1931 / 111 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 15. Mai 19231. S. 2.

lis 0 Kraftwerk Altwürttemberg Aktienge sellschaft.

Die Aktionäre der Kraftwerk Alt⸗

württemberg Aktiengesellschaft werden 1 zu der am Freitag, den Juni 1931, 190 Uhr, in Ludwigs⸗

burg, Rathaus, 1 ordent⸗ ammlung einge⸗

lichen Generalver

laden. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts

be

31. Dezember 1930. 3. Gewinnverteilung. 4

„Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 5. Aufsichtsratswahlen.

Jeder Aktionär, welcher an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen will, hat spätestens am 1. Juni 1931 seine Aktien

in Stuttgart:

bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Ak⸗

tien, Filiale Stuttgart,

bei der Dresdner Bank, Filiale Stutt⸗

gart,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Filiale Stuttgart; in Ludwigsburg:

bei der Deutschen Bank und Disconto— Gesellschaft, Zweigstelle Ludwigs⸗

burg, bei der Gesellschaftskasse; in Berlin:

bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf

Aktien, bei der Dresdner Bank,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Disconto—

Gesellschaft,

bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler

& Co.

bei deni Bankhaus Hardy & Co.

G. m. b. H.; ain Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf, Aktien, Filiale Frankfurt (Main),

bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank und Disconto

Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M.

bei dem Bankhaus Grunelius & Co.,

bei dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach;

in Zürich:

bei der Bank für elektrische Unter

nehmungen zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nach⸗ zuweisen, daß er einer der vorgenannten Stellen vor Ablauf der Hinterlegungs⸗— frist einen ordnungsmäßigen Hinter— legungsschein übergibt.

Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Bankenhinterlegungs— stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver— sammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Ein Hinterlegungsschein gilt indessen nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen (Gattung, Serie, Nummer usw.) genau bezeichnst sind und überdies in dem Schein selbst bemerkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinter⸗ legt bleiben.

Die Bilanz mit dem Geschäftsbericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegt vom 20. Mai 1931 bei der Gesellschaft in Ludwigs⸗ burg, Wilhelmstr. 63, zur Einsicht der Aktionäre auf.

Beihingen / Ludwigsburg, 13. 5. 31.

Kraftwerk Altwürttemberg Aktienge sellschaft.

Der Vorstand. Ziegler. Jütting. c, e 0 m 2 m D e e, m‚ m e m m,.

141891. G. Schuy Nachf. A.⸗G.,

Chemische Fabrik, Nürnberg⸗Doo s. Bilanz am 31. Dezember 1930.

Soll. 9 8 Grundstücke ...... 4747561 ,,,, 116500 Maschinen und Apparate 186 750 Geräte und Werkzeuge . 20 160 Warenvorräte .... 100 33271 Beteiligungen ..... 100 e 66 275 Bank⸗ u. Postscheckguthaben 32 259 03

569 852 35

Haben. ,, 360 000 Reserner . 40 000 Hypothek 2 1 2 4 41 1 2 94 626 60 Gläubiger 40 29680 Ddr, 5 000 Reingewinn 29 928 95 569 852 35 Gewinn⸗ und Berlustkonto. An Soll. 10 2

Generalunkosten, Steuern, soziale Lasten, Zinsen, ö

Abschreibungen .....

Reingewinn

183 528 71 28 687 50 k 29 928 95 . Per Haben. Gewinnvortrag aus 1929 749871 Erlös aus Waren.... 234 646 45 242 14516 Th. Schmiedel, Vorstand.

Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf den

(151331 Berichtigung.

Bei der in Nr. 101 d. Bl. v. 6. 5. d. J. 1. Anz.⸗Beil. veröffentl. Bekanntmachung der Berg u. Süttenpvrodukte A.-G., München, handelt es sich nicht, wie irrt. gedruckt, um die XIII., sondern um die VIII. ordentliche Generalversammlung.

15026

Zu Mitgliedern unseres Aufsichtsrats wurden in der Generalversammlung vom 2. Mai 1931 folgende Herren ge⸗ wählt: Herr Rechtsanwalt Dr. Leopold Oppenheim in Kassel, Herr Direktor Max Lorge in Berlin, Herr Major a. D. R. Bezzenberger in Frankfurt a. M., Herr Bankier Paul Wertheim in Kassel.

Kassel, den 12. Mai 1931.

Gottschalk C Co. A.⸗G.

Rechnungsabschluß. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930. 1. Feuerversicherung.

13642].

14992 Mühlen⸗ und Handels Attiengesell⸗ schaft, Oberursel, Taunus. Einladung zur Generalversammlung. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur S. ordentlichen Generalver⸗ fam ml ung auf Dienstag, den 9. Juni 1931, nachmittags 6 Uhr, im Hotel Schützenhof in Oberursel, Tau⸗ uns, ein. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung vom 31. 12. 1930 Prüfungsbericht des Aussichtsrats.

Entlastung des Vorstant s. WVerschiedenes. Mühlen und Handels Aktien⸗ gesell sschaft. Der Vorstand.

.

n

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 15. Mai 1931. S. 3.

B. Ausgabe.

I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗ ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer: JI

versicherer: 1. geleistet ..

III. Rückversicherungsprämien ......

IV. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Nůck⸗

versicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten .....

V. Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer 2 1 2 * 2 2. 2 2 2 2. 2 2 1 2 2 2. 2 , Gesamtausgaben

5. Kraftfahrzeugversicherung.

k II. Schäden im Geschaftsjahr, einschließlich Schaden⸗ ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

w

86

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge .

R

II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen . 4 588 78265 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... 22 925 29 IV. Anteilige Zinsen und Mietserträge ...... 102 606

Gesamteinnahmen

LB. Ausgaben.

J. Schäden aus den Vorjahren, einschließlichSchaden⸗ ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

J 2065 969 J 301 061 II. Schäden im Geschästsjahr, einschließlich Schaden⸗ ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

2 923 068 2. zurückgestellt . 2 6 260 656

III. Rückversicherungsprämien .... . .. IV. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer: 1. geleistet .

versicherer: 1. geleistet ..

versicherer:

J. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 743 934 39

2. Sonstige Verwaltungskosten. . ...... 522 653 46 1 266 587 85 V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, ins⸗

besondere für das Feuerlöschwesen:

a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende .... 45 546 63

b) freiwillige

versiche rer ,, . 15060 000 VII. Gewinn B , e 420 630 51 Gesamtausgaben 6 734 131 94

2. Glasversicherung.

. 15009000

2 .

VI. Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rück⸗

RM 89 Ra 9

519 818 2019 818

6 734 131 94

163

507 030 57

1 *

1183 724 94 1 809 284 64

132680 46 873 43

A. Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre:

JJ 194 000

,, i. 18 279 122 279 II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen . 242 907 70 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... 1167651 IV. Anteilige Zinsen und Mietserträge. ..... 6 212 Gesamteinnahmen 372 566 21 B. MHusgaben. J. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗ ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 11 393738 2. zurückgestellt . 2 2 2 12 369 16306 38 II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden⸗ . ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. geleistet . 7694 79 565 51 2. zurückgestellt . 6 69 5 335 84 900 51 1II. Rückversicherungsprämien .. . 23 651 51

8 IV. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer:

l. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 57 289 36 2. Sonstige Verwaltungskosten . ... V. Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rück⸗

ö 110 000 K . 57 856 65 Gesamtausgaben 372 566 21

3. Einbruchdiebstahlversicherung.

RM 8 RM 9

L

J 22 561 80 79 S5 16

A. Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Tränen bertrig . 147 000

2. Schadenreserve J , 37 572 184 572 II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen . 426 418 95 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... 963 88 IV. Anteilige Zinsen und Mietserträge ...... 9 376 —– Gesamteinnahmen 621 320 83 B. Ausgaben. . I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlichSchaden⸗ ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. geleistet 2 2 2 1 . 1 16 1 1 2 1 4 1 11 2 2 4 13 242 81 8. zurückgestellt. . d * 23 921 37 163 81 II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden⸗ ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: J. geleistet . 1 ,, 140 969 86 dd 32 600 173569 86

III. Rückversicherungsprämien ...... .. LV. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗

versiche rer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten S0 676 80

2. Sonstige Verwaltungskosten ..

Gesamtausgaben 4. Trans portversicherung.

V. Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Ruck⸗ k VI. Gewinn . 14 * * 2 * * * 1 1 * * 1 1 * . 1 1

RM 8 RM 8

120 793 29

30 679 93 111 35673

154 00 —— 24 137 14 621 320 83

A. Einnahnte.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienüberträge ... 2. Schadenresert

II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen . III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... 318 46 LIV. Anteilige Zinsen und Mietserträge. .....

Gesamteinnahmen

k 160 000

RM . Rm 3

280 004 456 385 07

. . 120 004

14 224

A. Einnahme. J. Ueberträge aus dem Vorjahre:

JJ 27272 ö

II. Prämieneinnahme abzüglich Rückbuchungen

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . ; LV. Anteilige Zinsen und Mietserträge ....

V. Verlust .

Gesamteinnahmen

B. Aus gabe.

I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗ ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer:

. re,

2. zurückgestellt..

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer: . 1. geleister-- 2. zurn ggestellltt

1 . *. 989 894 9 6

III. Rückversicherungsprämien .... IV. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten.. ...

Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rück⸗

V.

versiche rer ö

Gesamtausgaben 6. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

18

57

16000 1658 411162

,,

mo Si s

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserve für Unfallversicherungen . 2. Prämienüberträge:

1

*

a) Unfallversicherungg ....

b) Haftpflichtversicherung .... 3. Schadenreserven: J a) Unfallversicherung .. . b) Haftpflichtversicherung .... Prämieneinnahmè: 1. Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene .... . b) in Rückdeckung übernommene ..... 2. Haftpflichtversicherungen: a) selbst abgeschlossenn. .. in Rückdeckung übernommene... .. III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: 1. Un fallver sicherung . 2. Haftpflichtversicherung .... IV. Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Eingetretene Versicherungsfälle: a) Unfallversicherung ...... b) Haftpflichtversicherung ...... 2. Sonstige Leistungen ..... V. Anteilige Zinsen und Mietserträger 1. Unfallversicherung

9 3 * 6 2 . 2

II

. 9 9 29

2. Haftpflichtversicherungg .... Gesamteinnahmen

B. Ausgaben.

.

aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1. Unfallversicherungsfälle: a) geleiste.. .. JJ b nn ge steltt

2. Haftpflichtversicherungsfälle:

, b) gur ge fellhiiliti

II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗

jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle:

a) geleistet 71 k

b) zurückgestellt

2. Haftpflichtversicherungsfälle: a) gelettt⸗ b ren ge stelttet.

Versicherungen: l. Eingetretene Versicherungsfälle: A. Unfallversicherung:

a) geleistet) 1 1 1 * 2 * 2. 4 2 . * 14

b) zurückgestellt e , B. Haftpflichtversicherung:

ö //) -)

b) zurückgestellt . 3

2. Sonstige Leistungenn . I. Rückversicherungsprämien für:

a) Unfallversicherungg

b) Haftpflichtversicherung ...

V. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen):

1. Agenturprovisionen:

a) Unfallversicherung .

b) Haftpflichtversicherung 2. Sonstige Verwaltungskosten:

a) Unfallversicherung. b) Haftpflichtversicherungg... . .

**

V. Prämienreserve für Unfallversicherungen

VII. Prämienüberträge für:

1. Unfallversicherung . 2. Haftpflichtversicherung .. .

Gesamtausgaben (Fortsetzung auf der fo

1692 1502 822 65

Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre

9 9 9 0 9 9

ß

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

J .

SIe!

. ,

*

67

230099

381 242 22 19

28

51

genden Seite.)

7. Gesamtergebnis.

k

.

2

(13643). Union und Rhein Versicherungs⸗Attien⸗Gesellschaft. genommen wurde. Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß für das am 26. März 1931 verstorbene Aufsichtsratsmitglied Herrn Geh. Kom⸗ Ver merzienrat Dr. e. h. Wilhelm Zuckschwerbt

2. Guthaben von Verschiedenen ....

nnn 4 Gesamtbetrag Berlin SW 11, Stresemannstr. 48/50/52, den 17. April 1931.

Union und Nh

scha

A. Einnahmen. RM

Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Vortrag aus dem Ueberschussee . 9g8 979 30 2. Organisationskostenrücklage - 100 000 3. Sonderrücllage . 150 000

Gewinne aus nachstehenden Versicherungszweigen:

1. Feuerversicherungg .. w 420 630 51 2. Glasversicherung.. J 57 856 66 3. Einbruchdiebstahlversicherung ... 24 437

4. Transportversicherung. .. 9171 5. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.. ... 8 537 72

Kapitalerträge:

w 146 853 33 2. Mietserträge D 4 193 574,96 abzüglich: Grundvermögenssteuern 18 642, Hauszinssteuern 32 442,59 Verwaltungs⸗ und In⸗ srandhaltungskosten . 49 511,686 100 596,27 g2 978 69 239 832 02 Hiervon sind bei den einzelnen Geschäftszweigen ö 148 997 Sonstige Einnahmen: Kursgewinn für realisierte Wertpapiere... 2667 Hypothekenprovisionen ... 5 750 - Buchgewinn auf Darlehnsrückzahlung. ... 157019 Summe B. Ausgaben. Rücklagen: 1. Organisationskostenrücklage .... 100 000 Zz. Sonderrüclagee . . 150 000 3. Steuerrücklage .... K 100 000 4. Rücklage für vereinnahmte auf 1931 entfallende Kapitalertragsteuer ... J 423 5. Rücklage für vereinnahmte auf 1931 entfallende ö m J 81180

Verlust aus der Kraftfahrzeugversicherung. ..

. 1. Steuern und öffentliche Abgaben.... 193 58259 2. Sozialversicherungsbeiträge .... 13 492 3. Pensionen und Unterstützungen.. ... 46 6399

Abschreibungen:

. , 40 900 2. auf Beteiligungen... . 22 66 2

Kursverlust auf Wertpapiere..

Grundstückserneuerungskosten,, “..

Gewinn und dessen Verwendung:

1. Dividende an die Aktionäre (1099 der Ein⸗ zahlung von RM 1100 000, .. 110000 2. Statutarische und vertragliche Gewinnanteile an Vorstand und Aufsichtsrats... . 35 588 2 3. Zuweisung an die Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ kasse der Angestellten.. .... 25 000 4. Vortrag auf neue Rechnung.. 98 720 54 Summe II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 19 A. Aktiva. RM

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital... .. ö

R V

Hypotheken und Grundschuldforderungen ...

J 555444

ne 3

J ,

Guthaben:

1. bei Bankhäusern, Sparkassen usrw. .... 149617760 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus

dem laufenden Rückversicherungsberkehr . 041090 97 Ni stänbige Zinsen

Außenstände:

1. bei Generalagenten und Agenten... 729 284 06 2. bei anderen Debitoren... 434410 33

J J

Inventar und Druchachen

Sonstige Aktiva: Glaslager aus Bruchstücken

Gesamtbetrag B. Passiva.

. Aktienkapital 2 , 5

Nee fo, w

Prämienüberträge für:

1. Feuerversicherung .. 1 6500 000 , 110 000 3. Einbruchdiebstahlversicherungg ... 151 000 4. Transportversicherungg .... 160 000 5. Kraftfahrzeugversicherung. .. 16000 6. Unfallversicherung .. . 56 000 7. Haftpflichtversicherung. ... 75 000 - Prämienreserve für Unfallversicherungen ... Schadenreserven für: 1 stchen nn 6661717 2. Glas versicherung.. . . 17704 3. Einbruchdiebstahlversicherung ... . 56 521 4. Transportversicherung .... 103 861 5. Kraftfahrzeugversicherung .... 13 158 6. Unfallversicherungg .. 59 249 7. Haftpflichtversicheœrung .... 185 023 Sonstige, Reserven und Rücklagen, und zwar: 1. auf 1931 entfallende Kapitalertragsteuer .. 423 2. auf 1931 entfallende Miete.... ö 811 3. nicht abgehobene Dividende aus 1926s29 .. 184 4. Organisationskostenrücklage .... 100000 , 150 000 6 Steuer clan 100 000

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr ..

Sonstige Passiva, und zwar:

1. Guthaben von Generalagenten bzw. Agenten 2. .

e in

Bersicherungs⸗Attien⸗Gesellsch aft.

Der Vorstand.

Edmund Partzsch, Direktor, Vorsitzender des Vorstands. Robert Thiele, Direktor. ; Die in die Bilanz unter Ziffer T der Passiva eingestellte Prämienreserve ist emäß § 56 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai gol berechnet.

Der Sachverständige: Direktor Lauen.

in Magdeburg eine Neuwahl nicht vor⸗

Berlin, den 8. Mai 1931. Union und Rhein

icherung s⸗Aktien⸗Gesellschaft. 6. * r fh

14929

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 9. Juni 1931, mittags 12 Uhr, nach Berlin W. 62, Kurfürstenstr. S7, unter Hinweis auf s 15 unserer Satzungen mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Geschäfts⸗ bericht, Vermögens⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Auf⸗ sichts rat.

Die Aktien sind spätestens am 3. Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung anzumelden und können auch in Berlin bei der Darmstädter und Na⸗ tionalbank K. a. A., Behrenstraße 68 / 69, hinterlegt werden.

Berlin, den 5. Mai 1931.

Westpre ußische Kleinbahnen⸗ Akftienge sellschaft. Der Aussichtsrat. Dräger.

14G, Kleinbahn Horka⸗Rothenburg⸗ Priebus, Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 16. Juni 1931, vormittags 9 Uhr, im Hotel „Prinz Friedrich⸗Karl“ zu Görlitz stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1930 unter Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts.

2. Genehmigung der Bilanz für 1930.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Attionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 24 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse (Kasse des Vor⸗ stands) in Görlitz, Jakob⸗Böhme⸗Str. 2, oder spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Kommunalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats- und Kommunalbehörden und deren Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die hei ihnen hinter⸗ ö Aktien. Bei Hinterlegung von Aktien oder bei Ueberreichung dieser Be⸗ scheinigung soll jeder Aktionär zwei von ihm unterschriebene Verzeichnisse der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge übergeben, von denen das eine zu den Akten der Gesellschaft geht, das andere von der Gesellschaftskasse oder von dem mit der Annahme be⸗ trauten Bankhause usw. mit dem Ver⸗ merk der erfolgten Hinterlegung und der sich daraus ergebenden Stimmen⸗ zahl versehen, ihm zurückgegeben wird.

58 Die amtliche PBescheinigung und das

Verzeichnis können jusammengefaßt werden. Das ausgefertigte Verzeichnis dient als Einlaßkarte. . Der Geschäftsbericht, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Bilanz liegen während der letzten zwei Wochen

vor dem Tage der Generalversamm⸗

lung in dem Geschäftstaume der Gesell⸗ * in Görlitz, Jakob⸗Böhme⸗Str. 2,

zur Einsicht der Aktionäre aus. Liegnitz, den 11. Mai 1931.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Engelbrecht.

14928

Werkzeugmaschinensabrit „Union“

(vormals Diehl), Chemnitz.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am Dienstag, den 16. Juni 1931, mittags 12 Uhr, in Gera im Sitzungszimmer der Erholungsgesell⸗ chaft zum deutschen Hause, Am Markt, tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. De⸗ ember 1930 sowie der Bericht des

orstands und , ,, hierzu; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen.

2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats für 1550, ü

3. Beschlußfassung über Neuorgani⸗ sation.

4. Aufsichtsratswahl. . ;

Zur Ausübung des Stimmrechts in

der Generalversammlung sind nur die⸗

jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre f hin ge ng 6 Sächsischen Bodenereditanstalt, Dresden, t zu einer Interessengemeinschaft vereinigt ist. Die Gemeinscha

Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank spätestens am 12. Juni bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei unserer Gesellschaftskasse in Chemnitz oder bei der Sächsischen Staatsbank, Dresden, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin, oder bei, der Thüringischen Staatsbank, Gera, hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am 12. Juni bei unserer Gesellschaft ein⸗ gesandt wird.

Gera, den 12. Mai 1931.

Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ und der Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank vom 12. das Vermögen der letzteren mit Wirkung ab 1. Janu dation auf die 6 Hypothekenbank gegen Gewährun

ie Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank

vormals Diehl). er Aufsichtsrat.

Karl Wilh. Wetzel, Vorsitzender.

14218].

Bilanz der Baumwolispinnerei Gronau per 31. Dezember 1930.

Reserven herabzusetzen;

Die Termine für die Einlieferun

P

1

bis zum 31. Dezember 1967.

Grundkapital um RM Die außerordentlichen Generalversammlungen der Deut

1: 1 zu übertragen.

2. Goldmark 20 000 090, 790 ige Goldpfandbriefe Emission XXV nicht kündbar vor dem 1. April 1936, rückzahlbar bis spätestens 31. Dezember 1961 ; als Erweiterung der bereits in Höhe von GM 16 000 000, zum Börsenhandel zugelassenen gleichen Emission. Lit. N Nr. 4001 –- 13 006 = 9g060 Stück zu je GM 100, GM 900 000 „O , 2301 - 8 100 - 5800 5 ö 4001-13 009 9000 CG , 1110 - 29560 1860 8 , O45. - 1150 700 Die Deutsche Hypotheken bank ist als Aktiengesellschaft mit staatlicher Geneh⸗· migung vom 13. Dezember 1862 mit dem Sitz in Meiningen errichtet worden. Zweigniederlassungen bestehen in Weimar, dem Sitze der H ; in Berlin. Die Bank betreibt unter staatlicher Aufsicht die durch das Reichshypotheken⸗ bankgesetz vom 13. Juli 1899 gestatteten Geschäfte.

Die Bank gehört auf Grund des Vertrages vom 5. November 1930 zur Gemein⸗ schaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken, in der sie mit der Deutschen Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Frankfurter urt a. M., Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, und Westdeutschen Bodenkreditanstalt, Köln sts verträge laufen zunäch

Attiva. RM An Fabrik I: Bestand am 1. 1. 1950 ......

Abschreibung per 1930 ......

4 Zugang per 1960... ... 1132 408 96 Fabrik II: Bestand am 1. 1. 1930 .....

* Abschreibung per 1930... .

4 Zugang per 1930... .. 718 745 59 Fabrik II: Bestand am 1. 1. 1990 .....

Abschreibung per 198390 .... .

* Zugang per . ö 833 792 56

2684947 „Terrain (Colonat): Bestand am 1. 1. 1930.

Abschreibung per 19880... . 119 648 99 „Wohnhäuser und Mädchenheim:

Bestand am Il. 1. 1930 .. . *

Abschreibung per 1930 ..

4 Zugang per 19830 ..... . 371 167 37 n Spulenkonto 9 7 D 9 30 000 Neyparaturkonto ... 47 000 - „Vorräte an Baumwolle, Garn, Materialien usw. 121414105 n uhrwerkskonto . 2 2 2 2 7 500 „Kontokorrentkonto:

k

r 2

sonstige Debitoren. 2 1327 839 96 Wertpapiere. 2 9 8 6 061 64 K 522228 6 898 83 Feuerversicherungskonto. .. 12 900 RJ ö 159 468 335

38235330 Passiv a. Per Aktienkapitalkont oo... 3 000 000 Schuldverschreibungen (Anleihe 1910 ... zurückgezahlt in 19360... . * 91 650 k 2 2 153 61267 „Reservefondskonto (ordentlich... 148 21771 Wohltatigteits fonds... 25 000 Kontokorrentkonto:

Lieferanten und sonstige Kreditoren...

wanne, 4 . 184144781 *. Akzeptkonto K 8 * 788037 Aufwertungskonto ...

bezahlt in 1930 8 8 *. 2 * 1 * 8 * 65 38526 Rücklagekonto für Steuern usp.... 19 329 80 schuldige Löhne, Zinsen usw. 153 347 „noch nicht vorgezeigte Dividendencoupons.. 95760

6287 573 30 Gewinn⸗ und Berlustkonto der Baumwollspinnerei Gronan Debet. per 31. Dezember 1939. Kredit. An RM I Isss RM 3 Baumwolle 6242 S83 56 Garne usw. 7400 628 37 Betriebskosten und Abschreibungen 2617 A3 16 Saldo... 459 468 35 7 860 09672 7 860 096

Unsere heutige ordentliche Generalversammlung beschloß einstimmig:

1. die Bilanz über das Geschäftsjahr 1930 zu genehmigen;

2. dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung zu erteilen; ö ;

3. Herrn Fabrikant Wicher Jansen, Almelo, als Aufsichtsratsmitglied mit Amtsdauer bis zur ordentlichen Generalversammlung 1935 wiederzuwählenz

4. das Grundkapital von RM 3 000 000, auf RM 2000 000, zur Be⸗ seitigung des Nettoverlustes von RM 311 250,54 und zur Schaffung von

5. das Grundkapital wieder bis auf RM 3 000 900, zu erhöhen durch Aus- gabe von bis zu RM 1600 000, Vorzugsaktien;

6. die S5 4 und 12 des Statuts nach den Vorschlägen zu ändern.

der alten Aktien behufs Abstempelung und für

die Zeichnung der neu auszugebenden Vorzugsaktien werden wir noch veröf sentlichen.

Gronau i. Westf., den 7. Mai 1931.

Baumwollspinnerei Gronau.

cosa]. Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypomhekenbanken. Prospekt der

Deutschen Hypothekenbank in Meiningen

1. Reichsmark 2000 009, neue auf den Inhaber lautende Attien 1800 Stück Nr. 010 001 011 800 über je RM 1000, und 2000 Stück Nr. 149 798 - 151 797 über je RM 100, —.

(1 Goldmark 0 kg Feingold)

1

1 1

1

r 60

n 1

ßziffern der

1 * 2 r

sz 12 der Gemeinschaftsverfassung lautet wie folgt:

„Die Gemeinschaftdirektion legt dem Gemeins zum 15. März eine Aufstellung der Jahresschlu Gleichzeitig berichtet sie dem Gemeinschaftsra stellungen über die Vorschriften des Handelsgesetzbuches und des Hypothekenbank⸗ gesetzes hinaus von ihr für angezeigt

Der Gemeinschaftsrat prüft diese x n und Rücklagen er bei jeder Bank für angezeigt erachtet. Die danach s Gewinne und Verluste der Gemeinsch jeweiligen Aktienkapitalien auszugleichen. Di 3 lung der Ausgleichsbeträge unter den Gemeinschaftsbanken statt.

Das Grundkapital betrug nach der Währungs ) ) Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 16. März 1927 ist das 300 000, Vorzugsaktien auf R 12 300 000, erhöht worden schen Hypothekenbank November 1930 haben beschlossen, ar 1930 unter Ausschluß der Liqui- von Aktien im Verhältnis besaß ein Altienkapital von

erachtet werden.

Vorlagen und bestimmt, welche Abschreibungen ich ergebenden chaftsbanken sind unter diesen nach Maßgabe ihrer Die Ausgleichung findet durch Herauszah⸗

chaftsrat alljährl

2 9660 0006. 6060 000. 3 700 000. 3 60 00,

auptverwaltung und

othekenbank, Frank⸗ 3 hen 1. M

ich möglichst bis Gemeinschaftsbanken vor. t, welche Abschreibungen und Rück

umstellung RM 12 000 000, —.