1931 / 107 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

2

ö 16 ö . . . . J

. / . ,

*

22

w 3

ren er ,,

1. . ö . 14 ö. 14

w

8 ö . 2 ö ö . . .

**

. .

K

Zweite Zentralhaudel sregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staataanzeiger Ar. 108 vom 8. Mai 1931. S. 4.

seinen Anlagen ist auf der Feschäfts⸗

stelle zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt. Amtsgericht Beuthen, O. S.

Hen then, O. S. Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Milowsti in Beuthen O. /S. Gr. Blottnitzastraße 2. Inhabers der 3 Paul Milowski in Beuthen D. /S. ist am 4. Mai 1931, 17 Uhr 30 Minuten, das Vergleichsverfahren zur 0 des Konkurses eröfs⸗ net worden. er Bankier Hugo See—⸗ mann in Beuthen O. /S., ihnhof⸗ straße X ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 3. Juni 1931, 9 Uhr, vor dem

1270)

unterzeichneten Gericht im Zim- mer 25 des Zivilgerichtsgebäudes (im Stadtpark) anberaumt. Der An⸗

trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. * Amtsgericht Beuthen O. /S.

HHottrop. Beschlus̃. 12706 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Skurnik in Bottrop, Horster

Straße 20, des alleinigen Inhabers der Firma Möbelhaus Heimberg in Bot⸗ trop, daselbst, wird heute um 11 Uhr 57 Minuten vormittags das Ver⸗ gleichsversfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur BVertrauens⸗ person wird der Bankdirektor 4. D. Karl Scherer, Bottrop, Osterfelder Straße 17, bestellt. Termin zu der Ver⸗ handlung des Vergleisvorschlags wird auf den 28. Mai 1931, 11 Uhr,

vor dem Amtsgericht, Zimmer 11, be⸗ stimmt. Der Antrag auf Exöffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis seiner

weiteren Ermittlungen ist in der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 8 des Amts⸗ gerichts zur Einsicht niedergelegt. Bottrop, den 4. Mai 181. Das Amtsgericht.

zT slain. 12707 Ueber das Vermögen des Kau'f⸗ manns Hermann Aronsohn in Bres— lan als Inhaber der Firma Hermann Aronsohn in Breslau, Junkern⸗ straße 33 10, wird heute, am 4. Mai 1991, um 11 Uhr zur Abwendung des

Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Kaufmann Erich

Baher in Breslau, Schloßstraße tz, be⸗ stellt. Vergleichstermin wird auf den 4. Juni 1931, vormittags 111 Uhr, an Gerichtsstelle, Museumstraße Nr. 9, 2. Stock, Zimmer Nr. 298, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ nrittelungen liegt auf der Geschäfts⸗ stelle des unterzeichneten Gerichts, Ab⸗ teilung U, Zinimer Nr. 314, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. (11. V. N. 14131.) Amtsgericht in Breslau.

Ia ac HM- H Mey e. 12708 Vergleichsverfahren. ö. 2a VN 33iI/7. Ueber das Vermögen 1. der Witwe Wilhelm Bierbaums, Gertrud geb. Lingen, 2. des minder⸗ jährigen Hermann Josef. Bierbaums, 3. des minderjährigen Johann Martin Bierbaums, sämtlich in Gladbach— Rheydt, Stadtteil Rheydt wohnhaft, Inhaber der Firma Rheydter Bürsten⸗ und Pinselfabrik Wilhelm Bierbaumis zu Gladbach-Rheydt, Stadtteil 3 Friedrich-Ebert Straße 19, wird heute, am 5. Mai 1931, 9 Uhr, auf Antrag der Schuldner das Vergleicheverfahren zur Abwendung des Konkurses eröff⸗ net, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 1. Juni 1931, 16 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Rheydt, Augustastraße 115, Zim⸗= mer 7, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seimen Anlagen und das Ergebnis der weite⸗ ren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ; Gladbach-⸗Rheydt, den 5. Mai 1931. Das Amtsgericht Rheydt.

¶C Ia. Vergleichsverfahren. 12709] Ueber das Vermögen der Witwe Maria Karger geb. Pelzel in Glatz, Brücktorberg 2, ist am 32. Mai 191, 11 Uhr, das Veigleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Eine Vertrauensperson ist nicht ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 1. Juni igt, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Glatz, Zimmer Nr. A, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Glatz, den 5. Mai 1931. (3 V. N. 2/31.) Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

ixumbagh, Hz. Trier. 12710 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Landwirts Rudolf Bier in Herren⸗ Sulzbach ist am 4. Mai 1931, 19 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: 6 tär i. R. August Maurer in Langweiler. Gläu⸗

ESEinsicht der Beteiligten auf der

bigerausschuß: die Inhaber des Bank⸗ hauses Braun in Wolfsstein und der Vereinsbank in Lauterecken sowie Spar⸗ kassendirektor Warmuth in Baumholder. Vergleichstermin am 18. Mai 1931, 5 *. Verfahrensakten stehen .

E

richtsstelle offen. Amtsgericht Grumbach.

u mmer -ha ch. 12711 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Sattler⸗

meisters Wilhelm Himmerkus in Gum⸗ mersbach ist am 2. Mai 1931, 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendu des Konkurses eröffnet worden. Zur BVertrauensperson ist der Bücherrevisor Wilhelm Müller in Gum⸗ mersbach bestellt worden. Termin zur Verhandlung über den von dem Schuld⸗ ner gemachten Vergleichsvorschlag ist anberaumt auf den 28. Mai 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 6. Der 4 vorschlag nebst Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Gerichts zuc Einsicht⸗ 62 der Beteiligten niedergelegt. ummersbach, den 2. Mai 1931. Amtsgericht.

I- erlohm. 12712 Ueber das Vermögen der Firma Uerlings & Borghoff G. m. b. H. in Iserlohn ist heute das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Die Vertrauensperson ist Volkswirt Dr. Stader, Iserlohn, Treppenstraße. Termin zur Verhand⸗ lung über den Ver leichsvorschlag am 3. Juni 1931, 9 Uhr, Gerichtsstr. 21, Zimmer 19. Antrag nebst Anlagen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Wa, zur Einsicht durch die Beteiligten nieder⸗ gelegt. Iserlohn, den 1. Mai 1951. Das Amtsgericht.

HR itzingen. 12713

Das Amtsgericht Kitzingen hat am 1. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Michael Kleinhenz, In⸗ haber eines Hausartikelgeschäfts in Kitzingen, Kaiserstraße 28, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet und Vergleichstermin auf Freitag, den 22. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, in Zimmer Nr. 8 des Amtsgerichts Kitzingen bestimmt. Eine Vertrauens⸗ person wurde nicht bestellt. Der Antrag zur Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Kitzingen, Zimmer ö5, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Kitzingen, den 4. Mai 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

HLaxe, Lippe. 12714 Ueber das Vermögen des Holzhänd⸗ lers Wilhelm Nobbe in Lage, alleiniger Inhaber der unter Nr. 199 des Han⸗ delsregisters eingetragenen Firma Wil⸗ helm Nobbe daselbst, wird heute, am Dienstag, den 5. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Freitag, den 29. Mai 1931, vormittags 10905 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht anberaumt. Als Vertrauensper⸗ son wird der Büchersachverständige Ditt⸗ berner in Lemgo bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst den Anlagen liegt zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle II des hiesigen Amtsgerichts aus. Lage, den 5. Mai 1931. Lippisches Amtsgericht. Landsberg, Warthe. Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Alex Lewy in Heinersdorf, Kreis Lands⸗ berg (Warthe), st am 4. Mai 1931, ö ühr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Kaufmann Julius Bergmann in Landsberg (Warthe) ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. der Regierungsrat Homann, 2. der Rechtsanwalt Brauer, 3. der Rechts⸗ anwalt Dr. Kurt Meher, 4. der Bank⸗ direktor Peters (Kreditverein), sämtlich in Landsberg (Warthe), 5. der Bank⸗ direktor Koch in Landsberg (Warthe), Richtstraße 4546. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 4. Juni 18931, 9 Ühr, vor dem Amtsgericht in Landsberg (Warthe), Zimmer 24, anberaumt. ; Landsberg (Warthe), den 4 Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Leipzig. 12716

Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Erich Albes in Leipzig⸗Connewitz, Stöckartstr. 162, Alleininhabers eines ebenda betriebenen Textilwaren⸗ und Schuhwarengeschäfts unter gleichnamiger. tlich nicht eingetragener Firma, wird heute, am 4. Mai 1931, nachmittags 6 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichs verfahren 323 ertrauens⸗ person: Kaufmann H. Otto Steinmüller in Leipzig, Harkortstraße 1. Vergleichs⸗ termin am 6. Juni 1931, vormittags Söi Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.

12715

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 4. m 1931.

Liübeche. Beschlusß. 12717

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hinrich Buse, all. Inh. der Firma Hin⸗ rich Buse, Zigarrengeschäft, hier, Breite Str. 83, wird heute, 10 Uhr, das Ver⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Bücher⸗ revisor Erwin Marx in Lübeck, Mois⸗ linger Allee 24, als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 9. Mai 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Lübeck. Abt. 2, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ richts, Zimmer Nr. 19, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Lübeck, den 5. Mai 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

Oberwiesenthal. 12718

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Gasthof Neues Haus Georg Lehmann in Ober⸗ wiesenthal und über das Privatver⸗ mögen der Frau verw. Lehmann sowie des Geschäftsgehilfen Georg Lehmann in Oberwiesenthal wird heute, am 5. Mai 1931, vormittags 117 Uhr, das gerichtliche Vergleich-verfahren eröffnet. Vergleichstermin am 2. Zuni 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr. Vertrauensperson: Herr Bücherrevisor Bruno Kaufmann in Oberwiesenthal. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. ;

Dberwiesenthal, den 5. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

12719

nigen Inhabers der handelsgerichtlich

Finsicht der Beteiligten aus. 6 ; Mai 191.

Si ol Pomm. pn Jer ale iihs verfahren.

Ueber das Vermögen des Holzhänd⸗ lers Otto Höhna in Stolp ist am 2. Mai 1931, 11 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet vorden. Der Kaufmann Rolf Medger in Stolp ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Zu Mitgliedern des läubiger⸗ ausschusses werden bestellt: 1. Dutsche Luterma G. m. b. 3 in Lübeck, 2. Stolper Bank A. J., Stolp, 3. Kaufmann Karl Lüttig, Halle a. S. Termin zur Ver⸗ handlung über den. Vergleich sborschlag ist auf den 30. Mai 1931, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stolp,. Zimmer Nr; 2, . 2 . Eröffnung des Verfahrens nebst lei de e. ist auf der Geschãäftsstelle 5 zur Kinsicht der Beteiligten niedergelegt. 6 den 2. Mai 1931. Die Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts.

12720)

Tauchau, Bz. Leipzig. 1221 Zur Abwendung des Ronkurses über das Vermögen des Händlers Richard Bergert, Großhandel in Tabakwaren, früher in Leipzig jetzt in Panitzsch, Kirchweg, wird heute, am 6. Mai 1931, vormittägs 8 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichs verfahren eröffnet. Vergleichs⸗ fermin am 1. Juni 1931, vormittags s, Uhr. Vertrauenzperson: Herr Rechtsanwalt Dr. von Kunitzki⸗Nen in Leipzig CI, Turnerstr. 4. Die Unter- n,, , * Geschäftsstelle zur

Einsicht der Beteiligten aus. ö Taucha, den 6. Mai 1931. 12722

18it. 6. Si fentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Kopschus in Tissit, dohe Straße 61, als Alleininhabers der Jirma Emil Kopschus in 6. Deutsche Straße Nr zi ss2 (technisches Geschäft), wird heute, mittags 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Vertraue nsperson: Rechtsanwalt Wolf Gerlach in Tilsit. Vergleichstermin: 1. Juni 1931, vorm. 9 Uhr, Zimmer 280 Neubau).

Tilsit, den 4 Mai 1931.

Amtsgericht.

12723)

Waldkirchen, N. Bayern.

Das Amtsgericht Waldkirchen hat am 5. Mai 1931, nachm. 3 Uhr, über das Vermögen des Händlers und Landwirts Alfred Fuchs in Waldkirchen das . . Vergleichsverfahren zur wendung des Konkurses eröffnet. Ter⸗ min zur erde l , 4 36

eichsvor mmt au ens⸗ = 29 ich gh vorm. 11 5 im Sitzungssaal des Amtsgerichts. Als Ver⸗ trauen sperson ist aufgestellt: Franz Vogl, Bäckermeister in Waldkirchen, Hs. Nr. 11. Dem Schuldner ist für die Dauer des Vergleichsverfahrens ver⸗ boten, Verfügungen über ein Grund⸗ stück, ein Recht an einem Grundstück und ein 96 * an einem solchen Recht zu treffen. r Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens und seine An⸗ lagen 35 in der Geschäftsstelle des

Amtsgerichts Waldkirchen zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ten 5. Mai 1931.

Geschãftsstelle des Amtsgerichts Waldkirchen. Worms. Beschlusz. 12729

Ueber das Vermögen des Fritz Rücker, in Weinsheim, wird

te, am 1. Mai 1931, nachm. 2 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Ver⸗ trauensperson wird der Rechtsanwalt Luley in Worms ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird bestimmt auf 30 Mai 1931, vorm. 19 Uhr, Saal 16. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Worms.

12725)

Wu ppertal-Earmen. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Paul Koch, Inhabers der Firma Otto Paul Koch in Wuppertal⸗Barmen, Mittelstraße 11, Seidenwaren und Modeartikel, wird heute, am 5. Mai 1931, 10 Uhr 20 Minuten, das Ver⸗ gie che ee fahr, zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Krüsemann in Wuppertal-Barmen wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Samstag, den 30. Mai 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sedanstraße, Zimmer 15, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

EBęrlin-YVeulklin. 12726 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Schuldt, Berlin-Neukölln, Berliner Str. 83, wird nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben. (24. V. N. 4. 31.) Berlin⸗Neukölln, den 30. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Heuthen.,. O. s. 12727 Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Heinrich Feinbier in Beuthen, DO. S., ist infolge Bestätigung des Ver⸗ gleichs am 20. April 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Beuthen, O. S.

PDeiutsch Exylan. 12728

In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Jacob⸗— sohn in Dt. Eylan wird der angenom⸗ mene Vergleich bestätigt und das Ver⸗ gleichsverfahren a, , .

Deutsch Eylau, den 30. April 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Essen, Ruhr. 12729

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius David⸗ sohn zu Essen, alleiniger Inhaber der Firma Koerfer C Co. zu Essen, Fried⸗ rich⸗Ebert⸗Straße A (Uhrenhandlung) ist durch Beschluß vom 4. Mai 1951 aufgehoben worden, da der Vergleich angenommen und bestätigt worden ist.

Amtsgericht Essen.

8

Frank furt, Oder. 12730

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Wochatz, alleiniger Inhaber der Fa. 53 Kuschel in Frankfurt (Oder), Schmalzstraße 13, ist durch Beschluß des Gerichts vom 29. April 1931 aufgehoben worden, da der Vergleichsvorschlag vom 3. März 1931 angenommen und bestätigt wor⸗ den ist.

Frankfurt (Oder), den 29. April 1931.

Das Amtsgericht.

Gehren, Thür. 12731

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Musikalienhändlers Oskar Hartung in roßbreitenbach i. Thür. ist am 4. Mai 1931 nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Gehren, den 4. Mai 1951.

Thüringisches Amtsgericht.

xl f enthal. 12732 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Margarethe Häußler und ihren Kindern Hi rd,

Friedrich und Karl in Gräfentha j nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗

gehoben. . Gräfenthal, den 4. Mai 1931. Thüring. Amtsgericht, Abt. II.

Gummersbach. 12733 Das w zur Abwen⸗ dung des nkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Vedder in Gummersbach ist nach erfolgter Bestä⸗ tigung des im Vergleichstermin vom 1. Mai 1931 angenommenen Vergleichs am 4. Mai 1931 aufgehoben worden. e,, den 4. Mai 1931. mtsgericht.

HKarlsruhne, Raden. Das V

12731

Vermögen des Kaufmanns Keßler in Ka

ergleichsverfahren r Ab⸗ wendung 8 über Ein Ver⸗

mögen des Josef Fritz Biergroßhand⸗ lung in Karlsruhe, Krieg und die Verfügungsbeschränkung sind nach erfolgter gleichs vom 18. Marz 1931 aufgehoben worden.

Sstraße 17, Bestätigung des Ver⸗

Karlsruhe, den 4 Mai 1981. Geschäftsstelle des Amtsgerichts, A 9. Hassel.

12735 Vergleichs verfahren. Das 2 über das . riedrich l, Große Rosenstraße 2, ist infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Kassel, den 5. Mai 1931. Amtsgericht, Abt. .

Langenher, HR heinl. 12736 Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen 1. der Firma Ernst Lom⸗

berg, Kommanditgesellschaft in Langen⸗ berg (Rhld.), 2. deren personlich haften⸗ den Gesellschafter a) Moritz Morgen⸗ stern, b Ernst Pohlig, beide in Lan⸗ . (Rhld.), wurde nach gericht⸗ icher Bestätigung des Vergleichs am 4. Mai 1931 aufgehoben. Langenberg (Rhld.), den 5. Mai 1931. Amtsgericht.

Leipzig. 112737

Das am 30. 3. 1931 eröffnete Ver⸗ 6 * zwecks Abwendung des

onkurses über das Vermögen der Firma „Hausrat⸗Vertriebs⸗Hwesellschaft mit beschränkter Haftung“, Möbelhand— lung in Leipzig, Eisenbahnstraße 5z gesetzlich vertreten durch ihre Geschäfts= führer, Kaufmann Herbert Wohrizek und Ezpedient Willy Becker, beide in Leipzig. ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermine voni 29. April 1931 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1,

den 2. Mai 1931.

Leipzig. 127381

Das am 1. 4. 31 eröffnete Vergleichs⸗ verfahren zwecks Abwendung des Kon— kurses über das Vermögen des Kauf⸗ manns Otto Schaaf in Böhlitz⸗Ehren— berg bei Leipzig, Auenstraße 29, 2.4 ein⸗ inhabers einer Armaturen⸗ und Me⸗ tallwarenfabrik unter der handels gerichtlich eingetragenen Firma „tio Schaaf“ in Böhlitz⸗Ehrenberg, ——— straße 68, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 29. 4. 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Leipzig, Abt. Il, A 1,

den 2. Mai 1951. Magdeburg. 12739 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Paul Liebscher in Firma Paul Liebscher, Saline⸗ Nährmittel⸗Fabrikation in Magdeburg, n 15/ũ16, ist am 1. 5. 1931 nach bestätigtem Vergleich auf— gehoben.

Amtsgericht A, Magdeburg.

Magdeburg. 12740

Das Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Fabrikbesitzers Robert Klauer in Magdeburg, Wwasserstraße 6, in Firma Robert Klauer, Asphalt- und Dachpappenfabrik, Baumaterialienhand⸗ lung, Firma Schnakenburg in Magde—⸗ burg und Firma Robert Klauer, Dach= pappenfabrit in Neu salza⸗Spremberg, ist am 4. Mai 1931 nach bestätigtem Vergleich , , ö,.

Amtsgericht A, Magdeburg.

Querfurt. Beschlust. 12741

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Gastwirts Auaust Hochheim in Niederschmon wird der im Vergleichstermin vom 24. April 1931 angenommene Vergleich hierdurch be⸗ stätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufge⸗ hoben.

Querfurt, den 24. April 19831. Das Amtsgericht. Sagan. 3. 12742 Ke mgergleichsverfahren zur Ab—

wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Sattlermeisters Bruno Skupin in Firma Hermann Schaar in Sagan ist nach bestätigtem Vergleich

aufgehoben. ö Amtsgericht Sagan, den 27. 4. 31. Uslar. 12743 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Ernst Huqo in Uslar ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 5. Mai 1831 au =, Amtsgericht Uslar, den 5. Mai 193.

8. Verschiedenes.

II125631 Bekannimachung.

Vom 15. Mai 1931 ab führt der Bahnhof Thieschitz die Bezeichnung Gera⸗ Thieschitz, Zwötzen⸗West die Bezeichnung Gera⸗Zwötzen und Zwötzen⸗Ost die Be⸗ zeichnung Gera⸗Ost.

Erfurt, den 30. April 1931.

Deutsche Reichebahn Gelsellschaft,

Reichsbabndirektion Erfurt.

Deutscher Reichsanzeiger Staatsanzeiger.

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 MRαννα, espaltenen Einheitszgeile 1.85 KM. telle Berlin 8W. 48, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ Fettdruck (zweimal unter⸗ Anzeigen müssen 3 Tage stelle eingegangen sein.

Prenßischer

Erscheint an

r dem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljãhrli

9 GRe. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SVW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 „y, einzelne Beilagen kosten 0 Mo. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Anzeigen nimmt an die

sind auf einseitig insbesondere ist darin druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts

Nr. 107. Reichsbankgirokonto. Verlin, Sonnabend, den 9. M

ai, abends. Poftschecttonto: Berlin a2. I1931

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. amtlichen Großhandelsinderziffer im

gezogen, während diejenigen für Gasöl, Maschinenfett, Palm⸗ öl, Leinöl, Paraffin und Talg (für technische Zwecke) zurück⸗ gegangen sind. Im übrigen waren für Kautschuk, Holzstoff, Papier, Mauersteine, Kalk und Bauholz Preisrückgänge zu verzeichnen. Die Preise für industrielle Fertigwaren, und zwar sowohl für Produktionsmittel wie für Konsumgüter, haben ihre Ab⸗ wärtsbewegung fortgesetzt. Berlin, den 8. Mai 1931. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Reichsrat tritt am Dienstag, dem 12. Mai 1931, 6 Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude zu einer Vollsitzung zusammen. .

Bekanntmachung der Monatsdurchschnitt April 1931.

Filmverbot.

Aufhebung des Verbots eines Bildstreifens.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 12 des Reichs— gesetzblatts, Teil II.

Preuszen.

Ernennungen und sonstige Personaloeränderungen. Zeitungsverbot.

Preußischer Landtag. 235. Sitzung vom 8. Mai 1931.

(Bericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger)

Bei Beginn der heutigen Landtagssitzung erklärt Abg. Prelle (D-⸗Hann.), daß die kürzlich gemachten Ausfüh⸗ rungen des Abg. Keller (8. Frakt. gegen die Beamtenschaft nicht im Namen der Deutschen Fraktion getan worden feien, der auch die Welfen angehören. die Volksrecht⸗Partei. Ohne Debatte stimmt das Haus gegen die Linksparteien einem deutschnationalen Antrag zu, der die Regierung ersucht, die Ann izepräsidenten des Magdeburger Provinzial-Schulkollegiums für die am 9. Mai angesetzken Schulfeiern anläßlich der Zerstörung der Stadt Magdeburg durch zuheben, weil sie geeignet seien, die religiösen Gefühle der protestantischen Bevölkerung zu verletzen.

Das Haus beginnt dann die 2. Lesung des Etats der Allgemeinen Finanzverwaltung. Hauptausschuß mehrerer Anträge, worin u. a. verlangt wird: Prüfung der Frage, ob nicht die persönlichen Ausgaben durch organisa⸗ torische Maßnahmen weiter herabgedrückt werden können, Erlaß einer Anordnung, wonach die Gemeinden nur dann Zu⸗ weisungen aus dem Ausgleichsfonds erhalten können, wenn ihre Unterstützungssätze für die Erwerbslosenfürsorge nicht über dem Durchschnitt der Unterstützungssätze ihrer Gämeinde⸗ größengruppe hinausgehen, Einwirkung auf die Reichsregie⸗ rung zur Aenderung der Bestimmungen über die Senkung der Realsteuern dahin, daß die ungleichmäßigen Senkungssätze von teuer und 20 vH bei der Gewerbesteuer ! durch eine gleichmäßige Senkung ersetzt werden, Herabsetzung der Rohertragsverlustmindestgrenze von Niederschlagung Grundvermögenssteuern bei Witterungsschäden. Anrechnung der Hand⸗ und Spanndienste bei der Bürgersteuer, Nieder⸗ schlagung der Hochwasserkredite aus den Jahren 1925 bis 1927 auch in der Provinz Sachsen und Niederschlagung der aus dem Bau des Nürburgringes gegen den Landkreis Adenau noch bestehenden Forderungen, soweit sie nicht aus Ueberschüssen des Nürburgringes verzinst und amortisiert werden können.

Abg. Dr. Ne umann⸗Frohnau (D. Vp.) berichtet den Ausschuß, der weiter bid en n. ö. * . (in geänderter Fassung) empfiehlt, wonach die Regierung ersucht wird, aus dem Teil des Aufkommens der Hauszinssteuer, der für den Wohnungsneubau bestimmt ist, einen erheblichen Betrag ab⸗ zuzweigen zwecks Hergabe von Instandsetzungs⸗ und Umbauhypo⸗ theken sowie zwecks Zinsverbilligung für derartig umgebaute Ält⸗ wohnungen, insbesondere für leerstehende Altwohnungen. Berichterstatter hebt u. a. noch hervor, daß der n Finanzlage und schlossen habe, einen ionen in den Haushalt einzusetzen. Weitere bewilligt worden zur Betreuung erwerbsloser Jugendlicher durch rung von Alarmzulagen an die Polizei. s Etatsergebnis durch die Aus⸗ ionen Reichsmark.

Film verbot. entliche Vorführung des Bildstreifens: „Kinder te, 7 Akte 2177 m, Antragsteller und Ursprungs⸗ firma: Excelsior⸗Film G. m. b. H., Berlin, ist am 4. Mai 1931 unter Prüfnummer 28904 verboten worden.

Berlin, den 7. Mai 1931. Der Leiter der Filmprüßsstelle. Zimmermann.

Me 2 m 2 2 2 Q i e mm, rm,

Amtliches. Deutsches Reich. Die Indexziffer der Großhandelspreise im Monats durchschnitt April 18931.

stischen Reichsamt für den Monatsdurch⸗ ete Großhandelsinderziffer beträgt:

vor Geri

Er erkläre das zugleich für

Die vom Stati schnitt April berechn

sofort die Anweisungen des

Aufhebung des Verbots eines Bildstreifens.

Der lt. Bekanntmachung im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 91 vom 20. April 1931 durch Entscheidung der Filmprüfstelle Berlin vom 15. April 1931 verbotene Bildstreifen „Meine Cousine aus War⸗ sch au“, Prüfnummer 28 698, Antragsteller und Ursprungs⸗ nz⸗Tonfilm G. m. b. H., Berlin, ist auf Grund des 7 des Reichslichtspielgesetzes durch Entscheidung der Film⸗ oberprüfstelle Berlin vom 2. Mai 1931, Nr. 2377, unter Prüf⸗ nummer 28 761 in abgeänderter Fassung mit dem gleichen Haupttitel 9 Akte 2180 m zur öffentlichen Vorführung im Deutschen Reich, jedoch nicht vor Jugendlichen zugelassen

1913 2 100

Indexgruppen Tilly vor 300 Jahren auf⸗

Monatsdurchschnitt

I. Agrarstoffe. ö n., Nahrungsmittel

irma: Allianz⸗Ton

Annahme

Vieherzeugnisse ..

Futtermittel w

Agrarstoffe zusammen

II. Kolonialwaren.

III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren.

2 O OC

2 16 . 1 2 E —— 144114 do

O CO Oc de

Berlin, den 7. Mai 1931. Der Leiter der Filmprüfstelle Berlin. Zimmermann.

1 1

; Eisenrohstoffe und Eisen . Metalle (außer Eisen) .

äute und Leder CGhenmitaliken· Künstliche Düngemittel. Technische Oele und Fette . und Papier ; . Industrielle gRꝛohstoffe und 5 33 k ; Industrielle Fertigwaren. 1J. Produktionsmitte' n. z w Konsumgüter .. Industrielle Fert

= S M SS de Oo Q =

114 O C

* O C OQO

10 vH bei der Grund vom 1. April 1932 ah

O D = do C O O N CO

Bekanntmachung.

Die am 8. Mai 1931 ausgegebene Nummer 12 des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält:

chung über die Weltpostvereinsberträge, vom

chung über die Ratifikation des deutsch⸗haitianischen und Handelsvertrags, vom 25. Axril 1931,

über den Schutz von Erfindungen, Mustern ner Ausstellung, vom 26. April 1931,

chung über die Ratifikation des deutsch⸗ischecho⸗ nkommens bom 5. Juni 1928 über die Hilfeleistung der Sicherheits organe, vom

die Bekanntmachung über die III. Ausgabe d = nationalen Uebereinkommen über den Cikabahnd] . verkehr beigefügten Liste, vom 29. April 1931.

Umfang 4 Bogen.

O *

21 20 Q O

ö

auf 19 v5 staatlicher

, , ,, , ,,,,

11 d Ode

die Bekanntma 25. April 1931, dle Bekanntma Freundschafts⸗ die Bekanntmachun und Warenzeichen auf e die Bekanntma slowakischen Ueberei gegenseitige 29. April 1931,

* Q w deo

88

igiwaren zu⸗ V. Gesamtinder J

Die Gesamtindexziffer ist gegenüber dem Vormonat um fer für Agrarstoffe ahrungsmittel und achtvieh und Vieh⸗ fern für die ormonat ge⸗

11 8

—=—

d J D

entrumsantrages

O,? vH zurückgegangen. wurden Preiserhöhungen für pflanzliche Futtermittel durch Preisrückgänge für Schl erzeugnisse nicht ganz ausgeglichen. Die gen Hauptgruppen sind gegenüber

n der Indexzi Personen⸗ und Gepäck⸗ 1. Verkaufspreis 0, lo RM. Postversendungsgebühren: o RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 8. Mai 1931.

Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg. i n

inspruch des renzfonds von zehn Mil⸗ ehrausgaben seien

trotz der schwi

z ; ö 23 Im einzelnen haben inanzministers,

liche Nahrungsmittel und Getreide und ö , . auch für Indexziffer für Schlachtvie

urch den Rückgang der hoe r f e für Rinder und Kälber haben sich im ganzen behauptet. Preise für Milch, Butter und Eier Einflüssen niedriger als im Vorm Rückgang der Indexziffer für Kolonialwaren affee, Tee, Kakao, Taba

xziffer für Kohle wirkten sich hauptsächli abschläge für ien n nb th . ö stoffe und Eisen lagen die Preise für t un ch niedriger als im Vormonat. den Nichteisenmetallen sind besonders die Preise daneben diejenigen für Blei, e Textilien wurden garn, Rohseide und . höhere Preise . utegarn nur zum Teil ausgeglichen. Häute 2 ; . Vormonat. wirkte sich die Thomasmehl aus. haben die Preise

sich in den Indexziffern für pflanz⸗

uttermittel . 6 ffeln ausgewirkt. Der ist ausschlaggebend Die Preise em Vormonat eherzeugnissen lagen die unter saisonmäßigen

die Kommunen und Gewä Insgesgmt verschlechtere 9 ö. Eee 2 er Ausschu eckungsvorschläge zunächst nur in Höhe von 19 Millionen Reichsmark k 3. !

inanzminister Dr. Höpker Aschoff leitet die Ver⸗ handlungen mit einer finanzpolitischen Rede ein, die nach Eingang des Stenogramms veröffentlicht werden wird.

. Das Kennzeichen der Finanzlage Preußens ist der Einnahmeausfall für 1930 von 125 Millionen und der ungedeckte Anleihehaushalt von 96 Millionen. Das zeigt, rige Etat verabschiedet werden m . reußens im Verhältnis zu dem vermögen gering ist, war es nicht möglich, das Defizit des Anleihe⸗ aushasts zu decken, weil der internationale Unsere Finanzsorgen dürften 1931532 ins Unermeßliche nmöglichkeit zeigt, unsere jetzigen Repa⸗ erf werden wir bei legnern die für eine Verständigun sen (Sehr wahr! links). Bei all diefen Sch ehen an der Not der Städte. D tats der Städte ist die Zahl der ahrtserwerbslosen. Es wird kaum möglich sein, im We der Anleiheaufnahme die erforderlichen Mittel für die Gemeinden

Sperrdruck hervorgehobenen Reden ortlaute wiedergegeben sind.

Rückgang der Preuszen.

Ministerium des Innern.

Polizeipräsident i. e. R. Kleibömer in Greifenhagen andrat ernannt worden.

Der Regierungsrat Bröse in Barth ist zum Landrat er— nannt worden.

Hierfür habe ist zum L

niedrigere Preise für Reis, Margarineöle zurückzuführen. In der Inde die Sommerpreis der Gruppe Eisenro Schrott und Weißble—

Abg. Szillat (Soz.): Auf Grund der 55 1 Nr. 2 und 12 der Verordnung des . Reichspräsidenten zur Bekämpfun vom 28. März 1931 (Reichsgesetzb Erscheinen des „Klassenkam 14 Tagen, und zwar für die Zeit

21. Mai 1931 einsch Nach § 12 Ab zur Bekämpfung

1931 (Reichsgesetz ämtliche Kopfblätter sowie jed

politischer Ausschreitungen tt 1 S. 79) verbiete ich das pfs“ auf die Dauer von vom heutigen Tage bis zum

wie vorsichtig der diesjä wohl die Verschuldung

ür Kupfer, inanzmarkt ver⸗ ink und Zinn ge eisrückgänge für Baumwolle, Kunstseide durch (im Monats⸗ Wolle, Leinengarn, Hanf, Jute Die Preise für Felle lagen im Durchschnitt April höher als

n der Indexziffer für künstliche Düngemittel pril erfolgte Preisherabsetzung für Von den technischen Oelen un für Petroleum, Benzin und Benzol an⸗

satz 3 der Verordnung des Reichspräsidenten

olitischer Ausschreitungen vom 28. März

) umfaßt dieses Verbot auch

. neue Druckschrift,

als die alte darstellt oder als ihr Ersatz an⸗ 8

wachsen. Sobald sich die rationsverpflichtungen zu, erfüllen, früheren Kriegs Schritte tun müssen. keiten dürfen wir nicht vorübe e Unbekannte“ für die

latt 1 S. 79 vorgesehenen

e angeblich

Magdeburg, den 8. Mai 1931. Der Oberpräsident der Provinz Sachsen. Dr. Falch.

Mit Ausnahme der dur der Herren Minister, die im