1931 / 108 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

7 . . ö 31 54

.

.

NReichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 108 vom 11. Mai 1931. S. 4.

nicht sehr anständige ge Putz. Ab d ,.

m.): J undere mich nicht, daß Dr. Hilferding hier Be. Wan ö r e,, n iter Schier j chin erst her⸗ r , Ce len der Protokolle direkt ziges Korn verkauft. Minister Schiele hat mich vorhin erst her 1 =

. 2 M ĩ w m er del und Gewerbe. 5j 3 * wan. Si le 1 verständigen) Dir. Kozuszek: Es handelt sich um eine San e des Abg. Putz. Abg. Korn der Presse. ir haben bisher noch nicht ein ein⸗ Berlin, den 11. Mai 1931.

icht Personen, nicht ausgerufen und mir gesagt: Wir wollen zunächst nichts verkaufen: Telegraphische Auszahlung.

* Erste Beilage

Miders stehen. 8 ĩ ** ; n = 3 x ( RTadi 8 E 84 een, das er repräsen⸗ wenn aber, dann nur an die Mühlen direkt. Ein Kabinetts mum . 1 . . 2 .

hert Der Rebner verliest dann den Wortlaut des steno⸗ beschluß, den Verkauf zu beginnen, liegt jedoch noch nicht vor.

r. 10S. Berlin, Montag, den 11. Mai

11. Mai 9. Mai Geld Brief Geld Brie

——

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1931

is 6 ĩ eine An. Im Januar haben wir etwas per Mai gekauft und jetzt wieder phischen Protokolls der Sitzung, in der *. Putz seine ; iermaßig verkauft, da wir es nicht aufnehmen wollen, . ö ; ? gest. —ĩ dem Ausschuß blauen Dunst Lein pabiernnaßig, veraenn ng? den Effettiopreises! ist ni = ; Pes. 1,325 1,323 1318 15322 Sandel und Gewerbe. La Qualität 138 bis 1,43 A. IIa Qualität 1,332 bis 1.34. A. Aus- Oslo, 8. Mai. (B. T. B. London 18, 164, Berlin 89,0 bee, il. ie , ,,. . ö. r,, ö. k 6 6 63 4192 4200 4192 200 (Fortsetzung. landgbutter: dänische 1,47 bis 1,652 A, kleinere Packungen ent⸗ Paris 14,63, zien Jork Is F, Amfterdam hz Zurich 2 66, . jun de bie lere nn gern b f, di, deer w eitere Frage Isianbul 1 türt. * 28 m. Vrechender Aufschlag. Margarine: Ruhige Nachfrage., lsingfors g, 44. Antwerpen S290, Stockholm 160, 30, Ropenhagen w ,,, e Dns zn, s o Na dem Geschtfiebez gt der glertza. Etäensesglt.! Sd msi; Kurt Hefestigund Ed Marlte, Lie tte rer Herickg. hör hig, n, lis, Wen. ae n n , et är einm nnongte des Allg, Feernle öomm, erklg ze Din orn. , 265. 0.92 2096 schaft Dresden, für 1930 emielte die Gesellschaft einen Rein, woche eintrat, war nur vorübergehend und die eingetretene Preis. Mos kau, J. Mal. (W. T mitgewirtt habe. Dr. Hilferding hat erklärt, daß er e *. ; ; na Kurt Ruppin und Dr. airo ..... J äͤgypt. Pfd. 2092 20 96 20, ; z —R * ! ĩ . rat, g g Preis 8 . 2 l 9 18 nigen nnen) 1! ul UMrebenbezug von 1560 M für durchaus angemessen halte. n , . 89 gz afe D. G. S. hätten London 18 20.403 20443 20,403 20443 gewinn von 1'927 380 RM gegen 1 921 983 RM im Vorjahre, wo⸗ erhöhnng ging wieder verloren. Die Konsumnachfrage war ruhig. 19900 engl. Pfund 4420 G., 46,19 B., 1009 Dollar 194,15 G., hae if eren e, e, dis, :mache nme einc lrbeiter. BVzäde beländen dc chtzs Risse ire e ferner ea, „enen ö 15 13 gz bon, wie in den Vorjabren, 1 Foo obs ais 130 ige Dividende Die heutigen Notierungen sind; Prima. Westernschmal; Rob „, ög ss B., 1606 Reichsmark a6 2 G. ib, a Das ist für eine Parxtei, n a 2. erhaͤlt also 2 neunhundert bis tausend, vorgestern etwa zweitausend e . in . 86 . 8 Sa . 1 2 . 1 9 9 i , ee . c J hgemart a5, 2. G. i, 3a B. Füelltülnkmn une öri. Ein „Atheiterverireter, erh . onnen betragen. Die Janugrkäuse der D. G. H. per Mai be, io de Janeiro 1 HMilreis ; . 2 513 getragen werden fosi. Mit Wirkung vom 1. Juli 153 bat die schmaßs 55 do A, Liesenschmal, ö, o . f ; . monatlich jöh0 M ebe ibe züge, währ nd sz e, n, . i n en siebzehntausend Tonnen. Dieses Engagement Uruguay .... 1 Goldpeso 2657 2663 2,60? 2, Cie rrri itãl⸗ d 65 hn. Anl X. G. re? . ; malz 5! „Liesenschmalz hö, ö ; gernd t Straße stehen. Pas isi die politische Reit? trugen ih ganzen gießen rh lesduftneiost Jachwersidndiger t giektrizitäts. und Bahn- Anlagen A.- G., Dre den Gitbabn) Lon den, 98. Mai. (W. T. B.) Silber (Schluß) I31s ,. g, ,, e . 69 * ö. ä chen, L ,n Ic. . erf 2 1 loo Gulden 16852 168,35 168,54. 163,638 pro 162 1869. 3 vo wie im Voriahr T. ihr Vermögen Berichte von auswärtigen Devisen- und Silber auf diesermng lin des Hern Si, g d werfe, ee ghrer 93 n m 66 e ht an dent . Huben. enn die Leute Athen .. 3... 100 Drachm. 5.44 5,45 5,437 5,447 5 —— * e e ig et unt eigen rn, Wertpapier märkten. Bwertpapiere. *. 6 2 z . 2 2 ( t aa e *e ́ 2 V . z 2. * n . ; 9 * 8 ] . ! * 2 * 8 / r n zosh e! Hi n . n ele nta in men . ta mn , n e,. 21 e. l09 Belga 58,33 58,45 58. 325 68,445, * dec n, 1 . e a 2 größeren Aktien- De visen. rankfurt . M., 9. Mai. (W. T. B.) Frankft. Orp. von 2600 M im 535 =. , 29 * jr 5 1 . 2 Dezember bis jeg, ständig ö n Lig. 2 . . Fir gs 536 * 36 ** 4 . . 8. ei e G ne, Cart. ig . ö dae s, g. * 8 1 0 wer, phie e e 33 le Or, . en r 5 3 ö. mission ein monatliches Ein hahn Lade szusicktett iqhelter: Freybe (Wirtsch. B) bringt n einmal die angebliche Aus⸗ udapest ... . . , n,, 8 u eier, glance eie 105 lam bi o , e. nn . 6 d Irdentlich bezeichnend für die palitische Perssnlichteit; Weiter, schnftkng' des onzin stonzhandels zur Sprache. Dir, Sirch Danzig; . 193 Sulden, ht 8170 oJ, e, ,, n, ö ete lncer? fer do Cölctk,, ö Gm stnist: Frankf. Mash et. Sizer, Ärmaturen Fs oh, Ph. Holi⸗ Dat Hert Dr. Baade den Ausschuß angelogen in der 1 fii ehe u. Die G. J. C. hatte 2 Monopol für den Eosin⸗ eifingfors .. 100 finn. 10506 1056 10,556 10576 en Beteiligungen des Unternehmens. He Herne g en, , ier mn, nn,, kam, =, Warh n. Terlan , . ö. Bitte an das Reichsministerium, diese Bezüge zu verre nen? erklär . . 35 . haben dafür gesorgt, daß der Kom⸗ talien .... 100 Lire 21,98 22,990 21,955 21,995 Nach dem Geschäftsbericht der De utschen Da mp f⸗́ 25,01 G zer, ,. = 6 od r , , Ham burg? g. Mal. W. T. B. (Echlußturse) Die 1 Ves ee, dige gäbe äh nt ib, ; nf, . hlt, Len den g roher a lern 6 : di 3814 398 33 Jin schifs fahrt? - Gesellschaft Hana. Bremen über das 58 B. rike? 1 dare, Kurse der mit T. bezeichneten Werte sind Terminnotierungen. en. 3 ö . S geh 3 die gd bel , h Henn ö. . e, ie wer e, irn e nn. 185) in. . 41,99) 41.33 4291 Betriebe ja r Ig y sst gas 3 ele g wobl das ne e ia 38 9. 23 e bite, . n * Ti 8 3 e, n, , die Beantwortung überlasse ich dem Ausschuß und der Seffent⸗ das Gerstenges 9 e ; geg, gen ker Konturen etnen Rap n hanen lg Rr. 11225 11251 112.29 11251 seit. dem Bestehen unferer Gesellschaft gewesen. Die fiark gesunkenen 373 5 gz 5 15, „5,14, , Bůchen za Ho, Famburg-Ameritä Paketf. . Ss So, Dammbür Sd⸗ ißt,, rr Hache ft auf, Vergilzsang en, ne date; Ein . ö egeben. Dafür verdienen le. An⸗ Lissabon und'! J Rohstoffpreise, insbesondere für Jute und Erdnüsse, haben die Kauf- Wien, J. Mai. (W. T. B) Amsterdam 285,1, Berlin amerika Nordd. Lloyd P 6,00, Harburg Wiener Gummi eireiäcs Dr. Hentamp. und der 6. C. Letommen; ger 2 . 4 n en ech Stubben dorff D. Nat): porto ... 100 Escudo 18,75 18,91 18,87 18,91 kraft der indischen Bevölkerung außerordentlich herabgesetzt, was sich 168,738. Bubapest 123.75 Ropenbagen 189 9 . 3 5m 50 B., Alsen Zement 100 00, Angle⸗Guano 41, 90). Dynamit Nobel t Herrn Dr. Heukamp ganz unschuldig gefragt; Haben , n, m, m Nagel 3 den Kopf her f d die eine Oslo V. 100 Kr. 11232 112,54 112,32 112,54 wieder sehr ungünstig auf den Export nach Indien auswirkte. Zudem York zog 35, Paris 37 73 * 23 60 znrich 13s 67 Herrn = Holstenbrauerei 121,00, Neu Guinea 240 09. Otavi Minen Sie etwa Bedenken gegen die Höhe der Eirh e? Herr Dr. * är h o . , . gemacht. die andere mußte aris ü 1. lO Fres. 16,401 16,441 16394 16434 hat die Gesellschaft besonders unter dem indischen Boykott zu leiden 656 77 . . Ina sia ee 7, . 3 2825. 2 Freiverkehr: Sloman Salpeter 70, Jö. Baade hat hier im Ausschuß gesagt: Es kann keine Rede davon 85 chat an . e enten Verluste der D. G. S. auf Kosten ag. . 100 Rr. 12.1425 12,445 12, 125 12,445 gehabt. Obschon dieser Beyfott eigentlich nur gegen englische Waren flowakliche Noten 20 r. and! hre e ng g, D fern ten r, 30 Wien, 9. Mai. (W. T. B) (In Schillingen Völler= ein, daß ich die Absicht * diese Bezüge anzunehmen. afün, 9. e hler n ifm une noch eingthend beschaft gen. = Abg. ey tjavit gerichtet war, hat sich derselbe naturgemäß auf andere europäische lÜngarische Noten 123 30 Schwebische Roten . Beigrad i? 15. bundsanleihe 108, 453, 4 Galiz. Ludwigsbahn —, 4 0 Rudolfẽe⸗ 3. , * . . . 5 einkg Minister Schiele hatte versprochen, den Brot⸗ Jeland) .. 199 isl. Kr. 33 3 33 36 . 2 be * 8 ö . c Tin . * Roten und Devisen fur 105 Pengö 3 z . wahn belß, 4 ole ga mr. Bahn 3 o Staatsbahn e . Min sęar; 23 8af 9. . 96 nforderte, l J 2 n . 89 5 / ; 2 K ; , ö ö u einem uten eil v ö ; . 1 in ö. * ; . 6d, ( ö = ; e 1 ö an 36. . ui rng. bn ae gseser , rin 16 , n 1 nr 8 i 8. . 18 261 80 83 80,99 S0, 835 80, 99h Dampfer 63 etwa , . , . ö. = 804 3 8 2 1 6 ö) H . 3 Ce e nr. , n , siensch solthe orgge in sswiihnemnbeantwarte n ann ehr * * Heukam p ogg Verhandlungen darüber schweben; Sofia ..... 100 Letga 3, 866 3.042 3, 037 3,043 Ladung vorhanden, jedoch waren die Frachten nicht ausreichend., um 16423, Piadrid 36g, 50, Mailand 56778, Jienm Hor 3 6, Paris A.. G. —— ), . G. G. Union 1d, 0M, Brown Boveri 150,56, zögerte, weil die Bezüge am 1. November nochmals erhöht wurden. P retär hat auch Mlnister Schiele den Ausschuß schon verlassen. Spanien . . .. 100 Peseten 412.330 42,38 45,21 4329 den Verlust der Ausreife wettmachen zu können. Eine Sividende 132 51! Err eln a * är ,, e, n 667 Viel ns. Tau lt ö Ho, Leerer eien Wenn me g, en, Abg. Freybe 2 6 3. ganzen it 21 1 Ten feststeht, daß wir tatsächlich durch 2 3 . Josf en Stockholm und moon un n u s ug nn 1266 1 . ere Als fie , 2 . 4 Polnische Roten rr 86, Belgrad bo, 43, Dan ig Sor, G ö 6 Felten u. (10 zu 3 zusammengelegt f g 2 ließlich soo Mark. mongtlich helamnen,, 646 d. is sen jnnen, setzt di aufsaktion . r. . . . . seguläre reibungen auf den iffspark konnten ni 3 9g * 6 . ̃ G. —— ager Cisen . Nimamuran 60, Steyr. n ü. een, e el. bessere. Fositian at, denn . , 1m d , ö vorgenommen werden. Die von den Vereinigten Stgaten von Amerika 80 o, n gar! stzs h m gigh⸗ 6 * ffrat. . Werke ö ss. Papierf. 63, 00, w Baade vorhei inncgehnbts War bie, evg bet en hn g : ; Gstland. .. 109estn. Kr. 111.566 11133 111,666 4 gingegangene s. Rats ders Tügtgabe auf teschlagnaömie Dampfer im Lo nden, ll. Mc GW. , W Hen hork Käß 40, Paris Seremandel— LSrtam Josefstlgl s Mo, rriltente. . hätte das nicht mehr angeschnitten, wenn die Sozialdemokraten Wien. .... lbb Schilling! 59. 00 59,12 59, 0l 6 Betrage von 2 205 000 RM ist im Betriebs gewinn verrechnet. Im 124,414, Amsterdam 1710 531 Brüssel 34,97, Italien 92 S2, Berlin Mairente —— Februarrente Silberrente —— Kronen⸗ jetzt nicht den schwer 1 Dar , gf ee len e, ne. . bie ist bis heute im ausgehenden Geschast keins Aenderung z5 6. Cine, , Tan gd dh, sösednn fa, Feen, rente —=— , r 18 des Reich sm in ite bla tt Ctlblett C Dan knoten . hee g, Hier bs, T bu ö, Rl hen ö, Wüanes;;, An ster damn, 8. Mai. (,. B). s Seite Tigi, ficht be jhrent Freund Haske? Ei Kefam seg:t Loch zähne för für z Heudcde gz leich nnn sterium Ausländische Geldforten un . Aireg 45, Mie de Jan ire zz 0h. 26. anleikel 1h48. Cames) 151 si, dr os, Teütsche Hreichsanleibe 1566 sei ; Vors. Dr ber: Sie das Deutsche Reich) (herausgegeben vom Re 1 . 45, San rd zn 6. z * = sein . Vors. Dr. Web er: Sie können doch, in 6 vom 8. Mai 1931 hat folgenden Inhalt: 1. Kon * ; j Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am Paris, J. Mai. (W. T. B.) (1105 Uhr) Berlin 699, o,ů, (Young) 73,20, 7 Bremen 1935 98,0, 6 C Preuß. Obl. 1952 , ,, , 6 e 1 nserer Nähe unterbri ie ilungen. 3. Steuer- und Zollwesen; Verordnung über Aende— Mai ; Ruhrre vier: Geste agen. Italien 133 90, Schwei; 49278, Ro gen 58 75. Hollan O00, . Jö, 7 0so er Sparkassen⸗ und ; . ,, , ,, Noti 2b 26568 Jr'lo Cc, ,, Stecthom Höb, fs, Prag? h fsh, Se Fo, n ö Sch. Wödente bre = wimierkansche Bank f 2. ö 9 . a6 97 7 Deo * * x . 3 j ö en, s . / 06 119, 9 O, umamen . , 10 4 . 0 ntr. C. 8 . er n Mietung von Räumen bot aber finanzielle Schwierigkeiten. ,, n, e. 8 belzeichnisfes zum ! Zolltarif und des .. a ; en. an * 26. K e, e, dn, mr dee , nm dh, alb haben wir schließlich die 250. 4 für das Auto k k mi Zoll b ertißeng. Verordnung 3 . g 166 422 424 422 424 . Speise fette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, Zürich, 11. Mal. (W. T. B.) Paris 20283, London Toso A.-G. für Bergbau. Blei und Zink Obl. 1948 4,09, dos Herrn Freybe möchte ich nicht. wünschen, daß er die. dama igen über die Neuregelung 6. örtlichen Zuständigkeit von Finanz⸗ Amerikanische: vom 9. Mai 1831. Butter: Nachdem Berlin bereits in der ersten 25,25, New Jork hi5, 85, Brüffel 72.15, Mailand 27,164, Madrid Cont. Caoutsch. Obl. 1959 99, 00, 7 oo Cont. Gummiw. A G. Obl. Zeiten im Ernährungsministerium miterlebt hätte. Wir ämtern im Bezirke des Landesfinanzamts Magdeburg. 3. Ver⸗ 106560658 oll 18 44179 4,199 4,17 41989 Hälste der Berichtswoche das Signal zu einem weiteren Rückgang 52,25, Berlin 123,58, Wien 73,02, Istanbul 246,25. I9b6 ===, gos, Geisenkirchen Goldnt. 1554 Säsng,. 7 C Mitfeld. arbeiteten vom frühen Morgen bis in die Nacht und schlugen uns lehrgwesen: ö, er, . ung zu der dem Internationglen Ueber⸗ oon Ben. 41171 4,191 1,171 1,191 ; egeben hatte, notierten am 7. d. M. fast alle Hauptplätze niedriger. Kopenhagen, J. Maf. (B. T. B.) London 18,163, Stablwerke Obl. m. Op. 19851 84,00. To Vhein-Elbe Union Obl. die halben Nächte sioch ms teichstaß un die 266 . einkommen über den i he fins e: beigefügten Liste. gin in ssh⸗ I Pap. Pes. 1.295 1315 129. 1.31! Zo ging Kopenhagen und Malmö um je 5 Kr. für 105 Kg jurück. Nem Derk 373 15, Berlin Ss, 94, Paris 1470, Antwerpen ol 38, m. Op. 1946 boo Siemens. Halske Sbl. 1935 16395, 7oh ,, r G24 026 O zõ. G26 . amöburg ermäßigte am gleichen Tage um 3 M sür den Zentner. Järich ga 0s, Föom 1866, Anisterdam 1ö0 35, Steckholm 10021, Perein. Stahlwerke bl. 1331 84d, Rorddentsche Woll fämmerer Libs. Zhhteendell ids ai Tie ne ,t lit zen, fön e iscktt d Tell „ä erserhngsidn: Senne, nm, , go; . ĩ ie Konsunnachfrage it immer noch hr hig und ist von ker sonfi Seid. 166 6, Heisingforg is ge, Prag licio Wien -a 6s, ö T gen gefts. Ciettr. Sötl. 1360 S5 C 6 sg chm ler das eat Ane wichligg Angel genhei von hoher weden h, Sperrung von Bewerberlisten für Versorgungsgnwärter. Ver⸗ , , 12 . 20,362 20,442 20,367 20,447 ; üblichen Steigerung des Bedarfes bei Beginn der Spargelzeit in Stockholm, 5. Mai. (B. T. B.) London 18,143, Berlin Bergw. Obl. 1962 95, 3. Kreuger u. Toll Wlnstd. Obl. 434, 00 , h fl aden den Versorgungzanwärtern d al n Beamten⸗ g , mb 18 zo 363 20 445 ] 26536 2044 . diesem Jahre noch sehr wenig ju bemerken. Die weitere Entwicklung 85,571, Paris 14607, Brüssel 51 det, Schweiz. Plätze Fi, gs, Freuger ü. Toll A, H. B. Ant. 107 Hb. Montecatini Go, & vs hehe ä äh ae salesteislndisßs be zer gusatmmen eben tei Fäistsise geh ejebenee flesh, , bezeichne Aich unter, fa pf k 153 1.53 Leg Ma'lteg ist' anibe fehllf h. n gin Berkaufsr eile kegechrohteandelOl Rite dan 15.4, Ropenzag en. Ah, ges Def Hh. Fön, We hinter Sienteng u, Halte Dbi. B35 iss 6. Deutsche Bank Zert. Heznsniissizn bericksschtigt Ja elt ohe ick Lehrediflfsn itz ken cen Versorgungsanwärtern vorbehaltenen Stellen Preü⸗ , . 0 Hel a/ 58, ls 58,142 find heute; Inlandsbulter in ist-Zentner-Lonnen für as Pfund: J fz, 25, Helsingforß C4. Vöom 15. 55, Prag J1,96, Wien 53 65. Ford Att. (Berl. miffio) —— Wiederholt wurde . , , . zel Huff e wellen artet Benmtenstellen. Jf. Stellen, die . 2 . we a 39 . h, 56, O8, . ö Wars zeise üßte. enn die ganzen Arbeiten ginge 6 , dnn d mm. nd. ulge —— . e n, e sich Von 3 Einkommens kann im Wege des Privaidienstvertrags zu besetzen stn 8 . k 11198 1242 ui, 6 überhaupt nicht die Rede sein. Ich lann Herrn Dr. Baade nur anziger. ... 8 aaa 2

das Zeugnis ausstellen, daß er ein hervorragender Arbeiter ist, Nr. 18 des Reichs⸗Gesu nd hei tb. at hs (hexraus⸗ Estnische .. dem man Aufgaben zumuten kann, für die man schwer eine gegeben vom Reichsgesundheitsamt) voni 6.

ollenbische .. 166

lob estn. Kr.

L 9 . . 2 2 „t. Mai 1931 hat folgen⸗ innische;.. .. 109 finn. s6 3 1613 Offentlicher 871 . andere geeignete Arbeitskraft sindet. Denken Sie nur an das den Inhalt: X. Amtlicher Teil JI. Fortlaufende Mel⸗ . . 100 Fres. 16,39 16,45 . . nzeiger

Zulden 168,16 168, 8. 168, 16 168,84

itachten über die Landwirtschaft, das wär seinerzeit in aller Eile dungen über die gemeingefährlichen Krankheiten im. In⸗ und Aus⸗ are,, f ; 2, 08 21,98 22606 ö. . mn 7 h Reparationsverhandlungen fertigstellen mußten. Sie 1, Zeitweilige h regeln gegen gemeingefährliche Krank⸗ Italienische: gr. 13 gäbs I 7 ; 42 werden schwer jemand finden, der in solcher logischen Schlüssigkeit heiten. Gesetzgebung usw. ö Reich. Aenderung . 100 , 9 . 38 745 7. 55b 7.335 1. Untersuchungs⸗ und Strassachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, kJ , . ,

, . 3 4 ö. . . 166 6 , . ier ge, . n i el. ditauische 100 Litas 41,922 42, 08s uz . . 1. Lehe df he Zustellungen, J 11. 8e enn. 3

ei ewesen, aber in einem P E hatte nie- über die tagbaren d e rn, gen, 9 ö 2. ö ö j . x 6 k . miteinander: Er hat jede Arbeit, und 'rziehungsschwestern. (Hamburg Bekämpfung der zart⸗ Norwegische.. 100 Kr. 5591 HY, 15, 58 55 55. 15 H. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, nn,, . s wieri dar, übernommen. ; derer Übertragbarer Krankheiten in den Betrieben Defterreich.: gr. 100 Schilling . . ö Bz. Auslofung usw. von Wertpapieren 15. Bankausweise wenn sie auch noch so shwierig war,, übern? lechte und anderer übertzrag 3 ber en nb⸗ ö T n dar, 165 Schilling öh b65. 30 59,06 59,30 52 = . n Abg. Putz (Comm): Die Aussagen . ich , 346 3 e er feng . Gir ( Ii n i eee d. o e e, . 1 Attiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 1

955 zanenüber Ue ö e be JFrrefuhr y 6 ö . z 3 J ,, ö ann ö. ee , , lie. 9 , . e. 9 3 . . . . . . nur mit? faulen Ausräden hinwegzukammen. Müge des, Vor. im Aluslande, e ermischtes (Ren weht er lf r hoo Lei 166 Lei . . 13107 Aufgebot. einen Vater, geb. am 18. Mai 1872 in] für die Gläubiger, denen die Erben un- seinem Erbteil entsprechenden Teil der sttenden) * bg. lden br a. d, zn e Tir gerbüt nag: bestchtn and mdf de . ker leßi gilt ie, den z R. 17135 Us Ilz, 11862 3 Au ebote Die (Kaufleute Hwalt Pauli Fischer he g , s Kit r, gn erf , , , fe, min uns, daß die Sozialdemokratische Partei in Verbindung 6 bei , n. an Un wann . Bochentabelle über Ehe⸗ Schweizer: gr. 100 Fres. S0, 66 5098 oM 686 309 . * g 1 in Dresden, Bürgerwiese 8, und Ka⸗ bezeichneks Verschollene wird aufge⸗ nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, Amtsgericht Peine, den 2. Mai 1931. wird mit den Gegenständen Uunserer ,, . 6 3 . . 33 Sterbefälle in den deutschen Groͤß⸗ 100 Fres. u. dar. 190 Fres. S0 66 80, 98 80 69 . lis o A sgetot millo Fischer in Chemnitz, Andrsstr. 29, fordert, sich spätestens in dem auf den daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung Unregelmäßigkeiten bei , n,, D a n, , mehr Einwohnern. Geburts⸗ und Spanische .. . 100 Peseten 42,7 42, 23 4271 42, 8 2 gj Maur 956 ot. 5 haben beantragt, im Wege des Auf⸗ 1. Dezember 1931, vormittags des Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ 13412 (Wirksch. P. Seit einigen Fahren gibt es lei be, . 1, tg hältnisse in einigen rößeren Städten des Aus- Tschecho, slow. 11 J e Chr wid s 3 ,. . ,, den über die auf dem J uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ teil entfprechenden Teil der Verbind⸗ Ant 27. Juni 1929 ist in Bitz au der Menschen, die es , verstehen, . , a . ich 36 e,, een 4. und Gin f ff an uͤbertragbaren Krank⸗ PoöbG u. 100 K. 100 Kr. 12453 12,49 12.4, 5 bier . 9 3 . 3 . ten Grundstück Blatt 4476 des Grundbuchs richt, Saal 176, anberaumten Auf⸗ lichkeit haftet. an 5. Januar 1567 in Labalde ge⸗ mühelos Kapitalien anzusanimeln, Erfennt der , . nor⸗ ,. a. en n, . Grundwasserftand' und Boden- 5656 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,4 12,50 12453 12, . 1 . * 34 Be . h 26 für Plauen in Abt. II unter Nr. 17 gebolstermin zu melden, widrigenfalls Hannoher, den J. Mai 1931. korene Rentenempfänger Karl Ernst 3 nd ö , Ba ĩ . nn . FJannar 1931. . Witterung. = Stat sti he ungarische. .. 100 Peng J . ö ö des , , , . . 6 istiꝛ?n . . 2. n r , 6 en . . Das Amtsgericht. 7. 2 / . ui * ö wendig an;. 1 . . . ; ; Monatsbericht über die natürliche Bewegung der thelenbriefes vom 15. Auguft 1927 übe „hristian Gottlie ischer in Plauen alle, welche Auskunft über Leben oder men neben anderen bekannten Personen für übertrieben hohe Einkommen nicht zu haben bin, glaube Sonderbeilage. Monn 6er eieinden im Ja⸗ . ö . thekenbrieses vom 15. Aungu uber eingetragene Hypothek von 50 A s. A. Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ 13411] die Abkömmlinge der am 1. Oktober als Finanzminister bewiesen zu daher m d , , und . e alt na in denischen und ausländischen G ö Die Ele ktrolvtkupfernetierung der Vereinigung 6. 1 , e, .. ausgestellten * in en geratenen mögen, ergeht die . späte Der Landwirt Heinrich Köhler in 1803 in Markersdorf bei Reichenau n,, Abg. Koch (Nat. Soz): Die Festste . nuar 1931. deutsche Clektrolytkupfernotiz ftellte sich laut Ver iger , . 3 Senn tz Gmtt ei, in? aihtei 86 Hypothekenbrief für kraftlos zu er⸗ . im Uufgebotstermin dem Gericht Clauen Nr. 6 hat als Erbe des am i. Sa. geborenen Johanne Eleonore bg. Hoernle können nicht , , , bite nh 9 T. G. am 11. Mai auf So ß Æ (am 9. Mai auf go, ß na , mn llären. Der Inhaber des bezeichneten Anzeige zu machen. 4b F 230. 20. April 1931 in Clauen, auf der Land⸗ Gerlach geb. Gäbler, insbes. ihre beiden schuß sie . nicht zu ei 9 . . 53. , * weber: fur ö x. ern, Be! nn , . 2 Sypothelenbriefs wird. daher auf⸗ uisburg, den 29. April 1931. straße Lobke Clauen,, verstorbenen aus der Ehe mit dem Weber Johann malige Prüfung im Un en , . . Dr würde dort Statistit und oltswirtschaft. ö Ting von zo Rhe ben tag Der In— gefordert, seine Ansprüche und Rechte as Amtsgericht. Kornhändlers August Heinrich Wilhelm Christian Gerlach in Markersdorf her⸗ Davon verspreche ich i 24 im id. Düsseldors (D. Bp): Wir a ; Nach oem helcha thb ich der Elektrizitäts- Aktien- Haber ber runde wird ir gesorderr spaͤtestens in dem auf Den 16. De⸗ Himberg in Clauen das ', , . vorgegangenen Söhne Christian Gott⸗ nur dieselbe sein Abg. Schmig ä seldztl cten ür Ka Einfuhr von Getreide, Butter, Käse und Eiern in geserkfchaft borm als Schu ckezt. ck Gg über das Geschäfts-˖ fpätestens in deu auf den Hh gep— zember 1931, vorm. Sz Uhr, vor 3410) Aufgebot. verfahren zum Zweck der Ausschließnung lieb Gerlach geboren am 18. Schtember 1 kein Disziplinargericht, (Sehr r n, eestatten. Wir J b fi biet ezialhandeh im April 1931 hl vom J April 19365 bis 35. März 1931 hat fich die im Geschäfts. uber gz 17 uotulttuns 15 6 dem un le rzeichneten Gericht Amts. Die Studentin Fräulein Irmgard von Rachlaßgläubigern beantragt. Die 1530 in Martkersderf, und Christian lbschluß der eweis aufnahm e. utach . zl irren Reich das deütsche Zo lige pez bis Aprii 1931 saßr mit Beginn des Jahres 1930 fühlhar gewordene Einwirkung der e,, chr Er, berg s, Zimmer S3, anberaumten Auf. Tewes hat als Erbin des am 4. Januar Nachlaßgläubiger wvwerden daher au ge Gotthelf Gerlach, geboren am 15. Sep-⸗ tönnen aber nicht in Personalange e, , m di, 7 jah und in dem Zeitraum Januar P z e Wrerschastskrifiz auf die Beteiligungen der, Gesellschaft fort., , u, 6 fa 3 gebotstermin anzumelden und geltend 1931 in Hannover verstorbenen Mu- fordert, ihre . 53 n tember 1815 in Markersdorf. gder deren Konfequenzen die Regierung aus unse rem Gu Eh 3 cl bes Zach⸗ —— = gießt. Relativ fark wurden die Fabrikation gbetriebe erfaßt, weniger , . ie. ehre zu machen sowie den. Hypothekenbrief seumsleiters Friedrich Tewes das luf= achlaß des August nich ilhelm Abkömmlinge in Betracht. Alle Per⸗ Sache. Abg. Pu k . ern . 9 fon Vors. Dr April 1931 Jann 39 , ki Zlektroberforguagsunternehmungen und bei diesen die Bahnen mehr . hie ver nr der r 16 vorzulegen. ö dieser für gebotsverfahren i weck der Aus⸗ Himberg spätestens in dem auf. Mitt⸗ sonen, die von einer der genannten Per⸗ derftandigen , ö 36 * lanbwürdigteil vor. Stat. Waren . olg die Ciektrizstäisierke. Bei den letzteren ist eine gewisse Um. Urkunde erfolgen wird. 9 kraftlos erklärt wird. schließung bon Rachlaßgläubigern be- woch, den 28. Ottober 1931, mit. nen wen,. werden . Be berg Da . der 283 63 ) Die Mitglieder des Ans Nr. bezeichnung] Menge Wert Menge Went schichtung der Stromabaehmer dadurch vor, sich gegangen, daß der heran hel ern, 4. Mai 19881 lauen, den 5. Mai 1931. antragt. Die . Kubiger werden tags 12 uhr, vor dem unterzeichneten ihre. E t y is zu g n cn. 4 5 3 2 2 . d r, ,. 42 1000 RM 42 1000 RM gefunkene Absatz bel der schlecht beschäftigten nr . . Tas Hinte r gi . Das Amtsgericht. daher gut 6 2 7 er, e. 2 6. 6. 4 1 r, . 83 . i , . . nachde J ] ũ . en de a e otstermi ie = : . . 4 . ergeht a e ü u . Veggen⸗ 6 6 36 . 9. e e , . 9d * = . Hein e aus- 13408 Aufgebot. —— . ö 3 6 Her len hat 3 e Amtsgericht Zittau, den 11. April 1931. bie Einsetzung eines Unterausschusses muß *. 6 zurüs 9 16 2a Weljen . ... 456726 7327 1766 49 26 179 lichen wurde. Das. Erträgnizz ist , nur unwesentlich II3 os! Aufgebot. Der Gutsbesitzer Heinrich Hellmuth Sonnabend mn 27. Juni 1931, 9 des Gegenstandes und des Grundes werden. A 636 . der , , . Rech . 1629 Roggenmehl. . 23 2 387 16 dem Krijsenjahre beeinträchtigt worden. Im Hinblick auf die Die Ghefrau Helene Brand geb. in Holleben als Vormund hat beantragt, vorm. 11 ür, vor dem Amtsgericht der ha g zu enthalten. Urkund⸗ er dann eine Persong frage noch 5 in einem h 1656 , ( 5 207 202 35 886 1357 nb hielten der Verhältniffe foll nur eine Dividende bon Telchow in Berlin⸗Tegel, Ziekowstr. 139, den verschollenen Landwirt Oskar —— Altes Justizgebäude, part., liche Beweisstücke sind in Urschrift oder klären will. Die Bewa sau fua 3 Wet drag . for⸗ 3a Gerste zur Vieh⸗ . ur Ausschüttung gelangen und der Vortra auf ho 412 RM ! hat im eigenen Namen fowie in Voll- Schmidt, zuletzt wohnhaft in Holleben, Zimmer 38, anberaumten Aufgebots⸗ in. Abschrift beizufüigen. Die NRachlaß⸗ jetzt abzuschließen. g Schmi 98) * n 6. ö auf l dre fütterung.. 643 669 b oob 2372 311 20 634 hi 6. en ich n G iemeng. Schuchert werke ktiengesellschaft in macht für Fräulein Gertrud Drews und für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ termin anzumelden Die Anmeldung hat gläubiger, a ( nicht melden, 4 Oe entli mellen Einwendungen stelle 8 mich nannten, hee. 6 vorweg 36 Andere Gerste 6h 718 a n g 1 5 li ** für das Geschäftssahr 1929/30 eine Dividende von 75 Frau Helene Gries geb. Drews das schollene wird , . ich späte die Angabe des Gegenstands und des können unbeschadet des Rechts vor den 2 Seite von Dr. Baade. Ich halte es . a nn,, ag. Hafer... 63 361 44 203 8652 1732 er a 1g nde meer. . 22 über den Sypothekenbrief der stens in dem auf den 27. November Grundes der Forderung zu enthalten. Verbindlichteltẽn aus 6 eine Feststellung zu treffen. 6 mig r Pichi ff 13 ilchbutter gegen ö vez Schiffs ver ke hrs im Hafen im Grundbuch von Havelberg Band 4 ==, ,, 11 Uhr, vor dem Urkundliche Beweisftücke sind in Ur⸗ Vermächtnissen und flagen be vück⸗ Zuftellungen. urückstellen. ; e ; ; Butterschmalz 2 . 1930 att in Abteilun 1ẽ unter unterzeichneten richt anberaumten schrift oder in rift beizufügen. Die tigt werden, von den Erben nur clstellen Abg. Stubben 1 . l 72579 17106 296 8309. 74944 Nach einer Ue enn dee ilch be? Bechern fern ber Blatt 24 in Abteil fr unt terzeichnei ch ber ten schrif n Mn r dein füge chin cn

araufhin der Auffassung der beiden Vonre 1 ück goch en 13ba / e Käfe (Hart · und zu Leer für das Jahr Gier auf d hot t, im Vor— Nr. 2a eingetragenen Sypothek von Aufgebotstermin melden, widrigen · Nachlaßgläubiger, welche sich nicht mel⸗ insoweit Befriedigung verlangen, als i8415] Oeffentliche Zustellung. Antrag auf Einsetzung eines ,,,, . per e Weichkäse) . 41 540 5313 162 539 20 888 angekommenen und abgegangenen Güter ) o T alc ng ka 6m , m,, ma, en e , eg, ear, liens rf. n, . n candt ich aber vor, auf die Frage des r ö. nuf ulß'ünnd gs Gier pon Feder. jahre 107029 t. B. G⸗B und 5 1003 ff. J⸗P-D. bean An alle, welche Auskunft über Leben vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht- lossenen Gl r noch ein Ueber⸗ in Ammern, Siedlungstraße 12. Pro⸗

itzungen noch 1 ukommen, da diese s 9 . . e von vieh u. Feder⸗ n. ; ö del u. Gewerbe s. i. d. Ersten Beilage] tragt. Der Inhaber der Urkunde wird oder Tob des Verschollenen zu erteilen k Vermächtnissen und Auf⸗ 5 ergibt. Auch haftet ihnen jeder zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 26 iini ne e gr felt keel, ger fer dar lber dob K ahn deer, ig iss s si. Lz 2 61 12 Weitere Nachrichten iber Handel n . Zufgeforbert. pate teng in., dem. gf bermögen, ergehi die ufforderung, lagen berüchtigt zi, werden; von den Krbe fach ber Tellüng des zahlasts ing in Curt, tiagt gegen den Ark igt

nister Schiele am = u a. ed ( de ieferungs⸗ in . Donnerstag. den 28. Ottober 1931, spätestens im Äufgebotstermin dem Ge⸗ Erben nur insoweil Befriedigung ver- nur für den feinem Erbteil ent⸗ Artur Alban, früher in Ammern. Sied⸗ ,, es , . daß . bebe niachen können 1000 Stũ 1000 Stũck ; mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 26 3 * machen. ; langen, als sich nach Befriedigung der sprechenden Teil der Verbindlichkeit. lungstraße 18, auf Wiederherstellung der e. ö . ee o fg D. Ch . Auftrag er⸗ 269 383 749 179 Verantwortlich für , n, und Verlag: e , w. . 4. ö ad . 3 . Mai 1931. 26 a 9 K 2 dieg eng aus . eils-⸗ . e, ö 3 i erin . 2 . ĩ t anzu⸗ ? ein Ueberschuß ergibt. aftet ihnen rechten, Vermächtnissen u uflagen ladet den agten zur mündlichen Ver⸗

halten zu haben, Mahlroggen an die Mühlen abzugeben, um j Direktor engering in Berlin . .

n an di— : erlin, den 9. Mai 1931. ; ; melden und die Urkunde vorzulegen, jeder Erbe nach der Teilung des Nach⸗ sowie für die Gläubiger, denen lun echtsstreitz bor die 9 , * en: di deb eh ie ü ft . ö. ö Statistisches Reichsamt. Druck der Preußischen Drug rei und Beg hes iituengeselschatt widrigenfalls die Kraftloserklärung der 138409) Aufgebot. lasses nur en seinem Erbteil eni⸗ 23 li e fg find 2 tritt, wenn ag un . . ts in Er⸗ ange dam enge g e ginn Hader per Kirln0 Mat 7 Berlin. Wilhelmstraße 82. Urkunde erfolgen wird. Der Wilhelm Hammer in Duisburg, Hieber Teil der Verbindlichkeit. sie sich nicht melden, nur der Rechts · fur? auf den Juli 1931, vor⸗ . 1 . der. S. G. 8. Sieben Beilagen . ,,, aan. . n en. , 1 * 23 2 r. 68 ** en.

Ultimo Mai billig Roggen kaufen? Wahrscheinlich fixen . ; a ; ntralhandelsregisterbeilagen). . n Iten, Vermaä en u uflagen r ung nuv für den l rung, durch einen em

e n en leihe dung . k 8 7 (einschließl. Börsenbeilage und drei Zentralh gis

—— * 1 2 —2 2 00 2 8 2 . / ww 1 / / /

/