1931 / 113 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 18. Mai 1931.

S. .

ändert worden. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ treten.

Wohngemeinschaft Sternbuschweg / Kleiststraße Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 23. April 1931 ist das Stammkapital um 16000 RM auf 36 000 RM erhöht worden.

Wohngemeinschaft Kle ist straße / Gneisenaustrasße Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom B. April 1931 ist das Stammkapital um 17 000 RM auf 43 000 RM erhöht worden.

Gemeinnützige soziale Wohnungs⸗ bau-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. Wilhelm Albert Emil Lehmann, , mn. Ham⸗ burg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden.

Norddeutscher Schwamm⸗Immwort Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung. Gesamtprokura ist erteilt an Helmuth Umbach und Georg Fiedler.

F. W. Emil Spardel. Die an E. M. M. Spardel erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Albert Bernhold C Co. Der Inhaber W. F. C. Ebel ist am 1. Dezember 19230 verstorben. Das Geschäft ist von Witwe Frida Ebel, geb. Krohn, zu Altona Othmarschen, und Martin Ebel, Kaufmann, zu Altona⸗Groß⸗ flottbek, übernommen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1930 begonnen. Die Gesellschafterin Witwe Ebel ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Die an M. G. E. Ebel erteilte Prokura ist erloschen. Die weiteren Einzel⸗ und Gesamtprokuren bleiben bestehen.

Wilhelm F. Rieger. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Alfred Fritz Ferdinand Buss.

S. Pego C Go. Die Vermögensein⸗ lage eines Kommanditisten ist herab⸗ gesetzt worden. Die an A. Holter⸗ mann erteilte Prokura ist erloschen.

J. H. Engelken X Go. Gesamtpro⸗ kura ist erteilt an Heinrich Karl Fritz Wilhelm Seele und Else Dietrich.

C. Görg. Die an V. Trubowitsch er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Heinrich Karl Fritz Wilhelm Seele und Else Dietrich.

Ed. Weber Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesamtprokura ist erteilt an Franz Wilhelm Jo⸗ hann Wunderlich und Iulius Sebastian Moritz Ernst.

George Gibau. Von Amts gelöscht.

„Parfümerie Douglas“ Harders Go. Gesellschafter: Witwe Louise Dorothea Christine Mohr, geb. Har⸗ ders, zu Hamhurg, Johannes Har⸗ ders, Kunstmaler, zu Hamburg, Ehe⸗ frau Catharine Hertha Marie Jo⸗ hanna Mülder, geb. Harders, zu Gar— stedt bei Hamburg, und Alma Lueie Thea Harders, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1931 begonnen. Die Ver⸗

tretung der Gesellschaft erfolgt durch

zwei Gesellschafter zen la ha oder durch einen Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Prokura ist erteilt an Franz Georg Mülder und Elisabet Henriette Henckel mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit . Gesellschafter vertretungsberech⸗ tigt ist.

Karl Schaake. Die Firma ist erloschen.

H. Jungheinrich X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura des B. Trettin ist erloschen.

Friedr. Meyer C Jacobsen. Gesell⸗ schafter: Friedrich Flehen zu Altona, und Georg Jacobsen, zu 6 . Kaufleute. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 4. Mai 1931 begonnen.

Amtsgericht in Hamburg.

IIannover. 15067

Es soll die Löschung der nachbenann⸗ ten, im Handelsregister eingetragenen Firmen von Amts wegen herbeigeführt

werden: Abteilung AA: Nr. 51 Hermann Rinck, 605 M. Redeke, 1654 Fritz . & Co.,. 35909 , r n,. Richard Blumen⸗ 3 3587, Schneider & Co. Export- eschäft, 4664 Ludwig Köneke, 4938 Karl W. Panse, lag a , d . annover Friebel Heydt 66 voßkopf, 5638 Bernhard Georg Müller. 6764 Hermann Kuhlmeyer, 6814 Karl Katz 7195 Conrad Greßmann, 7253 * 2 . ö otor euge inri ar⸗ lamp, 31 R Wuckelt. 5 98 Windschiegl, 86 ildesheimer rd⸗ abrik ig. Wilhelm Nold & Co. mmandit⸗Gesellschaft, 87J03 Tack⸗ mann & Co., 3749 Hermann Meibom solierungen für Wärme⸗ und Kälte⸗ chutz, 9119 Verlag Niedersachsen örsterling & Co.,, 9304 Friedrich oerster, 95662 Verlag & Druckerei ns Hugo Miether. ; 306 „Phöni

Abteilung B: Nr. Celluloidwarenfabrik G. m. b. S. Gurth . Co. G. m. b. 5., 1340 „Dzima“ Zigaretten ⸗Groß⸗Vertriebs⸗

b. v. ö. ö d 6 2

wegen

Famoge Fahrzeug C. Motoren⸗Gesell⸗ schaft m. b. S. 2210 Tuchhaus Zentrum G. m. b. S., 2477 Preßwerk Linden G. m. b S., 2574 S⸗Ring⸗G. m. b. H., 2576 Harzer Bau⸗ u. Hej. Ja deistki⸗ A. G. Rautenberg Co., 2636 Winkel⸗ mann & Co. G. m. b. S. 2844 „Ver⸗ einigte Druckereien G. m. b. H.“, 2870 Einkleidungswerkstätten“, Verkaufs⸗ stelle an Beamte u. Angestellte, G. m. b. H., 2932 Hannoversche Brotfabrik G. m. b. H.

Die Firmeninhaber bzw. deren Mit⸗ inhaber oder deren echtsnachfolger sowie die Vorstände und Geschäftsführer sind unbekannt oder nicht aufzufinden, oder es ist die Löschung von ihnen nicht zu erlangen, obwohl von den be⸗ treffenden Firmen Handelsgeschäfte nicht mehr betrieben werden. Zur Er⸗ hebung des Widerspruchs wird eine Frist Lis zum 1. Sepiember 1931 gesetzt.

Amtsgericht Hannover, 6. 5. 1931. Hannover. 15068

In das Handelsregister ist einge⸗

tragen in Abteilung A:

Zu Nr. 1957. Soltzmann & Co.: Dem Kaufmann Rolf geg mann in Hannover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 3060, Firma Franz Mener: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 4094, Firma Einhorn Apo⸗ theke Wilhelm Kahler: Der Apo⸗ theker Wilhelm Kahler ist auf Grund des Erbauseinandersetzungsvertrags vom 24. Mär 1931 alleiniger , . der Firma. Die Prokura des Wilhelm Kahler ist erloschen.

Zu Nr. 9361, Firma Fritz Falke: Die Firma ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Hermann Sowoidnich und Hein⸗ rich Wanzelius, beide in Hannover. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen. Die Pro⸗ kura des Hermann Sowoidnich ist er⸗ loschen.

Zu Nr. 9617, Firma Reformhaus Natura Fritz Bartels: Die Firma

ist erloschen.

Zu Nr. 9703, Firma Christian Tegtmeyer Fuhrbetrieb, Kraftver⸗ kehr und Spedition: Die Ehefrau Adolfine von der Brucke, geb. Senne⸗ Tegtmeyer, in Hannover, hat das Ge⸗ schäft pachtweise übernommen mit der Befugnis, die bisherige Firma fort⸗ zuführen. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist beim Uebergang des Geschäfts durch die Ehe— aan Adolfine von der Brucke ausge⸗ schlossen. Dem Kaufmann Fritz von der Brucke in Hannover ist Pro⸗ kura erteilt.

Zu Nr. 9761, Firma Büssing⸗ NAG Verkaufsgesellschaft Han⸗ nover Büssing & Co.: Die Pro⸗ kura des Albrecht Graf von Waldersee ist erloschen. Die Gesamtprokura des Franz Doussin ist jetzt Einzelprokura.

Unter Nr. 9813 die Firma Fried⸗ rich Günther mit Niederlassung in Hannover, Bödekerstraße 691. und als Inhaber Kaufmann Friedrich Günther in Hannover.

Abteilung B: 3u

Nr. 30, Verkaufsgesellschaft hannoverscher Ziegeleien Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. März 1931 ist der Gesellschaftsvertrag im § 22 Abs. 1 Dauer der 8 sgshes) geändert. Die Gesellschaft dauert jetzt bis zum 30. Juni 1931 einschließlich.

Zu Nr. 957, Firma Vereinigte Ber⸗ linische und Preustische Lebens⸗ Versicherungs⸗Akttien⸗Gesellschaft Zweigniederlassung Sannover: Dem Kurt Böttcher in Berlin ist Gesamt⸗ rokura erteilt derart, daß er die Ge⸗ . mit einem ordentlichen oder einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied vertritt.

Zu Nr. 1199, Firma Gemeinnützige Buch⸗ und irtschaftsberatungs⸗ stelle des Land⸗ und Forstwirtschaft⸗ lichen Hauptvereins Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Diplom⸗ landwirt Kuno Lattmann in Han⸗ nover ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem anderen Ge⸗ schäfts führer zu zeichnen und zu ver⸗ treten.

Zu Nr. 1545, Firma Hingstmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Martin Jahn ist als Ge⸗ chäftsführer abberufen und Dr. jur.

ritz Warnke in Berlin⸗-Charlotten⸗ urg 49 zum Geschäftsführer bestellt.

u Nr. 1824, Firing Listermühle Ai ien: Gesenffchasi: Fi T iel ist nicht mehr Vorstand. Kaufmann Carl Barlsen in Hannover ist für die Zeit vom 1. Mai bis 30. Juni 1931 zum Vorstand bestellt.

Zu Nr. 2878, Firma Hanuoversches Sartstein⸗ Verkaufsbüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung: urt Krause ist nicht mehr stellvertr. Ge⸗ r, an seiner Stelle ist der

aurermeister Herbert Brinkmann in

annover zum stellvertretenden Ge⸗ chäftsführer bestellt.

Zu Nr. 2937. Versicherungskontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der fr fers lang

Firma Norddeutsches 19

vom 8. April 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag im 5 4 (Vertretung der 5 schaft) geändert. Sind mehrere Ge⸗ schaftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗

schaft durch je zwei Geschäftsführer ge⸗ J

meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Der Geschäftsführer Dr. Robert Friedrich Lachmann ist jedoch alleinvertretungsberechtigt.

Zu Nr. 3053, Firma Gustav Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Walter Spitzbarth ist als Ge⸗ schaftsführer abberufen und der Kauf⸗ mann Walter Spiegel in Gotha ist zum Geschäftsführer bestellt.

Unter Nr. 3079 die Firma Han⸗ noversche Waagen⸗ und Maschinen⸗ fabrik mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover⸗Laatzen. Dorf⸗ straße 7. Gegenstand des Unternehmens 23 Herstellung und Vertrieb von

aagen und Maschinen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer sind Kaufleute Ernst Kalcher und Otto Grönig, beide in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mai 1931 lol Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Ges 13 66 gemeinsam oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nicht eingetragen: Es bringen in die 4 ein: Der Gesellschafter Kaufmann Otto E. Stöckicht in Hannover und die minder⸗ jährige Elfriede Grönig in Hannover die folgenden, in ihrem Miteigentum je zur Hälfte stehenden Gegenstände und Rechte, nämlich die aus dem Ver⸗ trag vom 1. Juli 1930 (Nr. 652/1930 des Notariatsregisters des Notars Rudolf Stecher, hier) in 6, mit dem Vertrag vom 109. Juli 192 ersichtlichen Maschineneinrichtungen und Warenbestände, ferner die aus dem erstgenannten Vertrag in Verbindung mit dem Vertrag vom 7. Februar 19836 ersichtlichen Rechte, Ansprüche und Schutzrechte: a) aus dem von dem Kauf⸗ mann Ernst Kalcher in Laatzen mit dem Kaufmann Richard Lietz in Hildes⸗ heim abgeschlossenen Vertrag, b) die Schutzrechte 16 die von dem vor⸗ enannten aufmann Kalcher zum Patent⸗ und Gebrauchsmusterschutz an⸗ gemeldete Personenwaage mit Geld⸗ einwurf sowie die Schutzrechte, die er im Zusammenhang mit dieser Waage ** anmelden wird. Für diese Sach⸗ einlagen werden jedem dieser beiden Gesellschafter 8506 RM auf seine Stammeinlage angerechnet, womit die Stammeinlaßen beider beglichen sind. Die Gesellschafterin, la. Schulte & Dieckmann Komman it geen , in Hannover, bringt in die Gesellschaft 8 Gloria Automaten⸗Waagen, davon 3 in fertigem und 5 in 9 ertigem Zu⸗ stande, ein, deren Gesamtwert auf 3000 RM festgesetzt ist, womit die Ein⸗ lage dieser Gesellschafterin . ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Hannover, 11. 5. 1831.

NH eiligenheil. e,

In das Handesregister Abteilung B ist bei der Firma g enbeiler Zei⸗ tung, Druckerei und erlagsanstalt G. m. b. H. in Heiligenbeil (Nr. 6 des Registers) am 6. Mai 1931 folgendes eingetragen worden:

Dem hr e, Gustav Feller in Heiligenbeil ist Prokura erteilt worden mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Gesellschast gemelnsam mit eineni Geschäftsführer J vertreten. Amtsgericht Heiligenbeil, 6. Mai 1931. Hirschberg, Riesengeb. 15071]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 134 ist heute bei der Firma „Hirsch⸗ berger apierfabris⸗ Set hieb gese schaft mit beschränkter Haftung“ in Ei, erg i. Riesengeb. folgendes eingetragen worden:

Dem Ferdinand Trost ist dergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer zu vertreten.

, Riesengeb., 16. 4. 1931.

as Amtsgericht.

Hirschberg, Riesengeb. 15072] In unser Handelsregister . ist heute eingetragen worden, daß die unter 65 eingetragene Firma „Georg Martini“ in Hirschberg i. Rsgb.

erloschen ist. n,. Riesengeb. 17. 4. 1931. as Amtsgericht.

Hirschberg, Ries eng eb. 15070

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 126 ist bei der Firma Adolf Staeckel u. Co. Aktiengesellschaft in Hirschberg i. Riesengeb. am 21. April 1931 fol⸗ gendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Januar 1931 ist 1 der n. betr. Sitz der ellschaft, —— ert. Der Sitz ist na erlin ve .

i

Hirschberg i. Riesengeb., 21. 4. 1931. es Amtsgericht.

Husum. 15073 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 7 Neue Pellwormer Dampf⸗ schiffahrtsgesellschaft ist am 12. Mai 31 folgendes eingetragen worden: Durch 264 der Generalversamm⸗ lung vom 22. Februar 1930 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag geändert und das

Stammkapital auf 100 009 Goldmark erhoht. Das Amtsgericht Husum.

15079 wurde heute

ena. r Im Handelsregister A Jena,

die Firma Valentin Widera, gelöscht. Jena, den 11. Mai 1931. Thüringisches Amtsgericht.

JIJohanngeorgenstadt. 15075, Auf Blatt 113 des hiesigen 1 registers, die Firma Irn. ünther in Breitenbrunn betr., ist heute ein⸗ —— * worden, daß die Firma er⸗ oschen ist. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 11. Mai 1931.

H empen, Rhein. 15076 3 BVerkannt machung.

H.⸗R. B 58, Robert Nauels, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Kempen: § 3 (Gegenst. d. Unter⸗ nehmens) ist abgeändert. Gegenst. d. Untern. ist insbes. die Uebernahme und der Weitervertr. des seither unter der *. Mathias Höttges Nachf. betr. Brennmgterialienhandelsgesch. Die Ge⸗ sellsch. ist befugt, gleiche oder ähnl. Untern. zu erwerben, sich ö oder sich an solchen zu teiligen. Kempen, Rh., den 7. Mai 19831. Amts⸗ gericht.

K ie. 15077)

Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 7. Mai 1931 bei der offenen Handelsgesellschaft Nr. 22 Ehr. Haase & Co., Kiel: Der Gewerkschaftsbeamte Carl Balleng und der Gewerkschafts⸗ sekretär Heinrich Ehlers sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ind: 1. der Parteisekretär eodor

erner und 2. der Gewerkschaftsange⸗ stellte Marius Tofte, beide in Kiel, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.

Amtsgericht Kiel.

HKäünigsberg, Er. 15078

r r, fer des Amtsgerichts

2 i. Pr.

Eingetragen in Abteilung A am 9. Mai 1991 bei Nr. 543 Simon Eger Die Prokura des Kurt Kahnau ist erloschen.

Am 9g. Mai 1igz1i bei Nr. 604 R. Leupold —: Die Prokura des Hein⸗ rich Lau ist erloschen. Dem Fräulein Marie Weidner in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.

Am 9. Mai 1931 bei Nr. 4438 Hugo Keßler bei Nr. 1963 B. Simon CK Sohn und bei Nr. 4913 Arnsberg & Co. —: Die Firma ist erloschen.

Am 9. Mai 1931. Nr. 5056: Otto August Glagau Piano⸗Magazin. Nieder⸗ lassung: Königsberg i. Pr., Stein⸗ damm Nr. 27629. Inhaber: Kauf⸗5 mann Otto August Glagau in Königs⸗ berg i. Pr. Der Frau Anna Glagau in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.

Am 12. Mai 1931 bei Nr. 29568 Oscar Meder Agenturen und Kom⸗ missionen Die Firma ist erloschen.

Am 12. Mai 1931 bei Nr. 1333 Oscar Werner vorm. Eduard Kalck —: Das Geschäft nebst Firma ist auf die Witwe Frida Werner, geb. König, Erika Werner, geboren am 24. Februar 1912, Ulrich Werner, geboren am 2. Juni 19913 und Inge Werner, ge⸗ boren am 29. Juli 1918, in ungeteilter Erbengemeinschaft übergegangen. Die Prokurg der Frida Werner, geb. König, ist erloschen.

Am 12. Mai 1931 bei Nr. 3549 Das Geschäft nebs

Fritz Naujoks —: . ist auf die verwitwete Frau Elisabeth Naujoks, geb. Jarzembowski, und Wolfgang Naujoks, geboren am 14. November 1927, beide in Königs⸗

berg i. Pr, in ungeteilter Erbenge⸗ meinschaft übergegangen.

Eingetragen in Abteilung B am T. Mai 19351 bei Nr. 1257 Bruno Dumont du Voitel Kohlenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Dem Dr. Herbert Mühlenweg, dem Werner Ado und dem Rudolph Romahn, alle in Königsberg i. Pr., ist Gesamt⸗ prokura dahin erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich vertretungs⸗ berechtigt sind

Am 9g. Mai 1931. Nr. 1271: Königs⸗ berger Textilwarengesellschaft Katege Gesellschaft mit 9. rãnkter 65 . ; Sitz: Königsberg i. Pr. e 6 mit beschränkter aftung. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 9. März 1931. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Vertrieb don Textilwaren und verwandten Warengattungen, die Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art sowie der Erwerb 1 Unternehmungen. Stammkapital: O00 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufleute. Lewin Bloch und Franz Fuchs, beide in Königs⸗ berg i. Pr. Die Geschäftsführer Lewin Bloch und Franz Fuchs sind jeder allein vertretun ö. Nicht einge⸗ tragen: Die anntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den

utschen Reichsanzeiger.

Am 9g. Mai 1931 bei Nr. 296 2 lett⸗ und Stabboden⸗Industrie, Hans Wittenberg 34 6 mit beschränkter . —: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung dom 28. April 19331 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ üũglich *. Girinaꝭ) geändert. Die en utet Jetzt: Hans Wittenberg,

einen

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Parkett⸗ und Stabboden⸗ Ofen⸗ und Herd⸗Industrie.

Am 11. Mai 1931 bei Nr. 1038 Sandelowsty & Co. Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung : Die Liquidation ist beendigt. die 2 erloschen.

Am 11. Mai 1931 bei Nr. 463 Grundstüdcsverwaltungsgesellschaft Sac⸗ heimer Hinterstr. ** b, vorm. Ca NMinuth & Co., Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung Die Gesellschaft ist durch ese efteresch uz vom 6. Mai 1831 aufgelöst. Der Kaufmann Bruno Dumont du Voitel in Königs berg i. Pr. ist zum Liquidator bestellt.

Krereld. 165079] Amtsgericht Krefeld. Handelsregister. Eingetragen Abteilung A am 4. Mai 1931:

Nr. 217 bei Firma Peter Bolten in Krefeld: Dem Ernst Bolten in Krefeld

ist Prokurg erteilt.

é n g. = Hen 1

2 ei Firma J. C. Kayser S SGiesecke Zweignieder lassung Crefeld in Krefeld: Dem Theodor Schwidden in Krefeld ist Prokura er— teilt der Art, daß er in Hemeinschaft wit einem anderen Prokuristen die Zweigniederlassung Krefeld vertreten und zeichnen kann.

Eingetragen Abteilung B am 4. Mai 1931:

Nr. 723 bei Firma Eifflaender Mayer mit beschrankter Haftung in Krefeld: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 24. 3. 1931 sind die 85 4 (Nachschußpflicht), 5 Namen der Gesellschafter), 6 (Geschäfts⸗ führer), 7 (Verwaltungsrat), 8 Gesell⸗ schafterversammlung), 8 (Geschäftsjahr) geändert und ein 8 4a (Veräußerung von Seschäftsanteilen) angefügt. Sind mehrere e e m re vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Jedoch kann bei mehreren Zeschäftsführern einem oder jedem von ihnen die Alleinvertretung der Gesell⸗ eh, übertragen werden. Der Ge⸗ schäftsführer Dr. Eugen Mayer ist zur selbständigen. Vertretung der Gesell— schaft a,.

m 8. Mai 1931:

Nr. 76ß bei Firma Arminia Gesell⸗ ichaft für Kreditschutz mit be⸗ schränkter Haftung in Krefeld, Zweig⸗ , der gleichlautenden Firma in Köln: Der Kaufmann Alwin

Hausold 1 zum weiteren Geschäfts⸗

führer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Sep⸗ tember 1930 ist der f 8 des Gesell⸗ schaftsvertrages wie folgt abgeändert worden: Die Gesellschaft wird durch oder mehrere Geschäftsführer vertreten.

Nr. 63 Ue bei der Firma Holtz Willemsen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Uerdingen a. Rh.: Der Reiner Willemsen, Kaufmann zu Uerdingen 4. Rh. ist Prokurg erteilt der Art, daß er in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten kann.

Landan, Pfalz. 15080

Firma „Gebrüder Ziegler“, Rasier⸗ messerfabrik, Hohlschleiferei in Berg⸗ zabern: Die Gesamtprokura des Philipp

ickel, Kaufmann in Bergzabern, ist erloschen.

Firma „Alt & Uhler“, Zwiebel⸗, Kartoffel⸗ Obst⸗ u. Gemüse⸗Großhand⸗ lung in Zeiskam: Prokura ist erteilt dem Willy Uhler, Kaufmann in Zeiskam. ; . .

Firma „Ehape Aktiengesellschaft für Einheitspreise« mit dem Sitze der Zweigniederlassung in Landau i. d. Pf, Dauptniederlaffung in Köln: Erich Eliel ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Richard Brandt, Kauf⸗ mann in Köln ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. (

Landau i. d. Pf. 11. Mai 1931.

Amtsgericht.

Lanenburg, Eomm.. 15082 Im Handelsregister Abt. A ist bei

der unter Nr. 36 eingetragenen Firma

Dettmar Lewin R am. 2. Dezember

1930 eingetragen, daß die Firma er⸗

loschen . Amtsgericht

i. Pom.

auenburg

Langenburg, Eomm. 15083

Im Handelsregister Abt. A ist bei

der unter Nr. 80 eingetragenen Firma Wilhelm Müller am 2. Dezember 1930 eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Lauenburg i. Pom.

Lanenburg, Eomm,.;. 6 Im Handelsregister Abt. A ist. be der unter Nr. 167 eingetragenen Firma Max Gottfeld am g. April 1931 ein- getragen, daß die Firma enloschen ist. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.

Lanemburg, Pomḿ.,. (15051 Im Dan er ber Abt. A ist be der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Istdor Stein am 30, April 1931 ein- getragen, daß die Firma grloschen ist. Amtsgericht Lauenburg i. Pom.

Verantwortlich für Schriftleitung and Verlag: Direktor Mengering in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und en, Berlin,

ilhelmstraße 8X.

Hierzu eine Beilage.

Nr. 113. l. Handelsregifter.

Lauenburg, Eomm. IlI5085 Im Handelsregister ist bei der unter Nr. N eingetragenen Firma Johannes Casper am 5. Januar 1931 ein⸗ etragen, daß dem Kaufmann Jo⸗ 2 Casper in Lauenburg i. Pomm. —— erteilt und die Prokura des aufmanns Ernst Wulff erloschen ist. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.

Lauenburg, Pomm. 15086 Im Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 189 eingetragenen Firma Scheidemann am 30. April 1931 eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.

Lauenburg, EPomm. 15088

Im Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 238 eingetragenen Firma Max Rieß am 30. April 1931 eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.

15089

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. auf Blatt 1959, betr. die Firma Erull X Westphalen in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Diplomkaufmann Friedrich Walter Munkelt in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1931 errichtet worden:;

auf Blatt 7121, betr. die Firma Fischer Wittig in Leipzig: Die Besellschaft ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist gerichtlich bestellt der Direktor Otto Richter in Leipzig;

3. auf Blatt 9954, betr. die Firma Falz Kannenberg in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Emma Auguste Louise verw. Falz geb. Freese ist als Gesellschafterin ausgeschieden. Franz Ludwig Leopold Kannenberg führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort;

4. auf Blatt 11 442, betr. die Firma Adler's Waarenhaus, Jacob Adler in Leipzig: Abraham Jacob Adler ist als Inhaber ausgeschieden. Beate Cäeilie verehel. Werblowski gesch. Rosner geb. Adler in Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäftes begründeten Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Die Prokura von Anna Rahel verehel. Adler geb. Wasserstrom ist erloschen. Die Firma lautet künftig: Adler's Warenhaus Jacob Adler Nachf.;

5. auf Blatt 16052, betr. die Firma Hagenah C Lehmann in Leipzig: Die Vertretungsbeschränkung des Pro⸗ kuristen Heinrich Gustav Alfred Hagenah ist weggefallen;

6. auf Blatt 24410, betr. die Firma F. Paul Dietrich in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eine Kommanditistin eingetreten. Die wBesellschaft ist am 1. April 1931 errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäftes begründeten Verbindlich⸗ keiten des bisherigen alleinigen In⸗ habers.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,

am 11. Mai 1931.

Leipzig. 15090 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: ;

1. auf Blatt 10 620, betr. die Firma

Leipziꝶ.

Sermann Schwarzbürger in Leipzig:

Richard Otto Hermann Schwarzburger ist als Gesellschafter ausgeschieden. An seiner Stelle sind vier Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten;

2. auf Blatt 25 896 die Firma Ruth⸗ maun Co. Gommanditgesellschaft in Leipzig (N 22, Lothringer Str. 79). Gesellschafter sind: a) der Ingenieur Hermann Heinrich Adolf Ruthmann und b) der Kaufmann Curt Blembel,

beide in Leipzig, als persönlich haftende

Gesellschafter und eine Kommanditistin. Die Hesellschaft ist am 13 März 1931 errichtet. Der unter b Genannte ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Prokura ist erteilt an Anng Martha Ruthmann geb. Blembel in Leipzig. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Herstellung und Vertrieb medizi⸗ nischer Apparate und chemisch pharma⸗ zeutischer Erzengnisse):. ö

3. auf Blatt 22 S855 betr. die Firma Stendel Co., Warenvertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Iweign lederlasfung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen; .

4 auf Blatt 24 369, betr. die Firma Wohlinert · Sa nbels⸗ Ge seli schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: rokura ist erteilt dem Kaufmann udwig Ury in Leipzig. Er und der Prokurist Dr. Julius Woyda dürfen die Gesellschaft nur je in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten;

5. auf Blatt 25 947, betr. die Firma Wollim port Gejellfchaft mit be⸗

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 18. Mai

schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann ,. Berchtenbreiter in Gasch⸗ witz ist als Geschäftsführer aus— , . und zum Liquidator bestellt.

die Prokura des Walter Mätzold und des Fritz Johannes Meliy ist erloschen;

6. auf Blatt 26 135, betr die Firma Storbeck Mode⸗Salon Geselt mit beschränkter Haftung in Teip g; Die Gesellschaft ist aufgelöst. eo Ladowsky und Kurt Storbeck sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Liquidator ist der Kaufmann Richard Wolf in Leipzig bestellt: ?

7. auf Blatt 26 182, betr. die Firma Präweba, Gesellschaft mit be⸗ schränkter HSaftung, Präzisions⸗

erkzeug⸗Maschinenban in Leipzig: Die Hesellschaft ist aufgelöst. Hermann Mildner ist als da rr ihk aus⸗ geschieden. Zum Liquidator ist der Bücherrevisor Otto Richard Kehlitz in Leipzig bestellt; ; ;

8. auf Blatt 5196, betr. die Firma F. A. Sevin in Leipzig: Die Firma ist erloschen; .

g. auf Blatt 8055, betr. die Firma Hermann Zieger in Leipzig: Von Amts wegen: Die Eintragung, daß die Handelsniederlassung nach Berlin⸗ Weißensee verlegt worden ist, kommt in Wegfall. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 11. Mai 1931.

Leisnig. . 15091

Im hiesigen Handelesregister ist ein⸗ getragen worden:

Am 6. Mai 1931 auf Blatt 125, betr. die Firma Heinrich Zehl Co. in Leisnig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die Fabrik⸗ besitzer Rudolph Arthur Zehl und Jo⸗ hann August Emil Girke, beide in Leisnig, sowie der Landgerichtsrat Dr. jur. Albert Hellmuth Sprotte in Frei⸗ berg.

Am 11. Mai 1931 auf Blatt 131, betr. die Firma F. Bernhardt in Leisnig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabrikbesitzer Friedrich Gustav Bernhardt in Leisnig ist ausgeschieden. Der Fabrikbesitzer Georg Wilhelm Bernhardt in Leisnig führt das Han⸗ delsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort.

Amtsgericht Leisnig, 12. Mat 1931.

Ti chtenstein-Calluber. 150] Auf Blatt 466 des hiesigen Handels-

registers, die Firma Emil Gimpel in

Lichtenstein⸗Callnberg betr., ist heute

eingetragen worden, daß dem Kaufmann

Friedrich Johannes Süß in Hohenstein⸗

Ernstthal Prokurg erteilt worden ist. Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,

den 15. April 1931.

Limbach, Sachsen. 15093 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 1965, die Firmg Röser junior, Wirkwarenfabrit. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wittgensdorf in Liqu. betr., . worden: Die Firma ist erloschen. J n, . Limbach, den 8. Mai 19831.

Main. . 15094 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Chr. Adt. Kupferberg 83 Eo. Kommanditgesellschast auf Al⸗ tien“ mit dem Sitz in Mainz einge⸗ tragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. April. 1931 wurden im 5 16 Satz ? des Gesellschafts⸗ vertrags die Worte „ausgenommen bei Wahlen“ gestrichen, d. h. es muß nicht mehr durch Abgabe von Stimmzetteln abgestimmt werden. Mainz, den 11. Mai 1931. Hess. Amtsgericht.

Mainz. . 15095

In unjer Handelsregister wurde heute bei der „Ludwig Ganz, Attienge sell⸗ schaft in Liquidation“ mit dem Sitz in Mainz Binger Straße 26, einge⸗ tragen: Durch Beschluß der General⸗ rer lage f . . April 9 6 der Gesellschaftsvertrag in bezug. 3z 1 geändert. „Das Geschäftsjahr läuft vom 1. enn 6 Oktober des darauffolgenden Jahres.“

Mainz, den 11. Mai 19531.

Hess. Amtsgericht.

15096

andelsregister wurde heute ö ellschaft

Tod aus Richarꝰ

Ma ina. . 15097

In unser Handelsregister wurde heute bei der 6 Handelsgesellschaft in Firmg „Sauerwein Æ Kirch. mit dem Sitz in Mainz,. Gr. Bleiche 19 und Auustinerstraße 66. - 66, eingetragen;

Fräulein Margaretha Kirch is in folge

chaft

ihres am 7 Oktober 1930 eingetretenen Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft wird unter unveränderter irma von den beiden verbliebenen Ge⸗ ellschafterinnen a) Johanng Marga⸗ retha geb, Sauerwein, Witwe von Martin Kirch, und M Elisabetha geb. Kirch, Ehefrau von Friedrich Wilhelm auerwein, beide Kauffrauen in Mainz, fortgesetzt. Mainz, den 11. Mai 1931. Hess. Amtsgericht.

Marsberg. 15098

In das Handelsregister B ist bei Ur. 8 Westfälische Muschelkalk⸗ Steinbrüche, G. m. b. S. in Nieder⸗ marsberg heute folgendes einge⸗ tragen: An Stelle des Kaufmanns Josef Prior ist der Oberpostsekretär a. D. Josef Steinhoff in Niedermarsberg zum Deschäfts führer bestellt.

Marsberg, den 11. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Minden, Westf. 15099

In das Handelsregister Abteilung B Ur 56 ist bei der Firma Schi ffahrtsgesellschaft zlbhrs & Co. G. m. b. S. in Minden am 20. April 1931 folgendes eingetragen worden:

Kaufmann Hermann Schlüter ist durch Tod als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. 4 Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Stute.

Amsgericht Minden i. W.

Mitt v eida.

Heute ist eingetragen worden:

1. im Handelsregister A auf dem die affene Handelsgesellschaft in e J.. G. Rüdiger X Söhne in Mitt⸗ weida betreffenden Blatte 6, daß die Prokura des Kaufmanns Ernst Alwin Hentschel, verstorben in Mittweida, er⸗ loschen ist und daß Prokurg erteilt ist 2). dem Kaufmann Georg Fritz Jacob⸗ Rüdiger, b) dem Kaufmann Johannes Rudolf Dehnert, beide in Mittweida; 2. im Handelsregister B auf dem die Firma Clemens Gleisberg in Erle⸗ bach betreffenden Blatte 125, daß das Handelsgeschäft bis zum 31. Dezember 1935 verpachtet und als Pächter der Baumeister Curt Willy Gleisberg in Erlebach Inhaber ist. Amtsgericht Mittweida, 11. Mai 1931.

Miün cker, Deister. 15101 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 71 bei der Firma Daniel & Selig, Hannover, Zweigniederlassung in Münder 4. D. folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Münder a. D. ist aufgehoben Amtsgericht Münder, den 5. Mai 1951.

Muskau. 15192 In unser Handelsregister Abteilung A 1. am d 3 2 g 3 die irma „Holzhandlung Paul Buder“ in Ing lan. und. als deren Inhaber der Kaufmann Paul Buder eingetragen worden.

Muskau, den 7. Mai 1951. Das Amtsgericht.

15100

Vaumhurg., Saale. 15103 Im Handelsregister A Nr, 44 ist heute bei der Firma Albert Flemming, Naumburg a. S folgendes einge⸗ tragen: Albert Flemming Inhaber Ernst Herold & Fritz Jgehnert, Naum⸗ burg a. S. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter; Kaufleute Ernst Herold und Fritz Jaehnert, beide in Naumburg g. S. Kommanditgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. März 1931 be⸗ gonnen. Es sind zwei Kommamditisten in die Gesellschaft eingetreten. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Naumburg a. S. den 9. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Neuss. 115105 In unser Handelsregister A 98 Firma Paul Simons, Neuß ist am 6. Mai 1931 ein 6 Offene Handelsgesellschaft Dr, Ralf Rens Simons ist in das Geschäft al persoönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. März 1931 begonnen. Amtsgericht Neuß.

Neuss. (15104 In unser n Abt. B ist eute 1. ö . etr. * irma l Aktiengese t in Neuß ein⸗

n worden: An die Stelle des

bisherigen Liquidators Erich Schwaff

tritt P. W. M. Hoegen van Hoogelande,

Bankdirektor zu Serooskerke iddel⸗

burg).

Neuß, den 7. Mai 1931. Amtsgericht.

Nürnhberz. ; lõlos Sandelsregistereinträge.

1. Alois Wolfrum in Nürnberg,

Kopernitusstr. 22. Unter dieser Firma

betreibt der staufmann Alois Wolfrum

Weser⸗ I

in Nürnberg die Fabrikation von Me⸗ tallfolien.

2. Friedrich Höpfner in Nürn⸗ berg, Goethestr. 25. Unter dieser Firmg betreiben der 1—— Fried⸗ rich Höpfner und die K ** org und Heinrich Höpfner, sämtlich in Nürn⸗ berg, seit 1 Januar 1931 daselbst eine lithographische Blechdruckanstalt in affener Handelsgesellschaft. Daz Ge⸗ schäft wurde bisher unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Friedrich aner von Friedrich Höpfner allein geführt.

3. Dr. jur. Schollwoeck ellschaft mit beschränkter oa, m ü ür n⸗ ** Karolinenstr. 4. r Gesell⸗ schaftsvertrag ist festgestellt am 23. De⸗ 5 er 1830; er wurde geändert am

April 1931 Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Wirtschafts⸗ und Steuer⸗ beratung. Die Gesellschaft kann sich an

Stammkapital beträgt M 29 0090—. Sind mehrere. Ge⸗= schäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Geschäftsführer ist Dr. Otto Scholl woeck, Assessor in Nürnberg. Der Sitz der Firma war bisher in Regens⸗ burg. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

. Konrad Dietmeier Co. in Nürnberg. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, das Geschäft ist unter Ausschluß aller im 42 Geschäftsbetriebe entstandenen Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf Adalbert Maier, Fa⸗ brikant in Nürnberg, übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiter⸗ führt.

5. J. Munker in Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters Johann Heinrich Munker in Nürnberg übergegangen, der es unter unver⸗ änderter Firmg weiterführt.

6. Iustus Vorhaus in Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft ist mit Aktiven und Passiven sowie mit dem Rechte der Firmenfort= lühr ung auf den Industriellen Deryck

Willi i Grernge nn ii right rn, e, diesem auf die Durex Schleifmittel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf⸗Reisholz übergegangen. Die Firma und die Prokura Lilli Vorhaus sind e,

7. Robert Stern in Nürnberg. Das Geschäft ist samt allen Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Albert Maher in Fürth übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiter⸗ betreibt. Die Prokura der Sara Stern ist erloschen.

8. Albert Raum in Nürnberg.

9. J. Bernert C Sohn in Nürn⸗

berg. = Gerngroß C Söhne

18. K Nürnberg. . ;

Bei Nr. 8— 10 ist der Gesellschafter Heinrich Neumark aus der Gesellschaft ausgeschieden. ; ;

15. Fritz Claußner in Nürnberg. Fritz Elaußner ist durch Tod g4usge⸗ schieden; für ihn ist seine Witwe Lisette Claußner als Gesellschafterin ein⸗ getreten. Lisette Claußner ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nicht berechtigt. Gesellschafter Heinrich Kronberger ist ausgeschieden. .

153. Diabolo⸗Sepgrator Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg. Markus Goldmann ist nicht mehr Geschäftssführer. .

13. Kunden⸗Kredit Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. März iogi wurde das Stamm; kapital um 6500 RM erhöht und * 3 des Gesellschaftsvertrags geändert. Das Stammkapital beträgt nun RM 30 000.

14 Metall⸗Guß⸗ . Pres werk Heinrich Diehl in Nürnberg. Dem Diplomingenieur Karl Diehl in Nürn⸗ berg ist Einzelprokura erteilt.

. Bayerische Celluloidiwaren⸗

in

s fabrik vorm. Albert Wacker Aktien⸗

esellschaft in Liquidation in Nürn⸗ erg. Die Vertretungsmacht des Liquidators Otto Eichhorn ist infol Ablaufs der durch das Amtsgericht Nürnberg festgelegten Zeitgrenze er⸗ loschen.

16 Gebrüder Metzger Gesellschaft si

mit beschränkter Saftung in Liqui⸗ vation in Nürnberg. Kommerzienrat Heinrich . ist als Liquidator aus- geschieden. An seine Stelle ist Fritz Metzger, 6 in Nürnderg, getreten. Runmehr sind beide Liquida⸗ 4 fe m ne. 2 Vertretung der ellschaft bere ;

17. Georg Eberhardt in Nürn⸗ berg. Die klirnmin und die Prokura des Johann Peter Zagel ist erloschen.

Nürnberg, den 8. Mai 1931.

Amtsgericht. Registergericht.

1931

Ohr rut. ö Ii510n Die Firma Emil Leffler C Cie in Crawinkel ist erloschen. Ohrdruf, den 9. Mai 1931. Thüring. Amtsgericht.

Penig. 151058 Auf. Blatt 368 des Handelsregisters, die Firma Beton⸗Werk Dittmanns⸗ dorf⸗Penig, Ernst Höfer in Ditt⸗ mannsdorf betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Penig, den 6. Mai 1931.

Pölitz, Pomm. 151091

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Feld⸗ mühle, Papier und Zellstoffwerke, A. G. in Odermünde bei Stettin, ein⸗ getragen worden:

Die Prokura des Robert Henker in Stettin ist erloschen.

Pölitz i. Bom, den 29. April 1931.

Das Amtsgericht.

Radeburg. 15110

Auf Blatt 93 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Kunkel Co. Glashüttenwerke in Radeburg betr., ist am 11. Mai 1931 eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Johgnnes Albert Amandus Tokarsky in Dresden. Radeburg, den 12. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Saalt eld, Ostpr. 15111 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 6 ist heute bei der Firma S. D. Albrecht in Hoffnungsmühle eingetragen worden:

ie Prokura der Kaufleute David Albrecht und Otto Boening ist erloschen. Amtsgericht Saalfeld, Ostpr., 8. 5. 1931.

Sickingen. 151121 en,, B Bd. II zur Firma Berberich Aktiengesellschaft in Säckingen: Die Prokura des Heinz Berberich in Säckingen ist erloschen. Säckingen, 4. Mai 1931. Amtsgericht.

Schleswig. 15113 In unser Dandelsregiste. Abt. A ist

ö 1. C GIT. 9 rr u, , e d. in Schleswig folgendes eingetragen:

Kaufmann Johannes Dehn in Schleswig ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist Kaufmann Hans Heinrich Kähler in Schleswig in die Gesellschaft als persönlch haftender Gesellschafter eingetreten.

Inhaber der Firma sind jetzt die Kaufleute Robert Lill und Hans Hein⸗ rich Kähler in Schleswig. ö Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter unbeschränkt er—⸗ mächtigt.

Schleswig, den 9. Mai 1931.

Das Amtsgericht. Abt. III.

Schweinfurt. 15114 Bekanntmachung. In das Handelsregistet wurde heute eingetragen: ne Pröschel, Sitz Schweinfurt.

Unter dieser Firmg betreibt der Kauf⸗ mann Hans Pröschel in Schweinfurt, Brückenstr. 10, den Tabakwaren⸗Groß⸗ handel seit 20. April d. J., auch pacht⸗ weise das Kolw.⸗Geschäft Wolfsg. 47 (Erüher Barth). ;

Johann Barth, Sitz Schweinfurt: Firma erloschen. . ehner, Sitz Stockheim 8 Nunmehriger Firmeninhaber: ottfried Kemmer, aufmann in Stockheim, Ufr. . .

Georg Ludmig (Eisenhandl) Sitz Schweinfurt: an erloschen.

A. Mohr, i Schweinfurt: Der imil Löwensber 1 infolge Ablebens aus der e eff

ni c rden ge si Far benfabrit odor rsing arbenfabr Abteilung von G. Sie le Co⸗

15115 vom 8. 5. ierstuben Ge⸗

Seh werin, Meckäah. . , , . ellschaft m eschränkter ung Schwerin i. M. Nach dem . vertrag vom 10. März 1931 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens die Verwer, tung des Grundstüͤcks Bischofstraße 8 3 werin, insbesondere durch den trieb einer Restauration und durch

Vermietung von Räumlichkeiten. Das