1931 / 112 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

r ee d.

eee er, . e, m. e r . an, , a, n,. .

** ö ,

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 16. Mai 1931. 2. 2.

we een r,, ng, er, e, . x . nn, n, e,. 1 * *

grundstücken, insbesondere auch des Grundstücks am Steintor 2 in Halle a. S. Grundbuchblatt 8113 —.

Unter Nr. 218: Kaufkraft⸗Sparkasse der Selbsthilfe der Arbeit, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Halle a. S.: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. April 1931 aufgelöst.

Halle a. S., den 11. Mai 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hm Her. IEz. a- -I. 147175 In das Genossenschaftsregister ist heute bei „Vorschuß⸗ und Sparkassen⸗ verein e. G. m. b. H. in Homberg, Bez. Kassel“ Nr. 7 Gn.⸗Reg. —, ein⸗ getragen worden, daß die gesamten Satzungen am 27. März 1931 neu ge⸗ faßt sind, der Gegenstand des Unter⸗ nehmens nach dieser Neufassung nament⸗ lich im Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder be⸗ steht. Homberg, Bez. Kassel, 209. April 1931. Das Amtsgericht. Abt. II. Ma gelehaurg. 14716 In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 18 bei der Genossenschaft „Rohstoff⸗ Genossenschaft der Schuhmachermeister zu Magdeburg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Magdeburg, ist heute eingetragen wor⸗ den, daß das Statut durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. März 1931 geändert ist. Magdeburg, den 5. Amtsgericht A.

Mai 1931. Abteilung 8. . 14717 Genossenschaftsregister ie Genossenschaft in

NI a i rz.

In unser wurde heute die Firma „Obst. und Gartenbau⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Budenheim eingetragen. Das Statut datiert rom 31. März 1931. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Förderung des An⸗ banes und Absatzes von Obst und Ge⸗ müse sowie Unterstützung aller Ein⸗ richtungen, die im Interesse des Obst⸗ und Gartenbaues liegen.

Mainz, den 6. Mai 4931.

Hess. Amtsgericht.

MI in c Hen. 13142 D. Genossenschasftsregister. Großeinkauf der Lebengemittel⸗ händler im Edeka Verband, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Murnau Das Statut ist errichtet am 20. April 1931. Gegenstand des Unternehmens ist: J. der Einkauf von Waren auf ge— meinschaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handelsbetrieb an die Mit⸗ glieder; 2. die Errichtung dem Kolonial⸗ warenhandel dienender Anlagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder; 3. die Förderung der Interessen des

Kleinhandels. München, den 6. Mai 1931. Amtsgericht.

Stettin. 14461 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 231 als neue Ge⸗ nossenschaft eingetragen: „Einkaufs⸗ verein der Lebensmittelhändler Stettin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Vermittlung des gemein⸗ schaftlichen Warenbezuges für die Mit— glieder, 2. der Warenbezug auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung; 3. die Ver⸗ mittlung von Sondervergünstigungen und Rückvergütungen beim Waren⸗ bezug auf gemeinschaftliché Rechnung für die Mitglieder; 4. die Förderung des Erwerbes, der Wirtschaft und der Geschäftsbetriebe der Mitglieder; 5. die Pflege der allgemeinen kaufmännischen und wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder, 6. die Verfolgung und Förderung lediglich gemeinnütziger Ziele des Lebensmittelkleinhandels; J. die Schaffung und Förderung ein⸗ . Absatzmöglichkeiten für die itglieder des Unternehmens. Das Statut ist am 1. März 1931 errichtet. Amtsgericht Stettin, 23. April 1931.

Stuttgart. 14719 Genossenschaftsregistereintrag t vom 9. Mai 1931. „Gemeinnützige Möbel Spar- und Kreditgenossenschaft Möspak“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Stuttgart. Statut vom 30. April 1931 mit Aende⸗ 2 vom 6. Mai 1931. Gegenstand des Unternehmens: Durch gemeinsames Sparen an ihre Mitglieder Darlehen zu gewähren um ausschließlichen Zweck der Ekuscha lig von Möbeln. Amtsgericht Stuttgart 1.

Wupper tal-EIlber feld. 14720 In das Genossenschaftsregister, betr. die Stadt Wuppertal, wurde bei der unter Nr. 50 (Ba) eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Eigenheim⸗Genossenschaft Bergisch. Land“ eingetragene Genossen⸗ *. mit beschränkter Haftpflicht in uppertal⸗Barmen eingetragen:

Durch Beschluß der Generaälversamm⸗ lung vom 11. März 1931 ist jetzt Düssel⸗ . der Sitz der r, t.

misgericht Wuppertal⸗Elberfeld.

5. Mufterregifter.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Oehring en. (13868)

Musterregistereintrag Nr. 38. Fa. Hohen⸗ loher Schulmöbel⸗ u. Turngerätefabrik AG., vorm. J. Kottmann in Dehringen, l offener Umschlag mit 13 Abbildungen bon Bänken, Tischen und Stühlen, Nrn. 2805 2506, 28308, 2813, 2814, 2819, 2824, 2831 2833, 2797, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. April 1931, nachmittags 2 Uhr.

Amtsgericht Oehringen.

Ofrenkllach, Main. 13869 Musterregistereintragungen: Nr. 5577. Firma Jacob Mönch, Offenbach a. M, versiegelter Umschlag, enthaltend in Lichtbild dargestellt: 2 Bügel mit Verschluß, Gesch⸗Nrn. 3948 und 271/3939, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet

1. April 1931, vormittags 8 Uhr.

Nr. 5578. Firma A. Kunher C Co.

G. m. b. H, Offenbach a. 2 ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend in Skizze dargestellt: Banknotentasche im ver⸗ schließßa ren Rahmen, Gesch.⸗Nrn. Art. 1650. 4/5601, 4s50s, / po, 4/54, 4 /p. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 1. April 1931, nach⸗ mittags 4,40 Uhr. Nr. 5579. Firma Jacob Mönch, Offenbach a. M., verschlossener Um⸗ schlag, enthaltend in Zeichnungen dar⸗ gestellt: Taschenbügel mit Drehspiegel, Gesch⸗ Nrn. 3948 a, 39486, 3948 e, 9048 d, 1 Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet 2. April 1931, vormittags 10,35 Uhr.

Nr. 5580. Firma Ludwig Krumm Akt. Ges. Vereinigte Lederwaren— fabriken Ludwig Krumm Gebr. Langhardt, Offenbach a. M, versiegel⸗ ter Umschlag, enthaltend in Skizzen dargestellt: Zahnbürsten⸗Flakon (3y⸗ linder), Gesch⸗Nrn. 776, 98, Puder⸗ dosen, Gesch. Nrn. 701, S4c8,. Seifen⸗ dosen, Gesch. Nrn. 774, 849, Kopfbürste, Gesch⸗ Nr. 742, Kleider bürste, Gesch. Nr. 743, Spiegel, Gesch. Nr. 747, Griff für Schuhlöffel, Knöpfer und Feile, Gesch. Nr. g43, Flakon⸗Kopf, Gesch.“ Nrn. J03, 704, 767, Flakon⸗Einlagen, Gesch. Urn. 7I6, g28, plastische Erzeug⸗ nisse. Schutzfrist drei Jahre, angemel⸗ det 7. April 1931, vormittags 10,55 Uhr.

Nr. 5581. Firma Karl Seeger Akt. Ges. Offenbach a. M. verschlossener Umschlag, enthaltend: Handtasche mit Durchsteckverschluß, bestehend aus 2 parallel laufenden Lederriemen, die in der Mitte einen Ring halten, Gesch.⸗ Nr. 154. plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet 15. April 1931, vormittags 10,30 Uhr.

Nr. 5582. Firma Gebr. Klingspor, Offenbach a. M., verklebter Umschlag, enthaltend: Zierschriften, Gesch. Nrn. 2128, 2129. Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet 21. April 1931, vormittags 11,30 Uhr.

Nr. 5583. Firma Jacob Mönch, Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend in Lichtbild dargestellt: Bügel mit Verschluß, Bügelformen und Verschluß für Damentaschen, Gesch.⸗ Nrn. 28916, 50514, 5656, 239 is, 28656, 28916, 25008, 5092, 551368, 24, 26870, 288616, 3050s, 30193, 30502, 14453, 14441, 30500, 50456, 50457, 3501, 28914, 286850. 28348, 253926, 28924, 50454. 285868, 28844. 28896, 28928, 28821, 28866, e Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemel⸗ det X. April 1931, vorm. 10,35 Uhr.

Nr. 5584. Firma Offenbacher Me⸗ tallwarenfabrik Gebrüder Parr, Offen⸗ bach a. M., verschlossener Umschlag, enthaltend: 9 Stück Beschläge für Damen⸗ taschen, 86 S246, S246 13, 8247, S248, 8249, 8250, 8251, 8252, 717, 7 Stück Bügel für zamentaschen, Gesch. Nrn. 5818, 581813, 5820, ö5s23, 5824, 5825, 582s, plastische Erden e Schutzfrist drei Jahre, ,, et 24. April 1931, vormittags 11,A390 Uhr.

Nr. 5585. Firma Henkel C Werner, Mühlheim a. M., verklebter Umschlag, enthaltend in Zeichnung dargestellt: 10 Damentaschen in besonderer Aus⸗ führung, Gesch. Nrn. 132, 181, 129, 128, 125, 121, 122 A, 12 C, 141, 100 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet 25. April 1931, vor⸗ mittags 16 Uhr.

Nr. 5586. Firma Richard Semiller Nachf. August Adam, Offenbach a. M., versiegeltes Paket, enthaltend: 3 Damen⸗ 4 . mit iapanischen und sonstigen ö. 266 und Landschaften (Japan⸗Taschen), Gesch. Nrn. 10901 bis 1003, Flächenerzeugnisse, , drei Jahre, angemeldet 24. April 1931, nachmittags 4 Uhr.

Nr. 5587. Firma P. . Offenbach a. M. versiegelter Umschlag, enthaltend in Lichtbild dargestellt: Ver⸗ schlüsse für Damentaschen und sonstige Lederwaren, Gesch⸗ Nr. 19065, Kugel⸗ form mit Perlband, Gesch. Nr. 190, , , ,, mit Kugelunter⸗ teil, Gesch⸗Nr. 1968. Drahtspiralschloß mit Anhänger als Oeffner und kugel⸗ förmiges Unterteil, Gesch.⸗ Nr. 1909, Zugschloß mit verlängertem Riegel öffner, Gesch. Nr. 1910, Zugschloß mit verlängertem Riegelöffner, Gesch. Mr. 1912, Drahtspiralvers 9 mit kugel

örmigem Unterteil, Gesch. Mr. 1913, un mii Fin viastische

Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet 28. April 1931, vormittags 10,25 Uhr. Nr. 52356. Firma Offenbacher Cellu loid⸗ und Hartgummiwaren⸗Fabrik Reich, Goldmann 8 Co., Offenbach a. M., Paket, Athaltend Gegenstände aus Zelluloid, nämlich: Rasseln, Gesch⸗⸗ Nrn. 12509 60 und 12537, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfristverlängerung drei Jahre ab 7. Mai 1931, vormittags 111 Uhr. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Passan. ; 13870] Im Musterregister für Passau Bd. 1 Nr. 90 wurde am 8. Mai 1931 eingetragen: Anmelder: Deutsche Heraklith A. G. in Simbach a. J., Tag der Anmeldung: 8. Mai 1931, nachm. 5 Uhr, Bezeichnung des Musters, ein Muster und fünf Dar— stellungen von fünf Mustern von nach⸗ hallabsorbierenden Heraklithplatten, Ge⸗ schäftsnummer 1060 104, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Registergericht Passau.

LThal-Heiligenstein. (13872

In unser Musterregister ist heute unter Nr. h3 6 worden:

Firma C. A. Lux, Aktiengesellschaft, Ruhla, versiegeltes Paket mit 10 Mustern einer Trillerpfeife, Geschäftsnummern 1520/6 a, 1520/66, 1570 a, 1570 b, 1693 a, 1693 , 2056 b, 2066 c, 2056 4, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1931, 9 Uhr 165 Minuten.

Thal-⸗Heiligenstein, den s. Mai 1931.

hürlngisches Amtsgericht.

Trier. Musterregistereintragung. [13873 Am B. 6. 1931 QNr. 231 Firma Luise Mees⸗Hauser in Trier, 1 Muster für Etiketten zum Aufdruck auf Brief⸗ bogen und als Warenschutzmarke, dar⸗ stellend einen Wandersmann mit Kamera, eine Landschaft photographierend, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, Geschäftg⸗ nummer 1588, angemeldet am 5. 5. 1931, 11,30 Uhr. ( Amtsgericht, 7a, Trier.

Velbert, Rheinl. (13874

In unser Musterregister ist am 4. Mai 1931 eingetragen worden: Nr. 359. Batz & Co., Heiligenhaus, ein versiegeltes Paket, enthaltend 2 Stück Weißbroncedrücker Nrn. 448, 450, 2 Stück Weißbronee⸗ oliven Nin. 636, 637, 1 Stück Weiß bronceschild Nr. 447, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 4. Mai 1931, vormittags 8 Ühr, Schutz frist 3 Jahre.

Amtsgericht Velbert.

Wan dlsbek. 13875]

In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen:

Nr. 83. Schöneberger, Wilhelm Karl, Keksfachmann in Wandebek, angemeldet am 8. Mai 1931, 8,59 Uhr, ein künst⸗ lerischer Entwurf der BVerpadkungsart Echte Original Hamburger Rosinetten“ nebst graphischer Darstellung der Rezeytur⸗ möglichkeiten, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre. ;

Wandsbek, den 8. Mai 1931.

Das Amtsgericht. Abt. IV.

Wupperthal. 3876]

In das Musterregister, betr. die Stadt Wuppertal, wurde eingetragen:

Nr. 3965. Firma Barmer Glanzgarn⸗ Fabrik Emil Zinn & Hackenberg m. b. H. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Hutborden, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 13391, 13394, 13398, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1931, vormittags 10 Uhr.

Nr. 3966. Firma Kaiser C Dicke Kom.⸗ Ges. in W. Barmen, Paket mit 32 Mustern für Damenhutborden und Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 55886, 5889, ösg0, 5967, 590s, 590g, 5910, 5911, 592, 5913, 5915, 5916, 5917, 59ꝛ0, 5921, 1566/24, 1566/9, 1566/1395, 1592,15, 1592,18, i6os / 16, jöos 181, 16046, 1606/26, 1665/1256, 16077, 1609/25, 1611,25, 1612/17, 11057167, 1057/18, Schutz= frist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1931, vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 3967. Firma Hermann A. Stall in W.⸗Barmen, Umschlag mit 5 Mustern

r Schuhschaft und Kappen, offen,

lächenmuster, Fabriknummern 313, 314, 315, 316, 317, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. April 1931, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3968. Firma Ed. Molineus Söhne in W. Barmen, Umschlag mit 20 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 4539544 do, 4543238 34, 454 12/28, 4543/36 iözs32, 4542032 126, 45434 44 M34, 4542438 1334, 45458/ 36 Hes, 4512732 nes, gbr r. ashes e, Schuhftist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1931, vormittags 1I0 Uhr.

Nr. 3969. Firma L. E. Toelle Nachf. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 17 Mustern für Hosenträgerband und Strumpfhalter⸗ band, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 3355, 3556, 3557, 3558, 3559, 3660, 3561, 3562, 35663, Strumpfhalter band 6094, 6096, 6096, 6097, 6098, 6099, 6100, 6101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1931, vormittags 11 Uhr.

Nr. 3970. Firma Willy Weidner, G. m. b. H. in W.⸗Elberfeld, Papprolle mit 14 sterzeichnungen für Dekore für Palmblatt, osen, ö Schalen, Untersetzer und Waschekörbe,

versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern A, C, D, E, F, H, q, K, i, M, N, O, P, R, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. April 1931, vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3971. Firma Kromberg & Frey⸗ berger, Kom.⸗Ges. in W.⸗Barmen, Um⸗ schlag mit 6 Mustern für Besatzartikel, lersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 15151, isis, 15155, isiss, 15158, 15159, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 7. April 1931, vormittags 9 Uhr.

Nr. 3972. Firma Bartels, Dierichs & Co. G. m. b. H. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Hutborden, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9454, 9455, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1931, vorm. 11 Uhr 20 Min.

Nr. 3973. Firma Carl Paas & Sohn in W.⸗Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Hutborden, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 17661 in verschiedenen Breiten und 17662, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1931, mittags 12 Uhr.

Nr. 3974. Firma Barthels⸗Feldhoff A.⸗G. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 1Muster für Hutborde, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern S565, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1931, vormittags 7 Uhr 40 Minuten.

Nr. 3975. Firma Lukas & Vorsteher o. H. G. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 28 Mustern für Wäschebänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12064, 12066, 12096, 12116— 2118, 12122, 12123, 3314 - 3327, 3381-3385, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 8. April i931, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3976. Firma Arthur Schaper in W.⸗Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Hosenträgerbänder in 30 verschiedenen Farbstellungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 70 in 3 Farbstellungen, 71 in 3 Farbstellungen, 72 in 3 Farb⸗ stellungen, 73 in 3 Farbstellungen, 74 in 4 Farbstellungen, 75 in 3 Farbstellungen, 76 in 3 Farbstellungen, 7) in 4 Farb⸗ stellungen, 78 in 4 Farbstellungen, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am S8. April 1931, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 3977. Firma Adolf Toenges in W.⸗Elberfeld, Paket mit 7 Mustern für Möbel⸗ und Vorhangstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1517, 1524, 15365, 15383, 15589, 1593, 1594, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1931, vormittags 11 Uhr 55 Min.

Nr. 3978. Firma Fr. Zanner G. m. b. H. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für maschinengekl. Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6368, öz76, 14715, 1472012, 147221, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1931, vormittags 10 Uhr.

Nr. 3979. Firma Knohl C Co. G. m. b. H. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 10 Modellen für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 164513, [645117 ½, 1615112, 364521, 36455, 3815113, 26458, S460 /2, 8464 /s, 36468 iz, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9g. April 1931, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 3930. Firma Halstenbach K Co. in W.⸗Barmen, Paket mit 36 Mustern für Gummiband bezw. gummielastische Korsettstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5812 bis 5820, 5826 bis 5333, 6135 bis 6139, 6141, 6143, 6145, 6147, 5148, 6151, 6152, 6155, 6155, 6157, 6159, 6166, 616i, 662, Schugtzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. April 1931, vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 3981. Firma Gebr. vom Stein in W.⸗Ronsdorf, Paket mit 13 Mustern für Schraubenschlüssel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Steinadler⸗Automobil⸗Schraubenschlüssel mit gelber Griffrille Art. Nr. 50a, mit blauer Griffrille Art. Nr. 50b, mit grüner Griffrille Art. Nr. 50e, mit brauner Griff⸗ rille Art. Nr. 50d, Erescent Schrauben⸗ schlüssel mit roter Griffrille Art. Nr. 21, mit gelber Griffrille Art. Nr. 212, mit blauer Griffrille Art. Nr. 216, mit grüner Griffrille Art. Nr. 216, mit ganz gelbem Griff 21e, mit ganz blauem Griff 21f, mit ganz grünem Griff 21g, mit ganz braunem Griff 21h, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1931, vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 3982. Firma Kaiser C Dicke, Kom.⸗ Ges. in W. Barmen, Paket mit 37 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 286852, 1520, 14/ ½, 124/141, 163 / is, 1577/15, 1597/1414, 1599/4 14, 1599/17, 1602/1312, 1602/1812, 1602/2217, 1603/1 01, 1607/1112, 1607 / 41, 1604 1215, 130415, 16liilis, 1611 1417, 16111613, sid / 1956, 1615,13 , 161725, 1618/22, 1618204, 1619 is, 1619/24, 18619 /161, 1620/34, 1620 / 18, 1621/24, 1621/16, 162422, 1088752, 11049/1417, 11050 20, 11657/1013, 11058 / 13 , Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. April 1931, vormittags 10 Uhr.

Nr. 3953. Firma Kaiser C Dicke, Kom.⸗ Ges. in W. Barmen, Paket mit 6 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 16219, 1625 211, 11061516, 1106 fir. 1059/24, 162618, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1931, nachmittags 16 Uhr.

ah 3984. Firma H. G. Grote G. m. b. H. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 40 Mustern für Besatzartikel aus Kunst⸗ seide mit Baumwolle gemischt, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9, 56891, 56392, 56394, 56397, 56402 bis 33 . Jahre elbet ani

Schutz e, angemeldet am 13. 1931, nachmittags 13 Uhr 26 Minuten.

Nr. 3985. Firma Arthur Kremmes E Co., G. m. b. S. in B.-Barmen, Um⸗ schlag mit 33 Mustern für Uhrenbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10300, 10301, 109307 bis 10334, 10315, 10363, 10367, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 13. April 1931, nachmittags 18 Uhr 20 Minuten.

Nr. 3986. Firma Klöppeldeckenfabrik Plaut C Reuter G. m. b. H. in W.⸗Elber⸗ feld, Paket, Umschlag mit 29 Mustern für Storfüße und Storeinsätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 21014, 211419, 2129, 2131, 214, 215, isi, 2m, 21s it, zig 2201 220, 221, T2, 2229, 2253, 2241, 22917, 365, 3935, 39517, 396, z365, 3991, 230 E, 231 7, 396613, 395, 3981, 391, 39112, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1931, nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 3987. Firma W. Langendorf in W.⸗Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4410/14, 444512, 5214, 2, 7805, 53 1513, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1931, vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 3988. Firma Ed. Molineus Söhne in W.⸗Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern V C 3366301, VC 33667214, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. April 1931, vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 3989. Firma Bartels C Dierichs E Co. G. m. b. H. in W. Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Hutborde, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 9470, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1931, vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3990. Firma Bartels, Dierichs E Co. G. m. b. H. in W. Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Hutborde, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9462, 9464, g466, 468, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1931, vormittags 10 Uhr 16 Minuten.

Nr. 3991. Firma Mech. Band⸗ und Kunstweberei Kruse E Söhne A.-G. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für gewebte Etiketten, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 22977, 22978, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1931, vormittags 11 Uhr 40 Min.

Nr. 3992. Firma Overbeck C Co. m. b. H. in W. Barmen, Paket mit 50 Mustern für Hosenträgergummibänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2555 bis 2578, 2579, 2586 bis 2598, 7091 bis 70965, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1931, vormittags 11 Uhr 40 Min.

Nr. 3993. Firma H. Overbeck E Co. m. b. H. in W.⸗Barmen, Paket mit 26 Mustern für Hosenträgergummibänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7097, 7098, g023 bis 9646, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1931, vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 3994. Firma Heinrich Bongartz in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 4 Mustern für Armbinden, offen, Flächenmuster, Fabriknunmern 1, 2, 3, 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1931, vormittags 11 Uhr 16 Minuten.

Nr. 3995. Firma H. Overbeck C Co. m. b. H. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 40 Mustern für Sockenhalterbänder, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1082 bis 1087, 2555 , 256614, 2557, 26581, 2561 11, 25627, 2566 72, 2567 13, 26568 5, 2569 13, 257113, 257215, 257315, 267415, 2676/1, 2578, 2579, 255305, 26823, 258355, 25845, 258515, 2568715, 268813, 268915, 2590/7, 2591 13, 25921, 269313, 259417, 2595, 2696 15, 25971, 259812, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1931, vormittags 11 Uhr 40 Minuten. .

Nr. 3996. Firma H. A. Schmitz in W.⸗Barmen, Umschlag mit 43 Mustern für Besatz⸗ und Putzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1381, Iö82, 1803-1816, 23589, 2301 - 2394, 2397-2409, 2883-2891, 5275, 5279, 5280, 5282, 5284, 6136, 6138, 6140, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1931, mittags 16 Uhr 45 Min.

Nr. 3997. Firma Müller C Hussels in W.-Barmen, Umschlag mit ] Muster sür Gummiband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 644, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1931, mittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 3998. Firma Hermann Kehrenberg in W.⸗Barmen, Umschlag mit 24 Mustern für Hosenträgerbänder,

7293, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1531, mittags 12 hr.

Nr. 3999. Firma Hermann Kehrenberg in W.Barmen, Umschlag mit 44 Mustern für Hosenträgerbänder, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 7226 7230, 7232 72695, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 20. April 1931, mittags 12 Uhr.

Rr. 1000. Firmg Iheinisch? Möbel= stoffweberei vorm. Dahl C Hunsche A.-G. in W.-Barmen, Paket mit 32 Nustern und 2 Photos für Möbelstoffe, versie gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 457, 3036, zosg / 8, 4521, 4533, 4539/45, 4545 6, 6oz2, 6bss / 7, 7211, 7213, 7214, 726, Jzls al, Soo, aso / s, Schutz frist Z Jahre angemeldet am 20. April 1931, mittags 12 Uhr. ;

Nr. 001. Firma Ph. Barthels⸗Feldhoff A.-G. in We- Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Hutborten zur Fabrikation von Damenhüten, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern bo, soo], Solo, s9l7, sgĩs, soi9, sozo, Schutzfrist 3 .

angemeldet am 260. April 1931, nachmitta 17 Uhr 80 Minuten.

versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 7270 bis

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger NRr. 119 vom 16. Mai 1931. S 3.

Nr. 4002. Firma Heinrich Besenbruch, Möbelstoffweberei in W. Elberfeld, Um⸗ chlag mit 1 Muster für Möbelstoff, ver⸗ 6. Flächenmuster, Fabriknummer 4770, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1931, vormittags 9 Uhr 10 Min.

Nr. 4003. Firma Bartels, Dierichs E Co., G. m. b. S. in W. Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Hutgeflechte, versiegelt,

lächenmuster, Fabriknummern 884 W, 90 Ww, Sg93 v und 9472, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1931, vormittags 9 Uhr 50 Minuten.

Nr. 4004. Firma August Kehrenberg in W.⸗Barmen, Umschlag mit 38 Mustern von Gummiband, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 2294 —– 23909, 2311 315, 2321 2324, 2326 2329, 2331, 2332, 2333, 23365, 2339, 2340, 2342, 2345, 2335, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1931, vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 4005. Firma August Kehrenberg in W.⸗Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Gummiband, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 2236 241, 2243 2249, 2251, 2252, 2254 2260, 2265— 271, 2273 —2283, 2285 - 2293, 2272, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1931, vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 4006. Firma August Kehrenberg in W.-Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Gummiband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 390, 410431, 2203, 2210 2235, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. April 1931, vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 4007. Firma Kaiser & Dicke, Kom.⸗ Ges. in W. Barmen, Paket mit 21 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1536 / 24, 1614 / 201, 162617, 1629/15, 1629/17,

1635,15, 1630 18, 1630/1515, 1631/16,

1631/1515, 1633/18, 1633,16, 163420, 1635/1, 1636/16, 1637/16, i106 / 16, 11062/1517, 1106361, 11063/1015, 11063/1712, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. April 1931, vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 4008. Firma Bartels, Dierichs E Co. G. m. b. H. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Hutgeflechte, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9475, 9479, 9483, 485, 9493, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1931, vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4009. Firma Bartels, Dierichs & Co. G. m. b. H in W.⸗Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Hutgeflechte, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern g495, 9496, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1931, vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4010. Firma Bartels, Dierichs & Co. G. m. b. H. in W.⸗Barmen, Paket, Umschlag mit 1 Muster für Hutgeflechte, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 9498, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1931, vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4011. Firma Emil Kikuth in W.⸗Oberbarmen, Umschlag mit7 Mustern, Modelle für Strumpfhalter und Rüschen⸗ gummibänder, die Bänder bestehen aus Vaumwolle, Kunstseide und Gummi⸗ fähen; das Hauptmerkmal bildet die Figur, die nicht an einliegende Farben⸗ dessins gebunden, sondern auf sämtliche Farben ausgedehnt werden kann, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 342 348, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1931, nachmittags 13 Uhr.

Nr. 4012. Firma Spitzenfabrik Borner⸗ Kötting, G. m. b. H. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Klöppel⸗ spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 143, 150, 22384814, 22407614, 2246145, 2216761, 22544071, 226252, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1931, vormittags 9 Uhr.

Nr. 4013. Firma Wilhelm Krüger, Bandfabrik in W.⸗Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Mützenbänder, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern hs 85, 87 —–- 88, 89, §91, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1931, mittags 12 Uhr.

Nr. 4014. Fabrikant Walter Evertsbusch C Co. G. m. b. H. in W.⸗Barmen, Paket mit 8 Mustern für Hutborden, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 96577 bis gö584, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1931, nachmittags 16 Uhr 35 Minuten.

Nr. 4015. Firma H. A. Nierhaus, Band⸗ fabrik in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit Mustern für Wäschebänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11682 bis 11683, 11658-11690, 11692 11695, 11697-11700, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. April 1931, vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 4016. Firma L. Neuhoff K Hardegen in W.⸗Barmen, Umschlag mit 22 Mustern für Hutborden, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 83225, 83226, 83330, S3231, 83241, s6é152, s6i54, S665, 23654, 23657, 23658, 23659, 23660, 23662, 23663, 23664, 23665, 23666, 23668, 23669, 23670, 23671, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1931, mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4017. Firma Bartels, Dierichs & Co. G. m. b. H. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Hutgeflechte, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 921 W und 922 W, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1931, vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4018. Firma Wilhelm Kehrenberg jr. in W- Barmen, Paket mit 36 Mustern

1 ö ,

dẽj „are dns, dölg, zzis,

5316, Schug fsfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1931, mittags 12 Uhr 29 Minuten.

Nr. 4019. Firma Wilhelm Kehrenberg jr. in W.⸗Barmen, Paket mit 37 Mustern für Hosenträgerband, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 274 277, 5239, öꝛ42 = 3346, 5250 = 5253, 5280, S363 bis öe64, 5266, S271 - 5278, 52380 - sz, 5284 5291, Schutze rist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. April 1931, mittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 4020. Firma Ed. Molineus Söhne in W.-Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 15449 52, 1 40, 15459/39, 1 34, 45462/30, 1. 26, 45465 36 * 28, 454656 / 44, M / 42, 45172, 44, 1 34, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1931, vormittags 11 Uhr 30 Min.

Nr. 4021. Firma Vorwerk CE Co. in W.⸗Barmen, Paket mit 46 Mustern für Teppich⸗ und Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 635, 14340 14359, 14362, 22271, 22289, 22291, 40335, 40346-40342, 40344, 5os24, 50525, 50526 - 50537, 60027, 60028, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1931, vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4022. Firma Bartels, Dierichs E Co. m. b. H. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Hutgeflechte, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9502, g503, 9499, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1931, vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4023. Firma Johs. Tillmanns, Graphische Kunstanstalt in W.⸗Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Etiketten, versie gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 176 und 177, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. April 1931, vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 4024. Firma Ph. Barthels⸗Feldhoff, A. G. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Hutborden und Stoffe zur Fabrikation von Damenhüten, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5359, 54h, 5405, 5io6, 3407, 54os, 38925 8929, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. April 1931, nachmittags I7 Uhr.

Nr. 4025. Firma China Handarbeit Import Schuchard C Friese in W. Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Klöppel⸗ spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 356 359, 362, 364, 365, 372, 374, 376, 377, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. April 1931, vormittags II Uhr 25 Minuten.

Nr. 14026. Firma Bartels, Dierichs E Co. G. m. b. H. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Hutgeflechte, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8 2479 und 916 W, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1931, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. .

Nr. 4027. Firma Rudolf Homberg in W.⸗Barmen, Paket mit 37 Mustern für Bänder, versie gelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 69 976— 981, g84— 987, 994, hh, 1000 - 1602, 1005 - 1026, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1931, mittags 12 Uhr.

Nr. 4028. Firma Rudolf Homberg in W.⸗Barmen, Paket mit 45 Mustern für Klöppelspitzen und Zwirnspitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 246652, 267 1858, 2835681, 2984401, 30192011, 3020401, 9619, 3039806, 3041451, 3066 126. 306856, 5217, 307088, 30886015, z09 1801, 311980147, 3124658, 312666, 3552 3561, 3563—- 5571, 6278, 6281 bis 6es4, 2076713, 20772 71, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1931, mittags 12 Uhr.

Nr. 40929. Firma Ed. Molineus Söhne in W.Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 45470 /52, M444, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1931, nachmittags 17 Uhr.

Nr. 4030. Firma Kaiser K Dicke Kom.⸗ Ges. in W.⸗Barmen, Karton mit 18 Mustern für a) Hutborden, Fabriknummer 5959, b) Klöppelspitzen, Fabriknummern 296 16455, 1625,13, 1636/15, 1629,14, 1632/15, 1632, 171, 1633/1515, 1634, 195, 1635/1514, 1656/15, * 1637/15, 1639 21, 1640/16, 1616,15, 1641/16, 1641/15, 1642/15, versiegelt, Flächen⸗ muster, Gchutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1931, vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 4031. Firma Hermann Kehrenberg in W.⸗Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Hosenträgerbänder, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 7294 —– 7300, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1931, vormittags 10 Uhr 40 Min.

Nr. 4032. Firma Alfred Zwanzig, Gummibandfabrik in W. Barmen, Um⸗ schlag mit 1 Muster für Gummiband in den verschiedensten Farben und Zu⸗ sammenstellungen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 1638, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1931, vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 4033. Firma Bartels, Dierichs E Co. G. m. b. H. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Hutgeflechte, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern göoßs, gos, gõo9g und 933 W, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1931, vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 4034. Firma Bartels, Dierichs E Co. G. m. b. H. in W. Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Hutgeflechte, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8 2480, g233, g5l2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1931, vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

W. Elberfeld, den 6. Mai 1931.

Amtsgericht, Abt. 19.

ETwicktau, Sachsen. 11707 In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 386, Firma Förster C Borries in Zwickau, L ver⸗ siegelter Umschlag mit je 1 Abbildung von 5 Mustern für Serienbilder, Flächenerzeugnisse. Geschäfts nummern Sol / 0, 361 / 3, Soi / , Mi /ö, 30 / 10 je 1ñ—5, 5 Jahre Schutzfrist, angemeldet am 7. Mai 1931, nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Zwickau, den 9. Mai 1931.

7J. Konkurse und Vergleichssachen.

Apolda. lõꝛ54] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Liebig, Wollwarenfabrikation, und deren alleinigen Inhabers Hermann Liebig in Apolda, Wilhelm-⸗Ernst⸗Straße 58, ist heute, am 12. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann W. Langlotz in Apolda, Ackerwand 18, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen: 6. Juni 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Frei⸗ tag, den 19. Juni 1931, vormittags 9 Uhr, vorm unterzeichneten Gericht, Zimmer 28. Thüringisches Amtsgericht Apolda.

15255 Bad Homburg v. d. Höhe. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Glück, Holzgroßhandlung in Dorn⸗ holzhausen i. Taunus, ist am 9. Mai 1931, 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtskonsulent H. C. Ludwig, Bad Hom⸗ burg v. d. Höhe. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 3. Juni 1931, 10 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Dorotheenstr. 22, Zimmer Nr. 31, Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Mai 1931. Amtsgericht in Bad Homburg v. d. H.

Bochum-Langendreer. 15256]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Bettermann in Bochum⸗Werne, Rolandstraße 1, ist heute um 11,20 Uhr vormittags der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Köllermann in Bochum⸗Langendreer. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juni 1931. Anmeldefrist bis zum 13. Juni 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 30. Juni 1931, vormittags gi Uhr, im hie sigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 22.

Bochum⸗Langendreer, den 9. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Bonn. Konkursverfahren. . 15257] Ueber das Vermögen des Christian Scheben, Inhabers der Firma E. Scheben K Sohn, Automobilvertretung und Re⸗ paraturwerkstätte in Bad Godesberg, Koblenzer Straße 61, wird heute, am 11. Mai 1931, 17,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da Zahlungsunfähig⸗ keit vorliegt. Konkursverwalter: Treu⸗ händer M. Glage, Bonn, Kronprinzen⸗ straße 7. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juni 1931. Erste Gläubigerversammlung und all—⸗— gemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 17. Juni 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelm⸗ straße 23, Zimmer 85. Bonn, den 11. Mai 1931. Amtsgericht. Abt. 8. Eottrop. 52568] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Gemein⸗ nützigen Kriegersiedlung, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bottrop, ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Rohlfing, Bottrop. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1931. Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1931. Erste Gläubigerversammlung am 10. Juni 1931, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmstraße, Zimmer Nr. 11. Prüfungs⸗ termin am 10. Juni 1931, 10 Uhr, daselbst.

Bottrop, den 11. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Rrauns chweig. 5259] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

August Brandes, hier, Steintorwall 21,

ist heute, am 12. Mai 1931, 17,15 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet und der

Rechtsanwalt und Notar Hermann Fischer, hier, Bruchtorwall 4, zum Konkurs- verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 156. Juni 1931 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. Juni 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. Mai 1931, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Juli 1931, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Wilhelmstraße 53, Zimmer 6. Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts Braunschweig.

Bremervörde. I5260]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerd Brandt (Eier⸗ und Kolonialwaren⸗ händler) in Oberochtenhausen ist am 6. Mai 1931, 8i6, Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Mandatar Dede in Selsingen. Allgemeiner Prüfungotermin ben 4. Juni 1831, 8 Uhr.

Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 1. Juni 1931. Amtsgericht Bremervörde. KEBres lau. II5261] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Alfa Attiengesell⸗ schaft für Lacke und Farbwaren in Breslau, Klosterstraße 8090. Das Vergleichs⸗ verfahren wird eingestellt, nachdem die Schuldnerin ihren Antrag zurückgenommen hat. Ueber das Vermögen dieser Schuld⸗ nerin wird am 11. Mai 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Ferdinand Meinow in Breslau, Palmstraße 35. (41 N. 73. 31.) Breslau, den 11. Mai 1931. Amtsgericht. Euhblitz. ¶õꝛz 62] Ueber das Vermögen des Hotelpächters Hans Zeisler in Bublitz ist am 11. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, das Konrurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Schramm in Bubliz. An⸗ melde frist bis 30. Mai 1931; offenen Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Mei 1931, erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 8. Juni 1931, vormittags 10 Uhr, Zimmer 4. Bublitz, den 11. Mai 1931. Das Amtsgericht.

14787 Firma

Celle. Ueber das H. G. Rahte,

Vermögen der ; Klenganstalten, Forst⸗ wirtschaftliche Samenhandlung und Forstbaumschulen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wietze, ist am 9. Mai 1931, 11,K,35 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Nebelsieck in Celle. Termin zur ersten Gläubiger⸗ versammlung: 9. Juni 1931, vorm. 12 Uhr, Prüfungstermin am 7. Juli 1931, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest

mit Anzeigepflicht bis 30. Juni 1931. Amtsgericht Celle, den 97. Mai 1931.

Dresden. 15263] Der Antrag des Textilwarenhändlers Max Kreller in Dresden, Cossebauder Straße 2 (Geschäftsraum: Cossebauder Straße 2a), über sein Vermögen das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß 524 der Vergleichsordnung heute am 12. Mai 1931, vormittags 1134 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Antrag⸗ stellers eröffnet. Konkursberwalter: Büro⸗ inhaber Walter Schulz in Dresden, Lothringer Straße 2. Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1931. Wahltermin am 10. Juni 1931, vormittags 9,45 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 24. Juni 1931, vormittags 10,30 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 6. Juni 1931. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 12. Mai 1931.

Düsseldorf. (I5264] Durch Beschluß vom 25. April 1931! ist das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Josef Sal⸗ scheider in Düsseldorf, Birkenstraße 85, ein⸗ gestellt und über das Vermögen des be⸗ zeichneten Schuldners das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Dieser Beschluß ist mit Beginn des 3. Mai 1931 rechts⸗ kräftig geworden. Konkursverwalter ist Syndikus Dr. Arthur Kesseler in Düssel⸗ dorf, Gartenstraße 83. Offener Arrest, An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1931, erste Gläubigerversammlung am 30. Mai 1931, 91 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juni 1931, 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 287, Mühlenstraße 34.

Düsseldorf, den 6. Mai 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 14a.

Elze, Hann. 15265 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Voges in Banteln (Hann.) ist am 12. Mai 1931, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Göttgens in Gronau (Hann.). Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juli 1931, 10, Uhr, erste Gläubigerversamm⸗ lung am 10. Juni 1931, 1015, Uhr. An⸗ meldefrist bis 30. Juni 1931 und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1931. Amtsgericht Elze (Hann.).

Elze, Hann. 5266] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Günther Bähr, Inhaber der Firma Peter Bähr zu Banteln (Hannover), ist am 13. Mai 1931, vormittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Göttgens in Gronau (Hann.). Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juli 1931, 11 Uhr, erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. Juni 1931, 11 Uhr. Anmeldefrist bis 30. Juni 1931 und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1931. Amtsgericht Elze (Hann.),

Erlangen. 5267] Das Amtsgericht Erlangen hat mit Be⸗ schluß vom 12. Mai 1951, nachmittags 4,20 Uhr, über das Vermögen der Firma Hermann Seeger und deren Inhabers, des Kaufmanns Eugen Seeger in Er⸗ langen, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Joanni in Erlangen. Hffener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung bis Mittwoch, den 10. Juni 1931, einschließlich sowie die Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis zum 12. Juni 1931 einschließlich bestimmt. Erste Gläubigerversammlung ist auf Mitt⸗ woch, den 10. Juni 1931, nachmittags und der allgemeine Prüfun

3 ' r n,, 1,

nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts Erlangen anberaumt.

Erlangen, den 12. Mai 1931. Geschaftsstelle des Amtsgerichts.

Falkenberg, O. s. Id 268] Ueber den Nachlaß des am 4. Apri 1931 zu Falkenberg, O. S., seinem Wohn⸗ litze, verstorbenen Drogeriebesitzers Artur Renner ist am 9. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Pflug in Falkenberg, O. S. An⸗ meldefrist: 20. Juni 1931. Erste Glaäu⸗ bigerversammlung: 2. Juni 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 6. Juli 1931, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1931.

Falkenberg, O. S., den 9. Mai 1931. Das Amtsgericht. 2 N. 431. Frankfurt, Main. 15269

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Landwirts Heinrich Schneider, früher in Bieber, sodann in Frankfurt a. M., jetzt Schorfeld, Post Niedergondershausen, ist heute, am 11. Mai 1931, nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Idel⸗ berger in Frankfurt a. M., Goethestr. 28, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juni 1931. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 12. Juni 1931. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung drin⸗ gend erforderlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 5. Juni 1931, 10917 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 19. Juni 1931, 10 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22.

Frankfurt a. M., den 12. Mai 1931. Amisgericht. Abt. 42.

Geithain. (152701 Ueber das Vermögen der Firma Josef Klaus, Inhaber Arthur Klaus, in Geit⸗ hain, Chemnitzer Str. 28, wird heute, am 11. Mai 1931, nachmittags 3,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Jacobi in Geithain. Anmeldefrist bis zum 30. Mai 1931. Wahltermin am 3. Juni 1931, vor⸗ mittags 117 Uhr. Prüfungstermin am 1. Juli 1931, vormittags 111, Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Mai 1931. K. 4,31.

Geithain, den 11. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Gladbeck. 15271] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Engberding in Gladbeck ist heute, vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Laufmann Grell in Gladbeck. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 30. Mai 1931. Anmeldefrist bis 6. Juni 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 8, am 6. Juni 1931, vorm. 101 Uhr. Prüfungstermin daselbst am 20. Juni 1931, 10 Uhr. Gladbeck i. W., den 12. Mai 1931. Das Amtsgericht. CGörlitæ. 152721 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Maske in Görlitz, Mittelstr. 5, In⸗ habers der Firma Maske E Co., Schuh⸗ waren⸗Großhandlung, ebenda, wird am 12. Mai 1931 1919, Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröf net. Verwalter: Bücher⸗ revisor Peger in Görlitz, Berliner Str. 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 2. Juni 1931. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juni 1931, 9 Uhr, und Prüfungstermin am 25. Juni 1931, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Zimmer Nr. 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Juni 1931 einschließlich. 14. N. 32,31. Görlitz, den 12. Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gotha. Konkursverfahren. 15273

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Hey, alleinigen Inhabers der Firma J. Hey in Gotha, wird heute, am 9g. Mai 1931, vormittags 10,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter der beratende Volkswirt Dr. Dudensing in Gotha, Hindenburgstr. 3. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 8. Juni 1931, vorm. 9 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 46.

Gotha, den 9. Mai 1931.

Thür. Amtsgericht. 11.

Hamburg. 15274

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Ludwig Carl Theodor Priester, Hamburg, Hofweg 9, in nicht eingetragener Handelsbezeichnung Heinrich Priester, Spezialgeschäft für Strumpfwaren, Ham⸗ burg, Colonnaden 64 und Papenhuder⸗ 2 52, ist nach Einstellung des gericht⸗ lichen r, am 2. Mai 1931, 13 gr Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: beeid. Bücherrevisor Arthur Bar⸗ tels, Hamburg, Ferdinandstr. 29. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juni d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 9. Juli d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung Dienstag, den 9. Juni d. J., 106,45 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ n Dienstag, den 4. August d. 85 1 .

Hamburg, 11. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Hindenburg, O. S. lI5275] Ueber das Vermögen der Ceschäftẽ⸗