1931 / 104 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

——

2

a r 2 ern n 6

—2— ü 1

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 6. Mai 1931.

S. 2.

IS 2d] Die Firma Leuchter G. m. b. S. vormals Gerhard Leuchter Sohn m. b. S. in Aachen, Jülicher Straße 126, ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich melden. Der Liquidator: Adolf Kaever, Aachen, Augustastraße 53.

16093

Durch Gesellschafterbeschluß der Süd⸗ deutschen KFettenfabrik G. m. b. O. in Mainz-Kostheim vom 29. März 1931 ist das Kapital um RM 20000 herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Mainz Kostheim, den 16. April 1931.

Der Geschäfteführer: Josef Scheer. 1386691 Bekanntmachung.

Die Milchzentrale Worms G. m.

b. D. in Worms ist aufgelöst. Der

Unterzeichnete ist als Liquidator bestellt.

Gtwalge Gläubiger werden aufgefordert,

ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten zu melden. Albert Schulte,

Bürgermeister, Worms a. Rh.

8668

Die Strogea Hausverwaltungs⸗ Gesellschaft m. b. H. in München hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

11065 Die Gesellschafterversammlung hat be⸗ schlossen, das Stammkapital um 18500 RM herabzusetzen. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden. Breslan, im April 1931. Ning Automat G. m. b. S. Schnap ka.

9520 Bekanntmachung.

Duich Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Januar 1931 ist die Auflösung der Firma Heinrich Tresser G. in. b. S. in Offenbach a. Main beschlossen worden. Zum alleinigen Liqui- Tator ist der Kaufmann Ludwig Knecht in Offenbach a. Main, Gr. Biergrund 28, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Liquidator zu melden.

(9019) Bekanntmachung.

Die Firma Feldspat⸗ und Quarzgruben G. m. b. O. mit dem Sitze in Nabhurg ist, duich Gesellschafterbeschluß aufgelöst. Die Gläubiger der vorgenannten Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Schwandorf, den 27. April 1931. Feldspat und Quarzgruben G. m. b. S.

in Liguidation in Nabburg. . Der Liguidgtor: F. Denn hardt, Fabrikdirektor. [( 9lI77! Berkauntmachung.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 18. Januar 1930 beschloß ein⸗ stimmig, die Kartoffelverwertungsgesell⸗ schaft zu liquidieren. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Vorsfelde, den 27. April 1931. Kartoffel Verwertungsgesellschaft m. b. S. in Liguidation, Vorsfelde. Die Liquidatoren:

W. Angermann. F. v. Ste imker. F. Mente.

8439

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vem 22. September 1928 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM T5 5h auf. Nan 260 6066 dera esetzt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ch zu melden.

Gesellschaft für Verwertung von Aktien und Geschäftsanteilen in. b. S.

Dr. Baum ann.

11. Genossen⸗ III1977 schaften.

Aurhessische Bauern · Bank

Bank für Laudwirtschaft, Handel n. werbe) e. G. m. b. S., Sitz Fulda.

H zur . General⸗ ammlung am amstag, dem 16. Mai 1931, nachmittags 2 Uhr, in der Harmonie“ zu Fulda. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftejahr 1930 und Vorlage der Jahresrechnung.

2. Bericht der Revisoren.

3. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ f; 3 von Vorstand und Auf⸗

rat.

4. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

5. Aenderung des 57 Abs. 2 der Sta⸗ tuten. (An Stelle von 6 Monate soll 12 Monate gesetzt werden).

6. Bericht über die stattgehabte gesetz⸗ liche Revision.

. Ersatzwahl des Aussichtsrats.

Die Jahresrechnung liegt zur Einsicht⸗ nahme der Mitglieder 8 Tage im Ge schäftslokal offen. Nur unsere Mitgliede sind berechtigt an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen.

ulda, den 4. Mai 1931. Der Aussichtsrat.

Zugang 2, Abgang 3, Mitgliederbestand am 31. 12. 30 75 Genossen. Die Geschäftsguthaben verringerten sich um 1154,36 4. d sich um 1000 A; Gesamthaftsumme am

12142

Deutsche Bausparkasse e. G. m. b. S., Berlin W s, Unter den Linden 16. Unsere II. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet statt am Mittwoch, den 26. Mai 1831, 2 ihr nach— mittags, im großen Saal des Christlichen

(1II978]

Tagesordnung:

II. Eröff nungsansprache.

2. Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr und den Bericht des Revisionsverbandes.

3. Bericht des Aufsichtsrats.

4. Bericht der Treuhand und Revisiont⸗ gesellschaft.

5. Heschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und

findenden

heits dienst und

Vereins junger Männer, Berlin SW 48, Die Vertreter Wilhelmstr. 34. Mittwoch,

2. Abnahme der Jahresrechnung für 1930. 3. Feststellung des Ausgabenvoranschlags

Die Haftsumme verminderte für 1932. . 4. Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung VI.

handels- und Lagerei⸗Berufegenossenschaft.

Berufsgenossenschaft für Gesund⸗ ohlfahrtspflege. Reichsunfallversicherung. Abteilung VII.

werden mittags 107 Uhr, im Sitzungssaal der Berufagenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wehlfahrtspflege in Berlin N 2, Oranienburger Straße

zweiten

Abteilungsver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Die Tagesordnung geht den Vertretern besonders zu. Berlin, den 4. Mai 1931. Der Vorstand. Porsch, Vorsitzender. .

V. Ueberschußanteile .

31. 12. 30 75006. 4. der Jahregzrechnung für 1931. VII. Steuern, Anwerbe⸗ Einkovel e. G. ni. b. S. Velbert / Rhld. 5. Etwa noch eingehende Anträge. kosten: Hardenberg. Möllne v. Hamburg, den 4. Mai 1931. 1J. Steuern Der Vorstand der Sektion IV der Groß⸗ 2.

(brutto):

VIII.

zu der am bilien

schäftsjahr s

Prämien und

60 / 661, statt⸗

Jahresüberschuß rungen

Andere Ausgaben:

14. Verschiedene Bekanntmachungen. Schweizerische Lebensversicherungs⸗ und Rentenanstalt.

Bilanz des Gesamtgeschäfts für den Schlüß des Geschäftsjahrs 1930.

2. Passivzinsen .. Verschiedenes .

Schultheis, Rechtsanwalt u. Notar, Vorsitzender.

a) zu Lasten der Vorjahre b) zu Lasten des Rechnungsjahrs.

a) Abschlußprovisionen

bp) Inkassoprovisionen ..

e) Andere Anwerbe⸗ und Verwaltungskosten ..

Aufwendungen für Mobilien und Immo⸗

k

Rückversicherungsprämien . und Verwaltungs⸗

Anwerbe⸗ und Verwaltungskosten Fr. ö

5 196 192,56

592 454, 50

3 37 500, 20

un n, n,. 261 ehe Gewinn- und Berlustrechnung für das Geschaͤfts jahr 1930. verein Elbestrand eingetragene von Vorstand und Aussichtsrat. X. Einnahmen. l Fr. R. Fr. s . t mit beschrãnkter Daft ˖· 6. w die in I. Ueberträge aus dem Vorjahr: icht. ; . er ossen t in eine Aftien⸗ 1. Deckung kapitalien....... 53 300 Jum 16. Mai 1931, 20 Uhr, wird gesellschaft, Ueberführung der Aktiven 2. i n 2 nien nbeitrãgẽ se 1 X * hierdurch nach dem Gasthaus Guzahn, und Passiven auf die 63 und die 3. Rückstellung für schwebende Veisiche⸗ K Eißendorfer Straße 95, eine außerordent. damit im Zusammenhang stehenden k 127106277 liche Hauptversammlung einberufen mit Verträge. 4. Ueberschußfonds der Versicherten 42729 hd 2⸗ solgender Tagesordnung: 7. Beschlußsassung über die durch die 5. Rückstellung zur Ermäßigung der Frã⸗ . EGinzigster Punkt: Vorstandewahlen. BVeschlußfassung zu 8 erforderliche mien für Ghruppenversicherungen 2400539 35, n ma. 2 . ö 2 6. Andere Rückstellungen und Ueberträge 8 264 232 429 695 498 17 509. 7 . 3 . 1 ĩ P M . ml Der Aufsichtsrat. Mau. Darlehnsbedingungen. 1II. k 3 So 877 ot 90216 r,, 8. Beschlußfassung über die Liquidation J. Zinsen für fsestangelegte Gelder 22 86s 49001 Bilanz per 31. Dezember 1929 der Genossenschaft. 2. Jinsen für vorübergehend elegtẽ d— 9 K Berschie denen. ; 2 . 31198203 Attiva. 4 „Zutritt haben Gengessen, die ihren 2 i ann,; w 56527 2500 gRassenbestand *. . 14685 5 satzungsgemãßen Verpflichtungen nach⸗ v rene. ver, beer. K rn. . 1 1345925 gekommen sind und sich durch ihre Mit— * 9 e. en, . 1 Wa oo a NPostscheckkenio. ..... 136i zz aligdstgrte aufweilen, kee ne deln gr dr,, 1 7 mn. . * r 1. er Vor tar ! 1 1 1 24. 1 1 1. . . 2. 2 . 2 1 . 316 Wienholt. 1 2. Eingetretene Versicherungsfälle ... 1551 98551 e ö 238 3. Vorzeitig aufgelöste Versicherungen . 188 520 43 We . en 2 mmm mn, 4. Abschluß⸗ und Inkassoprovisionen .. 1041384975 5 808 589 30 13277678 VI. Andere Einnahmen. 2 zg ass 16 BPassiva. I2. Unfall⸗ und Inva⸗ Gesamteinnahmen R s r ö der Genossen 36 18931 lidenversicherun en nu. Aus gaben 8 163 . ö * 1. e , . . * 9 I. Schwebende Verficherungsfälle aus den Jr 16 5565 * lI1926) ̃ Vorjahren e d 1238 27595 1 . dh sg . Einladung zu der am 29. Mai 19831, II. Im Geschäftsjahr fällig gewordene Ver⸗ Transiũoren . 1515855 vormittags 129 Uhr, zu Flensburg, sicherungsverpflichtungen w 25 034 185 87 D . Haus, stattfindenden Sektions⸗ III. = , aufgelöste Versicherungen (Rück- 7 78 versamm ung. ö aufe) JJ i 4767 348 05 Mitgliederbewegung. ; Tagekordnung: IV. Ermäßigung der Prämien für Gruppen⸗ . 1. Geschäftsbericht für 1930. versicherungen:

. 2 400 530 35 w 10060 64775

117393473

11 336 147 26 117908019

Zürich, den 17. März 1931. Schweizerische Lebensversicherungs⸗ und Rentenanstalt.

. Abschreibungen und Wertberichtigungen . X. Deckungskapitalien am Schlusse des Ge⸗ e NRentenüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs Ueberschußfonds, vor Zuweisung aus dem

„In Rückdeckung übernommene Versiche⸗

Andere Rückstellungen und Ueberträge ..

Verminderung der Rückstellungen für Rückversicherunge

184 374 45 13413 68331

zo zos as ol am 2a 696 467 23

32 669 050 50

611 168 sr 6 99763312

JJ 1962 080 K k 119 8838 63 ö , 25 3490 30 25857 308 93 Ge samtausgaben 9 537 , Ueberschuß der Einnahmen 16576 726 04 Gesamtausgaben und Ueberschuß 544 350 60 13

11157. In Schweizer Franken. G. Schaertlin. Koenig. A. Attiva. ? ͤ

., wenn m , ; ö Ir. R . Mk. I2346! Bekanntmachung Flugverbandshauses, II. Etage, in Berlin k 233 9s 66s & über Eheschliestung. Nö, Blumeshof 17, Ecke Schöneberger K J 5n3 sn 18 Die schwedische Staatzangehöͤrige Gerda Ufer 40 lnahe Potsdamer Brücke), statt⸗ TV. Schulbderschreibungen der Schweiß Eid Valborg Katarina Persson, geboren am findet. Tages orduung:

ber n n n 25. November 1898 in Brunn, Schweden, 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ Korporalionen Bahngesellschaften und Banlen 144 151 485 55 de gegen wärtif wohnhaft in. Keek, schůft lahr 1339. V. Effekten, einschließlich Nutznießungen und y. . 2 2. i mn = k 63 J11 as oꝛl os as . ultt eb nung e e r dre e g finn VI. D I 371 ö Bumiller, geboren am 10. Januar 1899 der vom Aufsichtsrat und Vorstand . 1 Policen . 30 201 600 36 in Scheibenharbt und gegenwärtig wohn⸗ vorgeschla ö Verwendung 4 1. Vei Banken... 8 3 8 nm) heft in Bladbach-Kbeydt, im Peutschen Ueherschuffeß für das Geschäftejahr 28 Dei den Erst, und Rückoersicherern⸗!? ?. 839 ri 6a. 460! 188 n w 62 Cc l eee rr. 3. Haftung des Aufsichterats und VII.I. Gestundete Prämien.. 6 101 768 75 n ; 1X. Stüiickzinsen, rückstandige Zinsen und Mieten 4 857 74293 , en, de. , 1 3 n m nenn nog m wer X. Guthaben bei Niederlassungen und General⸗ Berlin, den 4. Mai 1931. ö Au fssichtsratsmitglieder . 2 e zo sd] Königl. Schwed che Gesandtschaft. 6. Eile en. Ant rage Xx. * z 8 1 ö . t 34 668 15 ö, Die inberufung der ordentlichen Ge⸗ Andere Guthaben: ; . Einladung jur Ordentlichen Mit neralverfammlung ist gemäß 5 13 der 1. Rückstellungen und Ueberträge der Erst⸗ und gliederversammlung des dirbeitgeber · Satzung erfolgt. KRückversicherer . 1 500561 97 verbandes für das TDentsche Zeitungs⸗ in, am 6. Mai 1931. ö) Kere e r. 6. 2: ::: 1 2 0an zo n, . 5 3 Satzung unseres Voe . 2 16 = m 2 Satzun Unser x⸗ oesamttetta 2 4. , , ö . Passiva. ; Ar bandes für das JDeutsche 19231, vormittags 16 Uhr, in den

5. . alreserve, vor Zuweisung aus dem Jahres⸗ r, , E. V. auf Montag, den Räumen der Industrie⸗ und Handel , r,, 22 2 900 O00 1. Juni A931, vormittag MG Uhr, sammer in München. Maximiliansplatz 8 1 —— 9— 1 3097 393 486 61 nach Wien, Burg. ein. Uld?* 4 statt. Tagesordnung;

imd Rentenüberträge= = 24 806 a67 23 Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtg. der IV. Nückstellung für schwebende Versicherungsfälle 971 573 19 1. Erstattung des Jahresberichts. Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ V. 2 . der Prämien für 6 2. 2 e 2 mn. laslẽe nn für 2 Genehmigung

und des Vora i VI. Ueberschußfonds, vor Zuweisung aus dem 3. Satzun . . ö gien g ern 8 Jahre süberschuß ... 32 669 060 560 4. Rn 2. und des ö. * 6. VII. Rücftellungen und Ueberträge für in Rück—⸗ a) des Vorstands, b) der Rechnungs⸗ 2. Aenderung der ,,. ; deckung übernommene Versicherungen... 166077209 rũfer. I. a 52 Verhãäͤlmis zum Deutschen vIn. . K ; h. die r glich eingegangene Antrãge zur Beamsen. Wirtschaftsbund, b) § 24 Garantiereserve für V ngen in . Tagegordnung. ) Nachzahlung. , n,, 136 100 75 6. Verschiedenes. 11. ö. Rr G Rang. St. ad z 2 ö Rückkaufsfummen .... 1 A . , n 4 9 8 65 3 , . g d ungsgewer X. c) erwaltungsstelle * w bz 366 3s Dr. Kurt Simon, 1. 33m d) §16 (1) Verwal 2 i. 58. Silfef Boitsversicherungt.⸗. [C03 70 4307 6a 1 Dr. Hertel, Geschãfteführer, ständiger An 5 25 8 3 fer 18. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ 2 6 auf Er i r ö. i. 33 7 32169 und * 9 9 9 9 9 289 221 86 ordnung müllen atzung verteilung, X. Andere Verbindlichkeiten: bis 5 18. Mal 931 der Geschäͤfts⸗ machung, g) 5 26 (, 8) Auflösun * , 6 S857 65 stelle durch eingeschriebenen Brief zugehen. 23 . h) 9 885 Mi 2 mn bertr 16 2 16 * 2 4 1 2 1 2 2 874 99 , u 3. Depositen ?- . 2 246 31797 Volks wohl · Sund Allgemeiner 3. Wahlen zum Verwaltungsrat. 4. Jur Verzinsung stehen gelassene Ueber⸗ und Bersichernngs⸗ Ein Recht, an der Hauptpersammlung schußanteile 165 9124 verein a. G. Berlin, Direktion (teilzunehmen, haben nur diejenigen Mit- 5. Vorausbezahlte Prämien... .... 617 021 Berlin Sm 19, gturstrase 18. 19, glieder, die ihre Teilnahme nicht später als 6. Guthaben einzelner Agenten... 21 475 Alte Leipziger Sir 15. am dritten Tage vor der Versammlung J. Guthaben der Eidg. Steuerverwaltung z39 3608 An unsers Mitglieder! (11979) C2. Mai 18515 bei der Direktion schrift⸗ S. Lreditoren in Kontokorrentrechnung. .. 2110 333 20 Gemãß 6 3 der Satzung 14 wir lich angemeldet haben. 9. Verschiedenes . 12690 91457 7 866 269 73 hiermit annt, daß die 8 . Berlin⸗ Charlottenburg. 4. Mai l93I. XI. ueberschuß ... 16 o76 26902 , . fr * 28 Deutsche ü erm Gefsamtbetrag 482 127 70 l J. Jun 1551, iĩö nhr, im Gaal des Seiffert. 66 st. 12000

83

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mai 1931. S. 3.

den Wirtschafts- und sonstigen Betriebe. in Werkʒzeugmaschinen⸗Exportgesellschaft

, Hans Bohnacker, Kauf⸗ mann in 1 Falls mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt sind, wird die Ge⸗

Uschaft entweder durch zwei Geschäfts⸗ ührer oder durch einen Heschäftsführer n Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Geschäftsräume: Eckstraße 9. Die Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Reichsanzeiger.

Nr. 4368: Gesellschaft in Firma Gott⸗ lieb Tesch Hesellschaft mit beschränkter * mit dem Sitz der Hauptnieder⸗

ssung in Berlin und einer Zweig⸗

niederlassung in Tüsseldorf unter der Firma Gottlieb Tesch Gesellschaft mit beschrantter Haftung, Berlin, Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf. Gesellschafts⸗ verlrag vom 19. Dezember 1928, abge⸗ ändert am 17. April 1930 und 6. August 1930 Stammkapital: 1250 000 Reichs⸗ mark. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Bauunternehmung für Hoch⸗ Tief⸗ Wasser⸗ und Straßenbau sowie die Lieferung von Baumate⸗ rialien und sonstiger Bedarfsgegenstände 9 Bauausführung, insbesondere die lebernahme und Fortsetzung des bisher unter der Firma Gottlieb Tesch in offener Handelsgesellschaft betriebenen Vaunnternehmens mit dem Sitz in Berlin und der Filiale in Essen. De⸗ schäftsführer: Architekt Max Knüttel in Berlin-Dahlem, Bauunternehmer Gott⸗ lieb Johannes Tesch in Berlin-Steglitz, Bauingenieur Gustav Romberg in Ber⸗ lin Grunewald, Diplomingenieur Wil⸗ helm Mandler in Berlin⸗Zehlendorf. Jedem Gesellschafter steht das Recht zu, zum Schlusse des Geschäftsjahres 1945 mit einjähriger Frist und später in Ab⸗ ständen von fünf Jahren mit gleicher Frist das Hesellschaftsverhältnis mit der Wirkung zu kündigen, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst wird, und im Falle des Todes eines Gesellschafters können seine Erben nach näherer Maßgabe des § 12 des Gesellschaftsvertrags mit der gleichen Wirkung aus der Gesellschaft aus⸗ scheiden, sofern nicht die übrigen Gesell⸗ schafter den Geschäftsanteil des kün⸗ digenden oder verstorbenen Gesell⸗ schafters übernehmen oder die Gesell⸗ schaft die Einziehung der Geschäfts⸗ anteile beschließt. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen sind, durch zwei Heschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuxisten ver⸗ treten. Dem Fritz Weitze in Berlin⸗ Steglitz ist derart Prokura erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertritt. Ferner wird bekanntgemacht: Beschäftsräume: Am Wehrhahn 9496. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.

Nr. 4369: Gesellschaft in Firma Wil⸗ helm Hollmann Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Düssel⸗ dorf. Gesellschaftsvertrag vom 2. und 25. April 1931. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Weiterbetrieb des bisher von dem Mitgesellschafter Wilhelm Holl⸗ mann unter dessen Namen in Tüsteldorf betriebenen Handelsgeschäfts in Sperr— holz und Furnieren. Außerdem Betrieb aller anderweitigen einschlägigen Ze⸗ schäfte, die mittelbar oder unmittelbar mit dem Holzhandel zusammenhängen. Geschäftsführer: Wilhelm Engel, Kauf⸗ mann in Düsseldorf, Fritz Rümpler, Kaufmann in Düsseldorf. Die Gesell⸗ schaft haftet nicht für die im Betrieb des übernommenen Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist zur Alleinvertretung der Gesellschaft berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Der Hesellschafter Kauf⸗ mann Wilhelm Hollmann, bisher in Düsseldorf, jetzt in Mehlem a4. Rh., bringt zur Deckung seiner Stammein⸗ lage in die Gesellschaft ein das unter der Firma Wilhelm Hollmann in Düsseldorf betriebene Geschäft mit fol⸗ genden Aktiven: Inventar: Die ge⸗ samten vorhandenen Bürgeinrichtungen , n, Aktenschränke, Tische,

tühle, Sessel, Regale, Geldschrank, Schreibmaschinen usw.). Lagereinrich⸗ tungen: Die gesamten vorhandenen Stellagen, Packmaschinen usw. Kraft⸗ wagen: Magirus Lieferwagen, 1 e rolct Lieferwagen, 1 Opel Per⸗ fonenwagen. Diese Einlage ist mit ins⸗ gesamt 10 000 RM bewertet. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ . nur im Reichsanzeiger. Ge⸗ chäftsräume: Parkstr. 10.

Bei Nr. 3725, Vereinigte Stahlwerke klktiengesellschaft, hier: irektor Hein⸗ rich Effer in Düsseldorf, bisher stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied, ist jetzt ordentliches Vorstandsmitglied.

Bei Nr. 2785. August Rudersdorf & Söhne esellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom A. März 1931 ist der Ge⸗ ki he m, geändert. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind wird die Gesellschaft entweder durch zwei Ge schäftsführer oder durch einen Heschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Der ö Gustav Steppke kann die Gesellschaft nunmehr nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ y,. und, falls weitere Proku⸗ risten bestellt werden, auch in emein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.

Bei Nr. 1452, Defrieswerke Expport⸗ Gesellschaft mit beschränkter gafe, * dur See er n vom 8. April 1931 ist der Gef ver-

trag geändert. Die Firma ist geändert

mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Köln 26 Bei Nr. 1702, Theolith⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Je sellschafterbeschluß vem 20. April 1931 ist der Gesellschaftsverttag geändert. inrich Bührmann hat sein Amt als schäftsführer niedergelegt. Zum Ge⸗ schäfts führer ist bestellt Diplom⸗ ingenieur Peter Gelsdorf in Honnef. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Nieder⸗ dollendorf am Rhein verlegt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr: Herstellung und Verwertung von Kunst⸗ hartstein, von Baumaterialien aus Hoch⸗ ofenschlacken, insbesondere von Straßen⸗ und Wasserbaumateriglien. Amtsgericht Düsseldorf.

Diüsseldorts. 10777

In das Handelsregister A wurde am 28. April 1931 eingetragen.

Nr. S3s6ß: Offene Handelsgesellschaft in Firma Cammann &. Dachmann, Sitz. Tüsseldorf. Gesellschafter; Carl Cammann, Kaufmann in Düsseldorf, Friedrich Dachmann, Kaufmann, da⸗ selbst. Die Gesellschaft hat am 1. April 1931 begonnen. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Geschäftszweig: Großhandel in Fahrradzubehörteilen. Geschäftsräume: Bilker Allee 217. ; =

Nr. 9287: Offene Handelsgesellschaft in Firma Köther & W. Evmgel, Vomag Lastkraftwagen⸗Verkaufsgesellschaft. Sitz: Düsseldorf. Sesellschafter: Julius Köther, Kausmann in Düsseldorf, Wilhelm Eymael, Kaufmann, daselbst, Zur Ver⸗ tretung der am 21. April 1931 be⸗ gonnenen Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter nur in Gemeinschaft ermächtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ räume: Germaniastr. 2. .

Bei Nr. 1483, Düsseldorfer Gummi⸗ industrie Charles Guimier, hier; Die Prokura des Gustav Lüdtke ist erloschen.

Bei Nr. 3374, Heerdter Dachpappen Asphalt & Holzeement⸗Fabrik Quirin sorbisrath, Düsseldorf⸗Heerdt: Die Firma ist erloschen. ;

Bei Nr. 3699. Gladbacher Fabrikdepot Gebrüder Kaufmann Filiale Hilden in Hilden: Der Ort der Niederlassung ist nach Hilden verlegt. . ö

Bei Nr. 5803, W. Schnitzler & Co. hier: Benzion Marx ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Ileichzeitig ist der Kaufmann Theodor Schnitzler in Wesse⸗ ling a. Rh. in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Amtsgericht Düsseldorf.

HEHhershach, Sachsen. 109778 Auf Blatt 65 des Handel registers Kommanditgesellschaft in

ist heute die

. . Auskunftei Creditschutz Paul Bretschneidet in Neugersdorf einge⸗ tragen worden Persönlich haftender Gefellschafter ist der Kaufmann Paul Hermann Bretschneider in Neugersdorf.

Zwei Kommanditisten sind vorhanden, Die Gesellschaft ist am 28. März 1931 errichtet worden. ; Fbersbach, den 29. April 1931. Das Amtsgericht.

Eherswalde. . 10779

In unjer Handelsregister B ist am 28. 4. 1931 bei der unter Nr. 14 ein⸗ getragenen Firma Hirsch⸗Kupfer⸗ und Messingwerke A. G. zu Berlin, Zweig⸗ niederlassung in Messingwerk bei Ebers⸗ walde, folgendes eingetragen worden: Viktor Bach, Kaufmann, Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Amtsgericht Eberswalde.

10781 ist die Firma Inhaber Kauf⸗ sen. in Elze Dem Kauf⸗ ist Einzel⸗

2Ize, Hann.

Am 28. April 1931 Heinrich Nagel in Elze, mann Heinrich Nagel (Hann), neu eingetragen. ö. . Nagel jun. rokura erteilt. bie erh Elze (Hann.), 28. 4. 1931.

Emden,. lI107I80

In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen worden: .

In Abteilung A.

Bei Nr. 2865 Firma „Gretus P. Bonnen“ in Emden: Das Geschäft nebst . ist durch Erbgang auf die Witwe

reichen Bonnen, geb. Sassen, in Emden als Alleinerbin ihres verstor⸗ benen Mannes, des Kaufmanns Gretus Peters Bonnen, übergegangen.

Bei Nr. 5567. Firnig „Johs. Hol⸗ lander & de Vries“ in Emden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind ber Zahnarzt Dr. Friedrich Voget, Emden, und der Kaufmann Hubert Wuff, Emden. ö ;

In' Abteilung B bei Nr. 173 = Firma „Sel⸗Import⸗Gesellschaft mit beschrant⸗ 4 (Gelting . Emden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Emden, 27. April 1931.

Erfurt. 10782 In unser Handelsregister B Nr. 564 ist r bei der „Wohnungsbaugesell⸗ . Sag e r w nnn, mit be⸗

ränkter 1 . hier, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver= sammlung vom 30. März 1931 ist der Gesellschaftsvertrga geändert. Die Firmg 37 ker ( n m, . schaft

achsen mit beschränkter ng“. Der Sitz ist nach *. Otto

33 verlegt. cobfen ist abberufen. An seine Stelle ist der K

ulius Geier in

Erfurt. 10784

Das unter der Firma „Elise Katlein“ Nr. 2692 des Handelsregisters Abtei⸗ lung A) hierselbst bestehende Geschäft ist auf den Kaufmann Walter Lux hier⸗ selbst übergegangen und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen

Erfurt, den 28. April 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 10783 In unser Handelsregister A Nr. 2678 ist heute bei der Firmg. Becolag Ehemische Fabrik Friedrich Lessing“ 1 eingetragen: Der Frau Frieda essing geb. Baumann, hier, ist Pro⸗ kurg erteilt.

Erfurt, den 29. April 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

E- en-sSteele. 10785 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 312 einge⸗ tragenen Firma Krayer⸗Eisfabrik, Kray b. Essen, Osterfeldstraße 71, in n Kray eingetragen: Das Erwerbsgeschäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf den Direktor a. D. Arnold in Essen⸗Kray, Gantenbergstraße 6, über⸗ gegangen mit dem Recht der Fortfüh⸗ rung der Firma.

Essen⸗Steele, den 10. April 1931.

Das Amtsgericht.

Ettlingen. 10786 Handelsregister A O. -Z. 248: Firma Karl Knittel, Eisengießerei in Ett⸗ lingen. Inhaber Karl Knittel, Eisen⸗ ießereibesitzer in Ettlingen. Ettlingen, en 29. April 1931. Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. 10787 Auf Blatt 1165 des Handelsregisters, die Firma Sächsische Kühlerfabrit Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung in Muldenhütten betr. ist heute eingetragen worden; Die Prokura des Ingenieurs Heinrich August Borgmann ist erloschen. Amtsgericht Freiberg, 29. April 1931.

GC Chren, Thür. 10788 Im Handelsregister A Nr. 58 ist die Firma Carl Meyer in Gehren gelöscht worden. Gehren, Thür, den 27. April 1931. Thür. Amtsgericht.

la dE ha ch-HRhexdt. 10789) Handels registereintragungen. Zu H.-R. B S3 (Rheydt), Firma Ma⸗ schmenfabrik Froriepß G. m. b. H. in Rheydt, am 3. 19. 1930; Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. November 1930 ist 8 7 Absatz 2 des Gesellschafts vertrages eändert. Er lautet 1er. Solange Herr Dr. Otto Froriep eschhf e Teer ist, ist dieser berechtigt, die Gesellschaft allein zu zeichnen und zu vertreten. Sind außer Ferrn Dr. Otto Frorie 6 andere Geschäftsführer bestellt, . haben diese den Anweisungen des Herrn Dr. Otto Froriep Folge zu leisten und werden die Geschäfte der Gesellschaft nur nach den Anweisungen des Herrn Dr. Htto Fꝛioriep geführt. Bei allen wichtigen ragen haben die Geschäftsführer vor⸗ er die Zustimmung des Herrn Dr.

Otto Froriep einzuholen.

u H.-R. A 1145 (Rheydt), Firma Wilhelm Häring & Co, in Rheydt, am 26. 5. 1931: Der bisherige Gesellschafter Ernst Wolters ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst.

Zu H.-R. B 98 (Rheydt), Firma Scharchuch K Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Rheydt, am 23. April 1931: Dem Kaufmann Ernst Neuenhofen und der Frau Albert Zum⸗ bruch, Amalie genannt Mallg geborene Saeger, beide in Rheydt, ist Gesgmt⸗ prokura derart erteilt, daß je zwei Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Die Prokura der Frau Marla Cxoon ist erloschen. .

Zu H-⸗R. A 139. Firma H. G. Wie⸗ nands & Söhne, Kommanditgesellschaft in Rheydt, am 23. April 1931: Den Kaufleuken Gerhard Wiengnds und Dr. Werner Krönig, beide in Rheydt, ist Gesamtprokura derart erteilt worden, daß ein jeder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

u H.-R. A 21654, Firma Leopold Kerbusch in Rheindahlen, am 26. März 1931: Firma erloschen.

Unier . A 2994 am 9. April 1931: Die Firma H. Ibels & Co. Effekt⸗ ö in Gladbach⸗Rheydt,

tadtteil M. Gladbach, und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Hugo Ibels in M.⸗Glad⸗ bach. Kommanditgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 58. April 1931 be⸗ gonnen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. ;

Zu H.-R. A 2261, Firma Josef Dahl: manns in M.⸗Gladbach, am 9. April 1931: Firma erloschen. .

Unter H.-R. A 2995 am 11. April 1931: Die Firma Werner . in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M.⸗Glad⸗ bach, und als deren Inhaber der Kauf-

broich. ö. H.-R. A 185, Firma Alex Bun⸗ 3 in M.⸗Gladbach, am 11. April 1931:

ber ist jetzt der Kaufmann Erich ren *. ieh erg 35 Stadtteil

ma Werner Wetzlich in Korschen⸗ wo . 9 ; a sch vom 21. März 1931 ist die Herabsetzung

geschlossen. Zu H.⸗R. A 457

Jacobs in M.⸗Gla

& Theihsen in

Die Gesellschaft ist Zu H.⸗R. B 451

schränkter Haftun auf Grund des Be

höht. Der

tigter 5 Beschluß der Gese vom 26. März 1931

Zu H.⸗R. 453,

am 18. April 193 ist beendet, die Fir Zu Backschießer⸗Fabrik, beschränkter Haftun am 22. April 1931: beendet. Die Firm Zu H.-R. A 2749 bach, am 22. Apri loschen.

Zu H⸗R.

1212:

Zu H.⸗R. A 842, & Kamphausen

gelöscht. Zu H.⸗R. A 2 Schwarz,

erloschen.

Zu H.⸗⸗R. Herzberger in M.⸗ alleiniger Inhaber sellschaft ist Sally Besthof, Alm Gladbach⸗Rheydt,

frau Albert ist erloschen.

Zu H.R. B 342, Landbank, Filiale

13. Apri

bach, am wt n Kö. Glad

Voigt in

Gladbach derart sammen mit einem standes oder einem

tigt ist.

Zu H.-R. B 200, ter, Aktiengesellscha Ausrüstung in

Zu H ; Jakobs Nachf. Akti Gladbach, am 35. 2

Zu H.⸗R. A

Kaufmann Eugen dorf ist Prokurat Unter H.⸗R. A l

teil Rheydt, und

haftende Rudolf

Zu H.R.

m 18. April e ag

Zu H.⸗ 27. April 1931: Rheydt.

hen Amtsgericht Gleitz. ist heute bei

6 in Berlin

den 27. Glogau In uns. Abteilung schaft in G 1e.

n der

des Grundkapitals mark auf

worden.

M. Gladbach. Der Uebergang der im

Betriebe des Geschäfts begründeten

r mn n , r. 19 Verbindlichkeiten be

Geschäfts durch Erich Kehren ist aus⸗

Nachfolger in M.⸗Gladbach, am 15. April 1931: Firma erloschen. Zu H.⸗R. A 2295, Firma Wilhelmine

1931: Firma von Amts wegen Zu ö A 2740, Firma Schnitzler

18. April 1931: Der bisherige Gesell⸗ schafter Franz Theihsen in M. Glad⸗ bach ist alleiniger Inhaber der Firma.

Wolters, Treuhand⸗Gesellschaft mit be⸗ 18. April 1931: Das Stammkapital ist schafterversammlung vom 26. März 1931 um 4000 RM auf 24000 RM er⸗ Steuersyndikus

Freudenhammer in Gladbach ⸗Rhevrnt ist als weiterer allein zeichnungsberech—

vertrag in den 85 4 (Dauer und Kün⸗

digung der Gesellschaft! und 5 Stammkapital) geändert und Lurch

sz 5a (Verkauf und Verpfändung von Geschäftsanteilen) ergänzt.

Müller & Schleberger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in. M.⸗Gladbach,

S.⸗K. B 364, Firma Rheinische

länder, Mech. Kleiderfabrik in M.⸗Glad

auf in M.-⸗Gladbach am 27. April 1831: Firma von Amts wegen gelöscht.

in M.⸗Gladbach am A. April 1931: Firma von Amts wegen

Gladbach⸗Rheydt, ad M⸗Gladbach am 27. April 1951: Firma

A 512, Firma Freund herige Gesellschafter Sally Besthof ist aufgelöst.

bach, ist Prokura erteilt. r Freund erteilte Prokura

Bauernbank Aktiengesellschaft M.⸗Glad⸗

urg für die Zweigniederlassung in M.⸗ erteilt,

die Gesellschaft zu

X. April 1931: Dr. Otto Goecke ist nicht mehr Vorstandsmitglied. S -R. B 317,

Goecke ist nicht mehr Vorstandsmitglied. 1279 (Rheydt), Catl O Vits, Gladbach⸗Rheydt, Stgot⸗ teil Rheydt, am 13. April 1931; Dem

Siering & Co., Gladbach⸗Rheydt, Stadt⸗

Gesellschafter: 4 Elisabeth geb. Scheulen, in Rheydt, 2. Kaufmann August Engei⸗ hardt in M.⸗Gladbach. delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1931 begonnen. ö. ö. eydt, eker Wilhelm Camphausen in 4 ) 1931: Firma erloschen. 74 (Rhe

Keuter und Comp.

Witwe Albertine Friedländer, geborene Isaae, in Iladbach⸗Rheydt,

In unserem , , A Nr. r

Le rl den Conip. Zweignieder⸗

lafsung in Gleiwitz der gleichnamigen

Gesmatprokura des Ri sst erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, pril 1931.

er Handelsregister ist heute in B 3 32, be 2 fend 9j Land⸗

r ell e Dandels⸗ ogau,

O00 Reichsmark beschlossen Das e e , ist auch auf

300 00 Reichs mark hera tzt worden. Ebenso ist die durch Bes , derselben Gene ralversammlung erfol

dem Erwerbe des

Firma Peter Reck

dbach, am 15. April elöscht.

M.⸗Gladbach, am

aufgelöst. Firma Abstohs

in M.⸗Gladbach, am

schlusses der Gesell⸗ Ludwig

rer bestellt. Durch schafterversammlung ist der Gesellschafts⸗

Firma Buntweberei

1: Die Liquidation ma erloschen.

Hesellschaft mit g in Korschenbroich, Die Liquidation ist a erloschen. Firma Willi Hack⸗ l 1931: Firma er⸗

Firma May Weck

Firma Schöneborn

Gustav

Firma Stadtteil

88,

Gladbach: Der bis⸗

der Firma. Die Ge⸗ Der Ehefrau a geborene Beyth in Stadtteil M.⸗Glad⸗ Die der Ehe⸗

Firma Westdeutsche der Rheinischen

1 1931: Dem Paul bach ist Gesamtpro⸗

daß er zu⸗ Mitgliede des Vor⸗ anderen Prokuristen

vertreten berech⸗ Firma Eugen Wal⸗ ft, Cordweberei und M.⸗Gladbach, am

Firma W. H. engesellschaft in M.⸗ spril 1931: Dr. Otto

Firma

Gentsch in Düssel⸗ erteilt. r 282 (Rheydt), Firma als deren persönlich 1. Ehefrau Offene Han⸗ irma Rheydt, t), Firma in heydt, am Inhaberin ist jetzt Stadtteil M. ⸗Gladbach. 10790

Firma Emanuel

eingetragen worden: . Winkler

Mol]

ktien⸗Gesell⸗ folgendes eingetragen Generalversammlung

von 500 000 Reichs⸗

rung der S5 4 und 23 Abs. 1 der Satzung eingetragen worden. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist durch Einziehung

der Nummern 1 = 150 der Aktien erfolgt. Amtsgericht Glogau, 25. April 1931. C Otte ber. 10792

Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 75, betr. die Firma Oskar Julius⸗ burger, Gottesberg, eingetragen worden: Geschäft nebst Firma ijt 2 Frau Ger⸗ trud Juliusburger geborene Lewin in Gottesberg i. Schl. übergegangen. Amtsgericht Gottesberg i. Schl., 29. April 1931. Haigerloch. 10793 In das Handelsregister A ist unter Nr. 1090 bei der 1 Hamburger Kaffeelager, Paul dr, , in Haigerloch der seitherige alleinige In⸗ haber, Kaufmann Paul Rudolf Reimers in Hechingen, gelöscht und an dessen Stelle der . Fritz Jendritzky in Haigerloch eingetragen worden. Amtsgericht Haigerloch, den 8 4. 1931. Halle, Westf. 10794 Zu Nr. 114 des Handelsregisters A Firma H. Groneweg Bockhorst ist heute eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Holzhändler Ludwig Groneweg in Bockhorst alleiniger In⸗ haber der Firma ist. Halle in Westf., den 29. April 1931. Das Amtsgericht. Halle, Westf. 10795 Zu Nr. 204 des Handelsregisters A ist heute eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft in Firma Wilhelm Eppe in Loxten aufgelöst und er⸗ loschen ist. Halle in Westf., den 29. April 1931. Das Amtsgericht. Hamburg. 10797] Die in der Bekanntmachung vom 14. Januar 1931 veröffentlicht in der Ausgabe dieses Blattes vom 22. Januar 1931) aufgeführten Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden mit Ausnahme folgender Firmen, die Widerspruch erho⸗ ben haben oder aus einem anderen Grunde zurückgestellt worden sind.: „Alster“ Hamburger Rück⸗ und Mit⸗ Versicherungs⸗Aktienges., „Auctionshaus Albers“ Ges. m. b. H., C. E. Dahlgren E Co., Göteborg Filiale Hamburg, Hamburger Handelskontor Ges. m. b. S., Wilhelm Hemsoth Aktienges(, Wilhelm Hesse, Ikarus Handelsges. m. b. H., 6 und Oel⸗Verwertung Ges. m. Y., John Ott, Erich Schulz E Co. Ges. m. b. H., Stormarnsche Garten⸗ und Obstbauges. m. b. S Tempo⸗Werk Ges. m. b. H., Max Wolf Ges. m. b. H. Hamburg, 23. April 1931. Amtsgericht in Hamburg.

lo 96]

Hamburg.

Handel sregister.

Es ist eingetragen worden:

28. April 1931.

Hamburgische Baukasse Attienge⸗

sellschaft. Durch Generalversamm⸗

lungsbeschluß vom 18. April 1931 ist der

§ 15 Satz 1 des Gesellschaftsvoertrages

(Zahl der Aufsichtsratsmitalieder) ge⸗

ändert worden.

Wesselhoeft C Ahlers. In die offene

Handelsgesellschaft ist Wilhelm Diedrich

Krönig, Kaufmann, zu Hamburg, als

Gesellschafter eingetreten.

Frienrich C. H. Hansen C Co. Kom⸗

manditgesellschaft. Friedrich Klaus

Heinrich Hansen, Kaufmann, zu Ham⸗

vurg, ist zum Liquidator bestellt worden.

Brinkama, von Mackensen & Co. Die Liquidation ist eingestellt worden. Der Liquidator C. Tiemann hat sein Amt niedergelegt. Der Geschäftsbe⸗ trieb ist wieder aufgenommen worden. Inhaber ist jetzt Eugen Peltzer, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verbindlichkeiten sind nicht übernommen worden.

Carl Schmaltz. ere, ist jetzt Ehe⸗ frau Wilhelmine Marie Louise Schmaltz, geb. Möller, zu Hamburg. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen wor⸗ den. Die an M. Simon erteilte Prokura ist erloschen.

Nasteco Gesellschaft für miner alöl⸗ esten Rostschütz mit beschränkter

aftung. Die Vertretungobefugnis des Geschäftsführers K. H. H. Fischer ist durch Tod beendet. Gustav Heinrich eter Maass, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Columbus / Kaffee- Lager Gesell⸗ 1 mit beschrãnkter n

rch Beschluß vom 20. April 1931 ist der 5 1 des Gesellschafts vertrages (Firma) geändert worden. Die Firma lautet nunmehr Colombo ' Lager Geselischaft mit beschrãnk⸗ ter Haftung.

Alfred Gutmann mene gem, für Maschinenban. * r General- versammlung der e vom 22. April 1831 ist zur Vornahme von Sonder- abschreibungen die Herabsetzung des Grundkapitals um S840 auf S0 00 RM durch Zusammenlegung der Altien im Verhältnis von d: 2 be-

e ende⸗

den. oll ehm er Amts wegen geloscht.

1 .

,