1931 / 103 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Neicheé⸗ und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 5. Mai 1931.

S. 2.

neten Gericht, Zimmer 6, anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht an⸗ zumelden. Die Anmeldung hat die An⸗ 4 des Gegenstandes und des Grundes r zu enthalten; urkund⸗ Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift r en. Die Nachlaß⸗ läubiger, wel 54 nicht melden. önnen, unbeschadet des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ schlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ chuß ergibt. Die Gläubiger aus flichtteils rechten, Vermächtnissen und Auflagen sewie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen. Mettmann, den 28. April 1931. Amtsgericht.

liche

III1310

Durch Ausschlußurteil vom 26. April 1931 sind die Aktien der Niederlausitzer Bank A.⸗G. in Cottbus a) Nr. 57781 über 0 RM mit Dipidendenscheinen für 1925 1932 (Nr. 25 32) nebst Erneue⸗ rungsschein, bh) Nr. 70 809 und 70 810 über je 20 RM mit Dividendenscheinen, Nr. 2 —10 nebst Erneuerungsschein für kraftlos erklärt.

Cottbus, den 27. April 1931.

Amtsgericht.

Zuftellungen.

106504] Oeffentliche Zustellung.

Der Hans Fugger, Schreiner in Alzey, Kläger, klagt gegen den Otto Maier, Inhaber der Firma Möbel⸗ haus Otto Maier, früher in Alzey, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter

der Behauptung, daß ihm der Beklagte an Arbeitslohn einen Betrag von 160 Reichsmark verschulde, mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung dieses Betrags an den Kläger kosten sällig zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Hessische Aebeits⸗

gericht in Bingen am Rhein auf Diene tag, den 16. Juni 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer 4, ge laden.

Bingen a. Rh., den 29. April 1931. Der Urtundsbeamte der Geschäftsstelle des Hess. Arbeitsgerichts.

(10505 Oeffentliche Zustellung.

Der Ludwig Gutmann jun, Kauf⸗— mannsgehilfe in Alzey, Rhh.,, Roß⸗ markt 8, minderjährig, gesetzlich vertreten durch seinen Vater Ludwig Gutmann sen. in Alzey, Prozeßbevollmächtigter: Geschäftsführer Kurt Gegenwart in Mainz, klagt gegen den Otto Maier, Kaufmann, Inhaber der Firma Otto Maier, Möbelhaus, früher in Alzey, Antonitterstraße 53, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte an Gehalt und Provision einen Betrag von 950 Reichs⸗ mark verschulde, mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung dieses Betrages an den Kläger kostenfällig zu ver⸗ urteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Hessische Arbeitsgericht in Bingen am Rhein auf Dienstag, den 16. Juni 1931, vormittags 915 Uhr, Zim⸗ mer 4, geladen.

Bingen a. Rh., den 29. April 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Hess. Arbeitsgerichts.

[10503] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Johannes Brockelt in Lüneburg klagt gegen den Malermeister Heinrich Hartz jun. in Amelinghausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗— urteilen, an die Klägerin 111,50 RM nebst 795 Zinsen seit dem 10. 3. 1931

sowie 1,15 R;. Wechselunkosten zu zahlen. Die Klägerin ladet den Be⸗

klagten zum Verhandlungstermin vor

das Amtsgericht Lüneburg, Zimmer 34,

zum 19. 6. 1931, 9 Uhr. Lünedurg, den 27. April 1931. Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Alktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, n . Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften i. b. S. nnd Genosffenschaften werden in den x diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und ver Länder im redaktionellen Teile.

S o½¶ Priv. österreichisch⸗ ungarische gl ls. gieren een ge Prioritäten Em. IL von 1873 und Em. NM von 1874.

Die verlosten Schuldverschreibungen und älligen nicht verjährten Zinsscheine der o/o Priv. österreichisch⸗ ungarischen taats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Prio⸗

ritäten Em. I von 1873 und Em. II von 1874 gelangen gemäß Urteil des Obersten Gerichtshofes der Neynblit Oester⸗ reich vom 17. Dejember 1930 zur Ein⸗ lösung. Die Ausjahlung erfolgt mit dem für den Zahlungstag zu eimittelnden Wiener Marktpreis von je A/ kg Feinsilber für die verlosten Stucke zu 200 Gulden 5. W. und je Mie kg Feinsilber für die Zinescheine, wobei Kr die Ermittlung des Marktpreises die Londoner Silbernetierung und der Mittelkurs der Depise London des Vor⸗ tages zugrunde gelegt wird, und zwar in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A.. in Frankfurt a. M. bei den Nieder- lassungen dieser beiden Banken in Reichsmark. (11345 Privilegirte österreichisch⸗ ungarische Staats ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

I. Atnjen gesellschaften.

10694 „Industrie“⸗ Versicherungs Aktien ⸗Gesellschaft. Aus dem Aussichtsrat scheidet mit so⸗

fortiger . aus Herr Syndikus

Franz Miethke, Dresden.

Dresden, den 30. April 1931. „Industrie Versicherungs⸗Attien · Gesellschaft. Hofmann.

9200) Attien Gese llschaft

für Lederfabrikation, München. Aufforderung gemãß Sz 297 8. G.⸗B.

Die Auflösung der Gesellschaft ist in der Generalversammlung vom 22. April 1931 beschlossen worden. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei der Gejellschaft anzumelden.

München, den 23. April 1931.

Der Vorstand.

(10698 Westdeutsche Zeitungs A. G. in Elberfeld.

Die Aktiengesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind: Verlagsdirektor Alfred Meyer, Elberfeld, und Kaufmann Friedrich Pahlke, Berlin. Die Liquidatoren sind nur gemeinsam vertretungsberechtigt. Gleich⸗ zeitig werden hierdurch alle Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Io s] Hamburg⸗Amerika Linie.

Aus dem Außfsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist das Mitglied des Betriebsrats Herr Carl Lembcke infolge Neuwahl aus—Q— geschieden. Neu in den Aussichtsrat ent- sandt ist, das Betriebsratsmitglied Herr Paul Jahn, Hamburg.

Hamburg, den 30. April 1931.

Der Vorstand.

11679 Anton J. Benjamin A. G. Betr.: Aussichtsrat.

Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Dr. Albert Cohen und Dr. Kurt Enoch ausgeschieden. An ihre Stelle sind in den Aufsichtsrat gewählt worden: Herr Dr. Paul Zander, Leipzig, und Herr Adolf Marissal, Hamburg.

Hamburg, 30. April 1931.

Der Vorstand.

(11698

Die Startag Berlagsaktiengesell⸗ schaft mit dem Sitz in Stuttgart ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin, den 4. Mai 1931.

Die Liguidatoren:

Konrad Delius. Friedrich Bock.

11923 Der Vorstand der Firma „Pepege“

Deutsche Gummiwerke Akt. Ges. in

Marienburg, Wpr., benachrichtigt hier

mit, daß am 28. Mai 1931 um

15 Uhr im Hotel. König von Preußen“

in Marienburg die ordentliche Ge⸗

neralversammlung der Aktionäre mit folgender Tagesordnung stattfinden wird:

J. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand, und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

2. Hh ln Hfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschãͤfts ahr.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Beschlußfassung über eine Vergütung für den Aussichtsrat.

b. Freie Anträge.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung und zur Ausübung des Stimmrechts

sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten =. vor dem

Tage der Generalversammlung ihre Aktien

oder eine Stimmkarte der Reichsbank oder

einen Hinterlegungsschein der Deutschen

Bank oder eines deutschen Notars bei der

Gesellschaftskasse hinterlegen.

Marienburg, den 5. Mai 1931. Der Vorstand.

(10740) Bekanntmachung.

Der Aussichtsrat un erer Gesellschaft besteht aus: Herrn Dr. Fritz Heine, Vor⸗ sitzender des Aussichterats, Frau Hanna Rr geb. Pels, beide in Charlottenburg, Rechtsanwalt Dr. Carl Hoirn, Berlin Wö2, stellvertretender Vorsitzender.

Sausverwertungsgesellschaft für Berlin und Vororte Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Frau Alice Pels.

10693 Ferd. Leysieffer Lietzmann A.⸗G. in Köln.

Durch Generalversammlungebeschluß vom 23. April 1931 wurde Herr Bankdirettor Dr. Franz Belitz in Berlin dem Auf⸗ sichtsrat zuge wählt.

Köln, den 29. April 1931.

Der Vorstand der Ferd. Leysieffer Lietzmann A.-G.

1677

J. S. Wiese Söhne Aktienge sell⸗ schaft in Neumünster. In der am 24. April 1931 stattgefundenen General⸗ versammlung der Aktionäre ist Herr Lermann J. Abs, Prokurist der Firma

lbrück. Schickler & Co., Berlin MW A0, In den . 19, in den Auf⸗ sichtsrat der Gese schaft gewählt worden.

Neumünster, den 1. Mai 1931.

Der Vorstand.

ie,. Frankfurter Hof Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung vom 28. Mai 1931 teil⸗ nehmen ünd ihre Aktien bei einer der in der Einladung bezeichneten Stellen hinterlegen wollen, müssen diese Hinter⸗ legung bis Samstag, den 23. Mai 1931, mittags 12 Uhr (nicht 17 Uhr), bewirkt

aben. Sof Aktiengesellschaft. Senator H. Bömers, Vorsitzender.

11609 Düsseldorfer Llond Versicherungs⸗ Afktiengesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, dem 3. Juni 1931, nachmittags 4,30 Uhr, zu Köln a. Rh., Riehler Str. 90 Agrippinc), stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Jeschäftsbericht des Vorstands, Be⸗ richt des Außsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und Ge⸗ winn- und Verlustrechnung, Vor⸗ schlag über die Verwendung des Reingewinns.

2. Genehmigung der Bilanz und der Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. ;

4. Wahl von Mitgliedern des Auf— sichtsrats und Wahl von Revi⸗ foren gemäß 8 266 des Handels⸗ gesetzbuchs.

Köln a. Rh., den 2. Mai 1931.

Der Vorstand.

116067 Akktiengesellschaft Seebad Heringsdorf. Wir laden die Herren Aktionäre

unferer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 5. Juni 1931, vormittags 11 uhr, nach Mannheim in die Ge⸗ schäftsräume der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Filiale Mann⸗ heim, B 4. 2. ein.

Tagesordnung; ö

1. Vorlage des Geschäftsberichts für

das verflossene Geschäftsjahr und der Bilanz nebst Bewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930. . Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns;

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.

4. Aufsichtsratswahl. ;

Scebad Heringsdorf, 2. Mai 1931.

Der Vorstand der Aktiengesellschaft Seebad Heringsdorf. (Unterschrift.)

0

1621 . arabuwerke A. G., Tamm Württ. Wir laden , unsere Aktionäre

zur ordentlichen eneralversamm⸗

kung auf Donnerstag, den 28. Mai 153i, nachmittags 5 uhr, in das

Büro, Stuttgart, Königstraße Co, ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1930. ;

*in der Bilanz mit Gewinn⸗

und n, r,, ;

3. Beschlußfafsung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und Verteilung des Gewinns.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

ichtsrats. ö . 5. Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat. . ;

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktis⸗ näre, die ihre Aktien bei der Gesell⸗ chaftskasfse oder bei der Schwäbischen

reuhand A.-G. Schitag), Stuttgart, oder bei einem Notar derart hinterlegt haben, daß zwischen dem Tag der Hinter⸗ kann und dem Versammlungstag drei

Tage liegen.

amn, den 2. Mei 1931. Der Vorstand.

11593] Aetienbrauerei Merzig, Merzig a. d. Saar.

Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 3. Juli 1930 hat die Erhöhung des Kapitals um nom. 500 060 fr. Fr. auf nom. 2 500 0 fr. Fr. beschlossen. Auf nom. 4000 fr. Fr. alte Aktien entfallen nom. 1000 fr. Fr. neue Aktien, mit Dividendenberechtigung ab 1. April 1931, zum Preise von 110 * zuzüglich Stempel. Die Bezugsfrist läuft bis 15. Mai 1931.

Bezugsstelle: Delbrück Schickler

Co., Berlin W. S8. 11685 Die unterzeichneten Gründer der

Treuhand rheinisch⸗westfälischer Rechts⸗ anwälte und Notare A.⸗G. mit dem Sitz in Essen⸗Ruhr berufen hiermit eine Generalversammlung der Aktionäre zur Wahl des Aufsichtsrats für den 21. Mai 1931, nachmittags 6 Uhr, 4 Essen⸗Ruhr, Hotel „Kaiserhof“.

essen, den 4. Mai 1951.

Schleicher, Wirtz, Luß, Herzfeld I.,

Pottgießer.

11691

Kohlen- und Kokskontor München Aktiengesellschaft in Liquidation.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. August 1929 aufgelöst. Liquidator ist der unter⸗ 6 Direktor Bernhard Pfauntsch. ie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.

München, den 2. Mai 1931.

Der Liquidator: Pfauntsch.

11613 ereinigte Speyerer Ziegelwerke . A.⸗G., Mannheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 28. Mai 1931, vormittags 113 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in ein⸗ geladen.

Mannheim

Tagesordnung: Aufssichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts ist erforderlich, daß die Aktien 3 Tage vor der Generalversammlung e, werden auf dem Zentral⸗ üro unserer Gesellschaft in Speyer, bei den Filialen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Mannheim und Ludwigshafen. Speyer, den 4. Mai 1931. Der Vorstand. Eswein.

11618

Köln Bonner Eisenbahnen Aktien⸗

Gesellschaft.

Am Montag, den 8. Juni 1931, 6 Uhr nachm., findet im Senatssaal des Rathauses zu Köln die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre statt, zu der letztere hiermit eingeladen werden. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge— sellschaft am 31. Dezember 19530 sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver— flossene Jahr.

2. Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung.

8. Entlastung:

a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Aenderung des 5 2 des Gesell⸗ schaftsverkrags „Gegenstand des Unternehmens“ hinsichtlich der Weiterführung der Rheinuferbahn bis Köln, Boltensternstraße. Köln, den 1. Mai 1931.

Der Aussichtsrat der

Köln⸗Bonner Eisenbahnen A. G.

Der Vorsitzende. Tr. Adenauer.

11689) Heim stätten⸗Aktien⸗

Gesellschaft Berlin⸗Nikolassee,

Normannenstraße 1.

Gemäß 5§z 2A der Satzungen lade ich hiermit zu der achtunddreisßigsten ordentlichen Generalversammlung, die am Sonnabend, den 39. Mai 1531, vormittags i0 ihr, im Büro der Gesellschaft, Geschäftshaus in Nikolassee, Normannenstraße 1, statt⸗ finden wird, ganz ergebnst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ e ,. für das Jahr 1930, Ge⸗ nehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ een über den Verlust und Ent⸗ astung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

2. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung mit Stimm⸗ recht beteiligen wollen, aben earn en bis zum Mittwoch, den 27. ai d. J., nachmittags 5 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaft in Berlin⸗Nikolas⸗ see, Normannenstraße 1, zu 1 oder die geschehene Niederlegung bei einer öffentlichen Behörde, einem Notar oder in einer anderen, dem Auf⸗ sichtsrat genügenden Weise durch Ein- reichung einer uber die Hinterlegung . lautenden, die Nummern der Aktien enthaltenden Bescheinigung nach⸗ zuweisen. ?

Berlin, den 20. April 1831,

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hermann Wülfing.

11592 Stettiner Chamotte⸗Fabrik Actien⸗ Gesellschaft vormals Didier. Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ . bogen. Zu unseren Aktien Nr. 16 001 - 20 000 über je nom. 3090 RM können gegen Ablieferung der Ernenerungsscheine die neuen Gewinnanteilscheinbogen mit Scheinen Nr. 10 nebst Erneuerungs⸗ schein kostenfrei bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Breslau und in Stettin ben der Berliner Handels⸗-Gesellschaft, Berlin, bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H. Berlin, bei dem Banthause Lazard Speyer⸗ Ellissen K. a. ., Berlin, bei der Landschaftlichen Bank der WProvinz Pommern, Stettin, in Empfang genommen werden. Die Erneuerungsscheine sind grithmetisch geordnet mit einem doppelten Num⸗ mernverzeichnis einzureichen.

Berlin, den 5. Mai 1931. Stettiner Chamotte⸗Fabrik Aetien⸗ Gesellschaft vormals Didier.

A. Schwandes. Dr. Moritz Schultz.

ef! g, aul Hartmann Aktiengesellschaft Seidenhein a. Brz. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude in Heidenheim stattfindenden 19. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Entgegennahme des Jahresberichts und der Bilanz mit Bewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1930.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 25. Mai 1931 bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar . legen und sich in der Beneralversamm⸗ lung über die erfolgte Hinterlegung ausweisen. ö

Heidenheim a. Brz., 1. Mai 1931. Der Vorstand. W. Hartmann.

11619) „Mitex“ Mitteldeutsche Textil⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 28. Mai 1931, vorm.

16 Uhr, in unseren Geschäftsräumen,

Berlin 8W 6s, Schützenstr. 60 62, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . ö. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts . das Geschäftsjahr 1930 sowie der handels rechtlichen Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung.

8. Beschlüßfassung über die Erteilung der Entlaftung an Vorstand und für das Geschäftsjahr 980

6

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wir verweisen auf § 25 der Satzung. Da Aktienurkunden oder Interims⸗ scheine nicht ausgegeben sind, sind zur Teilnahme an der Generalversammlung die Aktionäre berechtigt, die als solche

in unserem Aktienbuch eingetragen sind.

Bilanz sowie die Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung nebst Geschäftsbericht liegen in unseren Geschäftsräumen zu. Berlin zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Berlin, den 1. Mai 1931.

Der Aufsichtsrat. Renner, Vorsitzender.

1612 Karl Tuchscherer A.⸗G. i. L., Breslau⸗Ohlau.

Wir laden hiermit die Aktionäre zu der am Freitag, den 19. 6. 1931, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen des Hotels „Zum Löwen“ in Ohlau stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Liquidator.

2. Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗ fung der Rechnungen, der Gewinn- und ,, , sowie Be⸗ n, nn über die Genehmi⸗

. derselben. 3. Beschlußfassung über Erteilung der

Entlastung im Aufsichtsrat.

4 Wahl zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an dieser ordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis . am 3. rkiage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschafts-⸗ 4 der Kommunalbank ö ieder⸗ 6 efien, 1 BVantanstast, Bres. au, oder deren ? weiganstalt Shlau zu hinterlegen oder die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nachzuweisen.

Breslau, 1. Mai 1931.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats? Prescher.

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1038 vom 5. Mai 1931. S. 3.

11620] Württembergische Transport⸗Versicherungs⸗Ge sell⸗ schaft zu Heilbronn.

Gemaß 5 16— 22 unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft 1 der am Freitag, den 22. Mai 1931, vor⸗ mittage 11 Uhr, im d, der Gesellschast, Heilbronn a. N, Untere Neckarstraße 4, stattfindenden dreiund⸗ neunzigsten ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für 1930.

2. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Verwendung des Reingewinns. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Heilbronn, den 1. Mai 1931. Der Vorstand. Neumüller. Graf Wrangel.

II1601

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Freitag, dem 29. Mai 1931, in den Räumen der Gesellschaft in Berlin⸗Britz, Grade⸗ stroße 6072, um 15 Uhr 30.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1930. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Ent⸗ lastung und Verwendung des Reingewinns.

3. Sonstiges.

Wegen der Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 14 des Ge⸗ sellschaftsvertrags Bezug genommen.

Berlin⸗Britz, den 4. Mai 1931.

Aktien ⸗Gesellschaft für . alnminothermische und elektrische Schweiß ungen (Prof. Dr. Hans Goldschmidt

Ingwer Bloch).

Block.

ro

11597] Hansa⸗Bank Schlesien Aktiengesellschaft zu Breslau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 22. Mai 1931, mittags

12 Uhr, im Sitzungssaal der Bank in Breslau, Ohlauer Stadtgraben 29, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

( Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und über die Gewinnverteilung.

3. Die Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts vats.

4. Aufsichtsratswahl. ö

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur solche Aktionäge be⸗ rechtigt, welche bis zum dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegt, bzw. eine Hinterlegungs⸗ bescheinigung eines deutschen Notars bei der Gesellschaft eingereicht haben, und die Aktien bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung hinterlegt lassen. Depotscheine der Reichsbank geben wegen der veränderten Verwahrungz⸗ bedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung.

Breslau, den 1. Mai 1931.

Der Vorstand der Hansa-Bank

Schlesien A. G. Dr. Dobr ick. Kleiner.

11686 . Aktiengesellschaft für Feinmechanik vormals Jetter & Scheerer,

Tuttlingen. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit gemäß § 24 unserer

Satzungen zu der am Samstag, den

30. Mai 1931, vormittags 10 Uhr,

im Sitzungssaal der Deutschen Banl

und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stutt⸗

art in Stuttgart, Friedrichstraße 46,

er fi benen 36. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen, des. Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1930 und Beschlußfassung hierüber.

2. ,, n,, . Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

4. hl zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an den Beschluß—

en, i dem Vorstand unserer Gesellschaft, bei der Deut schen Ba D , chaft Filiale Stutt⸗

gart, Stuttgart, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Frank⸗ furt, Frankfurt a. M., oder bei einem Notar durch Hinterlegung der Aktienmäntel der Generalversammlung aus⸗ weist. Tuttlingen, den 2. Mai 1931. Für den Aufsichtsrat:

11603

Wie s baden

Chemische Fabrik vorm. Golden⸗ berg Geromont X Cie. in Liqui⸗ dation, Winkel i. Rheingau.

Generalversammlung. Auf einen in Gemäßheit des 5 251 Abs. 2 H.-⸗G.-⸗B. gestellten Antrag

weiden für die auf den 16. Mai d. J. einberufene Generalversammlung noch

folgende Gegenstände zur Beschluß⸗

fassung angekündigt:

Abberufung des Liquidators und Neuwahl eines Liquidators.

Der Liquidator.

den 2. Mai 1931

9722 Westdeutsche Die den 54 Uhr, in Herrn Notars Eckstraße 11a, eingeladen.

1. Vorlage

rechnung

jahr 1930

sichts rats.

Diejenigen

haben nach 5

der Gesellscha Düssel dorf,

Düffe dorf, Ostendorfftr. 15. Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, 2. Juni

lichen Generalversammlung ergebenst Ta gesordnun Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

nebst Bericht des Vorstands Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

3. Aufsichtsratswahl gemäß § 11 der Satzungen.

Generalversammlung teilnehmen wollen,

Aktien bis zum dritten Werktage vor der Generalversammlung entweder bei

deutschen Notar zu hinterlegen.

Der Vorstand.

Bau⸗Attiengesellschaft, unserer Gesellschaft 1931, nachmittags den Geschäftsräumen des

Bruckhaus zu Düsseldorf, stattfindenden ordent⸗

und der

per 31. Dezember 1930 und

Aktionäre, welche an der

18 der Satzungen ihre

ftskasse oder bei einem

den 1. Mai 1931. Talkenberger.

11177 Bergbau Bayerl Hierdurch Herren

12 Uhr, im lichen

welcher seine

teich (Obpf.),

Vorlage eines lichen Zeugnis der Aktien en einer Nummernverz hinterlegt

Ausweise b schaft in Mitt näre Eintritt

1. Vorlage

des Rein

4. Satzungsänderung 5 fügung „sowie Kapitalerhöhung“. 5. Wahl zum Aussichtsrat. Mitterteich, den 39. April 1931. Der Aufsichtsrat. Martin Zehendner, Kommerzien⸗ rat, Vorsitzender.

Aktionäre zu der woch, den 27. Mai 1931, mittags

Mitterteich stattfindenden 8. ordent⸗ Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär,

25. Mai 1930, abends 6 Uhr, beim Vorstand formgerecht angemeldet hat. Die Anmeldung erfolgt durch Vorzeigen der Aktien beim Vorstand in Mitter⸗

zeichnis zu übergeben ist, oder durch

einfachen

sind. Vorlegung eines der oben beim

der Stimmberechtigung enthalten. Tagesordnung:

der Bilanz für das Jahr 1830 und Genehmigung derselben.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über Verwendung

Akttien⸗Gesellschaft and, Mitterteich. beehren wir uns, die am Mitt⸗

Gasthof zum Lamm in

Aktien spätestens bis

wobei ein Nummernver⸗

notariellen bzw. gericht⸗ ses, welches die Nummern thält, oder durch Vorlage Bankbestätigung mit daß die Aktien rechtzeitige genannten Vorstand der Gesell⸗ erteich erhalten die Aktio⸗ skarten, welche die Höhe

eichnis, Gegen

des Geschäftsberichts und

gewinns.

186 Ein⸗

11684 Kahlgrund⸗

Die

schaft, Schöllkrippen. Aktionäre werden zu der am

30. Mai

z Uhr, im Wartesaal 2. Klasse des Lokalbahnhofes Kahl a. Main statt⸗ ordentlichen Generalver⸗

,. ammlung e

Tagesordnung:

1. Vorlage Bilanzen

193 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ des Ueberschusses und Fest⸗ etzung der Vergütung für den 36 tsrat.

astung des Aufsichtsrats und Vorstands.

dung

3. Ent Gemäß 5

60

bei der Deutschen Effecten⸗ Wechselbank zu Fran

pder bei einem

eben. ktien resp. erhalten die

Der Vorsitzende. Dr. F. Bausback.

Schö llkrip

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ ammlung teilnehmen wollen, ihre ttien biz spaͤtestens 25. Mai ihn im 1 mmer der Gesellschaft in Schi

u hinterlegen ummern enthaltenden ein des Notars bis spätestens 28. Mai

z 1931 der Gesellschaft in Verwahrung zu Cee he k. 6.

karte zur Generalversammlung. Der Vor stand.

Eisenbahn⸗Aktiengesell⸗

unserer Gesellschaft Samstag, den

1931, nachmittags

ingeladen. und Genehmigung der

ebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ für das Geschäftsjahr

21 der Statuten haben

krippen oder und rt a. Main

, Notar

etzterenfalls den die interlegungs⸗

des Hinterlegu ins Aktionäre die 6

pen, den 2. Mai 1931.

11605 Carl Beister A.⸗G. Drahtgeflecht und Drahtgewebe⸗ werk, Stuttgart, Eugenstr. 6. Die Aktionäre unserer Firma werden hierdurch zu der am Samstag, den 30. Mai 1931, vormittags 111 Uhr, in der Kanzlei des öffentl. Notars und Rechtsanwalts Dr. Alfred Schweitzer, Stuttgart, Schmalestr. 91, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit nachfolgender Tagesordnung eingeladen:

1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichts rats. 3. Neuwahl zum Aufsichtsrat für ein satzungsgemäß nach Ablauf, der

Amtszeit ausscheidendes Mitglied. . Lenderung der Satzun be⸗ treffend Einberufung der General⸗ versammlungen. 5. Sonstiges. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am dritten , vor der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaft bei der Kantonalbank Neuen⸗ burg Schweiz), bei der Württ. Noten⸗ bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und eine Bescheinigung über diese Hinterlegung übergibt. tuttgart, den 4. Mai 1931. Carl Beiser Aktienge ellschaft. Dr. Ruland.

11608) Gebhard C Co. A.-G., Wuppertal⸗Vohwinkel.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗

durch zur diesjährigen ordentlichen

Generalversammlung auf Freitag,

den 29. Mai 1931, vormittags

11 uhr, in das e , der

BergischMärkischen Bank, Filiale der

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Wuppertal⸗Elberfeld, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Bewinn⸗ und Verxlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1930.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands

des Aufsichtsrats.

4. Aenderung des § 18 Abs. 1 der Satzung (Zahl der Aussichtsrats⸗ mitglieder).

5. Zuwahl zum Aussichtsrat.

Die zur Ausübung des Stimmrechts

in der Versammlung nach § 22 der

Satzungen erforderliche Hinterlegung

der Aktien kann bis einschließlich

Freitag, den 22. Mai 1931, ge⸗

schehen bei der Deutschen Bank und

Diseconto⸗Gesellschaft, Berlin, deren

Filiale Kreseld, bei der Bergisch⸗

Märkischen Bank, Filiale der Deut⸗

schen Bank und Diseonto⸗Ge sell⸗

schaft, Wuppertal⸗Elberfeld, bei der

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins,

Berlin (nur für Mitglieder des Giro⸗

effektendepots) bei der Gesellschaft in

Wuppertal⸗Vohwinkel oder bei einem

Notar. ö

Wuppertal⸗Vohwinkel, 2. Mai 1931.

Gebhard C Co. A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Artur Lucas, Vorsitzender.

und

11614 .

Die Aktionäre der Vereinigte Bau⸗ mate rialienhandlungen Feli Müller Th. Osterritter Aktiengesellschaft Stuttgart werden hiermit auf Sams⸗ tag, den 30. Mai 1931, vorm. 11 uhr, zu der im Bankgebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Stuttgart, Stuttgart, Friedrichstr. 46s48, stattfindenen 9. or⸗ dentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:; .

1. Vorlegung des Geschäftsberichts,

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . .

2. Beschlußfassung und Genehmigung

der Bilanz.

3. Beschlußfassung, über die Ent⸗

lastung des Vorstands und des Auf⸗ ichts rats. . ;

4. Neuwahl Aufsichtsratsmit⸗

gliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Generalver⸗ , . bei der Feut g, Bank und

isconto⸗Gesellschaft, liale Stutt⸗ gart, in Stuttgart: ;

a) ein doppelt ausgefertigtes, nach der

Zahlenfolge geordnetes Num me rn⸗ derzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stinimten Aktien einreichen;

b) biese Aktien oder die darüber lau⸗

von

tenden interlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis en, Schluß der Generalversamm⸗ ung daselbst belassen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Im Falle einer solchen Hinterlegung muß der 4 ungsschein die Aktien nach

ie Papiere bis zum Schluß der chein muß vor Ablauf, der

Stuttgart, den 4 Mai 1931.

ren nterscheidungsmerkmalen be⸗ eichnen und zugleich bescheinigen, daß ene⸗ ralversammlung bei dem Notar in Ver⸗ wahrung bleiben. Der. Hinterlegungs⸗

inter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht werden.

11615 West fälische Vereinsdruckerei Münster i. W. vormals Coppen⸗ rathsche Buchdruckerei A.⸗G. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden unter Bezug auf die Be⸗ stimmungen der 5§§ 2 —36 unserer

28. Mai, 1931, nachm. 3 Uhr, im

oberen Saale der Industrie⸗ und Han⸗

delskammer zu Münster i. Westf.,

6 25, stattfindenden ordent⸗ e

lichen neralversammlung hier⸗ durch eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der * und der Gewinn- und Ver⸗ ustrechnung für das Geschäftsjahr 1930. Bericht der Rechnungsprüfer, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. . 3. Entlastung des Vorstands und Aaf⸗ 4.

0

ichtsrats. len zum Aufsichtsrat. 5. Wahl der Rechnungsprüfer. 6. Verschiedenes. Münfster, den 2. Mai 1931. Der Borstand. Weglau.

11623 Schiffbau⸗Gesellschaft Unterweser Aktiengesellschaft, Schiffswerft und Maschinenfabrik, Wesermünde⸗ Lehe. Einladung zu der am Mittwoch, den

9915

Nie derrheinische Bank A.⸗G. Wesel und Dinslaken. Die Herren Aktionäre werden hier-

mit zu der am 29. Mai 1931, nach⸗ mittags 5 Uhr, in unserem Ge⸗

Zatzung zu der am Donnerstag, den schäftslotal, Wesel, Hindenburgstr. 21, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts. Vorlage des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930 durch den Vorstand. Bericht des Aufsichtsrats. Ge⸗ nehmigung des Abschlusses. Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung und Entlastung des Vor⸗ tands und des Aufsichtsrats.

2. hlen zum Außssichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptver-

sammlung sind die Aktienmäntel bezw. die von uns ausgestellten Quittungen gemäß § 19 der Satzungen bis zum 36. Mai 1931, nachmittags 3 Uhr, bei einem Notar oder der Niederrheinijchen Bank A. G. in Wesel oder Dinslaken zu hinterlegen.

Die Hinterlegung von Reichsbank⸗

depotscheinen gewährt wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Stimmrechtausübung.

Wesel, den 2. Mai 1931. . Niederrheinische Bank A.⸗G.

27. Mai 1931, vormittags 12 Uhr,

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung der Bilanz sowie über die

ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Auffichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche bis spätestens zum

35. Mai 1931 in den üblichen Geschäfts⸗

stunden bei ö

der Gesellschaftskasse oder

der Darmstädter und Nationalbank

in Bremerhaven, Bremen oder Berlin oder k der Geestemünder Bank in Weser—

münde⸗G.: w

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und .

b) ihre Attien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine eines Notars hinterlegen.

Die Hinterlegung von Reichsbank⸗ depotscheinen gewährt wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank nicht mehr ein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung bzw. zur Stimmrechtausübung, Wesermünde-Lehe, den 2. Mai 1931. Der Vorstand. W. Blanke. Merkel.

im Verwaltungsgebäude der Werft, 11616

Wesermünde⸗ Lehe, Werftstraße, statt⸗ Westfalenbank Aktienge sellschaft,

findenden 10. ordentlichen General⸗ Bochum.

versammlung. Unsere Aktionäre werden hiermit zu

Tagesordnung: der am Mittwoch, den 27. Ma

1. Aenderung der Satzungen: 83 4, 27 1931, 6,30 Uhr nachmittags, in und 29 infolge Wegfalls der Genuß Bochum in der Gesellschaft Harmonie sheine. d statifindenden diesjährigen ordent⸗

2. Vorlage des Geschäftsberichts, der lichen Generalversammlung einge⸗ Bilanz und der Gewinn- und. Ver- laden. Tagesordnung: , für das Geschäftsjahr . Berichterstattung des Vorstands

äber den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz per 31. De= zember 1530 sowie über die Er= gebnisse des verflossenen Geschãfts⸗ sahres nebst dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung. ; ;

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinnt⸗ und Verlustrechnung und der Ge⸗ winnverteilung. .

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlaftung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrass.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver=

sanimlung sind nach § 27 unserer

Satzungen diejenigen Aktionäre berech⸗

tigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr

abends ihre Aktien (Mäntel) bei den Gesellschaftskassen in Bochum Hannover oder bei

oder einem deutschen

Notar hinterlegt haben. Bochum, den X. Magi 1931. Der Vorstand. Dr. jur. Mos kopp.

Balkenhol. . ; tto Gehrek.

Der Aufsichte rat.

11622 Mechanische Weberei Sorau vormals F. A. Martin X Co. Gemäß § 15 ff. unserer Satzung werden hiermit die Aktionäre unserer Gefellschaft zur ordentlichen General⸗

versammlung auf Freitag, den 29. Mai 1931, 11 uhr, in unserem Geschäftshaus, Priebuser Straße 5,

Sorau, N. L, eingeladen, . Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder den von einem deutschen Notar oder einer Effektengirobank ausge— stellten Hinterlegungsschein spätesten? am 26. Mai bei . der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Berlin, und Dresden oder deren Zweignieder⸗ lassungen, . der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft oder deren Zweignieder⸗ lassungen, der Bank für Berlin . hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit uffimmung einer Hinterlegun sstelle für sie bei einer anderen Ban firma bis zur Beendigung der Generalver⸗ fammlung im Sperrdepot gehalten werden. . ö Die Hinterlegungsscheine gelten als Eintrittskarten. Tagesordnung: ; 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und . und des Be⸗ richts des

Textilindustrie in

Aufsichtsrats. ; 2. Bes lu ßfasunm über die Genehmi⸗ ee. orlagen zu 1 sowie über e Verwendung des Ueberschusses. 3. Entlastung des Vorstands. 14. Entlastung des Aufssichtsrats. Der Ge

Gewinn⸗ und

mit Kontor zur

näre aus. ! Sorau, N. L., den 28. April 1931. Der Aufsichts rat.

orstands für das Jahr ning 1950 mit 2 Bemerkungen des h

chäftsbericht soöwie die Bilanz Verlustrechnung liegen vom 4. Mai 1931 ab in unserem Einsicht für die Aktio-

11617 - ; Keramag“ Keramische Werke Atriengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sams⸗ tag, den 30. Mai 1931, vormittags 11,30 Üühr, in den Räumen der Deutschen Bank und Disc onto Gesell- schast, Filiale Mannheim, Mannheim, starifindenden 14. ordentlichen Ge⸗ neralverfammlung eingeladen. Tages ordnung; . 1. Vorlegung des Geschäftsberichts

für 1930. .

2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustlonto fur 1939 sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und

des Vorstands. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

1

sammlung sind diejenigen Aktionäre engen dl ihre Aktien spätestens

am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, nämlich am 27. Mai 1931, bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung Ind die angemeldeten Aktien oder Be= cheinigungen über ihre Hinterlegung zum 36 weis der Berechtigung zur. Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegen nahme der Hinterlegungen und Au

telhung von Bescheinigungen darüber ind der Vorstand in Bonn a, Rh., ein Notar, die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und

deren Niederlassungen 6 r

——

diejenigen rat als ge 666 Vel den vorgengnnten Ba

önnen an Stelle der Aktien Hinter⸗ segungsscheine deutscher Effeltengiro⸗· banken . werden.

Baumann.

Der Aussichtsrat.

Der Vorstand.

Alfred Blumenstein, Vorsitzender.