1931 / 108 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

rn r. ar nr e,, nn, .

3

8 r ,, . e .

—— 2

e

D .

.

.

. ö .

schaft in Fürt

Tritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 11. Mai 1931. S. 2.

sparkassenleiter Petri zu Berleburg ist zur Vertrauensperson ernannt, Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Mittwoch, den 3. Zuni 1931, vorm. 10 Uhr, im Saale des Hotel Schrader zu Berleburg anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berleburg, den 6. Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

13544

Hernburꝶ. Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Stieglitz Textilwaren in Güsten, Bahnhosstr. 25, ist am 8. Mai 1991, il Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der vereidigte Bücherrevisor Arthur Tillwig in Bernburg, Prinzen⸗ straße, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 5. Inni 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bernburg, Zimmer Nr. 83, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt.

Bernburg, den 8. Mai 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. H nenen. 13546

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Gäbler in Bremen (Detailgeschäft in Damenkonfektion) ist zur Abwendung des Konkurses am 6. Mai 1931, vormit⸗ tags 10,590 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der Syndikus W. Ellermann, Bren en, Georgstr. 63 1, ernannt worden. Ver⸗ gleichstermin ist anberaumt worden auf

den 5. Juni 1931, nachmittags 4 Uhr, im Gexichtshause. J. Ober⸗ geschoß. Zimmer Nr. 84. Ver Antrag

auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Be⸗ teiligten im Gerichtshause, Zimmer 34, aus. Zu obigem Termin werden die Gläubiger hiermit geladen.

Bremen, den 6. Mai 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

it. 13547

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Bonn in Chemnitz, Annenstr. 22, all. Inh. d. Fa. Max Bonn Haushal tungs-, Galanterie⸗ und Spielwaren⸗ geschäft ebenda, Poststr. 47 und Matthesstr. 14, Ecke Bergstraße, wird heute, am 7. Mai 1931, nachmittags 121 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Dr. rer. pol. Brandenburg, hier. Vergleichstermin am 8. Juni 1931, vor⸗ mittags 1115 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗— sicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A138,

den 7. Mai 1931.

elke. Vergleichsverfahren. 13548 Uber das Vermögen der Ehefrau Else Stuckenbrock, Inhaberin der Firmg Heinrich Stuckenbrock in Meißendorf, ist am 8. Mai 1931, 8,15 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücher— revisor Knöppler in Celle, St. Georgs garten 2, ist zur Vertrauensperson er⸗— nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Diens⸗ tag, den 9. Juni 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Celle, J. Stock, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst in. Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Celle, den s. Mai 1931. Fürth, KEayyerm. 13549 Das Amtsgericht Fürth i. B. hat am 6. Mai 1931, nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen der Firma Fritz Neger u. Co, Glaeschleiferei, Spiegelfabrik und Silberbelege, offene Handelsgesell⸗ ft i ö Balbiererstr. 7/9, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf Mittwoch, den 3. Juni 1931, vormittags 19 Uhr, Ge⸗ schäftszimmer Nr. 42,1I, bestimmt. Ver⸗ trauensperson: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Stein in 1 Der Antrag auf Eröffnung des ergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind zur Ein⸗ 64 der Beteiligten auf der Geschäfts⸗ telle Zimmer Nr. 41ñ1I, niedergelegi. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. nn, = 13550 Vergleich s verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 864 Schröder in . Heu⸗ ing sfeaße 29— 1, . am 6. Mai 1931, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Generalagent Karl Scholl u Hagen⸗Haspe, Hestertstraße 2, ist zur ertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ 33 wird auf den 1. Juni i931, r, vor dem Amtsgericht in Hagen⸗ Haspe anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst 1 * und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts-=

stelle zur Kinsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Hagen⸗Haspe, den 6. Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Halberstadt. 13551 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Franz Vieth in Halberstadt, Schmiede⸗ straße 323. Alleininhabers der Firma „Franz Vieth“, Uhrmachergeschäft da⸗ selbst, ist heute, 12,45 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Bücherrevisor Hermann Jehn in Halberstadt, Domplatz 21/22. Verhand⸗ ungstermin über den Vergleichsvor⸗ schlag am 11. Juni 1931, 9 Uhr, vor dem r hier, Abteilung

Petershof, Zimmer Nr. 7.

Halberstadt, den 6. Mai 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Halle, Sanle. 13552

Ueber das Vermögen des Bildhauers und Steinmetzmeisters Alwin Schwerdt⸗ ner, Inhabers der Firma Emil Schober, Steinmetzgeschäft und Bildhauerei in Halle a. S⸗Trotha, Bahnhofstraße 3a, wird heute, am 6. Mai 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Ernst Franke in Halle, Germar⸗ straße 11, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf

den 4. Juni 1931, 94 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Preußen⸗

ring 13, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Halle a. S., den 6. Mai 1931.

Das Amtsgericht. Abt. .

Hann. 13553 Ueber das Vermögen der Firma Fried⸗

rich Feuerstein, Inhaberin Frau Jo⸗ hanna Franke in Hanau, ist am 6. Mai 1931, vorm. 10 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Rechtsanwalt Krieger in Hanau. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 22. Mai 1931, 11 Uhr, Zimmer 45. Amtsgericht, Abt. IV, in Hanau.

Hannover. 13554

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Janson, hier, alleinigen In⸗ habers der Firma „August Schiefer Nachf.“, Handlung mit Haus⸗ und Küchengeräten, hier, Grupenstraße 12, wird heute, am 8. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der

Geschäftsführer Emil Wedekind, hier, Rathenauplatz 6 II, wird zum Ver⸗

trauensmann bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am Montag, den 8. Juni 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, hierselbst, Am Justiz⸗ gebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle der Abteilung 62a zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover.

13555

HH ill bhurghalnsen. Vergleichsverfahren. Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Duhme in Hildburghausen ist heute um 10 Uhr eröffnet worden. Ver⸗ gleichstermin ist am Freitag, den 29. Mai 1931, vorm. 11 Uhr, im Amtsgericht, Zimmer W. Vertrauens⸗ person ist Kaufmann Ernst Korn in Hildburghausen. Die Unterlagen nach 52A Abf. 3 der Vergleichsordnung liegen in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 2A, aus. Hildburghausen, den 6. Mai 1931. Thür. Amtsgericht. Abt. II.

H qpslin. 183556 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gotthilf Melz in Köslin ist heute um 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Rechnungsrat i. R. Wothe in Köslin. Termin zur Verhand⸗— lung über den Vergleichsvorschlag am 3. Juni 1931, nachmittags 15 Uhr, Zim⸗ mer 46. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, immer 55 des Amtsgerichts, zur Ein⸗ sicht niedergelegt. Amtsgericht Köslin, den 6. Mai 1931.

Kpslin. 13557 Ueber das Vermögen des Ziegelei—⸗ besitzers und Landwirts Otto Rogge in Luisenhof bei Köslin ist heute um 18 Uhr das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist Syndikus Dr. Kindt in Köslin, Markt 10112. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ Hi am 5. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, Zimmer 4. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle 3 53 des Amts⸗ gerichts, zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Köslin, den 6. Mai 1951.

Memmingen. 13558 ri

Das Amisge 3 Memmingen be⸗ schließt heute, am 7. Mai 1981, vormit⸗

tags 8 Uhr, auf den Antrag der Firma

Max Günzburger, offene Handelsgesell⸗ schaft in Memmingen: Gesellschafter

Frieda Günzburger, Kaufmannswitwe, Josef und Hugo Günzburger, Jeanette Neumann, Kaufmannswitwe, alle in Memmingen. Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses wird über das Vermögen der Firma Mar Günzburger, offene Handelsgesellschaft in Memmingen, Gesellschafter Frieda Günzburger, Kaufmannswitwe, Josef und Hugo Günzburger, Jeanette Neu⸗ mann, Kaufmannswitwe, alle in Mem⸗ mingen, Strickwarenfabrik, eröffnet. Als Vertrauensperson wird Syndikus Eugen Vetter bei der schwäbischen Treuhand⸗ Aktiengesellschaft in Stuttgart bestellt. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird Termin bestimmt auf Mittwoch, den 3. Juni 1931, nachmit⸗ tags 21 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 21 60 des Amtsgerichts. Zu diesem Termin werden die Gesellschafter, die Ver⸗ trauensperson und die beteiligten Gläu⸗ biger vorgeladen. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und die Aeußerung der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer Augsburg sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 29, niedergelegt. Amtsgericht Konkursgericht.

Pirmasens. 13559 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Pirmasens hat mit x

Beschluß vom 6. Mai 1931, nachmittags 6 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver— mögen des Friedrich Schmidt, Schuh⸗ fabrikant in 1 wer Alleininhabers der irma Friedri

Schmidt, Schuhfabrik, allda, eröffnet. Als Vertrauensperson wurde der Rechts⸗ konsulent Ado f Speier in Pirmasens, Blocksbergstraße, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist bestimmt au 2. Juni 1931, nachm. 3 Uhr, im Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichtsgebäudes Bahnhofstr. 26. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts 1 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Pirmasens, den J. Mai 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Strehlen, Schles. 13560 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Schmidt in Strehlen, Paul⸗Ehr⸗ lich-Straße 11, wird heute, am 4. Mai 1931 11 * Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwenduag des Konkurses eröffnet. eden ,. Bücherrevisor Edwin Röhr in Strehlen. Vergleichstermin am 29. Mai 1931, 1075 Uhr, dor dem unterzeichneten Gericht. er Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer 7, des Amts—⸗ gerichts, zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Strehlen, 4. 5. 1931.

Sulz, Veclear. 13561 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Josef Higi, Schuhmachermeisters in Sulz, ist ani 6. Mai 1531, nachmittags 3 Uhr, das Vert . zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. J. Bühl, Treuhänder in Sulz, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Mittwoch, den 3. Juni 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sulz anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig— ten niedergelegt.

Württ. Amtsgericht Sulz a. N., den 6. Mai 1931. Treuen. 13562 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Carl Emil Weller in Treuen, Wettinstraße alleinigen Inhabers der Firma C. Emil Weller, Web⸗, Strick⸗ und Wirkwaren⸗ abrikation, in Treuen i. V., Wettin⸗ traße, wird heute, am 6. Mai 1931, nachmittags 5e Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson? Herr Rechtsanwalt Dr. Schneider in Treuen. Vergleichstermin am 1. Juni 1931, nachmittags 3 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Treuen, 6. Mai 1931.

13563

Weser miüngde-Geestemünde. Ueber das Vermögen der Firma C. 3. Feilen und Werkzeugfabrit in esermünde⸗Geestemünde, alleiniger Inhaber der Kaufmann Hinrich August Fuchs in Wesermünde⸗Geestemümnde, Schönianstraße 33, ist heute, am 6. Mai 1931 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bankdirektor a. D. H. Westing in Bremerhaven, am Deich 97, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß ist nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 1. Juni 1931, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 3, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung nebst Anlagen und

weiteren Ermittlungen ist in der Ge⸗

Dienstag, den.

schäftsstelle, Zimmer 18 des Amts⸗

gerichts, zur Einsicht niedergelegt.

Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, den 6. Mai 1831.

Wurzen. . 13551 Zur Abwendung des Konkurses über

das Vermögen des Schlossermeisters Julius Vogel, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma

Julius Vogel in Wurzen, Crostigall 25, wird heute, am 6. Mai 1931, nachmittags Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Leysieffer, Wurzen. Ver⸗ gleichstermin am 28. Mai 1931, nach⸗ mittags 21 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. VV. 1/31.

Amtsgericht Wurzen, den 6. Mai 1931.

Aachen. Beschlus. 10619

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Houben⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft in Aachen ist durch Beschluß vom 28. April 1931 au gehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt wurde.

Aachen, den 28. April 1931. Amtsgericht. Abteilung 4. Ahlen, West. 13565

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Räckers, als alleinigen Inhabers der Firma Josef Räckers, mechanische Weberei in Sendenhorst i. Westf., ist nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs vom 30. April 1931 aufgehoben.

Ahlen, Westf., den 2. Mai 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rerlin. 13566 Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Franz Rase⸗ mann, Berlin 80 16, Köpenicker Str. Nr. 4041 (Radioartikel), ist am 4. Mai 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Her lin- Charlottenburg. 13567] In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Fabian in Berlin⸗-Charlottenburg, Insterburg⸗ allee 18a, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Richard Fabian, Innenarchitektur, in Berlin Charlottenburg, Hardenberg⸗ straße 24, ist an Stelle des verhinderten Handelsgerichtsrats Boschwitz der Han⸗ delsgerichtsrat Minde in Berlin⸗Schmar⸗ gendorf. Hundelehlestraße 11, als Ver⸗ trauensperson für das Vergleichsver⸗ fahren bestellt. Berlin⸗Charlottenburg 5, 8. Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40. Hru cis sal. 13568 Nach Bestätigung des Vergleichs wurde das Vergleichsberfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bleier & Co., Eier⸗ teigwarenfabrik in Bruchsal, Allein⸗ inhaber Kaufmann Heinrich Dreyfuß, aufgehoben. Bruchsal, den 4. Mai 1931. Amtsgericht. IV. Hut te ti dt. Beschluß. 13569 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen von Fräulein Ida Bandisch in Buktstädt ist nach Bestätigung des vor⸗ gelegten Vergleichs gufgehoben worden. Buttstädt, den 6. Mai 1931. Thüring. Amtsgericht. Cuxlia ven. ö 153570 Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Johann Karl Lütie, Euxhaven, Marienstr. 41, eröffnete gn Ver⸗ gleichsverfahren ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs heute auf— gehoben worden. Cuxhaven, den 6. Mai 1931. Das Amtsgericht.

DParmstadt. 13571 Bekanntmachung.

In dem Vergleichsverféhren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Gis⸗ singer, zugleich als Alleininhabers der n Seidenhus Eduarꝰ Volz in Darmstadt, Ludwigsstraße 18, ist der im Vergleichstermin vom X. April 1931 angenommene . bestätigt wor⸗ den. Infolge der 2 des Ver⸗ gleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Darmstadt, den 30. April 1931.

essisches Amtsgericht JI.

Düren, Rheinl. 185672

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma M. Brück, Gesell⸗ Het mit beschränkter Haftung, in

üren, wird nach . des im Vergleichstermin vom 2. i 1981 an⸗ , Vergleichs hiermit auf⸗ gehoben.

Düren, den 5. Mai 1931.

Amtsgericht. Abt. 6.

Düssel dort. lIs8678 Das , , über das Vermögen der Maria Freytag zu Düssel⸗ dorf, Bismarckstraße 5, Vertrieb von Er⸗ en 3* alter und neuer Handwerks⸗ unst, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 21. April 1931 angenommenen Ver⸗ gleichs heute aufgehoben worden.

Düsseldorf, den 28. April 1951. 6 Amtsgericht. Abt. a.

Hiüs- eld ort. ö 13574 Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Richard Kalversberg in Düsseldorf⸗Lohausen, Flughafenstraße 19, Inhabers eines Cafés, ist nach rechts- kräftiger Bestätigung des in dem Ver⸗ gleichstermin vom 35. April 1931 ange⸗ nommenen Vergleichs heute aufgehoben worden. Düsseldorf, den 30. April 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14a.

Pusseldort. 13575

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Heinz Schmidtlein, Düsseldorf, urfürsten⸗ straße 15, ist nach rechtskräftiger Bestäti⸗ gung des in dem Vergleichstermin vom 2. Mai 1831 angenommenen Vergleichs heute aufgehoben worden.

en =. den 4. Mai 1931.

as Amtsgericht. Abt. 14a.

Düsseldorf. 13576 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Boldt C Zander, Architekten und Bauunternehmer G. m. b. H, Düsseldorf, Schweidnitzer Straße Nr. 36, ist nach rechtskräftiger Bestäti⸗ gung des in dem Vergleichstermin vom 1. Mai 1931 angenommenen Vergleichs heute aufgehoben worden. Düsseldorf, den 5. Mai 1931. Das Amtsgericht. Abt. 1412.

Freital. 13577 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Möbelfabrikanten Karl Franz in Freital, Untere Dresdner Straße 4a, ist zugleich mit der Bestätigung des im ergleichstermin vom 27. April 1931 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 27. April 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Freital, den 5. Mai 1931.

Halle, Saale. 13578 Das wm, , = . über das Vermögen des Handelsmanns Schyga Weinglas 9 g. SM . Alter Markt 20, wird eingestellt 6 79 Ziff. 2 Vergl⸗-O.). Die . des Konkursverfahrens wird mangels Masse abgelehnt.

Halle a. S., den 6. Mai 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hesel, O. S. 13579

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Hentschel in Kosel, O. S., des Inhabers des Uhren- und Goldwarengeschäfts E. Kitt⸗ laus Nachf. Hans Hentschel in Kosel, O. S., ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden.

Kosel, O. S., den 6. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Leutenberg. 13581 Das Vergleichsverfahren über den Möbelfabrikanten und Schneidemühlen— besitzer Max Löffler in Unterloquitz ist nach dem heute gerichtlich bestätigten Vergleich aufgehoben worden. Leutenberg, den . Mai 1931. Die Amtsgerichtsabteilung.

XNæardhansen. 13582 Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Georg Hose in Nordhausen ist nach exfolgter Bestätigung des Vergleichs gemäß § 69 V.⸗O. 6 aufgehoben worden. Nordhausen, den 2. Mai 1931. Amtsgericht. Ravensburx. 135831 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen: 1. der Firma Carl Hefele, Bau⸗ ni; in Ravensburg, o andels⸗ gesellschaft, 2. der Julle Hefele, Bau— werkmeisterswitwe in Ravensburg. 3. des Karl Klein, Bauwerkmeisters daselbst, wurde durch Beschluß des Amtsgerichts vom 6. Mai 1931 nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben. Amtsgericht Ravensburg.

Stuttgart. 135 l

Das Vergleichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses über das Ver- mögen des Johann Haar in Münster a. R. ist durch Beschluß vom 2. Mai 1931 nach Bestätigung des angenom⸗ menen Vergleichs aufgehoben worden.

Amtsgericht Stuttgart II.

Werdau. 6.

Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das am 9. rz 1931 ecks Abwen⸗ dung des Konkurses r das Ver-

ögen des Schuhmachermeisters Joseßf 2 in Werdau, Plauensche In eröffnet worden war, ist zuglei mil der Bestätigung des im Vergleichs- termin vom 2. April 1931 angenom- menen Vergleichs 14 6 vom 20. April 1931 aufgehoben worden. Werdau, Sa., am Y. April 1931.

Das Amtsgericht. 2

2

;

ö

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Mr. 108. Berlin, Montag, den 11. Mai 1931

32 8 ** f =* Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- . nhaltsübersicht. ö Weener, far, e, de, or, J. , . nehmen Beste lungen an, in Berlin fr Selblsa hoer 2 2 8 m auch die Geschäftestelle Sry. 15, Wilhelmftraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 1 8 erf srenister, Ginzelne Nu r 15 S * Befristete Anzeigen mũssen 3 Tage 5. Musterregister, ze mmern kosten 15 M. e werden nur hem Ginruch bei ; gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages ver den Gmmrsckengatermn, ne der 5. Urheberrechtseint rag? rolle einschlie glich deg Porto abasgeben. Geschäftsstelle eingegangen sein. 7. Konkurse und Vergleichs fachen, 5. 4 8. Verschiedenes. 4 e 69 83 2 stellt, so ist jeder Geschäftsführer allein s hanna verw. Ziegler in Rascha, bh Selma] In die Gesellschaft sind als önli 1 . ö 128990 I. Handelsregister. vertretungsberechtigt. u Geschäfts⸗ Indinger in n n , ha tende cel n n , mn 3 ** * I Fels register A . 1 . 2s6n führern sind bestelst a) Carl Kaelble, in Mücka. Die Gesellschaft ist am 1. Kommerzienrat Heinrich Roͤchling ist heute zur Firma J. Kleene in , nm, ö ö. . 2 r 2 Hermann 3 23 6 worden. Zur 63 ö 9 0 2 mla Eloppenburg eingetragen worden: Die nnn , . 8 R 3 . in acnaug. . retung der Gesellschaft sind alle dre Zire tor Dr. Kurt öchling in Firma ist erloschen. . = ? getragen wird veröffent⸗ Gesellschafter oder je ein Gesellschafter Saarbrücken, Cloppenburg, den 5. Mai 1931.

gesellschaft in Firma Heinke K Co. mit dem Sitz in Ahrensburg eingetragen worden. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Gustav Heinke in Ahrensburg. Ein Komman⸗ ditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1931 begonnen.

Ahrensburg, den 5 Mai 1931.

Das Amtsgericht.

licht:

Allensteim. 12868

In unser Handelsregister A Nr. 724 trugen wir heute die Firma Leo Mann⸗ eim in Allenstein (Großhandlung mit Tabakfabrikaten, Zuckerwaren sowie Handelsvertretungen) und als deren

in Backnang. Inhaber den Kaufmann Leo Mann⸗ 3

heim in Allenstein ein. Handelsgesellschaft in Backnang: Die Elmtsgericht Allenstein, 1. Mai 1931. 6 Fier, in an,. K Amtsgericht Backnang. Altenberg, Erzgeb. 12869 64 . J Auf Blatt 177 des hiesigen Handels⸗ KRacknang. 12137 registers ist heute die offene Handelsregister, Abteilung für

( 1 gesellschaft E. & E. Meusel, Bahnhof Hermsdorf⸗Rehefeld in Rehefeld (Erz⸗ ebinge) und als deren bre , n,. der Heschäftsführer Ernst Meusel in Seyde (Erzgeb) und der Kaufmann Eugen Meusel daselbst eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1931 begonnen. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Kohlen⸗, Getreide⸗, Futtermit⸗ tel⸗ und Bauwarenhandlung. Amtsgericht Altenberg, 5. Mai 1931. einem Prokuristen zu zeichnen.

1 3 Amtsgericht . e, ,, mn, n 6

Au att 1798 des hiesigen Han⸗ Snlzungen. delsregisters ist die Firma „Automat“ r Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Annaberg eingetragen worden. Der

1931 bei Fri

der Firma

getragen:

heute unter Nr. 144

Gesellschaftsvertrag ist am 2. No⸗ radzubehörteilefabrik, in? Bad Lieben⸗ vember 1930 abgeschlossen worden. stein S. M. eingetragen worden: „In

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Automatenrestaurants in Annaberg sowie der Erwerb und die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen , n,, , . . . eträgt 20 000 Reichsmark. Die Gesell⸗ 3 schaft? ist zunächst bis 31. Rärz 1541 Lad Salzungen, eingegangen. Zum alleinigen Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann udolf Gerecke in Chemnitz. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ olgen im Deutschen Reichsanzeiger. Imtsgericht Annaberg, 6. Mai 1931.

Graslitz ist ervichtet.“

mann haber eingetragen.

und Damenkonfektion, Baumwollwarengeschäft.

ren,, lies ti Vad Salzungen den. 6. Mai 19. „M. Stromeyer Kohlenhandels⸗ Thüringisches Amtsgericht. iM mit beschränkter Hastung“ 12874 in Aschaffenburg. Durch Beschluß der ad sehmiedeberg, Ba. Malle. Gesellschafterversammlung vom 31. 3. Im Handelsregister B Nr. 11 ft bei 1931 wurde z 3 des Gesellschaftsver⸗ der Firma Schmiedeberger Klinker⸗- und

trags (betr. Gegenstand des Unterneh⸗ mens) geändert. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist nunmehr: der An⸗ und Verkauf von Kohlen und anderen Brennstoffen, deren Nebenprodukten, von Düngemitteln sowie sonstigen Er⸗ . . ferner der gewerbliche Um⸗

berg heute eingetragen:

nicht eingetragen

3 100 vH ausgegeben sind. schlag von Waren aller Art, sowie der 5 94 : etrieb aller damit zusammenhängen⸗ den Geschäfte. Aschaffenburg, den 5. Mai 1951. Amtsgericht Registergericht.

Raclenang. 11717 Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde am 1. Mai 1991 eingetragen: 91 die In . . . 2 t mit beschränkter Haftung, mit dem ka in 6 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Motoren⸗ und Maschinenfabrik zur Her Bad

30. April 1931. Amtsgericht.

der Steingutfabrik G. m Schmiedeberg getragen:

Bad schäftsführer beste

stellung und zum Vertrieb von Diesel⸗ 30. April 1931.

motoren und Dieselzugmaschinen aller Amtsgericht.

Art, insbesondere Moiorstraßenwalzen, rechern, Motorbandsägen Ba cd Schwa-

und ähnlichen Maschinen. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, andere Fabrikations⸗ zweige aufzunehmen, sich an Unterneh⸗ y gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen, Geschäfte zu erwerben oder zu pachten, Zweigniederlassungen gu er⸗ richten und alle sonstigen Maßnahmen u ergreifen, die der Erreichung und . des ==. r . dien⸗ ich sind Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 31. Januar 19891. Die Dauer der Gesellschaft ist zeitlich nicht be⸗ schränkt. Die g . wird durch einen oder mehrere Geschäͤftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗

.

bei Nr. 31, Firma 83 Poell,

rtau, eingetragen:

Die Firma ist er

mtsgericht. Abt. II.

worden: 1. am 2. Mai 181 a 1449 die Firma J. Zie Exportbiervertrieb auen. De ellschafler

Sacheinlagen der Gesellschafter Carl und Hermann Kaelble, Fabrikan⸗ ten in Backnang, im Betrage von je 150 000 RM durch Einbringung der bis⸗ her zum Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma Carl Kaelble in Backnang, an der sie je hälftig beteiligt sind, gehören den Vermögens⸗ gegenständen mit den darauf ruhenden Verbindlichkeiten im Reinvermögen von 00 900 RM. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Han⸗ delsregisterblätter mit Ausnahme des Deutschen Reichsanzeigers. Prokura ist erteilt an Paul Theurer, Oberingenieur

2. bei der Firma Carl Kaelble, offene

Gesellschaftsfirmen, wurde am 2. Mai Säuser A. G., Lederfabriken in Backnang, ein⸗

Die Prokura des Wilhelm Schnirring, Kaufmanns in Backnang, ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt dem mann Karl Epple in Backnang. Der⸗ selbe ist berechtigt, die Firma züsammen mit einem stv. Vorstandsmitglied oder

auf⸗

12872 In unser Handelsregister Abt. A ist ; bei der Firma Christian Luther, Schloß⸗ und Fahr⸗

eine Zweigniederlassung

Bad Salzungen, den 27. April 1931. Thüringisches Amtsgericht.

12873)

Im Handelsregister Abt. A wurde unter Nr. As heute die Firma Fritz Göcking in Schweina, mit dem Kauf⸗ Fritz Göcking daselbst, als In⸗

Angegebener Geschäftszweig: Herren⸗ Wäsche⸗ und

Dachsteinwerk A.-G. in Bad Schmiede⸗

Das Grundkapital ist um 4 509 GM erhöht und beträgt jetzt 69 000 GM. Als wird veröffentlicht, die neuen Aktien zum Kurse von

Bad Schmiedeberg, Bz. Halle, den

12875

Rad Schmiedeberg, Bz. Halle. Im Handelsregister B Nr. A ist bei b. H. Bad (Bz. Halle) heute ein⸗

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 26. 3. 1931 ist der . Ga, Wolff in 5 zum zweiten Ge⸗

miedeberg, Bz. Halle, den

rtau. 12876

In unser Handelsregister Abt. B ist Eell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, 33

ie Liquidation und die Vertretungs⸗ befugnis des . ist beendigt. n

Bad Schwartau den 1. Mai 1931.

]

tragen att Co.,

Rautaen. . In das Handelsregister ist einge

Lern sind: a) Jo⸗

K / /

k

mit einem Prokuristen ermächtigt. Pro⸗ 3. Industrieller ra it dem Geschästsführer

2 iegler in Bautzen. Er darf die zsellschaft nur gemeinschaftlich mit 4. einem Gesellschafter vertreten. 2. auf 5.

kura ist erteilt

Gese

Blatt 8M, betr. die Firma Arthur brü

Freyer in Bautzen: Die Firma ist er⸗ 6. oschen. 3 am 4. Mai 1931 auf Blatt 535, betr. die Firma Carl Noack Nachfg. in Bautzen: Der Kaufmann Friedrich Al= h Hemmann in Bautzen ist ausge⸗

Der Kaufmann Franz Ernst Zimmer in Bautzen ist Inhaber. Amts-

chieden. gericht Bautzen, den 5. Mai 1831.

,,,, ekanntmachung.

& Co., Zweigniederlaffung Berg. Glad= affeng Handelsgesellchaft Gebr. bach zu 2 ein⸗ Röchling in. Ludwigshafen a. Rh. Den Kaufmann mit einer Einlage von 7 899 0900

6 gen worden:

e : illy Parlitz zu Berlin- Wilmersdorf e.

ist Besamtprokurg in der Weise erteilt,

; in Gemeinschaft

einem Vorstandsmitglied oder

3 er die Gesellsch mi einem Prokuristen vertreten kann. Bensberg, den 1. Mai 1931. Das Amtsgericht.

ergedorf. 5. Mai 1931:

r fg. Glycerin⸗ und Fettsäure⸗

12439)

In unser Handelsregi ter Abteilung B Nr. 13 ist heute bei der Firmg Stellg⸗ werk, Aktiengesellschaft, vormals Wilisch ö

: 12878 Eintragung in das Handelsregister am

Eine

men.

In di

acht schaft in

nuar Firma:

werke F. Thörl & Co. Akttiengesellschaft: Paul Rosenbacher ist verstorben. An ; seiner Stelle ist Max Ring, Bücher⸗ 14 Zr. eh zu Samburg, zum Liquidator zur. Ve bestellt. ; 2 i 1 gt. Das I1mtsgericht tn Bergedorf B en ch Beuthen, O. s. lisss3] fing

In das Handelsregister B Nr. 66 ist bei der „J. Powollik Gesellschaft mit kter Haftung“ in Beuthen,

eing Adolf Gillis ist als Geschäftsführer abberufen, Amtsgericht

beschräãn O. S., eingetragen:

Beuthen, O. S., 4. Mai 1931.

Beuthen, O. S.

löschen nachgenannter

fahrzeuge“: „E. v. Stephanie C Co.“; 1931:

loschen. Amtsgericht Beuthen, 5. Mai 1931.

Beuthen, O. S.

bei der in Beuthen, Zweigniederlassung in an. striegas Aktienge sellschaft,

eingetragen: * bestellt Max dorf.

schaftlich. 5. Mai 1931.

NRir kenfeld, Nahe.

bei der Firma Gebr. worden:

Die

niederla

ist die lassung der zu Firma Gebr. Röchlin mandi tgesellschaft niederlassung geworden.

iliale

Die Firma der Zweigniederlassung ist

eändert und lautet fortan: Gebr. 1, Zweiganstalt Birkenfeld. r Konsul Ernst Röchlina in

12885 . das Handelsregister A ist das Er⸗

Firmen einge⸗ tragen worden: Am 23. 4. 1931: Nr. 9gls, „Kaufhaus Germania Peter Skrazi⸗ pezyk Inhaber Josef Skrzipezyk“ in Bobrek⸗Karf l; am 24. 4. 1931: Nr. 1870, „R. Langner X F. Zawadzki Kraft⸗ am 28. 4. 1931: Nr. 930, am 5. 5. 19313 Nr. S64, „Brund Osz wald“, ] sämtlich in Beuthen, O. S. Ferner ist mãächtigt. eingetragen am 29. 4. 1931 bei Nr. 1861, „Obe rschles. Techn. Handel Schreyer K Zeller“ in Beuthen. O. S: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ S.,

12884 In das , B Nr. 39 ist

; 12886 In das hiesige Handelsregister, A ist i Röchling, iliale Birkenfeld, folgendes eingetragen

; uptniederlassung in Neun⸗ kirchen ist umgewandelt in eine Zweig⸗ liederlassung der in Saarbrücken be⸗ unter der Firma Gebr. Röch. ing. Bank als Kommanditgesellschaft bestehenden Hauptniederlassung. Dadur

irlen feld Zweignieder⸗ Kaufmg Saarbrücken unter der Bank, als Kom⸗ bestehenden Haupt⸗

kuristen

oschen.

einem

schafter

Anhalt heute Durch

4 .

Abt.

erteilt. Bei Brande

vel):

reiherr von Gemmingen⸗Homberg in Völklingen, Bankier Alfred Bally in Basel, Bankdirektor Wilhelm Neu in Saar⸗

Röchling'sche Eisen⸗ und Stahlwerke, G. m. b. H. in Völtlingen,

neuen Gesellschafter ist nicht aufgenom⸗ Mit diesem Eintritt ist eine Ver⸗ mehrung des Gesellschaftskapitals nicht verbunden.

ditisten eingetreten: ;

1. Röchling'sche Eisen⸗ und Stahlwerke, Aktien⸗Gesellschaft Saar, 30 000 000 in Buchstaben: Dreißig Millionen Franken,

Hierdurch ist die offene Handelsgesell⸗

gewandelt worden. Diese hat am 1. Ja⸗ 1930 begonnen

Gebr. Röchling Bank.

Von den Gesellschaftern sind nur die persönlich haftenden Gesellschafter:

1. Kommerzienrat Dr.-Ing. Hermann chling 2. Eduard Röchling, 3. Wilhelm Neu,

schaft ermächtigt. e folgt durch zwei vertretungsberechtige

schafter in Gemeinschaft mit einem Pro⸗

gemeinschaftlich.

Dem stellvertretenden Direktor Ru⸗ dolf Hanenwald zu Saarbrücken ist Pro⸗ kura für die Hauptniederlassung und sämtliche Zweigniederlassungen erteilt.

Die Prokura des Bankdirektors Wil⸗ m,. Neu, Dr. Kurt Röchling sind er⸗

teilten Prokuren sind auf die Betriebe der Zweigniederlassung Birkenfeld be⸗ schränkt. Die Prokurg von Beaufort ist für die Zweigniederlassung Birkenfeld erloschen. Jeder Prokurist in Gemeinschaft mit

anderen Prokuristen zur Vertretung er⸗

Birkenfeld, den 5. Mai 1931.

KRBitterfs eld.

In unser Handelsregister B Nr. 49 bei dem Bergmannswohnstätten⸗ Verband für den

e,,

r schluß vom 14. April 1931 ist

Ziffer 2 des e

. (Verwaltungsrat) geändert. itterfeld, den 29. April 1931.

Rorgentreich. 12888 n n, ,, . Die in Abteilung A Nr. 13 des Han⸗

delsregisters eingetragene F Königheim, Borgentreich, it heute ge⸗ löscht worden.

Amtsgericht Borgentreich, 2. April 1931.

Rrandenburg, Havel. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

Brande nbu Il): Dem Kaufmann Ale n ,

V ern,

se Een, e e erh ! e ertra ö it ent egg, des . n burg ist aus der e t ausge⸗ ra ar ben

Dr. Hans Lothar

cken,

aar. Urkunde über die Aufnahme der

e Gesellschaft sind als Komman⸗

in Völklingen,

mit einer Einlage von

Buchstaben: Sieben Millionen hunderttausend Franken.

eine Kommanditgesellschaft um⸗

und führt die

Kurt Röchling. 8 rtretung der Kommanditgesell⸗ Die Vertretung er⸗

after gemeinschaftlich oder durch vertretungsberechtigten Gesell⸗

oder durch zwei Prokuristen

Die Bergdolt⸗ und Britzius er⸗

vertretungsberechtigten Gesell⸗ oder in Gemeinschaft mit einem

Amtsgericht.

12887 unter

Bezirk Bitterfelld⸗ G. m. b. 5. in Bitterfeld ist eingetragen worden:

11 des Gesellschaftsver⸗

as Amtsgericht.

irma Alex

12889

A bei Nr. 173: „MA. Fuchs“, in Berlin ist Prokura

Nr. 2: „C. J. Torges !“, nburg (Havel): Die Prokura des nns Curt Rüdiger in Branden⸗

rt. 9: „Corona, und Metallindustrie **, Brandenburg (Ha⸗ chluß der Generalver⸗ ril 1931 ist § 19 Vergütung

rch

tsrats) geändert.

heute bei Nr. „Kurzan und Crossen a / O.“,

loschen ist.

Cuxhaven.

tungsverleger

Handelsgese

sammensetzung

recht), sammlung) gen) geändert

Pet m old.

PTramhbu

Buchhalters Dramburg ist

PDPres den. Eee het

schafts vertrag

1929 Tage a 2. auf Blatt

u gaft nur

ausgeschieden.

Anna ilie

5. auf

Birke in

0 39. April 1931. ö s

Crossen, Oder. . 1 In unserem Handelsregister B ist

Crossen a / O., den 25. Amtsgericht.

Im e n sregister A Nr. 2 ist eingetragen worden: Die Prokura des Abraham Löwenthal in

Karl Alfred Emil Gemeinhardt

der 2 r .

* . Eibperie/ Erhard

andlun ibperle r

Bre rn n H geen,

Max Erhard , m,. ist als Inhaber e

Amtsgericht.

12891

19 betreffend die Firma Klarhack, G. m. b. H., eingetragen worden, daß

die Prokura des Berthold Thiem er⸗

April 1931.

12892

Amtsgericht in Cuxhaven. Eintragungen in das Handelzregister. „Cuxhavener Beobachter“ Schätz⸗ ler von der Fecht, Persönlich haftende Gesellschafter: Zei⸗

Cuxhaven.

Freddy von der Fecht,

Zeitungsverleger Ernst August Schaͤtzler, beide in 3 wohnhaft. Die offene schaft 19831 begonnen Vereinsbank in Hamburg, Filiale Cuxhaven: In der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 14. April 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in den 88 4 (Grundkapital und Einteilung), 8 (Zu⸗

am 8. April

hat

und Bestellung des Vor⸗

stands), 121 16 (Zahl und Amtsdauer der Aufsichtsratsmitglieder und Organi⸗ sation des Aufsichtsrats), 20 (Berufung der Generalver⸗ und 26 (Bekanntmachun⸗

19 Stimm⸗

worden. Grundkapital:

15 000 0090 RM, eingeteilt in 3000 Aktien Buchstabe D zu je 500 RM, 127790 At⸗ tien Buchstabe E zu je 1069 RM und 7300 Aktien 6 G zu je 100 RM, alle auf den Inhaber lautend. Cuxhaven, den 6. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

12893

In das Handelsregister A Nr. 58 C. Urhahn, Detmold ist heute ein⸗ getragen worden:

Der bisherige Gesellschafter Walter Urhahn in Deimold ist alleiniger In- haber der Firma. ;

Die Gesellschaft ist durch das Aus⸗ scheiden des Kaufmannes Fritz Urhahn in Detmold und des Fräuleins Adele Urhahn in Detmold aufgelöst.

Detmold, den 1. Mai 1931.

Das Amtsgericht. I.

12894 heute

erloschen.

Amtsgericht Dramburg, AN. April 1931.

12895

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worde 1. auf Blatt 10 362, betr. die Aktien⸗ „Foneidre“ ersicherungs⸗Anstalt Filial⸗Direk⸗ tion Dresden in niederlassung in Budapest): Der

n: Allgemeine Dresden (Haupt⸗

sell⸗

vom 15. Oktober 1879 ist

in den 55 1 und 41 durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni laut n geri

eändert worden.

ft vom gleichen 920l, betr. die Göhmann

X Einhorn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Ge- samtprokurg ist erteilt dem Diplom- ingenieur Hans Herbert von der Bey in Dortmund. Er ist 1 n

die Ge⸗

mit einem anderen Pro⸗

uristen zu vertreten.

3. auf Blatt 3567, betr. die offene , abian C Co. in resden: Der

ellschafter ö ist aus

22 IMG, betr. die Firma Der Kaufmann

Kauf mannswitwe Heinicke geb. Serrmann in

Dresden ist Inhaberin. 1 n, betr. die Firma

Paul Käppler in Dresden; Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Johannes Karl Dresden.

6. auf Blatt 2 166 die Firma 2 rich Kellner in Dresden. Der

mann Karl Re, w Kellner in Dregden ist Inh

uf⸗ ber. (dandel mit Saus