1931 / 106 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom S. Mai 1931. 2. 4.

amm,

mann Sack in Bad Dürrenberg. (Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 30. April 1931.

Leipzig. ;

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 1056, betr. die Firma Th. Knaur⸗Hübel Dend in Leip- Prokura ist dem Kaufmann Julius ed Opitz in Leipzig erteilt. Gesellschaft

emeinsam mit einem anderen Prekuristen vertreten.

2. auf den Blättern 11212 und 2479, betr. die Firmen Ernst Neubauer und Sugo Kleine, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

3. auf Blatt 13 337, betr. die Firma Langbein⸗Pfanhauser Werke Aktien⸗ ellschaft in Leipzi ry Biehler ist er . ; 1. auf Blatt 14 448, betr. die Firma Adolf Gottschall in Lei Friedrich Adol Ablebens a Der Kaufmann Karl Friedri in Chemnitz ist Inhaber.

5. auf Blatt 2 148, betr. die Lühe X Co. in Leip schaft ist aufgelöst und

Die Prokura des

s Inhaber ausgeschieden.

Firma er⸗

tz. auf Blatt 25 872, betr. die Firma „Landhilse“ Verlagsgesellschaft mit beschränkter Richard Weber ist als Geschäftsführer Zum Geschäftsführer ist

ausgeschieden. Bernard Kellner

Kaufmann Leipzig bestellt. 7. auf Blatt 26778, betr. die Firma Leipziger Warm ⸗Speisenvertriebs⸗Ge⸗ sellschaft Stolle & Co. in Leipzig: Fried⸗ rich Stolle ist als Gesellschafter ausge⸗ An seiner Stelle ist der Fabri⸗ kant Gustav Otto Paul Pfundt in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma Leipziger Speisenvertrieb Zapf X Pfundt. Amtsgericht Leipzi am 30. Apri

Abt. II B

Leipzig. 4 6

In das Handelsregister ist heute fol⸗

gendes eingetragen worden: . ; latt 4574, betr. die Firma Julius Feurich in Leipzig: Die Pro⸗ kura von gans Eduard Albert Boja— nowski ist eßloschen. .

2. auf Blatt 6469, betr. die Firma Otto Erler in Leipzig: Die Gesellschaft Robert Friedrich e Ablebens als Ge⸗ Dr. Arthur chäft und die

ist aufgelöst. Erler ist infol llschafter ausgeschieden. Erler führt das Handelsge Firma als Alleininhaber ö

3. auf Blatt 24 419, betr. die Firma Böttcher Tabakfabrikate Leipzig: In das Handelsgeschäft ist ein⸗ eten der Kaufmann Wilhelm ust. Böttcher in Leipzig. sellschaft ist am 1. Januar 1931 er⸗ Seine Prokura ist er⸗

8 . ö 1 ; 8 . 28 . 836 ü ö ae, * * w 8 r- a r. nemme me, mme .

richtet worden.

4. auf Blatt 24 832, betr. die Firma Firnitt⸗Gesellschaft Jaksche X Co. in Leipzig: Der Kommanditist i An seiner Stelle i Kommanditistin in die Gesellschaft ein⸗

—— —— 2. ö ; K —— —7

5. auf Blatt 24 8566, betr. die Firma Gustav A. Braun in Leipzig, Zweig⸗ ung: Die Prokura von Franz Prokura ist erteilt Wilm Fischer, n Kaufmann Otto Wülfrath, dem Kauf⸗ Gustav Scheifsele,

Kaufmann Max Huteaß, . Je zwei Prokuristen find zeich⸗ nungsberechtigt.

6. auf Blatt 25 779, betr. die Firma Borsten⸗-Veredelungs⸗Gesellschaft Fink & Co. in Böhlitz⸗ Ehrenberg: Die H delsniederlassung ist na

t erloschen. Kaufmann

dem Kauf⸗

Leipzig verlegt

getreten der Kaufmann ? Lerch in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 21. April 1931 errichtet worden. Die Firma lautet künftig: Fink (X Co. auf Blatt 25 8741, betr. die F „Derop“ Deutsche Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft für Russische Oel⸗Produkte Ak⸗ Zweigniederlassung wan Choniawko zorstands ausge⸗ Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Kaufmann Isai Polonsky in Berlin.

8. auf Blatt 26 422, betr. die Firma Benjamin Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig, Zweigniederlassung: llschaftsvertr der Generalversammlung vom 1. März 1931 im S 12 abgeändert

9. auf Blatt 26 890 die Firma Bier⸗

serte Wißmannstraße). riedrich Carl Teubert ist Inhaber.

lättern 8366,

tiengesellschaft, Leipzig in Leipzig: ist als Mitglied des

. 2 2 2 * 2 . 2 . ö —— 2 6 . ** 5 * * 6 2 b 6 2 3 ; 2 3 = 3 23 k 3 d, ,

.

groß handlung

/

22

19. auf den 18561 und 25 957, betr. die Wilhelm Sornemann, Gottlob Böck⸗ len, Chemisches Laboratorium Sa⸗ h Gesellschaft mit schränkter Saftung und Flemming * Böhme, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

3

In das Handelsregister A ist eingetragenen Firma

*

3

nopharma,

e . —*

——

Theodor Winter in Lemgo heute einge⸗ tragen worden: Die Firma ist Möller in Lemgo“. Lemgo, den 29. April 1931. Lippisches Amtsgericht. I.

geändert in „Ernst

Lane le. 11773

Am 21. April 1931 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden bei der Firma Schärffe . Go., Lübec:

Dem Ingenieur Gustav Woch und dem Diplomingenieur Arnold Pagen⸗ stecher, beide in Lübeck, ist Gesamtpro⸗ kura erteilt worden.

Amtsgericht Lübeck.

Lijbhecec. . 1719

Am 23. April 13M ist in das hiesige Handels register eingetragen worden: 1, bei 1 Vor schuß⸗ und Spar⸗ Vereins⸗Bank in Lübeck Aktien⸗ gesellschaft, Lübeck: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 11 Zahl der 11 abge⸗ ändert worden; 2. bei der Firma Bern⸗ höft X Wilde, Lübeck: Jetziger In⸗ haber: Kaufmann Otto Stinnes in Hamburg: Die den Kaufleuten Ludwig Mehlhose, Johannes Martin Oskar Knabjohann, Hans 2 —— Julius Anton Wilde und Gustav Carl Heinrich Wilhelm Daniel Lerch erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen.

Amtsgericht Lübeck.

Lhec le. 1775 Am 23. April 1931 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden:

1. bei der Firma Treuhand Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung für Handel und Industrie, Lübeck: Dem Diplomvolkswirt Dr. Hans Amend in Lübeck ist Gesamtprokura erteilt der⸗ gestalt, daß er befugt ist, in Gemein⸗ schaft mit einem bah e . oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten; 2. bei der Firma Stuttgart⸗ Lübeck Lebensversichernng Zweig⸗ niederlafsfung der Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungs⸗ bank Attiengesellschaft, Lübeck: Wil⸗ helm Kaden ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Die Gesamtprokura des Kurt Böttcher ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.

Lübecks. . 11776

Am 2. April 1931 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. die irma Fünsfhausen 17119

Grundstiücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Lübeck: Gegen⸗ stand des Unternehmens: Erwerb. Ver⸗ waltung und Verwertung des rund⸗ 6 Lübeck, Fünfhausen 17719. Stamm⸗ apital: 20060 RM. Geschäftsführer: Otto Hannemann, Bankbegmter, und Herbert Marwede, Prokurist, beide in Lübeck. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. April 1931 festgestellt. Sind mehrere Ges 3343 bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam vertreten. Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen im Deut⸗ schen d, . 2. bei der Firma Bernhard öhring, Lübeck: Dem Buchhandlungsgehilfen Willi Albert Heino Hans Wulf in Lübeck ist Einzel⸗ prokura erteilt worden. Amtsgericht Lübeck.

Lübeck. . 1777 Am 30. April 1931 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden:

1. die Firma Schleswig⸗Holsteinische Wegebau Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung, Lübeck. Rethteich 4/8. (Zweigniederlassung. Die Hauptnieder⸗ lassung befindet sich in Kiel. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Aus⸗ ührung von neuzeitlichen Teer und Asphaltstraßenbauten und damit zusam⸗ menhängenden Geschäften. Stamm⸗ kapital: 20 009 RM. , er m, Fabrikant Heinrich Thomsen in Kiel. Desellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Ok⸗ tober 1926 errichtet und am 11. No⸗ vember 1929 in 5] (Geschäftsjahr) ab⸗ geändert worden. Jedem Geschäftsführer steht die Alleinvertretung der Gesellschaft zu. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger; 2. bei der Firma Baugesell⸗

schaft Eschenburgstraßete mit be⸗ schränkter Haftung, Lübeck. Durch

Gesellschafterbeschluß vom 10. April 1931 ist das Stammkapital der Gesells 3 um 4100 RM auf 34 400 RM erhöht worden. Durch denselben Beschluß ist 3383 des 6 (Stamm⸗

kapital) abgeändert worden. Als Sach⸗ einlage bringen die Nacherben des ver⸗ torbenen Konsuls Hermann Wilhelm

ehling die an der Eschenburgstraße zu Lübeck belegene Parzelle 322/17, Karten⸗ blatt 3, Artikel 39, Gemarkung Lübert, St. Gertrud, zur Größe von 449 gm in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 4100 RM festgesetzt; 3. bei der Firma Löwenthal, Nord Co., Schwerin, Zweigniederlassung Lübeck: Die kel T r uren der Kauf⸗ leute Oswald Höllein und Rudolf Tretow sind erloschen. Den Kaufleuten Otto Gast, Wilhelm Böttcher, beide in Schwerin, Paul Metelmann in Stern⸗ berg, Oswald Höllein, Rudolf Tretow, beide in Lübeck, ist Einzelprokura erteilt worden. Die Witwe Helene Nord ge⸗ borene Löwenthal ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Löwenthal in Schwerin ist

als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Lübeck.

Li ben, Schles. 11778 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 130

ist heute bei der Firma „Lebensmittel⸗

haus Rudolf Seiler“, Kotzenau, einge⸗

tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lüben, 23. April 1931.

Li cho n.,. 11779

In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 die Firma Das Landvolk. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in üchow“, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag und Betrieb der unter dem Titel „Das Landvolk“ verlegten Zeitung mit Druckerei und aller damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte sowie gegebenen⸗ falls der Erwerb oder die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 35 909 RM. Die Stammeinlage des Gesellschafters Kreis⸗ landbund Lüchow e. V. ist eine Sach⸗ einlage, und zwar bringt der Landbund in die Gesellschaft als Sacheinlage das von ihm unter der Bezeichnung „Das Landvolk“ als Zeitungsunternehmen und Druckerei betriebene Handelsgeschäft mit allen Altiven und Passiven ein. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Otto Streithoff in Derenburg. Die Gesell⸗ schaft wird, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Der Gesellschaftsvertrgg ist am 13. März 1931 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Zeitung: „Das Landvolk“.

Amtsgericht Lüchow, 28. April 1931.

Li ding hausen. 11780 In das Handelsregister A ist unter Nr. 30 (Firma B. Schnieder, Lüding⸗ hausen) am 17 April 1931 folgendes eingetragen: .

Jetziger Inhaber ist die Witwe des Kaufmanns Karl Schnieder, Agnes geb. Pieper, zu Lüdinghausen.

Lüdinghausen, den 17. April 1931.

Das Amtsgericht. Magd ehnurg. ! 111781

In unser Handels register ist heute eingetragen worden: .

1. bei der Firma Sachsen⸗Industrie⸗ Bedarf Aktiengesellschaft in Magdebur unter Nr. 769 der Abteilung B: Dur Beschluß der Generalversammlung von 31. Januar 1931 ist die Gesellschaft auf⸗ esös Der bisherige Vorstand ist Liqui⸗ ator.

2. bei dere e mn Friese K Rohr⸗ schneider in Magdeburg unter Nr. 391 der Abteilung A. Der Kaufmann Wal⸗ ter Lohmeyer in Magdeburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1930 be⸗ gonnen. Die Prokura des Walter Loh—⸗ meyer ist erloschen. ;

3. Die Firma Kunstverlag Carl Fried⸗ rich Fangmeyer in Magdeburg unter Nr. 4575 der Abteilung A. Inhaber ist der Kaufmann Carl Fangmeier in Magdeburg.

Magdeburg, den 1. Mai 1931.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Handelsregistereintragung vom 36. April 1931“ zur Firma Hanns Rehberg zu Malchow (Medi Die Firma ist er⸗ loschen. . Amtsgericht Malchow (Meckl.

11783

——

Memmingen. . Handelsregistereinträge. ;

1. Firma Hofmann & Kuhr in Min⸗ delheim. Der Sitz der Firma ist nach Bad Wörishofen verlegt.

2. Firma. Osterrieder⸗Werk Lautrach und Memmingen Kommanditgesellschaft in Memmingen: Dem Kaufmann Dr. MaxKlumpp in Memmingen ist Gesamt⸗ prokura mit. Josef Tressel und Her⸗ mann 2sterrieder zu zweien erteilt, Ge⸗ samtprokura des Wilhelm Wiest gelöscht.

3. Firma Göser & Eith in Kellmünz: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

4. Firma Marienapotheke Max Mesmer in Mindelheim; Nunmehriger Inhaber ist der appr. Apotheker Luit⸗ pold Lang in Mindelheim. (Pächter des Geschäfts.) ß

5. Firma Bayerische Warengroßhan⸗ delsgesellschaft Rieger & Co. in Pfgffen⸗ haufen: Der Gesellschafter Carl Huber ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

6. Firmg Josef ldmann in Kirch⸗ mann jr. gelöscht. Die Firma ist er⸗ loschen. .

35 66 Ludwig Schindele Inh. Mich. Schindele in Frechenrieden: Die Firma ist erloschen.

8. Firma Einhornapotheke Oscar Schwerdtfeger in Memmingen; Nun⸗ mehrige Firmeninhaber: Eugenie Remn⸗ wald, Apothekenverwaltungsehefrau und Rudolf Schwerdtfeger, Milchwirt, beide in rn en, in Erbengemeinschaft. Prokurist: Alfred Reinwald, Apotheken⸗ verwalter in Memmingen.

Memmingen, den 28. April 1931.

Amtsgericht.

Miro. 11784 In das

andelsregister ist heute bei

der „Sportschule Mirow G. m. b. H. Mirow“ folgendes eingetragen:

Der Generalmajor a. D. Max Wob⸗

ring in Boe ist als Geschäftsführer

heim i. Schw. Prokura des Jose Wald⸗

abberufen und an seiner Stelle Hans v. Altrock in Stettin, Königstor 6, zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Mirow, den 1. Mai 1931.

Das Amtsgericht. Münsterberg, Schles. Münsterberg, den 20 4. Offene Handelsgesellschaft F. C. gebauer, Inhaber Neugebauer, Mende und Scholz, Münsterberg: Frau Marie Scholz, geb. Neugebauer, ist aus der Gesellschaft als persönlich haftende Zesellschafterin ausgeschieden. Amtsgericht.

Neumarkt, Scłhles. 11786 Im Handelsregister A Nr. 182 ist bei der Firma Konrad Reich in Neumarkt 6 Die Firma ist erloschen.

eumarkt (Schl.), den 30. April 1931.

11785 1931.

Amtsgericht. Venmiinster. 11787 In unser Handelsregister Abt. A

Nr. 0M ist heute bei der Firma offene Handelsgesellschaft Heinrich Caspersen in Neumünster eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Neumünster, den 29. April 1931. Das Amtsgericht. Abt. IV.

Neuruppin. . . 11788 Eintragung Handelsregister A Nr. 72

bezgl. der Fa. Rudolf Dittmann in Neuruppin: Die Firma ist erloschen.

Neuruppin, den 30. April 1931. Das Amtsgericht.

Veuss. 29 11789 In unser Handelsregister A Nr. 2411 wurde am 8. 4. 1931 bei der Firma Geschw. Neumann eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Neuß.

Neunwied. ; In das Handelsregister B: = Am 2. März 19351 unter Rr. 206 bei der Firma Genossenschaftsdruckerei Raiffeisen m. b. H. in Neuwied: Dem Kaufmann Albert Heinrichs in Neu⸗ wied ist Prokura erteilt n, . er gemeinsam mit einem der Geschäfts— führer die Firma zeichnen kann. ; Am 2. April 1931 unter Nr. 63 bei der Firma Josef Ragb & Co. G. m. b. H. in Neuwied: Die bisherige Ge⸗ samtprokura des. Bergassessors a. D. Subach in Neuwied ist erloschen. Dem Wilhelm Hoffmann in Neuwied ist Ge⸗ samtprokurg erteilt derart, daß er mit einem zweiten Prokuristen oder einem Geschäftsführer die Firma zeichnen kann. Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Februar 1939 ist der 5 8 des Besell⸗ schaftsvertrags dahin geändert, daß die zwei Geschäftsführer hat, iche die Gesellschaft gemeinsam oder jeder zusammen mit einem Prokuxisten vertreten, während der bisherige alleinige Geschäftsführer Oberst a. D. 6 bis zur Aufgabe oder zum erlust seines Amtes zur Alleinver⸗ tretung berechtigt bleiben soll. Berg⸗ assessor a. D. Hans Hubach in Neuwied ist zum zweiten Geschäftsführer gewählt. Am 4. April 1931 unter Nr. 89 bei der Firma Hesellschaft für Tuff⸗ und Tontechnik m. b. H. in Neuwied: Direk⸗ tor Hansen ist als Geschäftsführer ausgeschieden und Oberst a. D. Her⸗ mann Hildenbrand zum Geschäftsführer gewählt. . Am 4. April 1931 unter Nr. 175 bei der Firma Heß & Rasbach Baustoff Großhandlung J. m. b, H. in Neuwied: Kaufmann Paul Heß ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. . Am J. April 1931 unter Nr. S5 bei der Firma , Aktiengesellschaft in Neuwied: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1931 soll das Grundkapital um 43 900 Reichsmark erhöht werden. Der Be— schluß ist durchgeführt. Durch Beschluß der Heneralversammlung vom. z31. März 1931 ist der 8 4 des Gesellschaftsber⸗ trags dem Kapitalerhöhungsbeschluß entsprechend geändert. Tie neuen Aktien zu je 100 RM sind zum Nennbetrag ausgegeben. . . April 1931 unter Nr. 137 bei

11790

der Firma Joh. Gottfr. Siegert, & Sehn Aktiengesellschaft in Neuwied:

Nach dem Beschluß der Generalver⸗ . vom 20. 1. 1931 soll das Grundkapital um 4090 009 RM herab⸗ gesetzt werden. Der Beschluß ist durch⸗ geführt, so daß das Grundkapital jetzt 356 000 RM beträgt. Durch eneral⸗ verysammlungsbeschlüuß vom 20. 1. 1931 sind der 5 4 des Gesellschaftsvertrags (Einziehung von Aktien) und der § 2 Satz 1 r rn dem Herab⸗ etzungsbeschluß geändert. 3 3 den 25. April 1931. Amtsgericht.

Nienburg. Weser, inan) In das Fan delẽr a jter A Nr. 285 ist heute folgendes eingetragen bei der

Firma Otto Hasse, Liebenau: Die ist erloschen. Nienburg / Weser, 25. 4. 1931. Amtsgericht. Oberstein. 11792

In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 711 Firma Huge Stein zu Sberstein eingetragen: Das Geschäft und die Firma ist ohne Uebernahme der Aktiven und Passtven durch den neuen Erwerber auf Kaufmann Max Stein zu Oberstein übergegangen.

Oberstein, den 2. April 1931.

Oherstein. heute zu Nr.

Schneeberger zu Idar eingetragen: Die Firma ist erloschen. 4

Oberstein.

Türkis in Idar ö offene Handelsge

Offenbach, Main.

Plauen, Vogt.

Plauener Bank in Plauen, Nr. 1715: Der Bankdirektor Franz Dornfeld in Plauen ist Mit⸗ glied des Vorstandes;

It athenow .

ter

1 am 16. rz 19831 fe nntmachungen der

folgen im

Amtsgericht. ö

ł . 11793 In unser Handelsregister Abt. A ist 301 Firma August

Oberstein, den N. April 1931. Amtsgericht. Abt. 1.

. . In unser Handelsregister Abt. A ist

heute zu Nr. 1175 Firma. Konditorei⸗ Cafs Astoria, Hecktor, Konditormeister in Idar

War, eingetragen; Irin Emil Turtis,

ausgeschieden. Fran Emilie geb. tor, in Idar ist allei⸗ nige Inhaberin der Firma. Dem Emil

laser ner 3*

e t ist aufgelöst.

Oberstein, den 28. April 167 Amtsgericht. Abt. 1.

11795 San dels registereintragung vom 29. April 1931.

Zur Firma Offenbacher Celluloid⸗

& Hartgummiwarenfabrik Reich, Gold⸗ mann Die Prokura Sally ist erloschen.

Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Co. in Offenbach a4. Main.

udwig Heimann

11796,

Opladen. n

In unser Handelsregister Abt. A ist am 1. Mai 1931 unter Nr. 451, hett. die Firma Johannes Boers & Co. in Monheim, Bez. Düsseldorf“, eingetragen worden: Die Firmg ist von Amts wegen ge⸗

„Rheinische Tonindust rie

löscht. Amtsgericht Opladen. Oppenheim. 11797 In unserem Handelsregister A ist

bei der Firma Weingut Louis Gun⸗ trum in Nierstein eingetragen worden:

Dem Hermann Guntrum, Kauf⸗

mann in Nierstein ist Prokura erteilt, und zwar derart, da —ĩ die Firma gemeinsam mit einem ande⸗

er berechtigt ist,

ren Prokuristen zu zeichnen und zu vertreten.

Oppenheim, den 27. April 1931. Hessisches Amtsgericht. Pirmasens. 11798 Handel sregister.

Schi inder g g. dien. r Ii gg & Schuck. ene sgesellschaft, Schuhfabrik in Pirmasens: Der Ge⸗

sellschafter Franz Schuck, Schuhfabri⸗ . in Pirmasens ist durch Tod aus er

Geschäft wird von 1. Franz Kilian, . und 2. Wilhelm Kilian

Gesellschaft ausgeschieden. Das

uhfabrikant, beide in Pirmasens, al

. ich haftenden Gesellschaftern unter

r bisherigen Firma unverändert weitergeführt. . . Löschungen: Firma Luise Kieffer, Schuhfabrik in Pirmasens, Firma

Johanna Blank, Manufaktur⸗ C Da⸗ menmodewarengeschäft in Pirmasens.

Pirmasens, den 2. Mai 19831. Amtsgericht.

11799 In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

auf dem Blatte der Firma

a) Aktiengesellscha ft

b) auf dem Blatte der Firma

Plauener Automobilgesellschaft mit beschränkter Haftung Nr. 4627: Der Gesellschaftsvertarg ist durch Beschluß des Gesellschafters vom 18. April 1931 laut gerichtlichen Proto⸗ kolls von diesem in , . ; e g. ellschaft ist nach Chemnitz verlegt wor⸗ den; t Firma kommt daher im hiesi⸗ gen Handelsregister in Wegfall;

in Plauen,

Tage in §5 1 Abs. 2 Der Sitz der Ge⸗

e) auf dem Blatte der Firma Sün⸗

derhanf K Co. in Plauen, Nr. 25: Max Otto Reichel ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden; Gesellschafter sind . Margarete geb. h Friedrich Reichel, beide in Plauen; die Gesellschaft hat am 7. Januar 1931 begonnen. A. Reg. S094 / 31.

Neichel Kaufmann

verw.

Thieme und der

Amtsgericht Plauen, den 2. Mai 1931.

11809 In unser Handelsregister Abteilung B

Nr. 111 ist heute die Firma „Wilhelm Bersiner & Co, Gesellschaft mit. be⸗ schränkter Haftung, Rathenow“, einge⸗

tragen worden. ö t Gegenstand des nr, ist der Handel mit landwirtschaftlichen Be—⸗

darfsstoffen und Erzeugnissen jeder Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Wil⸗ helm Bersiner in Rat eh a lt namens f

henow. ist der Gesellschaft mit selbst im eigenen Namen oder als

Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen.

s ist eine 6 3 ung. 1 e ra Ma / stellt. Die ellschaft er⸗ utschen Reichsanzeiger. athenow, den 28. April 1931. Das Amisgericht.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Da ef. , mn, in

rlin. Druck der Preußischen Druckerei und denn ,,,, ,. Berlin. ilhelmstraße X.

Sierzu eine Beilage.

Sweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 8. Mai 1931

Mr. 106.

1. Handelsregister.

HR ei chenbach, V Auf Blatt 840 des Firma

Die Gesells samtprokura des in Neumark und in Gottesgrün ist erloschen.

Zu Liquidatoren sind bestellt: a) der Kaufmann Ernst Füssel in Schönbach, b) der Kaufmann Max Amtsgericht Reichenbach, 25. April 1931.

A Nr. 2873 bei der Firma „Druckerei der Bücherstube am Museum Rein⸗ hard & Horn“, Wiesbaden: 3 tretung der Gesellschaft sind fortan nur

ma htzst A Nr. 29558. Immobilienbüro

Einkauf von Verbrauchestoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschantlichen Betriebes lowie gemeinschajtlicher Verfauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse.

Bühl, den 30. April 1631.

PDorum. (

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Landwirtschaftlicher Ein⸗ und Verkaufe verein in Wremen, e. Gm. u. S. (Nr. 15 des Registert) am 17. April 1931 folgendes eingetragen worden: H Adolf Lübs in Georg Hey in Hose

Neueintrag:

Schwerte, tun r. ö Einzelfirma

Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 197, Nr. 30 und

Otto Knodel, warenfabrik in Vaihingen, Enz, tto Knodel, Konditor in Vai⸗

3. sellschafts firma Gebr. Trostel Ziegelei in Enzweihingen, offene Han⸗ delsgesellschaft. Gesellschafter: Wilhelm und Adolf Trostel, Ziegeleibesitzer in Enzweihingen, von denen jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft ermäch⸗

r. 165 ist ein⸗ Am 18. Dezember der Firma Rickert Schwerte, am 24. De der Firma H. Kühnho W. April 1931 bei der Wilhelm Nippus, Schwerte, daß die ge⸗ nannten Firmen erloschen sind. Schwerte, den 2. Mai 1931. Amtsgericht.

andelsregisters, gemeinsam C Hofmann in Schön⸗ ute eingetragen worden:

Rudolf Wünsch heodor Albin Neudeck

irma „Wiesbadener rl Weyers“, Wies⸗ Inhaber: Bankdirektor a. D. Carl Weyers in Hahn i. T. A Nr. 2959. Wiesbaden. mann Richard Althan

. 1930 be ö erte, am irma Friedrich

Firma „Richard Alt⸗ Inhaber: Kauf⸗ ns in Wiesbaden. D Ehefrau Alma Althanns geb. Schulz in Wiesbaden ist Einzelprokura

Vom 1. Mai 1931: A Nr. Ag bei der Firma „Rhein⸗ weinkellereien Levitta Söhne“, Wies⸗ baden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Ludwig Levitta ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Kaufmanns Josef Müller ist erloschen. B Nr. 574 bei der Firma „Leo Levitta & Söhne, Gesellschaft mit beschränkter aftung“, Wiesbaden: Die Prokurg des aufmanns Josef Müller ist erloschen. Kaufmann Arthur Levitta ist nicht mehr Geschäftsführer. B Nr. 753 bei der Firma „Merwa“, Verwaltungs, und Finanzierungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Wies⸗ baden: Kaufmann Georg Bickel ist nicht mehr Geschäftsführer. führer ist der Kaufmann Franz Mert⸗ mann in Wiesbaden bestellt. Amtsgericht, 2, Wiesbaden.

remen und Hoßsbesitzer z ind aus dem Vorstand ausgeschieden, dafür sind Nudolf von Lintig und Friedrich Gütebier in Wremen gewahlt.

Amtsgericht Dorum, den 17. April 1931.

Gmünd, Schwäbisch.

Genossenschaftsregistereintrag vom l. Ma 1931 bei der Darlebenskasse für Lehrer, Gmünd, e. G. m. b. H

ürtt. Amtsgericht Vaihingen.

Füssel in Greiz. Velbert, Rheinᷓ.

l In unser Handelsregister Abt. A ist 1931 folgendes eingetragen

Unter Nr. 87 bei der Firma Gebr. Heiligenhaus: Julius Batz und Fräulein Anng Batz sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Betriebsleiter Theo⸗ dor Koch in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder allein ermächtigt. Gebr. nicht Gebrüder Batz. Unter Nr. 430 bei der Firma Küpper⸗ scheeg & Voß, Velbert: Ein Komman⸗ ditist ist ausgeschieden, ein Komman⸗ ditist ist eingetreten.

Unter Nr. 574 bei der gießerei Velbert, Overhoff K Co, Vel⸗ Die Prokura des Ernst Strunck ist erloschen. Unter Nr. 589 die Firma Preß⸗ u. Stanzwerk Friedrich R. Brumme, Vel⸗ 5. . Kaufmann Friedrich Reinhold Brumme in Velbert.

Amtsgericht Velbert.

Vreden, REBz. Miünster.

Im Handelsregister A Nr. 37 ist bei

aß, Oeding, heute

: Die Firma ist erloschen. Vreden, den 30. April 1931. Das Amtsgericht.

Sommerfeld, Bz. Frankf. O.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 239 die Firma Curt Szy⸗ mansky in Sommerfeld (Nd. Lau ren Inhaber der Techni Kaufmann Curt Szymansky in Som⸗ eingetragen worden. Lauft, 39. 4. 1931. Amtsgericht.

HR eichenbach, Vogtl.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden auf Blatt 1074, die Firma Plauener Bank, Aktiengesell⸗ Zweigniederlassung der i unter derselben

Hauptnieder⸗ lassung, betr.: Die Prokura des Carl Gustav Köhler in Plauen und des Kurt Gerlach in Falkenstein i. V. ist erloschen. Amtsgericht Reichenbach, 25. April 1931.

mit dem Sitz in Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom April 1931 aufgelöst. Otto Sitzler, Rektor, Karl Butz, Real⸗ lehrer und Karl Söll, Hauptlehrer alle

Württ. Amtsgericht Gmünd.

merfeld (Nd. Lausi Sommerfeld (N

bestehen den Liquidatoren

Sommerfeld. Bz. Frankf. O. In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. N eingetragenen Firma Niederlausitzer Bank, Aktiengesellschaft in Cottbus, Zweigniederlassung Som⸗ merfeld“ in Sommerfeld (Nd⸗ Lausitz) eingetragen worden: ie Prokura des Kurt Buchwald ist

Die Firma l

Grünberg, Hessen. Genossenschaftẽregister heute unter Nr. 73 eingetragen worden: „Eierverwertungsgenossenschaft, Genossenschaft Haftpflicht zu Geilshausen“. Statut vom Gegenstand des Unter⸗ 1. Die gemeinsame Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern gelie⸗ ferten Eier und der sonstigen Erzeugnisse der Geflũgelbaltung. 8 und Förderung der Geflügelzucht. Grünberg, den 27. April 1931. Hessisches Amtsgericht.

Iserlohn. In unser Genossenschaftsregister ist am 15. April 1931 unter Nr. 64 die Gemein⸗ nützige Baugenossenschaft der freien Ge⸗ wertschaften, eingetragene ss mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Iserlohn eingetragen worden. Statut ist am 15. Februar 1931 festgestellt Gegenstand des Unternehmens . Der Bau, der Erwerb und die Wohnhäusern Wohnungenutzung für die Genossen. 2. Die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Betriebe der Ge⸗ nossenschaft. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien oder Personen gesunde eingerichtete wohnungen in eigens erbauten oder an— gelaufteg Häusern zu billigen Preisen zu Die Tätigkeit der Genossen—⸗ schaft ist auf den Kreis ihrer Mitglieder

Iserlohn, den 29. April 1931. as Amtsgericht.

IR gichenbach, Voztl. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden auf Blatt 1345, die Schützenhaus ⸗Gesellschaft schrünkter i. B. betr.; Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. April 1931 wegen des Gegenstands des Unternehmens, des Stammkapitals und anderer Bestimmungen abgeändert und darnach der Vertrag unter Berück⸗ sichtigung der Abänderungen neu gefaßt worden laut notariellen Protokolls vom 13. April 1931. Gegenstand des Unternehmens ist die Erhaltung und Bewirtschaftung des auf Blatt 278 des Grundbuchs für Netzsch⸗ i. V. eingetragenen Schützenhaus⸗

grundstücks. Amtsgericht Reichenbach i.

den 25. April 1931.

Firma Temper⸗ s * 0 Zum Geschäfts⸗ se, D Sommerfeld (Nd. Lausitz), 29. 4. 1931. gr n Amtsgericht. . Stadtroda.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 8, Porzellanfabrik Sermsdorf-Klosterlausnitz in Hermsdorf i Thür., ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Max Löser in Kahla ist erloschen.

Stadtroda, den 30. April 1931.

Thür. Amtsgericht.

nehmens ist:

als deren Worms. Bekanntmachung. 1182 Handelsregister wurde heute eingetragen, daß die Firma Koffer fabrik Schulze in Worms erloschen ist. Worms, den 29. April 1931. Hessisches Amtsgericht.

In unser

Rheinische Bernhard

der Firma Franz

eingetragen: - Worms. Bekanntmachung. 11825

Handelsregister wurde heute bei der Firma „Rheinishe Wasserglasfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter. Haftung“ in Worms ein⸗

Rolf Emil Schiffer ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Die Einzelprokura des Willy Schambach ist erloschen. Rolf Emil Schiffer, Kaufmann in Schambach, mann in Worms, und Alexander van Baerle Ehefrau, Hedwig geborene Lin⸗ genbrink, in Worms, sind zu Gesamt⸗ prokuristen bestellt dergestalt, daß die⸗ selben nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. ö Worms, den 29. April 1931. Hessisches Amtsgericht.

Stollberg, Ergen. Auf. Blatt 509 des Handelsregisters, die Firma. J. Albin Bonitz Nachf. in Niederwürschnitz betr. ist heute einge⸗ tragen worden: Die Liquidation ist be—⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Stollberg i. Erzgeb, am 30. April 1931.

Warstein. Genossenschaft

Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute irma Küster & gendes eingetra⸗

R eu dlingen. Handelsregistereintragungen, firmenregister, vom 1. 5. 1931: Theodor Göbel Ww. , Hauptniederlassung, hier: Geschäft und Firma gingen auf Karl Auch, Kolonial⸗— warenhändler, hier, über. Zur Firma Christian Braun, Haupt⸗ niederlafsung Pfullingen: Geschäft und Firma gingen auf jung, Fellhändler daselbst, über. Amtsgericht Reutlingen.

unter Nr. 3 b Mönig in Warstein fo gen worden: Der Kaufmann Heinrich Warstein ist gestorben. gemäß Erbvertrag vom 5. November 1925 auf die Witwe Heinrich Küster Ida geb. Hoff übergegangen. Warstein, den 21. Janugr 19531.

Das Amtsgericht.

Verwaltung

Die Firma ist Darmstadt,

Strehien, Schles. In unser Handelsregister B ist heute in Nr. 1 Strehlener Aktien Zucker⸗ fabrik Niklasdorf bei Strehlen s0 eingetragen Stanislaus Krawezinski, Niklasdorf, ist verstorben und an seine Stelle Dr. E Lange, Niklasdorf,

Christian Braun,

in den Vorstand ge⸗ än Ins Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist heute bei der Weidaer Jute⸗ Spinnerei und Weberei in Weida eingetragen worden: Geheimer Kommerzienrat“ Ewald Pferdekämper in Weida ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Weida, den 28.

Amtsgericht Str 7. Aypri 3 In das hiesige Handelsregister ist am gericht Strehlen, 17. April 10. 30. April 1931 auf Blart 741, betr. die . Mitteldeutsche Aktiengesellschaft in Riesa, eingetragen worden: Zum Vorstands mitglied ist be⸗ stellt der Geheime Landesbgurat Eugen Böhringer in Rosenberg (Oberpfalz..

Amtsgericht Riesa, den 2. Mai 1931.

t. *mwickrau, Sachsen. In das Handelsregister ist heute auf Firma Blechschmidi t Zwickau eingetragen ord Die Gesellschaft ist aufgelsst. Liquidatoren Kaufleute Albert Wilhelm B und Arthur Otto Schmidt, beide in

Stahlwerke, Im Handelsregister A Nr. 270 ist die Firma Robert Herzog, Nikolaiken, und als deren Inhaber der Kaufmann Ro— bert Herzog eingetragen.

Amtsgericht Stuhm, den 30. April 1931.

Blatt 704, betr. die April 1931. Schmidt

Thüring. Amtsgericht.

Würzburg. Darlehenskassenverein Harrbach, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Harrhach. Vers. Beschlu sich die Geno

Wetter, e uhr. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 45 die Gesellschaft mit eschränkter Ha „August Schroe

Durch Gen. vom 29. März 1831 enschaft aufgelöst. Waͤrzburg, den 20 April 1931. Amtsgericht Registergericht.

5. Mufterregisten.

Ansbach. II 37 bis 40. P. Paul Laucks. Fabrik sür Schul⸗ und Büroschreibwaren in Ansbach, Päckchen, enthaltend nach der abr - Nr. 1388, abr. Nr. 1701,

Handelsregistereintragungen:

Abt. A: am 15. 4. 1931 Nr. 1922 Plattenlegermeister h . ttten Inhaber i eter Friedrich, Plattenlegermeister in Trier. Abt. B: am 20. 4. 1931 Nr. 301 „Vereinigte Mosagik⸗ und Wandplatten⸗ werke Aktiengesells Sinzig ⸗Ehrang)

Sa Igvecel.

In hiesiges Handelsregi heute unter Nr. 6 bei der schloßbrauerei, Gesellscha tung“ n Salzwe Geschäftsführer Hermann Schim⸗ melpfennig ist gestorben; an seiner Stelle ist der Kaufmann Dr. jur. et rer. pol. Friedrich Wilhelm Meyer in Salzwedel zum Geschäftsführer bestellt.

Salzwedel, den 1. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

ster Abt. B ist irma „Berg⸗ mit beschränk⸗ el eingetragen:

Amtsgericht Zwickau, 380. April 1931.

4. Genossenschafts⸗ regifter.

EBraunschweig. (

In das Genossenschaftsregister ist am L. Mai 1931 bei der Braunschweigis Bauerngenossenschaft, nossenschaft mit beschränkter Hajtpflicht in Braunschweig eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. März 1931 ist 5 2 des Statuts abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist: a) Die wirtschaftliche Förderung der Mitglieder durch Landbeschaffung, b) Die Annahme und Verzinsung von Sparguthaben.

Amtẽgericht Braunschweig.

Rremervrörde. Eingetragen

tung unter der i r, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Volmarstein eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Vorhangschlössern und ähnlichen Artikeln und der Handel mit diesen Artikeln.

as Stammkapital beträgt 200 000 Reichsmark.

Geschäftsführer sind die Fabrikanten August und Paul Schroeder in Volmar⸗ ein; Geschäftsführer i tändig zur Vertretung der Gesellschaft

3 Gesellschafter haben in Anrech⸗ nung auf ihre Stammeinlage das bisher andelsgesellschaft Aug. Schroeder zu Volmarstein betriebene Fabrikunternehmen, deren alleini haber sie sind, in die Gesellschaft ein⸗ gebracht. Der Wert ist mit 200 0060 RM angegeben, von dem auf August und

Baumaterialien platten“ in Trier.

(Friedland⸗ J weigniederlassung Löschung der Prokura Wil⸗ helm Grave aus Friedland. Am 21. 4 1931 Nr. 319 „Ein⸗ heitspreis⸗Gesellschaft mit beschränkter f Gegenstand des Unternehmens; der Betrieb eines Ein⸗ heitspreisgeschafts mit allen dazuge⸗ b hörenden Nebengeschäften. Stammkapi⸗ Geschäftsführer sind Frank aus Wies⸗ ; loß aus Krefeld. t allein vertretungsberechtigt. Der aftsvertrag ist am 19. 3. 1931 und am 20 4. 1951 geschlossen. Oeffent⸗ e Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

dim 2j. 4. 1831 Nr. 286e West⸗ t Bühne Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Trier: Eugen Ho lerbach ist nicht mehr Geschäftsführer. An dessen Stelle ist Adolf Leweke in Frankfurt a. M. zum Geschäftsführer Durch Gesellschafterverfamm⸗ lungsbeschluß vom 50. 1. 1931 ist der itz der Gesellschaft von Trier nach öln a. Rh. verlegt. Schlacken verwertungs Aktiengesellschaft n Trier: Löschung der Prokura des Riko⸗ laus Zigldrum aus Warb Amtsgericht, 7a. Trier. Vaihingen, Enz Handelsregiste

1. Umstecker, 1370, 1368, 2. Drehstist, 3. Globus⸗Linsatz, Fabr.⸗Nr. 32, 4. Koꝛrk⸗ papier⸗Halter, Fabr⸗Nr. 1459 und 1365. je Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1931, nachmittags 5 Uhr

Ansbach, den 1. Mai 1931.

Amtsgericht Registergericht.

KRischois werda. In das Musterregister ist eingetragen

,, eingetragene ndelsregister ist am 1. 5. 1931 bei der Firma „Sägewerk Quäs⸗ t & Co.“, Kommanditgesell⸗ uäsdow, Abteilung A Nr. 187, n: Die Kommandit m Ausscheiden der drei i . iquidation aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm 6 führt k 61 ö. San ng. unter r Firma „Wilhelm He

Quäsdow, in Quäsdow“ a

Amtsgericht Schlawe.

tal: 20 000 R die Kaufleute Kurt baden und Hugo S

gesellschaft von der offenen Siedlung usw.

manditisten ohne

Glas hüttenwerke Gesellschaft mit ftung in Demitz-Th lasschirme:

. Genossenschaftsregister Landbund⸗Kreditgenossenschaft e. G. m. b. x. in Bremervörde. schaft ist durch Beschlu versammlung vom 14. Februar 1931 auf⸗

beschränkter

Das Wesentliche dieser Schirme sind die den gezogenen S nach außen gejogenen Kanten mit spitzen welchen Kanten jedoch durch Ziehen nach innen wiederum nach innen gezogene, einspringende Kanten mit spitzen Enden ent Kanten und Seitenenden der Kanten sind charakteristisch schwach gewölbt. Schirme selbst können sechs und mehr Kan= ten aufweisen; jedoch können die nach innen gezogenen Kanten in gleicher Anzahl wie die nach außen gezogenen Kanten vor⸗ handen sein oder in geringerer oder größerer chäftsnummer: 2Al4/IV. Muster sür plastische Erzeugnisse, st drei Jahre, angemeldet am 14. April 1931, nachmitiags 3 Uhr 30 M

nuten. Amtsgericht Bischofswerda, am 2. Mai 1931.

Schmalkalden. H⸗R. A 216, in Barchfeld a.

Bekanntmachungen N

der Gesellschaft erfolgen im Deutschen

Reichsanzeiger.

Wetter (Kuhr), den 30. April 1931. Das Amtsgericht.

Wiesbaden.

Handelsregistereintragungen. Vom 30. April 1931:

A Nr. 920 bei der Firma „Georg 51

'i er“, Wiesbaden: Die Firma ist er⸗

n. A Nr. 1877 bei der Firma „Bücher⸗ ube am Museum Hermann Kempf“, esbaden, Inhaber: Diplomingenieur rich von Steiger in Wies⸗ baden. Der Uebergang der in dem Be⸗ gründeten Ver⸗ ei dem Erwerbe des Büh den Diplomingenieur von Steiger in Wies⸗ baden ausgeschlossen.

ie Genossen⸗ der General⸗

Neuhaus

, . r bisheri

Neuhaus ist 38

lkalden, den 30. April 1931. Das Amtsgericht.

Amtsgericht Bremervörde, 28. 4. 1931. Eck

Fühl, KRadem. Genossenschaftsregistereintrag Bd 1 O⸗8. Bezugs und Absatzgenossen⸗ schaft des Bauvereins Sberbruch e. G. m. b. S. in Oberbruch (Amt Bühl): In der Generalversammlung vom 22 Fe⸗ bruar 1931 wurde an Stelle des bisherigen Statuts das neue Statut vom 22. Februar 1931 beschlossen. Die Firma ist geändert in „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft Oberbruch, Amt l, eingetragene Genosfenschaft

beschränkter Haftpflicht“ Amt Bühl. Gege des Unternehmens jetzt: Gemeinscha

standen sind. Schwerin, MecklIb. Handelsregistereintrag vom 24. 4 1931 riedrich Gierloff in Schwe⸗

rin i. M. Das Handelsge irma ist bis zum 31. März 1 frau Hedwig Wulff geb. Gloede in Schwerin i. M. verpachtei. Die im Be⸗ schäfts begründeten erbindlichkeiten des 1 sind von der Päch⸗ Amtsgericht

Karl Frie

trieb des Handel

orderungen und triebe des Ges

reinträge vom 3 riebe . bindlichkeiten Das Erlöschen der Einzelfirma G. Strähle & Co. in Kleinsachsenheim,

Inh. Gottlieb Strähle.

terin nicht übernommen. chwe