1931 / 114 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

*

ö

ö

1 r 3

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 19. Mai 1931. S. 2.

rich Kreusch, Klara geb. Klein, aus Sieser übergegangen. m —— Paul Kreusch in Fieser ist Prokura erteilt. rnkastel⸗Lues, den J. Mai 1931. Amtsgericht.

NRęernkastel-Cues. 15607

H -R. A 230, Fa. Gyr und Hundemer in Bern kastel⸗Lues; Der Kaufmann Karl Gyr ist gestorben. Das Eh ist unter unveränderter Firma auf den

aufmann Nikolaus Hundemer in Bernkastel⸗Cues als alleinigen Inhaber 7 Der Ehefrau r mann Nikolaus Hundemer, Anna ö Gindorf, in Bernkastel⸗Cues ist Prokura erteilt.

Bernkastel⸗Cues, den 9. Mai 1931. Amtsgericht. NHeuthen, O0. S. 15608 In das Handelsregister A Nr. 2098 ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Oberschlesische Zeitungs⸗ entrale C. W. Mierzwa C Co.“ n Beuthen, O. S., eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Richard Gold— bach in Beuthen, O. S., ist alleiniger Inhaber der Firma. Anitsgerscht

Veuthen, O. S., 11. Mai 1931.

Hochurm.. 15609

Eintragungen in das Handels

register des Amtegerichts zu Bochum.

Am 29. April 1931: Bei der Firma Vereinigte Elektrizitätswerke West⸗ falen A. G. in Dortmund, mit einer Zwmeigniederlassung in Bochum, unter der Firma Vereinigte Elektri⸗ zitätswerke Westfalen A. G. Be⸗ zirkédirektion Bochum, in Bochum: Die Prokura des Alexander Engel ist erloschen. H.-R. B 684.

Am 30. April 1931:

a) Bei der Firma Towald C Grost⸗ mann in Bochum: Die Firma ist er⸗ loschen. Die Zweigniederlassung in Hagen ist zum selbständigen Handels⸗ geschäft erhoben. H.⸗R. A 652.

b Bei der Firma Röhrmann C Hoppe Baustoffhandlung G. m. b. S. in Bochum: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Her⸗ stellung und der Vertrieb sämtlicher vorkommenden Baumaterialien, sowie der Abschluß solcher Geschäfte, die un⸗ mittelbar oder mittelbar damit zu⸗—⸗ sammenhängen und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 2. April 1931 sind 5 1 Firma, Sitz § 2 Hegenstand § 3 Stammkapital § 5 Vertretungs⸗ befugnis —, §8 8 Reingewinn —, §S II Kündigung des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Vextretungsberechtigt ist ferner ein Prokurist, der die Gesell⸗ schaft nebst einem das Prokura⸗ verhältnis anzeigenden Zusatz mit seiner Unterschrift zeichnet. Die Vertretungs⸗ befugnis des Wilhelm Krien als Ge— schäftsführer ist beendet; er ist zum Prokuristen bestellt. Frau Elli Kegel geb. Krien, Witten, ist Geschäfts⸗ führerin. Die Firma lautet jetzt: Bau⸗ stoffherstellung und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz ist nach Witten verlegt. H.-R. B 451.

Am 1. Mai 1931:

a) Bei der Firma Erich Gumpert Special⸗Wäsche und Aussteuer⸗ geschäft in Bochum: Die Firma ist er⸗ loschen. H.⸗R. A 2187.

b) Bei der Firma Westdeutscher Eisenvertrieb Wilhelm Kemper in Bochum: Die Firma ist erloschen. S. R. A 2067.

c) Die Firma Edel⸗Toghurtwerk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bochum. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Milchpräparaten jeder Art, insbe sondere die Herstellung und der Vertrieb von Joghurt und Dauer⸗ joghurt nach dem Verfahren von Dr. Klebs in München. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 0090 RM. Geschäfts⸗ führer sind die Milchhändler Johann Stickeln und Karl Altegoer, beide in Bochum. Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. März 1931 festgestellt. Nicht eingetragen, aber veröffentlicht wird: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen in der Fachzeitschrift Der Milchhandel“, Essen, und im Veutschen Reichsanzeiger. H.⸗R. B6gö.

d) Bei der Firma Max: Lutz in

um: Die Firma ist erloschen. S.⸗R. A S5. Am 2. Mai 1931:

a) Bei der Firma Mönninghoff und HSerlinger G. m. b. S. in Bochum: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Mai 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst, Die bisherigen HBes n r sind Liqui⸗

datoren. S.⸗R. B .

b) Bei der Firma Westfalenbank Ll. G. in Bochum: Wilhelm Hollen⸗ berg in Bochum ist zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitgliede bestellt; seine Prokura ist erloschen. S- R. B 330. rn 4. . * der 6

ochume r rz m. b. S. in Bochum: Die * ist erloschen. S.⸗-R. B 351.

Am 5. Mai 1931: Bei der Firma Elisabeth Tenten in Bochum: Die Firma ist erloschen. S.⸗R. A 1475. Am 6. Mai 1931: Bei der Firma Gardinen⸗ und Teppichhaus Becker . Co, in Bochum:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

S.⸗R. A 2353

Am J. Mai 1931:

a) Bei der . August Schwartz in Bochum: e Firma ist erloschen. S.- R. A 573.

b) Die Firma hann Lueg Sahnevertrieb in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Lueg in Bochum. H -R. A 272.

e Bei der Firma Feuerschadenver⸗ band rheinisch⸗westfälischer 2 G. m. b. H. in Bochum: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 28. April 1931 ist 8 8 Aussichts⸗ rat des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. S.⸗NR. B 329. ;

Am 8. Mai 1931: Bei der Firma Sermes Ze mentge sellschaft Schulze Co. in Bochum, früher in Dortmund: Dem Kaufmann Friedrich Mische in Bochum ist derart Prokura erteilt, daß er mit einem persönlich haf= tenden Gesellschafter oder in Verbin⸗ dung mit einem Prokuristen die Ge⸗ l chan vertreten kann. H⸗R. A 2335.

Am 9. Mai 1931: ;

a) Bei der Firma Ehape, A.⸗G. für Einheitspreise in Köln mit einer Zweigniederlassung in unter der Firma Ehape, A.⸗G. fi Einheitspreise in Bochum: Erich Eliel ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. Kaufmann Richard Brandt in Köln ist zum Vorstandsmit— gliede bestellt. H.R. B 620.

b) Die Firma Sch. Schöneborn Söhne in Bochum und als deren Ge- sellschafter: 1. der Kaufmann Erich Schöneborn in Bochum, 2. der Maler Rudolf Schöneborn in Herne. Offene Handelsgesellschaft seit 7. Mai 1931. H.R. A 2374.

c) Die n, Luzil Gesellscha ft Wirriger X Co. in Bochum und als deren Gesellschafter: 1. der Fabrikant Heinrich Wirriger in Duisburg⸗ Meiderich, 2. der Kaufmann Andreas Schlüter in Dortmund. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. April 1931. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Heinrich Wirriger er⸗ mächtigt. H.⸗R. A 2373.

Hrake, Oldenh. 15611 In das Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 252, Firma Adolf Müller, Schweleraußendeich, als jetziger In⸗ haber Kaufmann Rudolf Müller, Schweieraußendeich, eingetragen. Brake i. O., 8. 5. 1951. Amtsgericht. H ralte, Oldenhb. 15610 In das Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 26, arenverteilungs⸗ stelle, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Brake eingetragen: Die Firma ist erloschen. Brake i. O., 12. 5. 1931. Amtsgericht. HR randenburg, Havel. II5612 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 755 bei der Firma „Flora Drogerie C Parfümerie Ernst Wolff“, in Brandenburg (Havel), eingetragen: Inhaber ist jetzt: Frau Ella Thomann geb. Wolff in Brandenburg (Havel. Brandenburg (Havel), 6. Mai 1931. Amtsgericht.

Hremen. 16613

(Nr. 37.) In das Handelsregister ist eingetragen am 9. Mai 1931.

American Expresß Company mit be schränkter Haftung Filiale Bre⸗ men, Bremen: Laut Beschluß vom 31. März 1931 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezügl. 5 5 (Vertretung) abge⸗ ändert. Die Geseh chat wird vertreten durch den oder die Geschäftsführer. Sind mehrere. Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten burch zwei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ schäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen.

„Bremer Reitbahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Durch W e n e vom 28. April 1931 sind die 58 6, 7 und 8 des Gesellschaftsvertrags inhalts [17 d. A. abgeändert worden.

Concordia Automobil Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqui⸗ dation, Bremen: Die Firma ist er⸗ loschen.

„G. M H.“ Vermögensverwal⸗ tung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die hiesige Zweig⸗ re, e, ist ,, Die hiesige Eintra in, gelöscht.

Ken in den ersicherungskontor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung hat den 56 „Zweigniederlassung Bremen“ erhalten. Der Kaufmann Otto Stavenhagen in Reinfeld in Holstein ist * weiteren i fn rer bestellt. Durch Gesell⸗ scha fte rwbe IHhluß, vom 8. April 1931 ist der § 4 des Hesellschaftsvertrags Ver- tretung) geändert worden. Sind mehrere . ührer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch je zwei Geschäfts führer emeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ . in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen vertreten. Der Geschäftsführer er, n Robert Friedich Lachmann ist jedoch alleinvertretungsberechtigt. An

Heinrich Köhler in Bremen ist für die

hiesige Zweigniederlassung samt⸗

prokura erteilt.

Nordwestdeutsche Futtersaatbau Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung, Bremen: Auf Grund des Gesell- scha fterbeschlusses vom 5. September

199 ist das Stammkapital von 88 00 RM auf 129 500 RM erhöht worden. Auf Grund des Gesellschafter⸗ beschlusses vom 23 September 1960 ist das Stammkapital von 129 500 RM auf 136 500 RM erhöht worden.

Gebrüder Stollwerck Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 9. Februar 181 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 5 4 betr., die Einteilung des Grundkapitals und in § 29, betr. das Stimmrecht. ¶ißs]. 15 d. A)

Brockers X. Co., Bremen: Mit Wirkung vom 31. März 1931 ist ein Kommanditist ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Feinz Stephan Brockers in Bremen . das Geschäft unter Uebernahme er Aktiven und —̃—— und unter un⸗ veränderter Firma fort.

Albert Dledr. Domeyer, Bremen: Die Prokuren von A. D. Domeyer Ehe⸗ ech geb. Wulfers, und Ernst Wohlers ind erloschen. Die Firma ist erloschen.

E. Hermann Hanspach, Bremen: Die Firma ist erloschen.

„Kaffee⸗Kayser Hermann F. Kay⸗ ser“, Bremen. Inhaber ist der Kauf— mann Heinrich Georg Hermann Fried⸗ rich Kayser in Bremen. Geschäftszweig: Kaffeeversand,. Import und Groß⸗ rösterei. Schillerstr. A / 24.

Julius Löwenberg, Bremen: Durch Vertrag vom 7. Mai 1931 ist das Ge⸗ schäft an die Ehefrau des Kaufmanns eus Löwenberg, Elsbeth genannt 8 geb. Schulhof, in Bremen ver⸗ äußert. Die Firma bleibt unverändert. Die Haftung der Erwerberin für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren In⸗ 164 sowie der Uebergang der in dem

etriebe des Geschäfts begründeten Forderungen auf die Erwerberin ist ausgeschlossen. An Julius Löwenberg ist Prokura erteilt.

Hinr., H. Æ J. Reiners, Bremen. Offene Handelsge fell chaft, begonnen am 25. 3. 1931. Gesellschafter sind die Kohle nhändler 1. inrich Wilhelm Reiners, 2. Hermann Nicolaus Reiners und 3. Johann Reiners, sämtlich in Bremen. Die Vertretungsbefugnis der Gesellschafter ist dahin eingeschränkt, daß je zwei von ihnen zeichnungs: berechtigt sind. Geschäftszweig: Handel mit Kohlen und ö sowie die Ausführung von Lohnfuhren. Quint- chlag 20 a.

Amtsgericht Bremen.

NRühl, Baden. 15614

Handelsreg. Eintr. Firma Kurhaus Plättig Karl Habich C Söhne in Bühlertal: Nach aufgehobenem Kon⸗ kurs über das Vermögen der Gesellschaft setzen von den bisherigen , , . Karl Habich Witwe geb. Weis Otto und Hermann Habich die n et fort. Bühl, 11. 5. 1931. Amtsgericht.

Runazlau. 15615 Im Handelsregister Abt. B bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Kalk⸗ und Portlandzementwerke Großhart⸗ mannsdorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Großhartmannsdorf 9 heute eingetragen worden: Der stell⸗ vertretende Geschäftsführer Karl Fritze ist am 7. Februar 1931 verstorben. Amtsgericht Bunzlau, den 1. Mai 1931.

Eu ttstiidt. ö I5B6 16 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 210 bel der Firma Ziegelwerk Buttelstedt, Dötsch, Gehm H Hartmann heute eingetragen worden: . Kommanditgesellschaft. Der Ziegelei⸗ besitzer Hilmar 3 in Weimar und der Kaufmann Kurt Hartmann in Wenigentaft sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. In die . ind Frau Frieda Oetting geb. Oehm in Melbergen b. Bad Oeynhausen 6 Studienassessos Willy Oehm in Plauen i. Sa. mit einer Einlage von je 19000 Reichsmark als Kommanditisten einge⸗ treten. Die Firma ist in „Ziegelwerk Buttelstedt Gehm K Co.“ in Buttel⸗ stedt umgewandelt worden. Die ge⸗ meinschaftliche Vollmacht des Hilmar Dötsch und des Paul Oehm ist erloschen. Buttstädt, den 8. Mai 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Car 13hagem. . 15617 In das Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 18, Carlshafener Auto⸗ und Fahr⸗ radhaus Gesellschaft mit beschränlter gt hg. eile fen eingetragen: Die esellschaft ist au gelöst. Die Firmg ist erloschen. arlshafen, den 11. Mai

1931. Amtsgericht. 15618

Dessau. ö

Unter Nr. 1438 des Handelsregisters Abt. A, wolelbst die Firma Gustav be, . mne e gern . ist . getragen, daß je rau Helene Richter eb. gilt in Dessau alleinige * aberin der Firma ist.

Dessau, den W. April 1981.

Anhaltisches Amtsgericht.

n⸗

165621) Handels⸗

PDesaamu

erg u, . fehr * Paul registers Abt. eführte Firma „Pau j elis“ in ä. ist erloschen.

Dessau, den 11. Mai 1931. Anhaltisches Amtsgericht.

Y geren delsgeister ligen n da ndelsregister A i ut⸗s unter Nr. 565 die Firma Bax u. Hell⸗

weg., Kommanditgesellschaft in Pivits⸗ heide, V. L., eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind der Tischlermeister Fit Bax sen. in Pivitsheide, V. L. r. 113, und der Tischlermeifter Wilhein Hellweg, da⸗ selbst. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1931 begonnen. Dem Tischler ritz Bax jun. in Pivitsheide, V. L.,

r. 113, ist Einzelprokura erteilt.

Detmold, den 12. Mai 1931.

Das Amtsgericht. J

Dorsten. Bekanntmachung. 15620)

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 185 ist bei der Firma Max Thier in Dorsten eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Dorsten, den 6. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Dresden. i 15622

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

a) am 11. Mai 1931:

1. auf Blatt 20 546, betr. die Firma Ehape Aktiengesellschaft für Ein⸗ heitspreise in Dresden (Zweignieder⸗ lassung, Hauptniederlassung in Köln): Der Kaufmann Erich Eliel ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Kaufmann Richard Brandt in Köln.

2. auf Blatt 10586, betr. die Firma Carl Besser in Dresden: Der Kauf⸗ mann Carl Besser ist als Inhaber aus⸗ eschieden. Der Ingenieur Carl

duard Besser in Dresden ist Inhaber.

3. auf Blatt 10 251, betr. die Firma Alexander Hessel in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Johannes Fritz Hessel ist erloschen.

b) am 12. Mai 1931:

4. au latt 278, betr. die Firma J. S. G. Rau C Sohn in Dresden: Die Inhaberin heißt nicht Ilse Ro⸗ hanna Engel geb. Niescher, sondern Gertrud Emilie Herrmann geb. Niescher.

Amtsgericht Dresden, Abt. III,

am 12. Mai 1931.

Dresden. ; . 15623

In das Handelsregister ist heute ein⸗ tragen worden. ; .

1. auf Blatt 12141, betr. die Firma Dürerhaus Adolf Köhler in Dresden; Der Verlagsbuchhändler Gustav Adolf Köhler ist als Inhaber ausgeschieden. Die Kunsthändlerin Thea ledige Köhler in Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des 6 eren Inhabers; es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Die Firma lautet künftig: Dürerhaus vol Köhler Inhaberin Thea Köhler.

2. auf Blatt 19962, betr. die Firma Helene Hinzelmann in Dresden: Die Kaufmannswitwe Helene Hinzelmann geb. Hirsch ist als Inhaberin ausge⸗ schieden. Die . , , . Frie⸗ derike verw. Re ah geb. Dittmar in Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten der frühe⸗ ren Inhaberin mit Ausnahme der in dem Bl. 12 bis 14 der Registerakten be⸗ findlichen Verzeichnisse aufgeführten Beträge.

3. auf Blatt 6000, betr. die Firma Vaterländische Weinhandlung Ernst Böhmer in Dresden: Die Kaufmanns⸗ ehefrau Franziska Hedwig Jenny Böh⸗ mer geb. Tendler in Dresden ist als persönlich haftende Gesellschafterin in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1931 be⸗ gonnen.

4. auf Blatt 21206: Die Firma Patentbüro Franz Lehnert in Dres⸗ den: Die Pakentingenieurswitwe Else Lorenz geb. Neustein in Dresden ist Inhaberin. Sie hat das Handelsgeschäft und die Firma von dem am 260. Juli 1930 verstorbenen, bisher nicht einge⸗ tragenen Patentingenieur August Wil⸗ helm Eberhard Lorenz in Dresden ge⸗ erbt, welcher es mit der Firma von dem ebenfalls nicht eingetragen gewesenen Ingenieur Franz Heinrich Lehnert in Dresden erworben hat. (Johannes⸗ straße 20). .

5. auf Blatt 22151: Die Firma „Werlich“ Elektrische Be darfs⸗ artikel u. Lichtreklame Elisabeih Blumenschein in Dresden; Die Ge⸗ schäftsinhaberin Elisabeth Slumenschein in Dresden ist Inhaberin. (Herstellung von und Handel mit Reklameartikteln; Uhlandstr. 40). .

6. auf Blatt 11 253, betr. die Firma Ernst Weidhaas in Dresden: Der Möbelfabrikant Carl. Ernst Theodor Weidhaas ist . Der Kauf⸗ mann William Erich Ernst Weidhaas in Dresden 6 Inhaber. .

7. auf Blatt A830, betr. die Firma J. R. Leistner vormals Gottfried Berbig in Dresden: Die Prokura Bruno Georg Leistners ist erloschen. Die Firma ist erloschen. .

g. auf Blatt 18 399, betr. die Firma Gustav Schubert in Dresden: Tie Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden. Abt. Ul,

am 12. Mai 1931.

Pür en, Rheinl. ibo] Handelsregistereintragungen 2. 5. 1981:

A 623 ie. S. Esser C Co. Düren und B 253 Firma Zigarrenfabrik Len⸗ zen & Co. mit beschränkter Haftung in Düren: Die Firmen sind erloschen.

8. 5. 19891: A 98 Firma 7. M. Frantzen, offene Handelsgesellschaft,

Papierfabrik in Oberschneidhausen bei Kreuzau: Dem Kaufmann Max Stey— nes in Oberschneidhausen ist Einzel- prokura erteilt. 11. 5. 1931: A 150 Firma Waren & Möbeleredithaus Max Anders, Düren, A 505 Firma Robert Mumm jun. Düren: Die Firmen sind erloschen.

B 20 Firma Vereinigte Lichtspiel⸗ Theater Eschweiler der f ej mit be⸗ schränkter Fennng Düren: Josef Breuer jr. Kaufmann, Düren, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Düren.

Eisfeld. ; ö 15625 In unser Handelsregister ist unter Nr. 173 bei der Firma Stubert & Fi⸗ scher in Schwarzbach heute eingetragen wörden, daß Frau Martha Fischer geb. Stubert in Schwarzbach aus der offe⸗ nen Handelsgesellschaft ausgeschieden ist. Eisfeld, den 9. Mai 1931. Thüringisches Amtsgericht. Abt. I.

Erfurt. ; 15626

In unser Handelsregister B Nr. 11 ist heute bei der dort eingetragenen Aktiengefellschaft „Erfurter electrische Straßenbahn“ in Erfurt eingetragen:; Durch Generalversammlungsheschluß vom 30. März 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. —⸗

Erfurt, den 11. Mai 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. . 15627

In unser Handelsregister B Nr. 149 ist heute bei der dort eingetragenen Ak⸗ tiengesellschaft „Dresdner Bank Filiale Erfurt“ in Erfurt (Hauptniederlassung in Dresden) eingetragen: Die Pronura des Walter Großkopf hier ist erloschen.

Erfurt, den 11. Mai 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Essen, tur. 15628 In das Handelsregister Abt. B Nr. 2124 ist am 5. Mai 1931 eingetragen auf Grund Gesellschafts vertrages vom 11. März 1931 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma: Elektro⸗ Kühlung Gesellschaft mit be⸗ ,, . Haftung Essen. Gegenstand es Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrirb von elektrischen Kühl⸗ schränken, elektrischen Kühlanlagen. Das Stammkapital beträgt 290 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist Fritz Doherr, Kauf⸗ mann, Essen. Falls mehrere Geschäft⸗ führer bestellt sind, ist jeder Geschäfts= führer allein vertretungsberechtigt. Weiter wird veröffentlicht; Die Be—⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er—

folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Essen. Ettenheim. 15629 Handelsregistereintrng A Bd. 1 O.⸗Z. 153: Fa. . Hauser, Rust, Inhaber: Isidor Hauser, Kaufmann in Rust. Ettenheim, den 9. Mai 1931. Bad. Amtsgericht.

Eutin. 15630

In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 1 (Neue Spar⸗ und Leih⸗ kasse 6 Gemeinde Bosau, Hutzfeld) eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. .

Eutin, den 27. April 1931. Amtsgericht. Abt. JI. Eutin. 15631]

In unser Handelsregister Abt. A ö heute zu Nr. 306 (Siewert K Co. Inh. Alwin Eutin) worden: ö

Dem Kaufmann Peter Johannsen in Eutin ist Prokura erteilt.

Eutin, den J. Mai 1931.

Amtsgericht. Abt. JI.

Siewert, eingetragen

Frankenstein, Sctilgs. 15632) In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 100 ist folgendes eingetragen worden: Auguste Volkmer geb. Padelt 1 aus der bre, , . ausgeschieden. on den übrigen Gesellschaftern Clara Langer geb. Volkmer. Anna Gahbler eb. Volkmer und Maria Hocke geb. olkmer ist jeder zur Vertretung der Gesellschaft r h t. Die 26 haftenden Gesells e. sind nur no verw. Kaufmann Clara Langer geb. Volkmer, verw. Kaufmann Anna Gahbler geb. Volkmer und Frau *r arzt Maria Hocke geb. Volkmer, sämt⸗ lich in Frankenstein, . Die Ge⸗ , und die Prokura von Anna olkmer, Ernst Hocke, Richard Pusch- mann und Leo Gahbler ist erloschen. Frankenstein, Schles. den 9. Mai 1931. Amlẽgericht.

Frankenstein, Schlee. 115633 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 283 ist bei der a i en efellschaft Firma Haro Füllhalterfabrik ö oggenbuck u. Co., Frankenstein. chlef, eingetragen worden:; Die irma kit nunmehr: Haro Füllhalter⸗ rik Dr. Hanns Roggenbuck u. Co., rankenstein, Schles. ö Schles,, den 16. April 1951. Amĩsgericht.

,, 'm : n,

m hiesigen Han ister

9g. Mai f unter 6g, die Firma

Ernst May, Kantinenpächter in rankenstein in Schles., und als deren nhaber der Kantinenpächter Ernst ay in Frankenstein, Schles., einge

tragen worden.

misgericht Frankenstein, Schles.

Erste ZJentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 189. Mai 1931.

S. 3.

Frank enstetn, Schles. I5635) Im hiesigen Handelsregister ö am 9. Mai 19351 unter A 289 die Firma Wein und Bierstuben Ludwig Seibt, rankenstein, Schlesf, und als deren nhaber der Kaufmann Ludwig Seibt in Frankenstein, Schles, eingetragen worden. ;

Amtsgericht Frankenstein, Schles.

Frank furt, MNaim . lõb 86] Verõ ffentlichung aus dem Handelsregister. ĩ

A 11294, Dr. Bott C Co.: Die Firma ist erloschen. ;

A 10575, Brückner . Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 12268, A. Stein C Co.: Die gere het ist aufgelöst. Der bisherige 5. after Kaufmann Dagobert David ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 11389, Kügler C Querg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 11116, Kartonagen Schmitt Schmitt C Co.: Die Firma ist er⸗ loschen.

A 111093, Institut für Frachten⸗ Nachprüfung Ringbauer C Best: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 11585. Haug C Co.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 12376. VAG Vakuumanlagen und Kolbenring Gesellschaft Otto Graf C Co. Offene Handelsgesell⸗ chaft mit Beginn am 20. April 1931.

zersönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Oberingenieur Otto Graf, 2. Dipl.⸗ Ingenieur Hans Boeschel, beide Frank⸗ uff a. M. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Otto Graf ermächtigt.

A 11994, Kinofag Ruland Gippert: Die Gesellschaft ist aufge—⸗ löst. Die Firma ist erloschen.

A 8488, Heinrich Kroth Inh. W. Gast: Die Firma ist erloschen.

A 12377. Adolf Müller X Co. Zweigniederlassung Frankfurt a. M. Eine Zweigniederlassung der zu Stift Keppel⸗Allenbach, Kreis Siegen, unter der gleichen Firma bestehenden offenen Handelsgesellschaft, welche am 12. März 1931 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Adolf Müller, 2. Frau Heinrich Böcking, Anna Marie geb. Müller, beide in Stift Keppel-Allenbach, Kreis Siegen. Die Gesellschafter . zur Vertretung nur emeinschaftli ermächtigt. Dem

räulein Lotte Böcking in Frankfurt g. M. ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. M. Prokura erteilt.

A 12378. Jakob Sch. Stenner. Inhaber ist Kaufmann Jakob Heinrich Stenner, Frankfurt a. M.

A 13386. Heinrich Ackermann. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 11. Februar 1931. Die Bauunter⸗ nehmer Emil Ackermann und Heinrich Ackermann, Frankfurt a. M.⸗Gries⸗ heim sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.

A 9403, Karl Protzmann C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den R Frank⸗ furt a. wohnhaften n ,. Hans Protzmann übergegangen, der es als Einzelkaufmann unter der bis⸗ herigen Firma weiterführt. Seine Prokura ist erloschen.

A 589, G. M. Holz: Die Prokura des Kaufmanns Adolf Eckhard, Frank— furt a. M, ist erloschen.

A 849, L. 2. Mascke: Die Prokura des Kaufmanns Adolf Eckhard, Frank⸗ furt a. M, ist erloschen.

A 11371, Autobetriebsgesellschaft Ackermann für Vermietung von Privatautomobilen für Stadt und Reise in Stunden, Tages und Mo⸗ natsabonnement im In⸗ C Aus⸗ land: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Ackermann ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 2219, Adam Rackles: Als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind ein⸗ getreten der Kaufmann Otto Rackles und die Ehefrau des Kaufmanns Wil⸗ . Seiffert, Anna Margarethe geb. ackles, beide in Frankfurt 4. M. Aus⸗ , e. als Gesellschafter sind: Kaufmann Johann Konrad Rackles, 2. Kaufmann Fritz Wilhelm Rackles, 3. Anna Christine Rackles, 4. Justine Amalie Magdalene Rackles (die ältere). Die Gesellschafterin . ustine Amalie Magdalene Nicolai geb. Rackles ist jetzt r, . berechtigt, die Gesell⸗

schaft * vertreten. A J. Scheidel:

139. Friedrich Durch Beschluß des Amtsgerichts Abt. A in Frankfurt a. M. vom 8. 5. 19351 sind die beiden Liquidatoren Brückmann und Scheidel von Amts wegen abberufen und der Rechtsanwalt Dr. Bial in Frankfurt a. M. von Amts 7 . Liquidator ernannt worden. rankfurt a. M., den 9. Mai 1991. Amtsgericht. Abt. 41.

Franltfurt, Main. 15637 Veröffentlichung aus dem ndelsregister. B 409. Pfister C Vogel, Leather Co. Gesell schaft mit beschränkter ftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. B PL5. A. Dreißigacker Gesellschaft mit beschränkter garn; Lambert

Odenkirchen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.

B 3523 Steinkohlenbrikettfabrik „Main“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 31. 3. 1931 ist die Satzun in 8 3 (Gegenstand des Unternehmens abgeändert worden. Gegenstands des Unternehmens ist jetzt die Herstellun von Briketts und deren Vertrieb na dem In- und Auslande; ferner der Be⸗ trieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte.

B 1198. Gebrüder Doertelmann, D

Reederei und Kohlenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Oskar Söhngen ist nicht mehr Geschäfts⸗ * Bergwerksdirektor Karl Ost⸗ holt in Bochum ist zum Geschäftsführer bestellt. Jeder Geschäftsführer ist für allein zur Vertretung der sell⸗ chaft berechtigt.

B 12716. Adlerwerke vormals Seinrich Kleyer Aktiengesellschaft: Die Prokurg von Otfried Hammeran, Gustav Korsch, Paul Nepolsty, ö. Anton Hensler, Wilhelm Kleyer, Fräu⸗ lein Toni Ileischhauer ist erloschen. Die Kaufleute Hugo k al, Ernft Keßler, Heinrich chwöbel, Walter Kempe, Rechtsanwalt Hermann Sprin⸗

er, alle in Frankfurt a. M., sind ö.. Prokuristen mit der Maßgabe bestellt, daß sie ermächtigt sind, für den Bezirk der Hauptniederlassung die Firma ge⸗ meinsam mit einem Mitglied oder stell⸗ vertretenden Mitglied des Vorstands zu zeichnen.

B 1639. Terrain Gesellschaft Seck⸗ bach mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ mann Leopold Kaufmann und Dr. Al⸗ fred Günther in Frankfurt (Main) sind nicht mehr Geschäftsführer. Gerichts⸗ referendar Hans Günther zu Frank⸗ furt a. Main und Kaufmann Wilhelm Loebell zu Frankfurt (Main) sind zu Geschäftsführern bestellt.

B 2121. Hirsch C Kahn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Jakob Ihrig, Frankfurt a. M., ist zum Liquidator bestellt.

B 618. Feist Sektkellerei Aktien⸗ gesellschaft: Der Umtausch der Stamm⸗ aktien über je 89 RM in solche über je 1000 RM bziw. 100 RM ist durchgeführt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Dezember 1930 ist die Satzung in 585 4 (Grundkapital und Einteilung) und 21 Absatz 1 (Stimm⸗ recht) abgeändert worden. Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 1406909 Reichsmark und ist zerlegt: a) in 1290 Stammaktien über je 1060 RM, b) in 2000 Stammaktien über je 1060 RM, c) in 2000 Vorzugsaktien über je 3 RM.

B 3102. Leneo Aktien⸗Gesellschaft: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Oktober 1930 aufgelöst. Durch Beschluß des Amtsgerichts 41 in Frankfurt am Main ist der Rechtsanwalt Dr. Bial, Frank⸗ furt am Main, von Amts wegen zum Liquidator ernannt worden.

B 4356. Deutsche Maizena Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Verkaufskontor Süddeutschland: Der Kaufmann Hermann Binder in Frank⸗ furt am Mein ist zum weiteren Ge⸗ ö bestellt. Dem Kaufmann Willy Jaenich in Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura erteilt. Er ist berechtigt, die Firma in Gemeinschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung befugten Ge⸗ schäftsführer oder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.

B 4515. Stein Holz Eisen Ver⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Robert. Osterrleth und August Philipp Osterrieth sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Verlags⸗ buchhändler Walther Dönges in Dillen⸗ burg ist zum weiteren ge f n ger bestellt. Jeder der Geschäftsführer August Dick und Walther Dönges ist alleinvertretungsberechtigt.

E 4844. Walter Loeb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter e irma ist am 5. Mai 1931 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Frankfurt am Main eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. April 1931 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Durchführung wirtschaftlicher Beratung jeder Art und die Bearbeitung treu⸗— änderischer Geschäfte und Verwal⸗ lungen. Das Stammkapital beträgt 2 0650 Reichsmark. i. tsführer sind Staatsbankpräsident a. D. Walter Loeb,

räulein Grete Henn, beide in Frank⸗ urt am Main. Jeder der beiden Ge⸗ n, . Loeb und Grete . ist allein d,, ekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B' i815. Merari-Produkte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 8. Mai 1981 eine Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung mit dem Sitz in Frankfurt am Man eingetragen worden. Der Gesell⸗ Het err ren ist am 15. April 1951 estgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind die Herstellung und den Vertrieb der unter dem Namen Mekari- Produkte im Handel bekannten Artikel und der Handel mit k. en Bäckerei- und Konditoreibedarfsartikeln. Die Gesellschaft wird zunächst auf die Dauer eines Jahres, d. h. bis zum 1. Mai 1932, gegründet. * Ge⸗ ellschafter hat jedoch das Recht, die Ge⸗ ellschaft zu einem früheren Zeit⸗ punkt, und zwar jederzeit, mit einer Kündigungsfrist von einem Monat aufzukündlgen, wenn feststeht, daß der

monatliche Umsatz nicht rn. 6000 RM (Sechstausend Reichsmark 8 oder wenn sich ergibt, da die Gesellschaft mit Gewinn zu arbeiten nicht in der Lage ist. Kündigt keiner der Gesellschafter bis spätestens 1. Fe⸗ bruar 1932 bzw. der folgenden Jahre, so verlängert sich die Gesellschaft jeweils um ein Jahr. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 009 Reichsmark. Frau Hesse bringt in die Gesellschaft die aus dem , in Anlage 1 zum Gesell⸗ schaftsvertrag ersichtlichen Rezepte ein. ie Rezepte werden in der Anlage lediglich unter Abkürzung ihres Zweckes bezeichnet. Frau Hesse versichert, daß diese Rezepte keines anderen geistiges Eigentum sind, und hinterlegt genaue Ausführungen dieser Rezepte zur Wahrung des Geheimnisses bei dem amtierenden Notar. Der Wert dieser Sacheinlage wird auf 19 000 RM fest—⸗ gesetzt. Geschäftsführer sind Kaufmann Adolf Schüler, Kaufmann Kurt Hesse, beide in Frankfurt (Main). Die Ge⸗ chäftsführer sind nur berechtigt, die Ge⸗ ellschaft gemeinsam zu vertreien und zu zeichnen. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 4846. Wilhelm Goldbach Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 8. Mai 1931 eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Frankfurt am Main eingetragen worden. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 12. März und 28. April 1931 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens sind der An- und Ver⸗ kauf und die Reparaturen von Kraft⸗ fahrzeugen jeglicher Art der DW.

schopauer Motorenwerke in Zschopau. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, ich an solche Unternehmungen anzu⸗ chließen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 0090 Reichsmark. Herr Wilhelm Goldbach bringt in Anrechnung auf seine Einlage folgende Maschinen in die Gesellschaft ein: 5 Stück DK We⸗ Motorräder Type Zis 200 ohne Licht Nr. 181121 / 252825, 174879 / 252230, 181206/ñ 252927, 185607262499, 185913 * 717 . 26 5 86 DW.

otorräder Type Luxus Spezial 200 o/ Licht Nr. 1820145665071, 197492 / B02 20, 203025287200, 203647287196, 2083 7420/287166 2842,50 RM; 2 Stück DEK W.⸗-Motorräder Type Luxus Spezial 200 mit Licht Nr. 182131. 260213, 230 MG / 287144 1220,60 RM; 2 Stück DRkW.⸗Motorräder Type Luxus Sport 300 Nr. 204618/ 283831, 20973/283754 1655. RM; 2 Stück DR W. Motor⸗ räder Type Super⸗Sport 500 Nr. 18257 / 265685, 122863 / 190895 2213,50 Reichsmark; 2 Stück Schütoff⸗Motor⸗ räder Type 200 cem o / Licht Nr. 184074 2WM799, 184062 / 209126 10233, RM; 1 Stück Schütoff⸗Motorrad Type 200 cem m / Licht, Dreigang Nr. 177831 / 261285 - 576,10 RM; 1 Stück Schütoff⸗ Motorrad Type 200 cem msFenaglicht, Dreigang, Nr. 177811 261214 651,80 Reichsmark 12083 RM. Der Wert dieser Sacheinlagen wird, wie bereits hervorgehoben, mit 129863 RM, dem Einkaufswert dieser Maschinen, fest⸗ esetzt. Geschäftsführer ist Kaufmann Wilhelm Goldbach in Frankfurt a. M. Griesheim. Dem August Scheuerling in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. kanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 3942. J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft: Dr. Wilfrid Greif und Dr. Ernst Borsbach sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.

B 5109. J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft Werke: Farbwerke vorm. Meister Lueius . Brüning, Höchst a. M.: Dr. Wilfrid Greif und Dr. Ernst Borsbach sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.

Frankfurt am Main, 11. Mai 1931.

Amtsgericht. Abt. 41.

Freital. 15638 In das Handelsregister ist auf Blatt Nr. 638, betr. die . Ehape, Aktien⸗ esellschaft für Einheitspreise in Freital, ge r elfe enn der in Köln unter der gleichen Firma bestehenden Aktien⸗ gesellschaft, eingetragen worden: Das unter Nr. 2e eingetragene Vorstands⸗ mitglied Eliel ist ausgeschieden. An seine Stelle tritt als Vorstandsmitglied der Kaufmann Richard Brandt in Köln. Amtsgericht Freital, 12. Mai 1931.

Freyburg, Unstrut. 15639 Im Handels reglster Abt. A sind heute

. ende Firmen von Amts 69 ge⸗

3 n Nr. 127: Balgstädter Kalkwerke

n, . Groeling in Balgstädt, Nr. 180: arl Buschendorf, Saucha a. U., Nr. 182:

David Schwarzmann, Laucha a. U. Freyburg (Unstrut), den J. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Gern. , , . Abt. A. 15640]

Bei Nr. 383, betr. die . andels⸗ gesellschaft in Firma Ernst Erich Lieb⸗ mann, Gera, haben wir 4 einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist y Der bisherige. Gesellschafter, der Kauf. mann Karl Richard Richter in Gera, ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma.

ben 12. i 1931. v en iche? Amtsgericht.

Gera. Handelsregister Abt. B. 5641]

de' n 106, ber. die Firma Louis Hirsch, ernie mit beschränkter Haf⸗ tung. Gera, haben wir heute einge⸗

tragen: Die Gesamtprokura des Ernst Hempel in Gera ist erloschen. Gera, den 12. Mai 1931. Thüringisches Amtsgericht.

——

Gernsbach, Murgtal. 15642 In das Handelsregister A Firma Langenbach & Zerwann i. L. in Gerns⸗ bach wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gernsbach, den 11. Mai 1931. Bad. Amtsgericht.

Geseke. 15643

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 48 eingetragenen Firma J. Müller Witwe in Geseke fol⸗ gendes eingetragen worden:

Inhaber; Witwe Kaufmann Bern⸗ hard Müller, Rosa geb. Goldstein, in Geseke.

Amtsgericht Geseke, den 11. Mai 1931.

Giessen. Bekanntmachung. 15614

In unser Handelsregister Abteilung B wurde am 8. Mai 19351 bei der Firma H. Schaffstaedt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gießen, folgendes eingetragen: Direktor Peter Thome ist als Geschäftsführer abberufen. An seiner Stelle ist Kaufmann Fritz Mülle zum Geschäftsführer bestellt. Die Gesellschaft wird in Zukunft vertreten wie folgt: Die Geschäftsführer Fritz Müller und Generaldirektor Kommerzienrat Hein⸗ rich Schoffstaedt haben Alleinvertre⸗ tungsbefugnis, im übrigen sind nur zwei Geschäftsführer gemeinsam oder ein Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen zur Vertretung be⸗ rechtigt. Durch die Besch lüsse der Gene⸗ ralversammlungen vom 26. Januar 1931 und 20. April 1931 wurden geändert bzw. hinzugefügt:; Bestimmung über das Geschäftsjahr, über die Dauer, Kündi⸗ gung und Auflösung der Gesellschaft, über die Rechte und Pflichten der Ge⸗ schäftsführer und ihre Beziehungen zur Gesellschaft über die Veräußerung, Be⸗ lastung und Einziehung von Geschäfts⸗ anteilen, über die Gewinnverteilung, über die Berufung der Gesellschafter⸗ versammlung und äber die Art der Be⸗ Hin ßfa eng der Gesellschafterversamm⸗ ung. Die 14 und 19 der Satzung wurden aufgehoben. Die Prokura des Fritz Müller ist erloschen.

Gießen, den 11. Mai 1931.

Hessisches Amtsgericht.

Glei witæ. 15645 In unser Handelsregister B Nr. 296 ist heute bei der Firma Paul Drobek Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Gleiwitz eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Holsteinisch⸗ Sÿchlesische Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und hat ihren Sitz nach Breslau verlegt. Der Kaufmann Viktor Peters in Gleiwitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Gleiwitz, den 7. Mai 1931.

lei itæ. 15646 In unser Handelsregister B Nr. 311 ist heute bei der Firma Oberschlesischer Kleinwohnungsbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wohnungs⸗ fürsorge für Arbeiter, Ange ste lte und Beamte in Gleiwitz, eingetragen worden: Durch Beschluß der Hesell⸗ schafterversammlung vom 5. Februar 1931 ist der Gesellschaftsvertrag im 8 6 (Organe der Gesellschaft) und durch Einfügung des 3 Sa (Beirat geändert. Amtsgericht Gleiwitz, den 7. Mai 1931.

Gl ei vi tæ. 15647 In unserem Handelsregister A 469 ist bei der Firma J. Käeezewski mit Sitz in Gleiwitz hente die Witwe Gerta Kleczewsti geb. Kleemann zu Gleiwitz als Inhaberin der Firma in⸗ folge Erbübergangs eingetragen wor⸗ den. Die ihr erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Amtsgericht Gleiwitz, den J. Mai 1931.

Glog an. 15648 In unser Handelsregister A 635 i: heute bei der offenen Handelsgeseli⸗ schaft A. Hannack in Glogau das Er⸗ löschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Glogau, 11. Mai 1931.

Ge ttingen. 15649

Im Handelgregister A Nr. 647 ist bei der Firma Emil Mehle K Co, in Göttingen am 18. Mai 1931 einge⸗ trauen:

Die Firma ist umgewandelt in eine Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 31. Dezember 1939 begonnen.

ersönlich Her ed. Gefellschafter sind

abrikant il Mehle und Ingenieur einrich Mehle in Göttingen.

ertretung der . ist 3 Ingenieur Heinrich Mehle nur ge— meinschaftlich mit dem anderen persön⸗ lich haftenden Besellschafter berechtigt. Es sind zwei Kommanditisten vor⸗ handen. Amtsgericht Göttingen.

Gotha. 1650]

In das Handelsregister A wurde

heute die Firma Willy Kersten, Gotha,

und als Inhaber der Gastwirt Willy Kersten, daselbst, eingetragen. Gotha, den 13. Mai 1931. Thür. Amtsgericht.

Gross Str ehlita. lIib6hl]

In das Handelsregister ist heute die Firma Kreuz⸗Drogerie, Conrad Po⸗ piersch in Grof Strehlitz und als deren sahe bg, der Apotheker Conrad Popiersch in Groß Strehlitz eingetragen

worden, ferner ist die Firma M. Rosen⸗

Zur N

berg X Co. in Grof Strehlitz ge⸗ öscht worden. Amtsgericht Groß Strehlitz, 8. 5. 1931.

15652 Gumbinnen. Kaufmann,

CGumbinnen. Firma: Georg Boldt, 7 Georg Boldt, umbinnen. umbinnen, den 7. Mai 1931. Amtsgericht. n,. ; 15653 Im Handelsregister A Nr. 198 ist am 8. Mai 1981 dis Firma Gustav Moeg⸗ ling mit dem Sitz in Glöwen und als ihr. Inhaber Dachpappenfabrikant Gustav Moegling in Glöwen einge⸗ tragen. Der Geschäftszweig ist Dach⸗ pappenfabrikation. Amtsgericht Havelberg.

Heidelberg.

Handels register O.-3. 3486 zur Firma C. F. Beisel Nachf. in Heidelberg: Die Gesell⸗ schafterin Hermann Würzburger Ehe⸗ frau führt den Namen Luise Beisel. 9. Mai 1931.

Abt. B Band IV O.⸗g. 65 zur Firma Ehape Aktiengesellschaft für Einheits⸗ preise, Zweigniederlassung in Heidel⸗ berg, mit dem Hauptsitz in Köln: Erich Eliel ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Richard Brandt, Kauf⸗ mann in Köln, ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt.

Heidelberg, den 11. Mai 1931.

Amtsgericht.

15659

Abt. A Band 1

15655 Heiligenstadt, Eichsfeld. Bekanntmachung.

Bei der unter Nr. 34 des Handels⸗ register B eingetragenen Firma „J. G. Quandt & Mangelsdorf, Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig mit Zweigniederlassung in Heiligenstadt (Eichsfeld), ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Zweignieder⸗ lassung in Heiligenstadt (Eichsfeld) aufgehoben ist.

Heiligen stadt, den 9. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Hæeineberg. Rheinl. 15656 Im Handelsregister B ist heute bei der Heinsberger Velksbank Aktien⸗ gesellschaft in Heinsberg eingetragen worden: Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 31. 3. 1931 ist das Aufsichts⸗ ratsmitglied Bürovorsteher a. D. Jo⸗ honn Röhrens aus Grebben zum Stellvertreter für das behinderte Vor—⸗ standsmitglied Direktor Gerhard Pfen⸗ nigs bestellt worden.

Heinsberg, den 8. Mai 1931. Amtsgericht. Hindenburg, 9. S. 15657

Im Handelsregister Abt. B ist am 12. Mai 1931 bei Nr. 106, betr. die Firma „Nast“ Bauaktiengesellschaft in Gleiwitz, Zweigniederlassung in Hinden⸗ burg, O. S., folgendes eingetragen worden:

Turch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. September 1930 ist 4 des k infolge Zu⸗ sammenlegung der bisherigen 5090 Aktien von je 20 Reichsmark in 100 Aktien von je 1099 RM geändert. Amtsgericht Hindenburg. O. S.

Hof. Handelsregister. 15658 „J. Adam Müller“ in Helm⸗ brechts: Erloschen.

„A. & W. Pock“ in Müncheberg: Kfmswe. Luise Fischer, geb. Pock, führt seit dem am 1. 8. 1936 erfolgten Ab- leben ihres Ehemanns Geschäft samt Firma in Erbengemeinschaft mit ihrem Kinde weiter. „Johann Rödel“ Erloschen. . Sans Hofmann“ in Münchberg: Off. Hdlsges. am 30. 4. 1931 aufgelöst; Firma erloschen. ; Amtsgericht Hof, 18. Mai 19831.

Kaiserslautern. 15659 J. Die Firma „Rheinpfälzische San⸗ dels⸗Centrale R. Ferdinand Bender“, Sitz Kaiserslautern, Mozartstr. 36, ist erlöschen. ; ;

II. Im Firmenregister wurde einge= tragen; Firma „Heinrich Kraft“, Sitz Kaiferslau tern. Firmeninhaber; Hein⸗ rich Kraft, Kaufmann in Kaisers= lautern, Kerststr. 18. Südfrüchtehand⸗

lung. Kaiserslautern, 12. Mai 1931. mtsgericht Registergericht.

Königswinter. . 15660 Im Fiefigen Handelsregister Abt. A r. 28 wurde am 19. Mai 1931 bei der Firma Haus Kolfenbgch, Kolfen⸗ bach C Co. in Honnef folgendes ein-

getragen: Der Alfred Krause ist aus der, Ge; seis hn ,. n. Dag wHeschäft i

in Hallerstein:

e wird von den chwistern Margareta, Sans, Marig. Willy. Anna, Jakob. Hermann. Elisabeth und Gertrud Kolfenbach weitergeführt unter der Firma „Haus Kolfenbach, Inhaber ; n. 5 ,,. fienr Han⸗ elsgese ft“ in Honnef a. Amtsgericht gswinter.

x gtazschenhrodeg. lis]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a auf Blatt 46, betr. Otto E. Weber Gesellscha ft mit beschränkter FSaftun in Radebeul; Gesamtprokura ist erteilt dem Werbeleiter Walter Blum in

Dresden.