1931 / 113 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 18. Mai 1931.

E. 2.

Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. fn ,h, ist der Gastwirt Emil Lamprecht in Schwerin i. M. Ferner wird bekanntgemacht: Die Gesellschaft übernimmt von dem Gesellschafter Gastwirt Paul Lamprecht in Schwerin i. M. dessen an der Bischof⸗ straße 3 (Katasternummer 548) zu Schwerin i. M. belegenes Grundstück. Die hierfür zu gewährende und auf die Stammeinlage des Paul Lamprecht an⸗ urechnende Vergütung ist nach Abzug er auf dem Grundstück ruhenden ein⸗ getragenen Belastungen von 79 437,50 Reichsmark von dem auf S5 437,50 Reichsmark bestimmten Werte des Grundstücks auf 135 000 Reichsmark fest⸗ gesetzt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Amtsgericht Schwerin (Meckl.) Sele werin, Warth. 15116 Bekanntmachung. In unser Handelsregister lung A ist heute unter Nr. 151 die Firma „Viktoria Apotheke, Georg Dersch, Blesen“ und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Georg Dersch in Blesen eingetragen worden. Amtsgericht Schwerin a. W. 23. 3. 1931.

Abtei⸗

Se h wi hus. 15117 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister B Nr. 37, betr. Firma Kurzan C Klarhack G. m. b. H. Filiale Schwiebus in Schwiebus ist folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Berthold Thiem ist erloschen. Schwiebus, den 9. Mai 1931. Das Amtsgericht. Se nnitz, Sachsen. 15118 Im Handelsregister ist heute auf dem Blatt 261 (Fa. Strohbach X Co. in Sebnitz? eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Sebnitz, am 11. Mai 1931.

15119 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 424 die Firma Präzisionswerkzeuge und Ma⸗ schinen Karl Pankratz mit dem Sitz in Suhl und als deren Inhaber der Kauf— mann Karl Pankratz in Suhl einge⸗ tragen worden. Der Frau Else Pank ratz geb. Walther in Suhl ist Prokura erteilt. Amtegericht Suhl, den 11. Mai 1931.

Sin hal.

Langchzas, zr. Leipzig. (15120

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 215, die Firma Willy Stöckigt in Taucha betr., eingetragen worden: Die der Margarete Stöckigt geb. Zimmer⸗ mann in Taucha erteilte Prokura ist

IV,. Amtsgericht Taucha, den g. Mai 1931. Nea nnstein. 15121) ö. Handelsregister. Firma „Josef Schredl“, Sitz Wasser— 1** M burg a. Inn, erloschen. Traunstein, den 11. Mai 1931. Registergericht.

Wattens e heiel. löõl22

In unser Handelsregister Abt. A ist kei der unter Nr. 303 eingetragenen Firma Karl Rumpf in e m fg solgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Friedrich Pötter in Wattenscheid ist Prokura erteilt.

Ferner ist bei der in Abt. B unter Nr. 30 eingetragenen Firma Ehape, rn , n, für Einheitspreise, Köln, Ce n! zattenscheid in Watten⸗ scheid folgendes eingetragen worden:

Erich Eliel ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Richard Brand, Kaufmann, Köln, ist zum Vorstands— mitglied bestellt.

Wattenscheid, 7. bzw. 9. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Weimar. 15123 In unser Handelsregister Abt. A Bd. IV Nr. 88 ist heute bei der Firma Brauerei Oberweimar Kaufmann & Nilkens in, Oberweimar eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Weimar, den 11. Mai 1931. Thür. Amtsgericht.

Weisswasser. 15124 In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. S6 eingetragenen Firma „Glasfabrit. Weißwasser Gefell⸗ Hart mit , . Haftung in zeißwasser, O. L.“, und bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma „Ladiges, Greiner C Co, Glashüttenwerke, Ge⸗ a elt mit beschränkter Haftung in Weißwasser, O. L. eingetragen worden, daß die Prokura des Fabrikdirektors Wilhelm Miehlisch erloschen ist. Amtsgericht Weißwasser, O. L., 28. 4. 1931.

WilscdrußFt. 15125 Auf Blatt 152 des hiesigen Handels registers ist heute die Firma Dampf⸗ molkerei Wilsdruff, Inh. Kurt Kühne in Wilsdruff, und als deren Inhaber der Molkereiinhaber Kurt Paul Richard Kühne, daselbst, einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Wilsdruff, 11. Mai 1931.

Witten. 15126 In das Handelsregister B ist am 7. Mai 1931 unter Nr. 185 einge⸗ tragen: Baustoffherstellung⸗ und Han⸗

Gerichtsamts Zwickau ist

mannes am Vermögen

delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Witten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Vertrieb sämtlicher vorkommenden Baumaterialien sowie der Abschluß solcher Geschäfte, die unmittelbar oder mittelbar damit zusammenhängen, und die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 500 RM. Geschäftsführer: Ehefrau Elli Kegel geb. Krien in Witten. Dem Kanf⸗ mann Wilhelm Krien in Witten ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 6. März 1923 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Die Ge⸗ sellschaft wird durch den Tod eines Gesellschafters nicht aufgelöst. Jedoch sind sowohl die Erben wie der andere Gesellschafter berechtigt, in diesem Falle die Gesellschaft mit einjähriger Frist zu kündigen. Diese Kündigung muß spätestens am Schlusse des laufen⸗ den Geschäftsjahres ausgesprochen wer den und tritt mit dem Ablauf des fol⸗ genden Geschäftsjahres in Wirksamkeit. Die Gesellschaft wird ferner aufgelöst durch Kündigung. Die Kündigung darf während der ersten 19 Jahre, das laufende Geschäftsjahr für voll ge⸗ rechnet, nicht ausgesprochen werden. Von da ab steht sie jedem Gesellschafter zu, und zwar immer nur für den Schluß eines Geschäftsjahres und mit jährlicher Frist. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Apru 1931 sind 5 1 (Firma, Sitz, 8 2 (Gegenstand), 8 3 (Stammkapital). 5 5 (Vertretungsbefugnis), 5 8 RRein⸗ gewinn), F 1 (Kündigung) des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Vertretungs⸗ berechtigt ist ein Prokurist, der die Ge⸗ sellschaft nebst einem das Prokuraver⸗ hältnis anzeigenden Zusatz mit seiner Unterschrift zeichnet. Amtsgericht Witten.

W olgast. 15127 Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 48 bei der Firma C. Wegner Sohn in Wolgast eingetragen:

Alleinige Inhaberin der Firma ist jetzt die Witwe Ilse Wegner geb. Kanitz in Wolgast. Die Prokura der Frau Ilse Wegner ist erloschen.

Wolgast, den 530. April 1931.

Das Amtsgericht.

Wolgast. ( 15128] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 88 heute bei der Firma Kurhaus Strandhotel, Klaar und Waechter Zinnowitz, eingetragen worden: Durch den Tod des Kaufmanns Paul Waechter ist die offene Handelsgesell⸗ schaft aufgelöst. Die Firma ist er⸗

loschen. Te sene st, O00. Oc: 400.

Das Amtsgericht.

Ee LIlIa- Men is. 15129

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 46 eingetrage⸗ nen offenen , , ,. Bolte 6 Anschütz in Mehlis folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Kaufmann Fritz Reuß in Zella-Mehlis ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Der Gesellschafter Kauf⸗ mann Adolf Spies in Zella⸗Mehlis ist alleiniger Inhaber der Firma. Die der Frau Ida Spies geb. . in Zella⸗Mehlis erteilte Einzelprokura und die dem Kaufmann Paul Timmel in Zella⸗Mehlis und dem Kaufmann Fritz Liersch in Zella⸗Mehlis erteilte bi e ge bleiben bestehen.

ella⸗Mehlis, den 11. Mai 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Tel la- Mehlis. . 15130

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 170 die offene Handelsgesellschaft in Firma Oehring C Bader mit dem Sitz in 3e eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Fabrikanten Hugo Oehring und Fritz Bader, beide in Zella⸗Mehlis. Die Gesellschaft hat am 11. Mai 1931 begonnen.

ella Mehlis, den 11. Mai 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Ewickan, Sachsen. 15131) In das Handelsregister des vorm. heute auf Blatt 55, betr. die Firma W. Stephan in Zwickau, eingetragen worden: Pro⸗ kura 1 erteilt dem Kaufmann Karl Max Pfaff in Zwickau. Amtsgericht Zwickau, den 11. Mai 1931.

2. Güterrechts⸗ register.

Mirow. ö.

In das hiesige Güterrechtsregister isi heute folgendes eingetragen:

Gastwirt Alfred Ziegenhagen und dessen Ehefrau Emma geb. Heinze in Waldlust bei Wesenberg i. Meckl. Durch Ehe⸗ vertrag vom 31. Januar 1931 ist die Verwaltung und Nutznießung des Ehe⸗ seiner Ehefrau ausgeschlossen und Gütertrennung ver⸗ einbart. Das Vermögen der Ehefrau soll Vorbehaltsgut bleiben.

Mirow i. Meckl., den 9. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Bamberg. 15151 Genossenschaftsregistereintrag. Darlehnskassen⸗Verein für die Pfarr⸗ r Maroldsweisach, eingetragene Fenossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Maroldsweisach; Firma geändert in: Darlehenskassenverein Maroldsweisach eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Die Mitgliederversammlung vom 7. Mai 1931 hat Aenderung und Neufassung des Statuts beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ geschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ mitgliedern; 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ mittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Ver⸗ kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich fur den landwirt⸗ schaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs zu beschaffen und

zur Benützung zu überlassen. Bamberg, den 12. Mai 4931. Amtsgericht Registergericht.

Bralre, Oldenl. lö5452 In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 3, Landwirtschaftlicher Konsum⸗Verein e. G. m. u. H. in Hammelwardermoor eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 10. 4. 1931

aufgelöst. Cern i. O., 23. April 1981. Amtsgericht.

Rremen. . 15453,

In das Genossenschaftsregister ist eingetragen am g. Mai 1931:

Spar? und Darlehnskasse inge tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Borgfelo: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 27. Janugr und 13. Fe⸗ bruar 1931 ist die Auflösung der Ge⸗ nossenschaft beschlossen worden. Liqui⸗ datoren sind: Johann Daniel Tietjen, August Horstmaun und Ferdinand Rathgeber, sämtlich in Borgfeld.

Amtsgericht Bremen.

Detmold. 1154654

In das Genossenschaftsregister Nr. 31 Lipp. Saatbau⸗ und Grünland⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Det⸗ mold ist heute eingetragen:

Durch die Beschlüsse der Generalver— nnn nen Wm an und 18. April 19 jj Genossenschaft aufgelöst.

Die Liquidation erfolgt durch den Landesbankdirektor Otto Thörner in Detmold und den Landesbankrat Hugo Seyferth in Detmold, die nur gemein⸗ sam zur Zeichnung und Vertretung befugt sind.

Detmold; den 5. Mai 1931.

Das Amtsgericht. i. Engen, Baden. 15455

Genossenscha r ren Band 11 O.⸗3. 50: Milchgenos , . Aulfingen, Amt Engen, e. G. im. b. H. in Aul⸗ fingen. Gegenstand des Unternehmens: Milchverwertung auf gemeinschaftlicher 3 Statut vom 28. Januar 935 1

Engen, den 7. Mai 1931.

Amtsgericht.

Erwitte. 15456 Im Genossenschaftsregister Nr. 13 ist heute eingetragen: Viehverkaufs⸗Ge⸗ nossenschaft Mellri und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Mellrich. Statut ist vom 26. April 1931. Gegen⸗ . des Unternehmens: Der Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Ver⸗ mittlung des Absatzes der Erzeugnisse der Genossen in deren Namen und für deren Rechnung gegen eine der Ge— nege n ffaft zu zahlende Provision. rwitte, den 9. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Flatow, Westpr. 15457 In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 33 eingetragenen „Be⸗ amtenbauverein zu Flatow, Wpr., e. G. m. b. H. in Flatow“ heute folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch , . der Generalversammlung vom 11. Apri 1931 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Amtsgericht Flatow, 28. April 1931.

Gammertingen. Il5458] In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 1T eingetragen: Molke⸗ reigenossenschaft Trochtelfingen e. G. m. b. H. in Trochtelfingen. Satzung vom 16. 4. 1931. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Haftsumme: 50 RM. Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 10. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet. Amtsgericht 8e . 80. 4. 81.

Gcgceh. . 15459 In unser Genossenschaftsregister ist

heute bei der unter Nr. 37 einge⸗

tragenen Genossenschaft Nutzgeflügel⸗ zucht und Absatzgenossenj aft des Kreises Cleve, G. m. b. S., Sitz Calcar folgendes eingetragen worden: Im 5 3 hirfen 2 nach Ziffer 4 der Satzung ist ein neuer Satz über die Art des Eier⸗ verkaufs durch die Genossenschaft ein⸗ geschoben.

Goch, den 11. Mai 1931.

Amtsgericht. HIamburg. 14713

Eintragungen in das Genossenschafts⸗ register am 6. Mai 1931.

Siedlung Kaiser Friedrich Ufer Gemeinnützige Baugenossen schaft innerhalb des Mietervereins Grost⸗ Hamburg von 1890 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: In der Generalversamm⸗ lung vom 19. März 1931 ist die Aende⸗ rung des Statuts beschlossen worden. Die Firma lautet jetzt: Siedlung Kaiser Friedrich⸗Ufer eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Wäschereibesitzer von Grosz⸗ Hamburg eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: In der Generalversammlung vom 23. April 1931 ist die Aenderung des §z ü des Statuts beschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Wäscherei⸗ bedarfsartikeln und deren Verkauf zu reellen Tagespreisen an Mitglieder und Nichtmitglieder.

Amtsgericht in Hamburg.

IHHamhbur. 56 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 9. Mai 1931: inkaufsgenossenschaft der Pa⸗ pier⸗ und Schreibwarenhändler Groß⸗Hamburgs eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: In der Generalversammlung vom 8. April 1931 ist die Aenderung des 51 des Statuts beschlossen worden. Die Firma lautet jetzt: Edepe Schreib⸗ waren Eink. Ges. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht.

Amtsgericht in Hamburg.

Hęeinsberg, Rheinl. 154609] Im Genossenschaftsregister ist heute

J Nr. 14 eingetragen worden:; Die

Wassenberger Spar- und Darlehns⸗

kasse e. G. m. u. H. in , ist

durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 15. März 1931 aufgelöst. Heinsberg, den 8. Mai (831.

Amtsgericht.

HKonstanæz. 4 15461 Genossenschaftsregister.

Band 1 O.⸗8. 1. Spar- und Vau—⸗ verein Konstanz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter dastpflicht in Konstanz: 5 2 Abs. 4 der Satzung wurde geändert, er lautet jetzt: Die Genossenschaft nimmt von den Mit⸗ gliedern Spareinlagen entgegen, welche zu den üblichen Bankzinsen verzinst werden, bis 500 RM einer monatlichen und über 500 RM einer vierteljähr⸗ lichen Kündigung unterliegen.

Konstanz, den 9. Mai 1851.

Bad. Amtsgericht. A I.

Lahbes. 15462 Die im Genossenschaftsregister unter Nr. 57 eingetragene Elektrizitäts- und k Roggow B, eingetragene Genossenschaft m. beschr. uf fr, in Roggow B, ist nach Be⸗ endigung der Liquidation gelöscht wor⸗ den. Labes, den 4. Dezember 1930. Amtsgericht.

Lich.

15463

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das Statut vom 8. Januar 1931 der „Milchabsatz⸗ genossenschaft, , ene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Langsvdorf.

Gegenstand des Unternehmens; Ge⸗ meinschaftliche Verwertung der Milch.

Lich, den 11. Mai 1931.

Hessisches Amtsgericht. Mannheim. ; ; 15464

Genossenschaftsregistereintrags vom 11. Mai 1931: , der Kolonialwarenhändler eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ e g in Mannheim: Die Genossen⸗ chaft wurde durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 16. April 1931 aufgelöst. Die Genossenschaft wird n die beiden Liquidatoren Robert Link, Kaufmann in Mannheim, und Martin Pinsker, Kaufmann in Mann⸗ heim, vertreten.

Bad. Amtsgericht, F⸗G. 4, Mannheim. Potsdam. 14718

Genossenschaftsregister Nr. 19 Konsumgenossenschaft Hoffnung für Potsdam und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Nowawes —: Durch Beschluß der Vertreterversammlung vom 3. April 1931 ist der Gegenstand des Unter⸗ nehmens dahin geändert:

J. Die Genossenschaft ist ein gemein⸗ sames Unternehmen der Genossen und bezweckt unter grundsätzlichem Aus⸗ schluß gewerbsmäßiger Gewinnerzielung 1. gute und unverfälschte Ware gemein⸗ sam einzukaufen und im kleinen an die Genossen gegen Barzahlung abzu⸗

geben, 2. Brot und sonstige Lebens⸗

und Genußmittel und Bedarfsgegen⸗ stände herzustellen, 3. Spareinlagen egen Verzinsung anzunehmen, 4. Wohn- user für den eigenen Besitz der Ge⸗ nossenschaft zu errichten oder zu er⸗ werben, 5. fir die Genossen können Rabattverträge mit Gewerbetreibenden abgeschlossen werden. II. Die Genossenschaft beschränkt den Geschäftsverkehr auf den Kreis der Mitglieder. Potsdam, den 5. Mai 1931.

D Abt. 8.

Das Amtsgericht.

Singen. 15468 Genossenschaftsregister betr. Genossenschaftsregistereintrag B III O.⸗3. 51 bei der Bezugs⸗ C Absatz⸗ genossenschaft des Bauernvereins Vol⸗ kertshausen e. G. m. B. H. in Volkerts⸗ 3 Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 15. März 1931: Aenderung des Statuts und Aenderung der Firma in „Landw. Ein⸗ u. Verkaufsgenossen⸗ schaft Volkertshausen Amt Stockach ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ . Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes. 2. Gemeinschaftlicher Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeungnisse. Singen a. H., den 30. April 1931.

; Bad. Amtsgericht.

5. Musterregifter.

PDüsseld ort. 15445

In das Musterregister sind folgende

Eintragungen erfolgt: Nr. 2304. Vereinigte Stahlwerke Akl⸗ tiengesellschaft, hie: Abbildung eines Sessels mit an Federn angehängter ien f: und herausnehmbarem Polsterkissen, offen überreicht, Fabrik⸗ nummer Wu 52, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 18. April 1931, 10 Uhr. .

Nr. 2305. Dieselbe Firma; Abbildung eines Liegestuhls (Stahlmöbel), offen überreicht, Fabriknummer Wu ßs, plasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 233. April 1931, 9 Uhr 25 Min.

Nr. 2306. Fritz Voos, hier: Ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend Modell eines versilberten Besteckmusters, Fabrik⸗ nummer Silvosia Nr. 1040, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. April 1931, 10 Uhr 40 Min.

Bei Nr. 2058, Ernst Neumärker, hier: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 20. April 1931, 8 Uhr 30 Minuten, auf weitere fünf Jahre angemeldet.

Bei Nr. 2077, Heinrich Nabers, For⸗ menstecher, hier: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 13. April 19351, 11 Uhr, auf weitere drei Jahre angemeldet.

Bei Nr. 2080, H. F. Peltz, hier: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 1. April 1931, vorm. 11 Uhr, auf weitere 7 sieben Jahre ange— meldet.

Amtsgericht Düsseldorf.

Hamburg. (14704 In das Musterregister ist eingetragen: Nr.. 5436. Kaufmann Georg Franz

Friedrich Frischmuth in Hamburg, ein

offenes Kuvert, enthaltend ein Muster

von einem Etikett, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 1025, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 22. April 1931, 10 Uhr

15 Minuten.

Nr. 5437. Firma Joh. Borrs C Co., Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ fung in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend ein Muster von einer Kaffee—⸗ vadung, Flächenmuster Fabriknummer 125, cu g ri 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1931, 8 Uhr.

Nr. 5438. Buchdruckereibesitzer Albert Heil und Kaufmann Paul Eger in Ham— burg, ein offenes Kuvert, enthaltend ein Muster eines Binderglätters „Perfekt“, , Fabriknummer ho,. Schutz. rist 1 Jahr, angemeldet am 29. April 1931, 10 Uhr 15 Minuten. .

Nr. 5439. Johanna Sophie Charlotte Friedel in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend ein Musser von einer Geschenk⸗ beigabe in Herzform, n,, Fabrik⸗ nummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1931, 14 Uhr.

Hamburg, den 6. Mai 1931.

Amtsgericht in Hamburg.

Hęrhborn, Miller. 14466 In das Herre =mosster wurde einge⸗

ö

r. 19866. 39. W. Ernst Haas K Sohn, Neuhoffnungshütte bei Sinn Dillkreis), Lichtbilder des Amerikaner⸗ Dauerbrandofens „Haas“ Nr. A153 bis A 155, verschlossen, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1931, 16 Uhr 45 Minuten.

Herborn, den 7. Mai 1931. Amtsgericht.

14705

Kirchheim u. Lecle. In das Musterregister ist am 11. Mai 1931 eingetragen worden:

Nr. 79. Fa. Kolb & Schüle Aktien⸗ gesellschaft in Kirchheim⸗Teck, 4 Muster ür Jacquardmatratzendrelle, offen, Fabrikationsdessin Nr. 173, 174, 175 und 176 in verschiedenen Farben, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1931, vorm. 9 Uhr. .

Amtsgericht Kirchheim⸗Teck.

Zweite ZJentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 113 vom 18. Mai 1931. S. 3.

HR ätzechenbroda. 15446 In das Musterregister ist eingetragen worden: Bei Nr. 91. Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗-Werke Aktiengesellschaft in Kötitz: Die Verlängerung der Schutz⸗ frist ist am 28. April 1931, vorm. Hi Uhr, auf weitere 7 Jahre ange⸗ meldet. Amtsgericht Kötzschenbroda, 4. Mai 1931.

1E refeld. 15447

In das hiesige Musterregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Nr. 2886, Firma Gebr. Cahn, Kre⸗ seld; Versiegelter Umschlag mit drei Mustern für Krawattenstoffe, Fabrik⸗ nummern 682, 683, 684, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1931, 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2887, Firma Hermann Vowinckel in Krefeld: Versiegelter Umschlag mit 9 Mustern für Schirmstoffe, Fabrik⸗ nummern P 4650, 4651, 4652, 4653, 1677, 4578, 4679, 4680, 4681, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. April 1931, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2888, Firma Vereinigte Seiden⸗ webereien A.-G., Abt. Kniffler & Sieg⸗ fried in Krefeld: Versiegelter Umschlag mit einem Muster für Gewebe, ge⸗ zeichnet Gaza Standard, Fabriknummer KR 218, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1583, 16 Uhr 20 Minnten.

Nr. 2889, Firma Gompara A. G. in Krefeld: Versiegelter Karton mit drei Mustern von Wickelkärtchen für Gummi⸗ litzen und Lordeln, Fabriknummern 21, 2 u. 23, Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1931, 11 Uhr 45 Minuten.

Krefeld, den 1. Mai 1931. Amtsgericht. Lengefeld. Erzgeh. 14706

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 34. Die Firma Wittig & Schwabe in Lengefeld, 19 Modelle zur Anfer⸗ tigung von fahrbaren Rauchständern und Aschebechern, offen, plastische Er— zeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, ange— meldet am 28. April 1931, nachm. 3 Uhr 25 Min.

Lengefeld i. Erzgeb, 11. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Liv rινν . 15448

Musterregistereintrag vom 2. Mai 1931: III 8759 „Seiler CK Co.“ Grenzach, L Muster für Textilband Matéolsne, Dessin 29276, versiegelt, Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 19381, 8,15 Ühr.

Bad. Amtsgericht Lörrach.

MHettmanm. 14457 M.⸗R. 206. Firma E. C H. Kramer, Besteckgesellschaft m. b. H. in Mettmann, ein versiegelter Umschlag mit einem Modell für Eßbestecke, Fahriknummer 50060, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1931, 9 Uhr, eingetragen am 11. April 1931.

M.⸗R. 297. Firma Fr. Burberg C Co. Aktiengesellschaft, in Mettmann, ein ver— siegelter Karten mit 2 Modellen für Eö— löffel der Besteckserie Nr. 9600 und 9706, Fabriknummern 9601 und 970l, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. April 1931, 16,15 Uhr, ein— getragen am 11. April 1831.

MR. 708. Firma Ernst W. Velleuer zu Mettmann ein versiegelter Karton mit einem Modell für Alpgka⸗verchromten Eßlöffel, welches in Form, Verzierung usw. ür sämtliche zu einem vollständigen Be— steck gehörigen Einzelteilen, sei es in Alpaka⸗ verchromter, geschliffen⸗- polierter oder versilberter Ausführung Verwendung finden soll, Fabriknummer 36365, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 20. April 1931, 12,15 Uhr, eingetragen am 21. April 1931.

Amtsgericht Mettmann.

Peine. . 14458

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 20. Firma Wilhelm Schmidt, y Peine, Filet⸗Hering in Gelee, Beschreibung:; aus Fischheringen err lr gekochte Fileistücke, in Dofen 2. egt, TLiter⸗Normaldose, vierkant, Inhalt j0 Portionen, 4 Liter⸗Normal⸗ dose, vierkant, Inhalt 26 Portionen, die Ausmaße der Einzelportion: Länge ca. 120 mm, Breite ca. 46 mm, 6 ca. 35 mm an,, , H. F. G. I., Muster für plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februgr 1981, nachmittags 1276 Uhr. Amtsgericht Peine, den 30. März 1851.

Viersen. 15450

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 213, Firma Quack K Fischer G. m. b. S. in Liersen, 1 offener cho mit 6 Mustern, und zwar für Reklame⸗ Plakate Verkauf von Margarine Ver⸗ einigte Südd. Margarine⸗ ü. Fettwerte A. G. Durlach (Baden), Reklame⸗Pla⸗ late „Steyer⸗Stumpen“ Joh. Steyer,

Denzlingen, Reklame⸗Plakate „Schwei⸗

er Stumpen billiger als Zigarerten! Otto Möllinger, Freiburg i. Baden“, Stumpen ⸗Einschläge „Peli“ Peter

Linden, Karlsruhe, Stumpen⸗Etiketten

Peli? Stumpen Havanna, Pfaumen⸗ jaltschachteln in neutraler Ausführung, uster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 511, 518, 117, 513, 514, 515, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 380. April 1931, g Uhr. Viersen, den 30. April 193! Amtsgericht.

. Konkurse und Vergleichssachen.

Altona, Elbe. 115741] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Lohfert jr. in Altona, Eimsbütteler Straße Nr. 14, Inhabers eines nicht eingetragenen Strumpf⸗ und Wäsche⸗ warengeschäfts, daselbst, wird heute, am 13. Mai 1931, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufm. Sachverständiger und beeidigter Bücher⸗ revisor Chr. Franz Schulze, Altona, Marktstraße 72. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 31. Mai 193! einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 16. Juni 1931, 109 Uhr. Anmeldefrist bis 20. Juni 1931 einschließlich. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 7. Juli 1931, 11 Uhr. (7a N. 62 31.)

Altona, den 13. Mai 1931.

Amtsgericht. Konkursgericht.

II165743)

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Alfred Grünwald Nachf. in Berlin C2, Spandauer Str. 36, Großwerkstatt für gute Herrenkleidung, ist am 13. Mai 1931, 12 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 153. N. 99. 31. Verwalter: Otto Gebler, Berlin W 30, Bayerischer Platz 13 bis 14. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 11. Juni 1931. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juni 1931, 10,0 Uhr. Prüfungstermin am 24. Juli 1931, 10,9 Uhr, im Gerichts gebäude, Neue Friedrichstr. 13/141, III. Stock, Zimmer 170,172, Quergang 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Juni 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 153.

Berlin. 15744 Ueber das Vermögen der Firma F. W. Pest G. m. b. H., Berlin⸗Reinickendorf⸗ Ost, Flottenstr. 56 58, vertreten durch den Geschäftsführer Ingenieur Franz Pest, ebendort Kupfer⸗ Kessel⸗ Alu⸗ miniumschmiede u. Apparatebau⸗An⸗ stalt ist heute, am 13. Mai 1931, 13,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Neitzel, Berlin NMw 40, Melanch⸗ thonstr. 15. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1931 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 10. Juni 1931, 19 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Wedding, Berlin N20, Brunnenplatz, Zimmer 90 III. Prü⸗ fungstermin ebenda am 1. Juli 1931, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 1931. 27 N6I. 31. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 27. Rerlin- Charlottenburg. . 157421) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Simon, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Walter Simon E Co. (Erzeugung von Holzschwellen) in Berlin W 509, Nürn⸗ berger Straße 37/38, Privatwohnung: Bln. Wilmersdorf, Brandenburgische⸗ straße 46, ist heute, am 13. Mai 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlotten⸗ burg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Paul Adler in Berlin W 50, Tau⸗ entzienstraße 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Juni 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 16. Juni 1931, 10 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 244. Aktenzeichen: 18 N. 117. 31. Berlin⸗Charlottenburg, den 13. 5. 1931. Die , des Amtsgerichts. bt. 18.

Berlin.

Berlin-Spandau. II5762 Ueber das Vermögen der Frau Marie Voigt, Inhaberin der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Rudolf Voigt, Elektro⸗Installationsgeschäft in Berlin⸗ Spandau, Jüdenstraße 24, wird heute, am 8. Mai 1931, vormittags 9,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Alfred Geiseler, Spandau, Moltkestraße 29. Anmeldefrist bis 6. Juni 1931. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 18. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Spandau, Moritzstraße 9, Erdgeschoß, Zimmer 11. bis zum 6. Juni 1931. (¶. N 20. 31.) Spandau, den 8. Mai 1931. Das Amtsgericht. Braunschweig. II5745 Gesch. Nr. 2 N 26731. 7. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Blie, hier, ien de, der Firma Gustav Kirchhoff Nachf., Herren⸗ bedarfsgeschäft, hier, Steinweg 37, ist heute, am 13. Mai 1931, 13,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Direk⸗ tor i. R. Wilhelm Hinkel, hier, Friedens⸗ allee 72, zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1931 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 26. Mai 1931, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juli 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte, hier, n . 53, Zimmer 6.

Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts Braunschweig.

Arrest⸗ mit Anzeigepflicht!

Breslau. (15746

Ueber das Vermögen der verwitweten Kaufmann Rosa Kühnberg geb. Schwarz⸗ baum in Breslau als Inhaberin der Firma Carl Pulvermacher in Breslau, Reusche⸗ straße 6, wird am 13. Mai 1931, um 109,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Erich Bayer in Breslau, Schloßstraße 6. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 20. Juni 1931. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juni 1931, 12,30 Uhr, und Prüfungstermin am 8. Juli 1931, um 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zim⸗ mer Nr. 298 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juni 1931 ein⸗ schließlich. (41 X. 70/31.)

Breslau, den 13. Mai 1931.

Amtsgericht.

Düsseldoxri- C erresheim. . 15747 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ernst Willms in Hilden wird heute, am 13. Mai 1931, vormittags 11 Uhr 30, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Syndikus Dr. jur. Kesseler in Düsseldorf, Gartenstraße sz, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 5. Juni 1931. Ablauf der Anmeldefrist am 15. Juni 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 9. Juni 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 25. Juni 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17.

Düsseldorf⸗Gerresheim, d. 13. Mai 1931.

Amtsgericht.

Eisenach. (I748]

Ueber das Vermögen der Amanda Klapper, Inhaberin des Uhrwaren⸗ und Juweliergeschäfts Karl Klapper in Eise⸗ nach, Bahnhofstraße 1, wird heute, am 15. Mai 1931, vormittags 8,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Lotz in Eisenach wird zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Anmeldung von Forderungen und For⸗ derungen, für die abgesonderte Befriedi⸗ gung erlangt wird: bis 30. Mai 1931. Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 12. Juni 1931, vormittags 10 Uhr, J. Obergeschoß, Zimmer 52.

Eisenach, den 15. Mai 1931.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. J.

Frankiurt, Main. 15749 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Graf, Tabakgroßhandlung, Ge⸗ schäftslokal: Bahnhofsplatz 10, Privat⸗ wohnung: Kranichsteiner Straße 2s, ist heute, am 12. Mai 1931, vorm. 11,35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Max Bachrach, Frank⸗ furt a. M., Kaiserstraße 2, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Juni 1931. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 1. Juli 1931. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend er⸗ forderlich. Erste Gläubigerversammlung 1I. Juni 1931, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 14. Juli 1931, vorm. 10 Uhr, hier, Starkestr. 3, II. Stock, Zimmer Nr. 21. Frankfurt a. M., den 12. Mai 1931. Amtsgericht. Abt. 43. Gardelegen. IS 750] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Uhde in Gardelegen, Nicolaistr. 348, ist heute, 124 Uhr, der Konkurs eröffnet.

onkursverwalter: Kaufmann Rudolf Weymar in Gardelegen. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 16. Juni 1931. Prüfungstermin: 24. Juni 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 8.

Gardelegen, den 13. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Kamen. IIö5751]

Ueber das Vermögen der Wirtin und Kolonialwarenhändlerin Witwe Franz Grundmann in Kamen, Lünener Str. 5, ist am 7. Mai 1931, 18,25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Bona in Kamen. Anmeldefrist zu Konkursforde⸗ rungen: 15. Juni 1931. Gläubiger⸗ versammlung: 6. Juni 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin: 4. Juli 1931, 10 Uhr, Zimmer 8.

Amtsgericht Kamen. Kassel. I5752 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Grimm in Kassel, Möncheberg⸗ straße 19, ist am 12. Mai 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bromm in Kassel. Erste Gläubigerversammlung am 11. Juni 1931, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juni 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer Nr. 9 / 10. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 5. Juni 1931.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Köln. Konkurseröffnung. [157531

Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann & Rüdiger, G. m. b. H., Bau⸗ und Nutzholzhandlung in Köln, Gereons⸗ mühlengasse 22, ist am 8. Mai 1931, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Kräh⸗ ling, Köln⸗Lindenthal, Landgrafenstr. 47.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 5. Juni 1931. Ablauf der Anmeldefrist an Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Baltzer Gläubigerver⸗ in Schwerin (Mecklb.) ist zum Konkurs⸗ Konkursforderungen

demselben Tage. Erste

sammlung am 5. Juni 1931, 11,30 Uhr, verwalter ernannt.

und allgemeiner

richtsstelle. pergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 9. Mai 1931.

Amtsgericht. Abteilung 78.

Köln. Konkurseröffnung.

towitsch,

am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 12. Mai 1931. Amtsgericht. Abteilung 80.

Landeshut, Schles.

Konkursverwalter: vereidigter

Schlesien, Markt 31.

30. Mai 1931. Amtsgericht Landeshut in Schles., den 11. Mai 1931.

Lauterecken.

das

Amtsgerichts Lauterecken. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lauterecken. Lenzen, Elbe. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Kurt Gerber in Lenzen (Elbe) wird heute, am 13. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Holle in Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1931. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juni 1931, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Lenzen (Elbe).

pflicht bis zum 5. Juni 1931. Lenzen (Elbe), den 13. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Oberglogau.

zeichneten Gericht.

Olbernhau.

Konkursverwalter: Herr mittags 10 Uhr, 1931.

Rudolstadt. Konkursverfahren.

Rudolstadt, den 5. Mai 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des

Thüring. Amtsgerichts.

Schwerin, Mecklb. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Malermeisters Alfred Michaelsen in Schwerin, Orleans⸗ straße 18, ist am 13. Mai 1931, nachmittags

n Prüfungstermin am 19. Juni 1931, 11 Uhr, an hiesiger Ge⸗ Justizgebäude am Reichens⸗

15784

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Milosch Stamatowitsch, Alleininhabers der nicht eingetragenen Firma M. Stama⸗ Spezialfabrik für orientalische Zuckerwaren, Köln⸗Lindenthal, Freiligrath⸗ straße 10, ist am 12. Mai 1931, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Nieo⸗ lini, Köln, Hohenzollernring 386, Fernruf: 218663 u. 211395. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 11. Juni 1931. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am II. Juni 1931, 101 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 23. Juni 1931, 9 Uhr 30 Min., an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude

sammlung und

(15755

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Gasthofbesitzers und Bierverlegers Fried⸗ rich Pohl in Vogelsdorf, Kreis Landeshut, Schles., wird heute, am 11. Mai 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bücher⸗ revisor Walter Chemnitz in Landeshut in Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗5 termin am 11. Juni 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 33 II. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum

lis 56] Das Amtsgericht Lauterecken hat über Vermögen des Heinrich Mähn, Sattler⸗ und Polstermeister in Becherbach, Pfalz, am 13. Mai 1931, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bartels in Lauterecken. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 17. Juni 1931 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses: 30. Mai 1931, allgemeiner Prüfungstermin: 24. Juni 1931, jeweils vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des

Weissenfels.

IIlö5757]

II5758 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Kaufmanns Franz Heinelt in Deutsch Rasselwitz (O. S.) wird heute, am 29. April 1931, nachmittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Max Stannek in Ober⸗ glogau. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Juni 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 15. Juni 1931 vor dem unter⸗

Amtsgericht Oberglogau, den 11. Mailgzl.

IS 59]

Ueber das Vermögen des Bäckers Alfred Max Graupner in Rothenthal Nr. 195 wird heute, am 13. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Zachau, hier. Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1931. Wahltermin am 8. Juni 1931, vor⸗ Prüfungstermin am 22. Juni 1931, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juni

Amtsgericht Olbernhau, den 15. Mai 1931. IB760

Ueber das Vermögen des Gärtnerei⸗ besitzers Hans Richter in Rudolstadt ist heute, am 5. Mai i931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsbeistand Edmund Lattermann in Rudolstadt. Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 22. Mai 1931. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 29. Mai 1931, vormittags 9e Uhr. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 22. Mai

85761

sind bis zum 4. Juni 1931 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 18. Offener Arrest mit Anzeige⸗ srist bis zum 1. Juni 1931. Schwerin (Medcklb.), den 13. Mai 1931. Amtsgericht.

Striegau. 157631]

Ueber das Vermögen der Lebensmittel- händlerin Else Wolff in Striegau, Wittig⸗ straße 5, wird am 12. Mal 1931 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Quante in Strie gau, Bahnhofstr. 42a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 109. Juni 1931. Erste Gläubigerver⸗ Prüfungstermin am 19. Juni 1931, 10 Uhr, vor dem Amts⸗

gericht, hier, Zimmer Nr. 3 im J. Stock.

Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni 1931 einschließlich. = 4. X. Ja. 31. Striegau, den 12. Mai 1931. Amtsgericht. Vorsielde. (15764 Kontursverfahren. Ueber das Vermögen des Händlers

Anton Witkiewitz in Velpke i. Br. wird heute, am 13. Mai 1931, 12 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet. Der Kämmerer

Arnold Lieberodt in Vorsfelde wird zum Konkursverwalter ernannt. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubige rausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Juni 1931, 912 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten 18. Juni 1931, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt.

Forderungen auf den

Das Amtsgericht Vorsfelde.

II6765 Der Antrag des Tabakwarengroßhänd⸗

lers Arthur Lahse in Weißenfels, Zeitzer Straße 26, jetzt in Borau b. Weißenfels wohnhaft, über sein Vermögen das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses zu eröffnen, ist abgelehnt. Zugleich ist heute, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Franz

Söhnert, Weißenfels. Frist zur Anmeldung

der Konkursforderungen bis 2. Juni 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 10. Juni 1931, 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juni 1931. Weißenfels, den 15. Mai 1931. Amtsgericht. Abt. 3. Wei sswassen. 15766 Ueber das Vermögen des Geschäfts⸗ inhabers Alois Kruner in Weißwasser O. L., Bautzener Straße 5a, ist durch den mit Beginn des 18. April 1931 rechts⸗ kräftig gewordenen Beschluß des Amts⸗ gerichts in Weißwasser O. L. vom 10. April 1931 das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Verwalter: Kaufmann Grosch in Weißwasser O. L. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 26. Mai 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 5. Juni 1931, vormittags MM, Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Zimmer Nr. 8 im 1. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Mai 1931 einschließlich. Weißwasser O. L., den 9. Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amisgerichts. Wennigsen, Deister. 115767] Unter Ablehnung der Eröffnung des Vergleichsverfahrens wird heute, am 15. Mai 1931, 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Spar⸗ und Kreditgenossenschaft für Gehrden und Umgebung, eingetragene Genessenschaft mic beschränkter Haftpflicht, in Gehrden eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Hans Clausen in Wennig⸗ sen. Konkursforderungen sind bis zum 23. Juni 1931 bei Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juni 1931, 19 Uhr. Prüfungstermin am 10. Juli 1931, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1931. Amtsgericht Wennigsen.

Berlin. 15768 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leibus (Leo) Frischmann, Alleininhabers der Firma Adele Lichtenstadt in Berlin SW 68, Charlottenstr. 65, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs am 11. Mai 1931 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Bochum.

Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Musikhaus Hermann Häßler in Bochum, Kortumstr., und des alleinigen Inhabers Hermann Häßler wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben.

Bochum, den 9. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

lis 9]

Calbe, Milde. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Meyer zu Calbe a. Milde wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗= gehoben. Calbe a. Milde, den 6. Mai 1931.

Ib770)

Das Amtsgericht.