1931 / 103 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

e

, - .

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 5. Mai 1931. S. 2.

Geschäftszimmer 721. Prinz ⸗Ludwig⸗ Straße 9. München. Zu diesem Termin werden die m hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsversahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt- lungen ist auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 741 / LIV. Prinz-Ludwig⸗Str. 9 in München, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.

München. Münsingen. 11532 Ueber das Vermögen des Louis Adler, Handelsmanns, des Simon Neumann, Kaufmanns, der Mathilde Adler geb. Löwenberg, Handels⸗ mannsehefrau, alle in 6 als Inhaber der nicht eingetra⸗

genen Firma Sofie Löwenberg, Textil⸗ warenhandlung in Buttenhausen, wurde am 1. Mai 1931, vorm. 31 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Bezirksnotar Reichle, Münsingen. Ver⸗ gleichstermin: Mittwoch, den 27. Maj 1931, nachm. 2 Uhr.

Amtsgericht Münsingen. Reheim.

Vergleichs ver fahren, Ueher das Vermögen der Firma Sauer⸗ ländische Metallwarenfabrik Schmitz K Co., Kom. -Ges. in Neheim, ist am 27. April 1931, 12,45 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren, zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden, da die Zahlungsunfähigkeit und Ueberschuldung dargetan ist. Der Rechtsanwalt Hilger in Neheim ist zur ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Donnerstag, den 21. Mai 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neheim, Zimmer 2, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.

Neheim, den 27. April 1931. Das Amtsgericht.

11833)

NVæn wied. 11534

Ueber das Vermögen der Firma Schwemmstein u. Zementdielenfabriken Nickenig & Knispel G. m. b. H. Neu⸗ wied, alleinige Inhaber die Geschäfts⸗— führer Hugo Nickenig, Urmitz, und Hans Knispel in Neuwied ift am 28. April 1931, 12 Uhr, das Vergleichs— verfahren zur Abwendung des Kon— kurses eröffnet worden. Vertrauens— person ist der Handelssachverständige Dr. C. S. Fuchs in Neuwied. Termin zur Verhandlung über den eingereichten Vergleichsvorschlag am 19. Mai 1991, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Hermannstraße 39, Landgerichts⸗ gebäude, Zimmer 15113. Der Eröff⸗ nungsbeschluß nebst Unterlagen liegt zur Einsicht der Beteiligten offen bei der Geschäftsstelle 6.

Amtsgericht Neuwied.

bernd orf, VYeckar. 11535

Ueber das Vermögen der Firma Guhl & Co.., Bankkommandite in Oberndorf a. Neckar, ist am 1. Mai 1931, nachmittags 3 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren zum Zwecke der Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson ist Rechts⸗ anwalt Schellhorn UL in Rottweil. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist bestimmt auf Mitt— woch, den 27. Mai 1331, vormittags 10 Uhr, im Bärensaal in Oberndorf a. N. Der Antrag nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht niedergelegt.

Württ. Amtsgericht Oberndorf a. Neckar, den 1. Mai 1931. Offenhach, Main. 11536

Ueber das Vermögen der Firma Horch C Schwab, Lederwarenfabrik in Mühlheim a. M. und deren Inhaber a) Kaspar Adam Josef Schwab, b) Adam Heinrich Horch, daselbst, ist am 28. April 1931, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Schloß in Offenbach a. Main ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Don⸗ nerstag, den 21. ai 1931, vor⸗ mittags 1943 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Offenbach a. Main, Zim⸗ mer Nr. 70, anberaumt. Der Antra auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Offenbach 4. M., den W. April 1931.

Hessisches Amtsgericht.

Prtorrheim. 11537

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edwin Wolf, Alleininhaber der Firma Ludwig Wolf in Kiefelbronn wurde auf den am 29. April 1931 bei Gericht ein⸗ gekommenen Antrag heute Nachmittag 715 Uhr das . zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Treuhänder Arthur Braun in Pforzheim, Hohen⸗

staufenstr. 28. Vergleichstermin ist am 1

18 Mai 1931, vormit 11M Uhr, vor dem Amtsgericht, 5 2

mer Nr. 109. Pforzheim, den 29. April 1931. Amtsgericht. Al.

It em- Cheid-Lennep. 11538 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Ge= brüder Lahme, Inhaber Friedrich und Rudolf Lahme in Rd -Lennep wird heute, am 30 April 1831, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechts- anwalt Seidel in Rd.⸗Lennep bestellt. ur Verhandlung über den von der chuldnerin eingereichten Vergleichs⸗ vorschlag vom 217. April 1931 wird Termin auf den 39. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Remscheid⸗Lennep, 30. April 1931. Preuß. Amtsgericht.

HRheinkberg, Rheinl. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Lebens⸗ mittelhändlers Gustav

11539

Boguhn in Camperbruch, ** 4 3, ist am 1. Mai 1931, 17 Uhr, das rgleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann M. Meyen⸗ driesch in Mörs ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Ein 1 wird nicht bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 27. Mai 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag nebst Unterlagen liegt auf der hiesigen Ge⸗ schäftsstelle 2 zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf. (2 VN 3/31.) Amtsgericht Rheinberg.

Stenedlal. 11540 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Hermann Schilling in Stendal, Haferbreiterweg 78, ist am 29. April 1931, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des k eröffnet worden. Der Geschäftsführer Hermann Flick in Stendal ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den , m, n, ist auf Donnerstag, den 21. Mai 1931, vorm. 91 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stendal, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen . und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder elt

Stendal, den 29. f 1951.

Das Amtsgericht.

Stuttgart. 11541

Am 30. April 1931, nachmittags 5 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Ahwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Albert Schwarz, off. Handelsges.“ Bankhaus in Stutt⸗ gart, Calwer Str. 2l, eröffnet worden. Als e r , , ist auf . der Gläubigermehrheit bestellt: Wilhelm Wieler, Syndikus bei der Schwäb. Treu⸗ haud⸗A. G. in Stuttgart, Olgabau. Ver⸗ gleichstermin ist auf Freitag, den 5. Juni 1931, vormittags 71 Uhr, Schwurgerichtsfaal, er. 18, part., bestimmt. er Antrag auf 9 des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

gelegt. Württ. Amtsgericht Stuttgart J. LTrenuem. 11542

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Junghannst Jochmann, Aktiengesellschaft, Ver⸗ einigte Strickwarenfabriken in Treuen i. Vogtl., Marienstraße 2, wird heute, am 30. April 1931, nachmittags 3M Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Diplom⸗ bücherrevisor Tecklenburg, Plauen, Rädelstr. 6. Vergleichstermin am B. 5. 1931, vormittags 87 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Treuen, 30. April 1931. LULelzem, Br. Hanm. 11543

Vergleichver fahren. Ueber das Vermögen der Firma 3 H. Drosin, Inh.: Hermann Drosin, igarrenhandlung in Ebstorf, wird ute, am 29. April 1931, 19 Uhr, das ergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuld⸗ ner sich in i , be⸗ ndet. Der Bücherreoisor Ferdinand obel in Uelzen wird zur Vertrauens⸗ erson ernannt. Termin zur Verhand⸗ ung über den K wird auf den 28. Mai 1931, 11 uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht anbe⸗ raumt. Amtsgericht Uelzen, 29. April 1931.

63 k 24 11544 eber mögen udwig Ludi, Inhabers eines Damenunter⸗ kleidung. Mieder und Strümpfe⸗ Fire del fu in Ulm, Donaustraße 11, st am 30. ril 1931, vormittags 10 Uhr, das Bergleichsverfahren zür Abwendung des Konkurses eröffner worden. iplomkaufmann Steiner in Ulm, Herrenkellergasse 10, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlu über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Samstag, den 16. Mai 31, vormittags 9 hr, Zimmer 36. anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen nd guf der Geschäftsstelle zur Einsicht

er . niedergelegt. mtsgericht Ulm.

UIim, Dona. 11545

Ueber das Vermögen des Otto Wußler, Inhabers eines Texnilwaren⸗ geschäfts in Um, Wagnerstraße 63, ist am 1. Mai 1931, vormittags 82 Uhr, das n,, zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Dr. N. Algoewer in Ulm, Olgastr. 37, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter- min zur Berhandlung über den BVer⸗ gleichsvorschlag wird auf Samstag, den 23. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, Saal 36, anberaumt. Der An⸗ trag guf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Ulm.

Unna. Vergleichsverfahren. 11546 Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Ernst Boigt in Unng, Massener Straße 14, ist am 29. April 1931. 1L1* Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsbeistand Friedrich Stockey in Unna ist zur Vertrauens⸗ ernannt. Termin zur Verhand- ung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 20. Mai 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Unna, Zimmer Nr, 10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens 4 Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ ' zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

UÜnng, den 29. April 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wunldlkhhrésl. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Gansauer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Au a. d. Sieg ist am 28. April 1931, 18 Uhr, das Ver⸗ = r zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann . Wesputat, Schladern a. d. Sieg, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschla tag, den 30. Mai 1831, 10 Uhr, vor den Amtsgericht in Waldbröl, Zimmer Nr. 10, anberaumt, Der Antrag auf Eröffnung des Verfahren nebst seinen Anlagen und das Ergehnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Waldbröl, den 28. April 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

11547

über das wer g, n,. . . e *

und . ; Samstag, den 30. Mal 18981 vormittags 9 Uhr, im Sitzun

Justizgebäudes in 2 Als Ver⸗ trauensperson ist Rechlsanwalt aneh rat Keller in Würzburg, , . z bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittelungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Würzburg. Zimmer Nr. 399, zur Einsicht der Beleiligten nledergelegt. ;

Würzburg, den 1. Mai 1931.

e , fte des Amtsgerichts.

Bayr enth. 11549 Das Amtsgericht Bayreuth hat mit Beschluß vom 30. April 1981 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des onkurses über das Vermögen der 6 Braungart und Bernatz, Ko⸗ onialwaren ö in Bahreuth, . t Bernatz und Les üller in Bayreuth, nach Bestätigung des Vergleichs fiche . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

KRerlin. —⸗ 11550 Das Vergleichs verfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Georg Kastner, Alleininhabers der Fa. Gebr. Kastner, Berlin 80, Zeughofstr. 3, ist am 29. April 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. 31. telle des Amtszgerichts rlin⸗Mitte. Abt. 84. 2 ichtliche Be gichsoes as gerichtli rglei rfahren über das Vermö der Firma . aus Alex 4 Berlin N. 20, Bad⸗ raße 34, Alleininhaber: Kaufmann lex Rehfeld, ist nach Annahme und Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. 27 V N6. 31. da n Te ee n d er, äftsstelle des Amtsgeri erlin⸗Wedding. Abt. N.

Rer lin- Lichtenberg. 11551 Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses iber das Ber⸗ 22 der Firma Gebrüder Möller A. G., 3 4 Rittergut⸗ straße 130, ist durch Beschluß vom 23. April 1931 aufgehoben, da der Ver⸗ gleich angenommen und bestätigt worden ist. 2 V. L. 2. 31. Berlin⸗Lichtenberg, 29. April 1931.

Das Amtsgericht. Abteilung 2.

ist auf Sams⸗ B

Wir z hung. ö 11548 Das Amtsgericht Würzburg hat am 1. Mai 1931, nachmittags 3 Uhr,

Ni elefeld. Beschlusz. In dem * über das 9 * der Firma tfälische We⸗ berei H. M. Stahel, Kommamitgesell⸗ schaft in Bielefeld und Berthelsdorf, Krels Landeshut, wird der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 25. April 1931 an⸗ genommene Vergleich hierdurch bestätigt und das Verfahren aufgehoben.

Bielefeld, den 28. April 1931.

Das Amtsgericht.

Düren, Rheinl. 11554 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Herm. Jos. Her⸗ 6 Nachf. in Düren wird nach Be⸗ tätigung des im Termin vom 18. April 1931 angenommenen Vergleichs auf⸗ gehoben. Düren, den 25. April 1931. Amtsgericht. Abt. 6.

11555 PDij - eld ort-Gerresheim. ö . dem Vergleichsverfahren über das 49 der = Stahl⸗ werk Erkrath. Ah, in Erkrath: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 29. April 19891 angenommene Vergleich wird ierdurch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ tätigung des Vergleichs wird das rfahren aufgehoben. Düsseldorf⸗Berresheim, 29. 4. 1931. S8 Amtsgericht.

Eekernrärde. 11557

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Clausen in Eckernförde, als Inhaber der eingetragenen Firma Hermann Clausen in Eckernförde, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 29. April 1931 aufgehoben.

Amtsgericht Eckernförde.

Emmendingen. 11556 Das am 31. März 1931 über den Nachlaß des Schneidermeisters Anton ber in Teningen eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren wurde nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Emmendingen, den 1. Mai 1931. Amtsgericht.

Engen, Baden. 11558 Das . Vergleichsverfahren über das Vermögen des Metzgers und Gastwirts re Schoch in Tengen ist am 28. April d. J. nach Bestätigung eines Zwangsvergleichs worden. Engen, W. April 1931. Amtsgericht.

aufgehoben

Freiburg, Breisgau. 11559

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Raufmanns Albert Soeder als alleiniger Inhaber der in. Schuhhaus Friedrich Soeder in reiburg, Kaiserstr. 118, wurde heute nach erfolgter Bestätigung

Ver⸗

gleichs aufgehoben. reibung i. Br., den 29. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A2.

GzrlitVx. ; 115650 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Robert Kahl, Inhaber Kaufmann Robert Kahl, Eisenkurz⸗ waren, in Bens. O. L., ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgeboben. 14. VN 6 / 81. Görlitz, den 30. April 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Halle, Sanlę. 11561 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ el ustav Uhlig, Halle 4. S., Kleine ärkerstraße 11, 9 bei Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Halle a. S., den 1. Mai 1931. Das Amtsgericht. Abt. .

Hamm, West. 11562 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen s8 Möbelhändlers Ma Kellermann in Hamm ist dur Zwangsvergleich beendet. Hamm i. W., den 29. April 1931. Das Amtsgericht.

Hęidelberꝶ. 11563 Das Ve g sSverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Erich Worbertz in Heidelberg, Rohrbacher Straße 75 521 der Firma Erich re, in 6 . berg, Rohrbacher Straße 40, wurde a 2. April 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. 6 den 30. April 1931. Bad. Amtsgericht. A 4.

ur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Karl Hartung, Kaufmanns in Kaiserslautern, Ludwig⸗ traße Nr. 34, ier als alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich igt eingetragenen Firma „L. Hesch Nach⸗ folger, Inhaber Karl Fartung, Textil⸗ und Wollwarenhandlung, mit dem Si zu Kaiserslautern, Lutzerstraße Nr. 25“, nach Bestätigung des von den Gläubigern im Jergleschste rn vom 25. April 1931 angenommenen ser⸗ , , mit Beschluß vom 5. April 1931 aufgeh

oben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

——

11553 HE 5In- Mülheim.

n- Miu . 11565 Beschluß in dem Bergleichsverfahren über das Vermögen der Witwe Jean Krusius in Köln-Mülheim, Wies badener Straße 2: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 27. April 1931 an- enommene r. wird hierdurch estätigt. 2. Infolge der Bestätigu des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Köln⸗Mülheim, 30. 4. 31.

H äötxting. Beschlusß. 11566

Das BVergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Schrödel in Kötzting ist nach der am 27. April 1971 erfolgten Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Kötzting, den 380. April 1931.

Amtsgericht.

HK refeld. 11567

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen J. der offenen Handels- gesellschaft in Firma Hubert Mottet Söhne in Krefeld, Petersstraße 63. 2. deren persönlich haf⸗ tenden Gesell chafter a) Kaufmann Paul Mottet in Krefeld, Wangenheimstr. 6, b) Kaufmann Max Mottet in Krefeld⸗ Fischeln, Düsseldorfer Straße 64, ist auf⸗ gehoben, weil ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist. Gleichzeitig ist die Berfügungsbeschränkung vom 13. 3. 1931 bezgl. Grundstücke und Hypotheken aufgehoben.

Krefeld, 30. April 1931.

Amtsgericht. Abt. 6.

Oldenburg, Oldenburg. 11568

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Hinrichs, Oldenburg, alleinigen In⸗ habers der Firma Bernhard Hinrichs in Oldenburg, wird nach rechtskräftig

bestätigtem Zwangsvergleich hierdurch aufgehoben. V. N. 3/31.

Oldenburg, den 2. Mai 1931. Amtsgericht. Abt. VII. Pforzheim. 115691 Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Uhrenfabrikanten Fritz Harms in Pforzheim wurde heute nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Pforzheim, den 30. April 1931. Amtsgericht. A I.

Ravensburg. 11570

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des . Landauer, Kaufmanns und Alle mnin abers der Firma Kauf⸗ haus Landauer in Ravensburg, wurde durch Beschluß des Amtsgerichts Ravensburg vom 29. April 19351 nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Amtsgericht Ravensburg.

KRheinberg, Rheinl. 11571 Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Fricke in Lintfort, Inhabers der Firma Walter Schultze Nachf., wird, nachdem der Vergleich gemäß Vergleichsvorschlag vom 19. 2. 1931 zustande gekommen und gerichtlich bestätigt ist, aufgehoben.

Rheinberg, den 28. April 1931.

Amtsgericht. Pomm. 1572

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Klemm und Troike, offene Handelsge sellschaft. Nähmaschinen, Fahrrad-. Kraftfahr⸗ zeughandtung: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 25. April 1931 an- genommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf- gehoben. Stolp, den 25. April 1931. Das Amtsgericht.

Themar. Beschlusz. 115731

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma i rich Otto Räder in Themar, Inhaber der Malermeister Otto Räder a wird aufgehoben nachdem der Vergleich vom 25. Alprit 1931 heute gerichtlich bestätigt worden ist.

Themar, den 30. April 19831.

Der Urkundsbeamte der Heschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.

Tübingen. lub d Das rgleichsverfahren über das Vermögen des Wilhelm fler, alt, Schuhwarenhändlers in Pliezhausen,

nz

m S.A. Tübingen, wurde durch Heschluß

vom 25. April 1981 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Tübingen.

Kaiserslautern. 1IiI56 q] viui Baden. 115765 Das Amtsgericht Kaiserslautern Daz rgleichsverfahren über das hat das gerichkliche Vergleichsverfahren Vermögen des Mechanikers Karl Volk

in St. Georgen i. Schw. ist nach Be⸗ stätigung des ö, n. Ver⸗ 4leichs am B. April 131 aufgehoben worden. Villingen, den 30. April 1931. Bad. Amtsgericht. II.

Weener. 11576

Das 3 iber das Vermögen des Kaufmanns Lucgs Wil- helm ntoni in Weener, alleinigen Inhabers der Firma A. G. Antoni in Weener, ist nach Bestätigung des Ver- gleichs vom 2. April 1931 aufgehoben. Amtsgericht Weener, 30. April 1931.

Nr. 103.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 5. Mai

4 tz

1931

T an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ r 3 Inhalt si ber sicht. preis vierieljahrlich bo .. Alle Postanstaften 9 . . 36 tee . nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer * e , 1 8 e e 4 —— —— 3 auch die Geschäftsstelle Sw. 43, Wilhelmstraße zz. nieigen nimmt die Geschäftsstelle an. t Ger fer sregister ; ĩ Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 5. Musterregister, 2 . * vor dem Einrückungstermin bei der 5. Arbe berre hie sntrags rolle einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein. e. 6 Vergleichs sachen, * 2 8 & gerichts vom 31. März 1931 ist der Be⸗) Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. . Stammkapital beträgt 20 900, Reichsanzeiger. Geschäftslokal: ierker 1 1 Handelsregifter schluß der Generglversammlung vom Liquidator ist Kaufmann Neville Dukes Reichsmark. ö 2 . G 12. Juni 1928 auf Erhöhung des Grund⸗ Ashley, Berlin. Bei Nr. 42377 Gesell⸗ Geschäftsführer ist Kaufmann Walter Am 24 April 1931:

. delsregiste reintrag bei de . ndelsregistereintrag bei der Firma Matthäus, Küster Co in 33 Das Geschäft ist unter Ausschluß von Aktiven und Passiven auf Kaufmann Ludwig Eisele in Mannheim, Beil⸗ sihe 7, pachtweise übergegangen. Das⸗ elbe wird unter der Firma „Matthäus,

Küster K Co. Nachfolger, Achern“ weitergeführt. Achern, den 27. April 1931. Bad. Amtsgericht. Achern. ; 10348 Handelsregistereintrag bei der Firma „Gesellschaft für Förderanlagen

Ernst Heckel m. b. S. in Achern“: Geschäftsführer Otto Dürk ist ge⸗ i Zum ordentlichen Geschäfts⸗ ührer ist bestellt- Direktor Ernst von der Mühlen in Saarbrücken. Achern, den 28. April 1931. Bad. Amtsgericht.

Altena, Westf. 10350 Handelsregistereintragung vom 17. April 1931 unter A Nr. 490 die Firma Wilhelm Winkelkötter, Altena, und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ helm Winkelkötter in Altena. Amtsgericht Altena (Westf.). Altenburg, Thür. 10349 Die Firma Metallwarenfabrik Paul Pohle C Co. in Altenburg soll von Amts wegen gelöscht werden. Ein etwaiger Widerspruch ist bis 20. August 1931 geltend zu machen. Altenburg, am 27. April 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Auerbach, Vogt. 19351

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

a) auf dem die Firma Bogtl. Alu⸗ minium⸗Pres⸗, Zieh⸗ und Stanz⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rodewisch betreffenden Blatte 763: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Zu Liquidatoren sind bestellt: a) der Direktor und Kaufmann Julius n, . in Nürnberg, b) der Pro⸗ urist Eugen Nagel in Nürnberg. Die Liquidatoren sind für sich allein ver⸗ tretungsberechtigt.

b) auf Blatt 10190. Die Firma „Friko“, Fleischgemüse⸗,Kartoffeln⸗ Obst⸗ und Südfruchtgroßhandlung Geschwister Kirsten in Rodewisch. Gesellschafter sind: a) der Händler Emil Arthur Kirsten, b) Erna Else Kirsten, beide in Rodewisch. Die Gesellschaft hat am 24. März 1931 begonnen. Dem Kaufmann 6 Erich Kirsten in Rodewisch ist Prokura erteilt worden, (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Gemüsewaren.)

Amtsgericht Auerbach, N. April 1931.

Bex lin. I0352

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 27. April 1931 folgendes eingetragen: Nr. 6709 Brandenburgische Eler⸗ tricitãts⸗, Gas⸗ und Wasserwerke Aktien gesellschaft: Ernst Dubislav ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 14218 Boden ⸗⸗ Attien gesells 6 Berlin Heinersdorf: Nathan Alsch⸗ ner, Kaufmann, Charlottenburg, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Nr. 40 794 Deutsche Vussan Attiengesellschaft: Die Prokura für Reiji Hoshino ist er⸗

loschen. Nr. 44 688 „Segler“ VBer⸗ lags⸗ und Finanzierungs Attien⸗

gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist geändert: a) Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 31. März 1931 in 5 2 (Gegenstand), §5 13 (Aufsichtsrat), P) Durch Beschluß vom 21. April 1931 in

1 06Firmajs. Die Firma lautet jetzt:

Ilgemeine Film Finanzierungs⸗ Attien gesellschaft (Aififag): Die Gesellschaft ist insbesondere berechtigt, die Produktion und den Vertrieb von Film⸗ werken kreditweise zu finanzieren, ins⸗ besondere auch solche Geschäfte im eigenen Namen und auf eigene Rechnung zu tätigen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. los353]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 27. April 1931 folgendes eingetragen worden: Nr. 1568 Bictoria zu Berlin Allgemeine Versichernngs⸗Aetien⸗ Gesellschaft: Durch Urteil des Reichs⸗

kapitals von 3 000 00 RM auf 5 O00 Reichsmark nebst Anfangs⸗ und Aus⸗ führungsbeschlüssen für ungültig erklärt. Nr. 43 0986. Zweite Hand Aktien⸗ gesellschaft für den rkauf und die Instandsetzung gebrauchter Kraftwagen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Februar 1931 in §5 5 (Vertretung) geändert. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis zu übertragen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Vorstand bestellt ist: Kaufmann Richard Walter Fürst, Berlin. Hans Riecken ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 Pb.

Berlin. lozssa] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45817. Gesellschaft für Wohnung s⸗ und Siedlung sbauten mit beschräntter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Er⸗ werb, die Bebauung, die Bewirtschaftung und die Verwertung von Grundstücken. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Regierungsbaumeister Alfred Warthmüller, Berlin⸗Charlottenburg; Oberregierungsrat z. D. Karl Häuser, Berlin⸗Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. März 1931 abgeschlossen und am 13. April 1931 abgeändert. Die Ge⸗ schäftsführer vertreten die Gesellschaft nur gemeinsam. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 45819. Gemba Gesellschaft für Erschließung von Mineralien und Bodenschätzen aller Art mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Er⸗ schließung von Mineralien und Boden⸗ schätzen aller Art sowie die Durchführung aller hiermit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Hermsen, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. April 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 458209. Buch⸗ druckerei Wilhelm Bock & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin er von Gotha ver⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens: Der Fortbetrieb der den Gesellschaftern gehörigen unter der Firma „Bock Co.“ Buchdruckerei in Gotha betriebenen Buch⸗ druckerei. Stammkapital: 5000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Willy Langrock, Berlin⸗Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. November 1911 abgeschlossen und am 3. Februar 1926, 1. August 1925, 22. No⸗ vember 1926 und 16. Februar 1931 ab⸗ geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch das „Das Volksblatt für das Herzogtum Gotha“ und den „Vorwärts“ in Berlin. Bei Nr. 17463 Grund⸗ stũcks⸗Verwertungs⸗Gesellsch aft , mit beschraänktter aftung: Max Rohloff ist nicht mehr eschäftsführer. Kaufmann Heinrich Hoenes in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäfts führer bestellt. Die Prokura des Hermann Bergner ist erloschen. Bei Nr. 7164 Behrenstraße 17 Grund⸗ stůcks Verwaltungs ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 12207 k Behren⸗ straße Gesellscha ter Haftung und bei Nr. 18758 Heilige Gei 51 Grund stũcksgesellschaft mit beschräntter Haftung: Max Rohloff ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann k oenes in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42537 Deutscher Mittel⸗ ands⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ ührer Colosser ist abberufen, zum neuen Geschäftsführer ist Stadtamtmann a. D. Otto Müller, Berlin⸗Charlottenburg, be⸗ stellt. Bei Nr. 36700 „Fiducia“ Treuhand⸗ und Betriebsrevi⸗ sions⸗Gesellschaft mit beschränkter

mit beschrünt h

16 Warenlagers mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ mann Paul Sänger, Berlin. Bei Nr. 33651 Deutsche Reichs⸗Post⸗ reklame Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Ferdinand Bruno Duis⸗ berg und Dr. Karl Schneider sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 35511 Berliner Häuser Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. April 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Vertretung und des Gegenstandes des Unternehmens ab⸗ geändert. Gegenstand ist fortan: Der An⸗ und Verkauf, die Verwaltung und die Beleihung von Häusern und Grund⸗ stücken in Groß⸗Berlin und Umgegend. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäfts⸗ führer Siegel ist abberufen. Zum Ge⸗ schäftsführer ist Architekt Gustav Platz⸗ waldt, Berlin⸗Lichterfelde, bestellt. Die Befreiung der Geschäftsführer von den Beschränkungen des 5 181 B. G. B. ist aufgehoben. Bei Nr. 45415 Aufbau⸗ kredit für 2 und Ausland s⸗ deutsche Gesellschaft mit be⸗ schrãntkter 9 : Dr. Theodor Gottlieb von Hippel ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Geheimer Regierungsrat Ministerialrat a. W. August Schmid in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 11529 Richard Feuer Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter al. tung. Nr. 17935 Grund stücksgesell⸗ 65 t Bayerischestraße 30 mit be⸗

ränkter , Nr. 266651 Busse und Busse Gesellschaft mit beschräãnkter Haftung.

Berlin, den 27. April 1931.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 92.

Bex lin. (. 10355 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 45818 Dpler Deutsche Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wo⸗ hin der Sitz von Frankfurt a. M. verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Vertrieb von Apparaten 5 der Großhandel mit Waren aller rt, speziell die Belieferung von An⸗ stalten und Großbetrieben. Stammkapi⸗ tal: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ nann Otto Schönfisch, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 21. Dezember 1928 errichtet und am 15. Januar 1929 und 2. März 1931 abgeändert. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 23485 F. Schwab Co. Agentur für Versicherung und Rücversicherung Gesellsch aft mit beschränkter Hastung: Laut Be⸗ schluß vom 8. April 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 5 5 (Vertretung) ge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so vertritt jeder allein. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist: Caufmann Arthur Mieezkowski, Berlin. Die Prokura des Arthur Mieczkowski ist erloschen. Bei Nr. 39889 Wiederaufbaugesells * 9 Ost⸗ und Westafrika Gesell⸗ chaft mit , . ter Haftung: Die Prokuren des Bernhard von Brandis und des Johannes Wachsmuth sind er⸗ loschen. Bei Nr. 15481 bel⸗ vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 23. März 1931 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Alex Rehfeld. Nachstehende Firmen sind erloschen. Nr. 27215. Kirch⸗ ner & Co. GmbH. Nr. 42464. Nefri⸗ en, Klein⸗Kühl⸗Maschinen⸗Bau⸗ mbH. Berlin, den 27. April 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Rernan, Marke. 10856

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 62 die Firma Märkische Verkehrsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, mit dem Sitz in Ber⸗ nau bei Berlin eingetragen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 2. und 21. April 1931 festgestellt. .

Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung und der Betrieb von Ver⸗

che ; zur Verwertung des David K ese

rohn, Berlin⸗Friedenau.

Sind mehrere Geschäftsführer be⸗

stellt, so wird die Gesellschaft durch ei von ihnen oder durch einen Ge⸗

chäftsführer in Gemeinschaft mit einem

rokuristen vertreten.

Bernau bei Berlin, d. N. April 1931.

Das Amtsgericht.

KErakel, Kr. Höxter. 10357 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister, Abtei⸗ lung A Nr. S2, ist heute bei der Firma Ludwig Robrecht in Brakel folgen⸗ des eingetragen: Die Firma ist gelöscht.

Brakel, den A. April 1931.

Das Amtsgericht.

NRrandenburg, Havel. 10358

In das Handelsregister ist heute in Abt. A bei der Nr. 179 „Herm. Gen⸗ rich“, Brandenburg (Haveh, eingetra— en: Dem Kaufmann Walter Zieren⸗ erg in Brandenburg (Havel) ist Pro⸗ kurg erteilt.

Brandenburg (Haveh, 27. April 1931.

Amtsgericht.

Braunschweig. ; 10359 In das Handelsregister ist am 28. April 1951 bei der Firma Braunschweigische Eisen⸗ und uf. ga e rg fn; mit beschränkter Haftung in Braun⸗ schweig i , Aron Eichner ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Braunschweig. KBreisa ch. ö 10360 Handelsregistereintrag. Abt. B zu O3. 18 (Firma „F. Bausback, Aktien⸗ gesellschaft“ in Breisach): Richard Mayer ist als Vorstand ausgeschieden. An ,. Stelle ist Charles Jux in Colmar, dessen Prokura erloschen ist, als Vorstand be⸗ stellt worden. Amtsgericht Breisach, 25. April 1931. Breisach. 10361 Handelsregistereintrag Abt. A O-. 217, Firma „Hugo Geismar“ in Brei⸗ sach. Inhaber Hugo Geismar, Kauf⸗ mann in Breisach. Der Ehefrau des Inhabers, Hulda Geismgr geb. Block, ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: Bauwollwaren⸗Ausrüstung. Amtsgericht Breisach, 27. April 1931.

Brem en. 10362 (Nr. 33.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 23. April 1931:

Norddeutsche onfabrik Ak⸗ tiengesellschaft, Bremen: Die Prokura des August Hamelmann ist am 31. März 1931 erloschen.

Bremer Za r , und Goldschlägerei Gebrüder Teichmann, Bremen; Die Prokura des Fritz Muhr ist erloschen. An Hans Emil Adolf

lauert in Bremen ist Prokura erteilt.

Beck X Co,, Bremen: Josef Fer⸗ dinand Garbrecht ist als r af⸗ tender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden, die von den übrigen He⸗ ellschaftern unter Übernahme sämtlicher Aktiva und Passiva und unter unver⸗ änderter Firmg fortgesetzt wird.

Schlun Wilhelms, Bremen: Die Gesellschaft ijt au fgelöst. Ene Liquidation hat nicht stattgefunden. Die Firma ist erloschen. *.

Heinrich Lotze, Bremen: Philipp Eduard Heinrich Lotze ist am 3. Juni 1980 verstorben. Seitdem führt der Kaufmann Gerhard Hermann Heinrich Lotze in Bremen, unter Erlöschen seiner Prokura, das Geschäft mit Übernahme der Aktiven und Passiven fort. Die Firmg bleibt unverändert. Die Erben von Philipp Eduard Heinrich Lotze, mit Ausnahme des Gerhard Hermann Hein⸗ . Lotze, haben die Firma nicht ver⸗ reten.

Hanseaten Kaffee⸗, Tee⸗, Kakan⸗ Versand Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Kaffee Kakao, Rösterei von Kaffee und Vornahme aller damit zusammen ˖

ängenden kaufmännischen. Heschäfte.

Ss Stammkapital der .

trägt 20 000, Reichsmark. Der ell⸗ schaftsvertrag ist am 8. April 1931 abge⸗ lossen und am 11. April 1931 abgeän⸗ ert. Geschäftsführerin ist die Ehefrau des Kaufmanns Oskar Friedrich Witt⸗ kamp, Mimi Dorothea, geborene Müld⸗ ner in Bremen. Bekanntmachungen der

dustrie⸗Aktiengesellschaft Brema i. Li. nuid., Bremen: Die Firma ist er⸗

4 remer Metallgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: In der esellschafterversammlung vom 22. April 19351 ist der 5 1 des Her rde fte, trags inhalts 13) 8. A. abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Bremer Metall⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Saftung. A. F. Dreier Æ Prollius, Bremen: Die Firma ist am 1. Februar 1927 erloschen. Norddeutscher Lloyd, Bremen: Nach⸗ dem auf Grund der Durchführungsver⸗ ordnungen zur Goldbilanzverordnung der Umtausch der über 40. RM lau⸗ tenden Stammaktien in Stücke, die durch 100 teilbar sind, durchgeführt ist, ferner der Umtausch sämtlicher Vorzugsaktien in Stücke über je 1000, RM und auf Grund des Beschlusses der Generalver—⸗ sammlung vom 20. Mai 1930 ein teil- weiser Umtausch von Stammaktien über je 100. RM in Stücke über je 1000, RM stattgefunden hat, ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. April 1931 der Arti⸗ kel 41 Absatz 1 des Zesellschaftsvertrages wie folgt geändert: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 165 000 0090, RM und zerfällt in 200 0090 Stück Stammaktien je 1006 - RM groß, 175000 Stück Stammaktien je 200, RM groß, 195 000 Stück Stammaktien je 1000, RM groß und 5000 Stück Vorzugsaktien je 1009. RM groß. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. März 1930 und 20. Mai 1930, bestätigt durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 16. April 1931 647), ist der Artikel X des Gesellschafts⸗ vertrages inhalts i629) und 637] der Akten abgeändert worden. W. Siemons Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Henry Dehning ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. . Am 25. April 1931: C. A. Spitta C Co. Gesellschaft

mit beschräunkter Haftung. Bremen: Hans Heinrich Schmidt ist als Geschäfts⸗

führer . . Der Kaufmann Johannes Engelhard Fischer in Qber⸗ neuland ist zum Geschäftsführer bestellt. Bremer Tankstellen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von Tank- stellen und aller damit im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Ds Stamm⸗ apital beträgt 21 000, RM. Der Ger sellschaftsvertrag ist am 10. April 1831 abgeschlossen und am 2) Arril 1931 abgeändert worden. Heschäftsführer ist Sugo Paul . Mademann in Bremen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft stets durch einen Geschftsführer vertreten. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger, Victoriastr. 1B. Amtsgericht Bremen.

Brotter de. . ll0B6d8

In das Handelsregister Abteilung X ist bei Nr. 39, betr. die Firmg Ern Endter Nachf. in Trusen am 3. April 1931 eingetragen, daß die Witwe des Mühlenbesitzers Karl Endter, Minna eb. Schneider, in Trusen alleinige In⸗ aberin ist. ;

Amtsgericht Brotterode.

Ruxtehude. . 10364 In unser . A Nr. 188

ist am 12. März 1931 eingetrggen: . Maschinenfabrik Georg

Berneburg, Buxtehude.

Amtsgericht Buxtehude, 28. April 1931.

Calw. 10865 Sandelsregistereintraa vom 28. Apr 1931 bei der Einzelfirma J. Georg Rall. Neuweiler: Der bisherige Firmen inhaber Louis Rall, Kaufmann in Neu⸗ weiler, ist gestorben, Firmeninhaben sind 1. Maria Rall, 6 Seeger, Kauf⸗ manns witwe, 2. chard Rall, led. Bauer, 8. Anna Rall, minderjährig und 16 Rall, minderjährig, in NReu⸗ w

er. Württ. Amtsgericht Calw.

Chemmnitæ. ; 10366 Aufgebot von Firmen, die gelöscht

werden sollen. ; Die folgenden, im Handelsregister

eingetragenen Firmen sollen gemäß 831

kehrseinrichtungen in Bernau und Um⸗ gebung. .

Gesellschaft erfolgen im Dentschen

Abf. 2 des Handelsgesetzbuchs und d 141 des Reichsgefetzes vom 17. Mai 1898