1931 / 110 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

6 . .

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 13. Mai 1931. S. 4.

F. G. Sohre, 21.G., Lederfabriken, l1361531. Dresden. Bilanz am 31. Dezember 18930.

Attiva. RM 9 Grundstück und Gebäuden. 907 150 Maschinen und Einrichtung 265 650 Licht⸗ und Kraftanlage 8 400 Kraftfahrzeuge... 45 330 Waren-. 8106 63 . ö 34 61175 Außenstände JI 1387 697 . Wechsel w 212 348 60 Kd 11186 Hinterlegungen ..... 5 070 32 Hypothekentilgung ... 131 96

1973 166 19 Passiva. Aktienkapital:

Stammaktien... ... Vorzugsaktien...

3 300 000 5 000

3305 M00

Reservefonds ..... 218 000 Sonderreservefonds I.. 140 000 Sonderreservefonds II.. 100 000 Rücklage gemäß z 10 des

Grunderwerbsteuer⸗

1 y 7 120 gane . ö os1 604 36 Hypotheken . 150 202 74 Pensionszuschußkasse .. 30 547 80 F. G. Sohre⸗Stiftung .. 14 005 50 Heinrich Berger

C Co.

ö

Ueberschuß: Vortrag aus 1929 Reingewinn 1930

1616580

s 445,8

10 41977 4973 156 49 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM 8 nnen . Abschreibungen .... 86 681 80 ö 10 41977

1464 573 35

1 973,99

Ha hen. Vortrag aus 1929 .. 8 44578 Waren 1432 550 10

22 077 54 149993 1464 573 35

Das aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Mitglied Frau Ilse verw. Büttner wird wiedergewählt. 24

Von dem Angestelltenrat ist an Stelle

des Herrn Bruno Arnold, Radebeul, .

Georg Krahl in Dresden in den Aussichts⸗

rat entsendet worden.

Der Vorstand. Karl Sohre.

nan Q 2 2 Q ᷣ—Qu—Q—iC—&e᷑——i' mende, m,

Mineraloel⸗NRaffinerie vorm. August Korff, Bremen.

Bilanz am 31. Dezember 1930.

Attiva. Ra, , Anlagen, Beförderungs⸗ mittel, Maschinen und ,,, Mobilien Menn nn, Kassa⸗ und Bankguthaben Forberun Warenbestände ..

Wertpapier

20597818 16268 39 390195 104 016 06 129647139 252 538 40

1879 17137 Passiva. Aktienkapital J...... 1 500 000 Reer; 676410 Verbindlichkeiten und Vor⸗ ö nee,, . 2651 521 57 Gewinnvortrag aus 1929 4 371,36 —ĩ Anweisung an Reservefonds 6 125,ü80 Gewinn i. 1930 110 391,15 Reingewinn 120 888 30

Tei Tris

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 19309.

Verlust. RM 8.

Abschreibungen. .... 49 0843 85 Verlust auf Debitoren .. 40 48652 Gewinnvortrag 4 371,35 Reservefonds . 6 125,80 Gewinn i. 1930 110 391,15 Neingewin . 120 888 30

210 45967

Gewinn. Gewinnvortrag aus 1929 . Vetriebsgewinn, abzüglich

Betriebsunkosten und Sonstiges

4371 35

206 088 32

210 459 67

In der heutigen Generalversammlung wurde die Bilanz genehmigt und be⸗ schlossen, eine Dividende von 799 zu ver⸗ teilen. Die Auszahlung der Dividende für 1930 erfolgt abzüglich 1095 Kapitaler⸗ tragsteuer auf den Gewinnanteilschein Nr. 44 bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen.

Nach ersolgter Neuwahl besteht der Auf⸗ sichtsrat aus den Herren: Rechtsanwalt

Aug. Lürman, Bremen, Vorsitzender, Generalstaatsanwalt a. D. Dr. August Schön, Hamburg, stellv. Vorsitzender,

Generaltonsul Dr. Aug. Strube, Bremen, Direktor Albert Spangenberg, Hamburg, August Kukemüller, Hamburg, und vom Betriebsrat: Handlungsgehilfe Walter Kupfernagel, Bremen, Arbeiter Adolf Migge, Bremen.

Bremen, den 8. Mai 1931.

141659 Arca⸗Regler, Akttiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung am Mittwoch, den

19. Juni 1931, vormittags 11 Uhr,

in den Räumen der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank A. ⸗G., Berlin, Behren⸗

straße 4647.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz per 31. Dezember 1930 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die teilung des Reingewinns.

4. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien oder von der

Reichsbank oder einem deutschen Notar

ausgestellte Hinterlegungsscheine über

die Aktien spätestens drei Tage vor der

Generalversammlung, den Tag der

Hinterlegung und den Versammlungstag

nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft

oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

A.⸗G., Berlin, hinterlegen. Die Hinter⸗

legungsfrist endet am letzten Hinter⸗

legungstag, den 6. Juni 1931, um

3 Uhr nachmittags.

Berlin, den 11. Mai 1931.

Area⸗Regler, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Mugler.

e / / / / 11

Riguet & Co. 2alttiengeselischaft, Gautzsch und Leipzig.

Ver⸗

Vermögensrechnung am 31. Dezember 1930. Vermögen. RM 8 Grundfläche mit Gleis⸗

, 640 000 ö 1485 000 Maschinen, elektrische An⸗

k 175 000 Dampf⸗ und Wasser⸗

leitungsanlage .... 1 Aufzüge, Treibwellen

Treibriemen .... 1 Fahrikgeräte, Druckerei⸗ einrichtung. ..... 1 raf lm ngen 1 Uehrige Einrichtungskonten 1— Warenzeichen und Patente 1 Waren: Rohstoffe, Materia⸗ lien, halbfertige Erzeug⸗ nisse, fertige Erzeugnisse, Handelswaren .... 883 677 48 Auen st ide 784 324 02 Kasse, Vankguthaben und J 538 727 63 Beteiligungen ..... 1 Wertpapiere.... 1

Avale RM 143 000, . . 4506737 13

Verbindlich teiten. Grundkapital: Stammaktien ..... 2880 000 Vorzugsaktien ... 20 000 TDT dos -= Gesetzliche Rücklage ... 300 000 Rücklage für Ausbau und Erneuerung J 100 000 Teilschuldverschreibungen . 30575 ö 87 470160 - dr r spartassẽ . 116 66505

629 650 66 79 571 96

Gläubiger . Interimskonto . Noch nicht erhobene Divi⸗ J 2 Avale RM 143000, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus

2 20572

1929 32 828, 76 Reingewinn in 1930 . 258 038, 64 290 867 39

T 7 i

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

RM 9 165023681

Aufwendungen. Handlungsunkosten ... Abschreibungen auf Ge⸗

bäude, Maschinen usw. . 225 493 81

Bilanzkonto: Reingewinn 290 867 39 2166 598 01 Ertrãge.

Ueberschuß auf den Erfolgs⸗ konten nach Abzug der Betriebskosten, Repa⸗ zalnren ee,

Vortrag aus 1929

2133 769 26 32 828 75 2166 59801

Gautzsch, Leipzig, 10. April 1931.

Riquet C Co. Attiengesellschaft. Der Aufsichfsrat. Hugo Gerstmann, Vorsitzender. Der Vorstand. Kroher. Peitzsch.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilailz und Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Riquet CE Co. Aktiengesellschaft, Gautzsch⸗Leipzig, bescheinigen wir hiermit.

Leipzig, den 24. April 1931.

Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A. ⸗G. Muth. Erdmann.

Die Divivende für das abgelaufene Geschäftsjahr ist auf 84 sestgesetzt worden. Der Gewinnanteilschein Nr. 7 gelangt von heute ab bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filialen zur Einlösung.

Gautzsch, den 8. Mai 1931.

Der Vorstand. 13647] E. Keienburg. M. Weber.

Riquet & Co. Attiengesellsch aft. Kroher. Peißtzsch.

11959 Maschinenbau · Aktiengesellschaft vormals Starke C Hoffmann in

Liquidation, Hirschberg i. Riesengeb. Laut Beschluß der Generalversammlung

vom 19. März 1931 ist die Liquidation

der Gesellschaft beschlossen worden. Zum

Liquidator ist der unterzeichnete Konsul

Dr. jur. Hermann Dzialas in Breslau ?,

Teichstr. 3, bestellt worden. Die Gläu⸗

biger der Gesellschaft werden aufgefordert,

ihre Ansprüche dei der Gesellschaft an—⸗ zumelden.

Hirschberg i. Riesengeb. . 2. Mailꝰ3l. Der Liguidator: Dr. Dzialas. t—ᷣ——— ‚=2 - 000 ᷣ—ᷣ—

14260]. Gruschwitz Textilwerte

Attiengesellschaft, Neusalz (Oder). Bilanz am 31. Dezember 1930. Attiva. RM 29 J . 1789530 ö 104 130 44 Wertpapiere!) 101 515,49 abz. Sonder⸗ abschreibung 85,04 101 430 45 Nom. A 2000000, eigene, zum Einzug bestimmte . .. 1000 000 Bankguthaben ..... 54 962 z6 Außenstände 2) ..... 4085 96086 Bestände: Rohstoffe . 310 304,43 Halbfabrikate 1709 545,80 Fertigfabrik. 1753 565,43 Materialien 234 095,502 4007 51118 Beteiligungen 1 930 364,02 Sonderabschr. 244 664,81 1735 699 21 Aktivhypotheken ) ... 64 696 88

Maschinen u. Einrichtungen 3 511 895, 865 Sonderabschr. 75 759, 95

Grundstücke: Neusalz ..

3 436 13570 351 19110

Grünberg... 93 615 an anderen Orten 126 7900, Sonderabschr. 38 441, S8 349 Gebäude: Neusalz ... 2249 238 Grün nee,. 391 019 - an anderen Orten 519 083, Sonderabschr. 236 860, 282 223 Bürgschaften 1151 978,990 18 664 057 47 Passiva. Aktienkapital:

Stammaktien. .... 13 200 000

13266.

Industriehof A. ⸗G., Stuttgart.

Die Aktionäre werden zu der am Freitag, den 12. Juni 1931, nach⸗ mittags 6, 30 uhr, im Sitzungszimmer der Städtischen Girokasse Stuttgart, Theaterstraße 7, stattfindenden neunten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an den Beschluß⸗ fassungen der Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 9. Juni 1931 in den üblichen Geschäfts⸗ stunden

bei der Gesellschaftskasse, Schloßstr. 8, oder

bei der Städtischen Girokasse Stuttgart in Stuttgart oder

bei der Darmstädter u. Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Stuttgart in Stuttgart, oder

bei einem deutschen Notar ihre Aktienmäntel hinterlegen und sie dort bis zum Schluß der Generalversammlung belassen.

Die genannten Hinterlegungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, sich an Stelle der Hinterlegung der Aktienmäntel mit der Hinterlegung der schriftlichen Be⸗ scheinigung einer Bank zu begnügen, des Inhalts, daß die in der Bescheinigung aufgeführten Aktiennummern seitens der Bank bis zu Beendigung der General⸗ versammlung gesperrt bleiben.

Das Recht zur Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung wird außerdem davon abhängig gemacht, daß bei der Gesell⸗ schaft mit der Bescheinigung der Hinter⸗ legungsstelle ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis über die hinterlegten Aktien eingereicht wird.

Jeder Aktionär, welcher seine Aktien ordnungsmäßig hinterlegt hat, erhält vor der Generalversammlung eine Ein⸗— trittskarte mit Angabe der ihm zu⸗ kommenden Stimmen.

Stuttgart, im Mai 1931.

Indu trie hof 2. ⸗G., Stuttgart. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Lautenschlager.

Stuttgart,

Vorzugsaktien. ... 60 000 13 260 000 Gesetzliche Reserve. .. 1326 000 . 100 000 - Wohlfahrts- und Karl⸗ Janson⸗Fonds .... 203 200 -

Rückstellungen für noch zu leistende Zahlungen .. 338 62320

Akzepte 6 S851 446 29 Gläubiger ) ...... 1140 53217 Bankschulden . ..... 1 284 85506 Passivhypothe ken . 10 000 Teilschuldverschreibungen *) 53 015 92 Unerhobene Dividende. 5 794 40 Reingewinn ...... 90 590 43 Bürgschaften 1451 978,90

18 664 057 47

Im wesentlichen festverzinsliche Werte.

) Hierunter Forderungen an Tochter⸗ gesellschaften RM 153 086,52.

a) Hierunter zirka RM 2300, Auf⸗ wertungshypotheken. Der Restbetrag setzt sich aus 8 verschiedenen Hypotheken zusammen, die durchschnittlich mit 8, verzinslich und vierteljährlich kündbar sind.

4) Hierunter Forderungen von Tochter⸗ gesellschaften RM 24 816,30.

s) Aufwertungsbetrag der noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschrei⸗ bungen aus Papiermarkanleihen aus den Jahren 1920, 1921, 1922.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1939.

Soll. RM 9 Allgemeine und Handlungs⸗ unkosten einschl. Skonti) 2621 36647

ö,, 565 81168 Soziale Lasten und Auf⸗ wendungen . Abschreibungen auf: Gebäude.. 71 945, Maschinen und Einrichtung. 551 037,93

Sonderabschreibungen laut

489 291 54 110 65658 35

K

622 98293

Kö, 595 81080 Reingewinn. .... 90 590 43 5 096 512 20 Haben. Vorn gng 103 567 08 Bruttouberschuß einschl. be⸗ sonderer Einnahmen. 4961 06428 Erträgnisse aus Beteili⸗ gungen und Tochter⸗ gesellschaften.. ... 31 880 84

5 096 512 20 I) Hierunter atzungsmäßige feste Auf⸗ sichtsratstantieme RM 16000, —. Der Aufsichtsrat. Eberhard von Kessel, Vorsitzender. Der Vorstand.

A. Doherr Gruschwitz. Geister. Gerstenberg. Fr. Lorenz. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung, die am 9. Mai 1931 stattfand, ist das turnusgemäß ausscheidende Aufsichts⸗ ratsmitglied Herr Carl Michalowsky,

Berlin, wiedergewählt worden.

Neusalz (Oder), den 9. Mai 1931. Der Vorstand.

A. Doherr Gruschwitz. Geister.

Gerstenberg. Fr. Lorenz.

13660].

Aktiengesellschaft Düsseldorfer isenbahnbedarf vorm. Carl Weyer & Co. Bilanzkonto am 31. März 1931.

Bermögen. RM 8 Grundstückskonto .... 23 725 Gebäude konto ..... 18 280 - Effektenkonto. .. . . . 2014 64654 Kontokorrentkonto. ... 95 96461 Kassakonto 4 2 ö 1 1233

2 152 73915

Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto. ... 1 750 000 —– Reservesonds. ..... 1702748 Dividendenkonto .... 475 Kontokorrentkonto. ... 258 761 83 Gewinn⸗ und Verlustkonto 126 474 84

215273915

Gewinn⸗ und Verlusttonto am 31. März 1931.

Soll. RM 9 Unkostenkonto ..... 42 42319 Zinsenkonto. .... 26 6760 16 595 Abschreibung auf Ge⸗

tl, 963 Abschreibung a. Effekten. 32 226 Gewinnvortrag a. 1929 / 0 17 257 Gewinn aus 1930/31 .. 109 217 84 228 76219 Haben.

Vortrag aus 1929/30 .. 17 257 Mieteertrags konto. ... 13 7565519 Dividendenkonto .... 197 750 - 223 76219

Die heutige Generalversammlung be⸗ schloß, 799 Dividende zu verteilen. Diese kann gegen Behändigung des Zinsscheins Nr. 6 mit RM 7, abzüglich 1099 Kapital⸗ ertragsteuer, also mit RM 6,30 je Zins- schein Nr. 6, ab 8. Mai 1931, während der üblichen Geschäftsstunden erhoben werden

in Düsseldorf: bei der Gesellschaft

oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Düs⸗ seldorf,

bei der Dresdner Bank in Düsseldorf,

bei dem Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer C Comp., Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Düsseldorf,

bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus Inh. Engels & Co.;

in Berlin: bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft und

bei der Dresdner Bank;

in Köln: bei dem Bankhaus Deich⸗

mann & Co.:;

in Düren: bei der Dürener Bank.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Alfred Haniel, Vorsitzender, Gut Bruchhausen (Bez. Mettmann), Bank⸗ direktor Dr. Carl Wuppermann, stellv. Vorsitzender, Düsseldorf, Bankier Carl Th. Deichmann, Köln, Fabrikbesitzer Dr. Gustav Cramer, Düsseldorf, Fabrikbesitzer Rudolf von Eynern, Düren, Direktor Paul Erdmann, Godesberg. Düsseldorf, den 7. Mai 1931.

Der Vorstand.

136271]. Terra Tiefbau⸗Attiengesellschaft, Altona (Elbe). Bilanz ver 31. Dezember 1930.

. Attiva. Ra 9. CGasalenke , Inventarkonto .. 72 845,92

14 471, 67 58 374 25 Debitorenkonto 22 63231 Bankeinlagekonto ..... 300 Kautionskonto.—-.·. . 416560 40 383 893

Passiva. Attienkabitalkonto.. .. 500 Reserve fonds konto... 65 000 Bankkonto 1 18 582 64 Kreditorenkonto... . 5 643 06 Gewinn 2 49 667 30 S3 893

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM Y H. M. Borger, Bonus .. 30 000

Abschreibung auf: Inventar Totalverlust

.

Unkosten. ..

10 58 50 2726 62 294 567 27 113 535 54

Zinsen .. 470 84 Steuern... 35 418 23 Tantieme 1929 800

2 4 k 9 9 9 d

Gewinn... . 49 667 30 538 144 30 Haben. Gewinnvortrag .... Betriebsüberschuß. ...

111 12710 427 017 20

3383 TU

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der General⸗ versammlung vom 3. März 1931 ge⸗ nehmigt.

Der Vorsitzende des Auf sichtsrats: n Uflacker.

Der Vorstand. Borger. e 136461. Merseburger Ueberlandbahnen⸗ Aktien gesellsch aft.

Vermõ gen. RM 9 Anlagen .. 13923 09215 Wertpapiere. 485 710 Materialbestände 167 467 31 Forderungen.. 55 822 14 Bankguthaben w 743 126 45 Kassenbestand .... 2197 40 Unternehmer Haftgeld⸗An⸗

, ö 3000 5 380 415 45

Verbindlich eiten. d 489 600 Gesetzliche Rücklage ... 51 789 31 Erneuerungsrücklage. .. 923 429 53 Kapitaltilgungsstock . .. 22 156 42

Schulden.... . 282 122 30 Personalunterstützungskasse 10 500

Haftgeld Dritter... 3 000 Gewinn und Verlust: Reingewinn. .... 297 817389

5 380 415 45 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM 89 Betriebsausgaben. ... 1196439 91 Erneuerungsrücklage. .. l50 000 Kapitaltilgungsstock ... 1700 Reingewinn... .. 297 811782

16459578

Haben.

Gewinnvortrag aus 1929. 107 450 76

Betriebseinnahmen ... 1 492 31214 Einnahme aus Zinsen .. 44 485 90 Kursgewinn ..... 1709

1645957 80

Vorstehende Aufstellungen sind in der heutigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung genehmigt worden.

Laut Beschluß wird die Dividende für das Geschäftsjahr 1930 mit 520 16 RM je Aktie von 300, RM und 25, RM je Aktie von 500, RM gegen Dividenden⸗ schein Nr. 18

bei der Mitteldeutschen Landesbank,

Filiale Halle, Halle a. S., bei der Dresdner Bank, Filiale Halle, Halle a. S., und bei der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, unter Abzug der Kapitalertragssteuer vom 4. Mai 1931 an ausge zahlt.

Die satzungsgemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder, Herren kommiss. Ge⸗ meindevorsteher Willy Helfer, Bad Dürren⸗ berg, Baurat Philipp Pforr, Berlin, Ge—= neraldirektor Philipp Schrimpff, Berlin, und Landrat Otto Streicher, Halle a. S., wurden einstimmig wiedergewählt.

Durch Niederlegung ihrer Aemter schie⸗ den weiter aus die Herren Landesbaurat a. D. Dr.Ing. Erich Allstädt, Merseburg, und Vizepräsident beim Oberpräsidium Koblenz Dr. Wilhelm Guske.

Dafür wurden in den Aufsichtsrat hinzu⸗ gewählt die Herren Direktor Karl Beckurts in Merseburg und Landrat Albrecht Bähnisch in Merseburg.

Vom Betriebsrat wurde als zweites Mitglied entsandt Büroangestellter Karl Müller, Halle a. S.

Ammen dorf, den 30. April 1931. Merseburger Ueberlandbahnen⸗ Attiengesellsch aft.

Der VBorstand. Löhr.

Nr. 110.

Zweite Anzeigenbeilage

am Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 13. Mai

1531

7. Aktien⸗

gesellschaften. 12845.

Bilanz ver 39. September 1930. Besitz. RM 8 Immobilien.... 105 000 Kasse, Postscheck und Bank 53597 K 21789 Verluet . 36 87677 12 83063

Verbindlichkeiten. Akienkapital 73 000 Gesetzliche Reserve .*. 42773 ee 62 202 90 142 630 63

Gewinn- und Verlustrechnung.

. NM Generalunkosten ... 209235 Verlustvortrag aus 1928/29 26 836 T

33 26912 Bruttogewinn... 209235 Verlust . 36 87677 38 969 12

In den Aufsichtsrat wurde wieder⸗ gewählt: Herr Direktor Paul Raabe, Söcking.

München, 20. April 1931. Bayerische Industrie⸗Werke A. G. Der Vorstand.

ü

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Gewinn- und Verlustkonto.

An RM &

Verwaltungskosten ... 40 336 33 Körp. Steuer 9 7 7 68 6 785 Vermögenssteuer ... 237760 Hypothekenzinsen (81/0,

auf 127 500 .... 10 837 50 Erneuerungskonto ... 4 425 Bilanzkonto, Gewinn . 246221

Per 3 64 Mietenkonto.!. ... 67 223 64

57 23 s] Bilanzkonto.

An RM 9 Grundstückskonto .... 142 410 15 Kurt Rolle, Reichenau. 172 500 Debitorenkonto .... S5 809 06

Per 400 719 21 Aktienkapitalkonto .. 10 000 Reservesondd ..... 1000— Hypothekenkonto .... 300 000 - Erneuerungskonto ... 668 ö Gewinn⸗ und Verlustkonto

Vortrag 31 588,44

Gewinn 1930 246221 31 950 65 i286. 100 71921

Berlin, den 25. März igst. Gruba, Grundstücksverwaltungs⸗ Aktiengesellschaft. G rYonau. 1 // / Oldenburger Margarine Werke

(12852 A ttiengeselischaft, Delmenhorst⸗Hoyten kamp. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Vermögen. Grundstückhe 20 000 1 163 921 52 Maschinen ..... . 126 454 41 Fahrzeuge und Inventar 47 62583 Warenvorräte ..... 6 370 87 Außenstände ..... 283 442 79 Kassenbestand ..... S28 75 Banken 9 952 88 Wertpapiere und Beteiligungen. 1585 Transitorischée Posten . 109132 751 09526 Verbind lichkeiten. Aktienkapita! .... 150 000 Reservefonds 51. 12. 1929 . 15 00, Zuweisung aus geg... . 76500 22 500 - Nicht erh. Dividende 58 05 Verbindlichketten ... 228 190 21 gebergangsposten ... 19 81671 Gewinnvortrag aus 1929 .. 14 327,91 Gewinn.. 16 20266 30 33920 751 095 26 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. Sandlungsunkosten, dr , Rückstellungen für Au⸗ ßenstände ...... M 49227 winn * 94 4 9 * 30 530 29 38 C56 wDaben. vewinnvortra . 14 32791 BVetriebsũberschuß .. 723 654 65 738 022 565

BVorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und BDerlustrechnung ist in der ordentlichen neralversammlung am 21. April 1931 genehmigt worden.

b) aus unserer Kündigung 894 * me , n. zum 1. Dtto ber 1930:

12746].

Bayerische HäHypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.

Bekanntmachung. I. . Von unseren 4M M Goldpfandbriefen und Goldpfandbriefzertifikaten wurden in der heute stattgehabten 3. öffentlichen Berlosung unserer Goldpfand⸗ briefe und Goldpfandbriefzertifikate gezogen von Buchst. AA zu GM 50090 aus den Nr. 18 bis 4418 einschl.

i,, BB zu e, i un 14018 16518 : Oo zu Ge 166977 : lis: c3is ku . k 4 2 man nm,, n= hen , , . nn zu Ge ,, /, ig, wis Er m ? ? ? oigiz inniis . . 18 F zu GM 10h 218 * 15518 tragen; g z und? . . 93613 , 2002136 also beispieleweise adzu ae 8867 13 4 1am! die Stücke und, , 160018 „168518 Nr. 18, 118, 218 am, uw. . nebiger ,, Buchstaben. anne, ö. e n Gn 9 18 „100018 , und nnn n ire ee. A zu GM 10 von 1, 30324 * 2 und won ? oi, dözsßi, Stn ge ohne nm d- . sicht auf End⸗ I uum mern.

Die Einlösung der heute gezogenen Stücke zum Nennwert erfolgt zum 1. Juli 1531, kann aber gegen Rückgabe der abquittierten Goldpfandbriefe und Goldpfandbriefzertifitate, ersterer samt den nicht verfallenen Jinsscheinen und dem Erneuerungsschein unter entsprechender Stückzinsenausgleichung, schon von jetzt an erfolgen. Die Stückzinsen werden berechnet:

bei Goldpfandbrie fen vom 1. Januar 1931 an bis zum Einlösungstage, bei Goldpfandbriefzertifikaten Reihe 1 vom 1. Januar 1927 an, bei Goldpfandbriefzertifikaten Reihe II vom 1. Juli 1928 an.

Die den Goldpfandbriefen und Goldpfandbriefzertifikaten der ersten Ausschüttung beigegebenen Nestquoten (Anteiischein und Raten⸗ 1 3 und 4) werden von der Berlosung nicht betroffen und sind

aher nicht einzusenden. II.

2 2 6.

on unseren gen Goldpfandbriefen der Reihe 11 mit Sperr⸗

frist bis 1. April 1525 kündigen wir hiermit den Inhabern zur Heimzahlung am 1. Okto ber 1931

folgende Stücke:

Buchst. Kazu GM 1000, das Stück, von Nr. 3191 bis 6500 ein⸗

schließlich, Buchst. I zu GM 500, das Stück, von Nr. 2001 bis 4000 ein⸗ schließlich.

Die gekündigten Pfandbriefe treten am 1. Oktober 1931 au ßer VBerzinsung. ;

Der Gegenwert der gekündigten Pfandbriefe kann gegen Rücklieferung der abquittierten Stücke jamt nicht verfallenen Zinsscheinen und Erneuerungsschein unter entsprechender Stückzinsenausgleichung schon von jetzt an erhoben werden.

Die Verzinsung der ausgelosten bzw. gekündigten Stücke endet mit dem

39. Zuni 1931 für die verlosten 41 * Goldpfandbriefe und Zertifikate, 30. September 1931 für die gekündigten 8925 , ee.

Von da ab gewähren wir auf die verspätet zur Einlösung kommenden Stücke

ohne Rechtsverbindlichkeit bis auf weiteres einen 226 igen Hinterlegungszins.

Auf Namen umgeschriebene Pfandbriefe können nur gegen vollständig genügende Abquittierung durch den in unseren Büchern eingetragenen Eigentümer zur Aus— zahlung gelangen, sofern nicht dafür der gleiche Nennwert in Goldpfandbriefen unserer Bank erworben und von uns sofort auf den gleichen Namen umgeschrieben werden soll.

Den Inhabern unserer verlosten bzw. gekündigten Goldpfandbriefe und Gold⸗ pfandbriefzertifikate bieten wir zur Wiederanlage des freiwerdenden Betrages unsere 7 igen Goldpfandbriefe neuerer Ausgabereihen

wo unter dem jeweiligen Börsen kurs an.

Mit Wirkung vom 2. Januar 1931 ab sind die Zinsscheine der festverzinslichen Wertpapiere vom Abzug der Kapitalertragsteuer befreit. Es gelangen daher alle nach dem 2. Januar 1931 fälligen Zinsscheine unserer Goldpfandbriefe ohne jeden Abzug zur Auszahlung.

Die Auszahlung der verlosten und gekündigten Stücke ebenso wie die Abgabe der dafür bezogenen Goldpfandbriefe wird kosten⸗ und spesenfrei geleistet bei unse ren Kassen in München, bei unseren sämtlichen auswärtigen Niederlassungen und bei unseren Einlösestellen:

Bayerische Staatsbank, München und ihre Niederlassungen, Bayerische Notenbank, München und ihre Filialen, Nikolaus Stark, Abensberg, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Handelsbank A.-G., Berlin, Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, Dresden, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dresden, Dresden, Dresdner Bank, Dresden, Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer C Co., K. a. A., Düsseldorf, Deutsche Bank und Diseonto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., Frankfurt a. M., Norddeutsche Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Hamburg, Hamburg, M. M. Warburg & Co., Hamburg, Karl Schmidt, Hof mit Niederlassungen, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Leipzig, Leipzig, Anton Kohn, Nürnberg, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Stuttgart, Stuttgart.

Die Goldpfandbriefe der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank genießen in Bayern Mündelsicherheit. Ferner sind sie unter die im Lombardverkehr der Reichsbank beleihbaren Werte aufgenommen.

Verlosungs⸗ und Kündigungsbekanntmachungen sind jederzeit an unseren Bankschaltern 11 und 12 (Promenadestraße 10 und bei unseren Einlösestellen er⸗ hältlich, werden auch auf Wunsch postfrei zugesandt.

Goldpfandbrieszertifikate werden von uns jederzeit unter Ver⸗ gũtung der angewa 2 Zinsen in 1 M Goldpfandbriefe zu Gold⸗ mark 50, und mehr kostenlos getauscht.

Ueber erfolgte Verlosungen oder Kündigungen wird (— unverbindlich ge⸗ sprochen dem Besitzer nachträglich Mitteilung gemacht, wenn er auf der Rück⸗ seite der später noch eingelösten Zinsscheine seine genaue Anschrift vermerkt. (Bei Zertifikaten ist mangels Zinsendienst eine solche Verständigung nicht möglich.) München, 5. Mai 1931.

Die Bank⸗Direktion.

. III. Rüuckstãndig und unerhoben sind

a) aus unserer Kündigung 8e, Goldpfandbriese zum 1. April 1927: Bu zu GM 500, die Nr.: 1224. B H zu GM 2090, die Nr.: 187 475 756 7656. Bu G zu GM 100, die Nr.: 368 718. Diese Pfandbriefe sind am 1. April 1927 außer Verzinsung getreten. Seit dieser Zeit gewähren wir unverbindlich 499 Hinterlegungszins.

Buchst. K zu GM 1900, die Nr.: 2643 281

Buch st. J zu GM 500, die Nr.: 1517 1678 1961.

Buchst. H zu GM 200, die Nr.: 2112 2241 2444 2448 2488 2492 2586 2649 2816 2929 2930 2931 2936 2986 2987 2996 3044 3072 3121 3122 3148 3206 3231 3281 3379 3486 3487 3499 36537 3538 3578 3579 3581 3738 3762 3828 3925 3954 3958 3959 3972 3976 4126 4344 4465 4489 4537 4611 4612 4739 4812 4932

Buchst. G zu GM 100, die Nr.: 1117 1256 1257 1258 1259 1266 1267 1328 1360 1373 1374 1437 1615 1617 1971 2039 2081 2210 2342 2393 26527 2537 2862 2874 2896 2897 2948 2979 3005 3066 3070 3078 3150 3227 3262 3410 3431 3457 3610 3511 3560 3589 3646 3873 3876 3945 3974 4033 4132 4212 4275 4300 1301 4330 4336 4337 4338 4412 4437 4488 4489 4490 4532 4533 4553 4595 4619 4650 4674 4696 4715 4832 4942 4943 4944 4953. Diese Pfandbriefe sind am 1. Oktober 1930 außer Verzinsung getreten. ) ans * Kündigung 5 Roggenpfandbriefe zum 15. Juli 19291 die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Stücke Buchst. V zu 2 Zentner Roggen das Stück, Buchst. WM zu 1 Jentner Roggen das Stud.

Die se Pfandbriefe sind am 15. Juli 1929 außer Verzinsung getreten. d) aus unserer Kündigung 5 Roggenpfandbriefe zum 15. Juli 1931: die sämtlichen noch im Ümlauf befindlichen Stücke aus folgenden Wertgattungen: 333 t. L zu 19 Zentner Roggen das Stück, Buchst. O zu 5 Jentner Roggen das Stüg,

Buchst. O zu 20 Zentner Roggen das Stück

aus den Nummern 1 vis 1105 die sämtlichen noch umlaufenden Stücke.

Diese Pfandbriefe treten am 15. Jali 1931 außer Verzinsung. e) aus unseren früheren Berlosungen von 1M, Goldpfandbriefen

und Goldpfandbriefzertifikaten:

Buchst. XA zu GM 5999, die Nr.: 3331.

Buch st. BB zu 6M 20900, die Nr.: 3531 15989 13090.

Buch st. CO zu GM 109090, die Nr.: 7131 11531 18331 20031 29831 33031 33589 34789 34831.

Buchst. DD zu GM 500, die Nr.: 2989 5031 3531 5631 9031 11189 12531 12831 14731 19731 26431 439589 45131 47331 48031 52389 52831 53031 57631 58531 60031 60190.

Buchst. EE zu GM 20090, die Nr.: 3031 3631 6131 7990 9931 12631 22831 24731 25131 26231 26631 27031 32731 33531 34431 36089 38031 40531 436531 453589 45631 47831 48189 50731 54389 55031 62131 63131 64631 656331 66031 68231 68589 69031 69831 72189 723589 72689 73031 77531 758531 82331 s2431 87989 192731 1094531 108831 109231 117589 125290 1336990 137389 137890 143390 144531 145031 145290 145331 145831 159231 159931 161631 161831 1632990 165631 166690 166831.

Buchst. EE zu GM 100, die Nr.: 31 231 1489 7731 11790 11831 150990 15889 18131 18931 22631 249990 25631 26431 27531 27731 29731 32331 32431 33831 36231 36431 36931 38090 38931 39831 48589 77689 so2s9 ss331 s6431 91831 9g5731 98631 99131 99831 103631 105931 197631 110631 114631 114931 115531 116431 120431 120531 120731 1210931 121431 121889 122031 125831 1280989 128331 130631 132331 133431 135431 135831 136131 136331 139689 140231 141431 141689 142931 144431 145631 147131 147231 150431 150631 150831 151531 152631 152889 133031 1563431 163731 164731 154831 1865231 155331 155689 156931 158231 158389 158431 160131 161489 162089 162231 162989 163031 163331 163931 164031 164131 164189 164689 165431 165731 166031 166531 166631 167131 167631 167931 168231 168431 169131 169331 169431 169831 169931 175131 175731 177231 183731 188289 188431 188689 4 190131 194031 194431 194731 196931 197331 197731 199590 199831

Buchst. GC zu GM 50, die Nr.: 31 20589 3831 38539 sos s731 9831 10331 11731 11931 13031 13089 16531 17831 19889 20989 21731 22231 25131 25931 26531 28431 29931 30231 30431 30989 31331 32731 32831 33089 35131 35831 36031 37031 37231 37731 37831 38789 41089 44631 45239 45531 46831 47731 48431 48531 51631 52231 53531 53731 54631 55031 55131 55431 56131 56531 57231 57489 57689 58331 58731 59231 (2031 62631 63631 66331 67831 76989 83289 84589 88489 90989 92389 6089 8489 100199 104190 104889 106431 106631 107031 198731 108831 109631 109690 1102990 110389 1109431 110589 110599 110631 110989 111431 112031 112131 112231 112290 12831 113031 113131 113331 113831 114731 115131 115331 121231 121631 121831 122331 122631 123131 124631 127431 129131 129331 131131 133831 134990 139331 140489 140490 143689 146531 146589 146731 147431 149931 150531 152131 152831 1563131 154490 154589 154590 155290 155431 156989 157590 158089 158190 158531 158989 159131 159831 160331 161131 161899 162131 162431 162831 162990 163231 1632389 163631 163931 164189 164231 164289 164589 . I65031 165489 165531 166231 166431 166931 167331 167831 167931 168031.

Buchst. a zu GM 40, die Nr.: 189 790 90 1021 1989 2189 2631 3190 689 3989 4590 4689 4889 i990 5389 5489 6190 6589 7059 7090 7689 7790 S689 9889 9890 10090 16531 109931 11131 11731 12389 12489 12531 12789 13931 14689 15031 15531 15931 16731 17231 17589 17689 17731 18431 18331 18931 18989 190931 19431 19731 19789 19931 20589 21331 21689 21831 21989 22031 22489 23389 23489 23531 23989 24131 24231 24331 24389 24531 24589 24731 24889 24931 25231 26231 27389 28931 28989 29589 29631 29831 30089 30090 30431 30489 30490 31190 31231 31531 31631 31831 31989 32231 22331.

Buchst. b zu GM 30, die Nr.: 531 1190 1289 2031 2331 2489 2589 2590 3189 3190 3489 3931 4131 4189 4190 4231 4290 4389 5231 5731 5789 6089 6131 6431 6489 6490 7089 7189 7190 7789 7990 8289 8290 8889 ss90 10089 10589 11789 1I989 12289 15289 15931 16831 16931 16989 17031 17289 17589 17689 17931 19031 19131 19289 206031 21389 21531 22231 22431 22531 22689 22759 23189 23231 23789 24089 24589 24631 24689 24831 24989 25231 26331 26339 27531 28031 28131 28289 28389 28789 29889 30089 32389 33731 34031 34090 34231 34331 34489 34531 34689 34690 34731 34790 34931 35231 35389 35531 35559 35590 35631 35731 36231 36389 36431 36589 36631 36931 37189 37231 37290 37631 37990.

Buchst. e zu GM 20, die Nr.: 189 389 1689 2189 2389 3289 4689 4989 5589 5689 6189 7189 7589 10589 11189 12189 12289 12389 12489 12889 14089 14989 15589 15889 16389 16489 16789 16889 149789 21290 21389 21390 21890 22189 22190 22289 22389 22490 227909 23489 23490 24789 25389 25390 25589 25789 25790 26290 2679090 27231 27299 26590 27690 27989 28090 28231 28831 28931 29089 29390 29689 29789 30290 30389 30489 30589 30731 30889 30890 31031 31190 31289 31290 31331 31431 31531 31589 31590 31731 31831 31890 32189 32431 33090 33589 33731 34489 34490 35890 36431 36931 37031 37290 37989 38131 38931 39131 39189 39190 40190 40331 40431 40531 40889 41131 42031 42431 42831 42899 43289 43331 43590 44131 44189 44631 45231 45431 45490 45631 46490 46789 47089 47190 48131 48331 48690 49090 49189 49190 49389 49789 49931 500931 50331 50390 50431 50989 50990 51131 51189 51431 51531 51631 51889 51990 52531 52589 52790 52831 52931 53090 53190 53490 53689 53690 53931 53990 54431 54490 54631 54989 55031 55131 55289 55290 55589 55590 55690 55731 55831 56090 56390 56931 57190 57790 57831 57931 58290 58390 58489 58490 58531 58731 58789 58790 58831 58989 58990 59131 59189 59190 59231 59489 59689 59690 59831 59931 60289 60489 60531 60590 60831 60989 60990 61189 61390 61431 61690 61789 61831 61889 61890 620990 62189 62190 62289 62331 62531 62631 65090 65190 65331 6565189 65490 65790 66631 66889 67031 67231 67631 67789 68031 69431 69531 69631 69689 70589 71389 71931 73931 74189 74389 74931 75131 75231 75289 76089 76289 76331 76389 76489 77231 77431 77531 77589 78389 78689 79131 79231 810931 S1289 81331 81531 81831 s2131 S2289 sass9 83289 s3789 84831 84889 S631 37789 S7931 88031 s9289 So631 90031 gozs9g 92689 92789 g2s3z1 93531 ga7z1 93789 94031 95989 96231 96989 97331 98289 98589 98831 98931 99031 gozg1 99931 100231 1090289 1060431 100631 101389 101631 101789 101889 192131 102431 1093489 103631 103689 103731 103831 193931 1093989 104231 104489 104631 1095031 105231 105289 105531 106031 106189 106431 106731 107531 107631 107731 107889 107931 108089 1098131 108931 108989 109389 109431 109631 109731 109931 110031 110131 110189 110331 110389 110689 110731 111189 111431 111631 111731 111789 112031 112131 112731 113131 113331 113431. Buchst. d zu GM 10, die Nr.: 31 1231 1289 1589 1989 2089 2389 2489 2689 2731 3031 3189 3331 3631 3731 3789 4189 4389 4589 4789 4831 4931 5031 5531 5731 5931 5989 6231 6331 6589 6631 7031 7531 7889 7931 8331 S589 8731 9131 9489 9631 10831 10889 11031 11231 11489 11589 11989 12089 12131 12231 12431 125631 12931 13189 13231 13331 13831 140351 14089 14531 15031 15089 16231 15389 165531 165731 16189 16289 16689 16789 16931 17031 17289 17989 18389 18931 19089 19331 20031 20131 20389 21631 216839 22489 22589 22631 22689 23189 23331 23431 23931 24089 24231 24431 24789 25331 25731 25931 26431 26731 26931 275631 277731 28131 28431 29131 29431 29531 29689 30389

ferner von

Der Vorstand. an nn,,

4953 4987 4988.

32689 34589 35089 35689 36289 Mogg 41989 42089 42289 45390 45490 45689