1931 / 115 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Zentralhaudelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 20. Mai 1931. S. 2. Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 20. Mai 1931. S. 3.

eig⸗ rg. 15944 4 auf Blatt 22 182 die Firma Louis iedrich Christian Voss, Kaufmann, Bel ? 4. 1931 zurückgenommen, 2. der Nr. 5618, „Gerling Konzern Lebens HRönnern, Sanle. 15969) Die Gesellschaft hat infolgedessen gegen seine glei Stammeinlage na e m m,. em, n m, ister Abt. A h 3 Seine 35 Derbert Schwarz in . . * e e , . Fl,, gi Zehr aus Holzminden versiche ria ttiengesellschast , Handels re sister . Nr. o. Eigra über der irnia M. Sitomcter ager⸗ i a 86 ö niederlassung 85 hoben, die Firma ist die Firma H here Schubert“ in Dresden. Der 3 Serbert führer bestellt worden. Seine Prokura Wirischafts⸗ und Jnlasso⸗rgani⸗ zum Geschäfts führer durch Beschluß Köln Max Hildebrandt ist aus dem Pforte. Großhandel für Gemüse, Obst hausgesellschaft nur die Funktionen ein n Verlags recht der in , erloschen. Bei * Resz Neu. Bernbulg am L. 5. 631 gelöscht. Schwarz in Dresden ist Inhaber, Er t erloschen. Prokura ist erteilt an sation Gesellschaft mil beschränt⸗ dom t 3 2 3. 1 , , . 2 6 er ämercien: Die Firma ist er— —— 0 * 63 f lpine ——— fte. samt . 6 SGrundstücksgesellschaf; mit Folgende Firmen sind im Handels hat das ande lg schãfi und die Firma Johannes Heinrich Ludwig Vote und ier Haftung. Sitz Hamburg. Ge— Echmie 1 uguf ĩ Trösche i a n e; * ö 2 ; * Fanern, den 6. Mai 1981 * ien ehr hen! 1 e . üroeinrichtung, Druchtöce, chränkter Haftung: Mar Morgen reg sei von Amts 2 gelöscht: bon dem Liquidator der aufgelösten Ge. Alfred Ewald Ludwig Friebrich Graup- sellschaftsvertrag vom 5. Mai 1031. Holzminden Prokurg erteilt, ist. Age fe llchast Zweignse a * tz 9 ** fte si 863 Last = , 1 17 mehr Geschäftsführer. Bei krek Rr, 12 am . 5. dasz. „wer- selischaft Louis Heine Gesellschaft mit ner. Jeder ven ihnen ist gemeinsam Segenstand des Unternehmens ist die dolzminden, J. Mai 141. derlassung der Glacerie, de Saint misgericht. Raunen, ; 11 er Monatshefte sowie Forderungen aus * * * kran! 1 2 n 1 Ge: . 2 . 1 2. 8 2 89 1 ö . r m. Art Das Amtsgericht. e g , m m 1 in ef . omeyer gerhausge · 5 1 er, 1 . gese mit beschränkter sellschaft im nter Haftung“ worben. sHerstellung u ertrieb von rokuristen vertretungsberechtigt. in Deutschland, So und anderen F * ͤ . ĩ : Di . ĩ ü .

FPaftung:; Willi Gumz ist nicht mehr in Liguidatign in Hernkurß sböden und anderen Fuß Handelsgesellschaft „Produktion“ Ländern, die Durchführung von Ver Itzehoe. 8, y 6 ist X 4 9 am,, . lib o 7 * 4 24 —— ** * Me, = . Sitz Geschäftführer. Kaufmann Walter Abt. A Ur. 266 am 2 5. 1951: öden; Stübelallee 71) mit beschränkter Haftung. Durch gleichen und alle hiermit zusammen- In 8 1 an e. Err 'n 86 t Amn är 6 6 1. Neueintragungen. ee hals min —— in Frant⸗ w e r dachenstraße 10 Der 6 Steuer in Berlin ist zum Ges äfts - „C. A. Wüstinger A Co., Kom⸗ 5. auf Blatt 13 680, betr. die aufge⸗ Gesellschafterbeschl ß vom 30. April hängenden Geschäfte. Stammlapital: y Mai d ten * a un d 9 * 5 . —— 2X 6 1. Rhein. und Pfalzwein⸗Kellerei furt a. M ; *. * nabe ossen am 1. Ot 2 bestellt. = Bei Ni. 35 O13 Teer⸗ manditgesellschaft“ in Bernburg. löste offene Hanzelsgesellschaft Richard 1031 ist dem Gesellschaftsvertrag ein 20 C0 RM., Sind mehrere Geschäfts. ittioth. J hoe, un 6 Tin th . , dl 3 ** „St. Bartholomäus“, Gesellschaft 3. Ehave, Attiengesellschaft für * de un rodukten-Vereinigung des Ostens Abt. B Vr. 182 am . 6. 5. IJg31: SDaltenor: X Co. in Dresden: Die S 18 (Bekanntmachungen) hinzugefügt führer bestellt, so wird die Gesellschaft heb der Kaufmann —— ittfo ng tile . etr. 3 57 9 * mit beschränkter Haftung in Neu⸗ Einhert opreise in Ludwigshafen e * ist die Ueber= Beseinschast mit beschräntter Sas- „Güstner. Maschinensabtit, Gesell⸗ Liguidation ist beendet. Die Firma ist worden. durch zwei Geschäftsführer gemein- n eehog K 3 9 . ngen gr 19 * Ber. 2 a. d. Hdt. Geschäftsführer ist: a. Rh., Hauptsitz in Köln: Eri 5 2 M Den ung 2 1 . m. 9. di, ee. i,. keschruntter Gafstung /m in 1. an nn, mn, mn e, , nn,, en ich ö 3 n. Kelch an, mtsgerich tzehoe. 4 . . 696 3 enn * * Lange in Neustadt 9. S. Der sst durch Tod aus dem Vorstand ausge⸗ h ger . 2 6 614 r

erloschen. Bei Nr. 45759 „Im⸗ ; c 3387, betr. kannt 44 m . . Desellschafts vertrag ; i i itglied i in ebenen deln mobi“ Grundstücks⸗Gesellschaft mit Amtsgericht Bernburg, 13. Mai 19531. . Erust Casper I= im 1 Reichsanzeiger. Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: 36 Handelsregister At d,, n . * 36 . a . f f! —— n, , Daftung: Dem Den th in 3 ie n exti —— e nn, , mit Alfons Karle, Kaufmann, zu Lokstedt, eile unter Nr. If der Kaufmann fammltng, Artitel 336. betr. Tag der und abgeändert am 11. April 1931. Ludwigshafem a. Rh., 9. Mai 1931. . Art el die Were, w, 2

owitz in Berlin- Schöneberg ist Pro- Eranmdkenhburx, La vel. 15945 mtsgericht Dresden, Abt. IIl, eschrãnkter Haftung. Prokurg ist und Friedrich Vogler, Bücherrevisor, Fritz Jer in Fauer Neumarkt 14, und 3 a6 J Artitei i] a6 Gegenstand des Unternehmens ist der Amtsgericht Registergericht. ] d ähnli n u kura erteilt. Er ist auch zur Der u ße. In das Hande sregister ist heute ein⸗ am 13. Mai 1931. 6 6 * 1 Vilhelm 2 9 6 Prokura ist erteilt an ber Kaufmann Josef Tischer in Jauer, en , ungen ö ] . Großhandel und Küleinhandel für eigene an, . 6e ,,, 1 e r —— * weg n . 1 genen, Nr. 231, F Adler Durlach 5 15953 6 * 9 . indenburgstr. als Piokuristös der Artitel 28, betr. den hi ef hren 2 I=. Rechnung in ein fn, idem che 15971) führer; Moriz Sondheimer, Kaufmann erl 9. gt. In , nen 2 Brauerei * X o. B . Ʒurlach ö Handelsregister B Ein tigten Geschäftsführer oder 1 einem führer vertretungsb 9 a . irma „Immerbrand⸗Ofenwerk“, In- Direktor, 29g, beir. Vertrelung des Prä— 9 inen und Shiritucsen aller In das da ndeldregister A Nr. 560 in in München Der Gesellschafter und Welden, n . , rn 2 Das eschast n en ie. * 15. Van; zu Firma r n rist' ! vertretungs berechtigt. 3 en k Die ae, a, e,. in 6 8 sidenten⸗ und 42, betr., nicht erhobene . 2 6 bei der 8 Es co Era Seschafe ihrer Moriz. Sondhęeimer , . 2 9. ** k , dur ce ene e * 6 , m. Slo hm s xo r wdr rieb Hesemn⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ede . , . * ch 2 n. ,,,, a. 81 ai ren. lünen r e , 3 , w 86 ig elch r n. 9 , ei Gmbð. r. 36 305 olf Ida Dirr geb. Röbke in Dommi k t * j e 410 = ammkapital beträgt 20. Die ; ĩ t ö ] 1 Kempler «* Co. Gmboy. Nr. 36 50h (Elbe) . efugnis des Karl Verdmüller ist ke= .A. Blohm ist nicht mehr Geschäfts⸗ Der Gesellschafter Alfons Karle bringt y 2 . , Jauer, g m nene, . durch zwei n ,. wird tre en, wenn ein 2 a, , mannstochter, ö Schoettl, Kauf- Kleinwohnhaus-Bauges. mbH. Nr. Nr. 5iö, offene Handelsgesellschaft in endet. 6 Ddugo Berckmüller führer. Wally Bertha Frieda Diercks, in die Gesellschast ein: sein Inkasso⸗ ; 0, . . eschäfts führer der Gese schaft, die von Geschäftsführer bestellt ist, du rch diesen, üdenscheid, R Mai . mannsfrau in München, nach näherer 42 583 Kredit⸗Verkehrsges. mbH. Firma „Venske X Adler“, Branden in en wurde zum Geschäfts⸗ h Hamburg, ist zum Geschäftsführer pe chan mit allen Aktiven, wie es unter Jena. 15965 den er , , 2 14 en, . . Das Amtsgericht. n ,,, . n

=. an sin urch zwei Zeschäftsführer oder 2.

estellt. Amtsgericht. estellt worden. er nicht eingetragenen Bezeichnun F r I ĩ ] rde! . —— t et, r , Bankier, Paris t en Verwaltungs⸗ durch einen Geschäftsführer in Ge- Magdebur 15972 das kisher von ihm betriebene Geshäft t.

mit Rückdeckung durch Versicherung. burg (Havel): Kohlenhändler Friedrich führer e Berlin, den 12. Mal 1931. Adler ist durch Tod aus der Gesellschaft Hamburger Nahrungsmittel⸗In⸗ Alfons Karle. Wirschafts⸗ und In= bei der Firmg Urania, Verlags⸗Gesell⸗ er,, ; 6e e ; 1. 3. ratsmitglied beste ach dem Beschlusse meinschaft mit einem Prokuristen. Die FR unfer HFandelrenister ist? heute mit Firma noch der Bilanz zum 1. April

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93. ausgeschieden und seine Erbin, Witwe CzKοssenhaim. 15955] vustrie Gesellschafi mit be- xasso-Lrganisation, von ihm in Ham- chaft mit beschränkter Haftung, Jena, j . . Hediwig Adler geb. Schlinkmann in Auf Blatt 416 des onder, schränkter Haftung. Peter Heinrich burg betrieben ist. Der Wert dieser . h . 2 Ge der Generalven ammkung vom ö Bekanntmachungen, der Gefellschaft er- folgendes eingetragen worden; 1931 ein. Siehe unten II Nr. 6.

erlin. 16431] Brandenburg (Havel, ist in die Gesell⸗ betr. die offene Handelsgesellschaft in Schacht, Kaufmann, zu Altong, ist zum Einlage ist auf 11 0900 RM festgesetzt sellschafterversammlung vom 28, April 1930 ist das Gesellschaftskapital auf folgen im Deutschen Reichsanzeiger. I. bei der Firma Fürstenhof-Licht⸗ 4. Lakma Gesellschaft mit, be⸗

In das Handelsregister Abteilung B schaft als persönlich haftender Gesell⸗ Firma Werner E Hanisch in Großen weiteren Geschäftsführer bestellt worden. und dem Gesellschafter Karle als voll- i931 ist 1 (Firma) des Gesellschafts⸗ 7400 000, Belgische Franken herab- Der Sitz der Gesellschaft war bisher in spiele, Besellschaft mit beschrankten Haf- schräntter Haftung. Wäschevwrsand. des unterzeichneten Gerichts ist am 13. Mai schafter eingetreten. irn ist heute eingetragen worden: Die 13. Mai. eingezahlte Stammeinlage angerechnet vertrags geändert. Die Firma lautet ire. und alsdann auf sooo 0c, Mannheim . ung in Magdeburg, unter Nr. 829 der 3 ünchen, gin ener, . Der 1931 folgendes eingetragen? Rr. 155764 Nr. ez, Fa. „Ernst Taubert Nach Gefellschaft ist aufgelßst. Die Gesell Weigel, Bohnen C Co, Gesellschaft worden. Der Gesellschafter. Friedrich jetzt; Ürania⸗Freidenker⸗Verlag, Gesell⸗ elgische Franken erhöht worden. Fer 2 Lichtspielhaus Gesellschaft mit Abteilung B; Durch Gesellschafter— GSesellichafts kertrag ist abgeschlossen am Transmare Verlag Attiengesell. solger“, Brandenburg (Haveh: Die eltern Anna . Fänsisch geb. mit befchräutter Haftung. Die an Vogler bringt in die Gesellschaft ein: hat mit beschtänktter Haftung, Sitz ness wirs eanntgemacht: Dos Grund; beschränkter Haftung in Ludwigs beschluß vom 17. April 1931 ist der Ge— 8. April 1931. Gegenstand des Unter- chaft, Berlin, wohin der Sitz von Firma ist erloschen. erner ist ausgeschieden. Der bisherige! W. Beckmann, H. A. de gar und seine Verbindungen und seine Organi= Jena. kernig int nunmehr eingeteilt in 16 000 afen g. „Rh.. Geschäftsführer; Otto sellschaftsvertrag geändert. ; nehmens ist die Herstellung und der künchen verlegt ist. Gegenstand des ) Abt. B. Nr. 185, Fa. „Herren., und Gesellschafter Kaufmann Johann Carl D. H. G. Robbert erteilten Prokuren sation als Bücherrevisor, soweit solche Jena, den 13. Mai 1931. Anteilscheine ohne nominale Wert- Willy Baller. Treuhänder, in Bad om. 8. bei der Firnig Lafagro, Cinkaufs. Vertrieb von Wäsche, insbesondere der Unternehmens ist: Die Begutachtung von Knabenkleiderfabrik. Eifa, Gesell⸗ Hanisch in Großenhain führt das Han⸗ sind erloschen. für das Inkassogeschäft in Frage kom⸗ Thüringisches Amtsgericht. 6 . n burg v. d. H. Der Hesellschafts vertrag gemeinschaft der vereinigten Lack- und unter den Urn. 1114 O6s und 1126391 nsiterarischen Werken, die kommifsionsweise mit beschränkter Haftung“, Branden- delsgeschäft unter der bisherigen Firma ÄAfritani 3 Frucht⸗Compagnie men. Der Wert dieser Einlage ist auf r. 695l, „Schlag ' sche Verwal⸗ ist am 29 April und 7. Mai 1931 er- Farbengroßhändler mit beschränkter in die Gebrauchs muster trolle eingetra⸗ und treuhänderische Verwaltung von Ver, burg (Haveh, Zweigniederlassung: als Alleininhaber fort, erte er l hf mit beschränkter Haftung in Li⸗ 4000 RM festgesetzt und dem Gesell⸗ e mn enn. i596) tungs Ge sellschaft mit beschränkter richtet. Gegenstand des Unternehmens Haftung in Magdeburg, unter Nr. S644 genen Gebrauchsmuster Knopfleiste für lagz. und liebersetzungsrechten, die Heraus. Die Zweigniederlassung in Brandenburg Großenhain, den 18. Mai 1931. quidation. Die Firma ist erloschen. schafter Vogler als volleingezahlte J. Die Firma „Jwan Schragenheim“ Haftung“, Köln: Durch Beschluß der ist der Betrieb von Kinotheatern, und der Abteilung B; Die Vertretungs⸗ Hemden und auftlappbare Knopfloch= gabe von literarischen Werken einschließlich (Havel) ist erloschen. K Heinrich Schwedt. Inhaber: Heinrich Stammeinlage, angerechnet worden. Eitz Kaiserslautetn, Rummelstr. ] ist Gesellscha fternersamm ung won 6. Ol. zivgr somahi. Film- als guch Schau. befugnig des Richard Mittag ist be- leiste für HSemden. Stammkapital; reren Hersiellung' im Auftrage und für Brandenburg (Havel, 12. Mai 1931. Gr οssSructestedt i556] Johann Carl Schwedt, Haus, und Deutsche Bitulae Gesellschaft mit frlöschen . tober 1639 ist der Gesellschaftsvertrag bühne, insbesondere der Betrieb des ende. Der Kaufmann Werner Kupfer Veo RM. Geschäftsführer: Norbert Rechnung Dritter, und endlich der 164 Amtsgericht. Fm Handeszteg'fter B ist bei! der Hypothekenmakler, zu Hamburg, . 4 . 5 28 1. Betreff: git Gebrüder Eckart“ en nn 20. ba c tn n , in . ist zum Geschäftsführer . er ech it . gr e, e nfs Hu mala. ; 16947 . ,, rn,·/,. de h sf ee 26 , ö. wan f ee e g ö *. Falle ihrer Pfändung. kann Zweigniederlassungen im In⸗ und Magdeburg, den 18. Mai 19831. sind zwei oder einer mit einem Proku⸗ ; Im Handelsregister A ist 6 unter Enkenbach: Die Gesellschaft hat ibre Nr. 6h55, „Kredit schutz und Treu Auslande errichten, Ünternehmungen Das Amtsgericht A. Abteilung 8. xisten vertretungsberechtigt. Norbert

. n Ger, mm, . rar, mee m, e. . un 8 er, e ,, e, . err, =, ee, = . e rm e dtr. —— , r

ertretungs⸗ e. mit beschränkter Haftung. folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

re,,

; gg Zesellschast mlt beschränlter Haftung, (Sweigniederlasung) Hermann Lö— ö ä. ö. ; die gigene, Rechnung zu behre ben. Srund- Ni nhl die' irndal eit 2 Sitz nach Kaiserslautern, Rußstraße 1, gand-Aktienzesellschaft Zweignieder⸗ gleicher oder ähnlicher Art erwerben ö Lachmann ist als Geschäftsführer allein⸗

ne, ö l it eingetragen worden: Nach. beendeter wenstein und Adolf Santz sind nicht u kapital: 5 MM )ùνQ.« AUktiengesellschast: lbradt mit ange eg w . z de.. burg, vom Gericht zum Geschäftsführer 234 engesell ; 1 ; ; iengesellscha r In Liquidation ist die 3 erloschen. mehr Vorstandsmitglieder, Die an bestellt worden. . Firma „Rudolf Arm— lasfung Köln“, Köln: Exnst Herkrath, oder sich daran beteiligen, Das Siam Mainæ. 15973) vertretungsberechtigt. Die Bekannt⸗

Perle Hesckschafteverktag it aut! g. Geh, dem Sig in, Buntlan unt als Großrudestedt, den 2 1 1931 R. Klinger und J. Heinsohn erteilten . j 16 86. r a, ; ** . haber der Kaufmann Fritz Mühlbradt roßrudestedt, den 29. April A931. . J umtzacricht in Hamburg. . ; x Arm. Köln, dat derart Protur, daß er ge. fapital bemrägt 2 6b0 Nat. Die Gesell! In unser anhelzregister wurde machungen, der. Gesellschaft erfolgen Hern , menge, 8 1 in Bunzlau eingetragen worden. hir ing schez Amte Vr , ore l l hie rien geseuischaft K 6 K 6 ug nm, . meinfam mit einem u lian n all schast wird vertreten durch den oder die hene bei der „Ftheinische Betonbau⸗ durch den Deutschen Reichs anzeiger. Der mehreren Personen, so wird die Gefell— Amtsgericht Bunzlau, 9. April 1931. Gutersioοr 1695) In ber Generalversammiu ng der Atte. Heideli(b erg. 15959 e er 1 . zien en eh ber oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗ Geschäftsführer. Sind zwei Geschästs⸗ Aktiengfeilschaft“ Mit dem Sitz in Gesellschafter Norbert, Lachmann bringt schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder Darxun. 15948 Fremde Handels re ister . A näre vom 23. April 1931 ist der Gesell⸗ Handelsregister Abt. 4 Band 19 wurde engetragen: Ludwig Wack, berechtigt ift. Dit metura deu Yr. fahrer ge ret. n . Mainz einge traßen: Durch den BVeschluß in 1 auf seine Stammeinlage . f 2 und 461 nr ,,, . Dlurg inf Nr. 123 ist am 8. . 1931 das Er. schaftsvertrag geändert und neu ne . 565 2 Gir he g et fene Bankter in Kusel; Wollgroßhandlung. . ee nn, era. d dh e n. 26 , , ,,,, . ,, rokuristen vertreten. Doch kann der Auf⸗ Emil Sander-Dargun: se Firma ist löschen der Firma H. Ellerbracke zu worden. Gegenstand des Unterneh⸗ ö erg: Die Gesell . Kaiserslautern, 15. Mai 1931. 3 in . s Im Falle der Bestellung von Proku⸗ Liquid ĩ ö e db . —ͤ 5 j schtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern erloschen. z ; ildet bie tellung v 4 gelöst. Die Liquidation erfolgt durch z t = Regist icht. tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter nenten, um Liquidator ist Paul Friedberg, unter Nrn. 1114065 und 1124391 in ch e e n, hn de nn, e erg g erich Dargun, 2. Mai 1931 . n erf er rsloh , . die bisherigen beiden Gesellschafter. ö 83 . Faftung e Köln. Durch Beschluß Jer ales g eh nn ö eich ff . ea n me m, enn, n,, , ,,,, ren. Zum Vorstand bestellt ist: 1. Fräu⸗ . ee, r,. o m . Art? deren Weiterverarbéitung und Ver⸗ . Band 111 O3. 109: Dig Firma Gꝛ⸗ t Allg 15967 Grsellscha fterrersammlung vom 1, Ot. * 1 Hen ge ie en ga 232 24 der Beneralbersammlung nam Sebrauchsnz ister re, ,. für Hem-= lein Inge von Königswald, Paris, 2. Rauf. Petmol4. 15950] Hamburg. 15958] trieb. Die Gesellschaft ist berechtigt, brüder Bauer in Heidelberg ist er⸗ Kenmm,,, 1 nf . . ö tober 1930 ist der Gesellschaftswertrag ten Hel ech fin! ö Pie Hirar r- 5 Mai 1931 wurde die Firma der Ge- den und aufklappbare Knopflochleiste für en, Hans Jacobson, . 3. Verlage . . 4 Nr. 2 Tandelsregister. . sich zum Zwecke der Förderung ihres o bez es zur Firma. Geschw. Ho Deutsce een n ff nf fr Nestle ö 3 e ,,, machungen der Hesckschaf erfolgen im r . . Seitz, Möbelhaus uchhändler Artur Seiffhart, München. Staatl.! Hotel un ammersäsche Es ist eingetragen worden: Geschäftes auch an gleichen oder ähn= , . Erzengnisse Lindau ⸗-Bodenseg Zweid- Falke ihre? Pf 4 Deutschen Reichsanzeiger schaft in Liquidation“ Münch j ö Als nicht einget wird beröffent. Krummes Haus“ Inh. Fritz Bürxe, ; 1j i nung in Heidelberg: Inhaberin ist jetzt röeug n ö Falle ihrer Pfändung, und in 8 8, betr. . * 9 *. München Sst, Gesellschaft mit be⸗ , , , , dd d'en ,,, , er db, n ,, , , d, , , ere, enge,, , z, K dene e, , ,,,, J. . a , 2 6. . t gender n . „International“ 1 Witte Der Aufsichtsrat kann, wenn der Vor⸗ ö. Bard 9M 24 ng in Sarl * ; urn 1 wurde 8 26 des Gesell⸗ . J nic ee rn , tienge fen schaf⸗ in rene ee. Fir , ne,. e , K apital zerfällt in tien i ie Firme ean . 'se d aus besteht 1dische ; fs vertv inder! an, . —— ; it ; n,, ,, ; er go il Ver Vo rer ret . und garn eng Krummes Haus * Wen e . e,, . k Bat; in Heidelberg ist 5 La, e , n, nrg ch tung“, Köln; Durch Beschluß der Ge— Seeler ig w gn be e , rn. Markneukirchen. 15074 15 April 1531. Gegenstanz des Unter- einer oder mehreren Personen. Der Vor⸗ Inh. Fritz Büxe. bisherlge Gesellschafter Albert Friedrich Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein is. Mai 1931. ; . Len 12. Mai 1951. sellschafterversammlung vom l,. Ot. den ig. Kprit l' warde bas Ruf. . Auf. Blatt 100 a Handelsregifters, nehmeng ist der Betz eb einer Möbel stand wird vom Aufsichtsrat ernannt und Detmold, den 11. Mai 1931. Karl S richtig: Friedrich Carl Albert = zu vertreten. —⸗ Abt. A Band 111 O.-3. 286: Die ; . tober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag icht ratsmi led Fritz Croner Bank⸗ betr. die Firma Adolf Keßler junior n. Verkauf von Möbeln i das abberufen, der auch die Zahl der Mit— Das Amtsgericht. JI. Wittenberg. Ferner wird bekanntgemacht: Die Firma Joseph Schroff in Heidelberg Köln. i668] Feändert in 4. betr. die unentgeltliche 1 in Frankönthal, in den Vor- in Marknenkirchen, ist heute eingetragen Betreiben damit zusammenhängender lieder des Vorftandes fesssetzi. Die Be⸗ K Witt Ilm pel zittiengesellschaft. Berufung der Generalversammlung er⸗ sst erloschen. In das Handelsregister wurde am Einziehung von Geschäftsanteilen im ftand delegier ; worden: Der Kaufmann Adolf Walter Handelsgeschäfte. Stammkapital: 0 900 anntmachungen der öl lf eit und die ,, B Nr . In der Jeneralversammlung ge; solgt! mz einer Frist von mindestens Heidelberg. n , 1931. 12 Mai 1931 eingetragen: k und in z 8, betr. 2 Hathege, vormals Harry Held fer en tn n n , . . r, . ; 8 ens ; ? 7 3 1 5 * 1 i ; . * 3. ö 2 z ä 2 2 . 2 J 2 2 Einberufung der Generalversammlung 8 , eri. Vereinsdrucherei, Aktionäre vom 29. April 1931 ist zum sechzehn Tagen. Der Tag der Bekannt Abteilung A Nr oh, „Fritz. Schäfer Gesell⸗ GmbH., Gesellschaft mit beschränk⸗ eb Gachse n wbeger in wie , . . ph n. Seitz, Bildhauer, u ichael Seitz,

erfolgen durch den Reichsanzeiger. F. s⸗ wecke ber Veseitigung einer Unter⸗ machung und der Tag der Versamm⸗ , Nr. 1014, „Heinrich Becker“, Köln— ga 3 * ter Haftung in Ludwigshafen a. Rh.: ; ; dir for Siemens à Salt Eiktien. Gsellscha 3 seitigung 15960 Worringen: Der Gesellschafter Gerhard schaft mät beschränkter Haftung,, zidolf Kreuzberger und? Alfred Reißer an die der Verwalte im Kontur in Ae hitet? elbe nn. Mr nchcn g roknriff:

t mit beschränkter Haftung, ; Se ; = Bilanz und zur Vornahme von Ab lung werden nicht mitgerechnet, Heilipenhafen. 159k Her on- D = ? . esellschaft: Die Prokura für Dr. Georg ö ö G , he bun en owie zur Bildung eines Boehm r ,,, In unser Handelsregister A ist ein- Becker ist n, Tod, ausgeschieden. . 6 f f gehn . sind nicht mehr Keschäfts führer. Ten nn, . nes n m mn, . Hanns Dollinger. Die Bekannt . Filwein ist erfoschen. Nr. zgzaz Uer. warben: gerlagsdirektor Otto Reißen— keen, gotzslt eee g eiter Tie geseüifchaft 6 auf'geiclt worden. gefraggn wrden: , . än, Margärerr get, che e üercsbrter öl iter Ce Ghäftssährcr, Halter Fight i geeks 1 der n gf af? e,, . einigte Industrie Unternehmungen h , e, 6 t ü 8g ö Grundkapitals um 000 ziäze be. Die Firma ist erloschen. 1. Nr. 47 am 80. April 1931 Hie Ruland, ohne,. Geschäft, Töln, ist als en * 1 Dis Ilrnbetjt are allein zur Vertrefung und Feichnung an sgesch a . en 8 dh 46 J e. gen. n * NA ttiengefellschaft: Gemãß dem bereits erger 16 Hi = sen is als eschaf schlo sen worden. Die Herabsetzung ist Walter Mangold Gesellschaft mit irma Meierei Heiligenhafen, In⸗ persönli aftende Gesellscha terin in nt en, 65. n T en a mf if s der Firma berechtigt. us er, , . . 9 . * an. 9 en w 9 ung. d Hi / er , dr m l, e g re fü, fiken edin. Man en ö 3e ge e nenn, berät, ends eh ' beleretbester äubist Orte ö e , ammlung vom 8. Mai ist das Te ; . ; 2 rokura ist erteilt an d Jalob Wil⸗ Lütjenbrode. retung der Gese 59 . u afsen a. Rh.: Die Pro amn indlichkei ; Hr negtak un o bd doo RM urhöhi Das Amtsgericht. JI. = un ie g,. n er bern Helmut Glück. Je zwei aller 2. Ny 43 am 8. Mai 19831 bei Der Becker und Peter Becker berechtigt. . . ö. . Ambach ist erloschen. Das been e , . de, agen e 10 000 . und und beträgt jetzt 80 o00 00 RM. Ferner petmold 16051] kapital und Eintellung) geändert worden. Hesamtprokuristen sind Jemeinschaftlich Firma . M. Loose, dan ge hafen. Die Nr. 122, „L. Wendland“, Köln: 2 ö harr er je fn Geschäft ist mit Firmenfgrtführungs. 4 , . 6 . 3e , . 16 eich h n n, je zur die von derselben Generalversammlung be, In das Handelsregister A ist unter Grundkapital: 100 06 RM, eingeteilt vertretungsberechtigt. irma lautet 5 t: Heinrich Martin Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis . ; aer, .. Köln: recht, unter Ausschluß der Aktiven und ö. ö 3 9 36 gr ö? Hh e n , , r* Bilanz 86 schloßsene Satzungsänderung der Ss 4 Nr. S6 heute die Firma Albert Stieve, in 0. Attien zu je 1000 Rahe und Verkaufsvereinigung Deutscher oose, Heiligenha sen. * rng ist herige Gesellschafter Heinrich Wendland . 2 . nnn, m den , n ener h Markneukirchen, 8. 5. 1931. kr , 87 er m n. und 13. Ass nicht eingetragen wind noch Detmold, und als) ihr alleiniger In- O0 Attien zu je So RM, alle auf den Steinsalzwerkte, Gesellschaft mit sbergegangen auf die Vitwe, Anng zern; min ass von ber, früchte Sam sellschaftsvertrag geändert in: 5 4 (betr, , , , —— eingetragene Geschäft mik Forderungen

veröffentlicht: Auf die Grundkapitalger⸗ haber der Kaufmann Albert Stieve in Inhaber lautend. beschränkter Haftung, Zweig⸗ Loese geb. Schmidt, Heinz August Loose, e e betriebene Geschäft und bas Grundkapitals, 5 6 (betr. Fortfall 566 4 ze r fenen e f,. Mettmann. i575] und. Verbindlichkeiten in die Gesell⸗

ö; j 3 ; i hann Peter Loose, Harald Loose il die Firma L. Wendland als l bangt herren sucht an' dog, Hermon finger gen wren. ain ente mg bit erttieg ; Ceteit., iederfs teten Bamibarg. Die 2. Chris Loose . . * , weiter. der Attien lil, 961 und Amorti. Jetziger Geschäftszwelg ist: Kolonial- SR. A S5. Wuppertaler Laternen⸗ schaft ein. betr. Bestellung waren und e ore tg & Metallwarenfabrik Aenne Sartorius II. Veränderungen

haberaftien über je 10060 RM. zum Kurse Detmold, den 13. Mai 1931 schaft. H. A. Siebrasse ist nicht mehr Firma ist erloschen. g ; Akt ! J Me ; .S. A. n ; . eie ö ner Leiff⸗ sotion von Aktien), 8 . von 140 v. H. Das gesamte Grundkapital Das Amtsgericht. JI. Vorstand. Gustav Adolf Lüning, Kauf- Arthur Grunert. Die Firma ist er⸗ Erben in ungeteilter Erbengemein Nr. 3319, „Franz Meyer Leiff bes Borstands und? Vertretungsbefug= hetzt; Felchen lem n hafen R Hagn. Inhaber, Eheftan Hudert bei eingetragenen Firmen.

ällt jetzt in 180900 berakti . ĩ —̃ ; schaft. mann“, Köln: Ein Kommanditist hat des ̃ cher in Ludwig 66. hei 3 Nr. hn , a n n, PDresdem. 15952 5. . ö ab ert Kehrhahn. Prokura ist er⸗ Heiligenhafen, den 8. Mai 193. feine Einlage herabgesetzt. nis jetzt 8 sh. 8 & etzt 66 366. a. Rhe: Das Geschäft ist mit 1. Sartorius Aenne geborenf . ng 1. Heinrich Schwaiger Gesellschaft , . Henergiver. In das Handelsregister ist heute ein. C. & Eh. Hinxichsen; Die an J. J. hilt nnn . Konrad Heinrich Das Amtsgericht. n, 10 3 ,, i. n nn, ,., 8 i . ker nn, . daan. n , 6 ö . mr, chf ammlung vom 365. März 1931 hat die getragen worden: inrichsen erteilte Prokura ist erloschen. arius Kehrhahn. ö om ma nditgesellschaft ., Köln; Die 14 A8 jetzt se ö 84 n ö. . 5 ö . 314 knn genichnktelals umböh os ena Blank sg, betr. die Louis . 8 ane el en er ian, wen gtttiengeseinsch aft Ide eim. 1606 n , it igelbt. Zu Kii, gm abbennns = etz. zt 3 dee Rn w . on n,, Ri. beschloffen. Die Erhöhung ist durch. Heine Gesellschaft mit beschränkter für Bierleitungen, Fritz n re, de,, Hamburg. Durch In das Handelsregister 9 am toren sind bestellt: Johannes Richard ö . 3 8 ,. 99 65. . 4 1 . Miinchen. . 1 1 Bayerische Elektricitaets⸗ erke. , n,, ,,,, , , , . , , Der Gesellschastsvertrag schaftsvertrag vom 13. Juni 1929 ist in mann, zu Hamburg. März 1931 ist der a es zu den Firmen: irektor, Köln, Hugo eben, in fortgessken: err ng 15 betr. das] * ö n. r . A. . sell⸗ ;

r = a ? ret . ; . gegangen, welche es nunmehr seit beschränkte aftung. 3. „Stabil 1 be⸗ ist durch Beschluß der Generalversamme z 3 durch Beschluß der , . Julius * Berger Tiefbau⸗Attien⸗ Gesellschaftsvertrages (Ort der General⸗· Nr. 434. Spezialgeschäft für mann, Köln. Zur Vertretung, ist der Geschäftssahry, 3 19 sbetr. den Ge⸗ 16. . rit 1931 als offene Handels⸗ 3 1 . ice, , . . * itz Mün-

ä a = j 1 Hildes⸗ rokurist Lange gemeinschaftlich mit S ; 1 . lung vom 30. März 1931 geändert in S6. sammlung vom 98. Mai 1981 laut ge gesellischast. Zweigniederlassung.) versammlung) geändert worden Damenmoden Dost C Vogel, Hildes 1 J. . ö. n ; n ont win nh Herner wird kätun s? nach., Kcfellfßäst itnter der beäherge n Firnta en, 2 , 6 6. Mai 1931. enstand des Unter- chen: Geschäftsführer Otto . ge⸗

Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ richtlicher . vom gleichen Der Aufsichtsrat hat auf Grund der Simon Eger. (Hsweigniederlassung.) heim: Die Firmg ist erloschen. . D Grundkapital ist eingeleilt in unverändert weiterführen licht: Auf die Grundkapitalserhöhung Tage abgeändert worden. Die Dauer ihm von der G lv s Die Zweigniederlaffung ist aufgehoben Nr. 81. M. Nustbaum Hildesheim: berechtigt. d ö = ü 1 ; ; ; 55 esilhrer werden 80 Namensaktien zu ie G n ö ist unbeschränkt. Durch 3 gn e , worden. Die Prokurg des Frl. Henn! Nußbaum Nr. 10 934. 7 Eraemer 6 . . . 3 . n. . 65 ö , , . nehmens ist kn , 2 3 k 6 . e hin ö i , ,. 3 BVeschluß vom 13. April 1931 die Heinr. Delventhal. In das Geschäft . ist g e as fabrie 8 k ist aufgelöst. Die zum e e,, von je 250, - RM . in n 1. Rh. ist am ,,, 91 hen Maliske, Buchhalterin in rundkapital zersällt jetzt in amens⸗ vom 9. Ma ist die Gesellscha Fassung des 5 5 des Gesellschafts⸗ sind Louise Minna Delventhal und t. . n nlagenfabr . und 2186 Inhaberaktien zun Nenn⸗ 15. März 1931 als persönlich aftender lande. Sta 41 *Rrii ĩ aktien zu 1000 RM. Nr. 36918 Wolf aufgelöst worden. Die Kaufleute Her⸗ vertrages Einteilung des Grundkapi= Hefe Alice Marie Falckenberg, geb. Robert Kaye in Hildesheim;: Jetziger n, 6. „betrage von e 1000. RM Gesellschafter in das Geschäft einge⸗ nlande und m Anslande mm. 6. Fritz Wörz; Gesell schaft mit be⸗ Retter Jacobi Werte Komman. ber Schwarz und. Oscar Alezander tals) geändert. Grundkapital; 500 000 Delventhal, beide zu Hamburg, als Ge⸗ ö. ihn Henrietfke Kaye geb. Nr. 125 -Attien gesellscha ft Flora. e denn 1e Wefag Werktfstatt⸗ und Helen, welches nunmehr in offener äpital; 36 000 NW, Lind mehrere schränkter e . 967 München: ditgesellschaft auf Aktien: Prokuriften: sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Reichsmark eingeteilt in 40 000 Aktien sellschafterinnen eingetreten. Die offene Geller in ildesheim. Abln . Riehj i. ollig ist durch Tod Fabritbe darf ein n g,. mit be⸗ Handelsgesellfchaft unter der bisherigen Geschäfts führer bestell sind, . oder Geschäfts führer Fricbrich Wörz gelöscht. a) Alfred Lennartz, b) Bruno Wendt, 1 uidalor ist der Kaufmann Oscar 100 RM und 3600 Atti delsgesell hat 21. Nr. 1671 die Firma Friedrich Hane. aus dem Vorstand ausgeschieden Dr; n, 84 z * . 96 Hen einer mit einem Broturisten ber- 6. Baherische Veresnsban = beide in Berlin. Jeder vertritt gemein⸗ . pisen Das i ggg ct ohn alle 3 den . ö k g m 9 feid Möbelhaus Niedersachsen in Albert Kramer, Stadtditeltoz, Köln, ist k . . . de, e se ent e, ö,, ,, . Sil⸗ München: Prokuren Fulius Holler un schaftlich mit einem anderen Ilg er sist mit der Firma an einen ö D. e Bre nn reelnz! Kieffer en, Hesellsch 't erfoldgt burch die Geseil⸗ Hildesheim und als Inhaber dem, Kaufs zum Vorstandg mitglied bestellt. herz; erf vide nl n, Keeelkfchast. mi beschräntter Ba. n,, n, , , i , münchen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 8b. mann veräußert worden. Die Ver- delsgesellschaft ist aufgelöst worden. In- schafterinn Witwe Delventhal allein ober mann Friedrich Hanefeld in Hildesheim. Ar. 360. .J. Collette X Cie, Ge Verkauf von Ge un lan dm des Werk tung in Ludwigshafen a. Rh: Durch Die. Velanntniachnngez der Gesen⸗ ft 8. , k tretungsbefugnis des Liquidators Kauf⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter durch die Gesellschafterinnen Louise In Abt. B Nr. 186 zur . Dach e. mit beschräunkter Haftung,. Fenn d 3 darss. St HJesellschafterbeschluß vom J. Namn erfolgen durch den Deutschen Reich d 1 drs Geschäfts mit Firma Berlin. (16437) mann Oscar Alexander ist beendet. Max Fritz Willi Nonnenkamp. Minna a und Ehefrau Alice zie gelfa brikanten. * band Han. öln, Die Prokura von Jean Bordich 3. ö * ö ee, . 1931 ö. der Gesellschaftsvertrag in 8 anzeige; 2 2 1 i , Sitz Ir ü Handeltteisser Abteilung 'ist nf Klatt 1 , ben die ‚at rt Schacht Inhaber: Aurt Catar Waris Faistenberg, geö. Deinänihai, ge- zer Rrgunfchwe ig., Gesellscha n,, hel: Ventgesd rard ähenck, Cöegenschd zee ünter'hneng ne, schs 6 enn, ,, 6 n, ,. am 15. Mal 1531 * eingetragen worden; vonit“ Oel Betriebsstoff - Gesell Wilhelm Schacht, Kaufmann, zu Ham- meinschaftlich. mit deschränkter Haftung, eh *Fior 3 . e ich, Kgufmann, Köln. Walter Müller, * ebenen, . . 2 ünchen f r. 1 * der berger gelöscht . s . Köln⸗Deutz, hat Prokura. Gesellschafts⸗ r An⸗ und Verkauf von Kohlen j abges Deininger. Sitz Mün⸗ ränkter ftung“, Köln: Durch Mal 1931. Sind und anderen . sowig son⸗ ,, ist chlossen am ö . . als Inhaber

ö

.

.

2.

Fir. 7J7 ij Gerlag „Die Runde“ schaft mit beschränkter Gaftung in burg. Hamburg- Judia Gesenlschaft mit heim Durch Beschluß der Edwin Landan, Berimm. Inhaber: Dresden: Die einstweilige Verfügung, Landwirtschaftliche Vertriebs be 283 * aftung. Sitz Ham⸗ ; tewersammlung vom 6. Oktober besch sell Edwin Landau, Verlagsbuchhändler, Ber⸗ durch welche dem ö. ührer Car n r ** . & Co. Die 2 Ge sellscha = k Mai haben die Satzungen solgende Beschluß der u ef r . . i hastaf ir bestellt, so er, stigen Erzeugnissen; ferner der Betrieb 6. Mai 1h. . Ge genstand deß Unter- . ; c berin: te Nn. Bei Nr. 20 328 g. Wittenberg: Claus Heinrich Nolte die Vertretungs- Firma ist erloschen. 1931. Gegenstand des ünternehmens Aenderungen erfahren: Der g 10 Abs. 2 vom 7. März 19591 ist der ellschafts⸗ uber wie Uerttetling bur 3 Ge. aller damit zu sanmenhänge ndon Ge nehmens ist die ,, des Ver ie nunmehrige n: 5 Der Gesellschafter Hang Lieymann ist von befugnis entzogen worden ist, hat 6h Au gust Doose. ist die Aus führung von Exportgeschäften (Veräußerung von Stammanteilen hat 21 geändert becnggli der Vertre, ] 9 tsfü ad 9 h echten! Ge, schäfite. Solange die Firma M' St! iggs der Heirschtift fir Alpinistit und Deininger, Kanfmann ochtsz in Mün- Vertretung der Geseüschaft ausge erledigt. Der Kaufmann Carl Claus Winter & Rasmussen. aller Art nach nien Bar he. vorzuge⸗ einen Jusatz erhalten. Der 11 (Kün-= tungsbefügnis in 3 18. Sind mehrgre 1 6 4 . ei hn. me, mieher Fagerhausgesellschafst in Ton,. Reisen pine Mena lshe fte, und deren Hen. rdexungen und Rerbindlich. chlossen. Nr. 39 334 Gebr. Ratze. Heinrich Nolte ist nicht mehr Geschäfts W. Hansen & Co. weife aber nach ben Ländern des mitt- digungen) j gestrichen. Heschaftsfihrer bessellt. so wird die Ge. schäftsfü en * 1 äftz⸗ stanz zufainmen mmjt ihrem persönlich Weiterherausgabe Be die Ausführung keiten sind nicht übernommen. Proku— urg: Inhaber jetzt; Fritz Ratzeburg, führer. Meyer & Jung. lecll' und fern ren Osteng, mizbesondere Linrtsgericht Hildesheim, 16. Mai 1981. üschaft vertreten durch 6 Scschäfts· n, Hrn ten, r e * . haftenden. Gefellschafter Kommierzienrat von Verlags und, chhandels 6 ö. August Deininger. KLaufmann. Berlin. vie f Rr org 3. auf, Platt Lo sss, betr., die Ceinrsch Fijcher & Co. nach Indien. Stammhtabital; 20 060 J rer oder durch einen Hefchaft fihrer führgr, Werthe fen r 2 ö VäreGiiegesen ble Wesgmtheit der An, und die Beranstaltung ben Gee ha ts- II. Löschungen 4 Firmen. Moritz Reustadt, Nr. 8 o22 Ihle señ „üWerpal Papier. und Pappenver⸗ ener Ludwig Srintama. Rienchsnrart. Jeder Geschafts fahrer ist᷑ Nοinden., 63] ind einen Prokuristen, Paul, zum k . 96 ö . teile der de ei can sauchbat, handel reifen. Stammlapital. 20 oo0 RM. Ge- 1. GBulgaris w Ge⸗ * Jahnke, Nr. 68 zz Max Weber tung Geselßschaft mi beschränt ,! Pie Firmen sind von Lmts wegen glieinvertretungsberechtigt, Geschäftä /; Im hiesigen Sande lsregister R. if Bansen, Direktor. Frankfurt 9. Main, den 169 Oess'rnffhe Beklanntmächun. Diese im Inneveghältnis zu dz Firma haltet hren Heinrich Koeppen, Ver- senschaft mit beschrän stung. Schuhfabrik, Nr. 68 8oꝛs Hermann ter Haftung in Dresden: Die Prokura gelöscht worden, führer: Georg? Friedrich Tarl Zengel, heute bei der Firing Vormohler Eisen⸗ ist n weiteren Geschäftsführer 3 e. 3 h den Ten tschen Reicht. M Stromeyer Lagerhauggesellschatt bei leger in München. Die. Belannt. Sitz München: Die Gesellschafterver, Fioiholz. Rr. Ti 5ss Daus Wallnau des Betriebe leite rs Wenzel Lezak ist er- Erie C Kofe Geserlschaft mit be- Kaufmann, zu damburg. Prolnra i r ttenfab ri. Gmbh. hier . Lö, Wallach . Stein terg gen e olgen dur anen diechs e e en. r i mit, Er. mächungen der i n. erfolgen . vom d. Januar ] indie nd Here yz C Gerhard n. in, lochen rg nm cdheschästfiechrer ist Ke. schränkler Haftung. Pie Bertre. erteilt an Frau Felicitas Fu Cecilie Angetragen, daß; 1. die Heste lung der Atrien ge feilschaft⸗. Nöln; Gerhard angeht,, ericht, Abt. 2s, Köln ugern, 83 ern, Abnehmern oder durch den Deutschen 1 er Auflöfung der Gier oh zie , e , . er line d, mn (ge e nn Ge. aer br, dur, een, , Tn n,, . ö , . esden. E. S. Untermann ist beendet. Carl Ferner wird? bekanntgemacht: Die ger i, n durch Beschluß vom Braunsfeld, haben Einzelprokura. eln gzlufttan und fuß deren Rechnung. zum Ännahmewert voön G60 RM aüf! mann in München. Firma er oschen.

r ‚—VKU— r —— 2