1931 / 113 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs und Staatsanzeiger Rr. 113 vom 18. Mai 1931. S. 4. Erste AInzeigenbeilage , , zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

„chtergeiellschatten waren benriedigend beichästigt. Der Neingewinn S804, 10, Zurich 65. 70, Oslo 9035s, Repenbagen 903.0 London ) . ͤ g. 4 2 = . Höhe van 55 14? RM benägt 164, 18, Madrid 343.00. Mailand n New * 6 e, ö 2 n 2 . 6 36935 104,70, W 50, M or⸗ Tb, O0, Alsen Zement 88,00, Angle⸗Guano 4450. Dyngmit No z 2 w 6 3 f 1 Mr. 113. Berlin, Montag, den 18. Mai 1931 mim J

„693 RM. Es wird vorgeschlagen, 4 vy Dividende 7 600 Nie f 132,10, Stockbolm lier ; e ö . * . ü ; 1 Er. Polnische Noten 377,10, Belgrad 59,42, Dannig 657,00. 21 9 K Otavi Minen Seschafts jah ubt die Geiellschafst auch im Ma; . j ö j h, O0. d ! B. = ** m , , n, m. erreichen zu können. 80 6. 96. ** 6 ; e 664 *) 1 10 m Wien, 16. Mai. (W. T. B.). (In Schillingen) Völker⸗ . 60, Berlin 136.60, Züri D354, Belgrad 10609. bundsanleibe 112.75, 400 Galiz. Ludwigsbabn —, 4 0j0 Rudolfs⸗ 9 Antrag, dem Beklagten zu 4] vertreten 64 den Rechtsanwalt] des Rechtsstreits vor die 8. Zivilkammer Amtsgericht Dresden, Lothringer Str. 1,

em nen. . London, 18. Mai. (B. T. B.) New Jork 486 42, Paris kahn 4 29 Verarlberger Babn ** 3 2 Siaatebahn =* 3. Aufgebote. die ihn betreffenden Kosten des Rechts. Walter Huxdorff. klagt gegen ihren des Landgerichts in Neuruppin auf den Saal 183, auf den 11. Juli 1931, Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, 12431, Amsterdam 1211.59. Brüssel 34, „54. Ytalien 2,90! Verlin Türkenlose 14 65, Wiener Bankverein 15,20, Desterr. Kreditanstalt streit; aufzuerlegen 37 9. 505 30 Ehemann, den immermann Wilhelm 3. Juli 1931, 9 Uhr, mit der Auf⸗ vormittags 9, 15 Utz, geladen. vom I6. Mai ig. Butter: Autgehend von den Randstaaten 25.11. Schweiz 25,22 fester, Spanien 4759 G. später 4730 G., 23,00, Ungar. Kredithank 70 20. Staatsbahnaktien 19.50, Dynamit 15397 Im Namen des Volkes! . Witwe Friederiea Felser, Berlin, Johann Car Prien, 3 Zt. unbe⸗ forderung, sich durch einen bei diesenm Dres den, den J. Mai ig31. machte sich auf dem Buttermarkt eine Befestigung bemerkbar. Da Lifsaben 108,26, Korenhagen 18,163, Wien 3456, Istanbul 10,20, A. G. Sil, C0, A. G. G. Union 17.75. Brown Boveri 130 00, In der Aufgebotssache des Bankiers Aschaffenburger Straße 16, Prozeß⸗ lannten Aufenthalts, wegen Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Der Urkundsbeamte dies mit einer gewissen Knappheit der Inlandszufubren und einem Warschau 43,10, Buenos Aires 35, 18, Rio de Janeiro 331.00. Siemens. Schuckert 196.28, Brürer Kohlen —, Alpine Montan Conrad Cohn zu Berlin⸗Friedenau, hbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. scheidung auf Grund 3 1566 B. G-B., ,, . vertreten zu der Geschäftsstelle beim Amtsgericht. eiwas reichlicheren Wegehr zusammentraf. machte sich auch am Paris, 16. Mai. (B. T. B) (Ls Uhr) Berlin 69s, 7h 16, Mo, Felten u. Guilleaunie (10 zu 3 zusammengelegt) 180( 60, Krupp Ortrudstraße Nr. 3, vertreten durch die Goldschmidt, Berlin, Königin -Augusta. mit dem Antrag, die Che der Parteien assen. ; ; hiesigen Platze eine Tendenz wach ehen geltend. Berlin erhöht am nal ar n 8, Fien erf 23555. Belglen 353, 6. Sranien 258 S6, Ar-CG. —— Prager Cijen Rimamurand 42470, Stern. Rechtsanwälte Dr. Kuhlmann Und Dr. Straße 14. gegen Kaufmann. Jakob auf Grund s 1368 B. 6 B. zu scheiden, er , den 13. Mai 1931. 15336) Oeffentliche Zuftellung. is d. M. die Notierung um 3 A für den Zentner. Dänemarl und Il 1335 16 Schweiß 49256. Kors * en es , Galland 1626 60) Werke (Waffen) 1.53, Skodawerke —— Steyrer Papierf. 38 90, Windmuller in Dortmund, hat das Vulf Müller, früher Charlottenburg den Beklagten für den allein schuldigen Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Die Esisabeih Sowenschulte in Soest Schweden hielten sich von dieser Bewegung noch fein und notierten 89 enz ge ., 16 ] 84 0 —— e ö Drum nien 1526 Scheidemandel *. Levkam Josefsthal == Axrilrente 1, M5, Amtsgericht in Dortmund durch den Ge- Schloßstr. 68: 1 auf Zahlung von 6000 Teil zu erklären und in die Kosten a n, . geb. am 11. April 193. vertreten durch am I3. d. M. unverändert. Die Verkausspreise des Großhandels Ri 3 0. Bel 4— * . 20, Nairente —— Februarrente —, Silberrente 0, 451. Kronen⸗ richtsassessor Stephanblome für Recht Reichsmark nebst 12 v5H Zinsen seit des Rechtsstreits zu verurteilen. Die 15417 Oeffentliche Zustellung. den Amtsvormund Flüßmeyer, Tecklen⸗ m rente O, 451. erkannk. Die verlbrengegangenen Llktien 1. 11. 19830, 2. wegen dieser Forderung Klägerin ladet den Bellagten zur münd. Die . Magdalene burg Poze ßbevoll machtigter: Stadti=

sind heute: Inlandebutter in 1. Zentner-Tonnen für das Pfung; ; eser Fo ; I. Qualität J,43 bis 1.48 M. 15a Qualität 1,37 big 1,39 4A. Zürich, 18. Mai. (W. T. B.) Paris 20294, London Am sterdam, 16. Mai. (W. T. B.) 70½ Deutsche Reichs- Nrn. 887 und 833 der Dortmunder die Zwangsvollstreckung in die ihm ge⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits 22 in Nürnberg, e ene e. sches Jugendamt Düsseldorf, Rathaus, Prozeß⸗ᷓ Atademiestraße 3, klagt gegen den

Auslandsbutter: dänische 1,47 bis 1,52 A, fleinere Packungen ent- 25,275. New York 55, 65. Brüssel 72, 174. Mailand 27.154, Madrid anleibe 1949 (Dawes) 101,50, 54 oo Deutsche Reichsanleihe 1955 Ritterbrauerei Aktien ge haft zu hörige Hälfte des im Grundbuch von vor das Landgericht in Hamburg, straße 16, klagt durch ihren vpiechender Aufschlag. Margarine: Bessere Nachfrage. 53, 65, Berlin 123,521, Wien 72,925, Istanbul 246,25. (Young) 7119, 7 0ο0 Bremen 1935 8, 00, 5 os Preuß. Obl. 1952 Dortmund werden für kraftlos erklärt. Berlin- Lichterfelde Band 85 Blatt Zivilkammer 10 (Giwiiju i Che d, bevollmächtigten Rechtsanwalt Luhw. Schlachter Jans Tönnies, früher in Schmalz; Die amerifanischen Fettwarenmärkte behielten ihre matte Kopenhagen, 16. Ma. (W. T. B) London 1s 16 —— 70½ Bresden Qbl. 1945 9000, 70/0 Deutsche Nentenbank Dortmund, den 6. Mai 1931. Nr. 2549 verzeichneten Grundstücks zu Sievekingplatz auf den Juni Franz in Nürnberg gegen den Pinsel⸗ Duüsse l dorf, Spichernstraße 15 p., bei der Haltung. Die Preise waren ie doch nur unwesjentlich verändert da sie New N r 353 4 96 i ; 89 97 P ig s4 72. gemnerhen 30 67. Obl. 1950 . 7 o/ 9 Deutscher Sparkassen· und Giroverband 1947 Das Amtsgericht. dulden 37. P. 1131. Die Kläger laden 1931, 9** Uhr, mit der Aufforde⸗ macher Georg Trapp, früher in Kürn⸗ Firma V.. einemann' in Sissseldorf, jn den festeren Schweinemärkten ihre Stütze fanden. Die Konsum⸗ . 5e 22 2* 50 26 Sinn 2 100 7 * Sh, 75, 7 oο Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 Amsterdamsche Bank . die Beklagten zur mündlichen 4 rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ berg, nun unbekannten Aufenthalts, Rather Straße 52, jetzt unbekannten

Zürich l, tom 19,66, Amsterdam 15022, Stockholm 100, 17, 17176, Teutsche Reichsbank ——, To, Arbed 19591 1063, 15729 lung des Rechtsftreits vor das Land⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro- auf Ehescheidung, mit dem Antrag, zu Aufenthalts, auf Unterhalt, mit dem

nachfrage ist unverändert 1uhig. Die heutigen Notierungen sind: 65m, erna ir e reg; Fido, Win , C —, ‚. ; t . assen Prima Westernschmal; 52,00 A, amerikanisches Purelard in Kisten 53,50 Oslo 05, Helsingfors 9 O0, Prag 11,10, ien 52,60. . 7 oA. G. für Bergbau, Blei und Zink Sbl. i548 —— 0H Durch Ausschlußurteil dez Amts⸗ gericht , Berlin, Hallesches Ufer 29/31, zeßbevollmãchtigten vertreten zu lassen. erkennen: 1. Die Ehe der Streitsteile Antrage, 1. den Beklagten zu verur- bis 5,50 „S6. Berliner Bratenschmal; bh, 09 bis 56 00 „M, deutsches Stockholm 16. Mai. (W. T. B. London 18, 143, Berlin Cont. Caoutsch. Obl. 1950 953,50, 7 oo Cont. Gummim. A. G. Obl. gerichts Pfullendorf vom 26. 3. 1931 ist und zwar zu 1 vor die 19. Zivilkammer, BSamburg, den 12. Mai 1981. wird aus Verschulden des Beklagten ge⸗ teilen, an die Klägerin vom 11. April

Schwelneschmal; 57, 00 bis 58, 90 M, Liesenschmal; 5,00 4. s88, 90, Paris 14.523, Brüssel HI, 95, Schweiz. Plätze 71,974, 1956 —, 6 co Gelsenkirchen Goldnt. 1934 9l, 25, 7 0 Mitteld. auf Antrag der Süddeutschen Elektro⸗ Zimmer 207, auf den 11. 7. 1931, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 2 II. Der Beklagte hat die Kosten 1929 ab bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ Amsterdam 149,826, Kopenhagen 9h. 0. Oslo so, d24. Washington Stahlwerke Obl. m. Op. 1961 84,00, 70 Vhein⸗Elbe Unien Obl. handels A. G. in Stuttgart die nach⸗ zu 2 vor die 10. Zivilkammer, Zim- es Rechtsstreits zu fragen. Kägerin jahre an Ünterhaltsrenten einen in 373,25, Helsingsors 9, 40, Rom 19,56, Prag 11.08, Wien d2, 50. m. Sp. 1946 S5, 75, 7 ö/o Siemens. Halske Obl. 1935 102,75, 702 stehend näher bezeichnete Urkunde für mer 207, auf den 11. 7. 1931, zu 3 i540] Oeffentliche Zustellung. ladet den Beklagten zur mündlichen vierteljährlichen im voraus fälligen ö Devi d Oslo, 16. Mai. (B. T. B.) London 18164, Berlin 88, 1g, Verein. Stahlwerke Ob. 1981 81, Norddeutsche Wollfämmerei kraftlos erllägt worden. Vechselblantett vor die 13. Zviltammer, Zimmer 112, * Der Poftschaffner Sito Weiß Ham- Berhandlung dez Rechtsstreits vor die Raten zu zahlenden Unterhaltsbeitrag Berichte von ausw ärtigen e visen⸗ un Paris i, 67. Nen Jork Rö, 63, Ämsterdam 156. 10. Jürich zz, j6, I35/, 7 o JFibein. West. Eleftr. Ob. 1969 —— 606 Eschweiler über 500 RM, zahlbar am 19. 8. 1930 auf Den 3. 7. 1931, zu 4 vor die burg, Rumpfsweg 27 fJ, vertreten durch I. Zivilkammer des Landgericht: Nürn⸗ von nionagtlich 30 RM. dreißig Wertpapiermärkten. Helfingfors 9,443, Antwerpen 0, Stockbolm 165,0, Kopenhagen Bergw. Obl. 1952 95759, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 412.00, in Pfullendorf bei der Kreditbank 2. Zivilkammer, Zimmer 106 auf den die diechtsanwälte Dres. G. Seelig, berg auf Donnerstag, den 8. Juli Reichsmark zu zahlen; 2. das Urteil,

Kreuger u. Toll A. G. B. Ant. 408, 00. Montecatini 6 0/o Pfullendorf e. G. m. b. H in Pfullen⸗ 11. 7. 1931, zu 5 vor die 24. Zivil⸗ Ehlers, Naumann, G. Seelig . klagt 1931, vorm. H lihr, Sitzungssaal sowelt die Unterhalts kosten für die Zeit

at

. Hod ö, em 16 b, Prag io, Wien S2 . . n m. b. ; . . Gee ö ihr, ie 1e j Siemens u. Halske Obl. 2930 144,00. Deutsche Bant Zert. —— dorf, Atzeptant Firma Franz Meise, kammer, Zimmer 116, auf den J. 7. frau Jo ; Vr. 27311“, des Justizgebäudes an der nach der Erhebung der Klage und für Danzig, 16. Mai. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) . 36 n 1d * ** i 3. . ,, Ford Akt. . Emission) —. z Elektr. Installationsgeschäft in Pfullen⸗- 19231, zu 6 vor die 24 Zivilkammer, Wen. nir n, ,,, 8 Straße in Nürnberg, mit der das der Klage vorausgehende Viertel- Banknoten: Polnische Loko 100 Iloty 5757 G.;, 5769 B., gg . h Neichsmart 16 55 G. ä. z5 B 2 2. dorf, ; Zimmer 116, auf den 9. 7. 1931, zu 7 Aufenlhalts, dus 5 15s, 1568 mit Aufforderung, einen bei diesem Gericht jahr gefordert werden, für vorläufig sö0 Deutsche Reichsmark 122.36 G., 122660 B. Amerifanische = . eichsmark 46, . Bad. Amtsgericht Pfullendorf. dor die 21. Zöllkammer, Jimmer il, dem Anträg, die Che zu scheiden zugelgssenen Rechtsanwalt aufzustellen. vollstreckbar zu erflären. Der Beklagte (H, bis 160⸗Stücke) 5.13, 43 G., b, 1g 5! B. Schecks: London auf den . 7. 1531, famtiich um und die PVeklagte für den] allein Zwecks ssffentlicher ö wird wird zur mündlichen a, des , 1a ger , e . Nen (R. *, Siller (,6chluß 106, c zr g' der i e n it gr ich n , Zentral- . . , r eie 6 i , Frater bitte, gene g, dr gs g, Or m,, ,, 1 K ,, n e, ,. 4 8 lli , , Rürnberg, den 11. Mai 1931. Dierdorf, Mühlenstraße F, gim— Iz 33 G, 13257 B. ö g , n, n. 2 don m ll e fen rhea ä ihrer. gu r e. D„essentliche michi benen, hr gericht! n Samburg, Zwilkaumer Xy . ner id i ge, ,, m s Wi ai ' ĩ rankfurt a. M., 16. Mai. (W. T. B) Frankft. Hyp.. sulatwesen: Ernennungen. Exequaturerteilungen. Erlöschen Berlin, den 15. Mai 1931. Zivil justiz gebäude, Sievekingplatz), auf des vSandgerich üurnberg. Das Amtsgericht. Abt. 3. Bigns 1e Mel (, Tee? 1nberken ese Bln Bank 139, 00, Desterr. Cred. Anst. 13 265, Aschaffenburger Buntpapier 1 . J. e. und 3 n wesctt Ver⸗ U e Ungen. Geschäftsstelle des Landgerichts II. den 9. i 1931, vormittags ,, , .

16633. Budavest 123.85, Kopenhagen 190, 00, London 34.43, New ; von Exequaturerteilungen. uer⸗ lwesen: ö j g ; ; is 21 S7 00, Cement Lothringen —— Otsch. Gold u, Silber 122,00, ; J tändigkeit von . . k Hi uhr, mit der Aufforderung, sich 15418) Oeffentliche Zustellung. 5 l! 3 n. . Adnung ilber die Reijregelung den örtlichen Zuständigtei 15104) Oeffentliche Zustellung. 15405 Oeffentliche Zu stellung. durch einen bei 534 er hn 84. Der Tagelöhner Ludwig Strotmann Das 9 uneheliche Kind

Mork Fog, h5, Paris 27,577, LErag 21,034, Zürich 136,87, Marknoten = ; t j . 8 ö N . Franktf. Masch. Pot. —— Hilpert Armaturen 7700, Ph. Holi— inanzämtern im Bezirke des Landesfinanzamts Stuttgart. 4 Def . Def r Der ir Ludn ; z . . . mann 74,50, Wayß u. Freytag 26, 00. 1 über de ö 6 landwirtschaftlichen Die Ehefrau Gertrude Wilhelmine Den Maschinenschlosser Jakob Rother lassenen Rechtsanwalt als Krozeßbevoll- n r,, D. m 6 * * 3 9 UÜngarische Roten j23, -, Schwedische Noten =, Belgrad 12565. Hamburg, 16. Mai. (W. T. B) (Schlußkurse) Die Einheitssteüer. 4 Neuerscheinungen: Nautisches Jahrbuch oder ire verwitwete Scharffenberg geb. in Beuthen, S. S., Königshütter mächtigten vertreten zu lassen. ,, Rechtsanwalt Dr. de te mann, = . , Roten und Feüisen für io Peng 6 Kurse der mit? „P“ bejeichneten Werte find Terminnotierungen] ! Ephemeriden und Tafeln für das ahr 1932. iel, in Hamburg, Mende sßsehnstrs 3, Chausfe. J. Prozfsbevollmächtigter; Damtzurg, den 13 Maß 1, ,,,, das städtische Jugendamt in Emden ; ( !. ptr, bei Griem, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Georg Becker in Die Geschäftsstelle des Landgerichts. seine Ehefrau Frieda Strotmann geb. das städtische agen, ̃ Erich Rechtsanwalt Dr, Berghaus in Aurich, Beuthen, S. S. klagt gegen seine Ehe= —— Harms, zuletzt , in Rostock, ag gegen den, , *.

. aᷓęgen ihren Ehemann, den Arbeiter frau Hedwig Rother, geb. Przistolik, 15733] Oeffentliche Zustellung. jetzt unbekannten Aufenthalts, au 8 —ᷣ——— rnst Viktor Heinrich Hippke, zur Zeit früher in Beuthen, O. S., jetzt unbe⸗ Die Ehefrau Karoline Julie Elfriede ,, w 69 rung mit dem Antrag, den Berlagten

8 * ; . . j unbekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund der Peterse Antrag auf Ehescheidung. t. . * ö. 1 . . ; n, geb. Wenk, Hamburg, Zeug⸗ * nnndi zer- kostenpflichtig zu verurteilen, der Klä- Offent icher Anzeiger. dung aus 1563 B. G.-B. und Schuldig. 33 159 Abs. 2 und iss P. G-V, mit Een sulle tt äh f. vert teten därch' den ladet die Bellagtg zur mündlichen 6 . 9 el hure m nn n Nalchin

w // / / ! J r , * . 2 , ,, P 28 ö 36 . = J 2 ? . k

erklärung des Beklagten gemäß § 1574 dem Antrag auf Scheidung der Ehe aus handlung des Rechtsstreits vor . ö J n Ferse n wer dsher er e ne lch , m , , en Beflagten zur mündlichen Verhand⸗ ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ . gi? en Heinrich Marius Peter⸗ Schwe rinschen . . heit ene ber , R, monatlich bis

Untersuchungs und Strassachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, ; fung des Rechlsstreits vor den Einzel- handlung 2 ; 8. 4

, ung des zel⸗ ng des Rechtsstreits vor den rin auf den ä. Jali ; eben Zwangsversteigerungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, chter der vi , , . 15 sen, z. Zt., unbekannten Aufenthalts, mittag ̃ de? zur Vollendung des 16. Lebensjahres zn kl zige der 1arss bitterer des Land, Linzehihtet der n sritzumst de, wens Chesch dunn g. Gr. B ib, lite. h a eln il ee d afl, r

ote 10. Gesellschaften m. gerichts in Rur auf i ) r ; ** 9 J . h auf Dienstag, den Landgerichts in Beuthen, O. S., mit 1 . ; rent af 8 * „Deffentliche Zustellungen, 11. Genessenschaften, ; 114. Juli 153 1, vör mittags 1 uhr, s . 5 4 . nn . e. 2 mit . . richt“ zugelaffenen Rechtsanmwalt als sort, die künftig fälligen am . ö ; Ver sust. und Fundsachen, 12. Unfall., und Invaliden versicherungen, mit der Aufforderung, fin durch einen diesem Gericht zugelaffenen Rechts— Ehe der Parteien z schei 2. en 1 ö Prozeßbevollnächtigten vertreten zu eden Monats im vorgus zu . un Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise ben diefen. Cericht zuzelasfenen Rechts. answalt ala Poze sbcbollutäch:igten ver— , 6. weng igen Teil fassen das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu

Aktiengesellschaften 13. Verschiedene Bekanntmachungen. nwalt als Prozeßh , R en. 3 ü se Kösten des lag werin (Meckl.), 9. Mai 1931. erklären. Der BVellagte wird hierdurch . anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- treten zu lassen. 4. R. 4553. echta reits au zuet legen. Die Kl n e , , ,, zer n .

* 2 treten zu lassen Der Urkundsbeamte ö ich. den 8 Mai 19 gare, . * 3 ladet den Beklagten zur mündlichen des sichts woch, den 15. Juli 1931, vorm. Aurich, den 8. Mai 1931. der Geschäftsstelle des Landgerichts. Verhandlung des Rechtsstreits vor das ves Landgerichts. 16 ür, vor das Amtsgericht in Emden,

. z ; ; * ; Der Urkundsbeamte ö ö . . * 1. . a belegene Acker, der Versteigerungserlös an die Stelle durch den Rechtsanwalt Dr,. J. Fetsch in] Gericht anzumelden. Die . der Geschäftsstelie des Landgerichts. II5t0s) Landgericht in. Hamburg, Zivil⸗ lis 19] Oeffentliche Zustellung. an e r n. 4 ar. 6

markung Wundschütz ; n. fa, . J 2 3 5⸗ Kartenblatt 1 Parzelle Nr. i2s59 usw., des versteigerten Gegenstands tritt. Mannheim, E. 3. 14. hat das Aufgebot: hat die Angabe des Gegenstands un . . In Sachen der Frau Martha Neßler kammer 10 Giviljustizgebäude, Sieve⸗ 4 4 Da⸗ ; ; und laßt, = '. wang 7iI3 121, in Größe von 70a 53 am, mit 8 3 / 31. zan, m ma ha aon , , . 3 derte dr e n sg, Den r res fn t. 15730] Oeffentliche Zustellun geb. König in Chemnitz, Glauchauer . 2 n ö. 103 z . dh p lr in, me, . 2 e e ,,,, 38.3 Taler * i . tsgeri ö bli ; ai gablösungsschuld de eutschen Reichs vom Ur ĩ 1 e sin 8 . hörn, Straße Nr. 2, r ächtigter: H! r, mi r Aufforderung, sich . 18964 V er ge versteigerungen. 3,24 Taler Grundsteuerreinertrag m gericht Zöblitz, 18. ösung elch ift rern el, cri bern fügen. Es klagen! 1. Frau Martha Mülser, Straße Nr Prozeßbevollmächtigter ö J 9 zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. li5 385 1

Grundsteuermutterrolle Art. 307. 3. die Jahre 1925 Nr. 1753751 über 50 RM, Ur in ; ! Berfin Gieafitz' Tteinstr 16 Proreß' Rechtsanwalt Schmidt in Brieg, gegen durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ . a men, ert so kan g ent im Grundbuch von Wundschütz Band X 15337 ö Nr. 2263260 über 190 RM, Nr. 1051991 /3 Die Nachlaßgläubiger, welche Ich nicht enn, n ür. , n. nne den früheren Geschäftsreisenden Richard lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 4 e mg met e n,; Berl mmi urtzn oder Fut en, Blatt 324 eingetragene, in der Gemar⸗ . Das im Erundbuche a, , . über je 200 RM., b) sowie der Aus- melden, können, unbeschadet des r. Verlin Kor beamer sti It, gegen rauf— Neßrler, früher in Wansen, wegen Ehe- mächtigten vertreten zu laffen. G e, legt n Gesätnanig e n. nach Lage der Alten ersehrn, Die 3 i. Sa. Blatt 73 auf den Namen des kung Wundschütz belegene Viehweide A. S. Blatt auf den Namen de losungsscheine zu dieser Anleibe Gr. 20 vor den Verhindlichleiten aus Pflicht⸗ , Rudoj Miller früher Berlin scheidung ladet Klägerin den Beklagten Damburg, den 18. Mai 1931. wigskust jetzt inbekannten Ulufenthalts, lassungs rist ist auf 2 61 set en. Schlossermeisters Panl Wehner in, Geit— J ö. 6. ö ö 1 en rn. . * Is i j 1 r * , ö Biücherstt. 6. 56. R. Lig 6m 6. nn,, r. . 2 3 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. . Grund der Behauptung, der Be⸗ ,,,, K, ; ; j Nr. 729167, 7306; usw. in Größe von 9 über 100 r. ö. über . . n en,; r; gif. Galf zem! RFennr, handlung des Rechtsstreits vor die w kla be die Eh brot . it de Ich. ; . 5 8 s

hain eingetragene Grundstück soll am , J 22 Juli 1931, ; 8 veit Befriedigung ver— 2. Frau Else Kalsek, Neukölln, Bürkner⸗ Zan eme ff. r 115412 lagte habe die Ehe gebrochen, mit dem Fffentlichen Zustellung bekanntgemacht.

Ika zöz qr, mit ä Saler (runde Sm, Then Genn e, , Fun „E Foo Röächt bcanhraht. Ber Snhbcher der Käben nn bmi Term ö i Kaltzeiten sler, ih tartmeg Reh gigen ! M, withelmine Nill geb. Noth in Ãutrag auf Chescheidung, Die Klägerin ,,,, ö

Tas im Grundbuche für Geithain

Donnerstag, den 9. Juli 1931, ö . . ch is“ ? h ; ; ̃ a d . De d . 9⸗ mrs“ steuerreinertra- Heu ndbstenermutter. vormittags , Uhr, an der Gerichts. Ürkunden wird aufgefordert, spätestens in langen, als sich nach Befriedigung der 1 B rezeß igter: Brieg auf den 8. Juli 1531, 3 uhr . ͤ Mgi⸗ n, . , . an ,, kee Art. 324. Der ,, stelle im Wege der ,,, dem auf den 16. n, ,. e b nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch e rr, = , . Il, Merlin. a. *. . sich durch . Karlsruhe, Entenstr. 2, Prozeß beboll= 1 D deschs fis stc ie ,, Wen e sfennf vermerkt ift am 22. April 1931 in das e , ,. . , ĩ ö 19 uhr, vor dem i . r 6 ,, 2 . ra , , bei , . , Rechts⸗ aht 2 nr, irn lem nes ans fen f, mer des Antsgerichts Emden.

1 me e, mmm mn, ,,,, Grundbuch eingetragen. Als Eigen- nach dem Flurbuche 158,6 Ar groß und Berlin, Neue Friedrichstraße 1215, Jeden rbe na j 6249 8 6 Din, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ ier, g 28 rinschen' Landgerichts in Schwerin auf

nach dem Flurbuche 3,8 a groß und nach ri 4 ; ö M ; . lasses de s Erbteil ent— ürknerstr. 18 20. R. 240/31 zu 1 * , ,, , rich Ni acker, früher zu Karlsruhe rinschen Landgeri in Schwerin auf i521 Oesf .

R a h tümer war damals eingetragen: Der nach dem erkehrswert auf 31 909 Rm 111. Stock, Zimmer 229 / 230. Hauptgang B asses nur für den seinem Erbteil en ' ; 33 * 1 treten zu lassen. 3 R G6 / 380. J h fru 3 Jul: 15: 15422] Oeffentliche Zustellung. 4 1 h. . n. Gastwirt Peter Sobiech 9 Wen schs g e hst. Die Brandversicherungssumme zwischen . . ö . sprechenden Teil der Verbindlichkeit. . ., Landgericht! Brieg, Bez. Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts, anf , . Die Frau Elsg Ahlers, geb. Gritschke, Hh t. Wie e g n. herungss 1 Amtsgericht Konstadt, 8. Mai 1951. Peirägt 23 750 RM; sie entspricht dem raumten Aufgebotstermine seine Rechte an- Für die Gläubiger aus Pflichtteils= 3 . ge 6 ö Berlin, hener den 7. Bai 1931. Grund des § 1568 B. G-B., mit dem sich nch einen bertdiesen Gericht . in Düsseldorf, Bis marckstr. Js, Pros

rägt 28 450 RM; sie entspricht 4. ; . Friedensbaupreis vom 4 1914 66 1 zumelden und die Urkunden vorzulegen, echten, Vermächinissen und Auflagen 9 31, Fra eßbere'mächtigter: w Antrag auf Ehescheidung; die Klägerin ; ö vpn r e. 69 15386 des Ges. v. 18. 3. 1921, V.⸗Bl. S. 2x widrigenfalls die Kraftloserklärung der sowie für die Gläubiger, denen ie e e, 1 . i510 Oeffentliche Zustellung. ladet den Bellagten zur mündlichen Ver⸗ Vr, Taimsicht? Ser Hitteistugen . beß 133 im Grundbuche für Poberbhau ekt die Ortslistennun mer 753 und Ürkunden erfolgen wirb. Zugleich wird Erben n, e, ,, Mechel kärlih len Wanlhran Ben , Es klagt ie Chefran G fein Schramm, . 21 , 29 die Schwerin, den 11. Mai 1871. ; helm 66 Grundbuchamts und der n sen das A. S. Blatt 1 auf den Namen des Kauf⸗ besteht aus einem massiden Wohn- der Fteichsschuldenverwartung Berlin wegen e w n ,,, Neue Winerfeldtstr. 13 auf Zahlung geborene Lübben, in Frankfurt am . Zivi mmer dei an gi Der Üürkundsbeamte der Geschäftsstelle in Frankfurt, Main, jetz * ekannten 9 3 . 2 g 6. ö. . au 3 men d f- gebäude mit 2 Anbauten, einem Holz- der Toben bezeichneten Ürkunden verboten, nachteil ein, daß Jeder Erbe ihnen nach on erg nt e l g eng Main, Nordendstraße 13 Proje ßbevoll⸗ Jar eruhe auf. 2 en 7. Ju des Mecklb. Schwerinschen Landgerichts Aufenthalts, unter der Behauptung un 2 , m. ,. , . b obert William Fischer n ren, Hofraum, Zufahrtsweg, Har- an einen anderen Inhaber als die Antrag.; der Teilung, des Nachlasses nur für den 1159 RM M feit n. z ö 1 von mächtigter: Rechts anwall Zwanziger in 1D31, vormittags 9 Uhr, mit der w . daß Beklagter seit längerer Zeit nicht ,, 1. * 10 1 ge. f if . 95 en, e,, e. ten und Wiese und e die elektrische stellerin eine Leistung zu bewirken. seinem Erbteil entsprechenden Teil der 10 R e dem 41. 6 Frankfurt a. Main, gegen ihren Ehe⸗ Aufforderun 6 durch einen bei 2. list30] Oeffentliche Zustellung. mehr für sie sorge, de sie . ,, ,, , ,, . n ,,, , , J , , en,. i B r 5 1 ehr e mn eh; le md löten, lestäcterahe, ben 43, Mal test. Kääin 1 dem Grundbuche . ersichtlich waren, Grundstück ist 83 dem Flurbuche . 19 . ie, Witwe ile gt me geb. Kühn (15728 . mann, Schbneberg, Bayerischer Platz 19, e n, ke fn ö.. ö 6 ne un ben te . mann Heintich Numpf auf , f . Cech! am een eines JI : e, , , wehte, doe d, , der ssi lcle We wear, , , ,

36 der Glnn⸗ rar etreffenden Nachweisungen, insbesondere mächtigter: Syndikus Weinberg in 9) ; . * 2. 2 kammer des Landgerichts in Frankfurt . hrlich. ; mün e. de, . 2 ern der . i , ,,,, ,. ae. der Schätzungen, ist jedem gestattet (3im⸗ . . hat beantra , den Aktien des Aktien vereins deß Zos gi sche⸗ . 4 . d. a. Main auf 23 r du r 5 Schilde in München, Ick r,, bela 6 . 3 ee gien n , 3 3 e en. . 4 sie en . . mer ch. Rechte auf Befriedigung aus verschollenen Seesoldaten der Reserve Gartens zu Berlin: a) üher 1000 . kes nn . . 2. 6 vorn ml 9 ihr, Zimmer L, Nenb an, stattfte nt nnnf Heer bel n li l, Heitz sum ter gen n ven 36 as 23 64 3. 6 8 . e e. . . 584 s J,, 2 . 3 8 * 96. dem Grundstück sind, soweit sie zur Zeit Stto Wilhelm Hermann Falbe, zuletzt Stammregister Fol. B 3 46 . . . he hen . -. 2 . 2 nf er Ln fr ber n fh dir ö wee. ö rn n , . ge r ö dee, * 3. or i g n er. . ( d bei der V tel des umfaßt die Fli ric R 1X und 250 der Eintragung des am 23. März 13! wohnhaft in Marienwalde, für tot zu lautend auf Udo Stein. M über 76 des Landgerichts I Berlin vom 14. 5 beim hiefigen Gericht zugelassenen gegen ihren Chemäann Käufmänn' Kurt Tettnang, den 11. Mai 1931. ist das Armenrecht bewilligt und Rechts , . 1 ö ö. enn j Heat , um , r nr, n, ersteigernngsvernteris ertlären. Ver. bezeichneie Rerscholle ne 3. ,, 1930 i 91! bon Kn . i Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗ . childe, zuletzt in Leipzig, jetzt Amtsgericht nt Dr. Gentzsch als . ke d ner . ehr i n S . ang a n mand 2 r k 6 air rg nn, vrch, wel af in o r g Kost 1 i 3 luß v 3 135 tigten vertreten zu laffen. E R 23) unbekannten Aufenthalts 22 * . 3) rn. . bee öl über Kbeden löricn ie. söbennt ind henne; Karen, spättsien; . Le beigen, en ae, de öö, dl io e aut sann äsclsl sn fz . ie n e , e itt. Frankfurt a. Maln; 13 Mai. ici, cheidnng mit denn Antrag, bir Che der ligzo! Oeffentliche Zuntellüng een särt, Main, den 11. Mai 193] en nachzusetzen. Wer ein der Versteige⸗ schutzbau. einem 175m langen Schießstand termin vor der Aufforderung zur Ab- vor dem unterzeichneten Gericht. Zim⸗ vom 18.7. 1930 per 28. 11. 1930, b) über von 55 RM die Zwangsvollstreckung e c n fte stelie des gahdg erich, 6 ung, mit dem Antrag, die Che . Frankfurt, Main, den 11. Mai . . . hat, muß und einem ausgebauten Scheibenstand. gabe von Geboten anzumelden und, mer Nr. 5, anberaumten Auf edots⸗ do0 RM vom 4 8. 1930 per 4 12. in den an sie vom Schuldner am 10. 5. ö ;

r en lun U 9 hebung oder die einstweilige Einstellung Sporthotel zum Katzenstein. Die Ein⸗ t zu machen Die Rechte find fonst z * . des Verfahrens lg ren, widrigen⸗ sicht der Mitteilungen des Grundbuch gef ir i des e., e, , ,, eg si

* 5 * Re 18 D elaffenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ . e, , 2

n, . . den Kaufmann Wilhelm Ahlers, früher

j . he en 2 Beklagten 2 ,,,, Der ö ver a aft ftelle s die Auf⸗ Das G tück befindet si ben dem uh! j * 8 * ; f 86 930 in Höhe von 3500 RM abgetre⸗ . . ür schuldig an der idung zu er⸗ J es Amtsge 8. 21. ags die Auf rundstück befindet sich neben wenn der Gläubiger widerspricht, glzub- termin J melden, ,,. 8 die . 5 . 5 6 ö Kuen ö gegen die le, der, . 15408 Oeffentliche Zustellung. klären. Ke Klägerin ladet den Be- vomund, Rat zu Dresden, .. J

. . s de Deuisch M. G, Berlin- iehrs Att Heß. zu dulden. 35. G. „Der Dachdhecker Ermin Rothweiler in lagten zun mündlichen Verhandlung des Prozeßbevollmächtigte; B. Insp. Frenzel i56r371 Oeffentliche Zustellung. falls für das Recht der Versteigerungs- amts und der übrigen das Grundstück bots nichk zu berücksichtigen und bei der schollenen zu erteilen vermögen, ergeht e , r,, I Aussteller: 161/31 5. d . Erich Klau und Lörrgch, Tumringer Str. 117, Prozeß⸗ Rechtsstreits vor die 19. Zivilkanimer * ö ür 2 Die minderjährige Liesbeth Ma erlös an die Stelle des versteigerken betreffenden Nachweifungen, insbesondere ; ; ies ö 1 . Sernrich Hon nin, Berlin W. Dret dner eine Ehefrau Martha, geb. Frebel, bevoll mächtigter: Rechtsanwalt. Bau⸗ des Tandgerichts zu Leipzig auf. den Jugendamt, Neues Ma . egen Vers Ziepel, verkreken durch den A Gegenst andes tritt. Ia 1530 der Schätzungen, ist jedem gestattet (Jim n,, ,,, , . n uber S5o RM ver i6. Juli Brrlin, lig unberg s Ghtrche 86 ro. mann in Wbrrach, labet die Ehefrau d. Fuii Jdäl, vormittags y uhr, bens Steinizet Rndglf iets Ultich, vormünd beim Jnqhndantk des Freies Wähl deß itz ü. Tad l isgerich. E le nf'esesdengchns KngUnttä mesh ers bee en Käbheermin den Gericht Andeige zu sung ielleln e is Ahern ss, , ö n e, . , ,, , , , dem Grundstück sind, sowgit sie, zur Zeit der Versteigerung dn, , , . idenburg, N. M., 28. April 1931. steller: Robert Ueltzen, Berlin So 16, 3 Damm, Berlin, Linkstr. don gehen 62 in Basel 6 an ö 3 1 bei 2 re e ü a 6 ec 8⸗ eienr, . i ,, n,. den Schäfer . ichter, früher 2 , , De ie , , nn,, , ,,, ,, '. m Wege der Zwangsvollstreckung ö rmerks Zuschlags die Äufhebung oder die einst⸗ ; Dionysos· Verlag argarete ulcke, ö z 561 ; Einzelicht ziwil am des den 12. Mai 1931 sei, mit dem Antrag: 1. Der Beklagte z it ollen ma ehe beschriebene Grund? aus dem Grundbuche nicht ersichtlich weilige Einstellung des Verfahrens her- i527] Aufgebot. Beriin W 30 Freisinger Straße 3. Kläger 15 0 RM nebst 2 rd 6 inzelrichter der 1I. Zwwiltammer Leipzig, den 12. Mai 1931. er 6 halts gewährung wit dem Antrage tücke am 16. Juli 1931, 5 uhr, an waren, spätestens im Versteigerungs⸗ beifü wibrthenfalis für das Recht! Der! Landjägermeister i. R. Karl Berlin -Schöneberg, den 9. Maj 1931. über. Reichsbandisiont seit lage. Landgericht; Freiburg. ü dem ↄuf Der, Urkundsbeamte ö zm i. Es mird festgestellt, daß der Bella . Gerichtsstelle, Zimmer 1, verstelgert termin vor der ee, n, . Ab⸗ ö 1 3 8 Behrla zu Kremmen hat als Nachlaß⸗ Das Amtegericht. Abteilung 9. ustellung und an die 86 Ehefrau e n,. . 364 6 . der Geschäftsstelle bei dem Landgericht. * rr i e g , der w . y werden; I. die im Grundbuch bon gabe von Geboten anzumelden und, des versteigerten Gegenstands tritt. Pfleger des am 5. Janugr iF. in 5 Gen. VI. M. . Ran wellgte 185 0h ,,, w ers nne m er Gr tnüe undd, Pre hr m m, ene, Wundschütz Band 1 Blatt Nr. Zz ein⸗ wenn der Gläubiger widerspricht, glzub⸗ Za 4531. Kremmen verstorbenen Installateurs 3 3e über Reichsbankdiskont seit 16 21 einen ö. * en 15416] Oeffentliche Zustellung. eig ens h d , r. en nr. . . vom 3 der 2 em 24. 10. eiragene, in der Gemarkung Wund haft zu machen, Die Rechte sind sonst Amtsgericht Zöblitz, 12. Mai 1931. Erich Ünruh aus Kremmen das Auf⸗ k . . . zu zahlen 37. 9. h ö. t zugelassenen Rechtsan zu . Marie i geb. Göwe * ö. He rie ige nns kewe r e. . 4 an k n . 2 chütz belegene, dem Gastwirt Peter bei der Feststelluhng des geringsten. Ge= eboisverfahren zum Zwecke der Aus- erantwortlich für Schristleuung und 6. Grundftücksverwaltungs⸗ beste e,, Perleberg. 6 str. 1 . kr tian lich t gn 8, dul . en, . t eine im n g 2 a g g! ñ . 2 Xe . 4. 36 Ia . e , ö gieren en, . eriag: virettor Rien gering in Berlin. 6 rann. a rs. der/ e . e, eee. ö den ö. 1. Ottober und am 1 . jeden ö und 2. 6 e, äuslerstelle asthaus), Verteilun e ersteigerungserlose antragt. Di a aubiger werden s ; ; ; 8 z g ü z 354M r r. . , , e mmen r', , ,, e 1 , 3. ufge ote. ö , ilhelmstraße 32. Proze bevollmächtigte: Rechts anwal 15109) Oeffentliche Zustellnng. S5 1565, 1568 B. G-B. und Schuldig⸗ Kosten des Rechtsstreits zu . viertel jahresersten zu zahlen , 3. die

178 Taler Grundsteuerreinertrag, der Versteigerung entgegenstehendes tallateurs Erich Unruh aus Kremmen ꝛ⸗ ; ö ö? 1 * 546 ( Grundsteuermutte rolle Art. 30 Recht ! der Ert j des [I5725 z ĩ 12. Sep⸗ Dr. Scheuermann, ebenda, gegen Josef Die Ehefrau Minng Martha Frieda erklärung des Bellagten gem 1574 2. Das Urteil ist vorläufig vollst Kosten des Rechtsstreits zu tragen, bäudesteuerrolle Nr. 25, 2. der 4 ire, Gn nr n,, . gif . r . und Zahlungs sperre. ,, i . Sechs Beilagen Benes als Beklagten zu 4, früher Maria ö geb. Podein, Hamburg, Abs. 1 B. G- B. Die Klägerin ladet, den ** e,. 6 r 1 . 4. das Urteil für k genf s. Grundbuch von Wundschütz Band 1X veilige Einstellung des Verfahrens her. Der Ländliche Konsum- Verein e. G. vor dem unterzeichneten, Gericht anbe— leinschlie glich Dh en gf gg und Serlin⸗Cöͤpenick, Weinbergstr. 17. mit 1 Amidammachergang 81 b. Ippenberger, L Beklagten zur mündlichen Verhandlung l handlung osstreits vor das l zu erklären. 3 ichen Verhand⸗ Blatt Nr. 312 eingetragene, in der Ge⸗ kehren widrigenfalls fur das Recht! m. u. H. in Maudach, Pfalz, vertreten lraumten Aufgebotstermin bei diesem! wwei entralhandelsregisterbeilagem.