1931 / 112 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 16. Mai 1931.

S. 4.

vermerkt worden: Frau Martha Hein⸗ ecker ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Firma wird von dem Fräulein Elisabeth Brust allein weiter geführt. Die Niederlassung ist nach önigsberg verlegt. Nikolaiken, den 7. Mai 1931.

Amtsgericht.

Norden. 11665

In das hiesige Handelsregister B Nr. 26 ist heute zu der Firma Staat⸗ liches Nordseebad Norderney, Betriebs- gesellschaft mit beschränkter Haftung in Norderney, folgendes eingetragen worden:

Der Geschäftsführer Major a. D. Gottfried Klingemann ist ausgeschieden; an 4 Stelle ist Dr. jur. Clemens Carl Freyer zum Geschäftsführer bestellt.

Norden, den 4. Mai 1931.

Das Amtsgericht. Nor idha usen. 11667

In das Handelsregister A ist ani 8. Mai 1931 bei der offenen Handels⸗

esellschaft in Firma Carl Lamprecht zu

ordhausen, Nr. 38 des Reg., einge⸗ tragen: Frau Meta Lamprecht geb, Buhtz ist infolge Todes aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig sind Kaufmann Gerhard Lamprecht, Fräulein Elli Deut⸗ loff und Fräulein Erika Deutloff, sämt⸗ lich in Nordhausen, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft sind nur der Kaufmann Karl Deutloff und der Kaufmann Gerhard Lamprecht ermächtigt, und zwar jeder allein. Amtsgericht Nordhausen. Nœormlkhnacdsen. 11666

In das Handelsregister A ist am 97. Mai 1931 bei der Henn Handels⸗ Rsellschaft in Firma G. Schreiber K Sohn zu Nordhausen, Nr. 265 des Reg., eingetragen:

An Stelle des durch Tod ausgeschie⸗ denen Gesellschafters Amtsrat Arthur Schreiber ist sein Sohn, der Landwirt Hermann Schreiber auf der Carlsburg hei Nordhausen, als persönlich haftender Gesellschafter in die offene Handels⸗ gesellschaft G. Schreiber C Sohn, Nord⸗ hausen, eingetreten. Vertretungsberech⸗ tigt ist nur der Gesellschafter Carl Schreiber.

Amtsgericht Nordhausen. II eI Hansen, It heinl. 141670

. Bekanntmachung.

Eingetragen am 6. 5. 1931 im H.-R. B Nr IIi8 die Firma Film⸗-Varieté—⸗ Bühne Lichtburg Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Oberhausen, Rhld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. 3. 1931 festgestellt. Gegenstand des Unter— stand des Unternehmens ist die Einrich—⸗ tung und der Betrieb von Lichtspiel⸗ theatern und Varietés, insbesondere des Film-Varietés Oberhausen, König⸗ straße, Ecke Elsässer Straße. Das Stammkapital beträgt 20 060 RM. Geschäftsführer sind der Kaufmann August Stegmann, der Kaufmann Heint Leitreck und der Kaufmann Heinrich Segmann, sämtlich in Düsseldorf. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Unterschriften von zwei Geschäfts— führern erforderlich und ausreichend. Die Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit bis zum 31. Juli 1941 be⸗ stimmt.

Als nicht eingetragen wird bekannt— gemgcht: Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs— anzeiger.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.— Oberhausen, e heinl. 14669

. Bekanntmachung.

Eingetragen am 8. Mai 1931 im H.-R. B 264 bei der Firme Hut⸗ und Pelzmodehaus Vollmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hel hausen: An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Paul Purrmann ist der Kaufmann Wilhelm Dehnen aus Ober⸗ hausen von Amts wegen zum Liqui— dator bestellt worden.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Opladen. 14671

In unser Handelsregister Abt. B ist am 9. Mai 1931 unter Nr. 185, betr. die Firma „Ehape, Aktiengesellschaft in Löln, r, ,, . in ies⸗ dorf / 6 es eingetragen worden: Erich Elie i durch Tod aus dem Vor—⸗ stand ausgeschieden. Richard Brandt, Kaufmann in Köln, ist zum Vorstands— mitglied bestellt.

Amtsgericht Opladen.

Oppeln. 14673

ie im Handelsregister Abt. B unter Nr. 77 eingetragene Firma Ober⸗ . , . 4 3 in . ist erloschen. Amtsgericht eln, den 4. Mai 1931. . ee.

ogzetz; 14672 Im Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Rr. 10 eingetragenen Schlesischen Portland Cement ⸗In⸗ dustrie Aktiengesellschaft in Oppeln ein⸗ ., worden, daß dem Dr. Arthur . , rokura . 6e „daß er zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft in Zemeinschaft 3 einem Vorstandsmitglied berechtigt ist. Amts⸗ gericht Oppeln, den 5. Mai igzi.

Potsdam. 14674 8 H.-R. B 53 Havelwerft vor⸗ mals Hoffmann & Co., Gesellschaft

Rauschert

mit beschränkter Saftung, Potsdam J Sehneidemiühl. 11339) Schwerin, Meckih. Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ In unser Handelsregister A ist ein⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ getragen worden: loschen. Potsdam, den 6. Mai 1931. Das Amtsgericht. Abt. 8.

in Schneidemühl, am 23. Februar 1951 Schwerin i. M.: folgendes: Das Geschäft ist nebst Firma Max Viktor Wallheimer Ie n urg, Laue n Ip. ; In das hiesige Handelsregister Abt. A die Kaufleute Adalbert und Bernhard Geschaäͤftsführer bestellt. ist am . Mai 1831 unter Nr. 68 die Poradowffi übergegangen Schwerin (Meckl.).

Firma Musithaus Anton Schmidt und Am 5. Mai 1931: Die Firma ist die als deren Inhaber der Masitalien⸗ einer offenen Handelsgesellschaft. Die Senttenher, La usitæ. händler Anton Schmidt in Ratzeburg Gesellschaft hat am f. Januar 1331

keiengman; Su ehren., lbb! dem Sig in Schneideniütchl unde als iht wenden: . 1j. n n n e, Holzmakler Willy Schind⸗ 8 ist heute eingetragen In unser Handelsregister B ist ein— Weise erteilt, m m . getragen worden: f ĩ Disernkenn Keschässsihter, Tenn Un z4. April 19g] bei Ar. Co, Kur- stückzn Fesugt ii

1 ,, gericht Rei u (S 5 ehnskasse, Zweigniederlassung Schneide⸗ Amtsgericht Reichenau (Sa.), 8. 5. 1931. e ne we , e hee hie, ,n. HR en dshbur. 14577 aftlicher Bankdirektor Fritz Richter in Im 2 Handelsregister ist heute Hohenberge, Post Fichtenau, ist zum ist bei der ö eingetragen bei der Firma a) F. J. Vorstandsbeamten bestellt worden, Ernst chaft Rheinlsche Schindewolffs, Rendsburg Nr. 156 R, von Schumann ist nicht mehr Vorstands⸗ b), Wilhelm Schönau,, Rendsburg mitglied, an Glay ist nicht mehr i. getragen worden. Nr. 313 A: Die Firma ist erloschen. diger Stellvertreter ohne Beschränkung; Der Kaufmann Heinrich . den 7. Mai 1831. . J as Amtsgericht. 1. Janugr 18931 1. Vorstandsmitglied Kaufmann Heinrich

der, Senftenberg, ist

den 5. Mai 1931.

änderter Firma weiter. Sinzig, den 29. April 1931. Amtsgericht.

Sanrhurg, Lz. Trier. 14618) lassung Schneidemühl.

In das Handelsregister Abt. B ist Am 17. April 1931 bei der unter heute unter Nr. 17 die Gesellschaft mit Nr. 71 eingetragenen Firma Grenz beschränkter Haftung unter der Firma mark Siedlung, Gemeinnützige Sied⸗ 26 Anton Grim Weingroßhandlung He⸗ lungsgesellschaft Grenzmark . solingen, Ohligs. sellschaft mit beschränkter Haftung“ in preußen mit beschränkter Haftung in Saarburg, Bez. Trier, eingetragen wor⸗ Schneidemühl: Dr. Max Donath ist mit Abteilung A., den. Der Gesellschaftsvertrag ist am Wirkung vom 27. Februar 1931 ab 5. Mai 1931 festgestellt. Gegenstand des nicht mehr Geschäftsführer. Dem Dr. Unternehmens ist der An- und Ver⸗ Max r,. ist Prokura erteilt. kauf von Weinen und der Betrieb von Am 17. April 1931 unter Nr. 74: kant? Paul Han delsgeschäften oder kaufmännischer Landestheater Schneidemühl, Gesellschaft Ohligs. Geschäfte aller Art. ;. mit beschränkter Haftung, Schneidemühl, f. m. , , . beträgt 20 000 mit dem Sitz in Schnelbemühl. Gegen. Firma Kari Gro Reichsmark.

Lösenbeck in

besonders

Zerberei⸗ und Weingutsbesitzer in fn, . Grundlage, Unter

r urn r nen fe: 68 ür die minderbemittelken esitzer und Weingroßhändler, Saarburg. Abst 1 Seffentliche Bekanntmachungen der nner ü, ga boo nge gen 1931 Dig Firm ist erloschen.

so können nur 2 Beschäftsführer ge⸗ lig6 g meinsam die Gesellschaft vertreten. alleiniger Inhaber der Firma. In unser Genosse 4 ist

Sana nrhburg, Bz. Trier. . In das Handelsregister Abt. B ist *. ö. 96 . beschränkter Haftung unter der Firma „Srigingl. Adolf. Wagneris Saarries⸗ nossenscha ling“, Sektkellerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Saarburg, Bez. Trier, eingetragen worden. 23 , , . ist am 11. April 1931 festgestellt. . en, and des Unternehmens ist die ist die gemeinsame , , von Herstellung von Sekt und der Betrieb den Mitgliedern 8 ĩ

t unter der Firma Eierver⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht kopf in Höhscheid ist erloschen. mit dem Sitz in Schönfeld eingetragen. Unter . j ; Das Statut ist am 11. März 1931 7 helm Morsbach in Ohligs⸗

sowie Hebung und Förderung ralvertreter Max

männischer Geschäfte aller Art. haltun ö. 9 Ohligs.

Das Stammkapital beträgt 20 00] der Geflügelzucht. ne, nge, . ; Amtsgericht Schneidemühl.

Geschäftsführer ist der Adolf Wagner, e Weingutsbesitzer zu Serrig. Schön hegt, Hibe. 6 & Sohn in Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ In unser Handelsregister A

anzeiger. delsgesellschaft Gustav Lehmann“,

Inhaber ist jetzu Robert Mühlich, Schwelm. 14391 Unter Kaufmann in Wen, Uebergang Im , . siß ist am Firma Aley Jansen in der l wheschaftz an 8. , 19g zu folg? 2. Uhrik 163i die Kommanditgesellschast &

Pachtung für ein Jahr Geschäftsaußen⸗ in Firma Hühn K Stelbrin

stände und 6 tsverbindlichkeiten, Schwelm gelöscht worden.

die bis zum Geschäftsübergang ent⸗ Amtsgericht Schwelm.

standen sind, werden von Robert Müh⸗ Schwelm. 14392

lich nicht übernommen. ; In das Handelsregister A Nr. 9lo ist Feiy ein in

Säckingen, 8. Mai 1931. t Amtsgericht. am 2. April 1931 die Firma Ernst Hühn

in mann Alex

in Solinger Stahlwaren.

Unter

Sngan, 33 14681 Kaufmann Exnst Hühn in * Gevelsber In unser Handelsregister he B eingetragen. n 9 pu selost n loschen. Vr. 6 ist heute bei der Firmig J. C. E. tragen: Der The fran Rauf mann Ernst

Boehm G. m. b. H. in Sagan ein⸗ g ö 3 ! 2 getragen worden: Ber bisherlge Ge- Fäühn, Emmis geb, Kuhler. in Gevels m, mit beschränkter

schäfts führer Peter von . * r,, unter irma „Gebrüder

Abteilung B.

ist . n gar 6 t. 3. Amtsgericht Schwelm. aufmann Emil Butz zum Geschäfts ö führer bestellt mit der rn daß Schwerin, MecRh.

5 zur ens der . schaft ö. 1

emeinschaft mit einem anderen ö ; (! n, der Prohurlsten kermäch. Hestec mit, beschrßnfter

mit dem Sitz in

andelsregistereintrag vom 27. 4. mens ist die

Sgftung in Schwerin in Mecklenburg: Die Hrn .

H—-⸗-R. B 29, Firma Uffelmann & hericht Schwlrisn hreckl) ördern.

14388 Schmiedeberg, Riesengeb. 8 6 Cern en, i 363 ö 18, tr. die Fa. r. Pol Ges. in j . . an Ln m d , Tdi sng ostz eerldant a

Schwerin, Meckelb.

ammen mit einem Geschäftsfü

betr. die Fa. Porzellanfabrit Paul Prokura des Car Siedenschnur ist er— : ertretung und Zeichnung der

esell t mit beschränkter ĩ j ( Haftung in iel die re Ger loschen. Amtsgericht Scwerin (Mach ranken), Zweigniederlassung Schmiede⸗ Schwerin, Mechkih. 14685 kanntgema erg i. Rsgb., ist heute r, ein⸗

etragen worden: Dem Max Mai in Firma

Aktiengesellschaft Pauls höhe . e rte von 6400

miedeberg i. Rsgb, ist Prokura erteilt. Edelpilzkulturen und Konserven fabrik Amtsgericht Bad ö, . i. Rsgb., in Schwerin i. M. ist erloschen. ir den 26. 4. 1931. gericht Schwerin (Meckl..

er auch zur äußerung und Belastung von Grund⸗

det Vertretungsbefugnis, vielmehr ab aus der Gesellschaft ausgeschieden. . x ; a . Brand in Ober⸗ für den Geschäftskreis der Zweignieder⸗ winter führt das Geschäft in unver—

Stammkapital 6

rin i. M: Die , oder jeder von ö

chaft berechtigt sind. Ferner wird be⸗ j 96 Zur Deckung Handelsregistereintrag vom 2.5. 1931: Stammeinlagen bringen ein: 1. der Ge⸗ mil Schmalbein jun. Pol⸗ rmaterial und fen h Polstersachen im

14686 Handelsregistereintrag vom 6. 5. 1931 zur Firma Mecklenburgische Telefon⸗ Bei Nr. 241, Firma Leo Poradowski gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Die Geschäftsführer und Karl = durch Erbgang nnd nachfolgende Aus Pauer sind abberufen. Der Kaufmann Is] einandersetzung unter den Miterben auf Franz Schmidt in Hamburg ist zum Amtsgericht

141687 In das Handelsregister Abteilung A

eingetragen. begon mn. Ur. 175 ist bei der Firma August Amtsgericht Ratzeburg. Am 7. Mai 1931 unter Nr. 523 die Schneider in Senftenberg, N. L. am e, mn, . Firma Wisty Schindler, Holzmatkler, mit 5. Mai. 1931 folgendes eingetragen

Dem 3 8 rokura in der

Ver⸗

Amtsgericht Senftenberg, N. L.

e Im hiesigen Handelsregister A Nr. Firma . Handelsgesell⸗ lfabrik Peters & üttgen in Oberwinter folgendes ein⸗

ters ist Der

14689 Eintragungen in das Handelsregister.

Unter Nr. 638 am 18. März 1931 die irma Paul Lösenbeck in Solingen⸗ hligs und als ihr Inhaber der Fabri⸗

Solingen⸗

nter Nr. 639 am 27. März 1931 die stand des üknternchn ens. m1der Vehtied s . * 3 ; ; . an e nternehmens: der etrieb und als ihr In er der Kaufmann Geschäftsführer sind Fritz Heuseler, des Landestheaters Schneidemühl auf Karl . Zolingen-Shligs.

r. 183 bei der Firma Emil Schichten Stamm in Solingen-Ohligs am 7. April

Unter Nr. 575 bei der offenen Han⸗

Gesellschaft erfolgen im Deutschen führer: Stadtoberinspektor Geißler in delsgesellschaft in Firma W. Bücher &

9 ,, ISchneidemühl. Der e e, , . hligs, am g e ,

Saarburg, gen ). 6. 931. ist am 27. Januar 1931 tee , , 1931: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Amtsgericht. ind mehrere Geschäftsführer

estellt, bisherige Gesellschafter Fabrikant Wil⸗ helm ich in Solingen⸗Ohligs ist

s Unter Nr. 79 bei der Kommandit⸗

rel die Gesellschaft mit am 2s sr 1561 Unter Nr. 3 bie Ge- . Wed & Stamm in Golingen⸗ ligs am 16. April 18531: Die

wertun rene n hf eingetragene Ge⸗ kurg des Kaufmanns Richard Kraus⸗

ro⸗

ei der Firma Wil⸗

Merscheid am gestellt. Gegenstand des Unternehmens 13 April 1931: Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 640 am 16. April 1931 —. er und die Firma Max Weck in Solingen⸗ von! Handelsgeschäften oder kauf⸗ der sonstigen Erzeugnisse der Geflügel⸗ 833 und als ihr i der Gene⸗

ö Weck in. Solingen⸗

nter Nr. 426 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Walter Graef l i Solingen⸗Ohligs am 8 15 ist 16. April 1931: Die Gesellschaft ist auf⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ am 9. Mai 1531 bei der offenen gin, gelöst. Die Firma ist erloschen.

ĩ ier, Unter Nr. 602 bei der offenen

, ar⸗

Saarburg, den ꝛ9. Mai 1931. eingetragen, daß die , ,, quf⸗ delsgesellschaft in Firma Max Amtsgericht. . und der bisherige . after seille & Co. in Solingen⸗Ohligs am —— ufmann Gustav Lehmann in Schöne⸗ 17. April 1931: Die Gesellschaft ist auf⸗ Su cleingem. 14680) beck alleiniger Inhaber ist. Ielöst. Der bisherige . Handelsregistereintrag A zur Firma Amtsgericht Schönebeck. ax Marseille sen. in Solingen⸗Ohligs Gustav Mehr, Buchdruckerei in Säckingen: ist alleiniger Inhaber der Firma.

r. 641 am 22. April 1931 die Solingen⸗ hligs und als ihr Inhaber der Kauf⸗

ansen in ye d, n,. 3 ; Fabrikation und Handel

r. 308 bei der offenen Han⸗ , in Firma Mann K Ffeniesit een mn gs gen, ? i ; Die Prokura des Kauf⸗ in Schwelm und als deren Inhaber der manns Ludwig Salo non in Köln ist er—

am

Unter Nr. I am Ho. April 1951 die

un mal⸗

bein Gefellschaft ml6 beschränktẽr Haf⸗ tung / mit! d itz in Sol ingen. 14682 * gs (Weyer). e . des in,.

ͤ voꝛ ne rstellung und der 1 zur Firmg. Arno Birkigt, Gesesl. Vertrieb von Kiften, e n und atratzen jeder Art sowie verwandter Die Gesellschaft ist berechtigt,

tigt ist. Durch Beschluß der Gesell⸗ sst genndert nr 4 ; ; ts v 16. April in: „Schweriner. ute: fich an Unternehmungen gleicher oder

e , e von . 4 um. e,, , u her Art 9 be sflhen ihre Ver⸗ Hähne R' wo gen di, sehen, l beschrahftetg zz nihr rü, rung ini n, gb island g über. Amtsgericht Sagan, den 8. Mai 1931. . . n 36 ührer ausge- nehmen sowie säamtliche ein ö . r , , neee de,, , , . Shale, lütss! n, weft ern, Heften inrmts, enllnerigmu e, emen aftghi

r Ge⸗

Wenzel, G. m. b. H, in Schmallalden: 8 ellschaft beträgt 20 00 Rei rk. Ge⸗ * * 6 . Schw rim; Mecklpb. 14659 . . . gil. 3 . een den! Nai 193 Handelsregistereintrag vom 2. 5. 1931: elschaftevertrag sst am! gr; Heer 3 Cen Res er h . finn e . , 19351 und 31. 9 1931 festgestellt. Med)! ; Durch Beschluß der Gesellschafter ist dem

Kaufmann Emil Schmalbein jun. und andelsregistereintrag v 5. ide in Solingen⸗Weyer, derar ö d gie men gam 33 samtprokura erteilt, daß sie entweder nen zu⸗

rer zur

sell⸗

ihrer

2. der Gesell⸗ schafter Alex Schmalbein, a) Bretter im

Werte von 3391, 0 RM. p) Drahtstifte im Werte von E325 RM, e) Oel und Glühlampen im Werte von 85,35 RM, 3. der ellschafter Rudolf Schmal⸗ bein a) Holzbearbeitungsmaschinen und verschiedene Werkzeuge im Werte von 2450 RM. b) Büroeinri tungsgegen⸗ stände im Werte von 650 RM. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Solingen⸗Ohligs.

Sta dle. ; 14393 Im r . A ist zu der unter Nr. 1538 eingetragenen Firma Gustav Lasse, Stade, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stade, 6. Mai 1931.

Stettin. 11394

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 25 (Firma Stettiner Straßen- Eisenbahn⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Stettin) eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. April 1931 ist der 8 1 der . geändert. (In Absatz 2 Satz 1 wird die Zahl 3000 RM durch die Zahl 2000 RM ersetzt. Der 2. Satz des 2. Absatzes wird gestrichen.)

Amtsgericht Stettin, 17. April 1931. Stendal. 14690

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 176 ist bei der Firma Hermann Günsche am 5. Mai 1951 folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Zwei 1 Uelzen ist mit dem Recht auf . der

irmg an den Kaufmann eorg

chröder in Uelzen veräußert. Die Zweigniederlassung in Rathenow ist

aufgelöst. Amtsgericht Stendal. Stralsund. 111691 Im Handelsregister B ist bei der

unker Nr. 122 eingetragenen „Land—⸗ maschinen⸗Werkstatt, G. m. b. H. in Stralsund eingetragen worden: Dem Oberbuchhalter Erich Timm in Stral⸗ sund ist Prokura erteilt derart, daß er nur zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt 5 . Straffund, den 9. Mai 1931. Amtsgericht.

Stralsund. 11602

Bei der im Handelsregister 8 Nr. 45 vermerkten Firma „Landwirtschaftliche ,, , chaft m. b. H. vorm. Warenabteilung von A. Herold“ in Stralsund ist am 9. Mai 1951 das Er—

löschen der Firma eingetragen worden.

Amtsgericht Stralsund.

Stęttin. 14395 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 246 (Firma Fried. Rückforth Ww. Aktiengesellschaft in Stettin) einge⸗ tragen: Durch Beschluß der General⸗ been. vom 21. März 1931 sind die 88 12 ünd 13 der Satzung (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats) geändert. Amtsgericht Stettin, 17. April 1931.

Stettin. 14396

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. M4 (Firma Aktiengesellschaft für industrielle Versicherungen in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralbersammlung vom 28. Februar 1931 id 13 der Satzung Vergütung für

itglieder des Aufsichtsrats) geändert.

Amtsgericht Stettin, 17. April 1931.

stettin. 14400 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2862 (Firma Internationales Speditions⸗Bureau Georg Silberstein & Co. Zweigniederlassung Stettin) ein⸗ getragen: Der gen gef nn Georg Silberstein ist., aus der Gesellschaft ausgeschieden. ie Gesellschaft wird von den übrigen Gesellschaftern fortgesetzt. Amtsgericht Stettin. 22. April 1931.

Stęttin. ,

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 383 (Firma „Feldmühle, Papier- und Zellstoffwerke Aktiengesell⸗ schaft“ in Odermünde Zweignieder⸗ lassung Stettin) eingetragen; aul Villiam, Robert Henker, Alphons Saam, Günther Schneider und Hans von Altrock, faͤmtlich in Stettin, ist derart Prokura erteilt, daß jeder von . berechtigt ist, die Gese gt in

meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen ier fie u vertreten. Die Prokurg von

. Richard rf, Otto Spieler,

sämtlich in Stettin, ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 22. April 1931. Stettin. 14401]

In das Handelsregister B ist heute bei Ny. 9839 (Firma heren und Kna= benlleiderfabrik Eifa. Ges. m. beschr. Haftg. in Stettin“ eingetragen:

Mit Wirkung vom 15. April 1831 ist die Prokura des Johannes sannm er⸗ loschen und Hans Edgar Weiß zum Ein⸗ zelprokuristen bestellt.

Amtsgericht Stettin, 25. April 1931.

Verantwortlich für Schriftleitung i. V.. Weber in Berlin.

Verantwortlich für den Verlag

und n, . Oberrentmeister Meyer in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und ver,, llschaft, Berlin.

ilhelmstraße 32.

Hierzu zwei Beilagen.

ul

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 112. I. Handelsregister.

Stettin. 14398 rg das Handelsregister B ist heute ö Nr. 715 (Firma Alexander Bruus Elektro ⸗Material und rkbedarf GCes. m. b. H. in Stettin) eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. ;

Amtsgericht Stettin, 2. April 1931.

stettin. lIM 309 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 919 (Firma „Wayß ( Frey⸗ 1g Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ assung Stettin“ in Stettin) einge⸗ tragen: Die Prokura des Enrie Lupeseu ist erloschen. —⸗ ; Amtsgericht Stettin, 22. April 1931.

Stettin. 14402 In das Handelsregister A ist heute

bei Nr. 760 (Firma „Johs. Knaack“

in Stettin) eingetragen: Die Firma ist

erloschen.

Amtsgericht Stettin, 30. April 1931.

Stettin. . 14403

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 216 Firma „J. *. Sempten⸗ macher“ in Stettin) eingetragen: Das Geschäft ist mit dem Recht zur Fort⸗ führung der Firma auf die J. Hemptenmacher Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Stettin überge⸗ gangen. Der Uebergang der im Be⸗ trieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Erwerberin ist ausgeschlossen.

Amtsgericht Stettin, 1. Mai 1931.

Stettin. 14404 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 729 (Firma Hugo Witt Nachf. in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Robert Pommerening ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 1. Mai 1951.

Stettin. 14405

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1263 (Firma „Großmann, Bahll X Co.“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Hans Metzner ist er— loschen. An Erwin Lenz aus Frauen⸗ dorf ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem andern Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Amtsgericht Stettin, 1. Mai 1931.

Siettin. 14406

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1749 (Firma Paul Max Meyer in Stettin) eingetragen: Inhaber sind jetzt die Witwe Gertrud Meyer geb. Beyer in Siettin und die am 13. Juli 1915 geborene Ilse Meyer in Stettin in ungeteilter Erbengemeinschaft. Die Prokura des Wilhelm Schulze und Maria Dinse bleibt bestehen. Die Prokura der Frau Gertrud Meyer geb. Beyer ist erloschen.

Amtsgericht Stettin, 1. Mai 1931.

Stettin. 14407 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2748 (Firma „Martin Wohl⸗ gemuth“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 1. Mai 1931.

Stettin. 11405 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3864 die Firma „Emil Huß⸗ mann“ in Stettin. und als deren In⸗ haber der Möbelspediteur Emil Huß⸗ mann in Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin, 1. Mai 1931.

Stettin. 11409 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3365 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Klein⸗ schmidt . Co.“ mit dem Sitz in Stettin. Persönlich haftende Gesell—⸗ schafter sind Kaufmannzfran Elfriede Kleinschmidt geb. Kallensee und Kauf⸗ ann Dr. phil. Ulrich Kleinschmidt in vettin. Die Gesellschaft hat am 2. März 331 begonnen. Amtsgericht Stettin, 1. Mai 1931.

Stettin. 11d) In das Handelsregister A 34 heute Unter Nr. 3866 die Firma „Martin Wohlgemuth in Stetkin und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Wohl⸗ gemuth in Stettin eingetragen. Der Jaufmannsfrau Fridg Wohlgemuth geb. Röhricht in Stettin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, J. Mai 1931.

Stettin. 14411 In das Handelsregister A ist heute dei Rr. 1106 (Firma „Scar Kister in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 2. Mai 1931.

Tharandt. 14412 Auf Blatt 225 des Handelsregisters, ie Firma Eurt Fuhr mann in Raben⸗ au betr., ist heute eingetragen worden: Curt Paul Fuhrmann ist ausgeschieden. Wer Kaufmann Fritz Hugo Herbert

T. leben, geb. Schriewer in Ebstorf ist Jolk und Direttor Dr. Heinxich Strub,

Verlin, Sonnabend, den 16. Mai 1931

14420] Witten, B 177. Die Gesellschaft ist auf⸗/ Nr. 4136 bei Firma Joel & Co-, l Die bisheri . Wuppertal⸗Barmen: Die Gesellschaft ist ind Liquidatoren. der Liquidator t Die bisherige Gesellschasterin bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht Goertz, Engrosgeschäft in Lebensmitteln zur ag der aufgelösten Gefell Frau Wilhelm Joel, Paula geb. Flitt- die in dem Betrieb begründeten Forde⸗ in Niederkrüchten, und als deren In⸗ 36 befugt. Amtsgericht tten, den ner, ist Alleininhaberin der Firma. rungen auf ihn über. Die Handels⸗ ber der Kaufmann Peter Goertz in 6. Mai 1931. III. Ortsteil Monsdorf. niederlassung ist nach Dresden verlegt Niederkrüchten eingetragen worden. . Am 28. April 1931— worden. Wegberg, den . Mail 1931. worms. Bekanntmachung. [14422 Abt. A Nr. Sör7 die Firma Wilhelm

Amtsgericht Tharandt, den 4 Mai 1931. Das Amtsgericht. . Oberdick in Wuppertal⸗Ronsdorf, wo⸗ n D, em 2 5 M. ler 4 * pzc von der Fabrikant Wilhelm 8e big in

Bauer in Dresden ist ö Er haf⸗ Wes berg. ; l l tet nicht für die im Betrieb des Ge⸗- Im eszen Handelsregister A ist ien schäfts begründeten Verbindlichkeiten des heute unter Nr. 123 die Firma Peter

ehlau. 14696 wurde heute rn 9 ;

Torgau. . 14413 V 8 37 ; j Hausmann“ in Worms ein etr en: Rem cheid⸗Lüttring usen bis Allein

nnr ng . k , . ö Die Gesellschaft ist auf , d , s nr e 1.6 E. 2. 1 orgauer to⸗ . S8 9 . 2 z it * Gefellschäst mit beschränkter Sastung in Schefflet, Wehlau . Eugen Paul amt Firma ist auf den itherigen G

ellschafter Kaufmann Oskar Frank in a nen als persönlich haftender

inzelkaufmann über⸗ Gesellschafter und 2 Kommanditisten e. z eingetreten. Kommanditgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Januar 1931. IV. Ortsteil Vohwinkel. Am 28. April 1931:

au ei ; 5 Friedrich Scheffler ist in das Geschäft ,, Gefellschafterverfammlung vom 16. 83 ngetreten. e * ge aft, Deen, den 8 Mai 1981.

1931 dahin geändert, daß die Gesellschaft de ; ĩ Amtsgericht. 2 dun 1 ö Amtsgericht Wehlau, 2. Mai 1931. dessisches Amtsgerich . ; . treten wird. Zu diesem Geschäftsführer ö . . Abt. A Nr. 5676 die Firma Schuh⸗ ist der Kaufmann Stto Andree in Tor- Wer heim. ces wr ma, e, = n. haus Fermor, Inh. Walter Diederichs gau bestellt worden. 1 O.⸗3. 82, 10, In unser ( ö. n Wappertcl ( Vohwin teh, * Inhaber Amtsgericht Torgau, den 30. April 1931. 112. Folgen Firmen wurden ge⸗ wurde heute bei der Firma . chlitt Schuhmachermeister Walter Tkiberichz en ter löscht: 1. Karl Kappes, 2. Paul Jeß⸗ n“ in Worms eingetragen; in Wuppertal⸗ Vohwinkel ver a. n 14699) ö 3. Friedrich Zimmermann, alle Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die neger ic Wuppertal Elberfeld 537 ** . Abt. A lr. 35 ö - 2 Wertheim, 8. Mai 1931. 8 ö k 56 . x 2 n. ; Amtsgericht. orms, den 8. Mai ; e m mm, ist zur Firma Herm. Eggers, Ebstorf, eff heute eingetragen worden: Die Flrmů Wieshaden. 14421 desstsches Amtsgericht. ist geändert und lautet jetzt: Hermann Handelsregistereintragungen. ie Inh. Walter Senftleben, Vom X. April 1931: 5

begonnen am 1. Januar 1931.

zTielenzig. ; 14701 In das Handelsregister Abteilung A 14430 1 6 2 Nr. 2 der Firma ĩ Wilhelm Rochlitz in Zielenzig fel zenbes torf. Inhaber der Firma ist der B Nr. 662. Bei der Firma „Nassau⸗ J. . 4 . . ** ick sse won Kaufmann Valter Senftleben in ische Landwirt schaftsbant Aktiengesell⸗ Abt e. 3 i mg Gusta Amis wegen gelöscht. , , , . mn,

Wuppertal.

wurde

; a ö ide in R f Hiain R ist erloschen. JJ ., Allwer ner, e ä ber gen von gd. Mardin; Wupper ral Ciber feld. Jnhabe rin ist fei werbe des Geschüfts durch 24 Kanf⸗ B Nr. 365. Bei der Firma „Ludwig Lotte Röttgen, Vertreterin in Wupper⸗ 4 Geno en afts⸗ mann Senftleben sg. d bosse Ganz Attiengefellschaft? Zwelgnieder tal Elberfeld. Die Prokuren Frau Led 1. 3. Amtsgericht Uelzen? * Mai 193! laffung Wiesbaden“: Durch Generalver⸗ Röttgen und Auguste Röttgen sind neu ö ö sammlungsbeschluß vom 25. April 1931 erteilt. Ferner ist dem Kaufmann Leo register. Im, Dona. 14699 ist die Satzung dahingehend geändert Röttgen Prokura s. 4 ee, u lt59) Im' Handels register einge! worden daß deren 4 nunmehr lautet: gang der in dem Betrieb de 9 hafte ; gen g sschaftsr shereintrag bel Han tragen: ö „Das Geschäftsjahr läuft vom 1. No⸗ begründeten Forderungen und Verbind⸗ 6 ao sgn, 1 an. Am 7. 6. 1981 bei der Firma Josef bember biz Zi, Oktober des darauf ichteiten ist i dem Crwrk des Ger ern me ndershre eren, e. Mayer, Zigarren! X Taba kr os fer en Jahres en hb die jetzige Inhaberin aus⸗ , n , m, wt, k 773 . B Nr. 57. Bei de 23. Städtis sen. Sit S ; ; . 1 2 r. Sn ice , , Ten, eh. Nr. bös bei Firma Homberg & Co, Durch Gen Vers.-Beschluß vom Hicbelnüe khn eteßs ire in itt Tie Färmg ft gischern, Vuppertal Elberfeld: Der Kommandi- . Ytiober 16e wände die Auflösung über . p B Hir. S5. Pei der Firma „Mayer tist ist ausgeschieben, ein anderer einge⸗ der Genossenschaft beschlossen. benden, izt bei den Firmen: S. Söhng, Heselifchafl nt beschräntter treten, Cmnlagz arniehrik... Amberg, den 21. Februar 1931. Jerbinans Bet * C5 tltämm. Faffung“, Wiesbaden: NRichard' Becker Nr. Ss: Die Firma Gebrüder Schür⸗ Amtsgericht Registergericht. Gef nl, Tie Ceenfschift Satz ift nicht icht Hesäjts führer. J aufgelöst Ligusdator 1 En en Gleß B Nr. 906. Bei der Firma „Chemische Offene Handelsgesellschaft, begonnen Rad E stedt. Holst . ; 3u e. l walt * mn gen Sieß, und Piologifche Laboratorien Sr. Boer 16. April 1931. Perfönlich haftende Back . 2 e wist. R e, m nn in rm: Die Prokura] lage, Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ Gesellschafter: Walter Schürmann, Erich istꝰ n ö 6 . . des . Größnann sft' erlochen tung“, Wiesbaden: Das Stammkapital Diekerhoff, beide Kaufmann in Wupper— 1 . 9 1 . Dem ja Ran / enn ug ö in ist, auf. Grund des, Beschlusses der Ge, tal-Elberfesd. ; 6 658 e e 25 dnn Regift i. ü ö He a eher ; e ne, der sellschafterversammlung voni 23. April Am 30. April 1931: = 8 an ‚. 1 i . ers) . Genn igen 8 * der Jgzi'um 150 Ho RWü'auf 200 oho Abt. A Rr. L185 Die Firma C. F. am 8. Mai 1931 folgendes eingetragen Art daß er die e nn ö e, weh erhöht worden. Quambusch, Wuppertal⸗Elberfeld, ist er⸗ worden 6 . schaft mit einem weiteren Prokuristen B Nr. 907. Bei der Firma „Schloß loschen. ; Durch rechts zäftigen Beschluß des vertreten ann. Gebrüd Belser, Aktiengesellschgft, Damen. und Kinder Nr. 2693 bei Firma Joh. Wilhelm y, , . , . 96 ga? . ö . 1 en ,. bekleidung“, Wiesbaden: Durch Beschluß Kamphausen, Wappertal- Elberfeld: 35 2 ö hi nd ö. 3 a. 2 ö unn Sen, , . , der Generälversammlung vom 11. 3 Allein inhaberin ist jetz. Fran Artur Kämcher 3 6 2 abberufen un ö . m vom n. 1951 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ amphausen, Adele geb. Scobel, in an . 2 r,, . 8am at 6. 2 e r n ; 29 e. lich 8 3 (Grundkapital) geändert. Das Wuppertal⸗Elberfeld. ee . e. Dad Bramstedt zum Li⸗ Her beide ene er nm Rudolf Grundkapital wird in einhundertund? Nr. 2893: Die Firma J. Otto Erlen⸗ ne,, ,, Bad Bramstedt 35 r, Einf uf ene 4. m. Gott⸗ fünfzig auf den Inhaber lautende Aktien bruch, Wuppertal⸗ Elberfeld, ist er⸗ Das Amtsgerich ad Braͤmstedt. fichns nenn; der rennen; et, über je iöh6 zielchs mark ngetellt. logen. . e,, . an ae. Ch emitan 566 Hanne, Vom 9. Mai 1931: Nr. 4357 bei Firma Ernst Long⸗- Baruth, Marke. d4709] ; n, m. n n, . roß . A N. 1832. Bei der Firma „Her⸗ jaloux, Wuppertal⸗Elberfeld: Inhaberin In unser Genessenschaftsregister ist . 43 Schlenki Dommel X mann. FJ. Kirschhöfer, Schierftein; Der 6 jeßt Erna Longjaloux, ohne Stand, heute bei Nr. 9 (Spar- und Darlehns⸗ n, , nm, O Mathilde Aloysia genannt Tilli Kirsch. Wuppertal-Elberfelz. Ber Uebergang kasse eingetragene Genossenschaft mit Amtsgericht Um, Donau. höfer in Wiesbaden Schierstein ist der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ unbeschränkter Haftpflicht in Lynow) . . . Einzelprokurg erteilt. gründeten Forderungen und Vexbindlich⸗ eingetragen worden, daß die r, . Varel, k V A Nr. 2193. Bei der Firma „Woll⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts schaft durch Beschluß der Generalver⸗ In unter Handelsregister . warenfabrik Nassovia Carl Ries“, Wies⸗ durch die jetzige Inhaberin ausge⸗ sammlung vom 6 Dezember 1930 auf— zu der Firma Wilhelm Ulrich, Varel, baden: Die Firma lautet fortan; schlossen. gelöst ist. , solgendes eingetragen worden: Offene Stahlwarenvertrieb Nassovia Tarl Nr. 5288 bei Firma Deutsche Ex & Baruth (Mark den 8. Mai 1931. dandglsgesellschaft, Der Bauunnter neh. Flies?“ Miport Handels Agents Will Jehng, Das Amtsgericht. mer Hermgun Karl Ulrich zu. Varel ist A Nr. 2726. Bei der Firma „Bilse Wuppertal-Elberfeld. Die Gesellschaft w

als persöhlich haftender Gesellschaftes in . Neuntüller“, Wiesbaden? Die Gefell. st Kulfgelbst- Der bichertg? Gesel schn 1Min 1 6 , n ben. 2 . 8 ; —2D ell⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Rerlin. . 14710 das Geschäft eingetreten, . Jesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ h Fehling ist al n e i 8 Ir das Genossenschaftsregister ist schgft hat. am 1. Janugr 1931 begonnen. Die Firma lautet jetzt: Ver⸗ 6 bei Nr. 1957 Kredit⸗Genossen⸗ Varel i , f. K A Rr. 2960. Firma „Emil Birken⸗ lagsanstalt Willi Fehling. chaft Oberspree e., G. m. b. 8 ein Amtsgericht. Abt. II. stock, Wiesbaden. Jühaber; Emil Nr. 5504 bei Firma Emil Sommer- getragen worden: . durch Be⸗=

; e. sl4tls] Birkenstoc. Taufmann in Wiesbaden,, mehr, Verlagsbüchhandlung. Wupper—= Hluß der Generalversammlung vom 8 96 delsregister Abtei! KA. Nr. 2561, Firma (August Engel, tal Elberfeld Die Gesellschaft ist auf- 21. Ilpri 116 bei r. 1610 Kredit. 1 In das. en . 3 eng ki Wiesbaden. Inhaber: Kaufmann Hein; gelöst. Der bisherige GHesellschafter Emll gemeinschaft des Moiorradhandels ung Aist rin, 1 ah, nd tun Engel, Wiesbaden. ommermeyer ist Alleininhaber der eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ Firma St; ef Wr rer ö. woch: 6. B Nr. 92. Bei der Firma „Hugo Firma. schränkter Haftpflicht: Aufgelöst gemäß handlung Jesef Vatterodt jn Vechtg und Stinnes, Gesellschaft; mik beschränkter Rr. 6678: Die Firma Löwenthal & Co. . 1. Amtsgericht Berlin=

itte,

als deren alleiniger Inhaber der Buch⸗ . e,, . eg. 23 * 165 händler? osef Vatterodt in Vechta ein ann, weigniederlassung Wies e Kommanditgesell⸗ Abt. 88, den 11. Mai 1931.

oschen. Firma.

. rokurg des Heinrich Vahle schaft, begonnen am 1. April 1931. Per⸗ ö wih umd dann in Hamburg ist 6 Dem Kauf⸗ ih . Gesellschafter Leyy Bgeholt. J . mann Richard Roßkath in Wiesbaden gen. Leo Löwenthal, Kaufmann in In unser Genossenschaftsregister ist

6 t uppertal Elberfeld. 1 Kommanditist. an 11 Mai 119310 unten Nr. 38 die . 6 auf den Betrieb der Zweigniederlassung Abt. B Nr, 95s bei Firma Bergische durch Statut vom 3. Mai 1931 2 e n, n, mn 14416 Wie baden in der Weise erteilt, daß er Metallgesellschaft mit bern fer Saf⸗- J. E. G., Interessen Einkaufsgenossen⸗

n ef gen Handels register Abt B in Gemeinschaft mit einem anderen tung, Wuppertal⸗Elberfelbd: Die Ge⸗ haft ian Aussteuer, Bekleidung und ist bei 3. unter Rr. 1 eingetragenen Prokuristen die Firma zu vertreten be⸗ sellschaft ist aufgelöst, 6 erloschen. Haushaltungsge e g gegen g ein⸗ Firma 8. V. Rumpf. Dampfziegelei rechtigt ist r. 1122 bei Firma Ring Transport getragene Genossen aft mit beschrank⸗ 3 me b. . in Volkmarsen, hente sol⸗ Amtsgericht, 2, Wiesbaden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ker Haftpflicht zu Bocholt i. W, einge⸗

ma ein, ] a, 1400] Wuppertal Elberfeld: Jritz Knebel isi tragen, Der Zweck der Genosse nschaft

gendes eingetragen worden; ö f T ihe e m,. ; . aulei . e ö. ; als Ge ts führe be ; ist ausschließlich darauf gerichtet, allen Fräulein. Minnie le ist als Ge. Schemer C Co, Witten. . 61d: Asen; . 3 . j. ne 2 Familien ssoweit diese

scäftsführexin ausgeschigen und an Otlo Roeder ist aus der Gefellschaft 61 in en, , , , , , , n , n, ,, . n das Geschäft unter der bisherigen Jirmg Um 38. April 1851. Aussteuerartikel, Bekleidung und Haus- Kähhrinnbestelltz senstt surgeflinigen ale lillezninßber weir Ten. Ku. cbt. A. se, Ge, whhie ö. haltungẽgebrauchsgegenstãn de aller Art

ist Gesamtprokura unter Beschränkung

Vertretung der Gesellschaft befugt. mann Otto Roeder in Witten ist Pro. e Her ugzirren u eh Ein, di; ne , . . 1631. Amtsgericht Ie, e, en, ge 5 ——

Waldenburg. Schles. 14695 itten. 14698) deutscher Jünglingsbund Aktiengesell Halle, Sanle. 141712 In unser Handelsregister A 9 85 Wager: Gesteinsstaubwerke, her schaft 1 Der Name In das Genossenschaftsregister ist ist am 8. Mai 1931 bei der Firma Paul schaft mit beschränkter Haftung, Witten, der Firma ö durch Beschluß der Ge⸗ . worden: Schneider X. Co., Bauunterneh⸗ Bz 159. Die Liquidation ist beendigt, sellschafterversammlung vom 10. April nter Nr. 165: Die Hausgenossen⸗ mung für Hoch- und Tiefbau, Beton die Firma erloschen. Imre ig 1931 geändert in Westdeutscher Jung- Hast der Deutschen Volkspartei 9. G. und Sisenbeton, Jementwaren, Witten, den 5. Mai 1931. männerbund . ft. m. b. S. Halle a. S. heißt eg: Saus-⸗ Waldenburg, eingetragen, worden: Am 30 April 19311. genossenschaft am Stein kor einge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Witten. ; 14609! Abt. A Nr. 2730 (Ba): Dig Firma fragene Genossenschaft mit beschränkier Firma ist erloschen. Amtsgericht Westfälische . , . Gesell⸗ Vowe & Grosser, Wuppertal⸗Barmen, ö Gegenstand des Unter⸗ aldenburg, Schles. schaft mit beschränkter Haftung in list erloschen. nehmens: der Erwerb von Wohnungs-

6 ö ö. 3 3 . 9