1931 / 110 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

m,

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 13. Mai 1931. Z. 4. . G r st C B E 1 Q 9 C tung eingetreten. Dank der sozialistischen Experimente in den 1 Dr. Weber: Sie haben aber trotzdem die Bilanz verantwort⸗ Au zländische Geldsorten und Banknoten. cut En Mei 8 e jetzt 118 zahren ist der Mittelstand an den Bettelstab gel racht lich aufgestellt. 2 Zeuge Geßner: Der Bücherrevisor hat bei w (. K mem zum un ren En ada anze ger

worden. Wir betämpfen den Sozialismus in jeder Form und der Bilanz lediglich Tatsachen festzustellen. Dem Abgeordneten 13. Mai 12. Mai

jeder Farbe, und beldnpfen damit die jetige preußische Regie- Stubbendorff bestätigte der Zeuge, daß er in seinem Vortrag Geld Brief Geld Brief - Mr. 110. Berlin Mittwoch den 13 Mai 1931 . 2 3 J . ——

tun Eine Bankrotterklärung des Sozialismus auch in der ausgeführt habe, es sei zu unrecht eine Dividende von 19 aus⸗ J ; rung. Eine Bankrotterklarung des Sozialismus auch d ) Soperelgns. , Notin 2051 2059

—————

lommunalen Politik ist der Verkauf der Bewag durch die Stadt gwiesen worden. Abg. Stubbgn dorf: Mit diesen 19 vo r, D., = 83 583 Ver in . Ern bal osen frog un fichtt der tedner die, Grund⸗ Dividende w . ,. 2 4 2 ; Een 1 1 1 1 ö sätze der Wirtschaftspartei, die u. a. die Arbeitsdienstpflicht vor⸗ Attien 2 2 i . vr lan n 6 1 7 ; . . . ö Sandel und Gewerbe. 1. 123. Brown Boyer! 13228, ] Cant. Cacutsc Db] 1960 g 2. 7 a Cont Gummi. ö sehen. Es sei erfreulich, daß man auch auf der Linken die Un—⸗ Preußen alle die * . * 9 ststell 10005 Doll. 44181 4,201 4178 4,198 [ (Fortsetzung.) Siemens . Schuckert 160,50, Brürer Kohlen ——, Alpine Montan 19566 6 o½ν Gelsenkirchen Goldnt. 19831 5256 70M, Mitfeld. mine gel de nnn, de, Trine tungen enn. k , ti Lis Ti ꝑth :. ; te, Felten u. Guilleannie id n 3 zusammengelegt) jö, , Trupp. Stablwerk Obl. m. Sh. bl sz i, d, eren, ebe lien rn. Degen 17 Utz wird die Weiterberatung auf. Mittwoch ächtmrteer wein mn, Us olsnnalen gel ener Puh; Aigen inishs . 125i 1301 I257 131 ; Dambuzg, 12. Mai. (W. T. BX. ( (Schlußkurse) 1Die eG. , Prader Cisen öbs v, Himamurand 46 66, ternr. m. Sp. 56 —— Siemens Haie fe ri. , ,n, , 11 Uhr vertagt. Außerdem Abstimmungen zur 3. Lesung des itte, mir morgen früh die gefamten Atten vorzulegen. Mir Brafilianische . Kurse der mit L bezeichneten. Werte sind Terminnotierungen.] Verte Waffen JJ. Sfobam Steyrer Papierf. Ss, 59, erein. Stahlwerke Obl. 1951 S2 75, Jiorddeutsche Wollkärm Haushalts und über den Kroll-Vertrag. scheint doch mehr ein Mißverständnis vorzuliegen. Denn Herr Canadische. .. Commerz, u. Privatbank F 104,59. Vereinsbank E 9200, Lübed⸗ Echeidemandel . Levkam Josefsthal 3,00, Aprilrente 1,18, 5,75, 7 e Rbein.Wests. Elektr. Obl. 1936 10000, 6 0 Eschweiler von Wetzien bestreitet die Uebernahme eines Buchungsgewinns . 20,65 20,44 20, 357 20437 - Büchen 6 Hamburg Amerika Paketf. L 62, bo, Dam burg Süd. * Februarrente G70, Silberrente —— Kronen- Bergw. Sbl. 1962 S6, 00. Kreuger u. Toll Winstd. Sbl. 24. 06, in den Reingewinn. Er sagte, der Austausch zwischen Vetriebs= 1E u. darunter 12 ü 20 36 20 44 20 355 20, 435 ö. r n 641 Ti, n, 9 nn. rente —⸗ . 3 u. . 9 * 1 1 2 626 6 0/o und Buchungsgewinn sei erfolgt zum Zwecke der Steuerersparnis. Türkische 6 1 tür Pfd. 863 s 3d Hoi ten Kraueei 15 8 hen Guin 3 j * Am sterdam, 12. Mai. (W. T. B.) 70 Deutsche Reichs. inn igen; 5 iffs. . „'s, Deutsche Bank Zert. Parlamentarische Nachrichten Hoffentlich hat 23 . 2 gemerlt. e = . 8 —— 1 58, 13 58,37 58, 13 ö 3 2 ,, ö. . avi Minen anleibe 1949 (Vawes) oli /, r o,, Deutsche Keichsanleie 193635 or ͤ Emission) —. ; 1 Dos uss Tos us; . Veung) zd. 7 , Bremen 1555 Hs 6d, 8 c Freun Si. 1557 Der Reichstagsuntersuchungsausschuß für die Roggenstützung solcher Austausch bekannt? Zeuge G erß ner: Vrettor Broʒio 2 ⸗5—4— 1 1 6 1 16 Wien, 12. Mai. (B. T. B) (In Schillingen Völker T5, 7 o/o Dresden Dbl. 1845 Joh Gerti Nentenbant Berichte von auswärtigen Warenmärkten. hielt am 12. d. Mis jeine 2. Sitzung ab. Zur Klärung der fragte mich damals, oh man, Fufionsgewinne zur Divide ndenaus— nn r. 12 Gu 9 = . = * bundsanleihe 108, 5g, 400 Galiz. Ludwigsbahn —— 4 90 Rudolfs. Ohl. 1950 760 Deutscher Sparkassen. und Giroberband 1547 Manche ster, 12. Mai 1991. (WB. T. B) Am Garn⸗ Bangen der & .. Wargn ven geren Heugen geääden, sJihtt6äung bönntzen zürse, wem, mnmort an en, wb ih dann, ge. 6 a ö ee. . . 86 F —40/o 1 ih 3 . . 12 er. 1955 90 26, Amsterdamsche ank und Gewebem arkt hatten Garne schleypendes Geschäft und in Abg. Stubbe tf (D. Nat.) erklärte nach dem Bericht des ar gen ; 1 * 2 2 9 ürkenlose Wiener Bankverein 15,15 ex., Oesterr. Kreditanstal 76. eutsche i * ö 7 je N ü ‚— . en gr e en än er er e ger ha der Direktors Brozio habe ich mich nachher auch für die Berliner ranzösische .. 1099 Fres. 16357 16447 1633 1644 30 00, Ungar. Kreditbank 71.20, Glare 20,00, Dynamit 1 7 υίλ˖, A.-G. ae bg, und! gin piltbrz gar oe, * ee e, Tacftane , Verkauf der G. J. E. an die Prenßenkasffè unter fonderbaren Um- Bilanz interessiert. Ich habe Brozio gesagt: Sie können es Dolländische. . 1090 Gulden 168,16 168,84 168,08 168,76 . 3 ständen zustande gekommen sei. Tie Preußentasse zahlte iy) v5 machen, müssen ez aber fagen! Dieses sagen“ ist in der Berliner JItalienische: gr. 100 Lire 02 2219 2200 22598 für die Aktien. Tabei war eine Dividende von 19 v5 zugrunde Bilanz dann erfolgt durch die drei ominösen Buchstaben „u. s. w. 100 Lire u. dar. 100 Lire 2205 22.13 22,06 22, 14

elegt. Ich werde beweisen, daß diese Dividende nicht durch die Geiterkeit) Abg., Stub bendorff: Ich weiß, daß Herr Jugoslawische . 190 Dinar 7389 7.41 739 7,41 283

Karben des ,,, a, durch einen inf nm n Brozio sich kreuzunglücklich fühlte, weil er das mitmachen 23 Lettländische .. 109 Latts * 2 Offentlicher Anzeiger Kunstgriff zuwege gebracht worden ist. Bei der Zusammenlegung Zeuge Direktor Weiß von der Hieselamr.- Neühle⸗Mün ter Litauische .. 100 Litas = . 41K 77 41,93 2 der Tüsfeldorfer Getreidecommissions A. G. und der Berliner erklärte, daß 1927 infolge eines Maschinenbruches die Weizen. Norwegische. . 190 Kr. 119095 112.49 * m

H. J. C. wurden die Attien der ersten Gesellschaft im Verhältnis mühle zweieinhalb Mongte stillgestanden habe. Dadurch entstand Oesterreich. gr. 190 Schilling 28,31 59,15 o8, M75 539, 145 ; von 2 zu 1 zusammengelegt. Daraus ergab sich ein Fusions⸗ ein Verlust, worauf die G. J. C.⸗Düsseldorf der Giesekamp⸗Mühle 1008ch. u. dar. 100 Schilling 59, 06 b9. 32 59, 05 59, 29 1. Untersuchungt⸗ und Strassachen, 8. Tom manditgesellschaften auf Aktien, buchungsgewinn von 3.4 Millionen zugünsten der Aktionäre. den Betrag 69 000 M gutgeschrieben habe. Für das ganze Ge⸗ Numänische: 2. ne, , n , 9. Denutsche , r n mn Diese Summe wurde aber nicht ausschließlich zu Abschreibungen schäftsjahr war ein Gewinn nicht vorhanden, und es wurden der 1000 Lei und 3. Aufge ote, 19. Gesellschaften m. b. H.

verwendet, sondern 798 000 A davon wurden als Reingewinn in Mühle iso 000 RM von der G. J. C. gutgeschrieben, woraus neue 500 Lei 100 Lei 2, 432 2, 502 2, 48 2,50 1 Oeffentliche gustellungen, 11. Genossenschaften,

6. 7.

auch in meinem Vortrag wiedergegeben. Wegen dieser Frage des . .. 100 finnl.

—2

die Bilanz eingestellt. Ohne diesen täuschenden Kunstgriff hätte 5. vH Diyidende verteilt wurden. Hierauf wurde General⸗ unter 500 Lei 100 Lei Verlust⸗ und Fundsachen, 13. Unfall und Invaliden versicherungen, sich eine Rn, . von 6 150 000 M ergeben. Die Preußen⸗ direktor Wagner von der Mühlenvereinigung als Zeuge ver⸗ Schwedische . . 100 Kr. 112.20 112,64 112,13 112,57 Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise x lasse hat also den ideellen Firmenwert der G. J. C. überzahlt. nommen. Abg, Stubbendorff. (D. Nat) fragte den Schweizer: gr. 100 Tres. S0, 64 80,96 80. 70 31, 02 1 Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. Unter den Wertpapieren befindet sich ein Aktienpaket der Ge⸗ Zeugen: Halten Sie die Bilanzen der Deutschen Mühlen⸗ 160 Fres. u. dar. 100 Fres. 80,69 81,01 80,69 81,01 treidefinanzierung eines Bankinstituts, das auch von Herrn vereinigung von 1928 und später für Prestigebilanzen oder für Spanische ... 100 Peseten 41,67 41, 83 41,32 41,48

Scheuer aufgezogen worden war. Diese Gesellschaft hat ebenfalls ehrliche Betriebsbilanzen? Sind zu der Bilanz vielleicht Zu⸗ Tschecho, slow. l 2

10 vo Dividende ausgeschüttet. Sie ist aber inzwischen mit einem bußen gemacht worden? Zeuge: Darüber kann wohl Herr hob 0 u. 1000 K. 100 Kr. 12,41 12.47 12415 12,475 ö 2. wangsversteigerungen Verlust von mehreren hunderttausend Mark zu Lasten der Direktor Fleinminger am besten Auskunft geben. Zeuge ho0 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,4 12,50 12.44 12,50 (14435 ö 2 Preußenkasse still liquidiert worden. . 6. für die Direktor Dr. Flemminger: Die Mühlen vereinigun . ungarische . .. 100 Pengö Bm Wege der 8 . e n , . glurbuch 5 * * . . . * zräsident Kle er agte, . en ! 8 6 ö ö 31. i en ! ;

G. J. C. war also nicht nur, wie Präsiden epper sagte eine Dividende nur ausschütten, wenn sie von ihren h Band XIV Blatt Nr. 577 eingetragenen, nachstebend beschrlebenen Grundstücke am markung

hoch, sondern nicht vertretbar. Herrn Scheuers Gewinn von irgendwelche Einnahmen bekommt. Zubußen sind bei der ; n. z ! ) ö n d ; sz bis 19 Millionen muß von der Preußenkasse zurückgefordert Mühlenvereinigung nicht erfolgt. Für) bie lersten sechs Monate Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 13. Juli 1931, vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle in Annaburg versteigert werden: Kbl. Parzelle

werden. Redner legte dem Ausschuß eine ausführliche Darstellung 1928 sind 300 5600 RM Dividende verteilt worden. Zuzahlungen dieser Dinge und die Bilanz selbst schriftlich vor. Es solgt dann sind dagegen für einzelne Mühlen geleistet worden, und zwar für De visen.

die Vernehmung weiterer Zeugen. Zeuge Regierungsrat die Krefelder Mühle und für die Giesekamp⸗Mühle. Für den Danzig, 12. Mai. (W. T. B.). (Alles in Danziger Gulden.) 6e

von Wegtzien verwahrte sich engrgisch gegen die Behauptung, Schaden aus verspäteter Sanierung der Krefelder Mühle be Banknoten: Polnsfche Lok 195 Zloty 5758 G.,. 57 569 B., t Flurbuch daß die Bilanz der J. .J. C. 31 Täus mngszwecken falsch auf⸗ tand zwar kein Rechtsanspruch, wohl aber ein moralischer An⸗ 100 Deutsche Reichsmark 122, 58 G. 122,53 B. Amerikanische mwmarkung gestellt worden sei. Abg. Stubbendorff (D. Nat.): Der 2 auf Entschädigung. Daher wurden ihr 51 000 RM zu⸗ 5⸗ bis 106⸗Stücke) 5, 13,49 G., 5, 1b,.51 B. Schecks: London Kbl. Parzelle Vorwurf ist ja gar nicht Ihnen gemacht worden; verantwortlich gewiesen. Die lenvereinigung bildete eine Interessen⸗ 5, olt G.,. B. Auszahlungen: Warschgu 100 Jlotv 57,57 6. 2

dafür ist Herr Scheuer. Zeuge von Weltzi en (auf Be⸗ gemeinschaft. Das ift doch das wer der Rationalifierung, 5768s B. Telegraphische: London 25 01 G. B., Paris J a . ist der Gewinn 1926 / durch Geschäfts unternehmungen. erzielt Abg. Stubbendorff (D. Nat.): Wenn die rler e 122, 13 G., 132,97 B. . häuser worden. Auf weitere Fragen gab der Zeuge eine Darstellung ö aus eigenen Betriebsgewinnen so großzügige Zuschüsse Wien, 12. Mai. (W. T. B.) Amsterdam wt g fn ; . 69 6 5335, New

3. Aufgebote. -

(14436 Aufgebot. Die en e e,, D Her⸗ i ä ö 1a mann Priester, Luise geb. Iska⸗Holtz, in . s . . 9 hat 9m. esg St einige Erbin ihrer am 11. Juni 1930 in nn ö Wiel Etid⸗ 4 . verstorbenen Mutter, Frau Doro⸗ wiesen 9 thea Iska⸗Holtz geb. Bünte, das Auf⸗ gebot der folgenden, angeblich abhanden . ekommenen 4 0½ο Liqu.Goldpfandbriefe m. VII / VII A Lit. O Nr. 1056 über 500 GM, Lit. N Nr. 16523 über 100 GM., Lit. M Nr. 11343 über 50 GM der Mecklb. Hypotheken und Wechselbank in Schwerin beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 23. Februar 1932, mittags 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. ; Schwerin, Mecklb., den 8. Mai 1931. Amtsgericht.

14437 Aufgebot.

1. die Witwe Elisabeth Schramm, geb. Jaeschke, in Breslau, Siebenhufener Straße Nr. 72, 2. die Frau Emma Kühnel, geb. Vogel, in Breslau, Anderßenstraße Nr. 10, 3. die Drechlers⸗ witwe Marianne Barabas, geb. Zbiersta, in Oels, Georgenstraße 15, 4. der Glasermeister Hugo Bähring in

Wirtschaftsart und Lage

mutterrolle Nr. Gebaude⸗ steuerrolle Nr. Grundsteuer⸗ reinertrag Gebäãnudesteuer⸗ nutzungswert

Grundsteuer⸗

Wirtschaftsart und Lage

Ader, Dol. Wiese, Ader, Wiese,

mutterrolle Nr. Gebaude⸗ steuerrolle Nr. Grundsteuer⸗ Gebändestener⸗ nutzuugswert

Grundsteuer⸗ reinertrag

2 8 de

Holz vom Plan 70 Wiese, Stück A 11

D

do

2

DDs .

Db 8 Mm 1.

2 9 9 9

D

8 8 2 8 9 9 w

der geschästlichen Vorgänge. Weis ein Fusiansgewinn nicht stener. Hätte verteilen können, so wäre das ja schön') gewesen,. Die 169, f3. Bubapest 23. js, Kopenhagen 159,10, London ö flichtig, ist, so, é'tlärte der Zeuge, währen Betriebsgewinn ituation war aber doch so: Es ist ein ganz großes Gebäude auf- Jork Fog, 75, Paris 27,77, Prag 21,023, Zürich 136,81, Marknoten Ann 6. che, !; teuerpflichtig ist, ist der Betebsgewinn als Tie moin? gepumpt worden; überall wurden Gewinn, ausgewiesen. Bei 6s, 4, Lirensten 3730, Jugossamwische Fioten 134d, Tchecho—= . 292 / 5 Hofraum im Flecken bucht, warden w Zeuge Mar Mie ver , Grede, früher dem Verkauf wurden dann die einzelnen Attiondrte doppelt und slowakssche Roten 21 6z, pol Noten Dollarnoten 709 25. 7 9g Annaburg Dükter ders G; J. C, hat im Anschluß an die, Bilanzfestsetzung dreifach entschädigt. Hierauf warde die Weiterberatung auf Üngärische Roten sz, s, h, Schwedisthe Noten —=—, Beigrad 12.153. h 139/41 Arbeiterwohnhaus 1926‚27 in Berlin an einer Vorstandssitzung teilgenommen. Er den 13. Mai verklagt. —ĩ = Noten und Devisen für 106 Pengö. mit Hof, Friedhof⸗ ist am 1. April 1939 aus der Jesellschaft infolge fachlicher, und ; Prag, 12. Pai (B. T. BJ) Amsterdam 1356 20, Berlin . straße 17 Henn ce eilen , * a . ih id 8 z94,Iß, Zktich ö. od. Oslo Söz3, Kopenhagen sos, s, London deln . Do⸗ „J Ce-Düsteldorf tätig. Er erklärte, die. Fi e, , e, g 16426, Madrid 35, 06, Mailand 176,77, JNiew Hork 37753, Paris manenfelder selbständige Buchung hatte, wies einen Gewinn von 103 238 Handel und Gewerbe. 13755, C T cin gore img ien 4 8h, ern ten 80. Acker. 90 amnb auf. Dieser wurde um 300 000 auf 103238 A aus dem Berlin, den 13. Mai 1981 . 5 Ter en, gh Vi Biz 8 nim * rr d (0, ; . nna 3. 5 z 5* j snrů j che o jide 2. sche * (. S, gra 12, anzig 90. . . Fusionsbuchungsgewinn erhöht. Bei der ursprünglichen Getreide⸗ erlin, den 13. Ma ö e Eg anf f. n' engö. Wien 2 ; ; x . GJ , r . * 3100000 M vorhanden. Tavon ist ein Feilbetrag von 206 Rog ane R deutsche Clektroiytfupfernotis siellte fich saut Berliner Meldung des To nde nm, (iz, Mai nB. T. BJ) Renz Jork 156 23, später Wittschaftsweg . Au Abschreibungen verwendet worden. Ueber die Frage, ob man W. T. B. am 13. Mai auf S5 75 H (am T2. Mai auf S6 25 4 436, itz h Laris i215. An ser sn 1210 M., Benfsel' r d G. Acker, ehem. Do⸗ 26. e,, ,, , , nn,, n, d, we. Jtalten Hd. ar Herfin öfter 25. cöh G. Sbhwei, 23; manen elder eine Auskunft geben da ich nicht Oachverständiger 2 Zeug ̃ Dan 8 6? . . 108,24, Kopen⸗ . . ' von Weltzien; Ich habe im, Gedächtnis. daß dem 9 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am ö K zer g Gf ** e fd! 13 jo, ,. . ö n . Acker buchungsgewinn Gn tatsächlicher , , . ca. 1099 12. Mai 1931: FRuhrrevier: Gestellt 17 918 Wagen. . S5 5 , b h. 20, . ! ; 9 un ö Paris, 13. Mai. B. T. B) (n fan gs notiernngen)) Wir ischaftsweg ehem. de geg chef Breslau, Suben ti. Ss, haben beantragt: Berechnung ene] Did dende aus einem, Fusionsbuchungsgewinn Wien, 13. Mai. (W. T. B Wochenausweis, der Deutschland oh, 0, London 12430. New Jork 3,54. Belgien 3h, He . mit Jagd haus in zu 1 den verschollenen, en n Breslau in feinem Falle sein. Es kommnit nur darauf an, wozu man die Oesterreichifchen Nation grbgnd pom 7. Mai 155 in Spanien 2h 4 560. Italien 13386, Schweiz 492,75 Kopen hagen bol / h ö . o⸗ den Nauerwiesen er . . Bilanz nachher benutzt hat, ob zur Hereinnnahme größerer Klammern Zu, und Abnahme im . zum Stande am Holland 10265, Dölo SS4350, Stockholm obo Prag 7h, S0, j Annaburg Ader, chem. He . 6. . —— , . Kredite, zur Werterhöhung beim Verkauf usã. Zeuge Meyer: 350. April 1931) in tausend Schillingen. Aktiva: Gold, Devisen und rum nien 5 ; Wien 365,97, Belgrad = Warschau —— n ' . = manenfelder . denn ne zu 8 ö i 6 Ich stehe auf dem Standpunkt und sage das selbst auf die Valuten 856 454 (Abn. 4479) echsel, Warrants und Effekten Paris, 12. Mai. (W. T. B.. (Schluß kurse. ) Deutsch⸗ . ( 66 ' ö wohnhaft ewesenen chlosser iktor , . Hanmspfand 636 (uätbn, s, land Höh b, Putarest 6 ö. Prag ösfö, Wien * Wmerska ; Wiytichattetmeg ehem. Tühmel G F. ish zi s den ver; zefahr J ] elbe ; de ; ö 6 6 185 ungs⸗ . ), . oo, . ) (6M. *, w = ; s 6 6 2. 6 nicht als Betriebs gewinne gebucht werden dürfen. Darlehensschuld des Bundes öö ob ' (Abn. 435, Gebäude famt Gin= 26. 6b ], England 124,293, SBelgien 366,99, Holland 1026,50, Italien k 2 . n . , . Abg. Stub bendorff (D.. Nat.: Merkwürdigerweise hat richtung 7130. (unverändert), andere Aktiva 231 759 (Abn. 56077. 1353,76, Schweiz = Spanien 264, 75; Warschau ——, Kopen⸗ maͤnen felder 8 F. 167 do d . tscholle der damalige Bücherrevisor in einem Vortrag die Frage behan⸗ Passiva: Aktienkapital (zo Millionen Goldkronen) 45 200 (un. hagen 683,75, Oslo Stockholm bob, 00. Belgrad = . Wil ; O . 30), zu den verschollenen, delt, ob Fuͤsionsgewinne auch zu Dividendenausschüttungen ver⸗ verändert) Reservefonds 15 805 (unverändert, Banknotenumkauf Am ste rda m, 12. Mai. W. T. B.) Verlin 59, 32, London ] . o⸗ ker gu 9 . wendet werden dürfen. Dabei schildert er, allerdings ahne den 90h 400 r 79 901), Giroverbindlichkeit u. andere Verpflichtungen 13. 19isig New Vork 249 990, Paris 9, 744, Brüssel 34.66, . ; , w. . . ö. 3 3 1 2 . n . 3 diese 4 6 k 119175 (3un. b5 O92), sonstige Passiva 191 527 (Abn. 517. 5 637 5 w e n g . j . gewinne bei der G. J. C. Regierungsra on tösien: „674, Stockholm 66,774, „Ob, XR K DO B gefo ö Es war fa ein Betriebsgewinn von 300 900 bis 400 000 Mark ; Warschau Helsingfors , Bukatest , Yokobama . = . auch nach den Ausführungen von Herrn Meyer vorhanden, nim, Telegraphische Auszahlung. = Buenos Aires is 20308 Lond en e , , mn, ö, . , ei der Filiale Düsseldorf. Abg. Stub ; D. Nat): Mai Mai 251, . 90. 20, 2716, Der verstorbene Direktor Brozio hat einmal geäußert: „Die * ; bl, 7b. Berlin 123,63, Wien 72.974, Istanbul 246,26. Bilanz ist ja glatt gefälscht!“ Ist Ihnen davon 16. etwas zu Buenos, Ai Gen. Dr Gen K Kopen ha gen, 12. Mai. W. T. B) London 18164 ny 9. on? Mo 1 8 ö ö * 1 —=— uenos Aires * . . 1,309 1,313 1,326 1, 30 9 89 n 52 01 Ohren gekommen? Regierungsrat von Weltzien: Nein! 8 5 16 5 . New Jork 373,75, Berlin 89, 08, Paris 14.70, Antwerpe „ol, Im übrigen ist auch in dem schwebenden Prozeß über die Aktien ,. ö. anad. . . . Zürich 7208, Fom 19,66, Amsterdam 1650, 30, Stockholm 100 20, der Industriebau Held u. Franke A.-G. von den Rechtsbeiständen . J 3 ; 2Ymß 259 5 YIg slo 106,956, Helsingfors 943,60. Prag 11,16, Wien 52ibßh;. der Beklagten erklärt worden, Gewinne aus einer Fusion könn⸗ . 1 * 2391 23h 26916 26 56 Stockholm, 12. Mai. (W. T. B, London 18141, Berlin ten als Gewinne verbucht werden. Abg. Stubbendorff: r , . . 36 3j 3313 z 3h 3 6 88,573, Paris 14,62, Brüssel 5i, 905, Schweiz. ple II, ö, Ich lasse es auch völlig dahingestellt ob eine solche Buchung zi: , Ig? *g5z Amsterdam 149 90, Kepenhagen 9osg0M. Oslo go 2. Washington kriminell strafbar ist oder nicht. Der frühere Bankdirektor, ren d R gas 3 3 a 3731/3, Helsingfors Ré40, Rom 1266, Prag 11,08, Wien H2„,b6ö6. jetzige Bücherrevisor Geßner⸗Düsseldorf stellte aus seinen . 2 Janeiro ; gs, 3969 , SsSFo, 12. Mai. (W. T. B.) London is, 16g, Berlin S9, O0, lÜkten fest, daß in der Düsseldorfer Bilanz 063 009 Mark Rein⸗ hrugugy ... 1 Goldpeso . . , . Paris 14,65, New Bork 573,50, Amsterdam 156, 15, Zürich 72,06, . aüsgewiesen worden seien. Abg. Stubbendorff: 1 8 43 1687 16845 16879 Helsingfors 9,4, Antwerpen 52,90, Stockholm 160,0, Kopenhagen savon sind aber 300 900 Mark Fusionsbuchungsgewinn. Herr Rotterdam . 100 Gulden 1684 9, 8⸗ ö! 168, 9 LT se Plein I, dc. Prag. 11g. Wien jo. Meyer, Sie hatten doch nur 193 960. Mark Betriebsgewinn? Athen 100 Drachm. 5,436 5,1446 b.39 5,44 Moskau, 2. Mai. (B. T. S5 (In Tscherwonzen)

8 2 9 9 9 9 2 2 .

C 2 r

w D 2

ie

T* x Q 1361 *

2D doe de de 2 Q 888722

272112 =

I

2 3

Wie e, q Wiese, Plan 19

77a

bo e 00 S C Q R

—=—

de de n K C , d& C M0

ö 2 22

219

z . Wiese, Stück A Nr. 10

Acker, Wiese,

112 =

o , = oo

w

22

h e de e

* =

S9

spätestens in dem auf den 19. De⸗ zember 1931, vormittags 11 Uhr, dor dem unterzeichneten Amtsgericht, Museumstraße Nr. 9, im J. Stock, in. mer Nr. 241, anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, n, . 8 die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die nn, ,,,, im Aufgebotstermin dem richt Anzeige zu machen. 54 Gen. 2e / 31 Band 1.

Breslau, den 28. April 1931.

EH r,,

88

RRC

B L dd —— L 0 D . C0

2 8 9 2 8 ö 0 2 3 2 3 2 33 3 —— 2

88 . . 1030255 Garten an der ehe⸗ maligen Schäferei 147/254

16026 71] Garen Töpferftt. 135s65 Acker, ehem. Do⸗ mänenfelder

lh g gn . Das Amtsgericht. Be cker.

167715, ,, . 2. 1446386 Aufgebot. 168/015 gelnm ö Die Eheleute rhard Jakobs in 169615 arten, Schloßgarten Vorst haben beantragt, den verschollenen 186/32 Acker, ehem. Do⸗ Musketier Hubert Leonhard 8 mãnenfelder 3. Kamp. , . Nr. 161, zuletzt ? 18766 ꝛc. 1 wohnhaft in 1. . tot zu erklären. ö 188/66 ꝛc. Wirischaftõweg. ehem. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ Domänenfelder 6 ch . in dem auf den Juni 1931, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim-⸗ mer 6, . 189 bfl. im Hi zu melden, widrigenfalls die es⸗ r 9* 6 erklärung erfolgen wird. An alle,

se 328

889 SSG

rn, m, , n n, , m, , n *

2

2 828

D Zeüge Mey grtt Win hatten ids 660 Mart Vetriebegewinn. Brüssel u. Ant- ; 1000 engl Pfund rt s G, gas, 14 B., ooo Dollar is4, I5' G. Dazu wurden 300 009 Mark Buchungsgewinn hinzugeschlagen werpen ... 100 Belga od 833. b 5. 325 bd / gg 63 *, 6 Reichsmark a6, 24 G. ib, 3z B. ö und auf . . fee, Berlin ö. 600 gg ö 6 ö 54 . ing ö. 23 36 5 er, überwiesen. Nach dem Berliner Treuhandbericht ist der Fusions⸗ 2. —— 1 J ö . . . 2 ö 1 ' ewinn ohne weiteres in den Betriebsgewinn übernommen! wor⸗ Danzig; .... 100 Gulden 31,57 8168 ol' bz, S1, 68 ; V2 12. . (W. T. B. Silber (Schluß) 131, Wlese, * Regierungsrat von Weltzien: Dann bleibt immer Helsingfors . . 109 finnl. 10,553 10.3573 10553 10,973 Silber auf Lieferung sis. Hofraum ö 133/91 Acer, Wirt schafts weg A6

Wlese,

R 2 999 38 9 O0 n n a 2 9 2 9 2 8 21 .

d a e, e n 8 Cee, e, e, , a.

noch die Frage offen, ob nicht doch in Düsseldorf ein Betriebs⸗ Italien .... 166 Lire 21,96 22, 90 21,96 22,00 Wertpapiere. . arg. 184 /2 Wiese, St . wiesen

ewinn von insgesamt 400 060 Mark erzielt und nur zum Teil Jugoslawien. . 100 Dinar 1383 7397 384 J.398 ̃ T. B. SHyp.⸗

, . , a, Sons hh He. 8 . ; . absolut nicht offen, denn die Düsseldorfer Bilanz enthält nur Kopenhagen.. 100 Kr. 112.24 11246 11227 112,49 Sad, Gemen Athringen W., Wisch. Golb n. Silter 15s, wien ö ö . 3 1 Weltzien: Die Frage bleibt offen, denn die Bilanz gibt ja 8 100 Eseudo 18,88 13,90 18,86 dolzung, 1912 Rea g. en zu erlellen vermögen,

1063 000 Mark Betriebsgewinn. Regierungsrat von S Lissabon und 18 go Frankf. Masch. Pot. ib Armaturen 79, 00, Ph. Holi⸗ e

; ; 3 h ĩ * 3 . ; Wayß u. Freytag O00. Rr. 6 * ' 9 1 ' . l nicht den Zustand der Bücher vor dem Abschluß wieder, Abg. o.... 100 Kr. 112,26 112,48 112,28 112,50. mann / l . 455 ergeht die Au ru spätestens m ne snd, gerd beehren fh, , fe 165 gris,. 15d, isi, is äh . . Arbe eien enn , g e n n Vorstand nicht zu der Aufforderung von Berlin, so zu buchen, tag. .. ... 100 Kr. 124423 12,443 12,423 12,443 mãnen felder zu machen. Stellung genommen und in Berlin nach den Gründen gefragts 1 . 180 / 2 ; . . o, Kempen ( hein den 7. Mai 1931. Zeuge Meyer: Wir hatten gute Gründe, solche Fragen Island) .. 100 i651. Kr. 92,094 92, 27 M94 22,22 1 156 735 ; . 8 61 Amtsgericht Kempen, Rhein. nicht zu stellen. 1928 erhielt ich z. B. einen Brief aus Berlin, Riga. 100 Zatts S078 094 S075. 80591 131 36 Acker. Wirlschafisweg 9

Generaldirektor Scheuer sei fehr überrascht, daß ich feinem Schweiz .. . . 100 Fres. S0, 83 80,99 S0, 815 80,975 ich für Schriftleit nd Verlng: 13 202/4 Acker, ehem. Do⸗ 627 li isg] Bekanntmachung

Wunsch, die Bücher noch nicht abzuschließen, nicht Rechnung Sofia. 00 Lepa 3, 35 3, 041 39036 3042 *,, ö ö. 66 Heri 9: 2 ö kicker den Männchen Ottober getragen hätte. Es waren mir nämlich Zumutungen gestellt Spanien . . .. 100 Peseten 41,81 41,89 41, 7ʒd 41, 84 ĩ 9 9 ' 13 R j 203 / . x r ö 9 in] o 8a 1929 mit * dem ? 9. ir, e, . 3e . J. . ; ; ; arte Der Versteigerungkbermerk ist am 15. Februar 1931 in das Grundbuch eingetragen. 6 dem Abgeordneten Stubbendorff, daß er in seinem Gothenburg. 100 Kr. 12,43 112,65 112,43 112,65 Berlin, Wilhelmstraße 32. a nrg . ,, , huteb r Trl' o ü n I ns en.

üsseldorfer Vertrag, allerdings ohne Nennung der Firma, aus- Talinn (Reval, ; Feflhrts habe, es häüdele ficht um' en- r bh ngelagtmr nobis sllatseral, ioo cstz. Kr. U1659 urs, uns uss Sechs Bellagen K Nauer⸗ Prettin, den 7. Mai 1931. Experiment zur Frisierung der Bilanz. Vorsitzender 1 Wien. ... . . 100 Schilling! 58,95 59, 07 58, 965 59, 0s5 JU (einschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen). wiesen Das Amtsgericht.

—.—

ö 8 . a x

.

*

.. 283823

* 2

r 253

8 R

Weitere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten Beilage

7 2X

& O0

,

worden, die ich nicht erfüllen konnte. Zeuge Geßner be⸗ Stockholm und Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Thier⸗

n C C 0 = W W

8

*

Ke / // / /

4 2