1931 / 115 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

ö .

EGrste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatäanzeiger Rr. 115 vom 20. Mai 1931. S. 2.

brachte Hut seiner Ehefrau zu ver⸗

urteilen. Cebisfelde⸗Kaltendors, 12. 5. 1931. Das Amtsgericht.

5. Verlust˖ und Fundsachen.

Il66 45 Aufgebot.

Der Versicher unge schein A 3507 auf das Leben des Heim Wilbelm Hons. Landwirts in Brockendorf, vom 16. August 1926 ist in Verlust geraten und wird biermit in Gemäßbeit der „Allgemeinen Versicherungsbedingungenꝰ für kraftlos erklärt.

Berlin, den 18. Mai 1931.

Friedrich Wilhelm Lebens—«

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktien gese ll schaften, Kommanditgesellschaften 1uf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent- licht: Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

170321

In der Nr. 111 d. Bl. vom 15. Mai d. Jé. muß die Zabl 2942 in der Bekannt. machung betr. 7,9 Brdbg. Provinzial⸗ anleihe von 1926, Abschnitt C. Stücke

ver sicherunge · Attiengesell schaft.

zu je RM 500, richtig 6942 heißen.

170021. BSetannt

m achung

ber den Stand der Teilungsmasse der früheren Rentenbant für die

rovinz Posen und der Nestteilungsmassen der früheren Renten banken

6 die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen und Schlesien und über die

usgabe 62 iger Abfindungsgoldschuldverschreibungen der Preu ßischen Landesrentenbankt.

1. Gemäß Art. 1 51 Abs. 2 und 53 der Verordnung über die Aufwertung

von Ansprüchen aus Rentenbriefen der Rentenbanken für die Provinzen Posen,

Ost⸗ und Westpreußen und Schleien vom wird bekanntgegeben:

31. März 1931 (Ges. Sammlung S. 55)

a) Teilungsmasse Posen

69H ige Reichs⸗ Gesam schuldbuch⸗

forderungen Teilun

Barbestand der

Gesamtgoldmarkbetrag der an der Verteilung der Teilungs⸗ masse teilnehmend. Rentenbriefe

tbestand

gsmasse

3 688 800 4751

6M 9 GM 63 63M .

1062903 69

GM 53

703 69 14969 247 90

.

p) Restteilungsmassen Ost⸗ und Westpreußen und Schlesien vergl. Fiffer 2 Abs. 3 der Bekanntmachung vom Dezember 1928 Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger vom 18. Dezember 1928 Nr. 295)

6 ohige Reichs⸗ schuldbuch⸗ forderungen

Barbestände

Gesamtnennbetrag der an

der Verteilung der Tei⸗

lungsmasse teilnehmenden Anteilscheine

Gesamt⸗ bestand der Teilungs⸗

massen

D IX 2413 476

GM 8,

Ost⸗ u. West⸗ 994 680 72

preußen .

GM 9 3 408 15572

GM 83 12 136790

Schlesien 498 025 196254 78

694 279 78 2 366 140

Der Abzug eines Verwaltungskostenbeitrags von den Teilungsmassen ist nicht

erfolgt. ͤ 2. Die Inhaber von Rentenbriefen Posen sowie von Anteilscheinen, die für die

der früheren Rentenbank für die Provinz Rentenbriefgläubiger der früheren Renten⸗

banken für die Provinzen Ost- und Westpreußen und Schlesien gemäß Art. II 5 2 Abs. 1 Ziff. 4 der Verordnung über die Auflösung der Rentenbanken und über die Aufwertung von Ansprüchen aus Rentenbriefen der Rentenbanken vom 29. März 1928 (Ges. Samm. S. 47) ausgegeben worden sind, werden nach Maßgabe der oben

genannten Verordnung durch Abfindungs Landesrentenbank und in bar abgefunden. sind durch 699ige Reichsschuldbuchforderu findungsgoldschuldverschreibungen lauten a Feingold) und sind mit 6 v. H. jährlich vom

goldschuldverschreibungen der Preußischen Die Abfindungsgoldschuldverschreibungen ngen in gleicher Höhe gedeckt. Die Ab⸗ uf Goldmark (eine Goldmark 112790 kg 15. April 1931 ab verzinslich. Sie werden

in Stücken zu 260 GM mit halbjährlichen, am 15. April und 15. Oktober fälligen Zins⸗ scheinen und in Stücken zu 100 und 25 GM mit einjährigen, am 15. April fälligen

Zinsscheinen ausgegeben. Sie werden an de

r Börse eingeführt werden. Die Abfindungs⸗

goldschuldverschreibungen sind seitens des Inhabers unkündbar; sie werden auf Grund

von Auslosungen nach einem mit Genehm Tilgungsplane zum Nennbetrag eingelöst.

igung der Aufsichtsbehörde aufzustellenden Der Preußische Staat gewährleistet

vie Erfüllung der Berbindlichkeiten, die der Landesrenten bank aus der RUusgabe der Abfindungsgoldschuldverschreibungen erwachsen. 3. Mit Zustimmung des Herrn Preußischen Finanzministers und des Herrn

Preußischen Ministers für Landwirtschaft, wertungssätze festgesetzt

Domänen und Forsten werden die Auf⸗

für Ansprüche aus Rentenhriefen der Rentenbank Posen auf . 31,743 90 des Goldmarkwertes der alten Rentenbriefe:

für Ansprüche aus Anteilscheinen preußen auf

der Rentenbank Ost- und West— 28, 078 9,

für Ansprüche aus Anteilscheinen der Rentenbank Schlesien auf 29,342 90 des Nennbetrags der Anteilscheine. ; Der Goldmarkwert der Rentenbriefe der Rentenbank Posen errechnet sich nach

§5 2 Abs. 2 des Aufwertungsgesetzes vom

16. Juli 1925. Als Ausgabetag gilt der

Rentenübernahmetermin, für den die Rentenbriefe ausgegeben sind (in der Regel

Ausstellungsdatum).

In Höhe des Aufwertungsbetrags, der sich für jeden Rentenbrief (Anteilschein) aus dem Goldmarkwert des Rentenbriefs bezw. dem Nennwert des Anteilscheins und dem Aufwertungssatz ergibt, werden die Gläubiger in Abfindungsgoldschuldver⸗ schreibungen zum Nennwert und in bar in der Weise befriedigt, daß für jeden Renten⸗

6 (Anteilschein), soweit es mit Rücksich schuldverschreibungen möglich ist, 259 in außerdem

bei Rentenbriefen der Rentenbank Posen bei Anteilscheinen der Rentenbank Ost⸗ und Westpreußen ... bei Anteilscheinen der Rentenbank Schlesien

in bar ausgeschüttet werden. Die Barbe

t auf die Stückelung der Abfindungsgold⸗ Abfindungsgoldschuldverschreibungen und

6, 743 99 3, o78 4, 342 , stände der Teilungsmassen werden daher

restlos und, soweit es mit Rückficht auf die Stückelung der Abfindungsgoldschuldver⸗

chreibungen möglich ist, gleichmäßig auf

alle Aufwertungsansprüche verteilt. Es

ind Tabellen aufgestellt, aus denen zu ersehen ist, welche Beträge in Abfindungs⸗

goldschuldverschreibungen und in bar auf

jeden Aufwertungsbetrag entfallen.

4. Sind von einem Gläubiger mehrere Rentenbriefe (Anteilscheine) einer Rentenbank eingereicht, so werden auf den in Abfindungsgoldschuldverschreibungen zu befriedigenden Teil des Aufwertungsanspruchs, soweit wie möglich, Abfindungs⸗ goldschuldverschreibungen mit hohem Nennwert ausgegeben. Sofern eine den ein⸗ gereichten einzelnen Rentenbriefen (Anteilscheinen) entsprechende Stückelung ge⸗ wünscht wird, wird diesen Wünschen, soweit es möglich ist, Rechnung getragen werden.

Eine Aushändigung von Abfindungsgolds betrags erfolgt nicht. 5. Als alleinige Annahmestelle der

chuldverschreibungen an Stelle des Bar⸗ Rentenbriefe (Anteilscheine) und als Aus⸗

bestimmt. Wir fordern hiermit die Gläubiger von Renten⸗

ändigungsstelle der Abfindungsgoldschuldverschreibungen und Barbeträge wird die 63 Staatsbank (Seehandlung), Berlin W 56, Markgrafen⸗ r 9

nteilscheinen) der im Eingang dieser Bekanntmachung näher

a

e ,. Rentenbanken auf, ab 15. Juni tember 1931 bei der Preußischen Staatsban

is spätestens a 15. Sep⸗ (Seehandlung) ihre

Ansprüche anzumelden und ihre Rentenbriefe (Anteilscheine) einzu⸗ reichen. Direkte Einlieferungen am Schalter werden nur in der Wertpapierabteilung der Staatsbank (Taubenstraße 29) entgegengenommen. Zur Anmeldung sind die von uns ausgegebenen Vordrucke zu benutzen, die von der Staatsbank nebst einem Merkblatt und Tafel zur Berechnung kostenlos bezogen werden können.

Der Umtausch in Abfindungsgoldschuldverschreibungen und die Auszahlung

der Barbeträge erfolgt kostenlos.

ins⸗ und Erneuerungsscheine der Renten⸗

briefe sind wertlos und daher den einzureichen den Mänteln nicht bei⸗ zufügen. Auf Namen umgeschriebene Rentenbriefe sind mit den etwa zur Legiti- mation des Antragstellers erforderlichen Urkunden (z. B. Erbschein) getrennt von

etwaigen Inhaberstücken einzureichen. Werden Rentenbriefe (Anteilscheine

nicht bis zum 16. September 1931 vor-

elegt, so kann die Preußische Landesrentenbank die auf diese Rentenbriefe (Anteil cheine) entfallenden Anteile in Abfindungsgoldschuldverschreibungen und in bar terlegen, sofern nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Einleitung eines Auf-

Berlin, im Mai 1931.

gebotsverfahrens oder auf Zahlungssperre nachgewiesen ist.

Der Vorstand der Preußischen Landesrentenbankt.

Dr. Schroeder. Dr. Habbena. Richter. Koehn. Dr. Mahnken.

ꝛ. Attien⸗ gesellschaften.

16670 „Sarotti“ Attiengesellschaft. Aufsichtsrat. Die Herren Bankdirektor Alfred Frankfurter und Bankier Ernst Wallach sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin⸗Tempelhof, 18. Mai 1931. Der Vorstand.

16704 Wir geben hierdurch bekannt, daß aus unserem Aufsichtsrat Herr Baron Emmanuel Janssen zu Brüssel ausge⸗ hi eden und an dessen Stelle durch Be— ind der ordentlichen Generalver⸗ ammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft vom 13. Mai 1931 Herr Rens Bosl in Brüssel in den Aussichtsrat neugewählt worden ist. Bernburg, den 16. Mai 1931. Deutsche Solvay⸗Werke Actien⸗Gesellschaft.

i675]

Friedländer Zuckerfabrik A.⸗G.

in Friedland i. Meckl.

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, 6. Juni d. J., vor⸗ mittags 10 ühr, im Haaseschen Saale in Friedland (Meckl.) stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufssichtsrats. Bericht des Vorstands über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vor⸗ legung der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bilanz und über Entlastung des BVorstands und des Aufsichtsrats.

Beschluß üher die zu zahlende Dividende für das abgelaufene

, n nach Vorschlag des

Aufsichtsrats. Beratung und Beschlußfassung über etwaige Anträge des Auf— sichtsrats, des Vorstands und ein⸗ zelner Aktionäre. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Aktienübertragungen. Friedland i. eckl., 18. Mai 1931. Friedländer Zuckerfabrik A.⸗G. . Der Aufsichtsrat. Freiherr von Brandenstein.

161 53 Sch leppschiffahrt auf dem Neckar, Akt. Ges., Heilbronn a. N. Einladung zur 53. ordentlichen Ge— neralversammlung auf Samstag, den G6. Juni 931, vormittags 9,30 Uhr, im e, , ,,, der Handels und Gewerbebank Heilbronn, Akt. Ges., Heilbronn, Kaiserstraße 35 p. Tages ordnung: Bericht des Vorstands. Bexicht des Ausfsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ni des Jahresabschlusses. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. Wahlen in den Aussichtsrat. Die Eintrittskarten können, vom 238. Mai ab in unserem Geschäfts—⸗ zimmer, . e 183,

r C 6 R -=

bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn, A. G., Heilbronn, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Heilbronn, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Stuttgart, gegen Ausweis des Aktienbesitzes in Empfang genommen werden.

Vom gleichen Tage an ist daselbst auch der Jesg ale er gr, und die Jahres⸗ rechnung zur Einsicht für die Herren Aktionäre aufgelegt.

Heilbronn, den 20. Mai 1951.

Der Aufsichtsrat.

16664

Einladung zur auseerordentlichen Generalversammlung der Vereinigten Hoyerswerdaer Glasfabriken Strang⸗ feld & Hannemann A.⸗G., Hoyers⸗ werda, am Donnerstag, den 11. Juni 1931, nachmittags 4 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft zu Hoyerswerda.

Tagesordnung:

Vorlegung des e n eg für das

Geschäftsjahr 1930.

Nach des Statute haben Aktio⸗ näre, welche in der Generalversamm⸗ lung stimmen oder Anträge zu derselben 5. ihre Aktien mit einem doppelten

erzeichnis der Nummern spätestens 46 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Ge⸗ neralversammlung nicht mitgerechnet,

bei dem Bankhaus G. E. Hehdemann, Bautzen bei der Darmstädter und Nattonal⸗ bank, Görlitz, bei der Gesellschaftskasse, Hoyerswerda, zu hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von einem Notar ausgestellte Depotscheine hinter⸗ 4 werden. Das Duplikat des Ver⸗ z chnisses, versehen mit dem Stempel er Hinterlegungsstelle und einem Ver⸗ merk über die Stimmenzahl des be⸗ treffenden Aktionärs dient als Legiti⸗ mation zum Eintritt in die er⸗ sammlung.

Vereinigte Soyerswerdaer Glasfabriken Straugfeld C Sannemann A.⸗G. Der Vorstand. Buchheim.

9578

Ludwigs storbwaren⸗Material⸗

aktien ge sellschaft :

Die Gesellschatt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Baden Baden, den 27. April 1931.

Der Liquidator: Wilhelm, Baden ⸗Baden, Langestr. 47.

16716 Gustav Rottacker A. ⸗G. in Stuttgart.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 17. Juni 1931, nachmittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen der öffentlichen Notare Häfele C Beuerle in Stuttgart, Poststr. 6, stattfindenden achten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft ein.

Die Tagesordnung lautet:

1. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelau⸗ fene Geschäftsjahr,

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem deut⸗ schen Notar spätestens am dritten Tage vor der Versammlung hinterlegt und im Fall der Hinterlegung bei einem Notar dem Vorstand die Hinterlegung spästens am zweiten Tage vor der Versammlung nachweist.

Stuttgart, den 16. Mai 1931.

Der Vorstand.

16662 Lahnkraftwerke ⸗Aktiengesellschaft, Limburg, Lahn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversamml ung am Samstag, dem 13. Juni 1931, 11,30 Uhr, im Hause der Elektrizitäts-A.⸗G., vorm. W. Lahmeyer K Co., Guiolletstraße 48, Frankfurt a. Main, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1930. .

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn- und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und

i rente

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Nach § 26 der Satzungen sind nur 3 Aktionäre stimmberechtigt, welche spätestens am 10. Juni ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Berlin, der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Frankfurt, Main, der Dresdner Bank, Frankfurt, Main, oder der Direktion oder Niederlassungen der Nassauischen Landesbank . oder die Hinterlegungsbescheinigung eines deutschen Notars bei der Gesell⸗ schaft oder einer der genannten Stellen eingereicht haben.

Limburg, den 19. Mai 1931.

Der Vorstand. C. Bansa. Schoder.

(14238

Strickerei Neckartal A. G. i. L.

Liquidationseröffnungsbilanz per 1. Juli 1930. Vermögen: Anlagen 48351, Vor⸗ läte 23 808,69. Barmittel und Außen—⸗ stände 19993,99, Verlustvortrag 1929 ab⸗ züglich Gewinn J. Halbjahr 1936 34 585,27. Verbindlichkeiten: Aktienkapital 50 000, Buchschulden 76788, 95.

Schönau, im Juli 1930.

Der Liquidator.

163461. Albert Schneider 2. ⸗G. . Bilanz per 31. Dezember 1939.

Attiva. ö Kassakonto .... 335 Postscheckkonto .. 1213 Bankguthabenkonto 329 Warenkonto ... 18 690 Geschäftsanteilekonto 500 Effektenkonto .. 500 Depotkonto .. 100 Debitorenkonto . 45971 Fuhrparkskonto. 3 200 Einrichtungskonto 15 300 Immobilienkonto 1 18 050 Immobilienkonto II 29 925

. k

. , r, , a

134 115

Passiva. Kreditorenkonto . 70 124

Bankkonto.... 6 852 Rückstellungskonto . 900 Aktienkapitalkonto . Reservenkonto

K 2565 463 Gewinn⸗ und Verlustkont

5774

25 000

134 115

Gewinn⸗ und Verlustabrechnun ver 31. Dezember 1939.

Verluste. M Rückstellung per 31. 12. 1930 900 Ausstandsverluste.. . 8 465 Tantiemen 5 774 Mindererlös aus Pferde⸗

verkauf ... 120 Abschreibungen.. ... 5 310 Allgem. Unkosten.. .. 87 675 Reingewinn .. 5 774

114018

Gewinne: Rückbuchung der Rückstel⸗ lungen per 31. 12. 1929 Warenbruttogewinn ...

1000 113 018

114 018

16739 Adolf Deichsel Drahtwerke und Seilsabriken Aktiengesellschaft, Sindenburg, O. S. In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind seitens des Betriebsrats an Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder

nunmehr entsandt: 1. Josef Zwaka, Hindenburg, O. Michaelstr. Ia, 2. Walter gn if, Hindenburg, O.“ Kronprinzenstr. 26. Hindenburg, O. S., 18. 5. 1931. Der Vorstand. Schulte.

———

10.03]

Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. Mai 1931 wurden an Stelle der re, r . Herren Kommerzienrat Jos. Dieckhaus, Papenburg a. Ems, und Generaldirektor Schmidt, Magdeburg, die Herren Dr.-Ing. h. c. Jos. Max Mühlig, Teplitz, und Ingenieur Friedrich Mey, Dresden, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.

Helmstedter Glashütte Jos. Dieckhaus Aktiengesellschaft. Langer. Dr. Kemner.

16657

China Export⸗Import⸗ C Bank⸗Co. Aktiengesellschaft zu Shanghai. Die Herren Aktionäre werden hier⸗

durch nach Maßgabe der Statuten zu

der am Freitag, den 26. Juni 1931,

vormittags 11,30 Uhr, stattfinden⸗

den fünften ordentlichen General⸗ versammlung nach den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Sßsanghai, Kiangse Road

Nr. 138, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlegung des Berichts für das Geschäftssahr 1930, der Bilanz und der Gewinnberechnung auf den 31. Dezember 1839 sowie 6 der Decharge an den Vorstand un den Aufssichtsrat. .

Beschlußfassung über die Verteilung des sich auf den 31. Dezember 1930 ergebenden Gewinns.

Betreffs Teilnahme an der General-

versammlung wird auf Paragraph 18

der Satzung verwiesen.

Shanghai, den 18. Mai 1931.

Der Aufsichtsrat.

16743 Heilmittel⸗ versorgung deutscher Krankenkassen Attiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer ö werden hierdurch ge § 13 des Ge⸗ le, , zu der am Mitt⸗ woch, den 24. Juni 1931, nach⸗ mittags 2 Uhr, in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Deutsches Krankenkassenhaus, Berliner Str. 137, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Abnahme der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und

des .

4 Neuwahl des Ausfsichtsrats. .

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon . daß die Aktien späte⸗

. eine Woche vor dem Stattfinden

der Generalversammlung bei der Ge⸗

sellschaft hinterlegt werden. Berlin⸗Charolttenburg, 18. 5. 1931. Der Vorstand. H Lehmann.

163651. Hildener Attien⸗Bau⸗Gesellsch aft. Bilanzkonto am 31. Dezember 1939.

An Attiva. RM 9 Grundstückkonto: bebaut und unbebaut. ... 7 331 65 Häuserkontn . 112 823,40 davon sind ab⸗ geschr. 399 am 51. 12. 1929 3 384,70 299 am 31. 12. 1930 2256,50 D öon cẽd 107 182 Kassenbestand. .... 149517 Bankguthaben... .. 133 45 Debitoren 3 101 76

nd J 3

——

38 400 62 732 42 217287 6 344 33

Per Passiva. Aktienkapitalkonto. ... Hypothe kenkonto .... Kreditoren... Gesetzliche Rücklage. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag

aus 1929 .. 7 827, 36

Reingewinn

aus 1930 .. 1 776,25 9603

119 244 Gewinn⸗ und Verlusttkouto.

An Debet. RM Steuerkonto... 12 651 Wasserzins konto. 1818 Versicherungskonto 336 Reparaturenkonto 9 940 Unkostenkonto .. 1676 Zinsenkonto. .. 3 311 64 Abschreibung 2 266 50 Dubiosen . 594 Gewinnvortr. a. 1929 Reingewinn a. 1930. 9 603 61

42 18871

. 9 28. 9 —Dw— . . 9 4 Re

. 9

Per Kredit. Geivinnvortrag aus 1929 .. Miete konto Zinsenkonto. ...

7 827 36 34 310 60 0 75

42 18871

Hilden, den 8. Mai 1931.

Der Vorstand. . W. Braun.

Vollmer. D. Loke.

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 20. Mai 1931. S. 3.

16660

Nordhausen⸗Wernigeroder Eisen⸗

bahn · eseil schafr.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 19. Juni 1931, 11 Uhr, im Stadtverordnetensitzungs⸗ aal des Rathauses zu Wernigerode . ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ tand und die Verhältnisse der Ge⸗ ie 2 über den Abschluß und die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ . für das verflossene Geschäfts⸗ ahr.

des Abschlusses so⸗ wie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien entweder spätestens 3 Stunden vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in Wernigerode, Westernstr. 42, oder spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Preu⸗ ßischen Staatsbank in Berlin, bei der Stadthauptkasse in Nordhausen, bei dem Bankhaus Schoof, Wilkens & Co. in Wernigerode, bei der Stadthauptkasse, ebenda, oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben. An Stelle der Nieder⸗ legung genügt auch die amtliche Be⸗ scheinigung von Staats- und Kommu⸗ nalbehörden und ⸗assen sowie von der Reichsbank und deren Zweigstellen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.

In allen Fällen sind zwei geord⸗ nete und unterschriebene Nummern⸗ verzeichnisse beizufügen, von denen das eine zurückgegeben wird, das als Einlaßkarte und zugleich als Ausweis für die demnächstige Abhebung der hinterlegten Aktien dient. Die Ver⸗ tretung der Aktionäre durch Bevoll⸗ mächtigte ist in Gemäßheit des § 18 der Satzungen zulässig.

Der Abschluß, die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1930 liegen vom 20. Mai d. J. an in den Geschäfts⸗ räumen der Direktion zur Einsicht⸗ nahme aus.

Wernigerode, den 16. Mai 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Büchting.

. 3 uderus'sche Eisenwerke, Wetzlar. Kündigung der in Höhe von RM 141060, hypothekarisch sichergestellten und aufgewerteten 5 igen Anleihe von 1921. Auf Grund der Anleihebedingungen haben wir mit Schreiben an die Ver— treterin der Anleihegläubiger vom 18. April 1931 die noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen der oben erwähnten Anleihe zur Rück⸗ zahlung am 1. November 1931 ge⸗ kündigt. Demzufolge werden die Teil⸗ schuldverschreibungen von diesem Tage ab zum Nennwert, zuzüglich der nach dem Aufwertungsgesetz . Zin⸗ sen und Zinseszinsen ab 1. Januar 1925 eingelöst, und zwar die Teilschuldver— schreibungen im Nennwert von RM 3,85 mit je RM 5.02, von RM 7,70 mit je RM 10,05, von RM 19.20 mit je RM 25,08. Die Einlösung erfolgt gegen Einliefe⸗ rung der mit Blankoindossament ver⸗ sehenen Mäntel der Teilschuldverschrei⸗ bungen, denen ein geordnetes Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausferti⸗ gung beizufügen ist, bei den nach⸗ stehenden Stellen: in Frankfurt a. M.: Mitteldeutsche Creditbank, Niederlassung der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Dresdner Bank, Bank⸗ haus Baß K Herz, Bankhaus Ernst Wertheimber & Co.; in Berlin: Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank; in Köln a. Rhein: Commerz- und Privat Bank. Aktiengesellschaft, A. Schaaffhausen'scher Bankverein e der Deutschen Bank und zUisconto⸗Gesellschaft. Dresdner Bank, Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie.; ; in Essen a. Ruhr: e und rivat⸗Bank Aktiengesellschaft, ssener Creditanstalt Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Dresdner Bank; in Dortmund: Commerz⸗ und Privat Bank ö Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Dresdner Bank; in Wuppertal Elberfeld: Com⸗ 2 und Privat⸗Bank Alktien⸗ Ei schaft, Bergisch⸗Märkische ank, Filiale der Deutschen Bank und isconto⸗Gesellschaft, Bank⸗ aus von der Heydt⸗-Kersten und n Ce in arbrücken: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft; in Gießen: Commerz⸗ und Privat= Bank Aktiengesellschaft, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Darmstädter und Nationalbank; in Wetzlar: Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft. Wetzlar, den 16. Mai 1931. Der Vorstand.

16663 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Küstrin⸗Hammer.

Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 8 der am Freitag, den 19. Juni 1931, um 11,45 Uhr, im Bahnhofsgebäude in Sonnenburg (Neun) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930. ;

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Genehmigung zur Aufnahme eines Darlehns von 125 000 RM.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien späte⸗ stens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung entweder bei der Gesellschaftskasse in Berlin W 10, Matthäikirchstraße 17, oder bei der Bahnkasse in Sonnenburg oder bei der Brandenburgischen Pro⸗ vinzialbank und Girozentrale in Berlin SW 68, Alte Jakobstraße 130/32, oder bei der Kreiskommunalkasse in Zielenzig oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügen auch amt⸗ liche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Wegen des Verfahrens bei Hinter⸗ legung der Aktien bzw. Erteilung der Einlaßkarten sowie wegen der Vertre⸗ tung eines Aktionärs wird auf die §s§ 16 und 17 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Sonnenburg, den 18. Mai 1931. Gerhardt, Geheimer Regierungsrat, Landessyndikus der Provinz Brandenburg a. D.

16715

Einladung zur Generalversammlung

der J. D. Riedel E. de Han Aktiengesellschaft.

Die Besitzer der Aktien unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 23. Juni 1931, 11 Uhr vormittags, im Cedernsaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, Mauerstraße 39, statt⸗ , ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1930.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

5. Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis zum Freitag, dem 19. Juni 1931, mittags 12 Uhr,

bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗ Britz, Riedelstraße 1132, oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin W, Mauerstraße 26/27, oder

bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., Berlin W, Mauerstraße Nr. 6165, oder

bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co, Berlin W, Französische Straße 328, oder

bei dem Bankhause Raehmel K Boellert, Berlin W, Jägerstraße Nr. 59/60, oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, Bremen, oder

bei der J. F. Schroeder Bank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bremen, oder,

soweit sie Mitglieder deutschen Effektengirobank sind,

bei ihrer Effektengirobank ihre Aktien hinterlegen. Ueber die ge⸗ schehene Hinterlegung von Aktien wird ein Hinterlegungsschein, gegen dessen Rückgabe nach der Generalversammlung die Aktien zurückgegeben werden, sowie eine Einlaßkarte zur Generalversamm⸗ lung ausgefertigt, in der die Zahl der Stimmen angegeben ist.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar hat sich der Aktionär in der Generalversammlung durch Vorlage des Hinterlegungsscheins des Notars in Urschrift auszuweisen und spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft ein doppeltes Nummernverzeich⸗ nis und eine Zweitschrift des Hinter⸗ legungsscheins einzureichen. Der Hinterlegungsschein muß ergeben, daß die Aktien erst nach Abhaltung der Ge⸗ neralversammlung wieder zurückgegeben werden. Ist in ieren Falle die frist⸗ gemäße Einreichung des Nummernver⸗ ichnisses unterblieben, so entsteht kein echt zur Teilnahme an der General⸗ versammlung.

lin⸗Britz, den 18. Mai 1931.

J. D. Riedel E. de Saen

Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

einer

Paul Millington⸗Herrmann.

der Dresdner Bank, Berlin,

16661

Land⸗Aftien⸗Gesellschaft Oftmark.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu einer am 27. Juni

1931, vormittags 11 Uhr, in dem

Sitzungssaal des Kreislandbundes, Schwiebus, Schloßstr. 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1930. Genehmigung der Jahres⸗ rechnung und Vermögensrechnung vom 31. Dezember 1939 und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Wahl von dern.

Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig angekündigte Verhandlungsgegenstände.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der

Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens am 24. Juni 1931 bei der Gesellschafts⸗ lasse oder der Landwirtschaftlichen Bank e. G. m. b. H., Schwiebus, während der üblichen Geschäftsstunden oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung bei der Hin⸗ terlegungsstelle belassen.

Schwiebus, den 20. Mai 1931.

Der Vorstand. Risse. Dittebrand.

Aufsichtsratsmitglie⸗

16753 erliner Paketfahrt Speditions⸗ und Lagerhaus (vormals Bartz Co.) Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft ge⸗ statten wir uns hiermit zu der am Dienstag, den 9. Juni 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude ehren⸗ straße 35639, stattfindenden ordent. lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz mit Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1930.

2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversamm⸗ lung ausüben wollen, haben gemäß §19 unseres Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank spätestens am Deng ten, den 4. Juli 1931, bis Schluß der Schalterkassen⸗ stunden bei

der Gesellschaftskasse, Berlin, Ritter⸗ straße 98, oder bei

der Dresdner Bank, Berlin,

der Reichs⸗Kredit-⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin,

dem Bankhaus Georg Fromberg & Co., Berlin,

dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Discon o⸗ Gesellschaft, Breslau,

dem Bankhaus Kroch jr. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Leipzig,

einzureichen.

Berlin, den 19. Mai 1931.

Der Vorstand. Rieck. Weigel. Kaminski. Hildebrand.

'. Neckarwerke A.⸗G., Eßlingen a. N. Verlosung von Genußrechts⸗Urkunden.

Bei der am 13. Mai 1931 unter dem Vorsitz von Bezirksnotar Herrgott, Eßlingen, vorgenommenen 3. Aus⸗ losung der für den Altbesitz unserer auf⸗ gewerteten Genußrechts⸗Urkunden von 1910 und 19892 ausgegebenen , rechts Urkunden wurden, nachfolgen Stücke zur sofortigen Rückzahlung ge⸗ zogen:

Lit. A. Stücke über je RM 1090, Nr. 74 147 161 201 203 241 250 24 310 326 417 478 485.

Lit. B. Stücke über je RM 100, Nr. 535 548 685 690 735 861 870 888 913 1016 1091 122 1293 1354 1381 1389 1441 1477 1635 1686 1769 1778 1798 1824 1919 1929 1949 1951 A0 206 Al 2373 2405 2406 2442 2472 2477 2493 2520 2590 2597 2700. A387 2824 2957 3030 3166 32413 3269 3855 ö. 3378 3386 3417 3443 3557

19.

Von der 1. und 2. Auslosung wurden zur Einlösung noch nicht vorgezeigt:

Lit. A. Nr. 9 56 195 325 336.

Lit. B. Nr. 842 867 963 1090 1401 1723 1983 3043 3049.

Die Einlösung der gezogenen Stücke erfolgt sofort nach Vorlegung der Ur⸗ kunden einschl. Dividendenbogen mit Gewinnanteilschein Nr. 7 u. ff. bei

der Gesellschaftskasse

Dresdner Bank in Berlin und ihren

fämtlichen Niederlassungen,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

nr in Berlin und ihren sämt⸗ ichen Niederlassungen,

dem Bankhaus J. Dreyfus K Co. in

Berlin und Frankfurt a. M.

Eßlingen, im Mai 1931.

eckarwerke A.-G. Der Vorstand. Pilz.

5

iss).

Feldmeier C Bock 2.6. ,

Dffenbach a. M.

Bilanz ver 31. Dezember 1930.

Attiva. Immobilien Einrichtung Debitoren Bank und Postscheck. Effekten Kasse und Wechsel . K Verlust 1930...

RM 72 860 8556 191 964 16202 1 28714 69 664 5787

394 690

Passiva. Aktienkapital .. Reserven . Kreditoren .. Hypothek ..

210000 103 888 65 801 15 000

394 690

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Unkosten... Abschreibungen

Bruttogewinn Verlust 1930 .

RM 9 199 4090 6 28 203

.

220 S2t 60 678201

227 51261

16356.

Vereinigte Rumpuswerke A.⸗G.,

M. ⸗Gladbach.

Bilanz für d. 31. Dezember 19398.

Aktiva. Grundstücke Gebäude . 2 Mobilien . Fuhrpark . Maschinen ? Debitoren .

n dennen, Effekten, Rimessen und w Trans. Posten ...

299736

513 034 6490 799

2156 479

RM 135 784

2

1 1 5

321118

181

464 487 5

99908 272215

Passiva. Aktienkapital !.... Reserve fonds... Erneuerungsfonds .. Unterstützungskasse .. Grunderwerbssteuerrü Rembourse .... d Kreditoren... Trans. Posten ... Gewinnvortrag 1929 Gewinn 1930

lage

1

*

1

*. 2 *

TD To s

59

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Handlungsunkosten . Betriebsunkosten .. Trans. Posten ... Dubiose Forderungen Abschreibungen. .. Gewinnvortrag... Gewinn 1930

1368 872 59

RM 69 248 085 28 995 49790 21 065699 1928276 58 708 09 23 75298 2 488 59

Bruttogewinn...

1368872 1368 872

M.⸗Gladbach, den 15. Mai 1931. Vereinigte Rumpuswerke Aktien⸗Gesellschaft.

Carl Rumpus.

16360.

Elektrodraht Aktiengesellschaft, Kalkberge i / Mark. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiv a. Anlagewerte ... Beteiligungskonto . Debitoren... Warenbestand. Bankbestand .. Postscheckbestand. Kassenbestand Gewinn⸗ und Verlustkonto

Vortrag 1929 11 874,A72 Verlust 1930 5 582,63

44 125 940 1000 252 597 91 351 20 137 7620 4320

17457

520 425

kw, ,. Grundkapitalkonto Darlehnskonto .. Reservefonds .. Dividendenkonto Wechselkonto .. Kreditoren... Rückstellungen .

240 000 48 500 4000 19 200 12 454 174 020 22 250

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

520 425

vom 1. Januar bis 31. Dezbr. 1930.

. Soll. Abschreibungen. ... Steuernkonto ...... , , . onto Dubiosee .... Reparaturenkonto ... Verlustvortrag a. 1. 1. 30

60 290 121 80 6 912 48 365 483 185 411 9 660 11 874

427 454

aben. Bruttogewinn... Verlust bis 31. 12. 30...

409 996 17 467

427 464

Kalkberge, den 26. März 1931.

Der Vorstand.

8 Wäschekonto.

(16214.

whön Elettriecitäts⸗Lieferungs⸗

Geseiijchaft Attiengefelischaft,

. Mellrichstadt. Bilanz am 31. Dezem ber 1930. Attiva.

Noch nicht

Aktienkapital Fernleitungen Ortsnetze Trans formatorenstationen 7213 32 Zähler 425 43 Fahrzeuge.. ö ö 1 Debitoren 26 95778

2s0 257 95

eingezahltes 97 500 126 585717

1603 25

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Wertverminderungsfonds. w Reingewinn...

200 o 628 8j

31 De . 39 846 16 8672099 2860 25795 Gewinn⸗ u. Berlustrechnung f. 1939.

De bet. Handlungsunkosten ... Steuern..

Strombezug

Ueberweisung an Wertver⸗ minderungsfonds ... Reingewinn ...

o S097 s6 5 526 33 212 ogg sb

800 - 8 679 99 241 203 97

Kredit. Vortrag aus 1929 ... 454472

Geschäftsgewinn aus Stromlieferung... 236 6569 25 241 203 9

Mellrichstadt, den 16. Mai 1931. Rhön Elettrieitäts⸗Lieferung s⸗ Geselisch aft Attiengesellschaft. nmm—ᷣ—ᷣ 00 —up—yfůßuůͥ,y ̊ eder, e, mmm, 13236.

Bilanz am 31. Dezember 1939. RM 32 457

Maschinen

Fabrik, Treibriemen, Werk⸗ zeuge, Modelle u. Büro⸗ inventar 300 Kasse, Wechsel, Bam gut⸗ haben 221 Fabrikate, Materialien.. 34 610 Kontokorrent: Debitoren. 9068 Gewinn und Verlust 210 184

286 842

120 000 166 842 286 842 Verlust und Gewinn.

RM Allgemeine Unkosten .. 262 215 Abschreibungen.. 168 252 383

42 198 210 184

262 383

Kosmos Mühlenbau 2I.⸗G., Magdeburg⸗Buckau. Der Vorstand.

—— —— 15915. Akt. ⸗Ges. Stãdt. Schwimmbad

Friedberg (Hessen). Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1931.

2

Aktienkapital... Kontokorrent: Kreditoren.

SIS IISISSI R

Fabrik: Warenkonto. .. .

Einnahme. Schwimmunterrichtskonton. 549 Bäderkonto. . . . 20163 Konto für Verschiedenes. 554 Wäscheleihgebührenkonto . 651 Materialienkonto. ..... 165 Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 500

25 586

Ausgabe. Betriebsunkostenkonto Kohlenkonto. ... Lohnkonto ... Reparaturenkonto Unkostenkonto ..

1311 71328 . 14191 . 1790 . 964

25 586

Gewinn⸗ und Berlu stkonto.

Verlustsaldo am 1. April 1930 7 505,34 abzügl. Zuschuß der Stadt I 100 ᷓ̃ĩ Verlust in 1930/31... . 3 500,75 Verlust am 1. April 1931... 3 606,09

. Städt. Schwimmbad Friedberg oM, Nettobil anz per 31. März 1931.

Atti v a. mmobilienkonto. nstallations⸗ und Maschinen⸗ konto...

Inventarkonto ... Effektenkonto *

63 000 6742

1 62 2 2

Kassekonto⸗... Gewinn⸗ und Verlustkonto Kontokorrentkonto...

C 3382 **

Passiva. Aktienkapitalkonto ... Reservefondskonto . Spe zʒialreservefondskonto Kontokorrentkonto

1 een 31. März 1931. tt. Ges. Städt. Schwimmbad Friedberg (Hessen).

J3. Schmidt. Sadewasser.

Joeckel. Berlinghoff.

k

.

w/ ;