1931 / 109 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 12. Mai 1931. 2. 2. . Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staats k erh en. 1 unter nen 18326) 1 sellschaftsvertrag vom 5. Dezember 1922, Gonsenheim bei Mainz ist in das Ge⸗ bau Gesellschaft mit besch ö * aatsanzeiger Nr. 109 vom 12. Mai 1931. S. 3. ö Passtven und unter un In das Handelsregister A Nr. 563 ist abgeändert am 19. 8. 1924 und 11. 1 schast als sönli stend en Bzesellschaft mit beschränkter Haf. worden, daß die Prokura des Betriebs⸗ n ; ve gn ge, m gt. Bremen: Die 8 . 2 c,. ** 9 des Unternehmens: . —— Finn. g. * 1 . erm 6 5 in geen . * 2 , ', . e,, 1. oer m 4 e. 2 ist 2 Die bis⸗ N Gesellschaft ist aufgelöst worden. In- tragen worben, die am 1. Se 2 * rern von Waren aller Art, ins- bildete offeng Handelsgesellichaft mit Gera, den 6. Mai 181 ö oherswerda, erloschen ist. Köln: Durch Gesellschafterbeschlu von dem mar * Lei erw. Schulze geb. 2 se . nna Margarete ö 6e en ber ist der bisherige Heselischafter 1935 benen e, m m Se esonde re an Stahlwaren und Klein- dem Sitz in Düsseldorf hat am 1. März Thü ringisches Amtsgericht . Amtsgericht Hoyerswerda, O. L., 4. Atprif 1931 ist der Sitz ber Hesell. an 1 3 in die z ft Rau geb. Buhtz ist alleinige Inhaberin ist M 2 Handelsregister A Nr. , eisen, in Bertehr nach dem Orient so. 1951 begonnen und her die bisherige . 9 den 2. April 1931. schaft nach Nossen verlegt. . bürien di a. SGesellschafte⸗- der Firma. Die Prokura des Andre . Emil Hirsch, Nauen, fol⸗ riedrich Roth ist erloschen meyer in Teinwld und der arme der Import von Baren und endlich Firma fort. Der Uebergang der in Glachae ö 6 Nr. 7169, „Rheinland Aktiengesell⸗ mei fen die Gesellschaft nur ge- Rau Fleibt bestehen a . 5 d . * ö un? ĩ er Betrieb solcher Geschäfte,. d t d etri Geha: ö , h- heꝶydt. 133431 Nusum. 13353 * 3 tieng meinschaftlich vertreten. 3. Die Ri ; ; Die Proturiftin e , 1 9 w , e, =. . 9 . . 6 1 3 le e , mer, r 18 e; . anregen ,, 91 ln ref w nh * . die Firma dne —ᷣ 6 n. eri gf Ei. e n! Behrens K Schtund, Bremen. Offene m , T, er sie zu fordern geeignen sind Sigmm- die Gesellschaft ist ausgeschlossen Firma Maschinenfabri , um“ Chr; Oldenburg, Hu, mitglied besteliz * 6 m er : 66 beilnng , Wuhan ber n ist. Lie Kinde gn 1 Handelsgesellschafl, begonnen am 1. Mai nm mm, kapital: 5009 RM. Geschäfts führer: Bei Nr. Hos5, Donic Industrie⸗- b H., Rhe 1 148 mer offene Händelsgeselschaftz bete zie. äs. „Carpso C i 4 e , fe g, leben C hhel ele M. Kirsch in M auen, dh s. mai 19), ü Jesellschafter si f ) ; . José Ass 3 f ; b.. H., H.⸗R. B 33 Rheydt olgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ 205. „Capso Gesellschaft mit als Gesellschaftey ausgeschĩed 9 sch in bur Das Amtsgeri 1931. Gesellschafter sind die Kaufleute Dresden isg2s Joͤsef Asseo früher Joss Assso n Es- Sfenbau Tom -Ges, hier; Dem 6 wird die 1 . lischaft = Die Ge⸗ veschränkter Haftung“, Köl ; P chieden. An Dem Otto Mädel in Magde gericht. iedrich Robert Behrens in Veges ö wee 5 . ĩ f 3 . t aufgelöst. Der bisherige ung“, Köln, Hohe⸗ seiner Stelle ist Martha Ida ; gdeburg ist n rr Friedrich Robert Behrens in Vegesack In das Handelsregister ist he 1 lengzy), Kaufmann in Hambürg. Jeder Recht in Düsseldorf ist Prokura grteist 1531 wie Folgt . . 14 ö ö ann O Tige straße So / gl, wohin der Sitz von Hartlich geb Martha Ida verm., Prglurg erteilt X

und Hermann Heinrich Schlund in 3 w regi ist heute Gesellschafter hat das Recht, die Gesell⸗ derart, daß er berechtigt ist, die Gesell. tretung de . 1g 3 ar Ker. * fter Christian Oldenburg führt Dresden verlegt ist. chegensland des 2 1 ge Eißrich in Leipzig in die kai den 5. Mat 1931 . g aer. 12934 h Huchting. An Carl Sermann Fingel ift 2 2 . 1 ] . schaft unter Einhaltung einer sechs, schaft in en mit einem F ng * esells ft ist Dr. Otto . schäft unter der bisherigen Unternehmens: ö ꝛ⸗ . aft eingetreten. 3 Anitsgericht A. Abt 3 n unser ndels register Abt. A isi t . Prokura erteilt. Geschafts zwelg; Süd · Ma 5 ; ** 8 den, e. Firma monatlichen Kündigungsfrist, zuerst auf anderen Prokuristen uu vertreten wb allein ermächtigt und die übri⸗ Firma fort. ; patentierten Äpparaten und * 6 aäuß Tlatt 1e 164 betr. die Firmo 96 gute unter ,, die irma. S De ui . . früchtegroßhandel. Findorfsstr. 28/30. ö n . Kauf⸗ den 31. Dezember 19537, schriftlich zu Amtsgericht Kulte . . zeschäftsführer entweder gemein; Husum, den 1. Mai 1931. artikeln aller Art, insbeso 1. * Fein X Eo. in 23 ; Eine Kom⸗ Mannheim i836 m, m Sorst Müller, ; . e nn, nn,, min enst. Nax Hentsch ist als In indian. Cisoigt eins, solchel Küng f. chaftlich eder in Gemeinschaft mit Das Amtsgericht. 1 6 auch die manditistin ist ausgeschleden. Die Ein⸗ Dan delsregiflereintr e v 6. ESrste Deutsche Fahrzeuge Be⸗ ; Di? md ist erioschen. haber ausgeschieden. Die Kaufmanns⸗ gung nicht, so lann alsdann jeder Ge⸗ Eibing. einem Prokuristen. 19 unter dem Waren⸗ lage der Kommanditistin ist erhöht 1931: ge vom 6. vai wachung mit Ver sicherun . 6 m 1 . ee . gen Ang ue Dult Hentsch ach. i hann, 1g nine, 6 * . Handelsregister ili eg Gladbach⸗Rheydt, den 5. Mai 1931. Itvehoe. Bekanntmachung. 13354 ginn f! . Artikeln. worden. s höh Sibdentsche Matratzhnfabrit M Autos, Motorräder und —— 3 . Weiland, Bremen: Mit dem 1. Mai Petzold in Dresden ist Inhaberin. Sie haltung einer sechsmongllichen Kündi⸗ henle bei Rr, Si, Firma Eugen = Amtsgericht M. Gladbach. In das Handelsregister A Nr. 207 i afts führer: Reichsmarr Ge. ( mukeBlatt 48 188, beit, die Firma Hein haft r e s. mr, eg (., und, al, h nm. Ii ist Kauline Vollmeyer als her ! haftet nicht für die im Betriebe des gungsfrist auf den Schluß jeden wei— rath. TZoltemit. ö 2 ut, err, = . e dr . à— . Nikolaus Meurer, Patent⸗ Allgemeine Baumaschinen⸗Gesell⸗ tung ier em mig beschränlter Haf⸗ haber der Kaufmann Horst id . chafterin ausgeschieden. Die Gesell⸗ Veschästs begründeten Verbindlichkeiten leren, dritten Geschäftsjahres schriftlich Les Putzrath in Tollemit Prokura er-. Grünhbertz, Sc̃hles- 18345 am 2. Wai 1951 eingetragen worden, 25. Fäb öl. Geselischaftsvertrag vom schaft mit beschränkter Haftung in ist nicht mehr Geschä uguste, Crongner „Kenda, Lingesragen worden. Reufaiz 6. chaft ist fgelöst. Sei ü des früheren Inhabers; es gehen auch zur Aufl ündi Si il i d ̃ ist bei daß alleinige J j n, 26. Februar 1919, 11. Mai 1925, Leipzig: Fri ser ist al schů t mehr Geschäftsführerin., Hein⸗ (Oder, den ? i 193 ö ; st aufgelöst. Seitdem führt nicht' die * Vet? uch zur Auflösung kündigen. Sind mehrere ken worden ist, m Handelsregister A ist bei Nr. Hz, F alleinige Inhaberin der Firma die 12. Januar 1929, 16 August 1930 3 5 ö Moser ist als Geschäfts- rich Haußling in Lambrecht ist zum . Mai 1931.

H 2 28 . Eben n, mn deten , 8 eee, ter * tz j jeder von Amtsgericht Elbing, den 5. Mai 1931. 9 D ellschaft Paul Gierasch ** . Lohse geb. Schwartztopf 15. Januar 16 K h fire m nn. i Geschaftsführer bestellt uf 3

k Bernhardine Katharine geb, Liphelt, . r . . Pro⸗ ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein 1 o. in Plothow, heute vermerkt wor⸗ Itzehoe. . schasts fu la ; . Bös, betr. die Firma nolgriell. beurtunde ; * w 5 H w ö n, Ern , re, en,, , ,h e , Fim ,,. ist aufgelõst. Die Amtsgericht Itzehoe. e r , n n, r , * nter Hanchennher lien . 9. 3 en und Passwwen der *** 4uf 2 1 emacht: Die anntmachungen der . i t n a ist erloschen. ö 6 d J infolge A ns S der Gesell ĩ ; . de i en sort. Tie Firma bleibt un⸗ en , est, . Tie . . chaft erfolgen nur . . . * ht . Amtsgericht Grünberg, Schles., m Pr. 13356 . 2 14 1 * 84 . e ge e ,. . i 3r n im a hin 2Asffien! . 91 33

. 3 eranzeri. 75 —ᷣ . zeiger. 13 itwe Greta Sölter 5. Mai 1931. Handelsregister ; —ᷣ an . . e geb. Kulbe i Rhein Sans ; 2 cha uis Dresen

. vet. e, Co., Bremen. Offene len lte ll, Cedertwaarenfab̃rit z . 1372. Gesellschaft in Firma geb. ö. in Elmshorn ist in das Ge⸗ des Amtsgerlchns in w bern . Br. fentliche Be⸗ Leipzig ist . tn ist 3. mit i . 6. chalt 5 4 5. ai 1931 eingetra en:

. Han zelegeselschas. Penne am G. X. Lippold in Dresden: Die Ge- Düsseldorfer eib er mn Gese lschaft schäft als persönlich haftende ö ,. Gꝛuhb em. r 13346 Eingetragen in onen, A am Deutschen . erfolgen durch den teilt dem Handlungsgehilfen Johannes Kaufmann Paul . . ve zur 283 er, =. it allein 4 . 2 April 1 d n sind: der . ist aufgelöst; die Firma ist mit be ger ttz Saftung. 8 Ife 6 2 rn ist 6 , , r. Abteilung B n 1931 bei Nr. 30563 Schröder Nr. 7206 4 Co. Gesell 1 2 6 in Leipzig. mehr debe . st nicht Ee . befugt. . ö Kaufniann Friedrich Beckmann n. ; . ; dor 15 Duisburg) 115 * ihr n em Tode ihre emanns, ist bei der unter Nr. 59 eingetragenen Co. —: Die Prok : ; . = . ell⸗ auf Blatt 2, betr. die Fi n , Hilffnaer' j . euß. in an gihe en h und n gina, . Wär, Blatt 1313, betr. die Firma ö. 6 ö en gn rn n ; e, wdieher gen gon ,, n i. 6 Wegs idr dne. 9 56 I der ist 8 5 en chert é. beschränkter Haftung“, Deutscher Tacks⸗Verband 5 . w ver rege . mann, Wilhelm Haller in Bremen. Rar Arthur Arnold, in Dresden: 1930. Gegenstand des Unternehmens: Sölter, sortgesetzt. uben, heute folgendes eingetragen erloschen. Unteir 6 17. Gegenstand des schaft mit beschränkter Haftung in helm Schaaf und Will en bon , Viemburg, Meser. 12935

. Wilhelm Haller vertritt dig wesellschaft Te Prokura. der Geschäftsltiterin der Handel mit Bergwerks und Huͤtten⸗ Elmshorn, den J. Mai 1981. worden; Die Prokura des Otto Pardow An 2. Mai 1931 bei Nr. 176 . hun s . mit Sebens ß Die Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen. y Neuffer sind In das Handelsregister A ist bei der

j . amn ö 6 mit * rr, , Arnold erzeugnissen sowie * Handel Und die Das Amtsgericht. e. , n. . M annesen & Co. Komman⸗ und 6 Hen n e, mne, e . . * Geschäftsführer Franz Barth, Mannheim. Inhaber . * in Nienburg heute

4 1 6. osen. Uke! der Schleifmühle 23. d die Firma 1nd erloschen; . Verwaltung in J j x . amm. k uben, den 6. ai . itgese schaft . ; * ; ) 2 2 30 ⸗ausgeschieden. r ist zum Liquidat ist 3. . = ö es eingetragen:

. n d r g . . 6 ,,,, 3x . ö dnn n ef . Sandels egiste 4 6 Das Amtsgericht. Jer n e fn ist als ffn ug . ö 43* Blatt 26 184 . ; 9. . . e e. Ludwig Müller aus 9 Hegeler ist an 23. Dezember . . H Solzgrossohand⸗ führer; Eduard Reinhardt, Kaufmann ist heute b t der vi inger e n Hesellschafter ausgeschieden Andreae Min ö Peter un auf Blatt betr. die Firma Temmler⸗ Werte Verein ö ischẽ k ; . 19659 verstorben und damit als Ge⸗ lung G Holzspalterei in Dresden: in Duisburg, G ine Dir n ist, heute bei der Firma Jakob Singer 197, Hadamar. 13347 Am 6. Mai 1531 bei Nr. 395 Andreas Münch, Kaufleute, Köln. Pro⸗ Diabolo Separator Gesellscha i Fabrik e Vereinigte Chemische als perfönlich haftender Gesellschafter . . sellschafter ausgeschieden. Seitdem setzen Die Firmg ist erloschen; Düffeldor rg, Ce erg Heine, Direktor. in Niederwalluf, folgendes ein . Handelsregistereintrag von heute bei Karl Bath? * D T ei N. 37568. kurg: Helene und Christine Münch beschränkter Haftung, Zweigni 1 ,. Hermann, Temmler, Zweig⸗ eingetreten. .

ö . Erich Hermann Hegeler als persönlich 3. auf Vlatt 16036 betr. die Firma 0 66 n ind niehrere esshästz, Korden: De, bis eri Gesellschafter Firma 3 Reinhardt, Hadamar: Eingetragen ; gien ist erloschen, Köln, haben derart Prolürg, da edẽ laffung Leipzig in Leih 39 h erlgssung Mannheim in Mannheim Bie Firma ist in Ludwig Müll 4 karten deer e eltschefler und eine Front. Küttner * Co. , ; trer estellt, so wird die . aft Kaufmann Heinrich Singer ist wegen y. irma gisst erlosche nt? *r * 6 1. Menge n,, , Abteilung B am gemeinsam mit einem Geschäfts 7 Marcus Goldmann ist 68; ustav 9 k der Firma Nienkur a. d. Heser geand g Müller, . . Eiestin biellchescklschast mit Ueber- Firma sist er Dresden: urch zwei Geschäftsführer oder durch Tod aus der offenen Handelsgesellschaf x chen,. S⸗R. A. 4. „Mai 1931 bei Ar. 710 Ostdeutsche vertretungsb igt i hats. ann ist als Geschäfts⸗ Temmler⸗Werke Vereinigte Chemische urg 4. d. Weser, geandert,

. manditistin die Gesellschaft mit Ueber⸗ Firma ist erxloschen. einen Beschaftsft ; ; an 9 aft Hadamar, den 5. Mai 1931. Amtsgericht Lichtspielhausgesellschaft mit beschra gsberechtigt ist. Gesellschafts⸗ führer ausgeschieden Fabrike 3 hemisch Persönlich haftende Gesellschafter: . 4 mnmitißih Rite el nrszcsswen und Amtsgericht Tresden, Abt. Mn, am mi ein n,, . in Gemeinschaft ausgeschieden. Der bisherige Gesellschaf⸗ ö l . t ĩ Ha sting Nun m hut . de ter vertrag vom 25. April 1931. Sind g. auf . 26 5s. betr. die Fi * en, Hermann Temmler in Det⸗ Gärtner Heinrich Müller Saen Lud⸗

. . unter unveränderter Firma port. 6. Mai 1931. ; . Hen gem Hin lun K sten vertreten. ter Kaufmann Jakob Singer ist allei⸗ 13348 schefterdersamml eschluß der Gesell⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗Stto Max Hunger r 9 9 ' Die ö ist auf⸗- wig Müller, beide in Nienbur h, , J Amtsgericht Bremen. , Bei Nr. 42537, Lackfabrik Büchner, Al iger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ H J 1 ammlung bom 15. April 1931 folgt die Vertretung durch zwei Ge- sellschaft ü en- We. gehoben, Die Fung æist hie, erlscschen, Sn Handei , .

. . an 9 tiengesellschaft 3 D aride Cstyi arburg-Wilhelmsbarꝶ. ist 3 4 des Gesellschaftsvertr schafts f 8. * ei Ge⸗ !] aft mit beschränkter Haftun . ; ne Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗

. nan m, sizzao . r m. 6 e efrn Gatt. Hefen . Gaz ichen e lt Amtsgericht Eltville, , lsre . . 9 heute . e, . 9 ier haßt Ce reihe en, mr, ,, , . , . . 4 . . . 6 * 6. a . In unser Handelsregister B ist heute delsregisters st heute die Richter X derart erteilt, daß er in. Gemeinschaft 1 und Fet irma Norddeut es, Glheerm= . gestrichen und die Paragraphen⸗ kuristen. Ferner wird bekannt umacht: ö 2 eden. Zum Ge⸗ Albert Speer, Mannheim: Die deide Ges i nf er Gesellschaft sind : zu UrMnhsertak ee , er, ilhr ing zders lbs sestfcha fr wit beschräntter mit einem Vorstanbs mitglied oder einem Engen, Haden. s835] M Fettsäurewerke F. Thörl. & Co. olge gende zt. Deflentlicht Bekanntmachunge 9 , Ert rer ist bestellt der Kaufmann Firma ist erloschen, eee, ich er me tigt.

Gefelsschaft mit beschränkter Haf- Haftung, mi * , , anderen Prokuristen die Jesellschaft ver- Handelsregistern B O.-3. 8 Hegauer iengesellschaft, Harburg a. E., einge; Am 3 Mai 1931 bei Nr. 1122 durch d 2 dahn in. Leipzig. ö Bad. Amtsgericht, F⸗G. 4, Mannheim. nrg. ser. . April 163. tung“ in Bückeburg folggndes einge, . ö tree nn ö Bertstẽtten ö. künfelerssches ö. n de w enen 3. . 86 6 Attie nge se ll chaft Huchden deri 9. in. cut en e e r , mit Wa ire e e. bh 1 a . 8 tragen worden: Nach dem BVeschluß der den: Der He l ca ftf er teen ist am 3 Nr. 36063, W. Pongs & Co. Ge⸗ G m. ba S: in Engen: e, . geen, Rn , ö 6 1981 berg leg Zw eg ie , n Königs beschränkter Haftung“, Köln, Sülz⸗ Firma ist elloschen in Leipfig: Die Marburg, Lahn. 13365 NRærden. 12936 ö vom 24. April 25. April 1981 abgeschlossen worden. Ge⸗ se schaft 4 39 ränkter Haftung, 26 Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ g. ee . ai ‚. 2. kiÿn aber *, r i e n gürtel 53. . Gegenstand des ren. Am leger Ceip g, Abt. B In das Handelsregister A Nr. 394 In das hiesige Handels register Abt. A ai n n n ,, e m des Unternehmens ist die Her⸗ 1 bal Mi 3 ö ist beendet, die Firma ist er⸗ are, e e, , irma , n . ist aufgehoben, die e, . Handel in Lebensmitteln am 6 3 19561. ĩ it are n , . die ö . * 190 ist zu der Firma Julius e e,, merge, ,, er Ad Jür tellung und der Vertrieb von Möbeln 236 3 lschaft. au d 6 13349 J n , m gackwaren, Drogen und Te tilwaren ö . Aug u atẽrnahm früher in Bebra) Vieyer u, Eo. zu Norden heute olgen⸗ n,, , . e n unter Fortführung des bisher von der ,, nd, n el . . Engen, den *. e. W. nęinligengta dt, man nen , ] guat t Vin ee fg r. . F und ähnlichen Artiteln. ta neh ee s. Lobberich. . 13360 in Marburg. Gesellschafter der am des 2 worden: ö 1 ir il nnn hn ö When e n n i, i, , n ,,, ee ee ö 3 ö rs ber mi mer , , , . , 6 664 gslen g e ge, r 969. , . waltung der Wolf in Krippen betriebenen Unter⸗ Y 6 wle. Erwitte 13336 iesenmühle ist bei Nr. 86 des Han⸗ als Geschäftsführer zgesch Sist Elfriede Mecky, Köln. Gesellschafts⸗ sei der Firma Lobberich J 6 ö itiwwe des Maigrs (chm ist der Mandatar Jagd und Fischerei. Gewinne, für nehmens, sowie die Beteiligun baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ woe J dels registerz Aleinget ; ʒ ührer ausgeschieden. Der vertrag vom 4. Mai 1931. Sind * *r ; er Dampf Buchhändlers August Vaternahm, Luise Johann Karl Kutzeer in Nord Wige ne Rechnung darf die Gefellschaft gleichartigen Ünternehm gu 1 lung hier. Die Prokura des Karl Ober- Erwitte, den 29, zlpril 193 * *. 83 . fen worden, daß Kaufmann Maß Schwartz in, Königs Jeschäftsführer best lit 23 33636 . emische Wasch⸗ geb. Bödicker, 2. deren Tochter, Frl. Liguidator ernannt

ͤ nicht machen, Sie ist lediglich Organ rn, iat beträn ungsn. ,. Sas länder ist erloschen. S. R. B 6 = bei Sement. und Kalk- heri elg ö. zufgelöst und der Fig= berg i. Pr. ist zum Geschäftsführer be— Vel te ö n,, die anstalt Jakob Schäfer Wwe, in Lobbe. Hedwig Vaternahm, beide in Marburg; Norden, de Mai 19

ö erg en,, der Verwaltung art. n afl n g mn e . . Düsseldorf. n. Sehzihr . e Er⸗ eri ge Si rng n 4 allei⸗ 1 w n. a n ,,,, , ,. , 2 beehren 6. arburg. ( n . 5

, , , wee. ; , . an mn, n, , , nnn, en wr, , . wrtz ger dt. Tn. ö. J 1931 ist der dich lfshaste rtr in den Zu. Geschä fts sühr ern find, bestelln der Passekaht; 133300 sammlung vom . d. M. ist die Fa, Das Amtsgericht. schränkter Haftung : Die Zi ir ntion den Dent chen ihean iger. übergegangen. Die in des Josef K OGhern ei- bach. 12937 ö 83 17 18 19 . trag . Kaufmann Hermann Beyer und Frida Im Handelsregister B wurde am geändert in „Portland⸗Zementwenke ——— ift beendigt, die irma * quide Nr. TDö8. „Frenzer Co. Ge⸗ S 6 ist dadurch erloschen 3 Marienburg, West pr. 12929 nr unferen Her bels register Abt N

eh nin 1g fal , led. Hantke, beide in Dresden. dn. 5. Mai 1951 eingetragen; ebr. Seibel G. m. B. * Erwitte Höchst, Odem ahd. 18350 . sellschaft mit beschrünkter Haftung., g , drmg, . nstös Nach , ster 6 ig, ws i Nr. doe ists enge tragen: 1 ,, . fil 9. ker. wird noch bekanntgegeben: Die esell. Nr. G78. eff t in Firma] i. Westf.“ Amtsgericht. Bekanntmachung. Klin. 3355 Köln-Dellbrück. e, . des Unter“ Gesellschaft mit beschränkter Hef! in 7 die Firma (aul Dych, Seifen und Firma Weiß u. Co., Goldisthal, und löͤfung ). . e Auf. söaft Übernimmt bon dem srauf ahn Röhrenerport. Hammer sihmid. Gesell. 2 In unserem Handelsregister wurde Jun dag Handelsregister wurbe asl nehmens; Daumnte rialien gan ung und Kaldenkirchen, H.-R. B 34, am 2. nl he rng hr . mund, alz als deren persönlich haftende Cefeil= Bächzburg, den 6. Mai 19 Hermann Beyer und Fräulein 66 schaft mit dei, ftung. Sitz Falkenhurg; Lomm. Il5637] am 17. April 1931 bei der Firma Oden⸗ F. Mai 1531 eingetragen: Plattierungsgeschäft. Stammtaßital: 1931 Syd 1 a, . Kaufniann Poul schafter; a) Ernst Weiß, Monteur Kmtsgericht. ii. Hantke, die Gesellschaft der offenen Düsseldorf, ellschaftsvertraägg vom Bekanntmachung. wälder , , , ,. G. m. Abteilung A 2 Reichs miar 91 An Stelle des Hubert van Kempen worden * arienburg eingetragen b Karl Lippmann, Shen, ) Arns ö mtsgericht. Il. Hande lege ell haft in Firma Richter 1. Mai 1931. 2 des Unter- Unter Nr. 115 unseres Handels⸗ 3 zu Neustadt l. D. eingetragen: Nr. 11 990. „Controllbüro Ser— 3 Krenzer, Kaufmann, Köln- ist der Anstreichermeister Anton Görtz Amtsgericht Marienburg, 2. Mai Koch, Kistenmacher, alle in Goldisthal. . Burg, Hz. Magde. 13321 C Wolf“ in Krippen sind, zur Fortfüh⸗ nehmens: Großhan 1 in Röhren und vegisters A ist heute eingetragen die urch Beschlu der Gesellschafker vom mann Kalker“ in Mannheim, *mit 2 brück Prokura: Luise Krenzer, in Kaldenkirchen gun Geschäftsführer Amts arienburg, 2. Mai 1931. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗

ö In das Handelsregister Abteilung rung digses Unternehmen mit Attiben onstigen Eisen⸗ und Stahlerzeugnissen, Füng Johan teg Thiel mit dem Rieder. 19. Februar oh ist der s 6 der Satzun⸗ weigniederlafsung in Kbin, Gocher , bestellt. schaft hat am 1. Januar 1931 begonnen. H Nr. 218 ist bei der Firma Wilhelm und Passtven guf, Grund einer auf den peziell der Export in Röhren. Stamm- laffungzorl Falkenbürg i. Bom. und als gen dahin geändert worden, daß die He- traße 23, unter her Firma „Eontroll⸗ f „ai 151. Sind mehrere Geschäfts Bei der Firma Nlederrheinische Merienherg Sarge n,, ! Oberweißbach, den s0. April 1631. 1 zörock' 3 Jöhnel in Burg. b. Me. heute zl. Temmben 1050 . Vilan; kapltgt: So GöJ. Ri. Geschäftsf üchrer: eren Inhaber der Kaufmann Fohannes sellschafts von nun ab von einen Ge⸗ büro Hermann Kalter Zweignieder⸗ er en, r f die Ver- Kamm und, Rietmachere! Gesellschast ; Auf Blatt Tl des Handelsregsters Thüring. Amtsgericht.

. . . eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ her estalt, daß der Betrieb als für Di- Ing. Emil Hammerschmid in Thiel in Falkenburg i. Pom. chäftsführer oder von einem Proku⸗ lassung Köln“ und als Inhaber Her⸗ Fer hnn , ,. Geschäftsführer oder mit beschränkter Haftung in Löoöberich, ist heute die Firma Hermann Gläsel ö .

J elöst. Der bisherige Gesellschafter 5 der Gesellschaft gehend vam Qüsse lborf. Dem Bernhard Tilgner in Falkenburg i. Pom, den 4. Mai 163. riften zusammen mit dem Geschäfts= mann Kalker, Kaufmann, Mannheim är. einen Geschästs führer in Gemein. S. R. B 66, am 5. Mal 1031. . re,. von Amtsthegen gelöscht Oldenburg, Oldenhurg, 158571

. aufmann. Wilhelm Krecker in Burg . 1931 ab zu gelten hat. Die Düseldorf und Fritz Sammerschmid in Das Amtsgericht. kinn vertreten wird, Die Vertretungs« Nr. 1795, „C. 1j Lindgens“, Köln: Ho mn 1 r Ferner (ie; Helel hen ist. aufgelbst; Der Ren , In unfer ande res sier fit. a ij

. b. M. ist alleiniger . der Firma. r,. Firma wird mit dem ZHusatz Düffeldorf ist derait Prokura erteilt, , n befugnis des Eduard Sesar ist erloschen. Die offene Handelsgefellschaft e . e ekanntgemacht: Oe . Be⸗ bisherige ts führer Klemens mtsgericht Marienberg / Sa., 6. 5. 31. heute unter Nr. 1409 1. neue Firma Burg b. M., den 6. Mai 1931. „Hesellschaft mit beschräntter Haftung“ daß feder von ihnen die Gesellschafts nur Fyanhęęnb e; Saghgen, 3338] Höchst i. Ddw. den . April 1931. wandelt in eine ee ie n gf . erfolgen durch den 886 . 9 * H ator. ; . ekeingetragen: Martha Lampe Gilden Das Amtsgericht. 9 ner,, mit den bisherigen in Gemeinschaft mit dem anderen Pro⸗ 16 Blatt 469 des Handelsregisters, Hess. Amtsgericht. Der Kaufmann Carl Lindgens Köln, eutschen Reichsanzeiger berich, den 6. Mai 1831. Męining en. . 3367] burg. Alleinige Inhaberin sst die Ehe= . m,, fortgeführt. Die nach kuristen oder einem Gef ben, ,, . 3 rn. Gebrüder Hanitzsch in ist durch Tod als perfönlich häftender Amtsgericht, Abt. 24, Köln. reuß. Amtsgericht. 6 unser Handelsregister Äbt. B fran des Kau manns Hermann a Crnileheim. 18322) er Bilanz für den 31. Dezember 1930 treten kann. Sind mehrere 2 Fran 4. erg betr, ist er eingetra⸗ Hoyerswerda. 13352 Gesellschafter ausgeschieden. Gleichzeitig K . r , mr ne,, 294 * 6 unter Nr. 53 bei der am artha geb. Kapels, Ildenburg . Hanbelstegsstcreintrag vom 5. Ma don, der Hefelschaft, übernommenen sührer bestellt, vertreten zwei Geschäfts gen worden; Die Gesellsbaft ist aufg. In unser Handelsregister Abt. z ist ist ein Kommanditist in die 8c fh Lage, Lippe 13357] e m, . ; i386 6. Qttober 18336. . gelöschten, Firma Oldenbhrg, den . Mai 1831 . Aktiven bestehen aus;. Mobilien gg. führer gemeinschaftlich oder ein, Ce lost. Der Baumeister Kurt Hanitzsch heute unter Nr, 385 die Firma Bließ⸗ eingetreten. Is as Handelsregister B Nr. 6 Ir bag. Handelsregister it einge, öeremnbcnf, e inc ellen gesel. Amtsgericht, Abt. IV. Die Einzelfirma. S. Valet, Kunst. eich mark. Werl zeuge 200 . RM., schäftsführer in Gemeinschaft mit einem 23 der Rechtsvertreter Ernst Winter, und. Wattefabrit, Gesellschaft mit, he Rr. S296, „Schlössinger Co.“, Firma Lippische gil ie woe e u nn Green worden: a) an 13. März 1831 chaft“ in Meiningen Lingetragen. ar nn,, mühle u. Mehlhandlung, hier, ist auf Modelle 150. RM., Grundstück Bl. Prokuristen dis Gesellschaft. Der Ge⸗ * 1 . sind zu Liqui-⸗ schränkter Haftung in Vernszorf, . 2. Heidelberg mit Zweigniederlassun in G. m. b. S. in Lage ist =. auf Blatt 258, betr. die Firma Schuh= Der bisherige Liguidatgr Bankdiren. eln. eos Gisela Valet geb, Förster, 9 über. T3 für Krippen 300m RM. Außen⸗ , . Dr.-Ing. Emil Hammer⸗ Ia n hestellt,. eingetragen worden. Der Segenstand Köln; Die Prokura der Nelly Har slim getragen: fabril. Niederaffalter Gesellschaft mit tor a. D. Albert Heer in Meiningen ist 28 das Handelsregister Abt. A ist tragen worden. Der Hilde Valet, hier, . 190371 RM. Einlgge bei der mid ist aber berechtigt, die Gesell= ächf. Amtsgericht Frankenberg, Sa., des Unternehmens ist die Herstellung Hamburg, irt erloschen Dutch Beschluß der Gesellschafter vom beschränkter Haftung in „Affalter, erneut bestellt worden, da sich nachträg⸗ 2 unter Rr. Sh die Firma Paul ist Prokura erteilt. reditgenossenschaft 1200 RM. Kasse ft allein zu vertreten, auch wenn 5. Mai 1981. von Bließ, Possterwolle und Watte. Nr. de. „Diepenbrock, Ring m 19. März 1931 ist, das Stammkapital b) am 26. März 1931 auf Blatt 279, lich noch weiteres der Verteilung un- Rother. Oppeln, und als ihr In⸗ Amtsgericht Crailsheim. und Postscheckkonto 266,66 RM., Waren mehrere e d fteffs herr bestellt sind. Pr ei . Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Co.“, Köln: Frederic Ecco Staller ist auf 2 56 0 RMerhöht. Zum 2 betr. die Firma Ottg Herrimanns & Co, . ö 6. rausgestellt hat. haber der anne. Paul Rother in r r e n, 46 830 95 RM, rderung an Her⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Geschäfsts⸗ 8 urg, Schles. 138339) Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Fe⸗ durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ Geschäftsführer ist der Dip 3. ee. Gesellschaft mit beschränkter Haftun Meiningen. den 6. Mai 1931. Oppeln eingetragen worden. Amtsgericht Dahme, Mark, 116828] nnn Seger , id —= RM., zusammen: Täume:; Grafenberger Alles 6, Die er mn unfei, Hande sregister . Lr. Bi brnar 1 44 sossen an Jie Keldeh Ge. geschieden. Waller Derrich in Lage bestellt , , ne, April 1961 7 Thüringisches Amtsgericht, Abt. 1. Opbeln, den 29. April 1551 In unser Handelsregister A ist, bei 1096 25044 RM. Die nach der Bilanz 1 en der Gesellschaft erfolgen ist am 2. 3 1981 das . der sellschafter Kaufmann Bruno Leske in r. Ji 836, „Willy Neuhäuser“, der Geschäftsführer ist alleinvert ö. . Blatt 286, betr. die Firma Albin ö der unter Nr. 4 eingetragenen Firma 2 den 31. Dezember 1580 von der nur im 3 iger. n, r r, Inh. Gemüsegrost. Bernsdorf, O. L. und Fabrikant Arno Köln: Die Firma ijt geändert in berechtigt. retungs. Berger in Lößnitz: Die Firma ist er⸗Men4chken, Kr, Lgertohn,, iss Oppeln. 13873 . ranz Montua, NR Kalnmal und Ge⸗ sellschaft, ibernommenen Verpflich⸗- Bei Nr. 4 M3, Kheinische Kraftwagen⸗ ra 16 z Titze in Zirlgu einge, Fiedler in an Sa, sind Geschäfts⸗ „Seifen ⸗Neuhäuser Win heil Lage (ippe), den 4. Mai 1031 loschen. ö ĩ In das Handelsregister B Nr. 8 ist 8 Handelsregister Abt. A ist heute chwifter Höeyer, Vahwme, eingetragen, lunch , in; 8 , der Betriebs Gesellschaft mit beschränkter z 3 6 en. Freiburg, Schl., den führer und zur Vertretung Ter esell⸗ häuser“. Das Amtsgericht. Amtsgericht Lößnitz, den J. Mal 1851. bei der Firma Sb. T. Cichelberg & Cs. bei der unter ö drs eingetragenen . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Dresdner Bank 33 iz. * Rh, Credi- Haftung, hier; Die Liuidation ist be⸗ ai 1931. Das Amtsgericht. chaft gemeinsam berechtigt. In Anrech= Abteilung B , , , . Gesellschaft mit beschränkter 1 irma: Vegetabilig Va nn Firmg ist erloschen. . 156 95, 5j RM., Atzepte 19 351,82 endet. Die Firma ist erloschen. Fürstenwalde. inn. 18840 hi auf das Stammkapital Hringt der Nr. 1108 De a rige grauerei . . Li denschei d. 13369 Menden, folgendes eingetragen worden! Fonczyt, Likör fabrit Win roßhand⸗ Dahme (Mark, den 7. Mai 1931. eichsmark, Forderung Stadtbank Bei Nr. 3668, olta!/ Elekt rotech⸗ rn ,, . Hræe.· 4 ) zese . Leske in die Gesellschaft in der Gaffel mit beschränkter Landęehut, Schles; 18858] In . Handelsregister A Nr. 7 Die Ge en m, e, mn des lung, gr fre! un brik gr , n,, , m,, 83 bree eee: ,,, i ae , r ,,, n,, ,, . . Rh., Forderung Frier Filiale Düsseldorf: Bie Zweignieder⸗ Ei ach fol ger, en c einen Motor., Der durch Tod als Geschäfts - in Feile gen dW, Firm ft erkzsceir. Went Caufhrann Dr. Lu. sndmeed— Das Gefchäft nebst . Delmenhorst. 13824) drich Hantke 19 060 Rächü., zusfammen lassung in Düsseldorf ist aufgehoben und ichler, Gesellschaft mit beschränkter Wert die ser Gegenstände wird auf 2100 6. führer ausge⸗ Zu H.-R. A 260. Firma Wehner ist erloschen dolf Eifler in Iser ist t du ** 69 ⸗‚‚m n , re e, f g,. Il 2 fgeh un enn j gore: Die enen, angegeben. Hiervon gehen la gt 56 n . ö & Eo. Sandeshut. Die ö ist j . den 4. Mai 1931. 2 erteilt 565 1 ,. 4 ' * , . ch Et Firma ö e n. var e . s 8 ver⸗ . 6 ee . lwerk Erkrath soschen z art Unterholzner ist er= 666 96 24 ö een ne hon . ö mit beschränkter Safin * a ü lion . . isherige Das Amtsgericht. er 3 * 24 anderen Proku⸗ 2. die verehelichte Kaufmann Else . eingetragen moe rschuß von jooh—— RM. Attiengesellschaft, Erkrath: Durch, Gene ür 8 . Y. öln: Durch Beschluß des A icht? 6 I re hner jun. ist risten die Gese t vertreten kann. Raetsch geb oneznuk in O worden; steht Herrn Beyer und Fräulein Hantke n n ,. luß vom 24. April Fürstenwalde, Spree, 30. April 19531. Die ulden werben von der Gesell⸗ vom 21. Apri 1mtsgerichte alleiniger Inhaber der Firma Li Menden, Kr. Jeriohn, den 30. April übergegan 5 a * en WenChefrau des Kaufmanns Arnold! Krk Hälfte zr. Dis den der Hesell⸗ izt ast die Heelcchnst an, 1 33 Amtsgericht. schaft übernommen. Den Rest der als Liquid pril gsi ist Wilhelm Pott Zu H.-R. A gi: Die Firma Arma⸗ enschein;, i886 1331. *** Daz Amtsgericht. i,, nz 8 ufmann Wal Meyer, Esther geb. Baum Delmenhorst, schaft an sie zu leistende Vergütung be⸗ Liquidatoren 6 er n * tbirer ? 1 Stammeinlage von 4090 Reichs mark hat . 6 mn gtor abberufen und Mgthias turenfabrit und. Appargtebau Felix i ,,, , ,, Nr d k Geschã ö 15 , j ett Inhaberin der Firma. Deni lrägt irh achujte ide Fasgnrbr uf 3. T. Dr. Wilheim Holl in n,, Pite]. 8341] der Gesellschafter Leske in bar an die Mrerbestz Cufmann, Köln, zum Ligui- got, Ritters ach- stät Felix ist heute bei der Firma „Otto giemke, ; aft als persönlich haftender Eesell. man! n ; 5 ie, n, . ö . ĩ h . tor bestellt ; lersbach⸗städt, Rsgb., ist auf Gesellschaft für Holzbeda st be! Miinchen, Wert t 129321 schafter eingetreten. Die Firma ist in mulflann len Wcher' Ternienhörst, die von ihnen zu leistenden en, , , Cee. In unser Handelsregister B ist heute Gesellschaftskasse zu zahlen. Der Gesell⸗ Nr. J499. den Fabrikbesitzer Fritz Kraemer in z / , F bas gi w J tabilia, Valenti 5m nenn ehlrfcht aer dererBesukanls einlagzzn Angärechnel werden. Der , , , he r 3 zu Rr. l bei der Firma „Eifeler Holz- schafter Fiedler bringt in die Gesellscheft gönn 199, „Dresdner Bank in Leobschütz, O. S, überge gang schränkter Haftung in Lüdenscheid“ ein⸗ n das Handelsregister Abteilung ede aba, entin. Jonczyk, Likör= z sedri t t ; in: ĩ . . Köln: Die Prok Wil ,. gegangen. getragen; Nr zh isi bei der Firma V. Kamlah fabrik, Weingroßhandlung und rucht⸗ e KWelgigerhkt ltun it ente uche, Kain dei k . er und werke, G. m. b. S. in Blumenthal“, fol⸗ ein: a) eine gkren cz. 150 mm, b) eine hel ** J 2 ura von Wil⸗ 1mtsgericht Landeshut, Schles Die Ri ; in Minde ; z ah aftpress . 1 3 2. Brundstücken. Der Üebergang der in die Arn d, die ihm an die offene Amtsgericht 9 d gendes eingetragen worden: Krempel, 1360. mm, 9) einen kleinen m. Drgch ist grloschen, den' 4 Mai 1931. ie. Firma lautet jetzti: Otto Liemke, in Minden am s. Mai 1931 folgendes presserei. Oppeln, geändert. Sodann ö n , , , . r er,, J J , J Farderungen un erbindlichkeiten i lf zustehende Forderung von 199090 Düsseldnf. 13331 en., 9 . Non, 1 Motorrad, g) zwe tung!“ * gdm . Læipzig. i835] tung: zaf⸗ r W. n d engt S gn hrf gor n ges, ö. e n, nn, ,. dur k . 6 i ; 3 ,, , d. A wurde ö. 3 i , m n,. i) 3 * , , , , ist heute fol⸗ Wdenscheid, den 5. Mai 1931. man ae wem. e, anne * ö Delmenhorst. zen 1. Mai ih. , Uf e ge nelegeselsch nr G boeller aus Hessenthale irh: bielse Gegenstänss wird anf 43 iög Rn ,,, e, e e,, . Feen dh egister Abteil a den Tie , ! z jete Wei nr n, m. ö sgesellschaft seiffen zum alleinigen Geschäftsfü b j Köln, haben derart Prok 6. ö bet; die Firma w 20 gister eilung B den. Die Gesellschafter sind: die ver⸗ Amtsgericht ö nde 9. z inigen Geschäftsführer angegeben. Davon gehen ab die auf Xrart Prokurg, daß jeder Rudolph Her olkau? Nr. 119 ist bei der F Kohlenk e ; 8 in g. Kramer & Co. Nachf. bestellt worden ei G z) gemeinfam mit ein Geschafthfi rmann in Mölkau: Der Mag4dehbur 12928 ] ĩ r Firma Kohlenkontor witwete Kaufmann Martha Jonczyk K derung an die Gesellschaft ist damit er⸗ Sitz. Düsseldorf (frü z sell⸗ ie ,. ; diesen Gegenständen ruhenden Schulden . inem. Geschäftsführer Gesellschafter Rudolph Eduard . * . Minden i. W. G. m. b. H. am 4. Mai geb t, di i . Detmold. 13325) loschen . orf (früher Köln. Geseil Gemünd-Eifel, den J Mai 193. in Höhe von 3100 RM, die von der Ge⸗ oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗- mann ĩ ard. Herr. In unser Handelsregister ist heute 1931 folgendes einge ? n n . In dae Handelsregister A Nr. 5s it . ö ; chafter: Theodor Meurer und Heinxich Das Amtsgericht. sellschaft übernommen werden. Die Be⸗ berechtigt ist. . n jun, pat seinen Wahnsitz nach eingetragen worden: . ndes eingetragen worden: lse Raetsch und der Kaufmann Wal⸗ Ei die dfsene c . ö w Abt. Il, ö 9 Düsseldorf, Die kannkniachungen erfolgen durch ein⸗ Nr. Gel, „Vertrieb Deutscher . n eg au Der Zusatz 1. bei der Firma Richard Traut⸗ hold 8, Rein⸗ 9 Raets n n in Oppeln. Die . . Sohn, Detmold, eingetragen ̃ , gonn eh ft hat am 23. April 19831 be— , A. . malige Einrückung in den Deutschen r Margarethe Fuchs 2. auf Blatt . betr. die Firma ö. in Magdeburg unter Nr. 06 der . Minden i. W. 1 ,,,, . hat Die , , els egister B . ** . 61 . ö. Franck, hier: er hel 2 Een ,, r f Hhaherxwerba 253. 4. 1931 re. i. , , 5 . rm , ,,,, i 2 e, 1. . * Mäörs ö 13368 Linmisgericht Sppeln, den 2. Mai 1931. * inri ĩ ; J ist. ie Prokura des ist ei ? 2336 ö s ! a, 23. * 146 a ö n , . ; 1. ö . 2. 9 3 9 4. Bai 193 eingetragen: erloschen. V gr rag; n l. Hoyerswerda . 13351 8 ,, k K ö . 36 , , , . , n. 2 . ' 0 i n Dehnen, den z. April cz! . e . zi g rg . . ö elf nn , 566. . 6 , , n , u r, ,. . a ,. . 1 . ,,, . ,, . e e n r gg ee n ö „den 30. ri . ; . ö 3. erloschen. ra ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. ist bei der irma D egel⸗ ränkter Haftung“ ön⸗ V,, . 45 er in vertretungsberechtigt ist ; , n e, . der unter Nr; eingetra⸗ ell , S*. . r. 3e ist, be mg Dampfiege . g“, Köln: Gerhard Le ungsberechtigt ist. roggiato . schaft mit beschräntter Haftung. Bei Nr. 4069. k. & 8 Bergmann, Das Geschäft ist mit der Firma infolge werke Einigkeit, e . . * k Tod als e in rf; F un e. . ie. . 4 * 2 ee nee, n, ein e g g, fees 3 bern hn rg e T en . eute eingetra . 3 M. Rau o. in Magde⸗ ö ; eingetrage lebens als 3 schafter ausge⸗ durg unter Kr. 44is der dib nin nag 66 . 5 . b , n,

Amtsgericht. I. 21463 ; E. Pasfeldorf Ciher Hamburg! Gel hier: Der Kaufmann Eugen Becker in l aufg auf die Firma „Ora“ Apparate-! schränkter daftung,