1931 / 110 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

——

ö 3

.

. ö.

.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 13. Mai 1931. S. 4.

*

Gern. Handelsregister Abt. B. 13757 Bei Nr. 286, betr. die Firma „Die Gelben Rahmen“, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Gera, haben wir eute eingetragen: Der Kaufmann Jo⸗ nn Neirath in Gera ist als Geschäfts⸗ ührer ausgeschieden. Gera, den 7. Mai 1931. Thüringisches Amtsgericht.

a ta. 13314 Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 60 die Firma „Altheider Brunnen⸗ vertrieb, Gesellschaft mit Heschränkter Haftung“ mit dem Sitz Altheide⸗Bad eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ verkrag ist am 18.24. November 1930 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist „Vertrieb der Altheider Sprudel und der Altheider Quellen⸗ produkte“. Das Stammkapital beträgt 50 009 RM. Geschäftsführer (ind: Brauereidirektor Herbert Haase in Breslau und Geschäftsführer Artur Fuchs in Altheide⸗Bad. Die Geschäfts⸗ führer sind nur gemeinsam zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Amtsgericht Glatz, 23. April 1931.

xi xs vvalil. 13759

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 29 (Firma Greifswalder Auto⸗ haus Hermann Dethloff und Sohn Ges. mit beschr. Haftung in Greife⸗ wald) eingetragen:

Der Geschäftsführer Otto Dethloff ist ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Kaufmann Hermann Dethloff in Greifswald zum Geschäftsführer be⸗ stell. Die Prokura des Kaufmanns Hermann Dethloff ist erloschen.

Greifswald, 8. Mai 1931. Amtsgericht. ii C νιIοH. . 13760 In das Handelsregister ist einge⸗

tragen:

Am 21. April 1931 unter H.-R. A Nr. 386 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Güdewa“. Gütersloher Delikateß⸗Wurstwaren-⸗Versand, Alte⸗ köster C Peine, mit dem Sitz in Gütersloh, und als deren Gesellschafter die Kaufleute Bernhard Alteköster zu Gütersloh, Feuerbornstraße r. 22, und Franz Peine zu Gütersloh, Feuerborn⸗ straße Nr. 16. Die Gesellschaft hat am 30. März 1931 begonnen. Am 24. April 1931 unter H—⸗R. A Nr. 143 bei der Firma G. Thormann zu Gütersloh als neuer Inhaber der Kaufmann Jakob Keim zu Gütersloh, Hohenzollernstraße. Die Firma lautet jetzt G. Thormann Inh. J. Keim. Am 6. Mai 1931 unter H.-R. A Nr. 387 die Firma „Heinrich Jacke Pumpernickelfabrik“ zu Aven⸗ wedde, und als ihr Inhaber der Bäcker⸗ meister Heinrich Jacke zu Avenwedde Rr. .

Amtsgericht Gütersloh. IHallę, Sanle. 13854

Gemäß z 31 Abs. 2 HGB. in Ver⸗ bindung mit 5 111 RFGG. sollen fol⸗ gende Firmen: Abt. B Nr. 189 Expres⸗ sor⸗Gesellsch. m. beschr. Haftg.,, A Nr. 2028 Paul Krimmling, A Nr. 226 H. Arndt, sämtlich mit dem Sitz in Halle a. S., von Amts wegen gelöscht werden. Dem eingetragenen Geschäftsführer bzw. den eingetragenen Inhabern wird zur Geltendmachung eines Wider⸗ fpruches eine Frist bis zum 15. August 1931 bestimmt.

Halle a. S., den 6. Mai 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

IIattingen, KRunr. 13761 Handelsregistereintragungen;

I. Abt. A Nr. 372 bei der Firma Emil Röttgen in Linden a. d. Ruhrr Die Firma ist erloschen. II. Abt. B Nr. 162 bei der Firma „Einheitspreis⸗ Gesellschaft“ mit He chr nt er Haftung in Hattingen: Die Prokuren des Kauf⸗ manns Ludwig Brunngässer und der Helene Günster sind erloschen. Kauf⸗ mann Josef Urias in Hattingen is als Geschäftsführer abberufen, an seiner Stelle ist der Kaufmann Ludwig Ury zu Leipzig zum Geschäftsführer bestellt.

Hattingen, den 7. Mai 1931.

Das Amtsgericht. Hechingen. 13762

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 141 ist bei der Firma J. G. Trikot⸗ industrie C. M. Koblenzer in Hechingen a, eingetragen worden:

ie rn lautet jetzt: Trikotindu⸗ strie C. M. Koblenzer, Kom. Ges. Hechingen. Dem Kaufmann Eugen Rümmelin in Göppingen ist Kollektiv⸗ prokura derart erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt ist. Die Einlage des Komman⸗ ditisten Max Koblenzer ist auf Gold⸗ mark umgestellt.

Hechingen, den 24. April 1931.

Das Amisgericht.

Heide, Holstein. 13768 Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. A ist

heute 1. bei der Firma 3 5. Böttcher,

offene Handelsgesells i eide Vr, 914 des R . * bei der . inrich Böttcher offene Handelsgesell⸗ schaft in Heide Rr. 160 des e ,. olgendes eingetragen worden:

ie e after Carl Böttcher und Heinrich Böttcher sind durch Tod aus den Gesellschaften ausgeschieden. Die

Gesellschaften bestehen unter den Gesell⸗18

schaftern Alfred und Wilhelm Böttcher ort. , Heide, den 30. April 1931. Das Amtsgericht. IIeüide, Holstein. 13761 Bekanntmachung. ͤ In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Rudolf Maack in Heide (Nr. 290 des Registers) folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Heide, den 30. April 1931. Das Amtsgericht.

Heide, Holstein. Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Firmg Hans Hansen, vorm. J. F. Stührk G. m. b. H. in Heide (Nr. 31 des Registers), folgendes eingetragen worden:

Auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 7. April 1951 ist der Kaufmann Hans in Heide als Geschäftsführer abberufen und zum weiteren Geschäftsführer der Gesellschaft der Kaufmann Hermann Kutter in Hamburg bestellt worden.

Die Prokura der Ehefrau Luise Hansen, geb. Görrissen, in Heide ist erloschen.

Heide, den 2. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

13765)

HILei d elberꝶ. 2 . Abt. A Band 1 O- 3. 103: Die Firma Carl Meyer Nachf. Inh. Jakob Eberle in Heidelberg ist erloschen.

Abt. B Band III O—-3. 74: Die Firma „Römerwerk“ Metallverarbei⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft in Heidelberg ist erloschen. 6. Mai 1931.

Abt. A Band 1 O.⸗8. 136: Die Firma Robert Silbermann vorm. C. Schüler in Heidelberg ist erloschen.

Band VI O.⸗Z3. 2 T2: Firma Fer⸗ dinand W. Schmitz-Ost in Heidelberg. Inhaber ist Kaufmann Ferdinand W. Schmitz⸗Ost, ebenda.

Abt. B Band II O.-3. 63 zur Firma Liegenschafts⸗Aktiengesellschaft in Heidel⸗ berg: Die Generalversammlung vom 23. April 1931 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 500 000 RM be⸗ schlossen. Die Hexrabsetzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 50 000 Reichsmark. Es ist eingeteilt in 10 Stück Aktien zu 500 RM und 45 Stück Aktien 3 1000 RM, die alle auf den Inhaber auten. Demensprechend ist 5 1 Abs. 1 des e n, , durch den Generalversammlungsbeschluß vom 28. April 1931 geändert.

Heidelberg, den 8. Mai 1931.

Amtsgericht.

Hof. Handelsregister. 13767

„Nützel⸗Bräu Münchberg Christian Nützel“ in Münchberg. Inhaber: Bier— brauereibesitzer Christian Nützel. Ge⸗ schäftszweig: Bierbrauerei. „Gottersdorfer Frottierwerke Erna Breitfeld“ in Gottersdorf: Firma und Prakura des Exich Breitfeld erloschen.

„Richard Hauptmann“ in Hof: Kürschnermeisterswitwe Kath. gen. Lina Hauptmann, geb. Baderschneider, führt seit dem am 5. 4. 1931 erfolgten Ab⸗ leben ihres Ehemanns Geschäft samt Firma in Erbengemeinschaft mit ihrem

Kinde fort. „Schlosbrauerei Mkt. Redwitz

Gebrüder Kastner“ in Marktredwitz:

Aus dieser off. Hdlsges. ist am 1. 4. 1981 der Gesellschafter Philipp Kastner in⸗ El Ablebens ausgeschieden und dafür eine Witwe Babette Kastner, geb. Zimmermann, in Oberredwitz, die mit ihren beiden Kindern die Gütergemein⸗ schaft fortsetzt, als Gesellschafterin ein⸗ getreten; Vertretungs- und Zeichnungs⸗ berechtigung steht ihr nicht zu; Gesamt⸗ zrokuüra mit einem Prokuristen besitzt Fabrikbesitzer und Kaufmann Max Benkert in Oberredwitz.

Amtsgericht Hof, 8. Mai 1931. Hir chen. 13768 In unser Handelsregister A Nr. 186 ist heute bei der Firma Alfons Mind⸗ nich, Betzdorf, eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Kirchen, den 5. Mai 1931. Preuß. Amtsgericht.

H lingenthalB, Sachsen. [I8769] Auf Blatt T des hiesigen Handels—= registers die Firma Jul. Berthold & Co. in Klingenthal betr., ist heute ein⸗ etragen worden, daß dem Kaufmann ö Lorenz Thau in Klingenthal rokura erteilt worden ist. Klingenthal, den 8. Mai 19581. Das Amtsgericht.

Königsberg, Pr. 13770

. irmen sollen 96 8 9 Abs. 2 H.⸗G.⸗B., 6 Abs. 2 R.⸗Freiw.⸗ Ger⸗Ges. von Amts wegen glelöscht werden:

Abt A: Nr. 1479, Julius a. Nr. 2378, Blankenstein K Scharffen⸗ orth, Nr. 2415, Neues Luisentheater und Cafs Luisentheater Mathias ge⸗ nannt Martin Klein, Nr. 2890 J = ir Schulz & Co., Nr. 3182, Martin

Fischer, Nr. 4206, Baugeschäft Georg Meißner.

Abt. B: Nr. 706, Konrad Kaempf Aktiengesellschaft, Nr. 979, Steinver⸗ trieb, Gesellschaft mit beschränkter

aftung.

Die Inhaber, gesetzlichen Vertreter

oder Rechtsnachfolger werden hiervon

benachrichtigt. 6 Geltendmachung

eines Widerspruches wird eine Frist

von 3 Monaten bestimmt.

Amtsgericht, 32, Königsberg i. Pr., den 1. Mai 189351.

H öslim. 13771 Handelsregister B Nr. 77.

Neu eingetragen: Sanitätshaus Julius Loth, Ges. m. b. H. mit dem Sitz in Köslin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Handel mit chirurgischen Instrumenten, Bandagen, orthopädischen Avparaten und Kunstgliedern, Stahlwaren, ferner optischen und photographischen 98a r ständen. Stammkapital: 200990 RM. Persönlich haftender Gesellschafter: Julius Loth sen. Gesellschaftsvertrag am 10. Februar 1931 abgeschlossen,

Amtsgericht Köslin, den 1. Mai 1931.

HRöthen, Amhalt. 13772 Unter Nr. 11 Abt. B des Handels= registers ist bei der Firma Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik Aktiengesellschaft vorm. Aug. Paschen in Köthen fol⸗ gendes eingetragen; Die Prokurg des , . Karl Stitterich in Köthen ist erloschen. ; . Köthen, den 7. Mai 1931. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Holberg. 13774

A 439. Ei augeschaft Perey Soltkahn, Kolberg: Die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht Kolberg, 2. Mai 1931.

Holberg. 137731

A . Ascher, Kolberg: Dem Max⸗Günther Ascher ist Einzelprokurg ertellt, Amtsgericht Kolberg, 4. 5. 31.

HK onstanag. Hoandelsregister. 13775 B Band J O.⸗3. 41, Kartonagen⸗ Aktiengesellschaft vorm. Ferd. Mayer in Konstanz. Hellmut Gagg ist als Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Elsa geb. Fischer, Ehefrau des Kaufmanns Hermann. Pfrengle in ö zum Vorstand bestellt, Die Proturg der Elsa Pfrengle geb. Fischer ist erloschen. 5. 5. 1931. . A Band 1O.-⸗3. 111, J. Haymann in Konstanz. Offene Hande sSgesellschaft. Der Gesellschafter Max Haymann ist aus der Gesellschaft aus eschieden, gleichzeitig ist. Heinrich Haymann, Kaufmann in , als persönlich haftender Gesellschafter in dieselbe ein⸗ eireten. Dem Stto Justin, Buch⸗ alter in Konstanz, ist Prokura erteilt. z. 5. 1931.

Bad. Amtsgericht A, Konstanz.

Laura n. 13776 J. S. R. B, Wareneinkaufsverein zu Lauban, Aktiengesellschaft: Das Amt

des bisherigen Vorstands, Kaufmanns

Otto Paul in Lauban, ist erloschen. An

seine Stelle ist der Kaufmann Fxitz

Borrmann in Lauban zum Mitglied des Vorstands gewählt worden. Lauban, den 6. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Leipzig. 13771

3 ** Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden; .

1. auf Blatt 14112, betr. die Firma Max Gotthilf Richter, Kammerling C . in Leipzig: Die Prokura des Georg Karl Weyhmann ist erloschen. 2. auf Blatt 14 822, betr. die Firma Adolf Bruno Schaefer in Leipzig: Die Prokuristin Marianne Margaretha Müller führt infolge Verheiratung den Familiennamen Schaefer. .

3. auf Blatt 163839, betr, die Firma

Gebr. Röchling in Leipzig: Die Prokura des Friedrich Herr ist er⸗ loschen.

4. auf Blatt 17 84, betr. die Firma Proskauer ( Fischer in Leipzig: Die Handelsniederlassung ist nach OetzschMarkkleeberg verlegt. .

5. auf Blatt 18 665, betr. die Firma Bruno Zehring in 2 Die Han⸗ delsniederlassung ist nach Friedrich⸗ roda verlegt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt.

6. auf Blatt 19 9665, betr. die Firma Tuberkul ose⸗Heilstoff⸗Werk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig. Rudolf Levin ist als Ge—

äfts führer , Zum Ge⸗

äftsführer ist der Kaufmann Paul ndslebe in eig bestellt.

her Josef Siegelbaum genannt Max Siegelbaum in Leipzig ist als Geschäfts⸗ 1 ausgeschieden und zum Ligui⸗ ator bestelll. Die Firma st erloschen. 8. auf Blatt 26 131, betr. die Firma * weren in den g gie oker ist als 6 ausgeschieden. Der Kaufmann Rudolf Potoker in Leipzig ist Inhaber. 9g. auf Blatt 25 624, betr. die Firma Theodor Sermann in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. 10. auf den Blättern 17 N83, 17867, 2A 906, 23 374, 25 920 und 265 246, betr. die Firmen Bruno Rabe, Josef Sol⸗ dinger, Max Silbermann, Hans Georg One nfe Gebr. Schneider Co. und Schlüter, Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,

. in Leipzig: Die Firma ist er⸗ oschen.

——

e , , , r

11. auf Blatt 16 491, betr. die Firma Spamersche Buchbinderei in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Felix Götze in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.

12. auf Blatt 26 895, betr. die Firma Otto Schlingplässer Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Leipzig: Otto Schlingplässer ist als Geschäfts⸗ 23 ausgeschieden. Zum 8 —— führer ist der Kaufmann alter Hentschel in Halle a. S. bestellt.

13. auf Blatt 26 499, betr. die Firma Simon X Dietze Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lei 6g. Der Gesellschaftsvertrag ist 6 eschluß der Gesellschafter vom 13. März 19831 im 5 7 abgeändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so j jeder von ihnen alleinvertretungsberechtigt. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Paul Seeger in Berlin bestellt.

14. auf Blatt 26 759, betr. die Firma Schwarz & Coppel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Fried⸗ rich Kurt Coppel ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Mai 1931 in den Punkten 1 und VII abgeändert worden. Die Firma lautet künftig: C. M. Schwarz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 7. Mai 1931. Lüben, Schles. 13778

In unser Handelsregister Abt. B ist

heute unter Nr. 18 die 2 Alfred Nieke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Lüben einge⸗ tragen worden. Der Ge sellschaftsver⸗ trag ist am 18. November 1930 fest⸗ gestellt und am 25. März 1931 bzw. 3. April 1931 geändert. Die Gesell⸗ . wird, wenn mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nissen und eng r fen jeder Art so⸗ wie sämtliche Geschäfte, die hiermit in irgendeinem Zusammenhang stehen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Alfred Nieke in Lüben. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Lüben, den 2. Mai 1931. Medingen. 13779

S.⸗-R. A Nr. 2, F. Hintze C Sohn, Medingen: Die Gesellschaft ist auf— Elöst F. Lücke in Uelzen ernannt.

Mettmann. 13780 H.⸗R. A 61, Firma Rheinische Schloß⸗ und Baubeschlagfabrik A. Stemper zu Mettmann: Die Prokura des Erich Hardt zu Mettmann ist erloschen. Ein⸗ getragen am 7. Mai 1931. Amtsgericht Mettmann.

XCurgogd e. 13783

Im Handelsregister A 112 ist bei der Firma Gebrüder Bader in Ludwigs⸗ dorf eingetragen: Die Prokura des Rudolf Strasser in Wien ist erloschen. Amtsgericht Neurode, den 30. April 1931.

Venurode. 13781

Im Handelsregister Abteilung B Nr. 19 ist bei der Firma Consolidirte Wenceslausgrube in Mölke, Kreis Nen⸗ rode, eingetragen: Direktor Dr. Richard Wolfes in Berlin ist aus dem Vorstand

ausgeschieden. Amtsgericht Neurode, den 30. April 1931. Neuro e. 13782

Im Handelsregister Abt. B Nr. 23 ist bei der Bergmannswohnstätten Ge⸗ sellschaft der consolidirten Wenceslaus⸗ gruben⸗Bergarbeiter und Angestellten mit beschränkter Haftung in. Mölke, Kreis Neurode, eingetragen: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Neurode, den 30. April 1931. Amtsgericht.

13784 NCustucdt a. Riühbenkberge,

In das Handelsregister B Nr. 55 ist heute bei der 6m. Brennstoff Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Luthe b. Wunstorf, folgendes ein⸗ etragen:

7. auf Blatt 2 825, betr. die Firma get*g ; ; 2 . Gesellschaft mit beschrant. . Dis , ist . Zum ter Haftung in Leipzig: Die Gesell⸗ Liquidator ist der Kaufmann Georg

ft ist gig n r Kaufmann Drever in Lnthe bestellt,

Amtsgericht Neustadt a. Rbge., 4. 5. 1931.

13785 Veustadt n. e . In das Handelsregister B Nr. 8 ist heute bei der Firma Alkaliwerke Sig= mundshall Aktiengesellschaft in Bokeloh e . ein r urch Bes fuß Generalversamm⸗ lung vom 29, April 1931 ist der Ver⸗ trag vom 20. ril 1931 über die Uebertragung des Vermögens der Ge⸗ kelschgft als Ganzes unter Ausschluß er Liquidation an die Consolidirten Alkaliwerke in Westeregeln e migt; die Gesellschaft ist aufgelöst. e Firma ist erloschen. Amtsgericht Neustadt a. Rbge., 6. 5. 1931.

Væeustrelitx. 13786 andelsregistereintragung zur Firma . Bank Filiale Neustrelitz vom

4. Mai 1931: Die Prokura des Bank⸗ beamten Carl Siedenschnur it erloschen. Amtsgericht Neustrelitz.

Vuürnhberg. 12516 Sandelsregistereinträge. I. Adolf Josenhans in Nürnberg, äuß. Lauferplatz 24. Unter dieser Firma betreibt der Metzgermeister Friedrich Josenhans in Nürnberg eine Wurstfabrik und Metzgerei. Das Geschäft wurde bisher unter der gleichen nicht einge⸗ tragenen Firma betrieben. Der . meistersehefrau Katharina Josenhans ist 8 m. erteilt.

2. Albert Pfaff in Nürnberg, unt. Talgasse 12. Unter dieser Firma betreibt der Obstgroßhändler Albert Pfaff in Nürnberg eine Obstgroß⸗ handlung.

3. Josef Raum Leonhardsgäßchen 1. Unter dieser Firma betreibt der Obstgroßhändler 1 Raum in Nürnberg einen Obst— großhandel.

4. Gg. Schönner in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Das Geschäft ist mit dem Recht der e, n=. der bis⸗ herigen Firma, jedoch unter Ausschluß der im bisherigen Geschäftsbetrieb ent⸗ standenen und Verbind⸗ lichkeiten sowie unter Ausschluß des Grundbesitzes, auf den Kaufmann Hugo Kahn in Nürnberg übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiter⸗ betreibt. Die Liquidationsfirma lautet nunmehr: Schönner C Co. in Liqui⸗ dation. Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Gesellschafter Paul Georg Schönner und Gustav Klünder, beide in Nürnberg; sie sind gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt. Die Prokuren Strebel und Beyer sind erloschen.

5. Gebr. Steinacher in Nürnberg: Der Gesellschafter Fritz Steinacher ist durch Tod ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft hat sich mit Wirkung vom 26. 26 1931 ig eine Komman⸗ ditgesellschaft umgew cöelt. Persönlich haftende 5 ter sind Siegfried Steinacher, Jakob Steinacher und Justin Steinacher, sämtlich Kaufleute in Nürn⸗ berg. 1 Kommanditist.

6. Jacob Neumann in Nürnberg: Die Gesellschaft ist durch Tod des Ge⸗ 5 Jacob Neumann aufgelöst.

as Geschäft samt allen Aktiven und Passiven und dem Recht zur Fort⸗ führung der bisherigen Firma 1 auf den Kaufmann Heinrich Reußenberger in Nürnberg übergegangen und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgeführt. Der Kaufmannsgattin Zilli , ,. in Nürnberg ist Prokura erteilt.

. A. Wagner in Hersbruck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft . in den Alleinbesitz der Witwe Emma Wagner mit dem Recht der i, n der Firma übergegangen und wird von ihr unter unveränderter Firma fort⸗ betrieben.

8. Groß . Sohn in Nürnberg: Das r ist unter Ausschluß der

in Nürnberg,

im bisherigen Geschäftsbetrieb ent⸗ standenen Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten mit Ausnahme der Bankver⸗ pflichtungen auf den Diplomkaufmann Hans Groß in Nürnberg übergegangen,

der es unter unveränderter Firma weiterbetreibt. 9. Ernst Richard Fricke Büro⸗

bedarfsartikel in Nürnberg: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters Ernst Richard Fricke in Nürnberg über⸗ gegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.

109. Ph. Benj. Ribot, Aktiengesell⸗ schaft bayerische Seifenfabrik in Schwabach; Der Umtausch der Aktien gemäß der VII. D.⸗V. z. G.⸗B.⸗V. ist durchgeführt.

11. Süddeutsche Wäschefabrik Fritz Friedmann in 1 Die Ge⸗ samtprokura des Ludwig Seemann ist in Einzelprokura umgewandelt.

12. Vetsburg Walther in Nürnberg: Dem Kaufmann Michael 3 in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt.

13. Kaufhaus Schocken Nürnberg Zweigniederlassung der Schocken Kommanditgesellschaft auf Aktien in Nürnberg, ,,, , in

wickau: Die Prokura des Dr. Sieg⸗ ried Moses ist erloschen. tz 14. Ieh, 3 in ö

erg: August u einri 3x . 3 aus der een he, aus⸗ geschieden.

ki „Derop“ Deutsche Vertriebs⸗ Gesellschaft für 6 Oel ⸗Pro⸗ dukte Attiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Nürnberg in Nürnberg: Iwan Choniawko ö nicht mehr Vor- ee m g n, Zum weiteren Vor⸗ tandsmitglied wurde bestellt der Kauf⸗ mann Isai Kolonsky in Berlin.

16. nsi Loewenthal Kinder⸗ moden in Nürnberg: Die Firma ist erloschen.

Nürnberg, den 1. Mai 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Verantwortlich für er . und Verlag: Direktor Mengering in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei und err, Berlin, ilhelmstraße XX.

HSierzu eine Beilage.

r

weite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Nr. 119. Derlin, Mitwoch; den 16. Mat

1. Handelsregister.

Oerlinghausen. 13788 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 56 eingetragenen Firma Phönixwerk Inhaber Friedrich Thies in Helpup folgendes Die Firma ist geändert in:

1931

2

Nr. 89, Josef Rund, Kolberg: Die hiesige Zweigniederlassung der Firma ist erloschen.

Nr. 165: Berthold Schiel, Treptow a. d. Rega. Inhaber: Berthold Schiel, Kaufmann, Treptow a. d. Rega.

Treptow 9. d. Rega, den 5. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

HR eg enshburx. . 13796] J mindestens zwei Geschäftsführer oder In das Handelsregister wurde heute 8 * einen Geschäftsführer und einem eingetragen ; Prokuristen vertreten. Die Gesell⸗ᷓ Grubenfelder, Hannover, Zweig⸗ 1. Bei der Firma „Bayerische Ver⸗ schafterversammlung kann jedoch, en nie derlassung Stralsund. Ge sell⸗ einsbant Filiale Regensburg“ in mehrere Geschäftsführer bestellt sind, schaftsvertrag vom 18. 3. 1896, 28. 11. Regensburg: Das stellvertretende Vor⸗ bestimmen, daß einer oder mehrere von 1898 und 11. 12. 1899 und verschĩedent. stands mitglied Salomon Kugler ist aus- ihnen allein zur Vertretung der Gesell⸗ lich, zuletzt am 40. 5. 1930, abgeändert. geschieden. ; schaft befugt sind. Gegenstand: die Ausbeutung von II. Bei der Firma „Bavaria Kohlen- Amisgericht Schirgiswalde, 7. Mai 1931. Asphaltminen, die Herstellung von

Deutsche Asphalt⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft der Limmer- und Vorwohler⸗

Fritz

Thies. handelsgesellschaft mit beschränkter Asphalt und ähnlichen Fabrikaten, der U 13815 Ser en 7 Ma; 19 215 ; ö = . ; ( TLra ch. 13811 Derlin . Mai 1931. Sa stung., in Regensburg: Kemmer schönehbeck, Eibe. 13800] Vertrieb derselben sowie der Betrieds Im Handelsregister wurde 4

Lippisches Amtsgericht. zienrat. Theodor Schmittlein ist als Die Fa. „3. Fließ“, hier, ist in von Handelsgeschäften aller Art und der tragen: .

Geschäftsführer zurückgetreten.

III. Bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Schnabl . Kuttner“ in Regensburg: Der Gesellschafter Franz

Erwerb unbeweglicher und beweglicher . im H-R. A Nr. 86 am Sachen und Rechte und Einrichtung J. Mai 1931. solcher Anlagen, welche dem Aufsichts⸗

Amtsgericht Schönebeck. rat * Erreichung der erwähnten Ge⸗

„Schuhwarenhaus Z. Fließ“ geändert. a) am 29. April 1931 bei der Einzel⸗ sirma Friedrich Regelmann, Sitz Urach: Die Firma ist erloschen.

b) am 6. Mai 1931 bei der Firma

Oæerlingha u-emn. 13787 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma

Lippische Metall⸗Industrie, Gesell⸗ Kuttner ist infolge Ablebens ausge⸗ sellschaftszwecke dienlich erscheinen Süddeutsches t *I ö 23 rie. 2 1 * 4 1 e Dien! . S ches Möbel⸗ und Parkettwerk, schaft „mit. beschräntter Haftung, schieden; an dessen Stelle ist dessen schnehbeck, Elbe. 13801) . Die Gesellschaft ist auch berechtigt, drr r . nin ——

Helpup * folgendes eingetragen: Witwe Betty, Kuttner in Regensburg In das Handelsregister A 194 ist am sich nach dem Ermessen des Aufsichts⸗ Sitz Ürach: Durch Veschluß der Gesell—

Tie Firma ist geändert in Phönix⸗ als Gesellschofterin eingetreten. 7. Mai 1951 bei der Firma „Kaufhaus rats an Unternehmungen der vor⸗ schafter vom 21. April i931 wurde werk, Poliermittelfabrik. Gesellschaͤft . LV. Bei der Firmg „Auguft Albert. May Schlesinger Zweigniederlassung genannten Art * Len em. 6 des Br ei aft e ro jean err mit beschränkter Haftung. Gegenstand in Regensburg: Die Prekura des Schönebeck“ in Schönebeck eingetragen, Vorstand: Heneralditektor Carl Amtsgericht Urach.

des, Unternehmens ist außer den bis⸗ Emanuel Tauber ist erloschen; dem daß die hiesige Zweigniederlassung unter Bodenstab, Hannover, Diplomingenieur

herigen Gegenständen die Herstellung Kaufmann Otto Prochaska in Regens⸗ der Firma „Kaufhaus Max Schlefinger“ Friedrich Tau, Eschershausen, Direktor 3 na. I ; . ö . ( . . ; ö 3 ; . àarel, Old enk. 13816 und der Vertrieb von Poliermitteln burg ist Prokura erteilt. zur ,, erhoben ist. Hermann Baethge, Hannover. Die In unser Handelsregister A il 1

jeglicher Art sowie die Beteiligung an YP. Die offene Handelsgesellschaft Amtsgericht Schönebeck. Vertretung der Gesellschaft erfolgt, so⸗ zu der Firma M. Frledrich Tapken,

gleichen oder ähnlichen Unterneh⸗ „G. Grünbauer Co.“ in Regens⸗ aer. fern mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ Bockhorn“ folgendes eingetr 1 , . = . Vo ꝛsta : fol agen worden: mungen. burg ist infolge Ausscheidens des Ge⸗ᷓ Sehwiehbus. 13802) handen sind, durch je zwei Vorstands⸗ Die an h r , Tenn: 636

sellschafters Karl Weikensdorfer aufge⸗ löst; das Geschäft wird von dem wei⸗ teren Gesellschafter Gottlieb Grünbauer unter der bisherigen Firma „G. Grün⸗ bauer & Co.“ mit dem Sitz in Regens⸗

mitglieder gemeinsam oder Durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder einem von ihnen

wirt Gustav Diedrich Tapken zu Bock horn ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Witwe des Ziegeleibesitzers Carl Georg Tapken, Margarethe Hermine geb. Junker, zu Bockhorn ist Prokura

Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 237 die Firma Richard Fechner und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Fechner in Schwiebus einge⸗

Der Kaufmann Hans Kachel in Lage, Woldemarstraße 14, ist zum Prokuristen derart bestellt, daß er in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer die Firma zu vertreten berechtigt ist.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch burg unverändert fortgeführt. tragen worden. die Alleinvertretungsbefugnis erteilen. erteilt nc riellen Vertrag, vom 14. Marz Regensburg. den 8. Mai 1931. 5 den 27. April 1931. Das Vorstandsmitglied Generaldirektor . . Otabg, s. Mai 191 1031 entsprechend geändert worden. Amtsgericht Registergericht. Das Amtsgericht. Carl Bodenstak in Hannover ist berech- Amlsgericht. Abt. IJ. Derlinghausen, den 7. Mai 15931. . w tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. w Lippisches Amtsgericht. It eutling en. 13797 sch wiebus. 13303] Eduard Rose in Hannover⸗Kirschrode waldbräl 13817 K ö Handelsregistereintragungen v. 7. 65. Oeffentliche Bekanntmachung. und Friedrich Fricke in Hannover ist Bekanntmachun z Haderhbern. ll3789] 1931 . * In unser Handelsregister A Nr 156 Gesamtprokura erteilt der Art, daß In das hiefige . ister B In unser Handelsregister Ab- Einzelfirmenregister Zur Firma ist bei der Firma Wilhelm Androl, jeder berechtigt ist, in Gemeinschaft mit Nr. 3 wurde bek der Firma rect

teilung B ist heute zu Nr. 23 bei der Carl Dups. Hauptniederlassung, hier: Schwiebus, heüte folgendes eingetragen Einem Voerstandsimitglied oder einem Metall A. G. zu Schlaßern Sieg) am

Paderborner Elektrizitätswerk und Geschäft und Firma gingen nach dem Die Ri anderen Proökuristen die Gesellschaft zu ** f . ,, . K ,, re r Fr ner. born, folgendes eingetragen worden: mann, hier, auf dessen Witwe Emilie Tas Amisgericht. Ais nicht eingetragen wird ver- Schladern ist Gesamtprotula e

Dem Diplomingenieur Heinrich Tups, geborene Bauer, hier, über. Ge⸗ w öffentlicht: Das Grundkapital beträgt Deise erteilt, daß er berechtigt ist, die

schäft und Firma gingen auf Carl Dups, Friedrich genannt Fritz Dups, Paderborn, den 5. beide Kaufmann, hier, über. Seit 1. 1. Das Amtsgericht. 1931 besteht offene Handelsgesellschaft.

K Gesellschaftsfirmenregister: Die Firma Penzlin. 13791] Carl Dups. Sitz, hier: Offene Han⸗ In das hiesige Handelsregister ist delsgesellschaft seit 1. 1. 1931. Gesell⸗ heute bei der Firma Fritz Meier zu schafter: Carl Dups, Friedrich genannt

Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Waldbröl, den 7. Mai 1931. Amtsgericht. Waldheim. 13818 In das Handelsregister ist: a) auf Blatt 485, betr. die Firma Gebr. Leh⸗

Sent enberg., Lausitz. 13804 4900 000 RM. Es zerfällt in 30200 In unser Handelsregister Abt. B ist Aktien zu je 1090 RM, 3909 Stamm⸗ unker Nr. 77 die „Albert Pusch, Gesell= aktien zu je 4099 RM und 2160 Stamm⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit aktien zu je 1009 RM. Die Stamm⸗ dem Sitz in Senftenberg, eingetragen. aktien lauten auf den Inhaber. Gegenstand des Unternehmens ist der Die Berufung der Generalversamm⸗ Betrieb von Baugeschäften aller Art. lung erfolgt durch einmalige Bekangt⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft machung, die mindestens 16 Tage, den

Lange in Paderborn ist Prokura er⸗

teilt. Mai 1931.

Penzlin eingetragen: Die Firma Fritz Dups, beide Kaufmann, hier j ; . ene f d ;

k , , ,, . ; beträgt 30000 Reichsmark. Tag der Generalversammlung und den mann in Waldheim 10 April 1531

e . jetzt Fritz Meier Inh. Erna Amtsgericht Reutlingen. 1 . ist am der Bekanntmachung nicht mitgerechnet, I,; we, len! . 66

Meier. Inhaberin ist die Witwe Erna ···— 16. April 1931 abgeschlossen. vor dem Tage der Generalversämmlung Barths Nachfolger in Waldheim, am .

5 inn Reichsanzeiger veröffent⸗ 71. April 195I, e) auf Biatt 4e, betr. icht sein muß. . ö ö . 2

Alle von der Gesellschaft ausgehenden * rng Paul . in Hartha, Bekanntmachungen erfolgen durch Ver⸗ beir dle irma Gustav Ilbolf ,

Meier geb. Landt in Penzlin. Penzlin, den 27. März 1931. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Saalfeld, Sa ale. 13798

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 465 bei der Firma Sperber & Co., Saalfeld, eingetragen worden:

Geschäftsführer der Gesellschaft sind die Maurermeister Albert Pusch und Alwin Lehmann in Senftenberg, N. L. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗

6 J 7 w. ö ' 2 * ö . 8 1 6 J,, , Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der schäftsführer oder durch einen Ge- öffentlichung im Deutschen Reichs- Unternehmungen für Hoch- und Eief— heüke bei der Firma E on in bisherige. vesellschafter Otto Sperber schäftstührer und einen Prokuristen anzeiger bau mit Steinbruchsbetrieb in Hartha, Penzlin als neue Inhaberin einge ist alleiniger Inhaber der Firma, vertreten. Die Zeichnung geschieht in Amtsgericht Stralsund. am 7. Mai 1931 eingetragen worden:

fragen. Win ve Alen Gern . 6. Saalfeld, Sagle, den . Mai 1951. der. Weise, daß die ye der Ge⸗ . Die Firma ist erloshen. mann in Penzlin 955 ö Thüringisches Amtsgericht. schäftsführer zu der geschriebenen oder Stärhm. k äs! Amtsgericht Waldheim, 7. Mai 1931 al n, e d. März 1h ge,. n , gen, gehe, , Ba frier, Aland, lr dnn, demn=,. . Rech waer Schiris lde. ron Rems end lschtf'sihr kerle, d ä. zt =: Tie Firnia fst er. emma. 13820

loschen. Amtsgericht Stuhm, den 7. Mai 1931.

Taucha, Bz. Leipzix. 13811 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Auf Blatt 290 die Firma Matratzen⸗ fabrik Taucha Luise Jentzsch in Taucha

Meckl. Schwer. Amtsgericht. ch 1mtsgerich In unfer Handelsregister Abt. A unter Nr. 40 ist am 17. April 1931 bei der Firma Josef Sternberg in Weil⸗ burg folgendes eingetragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist von der Witwe des früheren Inhabers Kauf⸗ mann Josef Sternberg, Bertha geb. Friedemann, als befreite Vorerbin

unterschrift beifügen. Amtsgericht Senftenberg, N. L., den 4. Mai 1931.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) Auf Blatt 328 die Firma Pelz K Paul Textil⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung mit dem Sitz in Kirschau. Der Ge a fer bertzz⸗ 9 am 1. Mai 1931 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung, der Ankauf der

Henzlin. Beschlus . 13792 Nach § 31 Abs. 2 H=-G. B. soll das Erlöschen der Firma Martha Börger in Lehsten von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Frau Martha Börger geb. Knoll,

Soest. 3 13805 DOeffentl. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist bei unter Nr. 319 eingetragenen

eingetragene Inhaberin der ir ö 3 ; z ; ; ; ;

jetzt r, . Aufenthalts . und der Vertrieb von Erzeugnissen der Firma August Schnabel zu Soest heute und als deren Inhaberin Luise Jentzsch ihres Ehemannes mit Zustimmung ihrer

deren Rechtsnachfolger werden hier⸗ Textilindustrie, insbesondere solchen der eingetragen: Die Firma ist erloschen. geb. Randel in Mockrehna. Prokura ist als Nacherben eingesetzten Kinder auf Baumwollabfallindustrie; die Verwer⸗ Soest, den 6. Mai 1931. erteilt dem Kaufmann Max Jentzsch

den Kaufmann i. Sternberg über⸗

durch von d sichtig 66 ; Ihn mder Leabschtigten Köschung kung! der guß der Fabritation sich er= in Mockrehna. tragen warden. Fräuleini Toni Stern⸗

benachrichtigt. j g 3. ? Das Amts ericht. eine 8 3. . 6. gebenden Nebenprodukte, sowie der. Ve⸗ 36 Auf Blatt 132, die Firma Tauchaer berg in Weilburg it Prokura erteilt. ab zur Geltendmachung eines Wider- rieb und, die Pachtung von Handels⸗ stauen. 13806) Arealverwertungsgesellschaft Gesellschaft! Weilburg, den 17. April 1931. spruchs bestimmt G6 146 F.-G. ⸗G.) und Fabrikationsgeschäften und die Be⸗ Handelsregister A Band 1O⸗3. 175: mit beschränkter Haftung in Taucha Amtsgericht. Penzlin, den 31. März i931. teiligung an solchen. Das Stamm- Myralli-Gesellschaft Kirchenmaier & betr: Der Geschäftsführer Grundstücks K deckl- Schwer. Amtsgericht lapital beträgt 29 009 Reichsmark. 5 Co. in Sulzburg. Offene Handels- makler Ernst, Johannes Kirmse in Weilburg. 13819 36 . ! Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikt⸗ gesellschaft. 1 aftende Gesell⸗ Leipzig ist infolge Ablebens aus- In unser e ne s ea n, Abt. B Hinneberg. 13793 direktor Rudolf Greiner in Kirschau. ö. David Bloch, Kaufmann, geschieden, der Prokuxist Willy Weinert unker Nr. 19 ist am 4. Mai 1931 bei In das Hestge Handelsregike?“ ä] Die Bekanntmachungen der Gesellschaft X. E. Biche, Stadtapötheker, Jakob In Leipzig ist zum Geschäftsführer ber der 66 Sugo iber, G. m. b. H. Ur, 53 ist heute bei der Fa ieee erfolgen durch den Deutschen Reichs- Kirchenmaier, Küfermeister, alle in stellt worden. in eilburg, folgendes e, . Hoistein G. m. b. S., Pinneberg, fol- anzeigen, . 1 Die hesellschaf hat am Amtsgericht Taucha, den 6. Mai 1931. worden: Die Vertretungsbefugnis des gendes eingetragen worden: ; . 2 3 ß ö 1 2 36. . a,, . k ang r ist erloschen. Die Firma Das Stammkapital i r; G. Thomas Textil⸗Betriebs⸗Gesell⸗ aufen, den 6. Mai ist erleschen. , . 636 . Hen 6 i tt San gf ö. Bad. Amtsgericht. ,,,, null ig rd, . 4. 26 1931. 20060 5 Sitz in Wilthen. Der Gesellschaftsver⸗ . n 166 ö Amtsgericht. ir 66. ab ad cht. trag ist am 39. april 1231 ße lossen stoliherg, Ergen. lian bei, der 6 ö ,,, . 3 Amisgericht ; und durch Gesellschafterbeschluß vom Auf Blatt Bz und 754 des Handels⸗ Iren 5. * hal 2 Wer threim, 13821 w 5. Mai 1931 ergänzt worden. Gegen⸗ registers, die Firma e, ,. Schocken stein ein ger ragen worden: Handelsregistereintrag O.⸗3. 23

Bd. II Abt. A zur Firma Ernst Haas

Oelsnitz i. E. Zweigniederlassung der

Pir tand des Unternehniens ist: 1. die Her⸗ etrag z ö . 18794 6. der 4 in en,, 9 ocken ker en , , ö. ö ö . in ö . i ge. 1 2 Veränderung. i Heinri ill von Erzeugnissen der Textilindustrie, ien un ie irma aufhaus ö ür * Julie as geb. Röhrl in Wertheim. offene e fie lf gf or 1 fa ö ins besondere ,, e. r Uebergang der in dem Betriebe des

olchen der Baumwoll⸗ 5 2 Zweigniederlassung der

2. die Verwertung der deten Verbindlichkeiten

löst. ocken ommanditgesellschaft auf ge 1 j ; Geschäfts rün Thal e . den 8. Mai 1931. bederilhngen ist! bei dem Erwerbe

in Pirnsasens: In die! Gesellschäft ist abfall ndustris

als 5n aus der Fabrikation sich ergebenden Aktien betr., ist eingetragen worden: . j , , e, r. . , , 16 gseh en erg. üringisches Amtsgericht. 3 e d ges, lei. einri j j j olchen aäften, ie den unter 1 ist erloschen. aas geb. Röhrl au hlossen., rt⸗ , , 3 863 1 1 und 2 genannten Geschäften dienlich Amtsgericht Stollberg i. E, er , des Ha burn , . 5. Mai 1931. ö gleichfalls berechtigt, die Deselischast Kin können, sowie von Handels⸗ und am 30. April 18951. di uf at zu inte 8 n. rser allein zu vertreten ünd die Firma zu Fabritatignsgeschäften aller Art, Dis an,. X ler,, = 3 beschrünrter Mees, isterei 18822 zeichnen. sellschaft darf im In- und Ausland stolp, Pomm. 13808 dern 63 Fran ed or Vers, in Handels r isterein tragung bei der Pirmasens, den 7 Mai 1931. Zweigniederlassungen errichten und 1 Dand Nes Cinkr. G 61 v. 6. . 1331, den 4 ceiragen wochen: ö Firma Nordsee Fischhalle Inh. Dien Amtsgericht. in anderen, dem Keselsschaftsbetrieß Vereinsbank für Pommern litien- hente einge amn, uhrlich ist nicht rich Christoffers, Wesel H.-R. dienenden oder ähnlichen Uniernehmun⸗ Eehiñ aft in Stolp? Durch eshun . Geh äafteslhrer. Bum Heth ts. K. 32. = Die Firma ist erloschen. Eirna, 13795] gen beteiligen oder mit ihnen Interessen. dei Generalversammlung vem 1. b. ner t un zer Wergbeltalter Wesel, den 18 4 11. Amtsgericht. fin t Blatt. 368. des Handelsregisters n,, . ten eingehen, zur Erfüllung 1931 ist die Gesellschaft —— Das khr dri Georg Leonhardt in Brauns⸗ . Dr den Stadtbezirk Pirng, die ö hres Gesellschaftszwecks ihr geeignet bisherige Vorstandsmitglied Bank⸗ orf g Wie denbrucke. 13823 Remke, Färberei in Pirna be⸗ erscheinende Unternehmungen pachten, direktor Walter Fließ und Bankdirektor Anlisgericht Tharandt, den 5. Mai 1931 Bekanntmachung teffenz, ist heute eingetragen worden: nig solche erwerben und erworben 9. D. Otto Jordan sind zu Liquida—⸗ g ; 963m unffr Dandelsregister Abteilung A Frau Laura Selma verw. Remke geb. wieder veräußern oder verpachten. Das toren bestellt. Amtsgericht Stolp. ö * sussig Nr. 69 9 t . gere . repto, mann, Wiedenbrück, heute folgendes ein⸗

6 ist ausgeschieden. Inhaber ist Stammkapital beträgt 265 069 Reichs der Kaufmann Benno Moritz Remie mark. Zum gel isführer ist bestellt stralsund. 13810 * Pirna. Die Firma lautet künftig: der Kaufmann Alwin Hillmann in * Handelsregister B ist am

oritz Remke. Wilthen. Sind mehrere e n. 5. Mai 1981 unter Nr. 123 eingetragen Amtsgericht Pirna, den 6. Mai 1831. ] bestellt, so wird die Gesellschaft durch! worden:

*.

In das dar saregister Abt. A ist

am 5. Mai 1951 eingetragen werden:

Nr. 122, Fritz Viedt: Die Firma ist erloschen.

getragen:

Der Architekt Josef Eustermann e und der une Hermann Euster- mann, beide Wiedenbrück, sind als