1931 / 104 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

826

(

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 3. Deutsche Kolonial 10. Gesellschaften m. 11 Genossenschaften, 12. Unfall · und Invalidenversicherungen. 13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Untersuchungs und Strafsachen, ngeversteigerungen. eig ichaflen.

; OS.

ntliche Zustellungen,

65. Verlust. und Fundsachen,

6. Auslosung usw von Wertpapieren.

7 Aftiengesellschaften.

II 325 Oeffentliche Zustellung.

Parchmann in Hiddinghausen Nr. 1, Prozeßbevollmächtigter: Dr. Ernst in ihren Ehemann, den Arbeiter Johann ritz Winter, früher in Alvern, Kr. j unbekannten Aufenthalts, scheidung, mit dem Antrag. ossene Ehe der eklagten für

mittags 9 Uhr, auf Zimmer 146 vor

4, zu 3—6 auf den die 6. Zivilkammer, zu 9 und 10 auf

29. Juni 1931 vor Zivilkammer 20 Zimmer 8 -= 10, 30. Juni 1931 vor nach Zimmer 19— 21, zu 8 9 auf den 9. Juli 1931 vor Zivilkammer 22 nach Zimmer 2 = 4, zu 11. Juli 1931 vor Zivilkammer 35 nach Zimmer 2-4, mit der Aufforde⸗ sich durch einen beim gericht zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗ kreten zu lassen. Berlin, den 2. Mai 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts I.

nach Zimmer

Durch Ausschlußurteil vom 30. April 1931 ist der Hypothekenbrief über die Grundbuchblatt Rittergut Band 1 Blatt 1 in Abt. Ill Nr. 1,2 für die Gebrüder Gustav Adolf und Julius Wilhelm von Beerfelde am 12. September 1844 eingetragene Hypo⸗ thek von 4533 Talern 19 Silbergroschen Lehnstammgelder, zu 37 2 jährlich, für kraftlos erklärt

3. Aufgebote.

Aufgebot. Baryt⸗Industrie, Dr. Bad Lauterberg

März 1931 fälligen Wechsels über 00 (fünfhundert Goldmark, ausgestellt am 9. Dezember 1930 in Berlin von der Dachpappenfabrik W. mann, Bezogener und Akzeptant: Firma W. Hellwig G. m. b. H., beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, nätestens in dem auf den 28. r 1931, mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Berlin-Neukölln Berliner Str. 65/6 gz, Zimmer 301, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. 2 Berlin-Neukölln, 2. April 1931. Das Amtsgericht. Abt. 25.

17 auf den

ivilkammer 37 vormittags Rechts anwalt

203 vor die J. Zivilkammer mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗

5. September 1 auf Zimmer

9 11 auf den

mächtigten vertreten zu lassen. Essen, den 1. Mai 1931. Geschäftsstelle des Landgerichts.

11321 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Frieda Hedw in Gera, Schloßstraße 2

W. Kratzsch in Gera, klagt gegen den Friedrich Otto bisher in Gera wohnhaft, kannten Aufenthalts, mit de e der Parteien erklagten für a erklären, dem Verklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin

Rechtsstreits des Thür.

die am 11. 8. 1928 geschl Parteien zu scheiden, den den allein schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des aufzuerlegen.

echtsstreits Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer in Lüneburg auf den 9m Uhr, mit der einen bei zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbebollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Lüneburg, den 30. April 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

11206 Oeffentliche Zustellung. Mons geb. Laubenheim am Rhein,

Rechtsa nwalt 1 in Main

Guben, den 30. April 1931. Das Amtsgericht.

11316) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Johann Zimmer, Maria eborene Nießen, verwitwete Hahn, in

Bonn, Hindenburgstraße 846, Prozeß⸗

bevoll mächtigter:

Schuhmacher Johann Zimmer, früher onn, Hindenburgstraße 346, jetzt unbekannten scheidung aus 5 1568 B. G⸗B. un Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin Beklagten zur Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in 3. Juli ! gh Uhr, Zimmer 45, mit der Auf⸗ ch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten rtrete Sühneversuch ist für nicht er⸗ forderlich erklärt.

Bonn, den 28. April 19811. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

des Landger 230. Juni Aufforderung, diesem Gericht

Durch Ausschlußurteil vom 7. April 1931 sind die Hypothekenbriefe über die im Grundbuch von Pieragienen Nr. 15 in Abt. IHIl unter Nr. 22 und 2 einge⸗ tragenen Hypotheken von 6000 Papier⸗ mark und 5000 Papiermarkt für kraft⸗

April 1931.

Kaufmann sich durch

ö 46, h * s * —— ———— ——

Rechtsanwalt gegen den ä R

los erklärt. Infterburg, den 23. Amtsgericht.

Verhandlun

ichts Gera auf den 23. Juni vormittags S!, Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zwecke der öffentlichen Zustellun Auszug der

Gera, den 24. April 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thür. Landgerichts.

Aufgebot. Der Kaufmann Albin Chemnitz, Bernhardstraße 10, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Cohn und hat das Aufgebot fol⸗ ; ebl verlorengegangenen Hypothefenbriefs beantragt: Sächsischer Hypothekenbrief über 25060 GM zZwei— tausendfünfhundert Goldmark), Grund— stück Erlbach Bl. 51 Abt. III Nr. 12. Eigentümer des Grundstücks: Landwirt Ernst Friedrich Hermann Nr. 45 Ortsliste, Nr. 1a, 1 b, 2, 174, 172 des Flurbuchs Tag der Eintragung: 15. August 1930, 8“ Zinsen vom 15. August 1930 ab Eigentümer thekenbriefs ist der Fischhändler Fried— rich Albin Löschner aus Chemnitz. Der Hnvothekenbrief wurde am 15. August . Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf 5. August 1931, 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe— raumten Aufgebotstermin seine Rechte und die Urkunde vorzu⸗ n, widrigenfalls : erklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Stollberg i. E.ß,— den 25. April 1931.

Die über den Nachlaß des am 2. Mai mündlichen

1930 verstorbenen C Pieper, zuletzt wo Charlottenburg⸗Westend, Eschena am 23. April 1931 angeordnete Nach⸗ laßverwaltung wird aufgehoben, da die Voraussetzungen des 5 2062 B. G.⸗B. nicht vorliegen. (32. VI. 65. 31.) Berlin⸗ Charlottenburg, 1. 5. 1931. Das Amtsgericht. Abteilung 32.

Proze ßbe voll Justizrat Dr. gegen ihren Ehemann zur Zeit unbekannten enthaltsorts, Bellagten, scheidung mit dem den Parteien am 6. dem Standesbeamten zu schlossene Ehe zu scheiden und den Be⸗

ö des Rechtsstreits

lichen Verhandlung des Rechts. vor die 3. Zivilkammer des auf Mittwoch, vormittags

Dr. Klemperer nhaft gew

. Auf⸗ forderung, sich dur ohn⸗ und Auf dle zwischen

in Erlbach

uld und den belasten. Die

11322] Oeffentliche Zustellung.

Die Karl Bach Ehefrau, Ulrike geb. Goersch, in Lintfort, Kreis Mörs, ver⸗ Rechtsanwalt und Notar Albrecht, Gießen, klagt gegen ihren ge⸗ Ehemann, z. Zt. altsorts, aus § 1567 Abs. 2 G. ⸗B. mit dem Antra ig der am 16. März 19 dem Standesbeamten in Camp, Kreis Mörs, geschlossenen Ehe und ladet den ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Hessischen Landgerichts zu Gießen onner stag, 1931, vormittags 9 Uhr, mit der einen bei dem gedachten enen Anwalt zu bestellen. cke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der

N atsstelle 4 Land⸗

11313) Im Namen des Volkes! Aufgebotsverfahren der Todeserklärung des ver⸗ Anstreichermeisters Amtsgericht : 7 durch den Amts⸗ erichtsrat Dr. Graß für Recht erkannt: er verschollene Philipp Pötters, zuletzt w St. Tönis, wird für tot erklärt. Zeitpunkt des Todes wird der 19. Sep⸗ tember 1931 festgestellt. Verfahrens fallen dem Nachla Imtsgericht Kempen,

für Erlbach.

Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Marta Dowidat geb. ilfsarbeiterin ssingstr. 8, Prozeßbevoll⸗ Rechtsanwälte und Grote, ; gen deren Ehemann, Melker Erich owmidat, früher in Hedwigsburg, jetzt unbetannien Aufenthalts, auf des 5 1588 B. G.⸗ B. mit dem Antrag auf Ehescheidung, den Beklagten für u erklären und ihm treits aufzu⸗

vereinbart

. treten durch Hofmeister, wiek, Harz,

Engelbrecht

ndgerichts in Mai 8. J

9 ühr, mit der Aufforderung, fich durch einen bei diesem sssen Rechtsʒanwalt als Prozeßbevollmächtig= ten vertreten zu lassen.

Mainz, 29. April 1931. ; Geschäftsstelle Hessischen Landgerichts.

11836] Oeffentliche Zuftellung.

aus 4, Prozeß- n.

idt, früher in eit unbekannten Auf⸗ hescheidung, mit dem

unbekannten

ausgestellt. zugelassenen

ohnhaft in

anzumelden uldigen Teil

Die Klägerin klagken zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivil= Landgerichts in Braun⸗ 3 Juli 1931, vor⸗

be vollmächtigter: ufuß in Neuw losser Wilhelm Mallendar, zur enthalts, wegen die am 30. A dem Standesamt

schlossene E

Durch Ausschlußurteil vom 21. April 1931 wurde die Rosine Theis, geb. Kläger, geboren zu Untertal Nagold, am 31. Nikolaus Theis, Reims (Frankreich), für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wurde der 31. Dez. 1892, nachts 12 Uhr, festgestellt.

Amtsgericht Nagold, 29. April 1931.

4. Oeffentliche Zuftellungen.

11315] Oeffentliche Zustellung. Es klagen mit dem Antrag au n Nichtigkeitserk gemäß 1565 —156 : 1. Margarete Si Berlin ⸗Schöneber Rechtsanwalt Dr.

Aufforderun Gericht zuge

kammer des schweig auf den 7. . mittags 11 Uhr, Jmmer 43, mit der Aufforderung diesem Geri als Pro zeßbevo , zu Jan,. raun eig, den i Geschäftsftelle 7 des Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung. ; klagen auf Ehescheidung aus § 1565, 1566, 1567 und 1 Schuldigerklärun Abs. 1 B. G- B.: Bergmanns Stani

Leonhard in Es

Gustad Rohmann in Gelsenkire treten durch Rechtsanwalt egen ihren Eheman s Landwirts Fridolin in Gandersheim, durch Rechtsanwalt Wie gen ihren Ehemann,

8 Bergmanns Adolf L Gladbeck vertreten durch Rech Kelle rhoff in Gladbeck, gegen ihren Ehe⸗ mann, 5. der Arbeiter Johann Müll in Niederstüter, vertreten durch Rechts⸗ ttingen, gegen feine Ehefrau, 6. die Ehefrau des Berg⸗ Bruno Neß in Bottrop, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Schulte in Bottrop, gegen ihren Ehemann, 7. die Ehefrau des Lehrers Kurt Schr vertreten durch Rechtsanwalt Gutacker in Essen, gegen ihren Ehe—⸗ rau des Reisenden ssen, vertreten durch af in Essen, die Ehefra

r Aufgebot.

Die unverehelichte Antje Margaretha Steffens in Marnerdeich hat beantragt, den am 16. 1. 1851 geborenen Tischler Johann Hermann Steffens und den am J. 19. 1854 geborenen Detle rich Steffens, beide Kronprinzenkoog b. für tot zu erklären. werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf Donnerstag, den 3. Dezem—⸗ ber 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anbe— raumten Aufgebotstermin widrigenfalls die Todeserklärung er— olgen wird. An alle, die Auskunft über eben oder Tod der Verschollenen geben können, ergeht die Aufforderung spä⸗ testens zum Aufgebotstermin dem Ge— Anzeige zu machen. arne, den 30. April 1931 Das Amtsgericht.

lage bekannt⸗

nen Rechtsan⸗ mächtigten

April 1931.

endar ge⸗ der Parteien

. 6 . klagten zur mündlichen rhandlung ; ! its vor die J. 3 in Neuwied, Her⸗

letzt wohn arne i. Holstein, Die Verschollenen

11323] Oeffentliche Zustellung.

Angestellte

terbeckstr. 54 III, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. H. A. Bruntsch, klagt egen seine Ehefrau, Käthe Anna Caro⸗ ne Arnoldine Heldt, geb. Wulf, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, cheidung 5 1567 Nr. 2 B. em Antrage: 1. die Ehe der Parteien zu scheiden und die Beklagte für den alleinschuldigen Teil zu erklären, 2. der Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Der Kl ur mündlichen reits vor das La ivilkam mer

1 6 14 u erung, sich dur lf zu Prozeßbevollmächtigten

laßzn mburg, den 29. April 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

des Rechtsstre des Landgerichts r mannstraße Nr. 39, Zimmer N auf den 23. Juni 1931, Aufforderung, em Gericht zuge⸗ als Prozeß- reten zu lassen.

568 B. G- B. us 1574 Ehefrau des slaus Rulewski in durch Rechtsanwalt en, gegen ihren Ehe⸗ hefrau des Maurers

u melden, durch einen bei dies

r,

bevollmächtigten ver .

n , den 20. April 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. u stellung.

. in Oppeln,

roze ßbevoll mäch⸗

chtsanwalt Dr. Strauch in

gen den Eisenbahn⸗

pp, zuletzt in Kon⸗

ladet die Be⸗

handlung des i GSlõ] Oeffentli

rau Klara Nikolaistraße

Gelsenkirchen, r. Staub in Berlin, 3. die Ehefrau gegen Walter Sillack, 2. Walter Meyer in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Fr. Koppe in Berlin, tonie Meyer, 3. Eleonore Guben, vertreten durch Rechtsanwalt Dr; Lohmann in Berlin⸗Ste Reinhold Kellner, 4. Karl K Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rosenberg in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, gegen Gertrud Kunze, 5. Mar⸗ garete Machel in Berlin⸗-Hohenschön⸗ usen vertreten durch Rechtsanwalt . Schünemann Willy Machel, 6. Bruno Vogel in Berlin⸗Stagken, vertreten durch anwalt Justizrat Dr. Bieber in Berlin, gegen Marie Vogel, J. Emma Alro⸗ meit in Ostende (Belgien), vertreten durch Rechtsanwalt Joseph Berlin, gegen Otto Alromeit, 8. Karl Strohwald in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. R. ĩ egen Marta Strohwald,

uubert in Berlin, vertreten durch ehmann in Berlin, 10. Bertha vertreten durch sch in Berlin—

mma Born in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Otto Luke in Berlin, gegen Willy Born. agte sind unbekannten Auf⸗ äger laden die Be⸗ klagten zur münd des Rechtsstreits vor Berlin, Grunerstraße, II. 19 Uhr, und 22. Juni 193

uni 1931 vor iv

Aufgebot. 5 (Ziviljustiz⸗

Schrader, Karoline in S m, n Rechtskonsulent id i . 5h sulenten David in schollenen Gustav Heinrich“ Schrader, geb. am W. Juli 1873 in Neustadt⸗

Oppeln, klagt ge anwärter Lorenz Sk

agten zur mündlichen ndlung des Rechtsstreit ivilkammmer des Lan Oppeln auf den

ttags 9 Uhr, einen bei diesem

4. die Ehefrau

. „ihr, mit der ubowitz in

einen bei diesem

eborene Berghorn, echtsanwalt als

glitz, gegen

anwalt Kunis und fordert ihn auf,

Gericht zugelassenen

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstalle des Landgerichts. Oeffentliche Zustellung. rau Marie K Gollan in Krummfu

hoff, . * er⸗ ; erschollene

wird aufgefordert, sich spätestens . dem 9 Dezember 1931, mittags vor dem unterzeichneten Ge⸗ raumten Aufgebotstermin zu widrigenfalls

11824) Oeffentliche Zustellung.

Die verehelichte Fabrikarbeiler Anna Geppert, geborene Schilli brugg, Kanton Zürich, Rechtsanwalt Foerster in Hirschberg, klagt gegen ihren Ehemann, den Fabrikarbeiter Hermann Geppert, uletzt in Nieder⸗Baumgarte

kannten Aufenthalts auf S5§ 1567 Ziffer 2, 1565 B. G.-⸗B., unter der Behauptung, daß der Beklagte die Klägerin in böslicher Absicht verlassen habe und Ehebruch treibe, mit dem An⸗ trag, die Ehe der Parteien zu scheiden,

in Berlin,

; ozeßbevoll⸗ richt anbe mächtigter: S. die Eh Ludwig Eifert in Rechtsanwalt Pfal

chinisten Friedrich Piduhn enkirchen, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Alexy in Gelsenkir ihren Eheman eisenden J vertreten dur

i ba ssenhe

bei Szudzinsti, Prozeßbeyollmächtigter; Rechtsanwalt Justiz Rostock, kl uzmirowski,

unter der Behauptung, e sie und ihre Kinser, ohne len, böswi 2 nat dem Äntrag ung der geen nne e er R 8 . der des Mecllb.⸗ Schwe in Rostock au

rde keen . ss

welche Auskunft über Leben ode des Verschollenen zu erteile ; ergeht die Aufforderung, Aufgebotstermin dem Ge zu machen.

rat Wittenburg in t gegen den Arbeiter unbekannten

n vermögen, spätestens im richt Anzeige

Petershagen Weser), 2. Mai 1931. Amtsgericht.

Pick in Berlin,

Geerlings in Essen, Rechtsanwalt Frank in hren Ehemann, 11. die ü des Korbflechters Peter Prisor, Rechtsanwalt 3 232 5 hemann. ä⸗ ö ö kammer des Landgeri im Riesengebirge a 1931, vormittags Aufforderung,

anwalt als Proze treten zu lassen. Hirschberg im Ri Der Urkundsbegmte den des Landgerichts.

Rechtsanwalt Dr. G. n Rosa Schubert, in Berlin

Rechtsanwalt Dr. Pu Charlottenburg, rendt, 11.

Bekanntmachung. Fran tach 1

die dem Dre Friedeborn⸗

April 1951 für kraft

ecke der ö fen ard r öffentlichen ewilligung Stettin vom heutige

Stettin, den 1. Mai 1931. Amtsgericht.

Die Klägerin ladet den en zur mündlichen Verhandlun chtsstreits vor . ee j in Hi 1 den * 3 Ühr, mit der

elassenen. Rechts- mächtigten ver⸗

Steinbrück Straße 80 Steinbrück

straße, erteilte Vollmacht und unterm 28

vertreten dur Essen, gegen ihren er laden die Beklagten zur mündlichen

erhandlung vor das Landgericht Essen, und zwar: zu 1 zu 2 auf den 9. Juli 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, auf Zimmer 241 vor die 3. Zivilkammer,

tsstreits vor den ivilkammer

den 25. Juni, O uyr, mit der 14

Rechtsanwalt als 8 mächtigten vertreten zu assen

ostock, den 1. Mai 1931. Der Urkundsbeamte der Ge des Mecklb⸗Schwerinschen La

ieser Wide *. es . rruf nach

bis 6 39 r 1931, vormittags 9 uyr, auf Zimmer 246 vor die 5. Zivilkammer, zu 7 auf den 22. Juni, zu 8 auf den 6. Juli 1931, vor⸗

ivilkammer 22 2 auf den ilkammer 22

irrer.

Reichs und Staat ganzeiger Rr. 192 vom 6. Mat 1931. S. 3.

G70 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Lucie Kühne geb. Höne= mann in Düben a. Mulde, Prozeß⸗ bevollmã z Rechtẽanwãlte Fitzau und Dr. Ulrich in Torgau, klagt gegen ihren Ehemann, den dee re e Arthur Kühne, früher in Bockwitz Kreis Liebenwerda), etzt unbekannten

fenthalts, auf Chescheidung aus

1568 B. G- B. und Schuldig.

erklärung des 24 Cr i 5 1574 Abs. 1 B. G. B. ie Klägerin ladet den e, zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Torgau auf den 9. Juli 1931, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Torgau, den 27. April 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts.

10878) Oeffentliche Zustellung. Marie Bunz, geb. Eckle, in Geis⸗ lingen-St. klagt gegen ihren Ehemann Gottlieb Bunz, Maurer, auf Scheidung aus § 1568 B. G.⸗B. Sie ladet den Be⸗ lagten zur mündlichen Verhandlung vor die JI. Zivilkammer des Landgerichts Ulm auf den 14. Juli 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr. R. 39 / 31.

Ulm a. D., den 28. April 1931.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

UlI327] Oeffentliche Zustellung. Albert Oettinger, Kaufmann in Ulm, klagt geßen die zuletzt daselbst wohnhafte Mally Oettinger, geb. Thalmann, auf Ehes , aus § 1565, 5 1567, § 1568 B. G- B. Er ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung vor Die II. Zivilkammer des Landgerichts Ulm auf Dienstag, den 9. Juni 1931, nachmittags z. Üüihr. R. 43 / 81) Ulm, den 30. April 1931. Geschäftsstelle des Landgerichts.

I 880]

Es klagen auf Scheidung der Ehe: 1. Ehefrau August Eigen, Klara geb. Hamer, in Velbert, Heidestraße 8, Pro⸗ rn, , Rechtsanwalt Dr.

rdemann in Wuppertal-⸗Elberfeld, egen den Former August Eigen, zu⸗

etzt in Mettmann, aus § 1568 B. G.-B. 3 R 4031 —. 2. Ehefrau Arthur Kamp, Lina geb. Wolff in Duisburg⸗ Ruhrort, n,, d. 1, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Lands in Wuppertal⸗Elberfeld, geen, den Steinbrucharbeiter Arthur amp, zuletzt in Wülfrath, aus §§ 1567, 1568 B. G.⸗B. 5 R 56 / st —. Die Kläger laden die Beklagten, deren Aufenthalt unbekannt ist, zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts Wuppertal und zwar zu 1 auf den 30. Juni 1931, vorm. A3 Uhr,

immer 90, zu 2 auf den 25. Juni

931, vorm. 9 Uhr, Zimmer 90, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts—⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Wuppertal⸗Elberfeld, 29. 4. 1931.

Geschäftsstelle 3 / 5 des Landgerichts Wuppertal.

10881] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Georg Stromitzky in Zauchwitz, Kläger, vertreten durch das Kreisjugendamt in Leobschütz, klagt gn den Arbeiter und Häusler⸗ sohn Wilhelm Olbrich, früher in Hal eh wih Kreis Leobschütz, wegen

nterhalts mit dem Antrage auf kosten⸗ pllichtis⸗ Verurteilung dez 8 in vollstreckbarer Form zur Zahlu einer Unterhaltsrente von 96 R. vierteljährlich vom 27. 3. 1925 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs und . die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am 1. 4., 1. T., 1. 19. und 1. 1. jedes Jahres. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das Anits⸗ 2 in Bauerwitz auf den 24. Juni

931, vormittags 9 Uhr, geladen.

Bauerwitz, den 24 April 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

i828

Der am 6. 4 1923 zu Rethmar ge⸗ borene Heinz Brandt klagt gegen den zuletzt in er . O. A. Dreh wohnhaft *. senen Arbeiter Anton Schmid auf Feststellung der . und Gewährung von Unterhalt und be⸗ antragt vorläufig vollstreckbares Urteil dahin: 1. Es wird seb tent daß der Beklagte der Vater des Klägers ist, 2. der Beklagte wird kostenpflichtig ver⸗ urteilt, dem Kläger vom 6. 4. 193 an bis zur Vollendung seines 16. Lebens⸗ rs eine Unterhaltsrente von viertel⸗ hhrlich 195 RM, und zwar die rück⸗ tändigen Beträge sofort und die künftig . vierteljährlich im voraus, Dänden des jeweiligen Vormund ju zahlen. e mündlichen Verhandlung wird Beklagter vor das Amtsgericht Biberach, : auf Freitag, den 12. Juni 19531, vormottags 5 uhr, geladen.

Württ. Amtsgericht Biberach, Riß,

den 1. Mei 1931.

85.

10883 Oeffentliche Zustellung. Der minderjähr. Wolfgang Gerhard Stadie, geb. 5. 10. 1936 in Bremen,

den 26. Jun 1931, vormittag

1865 inhundertfünf Die Einlassungsfrist L ,

Reichsmark nebst S v. H. Zinsen lich feit dem 1. Januar 1979 zu zah und das Urteil, evtl. leistung, für vorläu

des Rechtsstreits wird der Beklagte vor

das Amtsgericht

Mecklbg., auf

1931, vormittags

Grevesmühlen, den 24. April 1931. Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1CG670] Oeffentliche stellung. Die Rechtsanwälte und Goldberg gegen den Direkter früher in Frank

haltsorts, wegen restli mit dem Antrag auf

ugendamt tüg *.)

emen, ver⸗

1I1Xö5] Oeffentliche Zustellun minderjährige ĩ Werner Trautmann in Bottendorf, ver⸗ treten durch den von dem Jugendamt Wohlfahrtsamt Querfurt mit den vormundschaftlichen Obliegenheiten be⸗ trauten Amtsvormund Fritz Schaefer in Querfurt, klagt Karl Walter Unger, zuletzt wohnhaft in Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antra klagte wird verurteilt, dem Tage der Klagz Vollendun

tzl. vertr. durch das tsvormundschaft —, Berufs vormund gegen den Kastner, geb. 11. 5. 190 in Amberg i. Bay., zuletzt bedienstet auf Lloyd⸗ dampfer „Holstein“, jetzt unbekannten wegen Feststellun Unterhaltsforderung, mit dem

1. auf Fesistellung, daß der Beklagte der Vater des Wolfgang Berhard geb. am 3. 10. 19390 in 3. den Beklagten zu verurteilen an den Wolfgang Gerhard Stadie für die Zeit vom 3. 10. 1930 bis 2. 19. 1946 eine jährliche Rente von 40 RM, viertel rlich im voraus zahlbar, zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu Der Beklagte wird zur münd⸗ Verhandlung des Rechtsstreits u Bremen

9 Uhr, geladen. ist auf ?2 Wochen festgesetzt.

den 29. April 1931. Se sse, Justizinspektor,

als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

11318] Oeffentliche Zustellung. rrevisor Hermann Lampert

durch den Rechtsanwalt Dr. Lotz in n den Ingenieur

treten dur gen Sicherheits

Dortmund, vollstreckbar zu

Grevesmühlen den 19. Ju Uhr, geladen.

Aufenthalts,

remen, ist, ustellung ab Lebensjahrs, d. i. bis zum 31. 10. 1935, an Stelle der bis⸗ ellten Unterhaltsrente von eine solche von 75 RM vierteljährlich, und zwar die künftig fälligen Beträge am 6. 6., 6. 9., 6. 12. und 6. 3 eines jeden Jahres im voraus u zahlen und die Kosten des Rechts- reits zu tragen. Der Beklagte wird jur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ teits vor das Amtsgericht zu Leipzig, eterssteinweg 8 Il, 26. Juni 9 Uhr, geladen. Leipzig, den 30. April 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.

11326) Cefsentliche Zustellung. Frau Marie Scheer geb. Barber in Neurode (Eulengebirge), Magnistr. 4, Prozeßbevollmächtigter: Wanderscheck in Liegnitz, klagt g Kaufmann er in Liegnitz, Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrag auf Zahlung einer im voraus zu entrichtenden Unterhaltsrente von 150 Reichsmark monatlich, und zwar vom 1. April 1931 ab. Verhandlung des Necht Beklagte vor das Amtsgericht in Lieg⸗ nitz auf den 17. Juni 9 Uhr geladen.

Liegnitz, den 29. April 1931.

Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Eisenach, kl

unbekannten Aufent- hlung einer Vergütung für feine Tätigkeit als Bücherrevisor mit dem Antrag, den Verklagten zur ahlung von 76790 RM nebst 7 * infen seit 1. 4. 1929 an Dr, iur. Paul Jasper in Wernshausen kostenpflichtig zu verurteilen. ö Er ladet den Verklagten zur mün lichen Verhandlung vor den Einzel rich⸗ ter der J. Zivilkammer des Thür. Land- erichts in Eisenach auf Donneretag, n 9. Juli 1931, vorm. 9 Uhr, ufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt mit seiner Veriretung zu beauftragen. Eisenach, den 1. Mai 1831 Geschaftsstelle des Thür. Landgerichts.

her festgest halts auf 5 riedrich Schork, furt a. M., Gallus⸗ unbekannten Aufent⸗ (Anwaltskosten erurteilung des ork zur Zahlung von 151,43 RM. läger laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- 3. Zivilkammer des S.,. Preußen⸗ ring 13, auf den 2. Juli 1931, vor⸗ mittags Os Uhr

Amtsgericht Gerichtshaus, Zimmer 30. Juni 198 Uhr, geladen. Zum öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage und die Ladung bekannt⸗ de

vor mittags Zum Zwecke der

immer 1565, auf

1931, vormittags streits vor

Lan 2 Bremen, den 29. April 19581. Landgerichts Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

mit der Aufforde⸗ sich durch einen bei diesem Ge⸗ zugelassenen Rechtsanwalt

fentliche Zustellung. Prozeßbevollmächtigten

derjährige Herbert Berger vertreten durch das Dortmund,

1685] Oef

in Dortmund,

Jugendamt Halle, S., den 29. April 1831.

Die Geschäftsstelle 3 des Landgerichts. Oeffentliche Zustellung.

chftehende Erklärung wird als entlicht: Herrn Kauf⸗ Tugendhaft,

een, ,, m. . frů j rma Auto⸗Palast A. Ru a mn, ,, G. *. rg, in Tuüffeldors, Mün bekannten Aufenthalts, nterhalts, mit dem Antrag, f den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ an das am 14. September in Dortmund geborene K Herbert Berger, z. Hd. seines jeweiligen Vormunds, dom Tage der Geburt bis zum vollendeten 16. Lebensjahre viertel⸗ jährlich im voraus e 90 RM zu

Osterburg,

Theilacker, früher in Essen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß Beklagte ihr aus nicht eingelösten Wechseln 434,5 mit dem Antrag auf

unbekannten * m n mann Samuel 1 burg, Schwarzwaldstr. 6. Erben des Justizrats Dr. Meyer Hannover, steht a Miteigentümer

Grundbuch

Escherstraße 16 n . 71500 eingetragen. Namen

meiner 86 ö ndige i nen hier⸗ ? glichen Be⸗ önliche und ding⸗ 7500 GM, minde⸗

Rückzahlung am

dochachtungsvoll Rechts amy alt und

April 1931. Amtsgericht. 2. 141 332 Oeffentliche Zu

Die Firma E. Fresene Prozeßbevollmächtigter:

0 RM schulde, kostenpflichtige vollstreckbare r Zahlung Zinsen seit ber 1950 von 16730 RM,

dem 10. Februar 1931 seit dem 10. März 1931 von 10620 RM. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird die Be⸗ klagte vor das Amtsgericht, mer 150, auf den 1. Juli 1931, vor⸗ mittags 109 Uhr Essen, den 28. . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Siegmund ö uf dem Ihnen ur mündlichen s Ihn

sFsreits wird ber urteilung der Bekla

von 434,50 dem 19. Dezem

Hannover ⸗Vorort Grundbesitz in Abt. MI Nr. 18 eine mindestens

eldrente von 26 nd das Urteil für beschriebenen vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ reits wird der Beklagte vor das Amts⸗ cht in Demmin, Zimmer 8, auf den Mai 1931, vormittags 19 Uhr,

1931 um

enen Namen t in Gemäßheit der vertra timmungen die pers rderung von eichsmark, zur

Dr. Walther Meyer, Hannover, 23.

Ingeborg Ranz, geb. 30. Jan. 1931 lagt gegen Fritz Reiber, beim Amt

Demmin, den 12. März 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 11829] Oeffentliche Zu stellung. derjährige Martha Irene vertreten durch ihren ugendamt der St den Schweizer m Burkhardt, früher in unbekannten Aufenthalts, der 88 9 B. 4 2 325 3.⸗P.⸗O. auf Erhöhung der Unter⸗ z nie mit dem Antrag: Der Be n vorläufig vollstreckbarer flichtig verurteilt, an die Klägerin vom Tage der Kla ab an Stelle der im Urteil ? emnitz vom 14 5. 1925 26) festgesetzten Rente wöchentlich 7,59 RM M, vierteljährlich im

in Stuttgart Chauffeur,

Stuttgart 1 mit dem Antrag au Unterhaltsrente 1065 RM jeweils im voraus die rück⸗ ständigen Beträge sofort von der Ge⸗

Verhandlungs⸗

vierteljährliche Oeffentliche Zu stellung. Wittmann Witwe geb. Kolb in Breisach Proze ßbevoll⸗ Rechtsanwalt Dr. f in Freiburg, klagt gegen den ugust Heuberger, früher in Kaltenbach, Amt Müllheim i. B., ietzt an unbekannten Orten, trag vom 10. Dezember 1930 mit dem den Beklagten kostenfällig zu len, in die Aufhebung des am 15. Dezember 1939 vor dem Grundbuch— amt Breisach zwischen den Parteien ab⸗ geschlossenen Kaufvertrags erfolgten Auflassung, wo⸗ Grundstücke der Gemarkung 5470 und 5470/1

Lohse in Chemni

Vormund, das

klagt gegen Lebensjahres.

25. Juni

9 Uhr, Saal 205.

Geschäftsstelle des Württ. Amtsgerichts Stuttgart J.

106691 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der minderjährigen Anna Graf, geb. am 18. 7. 1926 in Moos, egen den Kernmacher Johann Müller, n, jetzt unbekannten altsleistung, ist ung der mündlichen ; em Amtsgericht in estimmt auf Freitag, den 19. Juni 1931, vorm. (1. Stock, Zimmer 26), wozu der Be⸗ eladen wird.

aldshut, den 28. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oeffentliche Zuste lung.

Sachen des Kaufmanns Richard Panl Thiede, Berlin, Harzburger Str. 6, 3. Zt. unbek. Aufenthalts, Antragstellers, ĩ Edith Rosentreter, Berlin N 65. Malplaquetstr. 13, An⸗ Prozeßbevoll mächtigter: t Dr. Richard, Henschel, Berlin WM 8, Friedrichstr. T, ist auf den Widerspruch der Antragsgegnerin gegen die einstweilige Verfügung vom 26. 2. 1931 vor dem Amtsgericht in Berlin⸗ Brunnenplatz, 19. Juni 1931, vorm. 12 Uhr, Zimmer 561II, Termin anberaumt, zu dem der Antragsteller hiermit geladen wird. Berlin, den 24 April 1931. Die Geschäftsstelle

Karl Wilhel Dresden, jetz

auf Grund Rechtsanwalt

n Fräulein Raue, früher in Ham- jetzt unbe-

aus Kaufver⸗

burg, Henriettenstraße 4 kannten Aufenthalts. uptung. daß arenlieferungen n Reichsmark sch

klagte wird i . ihr die Beklagte mit dem Antrag. kostenpflichtig und vor⸗ reckbar zu verurteilen, an in 499 RM nebst 8 * uli 1930 zu zahlen. Verhandlung des

gerichts C sowie der 2 Cg 397 solche von zunächst S jährlich 390 R voraus zu gewähren. wird zur mür Rechtsstreits d Dresden, Lothringer Stra mer 184 auf den 3. Juli 8,15 Uhr, geladen. Dresden, den 28. April 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle beim Amtsgericht Dresden.

Oeffentliche Zustellung.

nderjährige Elfriede Retzlaff in Wilhelmsfelde, vertreten dur Kreisjugendamt, Greifenhagen, Klägerin, P Rechtsanwalt ; dsen in Gartz (Oder), klagt gegen Arbeiter Bruno Will, zuletzt in inrichshof bei Gartz (Oder) wohn⸗ en, jetzt unbekannten Aufent⸗ agten, unter der Behauptung, daß der Beklagte mit ihrer Mutter unverehelichten Frieda Retzla helmsfelde, in der gesetzlichen

tober 1929 bis 24. hlechtlich verkehrt hr Vater in Anspru mit dem Antrage, den urteilen, der

üher in Zestett

Aufenthalts, wegen gleichzeitig

reisach Lgb. Nr. 5469, seitens der Klägerin an den Beklagten verkauft und aufgelassen n, ferner die durch aufvertrags und der Auflassung 1930 entstehenden Die Klägerin ladet g agten zur mündlichen Verhand⸗ Rechtsstreits vor den Einzel⸗ richter der II. Zivilkammer

23. Juni 1931, vorm. gi Uhr, mit der Aufforderung, bei dem genannten Bericht zugela Rechtsanwalt zu bestellen. Freiburg, den Geschäftsstelle des

Verhandlung vor insen seit dem 1. J

mündlichen Rechtsst reits wird die Beklagte

31, vorm. 19 Uhr,

wurden, einzu⸗

1dlichen Verhandlung des die Aufhebung

Amtsgericht e 111, Zim⸗

931, vorm. 25. Juni 19

hoe, den 2. April 1931. 9. schaftsteũe 2 des Amtsgerichts.

O entliche Justellung. *. 235 Köln⸗Linden⸗

vom 19. Dezember

Der Wilhelm thal, Bachemer Str. Franz Lenz, früher i 7, jetzt unbekannten Mietforderung mit de Zahlung von 4564 RM hundertsechsundfünfzig 8 * Zinsen seit d

Rechtsstreits wird der Amtsgericht in K platz, auf den 25 mittags 9 Uhr, r ren, amt r Urkundsbeamte des Amtsgerichts. Abt. 56. friche Zustellun 3 * Demilien⸗

Dienstag,

gegen Fräulein Aufenthalts, m Antrag

RM nebst 1. Okte ber 1930. Verhandlung des Beklagte vor das

Reichensperger⸗ Juni 1931, vor⸗ immer 152, geladen.

der Geschäftsstelle

Amtsvormundschaft,

, . tragsgegnerin,

Rechtsanwalt 1. Mai 1931.

Landgerichts. 3.⸗K. II Der Urkundsbeamte.

10687] Oeffentliche Zuste Aktien⸗Gesellschaft, and, Klägerin. Pro

echtsauwalt legen, klagt im Wege

mächtigter:

Privat⸗Bank eigstelle Garde⸗

eßbevollmächtigter: ehaus in Garde⸗

Februar 1939, ge⸗ Amtsgerichts. ,

be und daher als

nommen werde,

klagten zu ver⸗ lägerin von ihrer burt, das ist vom 24. August 1939, ab bis zur Vollendung des sechzehnten Lebensjahres als Unterhalt eine im eden Kalenderviertel⸗ sahres fällige Geldrente von, viertel⸗ M, die rückständigen Be⸗ ahlen und das Urteil vollstreckbar zu erklären. chen Verhandlung

echtsstreits wird der Bekla Amtsgericht in

tn (Oder), den ) Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ut334 Oeffentliche Zustellung. Die am 26. 2. 1951 geb. Maria Mag⸗ 1 in 3 klagt in Kup ichelbach a. d. H. wohnhaften Otto Bahler von Stutt t aus außerehelicher beantragt vorläufig vollstre teil auf Feststellung der Vaters von vierteljäh jeweils im voraus, die ofort, von der Geburt bis zum ; mündlichen Verhandlung wird Beklagter vor das Amtsgericht Langenburg auf Frei⸗ tag, den 19. Juni 1931, vormittags 9 Uhr, geladen.

Annemarie in Magdeburg, wohnhaft gewesen, unbekannten Aufenthalts, die Beklagten als Gesamt. ichtig zu verurteilen; S800 RM (achthundert vom Hundert 3 Februar 1931 nebst lunkosten u

99 dessen Ehefrau a Vuzel, beide iC 8g0] Deffentli Calvörder Stra Kaufhaus G.

egen den Versi oppmeier, u früher in Köln, g, mit dem Antrage au 3220 RM nebst 7 3 dem 1. 7. 1929. Zur mündli andlung des Re te vor das reitag, den 26. vormittags U Justizgebaude, lad

10884 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Hinrich Witz in Horne⸗ E., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Roscher in Buxte⸗ hude, klagt gegen den Sägereibesitzer Franz Graudszus, unbekannten Auf⸗ enthalts, früher in Trappönen a. d. M., n Forderung, mit dem Antrag auf lung von 243, 99 RM nebst Zinsen. Zur mündlichen Hüteverhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das in Buxtehude 11. Zuni 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 1, geladen. hude, den 30. April 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

li0oss6] Oeffentliche Zuftellung,

Der Innenarchitekt Adolf Kessing in Dortmund, Winterfeldstr. 36, P Rechtsbeistand Pelz in 6 30

rüher in Dortmund, Winter⸗ tzt unbekannten Auf⸗ rund der Behauptu te ihm an Miete 153, Reichsmark schulde, mit dem Antrag auf kostenpflichtige und vorläufig v

erurkeilung des Bek 35

b. H. ühlenbach 20 ektor Hans ufenthelts, wegen Warenforde⸗

schuldner kostenpfl 1. an die Klägerin Reichsmark) nebst sen seit dem 5. 22 RM. Wechse eigene Provi ahlen, 2. das Ur reckbar zu erkläre

angsvollst reckung in oh . mündlichen eits werden die Beklagte r in Ga

mittags 3 Uh der Geschäftsstelle des Ess Se fsen ich greg

Der Restaurateur Ernst ritz⸗Reuter

unbekannten voraus am Ersten

tsstreits wird

Urteil für vorläu . tsgericht 9 =.

Amtsgericht

verurteilen, das eingebrachte

des Rechts⸗ n vor das rdelegen, uni 1931, vor⸗

dsbeamte n Amtsgerichts.

te vor das ,

hr, Reichenspergerplatz, ge⸗

25. April 1931. 1 H ftsstelle

April 1931.

mter der G des Amtsgerichts. A

lios / a] Oe ffentli Die Eheleute Köln, Pro

Urkundsbea

Zuste ll ung.

bevoll mächt wr ,

Dortmund⸗

feldstraße 3 Lenthalts, au daß der Bek

n, auf Grund unter der daß sie von den Beklagten

kauft. hätten, mit kostenfällige vor erurteilung ; ldner zur Li

Straße 39 echts anwälte Wedel in Rostock, den Hans Harms smühlen, Bis⸗ nnten Aufent⸗ Darlehns sowie

Warnemünde, Fri bevollmächtigte; nstaedt und Mecklbg., klagt gegen

ein Schlafzimmer dem Antrag au vollstreckba re klagten als Gesamtschu rung eines kompletten 6 en, 900 RM. e Kl Beklagten zur

clständigen ve⸗

str. 4, jetzt unbelg halts, wegen baren wegen käuflich

ebensjahre. 1. Januar mündlichen Rechtsstreits wird der Be⸗ Amtsgericht, hier, auf

äger laden die

klagten kosten⸗ den Beklagten kosten mir ud Telering

pflichtig zu verurteilen, an den Kläger

klagte vor da

, r 8 r , ,