1931 / 106 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zwe ite Anzeigenbeil age zum Reich m Staataan ger wr. 108 vom S8. Mai S. 4

Erste Sentr a Ihandelsregisterb rbeila ge

49 . Leysiesf . ir xietz ö o huber Atti mann A= J 3 . r, —— ö. besch vers ahn⸗ u Gr Ein u h hlosse samml laden und la du 33 * * * 4 ( e,. . ui e. ** 2 . . ,,,, 696 86 . 3 1. r,. 2 ee. . dre wei 10a 1. Il —— * wgern. ——— ** , ein tra ße ine. lula de an S3 Bel 3 8 3 . . 1 1 h 36 !. ö = . ? un ö e j * . lee J z 5 . ö i: ö n . e Aktie ereicht si eichnete en esch ührun die zukũ esung tu g: aule von omã obenstei on un nene Atti en, welch t sind eten V de lußiass 9 der A ufkũnfti 8 ng d V 1 n ca. 16 der B ane Gu ein furt der Dres tma . reich jen erf he die sowie ei or⸗ m der ung übe . * ige 2 Hewinn⸗ 38 l= Juli 19 Em en abnstati ünze⸗ ba a. M dner . we hen und d rforderli zum Erf inge⸗ zurũcł letzen G r die En Besch und V ichts Ver tag. ve 2 pach tfernt lie ion N nt K der Da nt . 2 iche Za at durch w . n , ord. Rua —— n 7 4 werde 9g. zur V seĩischaft ahl nicht 416 israte en Vo versam ng richt, G ung üb nun m, uhr, in uni ie soll 1d zum B e Fran tgeell er und N rank⸗ zen erfü t nich er- Sa mital rstand mlu Erteil⸗ eneh er d 9 aut schuff⸗ im Si 193 oll D ank Hi scha att . K . gun t unggã ieder. 8 lung il mi en Revi us schu j 1, iens un t st ona 3e r . . 2. , . dur, r. 2 e de. . , , ĩ ö . . rd. er f n ö lußf Sa 5 1, Di 1 v ung; g. n ich vom 1. gierur zirkt⸗ k, und ö . n , 1 6 , . n . zum H , ,, wren , , , ,. . . . ö e 3 . . 6G ntrã liedst 12. * in der üro 19360 e Fried nertrag: ; 000 ula st i 1 ü 3 der rage art ; M er ; „Den 18 98 ensp 4 ca. mun 1 ssun st bet . 8. Komma 1 ö 2 rin e, . ir * Te Ran. ö e gen en Rei . . n ; ; 8 Herrn ung bei ei Tage vo Straß nnůtzige 8 1 uh Regi liebhaber ermögen: ; II. ) T. um 1. S gen. Rei M U . ee * . 1 Post w . 6 ' —— nn mn a , a bt . 6 7 . 16 r. 106 3 gleich 1 8 Q 1 2777 ei nd, ein lein m6 mitbi ora näb iesigen ebe i 2 3 n3 H n , . e. . n=, . ö ur e. . entra eiger un * m 6. 6 Derm. S Der v Andert t. A. 5 16 jetz voꝛheri chtigun 1 rn Reibe Iz 80 sen Ih d . ö. . 3 . . 3 e een r . andelsregi reußi ö n den 2 ugust her Ei nien ine, Be un Grü w P en 5. M Rühm ko omäne. bi ndel it r, zum 8 vi jedem E . gewahlt —— igenschaft e, Dutch kan rũübel Abteil reuỹija ai 193 rf, gestat . hiesigen . und asse neh erteljäh Wochent B 1 t 1 . . irg, Fan: der Gelell ger, mn, 12 . é tat. zu a men Bel lich 2 erli er i . Wal worden. unser nabos esellsch eschluß chun 8 nRegiern Frank e eingerei lotie fel auch tell 4350 aben rli . 2 srode er Ge tel, müh aft in Fi der G ig; ?. all ie tz omã n furt gereicht rung die ungen ds. B 2 n ; r . ö olff & ren 6. Mai eselssch lenwe Firm cell . e, Neg nen und e a. M der Geschã an, in Berli Alle Posi ezu Ire ö 6x. e. n 3 3 . lidenversi und Inva⸗ 4 . 2 , , Rai 103. Dee. e ng , f n, Freitag, den 8 Mai den 8. M Den aats . ( I Atti ese das enbur mit besch 3 6 le Ni er⸗ 12761 on . 1279 . r 2 tosten ö , ilhe 2 ole 9 gi ö —— 'r nf uschaft 20 W raänlter Beta herungen e e fr Fir an ntfurt l. oder vorher 15 y. nan e e Amei . e,. ol ff 4 050 5 kapital Jebrua Haftung Strañ nntm cen eutscher ma Mendelss „De Sterb a. M einschließli ge Giusen Si 32. genpreis fi E M R ; gesetzt w Mn auf der Ges r i930 is * und achung * chaft o. Bank delssohn VV utscher ekasse ;. lich des insendun e werden nfgesvalt für den 4 ei 28 . . 60 0b ellschaft 6 . Auf G erufẽsge Klein Co,. bie der Fir . 34. G Postverba Portes 9 des 2 2 r D . w . läubi RM um] der S rund d enossen ahn GM r, ist d ma E. X conto Ge⸗ sam 15. in Be nd⸗ 1 abgegeben. etrages Be igen nim itzeil einer k 10 Ge aufgefordert iger der 6 herab⸗ n wi er Besti schaft. r 10005 er Antra X. Fried e⸗ n mlung fi * in = 2. fristete mt die . 1.10 RA k 1 sells Ddr een sich bei ß , auf —— hier mh un ea 85 ee e . . 4 un iche Sa X. 4 vor d Anzeigen chãftsst . I n n,. 8 * t werd nr , e, eo Gt 5 85 4 u 15. J 1 * 1 n Einr mis . N Wass i nr, 24. 3 en 5 1 ag den fts v orde bri 000 000 und 0 dyfand⸗ 24. A * hr j uni 19: 1 Ha 2 W ! A e. en 3 ö 1 In hal 1 chast zaffer hrer uin 1533 Ill hr, ng 1 ger jam! nt. fiele, Se 75 I und * ö Posthõ 31, 195 er polda; nostermi Tas 2 18439 m. bh H En müe ver D 31. enhof nach Ga Juni nlung rische 2 . 6G 7 Beri ages estraß orsaal 31 un egisteremn Apolda. Nr * elle ein in bei ucrre ist rsicht. 26 31 b 2 ie rrke amp r ? einb rmisc. 19 Ni n Verei 19 oldpf schlüs ericht ) ordn e 10, st . Lüli ter A eintr A da; k . geg i de 3. er, D 2 eschrän fenbur C. Fri f und ord ir Erledi erufen sch, Park 31, zu ürnber einsbani der . schlüsse für di über mung; att. ing, A Nr. 4 agung 11708 polda; Nr , Hei r angen sei . BVerei regi l, Bech 2 ar. . Haus ien, Ving steh Sotel Borsenh a ank in aye⸗ 6. . han giech 3 . liena, 91 die 2 21 Apr 2 * S5b, 2 G in. 4 ö . Aiter das n. vom der G 1 Friß. 6 in 6 na Verwalt n,. folgende T zulassen. andel an de nchen⸗ . und ahi mhrz —— 3 . w Ein be . Nr. a. 8 rt 23 1 J 5. Must enschaftõregi RM? tammt 22. Se zesellschajt 2813 . esenbur . * ungsberi nung; Tages⸗ Berlin, d r hiesi der Bil ausschuss dig? Be alender lltena, r n un E eren J t Apolda. Earl rthur Fi trag Bei 6. k register, M 2506 apital ptember erver⸗ Wisk endtk g: 2. Bes icht 630 den 5. Mai gen Verlr lanzen es; 3 4 ' * ist P ufman rnst Lüli n⸗ volda da Heinz Finke agene der 7. Ro 23 geetzt po, auf der Gel 1928 i Di ott & 6. zesprechn e Zul Mai 193 oͤrse Ar ustrechnu und der Benehmi des Amtsg rokura n. Paul üling hůrl en 30 z Spangen⸗ Aktie n Ko unter N e 8 nkurs ntr sich zu Die Glã RM 2 selllchaf ist Ginn Gef o. G die D ung des J 8. an d assun 1. träge (8 ngen; r Gewi igung gericht erteilt Jüling, ringisches April gen co n in ommandi r. 87 ei Ve rse und agsroll zu m ãubi 560600 t um Glãͤubi zesellschaf m. b hit urchführun ahresberi er gsstell des A Satzun 34. E dinn⸗ An richt Altena ug, sches A 1931 . nto⸗Ge Firma tgesell 7 ein rschiede Verglei 9 (Ges elden. ger werde her mel iger w aft ist . S., Ber 4 ungsvo 9 hrung d erichts 2 D örse zu e dat ufsichts gsände rledigun und nchen n 3 Westf Ascha ches Amtageri . Salz sellschaft „Dir ö schaft ge⸗m nes eichsfachen, = * I i ße * , a enn n. , 8 n, d gate s e eng 3a f. i n. 2 ttennun icht. Mu en gen in i l., ger —— ö Verw nder, Liqu gefordert, Die 18330 u i ne, und di allver⸗- p cke. 3. chusses. 8. Wahl ð ik ber Wahl gendes ei sigen Ha 1. 1 3 8. * Bad weigstell . Ti, e,. des derart * ge, n,, . ö ci 3 w . ,, , , ̃ I 3 man m. b. S andli . r nc 36 en. . ertret der B ge = ie L ai 93! . 3a 2 bei de . 1331 n: fol⸗ 2 uidati eschrã Loh genehmi nlich unter un te ng ei nd de achung em Die . J = n. w. che Sa ner. 1 . I gr der e⸗ ringif Funk iqu idat 931. mmerwer er Firma Abt in änkter r Ges dert igten n haftend 8 —— am 17 n Zeit m Tage enthal⸗ Paul M mit , . Di? r ; ,, . er⸗ cher S ͤ e , renz =. 1 6 mlt unter gleichen ion zverfa Lohr , Xr vom , 4. u mung —— * gen 6 . Ver. weicher ĩ Bolfheim aufgelöst ränkter 6 30 e lle n Brau schaft R. —— Beru aus ine nere B 936 / Bilanz par⸗Ve ; Voge 8 ist 21: Ander: m. b. . Liqu dat die Ve hren ist be M.: 6 unte en de 5. Oktob . . n im . der Deffentli minde⸗ führer 2 und Marti werden a Die r ö Gesellschaf liebe n aft ist . O.) 31. und Gewi 6i rsicherun 661. Hen, endet 8 2 Nette⸗ Firma Iors k ö e. fa zn 1529 zungs.; —— zeutschen . sch iche Be⸗ mehr 6 Elbe ö der Berlin 1 Daup hrung h 1959 ut Kirin 5 8 6 ,. für ü inn⸗- und itz Wei gs⸗ Ver j Nr. am 1 . ginn diqui⸗ 3 aj k e . 2 , u der Hel als * da , ,. den 24 2 erfol- Reichman he e n * 2 . = ö J 2 bei mi 2 Dan ere res Ver . sn det iich ng zeughaltun ge⸗ An gutt Ver lustr mar ein a. G 36. 137 bei 5. 1931 a ist er⸗ heide ne mm ee arping. * 6 r in Attien quidation r . Be kan Zeitunge * na, e e , 2 sind . ir ig. lai 6 meld t auf nover * ?! 9 v iger 6 30 2 von At gen. bei B echnun ö .O. d bach“ in ei der Fi Abt r Die Wolz“ ie ist 2 . —— die 1 Sa, ,, . n. Zur u be⸗ 7128 H . rlin⸗ Wil nkier 43 , . en der. 1 . hen 1 mn mmi , rn anthauser stãnde 1 . 264 1 12 e w 2 rtragen. nutsch , ne, —ᷣ 4 * un er, ,. ner ef i . = . ga, 1 = . . osche . Amtsgericht arkt⸗ osche aufgelbst Di e Bank tande Bet im J nügt d nt gesel ** . 5zist , . 8 , Der . bei ihr . zu . der Höh e 1 bei . ; 3 ezem ber oschen. * * Die . gericht den 30 en,. 2 n. gelost u e Gesell unt 8 sim anntm Reichs deren aftun schaft raße. d Bei R Bran aftun chaft igui dat zu mel werden itzenden r Zeitve e des Paus 2 nbestand en Geschãftẽstẽ 1929. 3. an nnes Proku J . hee. . 195 n. in 5 Unt nd ihr schaft gebend nd diej achunge anzei eschã g: Ludwi mit 2 Gru r. =. dt. 9 i. L mit or: B den. und di und erlnst Pausch Inventa . chäfts w . Nr . Prümm ra scha 6 gister 931. in Fi er Nr. 45 e Fir ; zeich J die tejen ige Cen des ger. m ãftsfü wig B besch 2 nd⸗ 195201 z Fritz ** * o sse. ko die Mit ä seine An den V 7 [19 Heims r und D 2 stellen 2 * 2 RJ . die 5. 1931 ist ffenb . gericht Ges ma De * 45 die ma nung hin 1 For Vor⸗ usik hrer. enario i rãnk ; 238 * if e Stell = . . Re . .; . e ( Akti machung vorges htlich men H Ges Bei io ist ni ter D Beta o hle. . glieder der * ö 66 262 ** ** . 9 , ö Abt. B „Klei 6 . Ba tiengesells de ungen * riebe der Fi maß⸗ aftun elsscha 1 Nr. 385 icht me =. er a. owi und der 2 er ge Akti 33 1. . 6 . 2 95 298 05 856 Wegen m ohie Bz unte 1 * nnimach èö. 6 dem Zveigst nk und aft em gesch des Au zen sind Firmen⸗ deschã g: Hans ft mit 1 hr d n ie der atze ji ungs⸗ 9 . —— 2 1368 333 * Die V egenstand b. S. nsäur é Auen D Que ung 11712 genstant Sitz elle B Disco oder sei fisfi fsichts 1 ftsfüh Spani sch us⸗ Auflö ung vom der m 11 Int ebern Sätze ür Re k . 2 . . ö 533 nbe erwert and des Üün in ewerk ]; uenz Der G enzer“ i . Betri stand des in B. ad Sal nto⸗ D seinem sführend srats si nnt⸗ Berlin ührer. K nier ist hraäukte G n der 2 Jann esellschafte 2 en e, If * e⸗ . 799506 28 rlassenen ung des s Unte Burg⸗ ist zer ist Besellsch in Klei j rieb vo des Unt ad S zungen = as 6, , en V ind von Bei ist zum aufman nicht = r m. Ver rungs⸗ —— 5—' 2 d. rnehm 1 unverã ausgeschi afte inhen⸗ nsbe n Ba terne aizungen; jahr. schäfts ter zu orsitzen 6 i Nr. 4 Geschãf n Alb mehr . ur k fre Pssen⸗ ö d . en, e, i, dir Cain . . . . 5 ö . e w zmenñ] A e fr ere nba 1 dern ar m. ef n ,, . 96 ; . . 5 35 rohl Gust ensä 'Baul P ; schaffe rt. en. Di riedrich ung d e eschäft ist der Bad S ist das erzeich tu schaft Gal führe ön ra * . . * scha 9 ð. ö 3 . n 0 ö 6 mit durch tav Rh ureüber enth an ,. id Fir n g Ha y 4 8 Sal yu 2 2 3 v bestellt Offen ist der K n. Zur ch a. M er [7836 en. : p uwahl d 1930 Oz / 8 . gebe enreserve für d chulden J 31490 u flüssi erflüsfi odins i schusses tsgericht den 30. A Firma sch land, ndelsbezi und E Art Thůrt ngen, 2 Reale ne, p. 13 95r Firm beschrã hein land or , aufm nalleini ain J. B . es Aus B 125 densfall e für Kapit. ; 1 3 er, n ng ml Balg. A st Apri ndern u —— reichte ringi 28.33 yh , . ist nutte ud pestellt ) a. Mai ann Lud nigen Li Dur eta 9. Besti a der sschuss 2533 „BPrämi ; r K apiialdersic 650 m der hlen de rg⸗ sch . Re ril 19 D n und ü üb gen zwis e Hau gisches A Janug ou⸗ Ge erlosch r 5 d 2 * ä qui. lu ch B 1nntm estimm Jahr es zr 1. mie nubert 9. pitalversi 2 2 2 mende Zuk äure r. Han aft . gistergeri 931. as Gr üb rigen zwische ui e mis ar 1931 gen und sellssch hen. af⸗ werden Die Gn Gr. 2 Knecht ng vom eschluß d achun Genoff ung de esrechn ir Vor⸗ Lebens riräge . ersicheru H 18 1168 Es e Verwe unft in und jed ndel en ban . richt Reichs undkapi erseeis en ropäi n In d n. w gericht se mit b elegr aft Bei dem Vi aufgeford äubiger e iergrund 1 Genossen 21. Jar er 10. ö Ortes 1 n Rückla fall 1 für Kapi . ng auf 6 ö 8* tung rstreckt si rtung di Ce ah jetzt Unter . . Döhe mark. . 8 —— etra das Sandels J ; , eic . * gi i e. r. r . . ; dr . ö , .. 2 ite. in o cos ö. , ö R. , ung ,, * Ho . . 6 nn e . . i 2 en bei ã er. G r werden ie B gelad erde 4 Sich lagen und osten: Absch en Tobes . 36 zrammtapi igu gen . BVerwer⸗ str. e in' eorg Si 19000 009 i : 9) i au rlaufitzʒ 6 65 . teren G E. Rei erlin 1 (9212 nidator: 9 el 9 auf e erli en. en au 5 cherheits 1 und R n: Ab * Todes⸗ * ; füh kapital: ng ar Kohl . er⸗2 mann r 15 * n S 9 Si ll zu 3 000 RM in 8 in Prok il Zie her B 5 tt 725 n⸗ erlin eschã einke i 9 iplo 2 ae. n aufgeford D n, den 5 Ferdem ei Kriegsrü rückla eserven: schlußp 2 und 2 3705 ihrer: kiten 26 1 Drt ensäure seit Geor ze, b Schölltri er“ je 1090 RMi bi 166 009 P ura gler i růckenwagge . Ar den 3 stsfüh n Berli 4 Unser . necht. Aayna e Spar⸗ aft zu . ert, sich 6 Vb 165. Mai n,, Guth gsrücklag gen. en: rovision 3 50 Hönni aul ohh RM und St e kit 1. 1 rg Sill etreibt rippe 100 R RM in 130 Höhe Tathias des n Bautz waagen ; ntsgerich G. Apri rern bes in sind vom h Gesellscha Geno u. Um ge und Darl 6 z n, . 1931. „Son aben des ö. . . . 138 5. vertr ngen a Penth . Lend ff haft. 0. 12. er in 4 Ra n, über 1M sind 200 000 80 000 1 Amtsg 3 gder Waa en betr.: 8 Berli ht 1 1931 stellt. Liquid 2. Mär) ait, it d i ,, ei ehn sta e Ben Stra ße „Ger fige af ucwerficherer w J , . ar fs ist ö D Kaufman 61 Aschaffen . 3 , ,. . 1009 n = 1981 r n . 8 . —— ,,,, ge! 1931 auf urch Besch tpfli z mit ö Dr. Wi zes re en, und vinn . iva: ; . . RM 2095 876 50 ird en. Die 23. * n in , d renartite n 4 Aktien zu 1 r je 6 . antzen, d ist . 2 das 6 bt. 92. . er,. 4 25 luß Fritz Die 16 Li . * 1ssow uschaft —— iger . 2 95 Als zu nchf Daue pril 1931 afts⸗ sgericht den 30 ; ge⸗ üb RM si 200 RM rtunden er lin , 39 schen; 19 unterzei andelsregi ; c quiv quidati 3 w, n, ne ; ,, 00 s nich t auf r der abg 4 4 April er je nd in 20 Akti = 560560 In da⸗ April 31 f ichnete egister II20 Der nen e, Sesci h ann, g ln sche. Ler . . . 2 30. . . e en f. , n. egister 14231 Rich 16 Alt; , ʒei das och 9 6 teile, den 1 S* melden aft auf, i e lee, . * K . 0s ri t: Der 86 en ahre be jschaft renkb istergericht 1100 m . je ichneten andelsregi sel ein & eingetr chts ist a ung B Ari 63, R ihre vri * Sdedi 8 Gewi k ngt. ei f wird stimmt B er. ; ih Räd fi 200 199 R urkund worden: Gerich register Ul20 lscha 6 m1. Mai St 2 vril 193 Mank iedrich icke. 1 nnn, An ewinn k * und d nen als chafte d bekan t. staᷣ runo e kannt 2 über ' sind i Ak . M en low n: Nr 45 ts ist B des 341 Nr 3 ft: Di ein be : Nr. 29 a1 —— —ᷣ r. 26, Serli . ö an ,, BVerlu 89 . Henth nn, . * in ,. en m Gol ere n, . e 2 * 7 Rei G. m ; 1 rl G. . (129 2 V ; , , Soll stko nto in, won n Vertr ius in ischen ihm . r B er der in Klei iche Ak rk zuß zu 100 . Gege schrã nk mn hu on am agen schaft: d Sied Ge rloschen . 101 lo] ere erer, 2 , b. S ssen⸗ WB weif erwaltun . * ö dius ach ihm ag vom Burgb n b stadt runo . in wa ll⸗ Den 2 . am menge fa m 5 n tri nstand d ter Ha e Gesel Sñn⸗ i re Die Iungs meinnütz . . 2 . erpflich ben samtliche i von 23. 16. roöht benen unter obi ießl von 41 orst auten gefaßt 2 509 eb vo es Unt ftun ischaft rlosche Proku Atti ige . iqudator , r. dia ürtie e. 1 . ngen auf htungen i nötigt che, in der F 1g Apothe , 5 Inlenen Kafenh 4 n. Lich . Ligel i e? , ,. b. D Firma E nntmachu Aula At 730. tstr. 8 Not mbergi 2. Son ußkosten erh an Geschãf ger f Kohlensã mr . Rh . heke ist Her * 1 amn, nen g Inh mt⸗ Dipl ö c ens: D rlin. glied n Halo Ernst Ja Il dei Jul onr San ng; Be gewe iva. g S enbank sche 3. k Ver . fall. häftsjahr a RM ̃ von . säure zu etrieb . o⸗ Aallstadt Hugo 6 25 3 a betri in Ber . Banki Oscar schaft Di omingeni RM atern. —— Be⸗ An esteilt. orf, ist zu i, Kau cobi chaft da ist er Söh trieb rte tand Stu Ab uern K us: 9 9 re ,,. sowie m Zweck icht Apothet Die Fi ußmãaul i i zerlin ier O Schli Gesel eur Alfr⸗ Geschã tamm itsgeri m Vorst fmann er G er auf durch 3 G. Debi .. am 30 tiga schreib —— gstosien !. ; . 8. e Stam swasser ü zur ler maul. eke Kl Firma l' 11 in der n Stauß 3. Di Scar n: beschrã sschaft i fred La aftsfüh * cht Berli andamit⸗ bei ih esellschaft gelöst. e schluß m. e 2 8 196 Goldbe A 0. Ap rt. 1. A ungen: . 2 . ö 5 mit . übe rlass Der tell aul . einwalls autet Klein⸗ rektor in rektor sserm in vert nkter H ist ein mpl Hale rer: er lin ge n m n it⸗ 1 we d Die G 2 der eili * 1 90 701 estand ktiva ril 193 2 P 8 luf In ? 1 . M 91 69 534 lich 1 RM ge wird assen ist ing Asch 2 stadt nunn x Da Alfr Berlin Emil ann Di rag ist aftun e Ges i nse J . E. Ab g wn melden rden auf läubi igungen ?... sowie i Barreng Rei 1. n ventar r 94, 89 he Beka an dieser Sar 2 shafse nbu Hugo ehr: i hlem Ülfred Bli Dahle Geo ie G am 27 g. De ellschaft e. d n das t. 89 a . 28 5 K 83 Helen und au rrengold eichsmark 5 ö J Is. S algen, ntmach gerechnet Dachwe ke ee n , den K , . lan nnn . ö . ni nne, Handels egi . r, . sich 22 8 * ünzen slandisch rr Pra tapitalve am Schlu . 14566. gen im D ungen der Deff t richt 30. pri direkt rlin⸗ Ch an , gn Berli be äfts füh hat ei abge . zeichnet registe I2oz 931 25 87 n zu das P e mienübe rsicheru hlusse des K 40 Amts eutsch der Ges⸗ ffent⸗ 48 . Regis pril 193 z or D arlotte r Selm erlin⸗ fugt, E rer. Di inen od schloss nil olgend en Geri r Abtei 3 Der Li in 1 G. Ei Pas 226 gerech RM fund 1. Kapi rträge ng auf Geschä —— M 174 930 4 sgerich en Reich sellschaf scha / KReeistergerĩ 931. 7. Bankdi 1 Y nburg ar F schließ⸗ deschäf ie Geschä er m en. stein es ein richts i eilung Liquid iquidat m. b gene Mi siva 449 920 Decku net) 1392 * Sich apitalve ö am Sch den To äftsjahrs . 917 Poli gericht Ander J wsanzei ft fenb richt. Berli direkto aul Bon . 6. . öffe en. Als fte mit chäftsfü ehrere Proku * Atti getrag ist am 1 896 ator: . S. Fremd 81W nas fahi⸗ —— 2 . „Kri erheitsrü rsicherun lusse d bes und für: w 4 In n. rnach. eiger. 1 Bet urg. A in-Dahl r Dr 3 in ank⸗ irre t, 8 nicht ei sich s hrer sind für He eng en: Nr Mai 23 . kenn Mittel .. echselbe ige Devisen iegsri . auf es Ge ded . zen dandels . ann A. Bon lem, 6. n, . einget erer, ö eiisch 10 380, ? . Den stand evisen 81789 ücklage . den T schäfts ensfall 34870 etrage elsregis Saus M scha machu 117 * The er in Banki er Ke in, D esellsch entlich ragen ö abzu⸗ sellsch 724 Mi n Piet aft: 86 Die Fi Beka z Sauer un. —— 102 49 tsche S ; 50 31,37 ö J —— odes⸗ u ahrs 1 Unt en worde gister 2 11 Haf Ge sel affe nbu ung. 7151 D odor F Berli ier D ehl in eutsche aft er e Bekann wird v hel aft: D inim sch ist Die G. m Firma . ö 22 . 3272 0 40 ten e e w 37 600 K ö nd e . ? 233 gen sch Nr . (bt. A if i0] A tung lischaf rger dr. Edi rank n, J. B 86 Fr 258 n Reich folgen tmach der⸗ 2 HBr haf as V ax⸗ er m. 2 2 ; * 5 ; s 16076 di ist ei schaff ir t mn El kie rard M in Berli anki anz Dent Sanzei nur ungen Rnrki ff ist orsta kt en. , B e , 6 ort ö nee fte. . dd ess dür V hl g ö r, 1 ine ,,. rn , . zer, , ge r r un r bann, chr g fler, baer , . e en en, en , , Die 2 Dei i dem 9 uarz Büchern ehende Bil i gfergn orderungen 8 is z æ r Prämien J ne 2 Co a5 138 53 schaf al ie und gffeng Han . ist . , , , . an ' K . . ve —— beate ö d. 2 . , . . schatt laubiger m be g. in n gefund und 9. anz geprü 449 920 33 Sonstige , . . Sh 6 = 1. 2 Hab 2 209. 65 3 und ter der , me, 96 6 , , n,. in st rlin, * Dr . 11. Ban⸗ ern , an rãnkter er . 2 für Dr refer 32 294 Gesell werden der n burg en. EC. elegen . a,, . 3 53 I56 , 5 Nebenlei italversiche en. 2 230 Gr die Wi irkermeis afte nde polda inschke. 83 des . di ionsver⸗ ö 1 bis Bzorg Sol Berlin jahr) aftsvert 19. Haftu 1-8 e , n. alter Rr schaft: ichaft aufgef annt ngelöst 2 Na uch ereinsti den Sr 94130 ö 1 istunge run . 5 55 ahnert i itwe He ter K Gesell⸗ C. „S zie Fi iquid e Vert eter gliede 12 ord olmssen n, FI abgeänd rag bzgl r3 . rgani z oschen. üger . Le der! a, , e. 34777 1 1 zd; K uf e,, J 2 kit ler., 6 Ascha ijcn . w V 4 big g r gr ra io uind Jeid . sich bei 2. aer aer C. zorstand reviso ud Kesernzfo 6 9 176,30 ö a=· / , . zersicher n Todes 2063022 2 1. Ap spolda. Di Petzold 2. . e, n erlosche deorg Ve =/ Banldir e Ver⸗ . & Co BVei Gehrer n eignied us A sions⸗ . 45518 2. 6 ö dargegheĩ r. Umssu K . * e all und * K , . 1 . 1 ,, 6 6 in. erf ift! 5 k und. in Li . Srat Ssheir Tãgli ende N b 7000 V Zinsen hmer: ebens ide Ge der G 9 bego esellschaf 3. kenstei Die o.“ Dr. O höneb Joh rlin⸗S Dr. d vom 9 Saft elisch 397 erlosch ür D ng 931 geri FJ. A ed neg. glich sälli oten . 244 000, ergütu F fall mãäch ; sellsch esells gonnen aft dati „Mink in ist ; Prokur in 1 Otto 2 eberg hannes teglitz er Ge 9. April ung: aft m A hen. C. Ernst ln: chaft * : Fri lich! . 1 . 1 ungen 8 . . —— 2 tigt. after schaft . ur tion“ 2 erlosch ra des felde Absh g, 15. Kiel tz, dies sellscha il 1931 ist di Lar it mtsgeri W. B n: Di a,, ö aeg 69 . 1 , en. 16 os! unte i e eng n . Hohner yen, 3 . 53 4 it De. gertht ? ratte ennh Liquidator S. Baus Aufw 918 ; gCundiaungs lich · 650. 2. Sonsti etene V verfichere 2 K . ö Nr. 1077 schaftlich ur die tionsverf schaffen ner in 2 . in anldir in Berlir irektor zurückverw eine er auf Lida Berli zerlin⸗Mi rath ist 19477 bardt, Fat * Unt elbstkost and. 30. bun iaungsfri k— * Sonsti stige dei ersicher ers für: . . 18 de sen. A 977 di er⸗ d Vertr rfahren enburg: iqui⸗ tto 2 Berli ektor 3 sind K andelt on J 1. e, een, 2 Fabritdirekt osten, en S dene Verbi ist 8 341 ge Ei istunge ungsfall : J S896 r Wirke pold ie Fi atore etungsbef sst been Das Li 18 Sperb lin, 17 . r⸗ pel aufmann Zu e G und In das bt. 89 Die Be tan or La Sten —— onstige erbindlich ge⸗ 977,73 innahm n. 6 ——— Apold rkermeist a, und irma J Höch n Vale Li⸗ Be Bankdir er In J. Ban Jacob elhof unn Carl Ge schã esellschaf zeichn Hand b. n. im achuan , K 4 gig. , m. kelten ay . —— ** . ** ster Pa gn, ners. Ti e f,, 4 Je, , . e rand er, enn, e, . r, ,. 1 —— 18. Gew unge w e S8 43 . Verbindliche 66. 186. 02 Ge . 2 267, 769 man Nr. 8, Fi ul 1 e n Firma ink und e. mantel 86 Herr . Kurt ö führer . best 36 1 . 2 . ilt . B des 2035 1 K 122 n drs dig —— 2. drr Bs nnn. kw 6 w n, me . L, n, r, re. n i r,, . err , . * e, ger. . an n,. n. . k 113 *r 1 re, . ke er 2 0 . . . r, ö a, em en, Dun wen Dad m e e n,, e ede! . 9 wm n, . rl , e. der . en. 8 r . 56 ositen: 15. -=. 3 Wechsel ö Gewi hmen . ö Abjchlu H 1 44 68 n reibe ura des org⸗ ne, Er. n ,, direktor irghardt rlin. 21 8 . schrãn borato 2 befugnis fts nicht 9 Kühn in Ligu mit e, e. sellsch 1den e Gläubi ell. B Ert 201 44 : 240 / Zins ver n: ewinn 1 2 2 . 3 87650 2A. un Nr r in A Kau ö Im hi 80h K richt. lin, 2 Fritz in Berli ankdi or ist ni kter H rium s b Gesell 8. xi mehr ie ist v idati rãnt⸗ Vor aft aufgef iger mertr äg age. 254 0 P. A. gütun 929 * * polda: h 32 Fi polda getra iesiger 2 d * B Heinri in 99 rektor D nicht n aftun edar sch aft ritz Sch Liquid erstorb on: F ( . zu melde ordert, si rer Rechn e aus TDI 9 X —— 323 711 ene Inhabe rma it 1 gen wi Handelsr el in Be ankdi rel rich dorff Bank r. Su ehr Ge ug: Lud f mit h Lim warz i atorin en und rau ffei len r sich bei ungen gelegte . * hürin 2 J J 6j rn . ist Paul 1. 4m orden; elsregist 11716 Rößler erlin ? rich oo gem ä fir r Ca schãfts fi wig e⸗ D e r e. Berli ¶¶Ctauf dahe . m. b. S. , . —— 2 Der gischer . —— . 3 ier jetzt Strasse die Fi 16. Apri ster ist ei 12 r in. 24, Ba r. Erns Ber D fts führ ro in B ührer. Jansen eutsch bestellt in ist mann M . in Li 1931 A w 14 Te Uuf var er 4 319 030 geb. rohe de Strasse der K r, betr.: irma 2 1931 ein⸗ * Karl Berlin nkdirekt t Man ent er bestell ersin i spothek vesch ze Hoch ö wei Mo⸗ 6 . ae ei urn, ü . . Versch ,, . fich rungs- e. . , , n 25 i zeln Jen. e war ere. . =, . . be, . ra utter . me ,. eite ren Ang erm 4 . 3 23 2. = 1 3 rungs- Kerein R 24 . in po ß e m,, n. Tinten. nit gin der stel , ,, r ,, e,. , n n . ö donn ann ö rõfe ide. nossen: = w am 333 e dene zur Verfi auf z mit Fr. Koch Schwie erein a N A45680 * 2A 28. F da ist trasser ie Fir April ist erlos in Ane r ne, 3 vertrete in Berli tor 15 Beschlu beschrã Retiam 8 659 e, nicht m ng: ft mit 5. M 5. v. S Q 1 r ausge 1. Zan . rund der aan m, ö Vorsiten 6. 96 aufman = er en . e, n mt! u Prokn nde Vo n, w , ne ß vom 1 are gan. 3e, , . Erich ehr dheschaf derb . Da . 1 hiebere, 127 62 1 und Verl ichard 6 n. erlosche ö * tieberitz und , Sec uf la ind best llt uf die uristen. u rstands⸗ esellscha zi bzw 2 . 2 * . Ja 8 I. ossen 2 * 2 llt w runer 3 n. lf Roth brokura 8 2 ackie Ges t 690, g. Rudolf die S Zweigni nter B abge and ftsvertr 23. Ap rz 1631 bar. sellf i Wr. 11 Geschã Her, eher. chafts 6 J orden. geführt ung v ĩ A Rr e in A des as St rwarenfabri ftu ellschaft gen olf Fink Herren: iederl e⸗ Berli ert. K ag b ril 1931 zw. i chaft S835 ftsfüh char⸗ guthab ** . V n we . i w—— polda?* og, Zi wa * ft . ztammt nfabrit e eg 2 ner, .. assun erlin Fri aufnig zghe de . „ri de imstã aeg, n . 000 en b n wi Verord 0 Glei E . April ger Spa s ãfts * Dezen man a: ö. Fir 9 ist Gesellf apital . in A etall selben ö er M ide in elix Kl 9 Geschẽ rie de ö un Ri r Vert er si aftun mu s“ stãtte estellt. er Genoss fan den, aus ir bet nung bo In de leichzeiti ugen 1930 ⸗Bersi bücher iber 1929 n R nhaher irmg Pa anf ei chafte ist d . mit befugt taßgabe Bad 3 ett, wi häftsfü nau, ist ichard S retun itenden g: D mit b n⸗ G om e m. 36. 10 2 g geben Stuber, ̃ gam gn s ist jet l uche, i . , ene ! r, daß r e e fer g, 1 ,, rn a. gt; 6 Haft⸗ on RM 45 ußr 5 1500 1928 Nau fsichts rat wir be r, vereidi gs⸗ Vereins uns Apol r. 590 fuchs in t der . t t wo erttar Fehr eschluß tellvert Vo oll, in jeder der einen rch eine stellt. Di vertret er, auf di Hans fsichtsr schluß d ãnk⸗ 000 RM Pöhia 24 im Ge von u ber, G wurden kannt, da igter a. G da: F „Firma Apold uf⸗ rag ist . 6 uar 193 Gesells retende rstandsmi mein er⸗ vert stell n ordentli ie Ges enden v die Da Haase i ats ist M es Vor⸗ x u, 6 im Um sam uns It Neu wur othenb wiede s der Bücherrevi add inden k beschl ö urch er Gef Neichs 12 schaft n Ver itglied schaft reten ertrete lichen ellscha ertrete . Berli agistrat⸗ . Gew Mai lau tbetra mena den org. rgewã Aufsich visor cha in A Selen Frttzsche ern 1 denfel ell mark urch die tstandsmi od der Gesel De unden oder b st Bei nee , 6M rlin⸗ K rats. 2 fsind 8 u, Alfred in den kluffi hlt die 1 aft ausg polda i e Fritzs sche jr. ai bi aut N elben G chaftsv ung Beschl Firm zmitglied er de esellsch r letztere i Geschaf durch ei Nr. 14 Geschä onaten arlshor Mor ; Den aber ufsichtsr herren: atzungs gemäß ritzsch gin. aus Eiche gez. 3 1 Tce f rer. r e g . e n e. =, n,. aft nur ist zur ts führe er ge 6 zum st ö genster hat Leipzi at gewählt di 6. F. . ausschei Zu 8 ö De der Gesell⸗ führ ndert wo 1 in de urkund fter⸗ rige Gesellf Oktobe General zeichnen einem P ntlichen in Gem ertretu r Haftu sesisch tiche x bestell ell⸗ ( n. Thur *3 derr * die He sichaeli scheidet. Apol 746 lller ist Frau ell⸗- Sa er ist be . 585 e von bruar 1 esellscha r 1929 ilversamm⸗ Mari rokurist Geschã einschaf ng Ligui ug: Di aft m Forniy ah U 5 Thaus n au wn s, Weima * da: Bi 9 Brotn Selene , stellt Zum 3 und 1 völli 570 mi fisvertra ist de m Ge ia Aßm en befu häftsführ t mit Die Ges it uder⸗ r, e bernon berbürgermei r, J ö n. Rogg ra erteilt Amt usch in der Kanst Geschã 6 wg en ie , don bis * 66 6 * Di ist de r , , ,. . er ur i imen tmeiste R Sheri s e C Merkel. geri Köl aufma äfts⸗ Die Gef festgest rägen durch Fe chaftli ra zohnhaft Frãäulei Bei rekto r bisheri ist aufgeli w Sorst iche . v Zach 53 sst * se t. ist ertel t Au n⸗Nip 4 sellschaft ellen ur einten de ich zu erteilt. Si B sulein & r , . Fan e r fgelbst. . and run us 1NR alleini s aufgelöst Ra a n mr , , nge aft d ersetzt einen im st . Vertretun Sie i erlin, i De 710 1 86 Gescha ö Ir . r Nen r. 66 iger J r i ü. d K 2 Nai mitglied n wird er Zwei worde Richa ellvertr retun ist g ist sch ntrer Eu dw vel, B hafts⸗ . Rich „Si brüde Apolda, Claude er Fir Nr 7 iesige ach 6 glied i er du zwei Vor Bad rokuriste effler n Ges rma mi ist auf Sa selisch sterm Grun tz Wei chaf der Kutzn und 18 2 29 ist 6 Sandei rokuri in Ge ich ei orstand befugt n de oder ei schãftsfi t Ge gelbst fftung: haft m ann er. mar. t ist aufg er, A zu öhne gro ndl 1 de eisregi⸗ 171 unge risten d meinscha n Vorst 3⸗ wo gt. Dem r Firm einem führer scha ts fun Liquidalo Die G it be en. elöst olda: 1** s43 in ad ung ** irma 1 Abt 8 . n vertr er Zwei ft mit ands⸗ t ohnhaft B k der 6 anderen Besterma hrer K vr ist d en chr ; enda si . Hefell⸗ einget Krenzn auffman n, 2 St 1 erlin. ist 2 ö bisheri it 5 rden: ind fo rma ist erlos ragen fach. am n G. m ittel⸗ kenn, = herr vertret id Sal- . en rr. Gesam er Schwi tungs Saus . Den Lud ige . polda; ende Fi er⸗ chen. orden: 27. Apri b. H. orstand eiche R n in ende Vo schäftsf mit d schaftlich tprokur ll, 3 vpflege⸗ ei Nr. 2 wig 3 ö Nr. 3 irme . An : Die til 195 von P zmitglie echte mi diese r- ein ührer em a er Viaui ng: aft g,, ,. * 86 archud n gloscht itsgerich n er de 2 , . Nicha . . wai a e Be ell. 43 2 ne , m . J a , , re,, . 6 . erer tei s, 48 Kre einem Pro auch stell des Ri aft b rokuristen . r Kaufma er bish 24 . 1 . e e. ö 9 e, 8 . gen en, renner n itgig 1. 9 w,, mi . —— = tee , . K n: ist he Gese erforderli Zeichmi , aft mit . C benso er ist 15 Geĩell bo- . —— 8 3 f mann . . 4 ne , e. a . . ö. ttel Gen Iden der ab schafts m 17 Vr g Nr. 36 Gescha ld i führe . 8 5 eralversam Di geänd vertrag bz ril ovukte: Gesel 285 ftsfüů art e . ffentl ** 2 lch a hre . icher Beta ng eumann 2 Der 263 der ist der = ng: ft mit a r bestellt . . ——— fee, . m e n ie r. . ft mit tammtapi 1e e ri . , ,. 4 * = . 62 26 . utter Daf 26 Q . . tung Sied Bei RM S . t i Ar. 30 804 auf 250 tamm- . m schaft . i , , E . ug t ö