1931 / 115 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

* m 1

ö r W n

e a ,, ee mm

r.

*

mn ,

.

nen,,

ö

. 2 2 ? .

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 20. Mai 1931.

S. 2.

16672 Silesia Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft.

Der in der heutigen Generalver⸗ sammlung für das Geschäftsjahr 1930 beschlossene Gewinnanteil von 8 35 auf das eingezahlte Kapital kann gegen Ge winnanteilschein Nr. 6 unserer Reichs⸗ markaktien

Nr. 1— 2500 über nom. RM 20,

mit RM 940, Nr. 2501 7060 über nom. RM 100, mit RM 2. abzüglich 10 * Kapitalertragsteuer in Köln: bei unserer Gesellschafts⸗ kasse, Oppenheimstr. 11, in Breslau: bei der Hauptkasse der Schlesischen Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft, Nikolaistadtgraben 12.

J naer Elektricitätswerke ktien⸗Gesellschaft, Jena. Gewinnbeteiligung auf Genußrechte. Auf die Genußrechtsurkunden zu unseren Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1908 entfällt für 1930 eine Ge⸗ winnbeteiligung von RM 5, ent⸗ sprechend dem Höchstsatze von 5 26. Dieser Gewinnanteil ist nach Abzug von 10 3 Kapitalertragsteuer gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins 6 r Genußrechtsurkunde bei folgenden inlösungsstellen zahlbar: Kasse der Gesellschafst in Jena, Deutsche Bank und Disconto-Gesell⸗ schaft, Berlin, und deren Nieder⸗ lassungen in Erfurt, Eisenach, Jena und Weimar, Commerz und Privat⸗Bank A. ⸗G. oder Filiale Jena, Jena, bei dem Schlesischen Bankverein Stadtbank in Jena. Filiale der Deutschen Bank und Jena, den 18 Mai 1931. Disconto Gesellschaft Jenaer Elektrieitätswerke erhoben werden. Aktien ⸗Gesellschaft. Köln / BSreslau, den 18. Mai 1931. Der Vorstand. Der Vorstand.

16756. Gemeinschastsgruppe Deutscher Hypothefenbanken.

Frankfurter Hypothekenbank. Gegründet 1862.

Neichsbankgirokonto. Drahtanschrift: Hypothekenbank. Postscheckkonto: Nr. 12720 Frankfurt a. Main. Fernsprecher: Senckenberg 34151. Vierte Berlosung von 4 * igen Liquidationsgoldpfandbriefen und -zertifikaten Emission XI der früheren Frantfurter Pfandbrief⸗Bank Akttiengesellschaft.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars vorgenommenen Verlosung von 419 igen Liquidationsgoldpfandbriefen und -zertisitaten Emission XI der mit unserer Bank durch Fusion vereinigten Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Attiengesellschaft wurden die nachstehenden dreistelligen Endziffern zum J. Juli 1931 zur Rüäck⸗

zahlung zum Nennwert gezogen. 2 Lit. - zu GM 5089, Nr. 037 054 058 (096 143 149 192 209 244 260 262 295 337 533 547 556 617 621 691 698 727 732 737 761 806 832 845 984.

Lit. O zu GM 2099, Nr. 002 008 110 129 175 298. 211 251 258 314 373 445 533 540 566 610 635 705 706 751 754 763 777 801 804 994 996.

Lit. P zu GM 1999, Nr. 007 034 037 0681 1090 119 219 237 304 331 357 396 464 515 556 562 564 567 660 704 764 783 829 867 g24 928 967.

Lit. O0 zu GM ß, Nr. 024 072 091 147 291 330 348 351 414 472 487 564 575 585 595 602 676 678 699 718 807 80g 828 847 852 857 882 884 895 9 2 940.

Lit. V zu GM 200, Nr. 049 195 159 162 223 288 316 354 369 385 400 422 444 514 519 542 563 572 670 684 715 718 726 786 849 S864 938.

Lit. N zu GM 1099, Nr. 0l7 077 096 109 111 198 220 232 242 243 252 1422 521 554 623 658 677 694 741 748 765 775 859 888 891 go09 962.

Lit. A zu GM 0, Nr. 020 054 063 110 114 115 118 178 232 243 260 317 380 385 394 404 523 573 576 585 619 690 699 714 790 827 835.

Lit. W zu GM 10, Nr. 686 191 206 243 278 304 411 419 424 426 447 533 576 605 610 729 746 761 785 809 822 850 858 872 926 939 977 983.

Sämlliche Stücke der betreffenden Literas, deren Nummer mit einer dieser dreistelligen Endziffern schließt, sind sonach ausgelost und werden vom 1. Juli 1931 ab zum Nennwert eingelöst.

Die Verzinsung der verlosten Stücke endigt mit dem 30. Juni 1931.

Die Einlösung der gezogenen Stücke, die mit den nicht fälligen Zins⸗ bzw. Erneuerungsscheinen einzureichen sind, erfolgt kostenfrei:

in Frankfurt a. M. an unserer Kasse, in Berlin bei der Deutschen Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft, Unter den Linden 48549, bei den übrigen Gemeinschaftsbanken sowie bei sämtlichen Banken, Bankiers und Sparkassen.

Bei den Zertifikaten werden gleichzeitig mit dem Kapitalbetrage die auf— gelaufenen Zinsen bis 30. Juni 1931, ohne Abzug von Kapitalertragsteuer, bezahlt.

Nachstehende Endnummern betreffen 41 9 Liquidationsgoldpfandbriefe und „zertifikate, die aus früheren Verlosungen noch rückständig sind:

Aus der Verlosung per 2. Januar 1930.

Lit. O zu GM 2009, Endnummer 227. .

Lit. P zu GM 10909, Endnummer 114 873.

Lit. O0 zu GM 599, Endnummer 917 375.

Lit. V zu GM 2009, Endnummer O46 287 364 365 454 520 6790 784 792

993 998. Lit. N zu 6M 199, Endnummer 069 138 405 569 774 777 783 800 g64 5 998. . Lit. M zu GM 59, Endnummer 044 (46 053 103 144 165 341 5093 624 964.

Lit. R zu GM 10, Endnummer 042 047 074 079 111 207 242 423 455 656 886 996 997.

Aus der Verlosung per 1. Juli 1930.

Lit. O zu GM 290909, Endnummer 179 845.

Lit. P zu GM 1099, Endnummer 021 O15 207 227 5365 549 56s 616 628 923.

Lit. O zu GM 509, Endnummer 014 0386 040 062 O90 101 104 116 127 189 2065 234 290 316 394 400 408 443 462 520 646 716 733.

Lit. V zu GM 206. Endnummer 002 029 036 048 682 113 116 132 152 154 165 299 353 377 386 453 479 491 535 539 594 606 617 637 731 737 791 794 S804 844 872 883 909 10 g60.

Lit. N zu GM 199, Endnummer 00s 7s os0 128 131 193 204 291 298 303 314 337 iz 356 363 478 516 593 651 661 697 749 751 797 828 835 845 850 882 ss5 905 912 929.

Lit. M zu GM 590, Endnummer 015 0655 064 113 129 1651 161 180 2290 223 228 249 280 292 296 330 359 368 374 379 413 472 512 610 6652 692 718 767 773 846 S66 879 920 g564 989.

Lit. B zu GM 10, Endnummer 006 020 058 082 169 162 166 196 214 330 332 353 375 405 406 448 484 508 559 622 664 657 744 753 759 819 831 S834 854 s65 S876 s81 g1II g21 972.

Aus der Verlosung per 2. Januar 1931.

Lit. - zu GM 5009, Endnummer 550.

Lit. O zu GM 20900, Endnummer 118 242 371 386 471.

Lit. P zu GM 1996, Endnummer 001 073 167 218 533 680 718 792.

Lit. O zu GM 599, Endnummer 049 074 176 194 211 292 335 509.

Lit. V zu GM 209, Endnummer 037 121 186 209 224 230 285 330 351 4637 601 653 661 897.

Lit. N zu GM 100, Endnummer 027 (95 169 217 260 360 445 543 713 728 758 787 877 968. J

Lit. M zu GM 50, Endnummer 045 096 164 255 303 369 77 453 480 680 611 717 833 911.

Lit. X zu GM 10, Endnummer O43 066 182 203 204 329 390 429 661 694 812 813 963 982.

Einreichungsformulare und Ziehungslisten stehen auf n 2 Verfügung.

Um den Besitzern der ausgelosten 47 99 Liquidationsgoldpfandbriefe und en, eine . e Wiederanlage zu ermöglichen, bieten wir ihnen 1

6 Goldpfandbriefe Reihe 16, nicht rückzahlbar vor 1. Januar 1936, termine Januar und i, zur dauernden Anlage 199 unter dem jeweiligen rien er fert] 4 an.

Wir sind bereit, die Wiederanlage der ausgelosten Beträge schon von heute = à— , wobei wir die Stüczinsen bis zum Tage des Umtauschs berechnen

rden.

Dieses Angebot ist, insbesondere bezüglich des Abgabekurses, freibleibend.

Wir übernehmen kostenfrei die Berwahrung und Verwaltung von Gold-

andbriefen und Goldkommunalobligationen sowie Aktien unserer Bank und der

. uch Fusion mit uns verschmolzenen Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Altien⸗ gese 1 . ;

aukfurt a. M., Gallusanlage 8, den 18. Mai 1931. Frautfurter Sijpothetenb aut.

302

309

16559

Friedrich Wilhelmstädtisches Theater Verwaltungs ⸗Aktiengesell schaft. Unsere Aktionäre laden wir hierdurch

zu der am Freitag, den 12. Juni

1931, 152 Uhr, in den Büroräumen

des Notars Dr. Jaffa, Berlin C 25,

Dircksenstraße 26/27, stattfindenden or⸗

dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930 und Beschluß⸗ fassung hierüber sowie über die Gewinnverteilung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

Berlin, den 16. Mai 1931.

Friedrich Wilhelmstädtische s Theater

Verwaltung ⸗Akttiengesellschaft. Herman Hartmann.

——

16712

Regenwalder Kleinbahnen⸗Aktien⸗

gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Donnerstag, den 11. Juni 1931, nachm. 121, Uhr, im Kreishause hierselbst. Zimmer Nr. 3, statffindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ein.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz für 1930. 2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. .

3. Wahl für ein ausscheidendes Mitglied

des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die auf dieselben lautenden Depotscheine eines Notars, des Bankhauses Wm. Schlutow. Stettin, der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder amtliche Bescheinigungen nebst einem doppelten Verzeichnis bis spätestens den 106. Juni d. J. dem Ge⸗ sellschaftsvorstande einsenden oder über⸗ geben.

Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung und der Geschäftsbericht werden vom 23. Mai d. J. im Geschäftsraume der Gesellschaft, im Kreishause in Labes, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

Labes, den 18. Mai 1931.

Der Aufsichtsrat.

16713

R. Jung, Fabrik für Prägzisions⸗

Apparate, Attiengesellschaft, Seidelberg. .

Wir beehren uns, unserte Aktionäre zu der am Freitag, den 19. Juni 1931, nachmit'ags G1 Uhr, in Heidelberg, Büro des Jiotariats H, Rohrbacherstr. 17 stattfindenden ordentlichen General- versammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Aufsichtsrats und Vorstands über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft, insbesondere Vorlage der Bilanz nebst Verlust- und Gewinn rechnung per 31. Dezember 1930.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

emäß § 12 des Gesellschaftsvertrags die

ktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der e. der Gesellschaft, Städt. Sparkasse, der schen Bank und Disconto«⸗ Gesellschaft Filiale Heidelberg, der Dresdner Bank, r , hh Heidelberg, der Heidelberger Volksbank e. G. m. b. H, Heidelberg, oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Die Vertretung eines Aktionärs bei der Generalversammlung kann nur durch einen anderen Aktionär erfolgen.

J den 18. Mai 1931.

er Vorstand.

is? 17 Einladung. .

ir erlauben uns, unsere Aktionäre hiermit zu der am Montag, den 8. Juni 1931, mittags 12 Uhr, in Regensburg, Restaurant Bischofshof. 1. Stock (Großer Saal), stattfindenden 21. ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung.

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1930 nebst Bericht des Aussichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über die Entlastung . Vorstandes sowie des Aufsichte—⸗ rates.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur fab an der General versamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis 3 Juni 1931 beim Voꝛrstand der Gesellschaft

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil-

nahme bestimmten Aktien einreichen und

b) ihre Aktien oder die von einem deut⸗ schen Bankinstitute oder einem deut⸗ schen Notar hierüber ausgestellten Hinterlegungsscheine hinterlegen.

Hinterlegungsscheine gelten nur dann, wenn ausdrücklich vermerkt ist, daß die Aktien bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot der betreff en⸗ den Bant gehalten werden.

Regensburg, den 18. Mai 1331.

Oberynfalzwerke A.⸗G.

für Eiektrizitätsversorgung. Der BVorstand.

eut⸗

15587 I. Bekanntmachung. Nachdem in der am 1. Mai d. J staiigen denen Genera lversammlung die Auflösung und Liquidatjon unserer Gefellschaft beschlossen worten ist, sordern wir biermit unter Bezugnahme auf § 297 H.-G. B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Stolp i. Bomm, den 20. Mai 1931.

Die Liquidatoren der Vereinsbank für Pommern A. G.:

Jordan. Wegner. Fließ.

16751.

Vayerische Handelsbank Vodenkreditanstalt München.

3. Teilausschüttung aus der Pfandbriefteilungsmasse. Nachdem bekanntlich bereits Ende 1926 eine erste Teilausschüttung in der Höhe von 207 und im Sommer 1928 eine zweite von 479, insge⸗ samt bisher also 21940 erfolgt ist, schreiten wir mit Genehmigung der Staats aufsichtsbe hörde nunmehr zu der Musschüttung von weiteren 25 auf die Anteil⸗ scheine, und zwar wiederum in 496 igen Liquidationsgoldhypothekenpfandbriefen bzw. Goldpfandbriefzertifikaten (3insenlauf ab 1. Januar 1931. Demzufolge ergeht hiermit in entsprechender Anwendung des Art. 87 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 die Aufforderung an die Inhaber der Anteilscheine, die Ausschüttungs⸗ abschnitte Nr. 3 (ohne Anteilschein) ab 19. Mai If. J. innerhalb 3 Monaten bei uns einzureichen. Die Ausschüttung geschieht in folgender Weise: Es werden ausgehändigt für den Ausschüttungsabschnitt Nr. 3 zu einem Anteilschein über 50 000 Anteile GM 10099, 4149 Liquidationsgoldhypothekenpfandbrief, 200090 „1400, 41 9, 10900 ö. 5000 . 1 2. 29009 r 9 1 ö 1 1000 ö. Goldpfandbriefzertifikat, ö 509 1 . . 6 * Die auf die Ausschüttungsabschnitte Nr. 3 zu den Anteilscheinen über 200, 100 und 50 Anteile entfallenden Ausschüttungsbeträge von GM 4, —, GM 2, und und GM 1, können ihrer Geringfügigkeit wegen nicht mehr in Goldpfandbriefen ausgehändigt werden; diese Spitzen werden deshalb im Einvernehmen mit dem Treuhänder, zum Kurse von 96 9 berechnet, in bar bezahlt. Den Inhabern solcher Anteilscheine bleiben in diesem Falle ihre Rechte auf die weiteren Ausschüttungen aus der Teilungsmasse in vollem Umfange aufrechterhalten. Auf diese Weise können sie vor dem Verlust bewahrt bleiben, der ihnen bei Auszahlung der Quote im vollen Nennbetrage in bar dadurch erwachsen würde, daß ihnen dann nach Vorschrift des Art. LI§57 Ziff. 2 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 28. Juli 1926 alle weiteren Rechte aus den Anteilscheinen verlorengehen würden. Wird jedoch von den Inhabern der genannten Anteilscheine mit Rücksicht auf den verhält⸗ nismäßig geringen Restwert der Anteile kein Gewicht auf die Aufrechterhaltung ihrer Ansprüche auf den Rest der Teilungsmasse gelegt und demgemäß die Auszahlung der Quote zum Nennbetrag gewünscht, so wird einem derartigen Wunsche ohne weiteres entsprochen werden. Der hierauf bezügliche Antrag, dem außer dem Aus- schüttungsabschnitt Nr. 3 natürlich auch der Anteilschein selbst beizufügen ist, ist vom Besitzer des Anteilscheins zu unterzeichnen. In allen anderen Fällen erfolgt die obenerwähnte Ablösung zum Kurse von 9599 unter Aufrechterhaltung aller weiteren Rechte aus den Anteilscheinen. Die Einlösung der Anteilscheine und die Aushändigung der 414990 igen Liquidationsgoldpfandbriefe und Goldpfandbriefzertifikate bzw. der Barbeträge erfolgt vollständig kostenlos. Die zu verwendenden Formblätter sind bei uns selbst sowie bei allen Banken und Bankgeschäften zu erhalten. ö. In allen Fällen empfiehlt es sich der Einfachheit halber und im Interesse einer möglichst glatten und raschen Abwicklung, die Einreichung der Ausschüttungs- abschnitte durch eine Bankstelle vornehmen zu lassen. j Die Mh igen Liquidationsgoldhypothekenpfandbriefe und Goldpfandbrief⸗ zertifikate sind kapitalertragssteuerfrei und vom 1. Januar 1931 bis 31. Dezember 1931 mit 414 99, ab 1. Januar 1932 mit 790 jährlich verzinslich. l Sofern die Anlegung der in bar zur Ausschüttung gelangenden Beträge in unseren 756 igen bis 1. Januar 1937 unkündbaren und unverlosbaren Goldhypothetenpfandbriefen erfolgt, geben wir diese bis auf weiteres zu einem Borzugskurs von Y unter dem jeweiligen Börsenkurs ab. München, im Mai 1931. Bayerische Handelsbank.

1 6 r

16354].

Walther & Cie. A.⸗G., Köln⸗Dellbrück.

Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1939. Passiva.

M1. 8 M 70 000 Aktienkapitalkonto. 2 250 000 Re servefondskonto 176 000 381 000 Obligationskonto. 1147 Dividende konto... 64 Kontokorrentkonto: Kreditoren 1275 863,86 Anzahlungen 440 512,47 Rückständige Verpflichtung. Avalkonto 376 605,18 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1929 31 h0ꝛ, 06̊ Gewinn 1930 ga 533, 6a

Grundstücks konto .... Gebäudekonto 396 0900, Abschreibungen 16 000, Ausrüstungskto. 92 0090, Abgang 1930 1500 dd dd = Abschreibungen 10 500, Arbeitsmaschinenkonto 216 Ho, Zugang 1930 22570, 50 F p Abschreibungen 40 570,50 Kraftmasch.⸗Kto. 25 000, Zugang 1930 22200 Tv Abschreibungen 165 30 Werkserneuerungskonto . Kasse, Postscheck, Banken. We chfeltonto Kontokorrentkto., Debitoren Warenvorräte . In Arbeit befindl. Aufträge Laufende Versicherungs⸗ prämien - Avalkonto 375 605,18

1716376 163 000

18 83112

32 000

6380 132 384 290 583

1763 935 494 982 977 438

5 919

4431 624

Soll. Gewinn⸗ und BRerlustkonto am 31. Dezem ber 1930. SDaben.

An b

Gewinnvortrag a. 1929 31 502,06 Reingewinn 1930... 9a 533.64 126 935 70 126 035 70 126 035 70

Es gelangt die , . . mit 495 RM 12, für jeden Coupon durch folgende Banken zur Auszahlung: 9. Erh Vent ind Dis conto-⸗Gesellschaft, Berlin W S8 A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Köln, An den Dominikanern 1627, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge eh Filiale Düsseldorf, Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Köln Bankhaus Delbrück Schickler C Co. Beriln VW. 66, Mauerstr. bl / 65. Zur Einlbsung gelangt der Coupon für 1830, und zwar: Aktie Nr. 1— 160 Coupon Nr. 22 166 - 375 57 76 640 sal -= 1000 1001 - i809 k z w *

Nach dem Turnus scheiden in diesem j aus dem Aussichtsrat die Herren ger, wel 86 W. i , . 23 und 2 Franz Koenigs, Amsterdam. Beide Herren wurden wieder

Von Betriebsrat wurden die Herren Ing. Ph. Schröder, Köln, und Schlosser

Joh. Jung, Köln⸗Mülheim, in den Aufsichtsrat entsandt.

Per A Gewinnsaldo ... 126 035 706

x D 2 *

r 121 12 12 2

Te ss

legu oder eines Notars hinterlegen und bis zum

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 115 vom 26. Mai 1821.

16714 en. a Tiesbohr Aktien ˖ Ge⸗

sellschaft. Een.

Die Aktionãre un se rer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Mittwoch, dem 10. Juni

1931, nachmit tags o Uhr, im Essener Dor '

Essen stattfin denden dritten ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftebericht.

2. Vorlegung und Genehmigung der ver 31. Dejember 1930 aufgestellten Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt,

die ihre Aktien oder einen von der Reichs⸗

bank oder von einem deutichen Notar ausgestellten Hinterlegungsschein spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, also bis zum JT. Juni 1931, bei einer der nachgenannten Hinterlegungs—⸗ stellen hinterlegen: 1. der Gesellschastskasse, 2. einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenvlatzes. 3. der Rheinischen Effekten⸗ und Wechsel⸗ bank Chassée & Co., Essen, Max⸗ straße 10. Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnunge mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Essen, den 18. Mai 1931. Der Aufsichtsrat.

16711] Siegener Akt. Ges. für Eisenkonstruktion, Brückenbau und Verzinkerei, Geisweid, Kre. Siegen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammiung auf Freitag, den 26. Juni 1931, nachmittags 6 Uhr, in die „Erholung“ in Siegen er— gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstandes für das verflossene Geschäftsjahr mit den Bemerkungen des Aussichtsrates sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschästsjahr.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr und über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstandes und des Aussichtsrats.

4. Wablen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung und Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 10 unseres Statuts

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frankfurt, in Frankfurt a. Main oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschatt, Filiale Siegen, in Siegen oder bei der Gesellschaftskasse in Geisweid bis zum 20. Juni einschließlich hinter⸗ legt haben.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar nach Maßgabe unserer Satzungen erfolgen.

Die Hinterlegung der Aktien ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Geisweid, den 12. Mai 1931.

Der Aufsichtsrat. H. Klein.

16728 Vereinigte Wachswarenfabriken 2A. G., Ditzingen. Generalversammlung.

Die Aktionäre werden hiermit auf Samstag, 13. Juni 1931, vormit⸗ tags 113 Uhr, zu unserer ordentlichen Generalversammlung im Gebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft 23 Stuttgart in Stuttgart, Friedrich⸗ straße, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz für das Geschäfte⸗ jahr 1930/31, des Berichts des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung von Aussichtsrat und Vorstand.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

nd diesen gen Aktionäre berechtigt, welche pätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstunden bel der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart, Stuttgart, und bei der Handele⸗ und Gewerbebank A. G., Heilbronn, ihre

Aktien oder die über diese lautenden Hinter. ne einer EöSffektengirobank

Schluß der Generalversammlung dort be⸗ lassen. Im übrigen wird auf § 20 des Gesellschafisvertrages verwiesen. insbe⸗ 66 für den Fall. daß der letzte Tag

Frist ein Sonn. oder Feiertag ist oder die Hinterlegung bei einem Notar oder anderen Bank erfolgen soll.

Ditzingen, den 18. Mai 1931.

Der Vorstand.

16319].

Allgemeine Elektricitãts⸗Gefellschaft.

Kündigung von Teilschuldverschrei bungen.

Gemäß S5 25, 38 des Aufwertu vom 16. Juli 1925 kündigen wir hiermit die noch nicht ausgelosten, auf RM 253 350, aufgewerteten Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Anleihe von 18891 zur Rüctzahlung am 31. Dezember 1931. Die Einlösung 3 den Aufwertungsbeträgen von RM 150, bzw. XM 75, gegen Rücgabe Teilschuldverschreibungen vom 31. Dezember 18931 ab bei unserer Hauptkasse oder folgenden Stellen:

in Berlin: Berliner Handels-⸗-Gesellschaft, Bankhaus S. Bleichröder, Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Bankhaus Hardy K Co. G. m. b. S., in Berlin, Aachen, Breslau, Dresden, Frankfurt a. M., Ham⸗ burg, Köln, Leipzig, München: Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, in Breslau: Bankhaus E. Heimann, in Dresden: Bankhaus Gebr. Arnhold, in 1 a. M.: Bankhaus Gebr. Sulzbach, in Hamburg: Bankhaus M. M. Warburg K Co., in Köln: Bankhaus A. Levy, Sal. Oppenheim jr. & Cie., in Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, in München: Bankhaus Harby K Co., . Bankhaus Merck Finck & Co., in Basel, Zürich, Genf: Schweizerischer Bankverein, Schweizerische Kreditanstalt, an letzteren drei Orten in Franken zum Tageskurs. 20 3 Verzinsung der Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember auf. Berlin, den 15. Mai 1931. Allgemeine Elektri eitäts⸗Gesellsch aft. Bücher. Petersen.

164091. Vereinigte Holzstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft, Niederschlema.

In der heute stattgefundenen 59. ordentlichen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 420 einstimmig genehmigt. Es werden daher von heute ab die

Dividendenscheine Nr. 7 zu unseren Aktien Lit. A über 100 RM mit RM 4, das Stück, Lit. B über 500 RM mit RM 20, das Stück, Lit. C über 20 Rh mit RM 0,80 das Stück abzüglich 199 Kapitalertragsteuer eingelöst außer bei der Kasse der Gesellschaft, bei folgenden Bankgeschäften: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Aue, Aue i. Erzgeb., Vereinsbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Zwickau i. Sa., Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden, Altmarkt, Allgemeine Deutsche Eredit-Anst4st, Filiale Chemnitz in Chemnitz i. Sa., Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt. Ges., Filiale Dresden in Dresden⸗A. RNiederschlema, den 16. Mai 1931. Der Borstand. Sonderhoff. Roll. Vereinigte Holzstoff⸗ und Papierfabriken Attiengesellsch aft. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1930.

Werk 1. Besitz. RM 9 Papierfabrik: Grundstücke: Buchwert J. 1.1930 208 635,30 Abschreibung 1928 299... 2743,30 206 892 Eisenbahn: Buchwert 1.1. 1930 ...... 1145, Abschreibung 1927/29 . 310, Wasserbauten: Buchwert 1. 1. 1930 III pF, da Abschreibung 19827129. ... 32 676, 9 Gebäude: Buchwert 1.1. 1930 . 3839 414,71 Abschreibung 1927 29... 134 904,71 Maschinen: Buchwert 1.1. 19301. Do T s . 7 484,40

Zugang 1930 ..... 09 513, 45

286 706, 86 n n

71 406,10 Dis T7 15 786,20 Dösõn 2984,80 DTF 7s Abschreibung 1927/29... 6 827,9g8 Holzschleiferei I: Anlagen: Buchwert 1.1. 1950 ... Abschreibung 1927129. ö. Holzschleiferei I: Anlagen: Buchwert 1. 1. 1930. Zugang 1930 ..

RM

8835 91 825

S804 510

Abschreibung 1927/29... 222 806 Elektrizitätsanlage: Buchwert 1.1. 1930

Abschreibung 1927129... Fahrpark: Buchwert 1.1. 1930 ..... Abschreibung 192729... Gerätschaften: Buchwert 1. 1. 19990 ... Zugang 1930

7125

33 195

25 923 139211247

7ỹpõᷣ

67 185 Di 813 T S5 117700 T v6

143 000 T

22930

*

2

1

ö

Holzschleiferei UI: Anlagen: Buchwert 1.1. 1930 Abschreibung 1927/29

Holzschleiferei IV: Anlagen: Buchwert 1.1. 1930 Abschreibung 10627 8p.. .

Werk II. Papierfabrik: Grundstücke: Buchwert 1.1. 1930 35112, 20 Zugang 1930 . 3 985,45

Gebäude: Buchwert 1. 1. 1930 S658 724,68 Abschreibung 1927/29 ... 217 726,19

Maschinen: Buchwert 1.1. 1930 72 124 G06, Zugang 1930 115991,R88

TVD d) 650 goa, 10

T f

Gerätschaften: Buchwert 1. 1. 1930 . 1 2 2 1 * * 8 1 1 4 890,40 T ö ds 5

Zugang 1930 3 299, 95

Abschreibung 1927/29... Eisenbahn: Buchwert 1.1. 1930 .. NTX, 55 Zugang 1930... 543,40 13 981,95

Abschreibung 1927129. ..... 1118,55 Holzschleiferei v: Anlagen: Buchwert 1. 1. 1936 ... Zugang 1930

Abschreibung 1927/29 8 8 1 1 9 2 2 2 2 1 1 0 Bestände: Roh- und Betriebs ffe, einschließlich Fertigfabrikate

igungen ...

Wertpapiere und l

ö einschlie Bankguthaben Si für

Barbe stand

97 200

m

76 976

39 097

640 998

Abschreibung 1927/29. . ... 1589 oss

cheine einlõsung

k , ,

Wechselbestand ...

. 189 190 in das Ravens Haus, Wa

zs 131

bei einer anderen Bantfirma im Sperr⸗

Altienkapital .

1

Verpflichtungen

Akzepte

Genußscheine, noch nicht vorgezeigte, fällige Genußscheine Dividenden, noch n. vorgezeigte, fällige Dividendenscheine

Anleihezinsen: für noch nicht vorgezeigte, fällige Zinsscheine vom 1. 4. 1929 vom 1. 4. 1930 vom I. 10. 1930 für noch nicht fällige Zinsen für die Zeit vom 1. 10. bis 31. 12. 1930 J Abschreibungen 1930: Werk J.

Papierfabrik: Grundstücke .. Eisenbahn... Wasserbauten. Gebäude. Mmaschinen Elektrizitäts anlage Fahrpark Gerãtschaften

Holzschleiferei 1

Holzschleiserei N.

Holzschleiferei II.

Holzschleiferei IV.

Werk II.

Papierfabrik: Grundstücke Gebäude Maschinen Gerätschaften Eisenbahn ..

Holzschleiferei JJ...

Rücklagen: up trüclagge.-.. ; chuldnerrücklage.. .. y Versügungsrücklage . Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag aus 1999 .... Reingewinn 1930 ....

163 429 145 14765 37 235 55 15 583 43

9 310

34 923, 1g 202 560, 5 1658,75 35856. 8s 239 747 6

al 422 09 5)1 03

425 000

13 939,21 175 594,69 189 533 90

7 843 214 92

Riederschlema, den 31. Dezember 1930. Sonderhoff. Roll. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Vereinigte Holzstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft, Niederschlema, bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 28. April 1931. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft 2. ⸗G. Muth. Erdmann. Vereinigte Holzstoff⸗ und Papierfabriten Attiengeselischaft. Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Haben.

RM 8 NM, oi 493 is 13 939 2 168 9249 65 1050608 46 134 570 99 189 533 90 106454767 Niederschlema, den 31. Dezember 1930. Sonderhoff. Roll. Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Vereinigte Holzstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft, Niederschlema, bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 28. April 1931. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Muth. Erdmann. . 2

(14242 . Krankenheiler Jodguellen A. G. Der Aufsichlsrat unserer Gesellschaft [16654 in Bad Tölz. hat sich laut Beschluß vom 29. Januar Die Aktionäre unserer Gesellschast 1931 geändert. werden hiermit zu der am 8. Juni 1931, Unser Aufsichtsrat besteht gegenwärtig mittags 12 Uhr, in den Geschästsräumen aus den Herren: Dr. Paul Nathansohn, der Gesellschaft in Bad Tölz stattfindenden Hugo Böttcher, Dr. Ludwig Eger. 71. ordentlichen Generalversamm⸗ Fav lt elastischer Glühkörper. lung eingeladen. Die auf 21. Mai ein⸗ Attiengesellschaft. Berlin Pankow. berufene Generalversammlung findet nicht statt. Tagesordnung: (16718 1. Vorlage des Geschästsberichts und der Raven Stahl Akriengesellschaft. Jahresbilanz für das Geschäfttjahr 1930 Unsere Aktionäre werden zu einer Ge⸗ mit Gewinn- und Verlustrechnung. neralversammlung auf Dienstag, den Beschlußfassung über die Genehmigung 9. Juni 1931, . 23 . der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ r. —8 zu

rechnung. Berlin, eingeladen. 3.

Abschreibungen Versicherungsbeiträge .. 1 Reingewinn

Vortrag aus dem Jahr 1929 G samterträgnisse 1930

Tod ST

Entlastung des Vorftands. Tagesordnung: 4. Entlastung des Aufssichtsrats. 1. Vorlegen des Geschäftsberichtes, der 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust-⸗ Zur Ausübung des Stimmrechts hat der rechnung für 1930. . «Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 61 der Bilanz nebst Gewinn- und ö 1930. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. . 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen spä⸗ testens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Dorotheenstr. 11, oder bei der Da rmstädter und Nationalbank in Berlin,

öffentliche Sparkasse erfolgen. Bad Tölz, den 18. Mai 1931. Krankenheiler * Aktiengesellschaft in Bad Tölz. Der Aufsichtsrat. Dr. M. Höfter, Vorsitzender.

18811

Aktionär leinen Aktienbesitz bis spätestens 6. Juni 1931 nachzuweisen. Der Nachweis erfolgt dadurch, daß der Attionär entweder seine Aktien selbst oder ein beglaubigtes Verzeichnis über den Aktienbesitz vorlegt. Die Beglaubigung kann entweder öffentlich oder durch eine Bank oder durch eine

Behrenstr. 68 / 69, oder bei dem Bankhaus Lüscher E Co. in Basel oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der A. G., Kleinlaufenburg. Reichsbank oder der Bank des Berliner Gemäß 5 19 unserer Kassen⸗Vereins hinterlegen. Ein Depotschein wir hiermit die Herren der Reichsbank ist zur Hinterlegung nur dann geeignet, wenn er den Vermerk trägt. daß die im Depot der Reichsbank befind⸗ lichen Attien bis zur Beendigung der Ge⸗ 18. ordentlichen 2 1 ssen werden. lung teilzunehmen. 3 interlegu auch dann ordnungs⸗ 2 en,, , .

J 6 Uttien int Jastun. 1. Beschl mäßig 3 wenn —— 3 6 zur Hern dlo en der

(16988 i Kieinlaufenburg

mor 11 uhr, im der Gesellschast in Zürich

rechnung und die Generalversammlung Gewinn. und Verlustrechnung

t gehalten werden. Die Bescheinigung rat zu erteilende En

* g muß spätestens am 2. Beschluß über das Jahresergebnis.

r e, nr ,,, , , , , e Tenn J e 6 *

Ale wen been ge e n, nung Geschanrcloral der

gewäbren rechnung liegt im Berlin, den 18. Mai 1931. sellschast zur Einsicht der Aktionäre agu gleinlaufenbur

Hornung. Dr. Fischer.

6 Stahl Akiien den 18. Mal 193 8er, nr , m Der 236 An ffichtõrat

Statuten laden Aktionäre unserer Geselsschaft ein, an der am 5. Zuni 1931,

ungszimmer

attfindenden

die Jahres Bilanz nebst sowie über die dem Vorstand und Aufsichts⸗ tlaftung.

*