1931 / 107 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

*

2

*

.

.

Zweite Zentrathandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 9. Mai 1931. S. 2.

Abteilung A. Nr, 1201 2 Pan⸗

nburg Eau de Colggne & Parfümerie z ori zum Cölner Tom Köln, r. 2000 ohi Cie, Köln, Nr. 2366 Louis

e

rzberg & Eie, Köln, Nr. 2416 * Dal

ach C Comp. Köln, Nr. 2670 llipps & Eik. Köln, Nr. Bet äser, Köln, Rr. 462 Dr. Heuser & mer Ingenieurbureau,. Köln, Nr. 1Serman Tas, Köln, Ar. s Wil.

im Vicus, Röln, Rr. is Rudohf

rando, Köln, Nr. 5748 Wunderlich & Fomp., Köln, Nr. 5561 Otto Leyhausen, Köln Mülheim, Nr. G686 anipf⸗ wäscherei Union August Albrecht, Köln⸗ Mülheim, Nr. 6908 Alfred Decker, Köln, Nr. 8392 Julius Goldschmidt, Köln, Nr. 6457 Max Kaufmann K Sohn, Köln, Nr. 8550 Berkenhoff & Stiel, Köln, Nr. 8773 Bender K Feurich, Köln, Nr. Soßs Ernst F. Rippich jr., Köln, Nr. Mathias Moll, Köln. Nr. 9087 Generalvertrieb von Nestle's Milchpro⸗ dukte Ernst Raetzer, Köln, Nr. 9345 Landauer & Stern Zweigniederlassung Köln, Köln, Nr. 9364 Rudolf Kauert, Köln, Nr. N10 Arthur Strauß, Köln, Nr. i0 815 Hermann Borsari, Köln, Nr. 10977 Butter⸗JImport Bünger & Cie., Köln, Nr. 11 312 Peter Schütz, vormals Baugesellschaft für künstliche Trockne reien mit beschränkter Haftung Ge⸗ chäftsstelle Köln, Köln, Nr. 11315 M. zemaire CK Co., Köln, Nr. 11 418 Radio-Progreß Kloos & Co,, Köln, Nr. 11 669 Peter Koelzer, Köln, Nr. 1178090 J. Hamel C Karfiol, Köln, Nr. 11813 Zora Vertrieb, Radow C Co., Köln.

Abteilung B. Nr. 366 Kölnische Ma schinenoel⸗ und Fettwaren-⸗Fabrik G. m. b. H., Köln, Nr. 576 Vereinigte Auto⸗ matenfabriken Pelzer CL Cie. m. b. H., Köln, Nr. 727 Fabrik präparierter Nähr⸗ mittel⸗Gesellschaft m. b. H., Köln, Nr. 907 Thiergärtner G. m. b. H., Baden-Baden, mit Zweigniederlassung in Köln, Nr. 939 Gebr. Jost G. m. b. H., Köln, Nr. 1470 Winz & Co. G. m. b. H., Köln, Nr. 1472 Panimit Chemische Fa⸗ brik G. m. b. H, Köln, Nr. 1596 Heinr. Roesberg Nachf. G. m. b. H., Köln, Nr. 1641 Müller C Middermann G. m. b. H., Köln, Nr. 1769 Paul Wirtz & Co. G. m. b. H., Köln, Nr. 2061 Westdeutsche Oel⸗Handelsgesellschaft m. b. H., Köln, Nr. 2061 Rheinische Handels- C In⸗ dustrie Gesellschaft Hausmann K Co. m. b. H., Köln, Nr. 2126 Georg Berghausen fen, G. m. b. SG., Köln, Nr. Goh Cölnische Landesprodukten⸗Handelsgesell⸗

Hoff m. b. H., Köln, Nr. 2572 West⸗ eutsche Holz⸗Union wormals Rudolf Düren) Aktiengesellschaft, Köln, Nr.

2615 Nürnberger C Co. G. m. b. H., Köln, Nr. 2695 Becker K Co. m. b. H., Köln, Nr. 2193 Markus K Steinhauer m. b. H., Köln, Nr. 3065 Seyfferth C woffmann G. m. b. H., Köln, Nr. 3110 R. G. Z. Rheinische Großbuchhandlung C Jeitschriftenvertriebsstelle Hermann Nagelschmidt G. m. b. H., Köln, Nr. 3170 Helios Assecuranz⸗Compagnie Ak— tiengesellschaft, Köln, Nr. TI Rheinische Metall- und Erzhandelsgesellschaft m. b. H., Köln, Nr. 3516 Kiefer K Cie., G. m. b. H., Köln, Nr. 3531 Farbband⸗ Kohlepapier⸗Ges. m. b. H., Köln, Nr. 3734 Wilhelm Hollmann G. m. b. H.,

Köln, Nr. 3765 Bohlen G. m. b. H., Köln, Nr. Ny Aufbügel⸗ und Repa⸗

ratur G. m. b. H. „Ihr Diener“, Köln. Nr. 3163 Werkstatt für Innenausbau G. m. b. H., Köln, Nr. 3266 Joses Lauber Co. G. m. b. H. Köln, Nr. 85909 Bauunternehmung Wingerath G. m. b. H., Köln, Nr. 3495 Schmitt, Eich⸗ in Cie. G. m. b. H., Köln, Rt. 3719 Jul. Hecht C Co. G. m. b. H., Köln, Nr. 4094, A. Siepe C Co. Aktiengesell⸗ schaft, Köln, Nr. 4170 Werbe-Kontor G. m. b. H. für Beratung, Organisation und Revision jeder Werbe- und Ver⸗ triebsarbeit. Köln, Nr. 4313 Dr, Hein⸗ richs K Eichhorn G. m. H., Köln, Nr. 4X9 Költgen K Portz G. m. b. H., Köln, Nr. 4372 Treuhand und Revisions⸗ Altiengesellschaft, Köln, Nr. 467 Stahl⸗ schmidi & Co. G. m. b. SH. Köln, Nr. 4566 Selecta Lederwaren G. m. B. H. Köln, Nr. 4651 Edmund Nathan G. m. b. G., Köln, Nr. 4797 Chemische Ent⸗ rostung, 63 ellschaft, Köln⸗Deutz, Ur, Fi], M. Sllendorff G. m. b. S. Köln, Nr. Miß Ziggrettenfabrik Ar— matha Aktien 3. aft, Köln, Nr. 4850 7 allationsbedarf G. m. b. H., Köln, Ur, 480 Mathias Flesch G. m. b. H. Köln, Nr. M7 Licht und Start G. m. z H., Köln, Nr. 6E 88 Braunkohle Bel⸗ ingen Aktiengesellschaft, Köln, Nr. 5144 nia ee. Vertriebsgesellschaft für lefonhilfsapparate m. b. H., Köln, uschbau illtienge eli aft 3 und Eisenbahnbau, r. 5j arfümerie⸗Handels⸗ ge feisg r König m. b. H., Köln, r. 5393 Bacchus⸗Weinbrennerei G. m. b. S., Köln, Nr. 5446 Textilhaus Bruns G. m. b. H., Köln, Nr. 5532 Rhenus Klebstoff G. m. b. H., Köln, Nr. 558 Eckstein & Co. G. m. b. H., Köln⸗ *

Schlachthof. Rr. Fõho . G. m.

r. Ges. für Ties⸗ An liß

b. Fi Köln, Nr. 5593 st⸗Papier⸗ R . aft m. b. fe öln, r. 55 inisches . G. m, b. S., Köln, Nr. S609 P. E. Hart⸗

nack G. m. b. S., Köln, Nr. 5633 Land⸗ Bedarf und Er eugniffe G. m. b. H., Köln, Nr. 5718 Bodegas iberieas G. m. b. Köln, Nr. HJ Jean Kemp & Arthur Schmidt, G. m. b. S. Köln, Nr. 5758 enn, n, aft Subbelrat rstraße

m. b. H., Köln, Nr. 577 Eichenwald & Co. G. m. b. H., Köln, Nr. 5788

53 b

mit einem Prokuristen vertreten. Die rokuristen Carl Josef Ullrich, Carl ichard Theodor Jamnitz und Anna Auguste Elise led. Buchwald dürfen die Gesellschaft nur je in Gemeinschaft mit einem Hesellschafter oder einem anderen Prokuristen vertreten.

trägt fünfzigtausend Reichsmark. Die

Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch

ei Geschäftsführer oder = einen

Hehe n, in Gemeinschaft mit

einem Prokuristen. Zu 2 hrern l

Alfred Waßmuth X Co. G. m. ut H. . Nr. 5847 Kölnische Gefellschaft für uit, Vermittlung m. b. H., Köln, Nr. 5887 Stegelitz, Ritter & Co. Karosserie G. m. H., Köln, Nr. 6663 Dr; Albert Baum' G. m. b. S., Köln, Nr. 5975 R. Bloch C Cie. G. m. b. H., Köln, Nr 6041 Hans Stelzenmüller G. m. b. S., Köln, Nr. 6046 Likörvertrieb Alter

sind bestellt Dr. 4 —— rd in Radeburg und die Kaufleute Friede ö mund g gu! in Buchholz Friedewald 2. auf Blatt 14881, betr. die Firma und Johannes Madaus in Dresden. J. G. Quandt X Mangelsdorf Ge Jeder von ihnen ist * —— 31 , . ü öln. Nr. 6063 sellschaft allein zu vertreten. Zu Pro⸗ 9: r , , g , e,, Töln, Nr. 6i04 . ElEnzel G. m, und Wilh-im Nagel, beide in ziadebeul, *. April 14 im s abgeändert won.

ö j ; den. Der Geschäftsführer Frohwald b. S., Kön, Nr, 6iig Albert Kluth Jeder von ihnen darf. die 6 zlharb Vein Mel eee if vo se

3 6I44 Spar⸗ nur gemeinschaftlich mit einem Dar . . 223 & EC. 5 m. e, oder einem Prokuristen m des 5 181 B. GB. b. S. Köln, Nr. 6165 Louis Lefrére vertreten. Feuuf Blatt 2 ots, betr. die Firma

e) auf Blatt 724 die offene Handels⸗

Köln. Nr. 6168 Karosserie . ; G. m. b. S. Köln, Nr. 6 J. gesellschaft J. B. Alfred Krieg in

Dr. Trenkler C Co., , =

Weyler G. m. b. S., Köln, Nr. 6206 gesell 1 2 schaft in Leipzig: Wilhelm Äugust Internationales Reiseburedu G. m. Kötzschenbroda— früher in Dresden. Ge⸗ . ift dalz ausge⸗

sellschafter sind: a) Johanna 1 Anna Gedlich geb. Krieg in Kötzschen⸗ broda, b) der Kaufmann Erich Paul Gedlich in Kötzschenbroda. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Januar 1931 errichtet

schieden Zum Vorstand ist der Kauf⸗ mann Alfred Hölzel in Leipzig bestellt.

4 auf Blatt 26 899 die Firma Wiwa“⸗ Spielwaren Vertrieb W. Backhaus C Co. in Leipzig

Bb. S. Köln, Nr. 6217 Primus Film Be h G. m. b. S., Köln, Nr. 63 Lösto Schuhreparatur G. m. b. H., Köln, Nr 6244 Kölner Schmirgelwerk und Schleifmaschinenfabrik G. m. b. 2

Köln, Nr. Sers Paul Meyer G. m. worden. ö (Kohlgartenstr. 31 b). Gesellschafter sind ke , Köln, Kr. 6dbs Schumacher C Co. Amtsgericht Kötzschenbroda, 4. 5. 1931. der gn g mn die Willy Arthur Man, m. b. H., Köln, Nr. C6318 Credo Kredit⸗ 12016 Backhaus in Leipzig und der Kauf⸗ schutz für Handel, Industrie und Ge- HE Y LωννI. = J ] mann Ulrich Alfred Lösser in Halle. werbe G. m. b. H. Wandsbek mit Zweig⸗ Amtsgericht Krefeld, Handels⸗ Die Gesellschaft ist am 10. Januar niederlassung in Köln, Nr. 6324 Natur⸗ register. 193 errichtet worden. Die Gesellschafter stein Wollenhaupt Cie. G. m. b. H., Eingetragen Abteilung A am sind nur gemeinsam zur Vertretung be⸗

28. April 1934: Nr. 3276 die Firma: Dr. Maintz w Sohn Milchhygienische Bedarfs⸗

rechtigt. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Spielwaren, insbe⸗ sondere Vertrieb des Fratellini⸗Gesell⸗

Köln, Nr. 6335 Raab⸗Katzenstein Flug—= zeugwerk G. m. b. H. Abteilung Rhein⸗

land Sitz Köln, Köln, Nr. 6426 Metall⸗ ö Mild en . re Ve esellschaft Kamps, Behr & Co. Aktien artikel Krefeld⸗Uerdingen a4. Rh., schaftsspiels) . i ef 2 gien do fit! Köln, Stadtteil Krefeld. Offene Handels- 5. auf Blatt 26 893 die Firma Jacob

Re bt Hans Schmitz G. in. b. S., gesellschaft, begonnen am 1. April 1834 Zwick in Leipzig (Brühl 51). Der

Köin. Nr. Söctz Samond Tabakgesell Zur Vertretung der Gesell feat sind Kaufmann Jacob Zwick in Leipzig ist il, wirt C' Czmnmohde ähdlgFegn Rur Joses. Maint und Karl Baisa Inhaber. Kingegebcher Heschäftssnbeig.

schaft m. b. Bednareck G. m. b. H. Vertrieb tech⸗ nischer Artikel aller Art, Köln, Nr. 6555

Persönlich haftende

ftende Handel mit Rauchwaren.) inrich

6. auf Blatt 20 319, betr. die Firma Selp⸗Werke vormals Stoll

junior ermächtigt, Gesellschafter: 1. Dr. med. vet. Maintz, prakt. Tierarzt, Krefeld, 2. Jo⸗

Espero, Druckerei und Verlag, G. m. j in Leipzig: 8 Köln Nr 6584 Kur ertil⸗ sef Maintz, Kaufmann, Krejeld, Elschner Aktiengesellschaft in Leipzig: b. H Köln, Ni . R563 3. Karl Balla junior, cand. jur., Kre⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der

verarbeitungs-Ges. Nr. 6592 Haus- und Vermögens⸗Ver⸗ wertung G. m. b. H., Köln, Nr., 6595 Ballon⸗Licht Werbung G. in. b. H., Köln, Nr. 6599 F. Siebenborn, G. m. b. H, Köln, Nr. 6623 Gesellschaft für Auto? und Maschinenbedarf m. b. H. Köln, Nr. 6637 Textilia Waxen⸗ Handels -Ges. m. b. H., Köln, Nr. 6647 Oxycarbon Schweißdraht G. m. b. H., Köln, Nr. 6670 Gebrüder Berger Gem. b. H.. Köln-Dellbrück, Nr. 66575 Radio⸗ Verkaufs⸗Gesellschaft m. b. H., Köln, Nr. 6601 Herm. Wilh. Kaplan Schuh⸗ warenhandels G. m. b. H., Köln, Nr. 6730 Sport⸗Werbe⸗ und Nachrichten⸗ Dienst, G. m. b. H., Köln, Nr. 6742 Haus Sterneck Wirtschaftsbetrieb G. m. b. H, Köln, Nr. 6762 Photolux G. m. b. H, Köln, Nr. 664 Robur Schuhbesohl G. m. b. H., Köln, Nr. 6771 Westend Hotel K Kaffee des Westens G. m. b. H., Köln, Nr. 6803 Möbelverkaufsgesell⸗ schasl ut. b. H., Köln Nr. C5604 Breidbach- Bernau G. m. b. H., Köln, Nr. 6808 Heinz Elo K Co. G. m. b. H., Köln, Nr. 6827 „Jris“ Metall- und Installa⸗ tionsges. m. b. H., Köln, Nr. 6830 Ver⸗

Generalversammlung vom 17. ärz 1931 aufgelöst und ihr Vermögen in Ausführung des Verschmelzungsver⸗ trags bom 17. März 1931 als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Erfordia, Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft in Erfurt, übertragen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. .

7. auf Vlatt Il6, betr. die Firma R. Voigtländer's Verlag in Leipzig: Die Gesellschafter haben die derten der Gesellschaft beschlossen. Dr. Rolf Anschütz ist als Liquidator ausge⸗ schieden. Robert Adolf Otto Voigtländer ist als Besellschafter ausgeschieden. An seiner Stelle ist der J,, Verlagsbuchhändler Robertz Pau

feld. Am 1. Mai 1931:

Nr. O03 bei Firma Coenen⸗Nohde in Krefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst seit 1. Januar 1931. Der bisherige Gesellschafer Herbert Coenen ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.

Nr. 2150 bei Firma Subertus⸗Apo⸗ theke Georg Breitwieser in Krefeld: Dem i setg Wilhelm Breitwieser in Krefeld ist Prokura erteilt.

Eingetragen Abteilung B am 28. April 1931:

Nr. 784 bei Firma Niederrheinische Seideniveberesen Gesellschaft mit veschränkter Haftung in Krefeld: Die Firma ist erloschen.

Am 30. April 1931:

Nr. 331 bei Firma r , Krefelder Sie dlungs⸗Aktiengese ll⸗ schaft in Krefeld: Richard Eberlein, Prokurist zu i fn erf und Kurt Vetz⸗ berger, Gerichtsa fiber zu Krefeld sind

Gli Voigtländer in Leipzig als persönlich aftender Gesellschafter in die Gesell⸗ chaft eingetreten. . Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 2. Mai 1981. . ah ich tenstein-CGallnberg. 12080) zu Vorstandsmitgllebern' bestellt. Ver⸗ Liehtgnsiein m] . waltungsdirektor Friedrich Finger hat , . des 2 e r sein Vörstandsamf niedergelegt. , 5 ,. n,, . Lichtenstein⸗Callnberg Otto Albrecht in 12488) ih enen elner, betr;, ist heute

de, ö z reunhburg, Ostpr. ; . waltungsgesellschaft Apollo m. b. H., 1 ö ; . eingetragen worden: Der bisherige In⸗ bin, Ard 5s Cafe gibyal. G. m. b. H., „. u; das andes regler; Abteilung A kane win Albrecht. in Lichtenstein=

ist bei der Firma A. F. Gutzeit, Kreuz- burg, . (Nr. 365 des Registers), am 2. April 1931 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Kreuzburg, Ostpr., 25. 4. 31.

Callnberg ist ausgeschieden. Die Firma lautet künftig: Pappenfabrik Lichten⸗ stein⸗Callnberg Otto Albrecht G. m. b. H. und hat ihren Sitz in Lichten⸗ stein⸗Callnberg. Der Gesellschaftsver⸗

Köln, Nr. 6840 Karl . G. m. b. H., Köln, Nr. 6881 Reinhold K von Fürstenberg G. m. b. H., Köln, Nr. 6921 . Betriebsgesellschaft m. b. H., Köln, Nr. 6937 Wieland & Co. G. m.

b. H, Köln. Nr. 6946 Biominz G. m. . trag ist am 16. April 1931 abgeschlossen b. 8 Köln, Nr. 7048 Möbelbertrieb Kist in; , ö. worden. Gegenstand des Unternehmens Colonia G. m. b. H, Köln, Nr. 702 In das an , . * * 4 ist Herstellung und Vertrieb vom Ma⸗ Russon C Et. G. in. b. H, Köln, Firma „Broedemann. 57er Inh, trizenpappen? und ähnlichen, Erzeug⸗ Ne. 7064 Möbel ⸗Verkaufs-Kontor G. m. arl Koch“ in, Küstrin, Nr. Am nissen, insbesondere die Uebernahme * ʒ ; 2. Mai 1931 folgendes eingetragen: Die ; è4*n ͤ nter der Firma

b. H., Köln ö und Fortführung des unte F Köln, den 4. Mai 1981 irma Lautet fetzt; Broęedemann & ,,. Lichtenstein⸗Callnberg Amtsgericht, Abt. 24, Köln Fsert, Inh, Rudolf . haber Sito zllbrecht in Lichtenstein⸗-Callnberg JJ . . der Kaufmann Rudolf Isert in betriebenen Fabrikationsgeschäfts. das üstrin. Die Prokura der Frau Jo- der Fabrikant Stto Albrecht in Lichten⸗

HE önigstein, Taunus. 12075) hanna Koch geb. Rahn in Küstrin ist Unter Nr. 121 unseres Sandels⸗ . chen. cho in . bis e, . a Lgisters Afist heute die Firma Franz i rien begründeten Verbindlich= Dammer, Kleineisenwarenfabrit, Nieder- keiten gehen auf den Kaufmann Rudolf reifenberg i. Taunus, eingetragen wor- Isert nicht über. den. Alleiniger Inhaber der Firma ist Amtsgericht Küstrin. Franz Hammer, Niederreifenberg i. Ts. e ee m Königstein i. Taunus, 18. April 1931. Amtsgericht.

stein Callnberg in die Besellschaft ein⸗ bringt. Das Stammkapital, beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Die Gesell⸗ schaft ist 56. bis 31. Dezember 1935 begrenzt, jedoch wird sie um fünf Jahre verlängert, wenn nicht bis zum 31. De⸗ zember 1934 einer der Gesellschafter ihre Auflösung beantragt. Zu Ge— schäftsführern sind bestellt: 3) der, Fa⸗ brikant Otto Albrecht in Lichtenstein⸗ Callnberg, ) der Kaufmann Erich Steller daselbst. Prokure ist erteilt dem technischen Leiter Walter Albrecht in Lichtenstein ⸗Callnberg. Die Gesellschaft wird vertreten durch die beiden Be⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen . . und einen Pro⸗ kuristen gemeinfam. Die Zeichnung der Firma 23 durch die beiden Geschäfts= ährer erfolgen, wenn es sich um den mwerb oder die Veräuerung von Grundstücken oder Grundstücksteilen, Maschinen und Inventar oder um Ein ö geschästlicher Verpflichtungen hangen . ießlich der Zeichnung

Langenburg. ö 12077 28 ö. ar ö ü. e en ,. 112. Mai eingetragen: die Einzel- 13 eben brndla; s F,li2äs, firma Apotheke BVartenstein Friedelch In das Dandelsregister ist heute ein⸗ odler, Sitz in Bartenstein. Inh. getragen warden: . Hobler, Apotheker in Barten⸗

5 ie Fir , , 1 stein. Amtsgericht Langenburg.

Radebeul: Die am 31. Januar 19231 be⸗ schlossene Fer ige e n ist durch⸗ gf rt. Der K . tsvertrag vom

Januar 1930 ist in den SS 6 Abs. 1 und XR durch 21 u der Generalver⸗ sammlung vom 51. Januar 1931 laut notarieller Niederschrift vom n. Tage abgeändert worden. Das Grund⸗ kapltal beträgt nunmehr eine Million zweihundertdreiunddreißigtausend Reichs- mark und zerfällt in auf den In- . lautende Stammaktien

Lęger, OstfrieslJlJ. 12078 Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 563 eingetragenen Firma „Friesenmolkerei und Dampfkäsefabrik oga (Ostfr.),, Inhaber: 66 mann Gustav Houtrouw, ist heute fol⸗ gendes eingetragen:

Die Firmg lautet jetzt: rig enmolle⸗ 6 ö ,n . . 466 Ostfr.), Inhaber: Gustav Houtrouw,

) geht dh Niemeyer, Leer. Alleinl⸗ von Atzepten) die den Vetrag von

; fu ge er Inhaber ist der Kaufmann . y end Reichsmar übersteigen. eichsmark und 1990 auf den Namen Hiemeysr, Leer. Die Prokura de gleiche gilt für die Einstellung von Erich Niemeyer ist erloschen. e, n in gehobener Stellung. miar, Der Uebergang der in dem Betrieb Hlexüber wird noch bekanntge eben:

b) auf Blatt 3: Dr. Madaus & Co, begründeten Forderungen und Verbind. Die Stammeinlggen de Geselll 3 P , . che Fabrik dn ge ge. lichte ten sst uusgeschlossen Stto Vlbrecht (8 RM) und ter

11 1 ö

er⸗

lautende Vorzugsaktien zu je 33 Reichs⸗

chränkter Haftung in Radebeun j Albrecht (009 RM) sind durch Sach⸗ in Dresden. Der , ,. , . 1 einlagen geleistet. Die Bekanntmachun- ist am 10. Dezember 1939 abgeschlossen are ,, ßen der Fefellschaft erfolgen in dem und am 19. Dezember 19830 nd am Leipzig. 12079) seweiligen Amtsblatt des Amtsgerichts 17. März 1931 abgeändert worden. In das Handelsregister ist heute ein- Lichtenstein⸗Lallnberg. Gegenstand des Unternehmens ist die getragen worden: Amtsgericht Li tenstein Callnberg, Herstellung von und der Handel mit 1. auf Blatt 10 416, betr. die Firma den 4. Mai 1931. Arznei und Heilmitteln aller Art, der M. Wallfisch in Leipzig: In das 12081 Betrieb einer Druckerei und eines Huch⸗ ,,, sind eingetreten die Lüdenscheid]. l 9 und ,, Zur Erreichung Kauflen ke! a) Conrad Wallfisch und In das Handeisregister A. Nr; 337 ö.

sellschaft befugt, beide in Leipzig. heute bei der offenen Handelsgesellschaft

ihrer Zwecke ist die gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ en zu erwerben oder zu pachten, sich

ran zu beteiligen oder ihre Vertretung

b) Franz Wallfisch,

De dr ne f am 1. Januar 1931 errichtet worden. Die unter a und b Genannten dürfen die Gesellschaft nur

üdenscheid eingetragen: Wilhelm Kreuzburg ist geschieden, wei⸗

W. Kreuzburg Der Fabrikant aus der Gesellschaft au

ter ist auch der Fabrikant Adolf

zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗IU gemeinsam oder nur je in Gemeinschaft

, , , —— * z 1 x ? n,. , . , , 0 * 3 i 8 * 8

Schluckebier durch Tod aus der Gesell- schaft ausgeschieden, seine Erben, der Kaufmann Adolf Schluctebier jun., Käthe Schluckebier und Otto Schlucke⸗ bier, sämtlich in Lüdenscheid sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ 6 eingetreten. Zur Vertretung er Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Adolf Schluckebier jun. berechtigt.

Dem Fräulein Käthe Schluckebier in Lüdenscheid ist Prokura erteilt.

Lüdenscheid, den 4. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Magdeburg. = : 12082

In unser Handels register ist heute eingetragen wotden;

1. Die Firma Mitteldeutsche Han⸗= delsgesellschaft mit beichränkter Haftung für Hartpapier und Technik in Magde⸗ burg unter Nr. 1488 der Abteilung B: Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Erzeugnissen der Deutschen Hartpapier Aktiengesellschaft in Berlin und der Handel mit anderen Artikeln. Der Geschäftsbetrieb soll sich über ganz Mitteldeutschland erstrecken. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer sind der Kaufmann Jo- hannes Thieme und die Kaufmanns⸗ ehefrau Marie Thieme geb. Bolduan, beide in Magdeburg. Der Gesellschafts⸗ vertrag der Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung ist am 16. April 1931 sest⸗ gestellt und am 30. April 1931 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Johannes Thieme ist ent⸗ gegen dieser Bestimmung allein ver⸗ tretungsberechtigt. Ferner wird ver- öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesell⸗ schafterin Marie Thieme geb. Bolduan, Ehefrau des Kaufmanns Johannes Thieme, in Magdeburg, bringt in An⸗ rechnung auf die von ihr übernommene Stammeinlage ihre Rechte aus dem mit der Deutschen Hartpapier Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin O 17 geschlossenen Ver⸗ trage vom 31. März 1931, inhalts dessen ihr die Alleinvertretung der vor= enannten Fabrik im Regierungsbezirk

agdeburg und Freistaat. 91 über⸗ tragen worden ist, in die Gesellschaßst ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist . 10 000 RM festgesetzt. .

bei der Firma Miktteldeutsche Lan- desbank⸗Girozentrale für Provinz Sach⸗ en, Thüringen und Anhalt in

agdeburg ünter Ny. 1372 der Abtei⸗ lung B: Pi für Brehme, Schlieben, Schmidt, Thomaß, Dr. Aries, Rieke, Dr. Hagemann, Henning, Hoffmann, Koch, Koppermann und Warnke einge- tragenen Prokuren sind guf den Betrieb der Hauptniederlassung beschränkt;

Z. bei der Firma Magdeburger Müh⸗ lenwerke, Aktiengesellschaft in Magde⸗ burg unter Nr. 79 der Abteilung B; Deni Otto Beckelmann in k ist Prokura erteilt; er ist in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt; .

4. bei der Firma Turn- und Sport- versand Fritz Baxmann in Magdeburg unter Nr. 571 der Abteilung A: In⸗ haber ist jetzt der Kaufmann Albert Hoffmann in Magdeburg; . ;

5. bei der Firma Delmhorst E Schulze in Magdeburg unter Nr. 2359 der Abteilung A: Die Firma ist er—⸗ loschen. : ,

Magdeburg, den 2. Mai 1931. Fer Amtsgericht A. Abt. 8.

Mannheim 12083 Handelsregistereinträge vom 2. Mai 1931: Wilh. Schreiber, Gesellschaft mit be⸗ chränkter e Mannheim: Die irma ist erloschen. ; Feldermann, Gesellschaft mit be⸗ e, . tung in Liquidation, tannheim: Die Firma ist erloschen. Sirddeutsche pier ⸗Manufactur Aktiengesellschaft, Mannheim; Die Pro⸗ kura des Karl Welsch ist erloschen. Haus- & Heimbau Gesellschaft mit be⸗

tänkter Haftung, Mannheim. Der ö e, wurde am 8. April 1991 fest genstand des Unter⸗

estellt. a eff der Erlwerb und die Ver= wertung von Grundstücken, besonders der Bau und die Verwaltung von Woh- nungen und Eigenheimen, die wesentlich der Förderung minderbemittelter Volls⸗· kreise dienen. Die Ge , . kann sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmun⸗

gen beteiligen. Das Stamm kapital be⸗ trägt 20 00 RM. Wendelin Lensnhardt, Architelt, Mannheim, Pgul Pfeiffer, Mannheim, sind Geschäftsführer. Sind mehrere äftsführer bestellt, so wird

dle 8 aft durch mindestens zwei Geschäflsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ge⸗ meinsam vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird 2 Dle öffent⸗ lichen Bekanntmachungen finden nur

durch den Deutschen Reichsanzeiger statt. Ge Ich enen. . Str. 38. id Kling, Mannheim: Aliee Kling ist aus der Geseñ ga nee gie, Badenia i Ka leiner, Mannheim: Die Firma 1 erloschen. Zille S Co.,, Mannheim: Die Firma ist erloschen.

Adol rn Nachfl. Friedrich Gleich, ö Die 3 ist erloschen.

Gebr. Saymann, Mannheim; Die Ge- sellschaft ift aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Zweite Zentraihandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 107 vom 9. Mai 1931. S. 3. Gebrüder Aletter, Mannheim: Die schaft mit beschränkter Haftung Zwelg= ralversammlung vom 22 April 1931 hats J. Schönberger K Co. Sitz Mün⸗ Sehwerin, Mechkhlih. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist . Mühlhgusen, Th Durch Beschluß beschlossen chen Die auf Handelsregistereintrag vom 2. 5.

arloschen. ; Karl Aletter, Mannheim. Inhaber fi Karl Emil Ernst Aletter, Buch⸗ ndler, Mannheim. Geschãftszweig: uchhandlung. z Karl Rudolf, da, ,, . Herdver trieb, Mannheim. Inhaber ist Karl Nudolf, Kaufmann, Mannheim⸗Käfertal. Eugen pieß. Mannheim⸗Feuden⸗ im. Inhaber ist Kaufmann Eugen ieß, Han enn Tenn enihen, ; inrich Steigelmann, Mannheim. 33 ist Heinrich Steigelmann, Fanfmann, Mannheim. ; dans Wollenberger, Mannheim. In⸗ * er ist Kaufmann Hans Wollenberger, annheim.

Andreas König, Moschinenfabrik, Eisenkonstruktionen, Mannheim: Das Geschäft samt ing ging auf In⸗ genieur Josef Hehn, Mannheim⸗Feuden⸗ . und Ingenieur Otto Greiner, udwigshafen a. Rh., über, welchg es unter der Firma Andreas König, Ma⸗ schinenfabrik, Eisenkonstruktionen Inh. Fehn CK Greiner in offener Handels⸗ gesellschaft, die am 1. April 1931 be⸗ gonnen und den Sitz in Mannheim hat, weiterführen. Die Forderungen und Verbindlichkeiten sind vom Uebergang auf die Erwerber des Geschäfts ausge⸗ schlossen. Zur Vertretung der Gesell⸗ haft sind die Gesellschafter nur gemein⸗ am berechtigt. Die Firma lautet jetzt: Andreas König, Maschinenfabrik, Eisen⸗ konstruktionen Inh. Hehn K Greiner. J. Peter Speidel, Mannheim⸗ Neckarau: Das Geschäft samt Firma Ln durch Erbfolge auf Margaretha peidel geborene Scherer, Witwe des Kaufmanns Johann Peter Speidel in Mannheim⸗-Neckarau, über. Karl Speidel und Peter Speidel, beide in Mannheim—

Neckarau, sind zu Einzelprokuristen bestellt. Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim.

Menus elm ii. 12084

In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 29 die Firma Wilhelm Bod⸗ laender, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lucka i. Thür., eingetragen worden. Sie befaßt sich mit der Her⸗ stellung und dem Vertrieb von Papier⸗ waren, Kartonagen und ähnlichen Fa⸗ brikaten. Das Stammkapital beträgt 20 900 Reichsmark.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Ja⸗ nuar 1931 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen vertreten. rn, n,. sind der Kaufmann Bodo Bergk in Lucka und der Kaufmann Willy Liebig in Halensee. Prokura hat der Kaufmann Wilhelm Bodlaender in Berlin⸗Charlottenburg.

Meunselwitz, den 1. Mai 1931.

Thür. Amtsgericht. Abt. 3.

Minden, Westf. 12085

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 491 ist bei der Firma C. Heinrich Röthemeyer in Minden am 2. Mai 1831

hirn eingetragen worden: Die irma ist erloschen.

Amtsgericht Minden i. W. hlhansen, Thür. 12086

Handelsregistereintragungen:

Abt. A unter Nr. S7 am 2. April 1931: Firma Gebr. Vogt, Kommandit⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Mühl⸗ . Th. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Kaufleute Paul Vogt und Alfred Vogt in Mühlhausen, Th. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1931 be⸗ gonnen.

Bei Nr. 265 am 4. April 1931, Firma Löwenapotheke Adolf Ringer in Mühl⸗ n Th.: An Stelle des verstorbenen

pothekers Adolf Ringer hat dessen Witwe Elise Ringer geb. Lenze das Geschäft übernommen. Der Apotheker Adolf Ringer ist in das Zeschäft als persönlich e lte el Gesellschafter ein⸗ getreten. Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1991 begonnen.

Bei Nr. 466 vom 27. April 1931,

. Herm g Demme in Mühl⸗ usen, Th.; Firma ist i Abt. B her Mr, s, an, 2, Wr, 1s, rm Christoph Walter. Aktiengesell⸗ schaft in Mählhaufen, Th.: Die Pro⸗ küra des Albert Kempte ist erloschen. 2 Fräulein Erng Edler und dem aufmann Gustap Brandes in Mühl⸗ hausen, Th., ist Gesamtprokura erteilt. Feder von ihnen ist berechtigt, * mmen mit einem Vorstandsmitglied er einem Prokuristen die Firma zu ertreten. ; Bei Nr. 282 am 22. April 1931, Firmg Fr. Stephan, Lederwerke, Aktie n⸗

ühlhausen, Th.: Richard I

esellschaft in . l ist aus dem Vorstand ausge⸗ chieden, an seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann und Ledertechniker Fred Herr⸗ i in Erfurt zum Vorstandsmitglied ellt. Bei Nr. 33 am 22. April 1931, Firma Bergbrauerei G. m. b. 39 in Mühl⸗ usen, Th.: Der § 7 Ziffer 2 des Be⸗ ellschaftsvertrags (Stimmrecht? *ist urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Februar 1931 ge⸗

ändert. Bei Nr. 119 am 28.

verfahrens D. R.⸗P. angemeldet

der Gesellschafterversammlung vom 3. März 1931 ist die Zweigniederlassung

Mühlhausen aufgehoben.

k. Wer shausen, Th.

Müncheberg, Mark. 12087 In unfer San del gregistẽr Abt. A ist

bei der unter Nr. 106 eingetragenen

Firma „Peters & Schulze, Berlin, mit

einer unter der Firma Peters & ulze Berlin, Zweigniederlassung Müncheberg betriebenen e . faffung in Müncheberg“ folgendez ein- 6 worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Müncheberg, den 2. Mai 1931. Amtsgericht.

Müncheberg, Mar.

12086)

Nr. 1G ist folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Kommanditgesellschaft „Ernst Klaule K Co.“ ist aufgelöst. Alleinige Inhaberin der Firma ist nun die bis⸗ herige Gesellschafterin Frau. Gertrud Klauke geb. Geiseler in Müncheberg. Dem Ernst Klauke in Müncheberg ist Prokura erteilt. Müncheberg, den 2. Mai 1931. Amtsgericht.

München. ; 12089) J. Neu eingetragene Firmen.

1. Vereinigte Vleicherdefabriken Aktiengesellschaft. Sitz München, Len⸗ ,. 41IV (bisher i Der Gesellschaftsvertrag ist abe hl en am 25. Juni 1923 und zuletzt . durch Generalversammlungs 29 vom 16. Februar 1931. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Gewinnung von Bleicherde und sonstigen Bergwerks⸗ erzeugnissen, 2. Kauf und Verkauf sowie Verarbeitung, Lagerung und Beförde⸗ rung von Bleicherde und sonstigen Berg⸗ werkserzeugnissen und anderen Erden sowie der aus denselben und bei der Verarbeitung derselben zu gewinnenden und benötigten Produkte, Nebenprodukte und Hilfsmaterialien, 3. n, mn von oder Beteiligung an Gesellschaften mit gleichen oder e Betrieben im In⸗ Und Ausland, 4. Betrieb aller sonstigen Geschäfte, welche obige Gesell⸗ schaftszwecke zu fördern geeignet Und. Grundkapital: 2000 000 RM. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sins zwei oder eines mit einem Proku⸗ risten vertretungsberechtigt, doch kann der Aufsichtsrat einem Vorstandsmit⸗ glied die Befugnis zur Vertretung er⸗ teilen. Vorstandsmitglieder: Dr. August Ostenrieder, Chemiker in München, Dr. Hermann Römer, Chemiker in München, Friedrich Mauch, Oberingenieur in e,

2. Ehemisch Technologische Gesell⸗ schaft für Metallforschung mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz München, Färbergraben 4. Der Gesellschaftsver⸗= trag ist abgeschlossen am 25. und 28. April 1931. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Labora⸗ toriums zum Zweck der Metallforschung, die Verwertung von daselbst ausgear⸗ beiteten Verfahren und dafür erteilten Patenten und sonstigen Rechten, ins⸗ besondere eines Phosgen⸗Regenerativ⸗ verfahrens D. R.⸗P. angemeldet sowie eines Manganerz⸗Aufbereitungs⸗

und die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen, e , der Montan⸗ industrie. Stammkapital: 20 009 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Proku⸗ risten nn, ,, . doch ist der Geschäftsführer Walter , . allein vertretungsberechtigt. schäftsführer: Walter Frühwein, Oberleutnant 3. D., und Carl Feifel, Kaufmann in Mün⸗ chen. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Bayerischen Staatsanzeiger. L Die Gesellschafter, der ö Frühwein und Karl Mitterbiller, In⸗ enieur in München, bringen im gleichen Einlageverhältnis in die Gesellschaft ein ihre . derzeit im Laboratorium des Anwesens Gabelsbergerstraße 69 Seitengebäude in München befind⸗ 6 Laboratoriumseinrichtung, soweit sich diese im Eigentum der genannten Herren befindet, samt allen Chemi⸗ lalien, zum Annahmewert von 800 RM, 2. Die 1 , Frühmein, Karl Mitterbiller und Hans Förster, Kauf⸗ mann in München, bringen im gleichen Einla , . in die Gesellschaft ein alle . echte aus den Erfindungen: a) ssgen Regenerativverfahren, D. R.⸗P. angemeldet, b Manganerz⸗ Aufbereitungsverfahren, D. . an⸗ emeldet, . Annahmewert von 3000 eichsmark.

3. Waibel & Co. Anzeigen⸗Gesell⸗ schaft. Sitz München, Leopoldstr. 4111. Offene n,, eginn: 1. Januar 1931. eigenunternehmen. Gesellschafter: Leo ibel und Hans reimark, ünchen. 4. Thilde Mayer. Sitz München, Orleansstraße 37/0. Inhaberin: Thilde 2 Kaufmannsgattin in München. Hand el mit Schokoladen⸗ und Kondi⸗ toreiwaren.

5. Central Cafe Ungerer Josef Zerle. Sitz München,. Dachauer Straße 9/0. Inhaber: Josef erle, Kaufmann in München.

II. Veränderungen bei ee, d,, . Firmen: 1. . Aktien⸗Gesellschaft für Leder⸗

In 2 Handelsregister Abt. A Ha

Verlagsbuchhändley in

sowie ein

löscht:

ander.

samtprokuristen. „Au stria“

ftung.

Ura.

6. Bavaria zeug Gesellschaft

München:

chaftsvertrags

mit beschränkter gerber gelöscht.

10. Götz schränkter

rungen des näherer Maßgabe Niederschriften,

nialwarenhändler in orgen, legt die ihm

eigneten Maschinen:

b) zwei

200 RM ein. schinenfabrik,

3 9. Wilhelm Löwen

e ef. offene ellschaftern Rudolf

berechtigt. Co. He aufgelöst. Berta Huber, München. k aus dem

tisten. 14. Fran

mehrige ö

irma Franz Wei

n. Forderungen

15. Theodor

löscht; nunmehriger nicht übernommen.

felmayer.

dation.

. n 193i, Firma Mitteldeutsche Treuhandgesell⸗

fabrikation. Sitz München: Die Gene⸗

m, , .

Süd Attiengese

die 2 der Gesellscha e Aenderung des

vertrags nach näherer Maßgabe der ein⸗

Niederschrift. ö

chael Kloiber, Direktor in München,

3. C. S. F. Müller Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung München: Neubestellter Prokurist: Karl Schnitzler, Gesamtprokura mit einem anderen Ge⸗

! Tabakwaren den Vorschriften der österr. Tabak⸗ regie Gesellschaft mit beschränkter . Sitz München: Alexander Siry hat unter Aufhebung der bis— rigen Gesamtprokura nun Einzelpro⸗ Prokuren Alois Schuster Ernst Sautelet gelöscht.

schränkter Haftung. Geschäftsführer Adolf Udet gelöscht.

S., Wamsler“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in München. Sitz Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 8. April 1931 hat die Er⸗

öhung des Stammkapitals um 19 400

eichsmark auf 20 000 RM und die entsprechende Aenderung des Gesell⸗ . beschlossen. ihrer Dr. Fritz Wamsler gelöscht.

9. Curt Weißgerber, Gesellschaft

München: Geschäftsführer Curt Weiß⸗

Ge sellschaft er Haftung. Die Gesellschafterversammlungen 8. und 28. April 1961 haben Aende⸗ esellschaftsvertrags

insbesondere hoh un j des Stammkapitals um 2000

eichsmark auf 22 000 RM beschlossen. Der Gesellschafter Hans Köstner, Kolo⸗

Firma Georg Daubner in Brand über⸗

im Einbringungswert von 1060 R appemaschinen bringungswert von je 490 RM, e) einen Dirksautkomat im Ginbringungswert von

11. Alois Müller C Sohn, Ma—⸗ schin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Geschäftsführer *r

äftsführer: Friedrich

im, Major a. D. in

schieden; ein Kommanyditist eingetreten. Die Kommanditgesellschaft ist

13. März 1931 aufgelö

ditist ausgeschieden, und wird die Ge⸗ nach Umwandlung in eine , von den Ge⸗

karx, Kaufleute in München, fortgesetzt. Diese sind nur gemeinsam vertretungs⸗ Geänderte 46 Handelsgesellschaft ist unmehrige Geschäftsinhaberin in Forderungen und Verbind⸗

nen Handelsgesells . i. e fh ö nr, ommandiꝛrgesellschaft. Persönli ut Last⸗ Automobilfabrił ftende Gesellschafterin: Berta r Fi e fe weh. in München , ,,,, her Alleininhaberin),

ranz Weiß. als Inhaber geliöscht nun⸗

Weisß Kaufmannsgattin in Mün⸗

keiten sind nicht übernommen. Proku⸗ rist: Franz Weiß. 1 eobi Nachf. München: Jakob Frech als * ber ge⸗

* n

Neumann, Kaufmann in ünchen. Forderungen und Verbindlichkeiten find

16. Maria Tafelmayer. Sitz Mün⸗ n: Neubestellter Prokurist:

III. Löschungen eingetragener Firmen: . anf. Stra * Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ 2 58 ng ft München Imm obil iengesellscha

.

sellschafts

und Peter Salm, Prokurist in Berlin. 5. 2. Kunst mühle Tivoli. Sitz München: Prokura des Ladwig Rottmüller ge= neubestellter riz Braun. Dieser und Hermann ilhelm haben Gesamtprokura mitein⸗ 8. sar Glasl. Sitz München. München, den 2. Mai 1931.

Gesamtprokurist: 6.

nach

und

Im eute bei der urg a. S., folgendes fing irma lautet jetzt: R. Kittl ürgen Plackmeyer in Naumburg a. S. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem

Firma erloschen.

0 ist Gelöscht weil

92 : ö Dietrich v. Weber Sig München.

J. Josef Träger.

1

Sitz Fr Cafe Ungerer

Amtsgericht.

Naumburg, Saale. ; Handelsregister A Nr. 100 ist irma R. Kittlaß, Naum⸗ tragen: Vie

ö

Lina.

12090)

Inh.

rwerbe

des Geschäfts durch den Jürgen Plack⸗ 5. Elektrizitätswerk Raisting, Ge⸗ meyer ausgeschlossen. 4 mit beschränkter Haftung. 64 S., den 30. April 1931. Sitz Raisting: Geschäftsführer Johann as Amtsgericht. Strauß gelöscht. Sebastian Gindhart ist V nun ordentlicher 6 Naumburg, Saale. 12091 Münchener Werk Im Handckäregister A Nr. S ist stätten für kunstgewerbliches Spiel⸗ heute bei der Firma Hermann Hesse

mit beschränkter 3 Naumburg a. S., folgen

Sitz München: in

Geschäfts⸗

S 1

Haftung.

nit ber Sitz München: vom

t nach eingereichten die Er⸗

der

Bayreuth⸗St. Ge⸗ von der früheren

O-—- 3. 91 zu Offenburg: chaft ist aufgelöst. Die ändert in Jakob Frasch, in Schokoladen, Zuͤcker⸗ und Backwaren, Offenburg i. Bd. der Firma ist Jakob Frasch, Kaufmann in Offenburg. Offenburg, den 1. Mai 1931. Amtsgericht. III.

aumburg

a. S.

Das Amtsgericht.

Hherhausen, Re heinl.

Bekanntmachung.

Haftung., Sitz München: Geschäfts⸗ des eingetragen: Die Firma lautet jetzt: . 1 261 66 an . Hermann F err, m , . Al⸗ ö er ral⸗ d e. * b Rlleini heizungen, Gesellschaft red Hesse, Naumburg a. S. einiger

mit be⸗ 1 ist der Kaufmann Alfred Hesse Naumburg a. S., den 1. Mai 1851.

12092

Eingetragen am 1. 5. 1991 im 5.-R. B Nr. 2354 bei der Firma Aug. Ruckebier K Cie. Gesellsch. m. beschr. Haftung in Liquidation in Oberhausen⸗-Sterkrade: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Offenburg, Baden.

Handelsregistereintrag Abt. A Bd. If

rma Frasch, Huck K Co,

ie offene ,. ist

3

D

Alleiniger

Stetigschleife 6, . gif Lebenswacht“ im Ein“ Anstalt in

Sitz München: Gerumg gelöscht;

seit Man

ogt und Walter

irma: Vogt

rin:

In

chäftsbetrieb der ft Vogt & Co.

(bis⸗ drei Kommandi⸗ Pan se

Sitz München: erlo

der geänderten Strickwaren:

und Verbindlich⸗

Gese Mol lin

Sitz Inha 8

ft. Sitz München.

ößne

1 s

Dipl.

Oldenkurg, Oldenburg. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 235 zur Lebens - Versicherungs⸗ alt Leipzig, ñ Zweigniederlassung in Oldenburg, fol⸗ gendes eingetragen: lassung in Oldenburg ist aufgehoben. Oldenburg, den 4. Mai 1951.

Aktienge Die Zwe

Amtsgericht. Abt. IV.

n

Seifert,

ist erloschen. nicht aufgegeben. Potsdam, den 389. April 1931.

Pilll-allen. In unser Handelsregister ist bei der Firma Hugo Braesicke heute folgendes eingetragen: Offene Handelsgesellschaft.

ai 1931.

er Geschäftsbe

Amtsgericht. Abt. 8.

ragen worde willing, Becherer,

n.

Ratingen. In das Handelsregister B unt ist am 2. April 1

n: Dle

ans n

Amtsgericht Ratingen.

8. Usen.

ril 1 ndelsgesellschaft Mols Co. in Redlinghausen. Persönlich haftende nich e sind die Kaufleute Ifred Bullmann, beide in Reck = vie dee ah hat am 1. April 1931 begonnen. Yer * r

FHR gchlinghausen. l

In unser Handelsregister Abt.

. eingetragen: m 9. Ap

offene

unter Nr

Das Amtsgericht.

——

irma i

roßhan

12093

ge⸗ lung

Inhaber

12094 Firma ellschaft,

ignieder⸗

12095

ir ger. Prokura des Guido Müller 1 ö giudol e z Werner Braesicke sind in das Geschäft 6. Fi c. ,,, als erf haftende Gesellschafter 6g 8 Min eschr an! . eingetreten. Die Gesellschaft hat am ' t nchen: Geschäfts 1. April. 1536 begonnen. 6j Anton Woßßerer gelöscht; neu Pillkallen, den zz. April 193 tellter weiterer Geschäftsführert Dr. ; Amtsgericht . 7 Hemmer, ankprokurist in . München. ö. . 13. Vogt Co. Komm. Ges. Si Phässneck. Handelsregister. 12096 München: Ein Kommanditist 462 Sandel z register öh. A Nr; 18

wurde . eingetragen, daß der Kaul⸗ ga n 96. 668 ich i , 53 . Inhaber der Firma H. Bernhard Peel, t; ein Komman 3. e , ist 1 den 2. Thür. Amtsgericht. Abt. J.

9mm, = . e ifert, Inhabe R. G. Seifert, aber ond Di

12097]

e Firma trieb ist

12098 erlsf' 9

bei der Firma

ien⸗ 8 einge⸗

okuren 5

Weis,

hannes Müller sind

1 A if 780 die org

rtretung

der Gesellschaft ist nur aufmann Alfred Bullmann in Recklinghausen er⸗

Franz n in m X. d. 1991 zu Nr. JJ1 rma Dr. Ernst Vogelsang in Reck. nghausen —: Die Firma lautet:

ng. Dr. Ernst Vogelsang.

5 den 90. April 1981.

Sommerfeld, Ræ. ande

schaft in mit dem ellschafter i der ugust Wos Gesellschaft hat am 1.

gonnen.

Sommerfeld, HLzæ.

In unser handelsrci unter Nr. 35 die F sausitzer Siedlungswerk,

nahme der dazu erfo

sitz.

14. April 19381 festgeste

tretung der Gesellschaft

bei Verhinderung

mit einem b TDi Bekanntma

felder Tageblatt.

Amtsgerich

Steinach, Thiir.

ist heute unter Nr. 76 Flasfabrik Ernstthal

worden:

itwe das Geschäft unter unver als Einzelkaufmann for

erteilt. Steinach, Th. W., den

Stxalsunm d. Die Nr. 538 vermerkte Lewerenz“

worden. Stralsund, den 30 A Amtsgerich

Ueckermünde.

in Stralsun

unter Nr. 202 bei der

etragen worhen: Willi er Gesellschaft ausgesch

in die Gesellschaft als per Gesell 23 eingetreten.

Becker, Inh. Hedwig 86 in Torgelow und e

Firma transport⸗ Wilhelm Becker in kura erteilt. Ueckermünde, den A.

nd gewählt

8

sämtlich in

Generalversammlung

1934 3 5 10 Abf. und

ndert worden.

giellschaft ersolgt du

rstandsmitglied und

n das Ha Am T. 4. 1931: S.⸗R

/

In unserem Handelsr

zeitig sind Otto Barz und

1 in. des Vorstands n

ur Firma . Kraftfahrzeug

werksbetrieb. ersicherungs · Aktien Desell ĩi iquidatoren: 4. Wernhard X Go. in Liqui⸗- Schwerin * M.: Der a,, . Ka dation. Sitz München. Adolf S 3 ausgeschieden 3. Joses Enzlers Söhne. Sitz seiner ist der Bücherrevifor Fritz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. = in Schwerin zum Liquidator be⸗ Firmg erlo stellt. Amtsgericht Schwerin Meckl).

Frankf. O In . lsregister A ist heu unter Nr. 2460 die offeng Sandelsgese 6 A. schick und Sohn Sitz in Baudach, Kreis Sorau, N. L., eingetragen wor en. Ihre Ge⸗ Mühlenbesitzer schick und der Müllermeister Arthur Woschick, beide in Baudach. Die April 19351 be⸗

Sommerfeld (Nd. Lausitz, 30. 4. 31. Amtsgericht.

Franlef. O. ster B ist heute

irma

—ͤ Gesellschaft mit bes ränkter Haftung“ in Sommerfeld (Nd. Lausitz) eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung und Durchführung der Be⸗ stedlung des platten Landes und Vor- nah rderlichen schäfte und Vermittlungen.

Das Stammkapital beträgt Reichsmark. Geschäftsführer

Rittergutsbesitzer Dr. Georg Meyer in Altwa ser und der Bankdirektor Bern⸗ hard Müller in Sommerfeld (Nd. Lau⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist Zur Ver⸗ r Gese sind nur die beiden Geschäftsführer zusammen oder eines führers ein Geschäftsführer zusammen erechtigt. ungen der

llt.

. erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger und durch das Sommer⸗

Sommerfeld (Nd. Lausitz), 30. 4. 31.

t.

Fabrikbesitzer Ernst Wilhelm Müller in Grösdorf ist verstorben. 1 Erben führt de

eta geb. Lehmann, daselbst, änderter Firma

t.

Dem Fabrikanten Hans W. in Ernstthal a. Rwg. und dem Kauf- mann Hugo Heinz, daselbst, ist Prokura

ch, X! 23. April 1931. Thüringisches Amtsgericht. J.

im Handelsregister Firma

d ist

pril 1931.

* 16

In unser Handelsregister A ist heute er Firma „Münter & Co.“ in Ueckermünde folgendes ein⸗ ünter ist aus

ieden.

Ueckermünde, den 20. April 1931.

Amtsgericht. , , unter Nr. 210 die rma

n unser ä . A ist heute

ecker“ mit dem als Inhaberin rau Hedwig Becker geb. Vorpghl in Torgelow eingetragen worden. Die etreibt ein Speditions- Möbel⸗ und a , . :

orgelow ist Pro⸗

April 1931. Amtsgericht.

. Schles.

In unser elsregister B

ist am 27. Mh 19

burger Bergwerks

schaft, Waldenburg, Schles.,

reer Der 3 . neraldirektor Dr.

rufen. Zu neuen Mi e r. des Vor

irektor Heinrich ohsse, Rechtsanwalt Dr. und Bergwerk

5dir

vom ö 1 und ( der S

her ea r r ,

Dle Vertretu

rch in

einen risten. Amtsgericht Waldenburg,

Wan dlsbel. . Handelsgerichtliche Eintr agu ndelsregister des un zeichneten Amtsgerichts ist eingetrage 4 A 556. Fi

R. rn Karl Zie se, Margarine fabrik, Wandẽ⸗

egister Abt. A bei der Firma r Justus Müllers Sohn in Ernstthal a. Rwg. eingetragen

Walter Florin sönlich haftende

Ke den bi Durch Heschluß der außerorden tiichen