1931 / 109 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

. .

(

.

ö

' 1 . H 1 H . ö

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 109 vom 12. Mai 1931. S. 2.

Tila, Sachsen. 13400) flügel zucht. Die Einsicht der Liste der EPeniasaæ. 1500 In das Handelsregister ist heute ein- Genossen ist in den Dienststunden d Auf Blatt 14 des Genossenschaftere⸗ ra groen . zo pen . istera di * ve v Landivirt

getragen worden: Gerichts jedem gef . gisters. Gewerbe⸗ und Landwirt 1. auf Blatt 560, betr. die Firma 1 ht Fl den 15. April 1931. schaste bank, eingetragene Genossenschaft

Rabe ( Leuthold in Zwickau: Der . mit beschränkter Haftrilicht in Lunzenau

2 2 è 2 P ö r 8 10 ö 1 112 r* * 1—

K ifm nn Johannes Struppler ist Gottes ber. 12567 bet eng 6. heute e mn et ra en n 9m der .

inzolge 2 lebel⸗ als Inha er In unser Genossenschaftsr⸗ ister ist be! unh Selchluß der Iordent chen

geschieden. Der Kaufmann Alfred Nr 7, betr. die Spar⸗ und Darlebnekasse Generalrersammlung vom 23. März 1931

Joachim Struppler in Zwickau ist In⸗ e. G. m. u. S. in Dber-Hermerorf am list die Genossenschaft aufgelöst.

haber 1. Mai 19351 eingetragen worden: Die Amtsgericht Penig, den 27. April 1931.

haber. 4. Mai 1931 eingetragen worden: Die Amte vi Penig, den Abi 2 auf Mal 823 r, i, R ö ; a,. . . uf Vlatt 16365, betr. die Firma Firma lautet jetzt: Spar- und Darlehne— ö 5

. 8 16 . * r . . 7 ö 1 Dorchwerke. Aktiengesellschaft in kisse eingetragene Genossenschaft mit un Eenmkum. [125917 Zwickau: Tr. Loewenstein und Karl heschräntter Haftpflicht Ober⸗ Hermsdorf.“ In unser Genossenschaftsregister ist bei

C. Müller sind als Vorstandsmitgliede ausgeschieden. manns Ernst Gregorius ist erloschen.

53283

2. auf Blatt 2385, betr. die Firma 4 Sichsisches Steinkohlen Syndika

mit beschränkter Haftung in Zwickau Prokura ist erteilt den Walter Clauß, Arthur Müller und Pau Schwarzkopf, sämtlich in Zwickau. Si

dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam

mit einem Geschäftsführer oder mi einem anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Zwickau, den 6. Mai 1931 änigæ. 134101

Auf Blatt 105 des Handelsregisters betr. die Firma Eli Ebert in ö ist heute eingetragen worden:

Der bisherige Inhaber Eli Richard Gesellschafter

Ebert ist ausgeschieden. sind; a) der Geschäftsgehilfe Lonis Ebert, b) der Qtto Eli Ebert, beide in Thalheim i E

Kar

Die Gesellschaft ist am 1. Februar 1931

errichtet worden. Amtsgericht Zwönitz, am 5. Mai 1931

Die Prokura des Kauf⸗

Kaufleuten

Geschäftsgehilfe

r Die Genossenschaft hat ihren Sitz

Gottesberg.

Mai 1931.

1 2

Gr senthal. . 11258 In das Genossenschaftsregister wur ( hente bei der e ter Haftpflicht in Spechtsbrunn eingetrage

t Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1929 ist die Genossen⸗ schast aufgelöst. Liquidatoren sind August und Ernst

Roßbach in

Spechte brunn Leib L in Hasenthal.

Die Zeichnung g

ihre Namensunterschrift beifügen. Gräfenthal, den 30. April 1931. Thür. Amtsgericht.

l Guben. 2 J l In unser Genossenschaftsregister ist heu „bei dem unter Nr. 38

Verein folgendes eingetragen worden:

4. Genossenschafts⸗ regifter.

A Hrensbrukæ.

=

der Perlberg

Negisters) heute folgendes

worden:

Die Vollmacht der Liquidatoren ist nach

beendeter Liquidation erloschen. Ahrensburg, den 1. Mai 1931. Das Amtagericht. Halme, Mane. 12988 In unser Genossenschaftsregister Nr. 14 ist bei dem Spar- und Darlehnskassen verein m. u. H. in Wildau⸗Wentdorf eingetragen: Lie bisherigen Vorstandsmitglieder Gustav Stuck und Friedrich Stuck sind die Liquidatoren. Tie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. 4. 1951 aufgelöst. Dahme (Mark), den 7. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Ia nnen Hier g. 12989 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Jungdeutsches Er⸗ holungsheim „Zur Riesenkastanie“, ein— getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Hitzacker. Gegenstand des Unternehmens ist: (1. Unterbringung und Verpflegung Erholung suchender Mitglieder des Jungdeutschen Ordens. 2 Unterbringung und Verpflegung auch außerhalb des Ordens Stehender, soweit die unter 1 bezeichnete Haupt⸗ aufgabe nicht dadurch beeinträchtigt wird. Amtsgericht Dannenberg, 28. April 1931. Presden. 12990 Auf Blatt E65 des Genossenschafts⸗ registers, hetr. die Genossenschaft „Ro⸗ tapin“ Rohstoff⸗ R Betriebs-Ge⸗ nossenfschaft der Tapezierer⸗Zwangs⸗ Innung zu Dresden und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute unter anderm eingetragen wor— den: Durch Beschluß der Mitgliederver⸗ ammlung vom g. Januar iti ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 6. Mai 15931. Engen, HBaden. 12991 Gen.⸗Reg. Band II O.-38. 14 Be⸗

ugs- und Absgtzgenossenschaft des auernvereins Ireen e n e. G. m. b. H. —:

. ist geändert in Landwirt⸗ fn he Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ chaft Blumenfeld, Amt Engen, eingetra—⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ,. in Blumenfeld. Gegenstand des nternehmens: han inschs fl en Ein⸗ lauf von ar n g en und Gegen⸗ ständen des landwirt af Betriebs und ö. chaftlicher Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse. An Stelle des Statuts vom 18. März 1923 tritt das Statut vom 20. November 1930.

Engen, den 30. April 1931. Amtsgericht.

Flatow, Westpr. 12583

In das Genossenschaftsregister wurde beute die durch Statut vom 2. April 1931 errichtete Eieiverwertungsgenossenschaft, eingetragenene Genossenschast mit be⸗ schränkter Haftvflicht, zu Lugetal unter Nr. 79 eingetragen. Gegenfland des Ün= ternehmens ist: Gemeinsame Verwertung der von den Mitgliedern gelieferten Eier und sonstigen Erzeugnisse der Geflügel

. li2677) in das Genossenschaftsregister ist bei Siedlungs⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Vaftpflicht in Ahrensburg (Nr. 15 des eingetragen

gerichts Guben vom 27. März 1930 au gelöst. Guben, den 2. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

IHHannover.

ist heute zu Nr. 240 bei der Genossei schaft:

nossenschaft

3

gelöst. t Amtsgericht Hannover, 27. 4. 1931.

mit dem Sitze zu Wallenrod.

Gegenstand des Unternehmens: meinschaftliche Verwertung ; durch Vermittlung der Milchlieferun

6. Mai 1931 eingetragen:

in Mooshausen, O.⸗A. Leutkirch. Da Statut ist vom 12. März 1931. Gegen stand des Unternehmens ist die Mil verwertung auf gemeinschaftliche Re nung und Gefahr. Die Bekanntmachun

ihrer Firma im Amtsblatt für den Be zirt Leutkirch. Die Haftsumme beträg 50 RM für jeden Geschäftsanteil. Amtsgericht Leutkirch. Müllheim, Haden. Zum Genossenschaftsregister

126588

Gegenstand des Unternehmens wurde au

den Betrieb einer Sparkasse ausgedehnt

Müllheim i. B., den 4. Mai 1931. Badisches Amtsgericht.

XNenunnans, Elbe.

verkaufsgenossenschaft e. G. m. Neuhaus (Elbe) chu

Liquidatoren.

Xürnberæ. Genossenschaftsregistereintrag.

mittelfränkischer Wagenbauer e G. mb. H in Nürnberg: Die aufgelöst. Nürnberg, den 1. Mai 1931. Amtsgericht. Registergericht.

Ostexrholz-Scharmbeckt. I[I2589 „In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 21 bei dem Gemein nützigen Bauverein e. G m. b. H. Oster⸗ hol⸗Scharmbeck folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom II. April 1931 sind im 5 54 Ziff. 7? der Satzung die Worte 500 000, RM gestrichen.

Amtsgericht Osterholz⸗Scharmbeck,

haltung. bung und Förderung der Ge⸗

5. Mai 1931.

Amtsgericht Gottesberg i. Schl, den

Reco“ Glühlampenfahrik. eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗

12585

eingetragenen Atterwascher Spar und Darlehnskassen⸗ e. G. m. b. H. in Atterwasch Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß des Amts⸗

12586 In das hiesige Genossenschaftsregister

„Bürgerhaus“ Bauvereinigung des selbständigen Handwerks eingetragene Ge— mit beschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. April 1931 ist die Genossenschast auf⸗

Läaiterkach, Hessen. 12992 gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr Ju unser Genossenschaftsregister Statut vom 7. 9. 1830. Amtsgericht

wurde heute eingetragen: das Statut Sigmaringen, den 1. Mai 1931.

vom 2. Januar 1931 der „Milchliefe⸗ .

rungsgenossenschaft, eingetragene Ge stepenitn. 12184

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht? In unser Genossenschaftsregister ist

Ge⸗ der Milch

der Mitglieder an die Molkereigenossen⸗

schaft e. G. m. b. H. Wallenrod. Die 28. März 1931 ist der 5 14 Ziffer 8 des Haftsumme beträgt 19 Reichsmark Statuts vom 31. Januar 1909 abgeändert. Lauterbach, den 5. Mai 1931. Amtsgericht Stepenitz in Pom., den Hessisches Amtsgericht. 4. Mai 1931. Leutleir eh. 12993 Stwalsnnd. 12186

Im Genossenschaftsregister wurde am

Die Molkereigenossenschaft Moos⸗ hausen⸗Kronwinkel, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

gen der Genossenschaft erfolgen unter

Band J O. 3. 1 Volksbank Müllheim, e. G. m. u. H. in Müllheim wurde eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. April 1930 und 29. April 1931 wurde die Firma geändert in: Volksbank Müll⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ichräukter Haftpflicht in Müllheim; . in Sarmsheim eingetragen worben:

12994 Genossenschaftsregister Nr. 24: Eier⸗

b. H. ist durch Gexichtsbe⸗ vom heutigen Tage aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Amtsgericht Neuhaus (Elbe), 7. 5. 1931. zu T 12182 Rohstoff⸗ und Lieferungsgenossenschaft

enossenschast hat sich

in dem „Storkower Spar⸗ und Datlebns. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Storkow? (Nr. 2? des Registers) heute solgendes

kassenverein, eingetragene

eingetragen worden:

4) Die Genossenschaft ist durch Beschluß de der Generalversammlung vom 16. Dezember

1930 aufgelöst. Penkun, den 2. Mai 1931. n: Das Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregi 1931 folgendes eingetragen worden.

1930 aufgelöst.“ Amtgericht Schloppe.

te Schwerte, Ieulr. 12995 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist

an die

Ziffer 4 durch Ziffer 5 ersetzt. . Schwerte, den 5. Mai 1951. Das Amtsgericht.

Sig inn ringen.

kereigenossenschaft Thalheim, e. Gen. m.

nehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch auf

heute unter Nr. 2 der Molkerei-Genossen⸗ schaft Pribbernow, eingetragene Genossen= schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in 9g Pribbernow folgendes eingekragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom

Bei dem unter Nr. 55 des Genossen— schaftsregisters vermerkten „Stralsunder Spar⸗ und Kreditverein, e. G. m. u. H. in Stralsund ist eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm— s lung vom 21. Februar 1931 ist die Ge— nossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Bankdirektor Walter Haun, Steuersekretär Emil Kohnke, Hegemeister „li. R. Johannes Rubach, sämtlich in Stral⸗ sund. Willenserklärungen der Liquidatoren erfolgen durch 2 Liquidatoren. Die Zeich— t nung geschieht so, daß die Zeichnenden der bisherigen, nunmehr als Liquidationsfirma zu bezeichnenden Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.

Stralsund, den J. Mai 1931. Amtsgericht.

Stromberę. (12592 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 33 am 2. Mai 1931 bei der Rebenaufbaugenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter baff ght ie Firma der Genossenschaft ist geändert in: nRebenaufbaugenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Münster⸗Sarmsheim.“ Amtsgericht Stromberg.

Trier. ö 12996 In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 174 eingetragen: Gemeinnützige Baugenossenschaft der freien Gewerkschafter eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkier Haftpflicht rier. Statut vom 12. Februar 1931. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern zur Wohnungsnutzung für die Genossen, 2. die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Ver⸗ wendung im Betriebe der Genossenschaft. Amtsgericht Trier, den 27. April 1931.

CLVeberlingen. Genossenschaftsregister Band , S. 336. Bäuerliche Bezugs und Absatzgenossen⸗ schaft Weildorf e. G. m. b. H. in Weildorf. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. März 1931 wurde das Statut geändert und neu gefaßt. Die Firma ist geändert in „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Weildorf, Amt Ueberlingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Weildorf“. Gegenstand des Unternehmens: I. Ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗

n

r ist bei Nr. 11: „Spar- und Darlehnekasse Zützer e e. G. m. u. H. in Zützer“, am 26. März sschieht, indem die Liquidatoren der Firma

Schloppe. , (12183 te

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. August

heute unter Nr. 4 bei dem Spar- und Bauverein Schwerte e. G. m. b. H. in Schwerte folgendes eingetragen worden: f Der §29 Abs. 1 der Satzungen ist dahin geändert, daß die aus dem Reingewinn Genossen zu verteilende Divi⸗ dende an Stelle von vier vom Hundert auf fünf vom Hundert festgesetzt wird. Sinngemäß ist guch im 8 39 Abs. 1 die

ö 11366 In das Genossenschaftsregister wurde hente unter Nr. 72 eingetragen: Mol⸗

b. H. in Thalheim. Gegenstand des Unter⸗

12186) 7

Verkauf landwirtschaftlicher 4. Mai 1931. Bad. Amtsgericht Ueberlingen.

Erzeugnisse.

Uehberlingen. 12997 Genossenschafts II O- 3. 48,

k ; ind genossenschaft des Bauernvereins hldingen e. G. m. b. H. in Oberuhldingen: Tie Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗

ammlung vom 18. April 1931 aufgelöst. Liquidatoren: die bisherigen Vorstands— mitglieder Max Schneider und Wenzes⸗ laus Maier. Den 5. Mai 1931. Bad. Amtsgericht Ueberlingen.

11367 W es ermünde-Geestemiünde. In das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 66 ist am 21. April 1931 ein⸗ tragen worden: Die Kreditgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Stubben. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zweck der Be⸗ schaffung der für den Betrieb bzw. Er— werb für die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel sowie genossenschaft— liche Verwertung landwirtschafilicher Erzeugnisse. Statut vom 31. 3. 1931. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, den 21. April 1931.

zittau. 12181]

In das hiesige Reichsgenossenschafts— register ist am 25. April 1931 auf Blatt 69 eingetragen worden: Kurbad Jonsdorf eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter . in Jong dorf (Zittauer Gebirge). Die Satzung ist am 19. Februar 1931 errichtet und befindet sich Blatt 13 flg. d. A. Gegenftand des Unternehmens ist die Errichtung und In— betriebhaltung einer der Allgemeinheit dienenden Bade⸗ und Kuranlage, deren Zweck die Förderung und Hebung gesund⸗ heitlicher Belange ist, sowie der Erwerb und die Erpachtung der hierzu erforder⸗ lichen Grundstücke.

Amtsgericht Zittau, den 30. April 1931.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Annabers. ; 12998 Im hiesiegen Musterregister ist ein—

getragen worden:

Nr. 3265. Firma Roßberg C Schübbe in Annaberg, ein plomblertes Paket, ent— haltend 27 Muster von Möbelposamenten, Fabriknummern 4673, 4777, 4900 4902. 1306 = 4513, 4916, 4913, 4532 - 4545 1929 4962. Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1931, nachmittags 123 Uhr.

Nr. 3266. Firma Robert Friedrich, Annaberg, ein versiegeltes Paket, ent—

haltend 3 Muster von Juwelierhalbetuis und Kartonagen und Besteckhalbetuis und Kartonagen, Fabriknummern 1— 91931, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1931, nach⸗ mittags 124 Uhr.

Nr. 3267. Firma Robert Friedrich, Annaberg, ein versiegeltes Paket, enthaltend 18 Muster von Juwelier- und Besteck— halbetuis und Kartonagen, Fabriknummern I0—– 27/1931, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1931, vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht Annaberg, am 5. Mai 1931.

Röblingen. . 12999 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 161. Fabrikant Gottlieb Ensle in Holjgerlingen, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Muster für Küchenbüfetts (Zeichnungen), Muster für plastische Er— zeugnisse, Fabriknum mern 3 und 4, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet: 29. April 1531, 17 Uhr 30 Minuten.

Amtsgericht Böblingen.

HE oizenburg, ElIbe. Musterregistereintrag vom 30. April 1931 zur Musterschutzsache Hirsch und Richter, Boizenburg (Elbe): Die Verlängerung der Schutzfrist für die Et kette für Bohnerwachs⸗ dosen, offen, Fabriknummer ?, ist auf weitere 3 Jahre angemeldet. Anmeldung: 15. März 1931, nachm. 3 Uhr.

Amtsgericht Boizenburg (Elbe).

KRKrandenburg, Havel. 12665 In das Musterregister ist unter Nr. 353 eingetragen: Ernst Paul Lehmann, Patent⸗ Werk, Brandenburg, Havel, Bezeichnung des angemeldeten Musters: Offen, ein Schachteldeckelbild zu Artikel Nr. 761, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. April 1931, vormittags 111 Uhr.

Brandenburg, Havel, den 30. April 1931.

Amtsgericht.

(13000

PDetmold. (13001)

In das Musterregister ist unfer Nr. 67 heute eingetragen warden:

Gebr. Klingenberg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Detmold, offener Um⸗ schlag mit 50 Mustern lithographischer Erzeugnisse mit den Fabriknummern 29262, 30491, 30446, 30448, 30451, 30452,

baftlichen Betriebs. 2. Gemeinschaftlicher,

) angemeldet am 11. April 1931,

30520, 30524, 30525, 30526, Flächen. erzeugnisse, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1931, nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.

Detmold, den 2. Mai 1931.

Das Amtsgericht. J.

Betmoldj. (13002

In das Musterregister ist unter Nr. 768 beute eingetragen worden:

Lippisches Matratzen Werk Hermann Schnitger, Detmold, verschlossener Um

gestelle mit den Fabriknummern 464, 465, 466, 467, 168, 469, 471, 472, 473, 479, 180, 481, 482, 483, 484, 485, 486, 487, 188, 492, 493, plastijche Erzeugnisse,

1931, vormittags 8 Uhr.

Detmold, den 2. Mai 1931.

Das Amtsgericht. J. Põöhbeln. 12566 worden:

Nr. 421. Tümmler Rob, Firma, Dö— beln. 8 Modelle plastische Erzeugnisse, 1 Klöppel Nr. 25. 1 Klöppel Nr. 26, 1 Griff Nr. 27. 1 Griff Nr. 28, 1 Griff Nr. 29. 1 Griff Nr. 30, 1 Griff Nr. 31, 1 Griff Nr. 32 verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1931, nachm. 21S. Uhr.

Nr. 422. Herold, Fritz, Firma, Döbeln, 1 Modell Flächenerzeugnis, 1 Dekor für Glasmalereieinlagen in Serviertablette, bezeichnet mit Nr. 226, verschlossen. Schutz⸗ frist 5 Jahre, angemeldet am 27. April 1931, mittags 12 Uhr.

Nr. 423. Tümmler, Rob., Firma, Dö—= beln, 24 Modelle, piastische Eizeugnisse, 1 Griff Nr. 23. 1 Auto- Griff Nr. 4, je 1 Toilette⸗Schrb. Nr. 35, je 1 Toilette⸗ Schrh. Nr. 36, 37, 38. 1 Griff Nr. 39, 1 Schild Nr. 40, 1 Schild Nr. 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 5, 52, 1 Muschelgriff Nr. 53, goldgewolkt, 1 Muschelgriff Nr. 54, goldgewolkt. 1 Muschelgriff Nr. 56, goldgewolkt, 1 Griff Nr. 56, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre,

Uhr. Amtsgericht Döbeln, am 30. April 1931.

Gxossschönau, Sachsen. 12665 In das Musterregister ist eingetragen

worden: a) Nr. 720. Firma Ernst B' G. m. b. H. in Leutersdorf, ein offenes

Paket mit 15 Mustern für baumwollene CA, CB, CCG. OD, CF, CG, CH, Cꝗ, CK,

wie Nr. 720, ein offenes Paket mit 2 Mustern für baumwollene Webwaren, Fabritmarke Iduna“ Dess. 7733, 7741, zu a und b, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1931, vormittags 8 Uhr.

Amtsgericht Großschönau, Sa.,

am 2. Mai 1931.

Hannover. 125691 In das Musterregister des Amtsgerichts Hannover ist eingetragen: am 1. April 1931: unter Nr. 2279 für die Firma Me⸗ chanische Weberei zu Linden in Hannoper

Muster für Florgewebe mit den Fabrik⸗ nummern 531, 608, 885 und 886. WMuster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 19351, 9, 25 Ühr. Am 4. April 1931: unter Nr. 2280 für die Firma Günther Wagner in Han⸗ nover, ein bersiegelter Umschlag, enthaltend ein Muster des Radiergummis „Blau⸗ Weiß“ mit der Geschäftsnummer BWR, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1931, 11,55 Uhr.

Am 11. April 1931: unter Nr. 2281 für die Firma J. H. Becker in Hannover, ein Umschlag, enthaltend Abbildung einer Mensurhalswickelbinde aus Schwamm⸗

der Fabriknummer 1995, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 9 2 r.

Am 16. April 1931: unter Nr. 2282 für die Firma H. Bahlsens Keks⸗FabrikA⸗G. in Hannover, ein 6 enthaltend J. Teteinschläge bezeichnet: Bahlsen Allerlei, Bahlsen Ceylon Waffelmischung, 2. Do⸗ senbeklebungen, bezeichnet: Bahlsen Gra⸗ nada, Bahlsen Valetta, 3. Geschenkdose: Sonnendose, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 7 Jahre, angemeldet am 16. April 1931, 11,40 Uhr. Am 17. April 1931: unter Nr. 2283 für die Firma Gebr. Grebenstein G. m b. H. in Hannover, ein Umschlag, enthaltend die Abbildung eines Reisekoffers mit der Ge⸗= schäftsnummer 370, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. April ig3z1, 11,55 Uhr. Am 22. April 1931: unter Nr. 2284 für die Firma Georg W. Lüddecke in 2 ein Päckchen, enthaltend einen

arton mit aufgeklebter Metallfolie mit der Fabriknummer 101, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ meldet am 22. April 1931, 14,30 Uhr. Am 29. April 1931: unter Nr. 2286, für die Firma Paul Klose in Hannover, ein unverschlossener Umschlag, enthaltend ein Muster, bezeichnet: Rundfunk Wochen- schau, nach Art der Darbietungen durch Schlagworte geordnet, mit der Geschäfts⸗ nummer 1. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. April 1931, 1116 Ühr.

Amtsgericht Hannober.

stoffen und Gegenständen des landwirt-

30454, 304609, 30467, 30477, 30478, 30479, 30480, 30451, 30482, 30483, 30484, 30485, 30486. 30187, 30488, 30489 30490, 30191, 30192, 30493, 30494, 30495, 30496, 30497 30498, 30499, 30509, 30501, 30502, 305605, 30504, 30505, 30ß06, 30507, 30508, 30609, 30510, 30511, 30512, 3016,

schlag mit 21 Modellen für Polstermöbel⸗

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai

In das Musterregister ist eingetragen

angemeldet am 30. April 1931, vormittags

Berndt

ein versiegelter Umschlag, enthaltend vier

gummi mit wasserdichtem Stoffbezug mit

gn,

Webwaren, Fabrikwarke „Lisa“ Dess. B2,

CL, M, CN, Co, CP; b) Nr. 731. Firma

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 12. Mai 1931. S. 3.

Hovrerswerdn.

eingetragen worden: Aktiengesellschaft für Glasfabrikation vorm. Gebr. Hoffmann Bernsdorf O.⸗L., hat für die eingetragenen 11 Muster für Bernsdorser

Dauer von 10 Jahren angemeldet.

Amtegericht Hoyerswerda, den 22. 4. 1931.

Leipzig. In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 15785 Firma Koh⸗i⸗noor Bleistift⸗

fabrik L. E. Hardtmuth zu Budweis

in der Tschecho⸗Slowakei, 1 Paket mit

6 Mustern von Bleistiften mit Wellen⸗

musterung, versiegelt, Fabriknummern

1I62a—f, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. März

1931, nachmittags 3 Uhr.

Nr. 15 786 Galanterieschlosser Thomas Geiger jun. zu Wien in Oesterreich, 1 Paket mit 3 Modellen betr. „Bügel und Verschluß für Damentaschen“, ver⸗ siegelt, Geschäftsnummern 30 32, pla— stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1931, vormittags 8 Uhr 20 Minuten.

Nr. 15787 Firma F. M. Hämmerle zu Dornbirn (Vorarlberg) in Oesterreich, 1Vaket mit 45 Stoffbahnmustern „90 em Hemdeneinsätze“, offen, Geschäftsnum⸗ mern D S56, 6069 =6671, 6073, 6075, 6076, 6078 —- 56080, 6982, 6084, 60s5, oll, 6104, 6106, 5ioh 611I—- 6113, olis Hl is, 6123, 6125, 61265, 6128 bis olsg, 6132, 61314 —- 5137, 6139, 6140, I43, 6145, 6146, 6148-6151, 6154 bis lötz, Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist 13ahr, angemeldet am 19. April 1931, vormittags 9 Uhr.

Nr. 15788 dieselbe, 1Baket mit 50 Stoff⸗ bahnmustern „90 em Hemdeneinsätze“, ofsen, Geschäftsnummern D söt, 6002, 6h04, 6007, 6008, 6011, 6012, 665 bis 6026, 6028, 6031 5058, 6640-5047, 60g os 1, 6053 J056, Hoss, 6060 bis God, 60967, 6068, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11. April 1931, vormittags 9 Uhr.

Nr. 15 789 Firma Arbeiter⸗Turnverlag A.-G. in Leipzig, 1 Paket mit 3 Abbil⸗ dungen von Abzeichen aus Emaille mit silbernem Kranz bzw. silbernem Eichen— blatt, offen, Fabriknummern S838, s39 und 919, Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 11. April 193!, vormittags 10 Uhr.

Ur. 16 790 Firma Julius Zuckerbäcker zu Wien in Oesterreich, 1 Dessin auf Leder „Tibet-Ziegen“, offen, Fabriknummer 49, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1931, vormittags 7 Uhr 40 Minuten.

Nr. 15791 Felix G. Lerk zu Prag in der Tschecho⸗Slowakei, 1 Dosenöffner, versiegelt, Geschäftsnummer 6176, pla⸗ stisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1931, nach⸗ mittags 2 Uhr.

Ar. 16792 Eugene Schueller zu Paris in Frankreich, 1 Flasche für Haarfärbe⸗

mittel, offen, Fabriknummer 11, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1931, vormittags 16 Uhr.

Ne. 15 793 Firma Hugo Schneider Akltiengesellschaft in Leipzig, 1 Dampf⸗— glühlichtlaterne, offen, Fabriknummer 20, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 15. April 1931, vormittags 8 Uhr.

Nr. 15 794 Firma Hermann Thorens Société Anonyme zu Sainte Croix in der Schweiz, Abbildung einer Schall⸗ dose, versiegelt, Geschäftsnummer T 427, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1931, vormittags 9 Uhr.

Nr. 15 795 Firma The Dunlop Rubber Company Limited zu Birmingham in England, 1 Paket mit 20 Abbildungen betr. „Profile für Gummireifen“, versiegelt, Geschäfts nummern 1760975, 7517560, JöI766, 7652690, 756376, 756377, 7Thö6 592, 75603, 756652, 756693, 756727, 756/28, Iöß 30, 756763, 756764, 7567965, 756797, Jö8208, 758357, 758567, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1931, vormittags 11 Uhr.

Nr. 15 796. Firma Naamlooze Ven⸗ nootschap Glasfabriek Leerdam voorheen Jeekel, Mijnssen & Co. zu Leerdam in Holland, 1 Paket mit 17 Mustern von Glasgegenständen, offen, Fabriknummern 1364 1367, 1372 1375, 1348 1350, 13414, 1351 = 1353, 1376, 1382, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. April 1931, vormittags 7 Uhr 35 Minuten.

Nr. 15797 Firma Sächsische Ma⸗ schinen⸗ und Schraubenfabrik G. m b. H. in Leipzig, 1 Paket mit 2 Schau kartons mit einliegenden 12 Verkaufsfaltschachteln zur Aufnahme von 16 elektrischen Siche⸗ rungsparronen und 1 Außenporzellan, herstellbar in grüner Kartonfarbe für 6 Amp., roter Kartonfarbe für 10 Amp., grauer Kartonfarbe für 16 Amp., blauer Kartonfarbe für 20 Amp., gelber Karton⸗ farbe für 25 Amp., schwarzer Kartonfarbe für 36 Amp., weißer Kartonfarbe für

509 Amp., brauner Kartonfarbe für 60 Amp., offen, Fabriknummer S8. 200 und 8. 300, Fläche nerzeugnisse, Schutz⸗ frist lo Jahre, angemeldet am 16. April H3I, vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 15 798 bis 16 805. Firma Meißner X Buch in Leipzig, 8 Pakete mit zusammen 364 Mustern von erlagsartikeln, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 3372/1 4 bis 2374; 1— 4, 3377 bis 3399 / 1— 2, 2400/ 1-4, 3401/1 —2 bis 3431/12,

130031] In unser Musterregister ist bei Nr. 37

Reliefglas die Verlängerung der Schutzfrist auf die

Iizood]

3200s, 332099, 41812, 41514, 41516 bis

41520, 41532, 41537, 41538, 41542, 41544, 51028 bis 51038, 51040, 51047 bis 51049, 51054 bis 51057, 51061,

3588/1 bis 136021 —2, 13603 bis 13607, 13609, 12610, 12 bis 136301 - 2, 13631, 13632, 13647/ 1-2 bis 13652/ 1-2, 13654 1— bis 13659 1—2, 13661 / 1ã- 2 bis 13665 1—2, 13667, 13668. 1— 2, 13671, 1—2, 13672, 1367512, 13676, 1—2, 13653, 13669, 18355 bis 18358, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1931, mittags 12 Uhr.

Nr. 15 806. Buchbindermeister Max Findeisen in Leipzig, 1 mit abwaschbarer Tapete überzogener Tapetenmusterkarten⸗ deckel, offen, Geschäftsnummer 1, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. April 1931, vormittags 11 Uhr.

Nr. I5 807 bis 15 809. Firma Noe Stroß Aktiengesellschuft der vereinigten Textilfabriken Liebauthal und Bela Plod Bezdezem zu Liebauthal in der Tschecho⸗ slowakei, 3 Pakete mit zusammen 135 Mustern für Hemdenstoffe, offen, Fabrik⸗ nummern „Nostroprima“ 5203, 5208, 5a09, 5303, 5304, 5308, 5323, 5324. S330, 5340, 5toz, 5z04, 5aos, 5410, 54Is, 5419, 5421, 5424 - 54265, 550l, S503, 5504, 5506, 5508, 5510, 5511, 5513, 5514, 5519-521, „Nostrosilk⸗ 2110, 2113, 2115, 2124 - 2126, 2201 bis 2203, 2205, 2212, 2214, 2217, 2302 bis 2304, 2306, „Nostrolana“ 3203, 3209, 3225, 3227, zezj, 3232, zez34, z3z30l, 3303, 3308, 3309, 3313, 3316— 3318, 3321, 3325 —– 3328, 3330, 3331, 3333, 3336, 3339, 3342, 3343 3350, 3402 bis 3404, 3409, 3411, 3413, 3414, 3416, „Nostrogent“ 6223, 6227, 6230, 6304, 6z08, 6312, 631, 6317, 6319, 6322, 6329, 6337 6345, 6347 6354, 6401, 6403, 64104, 6408 - 5412, S414 - Ha 19, 6501, 6502, 6505, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 17. April 1931, vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 165 810. Firma Wezel æ Naumann Aktiengesellschaft in Leipzig, 1 Paket mit 43 Mustern von lithographischen Erzeug⸗ nissen, offen, Fabriknummern 4426 bis 4468, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1931, vormittags 10 Uhr 5 Minuten.

Nr. 15 811. Kaufmann Richard Spar⸗ mann in Leipzig, 1 Reklame muster „Unser Preiszählen“, „Wieviel sind's?“, offen, Geschäfts nummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1931, vormittags 11 Uhr.

Nr. 165 812. Firma Meier & Weichelt in Leipzig, 1 eiserner Christbaumständer, offen, Fabriknummer 18553, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. April 1931, vormittags 9 Uhr.

Nr. 15813. Firma Schmeichler & Spitzer zu Wien in Oesterreich, 1 Paket mit 29 Mustern für Schlösser, Auflagen und Verzierungen für Damenhandtaschen,

offen, Fabriknummern 1176, 1178, 1180, 1186, 119g, 1165, 1198, 1197, 1207, 1208, 1210, 1211, 1223, 1229, 1250, 1252, 1254, 1249, 1251, 1253,

1169, 1175, 1185, 1239, 1191, 1192, 1225 und 1201, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1931, vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 15 814. Dieselbe, 1 Paket mit

38 Mustern für Schlösser, Auflagen und Verzierungen für Damenhandtaschen, offen, Fabriknummern 2934 2939, 1246 bis 1245, 2926, 2923, 2927, 1202, 1203, 2697, 2925, 2940-2944, 2922, 2846 bis 2848, 2929, 2946, 2946, 2947, 1204 bis

1206, 1241, 1210, 1255 - 1258, 2933, UI59, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 20. April 1931, vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 16 815. Firma Hirsch C Fürst zu Wien in Oesterreich, 1 Paket mit 4 Mustern (G3 Anhänger und 1 Armband,), versiegelt, Fabriknummern 151, 157, 176 und 593 EC, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1931, vormittags 8 Uhr 40 Minuten.

Nr. 15816. Dieselbe, 1 Paket mit 8 Mustern (2 Anhänger und 6 Plaketten), versiegelt, Fabriknummern 3530, si, 3818, 3508, 3354, 3496— B, 3466— 0, 3496— D, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1931, vormittags 8 Uhr 40 Minuten.

Nr. 15 317. Albert Tragsdorf in Leipzig, 1 Gürtelfaltschachtel, als Spielpackung, offen, Fabriknummer (04, plastische Er= zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1931, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 16 818. Kaufmann Ernst Clemens Hilbert in Leipzig, 1 Schachtel für Kräuter⸗ pulver, herstellbar in Pappe und anderem Material, offen, Fabriknummer 300, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 15 819. Firma Louis Lösche in Leipzig, 1 Postkarte mit Abbildung des Lotterie ziehungssaales um 1850, koloriert, offen, Geschäftsnummer 33, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 27. April 1931, vormittags 9 Uhr 356 Minuten.

Nr. 15 899. Firma Schmeichler & Spitzer zu Wien in Oesterreich, 1 Paket mit 48 Mustern für Schlösser, Auflagen und Verzierungen für Damenhandtaschen, offen, Fabriknummern 1146/1196,1218, lis 1192/1191, 1147/1209, 3921, 1200, 1215/1217, 1177, II99 / 1224/ 1225/1201,

3432 1 = 4, 506 / 1-4 bis 512 / 1-4. 33063 bis zzo71, z3038, 33039, 35092, 33003,

1226/1 167 1178, 1183/1183, 11811176, 1218, 1221 1222/1275 1269, 69, 1218

Venstadt. Sachsen.

Oelsnitz, Vogtl.

Planen, Vogt.

HReichenbach. O. L.

Nr. 2. Wilhelmy Schalen und sonstige Körper aus gepreßtem Kristall⸗ oder Bleikristallglas,

1217 959, 1179/1178, 29es, 1233, 1161, 1186/1190, 1166, 1165/2693, 1167, 170) 1106, 1105, 959, 1099, 1173 1174, 1230, 172, 1231, 1187, ilsz, 1232, 1182, 1I1ss, 1194, 195, 1184/2232, Hazi, 1237, 146, 1182, 1261 1197/1158, 1121 1125, 2924, 1227, 1155, 11565, 1238, 1228, 1212/1207, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1931, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 15 821. Firma Dr. Dietz & Ritter G. m. b. H. in Leipzig, 1 Lautsprecher⸗ gehäuse, offen, Fabriknummer DR 50665, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1931, vormittags 7 Uhr 50 Minuten.

Nr. I5 822. Firma Albert Oesterreicher in Leipzig, 1 Paket mit 11 Mustern für Schaufensterpreisschilder, versiegelt, Fa⸗ briknummern 338, 339, 340 B, 340 W, 344, 346, 347 B, 347 R, 348 B, 34s R, 350, Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 29. April 1931, nach⸗ mittags 1 Uhr.

Bei Nr. 14 700. Firma Glasfabriken und Raffinerien Josef Inwald A.⸗G. zu Prag in der Tschechoslowakei hat für die mit den Fabriknummern S6s3s bis S644 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre ange⸗ meldet.

Zu Nr. 15786 ist die Priorität der österreichischen Musterregistrierung vom 4. März 1931 beansprucht.

Zu Nr. 15 815 und 15 816 ist die Priori⸗ tät der korrespondierenden österreichischen Mustereintragungen Nr. 213 876 bis 213 887 vom 25. Oktober 1930 beansprucht.

Amtsgericht Leipzig, den 4. Mai 1931.

Mülheim, Ruhr. 12570 In das Musterschutzregister Nr. 137 ist heute für die Firma „Hamburger Kaffee— Import-⸗Geschäft Emil Tangelmann«“ zu Mülheim, Ruhr eingetragen: Ladenregal mit eingebauten Warenbehältern, ange— meldet am 28. April 1931, vorm. 11 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre Mülheim, Ruhr, den 1. Mai 1931. Amtsgericht.

MH. - GIad bach. 12571

In das hiesige Musterregister sind fol gende Eintragungen erfolgt:

Am 27. April 1931, M.⸗R. 139 (Oden⸗ lirchen, Firma Wezel & Naumann G. m. b. H. in Mülfort, angemeldet am 24. April 1931, 920 Uhr, 2 Faltschachteln in versiegeltem Umschlage, Fabriknummern 142. 143, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre.

M. R. 1873. Firma Wilhelm Fröde, Gladbach⸗Rheydt, ta ttten M.⸗Gladbach, angemeldet am 24. April 1931, 12 Uhr, U versiegeltes Paket, enthaltond 6 Stoff⸗ muster, Fabriknummer Artikel 80, 81, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Veh eim. . (12572) In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 142. Gebr. Kaiser E Co., AÄft. =

Ges. zu Neheim, 41 Modelle für Be— leuchtungskörper mit neuen Formen und neuer Linienführung, plastisches Erzeugnis, 1255, Schutzfrist 3

Jahre, angemeldet am

18. April 1931, vorm. 11 Uhr 45 Min. Neheim, den 28. April 1931. Das Amtsgericht.

13006 In das hiesige Musterregister ist im

Monat April i931 eingetragen worden unter Nr. 76, die Firma Neustaͤdter Grab⸗ schmuck. Industrie Max Ehlig in Neu— stadt i. Sa. betr., ein plombiertes Paket, enthaltend künstliche Blumenzweige, und zwar DI706, D689, D 1729, D 1734, Iris, Fabriknummer D 1688, Narzisse, Fabrik⸗ nummer D 1715, Hyazinthe, Fabriknummer DI7I6, Anemone, Fabriknummer D]I73I, Kornrade, Fabriknummer D 1727, Korn⸗ blume, Fabriknummer D 1728, Wicke, Fa⸗ briknummer uummern D 1719, D 1709, Fabriknummer Fabriknummer D 1710, Chrysantheme, Fabriknummer D 1708, große Dahlie, Fa⸗ briknummern D 1704, D i7o5, D 1724, je in allen vorkommenden Naturfarben, plastische Erzeugnisse, Jahre, angemeldet am 2. April 1931, nach⸗ mittags 3 Uhr 47 Minuten.

Tulpe, Fabriknummern B 1687,

D 1692. Dahlie, Fabrik-

Georgine, D 1726, Kaktusdahlie,

Schutzfrist drei Amtsgericht Neustadt in Sachsen, den 30. April 1931.

(12573) In das Musterregister ist eingetragen

worden: Nr. 1304. F. R. Schmidt & Co. in Oelsnitz, ein versiegelter Umschlag mit einem Muster für Einsatzwesten, nummer: S573, Flächenerzeugnisse, sfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April

abrik⸗ chutz⸗

1931, vormittags 111, Uhr. Amtsgericht Oelsnitz, den 6. Mai 1931.

13008 Nr. 12799. Stelzer & Co., Firma

in Plauen, ein offener Umschlag mit 24 Müusterabbildungen von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschästs nummern 703, (04 R, 704 M, 708, 709, 710, 711 R, 711 MI. 712. 715, 714. 7is, 717, 7is, 719, 720, 721, 722, 723, 724, 726, 727 28, 729, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1931, vormittags 11 Ehr.

Amtsgericht Plauen, den 6. Mai 1931.

13009 In das Musterregister ist eingetragen: Chemische Werke Schuster C A.⸗G. in Reichenbach O. L.,

aus massiv gelärbter Glasmasse, plastische

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 26. Marz 1931.

Reichenbach O. L., den 13. April 1931. Amtsgericht.

Steinach. Thür. 125741

In unser Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 360. Fabrikant Hermann Müller in Steinach Th. W. (Wiefelsburg),? Muster, offen, Hürden bezw. Zäune mit Moos be⸗ streut, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1931, vormittags 11 Uhr.

Nr. 361. Firma H. Bechmann E Co. in Steinheid Th. W., 2 Muster, und zwar, 1 Karton mit Winterlandschaft und Weih⸗ nachtsmann für Feenhagrpackung und 1 Karton mit Zelluloseglashaut und Winter landschaft als Fensterpackung für Glas— christbaumschmuck, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. angeme det am 20. April 1931, nachmittags 3 Uhr.

Steinach Th. W. den 5. Mai ig3l.

Thüringisches Amtsgericht J.

Wallhenburg, schles. (12575

Unsere Bekanntmachung im Reichsan⸗ zeiger Nr. 99 vom 29. 4 1931 (9079), betr. Musterregistersache Porzellanfabrik C. Tielsch C Co., Aktiengesellschaft, Wal⸗ denburg⸗Altwasser, wird dahin berichtigt, daß sich der Schutz auf marmorierte Band⸗ und Flächendekore erstreckt.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Walheim. 12576 In das Musterregister ist bei Nr. 245 eingetragen worden: Die Firma Otto & Zimmermann in Waldheim hat für ein— getragene Stuhl⸗ und Sesselmuster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. Amtsgericht Waldheim, am 30. April 1931.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

lIzos3]

Aachen. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der gemein⸗ nützigen Ansiedlergenossenschaft Aachen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Aachen, Königs⸗ hügel, ist am 7. Mai 1931, mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Von⸗ hoff in Aachen. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 1. Juli 1931. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 3. Juni 1931 vormittags 11 Uhr und allgemeiner Prü fungstermin am 14. Juli 1931, 11 Uhr, an

hie siger Gerichtsstelle in Aachen, Adalbert⸗ steinweg 90, III. Stock, Zimmer 530. Aachen, den 7. Mai 1931. Amtsgericht, Abteilung 4. Achern. 13954 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Dennig in Achern wurde heute, vormittags 10 Uhr, Konkurs erösfnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Lang in Achern. Offener Arrest mit Anzeigefrist

sowie Anmeldefrist bis 30. Mai 1931.

Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗

fungstermin am Montag, den 8. Juni

1931 vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht,

II. Stock, Zimmer 32.

Achern, den 8. Mai 1931. Amtsgericht.

Anklam. 39551 Ueber das Vermögen der Möbelwerk— stätten „Hoffnung“ e. G. m. b. H. in Anklam ist heute, am 6. Mai 1931, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Kaufmann Awe in Anklam. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Juni 1931. Erste Giäu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 15. Juni 1931, 10 Uhr.

Amtsgericht Anklam.

Augsburg. II3956] Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen des aver Zitzmann, In⸗ habers eines Kurzwarengeschäfts in Augs⸗ burg, Ludwigstraße D169, am 7. Mai 1951, nachmittags 5 Uhr 10 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. Reisert in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. Mai 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗ ters und Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, 3. Juni 1931, vorm. Uhr, Sitzungssaal N des Justizgebäudes, Erdgeschoß, Eingang i e aß, Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. 13957] Ueber das Vermögen des Pfandleihers Richard Mikkeleitis, Berlin O 34, Memeler Straße 47, ist am 8. Mai 1931, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (84. N. 139. 31.) Verwalter: Theodor Baudach, Ber⸗ lin⸗Oberschöneweide, Helmholtzstraße 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 23. Juni 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 8. Juni 1931, 11 Uhr. Prüfungstermin am 29. Juli 1931, 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Nr. 13.14, III. Stock, Zimmer 102/3104, Hauptgang A, am Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Juni 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin. I3958

Ueber das Vermögen der Albert Weiß, Elektrohandels⸗Gesellschaft m. b. H., Ber⸗ lin, Frankfurter Allee 313/314, Handel mit elektrischen Artiteln, ist am 8. Mai 1931, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. (152 NX. 177. 31.) Verwalter: E. Noetzel, Berlin NW s7, Siegmundshof 6. Frist zur Anmeldung der K onkursforderungen bis 12. Juni 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung mit erweiterter Tagesordnung sowie Zahlung eines Vorschusses bei Vermeidung der Einstellung des Verfahrens am 3. Juni 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin am 20 Juli 1931, 101 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Frie drichstraße 13/14, 111. Stock, Zimmer Nr. 147, Hauptgang A, zw. Quergang 6 und 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis l. Juni 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Eerlin. 3959]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Grünewald in Berlin C 2, Breite Straße 22, Firma: Hermann Grüne⸗ wald (Schokoladengroßhandlung), Woh⸗ nung: Berlin⸗Pankow, Breite Straße 50, ist am 8. Mai 1931, 131, Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (153. N. 96/31.) Verwalter: Kaufmann v. Schlebrügge in Berlin— Charlottenburg, Bredtschneiderstraße 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 6. Juni 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 8. Juni 1931, 1091 UÜhr. Prüfungstermin am 20. Juli 1931, lo!“ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 170, Quergang 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Juni 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

REerlin. 139601 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Buggisch, Inhabers der Firma Richard Buggisch, Schilderfabrik und Giebelreklame, in Berlin N 4, Garten⸗ straße 30, Wohnung: Berlin so 16, Engel⸗ ufer 8, ist am 8. Mai 1931, 16 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin Mitte das Kon—⸗ kursverfahren eröffnet. (154. N. 132. 31.) Verwalter: Kaufmann Dr. Walter Haupt, Berlin NW 49, Alt⸗Moabit 137. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. Juli 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 3. Juni 1931, 101 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 3. August 1931, 1914 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer Nr. 203, Hauptgang A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Mai 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Beriin-Gharlottenburrg. . 13961] Ueber das Vermögen der „Die Garage“ Deutschen Auto⸗Garagen⸗ und Tankstellen⸗ Zeitung G. m. b. H. in Berlin⸗Westend, Hölderlinstraße 11, ist heute, am 7. Mai 1931, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Oscar von Hülsen in Berlin W 50, Spichernstraße 7. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Juni 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 9. Juni 1931 im Zivilgerichts⸗ gebäude des Amtsgerichts Eharlottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 116. 31. Berlin⸗Charlottenburg, d. 7. Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 46. Berlin- Schöneberg. I3 9621] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Rokotnitz, Alleininhabers der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma Kurt Rokotnitz, Bau- und Materialienhand⸗ lung, Berlin, Kurfürstenstraße 11, ist am 8. 5. 1931, 12,⁊0 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ verwalter August Belter, Berlin, Haber⸗ landstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. 6. 1931. Erste Gläubigerversammlung am 6. 6. 1931, 10 Uhr, Prüfungstermin am 7.7. 1931, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Berlin⸗ Schöneberg, Grunewaldstraße 66/67, Zimmer Nr. 58. 9. N. 121. 31.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg.

EBielereld. Konkursverfahren. Ueber das Bermögen des Kaufmanns Fritz Brünger in Bielefeld, Theesener Straße Nr. 22, alleinigen Inhabers der Firma Bielefelder Präzisionswerkstätten Fritz Brünger, Bielefeld, ist heute, 161 Uhr nachmittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts- anwalt Hans Semler in Bielefeld, Rohr⸗ teichstraße Nr. 2. Offener Arrest mit An- zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum il. Juli 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 6. Juni 1931, vormittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße Nr. 4, Zimmer Nr. 5. Prüfungstermin am 25. Juli 1931, vorm. 9 Uhr, daselbst. Bielefeld, den 6. Mai 1931. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

Bonn. II 3964

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Rhein- land GmbH., Fabrik chem. techn. Prä⸗ parate in Bonn, Koblenzer Str. 4. 1. Das BVergleichsverfahren wird ein⸗ gestellt. 2. Ueber das Vermögen der bezeichneten Schuldnerin wird das Kon⸗ tursverfahren eröffnet. Der Rechts-

lIz3963

Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

ergestellt

anwalt Dr. Weiß in Vonn, Wilhelmstr. 26,