1931 / 116 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

ö

H . . 5 66 1

Reichs und Staatsanzeiger Rr. 116 vom LI. Mai 1931.

S. 4.

Il6 9906] Anton Reiche

Atiiengesellschaft in Dresden.

Wir beehten une die Aknonäre un erer Ge⸗ sellichaft zur 19. ordentlichen General⸗ verjammlung, die Mitiwoch, den 10. Juni 1931, nachmitiags 4 Uhr, im Sitzunge ummer der Gesellichaft. Dresden A, Bamberger Str. 5, abgehalten werden soll, ergeben nt einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Gejchäftsberichts, der Jahre bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust rechnung über das Geschäfte= jahr 1930.

Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Verwendung des Rein gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats.

Diejenigen Aktionãre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht aueüben wollen, werden auf 5 34 unserer Satzungen verwiesen und haben ihre Aktien resp. Depotscheine mit doppeltem Nummern verzeichnis bis zum 4. Juni d. J., nachm. 1 Uhr, bei der Kasse unserer Gesellichaft, Bamberger Str. 5, oder bei H. G. Luder, Depka. der Daimstädter und National⸗ bank Fil. Dresden in Dresden⸗Neust. Hauptstr., zu hinterlegen.

Dresden, den 18. Mai 1931.

Der Vorstand. Max Reiche. Alfred Reiche. Anton Reiche.

17081.

Internationale Gesellschaft für chemische Unternehmungen XV.⸗G. So cietè Internationale pour Entreprises Chimiques S. A. (J. G. Chemie), Basel. Einladung zur VI. (Ordentlichen) Generalversammlung der Aktionäre auf Montag, den 8. Juni 1931, nach⸗ 4 3 Uhr, im Stadt⸗Casino in

asel.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts des Verwaltungsrats über das Rech⸗ nungsjahr 1930 sowie des Berichts der Kontrollstelle.

2. Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939. Entlastung des Verwaltungsrats.

Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns. Festsetzung der Divi⸗ dende und des Zeitpunkts ihrer Aus⸗ zahlung.

4. Neuwahl des Verwaltungsrats.

5. Wahl der Kontrollstelle.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen oder sich vertreten zu lassen gedenken, wollen ihce Aktien bis spätestens Mittwoch, den 3. Juni 1931, entweder am Sitz der Gesellschaft selbst oder bei den nach⸗ folgenden Banken bis nach Schluß der Generalversammlung hinterlegen, wo⸗ gegen ihnen eine Empfangsbescheinigung und die Jutrittskarte ausgehnbigt werden.

In der Schweiz bei:

Schweizerischer Bankverein, Basel,

Bafler Handelsbank, Basel,

Ed. Greutert E Cie, Basel,

Schweizerische Kreditanstalt, Zürich,

Eidgenössische Bank A.⸗G., Zürich.

In Deutschland bei:

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin und Frankfurt (Main),

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

Commerz und Privat ⸗Bank Attien⸗ gesellschaft, Berlin und Frankfurt (Main),

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien, Berlin und Frankfurt (Main),

Deutsche Länderbank Akttiengesellschaft, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin und Frankfurt (Main),

Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Berlin,

S. Bleichröder, Berlin,

Delbrück Schickler E Co., Berlin,

J. Dreyfus E Co., Berlin und Frank⸗ furt (Main),

Hardy E Co. G. m. b. H., Berlin,

Hugo Oppenheim C Sohn, Berlin,

Metallgesellschaft Altiengesellschaft, Frankfurt (Main),

Gebrüder Bethmann, Frankfurt (Main),

Georg Hauck CE Sohn, Frankfurt (Main),

J. J. Weiller Söhne, Frankfurt (Main),

W. M. Warburg E Co., Hamburg,

Deichmann Co., Köln a. Rh.,

A. Levy, Köln a. Rh.,

Sal. Oppenheim jr. E Cie., Köln a. Rh.,

7 H. Stein, Köln a. Rh., ayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank, München,

Bayerische Vereinsbank, München, Aufhaͤuser, München, ardy C Co., München,

Merck, Finck E Co., München,

Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt,

Leipzig. endlich bei den Effektengirobanken eines

deutschen W rbörsenpl die

Mitglieder r ,,, , In . bei:

Mendelssohn C Co. Amsterdam, Amster⸗

dam, Handel ⸗Maatschappij H. Albert de Bar n, , de , rla =. ij N. V., Amsterdam, . =, . Bankvereeniging, Rotter⸗ Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bericht der Kontroll- stelle liegen vom 28. Mai 1931 an in unserem Geschäftslokal und bei den vor⸗ genannten Banken zur Einsicht der Aklionäre auf. Basel, den 156. Mai 1931. Serwaltungsrat.

17259) Nanert A Pittins, Aktiengesellschaft.

Die neunte ordentliche General⸗ versammlung unserer Attionäre nn et am Dienstag, den 9. Inni 1931, 10 uhr vorm., im Verlage gebäude Sorau, J. 2. Lindenstr. 3, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz. der Gewinn⸗ und Verlustrechnang. des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats.

Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. März 1931 sowie über Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Gesellschaftsorgane.

4. Wablen zum Aussichtsrat

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum 5. Juni, mittags 12 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Sorau. Lindenstr. 3.

aj ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Attien eingereicht.

b) ihre Aktienmäntel oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine eines Notars über die ihm in Verwahrung gegebenen Aktien

hinterlegt haben. Sorau, N. L., den 20. Mai 1931. Der Aufsichtsrat. Robert Rauert.

Terrainattiengesellschaft Bavaria, I)] Müůnchen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 29. ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 16. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, in den Sitzungssaal der Dresdner Bank, Filiale München, München, Promenade⸗ platz 6, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands, des Berichts des Auffichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930 und Be⸗ schlußfassung darüber.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Aufsichtsratswahl. 1

Zur Teilnahme sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Filiale München, oder bei unserer Gesellschaftskasse in München, Valleystraße 29, während der üblichen Ge⸗ schäftestunden mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis vorzeigen oder den Besitz der Aktien in der nach 5 18 unserer Satzungen vorgeschriebenen Art nachweisen.

München, den 16. Mai 1931.

Der Aufsichtsrat.

Berghotel Teichmannbaude 17035]. Attiengesellschaft, BSrücenberg im Riesengebirge. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer am Montag, den 15. Juni 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Büro des Rechts- anwalts und Notars Herrn Schöne in Berlin, Linkstraße 7, stattfindenden Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

2. Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1930.

3. Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 1930.

4. Entlastung des Auffichtsrats für das Geschäftsjahr 1930.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, die spätestens am Mittwoch, den 10. Juni 1931, ihre Aktien

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, , Senftenberg L., oder .

bei der A. Hirte⸗Bank, Berlin Sw 68, Markgrafenstraße 76, oder

bei einem Notar

Besitz ausweisen. Brüůckenberg i. Rsgb., 16. Mai 1931. Der Vorstand. Kleffel.

Dr. Hillers A.⸗G. Nähr⸗ und Heil. mittelwerk, Solingen ⸗Gräfrath. Die Aktionäre werden zur diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen auf Samstag. den 13. Juni

1931, vormittags 9 Uhr, in die Ge⸗

schäftsräume der Gesellschaft in Solingen

Grãfrath. Tagesordnung: ;

J. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästs⸗ jahr 1929/30 und Bericht des Vor⸗

ds und des Aussichtsrats sfowie eschlußsassung über die Genehmigung

der vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung und Verwendung

des gewinns. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 3. Wablen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der amm⸗ lung sind m Aktionãre tigt, die bei der Gesellschaftskasse mindestens

verfammlung innerhalb der üblichen Ge⸗ schänsstunden ihre Aktienmäntel oder die darũber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eineg deuts Notars nebst einem doppelten Nummern verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein. reichen. 17107 Solingen Gräfrath, den 19. Mai 931. Der Borsitzende des Anfsichtsrats:

Johann Wilhelm Hillers.

hinterlegt haben und sich über deren B

svãtestens am dritten Tage vor der General · *

170361. Sarther Attien⸗Mö belfabrit, Sarth.

Einladung zur an ßerordentlichen

Generalversammlung am Freitag,

den 12. Juni 1931, nachmittags

7 Uhr, in unserem Kontor. Tagesordnung:

l. Zusammenlegung der Stammaktien 109: 390 zwecks Beseitigung der Unterbilanz und Schaffung von Re⸗ serven.

2. Statutenänderung betr. 5 5.

3. Verschiedenes.

Der Anfsichtsrat. R. Reimers. Der VBerstand. J. Bahlrüs.

17384 Großhandels ⸗Aktiengesellschaft für Getreide und Mühlenfabrikate, Charlottenburg.

Wir laden hiermit die Attionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 10. Juni 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstr. 63 70, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

Beschlußfassung über die

dation der Gesellschaft.

2. Bestellung der Liquidatoren. 3. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche arg am Sonn⸗ abend, den 6. Juni 1931, in den üb⸗ lichen geen n,, bei

r Gesellschaftskasse,

der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstr. 68/70,

dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, ihre Aktien einreichen oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

Charlottenburg, 20. Mai 1931. Grosthandels⸗Aktiengesellschaft für

Getreide und Mühlenfabrikate.

Der Aufsichtsrat.

Liqui⸗

16737]. Bilanz am 31. Dezember 1939.

Aktiva. Grundstückskonto ... Schuldner.. Trattenkonto,. .. Kassakonto.. Gewinn⸗ und Verlustkont

= 165 000 . 173 509 = 25 000 . 1 0 1828 365 339

ö Passiva.

Stammkapitalkonto . Reservefondskonto . Erneuerungssonds. Hypothekenschuldkonto Trattenkonto... Akzeptekonto .. Gläubiger.

9 20 2

A8 11111

. 365 J355 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

2 238 57 6 760 35 6 594 1000 io 5d 14 764 1828 55 Bellevue Garagenbau⸗ und VBermietungs⸗ en gesellsch aft, Berlin.

Fechner. Konzack.

Verlustvortrag aus 1829 .. Unkostenkonto.. .. Zinsenkonto 2 Erneuerungsfondskto.: Abschr.

Mietertragkonto .. Verlust ...

167361. Bilanz am 31. Dezember 1939.

Aktiva. RM 29 Generalimmobilien S842 125 25 Naschinen u. Geratschaften 166 11698 aren . 22 1379 59563 Debitoren... 1611973 08 Kasse J 27 798 69 Devisen, Wechsel u. Scheds Sos gi9o 42

4 916520 05

Passiva. Altienkapit st ' Reserve .. Kreditoren... Dividende. Gewinnvortrag.

3 00565 000 308 502 59 108871894

360 300 163 998 52 4 916 520 05

Gewinn⸗ und Verlusttonto am 31. Dezember 830. MX

. 1 uweisung zur Bau⸗ und Erneuerungsrücklage und

di ions . , , . . Dividen

Vortrag..

170371. Den tsche Asbestonwertle Nłtien gesellschaft.

Einladung unserer Aktionäre zu der am 15. Juni 1931, vormittags 8 Mhr, in Köln, Karolingerring 31, statt findenden = ordentlichen Generalversamm⸗ ung.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930 sowie Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats.

Genehmigung des Abschlusses und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder einem deutschen Notar angestellten Hinterlegungsschein, in welchem die Num⸗ mern der hinterlegten Aktien auszugeben sind, spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Köln, Karolingerring 31, hinterlegen lassen. Der Beifügung von Gewinnanteisscheinen oder Erneuerungs⸗ scheinen bedarf es bei der Hinterlegung nicht.

Köln, den 18. Mai 1931.

Der Aufsichtsrat. Dr. Smreker.

141980

Chemische Fabrik und Farbwerke

Dr. Doll C Spitz Aktiengesellschaft, Köln⸗Mülheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 26. Juni 1931, mittags 12 Uhr, im Sung elf des Barmer Bank⸗ Vereins, Köln, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung gemäß 3 20 unseres Gesellschaftsvertrags ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts und des Jahresabschlusses ff das Jahr 1936 und Beschluß⸗ assung über diese Vorlagen.

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrags. Stimmbexrechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, welche ihre Aktien oder die Hin- terlegungsscheine einer Effekten irobank spätestens am 3. Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse, beim Barmer Bank⸗Verein oder dem Bankhause Deichmann & Co. in

Köln, hinterlegen. *

Köln-Mülheim, den 12. Mai 1921.

Der Vorstand.

17114 Krafifahrzeug Versicherungedienst Aktie ngesellschaft.

Wir beehren uns, die Aktionäre der Gesellschaft zu der ordentlichen Ge—⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 23. Juni 1531, 16 uhr, nach Berlin in die Räume des Herrn Rechts⸗ anwalts und Notars Dr. Beradt, Berlin, Joachimsthaler Straße Nr. 0, einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der winn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts über das Ge⸗ gen e 1930 und Beschluß⸗ assung über ihre Genehmigung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver—= sammlung sind die Aktionäre berechtigt, bie spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung

a) ihre Aktien bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder einem Notar hinter= legen und dieses durch den Hinter—⸗ legungsschein nachweisen. .

b) bei der Kasse der Gefellschaft ein Verzeichnis der Nummern der hinterlegten Aktien einreichen.

Berlin, den 20. Mai 1931.

Der Vorstand. Huß.

Je⸗

16995

Die dies ãhrige ordentliche General

versammlung findet statt am 9. Juni

1931, nachmittage 12 Uhr, im

Bankhaus Kroch jr, K. a. A, in Leipzig. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschaftsberichts für das Jabr 1929 und Beschlußfassun über Genehmigung der Bilanz neb Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930 sowie über Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats. Spar und Creditkasse Aktiengesell⸗ schaft Seiyzig. Der Auffichtsrat. Hans Kroch.

17034 C. & W. Bohnert Akttiengesellschaft, ü Frankfurt a. M.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 17. Juni 1931, nachmittags 4 Uhr, in dem Sitzungssaale der Mitteldeutschen Creditbank, Niederlassung der Commerz und Pripat⸗Bank A.-G., Frankfurt a. M. Neue Mainzer Straße 32/36, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm lung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schästs jahr 19309. Entgegennahmg der Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über dieses Geschäftsiahr.

2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Ge⸗ schäftẽjahr 19306.

3. Enklastung des Vorstands und des Aufschtsrate.

4. Aufsichtsratswahl. ö

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 14 diejenigen Aktionäre r, welche bis späteslens den 13. Juni? ö die Aktien während der üblichen 4 zeit bei der Gesellschaftskasse oder bei der Mitteldeutschen Creditbank, Niederlassung der Commerz und Privat; Bank A.-G., Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 32 / 36, hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Frankfurt a. M., den 15. Mal 1931.

Der Aufsichtsrat. R. Neu meier.

(17101 Neue Boden⸗Attiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Gengral · versammlung am 13. Juni 1931, vormittags ] uhr, in den Geschäftẽ räumen zu Berlin ⸗Schöneberg, Freiherr⸗ vom · Stein Straße 1718. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftẽberichts nebst —— und Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

2. GEntlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsratůü.

3. Mitteilung gemäß S 240 S. G. B.

4. Beschlußfassung über die Derabsetzung des Grundkapitals und über eine eventuelle Wiedererhöhung.

5. Beschlußfassung über See r f. t

rungen, die sich durch die Beschlůsse aus Ziffer 4 ergeben. ;

6. Ermãchtigung des Aufsichtz rats und des Vorstands zur DYrrchführnng der Beschlüsse gemäß Ziffer 4 und 5.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Akffonäre, welche spätestens am 10. Juni IY3l ihre Aktien nebst Rummernverzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank, der Bank des Her⸗ liner Kaffen⸗Vereins oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaftslasse hinter. legen. Die hinterlegten Aktien sind

der Hinterlegungsstelle bis zum Schluß der Generalversammlung zu belassen. Voll · machten find spätesteng am 12. Juni 1931 bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Berlin ⸗Schöuneberg, Freiherr ⸗pom

Stein. Straße 7/I8, den 20. Mai 1931. Reue Boden. Atktiengesellschaft. Der Vorstand.

Sch apiro. Hasỹe.

(16s 19]. Gemãaß

RM 75, gegen Rückgabe ab bei ee

Bankhaus S. Bleichröder,

Ba burg.

Darmstãdter

ellschaft,

1B in VSreslan:

2615 275

164 958 2 460 416

2 615 37570 Gebrũder Vernard V. G., il and.

Der Vorst Christlieb. Stroh. Herterich. Schneider.

ortrag..·. Bruttoũberschußß .

an letzteren drei

1931 auf. Berlin, den 156. Mai 1931.

Bücher.

Allgemeine Ele ttri

Aiigemeine Glettricitãts⸗Gesellschaft.

Kündigung von Teilschuldverschreibungen. S5 26, 36 des Aufwertungsgesetzes wir hiermit die noch nicht ausgelosten, auf RM 3563 350. aufge werteten Teilschulb⸗· verschreibungen unserer Anleihe von 1891 zur Rückzahlung am 31. Dezem 1931. Die Einlösung * zu den Aufwertungsbeträgen

ü Teilschuldverschreibungen vom 31. Dezember tkasse oder folgenden Stellen: Berlin: Berliner Handels⸗Cesellschaft,

bom 16. Juli 1925 tüundigen

von RM 1650, bzw. .

Ba Delbrück Schickler & Co. —— dardh & CG. G. m. v. S.

in Berlin, Aachen, Vresla Dred den, rankfurt a. M., H 46 er , München: Tommerz und .

Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Altien, 2 Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Dres

: Banlhaus M. N. Warburg X Co.,

weizeri itanstalt, Orten in Franken zum Tageskurs. Die Verzinsung der Teilschuldverschreibungen hört mit dem 21. Dezember

itãts⸗Gesell t. irre 24 an

Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und qreußzischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 21. Mai

Nr. 116.

7. Akltien⸗ gesellschaften.

17057 ; „Niedersachsen“ Versicherungs—⸗ Akttiengesellschaft, Samburg.

In Gemäßheit der Bestimmungen des s II der Satzungen unserer Gesellschaft sind am Ende des Geschäftsjahres 1950 bie Herten Theodor Ritter, Karl Deteis und Arndt von Holtzendorff aus dem Auf— sichtsrate ausgeschieden.

In unserer ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 14. April 1931 wurden die Herren Karl Deters und Arndt von Holtzendorff wiedergewählt.

Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt: Herr Geheimrat Dr. Wilhelm Cuno, Vor—⸗ sitzender des Direktoriums der Hamburg⸗ Amerika Linie, Herr Marius Böger, stell⸗ vertretender Vorsitzender des Direktoriums der Hamburg ⸗Amerika Linie.

Hamburg, den 19. Mai 1931.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

tes , - Q 0 rm, 16697]. Verwaltungs⸗ und Handels⸗

Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Attiva. RM Beteiligungen.... S47 545 Avale RM 100040, Verlustvortrag

36 427 883 973

16 9

Passiva. Aktienkapital l.... Avale RM 100 040, Kontokorrent ... Gewinn

100 000 707716

76 256 S83 973 Gewinn⸗ und Berlustrech nung 19:

Berlust. RM Handlungsunkostenkonton. 38 9985: Gewinn 76 256

115 255

Gewinn. Beteiligungsgewinnkonto. 115 255

II6745]. Grund stücks A.⸗G. Krimhilde, Charlottenburg. Bilanz für das Jahr 1930.

Attiva. Grundstück . Kassenbestand

1 . 110000 . 47 110047

40 000 30 000 40 000 47

110 047

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1930.

Einnahmen aus Mieten.. 26 228 21 Gewinnvortrag 1929 .... 98

26 327

Passiva. Atttenkaß ita. Hypotheken... Kreditoren... Gewinn für 1930 ...

Abz. Ausgaben: Hypothekenzinsen 2 645, Steuern... 14091, 80 Sonst. Ausgaben 9 543,36 26 280

Gewinn für das Jahr 1930 77 f Berlin, den 18. Mai 1931. Der Vorstand. Dr. Anna Nagel.

(167441. August Hoffmann Aktien⸗ gesellschaft, BSuntweberei. Bilanz zum 31. Juli 1930.

Attiva. RM Grundstücke 52 632 Gebäude.... 619 567 Arbeiterwohnhaus 43 093 Maschinen ... 400 168 Elektr. Anlagen. 131 499 Bestände .. 878 285 Betriebsmittel. 76 145 . 2 177783

arlehnsschuldner . 9 868 Effekten.... 5 307 Hypotheken... 44 195 Verlust 1929/30 . 41 821

2 480 365

9 9 9 ä , n 9

Passiva. Gläubiger mn * Aktienkapital ...

80. 365 2400000 2 480 365

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929 1930.

Soll. Abschreibungen .... Handelsunkosten

——

RM 39 726 220 020

259 746 58

Haben. Betriebsüberschuß (n. Abz. sämtl. Kosten d. Betriebs) Reservefondsauflösung .. Verlust 1929/36

102 g923 115 002

41 821 259 746

Neugersdorf i. Sa., im Mai 1931.

bei

17104]. Veithwerke dir, n, in Sandbach b. Höchst i. O.

I. Bekanntmachung

betr. Kapitalherabsetzung. und gleichzeitigen Umtausch gemäß der 7. Durchführungsverordnung zur

Goldbilanzverordnung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Dezember 1930 hat u. a. beschlossen, das Stamm⸗ kapital von RM 1200 000, durch Zu⸗ sammenlegung der Stammaktien im Ver⸗ hältnis von 2: i auf RM 600 000, herab⸗ zusetzen.

Nachdem die Eintragung dieses Be⸗ schlusses in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Inhaber unserer Stamm⸗ aktien auf, ihre Stücke nebst den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit den Gewinnanteilscheinen für 1930/31 ff. bzw. Erneuerungsschein mit einem zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnis

in doppelter Ausfertigung, wozu For⸗

mulare bei den Umtauschstellen erhältlich sind, bis zum 10. Oktober 1931 zwecks Zusammenlegung und gleichzeitigen Umtauschs in Stücke zu RM 109, bzw. RM 1006, gemäß der 7. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung bei der Tarmstädter und National⸗ bantsommanditgeselschaft auf Aktien, Berlin und deren Niederlassungen in Frankfurt a. M. und Darmstadt

einzureichen.

Gegen Einlieferung eines Nennbetrags von RM 600, bisheriger Stammaktien werden drei Stammaktien im Nennbetrag von je RM 100, mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungs⸗ schein ausgegeben. Größere Beträge alter Aktien werden in neue Aktien zu je Reichs⸗ mark 1000, umgetauscht.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 60, können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesell⸗ schaft Widerspruch gegen die Ausreichung von Aktien zu RM 106, bzw. zu Reichs⸗ mark 1000, erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ spruchs erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Frankfurt a. M. oder ( den vorgenannten Umtauschstellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wir⸗ kung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Wider- spruchsfrist zurückfordert. Erreichen die Anteile der Inhaber von Aktien über

RM 60, die rechtmäßig Widerspruch ein⸗

gelegt haben, zusammen den 10. Teil des Gesamtbetrags der Stammaktien über je RM 60, so wird der Widerspruch wirk⸗ sam; es werden an die widersprechenden Aktionäre für je zwei Aktien zu RM 60, eine neue Aktie zu RM 60, ausgereicht.

Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 60, —, die nicht Wider⸗ spruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwilliger Umtausch in Urkunden über je RM 100, bzw. Reichs⸗ mark 1000, umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil erklärt ist.

Diejenigen Stammaktien über nom. RM 60, die nicht bis spätestens

10. Oktober 1931

bei den vorgenannten Stellen zum Um⸗ tausch eingereicht sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Aktien über RM 60, welche nach Zusammenlegung die zum Ersatz durch Aktien über nom. RM 100, erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.

Der Umtausch der Aktien ist provisions⸗ frei, sofern die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obenbezeichneten Stellen

erfolgt. Im anderen Falle wird die übliche

Provision in Anrechnung gebracht.

Unter Hinweis auf die vorstehend be⸗ kanntgemachte Kapitalzusammenlegung fordern wir gemäß 5 289 H.-G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Sandbach b. Höchst i. Ddenwald, den 18. Mai 1931.

Beithwerke Aktien gesellschaft.

Hölter. Herweg.

17000] Bekanntmachung.

Zu einer austerordentlichen Gene- ralversammlung werden die Aktionäre der Kreis Oldenburger Eisenbabn⸗Gesell⸗ schaft A. G. auf Mittwoch, den 19.6. 1931, 12, 15 uhr, nach Oldenburg i. O., Stadtcass, eingeladen.

Tagesordnung:

a) Antrag des Aussichterats auf Zu⸗ stimmung zu dem zwischen der Elms⸗ horn⸗Barmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn⸗ Gesellschast und der Kreis Olden⸗ burger Eisenbahn⸗Gesellschaft am 7. 3. 1931 in Lübeck abgeschlossenen Abkommen, betr. die Aufhebung des Betriebsführungsvertrags;

b) Uebernahme des Betriebs der Kreis Oldenburger Eisenbahn vom 1. Juli 1931 ab in eigene Verwaltung;

c) Sonstiges.

Aktieninhaber, die der General versamm⸗ lung beizuwohnen beabsichtigen, haben ihre Aktien entweder spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse (. i. die Kreiskommunalkasse des Kreises Oldenburg in Oldenburg i. H., Kreishaus) oder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Kreis, sparkasse in Oldenburg i. H. oder bei einem Notar zu hinterlegen. In der Hinterlegungsbescheinigung muß aus⸗ drücklich vermerkt sein, daß die hinterleg⸗ ten Aktien den Umstellungsvermerk auf Reichsmark tragen.

Oldenburg i. S., den 18. Mai 1931. Die Direftion der Kreis Olden⸗ burger Eisenbahn⸗Gesellschaft A. G. Dr. Hübner. Jürgens.

(I7268]

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm Eisenbahn⸗Gesellschaft sindet am 9. Juni 1931, nachmittags 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Neustrelitz statt und werden die Herren Aktionäre unter Hinweis auf die 55 21 und 22 der Satzungen zu derselben eingeladen. file Hinterlegung der Aktien kann er⸗ olgen:

1. bei der Hauptkasse der Gesellschaft zu

Neustrelitz, ;

2. bei dem Bankgeschäft Martin Schiff⸗ Marcus Nelken & Sohn, Berlin WS, Jägerstraße 9,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins Giroeffektendepot —, Berlin W, Oberwallstraße 3,

bei der Mecklenburg⸗Strelitzschen Hypothekenbank. Neustrelitz

bei der Mecklenburgischen Depositen- und Wechselbank Schwerin, Filiale Neustrelitz.

Tagesordnung:

Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Unter⸗ nehmens und den Vermögensnachweis des Geschäftsiahres 1930.

Genehmigung des Vermögensnach⸗ weises, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie Verteilung des Rein⸗ gewinns. .

3. Erteilung, der Entlastung an die Direktien und den Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Neuftrelitz, den 20. Mai 1931.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

der Mecklenburgischen Friedrich

Wilhelm Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

Dr. Selmer.

17083 e. Pintsch Aktiengesellschaft. nsere Aktionäre laden wir zur General⸗ versammlung auf Montag, den 22. Juni 1951, vormittags 12 Uhr, in den a leg der Julius Pintsch Aktiengesell haft Berlin O27, Andreas⸗ straße 71 - 73. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1930.

2. Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstandes und des

Aussichtsrats. ;

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

vertellung.

h. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Ankräge zu stellen, mässen die Aktionäre spätestens am 19. 7 1831 bis 3 ühr nachmittags bei der Gesellschafts⸗ kasse in Berlin oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder hei der Deutschen Bank und Dise onto: Gesellschaft in Berlin oder bei der N. V. Machinerieen en Apparaten Fabrieken in Utrecht, Croeselaan 30, ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeich⸗ nis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die dafür lautenden Hinterlegungsscheine der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins hinterlegenlund bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort belassen. Als Hinterlegung bei den vorbezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im gesperrten Verwahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.

Berlin, den 21. Mai 1931.

Julius Pintsch Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Bormann. Jaedicke. Der Aufsichtsrat. Dr. Oscar Schlitter, Vorsitzender.

17038]. Deutsche Petroleum⸗ Attien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am 9. Juni 1931, nachmittags 6 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Martin⸗Luther⸗Straße 61 66, fünfter Stock, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts über das Ge⸗ schäftsjahr 1930.

2. Genehmigung der Bilanz über das Geschäftsjahr 1930 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts sind gemäß z 18 der Satzungen diejen gen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm ung während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Bank des Ber⸗ liner Kassenvereins, bei der Gesellschaft Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Straße Nr. 61/66, oder bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei deren Filialen in München oder Frank⸗ furt a. M., oder bei der Frankfurter Bank in Frankfurt a. M. hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Berlin⸗Schöneberg, d. 18. Mai 1931.

Der Borstand. Lehner.

17040]. Vereinigte Fabriten landwirt⸗ schaftlicher Maschinen vormals Epple und Burbaum. Erste Betanntmachung, betr. Ber⸗ sammlung von Inhabern unserer Schuld verschreibungen von 1912 und 1920. Wir laden hiermit die Inhaber von Schuldverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft, Ausgabe 1912 und 1920, zu einer Versammlung auf Mittwoch, den 10. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handelskammer Augsburg mit folgender Tagesordnung ein J. Bericht über das Ergebnis der Nach⸗ prüfung des Status vom 31. März! 1931.

Stellungnahme zu einem Angebot eines Konsortiums auf Uebernahme der Obligationen.

Zur Teilnahme an dieser Versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Inhaber einer Schuldverschreibung berechtigt, welcher seine Schuldverschrei⸗ bung spätestens am 8. Juni 1931 bei der Reichsbank, Kontor für Wertpapiere, Berlin, bei einem deutschen Notar oder bei der Bayerischen Staatsbank und deren Zweigstellen hinterlegt hat.

Das Stimmrecht kann durch einen Be⸗ vollmächtigten ausgeübt werden. Für die Bevollmächtigung ist die schriftliche Form erforderlich und genügend.

Augsburg, den 19. Nai 1931. Vereinigte Fabriten landwirt⸗ schaftlicher Maschinen vormals Epple und Buxbaum.

170431].

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Montag, den 15. Juni 1931, vormittags 97 Uhr, n Gre de' ötelst, Cachffscher Hoß. in Sebnitz stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ 26 Verlustrechnung für das Jahr

2. Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗ fung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3. gemäß 5 240 Abs. 1 des

4. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vor- stands und des Aufsichtsrats.

5. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Stammaktienkapitals von Gold⸗ mark 260 000, auf RM 100 000, . Beseitigung der Unterbilanz

urch Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien im Verhältnis von 5:2.

6. Beschlußfassung über Erlöschen der Geivinnanteilnachzahlungspflicht laut § 4 Abs. 3 bis Ende 1930 auf die Vorzugsaktien.

J. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗

von abhängig, daß die Aktien oder ein über deren Hinterlegung von einem Notar oder

Bankinstitut ausgefüllter Hinterlegungs= schein spätestens am 10. Juni 1931 bei der Kasse der Gesellschast hinterlegt werden. Sebnitz, den 18. Mai 1931. Holz⸗- und Kartona enindustrie Attiengeselischaft. Höppner.

1931

Zeiss Ikon Aktiengesellschaft, Dresden. Aufsichtsrat!

In den Aussichtsrat unserer Gesellschaft hat der Betriebsrat Herrn Alfred Nau⸗ mann, Klempner in Dresden⸗A., entjandt.

Dresden, den 18. Mai 1931.

Der Vorstand. Goldberg. Ernemann. mer , 0 0 , , , err, sr,, r-,

166951. Stahl⸗ und Eisenwerte Döhner Attiengeselischaft vorm. H. D. Wilte Nachf., Letmathe i. W. Rech nungsabschluß für den 31. Dezember 1939.

.

Vermögen. Grundstücke, Gebäude und Anlagewerte ... S867 610 Betriebs vorräte .... 162 504 - Debitoren und Bankgut⸗ haben 470 521 * Kasse, Scheck und Wechsel . 28 091 43 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1930 88 747,68 Gewinnvor⸗

trag 1929. 86 659 74

1615 D

2 087,94

Verbindlich eiten. Aktienkapital... Reservefonds .. Sonderrücklage . Hypothek... Kreditoren und stellungen ..

900 000 24000 37 500

286188

367 698 1615 386 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. Abschreibungen .

Soziale Lasten . Steuern.

123 710 30 437 104941

259 089

Haben. Betriebsgewinn. Bilanzverlust ..

ie

Letmathe, den 27. April 1931.

Der Borstand.

O. S5. Döhner. Berthold Stockbauer. ö /// 211 16730].

Accumulatorenwerk Hoppecke

Attiengesellschaft, Vo ppente 1. M, af σον. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. RM 9 Grundstücke, Gebäude u. a. 454 730 Anlagen (Wasser, Kraft,

89, Innere Einrichtung, For⸗ men, Werkzeug, Modelle u. Mobilien ö Kasse, Wechsel u. Schecks, P. S. Konto. Materialbestände Fabrikatbestände Forderungen an Debitoren

216 450 -

497 401 13 870

16 572 221 511 524 498 639 062

2584095

Passiva. Grundkapital...

Grundschuld ... Schulden an Kreditoren. Bankschulden ...... Kreis⸗ und Kreissparkasse

Brilon... Darlehn... Inzahlungen v. Debitoren

1000000 200 000 509 742 378 646

79 319 160 g92 25 042

2 353 742

8

Delkredere⸗ u. a. Reserve⸗ konten Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnsaldo per 31. De⸗ zember 1930...

100 0090

130 353

2 6584 095

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

RM

399 064 161 867

Handlungs⸗ und Verkaufs⸗ unkosten . Zinsen und Steuern Verlorene Forderungen Abschreibungen ... Rückstellungen Gewinn 1930 4 Gewinnvor⸗ trag 1929.

2? 483, 47 869, 81

940 885 47 869

Gewinnvortrag aus 1929. Rohgewinn auf Waren⸗

konto 1930... 893 016

940 885

Die am 9. Mai 1931 stattgefundene Generalversammlung genehmigte vor⸗ stehende Bilanz und beschloß, den Gewinn saldo zur Stärkung der Betriebsmittel auf neue Rechnung vorzutragen.

Bei der Wahl zum Aufsichtsrat wurde der durch das Los ausscheidende Herr Karl Zoellner, Köln, durch Zuruf einstimmig wiedergewählt.

Der Aufsichtsrat wählte wieder zu seinem ersten Vorsitzenden Herrn Landrat

Jansen, Brilon, zum stellvertretenden Vorfitzenden Herrn Karl Zoellner, Köln.