1931 / 108 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

NReichs⸗ und Staateanzetger tr. 108 vom 11. Mai 1931. S. 2.

gelassenen Rechtsanwalt als, Prozeß— evollmächtigten vertreten zu lassen. Erfurt, den 5. Mai 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschaäͤftsstelle des Landgerichts.

13416 Oeffentliche Zuste lung.

Die Karl Bach Ehefrau Ulrike geb. Goersch in Lintfort, Kreis Mörs, ver⸗= treten durch Rechtsanwalt und Notar Albrecht in Gießen, klagt gegen ihren genannten Ehemann, z. It. unbekannten Mufenthalts, aus s 1557 Abs. 2 3 2 B. G.-B., mit dent Antrag auf Schei⸗ dung der am 16. März 1927 vor dem Standesbeamten in Camp, Kr. Mörs, geschlossenen Ehe der Streitteile, und sadet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts zu hic en auf Donnerstag, den 25. Juni 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt— gemacht.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

13117 Oeffentliche Zustellung.

J. Der Musiker Georg Unger in Hanau, Dieberbacher Weg, im Wohn— wagen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Kirstein in Hanau, klagt gegen seine Ehefrau, Marig Elisabeth Unger geb. Franz, zuletzt in Forchheim, jetzt unbekannten Aufenthalts; 2. der Schneidergehilfe Alois Rassinger in Bergen, Schnepphornstraße 12, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fues in Hanau, klagt gegen seine Ehe⸗ frau, Helene. Rassinger geb. Glog, früher in München, jetzt unbekannten Aufenthalts, beide wegen Ehescheidung, mit dem Antrag: Die zwischen den Parteien bestehende Ehe zu scheiden; die Beklagten Pkostenpflichtig für den alleinschuldigen Teil zu erklären. Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der II. Zivil kammer des Landgerichts in Hanau auf den 7. Juli 1931, vormittags 114 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Bericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Hanau, den 24. April 1931.

Geschtrftsstelle 2 Landgericht Hanau a. M. 183418] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Mathilde geb. Dech, Ehe⸗ frau von Emil Uhr, Kontoristin in Kaiserslautern, Maxstr. 1a wohnhaft, Klägerin, Prozeßbevollmächt.; Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Lichten in Mainz, klagt gegen ihren Ehemann, Emil Uhr, Kaufniann, zuletzt in Mainz, Legien⸗ straße 1611I, bei Lappschieß wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts⸗ orts, wegen Ehescheidung, mit dem An⸗ trag, die von den Streitteilen am J. Dezember 1925 vor dem Standesamt in Nürnberg geschlossens Ehe vom Bande zu scheiden, den Beklagten mit der Alleinschuld und den Kosten des Rechtsstreits zu belasten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor d 4. Zivilkammer des Landgerichts in Manz auf den 14. Juli 1931, vor⸗ mittags H Uhr, mit der. Aufforde: 156 durch einen bei diesem Gericht kugel fenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten vertreten zu lassen.

Mainz, den 1. Mai 1931. . Geschäftsstelle Hessischen Landgerichts.

18419 Frau Maria Elisabetha Fink geb. Schork in Mannheim, Landwehrstr. 6, , n, ,. ter: Rechtsanwalt FL. Meyer in Mannheim, klagt aus s Jö65 und 1558 B. G-B. gegen ihren Ehemann, Schiffer Siephan Fink, früher in Mannheim, Howiesenstr. 37, jetzt an unbekannten Sten, vor dem Land⸗ ericht, 3K. 3, Mannheim auf Schei⸗ . ihrer am 15. Mai 1930 in Mann⸗ heim geschlossenen Ehe und ladet den⸗ lben zur mündlichen Verhandlung in en vom Einzelrichter auf 8. Juli 1531, vorm. HM Uhr, bestimmten Verhandlungstermin mit der Aufforde⸗ rung zur Anwaltsbestellung. ehen n den 4. Mai 1931. Der Urkundsbeamte des Landgerichts.

18420] Oeffentliche Zustellung.

Die Köchin Frau Frieda Wagner geb. Kluge in Darmstadt, Grafenstraße. 9 . Proʒeßgbevollmãäch⸗ liter: Rechtsanwalt Dr. Kürzel in Fwickau, llagt gegen ihren Chemann, en cg j einrich gner, früher in Joliet ( inois) Nordamerika, etzt unbekannten Äusenthalts, mit dem ntrag , n, . Die Klägerin ladet den Vellagten zur mündlichen Ver- g. des . vor die 6. Zivillammer des Lan erichts zu Zwickau auf den 7. Juli 1931, vor⸗ mittags ii ihr, mit der Au fforde⸗ 6 7 durch einen bei diesem Gericht I afsenen Rechtsanwalt als Prozeß-

ollmächtigten vertreten zu lassen.

ickau, den ꝛ⁊. Mai 1931. Der Üürlundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht Zwickau.

13421]

Die minderj. Ursula Lingel, Rasberg, klagt gegen den landw. Arbeiter 5 Pohle, zuletzt in Neustedt, jetzt unbe⸗

die]

zur Gehn von wöchentlich 7 RM ab 8. 16. 1929 bis zum 16. 1 der Klägerin, zu verurteilen. Der Verklagte wird nach dem Amtsgericht Apolda, 3 29g, auf den 1. 7. 1931,

Uhr, zur Güte bzw. Streitverhand⸗ lung geladen. Apolda, den 4. Mai 1931. - Die Gesch. Stelle des Th. Amtsgerichts. 13423) Oeffentliche Zustellung. Die Stadi Duisburg⸗Hamborn (Be⸗ zirksfürsorgeverband), vertreten durch den Oberbürgermeister in Duisburg⸗ Hamborn, klagt gegen den Paul Wim⸗ mer, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Duisburg, Gärtnerstr, 40, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin für in den Jahren 1925 bis 1925 in Form eines Darlehns ge⸗ währte Wohlfahrtsunterstützung in Höhe von RBi,50 RM schulde, mit dem An⸗ trag, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin Ji, 9 RM nebst 7 * Zinsen seit dem 1. April 1939 zu zahlen ind dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 87, auf den 23. Juni 19351, vormittags 19 Uhr, geladen. Duisburg, den 5. Mai 1931.

Tas Amtsgericht.

13941) . Oeffentliche Zustellung. In Sachen der Firma Baum K Rothschild in

Mannheim, alleiniger Inhaber Sieg mund Baum, Waldhofstraße 77, ver⸗ treten durch Rechtsanwälte Dr. Karl Eder, Dr. Rudolf Eder K Dr. Ottmar Ullrich in Mannheim, gegen den Hau⸗ sierer Fritz Dilly, früher in Roß⸗ bach, Pf, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung klagt die Klägerin mit dem Antrag: Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 398,933 RM nebst 77, Zinsen seit 4. Juli 1980 zu zahlen und die Kosten einschließlich der Kosten der am 4. Dezember 1930 er⸗ gangenen einstweiligen. Verfügung zu fragen. Das Urteil sei vorläufig voll⸗ . Termin zur mündlichen Ver⸗ andlung des Rechtsstreits vor dem Amtsgericht Mannheim wird bestimmt auf 11. Juni 1931, vormittags 190 Uhr, Saal XIII, Zimmer Nr. 264. Dieser Antrag der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. Mannheim, den 5. Mai 1931. Geschäftsstelle des Amts⸗

gerichts. B.⸗G. 3. 12626 Oeffentliche Zusteilung,

Die Spar⸗ und BDarlehnskasse in Leese, vertreten durch den Vorstand, klagt gegen den Schneider Ernst Har⸗ mening, zuletzn in Leese, wegen einer Darlehnsforderung von 500 RM und der Kosten des Rechtsstreits zu verug⸗ teilen und das Urteil für vorläufig voll⸗ streckkar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Stolzenau auf den 23. Juni 1931, 9 Uhr, geladen. .

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Stolzenau, 15. April 1931.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gese schaften m. b. S. und Genoffenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten linterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

Naffauische Landesbanl in Wies⸗

ll 140 baden.

Ausgabe einer 7 0 Gold - Kommunal Anleihe „Serie 10 über Reichs⸗ mark 5 0099000, zur Anlegung von Mündelgeldern im deutschen Reichsgebiet geeignet.

Der Raffauischen Landesbank in Wies. baden sst von den Herren Ministern des Innern und der FJinanzen unter Zustim⸗ mung des Herrn Oberpräsidenten der Pro⸗ vinz Hessen. Nassau und deg Landesßaus. bu in Wiesbaden die Genehmigun zur Ausgabe einer nur im Inlande auf⸗ zusegenden Jo Gold⸗Lommunal- Anleihe „Serie 10“ über RM 50090 ertellt worden. ĩ

Der Erlöß der Anleihe ist zur Konso⸗ lidierung kurzfristiger Kommunalkredite zu verwenden: Die halbjährlichen Zinsscheine werden jewells am 31. März und 30. Sey⸗ tember fällig. Die Kommunalschuldver⸗ schreibungen nd seitens der Inhaber un⸗ kündbar. Vom Beginn des auf die Be⸗ gebung der Anleihe folgenden Rechnungs⸗ ahres ab er g nach einem festzustellenden

llgungsplan die Tilgung mit 100 des Anlelbelapitals zuzüglich der durch die fort schreitende Tin ersparten Zinsen durch Ankauf oder Auslofung von Schuldver⸗ schreibungen. In den ersten 6 Jahren wird die Tilgung nach außen bin nicht vorgenommen; dagegen bleibt verstärkte Tilgung oder Gesamttilgung vom 30. Sep⸗ tember 1938 ab vorbehalten.

Wiesbaden, den 6. Mai 1931.

7. Altien⸗ gesellschaften.

(12388 Aufforderung. ; Gemäß § 257 H⸗G.- B. werden die Glãubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. . K. Rheinpfalz), 4. Mai Emaillier⸗ und Stanzwerke

vorm. Gebrüder Ulrich in Liquid. Der Liquidator: Fried. Dacqué.

(13656

Gemäß § 244 H.-G. B. machen wir bekannt, daß das Betriebsratsmitglied Herr Carl Macke aus dem Aussichtsrat unserer Bank ausgeschieden und an seiner Stelle Herr Carl Westendorf vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat entsandt ist. Samburg, im Mai l931. Vereinsbank in Hamburg.

13654

Herr Dr. Kneller ist aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer GHesellschaft ausge⸗ schieden.

Berlin⸗-Gubener Hutfabrik A.-G. vorm. A. Cohn. Der Vorstand.

18671

Textilwerk Frankenwald AG., Schwarzenbach a. Wald.

Der Kaufmann Heinz Maier ist aus

dem Vorstand 4 3 den Vorstand unserer , . ijt ist der Betriebsleiter Karl Grießbach ge⸗ wählt.

chwarzenbach a. Wald, 1.5. 1931. Der Vorstand.

153665) Belanntmachung.

Die Herren Schaffner gn, Gast und Kontrolleur ilhelm Sippmann ind als Arbeiteraufsichtsratsmitglieder in den Aufsichtsrat unferer Gesellschaft entsandt.

Magdeburg, den 8. Mai 1981. Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. Wolff. Schicke.

183602]

Gas⸗ und Elektrieitäts⸗Werke

Breisach Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung 34 leg aft

auf Montag, ven 1. Juni 1 1,

vormittags „is Uhr, in Breisach im

Sitzungssaal der Sparkasse.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung per 80. November 1930.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Wahl in den Aufsichtsrat. J

Stimmberechtigt sind nur solche Attien,

wesche spätestens am 29. Mai 1931 bei

der Commerz⸗ und Prwat⸗Bank A.-G.,

Berlin, bei der Sparkasse in Breisach,

Vereinsbank in Breisach oder bei der

. Gewerbebank, Freiburg im reisgau, hinterlegt werden.

Der Vorstand.

1 kaat“ Akti sellschaft „Doornkaat enge se ö Norden Ostfrie 2 Ausgabe neuer Gewinn anteil schein⸗ bogen. Zu unseren Aktien Nr. 1501 bis 30569 über je nom. RM 200 können egen Ablieferung der Erneuerungs- 66. die neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen mit Scheinen Nr. 3 bis 10 nebst nn , kostenfrei bei der utschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Hannover und Köln . während der Schalterstunden in Empfang genommen werden. Die Er⸗ neuerungsscheine *. arithmetisch ge⸗ ordnet mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. orden ( Ostfriesland), 6. 5. 1981.

'r Vorstand, ten Doornkaat. Schwöbbermeier.

18687 Ausland und Heimat

Charlottenplatz 1. Die Aktionäre werden , J der am Mittwoch, den 1. . 1931, vormittags 19 ühr, bei Herrn Notar Heimberger, Stuttgart, Kangleistr. 1, siattfindenden elften ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Jahresberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun mit Bericht des Vorstands und de

Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

g. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4. Wahl der Mitglieder des Auf-

sichtsrats. Zur Teilnahme an der Genexralver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be= rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am XB. Juni 1931 bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen und sich in der Generalversamm⸗ lung über die erfolgte Hinterlegung

ausweisen. Stuttgart, den 14. Mai 19981.

Der Vorstand.

13691] L. Weil Reinhardt

Aktiengesellschaft, Mannheim. Die Aktionäre werden zu der am

6. Juni 1931, vormittags 11 Uhr,

im Geschäftsgebäude Mannheim statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und gegn rg rng für das Geschäfts⸗ jahr 1930.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Mannheim, den 11. Mai 1931.

Der Vorstand.

13614

Mitteldeutsche Luftverkehrs

Aktiengesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre unferer Gesellschaft

werden hiermit zu der am 30. Mai

1931 um 11 Uhr in Dresden⸗A.,

Bismarckplatz 2, Sitzungssaal der Aktien⸗

gesellscaft Sächsische Werke, stattfinden⸗

en 7. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1930.

Aufsichtsrats. 3. Ersatzwahl von drei ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitgliedern. Leipzig, den 7. Mai 1931. Der Vorstand der Mitteldeutschen Luftverkehrs⸗Aktienge sellschaft. Wagener. Wurll.

183685 Freien Grunder Eisenbahn-Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M. Die Aktionäre werden hierdurch zu der gm 23. Juni 1931, 9,45 Uhr, im Geschäftshause, Moselstraße 2, statt⸗ err, e. siebenundzwanzigsten or⸗ entlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: und Gewinn- und Verlustrechnung; Beschlußfassung hierüber. 2. Ertellung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 3. Aufsichtsratswahl.

lung bei der Gesellschaftskasse

otar * erfolgen.

Der Vorstand.

2. Entlastung des Vorstands und des

1. Geschäftsbericht, Vermögensabschluß

Die Hinterlegung der Aktien hat spä— testens zwei Stunden vor der , . oder pätestens am 20. Juni 1931 bei einem

in Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats- und Kommunalbehörden und assen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Frankfurt a. M., den 8. Mai 1931.

18672

Carl Nottrott Aktiengesellschaft, Auerbach, Vogitl.

In unserer Einladung zur General⸗

versammlung vom 309. v. M. mu es

ken bis 14. Mai bis 15. Mai 1931

eißen.

13684 Kleinbahn Kassel⸗Naumburg Aetienge sellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu

der am Dienstag, den 23. Juni

1931, 11,15 Uhr, im Geschäftshause,

Moselstraße 2, stattfindenden neun⸗

undzwanzigsten ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tages rung;

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats nebst Vermögensabschluß und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ l fla ssung über den Vermögens⸗ abschluß.

2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.

3. Aufsichtsratswahlen.

Die Aktien sind spätestens bis zum

20. Juni d. J. 18 Uhr, im Büro des

Der . Wilhelmshöhe oder bei

der Deutschen Eilentahn Gesellschfft

Aktiengesellschaft, Frankfurt 4. M.

Moselstraße 2, zu hinterlegen oder die

geschehene Hinterlegung bei einem

Notar nachzuweisen. .

Frankfurt a. M. den 8. Mai 1931.

Der Auffichts rat. Neufeld, Vorsitzender.

13620

Kraftloserklärung von Aktien ver Märkischen Wollgarn⸗Spinunerei und Strickerei Aktiengesellschaft in Berlin O 27, Magazinstrasßse 6 7. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Stagts⸗ anzeiger vom 18. November 1930 8. Dezember 1930, 10. Januar 193 und 15. Februar 1331 erklären wir är diejenigen Aktien unserer Ge- ellfchaft im. Nominalbetrage von 15 O00, (fünfzehntausend) Reichsmark! welche trotz der erwähnten dierma ligen Aufforderung nicht bei unserer Gesell- chaft zur Durchführung der Herab⸗ 6 des Gründlapitals eingereicht werden sind, gemäß 5 290 SH⸗G.-B. für kraftlos. . Die an Stelle der für kraftlos er- klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden wir für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteige⸗ rung verkaufen und den Erlös an die Beteiligten auszahlen bzw. hinterlegen. Berlin, den 8. Mai 191. z Der Vorstand. (

en Einladung zu der am Donnerstag. den 28. Mai 1931, nachmittags 4 Uhr, in Treuen im e haft f bank der Gefellschaft stattfindenden 10. or⸗ dentlichen Generalversammlung deg

,, der Aktionäre. Tagesordnung: 1. Berichterstattung

rechn ung 1980. . 8. * m scsfan über die Genehmi gung der Bilang nebst Gewinn

u verteilenden Reingewinn.

Vorstands. 4. Wahl des Aufsichtsrats. M.⸗Gladbach, den 7. Mai 1931. J. Hellendall Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des ufsicht rats Dr. David, Justizrat.

des Vorstands

und Verlustrechnung sowie über den

g. Entlastung des Aufsichtsrats und

Ledertuchfabrik Bernhard Maerker

IId Vttiengefellschaft, Treuen i. V . J. Hellendall Aktienge sellschaft, Tagesordnung: M. ⸗Gladbach. 1. Bericht des Vorstands und des

Einladung zu der am Freitag, den Aufsichtsrats über das 11. Ge⸗ 5. Juni 1931, nachmittags 4 Uhr, chäftssahr sowie Vorlage der im Geschäftslokal der fan statt⸗ ilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ indenden ordentlichen Generalver— rechnung. - ; 31 über die Benehmi⸗

2. Beschl ußfassun hmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung. ;

kr des Aussichtsrats über das Ge,. . Beschlußfassun über die Ente hafte h, fig g, Vorlage der i grade orf kbs und des ĩ winn- und lust⸗ ufsi ats. ilanz nebst Gewinn- und Verluf ö .

8. Verschiedenes. ö . Attionäre, welche stimmberechtigt an der Generalverfammlung teil nehmen wollen. haben die Mäntel ihrer Attien spätestenz am 24. Mai 19831 bei der

sellschaftskasse in Treuen a, V. oder bei einen deutschen Bantinstitut oder bei einem deutschen Notar his zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. . * een j. B., den 8. Mai 1631 Der Uufsicht Ss vat.

isi Die Aktionäre

versammlung eingeladen

kasse in , , oder bei der gesellschaft für ele nehmungen in lung daselbst können auch vor von der Bayerischen von einem deutschen a , cheine inter werden. irg emen erte Krumbach Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

sen. Statt der

kannten Aufenthalts, wegen einer Un⸗ terhaltsforderung, mit dem Antrag, ihn

irektion ver Nassanĩschen Sandes bank.

Dr. Fritz Wertheimer.

Aletsee. Weingartner.

unserer ir ͤ

werden hierdurch * der am Dien ven 2. Funi Io 1, mittags 12 Uhr, sin München, Barer Str 151, lks.,

Ve rlagsaktiengesellschaft, Stuttgart, stattfindenden ordentlichen General⸗

ktien⸗ ; ltrotechnische Unter ⸗· Zur München hinterlegen und s bis zum . der Generalversamm⸗ belas ktien 4 von der Reichsbank oder Staatsbank oder Notar ausgestellte über die Aktien

Dönigs bruck in gare z sbrün? i. Ca.

ralversammlung auf

Tagesordnung: 285. Mai 1531, vorm. 10 Uhr; 1. Vorlage des despaf er gern und nach Ham . fange der Herren des W cr se⸗ ür das Geschäfts⸗ Notare Dr. Wänti Kauffmann, 6h 1999. Br Sieveting Und Dr. Rebattu, Berg⸗ 2. chlaßfa g, über die Genehmi- straße 111. ung des Llbschlusses und über die Tagesordnung: erwendung des Reingewinns. 1. Ges äftsbericht für das Jahr g Entlastung des Vorstands und des 2. Vorlage und Genehmigung Aufsichtsrats. reßrechnung auf 1980. g. Wahlen zum Aufsichtsrat. g. Vorlage und Gene migung der Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Bilanz per 31. De 1930. sammlung sind 6 Aktionäre be⸗ 4. ö des Vorstands auf 1960. rechtigt, welche ihre Aktien spätestens 6. Entlastung des Aussichtsvats auf am 25. Mai 1931 bei der Gesellschafts⸗ .

1980. 6. Verschiedenes. eilnahme ammlu

rechtigt, die ihre

der Gefellschaftstasse hinterlegt habe oder 81 , . leichen Frist der Kasse der Gesells

gung darüber einrei

fien bei einem deuts einer deutschen Ban

Reichenbach bei Königsbrück i. Sa. den 6. Mai 1931. Der Vorstand. Waentig.

Conrad Müller, Vorsitzender .

13608 nerei Aktiengesells Jutespinnere len. r.

Einladung zur ordentlichen *

sind . Aktionäre be⸗ ui ltien par enn a

Werktag vor der Versammlu

s.

ft eine 2 .

n, daß sie die Al ö e r H

hinterlegt haben.

K—

en men. 32

Reichs und Staatoanzeiger Nr. 108 vom 11. Mai 1931. S. 3.

19696

F. Thörl's Vereinigte Harburger DOelfabriken rer cen , Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗

12675

Die

11178 Dr. Eugen Schaal, Feuerbach. Einladung zu der am 13. Mai

Silesia⸗Ufa Theater A. G. n. in Liquidation in Breslau.

Aktionare unserer Gesellschaft furt am Main⸗Königste in.

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Frank⸗

ligos Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zur sechzigsten ordentlichen

ü J 1931, nachmittags 5 Uhr, in d ; . ) sellschaft sind Herr Generaldirektor Leo werden hierdur tsrã „allt, in gen Die Attionäre werde d Ge ; zu der am Montag, Geschäftsräumen stattfindenden Ge⸗ 2 n Hierdurch zu Generalversammlung, welche Don— 2 , . 32 den 8. Juni 1931, mittags 12 Uhr, neralversammlung. . 55 ie , * gi 9, 15 Uhr, * den 4. Juni 1931, nachmit⸗ . eurtje, 5 5 Geschaftsrdumen des Notars Tagesordnung: luden e, nnen 2. 2 . uhr 1 von 230 Uhr ,, n, er. , , n, ane, n, g, , d bes Warpe ue Herre, . ein er ichen Pin e m n en e f fern 2 8 Her gn ere er. 8 Generalversammlung 2. 8 der r 1. Ges f, rr He rstands und * . e dolf G. Jurgens, Altona⸗Bahrenfeld ga . winnrechnung 939. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats gelad z ö ; gesordnung: 8. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Eeberiche des Auffichts gts gehen, 2536 R n . 1. Vorlegung des Heschäfisberichts und kee nn 3 und. Ge- vic? . haben sich zu der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ 4. Verschiedenes. Beschlußfassu * , 2 * * n,, , TD sust rechnung für die Geschäftssahre Der Vorsitzende des Aufsichts rats nad en fn . g * 1 durch Por. Eiblagerhaus⸗Attiengesellschast. vom 1. April 1929 bis 31. März der Firma Dr, Eugen Schaal A. G.: verleilung 6. ef daß si ö in e gen, auszu- 8. 9 . Gesellschaft wm * 1. April 1990 bis A. Kurz. 2. Crteilung' der Entlastung an die 2 gern h, =, e, erden hierdur ur achtund⸗ = . . rent 4 j ; 12 4 dreißigsten ordentlichen . 2. Genehmigung der Bilanzen nebst 13610 3. e n m g ü . reg e ng ri n norm ,

versammlung derselben nach Magde⸗ burg im Verwaltungsgebäude der Ge⸗ . sellschaft auf Sonnabend, den 6. Inni

Gewinn⸗ und Verlustrechnungen. Beschlußfassung über Erteilung der 2 en der Liquidatoren und

reuer⸗Werk Aktien ⸗Gesellschaft, Einladung zur

Die Aktien sind spätestens

en Ei

en e oder bei der Deu en⸗

ie am 20. Juni d. J., 18 Uhr, bei der *r

Zwickau i. Sa., Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Filigle Chemnitz, Abteilung Kunath

d. J., vorm. 10 Uhr, eingeladen. des Aussichts rats. ordentlichen Generalversammlung. bahn⸗Gesell ĩ ieri ĩ Tagesordnung: U 4. ,, § 11 (Zahl Die Aktionäre unserer Gesells * 2 . he . uibse e et Sen CLredit⸗Anstalt 1 8 * . in. ain, ir r f r nid en. 5 29 —— zur 24 . e⸗ R ,,, bei der nee re, an⸗ . Becker & *. e nr 35 ; Verlustrechnung sowie es ĩ n = ralversammlung au eitag, den j i i ächsis e ach 4 Geschäftsberichts des Vorstands. * ö des , , m n 12. Juni 1931, . e unf! * eff een re er . ö k 2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats, Wahl, eines Liquidators. nach Wetzlar in das Hauptvenmpgltungs. ki einem Notar nachzuweifen ; Gesellschaftskasse in Gersdorf (6 3. der n. z J. Beschlußfaffung über Einziehung gebäude der Buderussschen Eisenwerke Frankfurt a. M., den 8. Mai 1931 Eyehmm asse in Gersdorf (Bz. 14. Beschlußfassung über Genehmigung bzw. Umtausch von Aktien. ergebenst eingeladen. Der Vor stand zien fend niedergelegt ab der Bilanz und Verwendung des . Verschiedenes. Tagesordnung: . . 9 a. x zteingen'lns ! sowis nherlceieg eat Attionarg sind nur, dann zur Teil- 1. Vorlage des Berichts des Vor⸗ wn, ge . . laftung. des Vorstands und des nahme an der Generalversammlung be⸗ stands für das Jahr 1930 mit den [II998. nnd 2 il es Geha is berichts lufssicht rats. . rechtigt, wenn sie ihre Aktien bis zum Bemerkungen des Aussichts gts Mostoder C arosserie⸗Kagen- u. Mea Berichten . . nebst den 5. Wahl von Aufsichts ratsmitgliedern 4. Juni 1931 bei der 364 * in und dem Revisionsbericht; Be⸗ K = prüfer k und Revisoren! Breslau, Heidenhainstraße 1 schlußfassung über die BDenehmi⸗ in als Herm. Schmivt Rostoc i 3. 2 Genehmigung der Jahresrechnung * * * * 1

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht

ausüben wollen, haben ihre Aktien bis Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: und Verlustrechnung für das Jahr i ä

1 am a dem 3. Juni Dr. Kurt Leßheim. ber mn, e, . die Verwendung , .J., nachmittags 5 Uhr, bei dem Vor⸗ . eingewinns. 1. . ? J 66 der' Gesellschaft in Magdeburg, 36s? König * Böschte 2. Entlastung des Vorstands. i n, n,, Rostock em Bankhaus Deichmann L Co. in Aktiengesellschaft in Herford. z. Lntlgftung des Mu ffichtsratz. lung eingeladen 666 Köln, der Vereinsbank in Hamburg, Tie Aktionäre unserer ern , . Wahlen in den, gu sichtᷣ't g Tagesordnung:

Hamburg 11, der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft,

legen.

Magdeburg, den 8. Mai 1931. Der Aufsichts rat, P. Strumberg, Vorsitzender.

llsch Filiale burg, oder bei einem Notar zu hinter⸗

hinterlegt haben.

gung der Bilanz und der Gewinn⸗ in Liquidation

Magde⸗ den

13604

Hamburg Südamerikanische Da mpfsschifffahrts⸗Gesellschaft, 2. Sechsundfünfzigste ordentliche Ge⸗ der Aktionäre am 9. Mai

2 Freitag, dem

Börse, Saal 12.

ĩ Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1930 und deren

1931,

Genehmigung. bei 2. Entlastung des Aufsichtsrats und h Vorstands.

3. Abänderung § 8 Absatz 1

der Satzungen.

4. Wahlen zum Aussichtsrat. Eintrittskarten und Stimmzettel zur

Generalversammlung sind gegen Hinter⸗ Notar, so ist die von dem Notar über bi ä i . ; 1, v bis testens am 16. ni 181 1 ; ng der, Aktien bis zum 26. Mai die Hinterlegung ausgestellte Bescheini⸗ der be n, . n ,, . Der Liquidator ol, 12 Uhr mittags, . ung die die Nummern der hinterlegten Frankfurt a. M. Z. 5. 1981. ; in Sambnurg bei der Narzdeutschen Stücke enthalten muß, spätestens am Der Aufsicht rat. 13281 . in Hamburg, Filiale der 2. Werktag vor der Generalversamm— Koehler, Vorsitzender. ͤ J j ,, . Bank und Disconto- lung bei der Gesellschaftskasse zu hinter⸗ Shemische Fabriken Oter & Braun⸗ ö 9 ö ö. legen. Der Aktionär hat außerdem in 1669 Einladung schweig Att ,, de a. H. k 3. ei der Deutschen Bank diesem Falle der Gesellschaft drei Werk⸗ Die Attionär nge, Gsellschaft 3. Aufforderung. isconto⸗Gesellschaft tage vor der Generalversammlung ionäre unserer Jellschaf Auf Grund der Durchführungsverord⸗

entgegenzunehmen,

Abrechnungen nebst Jahresbericht er—= Die Hinterlegunn ist auch dann ordnungmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗

hältlich sind.

woselbst

Satz 2

legungsstelle für sie bei einer anderen W

Bankfirma bis zur Beendigung der Ge— neralversammlung im Sperrdepot ge⸗

halten werden.

Samburg, den 11. Mai 1931. Hauburg⸗Siüdamerikanische Dampfschifffahrts⸗Ge sellschast.

Der Vorstand.

werden hiermit zu der am Mittwo

5 Uhr, im Geschäftsl Teilnahme an der ordentlichen Ge⸗ . w.

. . . Keralversammlung. hat nach s. 18 ber 2. 1 des Aussichtsrats und des

lichen Generalversammlung ein. Satzungen bis spätestens am 6. Juni Di .

geladen. 1931 innerhalb der it 1 . k. ie Altienmäntel, ausgegebene In= bei dem Vankhaus Braun C& Eo. erimsscheine und Kassenquittungen bzw.

1. Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das

Jahr 1936. spätestens 3 W Vesthluß fafsung üb ; ö! burg, pätesten erktage vor der General⸗ 2 uf . . bei dem Bankhaus Ernst Wert⸗ versammlung, der Tag der Hinterlegung

chen Erteilung der , ntlastung für den Vorst 12 Uhr mittags, in der Hamburger ö ö . Au Zur Teilnahme an der Generalver⸗ bei sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werktag vor der Generalbersammlung

gesellschaft auf Aktien Bielefeld i Bielefeld, 6. bei der Gesellschaftskasse in Herford oder bei einem Notar hinterlegt haben. Erfolgt die Hinterlegung bei einem

auch die schriftlich davon Kenntnis zu geben, da 3 Hinterlegung bei u n rn dh.

folg ist. Serford, den 8. Mai 1931.

s. Wahl eines Rechnungsprüser 1. Vorlage der Schtußbittnz und Be—

3. Juni? 1931, nachmittags Die Hinterlegung der, Alktfz zweck schlußfassung über bie Schlußbilanz

Tagesordnung: die Bestätigung über die erfolgte Hinter⸗ legung von Aktien bei einem deutschen

Notar müssen gemäß § 20 der Satzungen

Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Magde⸗

und der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, unter Beifügung eines Num⸗ mernverzeichnisses bei der Girozentrale für Mecklenburg (Rostock) in Rostock hinterlegt werden, die dafür eine Nummerbescheini⸗ gung sowie eine Bestätigung der Stück zahl der für die Teilnahme an der General⸗ versammlung hinterlegten Altien ausstellt. Gleichzeitig werden die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche auf den Liquidationserlös bei der Gesellschaft bis zum 28. Mai 1931 anzumelden. Nach Ablauf dieser Frist wird der Liquidationserlös für die der Gesellschaft unbekannt gebliebenen Ak- tionäre beim Amtsgericht Rostock hinterlegt

heimber & Co, Frankfurt a. M.

bei der Hatte ben fn Creditbank, Nieberlasfsung der Commerz- und Privat Bank Aktiengesellschaft, Frankfurt . M, einer Effektengirobank eines deutschen ertpapierbörsenplatzes

oder bei der Gesellschaftskasse in Frank⸗ furt a. M. Höchst zu erfolgen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Nutschen Notar geschehen; in diesem Falle ist ein o n mn äakit er, die Buchstaben und Nũmmern der Aktien enthaltender Hinterlegungsschein

sichtsratswahlen.

dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ erg, Fischer C Comp. Kommandit⸗

werden hiermit zu der am Dienstag, den 2. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Hamburg, stattfindenden

nung zur Golbbilanzverordnung fordern wir hierdurch die Inhaber unserer Stamm⸗ aktien über RKM 40, und RM 60, auf, die Aktien mit Gewinnanteilscheinen für

Der Aufsichts rat. 1930/31 und folgende zum Umtausch in

12390)

A.⸗G. in Freiber Die Aktionäre

werden hiermit zu der Dienstag, den per 31. Dezember 1980. ĩ ĩ ie Si i err, , JJ . . cer r 9 13 k und Verwendung . Notars spätestens am dritten 33 5 abgestempelte Stammaktien zu en r,, eingeladen. 3. r rnb fun ear se. 3 JJ 4 i, r K, Stammaktien esordnung: ʒ orstands und Auf⸗ schäftsstunden bei der Gefell 2. p 1 . . 1 1 1. Vorlage des Geschäftsberichts für sichtsrats. kasse in eam g. Tn e . m gegen Genn . .

das 91. und e ecm, ;

2. Beschlußfassung über di t⸗ j

f Han . 3. ö 1 r , um Reichmerk rte . , ir . re gd (. . 3. 2 mn . Vorstands und des Yu rc shrun . . Die Hinterlegung ist auch dann ord— samitbettage von N So, mn 3 . Alleen des 3 18 des Grund— des 8 5 der Satzungen. nge rf erfolgt, wenn Aktien oder 1 Stammaltie zu RM 100,

gesetzes, betr. öffentliche Bekannt⸗ machung der Generalversammlung.

5. Wahlen zum Aussichtsrat, Aktionäre, die der Generalversammlung beiwohnen oder ihr Stimmrecht ausüben 5 wollen, müssen ihre Aktien spätestens am R 1 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der 4 in Freiberg bei neinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder einer ihrer . oder bei der ank in Dresden oder bei einem Notar bis nach der Generalver⸗ e hinterlegen. Sind die Aktien i ein . t, so hat die Einreichung der über 6 notarielle Hinterlegung auszustellenden Bescheini⸗ gung bis zum dritten Tage vor der Ge⸗ den

oder der Allgeme Dresdner

einem Notar

neralversammlung bei I . zu erfolgen. Frei

Sch ische

Leine nindustrie⸗Gesellschaft vormals S. C. Müller Hirt, in Sachsen. unserer Gesellschaft de

hr 1590 und ber Bilanz per 4. r 1930 nebst Gewinn⸗

erg in Sachsen, 30. April 1931. Der Vorstand. Erich Goede.

16 H ordentlichen Generalversammlung Stammakti .

alter Stern, Vorsitzender. unserer , ö ö 165. . 5m den . 7812 ö agesordnung: ;

en,, 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der e, . k f . 6 und 9 k der Braunschweigischen Staats⸗ ̃ a . Neuf, ustrechnung für das Jahr 1930. bant

ö e Te. n. Gesellschaft; 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ der Commerz u. Privat⸗ ant z. G.

, , a ö ga. Bilanz und der Gewinn, dem Banthause Z. Neyersfeid,

ure, , ute Beißese, ü Hertuftrechäung füt das Lahr en ln, in Frannshwel.

otars bei dann Aktien firmen

neralve halten

Hinter⸗

Ro

stattfindenden ordentlichen Ge ; versammlung r, neral 3

1. Vorlgge des Geschäftsberichts sowie

Aufsichtsratswahlen. 5. J lußfassung über die Erhöhung schließung des gesetzlichen Bezugs⸗

5 , n, iejenigen Aktionäre, wel i

k n m gf ausüben wollen, müssen spätestens am 29. Mai 1931 ihre Aktien oder den interlegungsschein

bei der Gesellschaft oder Neuß zu N inte, . pre

legungsstelle

pelter Ausfertigung rechtzeitig einzu⸗ reichendes Verwahrungsstelle nachzuweisen ist. Neuß, den 7. Mai 1931.

. Entiastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsi e , n.

u. ur Teilnahme und Abstimmung be⸗

1 Bilanz mit Ergebnisrechnung re ift sind diejenigen in nn die

6 abgestempelte Stammaktien zu

M 40, und RM 60, im Gesarnt⸗ betrage von RM boo, werden 5 Stammaktien zu RM 100, —,

Tagesordnung:

der Darmstädter und Nationalbank, Berlin oder Hamburg, oder bei der Dresdner Bank in Hamburg oder bei

Stammaktie zu RM 40, wird 1 Stammaktie zu RM 100,

Aktienkapitals unter ausgegeb eben.

Aus⸗

: ine mit Zustimmung eine Hinterlegungsstelle ö. sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. Die Depot⸗ cheine der Effeltengirobanken und der i . müssen e. . Aktien Ctummern bezeichnen, auch ist zu be⸗ scheinigen, daß die n. bis . Be⸗ endigung der Generalversammlung bei den vor 4 Stellen in Ver⸗ wahrung bleiben. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien bzw. der vor⸗ . z . ist den Aktionären von der Hinterlegungsstelle ein Hinter- kenn auszustellen, in welchem die Zahl der dem Aktionär in der Gene⸗ ralversammlung zustehenden Stimmen . ist und der als Einlaßkarte zur Generalbersammlung dient. Samburg, den 8. Mai 1931. Zinkhütte Sa A. G.

ausgegeben. Attien über RM 40. und RM 60, die bis zum 18. Juni 1931 nicht eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der esetzlichen Vestimmungen für kraftlos er ärt. Das gleiche gilt von Aktien, die die zum Crsatz urch Aktien uber Fact 1go.= erforderliche Zahl nicht erreichen und die nicht zur Verwertung für . der Beteiligten zur Verfü un gestellt werden. Die an Stelle der i raftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien über RM 100, werden nach Maßgabe des Gesetzes für Rechnung der Veteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach Fertigstellung bei den gleichen Stellen, bei welchen die alten Aktien hinterlegt sind. ebruar 1931.

ihr Stimmrecht

eines

deutschen

der Dresdner Bank Filiale

interlegung ist au gehn, ene, erfolgt, . mit Pil m mn einer Hinter⸗

r sig bei anderen Bank⸗ bis zur n , der Ge⸗ rsammlung im Sperrdepot ge⸗ werden, was durch ein in dop⸗

Nummernverzeichnis der

Der Aufsichtsrat.

für 1930 und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. „Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von RM 1200 009, um RM 600 000, auf Reichsmark 600 000, 8 Vornahme von au ßerordentlichen Abschreibungen auf die Anlagewerte durch Herab⸗ setzung des Nennwerts der Attien von je RM 200 auf je RM 100, —. d. 1 des i. zur ornahme der Abänderungen der Satzung infolge der Kapitalherab⸗

fon ng

Geschäftsberichte können vom 19 Mai

19861 ab bei obigen Hinterlegungsstellen

in n n en werden. ö

8 Fer 135. (**,. a .

Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein.

Der Vorstand. E. Jobst.

0

den

196899 Aktien⸗Gesellschaft

für Eisen⸗Industrie und Brückenban (vorm. Johann Caspar Harkort

in Duisburg). Erste Aufforderung zum Umtausch der Stammaktienanteilscheine und en,, über je 25.

M 63. Gemäß § 17 Absatz 5 der 2.5. Durch führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung fordern wir hierdurch die In= haber auf, ihre Stam maktienan teil scheine und Prioritätsaktienanteilscheine über je nom. RM 63 zum Umtausch in Stammaktien bzw. Prioritätsaktien über je RKM 20 ein 4 ; Die Anteilscheine find nach Gattungen getrennt mit einem arithmetisch geord neten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung spätestens bis zum 17. Auguft 1931 einschließlich in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft. : bei dem Bankhause Delbrück chick⸗ n ahi kei den 0 ech . n Kbln bei dem A. Schaaffhausen'sche Bankverein Fliale der Hen g Bank und Disconto⸗Gesellschaftz bei dem Bankhause Deichmann & Co? bei dem Bankhause Delhrück von b 8 eh hae g 8 ei dem Banlhause J. H. Stein, in Duisburg bei der Deutschen Bank und Di sconto⸗Gesellschaft Filiale Duishurg, bei der Dresdner Bank in Duisburg während der üblichen Geschäftsstundei einzureichen. Im Umtausch gegen drei Stamm: =, 23 drei Priorität altiengnteilscheine über je NM 6* wird eine Stammaktie bzw. eine Prioritäts, gitie über RM 290 ausgehändigt. Di Umtauschstellen sind bereit, zur Ab. tundung' auf darsteilbare Aitienbet rage den An⸗ und Verkauf von Anteilscheinen zu vermitteln. 3 Sämtliche Anteilscheine, die ni bis zum 17. August 1931 ei reicht worden sind, werden nach aßgabe der gesetzlichen Besti mungen für kraftlos erklärt werd Das gleiche gilt von sämtlichen Anteil scheinen, die die zum Ersatz durch eins sttie über RM 20 erforderliche nicht erreichen und den Stellen big dem genannten Zeitpunkt nicht zur wertung für Rechnung der Beteiligteh zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Anteils ö

entfallenden Aktien werden nach Ma. gabe des Gesetzes verkauft; der Erlöß wird nach Abzug der entstehenden Kostenz an die Berechtigten ausgezahlt oder für sie hinterlegt.

Werden die Anteilscheine an den zu- ständigen Schaltern der oben angeführ. ten Umtauschstellen eingereicht, so wird keine Provision berechnet, 36 wird die übliche Provision in Anre nung gebracht.

Duisburg, im Mai 19391.

Alt ien Ge sellschaft ö für Eisen⸗Invustrie und Brückenban (vorm. Johann Caspar Sarkort in Duisb J

Oter a. H., den 2. orstand.

s. Sempen, Vorfitzender. Der Vorstand. Der V

.

ü

urg). . Dr. Sam brecht. Dr. Ho en inn.

erer /

4

6