1931 / 116 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

J

1

6

2 * * 24 *

. .

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 21. Mai 1931.

2

4.

burg 16, 1. 27: Dortmund Stadt 1, 2, Hamm Stadt 1, 1 (— Y,

Soest 1, 1. 28: Fulda Stadt 1, 1 (1, I), Fulda 2, 4 (2, h), Geln⸗ hausen 1, 1, Wolfhagen 1, 1, Ziegenhain 4, 17, Kreis der Eder 1, 1.

30: Adenau 1, 15, Altenkirchen 1, 1, Mayen 2, 2 (l, 1), Meisenheim

4, 6 (1, 2). 31: Duisburg-Hamborn Stadt 1, 1 (1, I), Kempen⸗

Krefeld 1, 1. 32: Köln Stadt 1, 1, Wipperfürth 1, 2 (i, 2). 32: Si. Wendel Baumholder 2, 2. 34: Geilenkirchen 1, 1. (1, 1II. 36: München Stadt 1, 1. 37: Landau a. d. Isar 1, 1, Landshut 1, 1 (1, D. 38: Kusel 4, 12 (- 3). 42: Gemünden 1, 1 (1, I). 43: Dillingen 1, 1 (1, 1. 44: Bautzen Stadt 1, 1 (1, 1), Bautzen 3, 3 2, 37). 45: Chemnitz Stadt 1, 1. 46: Dippoldiswalde 1, 1, Meißen 1, 1, Pirna 1. 1. 47: Grimma 1, 1 (1.1), Rochlitz 1, 1. 53: Stockach 2, 2, (1, I. 54: Lahr 1, 1. 56: Mannheim 5, 8, Wertheim 1, 4. p57: Sondershausen 1, 1, , I). 58: Groß-Gerau l, 1. 59: Als⸗ feld 1, 1, Schotten 1, 1 (14, I. 614: Hamburg Stadt 1. 2, Marsch⸗ lande 1, 1. 62: Grevesmühlen 1, 1 (1, I), Ludwigslust 2, 4 (, 3), Malchin 1, 1, Rostock 2, 2. 63: Vechta 1, 2. 68: Bremen Stadt 1, 1 (1, J. Milzbrand (Anthraæ).

1: Fischhausen 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu). 4: Nosenberg i. Westpr. , 1 (1, I. 10: Grimmen 1, 1 (1, . 12: Frankenstein 1, 1 (1, 1), Münsterberg 1, 1 1, I). 15: Neuhaldensleben 1, 1 (1, ,), Eschersleben 1, 1, Quedlinburg 1, 1 (1, I. 16: Querfurt 1, 1 (1, 4), Sangerhausen 1, 1 (1, 1), Schweinitz 1, 1, Wittenberg . Langensalza 1, 1 (1, 1). 18: Herzogt. Lauenburg 1, 1, Norderdith⸗ marschen 1, 1 (1, 15, Pinneberg 1, 1 (1. 1), Schleswig 1, 1 (1, ), Steinburg 3, 3 (3, Y, Stormarn 1, 1. 20: Peine 1,1 (1, I). 22: Kehdingen 1, 1 (1, 1). 25: Beckum 1, 1 1, 1). 26: Büren 3, 4 (3, 4), Paderborn 1, 1 (1, I). 28: Westerburg 1, 1 (1, I). 30: Alten⸗ lirchen 1, 1. 31: Grevenbroich⸗Neuß 1, 1, Kempen⸗Krefeld 1, 1, Rees 1, i (1, 1). 35: Sigmaringen 1, 1 6. D. 36: Weilheim 1, 1 (1, 1), Wolfratshausen 1, 1 (1, 1. 49: Bayreuth 1, 1, Naila 1, 1 (1, 1. 43: Krumbach 1, 1 (1, 1). 46: Dippoldiswalde, 1, Frei⸗ berg J, (I, i). 49: Marbach i, i (, I. 59: Tuttlingen 1, 1 (1, 1. 54: Lahr 2, 2. 56: Wertheim 1, 1 (1. I). 57: Hildburghausen I, i i, I). 6: Vechta 1, 1 (1, j). 67: Ballenstedt 1, 1 (1, .

Tollwut (Rabies). 3: Lyck 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Neidenburg 1,ů 1. 12: Glatz 1, 1 (neu). 13: Lauban 1, 2. 14: Tost-Gleiwitz 1, 1. 39: Tirschen⸗ reuth 2, 2 (1, 1). 40: Rehau 2, 3, Selb Stadt 1, 2, Wunsiedel 1, 1.

Toliwutverdacht (Rabies).

2: Niederung 1, 1. 3: Neidenburg 15, 1, Ortelsburg 3, 3, Oste⸗ rode i. Ostpr. 1, 1. 12: Glatz 1, 1, Habelschwerdt 1, 1, Militsch 1, 1, Trebnitz 1, 1. 13: Bunzlau 1, 1, Görlitz 1, L, Lauban 1, 1, Löwen⸗ berg 1, 1. 14: Oppeln 1,ů 1, Rosenberg O. S. 1.1. 18: Segeberg 1, J. 22: Lehe 1,ů 1. 25: Ahaus 1, 1 (neu). 35: Hechingen 1, 1 (i, I). 40: Rehau 1, 1. 47: Rochlitz 1, 1. 67: Ballenstedt 1, 1.

Geslüge lcholera (Cholera avium).

1: Bartenstein 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 3: Osterode i. Ostpr. 3, 3. 4: Marienwerder 1, 1 (neu). 5: 3. Kreistierarztbezirk 1, 2. G: Oberbarnim 1, 2 (1, 2. 29: Frankfurt a. M. Stadt 1, 1 . 44: Löbau 1, 1. 59: Friedberg 1, 1. 70: 1, 1 (, h.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 21. Mai 1931.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolvtfupfernotiz siellte sich laut Berliner Meldung des ö B.“ am 21. Mai auf S6, 0 M (am 20. Mai auf 86,50 4A) ür 100 kg.

Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, vom 26. Mai 1951. Butter: Die etwas freundlichere Grund⸗ stimmung des Marktes hielt auch in der ersten Hälfte der Berichts⸗ woche an. Die Zufuhren aus dem Inlande zeigten eine leichte Zu⸗ nahme dem gegänüber aber auch der Bedarf etwas stärker einsetzte. Auch das Ausland meldet bessere Nachfrage. In reinen Winter⸗ qualitäten zu Ziehswecken ist sogar eine gewisse Knappheit zu spüren. Die Verkaufspreise des Großhandels sind heute; Inlandsbutter in iss-Zentner⸗Tonnen für das Pfund: La Qualität 1,43 bis 1,48 4, IIa) Dualität 1,37 bis 1,39 66. Auslandsbutter: dänische 1,50 bis 1,55 ., kleinere Packungen entsprechender Aufschlag. —Margaxine: Etwas lebhaftere Nachfrage. Schmalz: Beeinflußt durch die all⸗ gemeine ungünstige Lage der amerikanischen Börsen hatte der Fett⸗ warenmarkt in der ersten Hälfte der Berichtswoche bei nachgebenden n eine sehr matte Haltung, zumal auch die Schweinemärkte särker rückgängig waren. Cine Besserung der Konsumnachfrage infolge der niedrigen Preise ist bisher nicht eingetreten. Die heutigen Notierungen sind: Prima Westernschmalz 50,50. , amerikanisches 16 in Kisten b 00 bis 53,00 M, Berliner Bratenschmal 53, 00 * . „AM, deutsches Schweineschmalz 57,00 , Liesenschmalz 5b, ö

Telegraphische Auszahlung.

21. Mai 20. Mai Geld Brief Geld Brief . l, 90 1,294 1,03 1,307

Buenos⸗Aires .

1 Canada .... 1 kanad. 4,190 4, 198 4,190 4, 198 stanbul . . . . 1 türk. E apan ..... 1 Jen 2,074 2, 078 2.074 2,078 giro . ... . J äͤgypt. Pf. 20,92 20,96 20,92 20,96 London. .... 1* 20,403 20,443 20,402 20,442 New York ... 15 4,194 4,202 4,194 4,202 Rio de Janeiro 1 Milreis 0,289 O0, 291 0291 0293

Uruguay .... 1 Goldpeso 2,497 2,503 2517 2,523 Amsterdam⸗ Rotterdam . 100 Gulden 168,52 168,86 168, 18 168,82 Athen ..... 100 Drachm. 5, 43383 5,448 5,436 5, 446

Brüssel u. Ant⸗

werpen ... 190 Belga 58,35 58.47 b8, 34 68, 46 Bucarest .... 100 Lei 2,498 2,502 2498 2,502 Budapest ... 100 Pengö 73, 105 73, 245 73,12 73, 26 Danzig. . ... 100 Gulden Sl,09 81.76 8l,ß8 81,74 gl sufor⸗ . 100 finnl. n 10557 10577 10, 58 10,578

talien .... 100 Lire 21,96 22, 00 21,966 22, 00 Jugoslawien. . 100 Dinar 7386 7,400 7,388 7, 402 Kaunas, Kowno 100 Litas 41,91 41,99 41,91 41,99 Kopenhagen.. 100 Kr. 112,30 112,52 112.29 112,51

Lissabon und porto... 100 Escudo 18,86 18,90 183538 18,92

Oslo .. .... 100 Kr. 112,2 112,54 11251 112,53 aris ..... 100 Fres. 16,40 16,44 16,99 16,439 a 06 m. 12,426 12,446 12,427 12, 447 eykjavik

(Island) .. 109161. Kr. 92,94 92, 22 92, 0. 92, 22 Riga.. .... 100 2atts S0, 78 80,94 S0 78 80,94 Schweiz .... 100 Fres. S0. 89 S1, 05 So, 8õß 81, 025

. . ie 4E, ge 46 gen an n 2 e e en . / 4 4 /

Stockholm und Gothenburg. 100 Kr. 112,13 112,65 112,43 112, 65

Talinn (Reval, Estland) . .. 100 estn. Kr. 111,B59 111,81 111,59 111,81 Wien . . . . . . 100 Schilling! 58, 92 59,04 58, 25 59, 45

Au sländische Geldsorten und Banknoten. 21. Mai 20. Mai Geld Brief Geld Brie Sovereigns ..] Notiz 20,48 2056 20 49 2057 20 2 für 16,33 16,39 Gold⸗Dollars .] 1 Stüc 4,22 4,24 4,22 4,24 Amerikanische: 1000— 5 Doll. 19 4, 185 4,205 4 1835 4203 2 und 1 Doll. 18 4,172 4,192 4171 4,191 Argentinische . 1 Pap. Pes. 126 1,28 1,27 1,29 Brasilianische . 1 Milreis Canadische ... I kanad. 2 Englische: große 1 * 20,36 20,44 20 3735 20 455 1E u. darunter 12 20335 20,43 20 35 20,43 Türkische. ... 1 türk. Pfd. 1,92 1,94 Belgische. . .. 100 Belga 58,21 658,45 58, 13 58,37 Bulgarische .. 100 Leva —— Dänische . . .. 100 Kr. 112,08 112,52 112,08 112,52 Danziger. ... 100 Gulden 8l, 44 81, 76 Estnische . . .. 100 estn. Kr. Finnische . . . . 100 innl. M 10,45 10,52 Französische .. 100 Fres. 16.39 16.45 16389 16,449 Hollandische . . 100 Gulden 168,28 16894 168.26 168,94 Italienische: gr. 100 Lire 22,02 22, 10 100 Lire u. dar. 100 Lire 22, 06 22, 14 22,04 22, 12 Jugoslawische . 1090 Dinar 7,397 7,417 7,395 J7,415 dettländische .. 100 Latts Litauische ... 100 Litas ** Vorwegische .. 100 Kr. 112503 112,47 Desterreich.: gr. 100 Schilling 58, 93 59.17 1062ch. u. dar. I00 Schilling 595,03 569,27 59, os bg, 32 Ruminische: 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Lei unter bo0 Lei 100 Lei Schwedische .. 100 Kr. 112, 13 112,57 112,13 112,57 Schweizer: gr. 100 Fres. 80.67 S0, 99 80 73 81, 05 100Fres. u. dar. 100 Fres. 80 69 81,01 8071 81,03 Spanische .. . 100 Peseten 42,02 42,18 4227 42,43 Tschecho slow. 000 u. 1000 K. 1090 Kr. 12,49 12,46 12,4 12,47 H00 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,44 12,50 1245 12,51 ungarische . . . 100 Peng 73, 00 73,30

Der Jahresbericht der Felten C Guillegume Carls⸗ werk Aetien- Gefellschaft, Köln-Mülheim, für 1936 weist einleitend auf die am 1. Juli des Berichtssahrs erfolgte Einbringung der gesellschaftlichen Eisen⸗ und Stahlbetriebe nebst zu⸗ gehörigen Tochtergesell!chaften in die „Felten K Guillegume Carls⸗ werk Cisen und Stahl Aktiengesellichaft in Köln-Mülheim, mit einem Aktienkapital von 18 Mill. RM hin. Der neuen Gesellschaft sind, weil in der Hauptsache daran interessiert, Elektrinitäts . Gas⸗ und“ Wasserwerk, Eisengießerei und Maschinenfabrik übertragen worden. Im Sommer 1930 wurde das Schweden Gotland Kabel (etwa 170 km) verlegt und in Betrieb genommen und im Dezember 1930 gleichfalls das vierte Deutschland Schweden Kabel (etwa 120 kim), auf dem neben einer Rundfunkübertragung gleichzeitig 34 Gespräche geführt werden können. Neuerdings erhielt die Gesell⸗ schaft den Auftrag auf ein weiteres deutsch⸗ dänisches Telefonseekabel, das in Länge von rund 89 km zwischen Rostock und Nyköping zur Auslegung kommen wird. Der Auftragsbestand bewegt sich an⸗ nähernd auf der Höhe des Vorjahres. Das Starkstromkabel⸗ geschäst liegt sehr danieder. Im Eisen⸗ und Stahldrahtgeschäft ist in den letzten Monaten eine Dee ng zu verzeichnen. Der Gesamtumsatz des Konzerns ist nach Abzug des Umsatzes der Süddeutschen Apparate-Fabrik G. m. b, H.,, Nürnberg für die Jeitspanne des Berichtsiahres mengenmäßig um etwa 8 vo, wertmäßig üm etwa 14,5 v gegen das Vorjahr zurückgegangen, die Zahl der in ihm beschäftigten Personen von rund 16900 . rund 15 200, also um etwa 10 6 Die Ergebnisse der Beteiligungen erreichen annähernd die des Vorsahres und sind mit etwa 40v9H an dem Ertrage beteiligt. Vom Reingewinn in Höhe von 48532264 RM sollen vH dem Reservefonds 225597 RM zugewlesen, 64 vH als Dividende 1192 550 Rh, als Gewinnanteil für den Aussichtörat —– S6 130 * M. verteilt werden. Für Genußrechte aus Altbesitz der Teilschuldverschrei⸗ bungen werden 9194 RM verwendet und 320782 RM auf neue Rechnung vorgetragen.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 20. Nai 1931 Ruhrrevier: Gestellt 18291 Wagen.

Bern, 20. Mai. (W. T. B.) Wochengusweis der Schweize⸗

riscken Natkonalbank vom 15. Mai (in Klammern Zu⸗

und Abnahme im Vergleich zum Stande am . Mai 1931) in 1060 Franken: Aktiva. Metallbestand 642762 (Abn. 69), Golddedisen Zoo 797 (Jun. 12 412), Wechselbestand 30 348 (Abn. b460), Lombards 40732 (Abn. 4572), Wertschriften 107 784 (Zun. 414),

Korrespondenten 31 409 (Abn. 6 . Altiven 18 512 e

(Abn. 2141). Pa ssiva. Eigene der 35 O00 (unverändert), Rotenumlauf 919 775 (Abn. 21 369), täglich fällige Verbindlichkeiten is 1418 (Zun. 195 319), sonstige Passiwen 26 313 (Abn. 71h.

Berlin, 20. Mai. Preisnotierungen für Nah rungs“

mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel:

han dels für 105 Kilo frei Haus Berlin in Sriginglpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachherständige der

Induftrie, und Handelskammer zu Berlin. Preise in Rei ömark: Gerstengraupen, ungeschliffen, grob 41,90 bis 4300 é, ersten

raupen, ungeschliffen, mittel 45,00 bis 51, o0 α, Gerstengrütze 8, 00 is 39, o0 A, Haferflocken 44450 bis 46,60 (6, Hafergrůũtze,

gesottene 47,50 bis 48,50 (, n n O 700,0 32, 00 bis zz 00 M, Weizengrieß 5200 bis bz, 0 „6, Hartgrieß 47,00 bis

A8, 00 ½ς, 000 Weijenmebl 3900 bis 45.00 , eizenauszugmehl in 100 kKg-⸗Säcken br. f. n. 49, 90 bis 2, 60 6½, Weizenguszugmehl, feinste Marken, alle Packungen b2, 00 bis 62, 00 M Speiseerbsen,

kleine —— bis 4. Speiseerbsen, Viktoria 35, 00 bis 39,00 ge,

Speiseerbsen, Viktoria Riefen 39,00 bis 42,00 44, Bohnen, weiße, mittel 32, 06 bis 34, 0 M6, Langbohnen, ausl. 37,00 bis 39,09 , Linsen, fleine, letzter Ernte 30, 05 bis 36, 900 K, Linsen, mittel, letzter Ernte 37, 00 bis 45, o M., Linsen, große, letzter Ernte 47,00 bis zo M0 ς, Kartoffelmehl, suverior 30.59 bis 31,50 46, Makkaroni

ertgrießware, lose 75, Ho bis gz, 00 S0, Mehlschnittnudeln, lose 66, 00 is 70, 66 M, Eierschnittnudeln, lose 62,00 bis 90 00 M6, Bruchreis

Wb bis 25 50 , Ranggon ; Reis, unglasiert 23 50 bis 25, 07 4, Siam Patna⸗Reis glasiert 38, 00 bis 46,00 , Java. Ho, 00 his 62, 00 16, Ringäpfel amerika, extra choice 140,00 bis 156,001, Amerik. Pflaumen 40/59 in Ori inalkistenpackungen 78, 00 bis 82, 00 A6, Sultaninen Küiup Caraburnn P Kisten 116,00 bis 124, 00 6, Korinthen choice, Amalias S6, 00 bis 88, 00 MS, Mandeln, süße, courante, in Ballen 60 60 bis 280 00 M6, Mandeln, Kittere, courante, in Ballen 25000 bis 270 00 . Zimt (Cassia vera) ausge⸗ wogen 215,60 bis 225, 00 6, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus: 6 226, 00 bis 246, 00ν Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 290,00 is 340900 4, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 326,00 bis 360, 00 16, Rohkaffee, Zentralamerifaner aller Art 398, 0 bis a0. 00ν, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 418,00 bis 448, 00 , Nöstkaffee, Zentralamerikaner aller Art ho, 0 bis 670, 00 ½, Röstroggen, glasiert, in Säcken 39, 00 his 40 00, Röstgerste, glasiert, in Säcken 10, 0 bis 44, 00 AÆ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken bz, 00 bis 58, 00 46,

afelreis, glasiert

Kafao, stark entslt 160, 00 bis 240, 00 M, Kakao leicht entölt 260, 00 bis 280.00 A4, Tee, chines. 50.00 bis SᷓM 00 M, Tee, indisch So0, 00 bis 1100,00 M4. Zucker, Melis 56, 00 bie 57,00 M, Zucker, Rafnnade 58 00 bie 60 00 S, Zuder, Würfel 63,00 dis 69. 50 M. Kunsthonig in F kKgepacungen 65,00 bis 66.00 M, Zuckersirux, hell, in Eimern, 74a 60 Fis 3, 00 M., Sxeisesirur, dunkel, in Eimern 62. 0 bis 64,00 4A, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 126 kg 7200 bis 76, 0 -. Pfsaumenkonfiture in Eimern von 121 kg S. 00 käs S2, 00 M, Erd- beerkonsiture in Eimern von 123 kg 140 00 bis 190,00 AM, Pflaumenmus, in Eimern von 125 und 15 kg 70,00 bis 760,00 M, Steinsalj in Säcken 7,40 bis 8,60 .. Steinsalz in Packungen 9, 80 bis 13,00 , Siedesal in Säcken 10,50 bis M, Siedesalz in Packungen 13,06 bie I5, 00 dας, Bratenschmalz in Tierces 106,00 bis 1068, 900 A, Braten= schmal; in Kübeln 106,900 bis 108,909 A, Purelard in Tierces, nordamerif. 104, 00 bis 106, o0 4Æ, Purelard in. Kisten, nord- amerik., 104 00 bis 10600 „ν½., Berliner Robschmalz 114,00 bis 116, 00 ς, Corned Beef 1216 lbs. per Kiste S6, 00 bis 87,0) 4A, Corned Beef 4851 Ib5. ver Kiste 45,00 bis 47,00 AÆ, Margarine, Handelsware in Kübeln, 1 132,00 bis 138,00 Æ, UH 114,00 bis 26 O0 M, Margarine, Spesialware, in Kübeln, 1 158,00 bis 19200 M, Ii iz. o bis 1427, 0 M., Molkereibutter La in Tonnen 286. 00 bis 296,00 A, Molkereibutter Ta gepackt 298, 00 bis 308,00. 4, Molkerei⸗ butter a in Tonnen 274 00 bis 278,00 AÆ, Molkereibutter 1ILa ge⸗ packt 286 00 bis 290, 00 A, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 2904,00 bis 304,00 M, Auslandsbutter, dänische, gepackt 306,00 bis 316,00 6, Speck, inl.,, ger, 140,00 bis 170, 00 6 Allgäuer Stangen 206 5 70, 00 bis S8, 00 , Tilsiter Käse, vollfett 165, 50 bis 176, 00 M, echter Holländer 40 0,οο. 130,00 bis 146, 00 . echter Cdamer 40 ou i380, 66 bis 146,00 , echter Emmenthaler, voll. fett 280,00 bis 308,00 A, Allgäuer Romatour 20 00 90,00 bis Ii0, 0 ς, ungez. Kondensmilch 48 16 per Kiste 20,50 bis 2,00 60, gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 28,00 bis 31,00 A, Speise öl, ausgewogen 130,00 bis 140,00 4.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wwertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 20. Mai. (W. T. B.). (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnssche Loko 100 Zloty 57,55 G., or 66 B. fo Deutsche Reichsmark 122,40 G., 122,64 B. Amerikanische (5 bis 100. Stücke) 513,29 G., 5, 1431 B. Schecks: London 2h, 00 G., B. Auszahlungen: Warschau 100 Iloty 57,54 G. F755 B. Telegraphische: London 25000 G. B. Paris 2683 G. 260130 fem Jork His zz B., .lt, 36 B., Berlin 12237 G., 132 7 8. = .

Wien, 20. Mai. (W. T. B.) Amsterbam 285,36, Berlin 169,18. Budapest 123,83, Kopenhagen 19019. London 34,553, New Jork 7o9, 55, Paris 27785, Frag 21,023, Zürich 136,94, Marknoten Iös, 93, Lirenoten 37.21, Jugoslawische Noten Tschecho⸗ slowaklsche Noten 21 063, Polnische Noten 79,58, Dollarnoten 709,50, Ungarische Noten 123,93 *), Schwedische Noten ——, Belgrad 12,503. “*) Roten und Devisen für 100 Pengö. .

Prag, 20. Mai. W. T. B.) Amsterdam 13,55 35, Berlin Sog, 6), Zürich 666, g0, Oslo 90d, 0M, Kopenhagen g0o3. 85, London 164,23, Madrid 341,56, Mailand 176,75, New York 35, 54, Paris 132, 5, Stockholm. 904 sz, Wien 474,41, Marknoten 803 / g Polnische Noten 3776, Belgrad 9415. Danzig 656 75.

Bu d ape st, 26. Mai. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien S0, h8I, Berlin 136,61, Zürich 110,561, Belgrad 10,091. ;

Tondon, 21. Mai. (W. T. B.). . New York 486,44, Paris 124,37, Amsterdam 1210,93, Brüssel 34.95 G., Italien 92, 93, Berlin 20,423, Schweiz 25,22, Spanien 48,20 G., Lissabon 108,24, Kopen⸗= hagen is, iz, Wien 34,50, Istanbul 10,265, Warschau 43, 43, Buenos Aires 34,62, Rio de Janeiro 34000. . J

Paris, 20. Mai. (W. T. B.). (An fangs notierungen.) Deutfchland oog, 0M, London 124,38. New Jork 23,66, Belgien 365, 25, Spanien 256,50, Italien 133,86, Schweiz 492,75, Kopen hagen 684, 900, Holland 1027, 00, Oslo 684,25, Stockholm 683325, Prag 7h, 70, Rumänien Iöo,20, Wien 36,95, Belgrad ——, Warschau ——

Paris, 20. Mai. (W. T. B.). (Sch Luß kurse.) Deutsch⸗ land 608, 00, Bukarest 15.20, Prag Jö, 70, Wien = Amerika 26,5663, England 124,33, Belgien 355,75, Holland 1027,25, Italien =, Schwei; 495, 00, Spanien 266,50, Warschau 28, 6b, Kopen⸗ hagen —, Oslo —— Stockholm —— Belgrad

Amsterdam, 26. Mai. (W. T. B.) Berlin 59.79, London 12,1 11si4, New Jork 248 93, Paris 73. Brüssel 34,633, Schweiz 18, 00, Italien 1303, Madrid 2490. Oslo 66,674, Kopenhagen = Stockholm 66, 75, Wien 35,06, Budgpest —— Prag 737,50, Warschau Helsingfors —— Bukarest Vokohama Buenos Aires —.

Sürich, 21. Mai. (W. T. B;.) Paris 20.283, London 26,273, New Jork bis, 58, Brüssel 72,15, Mailand 27, 144, Madrid b2.„26., Berlin 123,0, Wien 72.881, Istanbul 246,90.

Kopenhagen, 20. Mai. (W. T. B.) London 18,163, New Jork 37*5/, Berlin So, oß, Paris 14572, Antwerpen 52, 0],

sirich 72,10, Jom 19,66, Amsterdam 160,25, Stockholm 100, 20, go 105, 05, Helfingfors 9453, 00, Prag 1I, 10, Wien Sy, o.

Stockh alm, 20. Mai. (W. T. B.) London 18,15, Berlin s88, 887, Paris 14,82. Brüssel 51,35, Schweiz; Plätze 71,97, Amsterdan 149, 92, Kopenhagen 9,32, Oslo So, A3, Washington I7öis, Helsingfors 9,40, Rom 193656, Prag 11,08, Wien 2,60.

SSFehngg. Mal. (GF. T. WJ London 15 6, Berlin S9 hy Ef 14,57, New York 373,50, Amsterdam 18010, Zürich 72, 10,

elsingfors 9, 44, Antwerpen 52,90, Stockholm 160, o, Kopenhagen 106, öh, Rom 19, 0. Prag 11,Big. Wien 5270.

Mot kau, 20. Maj. (W. T. BJ). (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 94454 G., 46,24 B., 1009 Dollar 194,15 G., 154,53 B., 16600 Reichsmark 46,24 G., 46,4 B.

Lon den, 20. Mei. (W. T. B.) Silber (Schluß) 1259, Silber auf Lieferung 120/18.

Wertpapiere.

pin a. M., 20. Mai. (W. T. B) Frankft. Hyp=— Bank 135, 00, Oesterr. Cred. Anst. 1350, Aschaffenburger Buntpapier S7 oo, Cement Lothringen —— Dtsch. Gold u. Silber Frankf. Masch. Pok. —— Hilpert Armaturen 77, 0, Ph. Holz⸗ mann 74, 00, Wayß u. Frevtag 24.00. .

Ham burg, * 36. Yigi. W. XT. 8 (Echlußkurse) Die Kurse der mit „P- bezeichneten Werte ind Terminnotierun en. Commerz. u. Pribatbank F 102,00. Vereinsbank l, o, Lübeck Büchen 6, 00, Hamburg⸗Amerika Paketf. I Hob, mburg⸗Süd⸗ amerika T Nordd. Lloyd T Harburg iener Gummi 1b, Ho, Alsen Zement S4 Be, Än Klo. Guano 46,30. Dvngmit Nobel E Holstenbrauerei 116,090. Neu Guinea 2060 00. Otavi Minen

9

2475. Freiverkehr: Sloman Salpeter 70 B

(Weitere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten Beilage.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Sechs Beilagen leinschließl Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

Nr. 116.

Erste Beilage zum Deutschen Neichs⸗ und Preuhischen Staatsanzeiger.

11 in

dem Fleischmarkt des Marktortes (Sp. I) geschlachtet zugeführt?)

Perlin, Donnerstag, den 21. Mai 1331

(Sp. I) bar zugeführt

unmittel⸗

1

hae . des Marktortes (Sp. I)

S

Schlachthof Marftortes

So) 62109 S9) 68 653 809) H2 996 Sjoj h7 530 s)) 66 424

Lebend davon nach

an⸗ deren

111111111111111

ße.

1 .

Le

Markt · orte der

p. Drten zugeführt

ausgeführt

111

nach

einem der

S

11 1

markt auf⸗ getrieben 57 956 69 305 52 075 55 903

Vieh⸗

5s) 69 134 Bo 75 452 sio 5g oa sr 63 g9gs Eo 73 636

16

67

987 10945 8 956 9735 9870 10945 8 9806 9735 8 439

dem Fleischmarkt des Marktortes (Sp. I) geschlachtet 19

J

zugeführt?)

7 3

dem Schlachthof des Marktortes bar zugeführt 18 ) 86190 9) 96 863 5 213

) 83 572 )) 85 309

(Sp. I)

unmittel⸗

6. 9. *

143

244

388

1280

10 Statistisches Reichsamt. J. A.

28 17418 6681

6068 105 10023

3. 9.

dem des Marktortes 17

Schlachthof 451734

369 803 341 575

(Sp. 1) 376 674

zugeführt 89) 450 065 S8)9) Ho 206 o)) 410 101 So) 396 642 jo) 376 901

Lebend davon 18 3159

nach an⸗ deren Orten 16 10461 9658 2592

21

592 6565

ausgeführt . nach einem der Markt⸗ 165 1662 231 225

Sp. 1 15

orte der

22 1077 18

n,

auf dem markt

auf⸗

getrieben 14

486 106 586 353 458 213 443 046

Vieh⸗

Bj) 644 825 So 50s 51] joy 482 632

6a) bb 9 497 x4 98 113

7 430

14063 18721 14051 14547 14063 18721 14051 14547 22 826

3887

3341

des Marktortes

(Sp. 1) 13

dem Fleischmarkt

zugeführt ?)

)

1524 2235 11464

8. *

l- geschlachtet

69

B7

J

13 2 166 106 101 55

Davonus dem Ausland

bar zugeführt

(Sp. I) unmitte g.

8.

2. 10)

5)

2

Marktortes 9)

28 34

Ih E

3 3 9.

hrt 92 547 116535 83 920 77 843

i

ll

des ) 126 948

dem (Sp. I)] zugef S)o) 101 864 ö. So) 90 709 so) 84 024 jej 126 068

sonderten Ermittlun der „unmittelbaren Zuführen zum Schlachthof“ (1. Juli 1930).

Käl—ber

Schlachthof

Marktortes

1 ini ni nt! n

Lebend davon

Orten

ausgeführt

nach

einem der

11111111111 11II1

Sp. 1

Markt⸗ orte der

1111111111111

auf dem Vieh⸗ markt auf⸗ getrieben 108 481 139 045 97271 90 9h 117798 149 458 E) lod 060

B)

1444

6

3

22 68

24

76 9 842 )x) 97135

113 ye as es

8 424

2 226 7662

9 842 8424 9226 6) 7 662 ß

twerkehr n

dem des Marktortes

(Sp. 1) zugeführt?)

88 D 80 *

2329 3843 45676

Fleischmarkt

49

Vergleichszahlen für die Zeit vor der ge

- geschlachtet

343 8 613

98 838

dem des

Schlachthof

610 350 287 710 781

dem

Lebend

Rinder T(einschl. Jungrinder) davon

Berlin, den 19. Mai 1961.

ausgeführt

auf dem

Marktorte

Krefeld Leipzig Lübeck München Oldenb ür Zwi Berlin ũ Lübeck

5]

Breslau Essen . Kassel Kiel Köln Mainz Kiel

6

D T M

D

3 * 132333333 2 32 3** 9 4 38 3—= * j 6 2 Cee, r e,. D 2 * DC- O- * = *88E8QꝘ 9282 37 . 33 33 383 3333 32333333333 3333 ö 32532 SI & . 2 0 6 38833 111111111111 83 6822 O Q 2 202 2 355 2333533353333 11IIIIIIIILIIIIIIIII S S5 SG —— M= . 333 3838733. 283353 1 J l 11111 11 111I1IIIIIII DS 2 5 *8 8 = MOM G SC B82 r * 0 C S 82822 831 5 . *33 38e s 3.33 3333333333 1IIIKIHIIit 233 * 7 0⏑e, , = == e Q , * = 91 * 231 8 * ,. , 5 1 6 w . ** 9 ,, , . ö , 4 3 i / 43 ,, G n 9 12 8 83 2 2 4 9 9, ö ß 2 5 ,, , —— 3 8 9 S8 7 27 22 6 3 8 735 * S 28 5 ö 3 3 J- W 2 2 . 253 2 2 5 55 635 636 2 . 2 21 J / ; . 8 90 9 * . 8283 2 . x * ö . * 8. 5 3 25 9 . 1 w * 6 SSS 25 ö , 53 33533 283337 8 * 825 322223 * 8 3 5 588223 8 553 32* 8 ö 22337 23232333 8 ö 6 . 3 3 96 2 2 —— 5 . ö 6

. , . , *