1931 / 107 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

ö . 2 . . 6

,. den e, , e,.

, ,.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 9. Mai 1931.

S. 2.

13017 . Auf Grund der Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Industrie⸗

obligationen und verwandter Schuldver⸗ schreibungen vom 24. Oktober 1928 geben wir bekannt, daß sich am 31. Dezember 1930 RM 204 800, Genußrechte unserer aufgewerteten Obligationen im Umlauf besanden. Bochum, den 4. Mai 1931. Gewerkschaft ver. Constantin der Große.

Iö30 as]

Auf Grund der Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Industrieobli⸗ ationen und verwandter Schuldverschrei⸗ ungen vom 24. Oktober 1928 geben wir bekannt, daß sich am 31. Dezember 1930 RM 24 000, Genußrechte unserer auf⸗ ewerteten Obligationen im Umlauf be⸗ anden.

Bochum, den 4. Mai 1931.

Gewerkschaft Eintracht Tiefbau.

[13044 Bekanntmachung, betreffend Schlesische landschaftliche Roggenpfandbriefe. ö Im Johannietermin 1931 beträgt nach satzungsmäßiger Ermittelung der maß⸗ gebende Preis des Roggens je Zentner jür die am 24. Juni 1931 fälligen Zah— lungen der Darlehnsschuldner auf Darlehns⸗ zinsen, Tilgungsbeitrag. Verwaltung kosten und für die am 1. Juli 1931 fällige Zinsenzahlung an die Pfandbriesinhaber , 46 RM. Breslau, den 7. Mai 1931. Schlesische Generallandschaftsodirektion. von Grolman.

J. Altjen gesellschaften.

13274. Attien⸗Gesellschaft für Stickstoff⸗ dünger, Knapsack, Bez. Köln a. Rhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 2. Juni 1931, nachmittags 15 Uhr, in den Geschäftsräumen der J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.-Höchst, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

höflichst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewimn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aussichts⸗

ra.

3. Neuwahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichts rates.

Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Versammlung an unserer Gesellschaftskasse oder an der Kasse der J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft, Frankfurt 9. M. Höchst, zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Knapsack (Bez. Köln a. Rhein),

den 6. Mai 1931. Der Vorstand.

13273.

Attie n⸗Gesellschaft Glasfabrik

Capellen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 1. Juni 1931, vormittags 19 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft zu Düsseldorf, Schadowstr. 30, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das 9 1930, ferner des Be⸗ richts des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der *, nebst den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats, sodann Be⸗ chlußfassung über die Genehmigung ieser Bilanz und die Gewinnvertei⸗ lung sowie über die 16 des Vorstands und des Aussichtsrats.

2. Wahlen zum Aussichtsrat.

Der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aussichtsrats sowie die Bilanz per 31. Dezember 1930 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen ge⸗ mäß § 263 H.⸗G.-B. in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung wird auf 23 und 24 der Satzung unserer Ge⸗ sellschaft verwiesen.

Letzter Hinterlegungstag: 28. Mai 1931.

Als Annahmestellen für die Hinter⸗ legung der Aktien 32 wir:

das Büro unserer Gesellschaft, Düssel⸗ dorf, Schadowstr. 30,

die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Düsseldorf

die R. V. Engeisch Hollandsche Bank Handelmaaischappij (Anglo Dutch Banking E Trading Co.), Den

Haag. gan, den 7. Mai 1931. Attien⸗Gesellschaft Glasfabrit Capellen. H. F. Heye.

11707 Grade Automobil A.-G., Bork. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 30. Mai 1931, nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Bork, Provinz

Brandenburg, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bilanzvorlage und Geschäftsbericht 1929 und 1930.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsõrats.

98. Anzeige aus 5 240 des Handels⸗

esetzbuches.

4. Verschiedenes.

Bork, den 3. Mai 1931.

Der Vorstand.

13276. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Sauerstoffwerk Münster A.⸗G. zu Münster i. W. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1930.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Verschie denes.

Die Generalversammlung findet statt am 30. Mai 1931, vorm. 11 Uhr, im Geschäftsgebäude der Dresdner Bank, Filiale Münster, Münster i. Westf.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse deponiert oder ihre Hinterlegung bei einer Bankfirma auf Sperrkonto zu⸗ gunsten der Gesellschaft nachgewiesen haben.

Münster i. W., den 7. Mai 1931. Der Borsitzende des Aufsichtsrats.

Tormin.

13275. Mitte lschwäbische Ueberland⸗ zentrale Attiengesellschaft Giengen a. d. Brenz.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Donnerstag, den 28. Mai 1931, 15 uhr, im Gasthof zum „Einhorn“ in Giengen a. Brz., stattfindenden VIII. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit ein.

Tagesordnung: J. Geschäftsbericht des Vorstands und Berichterstattung des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz pro 1930 sowie über die Gewinnverteilung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien

bei der Gesellschaftskasse

bei der Darmstädter und Nationalbank,

Kommanditgesellschaft a. A., Filiale Stuttgart und deren Zweigstellen, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Um a. D., bei den Gewerbebanken Giengen / Brz., Heidenheim, Gerstetten, Um a. D., bei . Oberamtssparkasse Heidenheim oder

bei einem deutschen Notar drei Tage zuvor hinterlegt haben.

Die rechtzeitige Hinterlegung ist spä⸗— testens in der Generalversammlung nach⸗ zuweisen.

Giengen a. Brenz, den 7. Mai 1931.

Der Vorstand. Höfle.

132821. Bielefelder i, für Mechanische Weberei, Bielefeld.

Zu der am Dienstag, den 2. Juni

1931, 12 uhr, in der Ressource zu Biele⸗

feld stattfindenden siebenundsechzigsten

ordentlichen Hauptversammlung werden die Herren Aktionäre unserer

Gesellschaft unter Hinweis auf die §§ 28,

29 und 30 unserer Satzungen eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Vorlage und Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

3. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche in

der Hauptversammlung stimmen oder

Anträge stellen wollen, müssen spätestens

Sonnabend, den 30. Mai 1931, bis zum

Ende der Schalterkassenstunden bei der

Gesellschaftskasse, oder bei einer Effekten⸗

irobank, oder bei der Dresdner Bank gie, Bieleseld ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank nebst einem doppel⸗ ten Nummernverzeichnis hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung dort belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsgemäß erfolgt, wenn Altien mit

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für

6. bei einer anderen Bankfirma bis zur

eendigung der Hauptversammlung im

Sperrdepot gehalten werden. Die Hinter⸗

lequng lann auch bei einem deutschen Notar

erfolgen.

Bilanz und Geschäftsbericht liegen von

heute ab im Kontor der Gesellschaft zur

Einsicht offen.

Bielefeld, den 7. Mai 1931.

Der Aufsichtsrat der Bielefelder

Attiengesel ae f. 1m Mech anische

12849 Bergedorf ⸗Geesthachter

Eisenbahn⸗Aktien · Gesellschaft.

Herr C. A. Krüger ist durch Tod aus dem Aussichtsrat ausgeschieden; eine Neu⸗ wahl hat noch nicht stattgefunden. Für das aus dem Augssichtsrat ausgeschiedene Betriebsratsmitglied Kraftwagenführer Otto Becker wurde das Betriebsrate— mitglied Kraftwagen führer Ewald Meier in den Aussichtsrat entsendet.

Der Vorstand.

13209. Alber Mendel Attiengeselisch aft.

Wir laden hiermit unsere Herren Altio⸗ näre zu der am Donnerstag, den 4. Juni 1931, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen des Herrn Rechtsanwalt Dr. Richard Wittkowski, Berlin 8sW 19, Wallstraße 3, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1930.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Verwendung des Reingewinns.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 3. Werktag vor dem Tage der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse, Schöneberg, Kolonnen⸗ straße 26,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Depositenkasse CD. der Commerz- und Privat⸗Bank, Berlin sW 19, Wallstraße 27, oder einer sonstigen Stelle des Berliner Kassenvereins oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung dort belassen.

Berlin⸗Schöneberg, den 7. Mai 1931.

Der Vorstand.

ä

L. S. Brintmann 2.⸗G., , ,, . Geschäftsbilanz per 31. Dez. 1930.

Attiva. a) Anlagewerte: Grundstücke und Gebäude 211715,

Zugang .. 367,08 NI sd sd Abschreibungen 7264,08 204 818

Maschinen .. 136 128,

Zugänge 21 375— iF ö5vdõd -= Abgang in 1930 6730, Id ff Abschr. bo 466. 100 307 Automobile. 2560, Zugänge. . 5 3065,30 7d 5s Abgänge. . 2000, d dsõõ d Abschreibungen 5 864,30 1 Inventar. Ti- Zugänge .. 687, 2 128, Abschreibungen 2127, 1 b) Betriebswerte:

Kassebestand 33 104484

Reichsbankguthaben ... 102 57

et checkguthaben ... 6 2654 14

Bestand an Wechseln und Schecks ö 4365 265

K 872 224 81

Warenlager... 398 267 52

1587 38613 b ö Passiva. .

Aktienkapital ..... 750 000

Reservefonds ...... 100 000 -

Kreditoren... 213 982 30

iii 107 46299

Rückständige Provisionen und U'bonusse .... 75 777 67

Rückständige Steuern und Handwerkerrechnungen. 81 406 -

Rückstellung auf laufende Kontrakte... 42 360 48

Delkredere 0 99 50 744 40

Wertberichtigungskonto . 50 000 -

Gewinn. 165 652 29

1587 386183 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll.

Handlungsunkosten ... 322 688 58 abrikunkosten .... 287 438 60 insen 2 1 1 2. 1 2 1 * 44 334 56 ezahlte und rückständige

teuern.... ... 71 597 50 Dellredere ..... 11 638 08 Abschreibungen auf:

Grundstücke und Gebäude 7264, 0s Maschinen . 50 466, Automobile 5 864, 30 Inventar. 2127, 66 721 38 Reingewinn: Vortrag aus 1929 3 030,32 Reingewinn 19306 .. . 162 621,97 165 652 29 969 70 og Haben.

Vortrag aus 1999... 3 030 32 abrikationsgewinn .. 964 16767 ieten . 9 1873

969 070 99

1070681.

Die vereinigte dänische Lebens⸗

kamm, =. Hafnia in * *

Sonnabend, den 16. Mai 1931, nachmittags 3 Uhr, findet die ordent⸗ liche Generalversammlung im Ge⸗ schäfts gebäude in Kopenhagen statt.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts über die Tätigkeit der Gesellschaft im Jahre 1930 sowie Vorlage der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz.

2. Wahl von Mitgliedern des Aussichts⸗ rats.

Eintrittskarten zur Generalversammlung werden Dienstag, den 12. Mai, Mittwoch, den 13. Mai und Freitag, den 15. Mai 1931, alle Tage von 10 bis 3 Uhr, in der Hauptkanzlei der Gesellschaft gegen Vor⸗ zeigung des Aktienscheins oder gegen sonstigen gehörigen Ausweis ausgehändigt. Zu derselben Zeit und auf derselben Stelle können Vollmachten von Aktionären, sich in der Generalversammlung durch einen anderen Aktionär vertreten zu lassen, vor⸗ gezeigt werden, welche Vorzeigung für die Gültigkeit der Vollmacht erforderlich ist.

Die Direktion.

13279).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 36. ordentlichen Generalversammlung, die am Sonn⸗ abend, den 13. Juni 1931, vor⸗ mittags 1117 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft stattfindet, ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1930 sowie des Berichtes des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Unterlagen zu 1 und der Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts ist jeder Aktionär berechtigt, der eine oder mehrere Aktien ohne Dividenden⸗ bogen drei Werktage vor der General⸗ versammlung

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden⸗Berlin oder bei der Gesellschaftskasse Dresden oder bei einem deutschen Notar oder bei der Dresdner Kassenverein A.⸗G. Dresden, für die Mitglieder des Giroeffektendepots, bis nach beendigter Generalversammlung hinterlegt.

Dresden, den 15. April 1931. Europa hof⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Gustav Rücker. Zimmermann.

12752.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Freitag, den 29. Mai 1931, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Jülich stattfindenden 9. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Au fsichts rats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben spätestens bis zum 26. Mai 1931

bei der Gesellschaftskasse in Jülich (Rhld.) oder .

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W 8, Behrenstraße 68/69,

ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar niedergelegt haben.

Jülich, den 9. Mal 1931.

Gißter & Paß Ati.⸗Ges. Der Aussichtsrat. Der Vorstand.

li n Einladung zur 13 ordentlichen Generalversammlungg am Sonn⸗

abend, den 39. Mai 1931, vorm.

iz Uhr, im Sitzungssaale der Gesell⸗

schaft zu Stettin, Turnerstr. 68 / 64. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Jahresabschlusses 1929/30, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts. Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsvatswahlen.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten n , . 6 6 am 26. Mai 1931 bei der Ge⸗ schaft oder einem Notar oder einer er folgenden Stellen zu hinterlegen: Stettin:

Bank,

, ,. Pommern,

m. Schlutow, . Berlin: und Privat⸗ Bank, Bank des Berliner Kassen⸗Vereins

(nur für Mitglieder des Giro— effektendepots). Stettin, den 7. Mai 1931. C. W. Kemp Nachf. Aktien⸗

Commerz und Privat⸗

Commerz⸗

Gesellschaft.

13586 Bode nyrodukte Aktie n⸗Gesell schaft. Mainz.

Die Aktionäre werden hiermit zu der

am Freitag, den 29. Mai 1931,

nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts.

räumen des Barmer Bank⸗Verein,

Hinsberg, Fischer C Comp. zu Mainz,

Gutenbergplatz = 11, Fallint e e

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der He⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930 nebst den Be⸗ richten des Vorstands und Auf⸗ sichts rats

2. Beschlußfassung über dieselben.

3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der

Abstimmung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der General⸗Versammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder dem Barmer Bank⸗Verein, Mainz, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Mainz, den 8. Mai 1931.

Der Aussichtsrat.

und

18592 Glashütte Heilbronn A.⸗G. Die Aktionäre der „Glashütte Heil⸗ bronn A.⸗G.“ in Heilbronn werden hiermit zu der am Samstag, den 30. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, im Rathaus zu Heilbronn stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:; Die in 5 18 unseres Gesellschaftsver⸗ trags vorgesehenen Gegenstände. Einlaßkarten können bis 2. Mai 1971 bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesell⸗ schaft, Filialen Heilbronn, Stutt⸗ gart, Mannheim, Handels- und Gewerbebank Heil⸗ und Wechsel⸗

bronn A.⸗G., Heilbronn, Deutschen Effekten⸗ Bank, Frankfurt a. M., . Mitteldeutschen Creditbank, Nieder⸗ lassung der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. Frankfurt a. M., Bankhaus Herzfeld K Co, Hannover, Kasse des Salzwerks Heilbronn in Heilbronn, 4 und bei der Kasse der Gesellschaft erhoben werden. ; Heilbronn, den 7. Mai 1931. Glashütte gil gon A.⸗G. Der VorsFänd.

13284]. Bankverein zu Mayen.

Am Mittwoch, den 27. Mai 1931, findet die diesjährige ordentliche Hauptversammtlung nachm. 6 Uhr, im Bankgebäude statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung.

1. Vorlage des Jahresberichts, des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930. Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Reingewinnes.

2. Bericht der mit der Prüfung des Abschlusses Beauftragten und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. .

3. Neuwahl für die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder.

Diejenigen Aktionäre, die sich an dieser Hauptversammlung beteiligen wollen, haben dieses wenigstens 3 Tage vorher bei uns anzumelden und ihre Aktien bei uns, der Andernacher Bank in Andernach oder einem Notar bis dahin zu hinterlegen.

Mayen, den 7. Mai 1931.

Der Vorstand. C. Phil. Hennerici. Wilh. Ficker. Der Aufsichtsrat. J. H. Peters, Vorsitzender.

13214 . ürttembergische Leinen⸗Industrie, Blaubeuren. ö Wir laden hiermit die. Altionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der 50. ordentli Generalver⸗ sammlung ein, welche om Freitag 29. Mat d. Is., nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Blau⸗ beurer glei hier stattfindet. agesordnung: ;

4 . I der Bilanz und Gewinn un zember 1930 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1936

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf- ,

4. u tsratswahl, ö ur Teilnahme ist jeder Attionär be⸗

rechtigt, welcher 4. Aktien spätestens am mstag, 23. Mai 1931, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗

Seen . Stuttgart, oder den

en Deutschen Bank und Dis conto Gesellschaft in Ulm, Heilbronn und r,, . oder bei einer . Effektengirobank oder hier bei unserer Gesellschaft hinterlegt oder die recht-

zeitige Hinterlegung bei einem Notar unter Einsendiegz eines genauen Num-

mernverzeichnisses nachweist. . Das Stimmrecht wird ö, , oder auf Grund schriftlicher Vollmacht ausgeübt. laubeuren, im Mai 1931. Württembergische Leinen⸗Industrie. Für den Aufsichtsrat:

Der Vorsitzende. Otto Fisch en.

erlustrechnung auf 31. De⸗

[IlI1431.

schen

in Hamburg, Assessor

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 9. Mai 1931. S.

3.

(132868. „Sonne“ Jweck⸗Sparkasse Att.⸗Ges., Berlin W 15, Emser Str. 43. An unsere Aktionäre! Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft at in seiner Sitzung vom 20. April 1931 schlossen, das noch nicht eingezahlte Stammkapital sofort zur Einziehung zu bringen. Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir Sie hierdurch auf, das noch nicht eingezahlte Stammkapital in voller Höhe bis spätestens 31. Juli 1931 auf unser Konto einzuzahlen. Berlin, den 9. Mai 1931. Der Vorstand.

2818.

Großkraftwerk Franken Attien⸗

gesellschaft Nürnberg.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre am Montag, den 8. Juni 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal unseres Verwaltungsgebäudes, Nunnen⸗ beckstr. Nr. 5, in Nürnberg.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930.

2. Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlages über die Verwendung des Ueberschusses.

3. Beschlüsse über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates somie über die Verwendung des Ueber⸗ schusses.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Nach § 25 der Satzung haben Attionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, ihre Aktienmäntel oder einen von einem Bankhaus oder einer Sparkasse ausgestellten Depotschein spä⸗ testens am fünften Tage vor der General⸗ versammlung zu hinterlegen.

Hinterlegungsstellen sind neben Gesellschaftstasse in Nürnberg:

Bankhaus Anton Kohn, Nürn⸗

der

berg, Bayer. Gemeindebant (Giro⸗ zentrale) München und Nürn⸗ berg,

Bayer. Hypotheten⸗ u. Wechsel⸗ bant, München u. Nürnberg,

Bayer. Vereinsbank, München und Nürnberg,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Nürnberg,

Städtische Sparkasse, Nürnberg,

Bankhaus Mendelsohn & Co., Berlin,

Bankhaus E. L. Friedmann Co., Berlin.

Nürnberg, den 2. Mai 1931.

13051.

Sãchsische Carto una gen⸗Maschinen

Actien⸗Geseltschaft, Dresden.

Die veröffentlichte Einladung zu un⸗ serer am 29. Mai 1931 stattfindenden Generalversammlung berichtigen wir da⸗ hin, daß die Hinterlegung von Aktien oder Hinterlegungsscheinen einer deutschen Ef⸗ sektengirobank nicht spätestens am 25. Mai 1931 sondern spätestens am 23. Mai 1931 erfolgt sein muß.

F den T. Mai 1931. Sãch sische , e

Dres den

Actien⸗G

I t. Der Anf 9

tsrat.

Charles W. Palms, Vorsitzender.

Der Borstand.

13589

Nr.

Woldemar Schmidt

Aktiengesellschast, Dresden.

Die Tagesordnung 104 des

6. n n . des

kapita

der Stammaktien

und Rückstellungen.

—1

trag des Grundkapitals). Satzungsänderungen:

(Streichung der Worte:

teiligung an der letzteren“. Absatz 1 (Unterzeichnung der Auf⸗ künftig Durch den , bzw. seinen Stell⸗

SS§ 23 Absatz 2 und 25 Vor⸗

sichts ratsprotokolle

vertreter Absatz 2

mit einfacher ohne notarielle Beurkundung).

oder

bis 31. 12. 1923).

8. Beschlußfassung über die Berechti⸗ i zusammen⸗ gelegte Aktien über RM 20, in

gung der Aktionäre,

zusammengelegte Aktien RM 100. sich

daraus ergebende

r unserer Reichsanzeigers vom 6. Mai 1931 erschienenen Einladung u unserer 43. ordentlichen Hauptver⸗ ammlung am 28. Mai 1931, mittags 12 Uhr, wird wie folgt ergänzt:

Stammaktien⸗ s der Gesellschaft von Reichs⸗ mark 1 500 000, auf Reichsmark 1000 00, durch Zusammenlegung im Verhältnis 3:2 zum teilweisen Ausgleich des nach Inanspruchnahme von Re⸗ serven verbleibenden Verlustes und zur Vornahme von Abschreibungen

(Ernennung von standsmitgliedern und Prokuristen Stimmenmehrheit Lerichtliche D. 5 21 Streichung des ersten Satzes: Vergütung für die Aufsichtsratsmitglieder auf das 36. Geschäftsjahr vom 1. 9. 1923

M umzutauschen. ; mächtigung des Aufsichtsrats, die Aenderung

. Satzungsänderungen in Gemäßheit der Beschlüsse zu 4, 5 und 6 der Tagesordnung: 5 1 (Firma), 5 3 Se halt eig he, § 5 Absatz 1 (Be⸗

Sonstige

§ 2 Absatz 1

„Die Be⸗

§8 23

über

des 5 5 der Satzungen Einteilung

des Grundkapitals) Dresden, den 8. Mai 1931. Der Aufsichtsrat.

vorzunehmen.

A. Kraemer, Vorsitzender.

ä ᷑— ———— ———

in

Er⸗

13212 Kalk⸗ und Mergelwerke vorm. Cementfabrik Aktiengesellschaft in Lüneburg. Ge neralversammlung.

Die Aktionäre unserer laden wir hiermit * den 29. Mai 1931, 3 Uhr, in unserem Geschäftslokal,

stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Vor⸗ lage der Bilanz für das Geschäfts⸗ 6 1930.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 26. Mai 1931, nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse vorlegen.

Lüneburg, den 7. Mai 1931.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrat?: Rechtsanwalt Heine.

13215 Aktienge sellschaft für ele ktrotechnische Unternehmungen, München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. Mai 1931, 16 uhr 30 Min., in München, Barerstraße 15/!J, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1930, Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also spätestens am 26. Mai 1931, bis zum Ende der Schalterkassenstunden ihre Aktien

bei der Gesellschaftskasse, München, Barerstraße 15/1, oder

bei der Vayerischen Vereinsbank, München,

hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen ga nen bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot . werden. München, den 7. Mai 1931.

Der Vorstand. Herrschmann. Recknagel.

Gesellschaft der am Freitag, nachmittags

Lüneburg, Vor dem Bardowickertore 45,

Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.

Bilanz für den Schluß des Geschäfts jahres 1936.

1n42.

gezahltes Aktienkapital Grundbesitz

II. III. *.

V. Wertpapiere

VI.

A. Bermögenswerte. I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗

J ,

d

nehmungen...

VII.

Guthaben:

Rückständige Zinsen Außenstände bei Generalagenten bzw.

DJ

Beteiligungen an anderen Versicherungsunter—

2

lgenten

X. KLassenbestand einschl. Kostscheckqzuthaben ....

Inventar und Drucksachen

XII. Sonstige Aktiva: Saldi verschie dener Abrechnungen

I. Aktienkapital. II. Reservefonds (5 262 H Prämienüberträge *) Schadenreserven *)

sicherung: 1. Prämienrückstellungen (Unfall) .. 2. Prämienreserve für laufende Haft⸗

pflichtrenten ... Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar 1. Sonderrücklage für 2. Dividendenergänzungsfonds

1

B. Verbindlichteiten.

k

537 X. A6)

V. Prämienreserven für Unfall⸗ und Haftpflichtver⸗

unvorhergesehene

3. Grundbesitzentwertungsfonds ..

4. Aufwertungsreserve .

SD e

6 085,87 28 027,60

RM

6 200 547 28 1807 839

71337 085 4143048

34113

Fälle

für Pensionszwecke. . Vortrag auf neue Rechnung.

VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr .. VIII. Sonstige Passiva, und zwar: 1. Rückstellung für Steuern und Löschbeiträge . 2 anne, i,, 3. Dividendenrückstände ...... J 5. Saldi verschiedener Abrechnungen (u. a. Rück⸗ lage für Pensionszwecke) . IX. Gewinn und dessen Verwendung: 1. n ie Renn, . 2. satzungs⸗ und vertragsgemäße Gewinnanteile 8. Ueberweisung an den Gemeinnützigen Fonds

2 9

k

5 255 006 328 866 2542 477

385 563

397 248 401 gö2

2075 103 422

1159 570

1400000 381 731

326 00.

. 131 000,

160 000

289 .

93

47

39 08 06 42

h 90 —ᷣ— 30 2

*

23

RM

14000 0090 7062 436 1546073

160 000 6 572 677

S 008 386

2 844 373 183 040

1

207 164

48 247 158

20 000 000 2000009

2064 269

5720 307

gaz 696

II 514 247

51 76 55 96 ** W 85 . 1

.

8 511 912 95

148111388

66

2678 616

*) Im einzelnen siehe Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aachen, den 13. April 1931.

Der Borstand.

Spans.

48247 158

63 85

Die in obiger Bilanz eingestellten Prämienreserven sind gemäß § 56 Abs. 1 des

Gesetzes für die privaten Versicherungsunternehmu

Hamburg / Aachen, den 31. Dezember 1935.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19309.

Lang,

Hauf, Mathematiker.

ngen vom 12. Mai 1991 berechnet.

Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗

Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat besteht nach den Wahlen der heutigen ordentlichen General⸗

versammlung aus folgenden Herren: Regierungsvizepräsibent . D. Robert von Gör⸗

. Vorsitzender, in Aachen, Direktor a. D. Franz FJosef Dorst, stellvertretender Vorsitzender, in Aachen, Staatsminister a. D. R. Boden, Exzellenz, in Berlin, Ober⸗= bürgermeister a. D. Geheimer Rat Dr. Wilhelm Ritter von Borscht in an en, Geheimer Finanzrat Robert Bürgers in Köln, Konsul Hans van Gülpen in Aa Albert Heusch in Aa en, Konsul 4. D. Hans C. Leiden in Köln, H. R. Münchmeyer ñ or Dr. jur. Carl Arthur Pastor in Aachen, Geh. Justizrat Dr. jur. h. e. Karl Springsfeld in Aachen, Max Stürcke in Erfurt, Geh. Kommerzienrat e. 1 Georg Talbot in Aachen; vom Betriebsrat entsandt: W. Kauhausen in Aachen, Josef Jünger in Aachen.

r. -Ing.

Der Gewinuanteil für 1930 beträgt RM 70, auf die Aktie zu RM 1000,

und RM 21, auf die Altie zu RM 300, ; er kann abzüglich io Steuer mit RM 63,

werden:

stellen:

bei der Deutschen Bank und Disconto-⸗-Gesellschaft in Aachen,

. besondere Quittung nur bei der

Aachen, den 7. Mai 1931.

Der Vorstand. Spans.

1. für die neuen Aktien zu RM 1000. (Nr. 1-20 O00) gegen Einlieferung des fälligen Gewinnanteilscheines Nr. 1 für das Jahr 1930 bei den folgenden Zahl=

bei der Dresdner Bank in Aachen, Berlin, Köln und München, erlin, Frank⸗ furt g. M. und Köln (A. Schaaffhausen'scher Bankverein), bei der Bayerischen Staatsbank in München; 2. für die wenigen noch im Umlauf befindlichen alten Aktien zu RM 300, aupttasse der Gesellschaft zu Aachen, urelinsstr. 14,16, die die erforderlichen Quittungsformulare den Eigentümern der Aktien auf Anfordern zur Verfügung stellt. SFür alte Aktien aus der Nummernfolge 18 001-60 090 sind außerdem die fälligen Gewinnanteilscheine Ausgabe 3 Nr. 8 für das Jahr 1930 mit einzuliefern.

ihrer

gewählt.

) Einbruch⸗ z Wasserl.⸗ . Kraftfahr⸗ Unfall und Haftpflicht t⸗ . Feuer ien, Aufruhr Sh d Glas Transport . . . stpft J . Insgesamt A. Einnahmen. RM 9 RM Rm RM KM 8 RM 8 RM 9 RM 9 RM 8 Rm RM 8 RM 9 nnn, . . . 2 . . . ö . . —— —— 271518 45 271 558 4 Prämienüberträge aus dem Vorjahr .... 5018 199 02 568 721 02 515 68 148 190 36 S86 142 186 50715 463 559 44 240 308 73 611 44240 s51 75113 7323 59580 Schadenreserven aus dem Vorjahr .... 2131 508 60 os 9a —— 24 2656 45 13 384 06 100 0560 134 70215 1159 78997 3623 769 57 Prämienreserven aus dem Vorjahr ..... k k w ——— 6 558 39 11935550 18 493 89 18 493 89 Prämieneinnahme 20 266 084 091 2064 09 38 96 sol 39 415 76075 224 61353 1284 31383 819 672 95 791 002 44 2821 485 11 3612 487 55 28784 343 39 mn ng sebnhren . 156 097 80 30 767 46 690 87 266819 3 81007 2 351 74 8 06077 23 90691 228353 81 Kapitalerträge: Zinsen und Mieten.... ..... 464 3146 84 43 09483 11183283 6 46423 1418539 35 194111 —& W 65 599 18 1155 800 66 1795 51807 Kursgewinne. ... w 4 2 . . . ö R . ö . . . . 24 736 44 24 736 44 Vergütungen der Rückversicherer ... ... . k . . H . 4 K 1469 89678 1469 89678 Sonstige Einnahmen: aus d. Gemeinnützigen Fonds ..... 154 176 89 . w . H . . . . J 15417689 ,, . . 4 . . 5 2 . ö. . . . . —— ö . . 107285 107285 28 190 412 56 2767 271 83 98 007 94 602 008 58 334 413 89 1 587 408 11 1461 199 42 7202 225 N 1452 688 37143 695 63591 B. Ausgaben. 22 . Schäden ar den Vorjahren: gezahlt. 709 009 866. 33 96406 2134571 8 0081 s6 274800 64 S861 68 92 S6s o! 60 21036 6 71852 108 363 zurückgestellt 1 239 381 4 086 63 393 4471 9 44 018 14 996 69 940 478 191 30 548 131 30 k ch. 177 . Schäden im Geschäftsjahr: * ; gezahlt w 163400 086 79 269 060 97 5 88 583 93 56 569 46 131 250311 307 55011 185 4147 584 713 25 770 12472 5023 231 29 zurückgestellt 999 940 85 237 08 19 5659 79 11 475 20 141 160 96 015 . 166 905 703 663 99 870 566 99 222394456 Laufende Haftpflichtrenten, abgehoben. ... 3 222 65 3 22265 2 3 222 65 Vergütungen für in Rückdeckung übernommene . ö ö Versicherungen * * K ö. ö. . . . . . 23 866. . . 266 2. . . . k . 121 035 21 . 121 035 21 ö 10 321 09215 837 13108 83 500 42 112 33396 22 002 49 813 069196 os 875 02 327 343 28 1494 923 88 1 822 26716 114 110 272 24 erwaltungskosten: Agenturprovisionen 1540 320 95 202 906603 5 464 53 40 145 24 27797 03 28 068 68 85 042 31 474 348 67 2404083 44 Sonstige Verwaltungskosten ...... 271513177 176 245 35 669654 57 666 26 S4 322 99 10408573 184 338 40 —— 846229 42 4130 31338 ; Steuern und öffentliche Abgaben .... 305 507 34 66 558 55 492 33 4 81661 78 25 28 i . 11 565 ö 142 49229 530 539 87 Abschreibungen auf: Salden... 2 560 38 297 03 1161 64 02 3477 113 11208 —— 439 95 . ö 3 632 84 Sonstige.. ... 6 . 3 * . 3 ** . 36 . . 2 36. 5 163 36 . . 3 ö 627 50718 627 507 18 n, a pflichtrenten 7726 . 5 2 . 8 . . . 6 33 . k . 63 28 027 60 28 027 60 . H Sonstige rechnungsmäßige . ...... ö 6 085 5 6 085 87 . 4 8 9 Kursverluste auf Wertpapiere und Währungen . ö K ö ö 486 54327 486 543 27 Leistungen zu gemeinn. Zwecken: , gesetzliche . 266 476 92 . . * . . ö . . J 3 3 ö . * . ö 36 ö 266 476 92 freiwillige , 154 17689 3 ö 86 . e. . . an. 2. . . *. . *. e n 1 * 164 17689 1 4972 545 93 613739 15 6 650 48 18171340 101 30569 2886 621 03 360 3989s 231 8295s 663 28062 s95 uo zol 7 337 0865 57 ewinne.. . 11474182 58 479 924381 8 580 111 110 210 27 43 610 49 367745 248 99079 —— 11329450 196145 63 2678 616 68 28 100 41256 2767 2*1d3] Es Co ad] cos Cos ss. S334 als Sol 15867 dos 111461 1907471 , , i , ss d , s bzw. RM 18,900 vom 8. Mai d. J. ab, wie nachstehend verzeichnet, kostenfrei erhoben 12853 Magdeburger ;

euerversicherungs⸗Gesellschaft. * der am 5. Mai 1931 abgehaltenen

Berlin und in Wolmirstedt, Benrk . wieder⸗

Generalversammlung der Aktionaͤre unserer Gesellschaft wurden die infolge Ablaufs ahlperiode ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder, Herr Franz Urbig in

rikbesitzer Carl Loß

Magdeburg, den 5. Mai 1931. Magdeburger Fenerversicherungs Gesellschaft.

Dr. Berndt.

Fisch

e r.

eu in den Aufsichtsrat wurde gewählt Herr Handelsgeri

tsrat Hermann Zuckschwerdt in Magdeburg.