1931 / 114 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichsõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 18. Mai 1931. S. 4.

Essen, Ruhr. 15771] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Mocca⸗Türe Arabisches Kaffeehaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Essen, Burgstraße 13, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Essen, den 8. Mai 1931. Amtsgericht.

Forst, Lausktr. 13513

In dem Konkurse über das Vermögen der Firma Thomas & Puhlschneider, Forst (Lausitzs, soll eine Abschlagsver⸗ leilung erfolgen. Dazu sind verfügbar 68706 RM. Zu beräcksichtigen sind 718,86 RM Vorrechtsforderungen und 29 088 75 NM. f nicht bevorrechtigte rungen. Das Verzeichnis der zu ck sichtigenden Forderungen kann auf der Geschäftestelle? des hiesigen Amtsgerichts eingesehen werden.

Forst (Lausitz), den 7. Mai 1931.

Paul Schulz, Konkursverwalter.

Frankfurt, Main. (67721

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Doellstaedt u. Richter in Frankfurt / M. Mainzer Landstr. 87/89 (persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: 1. Kaufmann Wil⸗ helm Richter, 2. Kaufmann Walter Rich⸗ ter), wird das Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Frankfurt a. M., den 9. Mai 1931. Amtsgericht. Abt. 43.

Fiürstenberg, Odem. II6773] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fürstenberger Korbwaren⸗ fabrik G. m. b. H., Fürstenberg a / O. wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Ein⸗ stellung des Konkursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 29. Mai 1931, 1014 Uhr, bestimmt. Fürstenberg a / O., ven 12. Mai 1931. Amtsgericht.

Cena. 165774)

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Theilig in Gera, alleinigen Inhabers der Firma Rudolf Theilig vorm. Otto Sonntag in Gera, Ziegelberg 9 Großhandel mit Spirituosen und Schokoladen —, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vornahme der Schlußverteilung auf⸗ gehoben worden.

Gera, den 9. Mai 1931.

Das Thüringische Amtsgericht.

IIannover. II65775 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Möbelhändlers Robert Genne⸗ rich in Hannover, Artillerie straße 34, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 7. Mai 1931.

IIohkenstein-Ernstthal,. II5776 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Arthur Erler in Oberlungwitz Nr. 4766, alleinigen Inhabers der Firma Arthur Erler C Co., Likörfabrik, vorm. Wilhelm Lange in Hohenstein⸗Ernstthal, Schubertstraße 22 (Geschäftszweig: Herstellung von Likören, Groß- und Kleinhandel mit Wein, Brannt⸗ wein und Mineralwasser), ferner alleinigen Inhabers einer bis 1929 betriebenen Drogerie unter der inzwischen erloschenen Firma Arthur Erler in Oberlungwitz Nr. 4766 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal.

Köln. lo 777] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Hermann Mawick in Köln, Martinstr. 28, Inhaber der Firma Jakob Mawick in Köln, Martin⸗ straße 28, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und ur Beschlußfassung der Gläubiger über ie nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗

währung einer Vergütung an die Mit⸗

glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 13. Juni 1931, 9 Uhr 30 Min., vor dem Amtsgerichte hierselbst, Justizgebäude am Reichen⸗ spergerplatz, Zimmer 223, bestimmt. Köln, den 13. Mai 1931. Amtsgericht. Abt. 80,

Königslutter. ¶I65778] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Chefrau Martha Munnecke, geb. Schwabe, in Königslutter ist auf⸗ gehoben. . Königslutter, den 8. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Köslin. (II5779] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fischräuchereibesitzers Paul Syring in Köslin, Inhaber der Firma Paul Syring in Köslin, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 21. Mai 1931, vorm. S! Uhr, Zimmer 46, vor dem Amtsgericht in Köslin anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Köslin, den 11. Mai 1931.

Mar kneukirehen. IlI5780

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto August Richard Gommert in Markneukirchen, ehe⸗ maligen Alleininhabers der handels gerichtlich eingetragenen, inzwischen in anderen Besitz übergegangenen Firma August Weller jr., daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. K 14/30

Amtsgericht Markneukirchen, den 13. Mai 1931.

Merseburg. II5781]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Apelt in Merseburg, Weißenfelser Str. 7, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 12. März 1931 angenommene Wege. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. März bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Merseburg, den 12. Mai 1931. Amtsgericht.

Mittweida. lIS782 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Konditoreibesitzers Paul Arthur

Kluge in Mittweida, Rochlitzer Straße 17,

wird nach Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Mittweida, den J. Mai 1931.

Oppeln. IIS 783] Beffentliche Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Albert Hey⸗

mann, alleinigen Inhabers der Firma

Albert Heymann in Oppeln, Krakauer

Straße 21, wird zur Prüfung .

angemeldeter Forderungen und zur Ver⸗

handlung über einen Zwangsvergleichs⸗

vorschlag Termin auf den 10. Juni 1931,

10 Uhr, Zimmer 4 des Amtsgerichts in

Oppeln bestimmt. Der Vergleichsvorschlag

ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der

Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Oppeln, den 9. Mai 1931. Pritzwullke. I 784] Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren Kunath⸗Hart⸗ mann ist nach Genehmigung der Schluß⸗ verteilung Schlußtermin auf den 3. Juni

1931, 10 Uhr, anberaumt worden.

Pritzwalk, den 11. Mai 1931.

Amtsgericht.

Reppen. ö 7 S5] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Reinhold Schwedler in Klein Rade wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Reppen, den 8. Mai 1931.

Amtsgericht.

Rostock, Mecklh. Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salchow in Rostock wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Ein⸗ stellung des Konkursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 28. Mai 1931, vormittags 12 Uhr, be⸗ stimmt. Rostock, den 10. Mai 1931. Amtsgericht.

Is! 87]

Selb. lIS7s86] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Margareta Richter, Schönwald, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ schlages zu einem , , Ver⸗ gleichstermin auf Mittwoch, den 3. Juni 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Selb, Sitzungssaal, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Selb zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Selb, den 13. Mai 1931. Amtsgericht.

Uetersen. II5788

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baumschulenbesitzers Hein⸗ rich P. J. Schüder in Uetersen ist Termin ur Prüfung nachträglich angemeldeter a, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke, über die Fest⸗ setzung einer Vergütung für die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses und der ihnen zu erstattenden Auslagen auf den 19. Juni 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. Die Schlußrechnung und das Schluß⸗ verzeichnis liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht durch die Beteiligten aus.

Uetersen, den 12. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Altonn, Elbe. 15789 Vergleichs ver fahren.

Ueber das Vermögen der offenen , in Firma Rapp & Meyer, Altona, Eulenstraße 43, Fabri⸗ kation von Küchen- und Schlafzimmer⸗ einrichtungen, ist am 13. Mai 1931, 1250 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. Der kaufm. Sachverständige und . Bücherrevisor Chr. Franz Schulze, Altong, Marktstraße 72, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Dienstag, den 9. Jum 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Altona, Elbe, Allee 131, J. Stock,

Zimmer Nr. 1865, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens

nebst seinen Anlagen und das Ergebnis

der weiteren Ermittlungen sind auf der

Geschäftsstelle zur Einh. der Betei⸗

ligten niedergelegt. ( La V. N. 6631.) Altona, den 13. Mai 1931.

Die Geschätsstelle des Amtsgerichts.

Auerbach, Vogt. 115790

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Clemens Thoß in Auerbach i. V., Volk⸗ marstraße 2, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Arthur C. Thoß in Auerbach i. V., Her⸗ stellung von Wäsche und Stickereien, wird heute, am 13. Mai 1931, vor⸗ mittags 11,45 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr n Paul Seidel in Auerbach i. V. Vergleichstermin am 6. Juni 1931, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Auerbach, 13. Mai 1931.

NReckium. 15791 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Vedder CE Schomacker, offene Handels⸗ gesellschaft zu Beckum, wird heute, am 13. Mai 1931, 10 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet, da die Firma zahlungsunfähig geworden ist und außerdem, . die Firma H. J. Wenglein in Nürnberg einen Konkurs⸗ antrag gestellt hatte e 2—1 A⸗-G. Beckum), die Eröffnung des 8 verfahren begntragt hat. Der Rechts⸗ anwalt Northoff in Beckum wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß soll bestellt werden. Die Bestellung der einzelnen Mitglieder des Gläubigerausschusses bleibt vorbehalten. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 10. Juni 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem oben⸗ bezeichneten Gericht, Zimmer 8, anbe⸗ raumt. Der . auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens und die weiteren Unterlagen sind auf Zimmer 2 des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt.

Beckum, den 13. Mai 1931. Das Amtsgericht.

HRerlkin. 15792

Ueber das Vermögen der Witwe Erna Körner geb. Meyer, Berlin 9, Frank⸗ ö. Allee 15, Alleininhaberin der irma Hugo Körner (Konfitüren⸗ lch stn Filialen: e e , Str. 50, Zonntagstraße 2, Langestraße 54, früher Grüner Weg 76, ist am 18. Mai 1931, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. (84. VN. 29. 31) Der Kauf⸗ mann Martin von Bargen in Neukölln, Hobrechtstraße 69, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt, Termin zur Verhand⸗ lung über den n,, , . ist auf den 12. Juni 1931, Ihr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 18 14, III. Stock, Zimmer Nr. 192 104, den pt hang A, am Quergang 9, anberaumt. r An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens 4 seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle * Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.

her ba n; des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 84.

Eurgsteingurt. Ueber das Vermögen des Landwirt e n Böwer zu Wettringen, Dorf⸗ uerschaft Nr. 42, vertreten durch den Vormund Johann Lohaus gt. Janning zu Wettringen, wird heute, am 11. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, das Vergleichs⸗ ber ren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der , ditz us zu Burgsteinfurt bestellt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird einstweilen nicht gebildet. Termin zur Verhandlung über den vom; , . gemachten Vergleichsvor⸗ 9 ag ist am 9. Juni 1931, vormittags 104 Uhr, Zimmer Nr. 2 des Amts⸗ erichtsgebä ides Burgsteinfurt. Der ntrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäfts= stelle 5 des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Burgsteinfurt, den 11. Mai 1931. Die Geschäftsstelle, Abt. 5, des Amts⸗ gerichts.

Dresden. 15794 Zur Abwendung des Konkurses über das der Gesellschaft Jakob⸗ Schuh -Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden, die Wettiner Straße, Ecke Postplatz, und Leipziger Straße 83 den Handel mit Schuhwaren betreibt, wird heute, an 13. Mai 1931, nach⸗ mittags 1* Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. ertrauens⸗ person: rr Rechtsanwalt Dr. Fried⸗ rich Schumann in Dresden, Ring⸗ * e 18111. Vergleichstermin am reitag, den 12. Juni 1951, vormittags 19 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der nr, g zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 13. Mai 1631.

Franle furt M. )-Hiäghst. [15795 Vergleich sver fahren.

Ueber das e g. des Inhabers der Firma Bernhard P. A. Schmidt, r in Seng a. M. 66. des Bernhard P. A. Schmidt in Frank⸗

15793] i

furt a. M.-Höchst, Emmerich⸗Joseph⸗ Straße Nr. , ist am 11. Mai 191, 12 Uhr, das Vergleichverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses 94 worden. Der Rechtsanwalt Wenzel in Frankfurt a. M.⸗Höchst ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 10. Juni 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. M.⸗Höchst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten m ,,. . a. M.⸗Höchst, 11. Mai 31.

Das Amtsgericht. Abteilung 6. Köln. Vergleichsverfahren. 15796, Ueber das Vermögen der Firma W. Röttgen C Cie. G. m. b. H. in Köln, Brückenstr. 6, ist am 12. Mai 1931, 11 Uhr, das , zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Treuhänder Hellmuth Bachem, Köln, Dischhaus, Brückenstr. 18, Fernruf: W ö5ö 85, ist zur Vertrauens⸗ m =. Termin zur Verhand⸗ ung üher den Ver n, ist auf den 12. Juni 31, 15 Uhr, vor dem Amtäögericht in Köln, Justiz⸗ gebäude am Reichenspergerplatz, Zim⸗ mer Nr. 223, anbergumt. Der Antrag auf Eröffnung des , . der am 21. März 19831 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der dre zur Einsicht der Be⸗ teiligten *

Köln, den 12. Mai 1931.

Amtsgericht. Abt. 80.

Veisse. Vergleich s verfahren. Ueber das Vermögen der Firma B. Kallmann, Inh. Jaques Kallmann in Neisse, Breslauer Straße 15, ist am 11. Mai 1931, 17 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Syndikus Spika in Neisse ist zur Vertrauens⸗ erson ernannt. Termin zur Verhand⸗ ung über den rr n , . ist auf den 9. Juni 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr, 26, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 16, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 3 VW. 731. 5) Amtsgericht Neisse, den 11. Mai 1931.

Olbernhau. 15799

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Klempnermeisters Georg Flade in Olbernhau, Freiberger Straße 10, wird heute, am 11. 6 19881, vormittags 10 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Kaufmann Curt Zenner. Vergleichstermin am 1. 6. 1931, . 3 Uhr. Die Unterlagen

i5 9)

liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Olbernhau, 11. Mai 1931.

Hen dsbirg. 15798

Ueber das Vermögen der Firma . Mohr in Rendsburg (Allein⸗ inhaber: Kaufmann Joachim Mohr in Rendsburg) ist heute, am 12. Mai 19831, nachm. 4 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Koön⸗ kurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ . Georg Sibbert in Rendsburg,

Holstenstraße 2, wird als Vertrauens⸗ person bestellt. Vergleichstermin: Mon⸗ tag, den 8. Juni 1931, vormittags 1077 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ren k den 12. Mai 1931. as Amtsgericht.

Schwelm. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der . ndelsgesellschaft ugust örkey achflg. in Gevelsberg ist am 13. Mai 1931, 1195 Uhr, das Vergleichs⸗ 8 ur Abwendung des Kon⸗ kurses k worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Woeste in Gevelsberg ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ lch wird auf den 6. Juni 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schwelm, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ ahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen 6 auf der Geschäftsstelle zur Einsicht er Beteiligten 9 Amtsgericht Schwelm, 15. Mai 1831.

EZobten, Er. NMreslau. 15801] Vergleichs versahren.

Ueber das Vermögen der Firma S. Galewsky s . olger, Inhaber Theodor Wolff, in Zobten, Bez. Breslau, ist am 15. Mai 1931, 12 Uhr, das Ver⸗ e, nen, zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Konrad Marten in Zobten, Bez. Breslau, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 10. Juni 1931, 10 Uhr, vor dem . in Zobten, Bez. Breslau, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der An⸗

15800]

23 auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten * Zobten, Bez. Breslau, 15. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Twöni ij. 15802

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Strumpffabrikanten Karl in Förster in Niederzwönitz des alleinigen. Inhabers der Firma Kar Friedrich Förster in Niederzwönitz i. Erzgeb, wird heute, am 15. Mai 1931. nachmittags 3 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichs verfahren eröffnei. Vertrauens- person: 3 Kaufmann Adolf Back⸗ haus in Chemnitz, Schloßstraße 7. Ver⸗ gleichstermin am 9. Juni 1931, vor⸗ mittags 19 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Zwönitz, den 15. Mai 1931.

Kad Oeynhausem. 15803 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Wilmsmeyer in Eidinghausen ist nach Bestätigung des Vergleichs vont 8. April 1931 aufgehoben. Bad Oeynhausen, den 13. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Eæęrgedorès. 15804

Das über das Vermögen des Kauf⸗ mauns Hermann Blanari, Berlin, Kur⸗ e m 29 III b. Carsten, Ge⸗ chäftslokal: Bergedorf, Brauerstr. 3 / 9, 2 Möbelhaus Her⸗ mann Blangri, schäftszweig: Klein⸗ . mit Möbeln, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

e, . 13. Mai 1931. s Amtsgencht.

KRerlim. 158061 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über den Nachlaß des am 29. Dezember 1930 in Berlin, Müllerstr. J, wohnhaft gewesenen und dort verstorbenen Kaufmanns Paul Petzall, Inhaber der Firma Meschulim Landwehr, Abzahlungsgeschäft in Möbeln und Textilwaren, ist gni 11. 5. 1931 nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Reęærlin- Charlottenburg. 15805 Das Vergleichsver fahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Baginski, allei⸗ nigen Inhabers der Firma E. Baginski &. Co., Weingroßhandlung in Berlin⸗ . Durlacher Str. 16, ist nach Annahme und Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Berlin⸗Charlottenbürg, 11. Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 46. ; Dresden. 15807 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Ingenieurs Georg Alfred i der unter der Firma G. Alfred Fritzsch in Dresden, Seminar⸗ straße 17, ein Handelsgeschäft mit Appargten, Armaturen, i ,n, und Zubehör für Gas⸗, Elektrizitäts- Hütten⸗ und Wasserwerke betreibt, ist ugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 12. Ha 1931 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 13. Mai 19831.

Plauen, Vogtl. 15808 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Zementsteinfabrikanten Wilhelm Arthur Kern, alleinigen Inhabers der gen Wilhelm Kern in Plauen, Büterstraße, ist Kgugleich mit der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom J. Mai 131 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 13. Mai 1931 auf⸗ gehoben worden. (V V 3/31.) Amtsgericht Plauen, den 13. Mai 1931.

Resto, Mecklw. ißd0g Beschluß in dem Vergleichsverfahren

ur Abwendung des Konkurses über das

ermögen des Kaufmanns Theodor ranke, alleinigen Inhabers der Firma chall und Franke, 5 und Bau⸗ nee, me,, ,, in Rostock, Große Mönchenstraße 24: J. Der in dem Ver⸗ gleichstermin am 8. Mai 1931 ange- nommene Vergleich wird hiermit be⸗ n 2. Infolge Bestätigung des ergleichs wird das eri r gfahden aufgehoben. ostock, den 8. Mai 1931. Amtsgericht.

sigęttin. 15810 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Herrmannsohn, Inhabers der Firma Alfred Herrmann. ohn Herren- und Knabenkleiderfabrik in Stettin, Gießereistr. 24 a, ist aufge⸗ hoben, nachdem im Vergleichstermin vom 8. Mai 1931 ein Vergleich ange⸗ nommen und durch Beschluß vom 12. Mai 1931 bestätigt worden ist. Stettin, den 18. Mai 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Dentscher Reichs anzeiger

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Preußischer

SW. 48, Wilhelmstraße 32.

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7673.

ö

Bezugspreis vierteljährlich 9 RM. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 Ry. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

nd au

strichen)

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 Qt, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1 85 MM. 9 nimmt an die Geschãfts 2 1 SW. 48, Wi belmstraße 32.

einse noͤbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch druck (einmal unterstrichen) oder durch hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Staatsanzeiger.

lle Druckauftrãge

beschrlebenem Papier völlig druckreif . err⸗ e,, (zweimal unter-

8

Mr. 114. RNeichsbankgirokonto.

Verlin, Dienstag, den 19. Mai, abends.

RJ, Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht werden; es muß; aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. *

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Exequaturerteilungen. Preusken.

Bekanntmachung gemäß 35 des Hausarbeitsgesetzes.

Im Nichtamtlichen Teil ist eine Uebersicht über die Einnahmen des Reichs an Steuern, lj . Abgaben für den Monat April 1931 ver⸗ öͤffentlicht.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem Wahl⸗Konsul von Ecuador in München, Jo ef Müller, ist namens des Reichs unter dem 9. Mai 1931 das Exequatur erteilt worden.

Dem Wahl Vizekonsul bei dem Konsulat von Ecuador in München, Emil Fischer, ist namens des Reichs unter dem 9g. Mai 1931 das Exequatur erteilt worden.

Preusen. Bekanntmachung

gemäß 5 35 des Hausarbeitsgesetzes.

Der auf Grund der Verordnung des Herrn Reichsarbeits—⸗ ministers vom 14. Juni 1929 RGBl. 1 S. 119 gebildete Fachausschuß für die Papiertüten⸗ und ⸗beutelindustrie der Re⸗

ierungsbezirke Magdeburg und Merseburg sowie des Frei⸗ J aates Anhalt hat in seiner Sitzung vom 16. Mai 1931 mit Zweidrittelmehrheit gemäß 8 20 Ziff. Z und 8 34 des H.⸗A.⸗G. destimmte Mindestenigelte für das Kleben von Flachbeuteln, . Spitztüten und Mehlbeuteln in Hausarbeit für den ezirk des Fachausschusses festgesetzt.

Die , . sind für jede vom 18. Mai 1931 ab ausgegebene Arbeit zu zahlen. ;

Der Beschluß mit seinen Entgeltsätzen kann im Büro des Fachausschusses in Magdeburg täglich von 8 bis 15 Uhr und in den Bürgs der Gewerbeaufsichtsämter des obengenannten Bezirks eingesehen werden.

Magdeburg, den 16. Mai 1931.

Der Vorsitzende des Fachausschusses.

Nichtamtliches.

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 19. Mai 1931.

Aus weis der Bant von Danzig vom 15. Mai 1931 9 Danziger Gulden). Aktiva. Metallbestand (Bestand an kurs ähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Gold— münzen) 3 666 804, darunter Goldmünzen 129 115 und Danziger Metall⸗ eld 3531 689, Bestand an täglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England einschl. Noten 11 4859 975, Bestand an deckungs⸗ fähigen Wechseln 20 895 416, Bestand an sonftigen Wechseln 105 000, Bestand an Lombardforderungen 175 000, Bestand an Valuten 065 711. Bestand an en en täglich fälligen Forderungen 16648, Bestand an sonstigen Forderungen mit 2, . 30 00. Bestand an Effekten des Reservefonds 3 992 936. Pafsi va. Grundkapital 7 bo0 000, Reservesonds 6 370 043, Betrag der um⸗ laufenden Noten 31 551 240, sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 1687 168, darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Behörden und Sparkassen 759 002, b) Guthaben ausländischer Behörden und Notenbanken 89 89g, e) private Guthaben 80s OMr9. Verbindlich keiten mit Kündigungsfrist —— (sonstige Passiva 514 050, darunter Verbindlichkeiten in fremder Währung 495 453, Aval⸗ verpflichtungen = . (W. T. B)

Weitere Nachrichten über „Handel und Gewerbe“ siehe auf der folgenden Seite.)

Postscheckkonto: Berlin 41821.

13

Deutsches Reich.

Uebersicht über die Einnahmen!) des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für den Monat April 1931.

Bezeichnung der ECinnahmen

——

Im Reichshaushaltsplan 2 8 . 3 J 8 April 1931 April 1930 ö 2 3

Reichsmark Millionen RM RM

Aufgekommen sind

im Monat im Monat

3 * 5

A. Besitz⸗ und Verkehrsteuern.

Einkommensteuer: . 3 Lohnsteuer Y) , 8 9 9 b) Steuerabzug bom Kapitalertrage. ... c andere.

zusammen lfde. Nr.

Körperschaftsteuer ..... Vermögensteuer .... Aufbringungsumlage ..

Vermögenzuwachssteuer . Erbschaftsteuer .... Umsatzsteur .. Grunderwerbsteuer ) .. Kapitalverkehrsteuer; . ö Gesellschaftsteuer .

O O , W do

b) Wertpapiersteuer. ) Börsenumsatzsteuer . Kraftfahrzeugsteuer. .... a . Rennwett⸗ und Lotteriesteuer: a) Totalisatorsteuer .. . . b) andere Rennwettsteuer

zusammen lfde. Nr. 12a

c) Lotteriesteuer .... 2 8 22 Wechsels

d 96 Befoͤrderungsteuer: 3 Personenbeförderung .... b) Güterbeförderung... Steuer zum Geldentwertungsausgleich . bei Schuldverschreibungen (Obligationensteuer) ....

Summe A.. B. Zölle und Verbrauchsabgaben.

. = = 9 9 2 9 * .

9 9 9 9

Zölle:

5 olle J

b) all, r zusammen lfde. Nr. 16.

Tabaksteuer:

a) Tabaksteuer l(einschl. Aufschlaq ..... b) Materialsteuer (einschl. Ausgleichssteuer):.. 0 Tabakersatzstoffabgabe. k

zusammen lfde. Nr. 17.

Zuckexsteuer ...... Biersteur ... Aus dem Spiritus monopol Essigsäuresteuer . .... Schaumweinsteuer ... Zündwarensteuer.. ... Aus dem Zündwarenmonopo Leuchtmittelsteuer .. Epielkartensteuer. Statistische Abgabe Süßstoffsteuer .. Mineralwassersteuer. Branntweinersatzsteuer. . Ausgleichssteuer auf Mineralöle

9 ,,,, , 9 9 9 9 9 0 9 6 9 n 9 9

, , , 9 g 9 , m 9 9 , , , m , m , , m, 9 g g e g o g o o 9 8 , , , ,, a

alölsteuer)

9 9 9 9 9 9 9 9 , , , 9 9 w , , , 9

w 9 9 9 9 4

8 9 9

Mine

Im ganzen ..

) Einschließlich der aus den Einnahmen den Ländern usw. überwiesenen Anteile usw, 1931 113435 76,18 RM. 65) Nach Abzug von 43 Millionen RM, die vom Reichstag beschlossen,

Summe B...

S8 784 206,89 14090 157,24 160 703 77136

263 NS 135,19

69 389 722,57 11191511,80 7 784 305,75

7 550 7a a6 185 635 5522 2612 566 3

1503 127,50 541 064,05, 195496029 21 805 927, 865 5 798 498.31

2 805 000 600

410 000 0090 365 000 000 180 000 000

go 00e οοo 1016506 5656 6 6h 66h

46 000 000 16000 009 32 0900 0090 230 000 000 b5 000 000

Cee, NSS Ode O de ee, o o m.

de SS e ee

1021199, 5 187526128

2 895 371.03 1759 379. 15 3 ob 7ab. z

12110197,B 73 10767 422,54

1407089 579 773 578.07

36 000 000 60 9000 000 45 000 000

170 000 000 150 000 000

1000900 5780000900

O h᷑ & w, , = 6 O d

O

125 127 364,82 203498093

127162 345.75

1252 000 000

36 263 683. 42 9 98 ho 94 19 735.50

46261 999.96

J orf odd g 23 bis 724 8) I7 zd zig g

149 726 i os old Sri 33 Hᷣ zor d. dh Sal Jh g di Sg g zn 6b, p I 463, 15 66 zb / o dlö g og 377 d6

233 914 02077 813 6b7 bg8, 1

de S

=

ö.

8 * C doòo— X 2 335353333

23

U

S* III 2 O 3

.

An Lohnsteuer sind erstattet: im Aprll ö 2 Reichsrat aber abgelehnt

worden sind. h Hierin ist die von Landesbehörden erhobene Grunderwerbsteuer nicht enthalten.

Die Einnahmen des Reichs im Monat April 1931, dem ersten Monat des neuen e , betragen aus den Besitz⸗ und 579,8 Millionen Reichsmark, aus den Zöllen und Verbrauchsabgaben 2339 Millionen Reichs⸗ mark, mithin zusammen S813, Millionen Reichsmark. Bei den Besitz und Verkehrssteuern wurde das Auf⸗ kommen an veranlagter Einkommensteuer, an Körper⸗ m,, und an ,, wesentlich durch die im April 1931 zu leistenden Vorauszahlungen beeinflußt; bei den U. durch die vierteljährlichen Zollagerabrechnungen. Das

nn aus den vorgenannten Abgabezweigen im April ist deshalb nicht ohne weiteres vergleichbar mit dem des Vormonats, dem März 1931, in dem derartige Zahlungen nicht zu leisten waren. Im ien weicht das April⸗Auftommen nicht wesentlich von dem März⸗Aufkomnien ab bis auf die Einnahme aus der Tabalsteuer, die infolge der Umstellung der Tabaksteuergesetz⸗

Berlin, den 14. Mai 1931.

1931

im April März

463 Millionen Reichsmark als am

ebung mit 9 illionen Reichsmark weniger erbrachte ĩ931 d. 3.

Im ö. 1930 betrug die Gesamteinnahme an Reichssteuern 983, Millionen Reichsmark. m April 19531 sind sonach 169.7 Millionen Reichsmark weniger aufgekommen als im leichen Monat des Vorjahres, davon aus den Besitz⸗ und Ver⸗ ehrssteuern 188,6 Millionen Reichsmark weniger, aus den Zöllen und Berbrauchsabgaben dagegen 18,9 Millionen Reichsmart mehr. Diese Unterschiede beruhen zum Teil auf Aenderungen der Gesetzgebung, zum Teil auf der allgemeinen wirtschaftlichen Lage. Insbesondere ist in dem Aufkommen des Vorjahres eine ein⸗ malige Zahlung aus dem Vermögen der Ban 34 deutsche Industrieobligationen von 70 Millionen Reichsmark enthalten, die in dem Aufkommen des Monats April 1931 fehlt.

Reichs finanzministerium.