1931 / 104 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mai 1931. S. 2.

mann Oswin Alfred Hänel in Beierseld

zum Geschaftsführer bestellt ist. Amtsgericht Schwarzenberg, am 29. April 1931.

schweinrurt. 10841

Beranntmachung.

In das Handelsregister wurde heute

eingetragen:

Jiegelverkaussstelle Schweinfurt Gesellschaft mit beschränkter s⸗ tung, Sitz Schweinfurt. Der Gesell⸗ 63 tsvertrag ist errichtet am 80. März 1931. Die Dauer der Gesellschaft endet am 31. März 1911. Alleiniger Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der gemein⸗ ame Absatz aller von den Gesellschaftern ergestellten Mauersteine, im folgenden artellfähige Steine genannt, ausschließ⸗ lich durch die Gesellschaft. Als kartell⸗ fähige Steine des Ges⸗Vertrags gelten alle Manuersteine jeglicher Art, gebrannt oder ungebrannt, gleich aus welchem Material, die zur Herstellung jeglichen aufsteigenden Mauerwerks geeignet sind. Als weiterer Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinsame Absatz anderer Ziegeleierzeugnisse anzusehen, sobald diese von allen Gesellschaftern hergestellt werden. Das Stammkapital beträgt zwanzigtgusend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Einzel⸗ prolurg darf nicht erteilt werden. Ge⸗ schäftssührer sind: Gustav Schmidt⸗ neier, Ziegeleidirektor, und Theodor Menke jr., Kaufmann, beide in Schwein—

furt. Schweinfurt, den 30. April 1931. Amtsgericht Registergericht.

Solingen. 10842 Entragungen in das Handelsregister. Am J. 4. 1831, bei der Firma Ernst Erich Witte, Solingen, H.-R. A 1618: Die Firma nebst Geschäft ist auf den Kaufmann Ernst Erich Witte in So⸗ lingen übergegangen. Dem Fabrikanten

Ernst Witte in Solingen ist Einzel prokurg erteilt. ;

„Am 5. 4. 1931, bei der Firma C. A. Schlemper in Solingen, H.-R. A 70: Die Prokuren des Walter Hoppe und

Ernst Timmerbeul sind erloschen.

Am 16. 4. 1931, bei der Fir

* . . Firma Müller & Schmidt, Pfeilringwerk Gräfrath, H.-R. A 65: Die Prokura des

Karl Bluefeld ist erloschen.

Bei der Firma Herm. Konejung,

lttiengesellschaft. Solingen, H.⸗R.

B 244: Die Prokuren des Hugo Köhler und Friedrich Wolfertz sind eri let

Bei der Firma Ern K Wills, ce schaft mit beschränkter Haftung, So⸗ lingen, H. R, B 371: Durch BVeschluß der. Gesellschafterversammlung vom 1. April 1931 sind die ss 1 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Sitzverlegung) und 3 Zerlegung der Stammeinlagen) ge⸗

ändert. Ter Sitz der Firma ist na Brüchermühle verlegt. . ö Am 20. 4. 1931, bei der Firma Puma-Stahlwarenfabrit, Lauterjung K Sohn, Solingen, H. R. A 295: Der persoönlich haftende Gesellschafter Ernst

Lauterjung ist durch seinen am 23. Fe⸗

bruar 1931 erfolgten Tod aus der Ge⸗— sellschaft ausgeschleden. Die Gesellschaft

wird mit der Witwe Ernst Lauterjung,

Emilie geborene Kirschbaum, die allein zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt ist, fortgesetzt. Am 24. 4. 1931, bei der Firma So⸗ linger Kohlenvertrieb, Gesellschaft mit heschräutter Haftung, H.-R. B 222: Nach Aufhebung des Konkursverfahrens ist die Firma erloschen. Solingen, den 28. April 1931. Amtsgericht. , 3 10843 In das Handelsregister i inge⸗ tragen worden: ö. ö A Nr. 421. Firma Gebrüder Be—⸗ scheerer, Sptiker, Sorau, N. L. Gesell= schafter sind der Kaufmann Rubolf Bescheerer und Optiker Karl-Heinz Be⸗— scheerer, beide in Sorau. Die Gesell⸗ schaft hat am 18. April 1931 begonnen. B Nr. 102. Märkische Siedlung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, So⸗ rau, N. L. Gegenstand des Ünter—= nehmens ist die Durchführung der Auf⸗ teilung von landwirtschaftlichen Be⸗ itzungen, der Ankauf zum Zwecke der Durchführung von Siedlungsauf⸗ teilungen nach gemeinnützigen Grund⸗ sätzen. Der Umbau, Ausbau und Neu— bau von Wohnungen und Wirtschafts⸗ räumen für minderbemittelte Volks⸗ kreise bei der Durchführung des Sied⸗ lungsverfahrens. Die Beratung der Siedler. Das Stammkapital beträgt 80 000 RM. Geschäftsführer: Fritz Berg, Rittergutsbesitzer. Albrechtsdorf, Kr. Sorau, Kurt Fengler, Siedlungs⸗ fachmann, Sorau, N. L. Amtsgericht Sorau, den 23. April 1931.

Stralsunil. 10844 Im Handelsregister B sind bei der unter Nr. 50 vermerkten Aguwa, All⸗ gemeine Getreide und Warenagentur G. m. b. H.“ in Stralsund die Beendi⸗ gung der Liquidation und das Erlöschen er Firma eingetragen worden. Amtsgericht Stralsund, 28. April 1931. Traunstein. Handelsregister. 10845 Neueintrag. 8 das r dd 9 Rosenheim Bd. 3 wurde eingetragen: irma „Hotel König Otto“, Sitz Rosen⸗ m, offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Januar 1330. Gefenl⸗

Nr. 439 (Ba) bei Firma Mechanische Band⸗ und Kunstweberei Kruse & Söhne, lscha Wuppertal⸗Barmen: arjes ist als Vorstandsmitglied

sind; Martin und Anna

Lederer, Hotelpächterseheleute in Rosen⸗

1m. Traunstein, den 28. April 1931. Registergericht.

Nr. 1137: Die Firma vom Sondern C Sohn, Gesellschaft mit beschränkter in Wuppertal Gegenstand des Unternehmens: stellung von Spitzen sowie der Handel m diesen und verwandten Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Gustav vom Sondern, Fabri⸗ kant in W⸗Langerfeld, Hugo vom Son⸗ dern, Fabrikant in W.⸗Langerfeld, Woll⸗ Fabrikant in W.⸗Barmen. isvertrag ist am 12. März Die Gesell⸗

Traunstein. Handelsregister. 10846)

. Firma „Kaufhaus Johann B. Huth⸗ mann“, Sitz Rosenheim, In B. Huthmann, Kaufmann in

Eangerfeld).

„Kaufhaus Johann B. Huthmann, Inhaber Nickl tlhuber“, Sitz Rosenheim, offene ssgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1931. 96 sind: Ludwig * * 1 J cchner, astlhuber, Kaufleute Fer Hesellscha sestgestellt worden. schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗= Sind mehrere vorhanden, wird die Gesellschaft durch ? Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen roturisten vertreten. zeschäftsführer vorhanden und gehören diese zu den Gründergesellschaftern, ist jeder von diesen allein vertretungsbe⸗ R Nicht eingetragen; Die G sellschafter bringen die in der Anlage Gesellscha ftsvertrag verzeichneten enstände als Sacheinlage ein; auf Anlage wird Bezug genommen. Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichs Il. Ortsteil Abt. A: Nr. 75 bei Firma Daniel rmann, Wuppertal Elbe Hermann ist durch er Gesellschafter seine Stelle ermann in Wuppertal⸗Elber⸗ cher eingetreten. irma Otto Inhaber ist jetzt

Nickl und Hans in Rosenheim. Traunstein, den 28. April 1931. Registergericht. Traunstein. e Kunstholz⸗Industrie Sind nur zwei beschränkter Sitz: Schellenberg b. Geschãftsführer

Firma „Deut Gesellschaft (Emilit Werk)“, Berchtesgaden. gang Heilmann gelöscht. auf weiteres als neuer Geschäftsführer bestellt; Conrad Fischer, Fabrikbesitzer in Berchtesgaden.

Traunstein, den 28. April 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Warin, Weck Ib.

Handelsregistereintrag vom 20. 4. 31 zur Walter Westphal, ed Niemann in Neukloster: ie Firma lautet jetzt: Walter West⸗ phal, Inhaber Wilhelm Lorenz. Der

b. Mestlin ist durch Pachtvertrag Inhaber der Firma geworden. in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur Kaufmann Wilhelm Lorenz ausgeschlossen. Amtsgericht Warin.

Weimnr.

Tod als pe ausgeschieden.

Wuppertal⸗E)lberfeld; Witwe Otto Vossen, Amanda geb. Fischer, in Wuppertal Elberfeld. Nr. 5634 bei Firma Wil n Wuppertal⸗Elbe Kommanditist eingetreten. Kommandit— gesellschaft, begonnen 18. Februar 1931. Nr. 564 bei Firma Hugo Wertheim, nd Burschen⸗Konfektion, Wuppertal⸗Elberseld: Hugo Wertheini ftender Gesellschafter

Der Uebergang der

elm Keller⸗

Handelsregister Bd. 17 Nr. 155 ist heute eingetragen ist als persönlich aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. Industrie⸗ Digmanten⸗Import⸗Gesellschaft Co., Wuppertal Handelsgesellschaft,

(vorm. Hugo Sprengpfeilh in Weimar Kaufmann in Dorndorf a. S. Dem Frl. Flary Günther in Weimar ist Prokura erteilt. Weimar, den 29. April 1931. Thür. Amtsgericht.

(Elberfeld).

ersönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Kaufmann Max Birker in Wuppertal⸗Elberfeld Walter Westfeld daselbst.

ö Nr. 5670: Die Firma Stern⸗Apotheke Josef Hausmann, Wuppertal Elber⸗

Apothekenbesitzer, daselbst. Abt. B Nr. 606: Die Firma Elka⸗ Strumpfhaus van Elsen & Kreutz⸗ beschränkter Haftung, Wuppertal⸗Elberfeld, ist von Amts wegen gelöscht.

Nr. 655 bei Firma Hugo Wittmann C Eie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wuppertgl⸗Elberfeld: Di Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator ist Geschaͤftsführer

Nr. 661 bei Firma Proll & Nettelbeck, Gesellschaft mit beschränkter i Wuppertal⸗Elberfeld: Der Walter Proll in Wuppertal⸗Elberfeld ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Am 9. April 1931.

Nr. 688 bei Firma Jacob Cappel He⸗ beschränkter Durch Beschlu

10. März 1931.

weisen tc. und Kaufmann Eintragung vom 1. April 1931 im Handelsregister Firmg Adolf Krause in Weißenfels: eschäft und Firma i mann Georg Krause,“? Amtsgericht Weißenfels.

Hausmann, auf den Kauf⸗ eißenfels, über⸗

esellschaft Wollin, Homm.

. Handelsregister Nr. I ist bei der Firma Walter Hilger in Wollin am 25. März 1931 folgendes eingetragen worden:

Das Geschäft mit der Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Lydig Hilger geb, Schmeisser in Wollin und den min⸗ derjährigen Sohn Walter Hilger über⸗

Wollin, den 25. März 1931. Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. Handelsregister wurde heute bei der Firma „Wilhelm Müller“ in Worms eingetragen: Kauf⸗ mann Paul Gräber in Worms ist zum Prokuristen bestellt. Worms, den 24. April 1931. Hessisches Amtsgericht.

Wittmann.

uppertal⸗Elberfeld: Gesellschafterversammlung 24. Februar 1930 i

t der 5 3 des Ge⸗ ellschaftsvertrags,

das Stamm⸗ t ; Das Stammkapital ist um 150 000 RM herabgesetzt worden und beträgt Reichsmark.

Am 16. April 1931. Ill. Ortsteil Ronsdorf. 166 (Ro.) bei ssen, Wuppertal ⸗Rons⸗ Inhaber ist jetzt Edelmann Wind⸗ und Fabrikant in uppertal⸗Ronsdorf.

IV. Ortsteil Vohwinkel. Abt. A Nr. 4158: Die Firma Josef Wuppertal⸗Vohwinkel,

Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.

wick an, Sachsen. In das Handelsregister ist heute auf Blatt 1506, betr. die Firma Eisenwerk⸗ Maximilian shütte Lichtentanne, eingetragen worden: esellschaftsvertrags ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. April 1931 laut Notariats⸗ protokolls von demselben Tage geändert olgenden Zusatz: Die Ge⸗ t befugt, Interessengemein⸗ aftsverträge und sonstige er die Gewinnverteilung mit anderen Gesellschaften abzuschließen. cht Zwickau, 39. April 1931.

4. Genossenschafts⸗ register.

Kad Tennstedt. Bekanntmachung. Genossenschaftsregister Nr. 14. Tenn⸗ stedter Äuto⸗Verkehregenossenschaft, ein ge—⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter stvflicht in Bad Tennstedt: senjchaft ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 18. April 1931 auf⸗ gelöst. Bad Tennstedt, den 28. April 1931.

Wuppertal-Elperfeld.

Am 16. April 1931.

Ortsteil Barmen. Nr. 1059 (Ba euser, Wuppertal⸗Barmen: Der Johanne Heuser geb. Achinger in uuppertal⸗Barmen ist Prokura erteilt. Die Prokura Friedrich Kaltenpoth ist

Nr. 2112 (Ba; Die Firma Grote & Co, Wuppertal⸗Varmen, ist erloschen.

Nr. 2845 (Ba) hei Firma Fernspre und Telegrafenbauanstalt Stannelle Co, Wuppertal⸗Barmen: techniker Ewald Imhoff ist aus der Ge⸗ aftender Gesell⸗

Windgassen,

Multhaupt,

Der Elekrtro⸗

ellschaft als chafter ausgeschieden. Gleichzeitig Elektrotechniker Robert Groß in pertal⸗Barmen als solcher in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Nr. 4204 (Ba): Die Ahlburg Wuppertaler Hof“, Wuppertal⸗ Barmen, ist erloschen.

Nr, 1249 (Ba) bei Firma Apotheke Wilhelm Pflugstaedt,

odewald ist erloschen. Nr. 5667: Die Wuppertal (Barmen). Manufakturwaren⸗ und Ausstattungs⸗ ö Kaufmann Erich Schleheck in Wuppertal⸗Barmen. Nr. 5669: Die Firma Treuhand⸗ und Revisionsgesellschaft Dr. jur. Kesseler und Dipl.⸗K . 22 hr Offene ndelsgese egonnen 1. Januar 1931. Gesellschafter: Kesseler, Treuhänder in Düsseldorf, und Diplomkaufmann Hermann Seibert in Wuppertal⸗Barmen.

: 654 (Ba): Otto & Co., * lung Gesells

Gesell schaft ikel irma „Andrs , , .

worden dur

rokura Hans sellschaft is

Geschäftszweig:

Dr. Arthur

d tz 2 ier⸗ engr it beschränkter

Genossenschaftsregistereintrag.

zu überlassen.

und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗

lassen. amberg, den 30. April 1931. Amtsgericht Registergericht.

Dargun, den 24. April 1931. Amtsgericht.

liche Spar und Darlehnskasse Hirschfeld,

Erzeugnisse der Mitglieder. Elsterwerda, den 22. April 1931.

Das Amtsgericht. Hapenburg. (10474

eute zu der unter Nr. 61 eingetragenen

gendes eingetragen werden: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗

versammlung vom 16. September 1930 auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind: Lehrer Johannes Wessels und Landwirt Bernhard Rade⸗ maker beide in Herbrum.

Amtsgericht Papenburg, 23. 4. 1931.

Prenzlam. Bekanntmachung. 110475)

In unser Genossenschaftsregister ist heute

unter Nr. 101 die ‚Uckermärkische Ent⸗ schuldungs⸗ und Aufbaubank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht , , Sitz in Prenzlau eingetragen worden.

Das Statut ist am 1. April 1931 er⸗

richtet. Gegenstand des Unternehmens ist Beratung und Förderung der Genossen in allen rechtlichen ziellen und technischen Angelegenheiten, insbesondere Befreiung von zu hoher Zinsen . last duich Umschuldung und Entschuldung.

wirtschaftlichen, finan⸗

Prenzlau, den 28. April 1931. Amtsgericht.

Radolizeli- (log76)

Die Bezuge⸗ und Absatzgenossenschaft

des Bauernvereins Bankholzen e. G. m. b. H. in Bankholzen ist geändert in: ZTandwirt⸗ schastliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Bankholzen, Amt Konstanz, eingetragene Genossemchaft mit beschränkter Haftpflicht in Bankholjen, Amt Konstanz. Statut vom 22. März 1951. Gegenstand des Unternehmeng ist: 1. Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebes; 2. gemeinschastlicher Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse.

Radolfzell, den 21. April 1931. Amtsgericht.

Strasburg, Uckermark. 10480]

In unser Genossenschaftsregister ist bei

der unter Nr. 22 eingetragenen Genossen⸗ schaft Bankverein Raiffeisen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Strasburg U/M. heute einge tragen worden: Die Firma lautet jetzt: Strasburger Genossenschaftsbank, einge⸗ trageng Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht.

Strasburg u / M., den 24. April 1931. Das Amisgericht.

Stuttę ax t. (lodsl]

Wuppertal⸗Barmen, ist er⸗ . Das Amtsgericht.

Genossenschaftsregistereintrag vom 29. nossenschaftsreg .

April 18531. Milchverwertung

Ham beręg. (11023

Darle bene kassen verein der Pfarrei Lauter b. Baunach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, Sitz Lauter: Die Mitgliederversammlung vom 30. No= vember 1930 hat Aenderung und Neu⸗ fassung des Statuts beschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehen geschäftes zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ibrem Geschäfte. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nisse und den Bezug von ibrer Natur nach ausschließlich sär den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes zu beschaffen und zur Benutzung

Neuhäuser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Neuhaus a. Aisch: Die Mitgllederversammlung vom 26. April 1931 hat Aenderung und Neufassung des Statuts beschlossen. Finma geändert in: Darlehenskassenverein Neu⸗ haus, eingetragene Genossenschaft mit un- beschräntter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Ver⸗ kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse

schließlich fur den landwirtschaftlichen Be= trieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu über⸗

Parg um. (11024

Zum Genossenschaftsregister ist bezüglich des Neukalener Spar und Darlehnskassen⸗ vereins e. G. m. u. H. in Neukalen folgen⸗ des eingetragen worden: Die Genossen⸗ schaft ist gemäß § 80 Gen.⸗-G. aufgelöst.

Elsterwerda. (11025 Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft Länd⸗

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter n Hirschfeld, ist eingetragen:

urch Beschluß der Generalversammlung vom 15. März 1931 ist 2 des Statuts geändert. Gegenstand des Unternehmens ist auch der An, und Verkauf landwirt- schaftlicher Bedarfsartikel und Verbrauchts⸗ stoffe sowie Absatz landwirtschaftlicher

̃ 8. das hiesige Genossenschaftsregister ist

Genossenschaft Elektrizitätsgenossenschaft Herbrum, e. G. m. u. H. in Herbrum fol⸗

im Dorf eingetragene Genossenscha mit veschrantter e 26 Feuerbach Weil im Dorf. Statut vom 4. März 1931. Gegenstand des Unterneh⸗ , , glie angelieferten Milch auf gemein⸗ schaftliche eh n, und Gefahr. x Amtsgericht Stuttgart I.

Telit. liehen In unser Genossenschaftsregister Nr. ist bei der Ländlichen Spar⸗ u. Darlehng⸗ kasse Profen. e, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Profen folgendes eingetragen: „Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Novem⸗ ber 1930 ist durch Hinzufügung eines dritten Absatzes zu S 2 des Statutg der Geschäfts, betrieb auf den Warenverkehr ausgedehnt.“

Zeitz, den 20. April 1931. Das Amtggericht.

Tiegenrückh. (10483

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 die klemmen fhn j ein · getragene Genossenschast mit beschränkter . in Drognitz mit dem Sitz in Drognitz eingetragen worden. Das Statut ist am 24. Februar 1931 festgestellt. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Viehweide. Ziegenrück, den 24. April 1931.

Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

Altena, West. 10464 Musterregistereintragung vom 17. April 1931 für Firma J. D. Her Altroggen⸗ rahmede (Westf.);: a) Hutständer aus Draht, mit Litze überzogen. Fabriknum⸗ mer 477. b) Hutständer aus Draht, mit Litze überzogen und lackierten Füßen, Fa. briknummer 478, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1931, i7 Uhr 35 Minuten. Amtsgericht Altena (Westf.).

Altona, Elbe. (lo4 56]

Eintragungen ins Musterregister. 17. April 1951: M. R. 651. J. D. Trennert & Sohn, Altona, ein offener Umschlag, enthaltend Driginalschrift „Kräftige Trennert⸗ Fraktur“, Geschäftsnummern 1992 bis 1997, Fläͤchenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 15 Jahre, angemeldet am 15. April 1931, 11 Uhr 30 Minuten.

M. ⸗R. 652. J. D. Treunert & Sohn, Altona, ein offener Umschlag, enthaltend Originalschrift Schmalsette Tiennert⸗ raktur“ Geschäftsnummern 1938 bis 2012, lächenerzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 15. April 1931, 11 Uhr 30 Minuten.

M. -R. 653. J. D. Trennert & Sohn, Altona, ein offener Umschlag, enthaltend Originahschrift „Fette Trennert- Fraktur“, Geschästsnummern 2013 bis 2026. Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, ange⸗ meldet am 15. April 1931, 11 Uhr 30 Minuten.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

NRalingem. 9072 In das Musterregister wurde eingetragen: Nr. 73. Firma A. Bizer Aktiengesellschaft in Balingen, 1 Abbildung der Waage mit der Fabriknummer 29740 offen. plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. April 1931, nachmittags

3 Uhr. . Württ. Amtsgericht, Balingen.

Rurgstä dt. 10456 In das Musterregister ist im Monat April 1931 eingetragen worden:

1. unter Nr. 616, ber. die Firma Winkler d Gärtner in Burgstädt: 1 ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 3 Modelle für baumwollene Handschuhe aus neuartig gewirktem Kettenwirkstoff. Fabriknum⸗

für plastische Erzeugnisse, angemeldet am J. April 1931, nachmittags 3,15 Uhr, Schutzfrist 5 Jahre;

2. unter Nr. 516. betr. die Firma Winkler G Gärtner in Burgstädi: J versiegelter Umschlag, enthaltend 1 Modell für baum⸗ wollene Handschuhe aus neuartig gewirktem Kettenwirkstoff. Fabriknummer 28H53, Modell für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 24. April 1931, mittags 12 Uhr, Schutzfrist fünf Jahre. Amtsgericht Burgstädt, den 30. April 1931.

KEssoen-Werden. (11047 M.“ N. 177. W. Döllken u. Co, Ge⸗

Werden. 1 versiegeltes Palet mit do Mustern für Kunstleisten zu Bilderrahmen, Tapeten und Möbel. Fabriknummern: 4341 R roh, 4347 R roh, 4352 E roh, 4355 R roh, 4358 R roh, 4360 R roh, 4361 R roh, 4369 KR roh, 4366 R roh, 43568 R roh, 9453 ER roh. 20315515, 2031525, 203 1/640, 2031/6509, 2031/1654, 20315661, 2031680. 2031682. 2031691, 203 1 692, 203 1/590 2031592 2032085, 20321642, 2032 65, 2032 652, 20321653, 2032 660, 2032672, 9213 26. 9213 m / E. 26, 289/530, 9289 / 671, 290 / 831. 290 / 679, B. / 302, C. / 311. 61 S0h l roh. 80h roh, So7b roh, 8130 roh, S140 roh, 821 roh, S436 roh, 8485 roh, 8509 roh, 8613 roh, S650 /sO. R. roh; plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 24. April 1931 vorm. 10 Uhr 50 Minuten. Essen⸗Werden, 24. April 1931. Amtsgericht.

Falkenstein, Vogt. (10457 In das Musterregister ist eingetragen

worden: Nr. 649. ns Erich Kemni Webereibesitzer in engrün i. Vogt

Zwe ite gentralhandel dregisterbeilage zum Neichs · und Staatsanzeiger Rr. 104 vom 6. Mai 1931. S. 3.

Jof. Strick, Rheydt, Harmoniestraße 20, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Mai 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. Juni 1931, 11,30 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 10. Juni 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rheydt, Augusta⸗ straße 115, Zimmer 7, Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Auspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Mai 1931 Anzeige zu machen.

Plettenbers. In unser Musterregister ist unter Nr Firma H. Prinz in Holt hausen eingetragen: ein Metallverzierungs⸗ stück in Form eineg Widderkovpfes, pla- stisches Erzeugnis, Fabriknummer: W

J. April 1931, 18 Uhr. em,,

Nr. 827. Bareuther Co., Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in of, in einem verschnürten und versiegelten aket 16 Stoffproben, Nr. 30622 m. 30h29, 531, 3564, 3555, 3556, 4557 m. 4560, 2 auf Papier aufgedruckte Skißzen. 4561. Flächenerzeugnisse, 3 27 angemeldet am 16.4.1931, nachm.

h B. In das hiesige Musterregister Bd. IJ ist folgendes eingetragen: . Bei Nr. 521. Schumann Schrei- Porzellanfabrik Schwarzen hammer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schwarzenhammer, hat für das unter Nr. H3l eingetragene M für plastische Erzeugnisse = Gesch services 92 Vork“

1 verschlossenes Paket mit 1 Muster für Gitterstoff mit Kunstseidenstreisen, Flächen Geschästsnummer 280, emeldet am 2. April 1 Uhr 30 Min.

Amtsgericht Falkenstein i. Vogtl., den 30. April 1931.

103 bei der

srist 1 Jahr, an 1931, vormittags

angemeldet am

den 15. April 1931. as Amtẽgericht.

NHR atheno nm. In unser Musterregister ist unter Nr. 23 die Firma Olto Jäch, Optische Fabrit in Rathenow und ferner solgendes einge⸗ tragen worden: Die Anmeldung erfolgte am 13. März 1931, vormittags 11 U Es wurde ein Briefumschla schmacksmustern von Brillenfassungen und Obriedern aus perlmuttfarbig geiärbtem Zelluloid, Geschäftsnummer; 8748 p. r. I3I41i. p. r., 8747 p. b. überreicht. Es handelt sich um plastiche Erzeugnisse. Die Schutzfrist beträgt 3 Rathenow, den 24. Mär; 1931. Amtsgericht.

In unser Musterregister sind eingetra⸗

am 14. 4. 1931 die folgenden, von der Firma Berta's Wachs⸗ Robert Berta, 14. April 1931, 18,50 Ubr, angemeldeten Modelle: 8 Wachsmodelle, Nin. 2725/44, 2726/46, 27265. 2725, 3030, 30 9ha / 20, JlIöl, 303 1b, piastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre.

2. unter Nr. 355 am 16.4. 1931 das fol⸗ gende, von Anna Wassermann in Fulda am 16. April 1931, 15, 50 Uhr, angemeldete eine künstliche Blume, nummer 1, plastisches Erzeugnis, frist 3 Jahre.

5. unter Nr. 356 am 265. 4. 1931 das folgende, von der Firma Wachtindustrie Fulda Adam Gies, Fulda, am 25. April 1931, 10,10 Ubr, angemeldete Modell: 1ñKerzenmodell Nr. 2887, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre.

Amtsgericht, Abt. 5, Fulda.

Ia d bach-HNheydt. Musterregistereintragungen. hlesige Musterregister sind folgende Ein⸗ Am g. April 1931; irma Vigognesspinnerei erren A. G. Gladbach⸗ Rheydt, Stadtteil. M.⸗ Gladbach. An⸗ gemeldet am 9. April 1931 1145 Uhr L versiegeltes Paket, enthaltend 4 Garn⸗ muster, Fabriknummern E 11418, 1468, 11463. i476, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre. Am 22. April 1831; MR. Firma Gebr. Junkers, Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil Rheydt. An⸗ gemeldet am 20. April 1931 9 Uhr —: verfiegelter Umschlag, enthaltend 2 Stoff⸗ muster, Fabriknummer Art. 4666, Dessins b712 und 5713, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗

Amtsgericht M.⸗

gen worden: 1. unter Nr. 354

waren abrik

die Verlängerung mit 3 Ge⸗

der Schutzfrist um weitere 7 Jahre an⸗ Amtsgericht Hof, 30. 4. 1931.

Kalserslanutern. ö In das Musterregister ist eingetragen: J. Wilhelm Jahn, Kunstglaser in Kaisers⸗ lautern, 1 Muster, darssellend Taschen⸗ spiegel mit dekorativen Einlagen, offen, Flächenmuster, Geschäfts nummer 1, Schutz sfrist 2 Jahre, angemeldet am 27. April 1931, vorm. 10 Uhr. . 2. Firma. G. M. Pfaff Aktien gesellschaft. in Kaiserslautern hat für die am 5. April 1925 eingetragenen 23 Musterabbildungen von Naͤhmaschinen in verschiedenfarbiger Ausführung von Möbel und Masch Geschäftẽnummern 158 - 180, die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. Kaiserlautern, 30. April 1931. Amtsgericht Registergericht.

HR em pen, Rhein.

Bekanntmachung. . a. Johannes Schroers, stempen Rh. ein Umschlag mit 4 Mustern (3 Buchstaben im Quadrat), offen, Flächenerzeugnisse, Schutz Fabriknummern 1 angemeldet am ĩ0. 4 vorm. 11 Uhr] M.⸗R. 94, 96, 96, Fa. Jo 583 Co., Akt. ⸗Ges., Oedt ein Mufter Hutssoff mit Chenille⸗Schüsßen, Fabriknummern 4604 4605, 46596, offen, Flächenerzeugnisse, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 14. 4. 193j, vorm. 160 Uhr

? M. R. 87, Fa. Johs. Girmes Co., Att. Ges. . Sedi Krefeld, 12 Muster in Chenillestoff für Putzzwecke, offen, Flächenerzeugnisse, tz Fabriknummern Qual. 2652 Dessin, 3776, N77, 3778, 3779, 3780, 3781, 3782, 3783, 3784, 3785, 3786, 3787, ange⸗ meldet am 19. 4. 1931, vorm. 10 Uhr. Kempen a. Rh., den 23. 4. 1931. Amtsgericht.

Schönec Im Mu worden: Nr. 21. Firma Schöneck 1. Vogtl., zwei ewebe (Wikatüll Nr. 2699 und Luligard r. Nol), Muster für Flächenerzeugnisse, angemeldet am

eingetragen ritz Kaiser in

uster fur Tull⸗ Hannover. II862]

händlers Max Goldschmidt in Hannover⸗ Linden, Wunstorfer Str. 2, wird heute, am 4. Mai 1931, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Rose in Hannover, Georgstr. 34, wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 2. Juni 1931. Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai 1931, Ss! Uhr, Prüfungstermin am 10. Juni 1951, 1614 Uhr, hierselbst, Am Justiz⸗ gebäude j, Zimmer 32, Erdgeschoß. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Mai 1931.

Schutzfrist: II. April 1931, vorm. 11 Uhr. Amtẽgericht Schöneck i. V. den 30. 4. 31.

Sobernheim.

Im Musterregister Nr. 43 bezüglich der ; in Sobernheim eingetragen worden: Die Pakete sind auf Antrag der Berechtigten geöffnet worden. Die Schutzfrist ist be⸗ Fabriknummern 60624, 1902, 10 l, 1013, iol4, 1019, 1021. 1022, 1023. loz2d, 1027, 1033, 1045, 10997, 1048, 1049 auf weitere drei Jahre verlängert worden. Sobernheim, den 7. April 1931.

Das Amtsgericht.

tragungen erfolgt:

Pferdmenges ist heute unter

irma Fr. Melshach

1249 (Nheydt): Warenumhüllungen Hau velberg. IlI863

frist 3 Jahre, r

schaftlichen Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schast Havelberg⸗Glöwen, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Glöwen wird am 2. Mai 1931, 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Max Jacoby in Havelberg. Konkursforderungen sind bis zum 27. Mai 1931 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Beibehaltung des zu bestellenden oder die Wahl anderer Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 3. Juni 1931, 10 Uhr. Offener Arrest: 27. Mai

X. L.

Musterregister Nr. 302 getragen worden: Sorau vorm.

frist 3 Jahre.

Gladbach⸗Rheydt, sche Weberei

) Martin & Co., 1 Paket mit 15 Mustern, Fabriknummer: in Warenproben Dessin 36067, 3092, 39094, 3095, 3096, 3097, 3699, 3lol, 3192, 3103, Zl04, 3105, in Abbildungen Dessin 3084. 3086, 3l00, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1931, vorm. 11 Uhr.

Amtsgericht Sorau, den 21. April 1931.

Stolberg. Rheinl.

Musterregister getragen: Nr. 268. F Ge sellschaft mit beschränkter

Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1780, Schutzfrist drei Jahr, an⸗ gemeldet am 17. April 1931, 11 Uhr. Stolberg Rhl., Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Bĩieleeld. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ mers Friedrich Schierenberg in Biele⸗ Bleichstraße Nr. So, ist heute, 16 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Vogt in Bielefeld, Schillerplatz Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 27. Juni 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 30. Mai 1931, vor⸗ moͤttags Hr Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße Nr. 4, Zimmer Nr. 5. Prü⸗ fungstermin am 4. Juli 1931, 9 Uhr,

Bielefeld, den 1. Mai 1931. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

Merrnhnut. . ) In das Musterregister ist am 23. April 193 1eingetragen worden: Nr. 36 Firma Dreß⸗ ler C Marx in Berthelsdorf, 20 Muster, ver⸗ siegelt Waschhandschuhe: Qualität B Dessin 1119, Qualit. B Dessin 1151, Qualit. B Dessin 1152. Qualität BM Dessin 1150. Qualität BM Dessin 1145, Qualitt BMI Messin 1147. Handtücher: Qualität H 17 Dessin 118153, Qualität H 17 Dessin 1182/4, Qualität f 17 Dessin 1263/3. Qualität H 17 Des⸗ sin 12614 Qualität H 139 Deisin 1162/sort.,, Qualität H 130 Dessin 1163. sort, Qualilät H 130 Dessin 1221/18, Qualität H 130 Dessin 1158113, Quali- saät H 130 Dessin 1149/15. Qualität H 130 Dessin 1145 / 14. Sugiitãt Hh. 130 Desin 12332s4., Qualität HE 130 Dessin 1233 s4, Qualität H 120 Dessin 12122 ges., Qualität H 120 De Flächenerzeugnisse, Schu gemeldet am 23. April 1931, nachm. 2 Uhr

Mäurer & Wirtz,

Köln. Konkurseröffnung. 11564]

Gierlichs & Co., G. m. b. H. in Köln, Kyffhäuserstr. 28, Autoreifengroßhandel und Vulkanisieranstalt, ist am 28. April

sin 1213/4 ges., rist 3 Jahre, an⸗

Amtsgericht Herrnhut.

meldefrist an demselben Tage. Erste

A. In das hiesige Musterregister Bd. II ist folgendes eingetragen: ; Schumann C Schreider, Porzellanfabrik Schwarzenhammer, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Schwarzenhammer, offen 1 Dekor „Goldrose“ Nr. 4448, Farben und auf alle Geschirre, Flächen erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet 7. 4. 1931, nachm. 26 U

Nr. 821 1. 822. Oscar Schaller * Co. Nachf., Porzellanfabrik in Windisch⸗ eschenbach, in einer offenen Rolle bildung 1 Kaffeekanne, 1 Tasse mit Unter—⸗ orm ‚Feston, Fabriknummer 664, b) Abbildung des Dekors O80, a) plastische Erzeugnisse, b) Flächenerzeugnis; Schutz⸗ frist 9 Jahre, angemeldet am 9. 4. 1931,

S824. Sch. Kalbskopf Attiengesellschaft in Münchberg, in ie chnürten Schachtel aj 50 Muster Hosenträgerbänder, b) 26 Muster, und zwar 23 Hosenträger⸗ bänder und 3 elast. Korsettbreitgewebe, Qualität: a) 196 /1, 1964, 1968, 19666, 2601, 202, 3750 m. 3765, 3778 m. 3780 3917 m. 3919, 3777, 3948, 3949, 4106. 4107, 4176 m. 4180. 4213 m. 4216, 4312 4358 m. 4360, 4374, 4417 m. 34 m. 4436, 4515 m. 4517, 4528 m. 4530, b) 4531, 4566, 4567, 4579 m. 1573, 583 m. 4585, 4641, 4681, 4682, 4661, 4662, 4684 Mol, 4702, 4741 m. 4715, Si7, 819, 822, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 10 4. 1931, vorm. 8 Uhr. . Nr. 825. Friedr. Schoedel Aktien⸗ gesellschaft in Münchberg, in einem ver⸗ schnürten und versiegelten Paket 49 Dessins: 6iig, 6121, 6122, 6124 m. 6135, 6143, 6147 m. 6i55, 3565, 3566, 3570, 3571, 3577, 3578, zb 80, 4459 4462 m. 4470, 6437 m. bdo, 54 42, 5443, 6123, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. 4. 1931. nachm. 5 Uh Nr. 826. E. Schoepf, Firma in Stamm⸗ bach in einem verschnürten und versiegelten Päckchen Muster 215 m 228, zum Be⸗ spannen von Möbeln und äbnlichen, zur rstellung von Plüschen und plüschartigen weben, Flächenerzeugnisse, Schutz frist

B 760 B 716,

B 904, B 911,

B 917, B 9glsS,

mern: 2812, 2812/5, 2757, 3 Modelle angemeldet am

24. April 1931, 11,30 Uhr.

Bad. Amtsgericht Lörrach.

Mittweida.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 274. Firma Wilhelm Stache K manditgesellschaft in Mittweida, ein ver⸗ siegeltes Paket mit sieben Mustern für ca. 126/28 em Patent. Jacquardmoquette Nr. 5840 . Coburg“, Nr. 5880 Sagan“, Nr. b900 „Harburg“ und für ea. 26 28 em Schaftmoquette Nr. bSꝰ0 ‚Rhein', Nr. 58306 Mosel“, Nr. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ! April 1gäl, nachmittags 2 Uhr 18 Minuten.

Amtsgericht Mittweida, 30. April 1931.

Ohrdrui.

Musterregister ist ein Nr. 63: Metallwerke Adolf Hopf, Aktiengesellschaft in Tambach⸗ Dietharz, ein verfiegeltes Paketchen, enthaltend einen Verschluß mit einem unterbrochenen Ge⸗ winde in eigenartiger nummer 7236, angemeldet am 24. April vormittags 10 Uhr,

h Ohrdruf, den 24. April 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Ohrdruf.

In das Musterregister ist eingetragen Nr. 64: Metallwerke Adolf in Tambach⸗Dietharz, ein versiegeltes Paketchen enthaltend einen Verschluß mit zwei länglichen schräg ste⸗ henden Rillen Fabriknummer 7251, ange. meldet am 27. April 1931, vormittags

10 Uhr, Schutzftist 3 Jab

Dortmund. Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Walter Gleitsmann, Mar⸗ garete geb. Quadbeck in Dortmund, Themnitzer Straße 105, Alleininhaberin der eingetragenen Firma Margarete Gleits⸗ mann in Dortmund, Dudenstraße 2, ist heute, am 1. Mai 1931, 11 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Sally Se gall in Dortmund, Schwanenwall 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Mai 1931. Konkursforderungen sind bis zum 19. Mai 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 18. Mai 1931, 111. Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichtsstraße 22, Zimmer 77; allgemeiner Prüfungstermin am 15. Juni 1931, 10 Uhr, daselbst. Amtsgericht Dortmund.

Nr. 23 u.

Nr. b870 „Bebra“, und unelast.

ñ ; Marburg !, sellschaft mit beschränkter Haftung, Essen⸗

angemeldet am

Piägung, abr it. G 1adbach-Rhevyat.

Konkursverfahren.

Der Antrag der Ehefrau Wilh. Tiemann, Henriette geb. Vitz, Inhaberin der Firma Wilhelm Tiemann, Stadtteil Rheydt, Hauptstraße 24 ihr Vermögen das Vergleichsver zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt, weil sich aus der Ueber⸗ sicht des Vermögensstandes ergibt, daß der Vergleichsvorschlag der Bermögens⸗ lage der Schuldnerin nicht entspricht. Zugleich wird gemäß 5 24 der Vergleichs⸗ ordnung heute, am 1. Mai 193 das Konkursvmerfahren über das Vermi der Antragstellerin eröffnet, da die Firma

Gladbach⸗Rheydt,

Aktiengesellichaft

Gladbach⸗Rheydt, den 1. Mai 1931. Das Amtsgericht Rheydt.

Ueber das Vermögen des Textilwaren⸗

Amtsgericht Hannover.

Ueber das Vermögen der Landwirt⸗

1931. Havelberg, den 2. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Ueber das Vermögen der Firma

1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Hegemann in Köln, Schwalben⸗ gasse 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Mai 1931. Ablauf der An⸗

Gläubigerversammlung am 27. Mai 1931, 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juni 1931, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichens⸗ pergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 28. Mai 1931. Das Amtsgericht. Abt. 78.

RKöslin. 11922] Ueber das Vermögen des Kürschner⸗ meisters Erich Görth in Köslin, Hohetor⸗ straße 8, ist heute Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Paul Schröder in Köslin. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Mai 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin ebenfalls am 29. Mai 1931, vor⸗ mittags 8 Uhr, Zimmer 46.

Amtsgericht Köslin, den 1. Mai 1931.

Kötzschenbroda. II865 Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Schnitt⸗ und Wollwarengeschäfts Martha verehel. Müller in Kötzschenbroda, Gartenstr. 1a, wird heute, am 2. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Herrnsdorf, Kötzschen⸗ broda. Anmeldefrist bis zum 8. Juni 1931. Wahltermin am J. Juni 1931, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 22. Juni 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1931. Amtsgericht Kötzschenbroda, 2. Mai 1931.

Landeshut, Schles. 11866 Ueber das Vermögen des Täschner⸗ meisters Willi Sager in Landeshut i. Schl., Friedrichstraße 1/2, wird heute, am 29. April 19631, 17 Uhr 36 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Vereidigter Bücherrevisor Walter Chemnitz in Landeshut i. Schles., Markt 31. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Mai 1951, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, e nee Nr. 33 II. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1931. Amtsgericht Landeshut i. Schles.

Neuenhaus. Hann. Il1867] Ueber das Vermögen des Möbel-

J 1931. D. er Rechtsanwalt

? 8633 angemeldet am 16. 4. 1951, nachm. zahlungsunfähig ist.

handlers Wilhelm Ahlers in Rordhorn

ist am 2. 5. 1931, 10 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Kaufmann Karl Hemelt in Nordhorn. Erste Gläubigerversammlung und Prü- fungstermin: 30. 5. 1931, 10 Uhr. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. 5. 1931.

Amtsgericht Neuenhaus.

Konkursverwalter:

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Silberberg in Vlotho ist heute, 12 Uhr 40 Min. mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Niemeyer in Vlotho. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1931. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 1. Juni mittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht. Vlotho, den 2. Mai 1931.

Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.

Wattenscheid. Ueber das Vermögen der Firma Möbel⸗ haus Josef Liffers, Inhaberin Frau Josef Liffers, Wattensche id, Hochstr. 55, wird heute, am 30. April 1931, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Seier in Watten⸗ scheid wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Mai 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Mai 193, vor⸗ mittags 15 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Dem Kon⸗ kursverwalter ist bis zum 16. Mai 1931 von jeder Sache, die sich in Händen anderer Personen befindet und auch von den Forderungen Anzeige zu machen, Wattenscheid, den 36. April 1931. Das Amtsgericht.

Beibehaltung des

zwickau, Sachsen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Wolf, Musikinstrumentenhandlung Firina Oskar Wolf in Zwickau, Bahnhof⸗ straße 22, wird heute, am 2. Mai 1931, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Dr. Jobst, hier. Anmelde frist bis zum 15. Juni 1931. Wahltermin am 29. Mai 193, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 30. J 10 ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Mai 1931.

Amtsgericht Zwickau, den 2. Mai 1931.

uni 1931, vorm.

Bürwalde, Pomm. Betanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Hermann Lucht in Bärwalde i. Pomm. wird auf Anregung des Verwalters ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse und Verwalterhonorar 27. Mai 1931, vormittags 12 Uhr, bestimmt. Bärwalde i. Pomm., den 1. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tischlermeisters Andreas Rosenkranz in Berlin O 27, Holzmarkt⸗ straße 69/70, ist am 29. 4. 1931 nach z 264 K. O. eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abt. 81.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Paul Krempel (In⸗ haber Dora Krempel geb. Gröning und deren minderjähriger Sohn Heinz in ungeteilter Erbengemeinschaft) Berlin S2, Ritterstr. 12. 13 (Sprech niaschinenfabrika⸗ tion), ist mangels Masse am 1. Mai 1931

j Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ en des Kaufmanns Maxᷓ Zeidler, O 25, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 40, ist infolge Schlußverteilung des Schlußtermins am 1. gehoben worden. ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

nach Abhaltung Mai 19351 auf⸗

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Bekleidungs⸗ u Industrie G. m. b. H Am Friedrichshain 15— 23, ist Schlußverteilung Schlußtermins am].

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Berlin-Neukölln.

In dem Konkursverfahren über das ma Walter W. Eick, Berlin so 36, Kief⸗ 469, all. Inhaber Walter

nd Ausrüstungs⸗ Berlin NO 43,

nach Abhaltung des Mai 1931 aufgehoben

ö . Fir olzgroßha

lzstraße 406, Eick, Kaufmann, Schöneberg, st Termin zur Anhörung sammlung über Ein- Konkursverfahrens wegen den Kosten des Verfahrens

barossastraße 39, i der Gläubigerver stellung des

Mangels einer entsprechenden Konbkursmas

se a 28. Mai 10531, 1 Uhr, vor * hiesigen