1931 / 104 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

. 3 .

.

. . .

/

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- nnd Staatsanzeiger Rr. 103 vom 5. Mai 1931. S. 4.

tiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. ; Auerbach i. V., den 30. April 1931. Das Amtsgericht.

Rad Lölz. 11451] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schnittwarenhändlers Ludwig Augustin in Lenggries wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Bad Tölz, den 27. April 1931. Amtsgericht Tölz. Baden-Baden. 11452] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Privatin Alois Rheinboldt Wwe. , Adolfine geb. Balzer in Baden-Baden, Kreuzstraße 2, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Baden-Baden, den 27. April 1931. Amtsgericht.

erlin- (Charlottenburg. -III453) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Simon Kozminsti, Berlin⸗Wilmersdorf, Eisenzahnstraße 7, ist mangels Masse eingestellt. Verlin⸗-Charlottenburg, 30. April 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.

HBingen, Rhein. 11455

In dem Konkursverfahren gegen Fritz Frischauf, Kohlenhändler in Bingen, liegen die Schlußrechnung und das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Schlußverteilung zu berücksichtigenden Forderungen beim Amtsgericht Bingen zur Einsicht offen. Der gesamte Massebestand beträgt 11 359,83 RM. Durch Abschlagsverteilung sind bereits 159 zur Auszahlung gelangt. Die noch zu berücksichtigenden bevorrech⸗ tigten Forderungen betragen 950,80 RM. Die Massekosten betragen 1713,07 RM, die Masseschulden 297,88 RM. Die nicht⸗ bevorrechtigten Gläubiger erhalten noch 6, 6 99.

Bingen 4. Rh., den 2. Mai 1931.

Der Konkursverwalter: Gg. Niederauer.

HR lanlsenburg, Ilanz. 11454]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eurt Falck in Blankenburg am Harz ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Blankenburg a. H., den 2. Mai 1931.

Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts.

Bonn. Beschiuß. 11456

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 12. März 1928 in Köln ver⸗ storbenen, zuletzt in Mehlem wohnhaft gewesenen ledigen Josefine Margarete genannt Joserita Leopold wird mangels Masse eingestellt.

Bonn, den 30. April 1931. Amtsgericht. Abt. 8. HBraunsberg, Osipr. 11457]

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Lehmann in Braunsberg soll die Schlußverteilung erfolgen. Hierzu sind verfügbar RM 4400, die, da die bevorrechtigten Forderungen bereits beglichen sind, auf die gewöhnlichen Konkursforderungen zur Verteilung ge⸗ langen. Nach dem auf der Gerichtsschrei⸗ berei des Amtsgerichts Braunsberg nieder⸗ gelegten Verzeichnis betragen die bevor⸗ rechtigten Forderungen RM 1259,98 und die gewöhnlichen RM 11 689,61.

Schlegel, Konkursverwalter, Braunsberg.

Hraunschweig. 11458 Kontursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schornsteinbauers Albert Behrends, hier, Zimmerstraße 9, ist be⸗ sonderer Prüfungstermin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 22. Mai 1931, 19 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier, Wilhelmstraße 53, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Schlufwerzeichnis und Schlußrechnung sind in der Geschäftsstelle, Zimmer 10, zur Einsicht der Beteiligten ausgeleg

Braunschweig, den 28. April 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 2. Crimmitschau. IlIlI459]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Manufaktur⸗ und Modewaren⸗ geschäftsinhabers Richard Vöttcher in Crimmitschau, Leipziger Straße 77, In⸗ habers der nicht eingetragenen Firma Louis Bötticher daselbst, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Amtsgericht Crimmitschau, am 30. April 1931.

Dortmund.

. UIIigo)] Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen der Firma Philip Kapplinghaus,

——— da eine den Kosten des Ver⸗ ahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. Dortmund, den 29. April 1931. Das Amtsgericht.

Dresden. 11461] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Hermann Zobel in Dresden⸗R., Hansa⸗ straße 16, 18, Inhabers der nicht einge⸗ lragenen Firma Schönwälder E Zobel, Wohnung: Gerokstraße 29 11, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 29. April 1931.

Ehingen, Donau. II462]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mühle⸗ und Bezugs- und Absatzgenossenschaft Erbach und Umgebung e. G. m. b. H. in Erbach ist Termin zur Prüfung der vom Konkursverwalter, Rechtsanwalt Dr. Schermann in Ulm, nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf Freitag, den 22. Mai 1931, nachm. 3 Uhr. Als Pfleger ist Rechts⸗ anwalt Mann in Ulm bestellt.

Ehingen (Donau), den 22. April 1931. Württ. Amtsgericht Ehingen (Donau).

Eisenach. I 1463] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Salz mann in Eisenach wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Eisenach, den 30. April 1931. Thür. Amtsgericht J.

Erding. 11464 Das Amtsgericht Erding hat durch Beschluß vom 30. April 1931 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Mecha⸗ nikers Korbinian Heilmaier in Langen⸗ geisling nach rechtskräftig bestätigtem Zzwangsvergleich aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

E Ienshburg. lII465 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Budach C Söhne, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Flensburg, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 24. April 1931 aufgehoben worden. Das Amtsgericht, Abt. VII, Flensburg.

Cen thin. 11466

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Otto Stutzer in Genthin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 20. Mai 1931, van Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1, anberaumt.

Genthin, den 1. Mai 1931.

Amtsgericht.

C Ottesberg. Ill467]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwitweten Kaufmann Berta Fehst geborenen Kahlert in Gottes⸗ berg, Schles., ist zur Prüfung der nach⸗

min auf den 5. Juni 1931, 101 Uhr, vor dem Amtsgericht in Gottesberg, Schles., Zimmer Nr. 8, anberaumt. Gottesberg, Schles., 29. April 1931. Das Amtsgericht. HIalle, Saale. III468] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau verw. Rosa Vogel geb. Starer (Strumpf⸗ und Wirkwaren) in Halle, Leipziger Straße 69, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 10. Juni 1931, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Halle, Preußenring 13, Zimmer Nr. 45. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Halle a. S., den 1. Mai 1931. Das Amtsgericht. Abt. 7.

1 II469

IIermsdort, Kynast. Beschlu ß. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

Voigtsdorf i. N. ist Schlußtermin auf den 22. Mai 1931, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 13, bestimmt.

Hernisdorf (Kynast), den 24. April 1931. Amtsgericht. KaiserslWlautern. (lII470

Das Amtsgericht Kaiserslautern hat mit Beschluß vom 25. April 1931 das Konkursverfahren über das Vermögen des Walter Bartz, Kaufmanns in Kaisers⸗ lautern, Göbenstraße Nr. 2, zugleich als alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Walter Bartz, Delikatessen, Feinkost, Obst, Südfrüchte und Kolonialwaren mit dem Sitz zu Kaiserslautern, Fruchthallstraße Nr. 24“ aufgehoben, nachdem der im Termin vom 14. Februar 1931 angenommene und be⸗ stätigte Zwangsvergleich rechtskräftig ge⸗ worden ist.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kaiserslautern. 11471

Das Amtsgericht Kaiserslautern hat unterm 25. April 1931 das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Hermann Benner, Kaufmanns in Kaiserslautern, Dornenstraße Nr. 3, gemäß z 204 K.⸗O. eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhan⸗ den ist.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

KRaiserslauterm. 114721

Das Amtsgericht Kaiserslantern hat mit Beschluß vom 25. April 1931 das Konkursverfahren über das Vermögen

des Heinrich Schwehm, Kaufmanns in

mögen des Tischlermeisters Paul Gustav

mögen des Kaufmanns Paul Gernoth in h

Kaiserslautern, Hasenstraße Nr. 65, zu⸗ gleich als alleinigen Inhabers der handels- gerichtlich nicht eingetragenen Firma „Heinrich Schwehm, Kolonialwarenhand⸗ lung mit dem Sitz zu Kaiserslautern, Spitalstraße Nr. 702“ gemäß § 204 K.-O. eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhan⸗ den ist. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kaiserslar tern. 111473 Das Amtsgericht Kaiserslautern hat mit Beschluß vom 25. April 1931 die Konkursverfahren über das Vermögen: l. des Ferdinand Seelinger, Spediteur, in Kaiserslautern, Pariser Straße Nr. 196, Zeit in Metz, 2. dessen Ehefrau milie Charlotte Seelinger geb. Jäger, ein Kolonialwarengeschäft betreibend, ebenda, gemäß § 2041 K.-O. eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kaiserslautern. 114741 Das Amtsgericht Kaiserslautern hat unterm 1. Mai 1931 das Konkursverfahren über das Vermögen des Philipp Stockmar, Kaufmanns in Kaiserslautern, Königstraße Nr. 58, zugleich als alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Kafgeka, Spezialgeschäft für Kaffee, Tee, Kakao mit dem Sitz zu Kaiserslautern, Pirmasenser Straße Nr. 4“ nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und voll⸗ zogener Schlußverteilung aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kaiserslautern. 11475

Das Amtsgericht Kaiserslautern hat am 1. Mai 1931 das Konkursverfahren über das Vermögen des Paul Wietzel, Kaufmanns in Kaiserslautern, Wittels⸗ bacherplatz Nr. 165, zugleich als alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma „Paul Wietzel, Kolo⸗ nialwarenhandlung mit dem Sitz zu Kaiserslautern, Wittelsbacherplatz Nr. 18, nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kaukelimen. Beschluß. III476] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Bruno Luberg

in Kaukehmen, Am Markt, wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. N 131.) Kaukehmen, den 29. April 1931.

Amtsgericht.

Kronach. III477

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Südfrüchtenhändlers Adolf Leutheuser in Kronach wurde mangels

träglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ Masse eingestellt.

Kronach, den 29. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kronach.

Lahr, Baden. I1478

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bierdepotführers Theodor Mühlebach in Lahr ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Verzeichnis der bei der Verteilung zu . Forberungen, zur Be⸗ schlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Schlußtermin bestimmt auf Freitag, den 22. Mai 1931, vormittags 1114 ur, vor dem Amtsgericht, hier, II. Stock, Zimmer 31. ;

Lahr, den 28. April 1931. Amtsgericht.

I1479ũ

Landsberg, Warthe. Beschluß.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Landsberger Raiffeisen⸗

wird Termin zur Wahl eines neuen

Gläubigerausschußmitglieds und zur An⸗

örung über die für das ausgeschiedene

Mitglied festzusetzende Vergütung auf

den 23. Mai 1931, 10 Uhr, anberaumt. Landsberg (Warthe), 29. April 1931. Das Amtsgericht.

Iiaso]

Laubach, Hessen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Ludwig Stotz in Laubach wird auf seinen Antrag und mit Zu⸗ stimmung aller Konkursgläubiger ein⸗ gestellt. Laubach, den 23. April 1931. Hessisches Amtsgericht.

Liühben, Schles. 11481] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauingenieurs Erich Baum in Kotzenau wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Lüben, 22. April 1931.

Mainz. Konkursverfahren. II482] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ludwig Thomas, Inhabers einer Südfrüchtehandlung in Mainz, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 26. Februar 1931 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 5. März 1931 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mainz, den 21. April 1931. Hess. Amtsgericht.

München. I14831 Sekanntmachung.

Am 29. April 1931 wurde das am

4. September 1929 über das Vermögen

des Kaufmanns Kilian Spalte neder, In=

bank e. G. m. u. H. in Landsberg (Warthe) 9

habers eines Lederwarengeschäfts in München, Fürstenfelder Str. 14, eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

UVIünehen. IIlI14841 Betanntmachung.

Am 29. April 1931 wurde das unterm 15. Juli 19390 über den Nachlaß des Josef Strehle, früher Oberforstmeister a. D. in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufge⸗ hoben.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle

des Konkursgerichts.

Oifenba ch, Main. Betanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des August Sottocasa, Installa⸗ tionsgeschäft, in Offenbach a. M. wird ein⸗ gestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kontursmasse nicht mehr vorhanden ist. Offenbach a. Main, 23. April 1931. Hessisches Amtsgericht. Oiienba ch. Main. Betanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Hofmann, Auto⸗ mobile Karosseriebau in Offenbach a. M., Eisenbahnstr. 48/54, und deren Inhaber a) Adolf Hofmann, b) Georg Hofmann, Kaufleute daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzugs der Schlußverteilung aufgehoben. Offenbach a. Main, 25. April 1931. Hessisches Amtsgericht.

UIi4s6]

Ii487)

Pinneberg. Beschluß. 114881

Das Konkursverfahren über das Nach⸗ laßvermögen des am 6. März 1927 ver⸗ storbenen, zuletzt in Pinneberg⸗Thesdorf wohnhaft gewesenen Kaufmanns Harry Leopold Hirsch wird nach erfolgter Ah⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. Pinneberg, den 17. April 1931. Amtsgericht. Polln ow. Beschluß. 11489

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Karl Wehnert in Pritzig wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 26. März 1931 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Die Ver⸗ gütung des Konkursverwalters wird auf 225 KM, seine Auslagen werden auf 35,B36 RM festgesetzt.

Pollnow, den 27. April 1931.

Das Amtsgericht.

Potsdam. Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schuhhaus, Potsdam, G. m. b. H. in Potsdam, soll mit Genehmigung des Amtsgerichts in Potsdam die Schlußverteilung stattfinden. Zu berücksichtigen sind nach dem auf der Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts nieder⸗ gelegten Verzeichnisse noch RM 303,97 bevorrechtigte und RM 24 591369 nicht bevorrechtigte Forderungen. Die ver⸗ fügbare Masse beträgt RM 3072,97 exel. Depotzinsen, wovon jedoch noch die im Schlußtermin festzusetzende Vergütung des Gläubigerausschusses, die gerichtlichen Kosten des ea e und die Insertions⸗ kosten zu begleichen sind.

Richard Quandt, Konkursverwalter.

Querfurt. Beschluß. UA0II. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Häusler in Roßleben wird das Konkursverfahren em. 5 202 K.⸗O. eingestellt. Querfurt, den 24. April 1931. Das Amtsgericht.

Ii4ago]

Remscheid.

Beschluß in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Elouth in Remscheid: Das Konkursverfahren wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist.

Remscheid, den 24. April 18931.

Amtsgericht. Rosenberg, O. S. gonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Holzhändlers und Bäckermeisters August Istel in Rosen⸗ berg O. S. ist infolge eines von der Witwe des Gemeinschuldners gemachten Vor⸗ schlages zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 27. Mai 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Rosenberg O. S., Zimmer Nr. 16, anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 2 RG /30.

Rosenberg, Oberschl., 29. April 1931.

Das Amtsgericht.

I4g2]

Rüdesheim, Rhein. [11494 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Paul Huhn in Winkel i. Rheingau wird Ver⸗ gleichstermin auf den 1. Juni 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, bestimmt. Der BVer⸗ gleichsvorschlag liegt auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten offen. . ; Rüdesheim a. Rhein, den 30. April 1931. Amtsgericht.

II493]

Rüdesheim, Rhein. II1495 In der Konkurssache über das Vermögen des Freiherrn Karl Raitz von Frentz in Hatte nheim a. Rhein ist neuer Prüfungs⸗ termin auf den 1. Juni 1931, vormittags 10 Uhr, bestimmt. Rüdesheim a. Rhein, den 30. April 1931. Amtsgericht.

Sehleswig. Aontursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des beeidigten Bücherrevisors Christian Schmidt in Schleswig wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke, zur Prüfung der nachträglich an⸗— gemeldeten Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses Schlußtermin auf den 30. Mai 1931, vormittags 10½, Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst anberaumt. Schleswig, den 29. April 1931. Das Amtsgericht. Abt. III.

I1I496

IIl4a6]

Siegen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Krämer & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Littfeld, Kreis Siegen, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. Siegen, den 28. April 1931. Amtsgericht. maenner, .

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Hansa⸗Molkerei Fritz Baum K Co., Kommanditgesellschaft in Stettin, Altdammer Straße 35a, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Stettin, den 29. April 1931.

Das Amtsgericht. Abt. A. Stettin. 11498

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Stettiner Gummi⸗Mäntelfabrik G. m. 5. H. in Stettin, Königsstraße 4/5, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Stettin, den 29. April 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 6. Tessin. Besch luß. 11499

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gutsbesitzers Hans Otto von Raven in Thelkow bei Tessin wird eine Gläubigerversammlung anberaumt auf den 15. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Tessin i. Meckl. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Fortführung Her m, Prozesse mit der Firma Fritze C Co. in Gnoien. 2. Bericht bes Konkursverwalters über die Lage des Konkurses. 3. Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen.

Tessin, den 28. April 1931.

Mecklb. Schwer. Amtsgericht Tessin.

Tettnang. I 1500 Durch Beschluß vom 1. Mai 1931 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Erich Glaser, Inh. eines Textilwaren⸗ geschäfts in Tettnang, als durch Zwangs⸗ vergleich beendet aufgehoben. Amtsgericht Tettnang.

Tuttlingen. 11501 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Christian Hauser, Inhabers einer mech. Strickerei in Tuningen, D. A. Tuttlingen, wurde heute nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Tuttlingen, den 2. Mai 1931. Amtsgericht. Uslar. Konkursverfahren. 11502 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Bleß—= mann in Bodenfelde wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. Schluß⸗ termin wird auf den 30. Mai 1931, vor⸗ mittags 94 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, anberaumt. Amtsgericht Uslar, den 24. April 1931.

Waiblingen. 115031

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Friedrich Steichele, Schuhwarengroßhandlung in Fellbach, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Be⸗ schluß vom 1. 5. 1931 aufgehoben worden.

Amtsgericht Waiblingen.

wesel. lsS278

In dem Konkursverfahren über, das Vermögen der Niederrheinischen Güter Affekuranz Gesellschaft werden die auf Grund des Beschlusses vom 10. Februar d. J. festgestellten bevorrechtigten . rungen sofort ausbezahlt. Auf die übrigen gewöhnlichen zestgestellten Forderungen wird in den nächsten Wochen eine 1. Quote von 300ᷣ ausbezahlt.

Die Liste über die in Frage kommenden Gläubiger liegt beim Amtsgericht Wesel auf. Buchmann, Rechtsanwalt und Notar,

Konkursverwalter der Niederrheinischen Gũter⸗Assekuranz⸗ Gesellschaft in Wesel.

Wiesbaden. (11504 Das Konkursverfahren über den Nach⸗

laß des Möbelhändlers Wilhelm Minor in

Wiesbaden, Mauritiusstraße 14, wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

aufgehoben. ;

Amtsgericht, Abt. 6b, Wiesbaden, am 27. April 1931.

Preuhßisch

entscher Reichsanzeiger tsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis ,

Bestellungen an, in Berlin z Sw. 48, Wilhelmstraße 32.

einschließlich des Portos abgegeben. z Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.

5 RM. Alle Postanstalten nehmen ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

Einzelne Nummern kosten 30 o, einzelne Beilagen kosten 10 M. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

er Etas

Geschãfts **.

strichen) hervor h vor dem 6

2

1.85 Mac.

f rer. für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l. lo M, einer dreigespaltenen Einheitszeile telle Berlin 8W. 48, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge einseitig beschrlebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nsbefondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur ehoben werden ollen.

Anzelgen nimmt an die

Fettdruck (zweimal unter- Befristete Anzeigen müssen 3 Tage bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

4

Mr. 104. Reichsbantgirokonto.

Berlin, Mittwoch, den 6. Mai, abends.

.

Poftscheckkonto: Berlin 41821.

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc. Erlöschen einer Exequaturerteilung. Verordnung über Zolländerungen. Vom 6. Mai 193t. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Im Nichtamtlichen Teil ist eine Nachweisung über den Umlauf und die Deckung der Schuldverschreibungen der Boden⸗ und Kommunalkredii⸗ institute am 31. März 1931 sowie eine Statistik der Boden⸗ und Kommunalkreditinstitute (Umlauf an Schuldverschreibungen und Bestand an Hypotheken,

Kommunaldarlehen und sonstigen Darlehen) nach dem

Stande am 31. März 1931 veröffentlicht.

ne, , , . 2 2 2 e r m e , m mr, ee mmm.

Amtliches.

Deutsches Reich. Der Herr Reichspräsident hat für die Dauer von drei Jahren den Geheimen Regierungsrat Professor Dr. Meinecke in Berlin⸗Dahlem zum Vorsitzenden, den Geheimen Hofrat Professor Dr. Oncken in Berlin⸗Dahlem zum 1. stellvertretenden Vorsitzenden und den Geheimen Hofrat Professor Dr. Brandenburg in Leipzig zum 2. stellvertretenden Vorsitzenden ber Historischen Reichskommission ernannt. Berlin, den 4. Mai 1931. Der Reichsminister des Innern. Dr. Wirth.

Der Herr Reichspräsident hat den Landgerichtsrat Magen auf seinen Antrag von dem Amt eines richterlichen Mitglieds der Reichsdisziplinarkammer in Oppeln enthoben und den Land⸗ und Amtsgerichtsrat Dr. Janissek in Oppeln zum richter⸗ lichen Mitglied unter gleichzeitiger Enthebung von dem Amt eines stellvertretenden richterlichen Mitglieds sowie den Land⸗ und Amtsgerichtsrat Dr. Glombik in Oppeln zum stellver⸗ tretenden richterlichen Mitglied der genannten Reichsdisziplinar⸗ kammer ernannt.

Berlin, den 4. Mai 1931.

Der Reichsminister des Innern.

J. A.: Foerste r.

Das dem Königlich bulgarischen Wahl⸗-Generalkonsul in Dresden, Richard Greiling, namens des Reichs unter dem 2. Februar 1929 erteilte Exequatur ist erloschen.

1

Verordnung über Zolländerungen. Vom 6. Mai 1931.

Auf Grund des Gesetzes über Zolländerungen vom 15. April 1930 (RGBl. 1 S. 131) und von Artikel 1 des Gesetzes über Zolländerungen vom 28. März 19831 (RGBl. 1 S. 101) wird hiermit verordnet: ö

Der Nr. 2 des Zolltarifs ist folgende 6 . 4 anzufügen: 4. Weijen und Spelz zur Herstellung von ehl oder Schrot für Mühlenbetriebe, die in dem Kalenderviertel⸗ jahr April / Juni 1930 Weizen oder Spelz ausländischer Erzeugung ju Mehl oder Schrot verarbeitet haben, in Höhe von 20 vH der gesamten von ihnen in dieser Zeit nachweislich zu Mehl oder Schrot verarbeiteten Menge an Weizen und Spelz ausländischer und inländischer

Erzeugung, bis zum 15. Juni 1931, unter Zollsicherung 20

§ 2. Diese Verordnung tritt am 15. Mai 1931 in Kraft. Berlin, den 6. Mai 1931. Der Reichsminister der Finanzen. H. Dietrich. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Schiele.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver⸗ ordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. garni 1923 RGBl. 1 S. 482).

Der Londoner Goldpreis beträgt

für eine Unze Feingold ... . 84 sh 103 d, für ein Gramm Feingold demnach .. 32.7335 pence.

Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger in Berlin d. bis einschließlich des 3 der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung vorausgeht.

Berlin, den 6. Mai 1931. Reichsbank⸗Direktorium.

Dreyse. Fuchs.

a QiQe t , —epᷣ mm, em-,

Nichtamtliches.

Nr. 18 des Reichsministerialblatts (Zentralblatt für das Deutsche Reich). Herausgegeben vom Reichsministe sium des Innern vom 1. Mai 1931 hat folgenden Inhalt: 1. Wohl⸗ fahrtswesen: Notiz über die Abgabe von Je, ,, Pauschal⸗ kuren in den preußischen Staatsbädern. 2. Konsulatwesen: Ernennungen. Exequaturerteilungen. Erlöschen von Exe⸗ quaturerteilungen. 3. Maß. und Gewichtswesen: Zulassung von Elektrizitätszählern zur Beglaubigung. 4 Neuerschei⸗ nungen: Verzeichnis der deutschen diplomatischen und kosu⸗ larischen Vertretungen im Ausland. 5. Steuer- und Zoll⸗ ien: Verordnung über Aenderung der Tabaksteueraus⸗ führungsbestimmungen. 6. Finanzwesen: Uebersicht der Ein⸗ nahmen des n, an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zelt vom 1. April 1930 bis 31. März 1931.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 6. Mai 1931.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des nd 6 am 6. Mai auf 90,50 4 (am BH. Mai auf 90,50 A) ür g.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 5. Mai 1931: Ruhrrevier: Gestellt 18187 Wagen.

Nach dem Jahresbericht der Linke⸗Hofmann⸗Busch; Werke ÄAktiengesellschaft in Breslau für 1229630 (sechzigster Jahrgang) konnte im e,, Geschäftsjahr 1929 30 als Folge der auf Grund des 100⸗Millionen⸗Kredites der Deutschen Wagenbau⸗Pereinigung an die Deutsche Reichsbahn erhaltenen Auf⸗= träge eine einigermaßen gleichmäßige Beschäftigung der Waggonbau⸗ werkstätten für die ersten 7 Monate erreicht werden. Im Anschluß daran kamen die für das 1. Semester 1930 von der Deutschen Reichsbahn erteilten Aufträge zur Ablieferung, die bis Ende 1930 geflreckt werden mußten, well für das 2. Semester 1930 keine Auf⸗ kräge von der Deutschen Reichsbahn zur Vergebung gelangten. Vom Auslande lag eine Reihe größerer Auslandsaufträge, ins— befondere in hochwertigen Personenwagen, vor. Auf. Grund des mit den Firmen Fred. Krupp A.⸗G. in Essen und Henschel C Sohn A.-G. in Kassel geschlossenen Arbeitsgustausch⸗ vertrags wurde im abgelaufenen Jahr der Lokomotivbau stillgelegz. Im weiteren Verfolg der Konzentrationebestrebungen wurden die Werkstätten der Norddeutsche Waggonfabrik Aktiengesellschaft, Bremen, deren Aktien nahezu vollständig im Besitz der Gesellschaft sind, im Dezember 19530 flillgelegt und die bisher in Bremen ausgeführten Reichsbahnaufträge fowle Aufträge für Privatbahnen nach Werk Breslau verlegt. Im Westen wurde das Kölner Werk im Jahre Lz geschloffen; sast alle Aktien der Gebrüder Schöndorff A.-G., Düsseldorf, wurden erworben. Durch die Angliederung der Gebrüder Schöndorff A. G., die als selbständiges Unternehmen innerhalb des Konzerns der Gesellschaft weiterbetrieben wird, ist die Reichsbahn 9 von 25 52 vH auf 28,07 vH gestiegen und die Quote für

schtreichsbahnaufträͤge von 31,805 vH auf 35,44 vH. Weiter er⸗ warb die Gesellschaft die Mehrheit des Aktienkapitals der Hannober⸗ sche Waggonfabrit Aktiengefellschaft in Hannover. Das Archimedes werk in Breslau und die Archimedes G. m. b. H. in Berlin wurden abgetrennt und unter Aufnahme der Firmen Sächsische Schrauben- und Mutternfabrik Gebr. Hübner in 3 und Bernhardt & Philipp in Chemnitz eine neue Aktiengesellschaft unter dem Namen „Archimedes Schlesisch⸗Sächsische Schraubenfabriken Aktien⸗ gefellschaft Breslau“ mit einem Aktienkapital von RM 3 250 000 in Gemeinschaft mit sächsischen Wirtschaftskreisen gegründet, wobei der Gesellschaft maßgebender Einfluß verblieb. Von der Rigasche Vereinigte Metallurgische; Lokomotiv⸗ Waggon⸗ und Maschinenfabriken Äktien⸗Gesellschaft Phönix“ in Riga wurden die noch in anderen Händen befindlichen Aktien übernommen, so daß die Gefellschast nunmehr alleinige Besitzerin dieser Gesellschaft ist. Im neuen Geschäftssahr wurde das Kapital von 2,6 Millionen Lats auf 5,3 Millionen Lats erhöht. Die neuen Aktien wurden von ihr übernommen. Der Umsatz im Wagenbau betrug im abgelaufenen Geschäftsjahr RM 56200000, wobon ca. 15 vH auf Lieferungen nach dem Ausland entfielen. Der Gesamtumsatz der Werke stieg im Ge⸗ schästejahr auf RM 81594090. Der Auftragsbestand betrug am Ende des Berichts sahrs RM 31500 000, wovon auf das Ausland rd. RM 10 500 96G cen. Der Auftragsbestand am 1. April 1931 be⸗ trug rd. RM 2 609. Nach Genehmigung der Abschreibungen

1931

in Höhe von insgesamt 2036327 RM verbleibt ein Reingewinn von 1815320 RM, der wie folgt zu verwenden ist: für vH Gewinnanteil 1500 000 RM, für satzungsgemäße Vergütung an den Aufsichtsrat 66 111,10 RM, für Vortrag auf neue Rechnung 249 209,55 RM.

Telegraphische Auszahlung.

6. Mai 5. Mai

Geld Brief Geld Brief Buenos⸗Aires. 1 Pap. Pes. 1,z 20 1,324 1,322 1,326 Canada.... 1 kanad. * 4,192 4,200 4,193 4.201 Istanbul. 2 * 1 türk. 2X 3 . a. . Japan ..... 1 Jen 2, 075 2,079 2, M75 2, 079 Kairo .... . 1 agypt. Pfd. 20,915 20, 965 20,915 20, 955 London ..... 1 * 20, 402 20, 442 20,402 20, 442 New York ... 185 4,195 4203 4,1966 4,204 Rio de Janeiro 1 Milreis o. 289 O0, 291 0232 0284 Uruguay .... 1 Goldpeso 2, 667 2,673 2,687 2,693 Amsterdam⸗

Rotterdam . 100 Gulden 168,53 168,87 168,56 168,90 Athen ..... 100 Drachm. 5, 439 5,449 5, 44 5, 45 Brüssel u. Ant⸗

werpen ... 100 Belga 58, 335 68, 455 58,335 58, 455 Bucarest .... 100 Lei 2, 497 2,601 2, 498 2,504 Budapest ... 1090 Peng 73,14 73, 28 7514 71 Danzig. . ... 100 Gulden Sl, 56 81,72 8l, 55 81,72 Helsingfors .. 100 finnl. 6 10,556 10576 10,558 10,578 Italien .... 100 Lire 21,97 22,01 21,97 22,01 Jugoslawien. . 100 Dinar 1 11 7, X 892 7, 394 Kaunas, Kowno 100 Litas 41,90 41,98 41, 925 42, 005 Kopenhagen.. 100 Kr. 112,30 112.52 112,30 112,52 Lissabon und

Oporto ... 100 Escudo 18,ss5 18,89 18,85 18, 89 G a . 112,30 112,52 112530 112,52 k . 16,æ 94 16,434 16,99 16,439

, 121425 124153 12427 12447 Reykjavik

(Island) . 100 isl. Kr. 92, 04 92, 22 2, 0 92, 22 Riga . ..... 100 Latts 80,779 89, 95 0. 79. 80, 95 Schweiz .... 100 Fres. 80, 795 S0, 955 80,81 80, 97 Sofia ..... 100 Leva 3,036 3,042 3, 0037 3,043 Spanien .... 100 Peseten 43,71 43,79 43,86 43, 94 Stockholm und .

Gothenburg. 100 Kr. 112,43 112,65 11241 112,63 Talinn (Reval,

Estland). . . 109 estn. Kr. 111,76 111,98 t 111,98 Wien . . .. . . 100 Schilling! 59, 92 59, 14 59.03 59,15

Ausländische Geldsorten und Banknoten. ? * ——— 6. Mai 5. Mai Geld Brief Geld Brief Sovereigns .. Notiz 20,50 20,58 20,49 20,57 20 Fres. Stücke für 16,,0 16, 37 Gold⸗Dollars. ] 1 Stück 4215 4 235 4219 4,239 Amerikanische:

1000-5 Doll. 18 4,179 4,199 4,18 4, 20

2 und 1 Doll. 18 4,17 4,19 4,172 4,192 Argentinische . 1 Pap. ⸗Pes 1,1295 1,315 1,295 1,315 Brasilianische . 1 Milreis Canadische .. I kanad. ß Englische: große 1 * 20,7 20,45 20, 362 20, 442

4 u. darunter 1 X 20 3665 20,445 20,357 20, 437 Türkische. . . . 1 türk. Pfd. ir V.. 100 Belga 58, 23 58,47 Bulgarische .. 100 geba Dänische .. .. 100 Kr. 112,03 112,47 112306 112,50 Danziger. ... 100 Gulden Sl, 9 81,71 Estnis e 8 9 69 100 estn. Kr. . 3 . .

innische . . . . 100 finnl. 10,43 19,52

ranzösische .. 100 Fres. 16,37 16.43 16,375 16,435

olländische .. 100 Gulden 168,268 168,94 168,16 168,84

talienische: gr. 100 Lire 22,0 22, 160 21,99 22, M

100 Lire u. dar. 100 Lire 22,06 22,14 2206 22, 14 ö I100 Dinar 7, 322 7,382 7,357 7,377 detkländische .. 100 Latts ditauische ... 100 Litas 41475 41,91 n, . ö 2 1203 11247

esterreich.: gr. Schilling

100Sch. u. dar. 100 Schilling 59,07 59, 31 59,07 59,31 Rumänische:

1000 Lei und .

neue 500 Lei 100 Lei

unter h00 Lei 100 Lei Schwedische .. 1090 Kr. 112,13 112,57 112,10 112,54 Schweizer: gr. 190 Fres. W 67 80,99 80 63 80,95

100Fres. u. dar. 1099 Fres. 80.67 80 99 S0, 67 80,99 See ef . 100 Peseten 43,56 43,74 4351 43, 69

echo ow.

pᷣMM u. 1000 K. 100 Kr. 12,43 12,48 12395 12,456

hᷣ00 Kr. u. dar. 100 Kr. 12, 435 12,495 1243 12.49 ungarische ... 100 Peng

Weitere Nachrichten über, Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Driten Beilage.)