1931 / 111 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelaregfisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 111 vom 15. Mai 1931.

2. 4.

ist erloschen. Durch . beschluß vom 8.9. März 1931 wurde die Gesellschaft aufgelõst. Liquidatoren: Heinrich Eugen Baum, Kaufmann, Oswald Drobnik, Lagerverwalter, beide in Karlsruhe.

14333 4 Zigarettenfabrik „Dörka“, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Karls⸗ ruhe: Die Firma ist erloschen. 5. 5. 1931.

5. Karlsruher Lebensversicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft, Karlsruhe. Rudolf Kimmig ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Adolf Samwer, Gene⸗ raldirektor, Karlsruhe, wurde als habers sind auf den neuen Inhaber weiteres Vorstandsmitglied bestellt. nicht übergegangen. & 5. 1931

Amtegericht Herrenberg. 6. Schaffer ⸗Bank, Aktiengesellschaft, Karlsruhe (Lamm⸗ straße 11). Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb eines Bankgeschäfts, insbesondere die Verwaltung von Spar⸗ geldern auf wertbeständiger Grund⸗ lage, die Gewährung billiger Darlehen für Siedlungs,, Wohn⸗ und Wirt⸗ schaftszwecke, zur Entschuldung von Grundbesitz und zur Beschaffung und Sicherung von Arbeit sowie die Vor⸗ nahme sämtlicher Kapitalgeschäfte, die wesentlich der Förderung minder⸗ bemittelter Volkskreise dienen. Das Unternehmen ist ausschließlich gemein⸗ nützig. Grundkapital: 50 000 RM, eingeteilt in 290 Namensvorzugsaftien mit 200 fachem Stimmrecht und An⸗ spruch auf 595 Vorzugsdividende sowie 10 Juhaberstammaktien jeweils über 100 RM, welche zum Nennwert aus⸗ gegeben werden. Vorstand: Theodor Sattler, Dipl. Volkswirt und Kauf⸗ mann, Karlsruhe. Gesellschaftsvertrag vom 4. Mai 1931. Besteht der vom Aufsichtsrat zu bestellende Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Gründer: Luise Mauritius geb. Wallis, Dr. Gustav Liede, Boltswirt, Christian Specht, Kaufmann, Henriette Mau⸗ ritius geb. Troeger, alle in Karlsruhe, Karl Jäger, Landwirt in Freiburg. Aufsichts rat: Rudolf Mauritius, Diplomingenieur, Karlsruhe, Dr. Josef Bürke, Rechtsauwalt, Karlsruhe, Al⸗ fons Benz, Kaufmann, Pforzheim. Oeffentliche Bekanntmachungen, insbe⸗ sondere auch der Berufung der Gene⸗ ralversammlung erfolgen im Reichs⸗ anzeiger. Einsicht von den bei Anmel⸗ dung eingereichten Schriftstücken (Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats usw.) beim Registergericht Karlsruhe. J. 5. 1931.

Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

tragenen Firma Josef Zuchner in Serne⸗ Sodingen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Herne, den 2. April 1931. Das Amtsgericht.

IIerrenlrerꝶ.

In das Handelsregister Abt. Einzel⸗ irmen wurde am 9. Mai 1931 bei der Firma Hermann Rüdiger in Herren⸗ berg eingetragen: ;

Geschäft mit Firma übergegangen auf Rudolf Haffa, Kaufmann in Herren berg. Die Geschäftsforde rungen und verbindlichkeiten des bisherigen In⸗

Gemeinnützige

HIui nter. 143349

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 438 ist heute bei der Firma Willy Jüngst in Hünfeld als Firmeninhaber eingetragen worden:

Witwe Else Hildegard Jüngst und deren Sohn Waller Gottlieb Jüngst in Hünfeld in Erbengemeinschaft. H.-R. A Nr. 48.

Hünfeld, den 15. April 1931.

Amtsgericht. In- Hserhbnurꝶ. Sekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist unter SH-RK. A 1109 am 10. März 1931 / 24. April 1931 die Firma Walfried Chartowsti⸗Insterburg, Schnittwaren⸗ geschäft eingetragen.

Amtsgericht Insterburg.

14335

Fenn. 11336

Im Handelsregister A wurde heute die Firma Steinwegdrogerie, Friedrich Hartung, Jena, gelöscht.

Jena, den 4. Mai 1861.

Thüringisches Amtsgericht.

em a. 11337

Im Handelsregister B wurde heute eingetragen die Firma Jenaer Leucht⸗ röhren⸗Gesellschaf mit beschränkter Haftung, Jena. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation von Leucht röhren und Lichtreklameanlagen aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. April 1931 abgeschlossen. Geschäftsführer ist Kaufmann Hans Würfl in Dortmund. Nichteinge⸗ trage nes: Gesellschafter Riegel bringt seine Stammeinlage in Sach⸗ werten, bestehend aus seiner Fabrita tionseinrichtung zur Erzeugung von Leuchtröhren, ein: Licht⸗ und Kraft⸗ anlage, Destillieranlage, Pumpentisch, Neonröhrenhalter, Röhren, Gebläse, Glasbläserwerkzeuge, Maschinen, Trans formaloren, Transformer, Umformer⸗ wechselstromaggregat mit Spann⸗ 8. schienen, Oelpumpe, Quarzpumpe, Heiz kasten, Glasbläsertische u. dgl., im Ge⸗ samtwert von 6h00 RM. Der Gesell⸗ schafter Würfl bringt neben einer Bar einlage noch seinen Personenkraftwagen Marke Ford ein, wofür ihm auf seine Stammeinlage 2000 RM angerechnet werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Dentschen Reichsanzeiger.

Jena, den 8. Mai 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

rang er

14341 wurde am

* 5Im. In das Handelsregister Mai 1931 eingetragen: Abteilung A. Nr. 11991. „Grinzing C Henrigen Schenke Toui Schäfer“, Köln, Salo⸗ monsgasse 13, und als Inhaber: Toni Schäfer, Kaufmann, Köln.

Nr. 2137. „Alexander Waller Söhne“, Köln: Neuer Inhaber der Firnra ist: Fritz Waller, Kaufmann, Töln. Das Geschäft ist mit Firma auf Fritz Waller übertragen Von der Ueber⸗ tragung sind ausgeschlossen a) die Grund⸗ stücke, b) die Verbindlichkeiten, jedoch . gehen die noch laufenden Einkaufs- und Iohannkecrzenstnuckt. 11338 Verkaufskontrakte, soweit sie bis zum

Auf Blatt 215 des hiesigen Handels- 1. September 1B0 noch nicht abge—⸗ registers, die Firma Hamburger Kaffee- wickelt sind, auf Fritz Waller über. Lager Karl-Heinz Klenke in Johann⸗ Nr. 233. „Heermann Deppe“, geörgenstadt betr, ist heute eingetragen Köln. Die Gesellschaft, ist aufgelöst. iworden, daß eine Zweigniederlassung Liquidatoren sind die beiden Gesellschaf⸗ in Thum (Erzgeb) errichtet worden ist. er gemeinschaftlich. Die Prokura des

Amtsgericht Johanngeorgenstadt, Carl Viebahn ist erloschen.

den 8. Mai 1931. Nr. Ul3. . Mecha nische⸗Schnell⸗ w, mn, Hertz“, Köln: Hai οά2α term. utszg] Die Firma ist erleschsn.

. Tie Riema „Wilhelm dl lh mr . R Tölner Margarine Werke Sitz Kaiserslautern, Beethovenstr. 19, Klein X Heinzeu“, Köln; Die Liqui- sst erloschen. dation ist beendet. Die Firma ist er⸗

II. Betreff: loschen. ; . Sonnenberg, Gesellschaft mit be- Nr, es. , Moritz Mädler, Leipzig, schränkter Haftung“, Sitz Eisenberg: mit Zweigniederlassunmg in Köln. Die Die Vertretungsbefugnis des stellver⸗ Rrocu gen, an Fan wum umd metenden Gesch fte fihrers rank Kurt Nit sche sind erloschen. Kommer⸗ von Müller in Eisenberg ift beendet. zienrat Auton Mädler ist durch Jud

Kaiserslautern, 9. Mat 1931.

ausgeschieden. Die offene Handelsgesell⸗ Amtsgericht, Registergericht. schaft ist in eine Kommanditgesellschaft IS arlsruke, Ra den. 144340 dandelsregiste remtrãge.

umgewandelt. ditisten in die Gesellschaft eingetreten. Nr. 19k „Reinhold Kauffmann ⸗, . Zentral Rundfunk Vermittlung, , , , ,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, rete geb. Böhme, Kauffrau, Köln. Die g,. (Friedrichsplatz 7). Gegen- Prokura der. Frau Margarete Kauff= stand Pes. lnternehurne; Errichtung mann geb, Böhme ist durch Uebergang. und Betrieb von JZentralrundfunk— des Heschäfts erloschen ; anlagen sowie der Groß- und Klein⸗ 73 n udel mit 4 umd Zubehör. tammkapital: 009 RM. Ge⸗ Kauf⸗ sellschafts⸗

Firma „Tongrube

ga, Te f, m , . Köln: Die Uschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Peter Doll ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. LH6h5ö. „d Agnolg K Go.“, Köln? Der Kaufmann Peter Doll ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung sind beide Gesellschafter zu⸗ sammen oder jeder von ihnen zufammen mit einem Prokuristen ermächtigt.

Abteilung B.

Nr. EI. „Gebrüder Stollwerck, Aktiengesellschaft“, Köln: Die Pro⸗ kura von Albert Sie ist erloschen.

Nr. 1056. Zudwigs⸗-Breuer mit be= schränkter Haftung“, Köln: Carl Warburg und Karl Schmitz⸗Kamp, Köln⸗Lindenthal, haben dergrt Prokura, daß jeder nur mit dem Geschäftsführer Peter Schmitz vertretungsberechtigt ist. Irie Nr. 1456. „Trenhand Aktie e. chäftsführer. schaft‘“, Köln: Dr. Else Schnick sst aus

n Baum! dem Vorstand ausgeschieden. Dr. Sieg⸗

ie e bringt in teilweiser Anrechnung auf seine Stamm⸗ einlage von 16900 RM Funkgeräte, Werkzeuge und Materialien im rte 9 3 RM 33 Oeffentliche Be⸗ auntmachungen erfolgen im Deutschen , . * . 28 JIudustrie⸗ und Handels⸗ . Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 4. 5. 1931. 3, Hans Sönnichsen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Hans riedrich Sönnichsen und Friedrich rzog sind nicht mehr 2. des Heinri

Gesellschafter⸗

Es sind fünf Komman⸗ f

fried Rentrop, Diplomkaufmann, Köln, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokuren von Georg Stütel und Dr. Siegfried Rentrop sind erloschen.

Nr. 1917. „Boisserse und Com⸗ pagnie, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Christian Boisserése ist durch Tod als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Sulpiz Boisserse, Kaufmann, Sürth, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Seine Prokura ist er⸗ loschen.

Nr. B13. „G. T H. Bermögens⸗ verwaltung Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung Filiale Köln“, Köln: Die Zweigniederlassung Köln ist aufgehoben.

Rr. Ne2. „Gebrüder Alsberg, At⸗ tiengesellschaft“, Köln: Durch Be⸗ schluß der Feneralversammlung vom AN. Juli 1929 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Bochum verlegt.

Nr. 112. „Dampffchiffahrtege sell⸗ schaft Neptun Bremen Jweigstelle Köln“, Köln: Richard Adler, Bremen, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Er vertritt gemeinsam mit einem Bor⸗ standsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuüristen.

Nr 3901. „Otto Schmitz Lakritzen⸗ fabrik mit beschränkter Haftung“, Köln⸗Ehrenfeld: Die Firma ist er⸗ loschen.

Nr. 6121. „Gesellschaft für Hoch⸗ druck Dampfkessel mit beschränkter Haftung“, Köln: Dr. Richard Zörner ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Nr. 6662. „Arminia Gesellschaft für Kreditschutz mit beschränfter Haftung“, Köln: Michael Netzer ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Prokura von Jeanne Netzer ist er⸗ loschen.

Nr. 7175. „W. Re de ke 83 Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Willy Redeke ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Elisabeth Redeke geb. Käcnbach, Köln⸗Riehl, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 7209. „Chemische Werke Lubszynsti Æ Go. Attienge sell⸗ schaft“, Köln, Eupener Str. 57, wohin der Sitz von Berlin⸗Lichtenberg ver⸗ legt worden ist. Hegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung von chemischen Produkten aller Art, insbesondere von Putzmitteln, kosmetischen und ähnlichen Präparaten. Grundkapital: 1 599 099 Reichsmark. Vorstand? Paul Wolff, Kaufmann, Berlin. Hellmuth Winde, Berlin-Tempelhof, und Karl Reuter, Köln⸗-Braunsfeld., haben Prokura in der Weise, daß sie in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung berechtigt sind. Gesellschaftsvertrag vom 10. Dezember 1910, 14. Januar 1913, J. April 1918, 8. Mai 1920, 7. April 121, 14. Juni 19893, A. Dezember 1924 und 14. März 1931. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft vertretem von dem⸗ fenigen Vorstandsmitglied selbständig, das hierzu ermächtigt ist. oder du rch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ lich oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 30090 auf den Inhaber lautende Aktien über je 500 RM. Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗

anzeiger. .

Nr. 72109. „Deichmann Studio Werbemittel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln, Deich⸗ ntannhaus. HBegenstand des Unter⸗ nehmens: Anfertigung und Ver⸗ wertung von Reklamemitteln, insbe⸗ sondere von Reklamefiguren, zeichneri⸗ schen Inseraten zu Reklamezwecken und fonstigen Werbemitteln. Stammkayital: 20 6095 RM. Geschäftsführer: Artur Deichmann, Bankherr a. D., Bad Godes⸗ berg, und Dr. Walter Rademacher, Rechtsanwalt, Köln. Gesellschaftsver⸗ trag vom 25. März und 1. Mai 1931. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein dertretungsberechtigt. Nach fünf Jahren ist Kündigung der Gesellschaft zuläfsig. Ferner wird bekanntgenracht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Am 7. Mai 1931.

Nr. 303. „Rheinische Energie At⸗ tiengesellschaft“, Köln: Durch Be⸗ chluß der Beneralversammlung vom 6. Mai Mel istz der Gesellschaftsvertrag geändert in § 4 Abs. 1, betr. das Grundkapital. Nach demselben Be⸗ schlusse fall das Grundkapital um 275 000 RM. erhöht werden. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grund kapital beträgt nunmehr 5 oh CMY RM. Ferner wird bekanntgemacht: Die Er= höhung des Grundkapitals ift erfolgt durch Ausgabe von Ash auf den In⸗ haber lautende Stammaktien zu je 1000 Reichsmark zum Nennwert.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

NR us l in. . 14342 In das Handelsregister A Nr. 418 ist

ant 5. Mai 1931 die Firma Kaffee

Kammerlichtspiele Köslin und als

deren Inhaber der Gastwirt Erich

Peeppel in Köslin eingetragen. Amtsgericht Köslin.

Lage, Lippe. 14343

In das Handelsregister A ist W der unter Nr. A1 eingetragenen Firma Kamm⸗ und Haarschmuckfabrik A. Kra⸗ mer jr. in Pottenhausen vermerkt: Die Zesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven von dem Kaufmann Ernst Dobler in Pot⸗

tenhausen erworben, der es unter der

einbart worden,

Lippische Kammfabrik Ernst fortführt. age, den 5. Mai 1931. Das Amtsgericht.

113149 „Peter

Landed ann, HP Falz.

Gelöscht wurde die Firma Wolpert“ in Bergzabern.

Nen eingetragen wurde die Firma Johannes Grimm“. Fabrikation von Zigarren, in Herxheim b. S. Inhaber: Grimm, Johannes, Zigarrenfabrikant in Herxheim b. L

Firma „Julius Gerster“, Agentur⸗ Importgeschäft, Fabrikation und Handel mit Zuckerwaren in Landau. Jeschäfts⸗ weig jetzt; Agentur⸗Importgeschäft. Das Geschäft unter der Firma „Julius Gerster“, Agentur ⸗Importgeschäft, ist am 1. Januar 1931 auf Maria Gerster geb. Peil, Ehefrau des bisherigen Ge⸗ schäftsinhabers Julius Gerster, Kauf⸗ mann in Landau, übergegangen. Die im bisherigen Jeschäftsbetriebe be⸗ gründeten Forderungen und Berbind⸗ lichkeiten sind nicht auf die Erwerberin Ehefrau Gerster übergegangen.

Landau i. d. Pf., 9g. Mai 1931.

Amtsgericht.

Landshut. 14345 Max Pausinger. Sitz: Landshut. In⸗ haber: Aung Pausinger, May Pau⸗ singer, Landshut, in Erbengemeinschaft. Landshut, 30. 4. 19351. Amtsgericht.

Laubach., Hessen. 141346 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 73 wurde bei der Firma Alfred Katz in Laubach eingetragen: Die Firma ist erloschen. Laubach, den 6. Mai 1931. Hessisches Amtsgericht.

14347

Handelsregister ist heute ein⸗

C E 5 In das

getragen worden:

1. auf Blatt 10 830 betr. die Firma Leipziger Centralthegter Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. De⸗

zember 1939 hat sich die Gesellschaft

aufgelöst. Ihr Vermögen ist als Ganzes an die Neue Realbesitz⸗Aktiengesellschaft in Berlin übertragen und es ist ver⸗ daß eine Liquidation des Vermögens der aufgelösten Zesell⸗ schaft nicht stattfinden folle.

2. auf Blatt 10 904, betr. die Firma Max Krolop in Leipzig: Die Schreib⸗ weise des Familiennamens des Firmen⸗ inhabers Arnold Strohbach ist richtig: Strobach.

3. auf Blatt 13 690, betr. die Firma Kanshaus Brühl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig; Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. März 1931 abgeändert worden. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann David Pelz in Dresden bestellt. Er ist befugt, die Gesellschaft allein zu. vertreten. Otto Mühlstein ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. .

4. auf Blatt 26 M21, betr. die Firma Leipziger Zementmwaren⸗Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Besellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. April 1931 im 8 8 abgeändert wor⸗ den. Zum Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Alfred Kehrer in, Niederwiera bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gefellschaft durch Kei Heschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten; jedoch ist den Geschäfts⸗ führern Alfred Marx und Alfred Kehrer das Recht eingeräumt, die Ge⸗ sellschaft je allein zu vertreten.

5. auf Blatt 26 515, betr. die Firma Investment und Treuhandgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 14 April 183i in den 85 8 und 19 ab= geändert und durch Einfügen eines neuen S 16a 2 worden.

6. auf Blatt 69, betr. die Firma Franz S. Kaddatz in Reine s; In das Handelsgeschäft ist der Diplom⸗Inge⸗ nieur Karl Günther,. Pergansky in Leipzig eingetreten. Die Hesellschaft ist am 14. April 1934 errichtet worden.

rokura ist aun Johan ua Gertrud 1 ledige Grützmacher in Leipzig erteilt; .

7. auf Blatt 26 822, betr. die Firma Leipziger Jukasf o⸗Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vont 27. April 1931 ab⸗ geändert worden. Valter Adler und Hans Rudelt sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Bei Vorhandensein meh⸗ rerer Geschäftsführer ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Leo Weinberger in Ber⸗ lin und der Kaufmann Emil Herrn⸗ fern n r eg ig. Wbt. MB.

mtsgericht Leipzig, Abt. am 8. Mai 1931. Limburg, La Rm. 114348 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr 73 bei der Firma Schlink scher Verlag und Buchdruckerei G. m. b. H. in Limburg folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Februar 19831 ist 5 7 der Satzung dahin geändert, daß dig jetzt vor⸗ handenen Geschäfts führer Heinrich Feil⸗ bach und Konrad Hacker die Gesellschaft gemeinschaftlich vertreten. Limburg, den 6. Mai 1931. Das Amtsgericht.

einen

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Nr. III. Berlin, Freitag, den 15. Mai

I. Handelsregifter. Geschäftsführer: Karl Zeder, Kaufmann ie. Gesellschafter sind die 16 Ostheim v. . R Hhän. 141370

in München. Die Bekanntmachungen leute Willi Müller, Ma Wulst, Wi in das Handelsregister Ab ĩ ĩ . in ; 2 t. B ist b

12 ils) durch den Deutschen Reichs⸗ 23 . 1 Naumburg 8 her G, , , . 2 . zeiger. a. S. No⸗ bp. S. i j 6

6 8 Sandels register wurde Grohner Plattenlager Gesell⸗ vember i . 3 233 3 ,,,

X . zer 2 „Leopold Feist schaft mit beschränkter Haftung. der Gesellschaft sind nur se zwei Gesell⸗= 2. eselischaft ist aufgelöst. Die Pirmasens 14375

2 3 4 7 e 2 6 . t. i Liquidation erfolgt durch die bisherigen 1. Eösch gere g tt 82

5 es urg). ell amburg a. S, den 7. Mai 1931. Geschäftsführer: Bürgermeister nbi Löschung: Firma Heinrich Solf,

364 und b) 2 , Wein⸗ ji es e ch ossen am 4 Oktober 1939 und Das Amtsgericht. e Ser, ,, 2 Eisen⸗ und a , , wee ,

ndler in Minz, Hindenburgstraße zuletzt geändert durch Gesellschaftver—⸗ Nix. Eisenhandler Oskar jot in Haus- und Küchengeräte in Pirmasens.

, , , , ,

0 t Handelsgese ft egen ernehmens i r ; . . ifñ̃ S6 j 36

wien 1 er rr, m. ö 1 4 ö ö ag nn en, ,, , 19.1 w.

Sitz in Mainz fortgeführt wird. Die und Baukerami e aller nach dem üringif geri 3 dof in Pirmasens ist er= Gesellschaft ir * 5. Mai 1951 Thüringisches Amtsgericht. . Hoffmann in Pirmasens ist er

ö Der Uebergang der in dem

Li- ni. 14349 Auf Blatt 0 des Hiefigen Handels- registers ist hente die Firma Sermann Lauckner jr. Kommanditgesell schaft mit dem Sitz in Lößnitz und weiter fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Kauf⸗ leute Paul Alfred Rothe und Geor Konrad Rothe in Lößnitz ind persönli haftende Gesellschafter. Ein Komman⸗ ditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 30 April 1931 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Her⸗ stellung von Herrenwäsche aller Art, Handel mit diesen Erzeugnissen und Be⸗ teiligung an gleichen Unternehmen. Amtsgericht Lößnitz, am 8. Mai 1931.

Mag dekurg. 11350 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. bei der Firma Hildebrandt & Co. in Magdeburg unter Rr. 4085 der Ab⸗ teilung A: Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Exich Dikierek in Magdeburg.

2. bei der Firma Karl Peters Nachf. Hans Graf in Magdeburg unter Nr. 1997 der Abteilung A: Inhaber ist jetzt die Buchhändlerehefran Bally Graf geb. Stöwer in Magdeburg. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Berbindlichkeiten sowie der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen ist mit Ausnahme der in der Aufstellung Blatt 78a bis 8ö6 der Registerakten auf⸗ geführten Forderungen bei dem Er⸗ werbe des Heschäfts durch Vally Graf geb. Stöwer ausgeschlossen. .

3. bei der Firma Hermann Pieler in Magdeburg unter Nr. 3359 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen.

1931

Brandt in Köln zum Vorstandsmitalied bestellt. Pirmasens, den 9. Mai 1931. Amtsgericht.

Neumünster. 11362

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2s ist heute bei der Firma Harms Brauerei Boes u. Berkhoff, Neu⸗ münster, 2 worden: Die Prokura des Kaufmanns Exnst Blunck in Neumünster ist erloschen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur alle Gesellschafter gemeinsam ermächtigt.

Neumünster, den 6. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

jammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Georg Kahler, Kaufmann in Bremen.

4. Einheitspreise am Isartor Da⸗ vid Jackowitz. Sitz München, Zwei⸗ brückenstraße 6/0. Inhaber; David = owitz, Kaufmann in München.

andel mit Lebensmitteln und Waren aller Art.

5. Paul Trommler. Sitz München, NUibelungenstraße 70. Inhaber: Paul Trommler, Kaufmann in München. Flachglasgroßhandlung.

Il. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1. G. Zuban Zigarettenfabrik Ak⸗ tiengeselischaft. Sitz München:. Die Beneralversammlung vom 2. Mai 1931 . ; hat eine Aenderung des Gesellschaftsver- bei der unter Nr. 19 , , trags nach näherer Maßgabe der ein⸗ Firma. Rudolph Karstadt, Aktiengesell= gereichten Niederschrift beschlossen. Haft in Hantbnrg. Hm gn Berl fan

2. Baye rische ndelsbank. Sitz in Neustettin, eingetragen: Durch Be⸗ München: Adolf Abele und Johann Klinger, je Gesamtprokura mit einem

Ermessen der Gesellschafter damit zu⸗ gere, n, n, schen eitherigen Geschäftsbetrieb begründeten a m, ann, . ,,. 34 In unser Handelsregister wurde ; heüte die Firma „Johann P. Beyer! Plauen, Vogt,. 1377] in Bechtheim und als deren Inhaber In das Handelsregister ist heute ein⸗ der ingutsbesitzer und Kaufmann

getragen worden: ö Johann Peter Beyer in Bechtheim a) auf dem Blatt der Firma Gebr. eingetragen. (Angegebener Geschäfts⸗

Schinnerling in Plauen, Nr. 3844: eg eingut und Weingroßhand⸗ ung.)

2 ten auf r fene Han⸗ elsgesellschaft ist ausgeschlossen. Mainz, den 7. Mai 1931. Hess. Amtsgericht.

Mai ne. 14354 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 658 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma „Cella“ Celluloid⸗ C Lack⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ Magdeburg, den 8. Mai 1931. getragen. Der Gesellschaftsvertrag wurde Das Amtsgericht A. Abt. 8. am 29. April 1931 festgestellt. Gegen⸗ 26. ! . des Unternehmens ist die 3 main. . 14352 teilung, die Verarbeitung und der Ver—⸗ In unser Handelsregister wurde heute trieb von Zelluloid, Lacken, Filmen beider „Josef Ohlenschläger, Aktien⸗ und sonstigen hiermit in Verbindung gefellschaft“ mit dem Sitz in Mainz⸗ stehenden Produkten sowie die Vor⸗ Weisenau eingetragen, daß die Gesamt⸗ nahme von Geschäften, die hiermit im . des , in Mainz⸗ , , , stehen. Das Stamm⸗ Weisenan erloschen ist. pital der Gesellschaft beträgt 20 000 nbsmitali ; Niainz, den 2. Mai 1, Reichsmark. Ist nur ein Geschäfts⸗ . . Hess. Amtsgericht. führer bestellt, so ist dieser allein zur! 3. Transmare Verlag, Aktien⸗ ; itzsn Vertretung der Gesellschaft berechtigt. gefellschaft, Sitz München? Die Gene- Main. . Sind, mehrere Geschäftsführer bestellt, ralversammiung! vom B. April 1931 In unser Handelsregisier wurde heute l 7 wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ hat eine Aenderung des Gefellschafts— bei der Aktiengesellschaft in Firma aft; 83 oder durch einen Ge⸗ vertrags hinsichtlich des Sitzes be⸗ Scheuer & Plaut, Aktie une ĩell⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ schaft“ mit dem Sitz in Mainz einge⸗ treten. Zum Geschäftsführer ist bestellt tragen: Albert Mann, Kaufmann in Ing.⸗Chemiker rbert Halt in Mainz, ist zum stellvertretenden Vor— Mainz ⸗Kastel. Sr er lich Belannt⸗ standsmitglied der Hesellscheft bestellt. machungen der Gesellschaft erfolgen im Mainz, den & Mai 1931. Deutschen Reichsanzeiger. (Das Ge⸗ Hess. Amtsgericht. schäftslokal der Gesellschaft befindet sich —— in Mainz⸗Kastel, Carlowitzstraße Nr. 12 Mainz, den 8. Mai 1931. Hess. Amtsgericht.

Neumünster. 14363 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 616 ist heute bei der Firma Kgel Bauschke in Neumünster eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Neumünster, den 6. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Vęustettin. 14364 In das hiesige Handelsregister B ist

Sie Mcselsch aft ist aufgelöst; Rudolf Dent Weingutsbesitzer und

Karl Schinnerling ist ausgeschieden; der

Kaufmann Heinrich Beyer III. in Kaufmann Eri Walter Richard

Bechtheim ist Prokura erteilt. Schinnerling in Halbau i. Schl, führt

Osthofen, den 5. Mai 1931. das Handelsgeschäft unter der bisherigen

Hessisches Amtsgericht. Firma allein fort. ; f

; b) auf dem Blatt der Firma Richard

EPapenburzypp. 1143721 Petzoldt Nachf. in Plauen, Nr. 1959: In das hiesige Handelsregister A Nr. 73 ist heute zu der Firma Gebr.

Friedrich Oskar Gerold ist ausge⸗

. ; schieden; der Kaufmann Karl Gerhard

Jungebloed in Papenburg eingetragen: Claußner in Plauen ist Inhaber; er d Hanne Jungeblöed in Papen⸗ urg ist in die Gesellschaft als persön⸗

haftet nicht für die im Betrieb des lich haftender Gesellschafter eingetreten.

Geschäfts begründeten nr. is heri bers, es en au Amtsgericht Papenburg, 8. Mai 1931. des bisherigen Inhgbers es geh Pisikallen. 141373

nicht die in diesem Betriebe begründeten . 21 ihn iert griedric In unfer Handelsregister A ist heute mul. dem Hhlatt de; Firn, Fried unter Nr 118 bei der Firma Emma . .. Die * Berger. Will ahnen, Jolgendes einge. Flschaft, if 2 öst 2 *. tragen: Die Firma ist erloschen. derm. Schiller geb. Pratg ist ausgz, Klan Ren , gin s sHöieden; den Kaufmann Edwin Arnd Amt gericht. Schiller in Plauen führt das Handels- D,, . geschäft unter der bisherigen Firma Pirmasens. Bekanntmachung. Sandele register.

allein fort. d) auf Blatt 39109: Die Firma Joseph Mayer in Plauen ist erloschen. 1. Neueintrag: e auf Blatt 34 die Firma Dar⸗ Firma David Justus, lehens . Snpothekenkommandit⸗ mit beschränkter Haftung, gesellschaft J. G. Moeller in Plauen Sitz in Pirmasens. Geschäftsführer: 1. Katharina Justus, ledig, gewerblos. 2. Friedrich Justus,

und weiter, daß der Finanzmakler Jo⸗ hann Georg Moeller in ö und Kaufmann, 3. Johanna Justus, ledig, gewerblos, alle in Pirmasens.

eine Kommanditistin die Gesellschafter Gesellschaft mit beschränkter Haftung

sind und die Gesellschaft am 1. Mai 1931 begonnen hat.

zufolge Gesellschaftsvertrags vom

21. April 1931.

auf dem Blatt der Firma Technika Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Plauen, Nr. 4601: Das Gegenstand des Unternehmens ist die Stammkapital ist durch Beschluß der Weiterführung des unter der Einzel⸗ Gesellschafter vom 28. März 1931 um firma David Justus bestehenden Han⸗ achtzigrausend Reichsmark, mithin auf delsgeschäfts in Gold und Silber⸗ einhunderttausend Reichsmark erhöht waren, Luxusartikeln, Uhren, Grammo⸗

phonen, Photoartikeln, Optik, Sprech⸗

maschinen und ähnlichen Artikeln.

fili der Generalverfammlung vom 14. Juni 1930 t der 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Ort der Generalver⸗ sammlung) geändert. Eingetragen unter Bezugnahme auf die Ausferti⸗ ung des neralversammlungsproto⸗ olls vom 14. Juni 1930 und die Mit⸗ teilung des Amtsgerichts Hamburg vom 2X2. 6 19351. Neustettin, den 31. Januar 19831. Das Amtsgericht. Oherstein. ̃ 14365

In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 118 Firma Rudolf Schupp, Idar r, . Der Ge⸗ sellschafter Paul Schupp, Kaufmann in Idar, jetzt in Paris, ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Oberstein, den 5. Mai 1931.

Amtsgericht.

schlossen. Sitz verlegt nach Berlin.

4 Gabriel und Jos. Sedlmayr Spaten Franziskaner Leistbräu Aktiengesellschaft München. Sitz k Vorstandsmitglied Karl Asen gelöscht.

5. Elektrizitäts⸗Wasserversorgungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Geschäftsführer Wilhelm Schüring gelöscht; neu be⸗ stellter Geschäftsführer: Walter Schwein⸗ furth, Kaufmann in München.

ö. G. Wieninger sen. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquida⸗ tor; Karl Marcus, beeidigter Bücher⸗ revisor in München. Prokuren Ludwif

143749

Gesellschaft mit dem

Main. . 14353 In unser Handelsregister Abteilung B warde heute unter Nr. 657 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Firma „Rechts⸗, Stener⸗ und Wirt⸗ schafts- Schutz, Gesellschaft mit be⸗ 1 schränkter Haftung“ mit dem Sitz in ; Mainz . 9 . vertrag wurde am 14. Mai en. Stammkapital ist um 15 000 R —Ruckert, Anna Wieninger und Michae gestellt. Gegenstand des Unternehmens döht . je hh 464 6 mel ! ist, durch Zufammenschluß von Teil⸗ 2. Die Firma Dr. med. Eifenbach, JT. Hardy * Co. zehmern oöder Abonnenten ketten ose Zimmermann & Co. in Neu Ülm ift Zwei Kommanditisten Vertretung in allen Rechts⸗, Steuer⸗ Teänderk in: Dr. med. Eise nach, schieden. und Wirtschaftsangelegenheiten schutz⸗ Immermann & Co. Inhabern., es, Wotorschiffahrt. Söß * Go. bedürftigen und mittellosen Personen Berz. Inhaber derfelben ist: Franz Sitz Egern; Hefellschafter Fosef Höß, zu stellen, ferner die Vermittlung von Jer, Kaufmann in! Troisdorf.“ Die Johann Höß (sen und Elisabeth len sämtlichen im Geschäftsleben vorkom-= Aktiven und Pafswwen sind von dem Er mayer gelöscht. Neu eingetretene Ge⸗ menden Angelegenheiten, Beratungen werber nicht übernommen worden. sellschafter;: Max Höß und Johann und Vertretüngen in Rechts-, Steuer⸗ Prokurist ist: Paul Friedrich Aubele Höß, Gastwirte in Egern, Maria Höß, und Wirtschaftsangelegenheiten, ferner aus Ulm. Gastwirtswitwe in Schwaighof, und Inkassogeschäfte. Tie Gesellschaft ist be⸗ Memmingen, den 7. Mai 1931. Elisabeth Leitner, Fr seursehefrau in rechtigt, alle weiteren Geschäfte zu be⸗ Amtsgericht. Egern. Die Hefelsschafter Johann Höß, treiben, die geeignet ind, den Zweck des Maria Höß und Elisabeth, Leitner sind Unternehmens zu fördern. Das Stamm⸗ * von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 20 0990 H-R. B79. Firma Preßluftmaschinen⸗ geschlossen. . 36. Reichsmark. Die Gesellschaft beftellt sabrik, Gesellschaft mit beschränkter 29 M. August Reißmann. Sitz oder mehrere Geschäfts führer. Daftung in Mettmann: Durch Be⸗ München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sind mehrere Geschäftsführer vorhan⸗ schlußs der Gesellschafterversammlung Liquidatoren: Karl Möller und Hugo den, so wird die Gesellschaft durch zwei vem 30. April 1231 ist 8 2 des Gesell= Kränzle, Kaufleute in München. Geschäfts führer gemei chaftlich oder schaftsvertrags ahgeändert. Der Sitz ist 10. August Schöninger. Sitz Mün⸗ durch einen Geschäftsführer zufammen nach Langenberg derlegt., Eingelragen en: Weiterer Gesamtprokurist: Karl mit einem a . bertreten. Zu am 7. Mai 1931. Wunderle. Dieser und der eingetragene Geschäftsführern sind bestellt: a) Hein⸗ Amtsgericht Mettmann. Gesamtprokurist Hans Dressel haben

; ; ; . ö ; je i deren rich Gilch, Syndikus in Mainz Bischofs⸗ je Gesamtprokura mit einem andegen en. 1 k 5 w in Elberfeld. Die Gesellschast kann von i r fler a ac. risten August Schöninger ist aufgehoben.

j und; f ; 11. Katzenstein C Co. Komman⸗ ahres gekündigt werden. Oeffentliche ; * 2 , . e der Gesellschaft er⸗ ditgesellschaft. Sitz München;, Pro

f Rei kura des Emil Katzenstein gelöscht. ö ö j 18. a ,, a ,. n der, , , ninger. Sitz München: Geänderte Mainz, 8. Mai 1931. Hess. Amtsgericht. r, . ö.

ö . ö dustrie u. Handelsvertretungen mit III. Löschungen eingetragene Firmen. Mina. w beschränkter Haftung. Sitz m. 1. Süddentsche Holz⸗Bguge sell⸗ heute folgende Mainzer Firmen ge- vertrag sst bgeschlossen am 28. April Sitz München: Die Gesellschaft ist durch löscht;: i. Ludwig. Mehlmer, 1531. Hegenstand des Unternehmens ist: Gesellschafterbeschluß vom 2. Mai 1931 2. Andreas Schmitt Step hau, Übernahme! von Pertretungen jeder gufgelöst. Liquidator: Hans Schenk, 3. Jose n , Art auf dem Gebiete von Handel, In- Architekt in München,. Firma erlschen.

ö 4 S. Asthe imer“, 5. Ss car dustrie und Versicherungswesen' Auf 2. „Buch und Bild.. Gesellschaft F. Selnicke“, . Vieter . Biebes⸗ eigene und fremde Rechnung, Beteili? mit beschränkter Haftung. Sitz heimer, Chemische Produkte. (Mainz gung an solchen und ähnlichen Unter⸗ München. . Mombach). 7. „Gemeinnũtzige Bau⸗ nehmungen, Vornahme aller ein- 3. Peter Kienberger. Sitz München. gesellschast mit beschräukter Saf⸗ schlägigen Geschäfte. Stammkapital: 4. Louis Limburg. Sitz München. tung“ n,, . . . *. ge e rt if, Rudolf 7 7 t i n engese aft! . eiger, Dir in ; ose r. M ; stische st, g 360 ektor in München nr g! 6 . ö . mtsgericht.

Memmingen. Handelsregistereinträge. k. Firma Hans Römer, Helm⸗ u. Mützenschirmfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nen Ulm: Das

141357 Otrenhach, Main. 14366 Handelsregistereintragungen v. 5. Mai

1931: Zur Firma Auwgerter C Bubeck

Aktiengesellschaft eigniederlassung Offenbach a. M.: 8 en der Anteilscheine in Aktien und der Um⸗ tausch der Aktien auf Grund der 2, 5. und JT. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen ist durchgeführt. urch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 265. November 1.0 ist 5 3 des Gesellschaftsvertrags gꝛ⸗ ändert worden. . ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zur . Offenbacher Sportschuh⸗ fabrik 2 Liebmann, Offenba a. M: Clara Liebmann, Ehefrau de Karl Liebmann in Offenbach a. Main, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗—

Sitz München: sind ausge⸗

worden; durch den gleichen Beschluß sind laut NVotariatsprotokolls von diesem Tage die Nr. V und Nr. VI des Gesell⸗ Zur Erreichung des Gesellschafts- schaftsvertrags ahgeändert und die zweckes ist die Gesellschaft auch befugt, Nr. IX, X und XI hinzugefügt worden; weitere gleichartige oder ähnliche Unter- zu weiteren Geschäftsführern sind bhe⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen kan die Kaufleute Kurt Michaelis in zu beteiligen oder deren Vertretung Schneeberg und Alfred Meißner in ju übernehmen. Limbach i. Sa.; sind mehrere Geschäfts⸗ Das Stammkapital 20 000 führer bestellt, so kann jeder von ihnen Reichsmartc. die Gesellschaft nur mit einem anderen Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, Geschäftsführer oder einen Prokuristen 3 6 t als die Gesellschaft allein zu vertreten. vertreten; der Geschäftsführer Ernst tende Gesellschafterin . Nun⸗ Von den Gesellschaftern bringen ein: Alfred von Dosky in Plauen kann jedoch mehr offene Handelsgese . die am J. David Fustus das von ihm unter die d: aj allein vertreten.

beträgt Mettma nnn. 14358

15. Oktober 1930 begonnen hat. feinem Namen betriebeng Handels⸗ Angegebener Geschäftszweig und Ge Hess. Amtsgericht Offenbach a. M. geschäft mit Aktiven und Passiven lt. —— k i. 2 Ofrenhbach, Main. 1436 131. Von dem sich ergs zenden Aktiv, Handelsregistereintragungen v. J. Mai überschuß von l0l, 39 mn werden auf 19 j 6 m,, 3 Potsdam 143781 Of bach i mn am Irierih er . i gel tte it. I., Dcr. zeztliche Lieber, G gi. wür tan, Seilen. 43 elös Die disherige ij afte⸗ schuß von 350189 RM wird auf fabrik Gesellschaft ß 3 Hebrüder Hehne Gesellschart die Stammanteile der Gesellschaftst ung, Potsdam Die Geschäfts führer mit deschränkter Haftung in Sffenbach 1 , Justus, Kaufmann, 2. Ernst Ernst Grubitz und Fräulein Martha a. M. ist jetzt alleinige Inhaberin der Justus. Kaufmann, 3 Johanna Justus, Meyer sind abberufen und an deren Firma 3 gewerblos. 4. Hilda Justus, gewerblos, Stelle ist Kaufmann Adolf Büsch zum . gira F. Stollberg Ma⸗ alle in Pirmasens, zu gleichen Teilen alleinigen Ges äfts führer 2 t. schmnenfabrit Heßinshif mit beschränk⸗ angerechnet. Weiter bringen die vier Potsdam, den 4. Mai 1931. er , in Sffenbach a. M.: Durch genannten Gesellschafter eine Geschäfts⸗ Abt. 8. Apr

Das Amtsgericht. Hesell chaftẽrbeschliß vom 1. einrichtung im Werte von 7000 RM e, ö in unser

Am 2. Mai 1931 ist Handelsregister B bei Nr. 14 Stella⸗ werk , , vorm. Wilisch & Co. in Berlin, Zweigniederlassung in Ratibor eingetragen: Willy Parlitz in Berlin⸗Wilmersdorf ist Ge⸗ 69 53 ag 3 die

e t gemeinschaftlich mit einem ,,, oder einem Pro- kuristen. Amtsgericht Ratibor.

556 , m . 1 n daz hiesige register Abt. X ist am 4 Ma 533 unter 8 66 die irma Karl . in Ratzeburg und als deren Inhaber der Kolonial- warenhändler Karl Burmester in Ratze⸗ burg 6 worden. mtsgericht Ratzeburg.

schäftlokal zu e: Gewährung von Dar⸗ lehen und Hypotheken, Dobenau⸗ stroße 45. (A. Reg. Ml / 81.)

Amtsgericht Plauen, den 9. Mai 1931.

Moshach, Baden. 14359

Handelsregister A. Firma Adolph Askani in Mosbach: Jetziger Inhaber: Gertrud Kautzmann in Mosbach. Die Passiva sind nicht mit übernommen. Mos⸗ bach, 5. Mai 1931. Bad. Amtsgericht.

München. 13369

- 16 re e,, Firmen.

. ndha 2 i I In⸗ ; ĩ h 2 // , ein, welche n gleichen Teilen auf die Stammanteile der vier vorgenannten Gesellschafter gleichfalls in Anrechnung gebracht wird. Bilanz, Warenbestands⸗ aufnahme und Geschäftseinrichtungs⸗ i n sind im Gesellschaftsvertrag 4

geführt. . 1I. Löschung: Die Firma David Justus in Pir⸗ masens, Inhaber David Justus, Uhr⸗ macher in Pirmasens, sowie die der Katharina Margareta Justus in Pir⸗ * erteilte Prokura ist erloschen. irmasens, den 6. Mai 1931. Amtsgericht.

Pirmasens. . 14376 Handelsregister. . 1. Löschung: Firma Eonrad Borck in irmasens, Inhaber Ludwig Borck, Metzgermeister in Pirmgsens.

1. Veränderung: Firma Ehape, Fi nn ki 4 Zweiguniederlassun irmasens, Haupt⸗ niederlassung Köln: Der Kaufmann Erich Eliel in Köln ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. An dessen Stelle ist der Kaufmann Richard

1951 ist der Ingenteur Hubert Goll in Offenbach a. M. zum e, .. beslellt worden an Stelle seines ver⸗ storbenen Vaters Karl Goll. Die Pro⸗ kuren Herbert Goll und Karl Müller ind erloschen. Der Ingenieur Wil⸗ elm Wetz ist 2 Einze . Hess. Amtsgericht Offenbach a. M.

Olbernhau. . 14368 Auf Blatt 311 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Georg Winkler in Olbernhau betr,, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Baumeisters Hermann Paul Philipp in Olbernhau ist erloschen. ; Amtsgericht Olbernhau, 5. Mai 1931.

Opladlen. . 14369 P n unser Handelsregister Abt. A ist am 7. Mai 1931 unter Nr. M4, betr. die Firma. „Altenbach & Gerling, Immigrath“, folgendes eingetragen

den: s s ft ist f l * Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ö Amtsgericht Opladen.

„Zema“ JZementwaren⸗ 8, . eschränkter ng. i München, Preysingftraße ß Der gm, ,. Saale. 14361 BDefelschaftävertrag ist' abgeschloffen am Im Handelsregister A ist, heute unter . ril und 4. hi 15331. Fegen⸗ Nr. 568 e Miller and des U ist: in Naumburg a. S. e einge⸗ * 4 —— tragen: Der erm sad ? * ist

und Vertrieb von Zeme Armat d sonsti it di in die Gesellschaft als perfönlich haften⸗ e,, der inn n, . etreten.

chäftsbetrieb im Zusammenhan Die stehende Handel sgeschäfte * Firma ist in Wulst, Müller K Co. . ooh Fehr Ge nb mehrere Geschäfrs. Inder und als effene Handelsgesck- führer befteslt, find zwei oder einer mit schaft unter Nr. W in das Handels. einem Prokuristen vertretungsberechtigt. register A neu eingetragen. Persönlich

Mainz, den 8. Mai 1931. Hess. Amtsgericht.

Verantwortlich für Schriftleitung i. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Verlag

und Anzeigenteil ; Oberrentmeister Meyer in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. ilhelmstraße 32. Sierzu zwei Beilagen.

die Firma

nst Niemann in Ratzeburg, Firmen⸗

inhaber: Kaufmann Ernst Niemann in 6 eingetragen worden. mtsgericht Ratzeburg.