. 4 1931 in Abt. B:

; F. S. Hammersen A.-G. Ssnabrück:.! Die Prokura des Karl örner ist erleschen.

ur Firma Bauhütte Niedersachen schaft m. b. H. autet jetzt: Bauhütte

nstand des

Nanmburg, Snale. ndelsregister Nr. WM ist ute bei der Firma Palm & Comp., S., folgendes eingetragen: alm ist er⸗

ichard Braun, Kiepenheuer Verlag in Potsdam —: Die Firma ist erloschen. n 18. April 1931.

Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung. Eingetragen am ö be g ele n ulte, geschäft für Oberhausen, und als deren alleiniger r Ingenieur Hans Schulte in önigfstr. 60. richt Oberhausen.

Vaumburg, Die Prokura des loschen, Wernher Hamel ist alleiniger

Naumburg, S., den 24. April 1931. Das Amtsgericht.

n e e

erburg a. Inn. Traunstein, den Amtsgericht Registergericht.

Trxaunstęim. Handelsregister 9645 irma „Robert Wintergerst Nachf.“, Tittmoning, erloschen.

gistergericht.

Uecermiinde.

In unser Handelsregister Bi unter Nr. 33 die Firma „Gebr. H., Eisenwarengroß⸗ in Torgelow, egenstand des

rtelsburg, 24. 4 1931. , rbin, Kauf⸗

Niürnhbe stereinträge.

ürnberger Land⸗ haus⸗Bauge sellschaft mit beschränk⸗ in Nürnberg, straße 5. Der Gesells 18. Februar 1931 festgestellt mit Nach⸗ trag vom 18. März un Gegenstand des Unternehmens Aa) die Erwerbung von Grundstücken, die Bebauung von Bauplätzen Rechnung und im Namen der Gesell⸗ die Fertigung von Bauplänen die Lieferung

Zur Firma ;

t erloschen.

Oberhausen, Rheinl. mtsgericht. . Bekanntmachung.

Eingetragen am 24. 4. 1931

r. 196 bei der Firma Der Kauf⸗

andelsregister ist am Riefa, ein⸗

In das hiesige XB. April 1931 auf Blatt 16 Firma Paul Holz Nachf. in etragen worden: Der Firmeninhaber zaul Oskar Wurmstich durch Tod ausgeschieden. ist erloschen. ; mtsgericht Riesa, den 27. April 1931.

: brück: Die Firmg 18. April 193. Niedersachen, Gesellschaft nternehmens ist Bauarbeiten jeder Art und die Ueber⸗ nahme ganzer Bauaufträge auf Be⸗ stellung; Re Uebernahme von Betrieben und die Beteiligung an Betrieben, die

Haftung in Obe . 2h kr,

e tsführer beste rn n 1 tretung der Ge Amtsgericht

in Riesa ist Die Firma

t zur alleinigen Ver⸗ aft befugt.

. handlung! mit dem Si Oberhausen,

eingetragen worden.

schlüsselfertiger

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 2. Mai 1931. S. 3.

Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von . Art 2 rohem und bearbeizetem Zustande. as Stamm⸗ ta Kerr ng 21 000 RM. Geschäfts⸗ ührer sind Kaufmann Hugo Wittenberg wie die Fabrikteilhaber Karl Rupp und Willi Feldt, sämtlich in Torgelow. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mãrzʒ 1931 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, die gemeinsam zu handeln und die Firma * zeichnen haben. ie gf Be⸗ nntmachungen der ellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Hugo Wittenberg als Inhaber, der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Witten⸗ berg bringt als seine Einlage das von ihm bisher unter der Firma Gebr, Wittenberg in Torgelow betriebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passi⸗ ven in die Gesellschaft ein. Diese Ein⸗ lage wird mit 7000 Reichsmark bewertet. Ueckermünde, den 17. April 1931. Amtsgericht. Weickem. Bekanntmachung. (9647) In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: „Weidener Kohlen⸗Centrale, Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ Sitz Weiden: Maria Offermann als Geschäftsführerin ausgeschieden. Neu⸗ bestellter Geschäftsführer von Amts wegen: Spintler, Otto, Rechtskonsulent, Weiden. Weiden i. d. Opf., 27. April 1931. Amtsgericht Registergericht.

Welzheim. 9648 Handelsregistereintrag vom 22. April 1931: Aug. W. Pfäffle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kartonagen- und Faltschach elfag ri Buchdruckerei, Sitz Lorch. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ö. Grund Gesellschaftsvertrag vom 106 Februar 1931. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kartonagen aller Art und der Betrieb einer Buchdruckerei. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäfts⸗ führer: 1. August Pfäffle, 2. Friedrich Pfäffle, 3. Otto Pfäffle, 4. Karl Pfäffle, 5. Hermann Pfäffle, sämtlich Fabrikanten in Lorch. Zur Vertretung der Gesellschaft sind berechtigt: August Pfäffle allein, Friedrich und Otto Pfäffle gemeinsam, Karl oder Her⸗ mann Pfäffle nur gemeinsam mit Friedrich oder Otto Pfäffle. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in geschäftsüblicher Form. . Amtsgericht Welzheim

96419 Wes er mi nel e- eestem iünkle.

In das hiesige Handelsregister ist ein—⸗ getragen worden:

Am 24. 4. 1931 zu der Firma Her⸗ mann Krone in Wesermünde⸗G., daß die Firma in „Hermann Krone Inhaber Alfred Rieckers in Wesermünde⸗Geeste⸗ münde“ ergänzt ist. (H.-R. A 505.)

Am 25. 4. 1931: a) Zu der Firma Henning Wittmaack Bürsten⸗ und Pinselfabrik in Wesermünde⸗G.: Jetziger Inhaber: Frau Anne Frehrichs, geb. Wittmaack, in Wesermünde⸗Geestemünde. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Frehrichs aus⸗ geschlossen. Die Prokura des Kauf⸗ manns Henrich Frehrichs in Weser⸗ münde⸗Geestemünde ist durch die Er⸗ werberin wieder erteilt. (H.R. A 736.)

b) Zu der Firma Hochseefischerei und e he dnn, Deutschland, Gesell⸗ 166 mit beschränkter Haftung in

esermünde⸗G., daß die Firma in „Seefischgroßhandlung Deutschland, Ge⸗ . mit beschränkter Haftung in

esermünde“, geändert ist, ferner, daß Gegenstand des Unternehmens jetzt der Betrieb der Seefischgroßhandlung und der Vertrieb der damit zusammenhän⸗ genden See⸗Erzeugnisse ist. (S.⸗R. B22.) Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.

Wittenberg, Bz. Halle. 9650 In unser Handelsregister ist bei der in Abteilung A unter Nr. 592 einge— tragenen Firma Ernst Krüger in Elster eingetragen: Die Firmg ist erloschen. - ö den 24. April 1931. as Amtsgericht.

TZeitæ. 9651

Am 18. ö ist im Handels⸗ register A Nr. AJ bei der Firma Rudolf Fuchs, Geschäftshaus am Wen⸗ dischen Tor in Zeitz, der Kaufmann Walter Fuchs, Zeitz, als Inhaber ein⸗ getragen. Amtsgericht Zeitz.

TZiegenhals. . 9652

In das Handelsregister A Nr,. 129 ist bei der Kommanditgesellschaft enn & Co. r nn in Ber⸗ lin⸗ mersdorf mit Zweigniederlassung in Ziegenhals folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Dr. Oskar Walde yer ist erloschen. Amtsgericht Ziegenhals, 23. April 1931.

LTi gt amn. 896531 In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: 1. am 26. 4. 1931 auf Blatt 1395, betr. die Firma Louis Grüllich in ittau: Der Kaufmann Walter Kurt rüllich in Zittau ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handels⸗ geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1931 begonnen. 2. am 21. 4. 1931 auf Blatt 699, betr. die Firma Friedrich Hurling in Zittau:

Bremen. Teffentliche Sekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schneiders Anton Bischof in Bremen ist heute der Konkurs eröffnet. anwalt Dr. Ellinghausen in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1931 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1931 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 19. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 4. August 1931, vormittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84. Bremen, den 21. April 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Schõnberz. Meck Ib. In unser Genossenichaftsregister ist bei der Carlow'er Genossenjchasts⸗Molkerei eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht! eingetragen

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. April 1930 ist §5 20 Abs. 1 des Statuts geändert, wie aus der Anlage zu (ll act. ersichtli Schönberg i.

Frank anurt, Main. Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. . Gn. R. 245. Wirtschaftshilfe für Kriegsbeschädigte e. G. m. b Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. April 1931 ist die Genossenschaft

M. den 22. April 1931. Amte gericht. Abt. 41.

Hachenburg, Westerwald. 3692 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 31 die Genossenschast unter der Firma . Wasserversorgunge⸗Genossenschaft der Ortschaft Laad, eingefragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit in Laad eingetragen worden. atut ist am 25. Februar 1931 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Ortschaft Laad mit Trink. und Nutzwasser durch Errichtung und Unterhaltung einer Hochdruckwasser⸗ leitung mit Hausanschlüssen.

den 31. März 1931.

as Amtsgrricht.

Der Kaufmann Alban Hetzer ist aus⸗ Inhaber ist der Kaufmann ** . in an, . .

ndelsgeschäft unter der bisheri Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ es gehen auch nicht chäfts be⸗

zu Carlow, Verwalter:

erigen In 1. Frankfurt a. orderungen auf 4. 1951 auf Blatt 1771. betr. die Firma Zittauer Schuhfabrik IGroßreparatur Kommandit⸗Gesell⸗ chaft Klaunig & Krause in Zittau: ine Kommanditistin ausgeschieden, eine Kommanditistin eingetreten. 5 Prokuristin Hulda Albine Klaunig ist jetzt berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.

4. am 23. 4. 1931 auf Blatt 886, betr. die Firma Vereinigte Tertilwerke Wagner C Moras Aktiengesellschaft in

M., 27. April 1931. Mecklb. Strel. Amtsgericht.

5. Musterregifter.

Hohenlimburg. In unser Musterregister ist eingetragen worden am 31. März 1931 unter Nr. 245: Moritz Ribbert, Aktiengesellschaft Hohen⸗ limburg, zwei versiegelte Brietumschläge mit folgenden Mustern: 3 Dessins Voll⸗ Voile, Nin 1478 bis 1480, 16 Dessins Kunstseide, Nrn. 1481 bis 1496, 3 Dessins Chemise, Nrn. 1497 bis 1499, 2 Dessins Künstler⸗Cretonne, Nrn. 1500 bis 1501, 22 Dessins Kleiderdruck, Nrn. 1502 bis 15923. 6 Dessins Schürzendruck, Nrn. 1524 bis 1529, 3 Dessins Spezial Nrn. 1630 bis 1532. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1531, mittags 12 Uhr 15 Min. Amtsgericht Hohenlimburg.

Breslau. Der Antrag der Firma D. u. E. Woll⸗ mann G. m. b. H. in Breslau, Ring 55 (Fabrik für Herrenkleider und Pelze), Geschäftsführer: Kaufmann David Woll⸗ mann, über ihr Vermögen das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zu⸗ gleich wird gemäß z 24 der V.⸗O. heute, am 23. April 1931, 14 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren Bücherrevisor Alfred Neubarth in Bres⸗ lau, Gräbschener Str. 130. Frist zur An⸗ Konkursforderungen einschließlich den 21. Mai 1931. Gläubigerversammlung am 21. Mai 1931, um 11 Uhr, und Prüfungstermin am 11. Juni 1931, um 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 299 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Mai 1931 einschließlich. (42 N. 15/31.) Breslau, den 23. April 1931. Amtsgericht.

geb. Kunze

Voigt sind er⸗ Dem Fabrikdirektor Heinrich Endres in Zittau ist Prokura dergestalt erteilt, daß er die Gesellscha Gemeinschaft mit einem Vor glied oder einem anderen Prokuristen Die Vertretungsberech⸗ tigung der Prokuristen Erich Tempel,

Hawlina und Ludol ; Henn

Verwalter:

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen nossenschaft. Werkgenossenschast der Klemp⸗ ner und Installateure für Herne und Um⸗ end, eingetragene Genossenschaft mit chränkter Haftpflicht, Herne“ eingetragen worden: Direktor Ostendorp ist nicht mebr Vorstandsmitglied. Vorstandemitalied bestellt ist der Klemp⸗ nermeister Emil Bollweg in Börnig. Herne, den 24. April 1931.

Das Amtsgericht.

vertreten darf. meldung der

riedrich Haugwitz, Ehrhard Herzo

Springsguüth, Alfred Tischer, Kurt Hugo Twirsnick, Heinrich Wagner jun., Her⸗ mann Wagner, Paul Hermann Kirschner, Ludwig Seltzer und Karl wie der Prokuristin Johanna Sophie Endres geb. Murrmann ist jetzt dahin erweitert worden, daß sie die Gesellschaft Gemeinschaft ĩ anderen Prokuristen vertreten dürfen.

Amtsgericht Zittau, den 24. April 1931.

4. Genofsenschafts⸗ register.

Genossenschaftsregistereintrag.

Bei dem Darlehenskassenverein Ursheim, unbeschränkter Hast⸗ pflicht in Usheim wurde heute eingetrag⸗ In der Gen.⸗Vers. vom 10.1. 1931 wurden neue Statuten angenommen. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: die zu ihrem Geschäfts, und Wittschafts—⸗ betrlebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Na⸗ tur nach ausschließlich für den landwirt⸗ schaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen.

Ansbach, den 27. April 1931.

Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Aachen. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Walter Berg in Aachen, Arndtstr. 13,

Ischörner, so⸗

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Althaus in Celle, Bredenstraße 10, Inhaber der Firma G. Althaus in Celle, ist am 28. April 1931, 16 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ Bücherrevisor Celle, St. Georgsgarten. ersten Gläubigerversammlung am 26. Mai Prüfungstermin am 30. Juni 1931, 101 Uhr, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1931. Amtsgericht Celle, den 28. April 1931.

zig.

Blatt 201 des Genossenschaftsregi betr. die Firma Agrarprodukten. Vertriebe und Wirtschafts⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen word en Die Genossenschaft ist aufgelöst.

Leipzig, am 27. A Amtsgericht. Abt. II B.

Liebstadt, Ostpr. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 die Genossenschaft unter der Firma „‚Landwirtschaftliche An, und Ver⸗ kaufsgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschtänkter Haftpflicht, Lieb- stadt“ mit dem Sitz in Liebstadt einge⸗ Die Satzung ist egenstand des

Mackenrodt, Oele und Chemikaliengroß⸗ handlung in Aachen, Rudolfstr. 65 67, ist am 27. April 1931, 171 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Möller in Aachen, Kaiserallee. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1931. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage; Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Adalbert⸗ steinweg 96, III. Stock, Zimmer 530. Aachen, den 27. April 1931. Amtsgericht. Abt. 4.

Termin zur

Ansbach.

Chemnitz.

Ueber das Vermögen mit Wäsche und Kleidern Willy Erich Anders in Chemnitz, Jägerstr. 2, wird heute, am 28. April 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Horn, hier. Anmeldefrist bis zum 18. Mai Wahl⸗ und Prüfungstermin am 28. Mai 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Mai

eingetr. Gen. mit . des Händlers

tragen worden: 15. Juli 1930 festgestellt. d J. Unternehmens ist gemeinschaftlicher Ein⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebes; gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ Die Einsicht der Liste in den Dienststunden des

Rechtsanwalt

Angerburg. Kontursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns! Herbert Augustat in Lissen wird heute, am 25. April 1931, 11 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Angerburg.

licher Erzeugn

der Genossen

Gerichts jedem gestattet. .

Liebstadt, Ostyr,, den 31. März 1931. Amtsgericht.

Magdeburg.

In unser Genossensch Nr. 253 bei der Genossenschaft Einkaufe⸗ verein der Lebensmittel händler Magdeburg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“! in Magdeburg ist heute ein⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung bom 20. März 1931 ist die Firma geändert in: Edel“ Ein= kaufsverein der Lebensmittelhaͤndler Mag⸗ end eingetragene G chränkter ,

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18,

Rechtsanwalt den 28. April 1931.

Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 21. Mai 1931, 10 Uhr. Anmeldefrist Konkursforderungen ( Arrest und Anzeigepflicht bis 15. Juni 1931, Prüfungstermin Donnerstag, den 2. Juli 1931, 10 Uhr, Zimmer 141, hiesigen Amtsgerichts.

Amtsgericht Angerburg, 25. April 1931.

Chemnitz. Ueber das Vermögen der in Liquidation befindlichen Firma Bauartikel⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Baumaterialien⸗Groß⸗ und Kleinhandel, in Chemnitz, Gustav⸗Freytag⸗Str. 8, wird heute, am 29. April 1931, vormittags San Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt D. Lossow, hier. 16. Juni 1931. Wahltermin am 28. Mai 1931, vormittags 1614 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Mai 1931.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. 18,

en 29. April 1931.

aftsregister unter

Arendsee, AItmarkti.— In unser Genossenschastsregister ist heute die „Viehverwertungsgenossenschaft Kalleh⸗ ne und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht‘ mit dem Sitze in Kallehne ein Statut bom 12. März 19 des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Schlachtviehverwertung.

Ärendsee i. A., den 22. April 1931.

Amtsgericht

getragen worden: Berlin-Spandau. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Bauschke, J. Bauschke C Co. in Spandau, Nieder⸗ wird heute, 25. April 1931, mittags 11 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Alfred Geiseler, Berlin⸗Spandau, Moltkestraße 29. An⸗ meldefrist bis 18. Mai 1931. Wahl und Prüfungstermin am 28. Mai 1931 „vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Spandau, Moritz straße 9, Zimmer 11, Erdgeschoß. Arrest- mit An⸗ zeigepflicht bis zum 18. Mai 1931. Spandau, den 25. April 1931. Das Amtsgericht. 7. N. 18. 3.

Anmeldefrist

deburg und U nossenschaft mit be agdeburg, den 27. März Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

München. ö

Baugenossenschaft „Romanheim“ des Reichs⸗ Post⸗ und Telegrafen⸗ Personals in München eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht. Sitz München, Sonnenstraße 161. Das Statut ist errichtet am 17. März 1931. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb von Grundstücken und Erbbaurechten sowie der Bau oder Erwerb von Häusern zur Beschaffung billiger und gesunder Woh⸗ nungen für die Genossen sowie die Ver⸗ walkung, Vermietung und wirtschaftliche Ausnutzung dieser Grundstücke und Häuser.

München, den 20. April 1931.

Amtsgericht.

gen worden.

Gegenstand vormittags

Neuendorfer

Eilenburg. Ueber den Nachlaß des Gutsbesitzers Gustav Bock in Eilenburg⸗Ost, ist heute, 13 Uhr, das Konkursverfahren erneut Konkursverwalter: Kaufmann Walter Bornikoel in Eilen⸗ burg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Frist zur Forderungsanmeldung bis 26. Mai 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 27. Mai 1931, 12 Uhr, und Pruͤfungstermin am 5. Juni 1931, 12 Uhr. Amtsgericht Eilenburg, 28. April 1931.

Rad Segeberg. In das Genossenschaftsregister ist bei der Stierhaltungs⸗Genossenschast e. G. m. b. H. zu Todesfelde eingetragen worden: „Die Genossenschast ist aufgelöst. Bad Segeberg, den 22. April 1931. Das Amtsgericht.

Bismark, Prov. Sachsen. 9688)

In unser Genossenschaftsregister ist, bei der unter Nr. 24 verzeichneten Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Schorstedt⸗Grä⸗ venitz, eingetragene Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht zu Schorstedt“ April 1931 eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt auch: An und Verkauf von landwirtschaftlichen Bedarfsstoffen und Absatz der landwirt⸗ schaftlichen Erzeugnisse der Mitglieder. ches Amtsgericht Bismark rovinz Sachsen).

nlankenhain, Thür.

In unserem Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 19 zufolge neubeschlosse⸗ nen Statuts vom 16. 3. 1831 eingetragen; Firma und Sitz: Genossenschafts⸗Molkerei Blankenhain⸗Thür. eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haft kenhain Thür.

Bredstedt. Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters und Bauunternehmers Peter Christian Andresen in Mönkebüll wird heute, am 28. April 1931, nachm. I7 Uhr, en eröffnet, da er

Konkursverwalter: Prozeßagent Johann Bahnsen in Bred⸗ stedt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Mai 1931 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Bei behaltung des ernannten oder die eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Cläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am 27. Mai 1831, 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 27. Mai 1931, 10 Uhr. Offener 1 und Anzeigepflicht bis zum 23. Mai

Amtsgericht in Bredstedt.

Bremen. Deffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der I

eines Kolonialware

des Musikers Adol borene Hofmann, Bremen, ist heute der

Verwalter: Rechts⸗

anwalt Dr. Daetz in Bremen. Offener

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni

1931 einschließtich. Anmeldefrist bis zum

30. Juni 193i einschließlich. Erste Gläu⸗

bigerversammlung: 19. Mai 1931, vor⸗

mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 7. Fuli 1931, vormittags r,, Uhr,

Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84.

den 20. April 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Frankfurt a. N. -Höchst. . 10141]

Konkursverfahren. das Vermögen der Firma H. Stark S Co., G. m. b. H. in Liqui⸗ fheim a. Ts., Liquidatoren: eix in Lorsbach i. Ts. und Rechtsanwalt Rohrbach in Frankfurt a. M.⸗ öchst ist am 21. April 1931, 9 Uhr, der Konkursverwalter: tzanwalt Wenzel in Frankfurt a. M. st. Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1931, Anmeldungen in ertigung drin igerversammlung am 16 Uhr, und Termin zur emeideten Forderungen am 10. J 1, 10 Uhr. Offene zeigefrist bis zum 6. J 6e furt a. M.⸗Höchst, Das Amtsgericht. Abt. 6.

das Konkursverfa nn. zahlungsunfähig In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 51 die Genossenschast in Firma: Clektrizitätsgenossenschaft Sa ene Genossenschaft mit mit dem Sitze in Sagar O / . Das Statut ist am 22. Februar 1931 festgestellt. Gegenstand nternehmens ist der Bezug und die Verteilung von elektrischer Arbeit sowie der hierzu not⸗ aschinen und die Beschaffung von Geräten an die Mit⸗ glieder des Vereins. Muskau, . April 1931.

eingetragen worden.

weifacher Aus⸗ Erste Gläu⸗ Mai 15931, Prüfung der

und Erhaltun nlagen und

Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vorteilhafte Verwertung der in der Wirtschaft der Mitglieder gewonnenen Milch und die Beschaffung der bei der Milchverwertung notwendigen Bedarfẽs⸗

Blankenhain, den 27. April 1931. Thuͤringisches Amtsgericht.

Ehingen, Dona.

Genossenschaftsregistereintrag vom 17. 4. Molkereigenossenschaft 1 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rotten⸗ Der Wortlaut der Genossenschaft ist in, Molkerelgenossenschaft Rottenacker⸗“

Amtsgericht Ehingen a. D.

r Arrest mit An⸗

b. z1. Apriliszi.

Regensburg. In das Genossenschaftsr heute die durch Statut vom 2 unter der Firma: „Molkereigenossenscha Regensburg, eingetra mit beschränkter Haftpflicht“ Genossenschaft mit dem Sitze in Regens⸗ burg eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Milchverwertung auf ge⸗ meinschaftliche sowie der Erwerb und dem Anwesen an der Haydnstr. 3 befind⸗ lichen Molkerei. Regensburg, den 27. April 1931. Amtsgericht Registergericht.

eschäfts, der

ster wurde x traube, Hedwig

April 1931

Fürstenberg, Mecklb.

Ueber das Vermögen der Gem der Geflügelfarmer und Land Siedlungs⸗ und Kreditgenossens getragene Genossenscha Haftpflicht in ,,

heute, am 2

ene Genossenscha onkurs eröffnet.

rg i. Meckl., wird 1 1931, vormittags as Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Franz Seiler in Mitglieder des Mühlenbesitzer W. J. Schmettau und

1931 bei der

Rottenacker, ortbetrieb der auf Verwalter:

Fürstenberg i. Gläubige rausschusses: Behrns, Kaufmann C.