1931 / 106 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

; 19 . . .

* * ——

——

, , nn. Ja

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatäanzeiger Nr. 106 vom 8. Mai 1931.

S. 4.

153355 Erste Aufforderung. Nachdem die Generalversammlung vom 31. März d. J. die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen hat, fordern wir hiermit gemäß §5 29 des Handelsgesetzbuchs unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. S. Hirsch Gerste Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Die Ligquidatoren: Cahnmann. Dr. Jacobson.

10324. Dr. Theinhardt s Nährmittelgesell⸗ schaft, A.⸗G., Stuttgart⸗Cannstatt.

Bilanz per 31. Dezember 19369.

Attiva. I 9

Grund, Gebäude und Ein⸗ 1 211 015 J 38 248 76

3070 95 91 19422

Kasse und Postscheck. Vorräte u. Rohmaterialien

Verlust s 69 937 75 41346668

Passiva. Mien apitã 240 000 Darlehen und Bankkredit. III 150 -

62 31668

113 466 68 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1930.

M 9

Kreditoren und Akzepte n.

Soll. Fabrikationsaufwand, Steu⸗ ern u. Handlungsunkosten Abschreibungen Verlustvortrag per 1. Ja⸗

ni,, 54 242 60 557

136 962 25 8 352 34

Haben. Fabrikationsergebnis. .. 129 619 44 Verlust pro 1930 .... 69 937 75

199 556719 Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt, und zwar die Herren: Max Kettnaker, öffentlicher 1. Vorsitzender, Alexander Spring, Fabrikant, 2. Vor⸗ sitzender, San. -Rat Hermann Reihlen, Apotheker, Otto Martin, Kaufmann, Dr. med. H. Göhrum, Syndikus Hans Ott, sämtliche in Stuttgart. Der Vorstand. Otto Domberger. ö /// / 120061.

Wirtschafts⸗ und Wohlfahrtsein⸗ richtungen des Allgemeinen Deutschen Beamtenbundes Attien⸗ Gesellschaft, Berlin “mw 19, Lindenstraße 42.

Bilanz per 31. Dezember 19309.

Notar,

Attiva RM 9 K asse * 2 5 516 36 Postscheccitt. 574 16

50 530, 5 945, 50

Inventar.

Abschr. .. 44 584150

Einrichtung .. 8151,10 20 96 Abschr. . 1 630,10 6 521 ,, 14184 50611

Warenbestände 308 826,50 1095 Abschr. 30 826,50 278 000

181970213

BPassiva. Aktienkapital ... 450 000 Reservefonds ... 20 000

873 638 25 441 32713 34 736 75 181970213

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Bankverpflichtungen Kreditoren. Gewinn

. 969 . , .

Aufwand. RM 19 Handlungsunkosten ... 583 84751 Bildungsfonds ..... 13 500 Rückstellungen für zweifel⸗

hafte Forderungen .. 12 744 85 Abschreibungen ..... 38 40210 Reingewinn ...... 34 736 75

683 231 21

Ertrag. Gewinnvortrag 1. 1. 1930 193077 Warenbruttogewinn ... 674 434 10 Sonstige Einnahmen .. 6 S66 34 683 231 21

Der BVorstand. Georg Kleber.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1930 der „Wi⸗Wo.“ Wirtschafts⸗ und Wohl⸗ fahrtseinrichtungen des Allgemeinen Deutschen Beamtenbundes kt. Ges., Berlin, haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und Unterlagen der Gesellschaft in Ueberein⸗ stimmung befunden.

Berlin, den 11. April 1931. Gesellschaft für Bermögens⸗ wahrung und ⸗Berwaltung (Treu⸗ hand und Revision) mit beschränkter

Saftung. Heidlberg. Lehmann.

In der am 13. April 1931 stattgefun⸗ denen Generalversammlung der Gesell⸗ schaft wurde einstimmig beschlossen:

Das Grundkapital der Geseilschaft wird um einen Betrag von RM 560 000, auf RM. 1 000 060, erhöht, und zwar . e. 6 neuer, n. . Namen

utender ien zum Nennbetrage vo je RM 1000, —. g ; ö

Alle Aufsichtsratsmitglieder mit Aus⸗ nahme der Herren Hans Heidlberg, Erich Prawitz und Max Forkhardt werden wiedergewählt. Neu hinzugewählt wird Karl Blaß, Berlin⸗Ruhleben.

12810 Porzellanfabrik Limbach A.-G. Gegr. 1772.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 2. Juni 1931, nachmittags 3 Uhr, in der Erholung in Sonneberg statt findenden 595. ordentl. Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Versammlung ist jeder, der sich als Aktionär ausweist, berechtigt.

Limbach, Thür., den 5. Mai 1931. Porzellanfabrik Limbach A.⸗G. C. Jacob.

e 2 2 V 0 0 O Q O Q

120031. Treuhand⸗A.⸗G., Köln. Bilanz für den 31. Dezember 1939.

———

Attiva. RM 89.

K . 900

Kraftwagen... 4025

Gelten 18971

e 1909973 Bank⸗ und Postscheckguthaben,

Kassenbestand ...... 1195688

37 85261

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds.

20 000

.

,

Delkrederefonds . 2 000 Kreditoren . 3 205 56 Reingewinn:

Vortrag 1929 .. 605,92

Gewinn 1930 .. 8041,13 8647 05

37 86261 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1930.

Aufwand. RM 89 , 113 842 41 , 8 04113

121 883 54

Ertrag.

Honor ere 121 883 54

121 883 54

2

95331. Nachträgliche Veröffentlichung. Gebr. Ungewitter 2. G.,

—⸗ Wanfried. Bilanz zum 30. Juni 1928. aittiva. . Grün,, 33 958 74 Gebäude: Stand am 1. 7. 19227 ... 197 500, Zugang.. 42 600,47 I Ti.

Abschr.. . 7 600, 47 232 500 Maschinen u. Geräte: Stand

am 1.7. 1927 14 400,

Zugang . 183145

I Gui, 7p;

Abg. 239,

Ab⸗

schr. 6 So?, 45 7131,45 8 900 Wagen u. Geschirre: Stand

am 1. 7. 1927 8 000,

Abschr. 4000, 4000 Warenvorräte einschließlich

Han beroken 214 997 78 Außenstände und Bankgut⸗

, 97 130 86 Wechselbestand. .... 278713 Postscheckguthaben ... 139902 Kassenbestand ..... 604 30 Gewinnvortrag 1640, 17 Verlust 1927/38 26 027,90 24 38773 Avale 18 000,

620 665 56

Passiv a. .

Aktienkapital... 392 000 Vorzugsaktien. ... 5 000 Gesetzliche Rücklage ... 40 000 Hypothekenschuld .... 0 000 Schulden.... l02 146 24 Alzepte 14 L L 2 2 L L 8 13 2659 55 Nicht erhobene Dividende 191664 Schwebende Verbindlich⸗

1 16343 13 Avale 18 000,

620 665 56

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Eoll. RM 9 Abschreibungen: .

Gebäude.... .. 7 600 47

Wagen und Geschirre . 4 000 -

Maschinen und Geräte 6 892 45

d TD dd Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten ...... 313 328 55 331 821 47 Haben. Warenrohgewinn.. .. 304 364 07 Ertrag aus Grundstücks⸗

vermietung 142950

Verlust 1927238 .. 26 027 90 331 821 47

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern übereinstimmend befunden.

Kassel, den 15. Oktober 1928. Deutsche Nevisions⸗ und Treuhand⸗

gesellschaft m. b. H. Ludewig. ppa. Dux.

12751 Wurst⸗ Fabrik Dietzsch Afttiengesell⸗ schaft, Netschkan i. Vogtl.

Die Aktionäre werden zu der am 19. Inni 1531, vormittags 11 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Werdau i. Sa. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930 und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.

3. Aufsichtsratswehlen.

Die Geschäftsberichte des Vorstands und Aufsichtsrats nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen ab 26 Mai 1931 für die Aktionäre zur Einsichtnahme während der üblichen Geschäftsstunden in unseren Geschäfts⸗ räumen aus.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktag vor der anberaumten ordentlichen Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den der ordentlichen Generalversammlung nicht

mitgerechnet, Aktien bei der Gesell⸗ y', bei der Reichsbank, bei einem Notar, bei der Reichenbacher

Bank A⸗-⸗G., Reichenbach i. V., oder bei der Dresdner Bank, Filiale Greiz, hinterlegt haben und dies durch Vor— legung der entsprechenden Hinter⸗ legungsscheine, die die Nummern der hinterlegten Aktien angeben, nach⸗ e ,

Netzschkau i. V., den 30. April 1931.

Der Vorstand. Dietzsch.

12762 Elektricitäts werke⸗Betriebs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Riesa. Die Aktionäre werden hierdurch zu der 31. ordentlichen Generalver⸗ sammlung, die am Montag, den 15. Juni 1931, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Elektra, Aktien⸗ gesellschaft, Dresden⸗A., Bie marck⸗ platz 2, stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats

sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Gewinnverwendung.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Aenderung

des Gesellschaftsvertrags: 5 13 Abs. 3 Ersetzung des ersten Wortes „Von“ durch das Wort „Aus“. Fz24 Aenderung der Hinterlegungs⸗ bestimmungen. 5 25 Neufestsetzung

der Orte der Generalversamm⸗ lungen. 5 26 Streichung des

2. Absatzes. 5 27 Streichung der ersten drei Absätze. Abs. 4 Aus⸗ tausch der Punkte d und e. Abs. 4g Ersetzung der Worte „Zwecks der Gesellschaft“ durch „Gegenstandes des Unternehmens“. Abs. 4h Er⸗

setzung des Wortes „Verminde⸗ rung“ durch das Wort „Herab⸗ setzung“. Abs. 5 Einfügung der

Worte „Amortisierung von Aktien aus dem Reingewinn“ zwischen den Worten „über“ und „Ab⸗ änderung“. Ersetzung des Wortes „Fusion“ durch das Wort „Ver⸗ einigung“. Zusatz: „Bei allen übrigen Abstimmungen genügt ein—⸗ fache Mehrheit.“

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien oder von einer Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens am 10. Juni 1931

in Niesa: bei der Gesellschaft,

in Dresden: bei der Sächsischen

Staatsbank,

bei dem Bankhaus Philipp Eli⸗ meyer,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft Filiale . n. ; in Leipzig: bei der Sächsischen Staatsbank, nid

in Chemnitz: bei der Sächsischen

Staatsbank,

in Zwickau: bei der Sächsischen Staatsbank

unter Beifügung eines mit seiner

Unterschrift versehenen Nummernver⸗ n hinterlegt. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Zur Ausübung der Stimmberechti⸗ gung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten

Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalversammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Aus⸗ stellung bei einer der n, . Stellen spätestens am 11. Juni 1931 zu beantragen ist. Riesa, den 4. Mai 1931. Der Vorstand. Ketzer. Riadel.

12751 E. Otto Dietrich Rohrleitungsbau⸗

Aktiengesellschaft in Bitterfeld.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 2. Juni 1931, 161 Uhr, in den Räumen des Mannesmannhauses, Berlin Wi, Tiergartenstraße 5 —5 a, stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung ein— geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930 und des Berichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.

4. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der ordentlichen Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die pätestens am vierten Werktag vor dem

ag der Hauptversammlung ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten ie er , en über die Aktien bei der Gesellschaftskasse in Bitterfeld, bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Magdeburg oder bei der Deutschen Bank in Berlin hinterlegt haben.

Der Vorstand. e O ᷣ—QuC᷑2

12767]. Bilanz per 31. Dezember 1930. Aktiva. RM 9 Immobilien:

a) Grundstücke d 546 647 10 b) Gebäude:

Bestand 1 136 927,

Zugang —,

T id d7 7 -

Abschr. . 22 739, 1114 188 Betriebsanlagen:

Bestand .. 179 459, Zugang.. 19737, 07 T Tv f

Abschr. .. 45 933,97 153 263 -

, 2 30097115

9 enstande 151398096

Kasse, Schecks und Wechsel 20 384 20 Effekten, Hypotheken und

Beteiligungen 137 .

5 787 238 65

Passiva. Aktienkapital ..... 3 000 000 Reservefonds:

Reservefonds 1 320 000, Reserve⸗ fonds II. 300 900, Werkerhal⸗ tungsfonds 1090 000, Hypothekenschuld . ... ,

720 000

1040588 37 100111874

m .

Bilanz ver 31. Dezember 1836.

Attiva. Kassenbestand ..... 105751 Bank⸗ und Postscheckguthaben 221269 Außenstände ... . . 10 926 63 Varl en .

Inventar u. Rüstzeug 7776, Abschreibung 1798, 1 597780 24 77463

Passiva.

Attienkapita! .... 5 000 —– Wechselschuld I , 10600 Gesetzlicher Reserve fonds. 500 Kreditoren... . 1674311 Ueberschuß , 153152 2477163

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

Soll.

Unkosten... . 47 589 11 Abschreibung auf Inventar und Auüstzeug ...... 17908 20 Ueberschuß 9 L53132 30 gis s3 Haben. ͤ Erlös aus dem Baugeschäft . 31 049 63 Hypothekenzinsen .... 689 52 Vortrag aus 1929 18073, 73 Zugang 1950. 1 106.95 1917968 50 918 83

Berlin, den 28. April 1931.

Hans Saß, Hoch⸗ und Tiefbau A.⸗G. Der Borstand. Richard Kettner. ——

20091. H. Schlinck & Eie., Attien gesell⸗

schaft, Hamburg. Bilanz am 31. Dezember 1930.

Attiva. RM 9 Grundstücke ...... 1266 507 45 Gebäude.. . 2107 23668 Maschinen, Apparate, Ein⸗

richtungen und sonstiges

Möentgg- 1172 165 26 Kasse, Schecks, Wechsel,

Bank⸗ und Postscheck⸗

guthahn 492 135 48 D,, 38 692 25 Beteiligungen. .... 11001 Waren 2 2158 158 09

Avale 102 800,

10246 806 21

Passiva. Aktienkapital Gesetzliche Reserve ... Amortisationsfonds ... Obligationsanleihe v. 1910 Kreditoren... Avale 102 800, Vortrag v. 1929 332 927,05 Ueberschuß von

19305 ... 461 503,41

5300 ooo = 375 000 2415 99473 102 600 1258 871 02

04 4230 16 10 246 896 21 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2 640 156 44

Haben. Vortrag aus 1929 ... 41 68328 Rohgewinn «.. 2598 47316

—— . 2 640 15644

Leipzig⸗Leutzsch, d. 24. März 1931.

Körting & Mathiesen Aktien gesellschaft. Körting.

Die am 5. Mai stattgefundene General⸗ versammlung hat beschlossen, für das Ge⸗ schäftsjahr 1930 eine Dividende nicht aus⸗ zuschütten. Der zur Verfügung stehende Reingewinn einschließlich des Vortrags von M 265 531,54 wird auf neue Rechnung vorgetragen.

Der Vorstand berichtet, daß infolge der Krisenverhältnisse der Geschäftsgang in Leuchten und Bogenlampen, vor allem in der zweiten Hälfte des Berichts jahrs, einen starken relativen Rückgang erfuhr und sich somit Betriebseinschränkungen und Un⸗ kostenverminderungen nötig machten. Die Durchführung der Sparmaßnahmen wurde ungünstig beeinflußt durch Er⸗ höhung verschiedener behördlicher Ab⸗ gaben. Viele derartige Verordnungen ver⸗ ursachten vielfach im höchsten Grade un⸗ produktive Arbeit und Unkosten. Die zu⸗ nehmende Schärfe des Konkurrenzlampfes sowie die von der Reichsregierung eingeleiteten Preissenkungsmaßnahmen hatten eine Senkung der Verkaufspreise zur Folge, die sich nicht nur ungünstig im Bilanzbilde auswirkte, sondern auch eine starke Zurückhaltung der Käuferkreise herbeiführte. Die Vorräte sind erheblich erhöht, da das zu Anfang des Jahres ein⸗ geleitete Fabrikationstempo nicht im gleichen Maße abgestoppt werden konnte, als der Konjunkturrücklauf erfolgte. Die Außenstände sind 3 dem Vorjahr vermindert. Mit cksicht auf die un⸗ sichere Gestaltung der zukünftigen Ge⸗ 6 wurden Abschreibungen in er⸗ höhtem Maße vorgenommen.

Leipzig W 36, den 5. Mai 1931.

Der Vorstand. Körting.

wann . 25 531 54 am 31 Dezember 1939. ., Soll. RM 9 Gewinn⸗ und Berlustrechnung Abschreibungen. . . .. 467 410 39 per 31. Dezember 1930. Ueberschuß ...... W 130416 26 785 Soll. RM 9 ö

Unkosten. .... . 2 009 95469 Ha ban.

Abschreibungen. .... 604 67021 Gewinnvortrag aus 1929 332 927 05 Reingewinn... 25 531 54 Bruttogewinn .. 228 913 80

1261 840 85 In der 22. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 2. Mai 1931 wurde be⸗ schlossen, den nach Abschreibung von RM 467 410,39 verbleibenden Reinge⸗ winn von RM 794 430,46 wie folgt zu verteilen: an gesetzl. Reservefonds. . 100 000, 6 90 Dividende ..... z18 000, Tantieme des Aufsichtsrats 14 950, Vortrag auf neue Rechnung 361 48046

794 430, 46 Das satzungsgemäß ausscheidende Mit- glied des Aufsichtsrats, Herr Dr. Emil Selb, Mannheim, wurde wiedergewählt. Besitzer von Attien können die Divi⸗ dende gegen den Gewinnanteilschein für das Geschäftsjahr 1930 von heute ab erheben bei: Kasse der Gesellschaft, Altona⸗Bahren⸗ feld, Friedensallee 333, Deutsche Bank und , . schaft in Berlin und deren Nieder- lassungen in Hamburg und Mann-

eim Vereinsbank in Hamburg und deren Filialen, . Bankhaus E. Ladenburg in Frankfurt

a. M.

Gemäß der Durchführungsverordnung vom 29. 11. 1925 zum Aufwertungsgesetz vom 16. 7. 1925 wird der am 1. Oktober 1931 fällige Zins unserer 4 igen Obligations anleihe von 1910 mit RM 7,50 per Stück (— 59 Zinsen für das Jahr 1931 von RM 150, abzügli Kapitalertragssteuer ab 1. Juli 1931 be den obengenannten Zahlstellen ausbezahlt.

Die Ausbezahlung erfolgt gegen Abstempelung des Talons.

Gleichzeitig geben wir auf Grund der Verordnung vom 24. Oktober 1928 be⸗ kannt, daß am 31. Dezember 1930 ins⸗ gesamt nominell RM 62 600, Genuß⸗ rechte aus Altbesitzobligationen im Um⸗ lauf waren.

Hamburg, den 2. Mai 1931.

* Ichlin d & Eie, ktien gesellschaft. Dr. Dopfer.

Vogel.

zum Deut j chen T eichsa

Mr. 106.

ꝛ. Attien⸗ gesellschaften.

1206].

Glüůdauf“ Uttiengesellschaft für Braunkohlenverwertun Bilanz per 31. Dezember foo.

Atti v a. RM 9 Grundstücke , m . 111000 Wohngebäude.. 131 000 Kohle nabbaugerechtigkeiten 223 16107 Gruben⸗ u. Fabrikanlagen 510 74232 Vorräte aller Art... 180 737 02 Beteiligungen.... 38 756 Hypothelen ..... 1000 Kasse, Schecks und Wechsel 11 430 68 Kontokorrentdebitoren .. 201 322 30 Gewinn⸗ und Verlustkonto 69 S904 87

1479 04426

Passiva.

Aktienkapital ..... 1230 000 Reservefonds ..... 123 000 Unerhobene Dividende 300 60 Grundentschädigungen .. 9 784 14 Restlöhne a. Dezember 1930 15 225 95 Akzeptverbindlichkeiten .. 22 63561 Kontokorrentkreditoren .. 78 097 96

1479 04426

Gewinn⸗ und Verlustberechnung.

De bet. RM 9

Betriebs- und Handlungs⸗ nn, 1201 242 06 Soziale Lasten u. Steuern 175 490 49 Abgeschr. Forderungen. 2 86799 Abschreibungen. .... 132 649 40 1512 249 94

Kredit.

Vortrag aus 1999 ... 161042

Erlös der gesamten Anlagen 1411 665 41

Ackerpacht und Mieten. 1108080

ö . 17 588 44

Sonstige Einnahmen .. 410

. 69 894 87

1512 249 94

Lichtenau (Bez. Liegni den 2. Mal 1931. . .

Der Vorstand. Schatz. a ᷣ——Qi, ,in, „„er,

182591]. Eiltransport A.⸗G., Nürnberg.

Greizer Kammgarnspinnerei in Gera⸗

Zweite Anzeigenbeilage

1273 Herr Kommerzienrat Fritz Sedlmayr, Rentner in München, wurde in der Generalversammlung vom 20. April 1931 in unseren Aufsichtsrat Schwabingerbranerei in München Aktiengesellschaft.

12820 „Sabe“ Haus T Boden A.⸗G., Berlin.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Mo de n 1. Juni 1931, nachmittags G Uhr, im * Pschorrhaus. An der Kaiser⸗Wilhelm⸗Jedächtniskirche.

Tagesordnung: Geschãftsbericht. Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1930 nebst Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats.

1253 Gera Greizer Kammgarnspinnerei 1. in Gera⸗Zwötzen. 2.

Die Gera⸗

Herren Aktionäre der

Bitanz am 31. Dezember 1935. Attiva. RM 9 Grundstücke ..... 7 300 Immobilien 12 055,50 Zugang durch

Aufwertung:

Hypothekein⸗

trag. . 12000,

Tsp 299 Abschr. v. 13500 270 299 Abschr. v.

id 06 * 2409 510, 23 55 50 Aufwertungskonto ... 10 643 57 , '. 12 000 Betriebsvorräte .... 75226 Fuhrpark 30 000,

Beih. , s co Decken u. Seile Tfö f õõ

Abschr. v. alten

Best. 449,

250 Ab⸗

schr. v.

Zug. . 571, 90 1020,90 171670 Werkstatteinrichtung ... 1— Utensilien ...... 1 Kassenbestand.. .... 9712 Bank⸗ u. Postscheckguthaben 2 120 84 Sonstige Außenstände .. 8 536 93 Verlust:

Vortrag a. 1926 4846,34 Verlust f. 1930 7 904, 32 12 76066 104 466 58 Passiv a. Aktienkapital . 80 000, Reservefonds. S000, S8 000 Hypothekenschuld S52, 50 do. durch Auf⸗

wertung 12 000 12 86260

Kreditoren... 361308 104 465 58

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM 9 Verlustvortrag aus 1926... 4 846 34 Abschreibungen ..... 6530 90 lungsunkosten. .... 12 49004

hne und Ge . 31 07545 Reparaturen . 10 601 81 Betriebsstoffverbrauch ... 13 088 - i 7 983 32

S6 615 86 Haben. Speditionsrohgewinn .... 71 81533 Hausertrag ...... . 158773 nee,, 46214 Verlust aus 1928: . 4 846, 31 Verlust aus 1930 . 7904,37 1275066 86 61586 Nürnberg, den 21. März 1931.

Eiltrans port A.⸗G., Nürnberg.

Der Aufsichtsrat der Gera⸗Greizer

II2013).

Der BSorstand. F. Brückner.

6 ie rmi Frei- Genehmigung der Bilanz. 6 4 4. 9 des Vorstands und Auf⸗ 111 Uhr, im Hotel „S rzer Bär“ ichtsrats. . zu. Gera ar be! die saheigen s n e, Tufstches rate. ordentlichen Generalversammlung 6. Bersch 1 ; ergebenst eingeladen. 116 er. 3 ; 9

Tagesordnung: ert Fröhlich, Major a. D.

1. Vorlegung und Genehmigung des Rudy Mistsreck.

J 9 Jahresberichts nebst Jahresabschluß * 1930.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

oss?]. Joh. Otto Thanscheidt A.-G., Sitanz am 3I. Te /ember 1830.

4. Aufsichts ratswahlen. Attiva. RM 89 Wir machen hierdurch gleichzeitig Grundstücke und Gebäude 92 s87 46 gufmerksam auf 3 33 der Gesellschafts⸗ Maschinen und Inventar. 150 862 40 satzungen, lautend: . Kasse⸗ u. Postscheckbestand 1436 92 nmeldungen zur Teilnahme an der Wechselbestand! .... 304205 Generalversammlung sind spätestens bis Bankguthaben. .... 3 620 68 um dritten Werktage vor der Ver⸗ Effektenbestand .... 2 337 50 ammlung, d. i. 25. Mai d. Jän bei dem Debitoren... 52 545 12 orstand der Gesellschaft ri b zu Warenvorräte. ... 202 333 05 bewirken. Der Anmeldung si wd 26 007 14 Aktienmäntel, geordnet nach Gattung und Nummer, unebst einem darüber auf⸗ W Ln * 6. geordneten Verzeichnis bei⸗ Passiva. ufügen. An Stelle der unmittelbaren Kreditoren . ...... 235 07232 Einreichung der Aktienmäntel genügt Aktienkapital ..... 300 000 die Einreichung eines von einem gen, 2 anwalt, einem Notar oder einer Bank⸗ S686 232 firma ausgefertigten Verzeichnisses Gewinn⸗ und Berlustrechnung. über die zu vertretenden Aktien, geord⸗ ĩ net nach Gattung und Nummer. Hier⸗ Aufwand. RM egen erhält der Aktionär von der Ge⸗ Abschreibungen. .... 5 00 - ĩ⸗ schaft eine Einlaßkarte, die die Zahl Fabrikationsaufwand .. 127 502 07 er ihm satzungsmäßig zustehenden Generalunkosten... S6 421 36 3 2 k 49 093 30 nmeldeformulare werden auf Ver⸗ langen von der Gesellschaft unentgelt⸗ 2 4 Ertrag. on der rechtzeitigen Anmeldung ist Bruttogewinn aus Fabri⸗ die Ausübung des Stimmrechts ab⸗́ kation... 243 009 59 hängig. V 26 007 14 i ,. durch Bevollmächtigte 269 Mis 73 ollmachten erfordern zu ihrer Kettwig, 30. März 1831. Gültigkeit der schriftlichen Form, ie Der Vorstand. Otto Läßig. aft. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und

bleiben in Verwahrung der 3 = Gera⸗Zwötzen, den 6. Mai 19 Verlustrechnung wurde mit den ordnungs⸗

gemäß geführten Büchern verglichen und

in Ordnung gefunden.

Kettwig, 30. März 1931.

Bopp, beeidigter Bücherrevisor V. d. B.

Kammgarnspinnerei in Gera⸗ Zwötzen. Carl Schilbach, Vorsitzender.

Hamburg ⸗Vremer Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg.

In der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre von 2. Mai ist der nachstehende Rechnungsabschluß genehmigt worden. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. J. Teuerversicherung.

Berlin, Freitag, den 8. Mai

nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1931

II. Ein bruch die bstahlversicherung.

A. Einnahmen. RM 8 RM 8 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge ..... . . . 1419 800 J 389 455 I 800 255 II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen 4898 168 06 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... 60 978 20 IV. Kapitalerträge: , 306 0958 96 J 602919 44 365 978 40 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn .... JJ 36 520 42 2. Sonstiger Gewinn e 9 . , 41222 418 40 749 90 ,,, . 6 498 33 Gesamteinnahmen: 7 230 627 80 EB. Ausgaben. I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 11 098,928 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: J 5 141 998 27 k 164 9232 306 921 27 II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Reichs⸗ mark 39 323,5 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: = 2 J S63 250 X zurückgestellt . . L . 2 2 2 1 2 2 2. 2 2 1 1 174 669 1037 919 22 III. Rickverficherungsprãmien .... .... ; 71776 si9 9a LV. —— 9 abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 1 028 662 82 2. sonstige Verwaltungskosten ...... .. 656 484 67 3. Steuern und öffentliche Abgaben.... 138 312 42 1 822 459 93 V. geistungen gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗ 65 sondere für das Feuerloschwesen? 1. auf gesetzlicher Vorschrist beruhende... . k VI. Abschreivingen auf: 1. Forderungen 2 , X. Grund besitz 28 2 1 8 0 4 8 0 EL 8 1 2 2 2 3. Inventar 2 * L E L 2 1 2 464 1 2 2 14 2 2 VII. Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlust 429 , 9 i VIII. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versiche rer 8 1 8 2 2 2 2 2 L 2 2 * 2 L 2 1 m . Ge samtausgaben:

2 A. Einnahmen. Roe, , wm hs I. Ueberträge aus dem Vorjahre: J 27 600 2 Schadenreserve 4 9 . 9 140935 111 635 II. Prämieneinnahme, abzüglich der 209 9683 91 HI. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer. 5 806 d3 IV. Kapitalerträge: H / n. I 3791 23 160 08 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: R 1 Kursgewinn . ,, 2311 11 X son lin Ginn , , 267 65 257876 VI. Gonstig Ginnahmennn— .. 17 Gesamteinnahmen: . B. Au . I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 1524,78 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1 J 8 698 39 k , w 100 8 798 39 II. Schaden im Geschäftsjahr, einschließlich der Reichs mark 2886,19 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: d 48 90578 KJ 11 21 2 bo bot 7d II. Rückversicherungsprämien ..... . 98 625 64 IVI. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versiche rer: 1ã. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 741339 2. sonstige Verwaltungskosten ...... 53 677 24 3. Steuern und öffentliche Abgaben.... 8 32 718 130381391 V. Abschreibungen auf: * Grund besitz * 14 8 E L * * 2 * 8 . 16 3 565 d 993 41 4558 43 VI. Verlust aus Kapitalanlagen: 1 33 8 858 45 2. Sonstiger Verlust w, 33 2* 8 891 69 VII. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ . wd 105 700 wwe ,, 26 100 63 Gesamtausgaben: 153 215 47 LLL. Unfall- und Haftpflichtversicherung. A. Einnahmen. Re, 8 Rm g I. U&eWberträge aus dem Vorjahre: L. Prämienüberträge: a) Unfallversicherungen ..... 116 448, b) Haftpflichtversicherungen ... V6 gt 483 389 2. Prämienreserven: a) Deckungskapital für laufende Haftpflicht⸗ e 15 527, 50 b) sonstige rechnungsmäßige Reserven 6 614,31 22 14183 3. Rückstellungen für schwebende Versschẽ ii ssssse 10341 288 * 1549 18 81 H. Prämien für: 1. Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene .. 416 908,61 b) in Rückdeckung übernommene . 29, 86 416938 47 2. Haftpflichtversicherungen: a) selbst abgeschlossene ... 2713044, 05 b) in Rückdeckung übernommene 2713 Ct 6s 3 129 8252 III. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer... 22 465 55 Mme Gamsnnlerkenge: Zinken. 87 49690 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: J 4729 88 D nn, d 220 5 4 8950 38 VI. Vergütungen der Rückversichererr ... . 1622 62 12 Gesamteinnahmen: 864123325 B. Ausgaben. I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallverficherun gs fälle: , . 86 622 b) zurückgestellt .... V.. 20 440, 113 062 23 2. Haftpflichtversicherungsfälle: ö a —— . . 796 667,53 pj zurückgestells .... . 4835 C99, 30 1231 76683 1344 80g os Il. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschaͤftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallverficherungsfälle: a) geleitet... . 870 b) zurückgestellt..... . 06 JS6= = 194 434 32 2. Haftpflichtversicherun gsfälle: R .. . 577491, 64 b) zurückgestellt .... . . . 742 981,63 1320 732 3. Laufende Renten: a) abgehoben.. . 4409, 34 b) nicht abgehoben... 4409 34 1519 31694 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen ..... J 83 68 IV. Rückversicherungsprämien für: 1. Unfallversicherung ... . 182 320 01 2. Haftpflichtversicherung ... 1420 669 80 1660298981 V. Verwaltungskosten, unter Ausschluß der Leistungen . für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Agenturprovisionen. ... kJ 679 07650 2. Sonstige Verwaltungskosten ...... 319 890 3. Steuern und öffentliche Abgaben.... 31 6290 14 1 030 596 27 V. Abschreibungen auf Forderungen.... 228 006 37 VII. Verlust aus Kapitasanlagen: . a) Kursverlust K —— 2 8 * 69 53 519 24 ] bv Gonk Berl Sd bio as VIII. Prämienreserven: I. Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten: 1. aus den Vorjahren . 2. aus dem Geschäftsjahrtt... b) Haftpflichtrenten: 1. aus den Vorjahren.... 8 640,50 T. aus dem Ge schafts jahr. 9 2 8 761,50 17 402 2. Prämien ewährreservre.. . . 22 ö 3. Sonstige rechnungsmäßige Reserven ... 6 184 23 586 86 IX. Prämienüberträge für: 1. Unfallversicherung . . 93 847 2. Haftpflichtversiche rung B * 516 950 610 797 K 3 61410 (Fortsetzung a. . folgenden Seite) CGesamtausgaben: Törn ss es