1931 / 107 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

2

e e, , 2

2*

K

. *

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichẽõ⸗

und Staatsanzeiger Nr.

1097 vom 8. Mai 1931. S. 4.

ver. Inhaber ist der Diplomingenieur Karl Heinrich August Ziese in Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Bertrieb von Mar⸗ garine und Kunstspeisesett. .

Am 8. 4. 1931: S⸗R. B 131. Firma Automaten Betriebegesellschaft mit beschränkter Haftung, Wandsbek: Der Kaufmann Ewald Schoenekerl in Hamburg ist als Geschäfts führer aus⸗ geschieden und der Kaufmann Oskar Pischinger in Wandsbek zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

beschränkter Sas⸗ tung, Wandsbek ⸗Hamburg; Der bis⸗S herige Geschäftsführer Kaufmann Max Plasterek in Hamburg ist gestorben. An seiner Stelle ist der Kaufmann Gerhard Peter in Wandsbek zum weiteren Ge⸗ schäfts führer bestellt, welcher die Gesell⸗ schaft zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen vertritt. Die Prokura des Kaufmanns Gerhard Peter in Wandsbek ist erloschen. Tem Kaufmann Willi Ludewig in Wandsbebl ist Prokura derart erteilt, daß derselbe befugt ist, gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer die Gesellschaft zu vertreten.

H.R. A 13. Firma C. Meijer, Wandsbek: Die Firma ist erloschen.

Am 10. 4. 1931: H.-R. B 134. Firma Norddentsche- Heseindustrie Attien⸗ gesellschaft, Abteilung Wandsbek⸗ Hamburg: Max Plasterek und Georg von Falkenhayn sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Zum ordentlichen Vor standsmitglied ist bestellt der Kaufmann Dr. Ernst Krienitz in Berlin.

Am 11. 4. 1931: S-R. B 153. Firma Sanseatische Metallbettstellen⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ tung, Wandsbek: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Harald Pedersen in Hamburg ist Liquidator.

Am 2. 1. 1531: S-R. A 19 Firma Ferd. Helbing, Wandsbet: Die Firma ist jetzt eine offene Sandelsgesell⸗ schaft. Der Kaufmann Adolf Ferdinand Helbing in Wandsbek ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Am 25. 4. 1931: H.-R. B 157. Firma Baugesellschaft „Neue Stadt“ mit beschränkter Haftung, Wandsbek: Durch Beschluß vom 13. April 1931 ist die Firma in „Baugesellschaft Neue Stadt mit beschränkter Haftung, Ham⸗ burg“ geändert und der Sitz nach Ham⸗ burg verlegt.

Am 27. 4. 1931: S-R. B 4. Firma Reicharvtwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Wandsbek: Die rokura des Heinrich Bock, Wandshek, des Diplomingenieurs Walter Hanoldt, Hamburg, und des Dr. Friedrich Haden⸗ feldt, Hamburg, sind erloschen.

Am 28. 4. 1531: S.-R. A 144. Firma Adolph Ludolphi, Wandsbek: Die Firma ist erloschen.

SR. A 151. Firma Eduard Rolle Sohn, Wandebek: Der Ehefrau Anna Rolle geb. Wilken in Wandsbek ist Prokura erteilt.

Am 39. 4. 1931: S-R. A 109. Firma Johannes Schütt, vorm. Fuchs Mößllendorf, Wandsbek: Die Firma heißt jetzt: Johannes Schütt, Wandsbek, und ist eine offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1931 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Witwe Eleonore Schütt geb. Hof⸗ bauer in Wandsbek, deren bisherige Prokura erloschen ist, der Kaufmann Earl Alfred Schütt in Hamburg und Fräulein Magdalene Schütt in Wands⸗ bet. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Witwe Eleonore Schütt geb. Hofbauer in Wandsbek ermächtigt.

Wandsbek, den 30. April 1931.

Das Amtsgericht. Abt. IV.

Weiss iwwassen. ; 12103

In unfer Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 33 eingetragenen Firma „Felix Jochmann Weißwasser OD L“ eingetragen worden: ;

Die Prokura des Alfred Jochmann ist erloschen. Der Kaufmann Alfred Joch⸗ mann ist in das Geschäft als persoͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1931 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sst jeder Gesellschafter für sich allein be⸗ rechtigt. Amtsgericht Weißwasser, 28. April 1931.

Weiss wasser. 12107

In unfer Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 72 eingetragenen . Schlesische Glasmanufaktur,

ustig S Co. in Weißwasser“ eingetragen worden: Dem Kaufmann Bruno 3 in Weißwasser, O. L. ist Prokura erteilt. Amtsge rich! Wesßwässer, s6. April i531.

Gesellschaft mit

Wilnelmsha ven. 12110 In das hiesige Handelsregister Abt. B Vr. 195 ist am 30. April 131 bei der irn Gebr. Göttsch G. m. b. S., Wil⸗ helmshaven, folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Wilhelmshaven, den 2. Mai 1931. Das Amtsgericht. Wilhelmshaven. 12109 In das hiesige Handelsregister Abt. B Vr. 38 wurde am 30. April 19831 bei der Firma Verkehrs- u. Hotelgesellschaft m. b. H., Wilhelmshaven, folgendes einge⸗ tragen: Von Amts wegen gelöscht. ilhelmshaven, den 2. *** 1931. Das Amtsgericht.

Hausschuhf und Marta Lange geb. Herr eingetragen worden.

Inhaber

als

Georg Lange ist Prolura l Amtsgericht Wohlau, 23. April 1931.

12112 In daz hiesige Handelsregister ist fol schast bat mittels Statutenänderung ein neues Statut vom 13. April 1931 an⸗ genommen. Gegenstand des Unternehmens ist ferner: Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land⸗ wirischaft, welche die Genossenschaft im f großen bezieht, unter Garantie für den pollen Gehalt an deren wertbestimmenden Teilen im kleinen abgelassen sowie ihre sandwirtschaltlichen Erzeugnisse abgenom⸗ mittags 12 Uhr;

Tit ia u.

gendes eingetragen worde : 1. am XJ. 4 1931 auf Blatt 1785, beit. die Firma Glatz C Schwanenberg in Sybin: Die Gesellschaft hat sich unter SR. B 64. Firma Deutsche Malton⸗ Ausschluß der Liquidation aufgelöst. Die

zlatt 951,

Firma ist erloschen. 2, am 29. 4.

Lippitsch ist infolge

und führt es unter

Firma fort.

Geschäftszʒ Strumpfwar befinden

Angegebener handel mit schäfts räume straße 21.

mij llicha u,.

den Liquidator vertreten.

Frau

1931 auf X ber die Firma Bernhard Lippitsch in Zittau: Kaufmann Andreas Bernhard Ablebens ausge⸗ schieden. Lina verw. Lippitsch geb. Hein⸗ rich in Zittau hat das Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven übernommen der bisherigen

abrik Marta Lange, Wohlau, Kaufmann mann in Wohlau Dem Kaufmann

erteilt.

n:

3. auf Blatt 1813 die Firma Ehem⸗ nitzer Strumpflager B. Arno Schmidt in Zittau: Der Kaufmann Bruno Arno Schmidt in Zittau ist Inhaber. nicht eingeträgen wird veröffentlicht: Klein⸗

weig: en. sich

Die

Amtsgericht Zittau, den 30. April 1931. 12114 In unser Handelsregister B Nr. 20, Firma Carl Eichmann Aktiengesellschaft Züllichau ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist aufgelöst. Prokura des Emil Cannect ist erloschen. Das bisherige Vorstandsmitglied Di⸗ rektor Ernst Eichmann in Züllichau ist Liquidator. Die Gesellschaft wird durch

Züllichau, 17. April 1931. Amtsgericht.

Wettiner⸗

Als

Ge⸗

Die

HHEelmstedt.

13. Februar 1930 geänd

3. Vereinsregister.

12152 In das hiesige Vereinsregister ist bei dem unter Nr. J eingetragenen Turn- und Sporwerein Helmstedt 1862 heute folgendes eingetragen worden: Die Satzung (85 1, 10, 11, 14, 27, 28) ist in der Hauptver⸗ sammlung vom 28. Februar

1929 ert.

. Im 5 14 Abs. I der Satzung lautet jetzt der 1. Satz: Der 1. Vorsitzende vertritt den Verein ge⸗ rschtlich und außergerichtlich. Helmstedt, den 16. April 1951. Das Amtsgericht.

und

Rhbers wald e.

mitglieder

aufgelöst.

29. April 1931. Gleiwitz.

124 ist heute bei

Siedlung⸗

aufgelöst. Herborn, Dillkr.

Schönbach (Dillkreis). getragen: Die Genossen

Der Landmann Adolf

Fürstenberg, Westf. Die Pferdezuchtgenossenschaft der Ge— menden Meerhof, Oesdorf und Westheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Meerhof, Genossenschafts⸗ register Nr. 17, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. März 1931

4. Genossenschafts⸗ register.

118651] In unser Genossenschaftsregister ist am 1. B. 1931 bei der unter Nr. 42 eingetra-⸗ genen Genossenschaft, Spar⸗ u. Darlehns— kasse, e. G. m. b. O. in Trampe folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom IS. Februar 1931 aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Vorstands—⸗ Wilhelm Thiede Gerecke sowie der Landwirt Otto Oertel. Amtsgericht Eberswalde.

und

Amtsgericht Fürstenberg (Westf.), den

[11863 In unserem Genossenschaftsregister Nr. der Gemeinnützigen und Baugenossenschaft Stein- und Stahlhäuser der Arbeiter und Ängestellten der Drahtwerke Geßta, ein- getragenen Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht in Gleiwitz eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung dom 19. April 1931 ist die Genossenschaft

Amtsgericht Gleiwitz, den 30. April 1931.

(l

Genossenschaftsregister. Bauernkasse Schönbach, e. G. m. b. 8. in deute wurde ein⸗ aft ist durch Be⸗ schlüfse der Generalversammlungen vom 36. März 193 1 und 13. April 1931 aufgelöst. Hermann Seibel und der Landmann Karl Post J., beide von Schönbach, sind zu Liquidatoren bestellt.

Herborn, den 30. April 1931. Amtsgericht.

Kamenz, Sachsen.

verein zu Kamenz Sa

Ladeninhaber und

marken gewähren wollen.

V onlan.

die Firma Wohlauer Pantoffel⸗ un

1211 In das Handelsregister A Nr. 190 ist

Amtsgericht Kamen 29. April 1931. ;

IUIl1854) Auf Blatt 30 des hiesigen Genossen. schaftöregisters ist heute der Rabattspar⸗ z chs., eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, und weiter folgendes eingetragen worden: Die Satzungen sind am 26. Januar 1931 crrichset worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Zusammenschluß der Gewerbetreibenden, welche jhre Kundschaft bei Bareinkäufen einen Rabatt durch Ausgabe von Rabatt⸗ ͤ Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 16 RM.

Sachsen,

11852]

Fritz

für

1927

Löbau, Sachsen.

Spartassen⸗Berein Niedereunner s- dorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht in Niedercunneredorf geführten Blatte 7 des Genossenschasteregisters ist

beute eingetragen worden: Die Genossen⸗ f Mãntelstoffe, Fabriknummern 90 bis 937.

dersiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 6 am 7. März 1931, mittags 12 Uhr;

11855

Auf dem für den Darlehns⸗ und

Den Mitgliedern sollen die

men und gemeinschaftlich verkauft werden. Die Firma lautet künstig: Darlehns⸗, Sparkassen⸗ und Bezugsverein zu Niedercunnersdorf und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit un beschränkter Haftpflicht.

Amtsgericht Löbau, den 30. April 1931.

Münstermaifeld. 11364 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 35 (Gemeinnütziger Bauverein Polch, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Polch) heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Genoffenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mär 1931 aufgelöst. ; Zu Liquidatoren sind bestellt; Syndikus Bennewitz. Polch. DObersteuersekretär Bohlen, Holch Diese sind nur gemeinsam zur Vertretung der Genossenschaft berechtigt. Münstermaifeld, den 18. April 1931. Das Amtsgericht.

Papenburꝶ. , 1 13665 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 73 eingetragen: Gemüse⸗ Anbau⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. 37 in Papenburg, Der Gegenstand des Unter— nehmens sst die Förderung des Anbaues und des Äbsatzes von Gemüse. Statut vom 4. 2. 31.

Amtsgericht Papenburg 22. 4. 31.

(II856

Petershagen, Weser. Bekanntmachung. . Die Bäuerliche Bezugs und Absatz genossenschaft Ovenstedt e. G. m. b. H., in Dvenstedt hat durch Beschluß der General= versammlung vom 30. März 1931 die Haftfumme von v00.— auf 1600. RM. är ben Geschäftsanteil erhöht. Dieses ist heute im Genossenschaftsregister ein⸗ getragen. . Peiershagen Weser, den 1. Mai 1931. Das Amtgericht.

Wohlau. (II867 Genossenschaftsregister Nr. 49: Elek. trizitätsgenossenschaft Garben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Genofsenschaft ist durch Beschluß der Jeneralperfammlung vom 28. März 1931

aufgelöst. . Amtsgericht Woblau, den 21. April 1931.

Wuppertal-EIberfeld. 11868 Vel der im Genossenschaftsregister unter Nr. Il eingetragene Genossenschaft Heimat, Gemeinnütziger Bauverein e, G. m. b. O;. in Wuppertal. Elberfeld wurde heute eingetra⸗

en: Rach dem Beschluß der Generalver—= , vom 25. Februar 1931 ist der Zweck insbesondere darauf gerichtet, min⸗ derbemittelten Familien und Personen gesunde und zwek mäßig eingerichtete Klein⸗ wohnungen im Sinne der Steuergesetz⸗ gebungen oder Eigenheime zu billigem Preise

zu verschaffen. Amtsgericht Wuppertal ⸗Elberfeld.

5. Musterregister.

Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Forst (Causitaz). (1II1846 Mufterregister. ;

In das Musterregister ist heute bei den unler Rr. Frs für die Niederlausitzer Hohl⸗ und Kristallglaswerke Bror C Mader in Döbern, R. L. eingetragenen Modellen, J Garnitur Rüdesheim mit Gravurkante Nr. I985, 1 Garnitur Heidelberg mit Grapurkante Nr. 59383. 1 Garnitur 13283 mit Gravurkante, Geschäftsnummern 3957 / s, 028, die Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre eingetragen. Amtegericht Forst (Tausitz), 15. April 1931.

Glauchanm. . ; 11373

In das Musterregister ist eingetragen worden: .

Rr. 304: Firma Bößneck C Meyer in Glauchau, 23 Muster für Schaft und Jacquardgewebe aus Wolle, olle mit Runftseide, Wolle mit Baumwolle und Wolle mit Baumwolle und Kunstseide far Bamenkleider⸗ und Kostümstoffe, Fa⸗ briknummern 3154 bis 3176, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Marz 1931, nachm. 4 Uhr 20 Min ; ö

Nr. 30956: Firma Lenk & Rüger in Glauchau, 44 Muster für Damenkleider⸗ stoffe, Kostüm- und Mäntelstoffe, Fahrik= nummern 777 bis 820 versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 7. März 1931, mittags 12 Uhr;

Rr. 3095: dieselbe Firma, 45 Muster für Damenkleiderstoffe, Kostüm. und Mäntelstoffe, Fabriknummern 82! bis 865 bersiegelt, Flächenerzeugnisse, ,

fũr Mäntelstoffe, Fabriknummern 866 bis 909. dersiegelt, Flachenerzeugnisse, Schutz srist 3 Jahre. angemeldet am 7. März 1931, mittags 12 Uhr;

Mäntelstoffe. Fabriknummern 938 bis 983, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1931,

für Mãäntelstoffe, Fabriknummern 984 bis 1033, dersiegelt, Flächenerzeugnisse, Schatz frist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1931, mittags 12 Uhr;

für Mäntelstoffe, Fabriknummern 1034 bis

irma, 35 Muster Kostũüm und

Nr. 3097: dieselbe Damenkleiderstoffe,

Nr. 3098: dieselbe Firma. 37 Muster ür Damenkleiderstoffe. Kostüm. und

Nr. 3099: dieselbe Firma, 46 Muster ür Damenkleiderstoffe, Kostüm⸗ und

Rr. 3lI0o: dieselbe Firma. 50 Muster Damenkleiderstoffe, Kostüm. und

Nr. 310: dieselbe Firma, 49 Muster Damenkleiderstoffe, Kostüm⸗ und

1082, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1931, mittags 12 Uhr; . Nr. 3102: dieselbe Firma, 43 Muster für Damenkleiderstoffe, Kostüm⸗ und Mäntelstoffe, Fabriknummern 1083 bis 125, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1931, mittags 12 Uhr;

Nr. zloz: dieselbe Firma, 46 Muster für Damenkleiderstoffe, Kostüm. und Mäntelstoffe, Fabriknummern 1126 bis ITI, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1931, mittags 12 Uhr;

Nt. 3104: dieselbe Firma, 49 Muster für Damenkleiderstoffe, Kostüm⸗ und Mäntelstoffe, Fabriknummern 1172 bis 1220, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1931, mittags 12 Uhr; Nr. zlo5h: dieselbe Firma, 45 Muster für Damenkleiderstoffe, Kostüm- und Mäntesstoffe, Fabriknummern. 1221 bis 1365, versiegelt, Flachenerzeugnisse, Schutz= frist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1931, miitags 12 Uhr; Nr. IJI06 . dieselbe Firma, 45 Muster für Damenkleiderstoffe, Kostüm. und Mäntelstoffe, Fabriknummern 1266 bis 13 16, verfiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1931, mittags 12 Uhr; Nr. zo? dieselbe Firma, 49 Muster für Damenkleiderstoffk, Kostüm⸗ und Mäntelstoffe, Fabriknummern 1311 bis 1356, verfiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 19351, mittags 12 Uhr; Nr. 3158. dieselbe Firma, 49 Muster für Damenkleiderstoffe, Kostüm⸗ und Mäntesstoffe, Fabriknummern 1369. bis J 4085, verfiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1931, mittags 12 Uhr; Nr. 315g; dieselbe Firma, 47 Muster für Damenkleiderstofff, Kostüm⸗ und Mäntelstoffe, Fabriknummern 1409 bis Iä5h, verfiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am JT. März 1931, mittags 12 Uhr;

Nr. 3110: dieselbe Firma, 256 Muster für Damenkleiderstoffe, Kostüm⸗ und Mäntelstoffe, Fabriknummern 1406 bis 1451, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am ꝛẽ. März 1931, mittags 12 Uhr; Nr. zii? Firma Bößneck C Meyer in Glauchau, 17 Muster für Schaft und Jacgquardgewebe aus Wolle mit Baum⸗ wolle, Wolle mit Kunstseide, Wolle und Wolle mit Kunstseide und Baumwolle für Damenklelder und Kostümstoffe, Fahrik⸗ nummern 3177 bis 3153, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, „ange⸗ meldet am 9. März 1931, vorm. 11a Uhr; Rr. z3i12: Firma Lenk C Rüger in Glauchau, 47 Muster für Damenkleider⸗ Koftüm⸗ und Mäntelstoffe, Fabriknummern 1482 bis 1528, versiegelt, Flächenerzeug⸗ nisse cn f 3 Jahre, angemeldet am 14 März si, vorm. 10 Uhr 42 Min.;

Nr. 313: dieselbe Firma, 48 Muster für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Mäntel stoffe, Fabriknummern 1529 bis 1576, versiegelk, Flächenerzeugnisse, Schu frist 3 3 3 angemeldet am 14. März 1931, vorm. 10 Uhr 42 Min. ;

Damenkleider⸗ Kostuüm⸗ und Mäntelstoffe, abriknummern 15977 bis 1625, versiegelt, lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 14. März 1931, vorm.

10 Uhr 42 Min.; : Nr. 3115: dieselbe 6 41 Muster

für Damenkleider⸗ Kostüm. und Mäntel

stoffe, Fabriknummern 1628 bis 1669,

chau, wollene mit Kunstseide mit Karo⸗ Jacquard, Phantasiegarn⸗ und Spezialbindungseffekten, 66d bis 6647, versiegelt. Flächenerzeug⸗ nisse. Schutz rist am 18. März 1931, nachm. 12 Uhr 2 Min.

Nr. Il 14: dieselbe Firma, 42 Muster ür

nummern 3194 bis 3230, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzrist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1931, voim. 11 Ubr 55 Min. ;

3119: Firma 6. F. Ebersbach in Glau⸗ 33 Muster für reinwollene und emischte Gewebe Fabriknummern Jahre, angemeldet

Nr. II20: Firma Bößneck & Mever in

Glauchau, 32 Muster für Schaft und Jacquardgewebe aus Wolle, Wolle mit Runstseide, Wolle mit Baumwolle und Kunstseide mit Baumwolle kleider⸗ und Kostümstoffe, Fa 3231 bis 3262, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 23d. März 1931, vorm. 10 Uhr 50 Min. ;

3. Damen⸗ riknummern Jahre,

angemeldet am

Nr. II21: Firma Friedrich Meyer in

Glauchau, 12 Muster für Figuren aus indanthrenfarbenen Poliertüchern in sor⸗ tierten Farben, Fabriknummern 13 bis 24, 1 elt, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ ri

Jahre, angemeldet am 20. Mär; 1951, nachm. 12 Uhr 4 Min.;

Rr. II2727: Firma Bößneck C Mever in Glauchau, 21 Muster für Schaft und Jacquardgewebe aus Wolle, Wolle mit Baumwolle, Kunstseide mit Baumwolle und Wolle mit Kunstseide für Damen⸗

flelder⸗ und Kostümstoffe, Fabriknummern

3263 bis 3283, versiegelt, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mär; 1831, nachm. 374 Uhr;

Nr. 3123: Firma Lenk C Rüger in Glauchau, 50 Muster für Damenkleider⸗ Kostüm- und Mäntelstoffe, Fabriknummern 1732 bis 1751, versiegelt, Flächenerzeug⸗ niffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26 März 1931, nachm. 3ise Uhr.; ; Nr. 3121: Firma Bößneck C Meyer in Glauchau, 14 Muster für Schast⸗ und Jacqardgewebe aus Wolle, Wolle mit Baumwolle und Kunstseide, Wolle mit Baumwolle für Damenkleider⸗ und Kostüm⸗ stoffe., Fabriknummern 3284 bis 32907, ver; siegelt, Fläͤchenerzeugnisse⸗ Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1931, mittags 12 Uhr.; . Nr. 3125: . C. F. Ebersbach in Glauchau, 17 Muster für reinwollene und wollene mit Baumwolle gemischte Gewebe mit Karo⸗, Jacquard und Phantasiegarn⸗ effekien, Fabriknummern 6548 bis öͤ6b c versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schut.zfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1931, vorm. 11 Uhr. Amtsgericht Glauchau, den 20. April 1931.

M öln. 118481 In das Musterregister ist im Monat April 1931 folgendes eingetragen worden: Nr. 2990. Eduard Balke in Köln- Zollstock, i . 257, Besteckstiele, dersiegelt im Ümschlag, plastische Erzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 10—- 12, Schutz- frist drei Fahre, angemeldet am 30. März 1931, 9 Uhr 55 Minuten. Nr. 2951. Leonh. Schirk, Köln⸗Ehren feld, Sömmeringstr. 83, elektrischer Siche⸗ rungsstöpsel in den Farben grün, rot, grau, blau und gelb, 1 versiegelter Umschlag mit 3 Mustern plastische Erzeugnisse, Fa⸗ briknummern: II 150, LI 101, LI 102, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1931, 10 Uhr 45 Minuten. Rr. 2781. Deutsche Kwatta, Kakgo⸗ und Schokoladefabrik Akt. Ges. Köln⸗ Ehrenfeld. Die Verlängerung der Schutz⸗ frist ist am 11. April 1831, 9 Uhr 45 Minuten, um weitere sieben Jahre angemeldet. j Rr. S2, wie vor. Die Verlängerung der Schußzfrist ist am 11. April 1931, 5 Uhr 15 Pein, um weitere sieben Jahre angemeldet. ; Rr. 2783, wie vor. Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 11. April 1931, g Uhr 15 Min,, um weitere sieben Jahre angemeldet. 3 Nr. 2786, wie vor. Die Schutzfrist ist um weitere sieben Jahre verlängert, an⸗ gemeldet am 16. April 1831, 190 Uhr. Nr. 2787, wie vor. Die Schutzfrist ist um weitere sieben Jahre verlängert, an⸗ gemeldet am 16. April 1931, 10 Uhr.

Nr. 2966. Gilde⸗Verlag G. m. b. O. in Köln, das Muster Zahnfibel“ ist auf die Leo⸗Werke G. m. b. H., Dresden N6,

übertragen. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Venuenhaus, Hann. 113811

In das hiesige Musterregister Nr. 3113 bis 3169 ist er folgendes eingetragen worden: ;

Firma Niehues &. Dütting, Nordhgrn, 57 Stoffmuster, Flächener zen gnisse offen, angemel det am 25. März 1831, 10 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr, und zwar: 80 em

versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Niemac⸗Zefir⸗ Fabriknummern: 3020 3 de. re, . * it. Mãrz os, 30209 30200 020 41201 46201 vorm. 10 Uhr 42 Min. i251 46204 41207 41210 50201

Nr. 3116. dieselbe . 49 Muster 5h20. 50207 52201 57201 52207 für Damenkleider⸗ Kostüm- und Mäntel desi 575i 5530 53200 30201 toffe. Fabriknummern js o bis 1718. 39292 biöo? 55s b3z20n S320b versiegelt, Flächener zeugnisse, Edu st 33229 587327 58237. 1I. S0 om Niemge⸗ 3 3 8 angemeldet am 14. März 1931, Zefir, Fabriknummern: S0o203 80204 vorm. 10 Uhr 42 Min.; Fro Size S293 81204 S206

Rr 3117: vieseibe Firma, 13 Muster Siso 583201 58701 83705 020 für Damenkleider Kostüm und Mäntel⸗ gor ol S2501 97301 82207 7720] stoffe, Fabriknummern 1719 bis 1731, 15201 1582065 122902 17202 12219 versiegelt, Flächenerzeugnisse, cdu ff 17219 12215 17216 12222 17222 3 Jahre, angemeldet am 14. März 931, 81205. Musterregiffer Nr. 3170 bis 3183

vorm. 160 Uhr 42 Min.: Nr zl ls: Firma Bößneck Meyer in Glauchau, 37

Jacquardgewebe aus Wolle,

Muster für Schast⸗ und Wolle mit Baumwolle, Wolle mit Kunstseide und Wolle mit Baumwolle und Kunstseide für

e neldel ge gf. fg inht, Schutz it 1 Jahr. 68709 em Tweed 3. E R. Fabriknummern: 6029090 6oꝛ0J3 60203 6020 602109 60215 60201 60211 60350 60355 60356 60360 60361

am

3 Jahre, angemeldet am 7. März 1831, mittags 12 Uhr;

Damenkleider und Kostümstoffe,

Fabrik⸗

boz6ꝛ. ! Amtsgericht Neuenhaus, 28 Marz 1931.

9

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 197. . Bertin, Sonnabend, den 8. Mai

5. Musterregister.

m hiesigen Amtsgericht, Viktori Zimmer 45, 6 66 Bochum, den 6. Mai 1931.

3567, 3585, 3587, 3589, 3591, 3599. 3801, 3803, 3805, 3507, 3323, und 3597 Schutzfrist um ein weiteres Jahr verlängert.

eines Obstmesserstãnders Nr. 185 für sechs biw. beliebig viel Obstmesser, bergestellt aus einer oberen waagerechten, eckigen oder

Altona-Elanken ese. 13057] eber den Nachlaß des verstorbenen Destillateurs Paul Martin Johann August

Lud v istsburæ. Iiz378] Nr. 310 Firma Eisenmöbelfabrik runden metallenen Platte, verbunden d i . j N m un w 8 —— . metallene * 3 44 . e Das Amtsgericht.

r. 3063. Firma Vereinigte Mer * = ngen von Weirnenen beiiebig farbigen, (tigen bim. v offnet worde me, n= tallwarenfabriken vorm. Th. Kapff . Nrn. 2283. 2256, 2287 und Galalith- Platte. . 4 vin e E 2 3 1. 112064 Nachf. G. m. b. Sd. in Ludwigsburg, plastische Erzeugnisse, Tag der An⸗ Erzeugnisse. Fabriknummer 185, Schutz⸗ Altona⸗Blankenese, Dolckenhudener 2. —— en,, , ,

* T*

meldung: 21. Märj 1931, vorm. S , Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 311. Firma Vereinigte Me⸗ tallwarenfabriken vorm. Th Kapff Nachf., Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Ludwigsburg, ein Muster einer Vogelkäfigwand, bei der nebenein⸗ anderherlaufende Drähte und Glasfalze abwechselnd lackiert und vernickelt werden, in versiegeltem Paket, plastische Erzeug⸗ nisse, Tag der Anmeldung: 29. Januar 1931. vormittags 113, Uhr, Schutzfrist

3 Jahre. Fa. Schwäbische Zinn⸗

frist 3 Jahre, angemeldet am 10 April 1931, 9 Uhr 20 Minuten. Nr. 4141. Firma Gebr. Grah, Odvsseus werk Akt. Ges. in Solingen. Die Ver. längerung der Schutz rist ist am 11. April 1931, vormittags 10 Uhr, auf weitere 3 6 angemeldet. r. 140. Firma Solinger Metallwaren fabrit, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Solingen. Die Verlängerung der Schutz frist ist am 18. April 1931, 11 Uhr 20 Minuten, um weitere 3 Jahre an⸗ gemeldet, bez. der Nrn. 5170, 5177, 5179, 1257 und 1257. Nr. 39580. Firma Solinger Metallwaren⸗ sabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Solingen. Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 18. April 1931, 11 Uhr 20 Minuten, um weitere 3 Jahre an⸗

1 Abbildung eines Vogelkärigs Nr. 480 mit ein oder zwei hohen Scheiben. die im Winkel vom Dachrahmendrabt abschneiden. und bei dem die Schublade Deutsches N GM.) zwischen ? Rahmen läuft und die Eckdrähte gleichieitig die Füße bilden; in verschlossenem Umschlag, vlastische Erzeug⸗ nisse. Tag der Anmeldung; 12. Februar 1831, nachm. A Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 303. Wie vorstehend. Je eine Abbildung von Käfigen mit. dem Kenn— zeichen. Nr. 809, daß dieser Melsing⸗ käfig eine nach unten sich verjüngende Form mit Einkerbung ausweist 8111, daß dieser Messingkäfig eine quadratische Grundform mit scharf überftehendem Oberteil, worunter eine durchbrochene Galerie angebracht ist, aufweist; 8113 und 6113, daß der Käfig, der entweder in Messing oder aus sein⸗

Nr. 109. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht sowie Re , n bis zh ai 1931. Erste Gläubige rversammlung nd Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 10. Juni 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18.

Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

tung, Biergroßhandlung, in Brand⸗Erbis⸗ dorf wird heute, am 6. Mai 1931, nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts- anwalt Dr. Gastreich, hier. Anmeldefrist bis zum 27. Juni 19351. Wahltermin am 19. Juni 1951, vormittags 9 Uhr. Prüfungs- 8 4 . 1931, vormittags 9 Uhr.

ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Juni 1931. a

Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf,

den 6. Mai 1931.

Augsburg. 113058

Das Amtsgericht Augsburg ha über den Nachlaß des Johann Falchner, Schuh⸗ machermeisters, in Gablingen, Hs. Nr. 72, am 4. Mai 1931, nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Weinkamm in Augsburg, Hl. Kreuzstr. F 386. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon- Robert Drappatz in Breslau, Ottostr. 40. kursfordernngen bis 27. Mai iazl. Ter- Das Bergleichsvmerfatren wird min zur Wahl eines anderen Verwalters eingestellt, da der Schuldner den Antrag

Nr. 312. Silberschmiede Harald Buchrucker in Lndwigsburg, 47 Abbildungen kunst⸗ gewerblicher Erzeugnisse aus Metall, Ge⸗ schäflsnummern O, 08, O9, 00, O11, oOl2, Ol5, OlIß, 017, 100, 101, 1063, 10, 109,

KEres lau. II30635 Beschluß in dem Bergleichsverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters

lackiertem Cisendraht ist, eine zylindrijche 114, 203, 3090. 304. 308, 401, 4902, 493. gemeldet und Beß Dee. wa n 0 9. ne. 1 ; x 00, 502 ! z 02 19 ; ö und Bestellung eines Gläubigeraus—⸗ zurückgenommen hat. 2. Ueber das Ver⸗ Form aufweist und mittels Kette aufge⸗ = b03. dot, 600. Sol, 60e, sog, Nr. 4422. Firma Jagenberg E Cie, schusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ mog.n des bezeichneten Schuldners

kan nnegrignegneeltnrelen Kefer soß, 6ös. hö, 6ii, 6lz. 6ig, sis, zöß, Solinger Papiersabrit i. Soimngen., Sn lernn an. Mittwoch, den 3 Juni 1g, dae Lontnraberfa gren eröffnet, Ser

Möessingkäfigs sich start verjüngt, während olg 7g Tot. 706, Sd, 1000. l0obl, sinem offenen Umhchlag Papiere (auch vorm. 313. Uhr, S f üc isor Ki ö :

; ö z j ; ö - ] . 874 hr, Sitzungssaal 11 Bücherrevisor Wilhel Bresl⸗ 1 . n e, . ö , , . st, je auf er Langseite mit durchbrochener ; 1 g: allen möglichen Farben. lächenmuster, Fuggerstraße. walter ernannt. Allen Perso a ei V . . . Le r a * . 436. Uhr, Sb e it isn 7 a am Geschäftsstelle des Amtsgerichts Augsburg. zur. Konkursmasse 9, RKasigs bis zun eren Kasigabsichluß reichen ! . . . 3 ö * inuten. ö = 3. Besitz h ( Sa, e n . undebdie Seiten einen stampfen?Wintel Nr l3. Firma wie vorstehend, Nr. 4423. Firma Gehr. Storsberg in Berlin. l zoso] ,

35 Abbildungen kunstgewerblicher Erzeug= nisse aus Metall, Geschäftsnummern O3, Ol4, 102, 104, 105, 106, 108, 110, 111, 112, 113. 115, 116, 117, 201, 202, 305, 306, 307, 309, 310, 615, 618, 7605, 707, 708, 80, 1003, 1004, 1006, 1007, 1008, 1009, 1019 619, in versiegeltem Umschlag, plastische Erjeugnisse, Tag der Anmeldung 17. März 1931, nachmittags 4, Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Amtegericht Ludwigsburg.

Magdeburg.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns dans Masserer, Alleininhabers der Firma Philipp Masserer, Berlin O 34, Koperni⸗ kusstraße 32, Möbelfabrik, ist nach Ein⸗ stellung des BSergleichs verfahrens am 6. Mai 1931, 11 Uhr von dem Amts⸗ gericht Berlin Mitte das Konkurs⸗ . 2 ä 84. N. 144. 31. Verwalter: Schmidt, Berlin RW, Bünde, Westi. Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung . der Konkursforderungen bis 21. Juni 1931. Erste Gläubigerversammlung am

Solingen. In einem offenen Umschlag zwei Messer und zwei Gabellangerl bzw. Kurzerlklingen mit einem massiv ange schmiedeten Band zwischen Kropf. und Erl. Der Band stellt einen hohlen Trichterband dar, welcher am Erl in einem unterfrästen Rand endet. Muster für plastische Er⸗ zeugnisse. Geschäftsnummer 106, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1931, 11 Uhr 10 Minnten. Nr. 4424. Firma Ferd. Neuhaus in Solingen. In einem iegelten Um⸗

den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam. Der Ver⸗ gleichstermin vom 19. Mai 1931, 111 Uhr, fällt weg. (41 N. 69/31.) . Breslau, den 7. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

zum oberen Abschluß bilden; 7390, daß an diesem Heckkäfig die Anbringung der Füße und der Schublade nach dem DR GM. er⸗ folgt. Die Füße bilden die Verlängerung der Querdrähte. Die Schublade läuft auf 2 Rahmendrähten, in verschlossenem Um— schlag, plastische Erzeugnisse. Tag der An⸗ meldung: 23. Januar 1931, vormittags 8 Uhr 27 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 304. Firma Wagner 4 Keller Metallwarenfabrik in Ludwigs burg, 8 Abbildungen (Lichtbilder von Vogel⸗

Ilzoss] Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft E. F. Bollmann in Bünde ist heute 15 Uhr, der Konkurs eröffnet.

g . . 1849 ;

käfigen, Nrn. 570, S702, 5703, 5704. oh, In unser Musterregister ist 4 schlage das Muster eines L Juni 1031, 10 l . i ö in ;

r , 26 5104. . er Nr schlage d es Taschenmessers „10M Uhr, mit erweiterter Konkursverwalt d aufma

2706, 5707, 57s, 5709 und Käfigtrag⸗ 662 eingetragen J t. SE fh in Jigarilloform, wobei die Form aug Tagesordnung: Vor schußzahlung zur Ver= Se, , , nge , 9 32

meidung der Einstellung mangels Masse. Prüfungstermin am 20. Zuli 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 102 termin am 5. Juni 1931, 11, Uhr bis 104, Hauptgang A, am Quergang 8.3. Bünde, den 8. Mai 193. 3 6 * mit Anzeigefrist bis Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des h ö ; A ichts HGeschäftsstelle des Amtsgerichts 6 Berlin⸗Mitte. Abt. 84. RKünde, Westi. Bernkastel-CGues. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmannes Klaus Dillinger, Inhabers der Firma M. Dillinger in Bernkastel⸗Cues, ist am 5. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Schimmels in Bernkastel Lues. Offener Arrest mit An⸗ Kis bis zum 27. Mai 1931. Ablauf er Anmelde frist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 10. Juni 18931, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am gleichen Tage an hiesiger Gerichtsstelle, Sitzungs aal, Zimmer Nr. 9. Bernkastel⸗Cues, den 5. Mai 1931. Amtsgericht.

Bitter iĩeld. 3061] Ueber das Konkursverfahren der Firma Otto Krug, Möbelhandlung, Bitterfeld, Wiesenstr. 4, ist am 11. April 1931 nach Einstellung des Bergleichsvver⸗ fahrens das sFonkursverfahren erõff net. Konkursverwalter: Diplom⸗ kaufmann Albin Teutschbein, Bitterfeld, Bismarckstraße 52 a. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 13. Mai 1931, 10 Uhr, 9 , Gericht. Anmelde⸗ ist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Mai 1931. ö . Bitterfeld, Amtsgericht.

Bitterfeld. Izosa] Ueber das Vermögen des Maurer- und Zimmermeisters Gustav Albrecht in Roitzsch ist am 5. Mai 1931, nachm. 16,30 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Lonkursberwalter: Rechtsanwalt Beck in Bitterfeld. Konlkursforderungen sind bis 66 209. Mai 1931 bei dem Amtsgericht tterfeld anzumelden. Erste Gläubiger versammlung ist auf den 2. Mai 1931, vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prũ termin auf den 10. Juni 1931, 9. ö vor hiesigem 4 * Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht

einem Stück hergestellt ist, d. h. in Kasten⸗ lorm mit zigarilloãhnlicher Zelluloidfarbe. Muster für plastische Erzeugnisse. Fabrik⸗ nummer 9920 Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. April 1931, 11 Uhr , e.

r. Firma r. Ohliger, Me⸗ tallwarenfabrik in 2 In einem dersiegelten Umschlag 4 ufterzeichnungen für Löffel, Gabel, e aller Art in ein⸗ eitiger und doppesseitiger Ausführung. Muster für plastische eugnisse. Ge⸗ shãftenummern Nr. 2063, 203 I, 203 II. 203. NM, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1931, 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 4426. Firma Justus Brenger & Co., Justinuswerk, in Solingen⸗Wald, in einem versiegelten Umschlag das Muster eines Apfelzerteilers aus einem metallenen vier⸗ oder mehrteiligen Messerkreuz, in

Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗

bügeln mit Katteenhaltern für Blumen— ktrivpen und Blumenständer geeignet; Nrn. 3516, 3819 in 1 Umschlag, plastische Erzeugnisse. Tag der Anmeldung: 5. Februar 1951, nachmittags 21 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 305. Firma Vereinigte Me⸗ tallwarenfabriken vorm. Th. Kapff Nachf. Gesellschaft mit bes ränkter Haftung in Ludwigsburg, 1 Abbildung eines Modells eines Vogelläfigs in pilz artiger Form mit vorstehendem Dach und geschweiften Seitenwänden, in verschlosse⸗ nem Umschlag, Fabriknummer S120. plastische Erzeugnisse. Tag der Anmeldung: 18 Februar 1931, vormittags 8 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Versandgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Magdeburg: 1 Muster einer Sparbüchse, darstellend einen Stahlhelm aus Ton, offen, plastische Erzeugnisse, Ge= schästsnummer 879, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. April 1931, 12 Uhr. Magdeburg, den 1. Mai 1931. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Meerane, Sachsem. 113791 In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden: Nr. 4854. Firma Ernst Dressel in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 13. Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ schästsnummern 3310 3379, 5035, z0d44. Vöz, Flächenerzeugnisse, ler, me. 2 Nr dt, Birma. Deutsche Fein⸗ Jahre, angemeldet am 8. April 1931, nach⸗ levertkunst, Gesellschast mit ve. mittags Uhr. schränkter Saftung in Ludwigsburg. Nr. 1865. Firma G. N. Herzog in Ubhiltunten (ichtb lader Nrn. bis J; NMerraner in zrerfege lte. Mn chlag mit deen Mitte ein Vier; oder mehrte iges von fun stgewerblichen Erzeugnissen aus 10 Schreibbestschildern, Heschäftẽnummern Messerech angebracht ist. das das Kern- Leder, Fabritnummern 43661. Gä6, 110, 1416 und A. B, C. D, Flächenerzeugnisse, . herausschält. Muster fũr plastische 150, 4300 P, 43750 1, 43 iz, 432665, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 9. 4. Erzeugnisse. Fabriknummer 1897 Schutz. 255,1, 43113, 116, 431851, 43260, 114, 1931, nachmittags 2 Uhr. . frist 3 Jahre, angemeldet am VN. April 189, 290, 111, 43943, 541, 18, 544, Nr. 4856. Firma Richard Heinig Ak⸗ 1931, 11 Uhr 40 inuten. az, sio, h, 6h, 33. Bös in ber tiengesellichast in Meerane zwei versiegelte Nr. 4427. Firma Justus Brenger E siegeltem Umschlag, plaftische Grzeugnisse. Umschläge mit ho bezw. 25 Mustern für Co., Justinuswerk in Solingen. Wald. Tag der Anmeldung zn. Februar 18351. Damen kleiderstoffe Gejchäftsnummern 1139 In einem versiegelten Umschlag das Muster von mittags Si Ühr, Schutze rist 3 Zahr⸗ big 1188 und 1183 = 1211, Flächenerzeug⸗ eines Tomatenmessers aus einer metallenen Rr. Ihr. sie vorstehend, Nbbu. nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Klinge mit Holz-, Galalith-, Knochen⸗, dungen (Eichtonder Rr. 1 bis 45 16 April 1931. nachmittags 2 Uhr. ö Zelluloid⸗ oder ähnlichen Griffen. Muster von kunstgewerblichen Erzeugnissen aus Nr. 4867. Firma W. C O. Schmieder für, plastische Erzeugnisse. Fabriknummer Lecer, Jabkitnummern gaz 0. hM, Sazob, Aktiengesellkhalt in Meerane, drei verr 113. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am IId. 21d. 200. 218, S3bho. 2260 S5 , siegelte Umschläge mit 60 biw. 30 bzw⸗ 27. April 1931, 1 Uhr 40 uten. II?. Sb i, obo, Go, i867. S6 Eb. Mustern jür Damenkleiderstoffe, Ge. Nr. 4128. Firma Friedr. Clauberg BSzh1d, hö, O6z, Siözz' sS2553. bz, ro, schästsnummern a) aas, 814 166 in Solingen. In einem verschlgssenen tz a0 Szzzs is?, Sizis . Szzd0, Saz, 15935. 16g 181, 1612 1616, 1513, Umschlag. zwei Muster fir Nasier⸗ 46d. id 155, abs, ig, dio. 436, 455 16233 - 1628, 1637, 165421666. 1690, tlingenpackungen. Flächenmuster. Schutz 251. 43350. 356, 159. zz0. Gäo Göb, df 155.1606 1702, 106 1033, b 1g frist, 3 Jahre, angemeldet am 27. April , 136 = 1747 1831. 13 iht 5 Pin hen. zeugnisse. Tag der Anmeldung: 26. Februar 1749, 1750, 1756371766. 1768 1779, Nr. 412. Firma J. A. Denckelg, Zwillings= 1336, vaimtttsgz 8ruͤßhr 5 Minuten, ). 18M .- 1782, Flächenerzeugnisse, Schutz. werk in Solingen, in einem ten Schutz frist 3 Jahre. frist 2 Jahre, angemeldet am 20. April Umschlag das Mufter eines Eßbestecks in Rr. zzz. Tima Metall. & Sactier 1 vorm. 3 Uhr. ; strlistischer Ausführung. Muster für pla- warenfavrit Aittiengesenschast, hier, r. 4858. Firma L. Thieme K Co, stische Erzeugnisse. Fabriknummer 2810 44 Abbildungen von Minde len, Fabrit⸗ in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 25. nummern 746, 749, iz, Fizz, 1133. 59. Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge April 1931, 13 Uhr. ; 111i, itz, 15, 1130, 110ñ, jiöz, ichäftsgummern gs 283, Flächener eng. Solingen, den 1. Mai 1931. 1105, 124 1120 mn, Ilis, ils, irig, nifse Schutzrist ? Zahre angemeldet am Amtsgericht 6. 1116, U25, 1121, 104, 1129, 1128, 0046,

28. April 1931, nachmittags 3 Uhr. ie, er, w, , , di, fl, nnn t Wen en an don, m J. Konkurse und Vergleichssachen.

Solingen. ilssa 1102, 1906, 109, 1040, 1o41 in verste⸗ Sintra eien Rrnschlag. Plastiscbe Cr enghisse gungen in das Musterregister. bis 20. Mai 1931. Aichach. 13056 Amts geri ? Das Amtsgericht Aichach 6! . gericht Bitterfeld.

Nr. 4119. Stahlwagrenfabrikant Harry ag der Anmeldung: 3. März 19831, vor. Keschner, Solingen. In ei i, n me , if cem e litbd ene er. Vermögen des Bankgeschäftsi ers Jo⸗-Rochum. Bekanntmachung.. [I3063 sef Stempfle in Aichach am 4. Mai 1631, eber das Dermö mei nachmittags 165 Uhr, den Konkurs er⸗ i . öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Zeitler, Augsburg D 21251. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. Mai 1931. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Montag, den 1. Juni 19351, vorm. 9 Uhr. Aichach, den 5. Mai 1931.

Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts Aichach.

lIz30671] eber das Vermögen des Rohtabak⸗ I3060] händlers Wilhelm Möller in Bünde, Vie senstraße, Inhabers der Firma Vilhelm Möller in Bunde, ist heute 10 Uhr der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Bernhard Höpker in Bünde. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 9, am 5. Juni 1931, 10 Uhr. Bünde, den 6. Mai 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

KBunzlau.

o ntursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Reuschel zu Bunzlau, Schön⸗ felder Str. 17 a, Inhabers der Firma Robert Bresler zu Bunzlau, wird heute, an. 29. April 1931, 18,45 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet, da er seine Zah⸗ ungsunfähigkeit und seine am 26. April 1951 erfolgte Zahlungseinstellung darge⸗ tan hat. Zugleich wird ein allgemeines Veräußerungsverbot erlafsen. Der Kauf⸗ mann Pfeiffer in Bunzlau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 5. Juni 18931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintrete ndenfalls über die im 3 132 der- Konkursordnung bezeichneten „auf den 21. Mai 1931, mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Juni 1931, Sr Uhr, vor dem unter⸗ Gerichte Termin anberaumt. en Personen, welche eine zur Konkurs- masse gehdrige Sache in 414 oder zur etwas sind,

wird aufgegeben, nichts an den schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, . die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abge- 4 friedigung in Anspruch nehmen, Konkursverwaller bis zum 20. Mai

a e, , . , den 29. April 1931.

Frankfurt, Main. lsoso] Ueber das Vermögen der

ü in urt a. M., Seilerstraße 30, ist am 2. Mai 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Aler 84 Frankfurt a. M., Roßmarkt 2, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis D. Mai 1881. Frist zur Anm der Forderungen

UIzoss!]

nen Umschlag die Abbildung einer Pinzette mit längä- und quergeriffelten Schenkeln in allen gern Muster sür plastische . e! boo. 1

angeme am I 1931, 11 Uhr 13 Minuten. 9 Nr. 4420. Stahlwarensabrikant Harry Kelchner in Solingen In einem ver⸗ schlossenen Umschlag die Abbildung eines Mutters für eine Hautzange mit breit⸗ geriffelten Schenkeln. Muster für plastische 44 64 Fabriknummer 761. Schutz⸗ ri Jahre, angemeidet am 4. Apri 1931, 11 Uhr. 6 Nr. 4421. Firma Justus Brenger & Co. ustinuswerk in Solingen Wald. In

versiegelten Umschlag dag Muster

ö * röog. M r. . etall · Lackierwaren fabrik ier, 23 Ab⸗ bildungen von Modellen, Fabriknummern 449, 6130, 6131 6132, 6133, 6134, 6135, 6136, 6137, 6138, 6139, 6140, 6146 6147, 6148, 6149, 6150. 6124, 6125, 6126, 6127, 6151. 6152, in versiegeltem Umschlag. plastische Erzeugnisse, Tag der Anmeldung: 3. März 1931, vormittags 11 Uhr 4 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 2565. Metall. Æ Lackierwaren⸗ fabrik Attiengesellschaft in Ludwigs⸗ burg,. Tag der Anmeldung: 5. März 19531, vormittags Sise Ubr. Bei den Modellen von BVogelläfigen Fabriknummern 3ö6b,

Heinrich Schöneborn in Bochum, Ferdi⸗ de , G e. der nicht handels gerichtlich eingetragenen Firma Heinrich Schöneborn in Bochum, ist heute, 11 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Geschãftsführer H. Dierkes in Bochum, Mitte lstandshaus, Viktoriastraße. Sffener Arrest mit An⸗ eight bis zum 28. Mai 1931. An- meldefrist bis zum 28. Mai 1931. Erste Glãubigerversammlung und Prü

termin am 6. Juni 1931, vorm. I0 M ö

Frank⸗