1931 / 111 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 15. Mai 1931. S. 2.

Georg Ottomar Rudolph in Bad Lausick, Hauptstraße 34, wird heute, am 12. Mai 1931, vormittags 101 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin am 19. Juni 1531, vormittags 923 Uhr. Vertrauens⸗ person: Herr Rechtsanwalt Sinz, hier. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Bad Lausick, den 12. Mai 1931. Das Amtsgericht.

NRerlin. 11870 Ueber das Vermögen der Firma Paul Münchow, Tabalwarengroßhand⸗ lung, Berlin N 65, Müllerstraße 23 a, Alleininhaber: Kaufmann Paul Mün⸗ chow, ebendort, ist heute, am 11. Mai 1931, 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Kaufmann Fritz Wallischprinz, Berlin⸗ Wittenau, Hauptstr. 55. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 3. Juni 1931. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Wedding, Berlin N 20, Brunnenplatz, Zim⸗ mer 90 III, anberaumt worden. Die Vorgänge liegen zur Einsichtnahme für die Beteiligten auf der Geschäftsstelle, Zimmer 99 l, aus. 2 V NjIg. 31. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 27. Cant k. 14878 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Felkel in Groß Peterwitz bei Canth ist am 9. Mai 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplombrauereiingenieur Oskar Preuß in Canth ist zur Vextrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 6. Juni 1931 190 Uhr, vor dem Amtsgericht in Canth, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weite⸗— ren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt.

Canth, den 9. Mai 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

hemnmitæz. 145871

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Curt Hoffmünn, all. Inh. d. Fa. Curt Hoff⸗ mann Strumpfappretur in Chemnitz, Fritz-Reuter⸗Straße 29/61, wird heute, am 11. Mai 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren 3 Vertrauens⸗ bzerson: Herr Diplomkaufmann Dr. Esenwein, hier. Vergleichstermin am II. Juni 1931, vormittags 1125 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,

den 11. Mai 1931.

¶hemmitn. 14872

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Strumpfgroßhänd⸗ lerin Regina verehel. Weber, all. Inh. d. Fa. Josef Weber in Chemnitz, Theaterstraße 57, wird heute, am 1I. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren . Vertrauensperson: Herr F. . Förstner, Bücherrevisor, hier. Vergleichstermin am 11. Juni 1931, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zür Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,

den 11. Mai 1931.

i eM ldehausen. 14873 Beschlußs. . Auf Antrag, des Mühlenbesitzers Clemens Engelhardt in Bilshausen, der hablun Sunfãähig . ist, wird ur Abwendung des Konkursverfahrens über sein Vermögen am 2. Mai 1931, 14 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ . Der Referendar a. D. Otto Huttermann in Duderstadt wird zur Vertrauenzperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den von dem Schuld⸗= ner s, Vergleichsvorschlag wird auf Sonnabend, 36. Mai 1981, 9 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf golfen des. Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen liegt auf, der hiesigen Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht aus. Amtsgericht Gieboldehausen, 2. 5. 1931.

Ia dbach-HReheydt. 14882 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Brut⸗ maschinenfabrik Heinrich Esser, offene Handelsgesellschaft in Gladbach,

eußer Straße 56, vertreten durch ihre Gesellschafter Heinrich Esser und Peter Esser in M.⸗Gladbach, wird heute, am 8. Mai 1931, 12 Uhr 45 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Fürst in Gladbach, Bis⸗ maxckstraße, wird zur Vertrauensperson ernannt, Ein Gläubigerausschuß wird nicht destellt. Termin zur Verhandlun über den Vergleichsvorschlag wird 4 den 12. Juni 1931, 11 uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Hohen⸗ , n. 157, Zimmer 77, anbe⸗

raumt. Gladbach⸗Rheydt, den 8. Mai 1931. Amtsgericht M. ⸗Gladbach.

Ga rlitæ. 11874 Ueber das Vermögen der Rothen⸗ burger Rücversicherungs A. G. in Görlitz ist am 11. Mai 1931, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Syndikus Dr. Neu⸗ haus in Görlitz, Hospitalstraße 13.16. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 29. Mai 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Görlitz, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Antrag nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Görlitz, den 11. Mai 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

um binnen. 141875

Ueber das Vermögen des Kohlen⸗ händlers Otto Loerzer in Gumbinnen wird heute, 161 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses m . Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann Max Wloemer in Gumbinnen bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf 11. Juni 1931, vorm. 9 Uhr, Zimmer 17 des Amtsgerichts, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 27 des Amts⸗ gerichts, niedergelegt.

Gumbinnen, den 11. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

IHIall, Schwäbisch. 14883 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Marie Rau geb. Bratz, Kaufmannsehefrau und Inhaberin eines Textilwarengeschäfts in Mainhardt, O. A. Hall, ist am 9. Mai 1931, mittags 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Bezirks⸗ notar Joos in Maienfels, O.⸗A. Oehrin⸗ gen, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ , ist auf Freitag, den 2. Mai 1931, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hall anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Schwäb. Hall, den 11. Mai 1931. Geschäftsstelle des württ. Amtsgerichts.

Halle, Saale. 14876

Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Keller G. m. b. H., Lichthalter⸗ und Christbaumschmuckfabrit in Halle a. S., Ludwig⸗Wucherer⸗Straße W, wird heute, am 9. Mai 1931, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des r . eröffnet. Der Syndi⸗ kus a. D. Koepper in Halle, Merse⸗ burger Straße 159, wird ö. Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 9. Juni 1931, 9 Uhr, vor dem unten bezeichneten Ge⸗ richt, Preußenring 13, Zimmer 45, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Halle a. S., den g. Mar jgszi.

Das Amtsgericht. Abt. .

IHIamhburg. 14877

Ueber das Vermögen der Aktien⸗ gesellschaft in Firma F. Cochu A. G., hifnl od; Hamburg 21, Winter⸗ huder Weg 62, Geschäftszweig: Blech⸗ emballagen-Fabrik, ist zum Zwecke der 6 des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren am 11. Mai 1931 um 16 Uhr 18 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist be⸗ stellt worden: Beeidigter Bücherrevisor Amandus Lange, Hamburg, Lilien⸗ straße 36. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 6. Juni 1931, 12 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in 6 Ziviljustizgebäude, Anbau, Stock, Zimmer 608, bestinimt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst ,. Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, . 750, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden.

HKemnath. 14879 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Kemnath hat am 11. Mai 1931, nachm. 3 Uhr, über das Vermögen des Fabrikanten August Pscherer in Mehlmeisel⸗Unterlind das gerichtliche , , zur Abwendung des Konkurses eröffnet Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Friedrich Greifenstein in Bayreuth bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver . ist bestimmt auf t ie h den 3. Juni 1931, vorm. 103 Uhr, im i eh, des Amts⸗ gerichts. Zu diesem Termin werden die Beteiligten geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ , nebst seinen Anlagen und das

rgebnis der weiteren Ermittlungen

sind auf der Geschcftsstelle des Amts⸗

gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Medebach. 14880 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma

S. & L. Suren, offene Handelsgesell⸗

schaft in Winterberg, ist am 8. Mai 1931, 15,45 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Strauß in Elberfeld, Hofaue 23, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Freitag, den 5. Juni 1931, 107 Uhr, vor dem Amtsgericht in Medebach, Zimmer Nr. 15, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens, der am 10. 4. 1931 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Medebach, den g. Mai 1931. Geschäftsstelle, 3, des Amtsgerichts. Mülheim, Ruhr. 141881 Ueber das Vermögen des Ingenieurs Alfred Buchholz, hierselbst. Schloßstr. 75, wird heute, am 9. Mai 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird Bücherrevisor Dr. Gasters, hierselbst, Wilhelmstr. 18, be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Bergler miha wird auf 9. Mai 1931, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zim⸗ mer 24, anberaumt. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 9. 5. 1931.

Stettin. 14884

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Lichtenstein, Inhabers der Firma Seidenhaus Max Lichtenstein in Stettin, Schulzenstr. 33/34, ist am 8. Mai 1931, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav Brandt in Stettin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 50, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 6. Juni 1931, 9 Uhr, vor dem 2 in Stettin, Elisabethstr. 42, Zimmer Nr. 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des r n, ir agchen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der e n zur . der Beteiligten niedergelegt.

Stettin, den 8. Mai 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Wyle, Ehr. 14885 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Matthias Christian Johannes Kröger in Wyk auf Föhr schehaus) ist am 11. Mai 1931, 18 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur 6 des Kon- kurses e off n worden. er Bücher⸗ revisor . Brockmüller in Hamburg, Königstr. 15, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 6. Juni 1931, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ ericht in k auf Föhr, Zimmer Nr,. 5, anberaumt. Der Antkag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren , , . ind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Wyk . äft

. den 11. Mai 1931. Die Ges 8

telle des Amtsgerichts.

nęrgen, Rügen. 14886

Das Her fe ere rfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Gohlke in Firma Berliner Kaufhaus ax Gohlke in Saßnitz (Rügen) ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 16. April 1931 aufgehoben.

Bergen a. Rg. den 8. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Rerlin- Lichtenberg. 14887 Bekanntmachung. - Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Tischlers Emil Lemke, zugleich als Gesamtschuldner mit dem ö er i Zeise für den handelsgerichtlich nich eingetragenen Gewerbebetrieb Zeise & Lemke, Bln. ⸗Lichtenberg, Pfarrstr. 35, ist durch Beschluß vom 7. Mai 1931 aufgehoben, da der Vergleich ange⸗ nommen und bestätigt worden ist. Bln.-Lichtenberg, den 7. Mai 1931. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Ręrken, Wesit. 14888 Das , dn, d,. über da Vermögen der Westf. Leinenindustrie G. m. b. H. in Borken (Westf.) ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Borken We ) den 28. April 1931.

Das Amtsgericht.

Borken, Westf. 14889 Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hermann te Kniepe, Inhaber Walter Lünenborg in Borken i. W., ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. Borken 6 den 2. Mai 1931. Das Amtsgericht.

NRraunschweig. 14890 Vergleichs verfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Rudolf Gerwert & Comp., technisches Büro, Armaturen und Maschinen⸗ handlung, hier, Wilhelmstraße 46, ist infolge gerichtlicher Bestätigung des im heutigen Vergleichstermin angenomme⸗ nen Vergleichs aufgehoben.

Braunschweig, den 8. Mai 1931.

Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts.

K // r·/// /

3. .

Nurgsti dt. 145891 VV 4131. Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Trikotagengroß⸗ händlers Otto Paul Zesch in Göppers⸗ dorf Nr. 1m ist ugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 11. Mai 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 12. Mai 1931 auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Burgstädt, 12. Mai 1931.

——

PDuishurg-HERuhnrort. 14892 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Thiemann als alleiniger Inhaber der Firma Thiemann K Elger in Duisburg⸗ Meiderich ist nach bestätigtem Vergleich am 6. Mai 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

O IarT. 14893 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Möbelhändlerin Frida Glaß in Goslar ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 11. Mai 1931 auf⸗ gehoben. Amtsgericht Goslar, 11. Mai 1931.

——

Hamburg. 14894 Das über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gotthold & Co., Geschäftslolal; Hamburg 28, Hovestraße 45, Geschäftszweig: Groß⸗ handel in Alt⸗ und Neumetallen, er⸗ öffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des ergleichs am 9. Mai 1931 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hann ver. ; 14895 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Cule⸗ mann, hier. Krautstr. 151, Inhabers der Firma „A. Müller Musikhaus e n hier, Osterstraße 81 4 nach estätigung des Vergleichs aufge oben. Amtsgericht Hannover, 8. 5. 1931.

HR lingenthal, Sachsen. 14896 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Walter Wohlrab in Sachsenberg, alleinigen Inhaber der Firma Otto L. Wohlrab, Akkordeon⸗ abrikation und. Musikwarenversand⸗ eschäft, daselbst, ist zugleich mit der Be⸗ . des im Vergleichstermin vom 7. Mai 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage auf⸗ d, worden. . mtsgericht Klingenthal, 8. Mai 1931.

——

Ludwigshafen, Rhein. 14897] Das er fe. ahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns August Walter, In⸗ haber der Firma August Walter, Galanterie⸗ und Spielwarenhandlung in e, d, n, Rh., Ludwigstraße 88, ist am 11. Mai 19351 nach bestätigtem zergleich aufgehoben worden. Geschä . des Amtsgerichts Ludwigshafen, Rh.

Mannheim. 14898 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Adrian in w alleinigen Inhabers der Firma Josef Adrian, Holzhandlung in Mannheim⸗ Fabrikstation, wurde nach Bestätigung des im Termin vom 6. Mai 1931 an⸗ genommenen 2 aufgehoben. Mannheim, den 8. Mai 1951. Amtsgericht. B G. 14.

Minden, Westf. 14899 Das ,,, r dr, über das Vermögen des Klempnermeisters Hubert Maranca und des Dachdeckers Hans Maranca, Inhaber des nicht einge⸗ tragenen Geschäfts Hubert u. Hans

Maranea in Minden i. W., Bäcker⸗ h

straße 55, ist infolge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Minden, den 6. Mai 1931. Amtsgericht.

Mügeln, Bx. Leipzig. 11900 Das gerichtliche Wr gl aver das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Carl Robert Heine in Wermsdorf, alleinigen Inhabers eines ebenda unter der ni de nin einge⸗ tragenen Firma Robert Heine in Wermsdorf betriebenen Warenhauses, eröffnet worden ist, ist , mit der Bestätigung des im rgleichstermin vom 8. Mai 1931 angenommenen Ver⸗ 96 durch Beschluß vom 8. Mai 931 aufgehoben worden.

Amtsgericht Mügeln, 8. Mai 1931.

Münstęr, Westf. 14901

Das 6 über den Nachlaß des am 4. Januar 192 ver⸗ storbenen Kaufmanns Johannes Mey⸗ ring zu Münster, Warendorfer Str. Vr. 67/69, alleinigen Inhabers der Firma gleichen Namens (Tuchgroß⸗ versand) (Inhaber jetzt die Witwe ern in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft mit ihren Kindern), wird auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ ö 9 . ft .

ergleich gerichtlich bestätigt worden ist.

. 14. den 9. gar 1931. Das Amtsgericht.

Væcustettin. 14992 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Klippstein in Neustettin, Preußische Straße, wird nach erfolgter Bestätigung des Ver⸗ gleichs hierdurch aufgehoben. Neustettin, den 12. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Nürnler. 14903

Das Amtsgericht Nürnberg hat mi Beschluß vom 7. Mai 1931 das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des Tonkurses über das Bermögen der 6 Mtussi Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Gewürzmühle und Nährmittelfabrik in Nürnberg, Brun⸗ nengasse 7, als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.

Ge ham e. des Amtsgerichts.

Ohbermoschel. 14904 Das Amtsgericht Obermoschel - hat mit Be 2 vom 6. Mai 1931 das BVergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Mechgnikers Friedrich Wilhelm in Oberhausen a. d. Appel nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs 8. eschäftsstelle des Amtsgerichts. Rheine, Westf. 14905 In dem , , . zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der ledigen minderjährigen Annemarie Heinrichs, Inhaberin eines Handarbeits⸗Spezialgeschäfts in Rheine i, W., Rosenstraße Nr. 2, ge⸗ setzlich vertreten durch ihre Mutter, Witwe Anna Heinrichs in Rheine i. W. Rosenstraße Nr. 2, wird der Eröff⸗ nungsbeschlußs vom 6. Mai 19531 dahin berichtigt, daß die Forderungen 6d zum 1. Juni 1931 anzumelden ind. Rheine i. W., den 11. Mai 1931. Das Amtsgericht. ;

Schneid emiühl. 14966

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver— mögen der . Handelsgesellschaft, Firma C. Ruhe und Sohn, Schneide mühl, . am 24. April 19351 nach er⸗ folgter Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden.

Schneidemühl, den 27. April 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Schönlanłk e. 14907

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Schulist in Schönlanke ist der in dem Vergleichstermin am 23. April 1931 angenommene Vergleich durch Beschluß vom 30. April 1931 bestätigt und das Vergleichsverfahren aufgehoben worden.

Amtsgericht Schönlanke.

Sięgen. 149081 Bẽschluß in dem ,, , , . über das Vermögen der Holzbear— beitungswerke, Aktiengesellschaft in Weidenau: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 8. Mai 1931 angenommene Vergleich wird ern bestätigt. 2. . der Bestätigung des Ver⸗ gleichs wird das Verfahren aufgehoben. Amtsgericht Siegen, den 8. Mai 15931.

Siegen. 14909 . 555 * in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Konditor meisters Rudolf Schubert in Siegen: . r in dem Vergleichstermin vom 2. Mai 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Amtsgericht Siegen, den 9g. Mai 1931.

Velbert, Rheinl. 14910 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Sattlers und Polsterers Wilhelm Mintert in Velbert ist durch Beschluß vom 9. Mai 19351, durch den 23 Vergleich bestätigt wurde, aufge— oben. Velbert, den 9. Mai 1931. Amtsgericht.

Wattenscheid. (14911 Das Vergleichsverfahren über das . 93 . . nns 3 iegel, Abzahlungsgeschäft in Textil⸗ waren, Here e ö. ier ist

nach Bestätigung des rgleichs vom 9. Ma 1931 , girl Wattenscheid, den g. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Werne, Bz. Münster. 14912 Deffenisiche Bekanntmachung. In dem Vergleichsverfahren über

das Vermögen des Uhrmachers Anton

Bruns aus Werne a. d. Lippe wird in⸗

gf Bestätigung des Vergleichs das erfahren am 8. 5. 1931 gemäß § 69

Abs. 1 V.⸗O. aufgehoben.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Werne.

Wiesbaden. 14913

In dem . zur Ab⸗ ö des Konkurses über das Ver— mögen der Maschinenfabrik Wiesbaden Gesellschaft mit . Haftung in Wiesbaden wird der in dem Ver— gleichstermin vom 1. Mai 1931 ange⸗ nommene Vergleich bestätigt. Das Vergleichsverfahren wird aufgehoben. Amtsgericht, Abt. 6b, Wiesbaden, am JT. Mai 1981.

. 2 * =. J 2 . ( * ö * . ; , 7 7 Q Q 7 77?) 7 7 ͤ R777 777777 .

Aschaffenburg: Durch Besch

Vikolaus

Erste Zentralhandelsregifterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Pr

eußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregisfter für das Deutsche Reich

Nr. III.

1931

Berlin, Freitag, den 15. Mai

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4 50 M4. nehmen Bestellungen an, auch die Geschäftsstelle 8W. 43, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 Go. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗ Alle Postanstalten in Berlin für Selbstabholer

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 MM. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

9 ö 5

2 8

& M O άgõę-

Verschiedenes.

Inhaltsüůübersicht. Hen dels eiten Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintrags rolle, Konkurse und Vergleichssachen,

2

8

1. Handelsregister.

A49o0TrTE, Vogt. 14270 Die auf Blatt 117 des Handels⸗ registers eingetragene Firma Leo Boh⸗ linus in Bad Elster soll von Amts wegen gelöscht werden. Der Firmeninhaber Bartus ist verstorben, seine Erben sind unbekannt. Etwaige Widersprüche hier⸗ gegen sind bis zum 15. August 1931 geltend zu machen. Amtsgericht Adorf, den 9. Mai 1931.

Ahlen, Westf. 14271 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist bei der Firma Philipp Rosenberg zu Ahlen H.-R. A 63 folgendes eingetragen:

Der bisherige Gesellschafter Isaac Rosenberg ist aus der Gesellschaft gus⸗ geschieden. Der Mitgesellschafter Adolf Rosenberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Isaae Rosen⸗ berg ist Prokura erteilt.

Ahlen i. Westf., den 25. April 1931.

Das Amtsgericht. AschaTFzenkhzurꝶ. Bekanntmachung.

1. „Emanuel Oppenheimer“ in Kleinhenbach: Die Firma ist erloschen.

2. „Karl Schwender Inh. Geschw. Schwender“ in Amorbach: Allein⸗ inhaber des Geschäfts ist nunmehr der Kaufmann Josef Schwender in Amor⸗ bach. Die Firma lautet jetzt: „Karl Schwender Inh. Josef Schwender.“ Der Prokuristin Anna Schwender in Amorbach ist Prokura erteilt.

Aschaffenburg, den 7. Mai 1931.

Amtsgericht Registergericht.

ASEhaffenburrg. 141273 Bekanntmachung.

1. „Buntpapierfabrik Aktiengesell⸗ schaft“ in Aschaffenburg: Infolge Um⸗ tausches der Aktien wurde 5 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (betr. Einteilung des Grundkapitals und Höhe der Aktien) geändert. Der Umtausch der Aktien ist durchgeführt. Die Gen.⸗Verslg. vom 109. Mai 1929 hat durch einstimmigen Beschluß die dementsprechende Aende⸗

rung des § 4 des Gesellschaftsvertrags

genehmigt. Das 2 800 000 RM be⸗ tragende Grundkapital ist eingeteilt in 26060 Aktien zu je 1600 RM Lit. A Nr. J 2600 und 2000 Aktien zu je 190 RM Lit. B Nr. 1— 2000, die sämt⸗ lich auf den Inhaber lauten.

, Mainschleppschiffahrts und Syeditionsgesellschaft mit beschränk⸗ ier Haftung in Liguidation“ in Aschaffenburg: Das Liquidationsver⸗ fahren ist beendet, desgl. die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators Hein⸗ rich Schrepfer. Die Firma ist erloschen.

3. „Hans Hartung“ in Aschaffen⸗ burg: Inhaber des bisher von dem Kfm. Hans Hartung in Alschaffenburg unter obiger Firma betriebenen Ge⸗ schäfts ist seit 26. April 1931 der Kauf⸗ mann Adolf Dreisbusch in Alschaffen⸗ burg. Die im bisherigen Geschäfts⸗ betrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernom⸗ men. Die Firma lautet nunmehr: Hans Hartung Nachf. Inh. Adolf Dreisbusch.“

4. „Gebrüder Krenz, Gesellschaft mit beschränkter , . in

der Gesellschafterverslg. vom 2. 5. 1931 wurde die 4 ft aufgelöst. Als Liquidator ist bestellt: der bisherige Ge⸗ schäftsführer Ludwig Krenz. Die Firma führt den Zusatz „in Liquidation“.

5. „Schramm C. Morhart in Liqguidation“ in Aschaffenburg: Das Liquidationsverfa ren ist beendet, desgl. die Vertretungsbefugnis der Ligui⸗ datoren Otto Schramm und Julius Morhart Die Firma ist erloschen.

6. „Vereinigte Bekleidungswerk⸗ stätten S. Beckmann Co. Kom⸗ manditgesellschaft“ in Alschaffen⸗ burg: Die Kommandiigesellschaft ist durch Beschluß aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .

. „Sock . Müller in Liqui⸗ dation / in Aschaffenburg: Das Liqui⸗ ationsverfahren ist beendet, desgl. die

rtretungsbefugnis der Liquidatoren ock und Maria Müller. Die Firma erloschen.

Aschaffenburg, den 7. Mai 1931.

Amtsgericht Registergericht.

14274 Had Lanuch-täict, Bz. Halle. Im Handelsregister A 72 sind heute bei der offenen Handelsgesellschaft Spe⸗ zialfabrik für Hackmaschinen und Geräte von Berthold Bornschein in Bad Lauch⸗ städt als persönlich haftende Gesell⸗ schafter 1. Kaufmann Ferdinand Richter in Merseburg, Blumenthalstraße 8, 2. Schlossermeister Karl Gäbler in Bad Lauchsädt eingetragen worden. Die Be⸗ sellschaft hat am 1. April 1931 be⸗ gonnen. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Schulden ist ausge⸗ schlossen. Bad Lauchstädt, den 9. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Had Oeynhausen. 14275

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 136 die Firma „Dehmer Klinker⸗Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dehme ein⸗ getragen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. April 1931 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen eschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Ziegelei. Geschäftsführer sind der Ziegeleitech⸗ niker Karl Ungewiß in Holzhausen 1 und der Bankprokurist Carl Schle⸗ singer in Hildesheim. Weiter wird als nicht eingetragen bekanntgemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger er⸗ folgen.

Bad Oeynhausen, 7. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Had Schanddlarn—. 14276

Auf Blatt 2490 des hiesigen Handels registers, betr. die Firma Elbe⸗Säge⸗ werk Schöna Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Schöna, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Handelsnieder⸗ lassung ist nach Berlin verlegt worden. Amtsgericht Bad Schandau, 7. 5. 1931.

E elzig. 14277 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 20 (Märkische Fahrzeug⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Potsdam, Zweigniederlassung Belzig) folgendes eingetragen worden:

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 25. März 1931 um 30 0090 RM auf 50 000 RM erhöht. Amtsgericht Belzig, den 2. Mai 1931.

Helzig. 11412781 In unser Handelsregister A ist heute

die unter Nr. 64 eingetragene Firma

Wilhelm Marthe, Niemegk, gelöscht

worden.

Amtsgericht Belzig, den 15. April 1931.

Berlin. (14280

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45850. Heifetz, Radium und Heating Ecover Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Ver⸗ wertung des beim Reichspatentamt am 2. 3. 1931 unter B. 773 K. angemeldeten Patents, des damit in Verbindung stehenden Geheimverfahrens zur Erzeu⸗ gung eines Wärmepulvers, sowie der hiermit in Zusammenhang stehenden wei⸗ teren Erfindungen und Geheimverfahren, ferner die Beteiligung und der Erwerb an Verfahren ähnlicher Art, sowie Her⸗ stellung und Vertrieb ähnlicher Erzeug⸗ nisse und der zum Vertrieb derselben ge⸗ hörenden Umhüllungen. Stammkapital: 30 000 RM. Geschäftsführer: Fabrik⸗ direktor Leopold Rosenbaum, Dresden. Guido Lunardon hat Einzelprokura. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. April 1931 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Als Einlagen auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von dem Gesellschafter Heifetz a) die Rechte aus der Patentanmeldung B. 773 K.; b) das der Erfindung des Wärmepulvers „Heating Cover“ zugrunde liegende Geheimverfahren. Der Wert diefer Sacheinlage ist auf 10 000 RM fest⸗ gesetzt. Nr. 45851. Deutsche Evan⸗ gelische Heim⸗Bücherei Gesellsch aft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der An⸗ kauf und gemeinnützige Vertrieb von guter Buchliteratur (mit deutscher evan⸗ gelischer Grundrichtung) und Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20 00 RM. Geschäftsführer:

Chefredakteur u. Verlagsdirektor a. D. Kurt Schindowski, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. April 1931 abgeschlossen. Nr. 45852. Gardinenhaus Lindemann Gesell⸗ e mit beschränkter Haftung,

erlin. Gegenstand des Unternehmens: der An⸗ und Verkauf von Gardinen, Dekorationsstoffen und ähnlichen Artikeln. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Sally Lindemann, Halensee. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mai 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer. Zu Nr. 45860 bis 45852: Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 7723 Wilheim Cronjaeger & Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 1. Mai 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Vertretung (5 5) ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemein⸗ sam mit einem Prokuristen. Der Ge⸗ schäftsführer Emanuel Kümmel ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu weiteren Ge⸗ schäftsführern außer dem Geschäfts⸗ führer Cronjaeger sind Kaufmann Franz Romanowski, Steglitz, Kaufmann Rudolf Kirchheim, Grunewald, bestellt. Franz Romanowski und Frida Kolb haben je Einzelprokura; diese Prokuren sind jedoch jetzt erloschen, ebenso die Prokura Ella Cronjaeger. Bei Nr. 22730 Hypo⸗ theken⸗BVerwaltungs⸗cGesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Richard Nolte ist erloschen. Bei Nr. 28337 Bauhandel Ban⸗ materialien Großhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Ernst Jäzösch ist er⸗ loschen. Bei Nr. 38716 Berliner Großgaragen Betriebsgeselischaft mit veschränkter Haftung: Otto Rohwedder ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Fräulein Claire Simmat in Ber⸗ lin⸗Neukölln ist zum Geschäftsführer be— stellt. Bei Nr. 41545 Bekleidungs⸗ Magazin⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Georg Levy ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Kaiser in Brandenburg (Havel ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42321 Gesellschaft zur Berwer⸗ tung der Patent⸗Seeger⸗Steine mit beschränkter Haftung: Wichard von der Heyden ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 42746 Fotokopist⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Paul Wehe ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Dr. jur. Robert Koch⸗Hesse in Berlin⸗Nikolassee ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 43403 Frigator⸗Vertriebs⸗Gesellschast mit beschränkter Haftung: Georg Koltermann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Maximilian Dittrich in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 44717 „Heimat“ Bauspar⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗2 tung: Laut Beschluß vom 16. April 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der bis⸗ herigen 55 5—8 abgeändert. An deren Stelle sind die neuen 55 5 —l3 getreten. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer. Die Vertretung erfolgt durch mindestens zwei Geschäftsführer gemeinsam. Die Geschäftsführer Rothe und Dr. Wolff haben ihr Amt nieder⸗ gelegt. Zu neuen Geschäftsführern sind Kaufmann Wilhelm Koch, Schöneberg, Landwirt Dr. jur. Fritz Schultz⸗Merzdorf, Berlin, bestellt.

Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 4726 Bangesellschaft straße Parzelle 5 mit beschrankter Haftung. Nr. 7108 Hettmann“s Ori⸗ ginal⸗Einschleif⸗Pasta Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 19644 Ahlefeld C Lange Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Nr. 20064 Be⸗ kleidungs⸗ und Ansrüstungs⸗In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Nr. 24234 Deu filita Dentsch⸗Litanische Film Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Nr. 38720 „Dorma“ Deutsche Ma⸗ tratzen⸗ u. Bettfedernfabrik Ge⸗ 6 mit beschränkter Haf⸗ ung.

Berlin, den 7. Mai 1931.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Lehder⸗ 3

Berlin. 14281

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 45 8415. Marki⸗ Betrieb s⸗Geschäft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Einrichtung und der Betrieb von Privat⸗Wochenmärkten in Groß⸗Berlin und Umgebung. Stamm⸗ kapital: 21 000 RM. Geschäftsführer: Architekt Paul Beuster, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 16. Dezember 1930 errichtet und am 1. Mai 1931 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Nr. 45846. Kar⸗ toffel⸗Feinkost Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Untrnehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Kartoffel⸗ speisen, der Betrieb von Gaststätten sowie die Beteiligung an solchen und ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 20 090 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juli 1930 abgeschlossen und am IJ. Februar und 7. April 1931 abgeändert. Geschäftsführer:; 1. Kaufmann Arthur Kosterlitjz, Berlin. 2. Konditor Adolf Streng, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Kauf⸗ mann Arthur Kosterlitz die Rechte aus dem mit der Engelhardt⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft in Berlin am 15. März 1930 geschlossenen Mietvertrage, betreffend zwei Ladenräume im Erdgeschoß des Hauses Friedrichstraße 1393140 und das Inventar und Mobiliar des in diesen Näumen betriebenen Speiserestaurants, wie es in der Anlage zum Protokoll vom 7. April 1931 aufgeführt ist. Die Sach⸗ einlage wird auf die Stammeinlage des Gesellschafters von 14 000 RM in voller Höhe angerechnet. Nr. 45 847. „Die Prominenten“ Berlags⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Verlagsgeschäfte, insbesondere der Verlag, die Herausgabe und der Ver⸗ trieb der illustrierten Zeitschrift „Die Prominenten“. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: 1. Verleger Gustav Nedowitz, Berlin, 2. verwitwete Frau Mally Sachs geb. Laboschiner, Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vrtretung durch jeden Ge⸗ schäftsführer. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des z 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Gustav Nedowitz das ihm an der Zeitschrift „Die Prominenten“ zustehende Verlagsrecht; die Verlagsgeschäfte gehen vom Zeit⸗ punkte der Eintragung der Gesellschaft in das Handelsregister ab für Rechnung der Gesellschaft. Die Einlage wird mit 10 000 RM auf die Stammeinlage an⸗ gerechnet. Nr. 45 8483. Günter Stephan Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf sowie der Vertrieb von Papier⸗ , Schreibwaren und Kontor⸗ bedarfsartikeln. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Leopold Kohn, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geseilschafts⸗ vertrag ist am 17. April 1931 abge⸗ schlossen. Nr. 45 849. Wirtschaft⸗ 6a. Ratgeber Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ ausgabe des „Wirtschaftlichen Ratgeber“ sowie ähnlicher Zeitungen oder Zeit⸗ schriften und der Betrieb eines Verlages.

ur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft gsugs vorhandene gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 32 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 25. April 1931 ab⸗ geschlossen Und am 4. Mai 1931 ab⸗ geändert. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt: Redakteur Dr. Justus Schloß, Ber⸗ lin. Er ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Prokura ist er⸗ teilt dem Dr. Alfred Stern, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Dr. Justus Schloß, Dr.

schaft mit beschränkter Haftung, sämtlich in Berlin, die Rechte, welche der Gesell⸗ schafter Dr. Justus Schloß für sich und die übrigen Gesellschafter von der Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Verlag „Die Wirtschaft“ Aktiengesellschaft in Berlin durch den dem Gesellschaftsvertrag als Anlage beigefügten Vertrag vom 14. April 193I1 erworben hat. Die Rechte betreffen die Herausgabe und den Vertrieb der Zeit⸗ schrift, Wirtschaftlicher Ratgeber“ nebst den Beilagen „Der Ratgeber auf dem Kapi⸗ talmarkt“ und „Der internationale Volks⸗ wirt“ einschließlich der Rechte aus den bestehenden Abonnenten⸗ und Inserenten⸗ verträgen und dem gesamten Zubehör, welches dem Betriebe und der Leitung der Zeitschrift dient, insbesondere a) Archiv, b) Kartothe ken der Abonnenten, e) vorhandene Matrizen mit den dazu⸗ gehörigen Schreibtischen, 4) die alten vorhandenen Jahrgänge des „Wirtschaft⸗ lichen Ratgebers“, e) die alten vorhandenen Exemplare der Buchbeigaben. Diese Sach⸗ einlage wird mit 32 000 RM bewertet und auf die Geschäftsanteile der drei Gesellschafter von 8000 RM, 16 000 RM und 8000 RM in voller Höhe angerechnet. Zu Nr. 45 845 45 849: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 5324 g. Schneider Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesamtprokura des Richard Maurer in Berlin ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt. Bei Nr. 14481 „Nora“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 23 161 Nona Seifenwerkt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Arthur Krisch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Kurt Müller in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 916 Wolf Retter & Jacobi Werks handel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Georg Weigert in Berlin⸗Weißensee ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem an⸗ deren Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 38 637 Köpenickerstraße 193 Grund stücks⸗Kesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 28. April 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Walther Specht, Berlin. Bei Nr. 40093 Zürn, Jacken⸗ troll & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 30. März 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 1, 5 2, 5 3 und 5 7 abgeändert und durch Hinzu⸗ fügung eines neuen § 9 ergänzt worden. Die Firma lautet jetzt: Zürn & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haß⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Herstellung von feinmechani⸗ schen, optischen und elektrischen Instru⸗ menien und Apparaten. Bei Nr. 40294 Magnet⸗ und Autolicht Berlin E. Bogel & Co. Gesellschaft mit beschraänkter Haftung: Josef Vogel ist nicht mehr Geschäftsführer. Fabrikant Karl Pfalzgraf in Verlin⸗Frohnau ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43 977 Siederer & Freudenberg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 30. April 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in 55 (Ver⸗ tretung) abgeändert. Die Bestimmung, daß die Gesellschaft zwei Geschäftsführer haben muß, ist aufgehoben. Ignatz Hans Siederer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 44 359 „Pionier“ Ber⸗3 mittlungs⸗ und Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. April 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 6 (Ver- tretung) abgeändert. Sind mehrere Ge- schäfts führer vorhanden, so wird die Ge⸗ seilschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen vertreten. Geschäfts führer: Kauf⸗ mann William Ehlers, Berlin. Bei Nr. 45 701 Berlag „der Angriff“, Gesellschaft mit n n n, Ha f⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom J. April 1931 ist der Gesellschafts vertrag in 5 8 geändert. Dr. Ludwig Weißauer ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge- schäftsführer ist bestellt: Verlagsdirektor und Stadtrat Max Amann, München. Dem Hans Hinkel in Berlin⸗Lehnitz ist Prokura erteilt.

Berlin, den J. Mai 1931.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Alfred Stern und „Fruka“ Kreditgesell⸗

12218

ü ) 7 7 ) 7 7 77 77 7 7 77 777 77 7 777 77 7 7777 n ä m/ 7 77 777 77 77777 7 7 7 7 7 777 77 77 ͤ 7777 77777 7

osd 1M IQ

*