1931 / 109 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

. . .

7

w

n

**

[ ———

K

n , .

.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 12. Mai 1931. S. 4.

sellschafterversammlung vom 25. März 1931 um 40600 RM. auf 25 000 RM. erhöht. w Amtsgericht Oppeln, den 2. Mai 1931.

O -= HII. 12939 Auf dem Blatt 415 des Handels- registers für den Stadtbezirk Oschatz über die Firma „Ambrosius Marthaus Filz⸗ und Filzwarenfabriken, Attien⸗ gere nschat in Oschatz“, ist heute folgen⸗ es eingetragen worden: Die dem Kauf⸗ mann Richard Bruno Carl Schulze er⸗ teilt gewesene Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Paul Kampl in Oschatz ist Prokura erteilt worden. Amtsgericht Oschatz, am 4. Mai 1931.

O- ter holz-Scharmbeck. 12940 In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 21 bei der Firma Nord⸗ deutscher Apparatebau mit beschränkter Haftung, G. m. b. H. Werschenrege⸗ Ovelgönne, folgendes eingetragen wor⸗ den: Kaufmann Diedrich Bröger ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Paul Westermann in Werschenrege⸗Ovelgönne zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Osterholz⸗Scharmbeck, 5. Mai 1931.

O -= tnritæz. 13374

Auf Blatt 99 des Handelsregisters, die Firma Basaltwerk Leuba bei Ostritz i. Sa. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leuba betr., ist heute eingetragen worden: Der Ge⸗ schäftsführer Amwgust Härtel in Görlitz ist ausgeschieden.

Amtsgericht Ostritz, 7. Mai 1931.

LPeCine. 12941 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 453 eingetragen: Die Firma Otto Segelle in Peine. Inhaber: Maurermeister Otto Segelke in Peine. Gegenstand des Unternehmens ist neben Baugeschäft Baustoffhandel, Verwertung und Betrieb einer Kiesgrube in Eixe und ein Betonwerk. Der Ehefrau des Maunxrermeisters Otto Segelke, Johanne geb. Rackur, in Peine ist Prokura erteilt. Amtsgericht Peine, den 25. April 1931. IYIailinpebursg, Laden. 12942 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 146 die offene Han⸗ delsgesellschaft Gebrüder Prestel, Neu⸗ dorf, mit dem Sitz in Neudorf einge⸗ tragen worden. Die Gesellschafter sind: Wendelin Prestel, Zementeur, Josef Prestel, Zementeur, Heinrich Prestel, Zementeur und Blasius Prestel, Kauf⸗ mann, alle in Neudorf. Die Gesellschaft hat am 6. April 1929 begonnen. Philippsburg, den 4. Mai 1931. Amtsgericht.

Leina. 12943 Auf Blatt 615 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Gechter R Kühne Aktiengesell⸗ schaft in Heidenau, ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 28. Januar 1931 hat beschlossen, das Grundkapital von 1 Million Reichs⸗ mark auf 930 000 Reichsmark, zerfallend in 300 Vorzugsaktien zu je 100 RM, in 4009 Stammaktien zu je 100 RM und in 500 Stammaktien zu je 1000 RM, herabzusetzen. Die Herabsetzung ist er⸗ folgt. Der Gesellschaftsvertrag ist dem⸗ emäß in § 4 durch den gleichen Be⸗ chlu laut Notariatsurkunde vom 28. Januar 1931 abgeändert worden. Amtsgericht Prrna, den 5. Mai 1931.

HIlan, Meckel. 13375

Handelsregistereintrng zur Firma Friedrich Neutmann in Wendisch Pri⸗ born vom 4. Mai 1931: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Plau.

He otsilnanm. 12944

I. 8. H.-R. B 336. Birka Regulator, Gesellschaft mit beschränkter dastung Potsdam. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Temperatur⸗Reglern und Schaltern und sonstigem elektrischen Ge⸗

rät. Stammkapital: 100 000 Reichs⸗ mark. fes , Kaufmann Richard Kenley

Alfred ] . in Surrey, Kenley House, und Diplom⸗ ingenieur Ernst Rozumek in Berlin⸗ Wannsee. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14 Juli 1936 abgeschlossen und durch , , 27. März 1931 be⸗ hiiglig des Sitzes abgeändert. Jeder er bestellten nn ührer vertritt die Gesellschaft allein. Durch Beschluß vom 27. . ist der Sitz der Ge⸗ . von Berlin nach Potsdam ver⸗ legt worden. Nicht eingetragen: Die Bekantmachungen der sellschaft er⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. II. 8. S.R. B 337. Interessenvereini⸗ M* biochemischer Lieferanten, Gesell⸗ at mit beschränkter Haftung, Nowa⸗ wes. Den Gegenstand des Unter⸗ nehmens bildet unter Ausschluß der Ab⸗ sicht einer Gewinnerzielung die Förde⸗ rung der biochemischen ,, durch Abhaltung von Vorträgen, , von Rednern, Ausbildung geeigneter Organe, unentgeltliche Verteilung von Druckschriften ünd sonstige Werbetätig⸗ seit im Interesse der Ausbreitung der n, Bewegung, die Gründung von biochemischen Vereinen und sonstige Maßnahmen zum Ausbau der bio⸗ chemischen Bewegung und Bekämpfung von unlauterem Wettbewerb auf dem Gebiet der biochemischen Heilweisen und Heilmittel. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗

Börs, Nowawes.

Nicht eingetragen: Die Betannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Potsdam, den 1. Mai 1931. Amtsgericht. Abteilung 8. Prenzlan. 12915 Bekanntmachung. ; In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma Märkische Bank A.-G. Berlin, Zweigstelle Prenzlau, folgendes eingetragen worden: ; Die Zweigniederlassung ist erloschen. Prenzlau, den 4. Mai 1931. Amtsgericht. Prettin. 13376 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Annaburger Stein— gutfabrik. Aktiengesellschaft in Anna⸗ burg heute folgendes eingetragen: Die Prokura des Franz Heintschel ist erloschen. Prettin, den 27. April 1931. Amtsgericht.

R axnit. 12946 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen:

a) bei der unter Nr. 209 eingetragenen Firma Gustav Sauff, Ragnit: Die Firma lautet jetzt: Gustav Sauff: In⸗ haber Bruno Kurras, Ragnit;

b) bei der unter Nr. 251 eingetragenen Firma Daniel Petroschka, Ragnit: Die Firma ist erloschen;

e) bei der unter Nr. 299 eingetragenen Firma Bruno Kurras, Ragnit: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Ragnit, 24. 4. 1931.

Ratingen. ; 12947 In das Handelsregister B unter Nr. 10 ist am 27. April 1931 bei der Firma Dürrwerke Aktiengesellschaft in Natingen folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. 4. 1931 sind die 11 und 17 der Satzung geändert. Amtsgericht Ratingen.

Itating en. 12948

Die in unserem Handelsregister unter H.⸗R. B 89 eingetragene Firma An⸗ und BVerkaufsgesell f deutscher Kalt⸗ blutzüchter Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ratingen, soll gemäß § 31 Abs. 2 H. G.⸗B. von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Der alleinige Geschäfts⸗ führer Joseph Quernhorst ist ver⸗ storben. Gemäß § 141 Abs. 2 F. G. G. erfolgt hierdurch die Benachrichtigung von der beabsichtigten Löschung. ö. Geltendmachung von Wir sprů en wird eine Frist von 3 Monaten be⸗ stimmt.

Amtsgericht Ratingen.

HR emscheid. 12949

In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen:

1. am 25. April 1931 bei der Firma Alfred Söhnchen Nr. 15290 der Ab⸗ teilung A —: Die ele cha ist auf⸗ . Die bisherige Gesellschafterin Ehefrau Alexander Fischel, Emilie geb. Söhnchen, ist alleinige Inhaberin der Firma. Dem Kunstmaler Alexander Fischel in Remscheid ist Prokura erteilt.

Bei der Firma August Kuhler Nr. 947 der Abteilung A —: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

2. am 27. April 1931 bei der Firma August Krumm, Johann Krumm Sohn Nr. 233 der Abteilung A —: Der Fabrikant und Kaufmann Ewald Krumm ist durch Tod aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist eine Witwe Ewald Krumm, Alma geb. Reichenberg, in Remscheid, in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftende Gesell= schafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der 6 ist sie nicht ermächtigt. Dem Kaufmann Paul Ullrich in Remscheid ist Prokura erteilt.

Bei der Firma Gust. Vöpel Nr. 541 der Abteilung A —: Gustav Vöpel, Kaufmann, Alfred Vöpel, Brenner, beide in Remscheid, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt, die am 1. Januar 1931 begonnen hat.

3. am 28. April 1931 bei der Firma Dresdner Bank Filiale Remscheid

Nr. 107 der Abteilun —: Die Pro⸗ kurg des Arthur Eickhoff ist erloschen.

Bei der Firma avid Kotthaus Aktien⸗Gesellschaft Nr. 272 der Ab⸗

le 23 —: Durch Generalversamm⸗ lungs lf vom 8. April 1931 ist der Gesells 41 in 8 8 ö stellung des . § 14 (Befug⸗ nisse des Aufsichtsrats, § 23 1. stellung der Bilanz) und 5 24 (Ver⸗ wendung des Reingewinns) geändert. Bei der Firma Gust. Paffenhoff Nr. 117 der Abteilung A —: Die Pro⸗ kura des Gustav Lfffẽnhoff ist durch Tod erloschen. 4. am 29. April 1931 bei der Firma Hern n 2. Bertram Söhne offene andelsgesellschaft Nr. 1819 der Ab⸗ teilung A —: Die Firma ist erloschen infolge Uebergangs auf die Firma Friedrich Wilh. Bertram Söhne Gesell⸗ Hot mit beschränkter Haftung in emscheid. 5. am 30. April 1931 bei der Firma Remscheider Bohrerfabrik Friedr. Aug. Mühlhoff. Aktiengesellschaft Nr. 233

mark. Geschäftsführerin: Fräulein Rita

Der

Der Gesellschaftsver⸗ der Generalversammlung vom 13. Fe⸗ trag ist am 11. April 1931 festgestellt. bruar 1931 soll das Grundkapital um 50 000 Reichsmark herabgesetzt werden.

6. am 1. Mai 1931 bei der Firma Remscheider Werkzeugfabrik A. Ibach

& Co. Nr. 410 der Abteilung A —: Der Kaufmann in Nemscheid ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. der Firma Remscheider Kisten⸗ fabrik Adolf Küpper Nr. 1657 Abteilung A —: Küpper, Ida geb. Schmidt, die Ehefrau Berthold Meißner, Clara geb. 5 die Ehefrau Emil Wirths, Elisg

err üpper, ar her.

Bei

chmidt, annette

Spier, sind aus dem in Erbengemeinschaft ausgetreten. Es Handelsgesellschaft umgewandelt worden. Versonlich Max Küpper, e Fabrikanten in Remscheid. Die Gesell⸗

Küpper i

8. am Wilhelm Nr. 1708

9. am

mark worden.

gi

gelõöst.

b. H.

n

ee sch mit be Meckl

KRiesn.

Manufak Kretzschm

am 16. Firma cröder,

Wieden

Schip

Elisabeth

Auf

wol msdo

In da Nr. 44

erloschen

der Abteilung B —: Nach dem Beschluß

T

Beschluß ist durchgeführt. Grundkapital beträgt jetzt 50 000 Reichs⸗ mark. ! versammlung vom 13. Februar 1931 ist 5 7 Abs. 1 Satz 1 des Gesellschaftsver⸗ trags (Grundkapital) geändert.

22 2 =

schaft hat am 1. März 1931 begonnen und führt die bisherige Firma fort. Die Prokura des Dr. med. Adolf

J. am 2. Mai 1931 die Firma Eduard Müller in Remscheid Nr. 1995 der Abteilung A. —: Inhaber ist Eduard Müller, Kaufmann in Remscheid.

Firma ist erloschen.

Rekord⸗Stahl⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung lung B —: schafterversammlung vom 9. April 1931 ist das Stammkapital um 4509 Reichs⸗ auf 5000 Reichsmark

Amtsgericht in Remscheid.

He eut lingen.

Handelsregistereintragung, schaftsfirmenregister, vom 6. 5. 1981: h irma L. Burkhardt & Weber, Sitz hier: Ausge

schafter Heinri eber, Fabrikant, hier. Amtsgericht Reutlingen. R ihnitæ. . 13379

In das Handelsregister 309. April 1931 Ihn Handelsge gische Wurst. ünd Fleischwaren fabrik Hintz und Wasmus in eingetragen: Die en aft ist auf⸗

Die Firma ist erloschen. ,

HR i bni tæ.

nitz. 6e. . ö ö. In da andelsregist ist am 3 darl Stoldt,

6. Mai 1931 zu Nr. 4 und Dampfsägerei, G. m.

Geändert

In das hiesige Handelsregister ist ani 6. Mai 1931 guf Blatt 742 eingetragen worden die Firmg „Fritz Kretzschmar,

ihr Inhaber der Kaufmann Erich Fritz Amtsgericht Riesa, den J. Mai 1931.

Rietberg. In unser

brück, nd als deren Inhaber der Ge⸗ flügelzüchter . in Westerwiehe, Kreis rück, eingetragen worden. Amtsgericht

Ppenheil. In unser Handelsregister Abt. bei Nr. 25. Firma ende Veränderung eingetragen wor⸗ en: Das Geschäft nebst vertragliche r des bi 3 Inhabers auf die Witwe paede

Schippenbeil übergegangen. Amtsgericht Schißpenbeil. 9g. 4. 1931.

Schirgiswalde.

ist heute die Firma Emil Böhr Fabrik künstlicher Blumen in Steinigt⸗

Fabrikant ü Steinigtwolmsdorf eingetragen worden. SGegensta . abrikation und der Vertrieb künst⸗ icher Bl Amtsgericht Schirgiswalde, 5. 5. 1931.

ScChleix.

daß die Firma G. Tiersch, Manufaktur⸗ und Strumpfwarenhandlung, in Schleiz

Schleiz

Das

urch Beschluß der General⸗

Franz Ibach junior

der

Die Witwe Adolf

eth der Dr. med. Adolf die Ehefrau Wilhelm 5 Irma geb. Küpper, die Jo⸗ Küpper, Ehefrau von Wilhelm ungeteilter Fine Geschäft 1

ist in eine offene

ind:

haftende Gesellschafter eide

Walter Küpper, st erloschen.

4. Mai 1931 bei der Firma Reppel Großschlächterei der Abteilung A —: Die irma

5. Mai 1931 bei der

r. 288 der Abtei⸗ Durch Beschluß der Gesell⸗

erhöht

18377 Gesell⸗

ieden ist der Gesell⸗

ist am u Nr. 335, Firma . aft Mecklenbur⸗

rtelshagen,

es Amtsgericht

Ribnitz, , .

in: ibnitzer Dampf⸗

und Baugeschäft, Gesellschaft

ränkter Haftung.

Schwerinsches Amtsgericht Ribnitz.

iso)

turwaren“ in Riesa, und als

ar in Riesa.

. 12951 andelsregister Abt. A ist April 1931 unter Nr. 52 die Geflügelhof Anton ling⸗ Westerwiehe, Kreis Wieden⸗

*

und Händler Anton

ietberg.

12952 A t

Spaeder fol⸗

irma ist durch ereinbarung der Erben r geb. Aßmann in

13380 latt 327 des Handelsre hen öhme,

rf, und als deren Inhaber der Gustav Emil Böhme in nd des Unternehmens ist die umen. 13381

s hiesige Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden,

ist. ö 5. Mai 1931.

Schw eidni iz.

Schweidnitz, den

Schwerin,

In das Handel

den: Die Firma maringen, den 30 gericht.

Sommerfeld.

unter Nr. 35 die trieb, rer chalt tung, Prenzlau, Sommerfeld (Nd. worden.

Gegenstand des Vertrieb von B

fremde Rechnung. das Recht, ihres Geschäftsbe

zu beteiligen.

Reichsmark. Geschäftsführer Fiedler geb. Willi

Der

treten, so vertritt 6 Ist d me

ist jeder Ge tigt, die Gese

7

scha

werden sollen, 2. wenn Miets⸗ will.

die oder

fabrik, G. m. b. getragen worden: Dermbach ist Ein

Stuttgart. a) Handelsregi 2. Mai 1931.

Jofes Weis, rt. Theodor Veränderungen Karl Wörwag

schen. ges gen auf

1931 unter der offene Handelsge intrag gelöscht. Hölder lin⸗

Firma ld Fleiner.

Heinrich Beck Geschäft ist Ka

fabrik. Firma erloschen. erloschen.

Neu Gese Süddeutsche

hüringisches Amtsgericht.

uffenhausen.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A

ist heute unter Nr. 771 die Firma „Paul Maiwald“ mit dem Sitz in

Krotzel, Kreis- Schweidnitz, und als In⸗ haber der Obsthändler Paul Maiwald, daselbst, eingetragen worden.

Amtsgericht.

MeckeIlb. Handelsregistereintrag vom 1.5. 1931: Firma H. J. Jünge in Schwerin ist erloschen. ad itẽs n

Si aringen.

bei der Firma Carl Anton Linder in Habstal unter Nr. 20 . wor⸗

In unser Handelsregister B ist

maschinen aller Art für Grundstücke zum Zwecke

weigniederlassungen zu , . erkbetriebe einzurichten sowie si gleichen oder anderen Unternehmungen

Das Stammkapital

meister Emil Fiedler, beide in Prenzlau. Gese w ist

22. November 1928 abgeschlossen.

Vertretungsbefugnis: Ist die Gesell⸗

schaft durch einen Geschäftsführer ver⸗

rere Geschäftssührer vertreten, so ö en allein berech⸗

Die Geschäftsführer sind an die Zu⸗

stimmung der ech ter eln

1. wenn für die Gesellschaft

stücke erworben, veräußert oder belastet

Lizenzverträge

Sommerfeld (Nd. Lausitz, 1. 5. 1931. Amtsgericht.

Sta dtlengs eld. Ins Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist bei der Firma Thüringer Korken⸗

Diplomkaufmann Friedrich Burck in

Stadtlengsfeld, den 6. Mai 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Neue Einzelfirmen:

Paul Baetzner, burgstr. 4 und 44a). Baetzner, Kaufmann, Stuttgart. handel ünd Vertretung

und ⸗Zubehörteilen. Sigmund Levi, Stuttgart⸗Cannstatt. Inhaber: Ludwig Karlsruher mann, Stuttgart⸗Cannstatt. G.⸗F.

Eugen Ottenheimer, Kaufmann,

rokura. S. G- F. ; bei den Einzelfirmen; Süvdeutsche Lack. & Farben⸗Fabrik

6 Prokurg Karl Wörwag jr; er⸗ o Geschäft und

ichard Wörwag,

5 . Wortlaut der bald Fleiner uttgart:; rtlau

3 eändert ö Sõölderlin⸗Dro⸗ rie . Sanitäts⸗ und , am Söldersinplatz Willi⸗

Stuttgart, als Gesellschafter eingetreten, ei , . erloschen ist. 5. G.⸗F. Sezel, Stuttgart; Walter Beck, Stuttgart, und Wilhelm Geiger, Mettin⸗ gen haben Einzelprokura. Carl Straub, Feuerbach: Eugen Schmidt, Stuttgart, hat Einzelprokura. Geschäftszweig nunmehr Po stermöbel⸗

Dreßmann X Herzog, Stuttgart:

Fritz Herrmann, Stuttgart: Firma

brik Karl Wörwag, Sitz Stuttgart⸗

12953

4. Mai 1931.

1339)

Schwerin Meckl.)

12954 sregister A ist heute

ist erloschen. Sig⸗ ; gor * Amts⸗

12955

Hæ. Frankf. O. heute Firmg Baustoffver⸗ mit beschränkter Haf⸗ Zweigniederlassung Lausitz,, eingetragen

Unternehmens ist der austoffen und Bau⸗ . und

Die Gesellschaft hat

triebs zu erwerben,

an

22 000

sind Frau Johanna am und der Maurxer⸗

beträgt

am

dieser allein die Ge⸗ ie Gesellschaft durch

ft zu vertreten. Grund⸗

Pacht⸗

Gesellschaft eingehen

13386

13386

H. in Dermbach, ein⸗

zelprokura erteilt.

129561 stereintragungen vom

tuttgart (Reins⸗/ Inhaber: Paul Groß⸗ in Fahrrädern

Kauf⸗ ber:

tutt⸗ Hoheneck hat

Stuttgart. In

Ruoff,

Siuttgart⸗Zuffen⸗

Firma üher⸗ arl, Eugen und Dr.

die es seit eitherigen Firmg als ellschaft weiterführen.

inh. Willi⸗

n das ann,

er, Stuttgart: rl ge. Kau

llschaftsfirmen: 2 w Farben⸗

13. März ges

schaft seit 1. März 1931. Gesellschafter: Karl Wörwag jr. Eugen Wörwag und Dr. Richard Körwag, Fabrikanten, 3 Alwin Herter, Feuerbach, hat Einzelprokura. S. EF. Heinrich Becker, Sitz Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1931. Gesellschafter: Heinrich Becker und Karl Haist, Kaufleute, Stuttgart.

S. 6

Nürk „* Gastel, Sitz Stuttgart Nedarstr. 162). Offene , . ell⸗ schaft seit 15. Mai 1929. Gesellschafter: Albert Nürk, Baumaterialienhändler, Eßlingen, und Eduard Gastel, Architekt, Stuttgart. Baumaterialienhandlung ver⸗ bunden mit Spezialgeschäft für Wand⸗ und Bodenplattenbeläge sowie Aus— führung von Kühlanlagen.

Veränderungen

bei den Gesellschaftsfirmen: Joseph Weis, Sitz Stuttgart: Ge⸗ sellschaft aufgelöst . mit Firma auf den Gesellschafter Eugen Otten heimer allein ü re ge, S. E. ⸗F.

Sigmund Levi, Sitz Stuttgart⸗Cann⸗ e. Gesellschaft aufgelöst, Geschäft und Firma übergegangen auf den Gesell⸗ schafter Ludwig Karlsruher, Kaufmann, Stuttgart⸗Cannstatt. Eintrag gelöscht. S. E.⸗F.

Sermann Stahl Co., Sitz Stutt- art: Prokura Richard. Mütschele er⸗ oschen. Weiterer persönlich haftender Gesellschafter: Richard Mütschele, In⸗ genieur, Stuttgart. Ein Kommanditist ist ausgeschieden; zwei Kommanditisten sind eingetreten.

Carl Lauser, Sitz Stuttgart: Pro⸗ kuren Heinrich Wüst, Richard Venus, Otto R. Mayer, Adolf Schad und Balthasar Enders erloschen.

Carl Unger, Sitz Stuttgart: Gesell⸗ ,. Dr. Carl Unger ausgeschieden, ie offene Handelsgesellschaft ist seit 1. Januar 1930 in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt. Persönlich haftender e, n, Eugen Schmid, Kauf⸗ mann, Stuttgart. Fünf Kommanditisten. Esfinger M Rosengart, Sitz Stutt⸗ art⸗Cannstatt: Gesellschafter Max ssinger ausgeschieden.

Merkt X Co,, Sitz Stuttgart: Ge- sells . aufgelöst, Firma erloschen.

e barheinsand· Württember⸗ 6 Rhein⸗Sand⸗ C Kies⸗

esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart: Geschäftsführer August Brüggemann lle, e, en,

Kabel⸗ und Metallwerke Neumeyer Verkaufsbüro, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Weiterer Geschäftsführer: Karl Ficker, Kaufmann, Vaihingen g. F.

Ika Strumpf Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Geschäftsführer Ernst Albert Schletter ausgeschieden, neuer Geschäftsführer: Mar Emil Krumbiegel, Prokurist, Thalheim i. E.

Banzhaf, Seher Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Vaihingen a. F.: Geschäftsführer Wilhelm Banz⸗ haft ausgeschieden.

Seberut Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Stuttgart-Unter⸗ türkheim: Geschäftsführer Anatole Heller ausgeschieden.

Im mobilienver wertung Westend Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart: Die Firma ist nicht erloschen. Liquidator der auf⸗ gelösten Gesellschaft ist: Rechtsanwalt Nikolaus Erath, Stuttgart.

Pa last⸗ Li tspiele Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart; Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 21. 6 1931 wurden die §§ 6 und? des Gesellschaftsvertrags geändert. . Grundkapital ist nun eingeteilt in 300 Vorzugsaktien Reihe A Nr. 1— 300 über je 100 RM, 15 Stammaktien Reihe B Nr. 8970, 9284, ge9g0, 9313. 314, 9409, 9410, 9420, 421, g42g9, 9446, 9497, g498, NlI9g, N23 über je 20 RM, 697 Stammaktien Reihe C Nr. 1 = 697 über je 109 RM. 690 Stamm- aktien 626 D Nr. 1-600 über je 1000 Reichsmark, sämtlich auf den Inhaber lautend. Die Vorzugsaktien sind vor den Stammaktien in der äus den S5 22, 30, 32 des Ges⸗Vertrags ersichtlichen Weise ee,

C. D. Magirus Aktiengesellschaft Ulm, Reparaturwerk Stuitgart, Sitz Ulm; Vorstandsmitglied Willich ist aus=

chieden. Als neues en, , lied ist bestellt: Karl Schroeder, Diplom⸗

ingenieur, Ulm. 3 und Freytag Artiengesell⸗ nr. weigniederlassung Stuttgart itz Frankfurt a. M.: Die Prokura dei Enric Lupeseu ist erloschen. Aktiengesellschaft für Versiche⸗ rungsvermittlung in Liquid, Sitz Stuttgart: Firma erloschen. vom A. April 1931. für therapeutische

b) Eintra

k beschränkter Saf ustitute mit beschränkter Haftung, 39 Stuttgart: Geschäftsführer Stefan e, ausgeschieden; neuer . chäftsführer: Josef Warscher, Kauf⸗ mann, Stuttgart.

Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart JI.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Nengering in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Akttiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.

Offene Handelsgesell⸗

Hierzu zwei Beilagen.

6

.

.. ö

Nr. 109.

I. Handelsregister.

18382

Bei der in Abt. A unseres Handels- registers eingetragenen Firma Heinrich der F Maul zu Schlitz wurde heute einge⸗ tragen: Der seither unter obiger Firma Heinrich Maul, hier, betriebene und Kolonialwarenhandel ist Heinrich Maul, Schuhmachermeister in Schlitz,

Schlitæ.

von Schuh⸗ auf dessen Sohn Johannes übergegangen. Schlitz, den 24. April 1931. Hessisches Amtsgericht Schlitz.

Schmölln, Thür. Im hiesigen

Erben Schmölln eingetragen worden

Wally Geisler geb.

Schmölln unter der Geisler fortgeführt wird.

Schmölln, den 4. Mai 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Firma

Swinemiindke.

daselbst.

Amtsgericht Swinemünde, 5. Mai 1931.

Tilsit.

niederlassung Tilsit, mit der Firma Hellstofffabrik Waldhof -Tilsit ist heute eingetragen worden: Prokurist Willy

WNoske hat nunmehr auch Prokura für die Hauptniederlassung Mannheim er— halten mit der Maßgabe, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur Zeichnung

der Firma berechtigt ist. DLTilsit, den 14. April 1931. Amtsgericht. Titisit. 12959 In unser Handelsregister B Nr. 109, Norddeutsche Hefeindustrie Aktiengesell⸗ schaft Berlin. Zweigniederlassung Tilsit

unter, der Firma „Ostdeutsche Hefe⸗ werke“. Abteilung der Norddeutsche

Hefeindustrie, lltieng sellschaft ist heute eingetragen worden: Max Plasterek und Georg v. Falkenhayn sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum ordentlichen Vorstandsmitglied ist bestellt: Kauf⸗ mann Dr. Ernst Krienitz in Berlin. Tilsit, den 14. April 1931. Amtsgericht.

Tilsit. 12960) In unser Handelsregister A ist unter Nr. 705 bei der Firma Fischer K Nickel, Danzig, Zweigniederlassung Tilsit, fol⸗ hendes eingetragen worden: „Die Firma lautet jetzt: Fischer & Vickel, Tilsit. Die Prokura des Otto Stubert in Tilsit und des Konstantin Kotschote in Danzig ist erloschen. Die Zweigniederlassung in Tilsit ist zur Hauptniederlassung erhoben und mit Aktiven und Passiwven sowie dem Recht zur Fortführung der Firma durch Kauf auf, den Kaufmann Otto Stubert in Tilsit übergegangen. Tilsit, den 1. Mai 1931. Amtsgericht.

Tilsit. 12961 3. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 1457 die Firma Tilsiter Immo⸗ bilien⸗Agentur Fritz Lehmann, Tilsit, und als ihr Inhaber der Kaufmann Fritz Lehmann in Tilsit eingetragen worden. Tilsit, den 6. Mai 1931.

Amtsgericht.

Triberg. 13387 Handelsregistereinträge: brit L. Schwer K Cie, Triberg: Der del e , Robert Meisterhans ist ausgeschieden. Der bisherige Gesell⸗ schafter geo Schwer führt das Geschäft Unter Beibehaltung der bisherigen Firma als Einzelfirma weiter. Firma Karl 2 leig in Tri⸗ berg: Die Firma ist erloschen. Triberg, 5. Mai 1931. Amtsgericht.

VUjest. 12962 Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 40 die Firma „S. Seidemanns Nachfolger. Georg Taeußnerssche Erben= emeinschaft, ö. und als deren In⸗ haber die minderjährigen Geschwister hang Taeubner, Erika Tazubner, Klaus Taeubner, Maria Taenbner in Blücherschãchte bei Rybnik, Pol. O. S., in ungeteilter Erbengemeinschaft ein⸗ getragen worden.

Amtsgericht Ujest, den 27. April 1931.

Waldenburg, Schles. 13388

13383 Handelsregister A ist heute bei Nr. 192 Fa. Ernst Geislers daß das Handelsgeschäft von der Witwe lage, folgendes eingetzagen: Seyfarth in Ernst

12957

Handelsregister A Nr. 506. Neu ein⸗ getragen ist die Firma Kaufhaus Franz Wenisch in Ahlbeck, Seebad, als deren Inhaber der Kaufmann Franz Wenisch,

. 12958 In unser Handelsregister B 29, Zell⸗ stofffabrik Waldhof⸗Mannheim, .

Firma Schwarzwälder Metallwaren⸗ 3

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

Berlin, Dienstag, den 12. Mai

irma Fr. deg und Kistenfabrik, raunlage, tragen ie Gesellschaft ist durch Ausscheiden

des Kaufmanns Kurt löst. Der Kaufmann Fritz rz tung für die Aktiva und Pafstva

Walkenried, den 4. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Walkenriedl. 13390

In das hiesige Handelsregister Band A Blatt 69 ist heute bei der daselbst ein⸗ etragenen Firma F. W. Fuchs, Braun⸗

ort.

Dem Kaufmann Erich Kämpfert, Braunlage, ist Gesamtprokura mit je einem der Gesellschafter erteilt worden.

Walkenried, den 11. April 1931.

Das Amtsgericht.

Walsrode. 13391 Imh hiesigen Handelsregister A Nr. 151 ist die Firma Franz Brehme in Wals⸗ rode Inh. Kaufmann Moritz Brehme in Walsrode eingetragen. Dem Kauf⸗ mann Franz Oermann in Walsrode ist Prokura erteilt. Der Sitz der Firma ist von Hildesheim nach Walsrode ver⸗

4 worden. Falsrode, den 6. Mai 1931. Das Amtsgericht.

eien. Bekanntmachung. 12963)

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: Firma „Donat Ach“. Sitz Vohenstrauß. Inhaber: Ach, Babette, Baumeisterswitwe, Vohenstrauß. Unter⸗ nehmen: Baugeschäft, Handel mit Bau⸗

materialien und Kohlen. Prokurist: Wittmann, Franz aver, Bauführer,

Vohenstrauß. . Weiden i. d. Opf., den 6. Maj 1931. Amtsgericht Registergericht.

Weicien. Bekanntmachung. 12964) In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Edgar Gutmann“. Sitz Weiden i. d. Opf.: Firma erloschen. Weiden i. d. Opf., den 6. Mai 1931. Amtsgericht Registergericht.

W eiman. . 12967 In unser Handelsregister Abt. A

Bd. IV Nr. 156 ist heute eingetragen worden die Firma Paul Mäder & Co. in Weimar und als persönlich haftende Gesellschafter; 1. Buchhändler Paul Mäder in Ilmenau und 2. Frl. Char⸗ lotte Mäder, geb. am 23. Mai 1911 in Ilmenau. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 209. März 1931 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Paul Mäder in Ilmenau ermächtigt. Weimar, den 2. Mai 1931.

Thür. Amtsgericht.

Weimar. 12965 In unser Handelsregister Abt. B Bd. II1 Nr. 46 ist heute eingetragen worden die Firma Mitteldeutsche Treu⸗ hand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Weimar. Gegenstand des Unternehmens ist: a) allgemeine Treu⸗ handtätigkeit, bestehend in Anlage und Verwaltung von Vermögen Dritter im eigenen Namen; b) Fürsorge für Gläu⸗ biger bei Verlustgefahr und Schutzver⸗ einigung gegenüber fremden Staaten und Unternehmungen (Sanierung und Pfandhalterschaft) c) Prüfung von Büchern und Bilanzen anderer Unter⸗ nehmungen; die Wirtschaftsberatung und Beratung in Steuer- und Ver⸗ mögensangelegenheiten; zur Erreichung des Zweckes kann die Gesellschaft an anderen Orten des In- und Aulandes Zweigniederlassungen und Agenturen errichten, sich an gleichen Unternehmun⸗ gen beteiligen und solche erwerben. weigniederlassungen führen die Firma der Haupniederlasfung mit entsprechen⸗ dem Zusatz. Das Stammkapital beträgt 5000 RM. Geschäftsführer ist der Buchsachwerständige Hilmar Meißner in Weimar. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. 4. 1926 geschlossen worden. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind nur zwei zusammen zur Ver⸗ tretung h,. Jedoch kann die Gesell⸗ schafterversammlung jedem einzelnen Geschäftsführer die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. März 4931 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Weimar bisher Erfurt verlegt und der Hilmar Meißner zum Geschäftsführer bestellt worden. Als nicht eingetragen wird ferner veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Reichsanzeiger. Weimar den 2. Mai 181.

„In unser Handelsregister A Nr. 5p ist am 5. Mai 1931 das Erlöschen der

Firma Georg Hornig, Dittersbach,

eingetragen worden. Amtsgericht In unser Handelsregister Abt. B Waldenburg, Schles. Bd. II1 Nr. 4 ist eingetragen

. worden die Firma n gn. VWalltenried. 13389) gische Straßenbau⸗Gesells 1 mit be⸗

In unserem Handelsregister A ist bei berg, Sägemühle einge⸗

gi erh e e⸗

führt die Firma mit alleiniger 33

Buchsachverständige lo

Weimar. 12966

schränkter Haftung in Weimar. Gegen- stand des Unternehmens ist die 2 führung aller mit dem Straßen- und Wegebau zusammenhängenden Bau⸗ arbeiten, insbesondere die Herstellung von neuzeitlichen Fahrbahnen unter Verwendung von bituminösen und anderen Bindemitteln. Ferner die Ge⸗ winnung, Aufbereitung und Veredlun von K sowie deren * und Verkauf. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 30 000 Zum Geschäftsführer ist der Oberingenleur Friedrich Grothkarst in Weimar be⸗ stellt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. April 1931 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Als nicht eingetragen wird ferner veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiger.

Weimar, den 2. Mai 1931.

Thür. Amtsgericht.

183392 Wes ermiünde-Geestemiinde.

In das hiesige Handelsregister ist am 1. Mai 1931 eingetragen worden:

1. Die Firma Deutsche Fischerei, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Wesermünde⸗Geestemünde. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Herings⸗ und Hochseefischerei, der Er⸗ werb und die Fortführung gleicher oder ähnlicher Unternehmungen, die Beteili⸗ gung an solchen Unternehmungen sowie die Vornahme aller Geschäfte, die nach dem Ermessen des Aufsichtsrats hiermit in Zusammenhang stehen. Grundkapital: 3000900 RM. In der Generalver⸗ sammlung vom IJ. März 1931 ist be⸗ schlossen, das Grundkapital um 2 700 000

RM auf 2300 000 RM herabzusetzen. Vorstand: Direktor Franz Schan in

Wesermünde. Dem Kaufmann Hein⸗ rich Wohlers in Wesermünde⸗G. ist dergestalt Prokura erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit dem Vorstandsmit⸗ glied Julius Wettering zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Die Prokura des Kaufmanns Diedrich Meiners ist erloschen. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 23. März 192 abgeschlossen und durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 3. Juni 1922, 31. Mai 1923, 12. Februar 1925, 1J. November 1925 und 17. März 1931 abgeändert worden. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat ist jedoch befugt, einzelnen Vorstandsmitgliedern Alleinvertretungs⸗ befugnis einzuräumen. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. März 1931 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft von Bremen nach Wesermünde⸗ Geestemünde verlegt worden. Die Be⸗ kanntmachungen der e ,, er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. (S.⸗R. B 172.) 2. Zu der Firma Landwirtschaftliche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Schiffdorf: Die Firma ist erloschen. (H⸗R. B 83.) Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde. Wilhelmshaven. 13394 In das hiesige Sen rg , Abt. A Nr. 473 6. am 6. Mai 19531 bei der Firma Wilhelmshavener Teerprodukten⸗ u. ,, Waldemar Geith⸗ ner, Wilhelmshaven, folgendes einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Wilhelmshaven, den 7. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. l38 931 In das hiesige Handelsregister Abt. A Vr. 540 wurde am 6. Mai 1931 bei der . Eilert Eilerts in Wilhelmshaven 6 eingetragen; ie Firma ist erloschen. Wilhelmshaven, den 7. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Wittlich. —⸗ 13395 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 121 einge⸗ . Firma Frau Heinrich Grune⸗ wald in Salmrohr folgendes einge⸗ tragen worden: ie Firma ist er⸗ oschen.

Wittlich, den 5. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 13396 In unser Handelsregister Abt. A

Die Vertretungsbefugnis der Liqui-= aer ist beendet. Die Firma ist er⸗ oschen. orms, den 1. Mai 1931.

Hessisches Amtsgericht.

Würzburg. 12968 Lenz X Guck, Sitz Würzburg. Offene r del gf n, seit 1. Ja⸗ nuar 1930. Gesellschafter: Michael Lenz,. Gärtnermeister in Würzburg, und Alfred Guck, Kaufmann ebenda. Geschãft sz weig: Großhandel mit lgad= wirtschaftlichen Erzeügnissen und Obst. . Randersackererstr. O4. ürzburg, den 18. April 1931. Amtsgericht Registergericht.

Wäaärzh urg. 12269 Frankonia Schokoladenmwerke Atk⸗ , n, Sitzʒ Würzburg: Die Prokura des Heinz Schmid ist erloschen. Würzburg, den 16. April 1931. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. 12970 Wayß * Freytag Aktienge sell⸗ schaft Zweigniederlassung ürz⸗

burg; Die Prokura des Enrie Lupescu ist erloschen.

Würzburg, den 19. April 1931. Amtsgericht Registergericht. Würzen ng. 12971 Bayerische Hypotheken- und Wechsel⸗ Bank Filiale Würzburg: Die Ben. Vers. vom 3. März 1931 hat eine Aenderung des 5 4 des Ges.⸗Vertrags beschlossen. Das Stammkapital ist nun eingeteilt in 34 069 Aktien zu je 1000, 45 900 Aktien zu je 200, 19000 Aktien zu je 100 und 2000 Aktien zu je 20 RM. Würzburg, den 18. April 1931. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. . . 12972 Wilhelm Zapff, Sitz Würzburg:

Dem Dr. Fritz Simon, Diplomvolks⸗ wirt in Würzburg, ist Einzelprokura

erteilt. Würzburg, den A. April 1931. Amtsgericht Registergericht. rzhazarkq. 12973 Max Bernreuther, Sitz Würz⸗ burg: Die Firma ist erloschen. Das Geschäft (Treuhandgeschäfte aller Art, insbesondere Beratung in Wirtschafts⸗ und Finanzfragen sowie Versicherungen) wird von Max Bernreuther, Kaufmann in Würzburg, bisher Alleininhaber der vorgenannten Firma, und Josef Ran⸗ ninger, Kaufmann in Würzburg, seit

1. April 1929 in offener Handels⸗ gesellschaft unter der Firma: Bern⸗

reuther X Ranninger mit dem Sitz in Würzburg weitergeführt. Ge⸗ 1 Sterngasse 3.

ürzburg, den 21. April 1931. Amtsgericht Registergericht.

Wir zbiumng. 129074 J. 8 Kempf's Nachfolger, Sitz

Würzburg; Von Amts wegen im

Handelsregister gelöscht.

Würzburg, den X. Apeil 1931. Amtsgericht Registgericht.

Wirz binn g. 12975 Johann Müller . Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg: Die ,, des Geschäftsführers Michael Feineis ist infolge Ablebens beendigt. Als neuer eschäftsführer ist bestellt: Margareta Auguste Feineis geb. Stark, Kauf⸗ mannswitwe in Würzburg.. Würzburg, den 22. April 1931. Amtsgericht Registergericht. Wir zbinmg. 12976 Erste Kitzinger Dampf⸗Roßhaar⸗ Spinnerei F. S. Fehrer, Sitz Kitzin⸗ gen: Die Prokura des Bernhard Kipper 9 erloschen. Den Kaufleuten Heinrich choppelrey und Michael Jäger, beide in Kitzingen, ist Gesamtprokurg erteilt. Würzburg, den 23. April 1931. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. . 12977 Ehrmanntraut . Zeidler, Sitz Würzburg: Offene Handelsgesell t am 15. März 1931 aufgelöst. Geschäft (Glas⸗ u. Porzellan⸗, Haus⸗ u. Küchen⸗ geräte⸗GSroß⸗ und Nleinhandlung) ist übergegangen auf Carl Bergler un Richard Lauk, beide Kaufleute in Würz⸗ burg, die es unter der bisherigen Firma seit 15. März 1981 in offener Handels⸗ esellschaft weiterführen. Die im Ge⸗ er etriebe der früheren offenen n, , begründeten Forde⸗

rungen und Verbindlichkeiten sind nicht 68 en. Geschäfts räume: Dom⸗ straße 56 / 58.

ürzburg, den 27. 2 1931. Amtsgericht Registergericht.

Wiürzhiunm g. 12978 Vereinigte Weingüter Komman⸗

wurde heute bei der Firma „Hausman

Thür. Amtsgericht.

r, , , ö

& Reichleser“ in Worms eingetragen: 111) Kommanditist i

zum Deut chen Reichs anzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

1931

Prokuren von Richard Laut und Karl von der Tann sind erloschen.

Würzburg, den N. April 1931. Amtsgericht Registergericht.

Würzhurg. 129791

Gg. Pankr. Moritz, Sitz Würz⸗ burg: Nunmehriger Mnhaber: Marga⸗ rete Biegner geb. Moritz, Kaufmanns witwe in Würzburg.

Würzburg, den 27. April 1931. Amtsgericht Registergericht. Wit rnmburg. 12980 Ebert . Jacobi, Sitz Würzburg: Der Gesellschafter Philipp Jacobi ist am 15. Oktober 1930 infolge Ablebens

aus der Gesellschaft ausgeschieden. Würzburg, den 28. April 1931. Amtsgericht Registergericht. rzhurg. 12981 Sch. Soellner, Sitz Arnstein: Nun⸗ mehriger Inhaber: Heinrich Soellner jun, Kaufmann in Arnstein. Würzburg, den 28. April 1931. Amtsgericht Registergericht. W ürzhurg. 12982 Banerische Vereinsbank, Filiale Würzburg: Ausgeschieden ist das stell⸗ vertretende Vorstandsmitglied Salomon Kugler. Würzburg, den 30. April 1931. Amtsgericht Registergericht. W iünrzhurgꝶ. 12983 W. Eydam, Sitz Würzburg: Die Prokuren von Johanna Buchner und Friedrich Ziegler sind erloschen. Nun— mehriger Inhaber: Hans Wegner, Elektromeister in Würzburg. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe des bisherigen Firmen⸗ inhabers begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ gegangen. Würzburg, den 30. April 1931. Amtsgericht Registergericht.

W un zen. 12984 Auf Blatt 505 des hiesigen Handels- registers ist heute die neuerrichtete Firma Reinhard Klinkhardt in Wurzen und als ihr Inhaber der Diplom⸗ ingenieur Reinhard Klinkhardt in Wur— zen eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Ma⸗ k Eisengießerei und Kessel⸗ chmiede. Angegebener Geschäftsraum: Dresdener Straße 34.

Amtsgericht Wurzen, den 4. Mai 1931.

mW ins terhausen. Dosse. 12985 Oeffentliche Bekanntmachung. Firma A. Wegener Wusterhausen a. D. H.⸗R. A 29 erloschen. Wusterhausen a D., 1. Mai 1931.

Eerhest. 13398 Die Firma Paul Wirth Nachf. Georg Elze, Sattlerei und Tadbeziergeschäft in Jerbst ist erloschen.

Amtsgericht Zerbst, den 6. Mai 1931.

TZinziz. Bekanntmachung. , In das Handelsregister B Nr. 71 J bei der Firma Carbonat Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nieder- bresig eingetragen worden:. rn Weber, Fabrikant in Godesberg, ist al Geschäftsführer abberufen und an seine Stelle Rudolf Reichsfreiherr Geyr von ö in Nieder⸗

Eweibrücken,. 13399 Handelsregister.

Neu eingetragen:

1. Fa. k Bernheimer. In- aberin: 6 Bernheimer geb. leischmann, Ehefrau von Max Bern⸗—

heimer, die Kaufmannschaft betreibend in Zweibrücken. (Gemischtwarengeschäft.) Sitz: Zweibrücken.

2. Fa. Jakob Weber. Inhaber; Jakob Weber Kaufmann in Zweibrücken. Glen han anz. Sitz: Zweibrücken.

3. Fa. Karl Falter. Inhaber: Karl alter, Kaufmann in Zweibrücken. Bank ommissionsgeschã Treuhand- und tre, tsbüro.) 3. Zweibrücken.

Zweibrücken, den 5. Mai 1931. Amisgericht.

Tw cketau, Sachsen. 12986

In das Handelsre * ist heute au Blatt 2882, betr. die Firma Trobsch Metzner in Zwickau, eingetragen wor⸗ den: Hans Georg Oswald 4. und Emilie Margarethe verw. Trob eb. Judmann sind ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Heinz Leon Metzner in Zwickau führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen irma als Einzelkaufmann fort.

ditgesellschaft, Si ürzburg: Ein g ö ausgeschieden. Die

mtsgericht Zwickau, den 5. Mai 1981.