1931 / 113 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhandelsregisterbeilage

zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger

Nr. 113 vom 18. Mai 1931.

S. 2.

Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die rstellung und der Vertrieb von Schallplatten, insbesondere Bildschall⸗ platten. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäfts führer: 1. Kaufmann Alfred Thomae, Berlin, 2. Kaufmann Werner Dehlert, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Ge ssellschafts⸗ vertrag ist am 8. Januar 1931 errichtet und am 25. April 1931 im §5 1 (Firma) abgeändert. Der Gesellschaftavertrag ist bis zum 8. Januar 19368 abgeschlossen. Ur. 46862. Wärme⸗ und Kälteschutz⸗ Gesellschaft Althoff X Schoengau mit beschränkter Haftung Berlin, weignie derlassung der unter gleicher irma in Düren bestehenden Haupt— niederlassung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Ausführung von Iso⸗ lierungen für Wärme und Kälte und Be⸗ teiligung an gleichartigen Unternehmun⸗ en. Stammkapital: 3400 RM. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember 1922 abgeschlossen und am 3. Februar 1925 abgeändert. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. Architekt Peter Althoff, Düren, 2. Kaufmann Leo Carl Schoenau, Düren. Ein jeder von ihnen kann die Gesellschaft allein vertreten. Nr. 45863. Thegter und Film Verlags Geselt⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berrlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Die Herausgabe und der Ver— trieb von gZeitschriften, Büchern und sonstigen Verlagswerken, insbe sondere des Buches „Film⸗Führer“, des Buches „Lünstler-Almanach“ und der Zeitschrift Das Theater“. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. April 1931 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäfts—⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro— luristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. Verleger Leopold Freund, Berlin, 2. Verlagsbuchhändler Wilhelm Ritter, Berlin. Sie sind von den Be— schränlungen des z 181 B. G. -B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht L von den Gesellschaftern Dr. phil. Hans Böhm und Leopold Freund das ihnen gemeinsam je zur Hälfte gehörende Ur— heber⸗- und Verlagsrecht an dem Buche „Film-⸗Führer“, 2. von dem Gesellschafter Wilhelm Ritter die ihm gehörenden Ur— heber- und Verlagsrechte an dem Buche „Lünstler-Almanach“ und der Zeitschrift „Das Theater“. Die Sacheinlage zu IJ. wird auf die Stammeinlagen der beiden Gesellschafter von je 4000 RM mit je 35600 RM angerechnet, also mit ins⸗ gesamt 7000 RM bewertet. Die Sach⸗ einlage zu 2) wird auf die Stammeinlage des Gesellschafters von 12000 RM mit 11000 RM angerechnet. Nr. 46864. Senta⸗Lichtspielbetrie bsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Lichtspieltheatern, die Beteiligung an gleichartigen Unterneh⸗— mungen sowie die damit verbundenen Nebengeschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: 1. Kauf⸗— mann Carl Thomas, Berlin. 2. Kauf⸗ mann Walter Ehrlich, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 6. Mai 1931 ab⸗ i , Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Die Geschäftsführer Carl Thomas und Walter Ehrlich sind von den Beschränkungen des §z 181 VB. G. -B. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Zu Nr. 465861 45862 und 45864: Oefsentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 9394 FJ. N. Motoren Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Dem Dr. jur. Erwin Hartenfels in Berlin⸗ Grunewald und dem Fräulein Wil⸗ helmine Hansen in Berlin ist Gesamt— i. erteilt berart, daß sie berechtigt ind, die Gesellschaft gemeinsam zu ver⸗ treten. Bei Nr. 2251 „Wotan“ Weinstuben⸗⸗ Betriebs gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gustav Steinmeier ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Kurt Frischauf in Berlin⸗ Schöneberg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 36851 Zander & Hey⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter ö. : Der Geschäftsführer Otto ller ist verstorben. Bei Nr. 39954 Salvandra Gesellschaft mit be⸗ . aftung: Dem Adalbert olf in Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt. Bei Nr. 41196 Zentrums⸗ erh! Wer bedienst Gesellschaft mit eschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ Kal gr e hun vom 25. April 1931 ist Gesellschafts vertrag in 5 8 und 5 9 rn ferner ist 5 14 gestrichen und lind die 55 16, 16 und 17 umbeziffert worden. Bei Ar. 43243 Rittergut Saltenberg ,, ,, mit beschränkter Haftüng:⸗ Dein imann Marcus in Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt. Bei Nr. 44483 achim . . feiischaft ini beschrankter Haf- tung: Dem Johannes Hellner in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ißt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem schäftsführer zu vertreten. Bei Rr. Hoss Dr. Müller & Co.“ 3 Prä- irgte r , mit be⸗ änkter Haftung: Die Gesellscha r. 81 2 r bisherige Ge⸗ fahrer Friedrich Thole. = Dei

Nr. 45366 Photokino⸗Berlag Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Dem Friedrich Noack in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 4476 Immo bilien⸗Ges. Dranienstraße, Gmbcoh. Nr. 8809 Margonal Comp. Fabrikation und Vertrieb m, d,, m Neu⸗ heiten, Gmbo. r. 12957 F. C. Noad GmbH. Nr. 16828 Spezial⸗ schleiferei, GmbH. Nr. 17332 Pelzer & Co. GmbH. Nr. 18323 „Iba“ Grundstũcks⸗Berwertungs⸗Gmbh. Nr. 18462 Nordische Außen handels⸗ Gm bh. Nr. 27079 Westheim Grund⸗ stũůcks⸗ Verwaltungs GmbH. Ur. 34319 leo Ges. für chemische In dustrie mbH. Nr. 36908 Kutister & Söhne Gmbh. Nr. 37103 Kuhnert artwig Gmbh. Nr. 37484 „So hlenheil! GmbH. Nr. 41602 „Kaweka“ Autopflege und Ver⸗ triebsges. mbH. Berlin, den 9. Mai 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

HR rand-LErbidor. 15042

In das Handelsregifter ist heute auf dem die Aktiengesellschaft Spar⸗ und Vorschus verein Großhartmannsdorf in Großhartmannsdorf betr. Blatt 80 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. April 1931 sind die 12 Namensaktien des Grundkapitals zu je 50 RM in 6 In⸗ haberaktien zu je 1090 RM umgewan⸗ delt und dementsprechend die 9 2, 8 und 9 und überdies aber auch der 8 5 des Gesellschaftsvertrags (Gesellschafter⸗ blatt) abgeändert worden.

Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, den 7. Mai 1931.

Hraunschrweig. 15043

In das Handelsregister ist am 9. Mai 1931 bei der Firma Harzburger Aktien- gesellschaft in Braunschweig einge⸗ tragen: Die Vertretungsbefügnis der stellvertretenden Vorstandsmitglieder Heinrich Huch und Carl Ludwi Seeliger ist bis zum 1. Oktober 1 verlängert. Amtsgericht Braunschweig.

PDętimaol d. 15044 In das Handelsregister B Nr. 155 ist er. die Firma Teutoburger Sperr⸗ Holzwerk, Gesellschaft mit fh aher; Haftung, Pivitsheide, V. H, eingetragen worden.

Der Ge sellschaftsvertrag 8. Mai 1931 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung sowie der An- und Verkauf von Schälfurnieren, Sperrhölzern und der aus diesen Erzeugnissen herzu⸗ tellenden Fertigwaren jeder Art.

Das Stammkapital beträgt 80 000 Reichsmark.

Alleiniger Geschäftsführer ist der , n . Georg Nau in Pivitsheide, 3. S.

Detmold, den 8. Mai 1931.

Das Amtsgericht. JI.

ist am

Deutsch HErone. 15045 Handelsregister A Nr. 202, Waldemar

Bock, Molkereibesitzer, Dt. Krone: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dt. Krone, 9. Mai 1931.

Die pholx.

mann deren

15047 am

Piüssecldorf.

6 Handelsregister B wurde 8. Mai 1931 eingetragen:

Nr. 4374. Gesellschaft in Firma Peter Gesell Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Düsseldorf. Gesellschafts⸗ vertrag vom 23. März 1931. Gegenstand des Unternehmens; Herstellung: Ver⸗ trieb und Verarbeitung von Bau⸗ materialien, Holz, Zementwaren, Wand⸗ und Bodenplatten, Kohlen und ver⸗ wandter Artikel sowie die Verwaltung von Grundstücken. Stammkapital: 21 9600 RM. Geschäftsführer; . Rudersdorf, Kaufmann in Diüsseldorf, Dr. Wilhelm Rudersdorf, Kaufmann in , ,,, , de, Peter Gesell, Kaufmann in Düsseldorf⸗Eller. ie Gesellschaft kann von jedem Gesell⸗ 3 mit ö n. Frist zum

eines Kalenderjahrs gekündigt werden. Die Gesellschaft wird alsdann nach Ablauf der Kündigungsfrist auf⸗

3 falls nicht die übrigen Gesell⸗ chafter oder einer derselben oder die

irma August Rudersdorf & Söhne

e. mit beschränkter Haftung zu fr. dorf sich bereit erklären, den Ge⸗ schästs anteil des Kündigenden zu über- nehmen. Die Gesellschaft wird durch zwei chäftsführer vertreten. rner wird bekanntgemacht: Geschäftsräume: Düsseldorf⸗Eller, Am Krahnap 112. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.

gr S756. fer 5 orst Ge * a 214 räͤnkter ung, Sitz: 6 ; sellscha . vom egensta

W. April 1931.

Unternehmens: Der Großhandel in Edelstählen. Spezialstählen, Siemens⸗ Martinstählen und fonftigen Stahl.; arten für jeden Verwendungszweck, die Beteiligung an leichartigen Unternehmungen. Stammkapital: 20

Reichs mark. Geschãfts führer Kauf⸗

mann Hugo Oppenhorst in Wuppertal⸗ Elberfeld, Kaufmann Julius Eick in Düsseldorf, Kaufmann Wilhelm Lim⸗ bart, daselbst. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschait durch zwei Geschäftsführer gemeinschaf⸗ lich oder durch einen Geschaäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Geschãfts räume: Goethestr. 38. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Reichsanzeiger.

. Nr. 1128, Spiegelglasfabrik Reisholz Aktiengesellschaft, Benrath: Dur Generalversammlungsbeschluß vom 29. April 1991 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert.

Bei Nr. 1476, Dresdner Bank in Düsseldorf, hier: Die Prokura des Emil Felix ist erloschen.

Bei Nr. 1578, Karl Termehr Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, hier:

em Hans Brunckhorst in Düsseldorf⸗ Heerdt ist Prokura derart erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten kann.

Amtsgericht Düsseldorf. PDiüÿsseld ort. 15049

In das Handelsregister A wurde am 9. Mai 1931 eingetragen:

Nr. 9e89g. Offene Handelsgesellschaft in Firma Grobe & Schumacher, Sitz: Düs . Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 19. 2 ter: Kaufleute Werner Grobe und Walter Schumacher in an . Beginn der Gesellschaft: 15. März 1931. Als Geschäftszweig ist angegeben: Textil⸗

e, , r Bei Nr. H. G. Küppers, hier: irma an den

Das Geschäft ist mit der Kaufmann Otto Schultz in Düsseldorf veräußert, der es unter der Firma BS. C. Küppers Nachfg. fortführt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts dur Otto Schultz ausgeschlossen. ie Pro⸗ kura der Witwe Küppers und der Frau Paul. Küppers ist erloschen.

Bei Nr. 1656, S. Silbermann, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. A183, Werner Handelsgesell⸗ esellschaft, hier: Die Firma lautet u

rner C Co. Die Prokura des Felix Drabik, der Martha , . und des Reinhard Manning ist erloschen.

Amtsgericht Düsseldorf.

PDiüsseldęrt. 15048

In das Handelsregister B wurde am 9. Mai 1931 .

Nr. 4376. Gese het Werner Handelsgesellschaft schränkter Haftung, itz: Düsseldorf. Gesellschaftsvertra Gegenstand des

in Firma mit be⸗

nternehmens: Gene⸗ ralvertretung der Firina Nieder⸗ rheinische Eisenhütte und , . , , en, n ilken, hld., im Vertrieb ihrer Erzeugnisse

auf dem Gebiet der Eisen⸗, Stahl⸗ und Metallindustrie, insbesondere Ueber⸗ nahme und Fortsetzung der von der Kommanditgesellschaft Werner Handels— gesellschaft in üsseldorf zu vorge⸗ nannten Zwecken bisher betriebenen , ,. äfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: . Siegfried Gerhard Werner in Düssel⸗ . Direktor Reinhard Manning in Düsseldorf. Die Gesellschaft haftet nur . die im Gesellschaftsvertrag 66. ührten Verbindlichkeiten des über— nommenen Geschäfts. Sind mehrere n,, bestellt, so vertreten . zwei ö gemeinschaft⸗ ich oder ein ö ührer in Gemein⸗ ihn mit einem Prokuristen die Ge⸗ ellschaft. Ferner wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter Dr.-Ing. Siegfried Werner bringt ur völligen Deckung seiner Stammeinlage in die 90 gast ein das von der Kommanditge i aft unter der Firma „Werner Handels⸗ . , u Düsseldorf betriebene dande 8 ij in 2 der Eisen⸗, Stahl⸗ und Metallindustrie, mit den in der nachstehend aufgeführten Ver⸗ mögensaufstellung aufgeführten Aktiven und Passiven, 6 mit der Firma „Werner Handelsgesellschaft“ mit allen bestehenden Anstellungs⸗ und Lieferungs⸗ verträgen und sonstigen e gr abschlüssen mit allen aus der bisherigen 2. äftsführung entstandenen und noch entstehenden Vorteilen und Nachteilen, allen geschäftlichen Beziehungen zu den in der nachstehenden Aufstellung auf⸗ aki rten rten, mit der Maßgabe, Ss Handelsgeschäft vom 1. Januar

1961 für Rechnüng der neuen Gesell⸗ Haft X66. Vermõ r,, n n = zember 1931: Attiva; Regle

Konten: Büroeinrichtung 81 402,59 RM, Patente 2 RM. Beteiligungen 8600 RM y u. Bumpenanlagen 1 6j. 1 Reichsmark, Hypothek r e o dh d ch; Flüssige Mittel: Rae 1567, B RM ostscheck 809, 2. ; Reich bank 177 066 Guranty Trust 625, 12 RM nkhaus r Meyer dõg dM ka g. e do Ri; Debi⸗ . . ö. RM, r Aufrechterhaltung von tenten

t 115,89 3 langfristige Wechsel doi 69 Ri; Bestãnde: &. E. Pumben und Sus or 22 185,11 RM, Feuer⸗ löscher und Zubehör si o, 3 , Rm Waren in Konsignation und Aus⸗ rum 50 M7 24 RM, Summa 14 RM; ssiva: Alzepte

Ri; Kredlto ten: Laufende

2 So d*6, a8 RM, Remag Düllen M6 79, 900

vom 31. 1161951. ß

Ebersbach, Sa Auf Blatt 669 des

Reichsmark, Vertreterprovision 17 515 60 Reichsmark, Anzahlungen Teutsche Gaso—⸗ lin 71 355 55 RM, Provision Borotra 61 414333 RM. Lizenz Bywater 1179 45 Reichsmark, Lizenz Foamite 2 554.69 Reichsmark, Summa 466 9i4 33 RM. Vermögensüberschuß 28 1465 91 RM. Eine Herauszahlung an Dr. Werner nicht statt. Geschäftsräume:

ndustriehaus am Wehrhahn. Die Be⸗ kanntmachungen der sellschaft er⸗ folgen nur im Reichsanzeiger.

Bei Nr. 599, Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn Aktiengesellschaft Zweigniederlassung hier: Die am 29. De⸗ zember 1930 n le fn Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt. 2 wird bekanntgemacht: Das Zrundkapital ist nunmehr eingeteilt in 2 Vorzugsaktien über je 1600 RM, 20 Stammaktien Lit. A über je 1006 Reichsmark, 10090 desgl. über je 100 Reichmark, 486 Stammaktien ohne Lit. Bezeichnung über je 1090 RR 3940 desgl. über je 100 RM, 40 desgl. über je 200. RM und 120 Stammaktien Lit, B über je 100 RM.

Bei Nr. 376, Heck L Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Josef Hed hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

Amtsgericht Düsseldorf.

Duisl'urg. In das Handelsregister ist

tragen: Am JT. Mai 1931.

Unter B Nr. 763 bei der Firma Rheingruben⸗Kies⸗ und Sandbaggerei Weddau Gesellschaft mit beschränkter galt hf in Duisburg⸗Meiderich: Durch den Beschluß der Gesellschafterversamm' lung vom 25. März 19351 ift der Gesell⸗ . geändert. Die Gesell⸗ schaft wird nur durch zwei . vertretungsberechtigte Geschäftsführer vertreten. Peter Fix ist als Geschäfts— führer abberufen. Die Tiefbaunnter—⸗ nehmer Dr.-Ing. h. e. Friedrich Fix in Duisburg⸗Meiderich und Wilhelm Fix in Neuenahr sind zu Geschäftsführern bestellt.

Unter B Nr. 1440 bei der Firma Gewerkschaft Claudius in Duisburg: Ignatz Loeser hat sein Amt als Re— präsentant niedergelegt. Dr.- Ing. Gustav Armbruster in Düsseldorf . zum Repräsentanten bestellt.

Unter B Nr. 1437 bei der Firma ere n, esellschaft in Duisburg: Dem Otto Oehme in Wetter-Kuhr ist Prokura derart erteilt, daß er berech⸗ tigt ist, die Gesellschaft mit einem Vor⸗ r n n ie, oder einem anderen zrokuristen zu vertreten.

Unter B Nr. 1546 bei der Firma zeinr. Mouqus jr. Gesellschaft mit be—

15050 einge⸗

chränkter dast gn in Duisburg: Die Firma ist erloschen.

Unter B Nr, 1577 bei der Firma Arminia Gesellschaft für Kreditschutz mit beschränkter Far ng Köln, Zweig⸗ niederlassung in Duisburg: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben.

Am 8. Mai 1931.

Unter A Nr. 4193 die Firma West⸗ deutscher Webwaren- und Möbelver⸗ and Julius Lewkowitz in Duisburg. Inhaber ist der Kaufmann Julius Lewkowitz in Duisburg.

Unter A Nr. 4194 die Firma Marien— Apotheke Emma Werner in Hamborn. Inhaberin ist die Frau Emma Werner geb. Prochnow in Berlin.

Am 9. Mai 1981.

Unter B Nr. 1687 die Firma Voll⸗ rath Betonbau Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Duisburg. Der k ist am 21. April 1931 festgestellt. . des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Bau⸗ geschäftes zur Ausführung von Bauten aller Art, der Handel mit Baumate⸗ rialien und Maschinen, der Erwerb von Unternehmen 66. oder ähnlicher Art oder die Beteiligung an solchen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Direktor Fried⸗ rich Wilhelm Vollrath in Duisburg. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesells ö durch min⸗ destens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro—⸗ kuristen vertreten. Ferner wird als nicht eingetragen bekanntgemacht; Zur teilweisen Deckung ihrer Stammeinlage bringt die Gern a,. Ehefrau Direktor Friedrich ilhelm Vollrath Wilhelmine geb. Vogelsang in Duis⸗ burg alle Recht aus dem zwischen * und der Deutschen Soliditit⸗Zentrale zu Köln am 9. Februar 1991 geschlosse⸗ nen Vertrag zu dem angenommenen Wert von 14300 RM in die Gesell⸗ ., ein. Die Bekanntmachungen der

esellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

mtsgericht Duisburg. Sa chsem. 15051

M.,

509 des Handelsregisters,

8 * K Bergmann in

etr., ist heute das Aus⸗ estorbenen Gesellschafters

Gustav Adolf Jäckel eingetragen

worden.

Ebersbach, den 7. Mai 1991. Das Amtsgericht.

heem. II5052 ndelsregisters die Firma Auskunftei Creditschu aut Breischneider in Neugersdorf ist ein- getragen worden:

Am 11. Mai 1931, datzy zn irma Auskunftei Creditschut ml t=

Ebersbae Auf Blatt die Firma

, scheiden des

mäßigen Wohn⸗

erschließung,

schneider Kom. Ges. 12. Mai 131, daß der Sitz des Han⸗ delsgeschäfts nach Dresden verlegt und damit die Firma hier erloschen ist. Ebersbach, den 12. Mai 1831. as Amtsgericht.

lautet, und am

Eisenach. 15053

Im Handelsregister A ist heute bei der Firma Spanische Orangerie Va⸗ lencia - Garten e . Garten Eisenach Antonio Mayol eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Kurt Bernhardt in Eisenach ist er⸗

loschen. Eisenach, J. Mai 1931. Thür. Amtsgericht.

Erfurt. 15054 In unser Handelsregister B Nr. 561 ist heute bei der n schaft mit beschränkter Haftung Erfurt“ in Erfurt eingetragen: Der Frau Helene Hoffmann geb. Eberhardt, hier, ist Einzelprokura erteilt. Erfurt, den 9. Mai 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Ertrurt. 15055 In unser Handelsregister A Nr. 2714 ist heute die Firma „Anger⸗Theater Julius Ritter“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Julius Ritter in Halle a. S. eingetragen worden. rfurt, den 11. Mai 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14. Essen, Ruhr. 15056 In das Handelsregister Abt. B ist Ee en, n, Am 5. Mai zu Nr. 1574, betr, die Firma Karl Zeddies S Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Februar 1931 ist 8 3 des Gesellschaftsvertrags Gegenstand) geändert. Die Geschäfts⸗ führer Ingenieur Karl Zeddies und Kaufmann Fritz Petri, beide in Essen, . ausgeschieden. Der Kaufmann lemens Echt in Essen ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Handel mit Sperrhölzern und Türen. Zu Nr. 1711, betr. die Firma Hein⸗ rich Conrad Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Essen: Der Kaufmann Ernst Beer ist nicht mehr Geschäfts— ihre Dr. Paula Ridder, Essen, ist rokura erteilt.

Zu Nr. 1865, betr. die Firma Ideal⸗ Werke Aktien⸗Gesellschaft für drahtlose Telephonie Berlin Verkaufsbüro Essen Gesellschaft mit b h fn aftung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 265. Februar, J. März und 21. April 1931 ist der i . bezüg⸗ lich des 51 (Firma), 8 3 Gegenstand), S 4 (Stammkapital) und 7 (Bestellung der Geschäftsführer) geändert. Der Kaufmann Hubert Jakubowski, Char— lottenburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer esellt Die if, lautet jetzt: Ideal⸗Werke Aktiengesellschaft . draht⸗ lose Tele , Berlin, Verkaufsbüro Essen, esellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt der Generalvertrieb der Fabrikate der Firma Ideal⸗Werke Aktiengesellschaft für drahtlose Tele⸗ honie in Essen. Auf Grund der Ge⸗ e eft G lüsse vom 25. Februar, J. März und 21. April 1831 ist das Stammkapital um 80 900 RM erhöht und beträgt jetzt 50 00 RM. Weiter wird bekanntgemacht; Die Gesell⸗

afterin Ideal⸗Werke Aktiengesell⸗ . für drahtlose Telephonie, Berlin= Hohenschönhausen, hat die in der no⸗ tarlellen Urkunde vom 25. Februar 1931 bezeichnete Kaufpreisforderung von 15 000 RM gegen den Kaufmann Robert Merkelbach, Essen, als Sach⸗ einlage eingebracht. Hierdurch ist ihre neue Stammeinlage von 15 0060 RM als gedeckt bezeichnet. Der Gesell⸗ schafter Kaufmann Robert Merkelbach, Essen, hat die in der Anlage zur no⸗ tariellen Urkunde vom 25. Februar 1931 bezeichneten Kaufpreisforderungen von insgesamt 19 00,ig RM als Sach⸗ einlage eingebracht. Hierdurch ist seine neue Stammeinlage von 15 000 RM

als gedeckt bezeichnet.

Am J. Mai 1931 zu Nr. 1987, betr. die Firma , au⸗ und Boden⸗ bank Aktiengesellschaft Haupsnieder⸗ lassung Berlin , in Essen unter der Sonderfirma Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft

weigniederlassung Essen: Durch Be⸗

luß der Generalversammlung vom ärz 1931 ist der Gesellschaftsver⸗

trag in 5 2 (Gegenstand des Unter- nehmens) geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung und Erhaltung von Cine, und zweck und Heimstätten für

die minderbemittelte Bevöllerung und jede Art von Bautätigkeit und Boden- 24 . ö, Besten dient, dur rgabe von Dar⸗ le gt zu fördern nud wan , ,,. diẽses Zweckes e m fh jeder Art betreiben. Die 28 ft darf zur htut khr kin dieser Geschäfte gleichgerich tete Unternehmen erwerben oder sich

an ihnen beteiligen. Der Exwerb von

Grundstücken ist ihr nur zur Verhütung von Verlusten oder zur Ee chaif ug von ge gn fre ng, gestattet. Na dem Beschluß der Gene ralversammlung vom 25. ö 1931 soll das Grund⸗ kapital um bis zu 10 000 000 RM er⸗ 6 werden

u Rr. iC, betr. wie Firma G. D.

Baedeier Ghesellschasm nit deschrãnkter

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 113 vom 18. Mat 1931. S. 3.

aftung, Essen: Durch Gesellschafts⸗ ke hiuß vom 4. Mai 1931 1st 5 16 des Gesellschaftsvertrags Vertretungs⸗ befugnis) geändert. An Stelle des ausgeschiedenen Verlagsbuchhändlers Alfred Baedeker ist die Ehefrau Ver⸗ lagsbuchhändler Alfred Baedeker, Martha geb. Preuschel zu Essen, zum Geschäftsführer bestellt. Diese ist für ihre Person allein vertretungsberech⸗ tigt. Die Prokura der Ehefrau Ver⸗ lagsbuchhändler Alfred Baedeker, Martha geb. Preuschel, ist erloschen.

Amtsgericht Essen. Finsterwalde, XN. L. 15057 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen worden:

Abteilung B unter Nr. 8 am 13. April 1931 bei der Firma Anhalt⸗ Dessauische Landesbank in Vessau Fi⸗ ligle Finsterwalde: Vorstand: Gerichts⸗ assessor a. D. Dr. Hans Körner in TDessau. Der bisherige Prokurist Dr. Hans Körner in Dessau ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt worden. Seine Vertretungsbefugnis bestimmt sich nach § 13 des Gesell⸗ schaftsvertrags. Die Prokura des Dr. Hans Körner ist erloschen.

Abteilung A unter Nr. 157 am 9. April 1931 bei der Firma Gustav Krüger, Finsterwalde: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 240 am 27. Februgr 1931 bei der Firma Reinhold Bönisch, Finsterwalde: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 42 am 20. April 1931 bei der Firma Hermann Müller, Finsterwalde: Die Firma ist erloschen.

Finsterwalde, den 4. Mai 1931.

Amtsgericht.

Friedberg, Hessen. 15058

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Frankfurter Blusenhaus S. Wolf in Fi bd ein⸗ getragen: Das Geschäft ist ab 7. April 19831 auf die Sally Wolf Ehefrau, Martha geb. Wallerstein, in Friedberg übergegangen, die es unter der seit⸗ herigen Firma weiterführt.

Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe durch Frau Martha Wolf aus⸗ geg on,

Die Prokura der Sally Wolf Ehefrau ist erloschen.

Friedberg, den g. Mai 1931.

Hessisches Amtsgericht.

Friedland, Meckel. 15059] In unser Handelsregister ist unter Nr. 130 heute das Erlöschen der 53 Albrecht Marschhausen Nachf. in Fried⸗ land, Meckl., eingetragen worden. Friedland i. Meckl., den 19. Mai 1931. Das Amtsgericht. 2.

Fürth, Bayern. ö Handelsregistereinträge; 1. S. S. Arnstein, Sitz Fürth: Firma erloschen und Prokura der Fanny

. , Cartonnagenfabrik Theo⸗ dor Walther, Sitz ö. Unter dieser Firma betreibt der Kartonnaggenfabri⸗ kant Theodor Walther in Fürth seit 1. Novemher 1877 eine Kartonnagen⸗ fabrik. 3. Bürstenfabrik Emil Kränzlein Aktiengesellschaft, Sitz Erlangen: Die e nn nnn vom 10. No⸗ vember 1930 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von 2050 006 RM auf 500 00909 RM fünfhunderttausend Reichsmark und die Umwandlung der Vorzugsaktien zu 40 RM ein⸗ schließlich der Globalaktien zu 200 RM gemäß der J. Durchführungsverord⸗ nung vom 7. Juli 1927 zur Goldbilanz⸗ verordnung beschlossen. Die * ung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag wurde geändert. Das Grundkapital der Gesellschaft ist ein⸗ geteilt in 185 Stammaktien zum Nenn⸗

Arnstein.

wert von je 1000 RM, in 3009 des⸗ *

gleichen zu je 1090 RM und in 159 Vor⸗ ugsaktien zum Nennwert von je 100 eichsmark. Je 100 RM Nennwert ge⸗ währen eine Stimme. , . haben in gewissen Fällen faches Stimmrecht. Fürth, den 8. Mai 1931. Amtsgericht Registergericht.

Geldern. i5os i]

Im hiesigen Handelsregister B Nr. 32 t heute bei der Firma Treibgemüse⸗ bau G. m. b. H. in Pont folgendes ein⸗ getragen; Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. ö 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der frühere Geschäftsführer Paul

ertens in Pont.

Geldern, den 8. Mai 1931.

Amtsgericht.

Ggmünd, Eitel. 15062 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 17 bei der Firma en e Scheibler & Co, G. m. b. H., in Ge⸗ münd . eingetragen worden: Dem Wilhelm Capellen, Kaufmann, Gemünd. Eifeh, it Prokura. erteilt mit der Maßgabe, zusammen mit einem zweiten Geschäftsfü rer, Prokuristen oder Handel sbevollmächtigten die ige, zu vertreten. r bisherige Geschãfis führer rbert Schmidi⸗ Creutzer ist als Gef äftsführer ab⸗ eru une e 8 einer . ist Walter Hungerberg zum alleinigen ee r rer bestellt worden mit defugmig, die Gesellschaft auein zu ver

Gesellschaftsvertrag ist Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20.

April 1931 ab⸗ geändert worden. Gemünd (Eifel), den 12. Mai 1931. Das Amtsgericht.

treten. Der durch Beschluß der

Ga ttingen. 15063

Im Handelsregister B Nr. 98 ist am 11. Mai 1931 bei der Thalia Theater G. m. b. H. in Göttingen ein⸗ getragen:

Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Göttingen.

Gxevenhbroich. 15064 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Erckens 8& Co., Baumwollspinnerei und Weberei zu Grevenbroich eingetragen, daß die Pro⸗ kura des Kaufmanns Carl Marnitz aus Grevenbroich erloschen ist. Grevenbroich, den 7. Mai 1931. Amtsgericht.

Grimma. 15065

In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:

a) am 5. Mai 1931 auf Blatt 631 Firma Hermann Karich, G. m. b. H. in Grimma, vorher in Wurzen): Die Gesellschaft hat ihren Sitz na urzen verlegt und kommt daher hier in Weg⸗ all. Der Gesellschaftsvertrag ist dur Beschluß der Gesellschafter vom 12. April 19831 laut Notariatsprotokolls diesem Tage abgeändert worden;

b) am 8. Mai 1931 auf Blatt 576 Firma Porzellan-Manufaktur Fritsche K Braun G. m. b. H. in Liquidation in Großbothen): Der unter Nr. 5b eingetragene Liquidator Dr. Korn ist ausgeschieden;

e) am 12. Mai 1931 auf Blatt 654. Braunkohlenwerk Grube Flora, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ragewitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Februar 1931 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, der Betrieb und die Ausbeutung der ehemaligen August Shen en Floragrube in Rage⸗ witz. Das Stammkapital beträgt fünf⸗ undzwanzigtausend Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) der Obersteiger Paul Beier in Ragewitz, b) der Kaufmann Alfred Reiche in Ragewitz. Für den Fall der Behinde⸗ rung eines Geschäftsführers kann die Gesellschaft durch einen Geschäfts⸗ führer und einen zur Zeichnung Bevoll⸗ mächtigten vertreten werden, der diese Bevollmächtigung durch Beschluß der Gesellschafler erhalten hat.

Amtsgericht Grimma, 12. Mai 1931.

Igor]

von

Hamburg. Handelsregister. Es ist eingetragen worden: 5. Mai 1931.

J. Hasenson & Co. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. . ist der bisherige Gesellschafter osef Hasenson.

August J. Daden. Inhaber ist jetzt Eduard Otto Boeck, Kaufmann, zu Hamburg.

Dtto Berg, T. H. Möller Nachf. Inhaberin ist jetzt Witwe Pauline Emma Elise Berg, geb. Langner, zu Hamburg. Gesamtprokura ist erteilt an Hans Wilhelm Karl Voss und Irma Amalie Hildebrandt.

Andersen C Hummel, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Durch

Gesellschafterbeschluß vom 25. April

1931 ist der 5 2 des Gesellschafts⸗

vertrages (Gegenstand des Unterneh⸗

mens) geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und

Verkauf von Waren aller Art sowie

die Fabrikation und der Vertrieb von

Margarine, Speisefetten und anderen

Nahrungsmitteln und der Abschluß

aller damit in Verbindung stehenden

Geschäfte.

Schoop & Co. In die Kommandit⸗

gesellschaft ist eine Kommanditistin ein⸗

getreten.

Pultke C Co. Persönlich haftender Gesellschafter: Fritz Heinrich Ferdinand Pultke, Kaufmann, zu Hamburg. Die an lande lz hat am 5. Mai 1931 begonnen. Sie hat acht Kom⸗ manditisten.

Jakob Knüppel. Die offene Handels- gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Andreas Johannes Knüppel.

Mar Wolf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. T. M. F. Gell⸗ rich ist nicht mehr Geschäftsführer. Friedrich Heinrich Louis Kleine, Kauf⸗

mann, zu Hamburg, ist zum Geschäfts⸗ J

führer bestellt worben. Durch Gesell⸗

t nr, . vom 20. April 1931 st das Stammkapital um 10 000 RM auf 20 000 RM erhöht, der 5 4 des Gesellschafts vertrages (Stammkapital und Stammeinlagen) geändert sowie der Gesellschafts vertrag neu gefaßt

. er,, ö. . e n, ;

Smos Handelsgese aft m

beschrãnkter Haftung. rn e, des Unternehmens ist der Handel mit Waren, Wertpapieren und Dokumenten aller Art sowie der An⸗ und Verkauf von Grundstücken und Hypotheken, die Beschaffung von Krediten, Anlegung von Kapitalien und Verwaltung von Vermögensobjekten sowie die Beteili⸗ ng an gleichartigen Unternehmungen ng n e und lande. Die Dauer ber 2 ist unbestimmt. Sind mehrere Geschäfta führer bestellt, so

wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer vertreten.

Carl R. Stövsandt & Co. mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Gerhard Bomke, Kaufmann, zu Celle.

Die 83 ist erloschen.

Technisches Laboratorium Tela * schaft mit beschränkter * ftung. Dr. S. W. Landaberger ist nicht mehr Geschäftsführer. Friedrich Karl Theodor Ahrens, Ingenieur, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden. Prokura ist erteilt an Dr. Siegfried Wilhelm Landsberger.

Bestecfabrit Ludwig Ziech Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Durch Beschluß vom 28. April 1951 ist der Sitz der Gesellschaft von Ham- burg nach Düsseldorf verlegt sowie der 5 1 des Gesellschafts vertrages (Firma und Sitz, geändert worden. Die Firma lautet nunmehr Luzi⸗Bestecf abrit Ludwig Ziech Gesellschaft mit beschräntter Haftung.

Gesellschaft für Städtische Re⸗ klame mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts= führers J. Labin ist beendet. Jakob Georg Burger, Oberingenieur, zu Emden, ist zum Geschäftsführer cestest worden. Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. April 1931 ist der 5 6 des Gesellschaftsvertrages (Vertretung) ge⸗ ändert worden. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem nicht alleinvertretungsberechtigten Pro⸗ kuristen vertreten.

Hamburger Grudeofen⸗Fabrit mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Bierhaus Millerntor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 30. April 1931. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und der Be⸗ trieb von Gastwirtschasts⸗ und Restau⸗ rationsbetrieben. Stammkapital: 20 090 RM. Geschäftsführer: Walther Nagler, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger.

Elbeholz Gesellschaft mit be⸗ n, . Haftung. Heinrich Ran⸗

ad, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren eich fe er bestellt worden

6. Mai.

Andreas Rumpf. Inhaber ist jetzt Heinrich Andreas Carl Rumpf, Bau⸗ unternehmer, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Emil göster Deutsche Beamten⸗ Einkauf s⸗Aktiengesellschaft. Dr. Richard Ephraim, Kaufmann, zu Ber⸗ lin, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt worden.

H. 2. Jonas Söhne & Co. Die an ö F. Schröer erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Carsten Rehder. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Carsten Rehder durch Tod ausgeschieden.

9 bie Gesellschaft ist Witwe Frieda ehder, geb. Seebeck, zu Altona, als

Gesells n eingetreten. Aus ber

Gesellschaft ist die Gesellschafterin Witwe F. Rehder, geb. Seebeck, aus⸗ getreten.

Colonia, Kölnische Feuer⸗ und Kölnische Unfall⸗Versicherun g s⸗ Aktiengesellschaft Generalagen⸗

tur k Carl Gülker ist aus

dem Vorstand ausgeschieden. Dr. jur. fan Gülker, Rechtsanwalt, zu Köln, ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden.

Niemitz ⸗Film Produktion Felsberg & Co. Gesellschafter: Moritz Alexander Helmut Felsberg, Dr. jur. Max Plaut und Friedrich Wilhelm Rolf Niemitz, Kaufleute, zu Hamburg, Die offene Handelsgesellschaft hat am 16. April 1931 begonnen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch die Gesell⸗ schafter Felsberg und Dr. Plaut ge⸗ meinschaftlich. Der Gesellschafter Nie⸗ mitz ist von der Vertretung ber Gesell⸗ schaft ausgeschlossen.

Sanierungsbaugefellschaft mit be⸗ rr * Durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 22. April 1931 ist

das Stammkapital um 11 000 RM auf

a1 9000 RM erhöht und der 5 38 des

Gesellschafts vertrages (Stammkapital

und im . geündert worden.

ndustrie⸗ und Wohnungsbau Ge⸗

. chaft mit beschränkter Haf⸗ ng. Die Vertretungsbefugnis des

Geschäftsführers F. H. Hackelberg ist

durch Tod beendet.

„Ozean⸗Linie“, Gesellschaft mit be⸗

ränkter Haftung. (gsweignieder⸗ assung.) Direktor 2. ö inrich lng und der Prokuri Im

k Bremen,

Ulri urmeister, ö ö tsführern bestellt

zu weiteren Geschä worden.

Leon Levy. Bezüglich des Gesell⸗ schafters J. L. Levy ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in bas 2 ingewiesen worden.

lõssinger o. (Zweignieder⸗ lung.) Die an Nelly Gutheim er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Heitmann , Die offene

ll löst worden. ö. r; 3 ee. er

find Möller

schafterin Ehefrau Marie Sophie Jo-

hanne Karoline Kratzmann, geb. Schu⸗

macher.

„Norwi ! Druckerei⸗ und Berlags⸗

ellschaft mit beschränktter

Haftung. A. Philipsohn ist nicht

mehr Geschäftsführer.

Bettin & Co. Die offene Handels- n f, ist aufgelöst worden. Die Gesellschafter haben sich auseinander- gesetzt. Liquidation findet nicht statt. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und dem Firmenrecht auf die Bettinger C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung übergegangen.

Bettinger C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Ham⸗ burg. Gesellschafts vertrag vom 20. April 1931 mit Aenderung vom 30. April 1931. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Radiogeräten, Lautsprechern nebst sämtlichen Zu⸗ behörteilen sowie von elektrotechnischen und ähnlichen Waren, insbesondeꝛe die Fortsetzung des 3 von der offenen Handelsgesellschaft in Firma Bettinger C Co., Hamburg, betriebenen Geschäfts. Stammkapital: 20 0000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch wei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ schäftsführer Joseph Johann Bettinger und Dr. rer. pol. Walter Hedler sind jedoch alleinvertretungsberechtigt. Ge⸗ schäfts führer: Joseph Johann Bettinger, Kaufmann, zu Hamburg, und Dr. rer. pol. Walter Hedler, Kaufmann, zu Leipzig. Prokura ist erteilt an Carl Petersen⸗Mahrt.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter O. Petersen bringt das von ihm und Herrn J. J. Bettinger unter der Firma Bettinger C Co. be⸗ triebene Handelsgeschäft unter Zu⸗ stimmung des Herrn Bettinger mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. März 1931 auf Grund der vorgelegten Bilanz und mit dem Recht kur unveränderten Firmenfortführung ergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. April 1931 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 10 000 RM festgesetzt und dieser Betrag dem Gesellschafter O. Petersen als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet worden.

Amtsgericht in Hamburg. Hamburg. (147031 Berichti gung.

Bezüglich der Eintragung zu der Firma Norddeutsche Spritwerte, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung vom 13. April 1g31 weröffentlicht in Nr. 90 vom 18. April 1931) muß es richtig heißen: Prokura ist erteilt an .. . .. und

Willi Ludewig. Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. Fandels register.

Es ist eingetragen worden: g. Mai 1931.

Mahender Singh. Inhaber: Mahender Singh, Kaufmann, zu Hamburg. Lehmann C Hildebrandt. Aus der Kommanditgesellschaft sind zwei Kom-

manditisten ausgeschieden. Auskunftei Kurt Arend. Inhaber ist jetzt Erich Joseph Glass, Kaufmann, i 5 Birtner C Co. Die offene Handels⸗ , f. ist aufgelöst morden. .

15066

aber ist der bisherige Gesellschafter ihelm Birtner.

Cordes C Möller Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Die Firma

ist erloschen.

. llgemeine Tabak⸗ Handel s⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; auf französisch: „Atag“ Societè Gèénèsrale r le Commerce cku Tabac mit beschränkter Haf⸗ tung; auf englisch: „Atag“ General Tobacco Trading Company mit be- schränkter Haftung, Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Geschäftsführers

mut reuss, Geschäfts führer, * mburg, ist 4 Ges führer tellt worden. Seine Prokura ist er⸗

loschen. ; Johann Friedr. Bauch. Die Firma ober bin b ist jetzt aun er. er ist je Ernst Robert iind udolf Ruhr⸗ berg, Auktionator und Taxator, zu amburg. Die im Geschäftsbetriebe egründeten Verbindlichkeiten und rderungen der früheren Inhaberin oi , e,, , F e. P renge v. eignieder⸗ lassung.) Gesamtprolura ist erteilt an ther Sprengel und Wilhelm Hülsemann. Je zwei aller Gesamt⸗ prokuristen find zusammen vertre⸗ tungsberechtigt. ichenbach. Inhaber ist ker Kurt Adolf Louis Schrader,

aufmann, zu Hamburg.

J. Magnus Co. Aus der offenen andels . ist der ell r Tarl Martin Philippi vin ieden. eichzeitig i kr i. Kaufmann,

chafter in die Ameri

Die an

an

Wilhelm amt prokuren st

August

Karl loschen.

Julius Reyersbach. Inhaber: Julius

Paul Noack

Elisa

Samburger

Käselau C Co. D. Avigdor ist beendet. Eri l⸗ 5 e 9

Mohrdiek

Carl

worden. Krupp Kraftfahrzeuge

W 15 r rn

ist erteilt dem bisherigen Gesamt⸗ prokuristen Rudolf Eduard Philippi. aspritz. Prokura ist erteilt an Joachim Max Willy Kamm.

ranz Nohr. Die Firma ist er⸗

Reyersbach, Kaufmann, zu Hamburg.

Thermodynamik Co. mit beschränk⸗

ter Saftung. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. April 1951 ist das Stammkapital um 300 (00 RM auf 500 900 RM erhöht und der Gesell⸗ schaftsvertrag in den folgenden Para- graphen geändert worden: 1 Firma), 2 (Gegenstand des Unternehmens), (Stammkapital und Stammeinlagen), 5 ( Gesellschafter⸗Sonderrechte), 6 Ver⸗ tretung), 7 (Direktionsrat), 10 (Be⸗ kanntmachungen). Die Firma lautet nunmehr: Thermo Chemo Co. mit beschränkter Sa ftung. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Ausübung des vertretungs⸗ 2 Vertriebs von Mis. 4 kraftanlagen, Destillations⸗ und Krack⸗ anlagen sowie physikalischer und chemischer Apparaturen und der ins Fach schlagenden Geschäfte, wie Ver⸗ mittlung von Lizenzverträgen und dergleichen. Zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft ist nur der geschäftsführende direktor (Geschäfts führer) gemeinsam mit einem Direktor (stellvertretender Geschäftsführer) befugt. Die Vertre⸗ tungsbefugnis der Geschäfts führer Spiesen und A. Irinyi ist beendet. onrad Ludwig Ernst Wiese, Kauf mann, zu Hamburg, ist zum ge⸗ e führenden Direktor (Geschäf ts⸗ ührer) und Kato Jarmai, zu Ham— urg, zum Direktor (stellvertretenden ha nr rer) bestellt worden. iliale Samburg. Zweig⸗ niederlassung der 8 Paul Noack zu Chemnitz. Inhaber: Paul Noack, Kaufmann, zu Chemnitz. th Kosse C Co. Prokura ist erteilt an Herbert Hugo Christian Köster.

Herm. Klewitz. Die offene Handels⸗

esellschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ . ö. ö. an e. Peter ucht, Syndikus, zu Hamburg.

Freibank Ge eli schaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer J. Olde ist ver⸗ 66 Claus Heinrich Wiggers, iehkommissionär, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

Margarinewerk Eidelstedt, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. April 1931 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert und neu gefaßt worden. Die Firma lautet nunmehr Marga⸗ rinewerk Eidelstedt Gebr. Fauser Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Jeder . ist alleinvertretungsberechtigt. Otto Lud⸗ wig Fauser, Kaufmann, zu Altona, ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt worden.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Deutsch⸗Nussische Naphta⸗Ge sell⸗

schaft mit beschränkier Haftung. (Zweigniederlassung.) Durch Beschluß vom 4. November 1930 ist der S 4 des Gesellschaftsvertrags (Geschäftsjahr) geändert worden. M. Zeltin ist nicht mehr Geschäftsführer. Grigorio Acker⸗ mann, Kaufmann, zu Berlin, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt wor⸗ den. Durch Barhl vom 15. April 1931 ist der 5] des Jesellschaftsver⸗ trags (Vertretung) geändert worden. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge— ,,. gemeinsam oder YHurch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem rokuristen vertreten. Tealurn ist erteilt an Wigatscheslav r chr . Er ist gemeinsam mit einem ftsführer oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Die an J. Kulakoff erteilte Prokura ist

erloschen. Die Firma ist er⸗

loschen.

11. Mai. ers C Schlabohm. Die offene Handelsgesellschaft ist af elöst wor⸗ den. Die Firma ist erlo 83

Co,. Die an F. Mar⸗ quardt erteilte Prokura ist erloschen.

Erdgold Autoöl Gesellschaft mit be⸗

e , nn Saftung. Die Firma ist

. * Gesellschaft mit b ntzen mit e⸗

ö. Deen Durch Hesell· fterbeschluß vom 29. April 1961 ist s Stammkapital um 15000

ker ee tammeinlagen) geändert

Gesellschast kter Sa ö . . mehr S führer. aft Al lick mit ränk S8 g. Paul Stern- berg, Bauuntern zu Altona, st

zum weiteren Ge fia hren, bestellt

worden. e gr, , , , tung Filiale re, . Te gie! H niederlassung ist aufgehoben worden. ean Express mit be⸗ chränkter ig g 1861

mit Hir

6

„G. . S.“

urg. Durch vom A. März Gesellschaft we rtragt