1931 / 110 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

2

.

k— .

2 K ——

2 2

2

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 13. Mai 1931. S. 4.

(lI0707]. 2

Die Generalversammlungen des Schmie⸗ deberger Klinker und Dachsteinwerkes Aktie ngesellschaft in Bad Schmiedeberg, Bez. Halle, vom 31. August 1929 und 28. Februar 1931 haben beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft zum Zwecke der Beseitigung einer Unterbilanz und zum Zwecke von Abschreibungen um 20 000, Goldmark herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 10. April 1931 in das Handelsregister eingetragen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden. ;

Bad Schmiedeberg, 22. April 1931. Der Borstand des Schmiedeberger Klinker⸗ und Dachsteinwerkes Attiengesellschaft in Bad Schmiedeberg. Schmidt. W. Eichberg.

M C Q O Q 0, , m , , e,

12375.

Alfred Gutmann Aetiengesellschaft

für Maschinenbau, Alton a⸗Ottensen. Bilanz am 31. Dezember 19369.

12794 Bekanntmachung.

Die Timah dandelsgesellschaft mit beschränkter Daftung in Berlin W 50, Nürnberger Str. 8, sst aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Der Liquidator: Dr. Fritz Paulsdorff, Rechtsanwalt.

(110661

Unsere Gesellschaft ist aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 30. April 1931. Deutsche Formpuderwerke, Gesell⸗ schaft mit m, m,. Haftung i. X.

Hövel.

11976

Die Hans Sönnichsen G. m. b. S. ist am 30. April 1931 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt H. E. Baum und O. Drobnik. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

Karlsruhe i. B., Baumeisterstr. 26,

4. Mai 1931.

Aftiva. mee, n ö 234 500 ; ; Gebäude ... 417 600,

Zugang . 697, 30 II G sf 2

1418 297,30 ; * enb en⸗ Abschreibung 9 097, 30 409 200 ft Maschinen u. Einrichtungen scha en. 307 003, Zugang. 31 S889. 0s (12144 rer i . ö

Abschreibung W Tes 288 8 10 peschlossen, den Geschästsantell von 50 RM Patente ... 1. auf 5 RM herabzusetzen. Die Gläubiger

Zugang. 3 213410 der Genossenschaft werden hiermit aufge⸗

77, fordert, sich zu melden.

Abschreibung . 3 213,40 1— HSülscheid⸗Heedfeld, den 4 Mai 1931. Vorräte .. 450 453 15 Der Vorstand ver Bezugs. und Ab⸗ 1 Ss 90 satz⸗Genossenschaft SHülscheid⸗Heed⸗ 1 14 37298 feld eingetragene Genossenschaft mit 1 1599 25 beschrãnkter Gaftyflicht. K 349 710866 2. Hegemann. Otto Bewerunge. Guthaben bei Banken .. 17442058 Alb. Klinker. Friedrich Trimpop. Hinterlegungskonto unbe⸗ Hugo Neuhaus.

kannte Aktionäre 01930 io. ——

II 857 62 Bilanz per 30. Juni 1929. assiva. z lientey 1400000 ** Attiva. Ran, . Prioritätsanleihen 43 000 La ssenbestand 3 2066 10 Neserve fonds... 1140 000 Postscheckkonto ..... 82 12 Rückständige Dividenden. 1385 24 Debitoren . 176 347 385, . 177 10520 Varenbestände K 14 378 38 Gewinnvortrag am 1. Ja⸗ Jäamobilien.. 9 000

,, 9 59488 6. K 2

nt 2 NAftionäre 5019: ankguthaben . 20 Konto unbekannte Aktionäre . Berger eerlle Binsen? e.

1ẽ774 s57 62 Betriebsvorräte ..... 220 Der Borstand. Der Aufsichtsrat. Verlust . .. 11 322119 Gewinn⸗ und Verlustrechnung r am 31. Dezember 1939. 82

ö Passiva.

RM 9

An De bet. ; Handlungsunkosten 294 703 50 Gewinn 4 75 419 56

370 123 06

Per Kredit. Gewinnvortrag... 9 594338 Fertigungsgewinn ... 360 52818

370 12306 Berteilung des Gewinns: Abschreibungen ... . . RM 66 824,68 Vortrag auf neue Rechnung 9594,88

RM ö 419,56 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939 mit den ordnungs⸗ mäßig geführten, von uns geprüften Ge⸗ schäftsbüchern der Alfred Gutmann A.⸗G. bescheinigen wir hiermit.

Hamburg, den 8. April 1931. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Niederlassung Hamburg. Kuckuck. Berthold.

Herr Dr.-Ing. Siegfried G. Werner, Düsseldorf, ist aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

105 Stück Genußrechte unserer aufge⸗ werteten Industrieobligationen zu je RM 100, d. h. also insgesamt Reichs⸗ mark 10 500, sind noch in Umlauf.

10. Gesellschaften m. b. H.

(1II47 Bekanntmachung.

Die „Bremer Anzeiger Verlagsgesell schaft mit beschränkter Haftung ist guf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bremen, den 30. April 1931.

Der Liquidator der „Bremer Anzeiger“ Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Putscher.

123491] * der Gesellschafterversammlung vom 2. Mai 1931 ist , m worden, das Stammkapital um 94 0b, RM herab zusetzen und es alsdann um 23 00 RM zu erhöhen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Salle a. d. S., den 3. Mai 1931. , aschinenbaugesell Caye & Co., G. —*8 ; Buchholz.

2 n

VB. Pilz.

9519150 8 2659 35 10 826 24 27 996166 77 748 68 364 10 13 643 96 1107158 217 465139 Mitgliederbewegung:

Stand am 1. 7. 1928: 512 Genossen mit 2940 Anteilen; Zugang 3 Genossen mit 7 Anteilen; Abgang 9 Genossen mit 34 Anteilen; Stand am 30. 6. 1929: 506 Genossen mit 2913 Anteilen.

Verminderung der Geschäftsguthaben in 1928/29 um RM 75,50; Verminderung der Haftsumme in 1928/29 um Reichs⸗ mark 2700, —; Gesamtsumme der Haft⸗ summe am 30. 6. 1929 RM 291 300, —. Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Reich slandbundes fürden Kreis Schleiden e. G. m. b. S. in Kall / Eifel.

Geschäftsguthaben . Reserve fonds... Rücklagefonds ... Kreditoren... .. Bankschuld. .... w Delkredere fonds

Rückständige Unkosten

9 0 0 0 49 2 2 2 2

12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.

14567 Norddeutsche Metall Berufe genossenschaft. Die diesjährige ordentliche Ge⸗ nossenschaftsversammlußg findet am Sonnabend, den 30. Mai d. J., vormittags 10 Uhr, in Braunschweig im Hotel „Deutsches Haus“, Ruh⸗

fäutchenplatz 1, statt.

Die Genossenschaftsmitglieder werden zu dieser Versammlung hiermit er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Erstattung des Jahresberichts für 1930. . 2. Abnahme der Jahresrechnung für 1930. 3. Feststellung des für 1932.

4. Wahl des Rechnungsausschusses in

der Besetzung von vier Mitgliedern

und vier Ersatzmännern für das

Jahr 1932.

5. Berichterstattung über die Aus⸗ fälle bei der Umlage für 1929. 6. Besprechung des Jahresberichts für 1930 über die Durchführung der Unfallverhütungsvorschriften und die Maßnahmen für die erste Hilfe sowie Bekanntgabe der Ergebnisse der Bergtung mit den Vertretern

der Bersicherten.

Sonstige Verwaltungsangelegen⸗ heiten und etwa = rechtzeitig eingehende Anträge. Berlin-Dahlem, den 13. Mai 1931. Der Genossenschaftsvorstand. Neumann, Vorsitzender.

I3. Vankausweise.

ic? Württembergische Notenbank, Stuttgart.

Stand am 7. Mai 1931.

Haushaltsplans

Aktiva. Reichsmark Goldbestand er sowie in⸗ und auslãndische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392, gerechnet)... . 8178 931,37 . Devisen . 5 037 6099, Wechselbestand ..... 17 443 575,92 Deutsche Scheidemünzen . 22 382. 11 Noten anderer Banken.. 216 0935, Lombardforderungen .. 3 M4 545, 79 Effekten.... .. . 40923 845, 30 Sonstige Aktivg. . .. . 43 974 817,97 ; Passiva. Grundkapital ...... 7000 0090, Reservefonds 9 2441 O00,

Umlaufende Noten.. 23 471 950, Täglich fällige Verbindlich⸗

a 783867 79669 An . ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 36 103 262,13 Sonstige Passin. . 4601 735,68

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ ö im Inlande zahlbaren Wechseln:

Teichsmark 1190 315 —. Zinsvergütung für Bardepositen: 24 010 pP. a.

I4. Verschiedene Bekanntmachungen.

olonialkriegerdank G. V. Sauptversammlung Berlin, Mon⸗ tag, 8. Juni 1831, 11 ühr, Kolo⸗ nialheim Berlin, Budapester Str. lb. Tagesordnung:; 1. Jahresbericht. 2. Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Er— teilung der , n 3. Wahlen zum

Verwaltungsrat. 4. Geschäftliches. Berlin, den 12. 5. 1931. 14914

Pauly. Ferfer. . olf Frieprich 10743. Herzog zu Mecklenburg, Vorsitzender. Bilanz per 30. Juni 1930. ee eren e e eafleue ö und Industrieller. wanne ,,,. . ã Einladung zu der am Mittwoch, den 1 O 178 72 20. Mai 1931, nachmittags 5 Uhr, Immobilien...... 8 620 I im Sitzungssaale des Reichswirtschaftsrats, 1 O 22 3 gö6 Bellevuestraße 15, stattfindenden ordent⸗ Warenbestand ..... 15 088 87 lichen Generaiversammlung gemäß Debitoren ..... .. 163 034 1656 5 18 der , Betriebsvorräte .... 304 ; 1 . Vorausbe zahlte Zinsen . 412 1. Bericht des Vorstands über die Ver⸗ Verlust per 30. 6. 1929 . 11 322 19 k im verflossenen Geschäfts⸗ 2341 97292 2. ech if die Tätigkeit der Unter⸗ assiva. tzungskassen. geit s.se: 2 10 445 3. Vorlegung der n nr Reservefonds ...... S 26935 4. Bericht der Revisionskommisston und Rücklagefonds ..... 10 826 24 Entlastung des Vorstands. Deltrederefonds .... iz 833 563 5. Frgänzungwablen für die aus . Bankschuld . ...... 833 30 scheidenden Vorstands mitglieder. Kreditoren ...... 289 033 2zj S. Wahl des Präsidenten. Wechsellonto (Alzepte) . 76 604 74 7. Wahl der Revisionskommission. . 2 00237 8. Srgänzunggwablen für die aus. scheidenden Mitglieder des Kuratoriums 234 0721902 der Unterssũtzungskassen. Mitglieder bewegung: Berlin W 62, Kielganstr. , im Mai 1931.

Stand am 1. 7. 1929: 506 Genossen mit 2913 Anteilen; Zugang 1 Genosse mit 1Anteil; Abgang 19 Genossen mit 94 An⸗ teilen; Stand am 30. 6. 1530: 458 Ge⸗ nossen mit 2820 Anteilen.

* der Geschäftsguthaben in 1929/30 um RM 966,50; Verminderung der Haftsumme in 1929 30 um RM g9g300; Gesamtsumme der Haftsummen am 30. 6. k ann

ezugs⸗ un bsatzgenossensch aft des Reich slandbundes für den 8 Schleiden e. G. m. b. GO. in all / Eifel.

Pauly. Ferfer.

. ,

(119751 Bekanntmachung

der Liguidationskommisfion der Be-

gräbniskafse des Verbandes der Deutschen Gewerkvereine S.⸗ D. Als Organ für die Bekanntmachung der

Kasse bestimmt die Liquidationskommission

gemãß S 34 der Satzung die „Wirtschaft⸗

liche Selbstverwaltung“, die als

Monatsschrift im Verlage des Gewerk⸗

schafteringes deutscher Arbeiter Angestellten und Beamtenverbände in Berlin erscheint Die Liquidationstommission.

J. A.: F. Neustedt.

k Q Q 7

14553 iffe is Allgemeine Versiche⸗ rungegesellschaft a. G., Berlin. Die Mitgliedervertreter werden zu der am 1. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, in Berlin Weg, Köthener Straße 40,4 (Raiffeisenhaus), statt⸗ findenden Hauptversammlung hier— mit eingeladen. .

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über die Ueberschuß— verwendung, Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

2. Verschiedenes.

(Zu Punkt ?2 wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß, falls be⸗ stimmte Vorfälle zur Sprache gebracht werden sollen, darüber dem Aufsichts⸗ ratsvorsitzenden bis zum 25. Mai d. J. Mitteilung zu machen ist, damit die erforderlichen Unterlagen rechtzeitig be⸗ schafft werden können.)

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Freiherr von Braun.

14559

Raiffeisen Lebens versicherungsbank . a. G., Berlin. Die Mitgliedervertreter werden zu der am 1. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, in Berlin W 9, Köthener Straße 40/41 (Raiffeisenhaus), statt⸗ findenden Hauptversammlung hier⸗ mit eingeladen. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über die Ueberschuß— verwendung, Entlastung des Auf⸗— sichtsrats und des Vorstands.

2. Verschiedenes.

(Zu Punkt 2 wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß, falls be⸗ stimmte Vorfälle zur Sprache gebracht werden sollen, darüber dem Aufsichts⸗ ratsvorsitzenden bis zum 25. Mai d. J. Mitteilung zu machen ist, damit die erforderlichen Unterlagen rechtzeitig be⸗ schafft werden können.)

Der Vorsitzende des Aufsichtsrate: Freiherr von Braun.

138599.

Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz Niederschlesien.

Bilanz am 31. Dezember 19309.

Vermõ gen. I. Hypothekarkredite:

A) Eigene Ausleihungen. ...

B) Weiterleitungskredite:

a) Rentenbankkredite (Amerikakredite - IV) .. b) Golddiskontkredit . .... ) Industriekredit ..... d) Umschuldungskredit ...

II. Meliorationskredite:

RM 8 RM 98 ö . 9616 6m sz 4 924 727,97 1 822 850, 7 S655 S385, 78

7 063 205,42 21 676 621 2731 293 23290

A) Eigene Ausleihungen... 475 61229 B) Kredit der Zentrale für Bodenkulturkredit . 1087 20747 O Kredite der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt: a) Meliorationsdauerkredit .. 1 819 598, 34 —ͤ b) Meliorationszwischenkredite . 1 886 200, 3705 798 34 5268 618 10 III. Kommunalkredite: A) Forderungen nach dem Anleiheablöfungsgesetz 7 677 441 00 B) Sonstige Forderungen.... 1 026 57531 8 704017 21 IV. Forderungen in Oberschlesien s.... 163 V. Sonstige langfristige Ausleihungen... 902 944 88 VI. Forderungen aus dem Reichszwischenkredit für den Kleinwohnungsbau ... S0 600 VII. Wertpapiere. .... J 265 973 50 VIII. Beteiligungen . , . 8 * 200 000 IX. Grundstücke .... KJ // 263 866 39 R. . . , , , 1 XI. Kurzfristige Forderungen:

A) Gegen Kommunalverbände. ...

B) Sonstige XII. Guthaben bei Banken... .. XIII. Uebergangspesten ....

Verbindlichteiten. ,,,, ö II. Satzungsmäßige Sicherheitsrücklage II. Sonderrücklagen:

A) Rückstellung für Ausfälle aus Aufwertungs⸗

darlehen abzüglich Ausfälle wertungsforderungen

J ,

B) Sonderrücklage für Aufwertungszinsen. .. C) Sonderrücklage für Industriekredite. ..

IV. Aufwertungsverbindlichkeiten: A) Altbesitz ö B) Neue; ö V. Langfristige Verbindlichkeiten: A) Aus Hypothekengewährung: a) Rentenbankkredite (Amerikakredite -= IV) .. b) Golddiskontkredit .... o) Industrie kredit d) Umschuldungskredit ...

J

B) Aus Meliorationskreditgewährung: a) Kredit der Zentrale für Bodenkulturkredit

b) Meliorationsdauerkredit der

Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗

d ö.

o) Meliorationszwischenkredite der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗

nt,

VI. Reichszwischenkredit für den Kleinwohnungsbau

VII. Kurzfristige Verbindlichkeiten:

aus Auf⸗2

5 371 561 36 gas 748 18 6 320 309 34 461 721 94 56 062 10

S3 817 318 56 1000 000 200 000 -

ö

2 121 7657,06

1949940

635 000 120 979

171 816,53

1 28

2 705 919 53 is oz z33 3 I 995 111 9217 081 445 27

4 924 727, 1 S822 850. 7 S6 154. 2s 7174 153, is 21 785 88444

1 369 126 9 1 819 598, 9

5 064 24 36 26 850 808 80 S0 600

1 886 200,

A) Fällig nach mehr als 3 Monaten.... 3 803 090090

B) Fällig nach mehr als7 Tagen bis zu 3 Monaten 7560 9000 O) Fällig innerhalb von 7 Tagen.... A 20776 5 524 207 75 VIII. Uebergangsposten ... . 52 498 22 IX. Gewinn J 1 0 16 * 1 2 1 2 2 2 321 868 20 53 817 348 56

Gewiun⸗ und Beriustrechnung für 1939.

Aufwendungen. RM 9 Für Allgemeine Unkosten.. .. . w 336 453 84 „Grundstücksbetriebdddꝛ 68 276 39 „Auseinandersetzung mit der Provinz Oberschlesien. 15 000

Gewinnvortrag aus 1290... 1 8607.08 6 Gewinn aus 1930 2 , 320 261,91 321 868 99 741 599 22

Ertrã ge.

Aus 2 2 2 1 . 1 * 1 1 2 1 * 1 9 9 1 1 2 1 8 1 2 1 1 8 571 573 34 . erwaltungskostenbeiträüigen....... 168 418 80 Gewinnvortrag aus 1229... 1607086 741 599 22

Breslau, den 19. März 1931.

Direttion der Provinzial⸗Hilfstasfe für vie Provinz Niederschlesien.

r. Metzner.

Dr. Dobermann.

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft

und mit den gleichfalls von uns geprüften,

ordnungsmäßig geführten Büchern der

Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz Niederschlesien in Uebereinstimmung gefunden.

Bresl erlin W 8, den 21.

März I63i.

Treuhand geselijchaft far Kommunale nnternehmungen A..

Borchers.

Nolte.

*

Nr. 110.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 13. Mai

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4 50 R-MÆ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftestelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

1931

n.

. für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 MA. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1

.

Verschiedenes.

nhaltsübersicht. hi Isregister, 2. Hüterrechtsregister, 3. Vereinsregistet, 1. Genossenschaftsregister, 5. Musterregister, 6. Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

2

R

ö

1. Handelsregister.

Aachen. 13699

In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 7. Mai 1931:

Die Firmg d , mein cha Ge sellschaft mit schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Alsdorf. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Ringofenziegelsteinen. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Stammkapital: 20 400 Reichsman. Geschäftsführer sind: Josef Stockem und Walter Brandt, beide Kaufleute in Alsdorf. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 12. März 1931. Die Gesellschaft bestellt mindestens zwei und höchstens drei Geschäftsführer, von denen zwei Mitglieder oder Geschäfts⸗ führer von Mitgliedern der Gesellschaft sein müssen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist immer die Mitwirkung von zwei Geschäftsführern erforderlich. Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst be⸗ stimmt für die Zeit bis zum 31. De⸗ zember 1933 mit der Maßgabe jedoch, daß die Dauer jeweils um drei Jahre

lich verlängert, falls nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Ablauf des Ver⸗

trags die Kündigung der Gesellschaft seitens eines oder mehrerer Mitglieder gegenüber der Geschäftsführung erfolgt. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei der Firma „Josef Krichel Co,“ in Aachen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. AItona- Blankenese. 13701 Die im Handelsregister Abt. A Nr. 147 eingetragene Firma „Ewald Guder⸗ jahn“ in Altona⸗Nienstedten ist er⸗ loschen.

Altona⸗Blankenese, den 5. Mai 1931. Amtsgericht.

Altona-KBIunk enges. 13700

Eingetragen am 6. Mai 1931 in das Handelsregister B Nr. 36, „Nielson⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Blankenese“. An Stelle des verstor⸗ benen Geschäftsführers Wilhelm Nilsson ist die Witwe Anna Nilsson geb. Harms,

hierselbst, zur alleinigen Geschäfts⸗ führerin bestellt.

Amtsgericht Altona⸗Blankenese. Amberg. 137021

Handels registereintrag bei Fg. „Heß, Rabl & Köck, Holzhandlung“, Sitz Wald⸗ münchen: Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Amberg, den 7. Mai 1931. Amtsgericht Registergericht.

Amberg. 137031

Handelsregistereintrag bei Firma Peter Schuierer, Sitz Schwandorf: In⸗ haberin: Anna Maxig Schuierer, Kauf⸗ mannswitwe in Schwandorf, ferner: Nunmehr Inhaber: Hans Schuierer, Kaufmann in Schwandorf. Aktiva und Passiva wurden übernommen.

Amberg, den 7. Mai 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. 13704 Bekanntmachung. „Thibault D'Allerit Inhaber Ju⸗ lius Bachmeyer's Erben“ in Amor⸗ bach: Alleininhaberin des Geschäfts ist nunmehr die Kaufmannswitwe Eli⸗ sabeth Bachmeyer, geb. Schmitt, in Amorbach. e Firma lautet jetzt: Thi⸗ bault Dalllerit Inh. Julius Bach⸗ meher's Erbe Elisabeth Vachmeyer?. Aschaffenburg, den J. Mai 1931.

Amtsgericht Registergericht.

w . * Im hiesiegen Handels register 735 ist am 1. 53 1931 die Firma Adler⸗

Apotheke und Drogerie Karl Ehrhard in Bad Münster am Stein und als deren Inhaber Karl Ehrhard, Apotheker daselbst, eingetragen worden. mtsgericht Bad Kreuznach. Radl Lausi che. 13706 Auf Blatt 174 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Uhlig & Weiske Mühlenwerke Aktiengesellschaft in Bad Lausick ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Alfred

l

Waller Müller in Bad Lausick Prokura erteilt worden 9 und daß er die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, einem Prokuristen 8 einem Bevollmächtigten vertreten darf.

Amtsgericht Bad Lausick, 7. Mai 1931. Ta imbenrꝶ. 13707 Handelsregistereintrag.

Josef Jungengel, Sitz Bamberg: Offene Handelsgesellschaft ab 1. Mai 1981 aufgelöst; Firma erloschen.

Möbelwerkstätten Josef ung⸗ engel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bamberg. Der Gesell⸗ schaftsvertrag wurde am 29. April 1931 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Möbeln aller Art und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmen. Geschäfts⸗ führer: Jungengel, Josef, und Klein, Friedrich, Möbelfabrikanten in Bam⸗ berg. Stammkapital: 20 000 RM.

Horschelt, Adolf, Sitz Bamberg: Firma erloschen.

Bamberg, den 8. Mai 1931. Amtsgericht Registergericht. Ra yreuth. 13708 Bekanntmachung.

In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde eingetragen: 1. Mech. Baumwollspinnerei & Weberei Bayreuth in Bayreuth: Mit Beschluß der Generalversammlung vom 18. April 1931 wurde 5 211 der Satzun⸗ en nach Maßgabe des eingereichten Protokolls geändert. Urk. d. Not. Bay⸗ reuth 1 G.⸗R. Nr. 453.

2. Bayerische Elektrizitätslieferungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft in Bay⸗ reuth:; Dem Kaufmann Gustav Knorr in Bayreuth ist Prokura erteilt mit der Berechtigung, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten.

3. Firma Schüler C Co. Commandit⸗ gesellschaft in Kulmbach: Ein Kom⸗ manditist ist ausgeschieden; ein Kom⸗ manditist ist eingetreten.

4. Firma Dr. Gustav Popp in Kulm⸗ bach. Gegenstand des Unternehmens ist: Handel mit chemischen und metallurgi⸗ schen Produkten sowie Vertretungen aller Art.

5. Firma J. Herold in Kasendorf: Nunmehriger Inhaber ist: Herold, Karl, Kaufmann in Kasendorf.

Bayreuth, den 8. Mai 1931.

Amtsgericht Registergericht.

. 13709 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B

Nr. 86, ist heute bei der Firma Win⸗ friedheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bensberg, folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Fe⸗ bruar 1931 ist das Stammkapital auf 20 000 Mark erhöht. Bensberg, den 30. April 1931. Das Amtsgericht.

RKergen, Liüüg em. 13710 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 3 (Saßnitzer Dampfschiffsgesell⸗ schaft m. b. S. in Saßnitz a. Rg.) ein⸗ etragen, daß durch Generalversamm⸗ ungsbeschluß vom 14. Februar 1931 die Satzung ergänzt ist. Bestimmungen über Verfall des Reingewinns.) Bergen a. Rg. den 1. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Berlin. (13713 In das Handelsregister Abteilung A ist am 4. Mai 1931 eingetragen worden: Nr. 77111. Chemisan Marie Pollad, Berlin. Inhaber: Marie Pollack geb. Baronin von Popper, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schäftszweig: Herstellung und Vertrieb chemischer Produkte, Geschäftslokal: Ber⸗ lin W 365, Blumeshof Ur. 15. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. IUs3716]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 4. Mai 1931 eingetragen worden: Nr. 77109. Felix Stock Bauaussfüh⸗ rungen, Berlin. Inhaber: Felix Stock Kaufmann, Berlin. Nr. 77110. Nosenblüth & Schenirer, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1928. Gesellschafter sind die Kaufleute: Jacob Rosenblüth und Israel Schenirer, beide Berlin. Bei Nr. 42965 Georg Neustadt & Carl Wolff: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Carl Wolff ist alleiniger In⸗

haber der Firma. Nr. 54181 Rosen⸗ berg, Katz X Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Erich Katz ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 60610 Nund & Sohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Rudolf Rund ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 74488 Otto Regling: Inhaber jetzt: Karl Schindler, Werkführer, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl Schindler aus⸗ geschlossen. Nr. 30983 Wilhelm Lud⸗ nowski: Die Firma ist von Amts wegen elöscht. Bei Nr. 9743 J. Schütze,

r. 14041 R. Nasko & Co. und Nr. 7I628 Lichtenstein C Simsohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 7057 Carl

Schacht. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. I37141 In das Handelsregister Abteilung A ist am 5. Mai eingetragen worden: Bei Nr. 804 Grieben⸗Verlag Alvert Goldschmidt: Dem Dr. Viktor Gold⸗ schmidt, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 26960 Wilhelm Deutscher & Co. Dachdekermeister: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts durch den früheren Inhaber Willy Deutscher be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Gustav Müller ausgeschlossen. Nr. 62379 Leonhard Benediet: Inhaber jetzt: Anna Benedict geb. Wendt, verw. Kauf⸗ frau, Berlin. Nr. 70609 Batteriebau Krautwurst und Seidel: Der bis⸗ herige Gesellschafter Walter Seidel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Nr. 74406 Horst Böhme & Co.: Der bisherige Gesellschafter Paul Ziegenhagen ist Allein⸗ inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Käthe Ziegenhagen geb. Kretschmann, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 74964 Hecht C Reiwith: Der bisherige Gesellschafter Levin genannt Leo Reiwith ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 49318 Martin Feuerstein: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Gelöscht: Ne. 30697 Heinrich Dan cke 3 g. Köhler. Nr. 49077 Rudolf zasenfuß. Nr. 71979 Benno Ein⸗ feld. Nr. 72339 Kampe & Co. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. II37171

In das Handelsregister Abteilung A ist am 5. Mai 1931 eingetragen worden: Nr. 77112. Hermann Schusterowitsch, Berlin. Inhaber: Hermann Schustero⸗ witsch, Kaufmann, Hamburg. Prokura: Siegmund Nacher, Berlin. Nr. 77113. Anna Wozignoh, Berlin. Inhaberin: Frau Anna Wozignoy geb. Schöne, Ber⸗ lin. Bei Nr. 12316 A. Lenn hoff: Die Kaufleute Simon Neustädter und Fritz Mosert sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden, gleichzeitig ist die Witwe Bertha Neustädter geborene Cohen, Ber⸗ lin⸗Schmargendorf, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Nr. 13172 S. Sch neewei ß: Die Gesamtprokura der Wally Schildbach ist erloschen. Nr. 822 Richard Rei ß⸗ hauer vorm. Singers Buchhand⸗ lung: Inhaber jetzt: Max Straßburger, Buchhändler, Berlin. Nr. 59527 E. Weinert & Co. Chemische Fabrik: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Paul Weinert ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 62585 Notton & Co. Fabrik feiner Parfümerieen: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 20. März 1931. Ge⸗ sellschafterinnen sind: Erna Feilke und Maria Schlemann, beide Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. = Nr. 73771 Heinrich Th. Weber Spezialbau: Die Firma lautet jetzt: Heinrich Th. ber Spezialban Inh. J. Smits. Inhaber jetzt: Johann Smits, Architekt, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Architekten Johann Smits ausgeschlossen. Nr. 770657 M. Schlanger & Co. Pelztürschnerei und Pelzvers and: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Moritz Schlanger ist alleiniger Inhaber

der Firma. Nr. 239564 Max Schiefer⸗ decker: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

Berlin. II3719]

In das Handelsregister B des unte⸗⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45832. W. Gerhardt Me⸗ tallwarenfabrik, Gesellschaft mit beschrãnkter aftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Beleuch⸗ tungskörpern und Zubehör für Loko⸗ motiven, Waggons, Triebwagen, Feld⸗ bahnen, Schiffe, Motorboote, Auto⸗ mobile und Flugzeuge, insbesondere der Fortbetrieb des zu Berlin unter der Firma W. Gerhardt bestehenden Fabrikations⸗ geschäftes. Stammkapital: 30 000 RM. Geschäfts führer: Kaufmann Carl Wilhelm Gerhardt, Berlin; Kaufmann Max Ger⸗ hardt, Berlin⸗Halensee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. März 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Geschäftsführer Carl Wilhelm Gerhardt und Max Ger⸗ hardt sind von den Beschränkungen des z 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ schaft eingebracht von den Gesellschaftern Carl Wilhelm Gerhardt und Max Ger⸗ hardt das von ihnen unter der Firma W. Gerhardt Metallwaren⸗ und Laternen⸗ fabrik betriebene Fabrikationsgeschäft nebst Zubehör sowie allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. März 1931. Der Wert dieser Einlage ist von der Gesellschaft auf 30 000 RM festgesetzt und den beiden Gesellschaftern mit je 15 000 Reichsmark auf ihre Stammeinlage an⸗ gerechnet worden. Nr. 45833. Elber⸗ felder Metall⸗· & Lacklierwaren⸗ fabrik vorm. Dittmer C Boß Ge⸗2 sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin, wohin er von Elberfeld verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Metall⸗ und Lackierwaren aller Art. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, andere ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 15 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Rudolf Kauert, Charlottenburg. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. März 1924 abgeschlossen und am 11. April 1927, 9. März 1928, 13. Dezember 1930 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer besteilt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäfts⸗ führer. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital war seinerzeit in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Bade das im 55 der Satzung bezeichnete Fabrik⸗ geschäst, und zwar zum festgesetzten Werte von 15 000 Goldmark. Nr. 45834. Gerh. Buschmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ stellung von Transmissionsteilen und ver⸗ wandten Artikeln, ferner von Werkzeug⸗ maschinen und Werkzeugen, sowie der Handel mit diesen Gegenständen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Gerhard Buschmann, Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. April 1931 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G.A⸗B entbunden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage 1 das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Frau Buschmann: Gußteile für Transmissionen, Rohguß für Riemenscheiben, Kugellager, Transmissionswellen, Stellringe, Ma⸗ schinen, eine Werkstatt⸗Einrichtung und eine Büroeinrichtung laut besonderem Verzeichnis zum ie ge setten Gesamt⸗ 2 von 6 R ma r e.

ee⸗-BVerlag Gesellscha

ö Haftung. Kerr Gegenstand des Unternehmens: der Be⸗ trieb eines Zeitschriften⸗Verlages und des Verlages von Verlagswerken jeder Art, mit Ausnahme des Verlages von Tages⸗ zeitungen, sowie der Betrieb von allen einschlägigen Ankaufs⸗ und Verkaufs⸗ geschäften. Stammkapital: 20 0900 RM. Geschäfts führer: Kaufmann Edmund Muhl, Halensee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 28. April 1931

abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ 1 bestellt, so erfolgt die Vertretung urch jeden Geschäftsführer allein. Nr. 15836. Otto Heyne Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der An⸗ und Verkauf von Lebens⸗ und Genuß⸗ mitteln jeder Art. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Kermer, Pichelsdorf. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. April 1931 abgeschlossen. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Der jeweilige Geschäftsführer ist von den Be⸗ schränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 45837. Ludwig Elsner Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Handel mit chemisch prä⸗ parierten Papieren und Bändern, ins⸗ besondere der Fortbetrieb des zu Berlin unter der im Handelsregister 90 H.⸗R. A 7592810 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte eingetragenen Firma Ludwig Elsner Nachf. bestehenden bisher dem Kaufmann Carl Rüdesheim gehörenden Handels⸗ geschäfts. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Carl Rüdes⸗ heim, Berlin⸗Schöneberg; Kaufmann Willibald Rohde, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Februar 1931 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, die sie gemeinsam ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Carl Rüdesheim das von ihm unter der Firma Ludwig Elsner Nachf. zu Berlin betriebene Han⸗ delsgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven dergestalt, daß das Geschäft vom 1. März 1931 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 10000 RM festgesetzt. Zu Nr. 45832 bis 45836: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 21492 „Gastro nomie“⸗2sirt⸗ schafta⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Wolf Schuler ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 23396 Antänus Grun dstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, und bei Nr. 23395 Ammon Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Max Morgen ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 33915 Deutsche Treuhand gesell⸗ schaft für Handel und Industrie mit beschränkter Haftung: Dr. Joachim Albrecht Graf Westarp ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer. Bei Nr. 35228 E. Geißler & Co. Ge⸗ selischaft mit beschränkter Haf⸗2 tung: Franz Greiner und Otto Römer sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 43966 Atener Mühlenwerke Taentzler & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Fritsche ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Willi Sammler in Berlin, Kaufmann Paul Brunn in Berlin sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Dem Carl Krause in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er nur gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Prokura des Hans Kröning ist erloschen. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 4580 Deutsche Joe linj⸗ Schiff stur binen⸗Gesellschaft

mit ränkter Haftung. Nr. 17602 Gesellschaft zum b von = . are warn Mantex er 2 tung. Nr. 36636 Paul & Co. Gesellschaft mit b ankter 237 tung. Nr. 39124 Van sto

Großhandel Ge aft mit be⸗

r . n,

26 tter Ha . lin, den 6. 1831. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

e , e , , r , Sregister i des unterzeichneten Gerichts ist am 6. Mai 1931 folgendes eingetragen: Nr. 4938 gig. r⸗ und ae , , ugesellschaft: Die Prokura für oseph Lazarus ist erloschen. Nr. 22447 aun Export Attiengesell⸗

schaft: Die Eintragung vom 16. ktober

5 M

ö 7777 77777777

5 ö .