1931 / 109 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

2 17 ö . ö . * . . 3 / . 1 3

.

——

*

ö

SI. r.

/

Reiche und Staatsanzeiger Nr. 1909 vom 12. Mai 1931. S. 4.

(13910) Stettiner Kerzeu⸗ und Seifen⸗Fabrik, Stettin.

Zu der 52. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, stattfindend am 29. Mai 1931, vormittags 109 Uhr, in den Geschäftstäumen des Bankhauses Wm. Schlutow, Stettin, Kl. Domstr, laden wir unsere Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Vorlegung der

Bilanz und des Gewinn- und Ver⸗ lustkontos sowie Beschlußfassung darüber.

1.

Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Stimmscheine sind gemäß 5 17 des Gesellschaftsvertrags bis spätestens Dienstag, den 23. Mai 1931, d. h. an dem der Generalversammlung voran⸗ gehenden 3. Werktag, bei dem? ankhause Wm, Schlutow, Stettin, oder in den Gesellschaftsräumen gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien zu lösen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Stettin, den 11. Mai 1931.

Der Aufsichtsrat der Stettiner

Kerzen und Seifen-Fabrik.

Dr. Carl Tewaag, Vorsitzender.

14085 Freie Wohnungsbau⸗Akttien⸗ gesellschaft in Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu dem am Sonn⸗ abend, ven 6. Juni 1931, nachmit⸗ tags lihr, im Sitzungssaale der Leip⸗ ziger Immobiliengesellschaft Bank für Grundbesitz Aktien-Gesellschaft, Leipzig, Schillerstraße 5, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine über die bei einem Notar hinterlegten Aktien spätestens am z. Juni 1931 bei der Leipziger Immo biliengesellschaft Bank für Grundbesitz Aktien -Gesellschaft, Leipzig, Schiller straße 5, hinterlegt haben.

Tagesordnung:

J. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

2. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.

Leipzig, den 8. Mai 1931.

Freie Wohnungsbau-Aktien⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Starkloff, Vorsitzender. 13935 M. Woelm Aktiengesellschaft, Spangenberg.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre wird hiermit auf den 6. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume der Herren Rechtsanwälte Dr. Früchte und Dr. Paulmann in Kassel, Obere König⸗ straße 7, einberufen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 9. Ge⸗ schäftsjahr 1930 nebst Bericht des Vorstands und Aussichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens bis zum 3. Juni 1931 ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine

dei der Gesellschaftskasse oder

der Deutschen Bank und. Disconto⸗

Gesellschaft in Kassel hinterlegt haben.

Spangenberg, den 12. Mai 1931. M. Woelm Aktiengeseilschaft. Der Aufsichtsrat.

De. Hanns von Wülfing,

Vorsitzender.

lite e Einladung zur ordentlichen Ge— nerglversammlung der Güldenhaus A- S., Bremen, am Mittwoch, den 3. Juni 1931, mittags 12 Uhr, im Sitzungssagl, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, Eingang: Katharinenstraße ös7. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1930 nebst Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrech⸗ nung für 1930.

2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur die Aktio⸗ näre, die spätestens am 29. Mai 1931 ihre Aktien im Geschäftslokal der He— sellschaft oder bei den folgenden Banken:

Deutsche Bank und Disconto⸗-Gesell⸗

schaft, Filiale Bremen,.

J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt und Stimmkarten abgefordert haben.

Bremen, den 9. Mai 1931.

Güldenhaus Akt.⸗Ges. Der Vorstand.

12388

Aufforderung. Gemäß § 257 O⸗G-B. werden die Gläubiger unserer Gejellschaft aufgefordeit, ihre Answrüche bei uns anzumelden.

Maikammer (Rheinpfalz), 4. Mai 1931.

Emajillier⸗ und Stanzwerke

vorm. Gebrüder Unrich in Liquid. Der Liquidator: Fried. Dacgus.

10707.

Die Generalversammlungen des Schmie⸗ deberger Klinker und Dachsteinwerles Aktiengesellschaft in Bad Schmiedeberg, Bez. Halle, vom 31. August 1929 und 258. Februar 1931 haben beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft zum Zwecke der Beseitigung einer Unterbilanz und zum Zwecke von Abschreibungen um 20 000, Goldmark herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 10. April 1931 in das Handelsregister eingetragen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.

Bad Schmiedeberg, 22. April 1931. Der Borstand des Schmiedeberger Klin ker⸗ und n Attiengesellschaft in Bad Schmiedeberg. Schmidt. W. Eichberg.

14091 Deutsche Acetat⸗Kunstseiden Aktiengesellschaft „Rhodiaseta“, Freiburg i. Br. Unsere Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 2. Juni 1931, vorm. 11,36 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Notariats 1 in Freiburg

i. Br. eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1930 und deren Genehmigung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aussichtsrat. .

In der Generalversammlung stimm⸗ berechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Dresdner Bank Filiale Freiburg i. Br. oder der Gesellschaftskasse hinter⸗ legt haben oder den Nachweis erbringen, daß die rechtzeitige Hinterlegung bei einem deutschen Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirokasse erfolgt ist.

Freiburg i. Br., den 7. Mai 1931.

Der Vorstand. Dr. Hans Altwegg. Emil Opderheck.

132041.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den z. Juni 1931, um 17 Uhr im Kurhaus zu Lindau stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung erge— benst eingeladen.

Tagesordnung:

l. Geschäftsbericht.

2. Kafsenbericht und Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930 und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aussichts⸗ rats.

3. Aenderung Statuten.

Gemäß 5 20 der Statuten sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die von der Deutschen Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheine und ein arith⸗ metisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der Gesellschaftskasse oder dem Bank⸗ haus Hermann A. Müller in Zerbst, Bahnhofstraße 50a, spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bis 6 Uhr abends hinterlegt haben.

Lindau, den 6. Mai 1931.

Der Borstand des Anhaltischen Eisenmoorbades Lindau in Anhalt, Attien gesellschaft.

Karl Pfeiffer. Gustav Mölle.

der 5§5 2 und 26 der

12121 Hotel zum Römischen Kaiser A.-G. vormals Fr. Wenker⸗Paxmann, Dortmund.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 15. Juni 1931, nachmittags 5 Uhr, in das Gesell— schaftshotel eingeladen.

Tagesordnung: 1. Erstattung des Jahresberichts. 2. Vorlegung und Genehmigung der Jahr ee bi anz nebst Gewinn- und , , für das Geschäfts⸗

jahr 1930 sowie die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3. Wahl der Mitglieder des Auf⸗ sichts rats.

4. Wahl der Rechnungsrevisoren.

Berechtigt zur Teilnahme an der Ge— neralversammlung sind die Aktionäre, welche spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung bis nach⸗ mittags 4 Uhr bei der Deutschen Bank und Disconto Gesellschaft, Filiale Dort⸗ mund, ihre Aktien oder einen Depot⸗ schein über eine bei der Behörde, einer Bank oder einem Notar erfolgte Depo⸗ sition hinterlegt haben.

Dortmund, den 5. Mai 1931.

Der Aufsichtsrat.

Sch weckendieck, Vorsitzender.

1 1659 Die Herren Rechtsanwalt und Notar Hermann Unger, Dresden. und Fabrik⸗ besitzer Franz Pokorny. Dresden, sind aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Neu in den Aussichtsrat wurden gewählt die Herren Dr. Walther Gerth, Diesden, und Direktor Fritz Raupach, Pulenitz. Pulsnitz, den 19. April 1931. Schurig⸗Raupach, Mechanische Band⸗ und Gurtweberei Attiengesellschaft. Pietsch.

11112 Alfred Gutmann Aetiengesellschaft für Maschinenbau, Altona⸗Ottensen.

Die Generalversammlung vom 22. 4. 1931 hat u. a. beschlossen, das Grund⸗ kapital von RM 1 400 0900, auf Reichs⸗ mark 56ß0 000, durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5: 2 her⸗ abzusetzen.

Nachdem dieser 2 in das Han⸗ delsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit * 5 289 H⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns

anzumelden.

14203

Südd. Telefon⸗Apparate⸗, Kabel⸗

u. Drahtwerke A.⸗G. ( Tekade), Nürnberg.

Aenderung im Aufsichtsrat.

Wir geben hierdurch bekannt, daß mit dem 27. 4. 1931 Josef. Baier, Nürnberg, Ludwigshafener Straße 4, und Ludwig Schur, 2 Siebmacherstraße g, von seiten der Arbeitnehmer zu Auf⸗ sichtsratsmitgliedern unserer Gesellschaft gewählt wurden.

14088 Vulcan⸗Feuerung Aktiengesellschaft.

Gemäß Beschluß des Aufsichtsrats vom 8. Mai 1931 ist der Termin a Einreichung der Aktien gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 29. 12. 1950 auf den 31. Juli 1931 ver⸗ längert.

Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Köln, den 9. Mai 1931.

Der Vorstand.

14221 Viftoriapark Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche Industrie, Berlin⸗Schöneberg, Monumenten⸗ straße 33 / 34.

Aus dem Aussichtsrat, unserer Gesell⸗ schaft ist das Betriebsratsmitglied Georg Veit, Berlin, Eylauer Straße 6, ausgeschieden und neu in den Aufsichts⸗ rat Herr Emil Weiß, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, Schütz⸗Allee 18, vom Betriebsrat

delegiert. Berlin⸗Schöneberg, 1. Mai 1931. Der Vorstand. Dr. Glünder.

91 7X5)

Stuttgarter Kassen⸗Verein und Effektengirobank Aktiengesellschaft. Herabsetzung des Grundkapitals.

Nachdem die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von RM 600 000, gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 18. März 1931 auf RM 500 000, im Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Gläubiger gemäß 3 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre fern bei uns geltend zu machen.

Stuttgart, den 24. April 1931.

Der Vorstand. ö / / 7 9876. Kehrberger Mühlenwerke Akt. ⸗Ges. Kehrberg i. Pomm. BVilanz für den 31. Dezember 1930.

. Attiva. RM 9 Kassenbestand ..... 670 40 Vebitvreñ 128 57710 Warenbestände ... 42 451 95 Wertpapiere und Beteili⸗

nee,, . 23 500 Grundstücke ... 16000 Gebäude... 56 800,

Abschreibung 1800 55 000 Maschinen .. 48 000,

Abschreibung 7000, 41 000 Inventar.. 300,

Zugang... 1570,

To-

Abschreibung . 270, 1600 Pferd u. Wagen. 1992,

Abschreibung . 392, 1600 Sackbestand ..... 1— Verlustvortr. 1929 5 303,ů78 Gewinn 1930 . 2745,77 2 56801

312 958 46 Passiva.

Stammkapital ..... 120 400 Reservefonds. ..... 36 500 Kreditoren... 148 462 96 Nicht abgehobene Dividende 232 Akzepte w 7363 50 . 312 958 46

Gewinn⸗ und Verlnustrechnung

für den 31. Dezember 1939.

Aufwendungen. RM 8 Generalunkosten ..... 844364 Abschreibungen. ...... 1055316 Gewinn 1930 ..... 274577

9773540

Erträge. Betriebsgewinn .... 9773549 97 735 40

Kehrberg, den 20. März 1931.

Der Vorstand. Otto Brunow.

13919 Die Vorzugs und Stammaktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 27. Juni 1931, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Dresden, Münchener Straße 1, stattfindenden einundzwanzigsten Generalversamm⸗ lung eingeladen. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien am zweiten Tage vor der Versammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bei unserer Kasse, Münchner Str. 1, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und der Hinterlegungsschein dem proto⸗ kollierenden Notar vorgelegt wird. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 19309.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 86 der Jahresbilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor—⸗ stands der Gesellschaft.

Dresden, den 9. Mai 1931. Union⸗Bank Aktiengesellschaft.

—— ——

13307]. Salamander Aktiengeselischaft, ; gornwestheim. Bilanz per 31. Dezember 1930. Atti va. NM 9 Grundstücke und Gebäude 12 800 000 lie 900 000 Geschäftseinrichtungen .. 900 000 - Beteiligungen.... Jo5 000 - Wertpapiere ..... 2363 96452 Schuldner.. . 9721 360 64 Bankguthaben... . 5831 139 39 Wechsel und Scheck,. 407 207 50 Kasse J 98 754 75 Waren . 13 203 918 46931 344 80 Passiva.

Altienkapital J... . 32 000 000 Reservrve .., 3 200 000 Wohlfahrtskonto.. . 400 000 Pensionskonto .. 1 600 000 Hypotheken W 364 500 Gläubiger J 5 284 664 72 Gewinn 1930 . . 408218068

Gd r s

Gewinu⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1939.

Soll. RM 9 Abschreibung auf: Gebäude....

5652 514 40

Raschinen ?? 3587 405 06 Geschäftseinrichtungen . 504 320 Beteiligungen... 500 000 -

T. TV IJ 10821830608

TI 777

Gewinn 1930

Haben. Bruttoergebnis 1930 .. 1 6026 419154

Kornwestheim, den 16. April 1931.

Aus dem Aufsichtsrat durch Tod aus⸗ geschieden sind Fabrikant Christof Sigle, Kornwestheim, Bankier Ludwig Raff, Stuttgart, Generaldirektor Sem Levi, Berlin.

Neu zugewählt wurde Rechtsanwalt Dr. Hans Fritz Abraham, Berlin.

Kornwestheim, den 6. Mai 1931.

Salamander Attiengesellschaft. 7

13249]. Brauerei Hübner 2. ⸗G. in Mosbach (Baden). Bilanz per 31. Dezember 1839. Attiva. RM 9 Immobilien.... 344 soo Maschinen .... 39 209 = Fastagen. K 13 800 Mobilien und Wirtschafts⸗

n, 19 230 Pferde und Fuhrpark .. 19 900 Geräte, Werkzeuge, Uten⸗

enn K 23 800 re, 716 34577 ö ö 127 165 Wechsel und Kasse ... 10 43861

1314279 38

Passiva.

Aktienkapital! ..... 300 000 Reservefonds .. 55 000 Spezialreservesonds ... 70 000 - Erneuerungsfonds ... 55 000 Delkrederefondsẽ?! . 26 000 Rückstellung für Grund⸗

erwerbsteuer .... 7000 Kreditoren und Atzepte. 776 896 62 Reingewinn 16313, 34 Vortrag.. 9069,42 25 38276

1314 279 38

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Soll. RM 9 Gesamtunkosten.. ... 732 164 61 Abschreibungen.. ... 52 707 50 Reingewinn... 25 38276

Slo 2654 97

Haben.

Gewinnvortrag vom 1. 1. k . 9 069 142

Bier, Abgänge, Mieten. 801 185 55, . 810 3

Die Dividende in Höhe von 490 ge⸗ langt sofort zur Auszahlung.

Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Philipp Hübner, Mosbach, wurde wieder—⸗ gewählt.

13350 Vereinigte Lausitzer Glaswerke Attiengesell scha ft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag. den 5. Juni 1931, 11 Uhr vormit⸗ tags, im Geschäftsgebaäude der Allge⸗ meinen Elektricitäts Gesellschaft, Ber⸗ lin, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2 , stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des

Aufsichtsrats für das Geschäfts—⸗ jahr 1930. 2. Feststellung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats. Aenderung des 5 26 Abs. 2 Satz 1 der Satzung, der in Zukunft wie folgt lauten soll: „Mindestens aber erhalten sie pro Kopf eine jährliche Vergütung von RM 2509, und der Vor itzende eine solche von RM 5000? 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Behufs Teilnahme an der Gengralver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗— rechts sind die Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine (vgl, im einzelnen 3 2 der Satzung) spätestens am 1. Juni 1931 in den u äftsstunden bei uns, der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, Behrenstr. 32 / 33,

der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Behrenstr. 68 / 69,

der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschat in Berlin, Mauer⸗ straße 29 / 7

Hardy & Co. G. m. b. H., Bankgeschäft in Berlin, Markgrafenstr. 36,

zu hinterlegen. Berlin und Weißwasser, O. L., den 9. Mai 1931. Der Vorstand. e ᷣsðᷣᷣ 0 ——QiCi—äiᷣ᷑ , er. m 12850. Bilanz per 31. Dezem ber 1936. Gewinn⸗ und Verlusttonto.

An RM I Verwaltungskosten.. ... . Körperschaftssteuer. .... 308

2

Vermögenssteuer———— 20 10 Hypothekenzinsen 8! a. 38250 3251 25 Abschreibung , 265 Gewinn: Bilanzkonto... 2 11 21 Per 22 821 84 Mietenkonto...J .. 22821 31 2877 7 Bilanzkonto. Vn n n,, .

Grundstückskonto.J. .. 43 25 * Kurt Rolle, Reichenau... Debitorenkonto

Per Aktienkapitalkonto. . 5 000 Hypothekenkonto. .. Erneuerungskonto.«. . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinn 1930 .. 2147,21

x Verlust ... 2059, 17 88 04 80 37527

Berlin, den 25. März 1931. Kaiserallee 119 Grundstücks A.⸗G.

2 1 D 22 18 =*

zu Berlin. Gronau. b / 22 13251]. Bilanz zum 31. Dezember 1936. Aktiva. Grundstücke . ; 330 645 50 Betriebsanlage 5, Zugang 1530 70 271,10 7d To, ĩ Abschreibung 70 272, 10 4 Warenbestände .... 448 00765 ni, 834 081 59

Effekten und Beteiligungen 46 651 67

Kasse und Bankguthaben . 110 00122 Wechsel und Schecks 47 95691 Bürgschaften 12 000,

i n

Passiva. Aktienkapital 1 300 000, Ordentliche

Rücklage . . 130 0090,

Sonderrücklage 70 000, - 1 500 000

Delkredererücklage. ... Steuerrücklage 15 000 Kreditoren... 161 751 28

Vortrag a. 1929 24 497,51 Ergebnis 1930 86 099,75 796 Dividende 91 000, Vortrag a. neue

Rechnung 19 597, 26 Bürgschaften 12 000,

110 507 26

To Is s] Gewinu⸗ und BVeriustrechnung.

Soll.

he nn nnn,

5. Aufsichtsratswahl.

an nn. 2 wollen, müssen ihre Aktien (bei Vorzugsaktien Lit. A Baumwollindustri ' und Lit. B, 96 denen Aktienurkunden . zg ö . 56 ihre Depot⸗ b igungen Kassenquitt

über den Bezug) j ,

der Commerz⸗ und der Deut bei der Gesellschaftskasse in Görlitz

2 2 Not i einem Notar ist die Bescheinigun ern über die erfolgte ö

Unkosten und Steuern. 363 220 17 Abschreibungen und Rück⸗ a 115 27210 Vortrag a. 1929 1 407,5] Ergebnis 1930 86 099, 75 110597 26 589 089 53 Haben. Vortrag aus 1929 ... 24 497651 Bruttogewinn !.... 564 592 02 589 089 53

Hamburg, den 5. Mai 1931. 1 & Co. ese a am burg. Der Ahr and.

Mosbach, den 4. Mai 1931. Der Borstand. Dr. Hugo Hübner.

——

ö gungsfrist bei der Gesell inzu⸗ 2 sellschaft einzu = den 11 Magi 1931. aaren-Einkaujs⸗Verein zu Görlitz, im Sinne des Hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 und betreibt die nach diesem stellen. Die Generalversammlung kann eine andere Regelung treffen, wenn der ge⸗

Ernst Weihrauch, Vorsitzender.

Erste Anzeigenbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 199. Derlin, Dienstag., den 12. Mai 1931

. 12342 13939 ergänzt, daß auch wertbestäundige Schuldo ; 7 4 Akttien⸗ vt⸗Guldenwerke Chemische Fabrik J. F. Müller X Sohn A.⸗6. Maßgabe der Satzung 2 = 1 w en, Aftiengesellschaft. Ordentliche Generalversammlung besonderen Bestimmungen ausgegeben werden dürfen. Mit Wirkung vom 1. Januar gesells aften. us gabe nen; S bidbendenschein . Er. üg, ann sri bt ls öe ii dir Bani uri är niere eie, nie, die, ne. an. e, . 1. rr. 3 2 , Uhr, 2 2 m Fusion verschmolzen und gehört auf Grund des Vertrags vom 5. Ro⸗ 1 8 Alsga! e 1n⸗ 9 * i s. . ĩ e / nr e, die Divi⸗ Privat⸗Bank A. G. zur „Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken“, in der sie . Aktien⸗Gesellschaft. ddendenscheine Nr. 13 bis 22 nebst Neß 9. . ĩ Hierdurch laden wir unsere Aktignäre Talon, zu unseren noch umlaufenden ; Tagesordnung: ; 3 H 0 m . K

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1930 nebst Ge⸗ schäftsbe richt.

zu der am Montag, den 1. Juni Aktien über je nom. 26 RM mit den 1931, mittags 12 Uhr, in Görlitz Nummern zwischen 1 und 166 500 er⸗ im „Konzerthause“ zu Görlitz, Leip- folgt von jetzt ab

Meglenburgischen Hypotheten⸗ und Wechselbank, Schweri Sãchsischen ü —ᷣ*— f * 6 Westdeutschen Bodentreditanstalt, Köln,

ziger Stur. 32, stattfindenden ordent⸗ bei den Aktien mit den Nummern 2. Beschlußfass über die Berwen⸗ i x s. ins q ĩ ini 1 ꝛö t. de t 2. hlußfassung über die Verwen⸗ zu einer Interessengemeinschaft, zunächst bis zum 31. D ber 1967 einigt i Hen Garen irres ergebensi. An spen 4 i bd deren Cimn - , , , ns, De e e ern,! ,., ö * n 4 * . e, . 1 3. 99 ö an Vorstand aktien und R Soho, = Vorzugsaktien Fusion RM Stamm⸗ . gge ĩ ü ewinn⸗ i den Aktien mi n Nummern und Aufsichtsrat. Vie außernri6e nike ern rsarmi r 3 . 00! und 14000 gegen 4. Antrag auf Umstellung des Aktien- Fusion ber e r er ier bee, er nn e n mn. e e, * . Berichts des Einreichung der, Dividendenscheine kapitals auf Aktien von je Reichs, der Weise beschlossen, daß die Frankfurter Hypothekenbank das 2 r en

Vorstands und Aufsichtsrats hierzu: Nr. 13 pro 1929/30 nebst Deschlutkfa tun über Genehmigung bei den n ich 1 2 r Vorlagen. ; zwischen 14 001 und 285 2. Beschlußfassung über Entlastung n m. der 1 des Vorstands und Aufsichtsrats. Nr. 13 pro 1929/30 und 14 pro 3. Beschlußfassung über: ; 1930/31 nebst Talon a) Herabsetzung des Stammaktien, bei den Aktien mit den Nummern

mark 10900. und Befugung des der Frankfurter Pf ief⸗ / sells 3 iguidati . 3 ; fandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft unter Ausschluß der Liquidation n n, 1 Umãnderung der abernimmt, wobei gleichzeiti⸗ das Aktienkapital der hren de n el e r, falle . h . u be- zwecks Durchführung der Fusion um RM 2 000 00, Stammaktien, und zwar 9 . * . in er 96 um 2000 Stück zu je RM 1000 erhöht wurde, so daß es nunmehr RM 12 005 000, 1 er Transaktion zu e beträgt, bestehend aus RM 12000 0900, Stammaktien, eingeteilt in 20 0090 Stück kapitals von RM 2814 549 5 e schts ratgzwahl ö. a or 6 Et hn * beo, Le * 7 e g apitals von 2811 . a . * r e. ö ei ilt in Stück zu 5, Die im Verhältni . is 6j 333 ) durch kr . ilch 2 501 und 111 000 gegen Einlaß⸗ und Stimmkarten sowie Ge⸗ Attien fin nan Hiuibe ben be g un gf 3 ihc m m mn e el Sn m n inrrichung der Dividendenscheine schäftsbericht und Bilanz sind dom Ein Agioerlös kommt nicht in Frage. 6 ; von 3:1. Die Herabfetzung erfolgt Nr. 13 pro 1329 30, 14 pro 1930631 21. Mai bis 1. Juni 1931 gegen Vor⸗ Dieser Beschluß ist nach Genehmigung durch den Reichsrat am 31. Dezember zur Dedung ristes Hilan erllsste⸗ und 15 hro, 1931s 32 nebst Talon, zeigung der Aktien bei der Commerz⸗ 1930 in das Hande lsregister eingetragen worden . , sowie zur Vornahme besonderer bei den Aktien mit den Numniern und Privat Bank A. G. Hamburg, Das Stimmrecht töird nach Attienbeträgen ausgeübt. Jede Stammaktie n len zd. Hilbung von 6 . rd ee ee gg, 2 e n gn 6 von RM 200, gewährt fünf Stimmen und jede Stanimaltie Lon R 1 Ri s. cm j 3 2 z end —ñ 6 1 . assen⸗ 2 ia Sti 59 2 ö , n. . 4. 6 ern gt nnn 2. ̃ 96 lz bia i6 nebst elan far ben *r ig uhr h erhältlich I fünfundzwanzig Stimmen; jede Vorzugsaktie von RM ö, unbeschadet des höheren 8 l sch ur ö . durch die Hamburg, im Mai 1931. n , Darmstäbter. und Nationalbank Der Aufsichts rat. zu bestimmen. . er, auf Aktien, Dr. . al 6. J Vorsitzender. kb) Abänderung der in 88 3, 9 Berlin NS, und. Der Vorstand. ö aktien 30 009 Stimmen der Vorzugsaktien gegenüber. Von dem jährlichen Rein⸗ 1. 3. . . ö . * . Hagen & Co., J. F Müller. Walter Müller. 2 der Gesellschaft erhalten sie vor K eine Til . . . Jakungen verbtieften Vorrechte der Die . ; estens 60, mit dem Recht auf Nachzahlung für etwaige Fehljahre; sie erhöht si Vorzugsaktien Lit! A und Lit . Die mit dem Namen des Einreichers n 6 tfabrik Blaube U auf die Stammaktien mehr als 5. 5. e. 2 12 2 5 , . des 8e . fe n, Er⸗ ü 1 * uren hinausgehenden Dividendensatzes. Im Falle der Liquidation der Gesellschaft erhalten soweit sie sich' aus der Beschluß⸗ m, in . . die Vorzugsaktien vor den St ttien die ĩ ĩ i ügli faffung zu Puntt 3a und b . ich Ee netem Nummernverzeichnis Di rr. General. * 3 2 Beginn dẽs ,,,, R. H. insbcsondere der Zz H, betr— n 2 , 66 k 4 ef fn. getreten ist, etwa rückständige Gewinnanteilbeträge und ein Aufgeld von 1599 ihres Böße unde Einteilung des Ättien⸗ rlin, im Mai 1931. 2 1 „sellichaft Nennwerts. An dem weiteren Gesellschaftsvermöge ie Vorzugsaktien kei ,,, findet am Freitag, den 12. Juni Anteil sellschaf gen haben die Vorzugsaktien keinen r,. . ; 9: ĩ k Iltiengattungen, . 8. Abs, 3. betr. 13619] 6 e,. ö ; Auf Grund der eingangs erwähnten Privilegien werden weitere 7*0ige Gold— , 2 bf i. Daum al indien Erlangen am mnd loconto Gesemn gZniale ,, 6 rn . , . Prospekts ersichtlichen Umfange ausgegeben. dern. ; ing. 2, ; erg Attiengesellschaft 21 chaf . ie oben aufgeführten Goldpfandbriefe lauten in der angegebene ö ; ö ieng s . uttgart in Stuttgart riedrich⸗- . f den X ö j F . . Bir laden hiermit die Aktionäre straße 46, statt, wozu die . rr. auf den Inhaber, können aber auch feitens der Hypothekenbank auf den h 8 unserer Gesellschaft zu der am Freitag, eingeladen werden. amen umgeschrieben werden. Sie tragen die faksimilierten Unterschriften von je

Stimmrechts nach Art. 2 Abs. 3 des Statuts gewährt drei Stimmen. Das Stimm⸗ recht erhöht sich für die Vorzugsaktien auf den zehnfachen Betrag bei Beschlußfassung über die Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung des Gesellschaftsvertrags und Auf⸗ lösung der Gesellschaft. In solchen Fällen stehen fortab 300 000 Stimmen der Stamm⸗

rats, an Stelle der aus der letzten den 12. Juni i Mitglie sichts rats stands sowie di schriftli

ats an Sl Juni 1Ip3I, vormittag J ; * zwei. Mitgliedern des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie die handschriftliche Unter⸗

Kapitalserhöhung noch, nicht be. 19 hrs unt ünserkin rn, . er Kheist inet Tenteollee mne, oe, ,, nm, neten ,,,, ae dem Treuhänder der Bank mit einer Bescheinigung über das Vorhandensein der vor⸗

gebenen bis zu nom. RM 292 000 Vorzugsaktien Lit. B (Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 24. Fe⸗ bruar 1931) einen gleichen Betrag an Stammaktien zur Ausgabe zu

ebäude in Erlangen stattfindenden or⸗ si q j entlichen ,, n. * ö . 26 . 6 236 r, . , , . * Goldhypothekenregister ver⸗ Tages ordnung: . . , n; dafür genügt faksimiliert gestempelte Unterschrift. deist, aj er seine Aktien bei der Ge⸗ Die Goldpfandbriefe sind durch Goldmarkhypotheken sichergestellt, die gemäß

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ sellschaft selbs ö . . Hilanz e be en gt 6. I c 6, Bank und Dis- den geseblichen Vestinrmungen nur auf inländische Grundstücke und der Regel nach Ilezeschußfassung uu Punkt 32. Frlustsssznung für das Geschasis-⸗ mri Geselschent, File Stuttßark, nnr zr eren e lech lden des Juhaters ank ndbar. A j . . khr 1h39. . ö ( ö . j o 1 sind kitenz des Inhabers unkündbar. Die Bank ist be⸗ ö eich sfassng über die Genehmi⸗ bei der Deutschen Bank und Dis ligt gie urch Kündigung oder Verlosung Aim ersten Werktag eines jeden Kalender⸗ mung der Stain martlonre und ber gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ conto - Gesellschaft, Filiale Heilbronn dier , mit mindestens einmongtiger Frist, frühestens zum 1. Januar 1936, Hor) ugegttfo are bnd test. df elustthchnüng für das Ge- g , ger . .,, 4. Beschlußfassfung über Aenderung schäftsjahr 1939 und über die Ver⸗ bei dem Bankhaus Baß und Herz in ; ann, we ,, n, s 9 6, . , gend z des Jieingewin ns Fran ifurt a. Ham ber =, ,, Kündigungen und. Verlosungen werden in den Gesellschaftsblättern bihtrah?ulahfölenden Klflnckäté. 3. Entlaftüng von Vorstand und Auf⸗ ben einem Notar ö J de, de,. daselbst werden guch innerhalb 14 Tage nach den Zie fungen gen: 3 8 Abs. 1—3 (betr. Einbe⸗ sichtsrat. . hinterlegt Uad bis nach der Generalver⸗ 4 osten . Nmmern sowie alljährlich mindestens einmal die Restantenliste ver= kufungfrist Und Orte der Gem rah K. Wahlen zum Aufsichtsrat, sammlung beläßt. Die Hinterlegung . er err, d Cihie h e . . 2 versammlungen); S 9 (betr. Aende⸗ ö Aktionäre, welche an der von Dividendenscheinen und Talons ist 2 Ie. o fand re fe nebst den nicht faäͤtligen Zinsscheinen und den dazugehorigen rung bzw. Erleichterung der Hinter— Generalversammlung teilnehmen wollen, nicht erforderlich. . ne. briefe si ß it E mum aa legungsbestimmungen); 5 11 (betr haben ihre Aktien in Geinäßheit der Im Falle der Hinterlegung bei einem Die Goldpfandbriefe sind, außer mit Erneuerungsscheinen, mit halbjährlichen, Abstintmungserfordernisse für Gene⸗ Bestimmungen des s 16 unserer Satzung Notar ist spätestens mit Ablauf der fest⸗ . J Dun Kahlen Sinnen,, ralverfammkungsbeschlüsse; Form spätestens am 6. Juni 1931 außer gesetzten Hinterlegungsfrist dem Vor⸗ 16 2 Ainssche undi der Ausübung? des Silnimrechtss; an. unserer Gesellschaftstasse in Er- stand der Sesellschaft ein Nummernver- er Die Einlösung der Jinsscheine und der gekündigten. und verlosten Stücke 3 12 Streichung der Rum mern 5, langen bei der zeichnis der Aktien einzu⸗ „rfolgt zu deim jeweils für den ersten Tag des dem Fälligkeitstage vorhergehenden 6, 10, 11 und des zweiten Ilbfatzes. Berliner Handels-Gesellschaft in reichen. Menatz gnueg eg, enten, en ld hrei : ; Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt der im „Deutschen Reichsan⸗

unter redaktion. Umgruppierung der Derlin, Alg Hinterlegung bei den borstehendd zeiger. ; . i ,,, , Tender, r, rene, ,, , n, , ,,,, 9 6. . den Mitglieder und 63 e. in amberg und auch die Belassung der Aktien im Ver- der letzten amtlichen VRotierun . erg, 6 ü . . 1 . . öh ink Aufsichtsrats); 514 =, , wahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle und Zinsbetrags maßgebend 1 Ergibt iich ae deer ö 2 . . . iwilligen Austritt aus dem risch Snypotheken⸗ und bei einer anderen Bank. Feingold ein Preis von nicht mehr 3 . 3 8 n m n e ,, m ; s RM 2820, veni w 2 60, =,

für Wechsel⸗Bank Filiale Bamberg Die Aktionäre er, ö andere, schriftlich bevollmächtigte Aktio- zu zahlen 1 8 1 2 1 . 1 ĩ f. 1 * * 1 chen, Kürnberg, irn gbr g 6 . ahn ine Sti Die Zinsscheine sowie die gekündigten und verlosten Stücke werden in Frank—= Bamberg, ö ; Ver Gesch äast ie , t . 5 m furt a. M. an der Kasse der Bank, in Beräin an der Kasse der Deutschen Centralboden⸗ Bayerischen Vereinsbank in Mün- können boln che en fn n 63 . kredit⸗Aktiengesellschaft kostenfrei eingelöst. Daselbst werden auch die neuen Zins 26. ĩ an bei der scheinbogen kostenfrei ausgegeben. Inc Falle einer Konvertierung werden in Frank-

w chen und Bamberg, Gesells ei i ĩ

. ,n, . 5 16 er,, . Bank, Abteilung 2 1 w ß

. . Credit leinen Deutschen 1. Bericht des BVorstands und Auf⸗ e dd es we die oehähdäzten Stäer mt den nicht sähkgen .

freie deer elasfhle are, Sehe, bei dem Schwet n Planen n . ichtsratz über das abgelaufene Ge- scheinen zur Prüfung einzureichen an ö . ö 2 ; J S 20 (betr. eizerischen Bankver⸗ schäftsjahr. nach der Einreichung zur Prüfung, 1 6 bern n n n einer 63

Aufsichtsrat und Ersatzwahl ausgeschiedene Mitglieder; Strei⸗ chung von Absatz 3); 5 15 (betr. Er— mächtigung zur Bildung besonderer Ausschüsse, Form und Frist für Einbe ufung des Aufsichtsrats so⸗ wie Wahl des Cn e err und

können sich Durch so ist für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlun gsmitieln

Bestellung und Abberufung des ein in Zürich oder 2. Vorl i j n . 1 e 3 . ö ; age der Bilanz und Ge = Vorstands). bei einer Effektengirobank eines und gen , . * ian. Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens neun von der Generalversammlung

schäftssahr 1930 und Beschlußfassung Erwählten Mitgliedern zür Zeit aus den Herren Dr. jur., Dr. rer. Pol. h. e. Henr ar n schlußfassung Oswalt, Geheimer Justizrat, Frankfurt a. M., Vorsitzender; Dr. phil., Dr. jur. ann, 3. Entlastung des Vorstands und des Frisch, Geheimer Legationsrat, Vorstandsmitglied der Dresdner Bauk, Berlin⸗ Aufsichts rats. stellvertretender Vorsitzender; Moritz von Metzler, in Firma B. Metzler seel. Sohn & Co., 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. stellvertretender Vorsitzender; Konsul Oscar Franklin Oppenheimer, in Firma Lincoln Biaubenren, den 7. Mai 1931. Menny Oppenheimer, stellvertretender Vorsitzender; Eduard Beit von Speyer, Für den Auffichsrat: Kommerzienrat; Generalkonsul Freiherr Moritz von Bethmann, in Firma Gebrüder Der Vorsitzende: Vethmann; Ludwig a , Direktor der Darmstädter und Nationalbank

lufsi i deutschen Wertpapierbör l Aktionäre, die an der Generalver- zu hinterlegen. 6 , Erlangen, den 8. Mai 1931.

berg Aktiengesellschaft. Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Dr. Jeidels.

pätestens am dritten Der Vorstaud.

Werktage vor dem Tage der General R K ditgesell ien Fili

. l⸗ ; t ; 28 j 1 . Aktien Filiale Frankfurt a. M. sämtlich in Frankfurt a. M versammlung, also spätestens am 28. Mai, un, un nr Tr. Ing. . H. Friebrich Kirchhoff. Janmam it sesel aft auf n 6 , . Dres den ode Görlitz i 23 ö 242 n, n, , e. Filiale Man bei einer der Niederlassungen ; z . 6

Otto Hallström, ö, e . der Deutschen Unionbank A.-G., Berlin; Ale xa Hauck, in Firma Georg Hauck E Sohn, Frankfurt a. M.; Felix Heimann, Geheimen Regierungsrat, Vorstandsmitglied der Reichs-Kredit-Gesellschaft A.-G.. Berlinz Dr. phil., Dr. Ing. e. h. Wilhelm F. Kalle, M. d. R., Mitglied des Verwaltungsrats der J. G Farbenindustrie⸗Aktiengesellschaft, Dr. jur. Albert Katzenellenboge Justizrat, beide in Frankfurt a. M.; Dr. jur. Georg Solmssen, Vorstandsmitglie

Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.

; Prospekt über 15 Millionen Goldmark 72ige Goldpfandbriefe Reihe 16 (1 Goldmark = . g en g .

rivat⸗Bank . 6 2 n Bank und Disconto⸗ Gesellschaft oder

hinterlegen und ö . Lit. A Nr. J J00 Joo Stück gu je GM 5ooh, GM 3 500 000,

. ö d n e J 2 * ö. 1 -= 2000 = 2009, ,, , 200 A4 000 00, - der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin; Oscar Wassermann, Vorstands⸗ Effeltengeroßerkeht auge schlyssent! Ban! . 145060 50560, , , , 1000 —— „54050 000, mitglied der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin; Konsul Wilhelm irn er n fe l enen gar, 322 L= 3600 35600, ,, 500. 7 1760 O00. J. Weißel, Vorstandsmitglied der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt, Leipzig. ihrer Effektengi robank bornchmen. . IL 7000 - 7000, ,, 100. , 700 000, Der Vorstand, dessen Mitglieder vom Aufsichtsrat gewählt werden, .

ur Zeit ans den Herren Rechtsanwalt Eugen Brink, Berlin; Dr. jur Max Fraenk

Veeiße Justizrat Dr. Hermann Günther, Frankfurt a. M. ah n n,, Dr. rer., pol. h. 6. Fritz Hartmann, Berlin; Gerichtsassessor a. D. Dr. jur Richard Heim, Weimar; Dr. jur. Karl Weidemann, Koln; Handelsgerichtsrat Fritz Weyrauch,

e der Hinterlegung der Aktien * GM 15000 000, nicht rückzahlbar vor 1. Januar 1936, jedoch spätestens bis J. Januar 1986. der

ankfurt i Frankfurter Hypothekenbant in Frankfurt a. M. Frankfurt a. Mä. und Lissessor Rudolf Haug (stellt ) Frankfurt a. M.

Die laut Conzessionsurkunde des Bürgermeisters und des Rathes der freie a i 3 j n Zum Treuhänder ist von der Aussichtsb e ,, a. M. vom 8. Dezember 1862 gegründete, am 28. Februar 1863 bestellt; zum , , 6 . ö * 4 a . Frankfurter Hypothetenbank ist eine kus, beide in Frankfurt a. M. 9 aft mit dem Sitz in Frankfurt 9. M. Sie ist eine reine Hypothekenbank Von dem jährlichen Reingewinn ist der zehnte Teil in die Reserven einzu⸗

chrift oder in Abfchrift spätestens der Hinter⸗

Aktien⸗Gesellschaft.

Gesetz gestatteten Geschäfte. 3 i äßli ; ĩ k setz gestatteten Geschäfte, Das s. Zt. erteilte und anläßlich der Erhöhungen des setzliche Reservesonds den zehnten Teil des Grundkapitals überschreltel. Sodann sind

Grundkapitals wiederholt bestätigte Privileg zur Ausgabe von Inhaberpapi . ; 2 apieren nach Berücksichtigung der Ansprüche der V Zaktionäre 40 ĩ wurde laut Beschluß des Preußischen Staatsministeriums vom 19. April 1924 dahin als Dividende an die uen d r. keen e , nn,,