1931 / 115 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

.

*

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 19. Mai 1931.

S. Z.

13 Mai 1931, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Acoendung des Keon⸗ kurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird Bücherrevisor Dr. Gasters, hiers., Wilhelmstraße 28, bestellt. Termin zur ng über den Vergleichsvor⸗ schlag am 12. Juni 1931, vorm. 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 21

Amtsgericht in

Verbandlu

är; Ruß Mülheim, Ru

16167

Miinchen. Bekanntmachung.

Am 13. Mai 1931, vorm. 11,15 Uhr, wurde über das Vermögen der Frau Emma Hauslich, All- Inh. der Fa. Emma Hauslich, Handlung mit Fahr⸗ rädern usw., München, Schillerstr. 1710, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Herr Georg Gruber in München, Winzererstraße 46/111, be⸗ stellt. Der Bergleichstermin ist bestimmt auf Donnerstag, B. Mai 1931, vorm. Si Uhr, im Geschäftszimmer 713, Prinz Ludwig⸗Str. 9, München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 741/17, Prinz Ludwig⸗Str. R in München, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschãftsstelle des Vergleichsgerichts München.

16168

Ve mn rn mäileinh ag nrg, Meckelhb. Zur Abwendung des Konkursver fahrens über das Vermögen der Firma C. Baase in Neubrandenburg wird heute, am 15. Mai 1931, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet, da die Schuldnerin zahlungsunfähig geworden ist. Der Kaufmann Otto Becker, hier, wird zur Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver gleichsvorschlag wird auf Sonnabend, den 13. Juni 1531, vormittags

19 Uhr, bestimmt. Amtsgericht Neubrandenburg.

it itz!

Harchim. Bergleichsver fahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirts Walter Pieper in Marnitz ist am 15. Mai 1931, vormittags 109 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Ludwig Albrecht in Parchim, Johann-Albrecht Straße, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Montag, den 15. Juni 1931, vorm. 78 Uhr, vor dem Meckl.⸗ Schwer. Amtsgericht in Parchim, Zim mer Nr. 15, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder— gelegt.

Parchim, den 15. Mai 1931. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

L0irna. 16170 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Kaufhaus Günther & Co. in Ischachwitz, Peterswalder Landstraße 38 bis 40, ist durch Beschluß des Land⸗ gerichts Dresden vom 7. Mai 1931 auf⸗ gehoben. Am gleichen Tage vormittags 113 Uhr ist zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Schuld⸗ nerin das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet und der Kaufmann Franz Zöll⸗ ner in Dresden⸗A., Blasewitzer Str. 29, zur bestellt worden. In weiterer Ausführung des vorge— nannten Beschlusses wird Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag auf Dienstag, den 16. Juni 1931, vormittags 1090 Uhr, vor dem Amtsgericht Pirna bestimmt. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Pirna, den 15. Mai 1931. Stavenhagen. Beschluß. 16171 Ueber das Vermögen der Firma Vik⸗ tor Siemerling Nachflg., Inhaber Her⸗ mann von Arnswaldt, Getreidegeschäft in Stavenhagen, wird heute, am 13. Mai 1931, nachmittags 5 Uhr, zur Abwen⸗ dung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren gemäß der Ver⸗ gleichsordnung vom 5. Juli 1927 er⸗ öffnet. Zur Vertrauensperson gemäß 8 40 der Bergleichsordnung wird der Rechtsanwalt Reinhold üller in Stavenhagen bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am Sonnabend, 13. Juni 1931, = 9 Uhr, vor dem unter⸗ fertigten Gericht. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des ii ne nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stavenhagen, den 13. Mai 1931. Mecklbg⸗Schwer. Amtsgericht.

Stuttgart. 16172

Am 15. Mai 1931, vormittags 7s Uhr, ist das w , . zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma J. B. Haertl Nachf., Bankgeschäft in Stuttgart, Rote⸗ stra e Te und ihrer beiden Gesellschafter, Paul Binder, Bankier in Stuttgart, Hauptmannsreute 71, und Walter Kauff⸗ mann, Bankier in Stuttgart, Haupt— mannsreute 48, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist 14 Borschlag der Gläubigermehrheit bestellt: . Vetter, Syndikus bei der Schwäb. Treu⸗ hand⸗A. G. in Stuttgart, Olgabau. Ver⸗

weer, ,,

gleichstermin ist auf Freitag, den 12. Juni 1931, vormittags 87 Uhr, Archivstr. 157, J. Stock, Saal 208, be⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Württ. Amtsgericht Stuttgart JI.

Siuitgani. 16173

Am 16. Mai 1931, vormittags i0 Uhr, ist das Bergleichsbverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Alexander Eggerth, Uhr machers und Uhrengeschäft in Stutt gart, Johannesstr. 83, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit bestellt: Lud⸗ wig Dieterle in Stuttgart, Kronen straße 24111. Vergleichstermin ist auf Freitag, den 12. Juni 19531, nachmittags 3 Uhr, Archivstr. 15, J. Stock, Saal 208, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Württ. Amtsgericht Stuttgart JI.

V erm el-kKirehen. 16179 Vergleichsversfahren.

Ueber das Vermögen 1. der Fa. Friedrich Weber, Bergische Obstkraut⸗ X Geleefabrik mit Dampfbetrieb in Wickhausen, 2. des Alleininhabers der— selben, Kaufmann Friedrich Weber in Wickhausen, ist am 15. Mai 1931, 12330 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Kuhl⸗ mann, Wermelskirchen, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 10. Juni 18331, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wer⸗ melskirchen, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschöftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

(3 V N 231/65.) Witten erg. Lz. Halle. 16175

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Franz Roming K Söhne in Piesteritz ist am 13. Mai 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Hoyer in Wittenberg ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 3. Juni 19831, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 20.

Wittenberg, den 15. Mai 1931.

Das Amtsgericht. Wunsiedel. 16176

Das Amtsgericht Wunsiedel hat am 13. Mai 1931, nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Textil⸗ warengroßhändlers Fritz Schreier in Nagel im Fichtelgebirge eröffnet. Zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist Termin anberaumt auf Dienstag, den H. Juni 1931, vor⸗ mittags Oi hr, im Sitzungsfaal des Amtsgerichts Wunsiedel. Als Ver⸗ trauensperson ist Syndikus Dr. Bien⸗ lein in Marktredwitz bestellt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver— fahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der bisherigen Ermittlungen ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ schäftsstelle niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wunsiedel.

Lachen. 16177 Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Gottfried Struch, offene Handelsgesellschaft, Konfektions⸗ geschäft in Aachen, Großkölnstraße 60, persönlich haftende Gesellschafter: Leo Struch in Aachen, Emmichstr. 137, und Georg Struch in Aachen, Nizzaallee 11, ist durch Beschluß vom 11. Mai 1931 auf⸗ gehoben worden, da der Zwangsver⸗ gleich angenommen und bestätigt ist.

Aachen, den 11. Mai 1931.

Amtsgericht. Abteilung 4.

Aachen. 16178 Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leo .. in Aachen, Emmichstraße 137, ist dur Beschluß vom 11. Mai ig3t aufgehoben worden, da der 3 ange⸗ nommen und bestaätigt ist.

Aachen, den 11. Mai 1931.

Amtsgericht. Abteilung 4.

Aachen. Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Struch in Aachen, Nizzaallee 11, ist durch Beschluß vom 11. Mai 1931 auf⸗ gehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt ist. Aachen, den 11. Mai 1931. Amtsgericht. Abteilung 4.

Agherm. 16180 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen

16179

der offenen Handelsgesellschaft in Fa. Mittelbadische Papiermanufaktur Ernst & Luh, Achern, ist durch Beschluß des Amtsgerichts Achern vom 11. 5. 31 nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Achern, den 13. Mai 1931. Bad. Amtsgericht. nlIelam. 16181 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Willi Raderecht in Anklam ist durch Beschluß des Amisgerichts Anklam vom 2. Mai 1931. V. N. 1/31, infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Anklam. Biel ereld. Be schsuß. 16182 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Otto Wattenberg in Bielefeld⸗Sndbrack, Langestraße Nr. 42, wird der in dem Vergleichstermin vom 2. Mai 1931 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt und das Verfahren aufgehoben. Bielefeld, den 9. Mai 1931. Das Amtsgericht. Hi ii er eld. 16183 Das Bergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oswald Stegmann in Bitterfeld ist bei Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben. Bitterfeld, den g. Mai 1991. Amtsgericht. Bochum. 16181 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Küper in Bochum, Alleestr. 12a: 1. Der in dem Vergleichstermin vom Jg. Mai 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Bochum, den 9. Mai 1931. Das Amtsgericht.

( Obiurꝶ. 16185

Das Amtsgericht Coburg hat am 12. Mai 1931 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Knopf in Coburg, Schenkgasse 4, Allein⸗ inhabers der im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma Wilhelm Knopf, Coburg, als durch Zwangsvergleich be— endet aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Portmundl. 16186

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Juweliers Karl Semm⸗ ler in Dortmund, Rheinische Straße 155, Alleininhabers der eingetragenen Firma Max Semmler in Dortmund, Markt 2, ist infolge Bestätigung des Vergleichs vom 31. März 1931 aufgehoben.

Dortmund, den 12. Mai 1931.

Das Amtsgericht. Pũsscldorł᷑. 16187

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Boehm, Düsseldorf, Ackerstraße 131, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 5. Mai 1931 angenommenen Vergleichs heute auf⸗ gehoben worden.

Düsseldorf, den s. Mai 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 14 a. Duisburg. 16188 Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Eisenwarenhändlers Paul Franken in Duisburg, Hindenburg⸗ straße 138, wird aufgehoben, da der Vergleich geschlossen und bestätigt

worden ist. Amtsgericht Duisburg. Ebersbach, Sachsen. 16139

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Dekorationsmalermeisters Max Willy Rentzsch in Neugersdorf / Sa. Hauptstraße, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 13. Mai 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 13. Mai 1931 auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Ebersbach / Sa., 15. 5. 1931.

Flensburg. 16190

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Ernst Sander in Flensburg, Inhabers einer mecha⸗ nischen Hanfseilfabrik, ist aufgehoben, da ein Vergleich geschlossen und be⸗ stätigt ist.

Flensburg, den 8. Mai 1931.

Das Amtsgericht. Abt. T.

Flensburg. 16191

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns August Grethens, In⸗ habers der Firma Schauburg Lichtspiele in der Neustadt, Inh. Auguft Grethens in Flensburg, ist aufgehoben, da ein Vergleich geschlossen und beftätigt ist.

Flensburg, den 8. Mai 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Frank furt, Ma im. 16192

Beschluß in dem Bergleich-verfahren über das Vermögen der S. Dalton ( Co. Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., Offenbacher Landstraße A. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 29. April 1931 angenommene Vergleich

Fabrit ation

wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestatigung des Bergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 6. Mai 1931. Amtsgericht Abteilung 41. FrankFfurt, Main. 16193 Beschluß in dem Vergleichsverfahren irber das Vermögen der Firma Georg Herwig, offene Handelsgesellschaft, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str. 52. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 29. 4. 1991 angenommene Vergleich wird hiermit bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Bergleichs wird das

Verfahren aufgehoben. Frankfurt a. M., den 6. Mai 1931. Amtsgericht Abteilung 41.

Cm iind, Eirel. 16194 Vergleichsversahren.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Brugger, Inhaber der nicht eingetragenen Firma L. Kaufmann in Gemünd Eifel, ist durch Beschluß des Gerichts vom 13. Mai 1931 aufgehoben worden, da der Zwangs⸗ vergleich angenommen und bestätigt worden ist.

Gemünd-⸗Eifel, den 13. Mai 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts. Abt. 2.

i la uchùan. 16195

Das am 20. April 1931 angeordnete gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Textilwarenhändlers Georg Max Bobe in Glauchau, Leip⸗ ziger Straße 83, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im heutigen Vergleichstermin angenomme⸗ nen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Es werden festgesetzt die der Vertrauens⸗ person zukommende Vergütung auf 150 RM, seine Barauslagen auf 9,9) MR. VV 563I.

Amtsgericht Glauchau, 12. Mai 1931.

min d, Schwäbisch. 16196 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Blessing, und Großhandlung von Goldwaren, o. H.⸗G., Gmünd, ist nach Bestätigung des Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 12. Mai 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Gmünd, Schwäbisch.

16197

Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Heinrich

Regels in Krefeld, Friedrichst raße 42 ist

aufgehoben, weil ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist. Krefeld, g. Mai 1931.

Amtsgericht. Abt. 6.

HKreFeld.

Mannheim. 16198 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Friedrich Heller,

J Eduard Arm⸗

Baugeschäft, Inhaber Mannheim, Augusta⸗An⸗

bruster in lage 22, mit Zweigniederlassung in Freiburg i. Br., wurde nach Bestätigung des Zwangsvergleichs am 13. Mai 1931 aufgehoben. Mannheim, den 13. Mai 1931. Bad. Amtsgericht. B⸗G. 13.

MeeRlebach. 16199)

Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kolonial⸗ und Manufak⸗ turwarenhändlers Adam Peis in Züschen Nr. 77, ist bei Bestätigung des Ver⸗ gleichs am 12. Mai 1931 aufgehoben worden.

Medebach, den 13. Mai 1931.

Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.

Mrs. a 16200 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Ludwig Stein in Mörs wird, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 24. April 1931 angenom⸗ mene Vergleich rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben. Mörs, den 1. Mai 1931. Amtsgericht. rs. lI16201 Das Vergleichsberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gerh. Lech⸗ ner in Mörs wird, nachdem der im Ver⸗ aleichstermin vom 24. April 1931 an⸗ genommene Vergleich rechtskräftig be⸗ stätigt ist, aufgehoben. Mörs, den 1. Mai 1931. Amtsgericht.

Mörs. ] . lIli6202 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Anstreichermeisters Fried⸗ rich eckhaus in Rheinhausen⸗Hoch⸗ emmerich wird, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 24. April 1931 a, nommene Vergleich rechtskräftig be⸗ stätigt ist, aufgehoben. Mörs, den J. Mai 1931. Amtsgericht.

München. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Karbatsch, Alfred, Webwaren und Seilerwarengroßhand⸗ lung in München, Leo nrodstr. 14, ist am 15. Mai 1931 nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.

Münster., Westt. lIl620 4 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Ehefrau Emilie Dirks in

16203

Werl, Bz. Arnsberg.

Münster, Scharnhorststraße 11 (Woll⸗ und Kurzwarenhandlung), wird aufge⸗ hoben, nachdem der im heutigen Ver⸗ gleichstermin angenommene Vergleich gerichtlich bestätigt worden ist. Münster i. W., den 13. Mai 1931. Das Amtsgericht. LHPIau, Meckli. Beschlus. 16205 Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Ahl⸗ schläger in Plau wird nach erfolgter ge⸗ richtlicher Bestätigung des am 6. Mai 1931 geschlossenen Vergleichs aufgehoben. Plau, den 12. Mai 1931. Amtsgericht. It a ur. 16206 Das Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses über das Vermögen des Otto Schmid, Viehhandlers in Weingarten, wurde nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 12. Mai 1931 aufgehoben. Amtsgericht Ravensburg.

FR heinkherg, Rheinl. 16207 ̃ Vergleichs verfahren.

Tas Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Kox in Rheinberg ist, nach dem im Vergleichs- termin vom heutigen Tage der ange⸗ nommene Vergleich bestätigt worden ift, durch Beschluß aufgehoben worden.

Rheinberg, den 12. Mai 1931.

Amtsgericht.

HK ummelshurg, Lomm. 16203] Des Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Starke in Treblin, Kreis Rummelsburg in Pommern, ist am 9. Mai 1931 nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Rum⸗ melsburg i. Pomm.

Schi rgiswalde. 162091 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Richard Petasch in Rodewitz, alleinigen Inhabers der Firma Johann Petasch. Oberlausitzer Granitwerke in Rodewitz, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs— termin vom g. Mai 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Schirgiswalde, 11. 5. 1931.

Siolp, Pomm. Beschluß. 16210 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Zim⸗ mermann in Stolp, Lange Straße 3, wird die Vergütung der Vertrauens— person, Kaufmann Willy Seefeldt in Stolp, auf 260 RM einschließlich 30 RM Auslagen festgesetzt § 85 Vergleichs- ordnung Stolp, den 12. Mai 1931. Das Amtsgericht. Stolp, Pomm. Beschlus. 16211] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Menke in Stolp, Lange Straße 4, wird die Ver⸗ gütung der Vertrauensperson, Kauf⸗ mann Willy Seefeldt in Stolp, auf 260

Reichsmark einschließlich 30 Reichs man

Auslagen festgesetzt § 85 Vergleichs⸗ ordnung Stolp, den 12. Mai 1931. Das Amtsgericht. Uslar. 16212 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten Earl von Wehrden in Lauenförde ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 15. Mai 1931 aufgehoben. Amtsgericht Uslar, den 15. Mai 1931.

Walch, Hohenzollern. 16213

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Sägewerksbesitzers Felix Meschenmoser in Ostrach ist nach gericht⸗ licher Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden.

Wald (Hohenzollern), 8. Mai 1931.

Das Amtsgericht. 16219 Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hinkel⸗ mann, Wichmann & Co., Sägewerk in Hilbeck, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Amtsgericht Werl, den 13. Mai 1931.

Wesel. li62i6j

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firmg Pollmann & Co., Landesprodukten, Drevengck, Inhaber W. Schulte⸗Bunert in Drevenack, ist, nachdem der Vergleich gerichtlich be⸗ stätigt worden ist, aufgehoben.

Wesel. den 15. Mai 1931.

Amtsgericht.

Wetzlar. Beschluß. 16216 Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Franz Riegel

in Wetzlar ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 29. April 1931 aufgehoben.

Wetzlar, den 12. Mai 1931.

Amtsgericht.

Wissen, Sieg. . 16217

Das erg d Fzverfahren über das Vermögen der Firma Karl Hombach, Holzgroͤßhandlung in Wissen, ist nach Annahme des Vergleichsvorschlags und Bestätigung des Vergleichs heute aufge⸗ hoben worden. J

Wissen, den 5. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Deutscher Reichsanzeiger

BPteußisch

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugspreis vierteljährlich 9 Cat. Alle Pestanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8X. 48. Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 M, einzelne Beilagen kosten 10 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Fernsprecher: Eh Bergmann 7673. b

Et

Berlin, Mittwoch, den 20. Mai, abends.

26.

Staatsanzeiger.

Geschãfts

insbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

f Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 5 einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 MA. . Berlin 8W. 48, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge

sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, Worte etwa durch Sperr

Fettdruck (jweimal unter⸗

Anzeigen nimmt an die

263

Poftschecttonto: Berlin a2. 1931

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

Ernennungen 2e.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Betrieb der Zucker, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Monat April 1931.

Versteuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Monat April 1931.

Verordnung des Präsidenten des Landesfinanzamts Stettin über zollamtlich erlaubte Lösch⸗ und Ladeplätze im Geltungsbereich der Zollordnung für die Odermündungen und den Ryckfluß.

Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Reichswirtschaftsminister.

Mit Wahrnehmung der Geschäfte beauftragt: Trendelenburg, Staatssekretär.

Auf Grund des 5 1 der Ersten Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Abwicklung der Aufbringungsumlage und die Neugestaltung der Bank für deutsche Industrie⸗Qbligationen Industriebankgesetz vom 21. April 1931 (RGBl. Il S. 401) ist dem Regierungsrat a. D. Richard Krüger der Charakter als Urkundsperson der Bank für deutsche Industrie⸗CObligationen verliehen worden.

Berlin, den 19. Mai 1931.

Tages, vorausgeh

Bekanntmachung

(RGBl. 1 S. 482).

Der Londoner Goldpreis beträgt

für eine Unze Feingold für ein Gramm Feingold demnach .. 32,7214 pence.

t.

Berlin, den 20. Mai 1931.

über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver⸗ ordnung zur Durchführung des . über wert⸗

beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923

S4 sh st d,

Reichsbank⸗Direktorium.

Dreyse.

Puhl.

Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung

Vetrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Monat April 1931.

A. Zuckerfabriken.

LEs sind verarbeitet worden:

8

Es sind gewonnen worden:

Rübenzuckerabläufe

8 d * *

a uch s

u d r

hiervon wurden Ver⸗ entzuckert

brauchs⸗ im mittels ; anzen der des zucker ganz Aus. Stron⸗ schei⸗ tianver⸗ dung fahrens

Rohzucker aller Art

Rohe

Zeitabschnitt Rüben!)

i den. und ürfelzucker

Zucker Platten⸗ Stan

Kristallzucker granulierter

8 tücken · und Krümelzucker

ffi⸗

gemahlene Ra nade

Melis

flüssige Raffinade einschl. d. Invert

gemahlener

zuckersirups

zusammen

Rübenzuckerabläufe mit einem Reinheits⸗ grade von

o bis

weniger als 70 vy

4 2

113054 118 758 118758

1II8 758 118758

354 23 761

24115

150 996 lb8 S32 2851 817 099

l58 S32 2851 968 095

Im April 1931 In d. Vormonaten Vom 1. Sept. 1930 bis 30. April 1931 Vom J. Seyt. 1929 bis30. April ꝛg3 0 375 3rilz 297 820

15 9331 58 357 588 3371

8 Raffi ne nien 67 964 67 964 15 476 519 1458 475 061

o 44 443 1458 543 025

7l9 6731 29 170 7 266 627 130 759

7986 300 159 929 S obz 817

Im April 19831 . In d. Vormonaten Vom J. Sept. 1930 bis 30. April 1931 Vom 1. Sept. 1929 bis 30. April 19302)

1698 492 839 3. Zucker 67 964

tꝛz 268 494 537

Im April 1931 . S70 6691 29 5244 67 964 In d. Vormonaten lö8 832 285 9 083 726 154 52 Vom l. Sept. 1930

bis 30. April 1931 1658 832 2859 954 395 184 044 Vom 1. Sept. 1929

bis 30. April I9302)ντά 375 3riliozbosʒ/

552 S9 4] So os

139 201

I7 059 404 5 298 395 17 070 758 5 354 562

13 z 12 ori 4 231 470 und Melas

190 602 129 374 1 6751 356 8511 793 936

1, 6901 547 4531 923 310 5 134i 627 935I 844 Sar

11369] 246769 9h 277 120216 475 061117 061 07916 655 246 2 199 306 bb 241 120216 543 2517 072 4485 oz O15 2 329 180

92 839113 317 14515 859 40512 229 927

244 387361

388 305

82 9 659

9741

56167 3 460

3 460 5 039

16065 870 105 8 395515

385 1055 7441

65 0h67 709 g64

775 02

5793 44710

0 ho3 o5 451

11004 71 291

82 295

76 124 741 879

fabriken 129 374 66 00

11086 5723

S0 950 92 036 83 565

3 963 l 163 326 70 490 1137 394

seentzucerung

18 1701 097 325

111

3174

5 870 s an st 36 435

36 546

3 063 1 056160

162 6091 316 607 199 0441 432 261 226 206 1 405 241 ũ berhaupt J. und 2.). 165 6722 372767 202 218 2 515 681 232 o7 6 2 463 3zoz

l. Zucerfabriken mit Rüben verarbeitung.

27260

1 083 420

t oJ os 8 115 6654

142914

1622769 1 666 849 1539527 . 1 456 250 447 o64

224 051 2 899 048 3123099

2986591

44980 77 085

77 085 63 581

2271 17966 20 237 18 468

2271 go Ohl

N 322

82 o49

128 644 8 db dꝛ2

8 992 466 7691609

736 161 6 750 213 7 486 374

7 453 190

Sb 805 15 614035

is An zao zz bia 17396 15 144799

. 8 22

9 229 171721 6 85 649

2582 231 21 701 2010 24 283

24783

3020 3 30 492 173731

31 126 2822

68 613 3 565 854

3 634 467

3 241 oq6

S5 107 617 599 702 706

712 833

153 7290 4183 45ę3

4337173

3 953 879

Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im April 1931: 68 790 da, vom 1. September 1930 bis 39. April 19831: 26 223 382 da, dagegen vom 1. September 1929 bis 30. April 1930: 19 629 395 dz. Bei dieser Berechnung sind die unter F angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet.

K. Stärkezuckerfabriken.

I. Es sind verarbeitet worden:

——

II. Es sind gewonnen worden:

Zeitabschnitt erzeugte

feuchte

in den Betrieben

trockene

Kartoffelstãrke

angekaufte

feuchte feuchte

trockene

Mais stãrke

trockene

Andere zucker⸗ haltige

Stärke⸗ zucker in fester Form

Stãr ke⸗ zuckersirup

Zucker⸗ farbe

Stãrke⸗ zucker⸗ ablãufe

d 2

2680 24 543 N 223

112646

Im April 1931 ö * In den Vormonaten .. ö. Vom 1. September 1930 bis 30. April 1931. Vom 1. September 1929 bis 30. April 19309

11224 90 636

927 6161

11 854 111789 7078 123 643 101 860 2 460 147 oo 19 03

C. Rübensaftfabriken ).

13

4 852 40 b61 45 413

1511

4934 17270 22 Jo

35 255

geitabschn itt

Verarbeitet

Gewonnen

Rohe Rüben von

als 95 vy

mehr

von 70 bis 95 vo

Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade

von weniger als 70 vy

42

Im April 1934...

In den Vormonaten .... Vom 1. September 1930 bis 30. April 1931 Vom 1. September 1929 bis 30. April 1930

.

. 18 180 491563 135 y.. 489 32

g6 48 96 481 100 489

Die in den Zuckerfabriken nicht auf Zucker, sondern unmittelbar zu Rübensaft verarbeiteten Rüben sind unter O nachgewiesen. ) Endgültige Zahlen.

Berlin, den 19. Mai 1931.

2 J r 1. ö 7

Statistisches Reichs amt. i. V.: Meisinger.

21 266 261 3657

282 623

294 328

1801 3992 4 693 3712